—
ö 2 .
n e dee, , , , . 2 . a 2 . . . *. . 2. 8 2 * mim, — ö 2 * . * J 2 * . * 2 * 1
R. 2 do Anleigze Q ber Stadt Frankfurt a. M.
27. Jlehung: 10. August 1908; Auszahlung: 21. Dez. 1908. Gezogen wurden: Zu 2006 „S: Rr. 9 15 28 44 160 195 330 350 351 358 375 455 463 476 189 548 569. — Zu 1090 S: Nr. 640 674 718 729 773 792 819 5833 867 927 937 954 973 985 1100 1111 1119 1149 1254 1256 1258 1277 1296 1352 1365 1408 1416 1453 1457 1461 151 15239 1543 1591 1698 1707 1733 1789 15395 2605 2044. Zu dvo0 M: Nr. 2148 2177 2157 2201 2216 2263 25371 2441 2448 2472 2494 7516 2560 23581. — Zu 200 c: Nr. 2734 2741 2745 2775 2775. Noch nicht eingelösst: Aus der 24. Verlosung per 31. Ve. I906: Nr. 2731. Aus der 25. Verlosung per 3. Dei. IS07: Jr. gi la. Aus der 26. Verlofung per 31. Dej. 1808: Nr. 465 1257 2532.
II. Zz 0½ Uuleihe 8s der Stadt Frankfurt a. M. 290. e us: 10. August 1909; Auszahlung: L. Dez. 19089.
Gezogen wurden: Zu 2060 MS: Nr. 25 48 105 115 138 400 505 861 570 639 654 6885 698 726 829 841 844 894 1003 1076 1157 1221 1241 1246 1267 1338 1356. — Zu 1000 „S: Nr. 1408 1493 1557 1570 1573 1675 1830 1865 1943 1955 2075 2147 2162 2209 2212 2224 2255 22685 2289 2302 2310 2373 2445 2509 2609 2515 23615 2694 2793 2890 2942 3024 3123 31650 5185 3197 3291 3310 3458 3495 3518 3531 3565 3685 3700 3811 3833. — Zu 500 M: Nr. 3954 4031 4068 4070 4240 4386 4392 4396 4137 4537 4539 4568 4581 4585 4660 4689 4702 4742 4759 4781. — Zu 200 ½S: Nr. 4903 5ohl 5088 5106 5144 5178 5269 5284 5329 5400 5508s 5561 5565 5622 5625
böd2 56ß56 5657 5768 5793 58652 5897.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 18. Verlofung per 1. Dejember 1907: Nr. 317 5303.
Aus der 19. Verlosung per 1. Dejember 1908: 1238 1299 1768 2340 4124 4205 42585 4698 4824 4945 4998.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszablungzterminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗
hörigen Jinsschelnen (Coupone) und Erneuerunge⸗ cheinen (Talons) bei der Stadthauptkafse Frank furt a. M. erhoben werden.
Bel dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung Fei der Stadthauptkasse in daß. Stadtschuldbuch eingetragen werden. Dl Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadtobligatlonen, einschließlich Kon⸗ trolle der Verlosung, Ucbermittlung der Zinsen usw. Auf Antrag wird au den fälligen Zinsen auch die Zablung der Steuern bewirkt.
Verwaltern von Kassen, Mündel⸗, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ift die Benutzung des Stadt⸗ schuldbuchs von ganz befonderem Vorteil. Ueber den Inhalt des Schuldhuchs ist das gesamte mitwirkende Persongl diensteidlich zu strengfter Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ift eine einmalige und be⸗ trägt 50 8 für je 1000 . Nähere Auskunft , Stadthauptkasse, Rathaus Nordbau, Paulg⸗
atz 9.
Frankfurt a. M., den 16. August 1909. Magistrat. Rechneiamt.
144334 Bekanntmachung.
Die Juterimsscheine ju den 4 oso und Br o/) Schuldverschreibungen der Deutscher Reichs⸗ und Preußischen kor solidierten Staats auleihen von E909 können vom 23. August d. Is. ab in die definitiven Schuldver schreibungen umge⸗ tanscht werden.
Der Umtausch der Reichsanleiheinterimsscheine wird bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wert ⸗ vapiere, der der Konsolginterimsscheine bei der Ser⸗ haudlungshauptkass⸗ zu Berlin stattfinden.
In der Tit vom 2. August bis 1§5. De— ember d. Is. werden saͤmtliche Reichs bankhaupt⸗ tellen, Reichsbankstellen und Reichzbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung die kostenfreie Vermittlung für diese Anleihen übernehmen.
Dle Interimoscheine sind mit Verzeichnissen, in welche sie, geordnet, einzutragen sind, dienststunden einzureichen. jeichnissen können an den Empfang genommen werden.
Der Umtausch derjenigen Interimzscheine, für die bei der Zeichnung eine perrverpflichtung bis zum 15. November d. Is. eingegangen ist, wird erst nach Ablauf der Sperrjelt erfolgen, und zwar in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine gleich die definitiven Schuldverschresbungen von ben Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden können.
Berlin, im August 1909.
Reichsbank⸗ Königliche Seehandlung Direktorium. ¶ Preußische Staatsbank y.
44324 Röniglich RKumänisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 13. Verlofung der Obligationen der G o/ Rumãnischen amortisierbaren Rente von 1903 Anleihe von 185 050 000 Francg — wird am 19. August / 1. Sentember L909, Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßhest der im Moniteur Officiel Nr. 15 vom 185. April 1903 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosunggz⸗ reglements, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von? 1 0602 500 Franes gezogen,
und zwar: 36 Obligationen zu bobo Francg — 180 0900 121 2 302 500
25. J. jbo9 . D 267 0650 = z shg
1465 ; . , 899 Obligationen zu einem Gesarmᷓ⸗ nennbetrag? von Francg 16002000. Es steht dem Publikum frei, der Verlosung beizu⸗ wohnen.
nach den Beträgen und der Rummernfolge während der Vormittags⸗ Formulare zu den Ver⸗
genannten Stellen in
Der Finanzminister.
, , etreffend die Anleihen ere , dt Zan e.
ü
von üssz und 1964, I. ini. Ausg
Behuft planmäßiger Tilgung für 1909 sind
I. am 15. Mär d. Ig. ausgelost:
a von der Anleihe von 188. . Buchstabe i zu 1000 4 Nr. 282
2) 4 Stück Buchstabe C zu 500 4M Nr. 0360 o8h0 1172 1231.
3) 3 Stück Buchstabe D ju 200 „S Nr. 0797 1397 1404.
b. von der Anleihe von 1904, 11. Ausgabe.
1 10 Stück Buchstabe A zu 8600 Nr. 2622 2668 2690 2715 2740 2814 2846 2915 2916 2941.
2) 30 Stück Buchstabe K zu LO090 M Nr. 3143 3145 3176 3246 3247 3285 3337 3384 3355 3476 3522 3535 3658 3659 3660 3661 3834 3846 3968 4408 4417 4501 4573 4576 4601 4502 46441 4645 4960 4961.
3) 20 Stück Buchstabe C zu So0 „ Nr. 5806 5863 5891 6206 6240 6241 62585 6289 6361 6302 y 6335 63537 6507 6546 6547 6596 6645 6645
4) 89 Stück Buchstabe D zu 200 S Nr. 8935 S979 9036 9037 g038 gogtz 415 ga83 9gas4.
C. von der Auleihe von 1904, IE. Ausgabe.
13 Stück Buchstabe A ju 5000 „ Nr. [Go 10942 10101 10122 10145 10182 10215 10269 10348 10402 10478 10728 10851.
II. angekauft:
2. von der Anleihe von 1882.
II 9 Stück Buchstabe A zu 2000 . Nr. O37 O81 136 238 383 402 415 416 417.
2) 15 Stück Guchstabe R zu L000 „ Nr. 077 148 209 223 224 2355 226 227 228 233 276 271 272 358 463.
3) 43 Stück Buchstabe C zu 800 ½ Nr. 0166 Od479 480 9481 04823 549 o578 O601 0662 0603 Ob04 9605 0623 0752 og39 09g44 Og46 0897 0998 1097 1220 1234 1239 1240 1241 1242 1244 1245 1282 19285 1288 1289 1370 1398 1427 1444 1455 1484 1485 1486 1487 1488 1498.
Y 67 Stück Buchstabe BH ju 200. Nr. 0Ol06 Ool34 0208 0259 0314 0315 0352 O394 0415 0430 M447 0149 0450 0462 536 0537 0538 6539 0540 Oh4d2 0544 0h45 0546 0548 0549 0550 0552 O553 O56 O667 0668 0671 0675 0676 60683 (745 0777 o? 83 0795 0804 0806 0877 880 096060 0974 0990 9996 10992 1194 1269 1302 1503 1355 1395 1399 1550 1566 1625 1662 1759 1760 i761 17655 1769 1771 1797 1839.
b. won der Anleihe von 1904, J. Ausgabe.
1 14 Stück Buchstabe A ju soo S Nr σαs obs Ood07 olo4 o367 odzo, Ob7 4, 0575 0579 0631 O6ß7 9734 0737 0741.
226 Stück Buchstabe B zu 1000 „Nr. 1231 1233 1234 1235 12336 1237.
3) 4 Stück Buchstabe C zu 800 M Nr. 1655 1666 1995 1996.
4 5 Stück Suchstabe D zu 200 S Nr. 2148 2231 2232 2428 2556.
Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückiahlung am L. Oktober 1909 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfallg mit diesem Tage aufhört.
Die Einlösung der gekündigten Stücke jum Nenn⸗ betrage erfolgt außer bei der sã mmereikaffe in Danzig auch bei den nachstehenden Zahlstellen
L. Anleihe von 1882.
IN bel der Disconto. Gesellschaft in Berlin,
A bei derselben in Frankfurt a. M.
II. Anleihe von 1604, I. - III. Ausgabe.
a. in Berlin I) bei der Kõnigl. Seehandlung ¶ Preußische für Handel und Industrie,
Staats ba uk), 2) bei der Bank s) bei der Nationalbank für Deutschlaud, b. in Samburg IN bei Herren L. Behrens Æ Sõhne, 2) bei der Vereinsbank in Daumburg, c. in Posen bel der Ostbank für Handel und Gewerbe. d. in Danzig 1) bel der Danziger rivat . Aktien · Bank, 2M bei Herren Meyer * Gelhorn, 3) bei der Rorddeutschen Creditanstalt, 4) hei der Ostbauk für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Danzig. o) bei der Landschaftlichen Bani der Provinz MWestpreusen.
Mit den Anleihescheinen sind anch die zugehörigen , für 1. April 1910 und folgende Termine awte die Erneuerurgsscheine einzureichen. Für jeden nicht eingelieferten Iingschein wird der Bttrag des⸗ selben an der Kapifalzfumme gekürzt.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:
von der Anleihe von 1882 das Siück D Rr. 1585 über 200 K,
von der Anleihe von 1804. J. Ausgabe das Stück A Nr. 0col über S000 S und das? Stück 0 Nr. 1827 über 500 4M.
Danzig, den 20. März 19809.
Der Magistrat. Tram pe. Mitzlaff. 144335
Die am 1. r , 1909 fälligen Zins⸗ scheine und verloffen Teilschulbver chreibungen unserer 5 og Anleihe werden vom Fãlligkeitstage ab eingelõst:
. bei der Berliner Handele Gesell⸗
aft,
bel der Bank für Handel und Industrie,
bei der Nationalbank für Deut schland,
bei . A. Schaaffhausen schen Bank. verein.
Handelsgesellschast sür Grundbesit.
ö 2. 9 Kommanditgesellschaften uf, Altien u. Altiengesellsch
Union Actien Gesellschast für See und
Fluß. Hersicherungen in Stettin. . mache ich bekannt, daß rr Johann Geiger infolge Ablebeng aug dem ufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ift. Stettin, den 14. August 1999. Der Dirertor: Nicolai.
k s. Ber g.
Dle Aktionäre der Lie nitz· Rawitscher Gi fen bahngesellschaft werden ierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung 39. Donnerstag, den 16. September 19609. Nachmittags E Uhr, im Krelzständehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Beginn der Versammlung bel der Gesellschafts kaffe zu Rawitsch oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Verfammlung
bei 9 Bankhause G. Heimann zu Breslau
oder
dem Bankhause S. Bleichröder ju Berlin oder
bei der Berliner Sandels· Gesellschaft ju
Berlin oder
bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktlen genügen auch die im 5§5 24 des Statuts bezeichneten Bescheinigungen.
Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statutg verwiesen.
Dle Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Jahregberlcht liegen in der Zeit vom . bis 15. September b6. Js. im Geschãftszimmer der Direktion der Gesellschaft in Nawitsch aus.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrate
über den Vermögenzstand und bie
( Verhaͤltnisse
der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz und
der Gewinn, und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäͤftgjahr.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnz bejw. der Dividenden.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsg.
4 . Ergänzungswahl des Aufsichtarats.
Liegnitz, den 12. August igög.
Liegnitz · Rawitscher Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Oer tel, Vorsitzender.
443461
Einladung zur Generalversammlung der Hüstener Gewerkschaft Actien · Gesellschaft zu Hüsten auf Donnerstag, den 2. September 1909, Vormittags Lö uhr, Hotel Aßheuer in
Hästen i. W. Tages ordnung: Erledlgung der in 32 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
Einladung zur außerordentlichen General- versgmmlung der Hüstener Gewerkscaft Akten, Gesellschaft ju Hüslen auf Donnerstag, den 2. September 909, Vormittags Li Uhr, Hotel Aßheuer in Hüsten i W.
Tagesordnung 1) Beschlußfassung über die Reorganisation de
Unternehmens durch:
a. Schaffung bon Vorzugsaktien gegen Zujahlung bon 50 o/ auf die Aktien, wahlweife mit
b. Zusammenlegung der Aktien im Verhaltnis von 2:1 unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals,
C. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugeaktien im Höchstbetrage von
SZ 4 500 000.
2) Abänderung des Statuts:
§ 3. Neuredaktlon der Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmen. F 4a (unter ine, von 5 14) Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft. S* (unter FortfalUl von 5 6) Höhe deg Grundkapitals gemäß den Beschlüffen unter 1.
Form der Aktien und Gewinnantellscheine. 8 8, 8, 10. Erfatz, Kraftloserklärung usw. der Aktien, Gewinnantell⸗ und Erneuerunagsscheine. S 18 (unter Fortfall von § 11 Gerichtgstand der Gesellschaft. 5 15 (Aufsächlung der Gesell⸗ schaftsorgane) fällt fort. 16 u. 17. Zu⸗ sammensetzung des Vorstandé (Stellvertreter dis Vorstande). 8 18. Willengzerklaͤrungen und Zeich⸗ nung für die Gesellschaft. 5 19. Befugnis bes Vorstands, Beamte ju ernennen und u entlassen. 5 20. Zufanmensetzung des Aufsichtgratz (minde⸗ stens vier, höchstens elf Mitgliederj. 46. Vor⸗ sitz deg Aufsichtgratg. S5 23 u. 25. Ginsadungen zu Aufsichtscatzsitzungen; Abstimmung deg Auf⸗ . § 241. Willenserklaͤrungen des Auf- ichterats. 5 25 a. Geschäftgordnung dez Auf— chttrats und Geschäftz verteilung. 8 36.
efugnisse des Aufsichtgratz wegen Ueberwachung der ¶ Gesellschaftsgeschäfte. 5 27. Irist und sonstige Vorschriften für Einberufung der Ge⸗ neralversammlung. S5 28 und 29 (unter Fort⸗ fall von § 12) Stimmrecht in der General- bersammlung. Sz 30 und 31. Vorsitz und Ab⸗ 1 der Generalpersammlung. 3 32 ene st nde der ordentlichen Generalversamm⸗ ungen) fällt fort. 5 33 (Außerordentliche Genęralpersammlung) fällt fort. 5 34. Ge- schäftejahr und Bilanniehung. Z 342. Gewinn⸗ berteilung. (Nach 5 og Zuwelsung jum gesetz lichen gr erb. s erhalten die Vorjugsaktien 86oso kumulatibe Dividende, sodann alle Attien bis zu 40s, vom Rest der Aufsichtarat 10060; der sodann verblelbende Rest wird unter bie Attionãre alelchmãßig verteilt. z 34 b. Vorrecht der Vorzugsaktien im Falle der Liquidation.
3) Aufsichtsratgwahlen.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spã⸗ testens am dritten Werktage vor der General- 6 hinterlegt sind: bei der Gesellschaft in Süsten,. bei der Sirection der Disconto- Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, bei bem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer Æ Co. in Barmen und är Filialen, bei der Berg. Märk. Bank in iber eld und ihren Filialen, bei der Effener Credit Austalt in Sssen und ihren Fillalen. bei dem Bankhause J. Gp. Stein in Cözin a. Rh. Die Hinterlegung der Aktien lann guch bei einem Nolar erfolgen, muß aber in diesem Falle spãͤtestens am zweiten Tage vor dem Tage der General- versammlung dem Vorstande der Gesellschaft nachgewiesen sein.
Hüften, den 14. ö 1909.
Der Aufsichtsrat. C. Möllm ann.
J Dle . Gesellschaft beruft hiermit ihre Altionäre zur ordentlichen Generalversammluug,
die
Nachmittags 3
am Donnerstag, ben 9. September er.
Uhr, im Burcau deg
Notarg Justizrat Peter Osenstaͤtter in München, Weinstraße 6si, stattfindet. z .
1
2)
3 4)
Tagegorduung: Vorlage des Berichts über das abgelaufene Geschäftg jahr, der Bilanz und der Gewsnn⸗ und erlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinnt. und Aufsichtgrats.
Entlastung des Vorstandt Neuwahl des Aufsichtsrats. . Actien⸗Ges. Münchener
Ehromolith. Kunftanstalt.
Maschinenbau und Metalltuchfabrit
D
Altien geselschaft zu Raguhn.
le Aktiondre unserer Gesellschaft werten hiermit
ju der Sonnabend, den 4. September 1909,
Vorm. 10 Uhr
in den Geschäftaräumen der
Gesellschaft in Raquhn statt findenden auß erordent⸗
lichen Geueralversammluug
1) 2 B
Vorschriften.
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Wahl eines neuen Aufsichtsrais.
Entlastung des alten Aufsichtsratz.
etreffs Stimmberechtigung gelten die gesetzlichen
Hinterlegung der Aktien wenig stens
2 Tage vor der Geueralversammlung bei der Geschäftskasfe in Raguhn. Mannheim, den 14. August 1969.
Der Auffichtsrat
der Maschinenbau und Metalltuchfabrit
443
Attiengesellschaft.
h01 Neu hä ufer.
Zittauer Maschinen fabrik & Eisengießerei
1443
D
856! Axtien. Gesellschast
(früher Albert Kiesler K Co.. ie fiebenunddreißigste ordentliche General-
versamralung der Aktsonäre findet Donnere tag,
ken L6G. September 1909,
11 9)
2) 3
nach tigt, daß
ur Teilnahme an der Generalversammlun
Vormittags Uhr, im Hotel Reichthof hierfelbst statt.
Tages orduung: Vortrag des Geschäfta bericht samt Bilanz inkl. Gewinn. und Verlustrechnung pro 1908/09 und Antrag auf Entlastung dez Aufsichtzrats und der Vireknon. Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrate vor- geschlagen Gewinn verteilung.
Wahl jum Uussichterat. a n S 25 der Statuten diejenigen Aktionäre erech⸗ welche mit Bescheinigung darüber versehen sind, sie Ihre Aknien oder die Beschelnigung eines
Notarg über erfolgte Hinterlegung von Aktien an
einer
bel
der folgenden Stellen: unserer Kasse in Zittau,
bei der Oberlausitzer Baut zu Zittau in
ittau,
bei der Allgemeinen Dentschen Kredit · Austalt.
Abteilung Dresden in obresdea,
bei dem Dresdner Bankrkerein in Dresden
spãt vers
estens am dritten Tage vor der General- ammlung deponiert haben.
Zittau, den 10. August 1909. Zittauer Maschinenfaßrir Eisengieserei
ALttien · Gesellschaft (früher Albert Kiesler A Co.). Der Aufsichtsrat.
Ed. Empertiugt, Vorsitzender.
if
Aktien Gesellschaft für die Gas⸗
bel
euchtung von Biebrich⸗Mosbach.
Bilanz bro 20. April 1909.
An
Artiva 6 98
r, , , l 139 — agwerk Biebrich . 1 546 844,77
Sugang.. 11 597,665
T dd Tg; v
Abschreibungen. . 16751. j7
Gagkonzession Schier fie n mv
dlverse Immobilien
assa Bankguthaben ren,, Effekten Bestãnde
ol 62:
dõ 296
4 256 71 5142 21 576 67 361 23 050
Is N
362 000 268 186 90 h00 55 000 31049 99 078
0h 814
1 72442 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Gewinn⸗ und Verlustlkonto.
An
V
6, 8 is 31 i zs 5 6 3 Cid 8s
16 66, 8
Debet. ,, Abgabe an die Stadt Biebrich Bilan konto
28 892 26 114519 56 2366 4 146 662 29 orstehende Bilanz wurde in der heutigen General-
versammlung genehmigt und die Dividende für das Geschästgjahr 1905/1909 auf 1 28. 70 für die alten Alten Nr. 1 big 560 und M 50, — für die neuen Aktien Nr. 561 bis 826 pro Stück lg et
Die Diyidende ist zahlbar von heute an
ei der
Kafse der Gesellschaft oder dem A. Sch aaff⸗
ausen'schen Bankverein in Cöln bezw. Berlin. 2 wird zur Kenntnig gebracht, daß Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Ferd. Esser in Cöln neu in den Muf⸗
s.
rat gewählt wurde. iebrich, den 11. August 1909. 2 Der Vorstand. Pb. Oster.
Herrn
29 Stück Serie MI Lit. G à AO00 A.
Nr. 3305 33532 3384 33983 3411 34724 3555 3577 3601 3969 3974 41603 4134 4164 1172 4279 4440 4595 4522 4575 4601 4636 4645 476 475 455 4812 4813 4862.
Die Verzinsung dieser Schuldyerschreibungen hört mit dem 1. Nopember d. Ig. auf. Sie Rü jahlung g.. mit EO o des Nominalbetrages vom 8 . 3 d. Is. außer an der affe unserer
esellscha
in Berlin bei der Deutschen Bank,.
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Crediibanł, bei der Nationalbank? für Deutsch land, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Baut Filiale Frankfurt, hei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei der Filiale der Bank sũr Sandel und
uduftrie, bei der Mitteldeutschen Creditbanuk. Bukarest, im August 1909.
Stennun Romana. Artlengesellschaft für Petroleum Jndustrie. Restanten:
Auslosung per J. November 1908.
Lit. B à M 1 — Nr. 2895 42365.
Lit. GO A MSav8z 2000, — Nr. 676566.
Lit. D A 4A 500, — Nr. 2925.
Lit. E S6 109099, — Nr. 4025 4410 4741 5244. Lit. E A 500, — Nr. 265 1166 1413.
Lit. G à d 1000, — Rr. 3723.
n gteann Romana
Aktiengesellschast für Petroleum · Indnstrie. 4 S o/ Obligationen.
Bei der am 2. August d. Is. erfolgten Aus losung der S og Teilschuldyerschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachstehen den Jtummern gtiogen worden
398 Stück Lit. A A B00 1. Nr. 16 207 552 683 684 7652 873 902 907 917 g3) 949 953 958 1061 1062 1075 1142 1209 1276 536 1337 1399 1401 1445 1520 1559 1573 1596 163 . 1633 1759 1777 16832 i855 1857 z6z - ; z6 Sti Sit. 2 1000 .
Nr. 2019 2031 2084 2202 23635 2409 2448 2454 266 2534 2537 2683 2719 2726 2727 7740 2741 Nö 2760 2762 2774 2786 2814 2915 3099 3163 69 3174 3177 3191 3315 3332 3363 3374 3397 zi89 3620 3651 3674 3527 3865 3944 3982 3986 sols 4065 4120 4123 4174 4177 4192 4195 4207 162 4502 4538 4630 4787 4807 4575 4944 4995 Ee3 5108 51I51 5160 5263 5326 5327 o337 5433 03 5568 5699 5771 5952.
37 Stück Lit. CG Z 2000 .
Nr. 6180 6182 6252 6321 6613 6709 6729 6798 599 6879 6906 6935 6952 7127 7155 7301 7326 327 7330 7348 7413 7495 7537 7620 7623 7667 9 . 7711 7717 7727 7798 7816 7874 7890 30 ;
75 Stück Serie 11 Lit. D a 8500 „.
Nr. 180 316 359 387 401 415 431 557 652 657 53 831 884 g238 ga5 1000 16917 10976 1412 1453 1685 1790 1926 1953 2021 2117 2140 2153 2494
Wööss 2883 2391 2610 3761 761 315 z317 383
B35 2883 29050 2957 2963 2991 3635 3096 3121
A385 3142 3224 3283 3293 3310 3316 3339 3409
„ö? 3461 3462 3493 3522 3587 3591 3616 3623
zeg 3668 z718 3719 3776 3782 3798 3908
93 3940.
38 Stück Serie 11 Lit. E 3 1000 ..
Nr. 4050 4111 4153 4154 4256 4270 4318 4371 399 4469 4640 4642 4663 4593 4310 4899 4926 75 5019 bo21 5oß4 512 5149 5174 5184 5282 lg 5351 5378 5a58s 5596 5671 5711 5721 5762 5-803 5912 5932.
60 Stück Serie IIR Lit. F A 800 0.
Nr. 113 240 334 591 595 783 890 900 959 977 0 984 1991 1159 1276 1531 1547 1647 1717 2 1771 1785 1796 1825 1938 22607 2230 2243 2 2296 2301 2409 2410 2428 24335 2439 2445 Bö4 2594 2611 2632 2726 2731 7745 3845 2850 B67 2876 2899 3017 3032 3057 3121 5132 3195 Tos 3213 3226 3229 3239.
is! Handgiuc de Mulhouse in Mülhausen i / E.
Emission von 6400 neuen Aktien von je ½ 1000, — nominal.
Im Hinblick auf die von unserem Aufsichtzrate beschlossene Errichtun einer Filiale in Paris nd einer Agentur in Havre, welche voraussichtlich eine Zunahme der eschäftlichen Operationen e . ink jur Folge haben wird, und von dem Wunsche geleitet, ein 8 Verhältnis . unseren fenen Mitteln und den fremden Geldern, welche uns noch anhertraut werden können, aufrecht zu erhalten, kt die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom XJ. Juli a. 6. hhlossen, das Aktienkapital bon 12 890 000. — auf Æ 19 200 000, —– zu ertzöhen durch Ausgabe von
6400 neuen Aktien von je 6 1000, — nominal, Nr. 27 201 bis 33 600,
mit r , . ab 1. Januar 1910. Die neuen Aktien sind von einem Synditate unter Führung der Actiengefellschaft von Speyr & Co. d der Herren Dreyfus Sohne & Co., in Basel fest übernommen worden, mit der Verpflichtung, dieselben serster Linie den alten Aktionären, im Verhaͤltniffe won einer neuen Aktie von 6 1000, — nominal auf alte Aktien von Fr. 500, — nominal, oder auf je 2 alte Aktien von 1 obo, — nominal zum Preise n 150 0½ zum Bezuge anzubieten.
Ausübung des Sezugsgrechtes. Unter Bezugnahme auf die obenerwähnten Beschlüsse bieten ir hiermit im Namen des obgenannten Syndikates die jur Ausgabe , n.
64090 Stück neuen Aktien von je n 10090, — nominak, zum Kurse von 1800 seren gegenwärtigen Aktionären derart zum Bejuge an, daß auf je 5 alte Aktien von Fr. 500, — nominal er ö. alte Aktien von 1000, — nominaf eine neue Attie von 6 1000, — nomlnal bezogen erden kann.
Das Bezugsrecht ist, bei Vermeidung des Verlustes desselben, in der Zeit vom S8. Auguft
6 einschließlich 8. August 190 in Müthagusen i. G.: am Sitze unserer Gesellschaft
n Ztraßfburg: bel den Filialen unserer Gesellschaft.
in Colmar:
in Basel: bei der Aetiengesellschaft von Syeyr Æ Co., bei den Herren Dreyfus Söhne R Co.,
bei den Herren Zahn Æ Co.,
bei den Herren Victet Cie.,
in Neuenburg: bei den Herren Purh Co.,
in Winterthur: bei der Bank in Winterthur, in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt
den bei j⸗ der Stelle üblichen Ge chäftsstunden ju folgenden Bedingungen augzuüben:
1) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugarecht gestend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen, in Begleitung eineg unterzeichneten Anmeldescheines, wofür Formulare bel den obenerwähnten Stellen erhältlich siad, einzureichen. Die Altien, für welche das
, . ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
2) 3. , von 180 0j ist bei der Stelle, bei welcher gejeichnei worden ist, wie folgt n bar elnzuzahlen: .
25 9 des Nomlnalwertes der zu beziehenden neuen Aktien nebst dem Aglo von 50 oso, mithin M 750, — für jede neue Aktie, am 6. September 19609 und restliche 75 /o des Nominalwerteg d. h. 750, — für 732 neue Altle am 5. April 1910. Der Zeichner hat indessen daz Recht, die neuen Aktien schon am erssen Einjablungstermine, d. h. am 6. September 1999 volljujablen, unter Abjug von d Gο Zint auf M 7650, — vom 6. September 1909 big h. April 1916.
3) Für die geleifteten Cinzahlungen werden ö erteilt, welche nach Volljahlung und erfolgter Ein tragung der Erhöhung des Aktienkapitals auf A 19 300 9050 n dem . der Stadt Mülhausen 1. C. gegen die definstiben Aktientitel umgetauscht werden können.
Freie Zeichnungen. Auf die von den Aktionckren der Banque de Mulhouse auf Grund des
eingerãumten Vor zugtrecht:s allfällig nicht bejogenen neuen Aktien der Kangue de Mulduge von L000, — nominal,
mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1910, nen die vorstehend bezeichneten Stelen bis eiuschliesilich 286. August prox. ju folgenden Be⸗
nungen Zeichnungen entgegen: 1 8 jahlbar wie folgt:
Der Emisstongpreig betragt 188 oo, 26 olo des Nominalwertes nebst dem Agio von bh oso, mithin 16 800, — für jede neue Aktie, am 5p. April 1910.
am 8. September 1909. Ih oo des Nominalwertes, mithin 6 7560, — für jede neue Aktie,
Der Zeichner hat indessen dag Recht, schon am ersten Einjablungstermine, d. b. am G. September I909. e hn zu leisten, unter Abjug von 4 o ging auf S 750, — vom 6. Seytember 1909 bis 5. Aprit 1916.
Y Für die geleisteten Einzahlungen werden Kassengqulttungen ertellt, welche nach Volljahlung und erfolgter Gintragung der Erhöhung des Akrienkapstals auf M 185200 O00, — in dem n,, . der Stadt Mülhausen J. G. gegen die definitiven Aktientitel umgetauscht
werden können.
8) Die Zeichnungtzstellen sind befugt, von den Zeichnern eine Kautlon von 10 o/o des subskri. bierten Betrages ju verlangen.
) Falls die Anmeldungen die zur Verfügung bleibende Anjahl Stücke sibersteigen sollten, tritt entsprechende Redußrtion ein.
Ze nungsformulare können bei den vorgenannten Stellen bezogen werden.
ndelt Kotierung der neuen Aktien wird an der Basler Börse, wo die alten Artten bereits werden, nachgefucht werden ülhausen i. E. 31. Jul 1909. Hanque de Mulhouse.
(44347
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 1. September d. mittags 5! Uhr, im Restaurant Kalserhof Münster i. W. stattfindenden außerordentlichen Geueralpersammlung eingeladen.
Tagesordnung: 15 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Sanierung der Gesellschaft (Herabsetzung det
Grundkapttals durch Zusammenlegung von AÄttien; Ausgabe von Priorftätzaitien; Zujahlung; Anleihe; Veraͤußerungen, oder in sonft geeignet erscheinender Weise; entsprechende Aenderung des S 4 der Statuten).
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 13 des Statuts hat vor Begiun der Geueralversamm⸗ lung beim Vorstande zu erfolgen.
Telgte, den 16. August 1369.
Telgter Weberei u. Bleicherei Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vor stand. A. Schrader. C. Pontenagel.
in Genf:
D
nselben
44040 Nord
In dem am 10. d. M. statt zur Auslosung unserer 6
hausen⸗Wernigeroder
Eiseubahn⸗Gesellschaft.
n , . Termi chuldverschrei⸗
bungen vom Jahre 1905 sind folgende Numme gezogen worden:
Lit. und 469.
Lit. R über * 1000, —
387 467 646 707 824 und 841.
A über „6 2000, —
Nr. 61 132 315 380 Nr. 1653 191 296 345
ne
langenden In 1. April 1910 ab bei
hauptkasse Schuld versch nicht fälligen
Lit. C iber 300. 1d 7 46 del or 96 lis 1363 1552 i575 16835 iz? 1755 1866 ble Ginösa Der in ch zur Rügtzahl
e(Einlösung der hiernach zur Rückzahlung ge—
Schal dderschreib
Nr. 48 163 307 398 686 779 892 g25 1900
vom
erfolgt (Stadt
reibungen unserer Kaffe
Nordhausen) gegen Augtlieferung der
reibungen und der dazu gehörigen, noch Zinsscheine. Nordhausen, den 11. August 1909.
Die Dirertion.
44046! Bilanz ver 80. April 1909.
An Kassenbestand . Debitores
Per Aktienkapital! Kreditores⸗ Oypothekenschuld ..
Reserhefonds J. . Verlust
erlus
Passiva.
2 2
L648 65
III 54530
nr br s
Bonn, den 1. Juni 1909.
Attiengesessschaft Arminenhaus, Bonn.
Wallenfang.
Der Vorstand der
enry.
Gewinn
Abschreibung auf Immobilien? ö Abschreibung auf Mobillen ..
Zinsen
Per
Gewinn aus voriger Rechnung.. Gewinn auf Kreditorenkonto
Geschenk
.
und Verlustkonto.
r.
6 496
Zellulosefabrik Dorsten olzstoff fabrik Dorsten pierfabrik Dorsten
etriebsmaterial Fertiges Papier Kassakonto.. Wechselkonto
330190 54 252 66 947
2 985 38 587 155 999, 3787
9
. —
Buchwert der verk. Brolcher Werke
Saldo deg Bilanzkontot
1142014 272718
I h07 405
Dorsten, den 9. August 1969.
Dorstener Papierfabriken Act ng.
Küderli
* 30 798 66 285 028 -
go? or 7j Gewinn- und Rerluftkouto am ZH. Mai 1909. * 55 45
19 01 86 41 60 06
73
36 35 10 57
Hypothekenkonto Akjeptenkonto Kreditoren
Ueberschuß der Aktiva über die Passiva
Eröffn. Bil. v. 1. 6. 1905. Erlös für die Broicher Werke. Fabrlkatlong gewinn.
ais 318 go 2151 = 3 25356 273 is i
yr drs f stredit.
A6 273 792
b 1000 22 612
— — —
I 507 40557
ien Ges. in Liquidation. Mönnich.
4403
7
Aktiva.
An Konzessionen und Grundstücks=
An
Maschinen⸗ und Resselanlage⸗
Wasserbaukonto Glertrizitẽt z iblerkonto??
Aktkumulatorenkonto . Weikjeugutensilienkonto .
Inventarkonto
Konto für vorausbejahlte Versicherungen Kontokorrentkonto:
andlunggun kosienkonts? *
onto
Abschreibung
konto
Abschreibung
Transformatoren
Abschreibung Abschreibung
Electricitäts werk C
.
Konto für Leitungen n
TT r s Ti dõ
ö Js J
K
259 105 54 S18 64
Dv ᷓ 59 34 is
ns or oꝝs 15 821 08 8m 336 doo =
1452726 02 59 023 50
439 12307
929 999 6 501
Abschrelbung
108 390 108 389
1 259
Abschreibung
Zugang
960 259
— ——
1 203
Abschreibung
doi 57 803
Debitoren
6205 17573 2551
3
1072626 1
1 105599
zi zz 2
1 a 8
98 880 10
,
etriebsunkostenkonto
Fir
rottorf A. G., Crottorf
Bilanz zum 1.
Mat 190
Ver Aktienkapitallonto
8.
(Prop. Sachsem. — Lelles;
16 1000000
boo 909 100 000
onto auszugebender Schuldverschreibungen Reservefonde konto Amortisationgfondg. konto . 1 57 109,91 Ueber
weisung
aug
180708 40 000 —-—
S677 109,91 do /) Z3insen . 3 084. 460
Erneuerungs fond zrpnĩꝰ „6 23 963,83 Ueber⸗ weisung aus ö / oss. . 6 30 297,52 Entnahme für Er⸗ neuerungen 3 471, — 26 826,57 Außer⸗
ordentliche
Ueber⸗
weisungen 75 000, —
Rückstellunge fonts .
Kontokorrentkonto: Kreditoren.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto.
101 es se 15 ooo
2a 214 84 us zy9 oz
D Kredit.
M*. 2X2 S803 88 S 6odsS 36 2 33 10955885
——— — —
27 oz 160