1909 / 192 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e e, n,

w ; .

Sa. 385 777. Warenabsaugeborrichtung, bei der das abgesaugte Wasser zur Pumpe läuft. Fa. Paul Kiug, Crimmitschau i. S. 16. 6. 0g. K. 39 368. Sa. 385 895. Frischluftzuführung für den Trockenkasten an Schlichtmaschinen, bestehend aus Klappen am Trockenkasten. Franz Albin Stark u. Franz Paul Stark, Netzschkau. 19.6. 09. St. 11903. Sa. 385 896. Selbsttätige Reinigung der Lelt⸗ waljen und Skeletttrommeln an Schlichtmaschinen von Sa n. durch Bürsten. Franz Albin Stark u. Franz Paul Stark, Netzschkau. 19. 6. 09. St. 11 904. 8d. 385 703. Wandbrett, das auch als Wäsche⸗ trockner benutzt werden kann. Ernst Gust. Reichelt, Hannover, Kniestr. 36. 28. 6. 09. R. 24 387. Sd. 385 904. Schutzvorrichtung an Bügeleisen, bestehend aus einem Asbestschirm. Oecar Mülln, Wetzlar. 26. 6. 09. M. 30 876. Sd. 385 983. Bügeleisen mit verstellbarem Ab⸗ zugskanal für die Rauch. und Feuergase. Alfred Rievel. Hannover, Seelhorststr. 10. 30. 11. 08. R. 22 706. Sd. 385 984. Bügeleisen mit Feststellvor⸗ richtung für den verstellbaren Abijugskanal für die Rauch⸗ und Feuergase. Alfred Rievel, Hannover, Seelhorstsir. 19. 30. 11. 08. R. 23 674. 8d. 386 0409. Unter dem Plättbrett aufzu⸗ hängende Wäscheschutzvorrichtung. Paul Jeste. Pankow b. Berlin, Muͤhlenstr. 30. 28. 6. 09. J. 9238. 8. 385 876. Bankschere zum Beschneiden der Bündelreihen von Bürsten, Besen u. dgl. mit ziehendem Schnitt, veistellbaren Messern und nach⸗ stellbarem Anschlag. A. Zahoransky, Todtnau. 1. 6. 09. Z. 5789. 9. 2385 926. Gestanzte Waschbürste mit ein gejogenem Bart. Gust. Marzolf Nachf., Wein⸗ heim a. d. B. 17. 5. 69. M. 30 574. 8. 388 927. Besenstielbefefliger. Heinrich Wil⸗ helm August Möller, Fuhlsbüttel b. Hamburg. 19. 5. 09. M. 30 568. 9. 386 222. Büiste mit abnehmbaren Deckeln, an deren unterer Seite hartes Haarfett befestigt werden kann. Anton Schütz, Elberfeld, Distel becker straße 14. 7. 7. 09. Sch. 32 286. 9. 386 250. Scheibenbürste. Carl Kreeb, Göppingen. 25. 6. 09. K. 39 506. HRD. 385 775. Einbanddeckel mit Vorrichtung zum Augwechseln der Einlagen. Oskar Zach, Berlin, Scharrenstr. 12113. 15. 6. 09. 3. 5819. 1LI8D. 385 824. Schreibheft mit Pauspapier⸗ einlagen. R. Friedrich u. Lorenz Müller, König hütte, OS. 3. 7. 09. F. 20 244. L ID. 385 967. Formular zum Buchführungs—⸗ geschäftgbuch für das Baugewerbe. Edler Krische, Hannover. 30. 6. 09. G. 12 853. LID. 386 030. Sammeleinband mit mecha⸗ nischer Vorrichtung jzur Befestigung von Druck— schriften beliebigen Umfangs. Leipziger Buch- binderei Att Ges. vorm. Gustav Fritzsche . e . Schöneberg b. Berlin. 17. 6. C9. ö 981. ELHe. 385 825. Reklamezeitungshalter. Jakob Kerpen, Berlin, Schlegelstr. 9. 3. 7. 09. K. 39 591. LEHe. 3885 991. Buch mit herausnehmbaren Blättern. Max Seyferth, Crimmitschau. 26. 3. 08. S. 19291. 1EHe. 386 038. Zeitungzumschlag mit Reklame. Mich. Guttenberger, Wiesbaden, Bertramstr. 11. 26. 6. 09. G. 22 238. 1IHe. 386116. An der Wand zu befestigender, aus einem Gehäuse mit Kugel bestehender Apparat zum Halten von Schrlftstücken, Zeichnungen u. dgl. m,, Venne, Bez. Ognabrück. 15. 4. 69. Shl18. 136. 385 702. Selbsttätiger Zylinder Ent. wässerunge · Apparat. Gustav Mankenberg, Stettin, Turnerstr 13. 28. 6. 09. M. 30 892. 136. 385 859. Vorwärmer mit geöffnetem Heizkörper. Otto Wehrle, Emmendingen i. Baden. 22. 3. 09. W. 27168. 136. 386 094. Umlaufbeschleuniger. Franz n,, m. Berlin, Maaßenstr. 21. 25. 5. O9. 21 821. Ee. 385 844. Kssel mit Ausblasevorri htung für die Rauchrohre. Fa. J. Kemna, Gräbschen b. Breslau. 26 9. 08. K. 36 009. 146. 385 9415. Rotationsmotor. Paul Rosen- baum, Limmer 14. 6. 09. R. 24 261. 15e. 386 1085. Lagen⸗Faljmaschine mit Reibungs⸗ bogenanlegevorrichtung zum Abzählen der zu falzenden Bogen. Louis Kellermann, Leipzig, Körnerstr. 33. 11. I2. o5. &. 36 z63. 15e. 386 106. Lagen⸗Faljmaschine mit pneu⸗ matischer Bogenanlegevorrichtung jum Abjählen der zu falzenden Bogen. Louis Kellermann, Leipzig. Körnerstr. 33. 11. 12. 08. K. 36 964. 17. 386 064. Kühlglocke für Aufbewahrung von Butter, Fleisch u. dgl., mit Einrichtung zur Aufnahme des Kühlmittels und Erjeugung feuchter kühler Luft. R. Wagner, Mettlach. 7. 6. 08. W. 27 755. ; ͤ 1E 7c. 386138. Haushaltungs Kühl⸗ und Gaje⸗ Schrank zum Aufstellen zwischen Wasserleitung und Autgußbecken. Alfred Lindner, Friedenau, Stier⸗ straße 32 14. 5. 65. X. 231 o. 175. 386 010. Kombinierter Hein und Kühl⸗ ofen. Ludwig Wepner. Halle a. S., Gr. Ulrich⸗ straße 30. 7. 6 09. W 27783. ; 19a. 385 885. Eisenbahnschwelle mit engem Mittelteil und breiten Außenteilen. Jonag James Vier ce, Buffalo, Staat New Jork, V. St. A. Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14 6. 0g. P. 15 666 19a. 386049. Anordnung von Klemmbacken und Preßschrauben zur Schienenbefestigung. Fran Rohiver. Neumünster i. H. 26. 11. 08. R. 22 680. 19a. 386186. Eintelllge Klemme zur Ver⸗ bütung des Wanderns von Eisenbahnschienen. Fa. 9 . e . Eschweiler II, Rhld. 30. 1. 69. 2 196. 386 066. Vorrichtung jum Einstellen des Arbeitswinkels der Bürsten an Straßenkehrmaschinen, sodaß dieselben in Krümmungen der Straße folgen können. George Remusnider u. Frank C Hippler, Belleville, Illinols, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. n , Pat ⸗Anwälte, Berlin 8 V. 61. 16. 6. 09. HE9b. 386 087. Vorrich ung zur federnden An⸗ bringung der Bärflen an S raßenkehraaschinen. George Remusnider u Frank C. Hippler, Belle⸗ ville, Illinols. V. St. A; Vertr.: R. De nler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Marmecke u. W. Hilde. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16 6. 09. R. 24 2689.

196. 386 068. Vorrichtung um Aufheben und 21a. Fortschaffen von Schmutz u. dgl, der durch Straßen⸗ Kurbellinienwähler kehrmaschinen gesammelt wird. George Remusnider Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch be rrre nr.

u. Frank C. Hippler, Belleville, Illinois, V. St. .;

EG. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 16. 6 09. R. 24 270.

196. 386 069. Vorrichtung zum Besprengen 21b. der Straßen vor den Bürsten einer Straßenkehr⸗ Akkumulatoren. maschine. George Remnsnider u Frank C Hippler, 30. 6. 09. Sch. 32 677. . . 4. . ö 2 21c.

r. G. ner, M. Seiler, C. Maemecke u, T3. sehener Deckelrand, dessen Packung durch Umbörte⸗ Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 51. I6. 5. 09. lung der Rislenränder festgehalten wird. Voigt * R. 24 271. s., Hhantfurt a. M. Bockenheim.

3s5 296. Hängeisolator mit Rippen und

*

z6c. 38

gestell. Gesellschaft für Förderanlagen Grnst 20. 386 267. Nummernschildbefestigung für

Förderwagen. Auaust Schwinn, Rellinghausen bei 21. Essen a. Ruhr. 13. 7. 09. Sch. 32 817. Hängeisolatoren ohne i, nn, t. ef,

385 964. Hängeisolator mit schrägem Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal C Co. Akt⸗Ses., Selb. 26. 6. 99. P. 15 672. 2385 976. Sicherungssatz für Schwach⸗ Siemens Æ Halske S. 19 8935.

208. 386 052. Anordnung zum gleichzeitigen

Befabren von Breit⸗ bzw. Schmalspurbahnen durch 76. 6. 09. heiderseitige Wagen. Paul Schuhmann, Eichstätt. 21c. 1. 2. 09. Sch. 31087. Dach und Mantel.

20e. 385 792. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. Otto Dietrich u. Herm. Helmbold, Stendal. 22. 6. 09. D. 16364.

20e. 385 817. Sicherheits kuppel haken für Förder⸗

336 * , ö Heyng, Plettenberg 21c. e ,,, e,, , kei. l ü e ele l

Isolationsjwlschenstück Voigt E Haeffner

der Seite des Wazens zu lösende Elsenbahnkupplung. Martin WMohr, Cöln. Nippes, Merheimerstr. 109.

20e. 385 899. Vorrichtung zum Ankuppeln von Anhängewagen an eine mit Seiltrommel ausge⸗

rüstete Vorspannmaschine. Fa. G. Becker, Reinicken⸗ Zig.

dorf. 23. 6. 09. B. 43 338.

20e. 385997. Armierter Gummipuffer, der fndlichen Messern.

Berlin. 21 c.

an den Enden mit je einem unter sich starr ver⸗ bundenen metallenen äußeren Gürtel und innerer Hülse versehen ist. E. Kniepert, Löbau i. S.

bahnwagen. Artur Mones, Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 84. 21. 1. 09. M. 291384. 201. 386 055. Selbsttätige, vom Bahnzug ein⸗ und auktschaltbare Vorrichtung zum Schließen und Oeffnen von Eisenbahnschranken. Franz Schild. hauer, Dessau, Dranienstr. 27. 23. 4. 09. Sch. 31936. 201. 386 090. Bruchverhütende Einfassung für die farbigen Glasscheiben an den Signalen der Gssenbahnen. Auguft Müller u. Heinrich Müller, Witzenbausen. 1. 4. 08. M. 26 628. 201. 386 102. Beim Ueberfabren der Halte⸗ signale selbsttätig den Zug zum Halten bringende oder selbsttätig ein Signal auslösende Vorrichtung. Hermann Peltzer, Bocholt. 3. 12. 68 P. 14 654. 201. 286 214. Elektromagnetischer Weichen⸗ fernverschluß mit Tableau zur Kontrolle der Weichen lage. Karl Köhler, Marburg a. d. Lahn. 10. 3. 09. K. 38 093. 20i. 386 238. Vorrichtung zur Verhßtung des Ueberfahrens der Haltesignale durch drei sich ent⸗ zündende Knallkapseln. Wilhelm Levermann, Altena i. W. 14. 7. 09. L. 22113. 201. 386 137. Vorrlchtung zur Vꝛrhinderung! des Abgleitens der Kontaktrolle von der Kontakt⸗ leitung. Hugo Rieger, Leipzig Gohlis, Gothaer⸗ straße 26. H. 7. 09. R. 24 447. 21a. 385 862. Drosselspule mit Windungen verschiedener Größe als Stromregler für Hoch⸗ frequenzströme, insbeso dere für elektromedizinische Zwecke. Reiniger, Gebbert Schall Akt. Ges., Erlangen. 31. 3. 09. R. 23 684. 21a. 3885 863. Drosselspule mit teilweise kurz geschlofsenen Windungen als Stromregler sür Hoch- fr'quenzströme, insbesondere für elektromedizinische Zwecke. Reiniger, Gebbert E Schall Akt⸗Ges., Erlangen. 31. 3. 09. R. 23 685. 2Ha. 385 838. Schwenkbare, durch eine Kreis⸗ ratsche in der Döhe verstellbare Armstütze für Tele— phonierende, deren mit Fil eingelegte Stütplatte durch eine Parallelführung stets wagerecht steht und mit einem Haken zum Anhängen des Hörerg versehen ist. Eomund Nold:u, Elberfeld, Louisenstr. 1122. 4. 6. 09. N. 8650. 2Ia. 2385962. Telepbonwandschoner. Alfred Mrawek, Friedenau b. Berlin, Büsingstr. 15. 26. 6. 09. NM. 30 875. 2Ia. 385 977. Anschlußsöpsel für Fernsprech⸗ jiwecke. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. 3. 7. 09 S. 19 896. ; 21a. 385 8993. Handgriff für Mekrotelephone mlt einer Kontaktfedern enthaltenden Kammer. Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. 30. 3. 09. S. 19 330. 21a. 385 994. Handgriff für Mikrotelephone mit einer mit Hol; und Metall umkleideten Kammer zur Aufnahme von Sckaltkörpvern. Siemens 4 Halse Akt ⸗Ges., Berlin. 30. 3. 069. S. 19331. 2Ia. 385 998. Mikrophongehäuse für Mikro—⸗ telephone. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 3. 09. S. 19 335. 21a. 386 085 Deginfektor für Fernsprecher. ugo Künzel, Cöln Lindenthal, Kremenzstr. 2. 7. 089. G. 39 G55. 2 Ia. 386 187. Apparat zur Ermittlung der Brauchbarkeit von Wellendetektoren, mit einer von dem Empfängerkreis unabhängigen Hochfrequenz. maschine. Dr. Max Reich, Göitingen. 29. 4. 08. R. 23 903 214. 2386 208. Fernsprechwandstation mit Kurbellinienwähler und drehkarem Mikeophon. Trlephon Apparat Fabrik E. 3Zwietusch M Co., Charlottenburg. 10. 7. 09. T. 10 353.

302. 386 039. Zerlegbares, freistebendes Lage⸗ rungsgestell für drei darin nach allen Richtungen sedernde Krankentragen. Dr. Kurt Heimerdinger, Gräfratb b. Solingen. 28. 5. 09. H. 42031. 286 202. Traghahre zum Auseinander⸗ nehmen zur Mitführung bei Automobilen. Rhei⸗ nische Metallbettenfabrik Fotthaus E Busch⸗ mann, Krebgoege b. Barmen. 22. 6. 09. R. 24 341. of. 385 8585. Luftpumpe jzur Grjeugung von Vakuum an Körperteilen, um die Blutzirkulatson zu fördern. Friedrich Münz. Stuttgart, Hauptstätter 11. 2. 09. Mt. 29 444.

Drosselspule mit einem durch verschiebbaren Schleifkontakt uenzströme,

barer Spule.

266 209. Fernsprechwandstation

G. Schmock, Düssel oo und drehbarem ch

Düsseldorferstr. 10. 21. 6. O9. 21h. 385 955. doppeltem Heijkörper. Wilhelmstr. 52, u. Brund Dorer, Hochstr. 17.18, Braunschweig. . 30

2Ih. 385 959. Elektrisches Helzrohr in An⸗ wendung bel Zentralanlagen für Luftgebläse. Her= mann Mehn, Kaiser Wilhelm Dorer, Hochstr. 17,18, Braunsc M. 30 851

Zzäf. 358 706. Schrãgroste

Oberk 2507. ie

Mikrophon. . Heisrohr mit

Elektrisches 09. T. 10 854.

Aus Glasfäden bestehende wischenlage für elektrische Sammler. raushaar, Karlshorst b Berlin. 7. 6. 09. K. 39276.

Schmaloew ski,.

Co., Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, 216.

2386 259. str. J, u.

285 759. Mit einer Dichtungsrille ver⸗ Umwendbarer Rostftab für

mit Aussparungen an b Gottlieb Menner, Cannstatt, Olgastr. 20. 29. 6 09. M. 30 895.

245. 385 7390. Aus einer Klappe bestehender Verschluß für Rostfeuerungen. geb. Hippel, Berlin, Liebauerstr. 4. W. 26 646

24f. 385 732. Kachelofen Spar. Heijapparat und Plättbol zen- Erhitzer. Lützowstr. 93. 8. 2. 69. 24f. 385 952. Vorrichtung zum Senken und Heben des einen Endes von schwingbaren Rosten. 2 Akt.“ Ges., Berlin. 21. 6. 09.

Kamintür mit verkröpftem Rahmen zum Festhalten der Tür im Mauerwerk und mit vorstehenden Kopfstücken zur Führung beim Olffnen und Schließen der Tür. c Co., Halver i. W. 24g, 386 148. Fankenfänger für Lokomotiven und Lokomobilen, jum Einbau in die Rauchkammer. Ernst Adler, Kosel Oderbafen. 18 6.09. J. 13 114. 25a. 885 866. Strick- oder Häkelarbeit mit pel;⸗ oder teppichartiger Oberflache. Lina Preuß, D 6 Darmstadt, Mühlstr. 2.z. 7. 4. C9.

Flechtarbeit mlt vel oder Lina Preuß, geb. Dorn⸗

885 861.

aeffner Akt. Ge E96. 386 196. Maschine zum Auselsen der Hafst rr 9 e,, . , ,, R. Corallis, 21c.

emel. S6 D059. E. = Dächern. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. 20a. 885 9279. Transportwagen mit gefederten din, n g, 7 6. * i, Siützrädern für Einschienenbahnen. Glässing æ 2c. 385 802. Schalttafelklemme. Alb. Sch Schollmwer, Berlin. 6 7. 09. G. 22 299. Æ Cie. Schaltzmãhle. 20a. 386195. Xaufwerk für Drahtseilbahnen 210. mit unter dem Tragseil liegendem Zugseil. Gesell⸗ des Leitungsdrahtes mittels Drahtbägel an Ifolatoren. schaft für Förderanlagen Ernft Heckel m. b. S., Charletz Linke, Straßburg J. G, Schirmeckerring 33. Saarbrücken. 16 6. 09. G. 22 182. 5. 7. 609. i i. i,, für n n, 21c.

esellschaft für Förderanlagen Erust Heckel und einem Außenansatz, jum Aufstecken auf biw. m. b Saarbrücken. 17. 7. 09. G. 22192. stecken in gn e: h f n 6044. Zusammenlegbares Lese⸗ Schreib⸗· Porzellanfabrit Rotheukirche und Zeichengestell. Robert Borgien, Charlotten⸗ kirchen, Oberfr. burg, Grolmanstr. 46. J. 7. 09. B. 43 545. 21 c. 29. 886 261. Hängebahnwagen mit Kipp⸗ stromleitungen,

insbesondere

Stromregler für Hochfr Reiniger, Gebbert

für eleltromedizinische Zwe

Æ Schall Akt. Ges., Erlangen. 31. 3. 09. R. 23 683.

385 954. Heißluftdusche mit leicht aus⸗

Hermann Mehn, Kaiser

rer, Hochstr. 1718, 30 846

Verstellbarer Ex enter Hermann Mehn. KFaiser Wil- Hechstr. 17518,

Verstellbarer Handgriff für Hermann Mehn, Kaiser Wil⸗ u. Bruno Dorer, Hochstr. 17/18, Braunschweig. 253. 6. 09. M. 30 819.

285 958. Schaltungsanordnung für Heiß⸗ Hermann Mehn,

e . 9 wechselbarem Helzrohr.

Wilhelmstr. 52, u. Bruno Da Braunschweig. 285 956. Massageapparate. belm str. 52, Braunschweig 885 95 7. Massageapparate. helmstr. 52,

Herm. Abel, Berlin,

2385 835. Gabelschlüssel zur Befestigung A. 12 934

Bruno Dorer,

23285 875. Tülle mit jzwei Innenansätzen für elektrische 285 974. n, Pressig Rothen 5 549

für elekirische Schwach i 3 ollenhebel und Nockenscheibe, jum Zwecke der Ver= Deckel m. b. O., Saarbrücken. 19 7. 07. G. 22356. wendung als Dauer. oder Zeit kontakt. Willy Noster, Berlin, Kottbuser Damm 34. 22. 6. 09. N. 8705. 385 968. Isolatorglied für mehrteilige

Seinr. Jung

385 95. Kontakt 5. 7. 09. J. 9259.

mit unter und Kaltluftduschen.

Wllhelmstr Hz, u. Bruno Dorer, Hochstr. 17118, Braunschweig 205. 385 960. Drosselklappe in Verbindung mit elktrischem Wilhelmstr. 52, u. Bruno Dorer, Hochstr. 17/18, Braunschweig. 286 018. und Auzatmungaventil.

M. 30 856.

M. 30 852.

Magke mit regulierbarem Ein⸗

Armaturen⸗ und M

schi gen fabrik , g wn ,. Gelsen⸗ ; 89.

286 2890. Hilfggerät für Einrichtungen zur

Behandlung von Körperteilen mit Hochfrequenz-

Reiniger, w,. . . Akt. 23 758.

Rosenthal

Y. 4 6. ö. 388 s658

teppichartiger Oberfläche. berg, Darmstadt, Müblstr. 26. 7. 4. 05. 385 882. Rahmen zu Flecht⸗ und Web⸗ Fa. A. Müller⸗Fröbelhaus, Dresden. M. 30745.

285 986. Dehnbares Band mit debn⸗ Bartels, Dierichs A Co.

20. 8. O8.

21c. stromapparate und Kabel. Akt.⸗Ges., Berlin. 23285 981. Gegen Feuchtigkeit unempfind⸗

Ges., Erlangen. 30g. 2385 886. Sicherheitsverschluß für Essenz. u. dgl. . , Prien, Cöln, Rudolfepl. 7. c 385 864. Packhülse zum staubfreien Ein⸗ füllen von pulverförmigen Materialien durch gleich⸗ zeitiges Durchstoßen des Bodens. Berlin, Alexandrinenstr. 65. 31. 3. 09. Sch. 31734. 20g. 385 961. Naäͤhrsaugapparat. Paul Gustav . . Beim Strohhause 79. 25. 6. 09.

og. 886 083. Sicherheitgerschluß für nach. füllbare Essigessenz⸗Flaschen. Gütersloh.

barer Zierauflage.

G. m. b. H., Barmen, . Zweigniederlassung in

S. 18375. 6. 7. 09. M. 30 950. .

385 987. Dehnbares Band mit debhn⸗ Bartels, Dierichs C Co. Zweigniederlassung in

2386 081. Widerstãnde kt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.

Schalthebel für elekirische Schalter, mit gegeneinander im festen Abstand be⸗ Dr. Paul Meyer Akt. Ges. , M. 30 995. Schalthebel für Schalter, mit gegen den Rücken beweglichen Messern.

29. 6. 09. R. 39 565. 5 20e. 385 966. Kupplung für Förderwagen. . Mener Att. Ges., Berlin.

i , . Brackel b. Dortmund. 30. 6. 09. Dic 4 ; . * : ö. ; mit federnden, durch eine Schraube in der Spreizung 20f. 385 985. Bremsvorrichtung an Eisen⸗ Ehle nen ä , Meyer rer Ge, 286 211. Steckdose mit Kontakihülse mit Otto Graetzer, Gr. Lichter⸗ G. 22 342.

barer Schnurstickerei. G. m. b. H., Barmen, mit B. 41 430.

258. 385 867. Knüpfarbeit auf Stramin mit pelj⸗ oder teppichartiger Oberfläche. geb. Dornberg, Darmstadt, Mühlstr. 26.

26b. 366 278. Wasserbehälter für Aietylen⸗ durchsichtigem Oberteil. Herbst, Heidelberg, Handschuhsheimerstr 41. 7. 4. 09.

266. 386 279. Wasserbehälter für Aietylen⸗ abnehmbarem Oberteil. . n en Handschuhsheimerstr. 41. 7. 4 09.

386 096. Kompressor mit exzentrisch ge⸗ lagertem Kolbenkörper. Peter Graßmann, Dregden, Marschallstr. 55. 28. 9. 08. 385 870. Herstellung Müller, Oberursel. . 286 225.

Bürgel, Stiftsstr. I5.

tterfõrmige Otto Sch midt,

386174. Lina Preuß.

Wilh. Heckmann,

z. 386 077. Flaschenverschluß in Form einer konisch aufgeschliffenen Haube mit wulstartigem Rande am oberen Ende der Haube und am Anfang Wilbelm Becker, B. 43386.

M. Pech P. 15637.

386175.

Flaschenhalses. Mattie res. Kr. Metz. 386 162. Lgöm. ä3 or derlgz a Flůgenschutzhap!

. . ücken und Fliegenschutzpapler in Form kleiner Heftchen. n . Dehnicke. Steglitz b. Berlin, Beymestr. 1. E. 12 871. 385 70 4. Saug. und Druckluftvumpe für BGentilatious-

386 176. Hebel für elektrische Schalter,

Milchpumpe.

21 c. Isoliermaterialenden. felde, Pots damerstr. a. 386 248. Adbschlußdeckel als Ersatz für Deckel mit Bajonettverschluß für Abzweigdosen unter Putz. Rheinisch⸗Westfälische Elertrizitäts ⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., R. 24 358.

21 c. Serlenschalter

21c. 386 264. Kombinierter Steckerstöpsel mit Fa. August Schaeffer, 12. 7. 09. Sch. 32782.

21c. 386 265. Kappe für Pendelisolatoren mit Za. dazu passendem, beweglichem Traaboljen. S. Schom⸗ burg Æ Söhne Aft -Ges., Margarethenhütte b. 12. 7. 09. Sch. 32793.

286 266. Kabelschuh für Hochfrequenz- C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 15. 7. 609.

386 269. Schalter mit rubenden Kon⸗ takten und elastischen Messern, welche die Kontakte außen umfassen und gegen den sie mitnehmenden und an der Drehachse gabelförmig übergreifenden Hand⸗ bebel etwas beweglich sind. Akt. Ges.. Berlin.

G. 20 234. Antonie Ewerbeck, geb.

Streifenschneidem aschine zur ledernen Schuhriemen. 17. 5. 09. M. 30 571. Spannklemme für Häute, Felle, Eduard Ohlig, Offenbach a. M. 3. 6. 69 O. 52889. 8386 213. Hechelmaschinenschraube. Oswald Liebscher, 1 o 385 801. Celluloidwarenfabrit᷑, Birkenwerder.

Jahalationsiwecke. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 29. 6. 09. A. 13 166. 385 871. Ventilkörper, ineinan erfülbaren Teilen, bei welchem das Saug- resp. Druckrohr jwischen den Ventilen angeordnet Gmmy Weidl, geb. Pfau,

385 877.

Düsseldorf. Allgemeine

386 268. Kombinierter Steckerstöpsel mit Fa. August Schaeffer, Frankfurt Sch. 32781.

bestehend aus

Schweizerstr. 16.

Mãärklische Varton C Teubel, 29. 6. 09. M. 30 879.

386 173. Selbstiätiger, mit Arretierung versehener Verschluß für Kystostop Katheter. C. Georg Seynemann, H. 42188.

Dretden, Pirnaische⸗ 40

Vorrichtung an Rotalions⸗ körperformmaschinen und an Formmaschinen Herstellung von anderen Gußstücken, zum Hochheben der Formen und Hinstellen der Formkastentragvlatte in die gewünschte Höhenlage.

statt, Bismarckstr. 4.7 385 762. Jagdstuhl mit Gewehrauflage. Robert von Preschern / Heldenfeldt. Graz; Veit.: B. Blank, Pat Anw., Chemnltz. 9. 6. 09. P. 15 587. 23a. 385 774. Doppelnasen. Schirmfeder. Louis Rosenthal,

Flexohrtrichter.

Ausschalter. Frankfurt

Joseph Gut, C

Elsterstr. 15. n G. 22 122.

30b. 385 826. Künstliches Gebiß, bei welchem die Hafistelle mit den Zähnen durch Stege verbunden Königsallee 8.

306. 3885 827. Fräse für zahnärztliche Zwecke, mit umlaufendem Wulst und in diesen eingehauenen Zacken. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königgtzallee 8.

. dessen Getriebe von einem kugelförmigen Gehäuse umschlossen ist, mit einer Petroleumlampe als

Düsseldorf,

R. 24 428. Straßburg

R. 24 250.

Hamengasse

386 037. Griff für Spazierstöcke oder Regenschirme mit elektrischer Lampe. bauer, Goldberg i. Schl. 232b 385 783. Portemonnaie mit Einrichtungen zur Bedienung mit einer Hand. Bruno Schubert, Wilmersdorf b. Berlin, Gasteinerstr. 30. 17. 6. 09. Sch. 32 552.

23b. 386 000. Kleidersack zum Aufbewahren don Kleidungestücken aller Art. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Adlerstr. 30, u. Albina Gratzel, geb. Walz, Rastatt Ji. B. 3. 5. 09. 2b. 286 034. Trapezgriff für Taschen. Eduard 2 a. M., Eckenheimer Landstr. 67.

J In die Ecken von Koffern, Bebältenn u. dgl. einzuhängender Träger für Ein sätze. Heinrich Heß, Darmstadt, Niederramstädter. straße 35. 26. 5. 05. 2b. 386 277. Münzenhalter, welcher gleich⸗ zteitig als Bügelverschluß augaebildet D. Heymann, Offenbach g. M. 7. 4. 09. H * 385 786. Stab mit aufgewickeltem Band um Waschen und Trocknen der Fingernägel. Gustap tee mn ver, Berlin, Neue Königstr. 58. 19. 6. 09.

3238585 813. Fächerförmiges Mundstück für den Lufischlauch an Haartrockenap Vogel, Sagen i. W. 1.7

Franz Ge⸗

R. 24 429. 26. 6. 09. G. 22 236.

Dr. Paul Meyer as5 9608.

11. 7. 09. M. 31 032.

386 279. Prüfklemme. Adolf Metzger, Frankfurt a. M., Speicher str. 8. 21.7. 09. M. 31221. 2ERd. 386 094. Elektrischer Babnmotor. Albert Kuntze, Charlottenburg, Bismairckstr. 9. K. 34 896.

218. 386 118. Rotierender ElnankerMotor⸗ umformer jum Betriebe Mehrfachschaltapparaten. Veifa⸗ Werke Vereinigte eleltzotechuische Institute Frankfurt. Aschaffen

straße 148, Frankfurt a. M. . 386 082. Resonanz· Meßgerät. Siemens C Halske Mkt. Ges., Berlin. 19. 6. 09. S. 19827. 2386 206. Kurischlußsuchapparat. Karlsruhe i.

Ventilator,

Heisquelle für den Heißluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, Acker D. 16402. 206. 386 084. Kautschuk-Aufnabme⸗Form für Emil Brüninghaus, Erlenstr. 7, u. Walter Zick, Flötenstr 6, Barmen. B. 43 557. 306. 386 293. Behälter zum Anrühren von Plomben mit aus vechselbaren Glasplatten. Eymann, Schiffweiler. 17. 6. 09. G. 12797. 208. 385 814. Geradehalter für Damen und Befestigungs ⸗Vorrichtung. Göppinger Bandagen Fabrik Paul Mitter, 2. 7. 09. G. 12 866. 208. 385 894. Maschine zum Aufwickeln von Verbandleinewand mit Untergestell und Fuß oder Waldemar Mittermaier, Schleiß⸗ M. 30 810. Schienverband dehnbaren Binde mit eingewirkten Stäbchen. Albert 30. 6. 09. B. 43 434. Giptschere mit augeinander⸗ Scherenblättern. 1. 7. 09. St. I1 8961. Nabel verband. ‚. Achenbach, Frankfurt a. M. Bockenheim. 6.7. 0)

308. 386 035. Plattfußeinlage mit Zelluloid unterlage und einem Satz auswechselbarer Federn. Heinrich Stern, Kreuznach. zod. as6 1684. Zum Schutze der Nieren be stimmte, aug mehreten Flanellschichten bestehende Otto d aber an;

die Zahntechnik.

von elektromedizinischen M. 30 392.

Dam bach 286158.

Mainzerland⸗

rich Schwander, H. 42 020.

9. 7. 09. Sch. 32780. 3857854. Belegte Glashülle für elektrische Orcar E. Pfeiffer, Cöln a Rh, Deutscher Ring 44. 28. 5. C9. 386163. Illuminationg⸗ Glühlampen⸗ fassung mit verdeckt liegenden, G förmigen, massitven Lindner d Co., Jecha b. 2. 7. 09. 8. 22 059.

2386178. federnder Fadenspannung.

Göppingen.

Kraftbetrieb. beim. 19 6. 09. 285 908.

Glühlampen.

Bähr, Solingen.

2085. 385 972. nehmbaren, Stam * Cie., Ohligs. 385 978.

Elektrische Glühlampe mit Dr. Johannes Schilling, Kolonie Grunewald b. Berlin, Winklerstr. 1. 9 7. 03. Sch. 32771.

21f. 386191. Dauerbrandtischlampe für Gffekt⸗ Karl Schmidt, München, Talkirchner⸗ sttaße 27. 27. 5. 0g. Sch. 32 354.

288 210. Grweiterungemuffe für größere Umschlußgläser zu kleineren Deckeln wasserdichter Glühlampen · Armaturen. Lichterfelde, Pots damerstr. 27 a. 12.7 09 G. 22 341. 21f. 386 257. Durch Einstellung einer Schiebe⸗ vorrichtung nach oben oder nach vorn leuchtende elektrische Taschen lampe. Bernhard Rogge, Berlin, Dranienstr. 6. 215. 386 258. Durch Einstellung eines Spiegels nach oben oder nach vorn Taschenlampe. Bernhard Rogge, Berlin, Oranten⸗ Tragholmen

paraten. Heinrich V. 73657.

266 079. Frisiereisen mit ein⸗ und aus= schlebbarem Boljen jweckß Erwärmung. Fiiedri 4 n . Steinbach Hallenberg. 26. 6. 09.

228. 3885 717. Blumen Frisch⸗ und Feucht⸗ Johann Zehethuber, Wien; Vertr.: A. Johr hach 5 * Bindewald, Pat. Anwälte, Eifurt.

238. 385 7234. An Saltel ˖Säbelträgern an⸗ geordnete Klemmvorrichtung, zwecks leichten Ein bängeng und Lösens des Saͤbela.

Nachf.. Berlin.

beleuchtung. 24. 6. 09. St. II 940.

Otto Graetzer, Nierenkranke.

Erfurt, Magdeburgerstr. 25. 3. 7. C09. ; ab. 386 203. Lackbejogener Mutterkranz mit Katheter nanufaktur Reform ECaunstatt Ges. m. b. H., Cannstatt. 25. 6. 03. K. 39 h09.

30e. 388 901. Krankentrage mit zwischen den Selbsthemmung

A. Wunderlich

3. 7. 09. W. 27 967.

nd. 285 s9gT7⁊. Fahrkartenhalter aus nur einer etallplatte mit umgefalfsten Rändern zur Aufnahme

2 Cöln · Nippes, Kuenstr. La.

Spiral⸗Einlage. R. 24 392.

leuchtende elekirische zwanglãufig

. 5 . . g a

34a. 385 8823. Spirituskochergestell mit beweg⸗; lichem Drahtrost. S. Fatz, Breslau, Rosenstr. 14. 12. 6. 09. K. 39 313. 346. 385 752. Aus mehreren Hebelpaaren bestehende Zange. Arthur Zimmer, Heilbronn a. R. 18. 5. 09. 3. 5766. 8465. 386 181. Zerkleinerungsvorrichtung für weiche Massen mit Messer und Lochscheibe. Carl Stoepel, Berlin, Antonstr. 8. 14 12 608. St. 11159. 24e. 3285 722. Federndes Stiefelpolterzeug. Jacob May, Berlin, Luisenstr. 47. 9. 7. 03. M. 30 993. 84e. 386 128. Putz⸗ oder Wichskasten mit ab. gerundeten Kanten. Carl Gropp, Benneckenstein . 24. 386 284. , ,. aus Blech mit ausgestamten Zacken zum Aufhängen der Bürsten. Eduard Börner u. Heinrich Otto Funk, Mühlheim a. M. 24. 5. 09. B. 42971. 248d. 385778. Koblenkasten mit Wänden aus 6 S. Katz, Bret lau, Rosenstr. 14. 16.6. 09. 248. 385 831. Ascheentnehmer, der die Staub⸗ bildung verhindert. Johanna Baade, Güstrow i. M. 5. 7. 99. GB. 13 76. 34e. 385 81. Verstellbare Befestigungsvor⸗ richtung für Gardinen o. dgl. F. Scherzinger, Bremen, Columbusstr. 26. 1. 7. 09. Sch. 32691. 3e. 386 292. Verstellbarer Gardinenstangen⸗ halter nach Gebrauchsmuster 351 855, mit Oesen⸗ klammer, Rouleauschelle und gebogenem Steindübel. Hans Weiß, Nücnberg, Wiesenst:. 134. 14. 6. 09. W. 27 817. 24f. 384 910. Aarichtekasten für Speisen. Alexander Tränert, Altes Lager b. Jüterbog. 13 6. 59. D. 16 316. 245. 385 7427. Eierbecher. Arthur Michel, Frankfurt a. M., Blumenstr. 13. 31. 3. 09. M. 30 038. 34f. 385 807. Jalousieartig angeordnete Deck- platte für in den Fußboden zu versenkenden Spuck— napf. William Hauschild, Chemnitz, Moritzstr. 24. . , . 34f. 385 834. Kanne mit unterhalb der Aug⸗ laufkante angeordneter Auffangschale. F. v. Kramer, Ant bach. 5. 7. 09. R. 39 613. 345. 386154. Kleiderhalter aus einer mit Haken versehenen Leiste mit Geldleistenrabmen. Gebr. Aug ustin, Berlin. 24. 6. 09. A. 131339. 34f. 386 155. Kleiderhalter aus mehreren mit Haken versehenen Leisten mit dazwischen liegenden Reklamefeldern und einem Gololeistenrahmen. Gebr. Augustin. Berlin. 24. 6. 09. A. 13140. 24f. 386188. Bezug mit innen angebrachten Stoffzungen, die durch seitliche, bandverriegelte Oeffnungen an der Decke befestigt werden. Fa. Wilhelm Biskamp, Bielefeld. 17. 5. 09. B. 428383. 249. 385 812. Strandkorb mit ausziehbarem Sitz und gleichzeitig vorzuziehender Rückenlebne. E. Vick, Arendsee a. Ostsee. 1. 7. 09. V. 73565. 348. 385 818. Sofa mit umdrehbarem Sitz und daran befestigten Seitenlebnen. Richard Starke, Magdeburg, Katharinenstr. 12. 2.7. 09. St. 11 962. 848. 385 868. Zusammenlegbarer Kopfhalter für Friseure, der an jedem Stuhl angebracht werden kann. Otto Grözinger, Pforzheim, Wertweinstr. 11. 20. 4. 09. G. 21 779. 249. 386 074. Stuhlsitzplatte mit eingefräster Locherweiterung, in die der Schaft gespreizt stehender Füße bzw. Lehne eingreift. Gebr. Fütterer, Gaggenau. 22. 6. 09. F. 20176. 341. 385 718. Küchentisch mit Eisschrank. Hermann FKollenscher, Charlottenburg, Goethe⸗ Park 5. 2. 7. 099. KG. 39 587. 241. 385 753. Reklame⸗Schreibpult mit unter Verschluß staubfreillegendem Kalender. und Abreiß⸗ block und besonderem Raum für Tintenfaß o. dal. Arthur Heber, Leip, ig, Packhofstr. 9. 27. 5. 09. H. 41 659. 3 i. 385 781. Schließriegel für Türen an Möbeln u. dgl., zugleich Hand⸗ und Selbstschließer. , nn , Herford i. W. 19. 6. 609. 341. 385 789. Küchenschrank mit im Unterteil angeordnetem Eisschrank. Herforder Möbel ⸗In⸗ dusteie G. m. b. S., Herford i. W. 21. 6. O9. H. 41983. 34i. 385 79 3. Verstrebungs⸗ und Befestigungs⸗ eisen für umklappbare Füße bei Tischen, Bänken u. dal. Friedrich Kehr, Heuchelheim b. Gießen. 22. 6. 09. K. 39 457. 221i. 385 795. Beweglich befestigte Pultplatte an Schulbänken u. dgl. Möbeln. Carl Schindhelm u. Albin Schindhelm, Oberlind i. Th. 22. 6. 089. Sch. 32 620 2 341i. 385 796. Pendelsitz für Schulbäuke mit eingekeiltem Hariholzlager. Carl Schindhelm u. Albin Schindhelm, Oberlind i. Th. 22. 6. 09. Sch. 32 621. 341. 385 797. Schutzplatte von Eisen an Schulbankschwellen. Carl Schindhelm u. Albin Schinohelm, Oberlind i. Th. 22. 5. 69. Sch. 32 622. 241i. 385 798. Vertiefung an Schulbaͤnken und ähnlichen Möbeln zum bequemen Herausnehmen der Tintenfässer Carl Schindhelm u. Albin Schind⸗ helm, Oberlind i. Th. 22. 6. 09. Sch. 32 623. 334i. 385 809. Zusammenlegbarer Tisch. Alfred von Heyne. Berlin. Jägerstr. 19. 1.7.09. H. 42 105. 4j. 3285 889. ln für jerlegbare Schränke. Willy Werner, Kirn a. Nahe. 16. 6. 09. W. 27 844. 246. 286 142. Ausgußbecken mit runder Wulst am Abflußstutzen. P. Graf, Hannover, Celler⸗ straße 20. 28. 6. 09. G. 22 2509. 241. 385 621. Zusammenschiebbarer, in der Tasche tragbarer Kleiderbügel. Viktor Pavel, Weißenhöhe, Ostbahn. 3. 7 09. P. 15703. 341. 385 711. Klelderhaltevorrlchtung, bestehend aug mehreren selbständigen, zu einem gemeinsamen leider bügel träger w Kleiderbügeln. Mathiaz Morgenstern, Frankfurt a. M., Kirch—⸗ gasse 5. 1. 7. 69. M. 30 913. Til. A385 748. GChristbaumständer mit regel⸗ barem Wasserjufluß für einen zum Frischhalten des Baumes dienenden Wasserbehälter. Caroline Sieden. topf, geb. Storch, Herdecke i. W. 7. 5. 09. S. 196556. 41. 385 75 1. Zur Aufbewahrung von Kleidungs⸗ stücken aller Art dienender Kleidersack. Albert Müändle, Karlsruhe, Adlerstr. 30, u. Albina Gratzel, geb. Walt, Rastatt. 18. 8. 09. M. 30 548. 241. 385 7857. Frübstückgkasten. Reinhold Sensel, Berlin, Posenerstr. 19 TJ. 6. 09. H. 41775.

aäg6 08G. glelder. und Huthalter. Otto

Schröder Slenene Ech . Beilin, Gleditschstr. 47. 1. 5. 09. S. 19391.

schwingendem Tragenbett. 26. 5. 09. Sch. Iz 60.

; R. 24 53593. Mecrane i. S.

straße 6. 28. 6. 09. 21Ig. 386199. Topfmagnet mit auswechsel⸗

L. 22 003.

841. A885 78 1. Sicherheit. Stufenleiter. Heinrich tri Loggen. Cöln⸗Nippes, Neußerstr. 210. 17. 6. 08. für Getränkeautomaten. Catl Heißenderg, Gisenach. 3 11. 7. 09. H. R OGG.

24I. 385 8185. Topflappen aus unentflamm⸗ barem Papier. Paul Herzwuerg, Berlin, Luisen. ufer 34. 2. 7. 05. H. 42 07. 241. 388 820. Wärmeabgebender Hohldeckel für Garkecher. Gebr. Arudt, Quedlinhurg. 3. 7. 09. A. 13193. 241. 385 833. Fleischbratapparat mit Prall. und Küblblechen. Rich. Heike, Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 5. 7. 09. H. 42124. *4I. 385 890. Asbest. Topfschoner mit elastischer Haltevorrichtung. Josef C. Heldt, Breslau, Tauentzienstr. 89. 17. 6. 09g. H. 41 920. 2z4I. 386 065. Mehrfacher Essenträger mit Schraubverschluß zum Festpressen der Deckel. Biederich Eitelberg. Hamm i. W. 14. 6. 0g. G. 12786. 25a. 385 788. Förderkorb Anschlußbühne mit Einstellvorrichtung, insbesondere für Füllörter. Wil⸗ . , g. Bochum, Hiltroperstr. 214. 21. 6. 08. 258. 385 823. Sicherheltshebebock. Coastantin Erdmann, Cöln, Eigelstein 63. 3. 7. 09. G. 12 872. 85d. 385 837. Handwinde für Fahrzeuge. Hans Reisert G. m. b. Sp., Cöln- Braunsfeld. B. 7. 09. R. 24 430. ee. ( . ö, ö. Lust⸗ zirkulationsröhren. erm. Fröhlich, argun i. Meckl. 29. 6. 09. F. 199938. ö. ; 268. 385898. amin Zug⸗ und Schutz- Regulator. August Antes, Cöln a. Rh., Am Duffesbach 9. 23. 6. 09. A. 13135. 27a. 386 166. Geschränk aus Eisenbeton. Otto Faust, DObherhausen, Rhld., Düppelstr. 51, u. Ferd. Vanzuer, Duisburg Meiderich, Friedrichstr. 43. 909 60 362. 87b. 385 912. Deckenhohlstein. D. Drescher, Beutben Os. S., Virchowstr. 28. 5. 7. 08. D. 16409. 7b. 3886012. Ausziehbarer Staketen. Zaun. Gerhardt Rasmussen, Hamburg, Schwalbenstt. 34. 9. 6. 09. R. 24 214. 276. 386 01. Dübelbefestigung. Albert Exler, Düsseldorf, Klosterstr. 8l. 10. 6. 69. E. 12777. 376. 886042. Als Mittel. oder Endstein verwendbarer Hohlstein mit leicht abtrennbarer Längs- rippe. Emil Fiedler, Prenzlau. 6. 7. 69. F. 20 264. 276. 386 RO. Hohlkörper für Bekondecken. Dittmar Wolfsohn, Breglau, Sadowastr. 29. 1. 2. 09. W. 26 678. 875. 386 170. Formstein mit sich im Quer⸗ schnitt diagonal erstreckender Wand. Bender und Främbs G. m. b. S.. Hagen. J. 7. 09. B. 45 521. 3765. 386182. Für mit , . bekleidete eiserne Säulen oder Pfeller oder Eisenbetonsäulen dienende Metalleckschutzleiste, deren Befestigungt dollen mit Aussparungen veisehen sind zum Anschluß an ein um die Säule herumgelegtes Metallband. Max Nuvke, Ohligs, Rhld. 19. 12. 08. R. 22 858. 276. 386 183. Für mit Mörtelputz bekleidete eiserne Säulen oder Pfeiler oder Eisenbetonsäͤulen dienende Metalleckschutzleiste, deren Befestigungsdollen mit Haken versehen sind zum Anschluß an ein um die Säule herumgelegtes Metallband. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 19. 12. 08. R. 22 859. S7b. 388 184. Für mit Mörtelputz bekleidete eiserne Säulen oder Pfeiler oder Eisenbetonsäulen dienen de Metalleckschutzleiste, deren Befestigungedollen mit Löchern versehen sind zum Anschluß an ein um die Säule herumgelegtes Metallband. Max Rupke, Ohligs, Rbld. 19. 12. 08. R. 22 860. 27e. 385 999. Dachrinnenhaken mit gekröpfter Feder. Iguatz Kunst & Söhne, Linden a. Ruhr. 24. 4. 09. K. 38 690. 87e. 386 144. Sturmsichere Bieberschwanz⸗ ztegel ·˖ Klammer mit verlängertem Blatt zur Ver⸗ bütung des Durchdrückens der zwischen eingedeckten Pappstreifen. Peter Hoffmaun, Gräfrath b. Solingen. I6. 5. O9. S. 415912 37e. 386 245. Schneefang⸗ und Sellstützt aus Blech gepreßt. Martin Hein, Schwarzenbach a. Saale, Bayern. 21. 6. 09. H. 41957. 2378. 385 992. Hohler Metallpfabl mit Zement. bekleidung. H. Wasmuth, Berlin, Zionèkirchstr. 28. 26. 3. 09d9. W. 27 209. 378. 386008. Fensterstock mit nachschraub⸗ baren Falileisten als Dichtungeleisten. Friedrich Faeßler, Nürnberg, Adamstr. 43. 5. 6. O9. F. 18 955. 278. 386 011. Zusammenklappbarer Bock für Tapenerer, Polsterer, Hausbaltungs. und sonstige Zwecke. Franz Küpper, Coõln a. Rh., Weiden⸗ gasse 66. 3. 6. 09. K. 39 250. 378. 386 139. Grabeinfassung aus Beton mit geschweifter Kopfseite. Franj Zirk, Schweinfurt a. M. 14. 6. 09. 3. 5821. 878. 386 140. Loser Einsatz für Parkettfußboden zum Auegleichen des Quellens des Bodens. Emil Größler. Arnsdorf i. S. 15. 6. 09. G. 22 187. 278. 386113. Ohne Kitt abzudichtender Dach ⸗Lüftungeflügel mit besonderem beweglichen Dichtungsrahmen. Peter Hesemann, Düsseldorf, Friedrichstr. 116. 16. 6. 09. H. 41 906. 378. 2386149. Verstellbarer Sicherheits. 1abmen für Fensterbänke. Joachim Harania, . a. M., Eschersheimer ˖ Landstr. 92. 18. 6.08. . 6. 278. 386179. Zum Zusammenfügen von Dielen Fußböden u. dgl. benutzbareg Werkzeug, aus Zahnstangenwinde mit unten befindlichen Klemm- backen. G. Carl Boruschein. Hamburg Barmbeck, Dehnhaide 61. 10. 7. 09. B. 43 568. 278. 386 200. Fußbodenpresse mit Knarren-⸗ bebel. Joseph Kleinle, M. Gladbach, Krefelder straße 234. 22. 6. 09. K. 39 461. 27e. 386 058. Slütze für Schutzgerüste an Bauten. H. Hundelt, Oznabrück, Schinkel, und Lüstrin gerstr. Ccke. 24. 5. 09. H. 41 612. 37e. 386 201. Verstellbarer, mit Aufwinde⸗ vorrichtung versehener Dacharbeitsstuhl. Willem Hubert Peeters, Rheine i. W. 22. 6. 09. P 15 652. 27. 386 004. Zerlegbarer, trangvortabler Schutzschuppen für Lokomobilen. Albert Köhnke, Ganziin i. Meckl. 15. 5. 09. K. 38975. 12Za. 385 8481. Apparat jur Fertigung ver= spektivischer Zeichnungen. Arno Khpke Stürmer, Berlin, Unter den Linden 10. 6. 7. 09. K. 39 128. 2b. 386 119. Reiß. oder Meßklotz für Tischler. Franz Langer. Striegau. 29. 4. 09. L. 21 907. 4265. 386 120. Metermaß mit Gradwinkel. einstellungen und Senkelwage. Alols Bsraug, Metz, Parlserstr. 1. 11. 5. 09. B. 428978. 42c. 385 970. Schwingestativ für Reproduktion. kameras. Hod C Oahne, Leipzig. 1. 7 089. . 42100. de. 38685 989. Schau. und Meßdorrichtung

*

425. 386 289. Wirtschaftgwage mit aus einem Stück bestehender Ummantelung. Fa Robert Krups, Wald,. Rhld. 3. 6. 09. K. 39 208. 12h. 385716. Brennglas mit Hälse aus Metall oder sonstigem Matertel, zugleich als Trink⸗ becher verwendbar Frhr. Otto v. Verschuer, Frankfurt a M., Stegstr. 38. 1. 7. 099. V. 7341. 42h. 385 947. Schraube zur Befestigung des die beiden Klemmerbälften verbindenden Bogens, mit im Winkel jueinander und in verschie dener Höhe angebrachten, für die Benutzung von Stecknadeln ge—= eignet weiten Durchbohrungen des Schaftes und Kopfes. Dr. Rudolf Foerster, Charlottenburg, Goethestr. 34. 18. 6. 09. F 20164.

42h. 385 968. Peismenfeldstecher mit auf eiger Deckplatte angeordneter Nachbiidung des Okular= mikrometers (Fadenplatte) Emil Busch, Akt Ges. Optische Industrie, Rathenow. J. 7. 09. B. 13 60. .

2h. 385 9271. Optische Karte. Leonard Louis Liebermann,. Manchester; Vertr.: E. W. Hopling u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1.7. 08. L. 22 053.

42h. 386 111. Einrichtung jur Herstellung von für Projektionsapparate bestimmten Bildern. ö Berlin, Artillerlestr. 18. 5. 2. 09. 12h. 386165. Stereobild⸗Beschauapparat. Paul Friese, Stettin, Sternbergstr. 18. 5. 7. 08. F. 20 247.

42h. 386276. Kystoskoplinsensystem mit zwei r rler. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 4. 09. 126. 386112. Druckunterschiedsmesser, bei welchem ein Zeiger durch ein Zifferblatt ersetzt ist. ö Berlin, Revalerstr. 1. 23.2. 08. E2I. 386 092. Glerdurchleuchtungevorrichtung. D. Schulenberg, Wardenburg, Oldenb. 9. 5. 06. Sch. 28 641.

L121. 386 156. Apparat zur Bestimmung der Katalase oder ähnlicher Sauerstoff aus Wasserstoff« saperoxyd freimachender Enzyme in der Milch. Wagner & Munz. München. 24 6. 09. W. 27 905. 2m 385 723. Fesistellbare Kurbel für Thomassche Rechenmaschlnen. Akt. Ges. vorm. Seidel Naumann, Dresen. 19.5. 09. A. 12863. 12m. 385 838. Nullstellvorrichtung für die Stellrädchen von Rechenmaschlnen. Ludwig Spitz G Co., G. m. b. Sp., Berlin. 5. 7. O9. S. 19 902.

2m. 385 845. Rechenmaschine mit einer den jeweilig eingestellten Wert aufzeichnenden Druckvor— richtung, bei der ein Farbband mittels einer Auf— und einer Abwickelrolle vor den Drucktypen horbei⸗ bewegt wird. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 10. 10. 08. T. 9886.

42m. 285 846. Rechenmaschine mit einer den jeweilig eingestellten Wert aufzeichnenden Druckvor— richtung, bei der ein Farbband mittels einer Auf⸗ und einer Abwickelrolle vor den Drucktypen vorbei⸗ bewegt wird. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 14. 10. 08. T. 9902.

2m. 385 852. Zehnerschaltung für Thomassche Rechenmaschinen. Ludwig Spitz Co., G. m. b. H., Berlin 6. 2. 09. S. 18946.

12m. 385982. Rechenmaschine mit Einstell rädern von veränderlicher Zähnejahl und Zehner— schalthebeln. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanten⸗ allee 71. 21. 11. 08. T 100565.

2m. 386 075. Nullstellvorrichtung für Rechen⸗ maschinen mit gemeinsamer Ablenkoorrichtung für alle Bremeglieder. Alexandre Twerskoi, St. Peterg.« burg; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. M, 6, 09 T io 5liß.

12m. 386135. Rechenapparat mit einer in einem Gehäuse lagernden Zablenscheibe und einem die Hunderter angebenden Rade. J. Ugrich, Char— lottenburg b. Berlin, Windscheidstr. 25. J. 6. 09. U. 2988.

zu. 385 787. Immerwährender Datumzelger. Benno Schmitz, Bonn, Königstr. 95. 19. 6. 69. Sch. 32 593.

42n. 385949. Vorrichtung zur Veranschau⸗ lichung der peispektivischen Darstellung von Modellen. Emil Gollmer, Magdeburg, Heilige Geiststr. 15. 19. 6. 09. G. 22 203.

en. 386126. Aus einem mit Löchern ver— sehenen Brett und einer Anzahl größerer und kleinerer Steine bestehende Vorrichtung jum Entwurf von Stundenplänen in Schulen u. dgl. Louise Lonholdt, Roskilde, Vänem.; Vertr.: Friedrich Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. H. 6. 909. L. 21917.

42n. 386145. Situationsplan mit Kenn⸗ zeichnung einer bestimmten Wegesstrecke. Dr. Carl Loewe, Berlin, Marburgerstr. 2. 16. 6. 09. L. 21 971. 142n. 386 153. Vlerseitiges Prisma für Lehr—⸗ jwecke, welchez aus einer ganzen und vier halben Pyramiden besteht. FJ. W. Günzel, Kötzschenbroda i. S. 22. 6. 09. 22217.

42n. 23286 298. Lehrblatt für das Selbft⸗ einziehen von Rohrsitzen. Alfred Hamann, Rabenau. 18. 6. 09. H. 41 974.

42p. 385 714. Fahrpreiganzeiger mit Reklame⸗ einrich ung. Fran] Schaefer, Hermsdorf Berlin. 1. 7. 09. Sch. 32 675.

43a. 385 808. Zahlkassenschublade mit einer Sperrung aus einer Zahnstange an der Lade und einer Klinke an der inneren Gebäusewand. Felix Herrmann, Leipfig, Rosenthalgasse 2. 1. 7. 08. H. 42 094.

486. 385 828. Verkaufsautomat für AMdressen einzelner Gewerbe bzw. literarische Produkte u. dal. Jacob Samuel, Bonn a. Rh., Sund gaffe 36. 3. 7. 09. S. 19 888.

486. 3885 881. Doppelfũbrungeschlitten met isolierter Fangtasche in Verbindung mit ciner Ab. stellvorrichtung für Spiel. und Seschicklichkeitsaute- maten. Hugo Kegel, Dregz den, Rosenstr. 21. 9. 6. 09. K. 39271.

44a. 385 847. Armband mit augwechselbarer Schreibflache. Armand Formstecher. Berltn, Ködenickerstr. 323. 13 11758. 5. 18630

44a. 385 892. Befestigung den Bekleidungestũcken. Gmanuel

Berlin, Neue Friedrichstrt. 88. 18 8 0.

44a. 2386 286. Jæirnwãscheknerf.

au um einen metallischen Nr

wickelter, agleichm ßig urd stet n

a ö uad aw Qrade des ene n den

X 2 Rtaned era angeordaeter Rette

T Wagner, Schmiede derg B

. E X 2a * X. * 9

Derwi8d. Nechttande. Schr ? 5 8

XV 42 Id.