1909 / 192 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 Kr. ///

. —— * * e / em n z ö

446. 388 860. Feuerzeugständer mit auswechsel⸗J äußeren Durchmesser der den verschwächten Laufring Nadeln. Alfred Feist, Böhl, s Za. 385 943. Schwingegestell für Repro= barer Reklame. 23 . rankfurt a. M., stützende Tragring mit seitlichen Ansätzen oder 15. 5. 09. F. 19953. mr, , me dessen Ober mit den fahrbaren Mainzerlandstr. 288. 24. 3. 09. 29938. lanschen versehen ist. ugen Kahyser, Berlin⸗ 2386 072. Gekrümmte Schweißblattnadel. Untergestellen btweglich verbunden ist. Falz 4 i 145. 385 990. Feuerjeug mit pyrophorer Halenfte, Kurfürstendamm 135. 23. 3. 67. R. 30 578. Hugo Engelmann d Co., Helligenstadt, Eichs. Werner, Leipzig. J. 8. 99. F. 20 080. n t E E ĩ ö 3 9 E ündung. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesell 7c. 385 800. Klauenkup nun mit federnder feld. 19. 6. (9. E. 12821. Sza. 3885 980. Anhaltevorrichtung für Kine⸗ . chaft m. b. H., Berlin. 24. 3. 09. G. 12 482. Metalldichtung. F. Pauli, Hamburg, Glocken; Sa. 386 180. Vertikal und parallel jur matographenfilms. Stephan 5 ürnberg, . 9 . 4b. 386 056. Taschenfeuerzeug mit gestieltem gießerwall 2. 25. 6. 09. P. 15 659. Stichplatte verschiebhareg Lineal mit Anschlagleiste Spitzenberg 16. 6. 7. g9, S. 19 813. zum en en Nei san ki er und K Pyrophor am Dedel und seitlicher Reibeplatte im 7c. 388 829. Klauenkupplung. Hermann für Nähmaschinen. Walter Odermatt, Emmen, S748. 386 048. 2ichtschutzklappe für photo- Ill , , Georg Salomonsohn, Berlin, Wegner, Britz b. Berlin, Chausseestr. 69 / 70. brücke, Kanton Luzern; Vertr. R. Horwitz, Rechts. graphische Arparate. Hugo Kobetzky, Frankfurt Riel ftr. , de , Seo. S. 1 Höh! 3, ö. W. e, gez. inw., Beriin X. 4. 19. 7. 66. D. Sas. M Tchweldkir. i, , F od, , doo. Berlin, M 4b. 386 087. Taschenfeuerzeug mit gestleltem A782. 385 939. Riemenverbinder durch Laschen 536. 288 9240. Glag mit Glas. und Blech s76. 386 299. Schleuderapparat mit verstell⸗ ö Pyrophor am Deckel und quer angebrachter Reib⸗ und Stifte mit Bundsicherung. Jean Kunz, Cron schraub⸗Deckel und en, Verschluß für Kon. barem Wandarm, dessen Plattenhalter miteinander e r, , . ĩ platte im Dampssammelraum. Georg Salomon⸗ berg. J. 6. 09. K. 39 268. servierunge zwecke aller Art. Warmbhrunn, Quilitz verbunden sind. Falz * Werner, Leipzig. 19. 6. 09. lente 6. 2 dieser in enschafti. sohn, Berlin, Ritterstr. / lJ. 8 5. 05. S. 19 6566. 47e. 385 819. Antriebgvorrichtung für Schmier⸗ X Co., Berlin. 8. 5. 09. W. 27763. F. 20 167. . Patente, rauchgzmuster, Konkurse sowie ut 2 nem besonderen Ilatf are, de, e A48Söa. 385 778. Hebevorrichtung für Acker . Hermann Wintzer. Halle 4. S, Tange. 5298. 288 799. Horitontaler Getreidedämpfer, 7c. 285 913. Mit beweglicher, abgetönter u geräte. Ewald Hildebrand, Unna i. W. 14. 6. 09. 2. 7. 09. BR. 27 985. dessen Mantel aus zwel mit der Grundfläche gegen.; Blende versehener Belichtungsmesser. Dr. Erich . H. 41 886. tetsazaftlite Anbrie 47e. gif, für Kondensations; 4. erg . 53 ee r nn,, . 1 a. S., Fürstental 6a. 5. 7. og. nr a En 8 El ö. (Rr. 192 B.) 85a. 385 857. Landwirtschaftliche Antriebs⸗ z te. Stoll R Elschner, G. m. b. S., G., Ratingen. 24. 6. 09. M. ; j vorrichtung. Max Fröhlich, Berlin, Neue Winter- ke e r, ne. 17. 6. Og. * 11 902. sal. 385 806. Schlagbesen mit lose befestigten s 78. 386 300. ,, Dat 8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelgre , , , , n,, . a. HNeder. Nu or für Acerbau und einem Ventilziylinder bestehende, dur 690. 6. C69. X. ; ; . ; , , , derer ö ,,,, h nr, see, dr ee, , ks, d eee ee, 6 6 rmiger Zintkeneinteilung. erding, Sül betätigte Schmiervorrichtung. A. v. Nessen, Neu ö r r; beck, Lippe. 14. 5. 09. E. 12 689. kin 6. . N. 3 z Nute gespannten elastischen 6. 1 in . Nute , 36. Waidmannt lut Gebrauchsmuster. aus einer Anzahl Platten le f e ier ür . , r mit doppelter Schelle 48a. 385 929. Hackmaschine mit drei in 47e. 386 I886. Beckelverschluß für Schmier liegenden Andrückbagen. ; 2. J n 9. . d, . de W b all rs gestalteleg Funde— Schluß) Vreden. Gr xh schachwiß 1. 6. gz. . , smn, da, sen, , gg Buchstab b ĩ bel zur gleichzeitigen Verbindung von 2 . r, ,,. zt ai , rl iz bariotten bun, Oranienstr. I. ,,,, * 9. e. 2 ken, , n n en e, ,,,. e, , . . r bor , in ce fen n mn. i, 86 io]. Hit Verschluß deifehener Be. Charles Boffer, Rrbkestr!) 6 Yi, e, . . , , , , ,n, ufeln durch einen Hebel augen e 21. 12. 08. . ; . . = . ? ; ung im Anschluß an' tie hält 5 ö . 3 ö 64. 25 6. 69. 3 eng und weit gestellt werden können. Bernhard 47s. 388 727. Umhüllung für Eisenrohre u. Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. zz. 28. 11. 0s. k n n 1. horbandene Ausschankcknrichtu““ di Hier err ** ,. ihren rr 6 ,. n, . ig 365 Sch. z bas. Tah. gs az. Helen tigez Mtabrärngsssesi' für e gg. Dil hel, n, . an. mern n , . ges 869. Markenbogen. Fa. C. A ge . Aha d m mn? en oz. Si. il 2 3. ö 61 , mn. Berlin, Tempelhofer Ufer 18. i n, S.. 8. 12. 068. G. 20721. Painiipien des suzbalfsf cin ö * . 8 ** an. e. , 59. 62. . . r. Alt, Biebrich a. Rh. 3. (8. T. . . ; . . , r ö ; = 3386 1285. Tiatenlösche ö ] ; n; Jacque durcart, Colmar 5a. 386 130. Schaufel mit aus dem vollen 75. 385 1 Schlauch mit innerer Bewehrung Nicolaus, Bremen. J. 5. 09. N. . 6 885 686 e n eren ij ck SIe, 3886 083. Zapf und Vurchgangs habn, Harem Söschpart.è ö y . Frankenthal, Rheinpfals. 17. 6. 09. L. J. 21. 65. o Bag 3138. Metall geschmiedeter, geschlofsener Stieldülle. Carl jur Verhütung von Beschädigungen der eingelegten 54b. 386 2186. lde, nn,, ,, , 5 X des 1 6 ey r insbesondere für Wasserleitungen. Heinrich Wünnen., haldensleben. 5. 6. 09. S. 41759. ö 77t 386 og. Rallkörper für Spieljwec 796. 385 SS s. Materialband zur Herstellung Iren, Wine, himinenbil 1. 3. 3. 6. sz ö i nnn ,, W'czz chfisburg. Berc, Kanserstt 2s. 5.7. 55. zodb, 280 2280. Zohichtang zum Anfeüchten LtKänd cr where r güne, i. . . . resden, Antonstr. 9. 16. 6. O8. / 3. 26. 08. P. . ⸗‚ . . . ö ; 32 a. 22 37599. H. 40811. . ä, dss az; Kerr sing s äs sos, Kutis ehh; Far, äs ät; dr, Tens, Grgtn, He gr . B. Vtagirus, lima. B. 853. q. ,, , Schare nach innen ausweichen und selbsttätig sich C. Prött, Hagen i. W, Humboldtstr. 14. 25. 65. 69. lationgkarte mit einem Feld zur Aufnabme einer k er e n mn e von Lasten zwischen Schiffen. Fellen X Guilleaume- ö , . g 9 . 3 ö. ir e. , =. ö. . ö fman bohlen, ziegelförmigen l flastersteinen mit an der 2 , m, ö o rr, in ,, c nn roßõse. Ja C 8 3 an. D. 8. 3. 09 5. , . Att. Gef., Frankfurt a. M. von Brlef⸗ u. dgl. Marken 26 inf . F. is zs. , . . nn,. , en. k 548 98 s Lan Briefbogen. Faliapparat für . ö Has . Auftleben. August Müäser. Mainz, Infanterie, 72. 38861091. Juweller- Spiel. Armand 6 13. 36. i n enn, , 5 ,,, Fensterkuderte. Cparleß Lindbasie, Dulgzburg, ät. 385 7283. . fũr 8. a berief aim. ur r r n m n. . gel. ö . i ö. 46 ,. Berlin, Köpenickerstr. Za. 3. 12.68. r, . lin ff 5 . . reisenden Wulsten in den ju verbindenden Hohren Hagelsit, so. 1735. Bm, e, ,'. ragen. Mar. Juft, Werdau, 25. 3. d., , B's. Vahmer, Akt. Gef., Fkemscheid. 3 6. 55. A. iz 63. 7 *. i ons nn, n. ; ; . Vertr.: B. Wassermann, Pat. Anm., Berlin sm 6s . Rohrschelle, Waldemar Osfomstki, Jabrie 48. 385240, 6 , , . 826. * 34. 1 S7a, 386 278. Vorrichtung zur Gesmwindig. Hh. 6 Scheifinger, Konstanz. 2. i0. 0G. . 6 J 8 . 18. 6. OG. KR. 33 433. nr do dr dnn schiebmuffe jur Verbind r nnn Rr, gan, en en, Wed g, Hen, m. , . an 6 des Zoe. 3868 os. Zeicheninkel. Stephan Göebe E. 15. C6. . s. ö , . pen e Falch, . Neberschiebmuffe zur Verbindung ö 1 z ö z , ö Union Ri 231 j ; z ) ö asten mit an den eiten und Kopfwänden ein⸗ , ,, ,,, , , g,, , , , der hes er, , n,, ,,,, we, dee ,, , , de, ,, m ge n, i , , ,. . u i ne, mr mmm, 5653 , , , 8. 6 9 n. de, , ,, a. , StlbfttUtige Bremse fur Schiebe n n a. . 9 . ois, stebende Zciche nich: mlt durch be Been , Kiener gäin, Hruncsek, len, fl. 2 , Fritz Göckling 5 arate on . ö. g. 3 enti ellen nde m aug * . . . . 1 2 e . . n Rei 2 e r 19. 5. ; . 1 a ö . SD P . . . 2. 9 23. ne, , gr, n, deer dete ser h, , ,, drr , ee dn, mee, e eee, , , , eee r, en, ds, d, de n. e. be- 25. 6. 09. R. . . 3, j r) R 1. . , ,,,, ; t Rbeydi, Kheinprop. 5. 4. 99. J. 12529. liner Kugel in d seb ae, nnn, nn, men, m, fg age= ,,, e, , err lend belt emrier ,,, er;; n, ,,, ,, , ,, , d, d,, d, ,, , ige d Tr ür gelle a rdnleg üeschwad. igen werf mige n. Turn, Gen. eheim a. Ruhr. , , n, ö . 1 e,, 2 lm n Teer ahl. Crnst Lenfieifer. Solingen. mern, Gustav Bartelt, Greifswald. 4. 8. 6g. ir m eruiann Grabow, Adlershof. 25. 8. 6. 143. 5. G9. 83 20 1g. i. ; w 178. 286052. Lern, mit , . . , . o. R. A3. 6 e ge r rat J 3 2 188. ella. Otto, Sarg, sal, dss Tag, Anfsteloorrihtuung fir Par- n , ,, , ,, e ge , de, , l: e, e,, d,, ä drs, sal seen f,, un ,, d,, rn, hene Liebchen, eben i. s 157.6. 9. S. 2 H8J. S. Ih gs. , n Ramel, dehbtarck, Pegznluter sé, Hautcif Jas. 386121. Perstelbhgrez kreufizrmiget eke ü ediedüngs ehm fur se, , oö, ls src, k e n m n, nnn , nn n,. n , . , , g. K k ; ; ĩ K i, n dureh, ü tel mit Reklame. 1. 7. 09. P. 15 690. fesisteller Dear Stei SZirkusstr. zl. 9. 6. 09. G. 22 147. J Kreiselspiel. Anton Karafiat, in ; ; Sortiermaschinen u. dgl. befindliche Vorrichtung zum ite , W, g 19 6. 59 en 39 551 s49. 2885 880. Streichholischachtel m lporrichtung für Kraft ar Steinert, Rabenstein b. Chemnstz. 702. 38 Gassel, Ob. Carlstr. IJ. 165 3. og. n ö Katzenstein Co., Hamburg. 1. 7. 095. T. I 3839. Sortieren und Einsacken deg Getreides. Paul Hitzer, 3 69 63 Fräser mii verstel baren Ylessern Rich. Sesse, Cassel, Hohemollernstr. 1. 9. 6. 09. 68c. 285 7185. . ,. ung für Kraft- 6. 7. 09. St. 11716. e. 6 228. Zeichenapparat. Max Erdt⸗ n ,, m 14. . 16.3. 95. 38 1789. SRke, 3885 sg. Antrieb für Trangporteinrichtung —; ? . ĩ „Lachgswehr Allee 10 —12. . i mann, Berlin, 76 3. 65. 09. 2 f. 385 763. Beim Abschleud d e , d d , , e er ö n sleek nr ner, dd,, n,, h, ,,, , ,, , ,, ,, , , n,, born nn, Laden, em m, m, ,. , . gon. Mit Carntbentnankech ver Hie . ,, ,. Dillweißenstein, , . a hr ren e. tiefgeschlitzte Messerklinge ein gespannt ö ö . . i . ; rn Hin. Hug derzog, Altena i. W. 16. 6. 63. Majchimenfabrit Rieter Koller A. G. 11 9. 5 n n. b Vorricht sehenes Spannfutter, dessen die Spannbacken ver- 3 58 987. Ständer zur Aufmachung ver⸗ . 73 . 53. 98. K. 37 9. j 1 n 69 d , Schiffbauerdamm 16. Modelle. Gebrüder Thümler, . 9d 175. 3885 764. Luftspielzeun mit Vertikal. n, , . ** . beitend . szwall' eelte deheng, n slende enlähneä m dem Stannat schliebener Artitel der Bisouteriewarenbranuche init cinem ze. 385 180. Radreifenfüllung, Heinrich 89. 386 107. R Vertr.. P. Wangemann, Pat. Anw., Belli Sw. Ci Pprepeser, Fallschtrm und Gondel. Hermann Köafem , syrkze nf , , ne,, . Sheksbrirz. sSehaltegchs tz, Gbeiebotf. Kr. nen Sig beet un im zultets ee mr, Fön g, de Feen gg, dn, widerg fee g ea,, r , 1 6 einen Ring festgehalten wird. Ernst Ühlig, Gera, 055 g 852 G leltschutzdorricht 5 tam re e erm ,, ul] 7 Oe. 386 297. ibtafe . 6. C9. S. 41 8536. ĩ J 3 , ig 3 3 ir s. Untermhaus b. Gera, Reuß. 3c. Ras o8*. Kerjen. und Schriftzeichen * err, k 7 ,, n ,,, , kJ , . k ,,, ö ; . 33. 5. 65. , ; ; —̃ 8 J. 6. 0. l., Genn midt ö, . . en Körpern, eiben . 5 . ĩ 494. 286 1173. Doppęlbabrknarre mit aus. lar. 9 e gte g r e dl uz * 7. . ss dn) ef gungaderrlcltun für Luft * A4 281. Heft für M dgl., d . e , g. 26h ꝰ26 Sutbatteh r l ge ehen, Erlemann, Bergedorf b. Pam. 3 r . 5 . , 456. 285 2312. Drahtbügel um Besestigen der wechselbarer, als Schrauben schlüfsel zu verwendender mig, er ** 3 giter für Waren *llet Kirn z gahrrãdern Georg Benz Edu fe; reine e, eft für Messer an dal. g das z 2b. 385 768 n et- als Munition für kurg. 13 6.09. E. 12783. 83a. ane agen urg; 1e. g. 0, . e D. ö , n , in Fe dos. Hatte är reißt ars r T, gin ähs nr n, ifm . K W. Lon; Pat. Anw. Berlin SM. 45. 19. 4. (5. Ei, keinem, mus af ern, innen! mnbcken ur, öden hg go! (KWinkergieltshntzdedde. Fran! ii. Falk A Stöcter, Dhligs, Rhlde nome, . ö. 323 ö . e nnr ö. ,. , . KJ w . . . . e

. 1 ' 3 * ( j ö ö . H . ö HJ H * 1. . 5 . . ) . . l (. ö ; ; J ö ö J J J . . ö 1 .

485s. 385 932. Aufklappbare Verstäuberleitung 5 15 752 ĩ

f : 2 „Cöln a. Rh, Auf dem Berlich 16. Weller, Zwickau i. S., Glauchauerstr. 59. 3. 7. 0g. F. 195699. ; t

kolben sertt st sh ss fr or ds as 4. Snenseits am gern, derber g= Rt, Anf den Dali i. Ten, n, . Zo. ass 2091 Alumintnshelhz für gänge Heilen fut öctkörr gen, Jois Jegrtrrc, abc dss, Te T, , di, Heinig srrüger, Ber in, Citscher n g ge . 45 ä s5 33. Filterfieb für Sprißrohre an don Werkzeugen und Werl stücken auf. Blech 549. 3286 015. Abwaschbares Schaufensterschild. 68f. 388 822. Sicherheitsschloß für Fahrräder aller Art. Jakob Lehr, Thale, Har. 77 6. 69. Tbrrau be Oferode, Qstpr. J. 7. 09. J. g237. e, ,,,. jf 6 n au widtelbare Schnur K. 39 263.

säensrge, r dal Ch fig Ferch dolder, nee Fatnhmestg, gm mieinel, dunn, Boebmm * Cö., Beriin. i6. 6 c ,,, 9 ö , e , ,

, , Be S. 9. 6. 09. . . B. 45 252. aul Buber, Spremberg, R. L. 3. 7. 09. B. J. g 298. Schere mit unsichtbarer Schenkel. asten, dessen Innenfläͤchen mi ) ö . x ampe für Wasserleitunge lohre und Klosettg.

fn s. 6 ,. 16 bl ent fũr 49a. 286136. Werkzeughalter für Bohr⸗ 549. 386 027. Reklamewagen. M. Falken 68g. 385781. Am Fahrradrahmen befestigte⸗ Gelenkoerbindung. Auaust i isn Solingen. Del malerel, Plastisch aufgetragenen Gegenftänden und 32 63 i nen,. * in der Dasfelmann -; w, . 3b f 69 . .

unspen fur Nebensprihen, Anstreichmaschinen u. dal , Werner, Schmalkalden. 10. 6. 08. stein . Co., Berlin. 16. 6. 09. F. 20157. Werkzeugkaͤstchen . . ne, . . 1 ehiche n. ö. 6. 09. J. 9213. , m . 3 e Fi Goetz, I, . 66. 2388171. Liegender Geruchverschluß für

ö. ( . ö a . ö ö 2 d J = 6. . . 2. h 3 12 . . ‚. 6

ö J ü, mögt Mienf g, ass äs ä Piel Köebende Au, , dr lern get, istnbeie, dealer, hebcghen, ,h, Kön, Rr muum, Banken

hristian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. x 1 * 494. Ss6 215. Vierkantloch Bohrmaschine. mann, Alfons Gersmaun u. Wilhelm Neuberger, 21. 65. 65. V. 7322 ebrachtem Maßstab. Paul Nentwig, Venne, Bez. z . Remu 16 Karl. Wiemann, Ulm a. D., Söflingerstt. ig. Dortniund, Münsterstt. 5. I7. 86 65. J. 3 Iss. aa. 388 713. Dosenöffner mit mit Mute ver Danabruc;. 6. J. 06. N. 843]. . lee, dee. 3 , e, s Ts dr. ldi Shu asỹ fortbewegte; Sg; 1 Es d o 78, Ginstz bare Düse fir Druck, 70a. 86 229. Taschen. Schrelb, und Zeichen- e olff. Reutlingen, Luftfahrreng. G. S. Staudt Jah. Hein eich n, Möllmann,

ö , doo. 2.

455. 385 935. lbstdi lb ü ö . ine f nne feen nf 10. 3. 09. W. 27055. ; ; 548. 386 041. Mit Ventilationsöffnungen in sehenem Schiebemesser. ,, ,. Einsiedel . 496. 386 122. Eisenschneider mit Lochstanze. der Tür und in den Seitenwänden verfehener Aus. b. Chemnltz. 1. 7. 09. R. . erät, bestebend aus einer Verbindung von Feder— Tod. 388 660. Rnduneltsctesmaschine. Spinnerei Staudt, Nürnberg. 8. 6. 098. St. 11873 1 ; . JF. äs Ons. Scheibenfsrmiger Kollektor für 35h, 385 28. Sepreßter glosettspüllasten mit Furnier Ueberjug. Edmund Müller, München,

Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 1. 6. 09. * h r Schmalkglder Gebläsefabrik Joh. Rudolph, stellungs. und Verlaufskasten mit gleichieitig ju 64a. 388 882. Ueberall an bringbarer und si halter, Bleistift, Messer, Gummi und verkürzbarem

ö. Las 936. Schwingender Veistäuber für Schmalkalden i. Th. 15. . 02. Sch. 32 177. n er vorderer Tür und oberem Deckel. Daniel betätigender Deckel für Trinkgefäße . dal. Emil in, mit Maße nteilung. Dr. August Hahn, Sendtl * Eo. , Bielefeld. IcIlzisch. Syicl en geifenkab nen. Ja. Rar Bil

Pflanzenspritzen. Chrsstian? Friedrich Holder, 494. 385 1835. Als Rätsche ausgebildete Ge- Siowat, Breslau, Bohrauerftr. 7. 29. 5. 095. Bernhöft, Karlsborst b. Berlin, Stülingerstr. 14 frankfurt a M. Rossertstr. 4. 16. 6. 09. H. 41 902. 5. 08. S 183278. Rürnberg. I6. 69. * 3 3 322. . Blumenstr. 55. 2. 1. 08. M. 25 864.

Pletzingen, Württ. J. 6. 68. SH. 41 717. windeschneidkluppe, bei der die Sperrklinke im Rätschen. S. 19 3876. ö. 7. 09. B. 43 495. ö 0a. 3886 296. Bleistift mit verschiebbarer 268. 385 720. Vorrichtung zum Abwickeln des 77. 3886 0189. Sricffabrjeugmotor bei welche 85h. 288 726. Gepreßter Klosettspülkasten

5g. 386 260. Verstellbare Steh. und Stütz. bande so angeordnet ist, daß nach Umwenden des 84g. 386 14. Durchscheinplakat. Robert Emil 64a. 385 Sa0. Flaschenverschluß für Kobler Mine. F. Klostermaun R Eo., Berlin. I7. 65. 09. Fadeng von einem Fadentragkörper und Aufwickeln der Träger der Stromfübrungtzrolle mit der ei m Fgemund Müner, München, Blumenstr. S6. 2. 1. 08.

vorrichtung für Käsekessel, jur Erleichterung der . die Schneidkluppe nach der ar deren Richtung Kirschner, Dresden, Cifenftuckstr. 20. 17. 6. 08. säure enthaltende Flüssigkeiten mit Deckel um lang T. 398380. ; des Fadens auf einen Fadenaufnabmekörper. J. Siremabne her scte. 3 e ifm W id *. * He, ggz

Arbeit und Verbütung des Einstürjens in denfelben. gedreht werden kann. Aug. Meiselbach Nachf., K. z9 338. samen Entweichen der. Säure. Joses Auer, 70b. 386 060. Füllfederhalter mit guer zur Schärer Nußbaumer; Crlenbach; Vertr.: G. B. Fa. Karl Ggub, Nürnderg. I6. 6. 69. B. 43 . S5h. 86 0s2. Spülklosett mit schräg nach

G. m. b. H., Leipzig Lindenau, 19 6. 09. M. zo 898, sag. 386 177. Reklame Ballon. Hermann Kitzingen a. Main. 6. 7. 9. A. 13 26. zänggachse angeordnetem Stereostgp. Jean Scherbes, Pohting u. G. Ost ug. Pat Anwälte, Berlin 8. II. af g o' Lagerung der Stromaßnchwez. eben gerichtetem Ginlanfftutzen. Rfister X Laug⸗

2. 7. 09. Sch. 32 688 ; Fa. Karl Bub, hanß, Nürnberg. 5. 7. 09. P. 185727.

Mart. Kössel, Immenstadt, Bayr. Allgäu. 6. 7. 09. ö ö . n ; 49. 386 2831. Gewindeschneidkluppe mit achstal Epranger, Düsseldorf, Lennsstr. 25. 9. 7. 09. 84a. 385 965. An Trinkgefähßen aniubringende Berlin, Alexandrinenstr. 3. 5. 6. 05. Sch. 33 45. d ö or. 356 102. Ulteifede. Fe. Ve ee, Far, sss zog. glatkcher Nasen für köper. Ker br Säit eue, Ssh. 338 172. Kassersplitasten' fur Klosett.

K. 39 025. w. t ö der Uebertragung don Ash. 38s ss. Vorrichtung zur Erjeugung drebbgrer Schneidbacke Karl Bochterle, Cannstatt, S. 19 941. ĩ J Schutzkappe jur Verhütung Bryestr. 1. 10. 6. O9. B. 43 189. 54g. 386 217. Musterkarte für Garnfärbungen. nfauberkelten und Krankheitsftoffen. Franz Reich Schroeter, Charlottenburg., 28. 1. 09. W. 35 58. liche Uebungen. Dr. Walther Schimmelpfennig, 775. 886 ; anlagen mit jwei Einzelventil d mit ei

. gr ir r enen 8er. . an, ,,, ven, e er, e, , . * , n. Kaiser Wil helmstr. 175. 29. 6. 06. e , . 3 in nnn , * . Bismarckstt. 33. 29. 6. 65. . 4 e , n e ge. k eder e e. ils ginn 21 IL. 069. a. 1 ö mmer o. dgl. 3 = urjen i. S. Brüning, a. M. 8. 09. J. ; ; g ; r Werke rth, rn enz o. 356 . J Ni 1 38 straße 8. 7. 7. 09. K. 39 654.

i, e ,,, 33.5. 58 Sc. 32 642 lng Ws. wieirapben Schflß lm zus Jad? Ks osg. Flache mit verstärktz, Farth i. B. 26.5. C9. C. 7117. För. Gass ze whales, Ad, Fan dere, nm de l er bel ien ,,,, Ob. 386 282. Federzieher und Brwahrer aus tung. C. 3 Dannover, Steintorfeldstr. 2. giettrischer Spie seuge ssenbahn en! Fi. Karl be Schrauben schläffef 9. dgl. Ernft August Beruhard,

, mm, 49f. 286 061. Lötgebläse mit mehreren fich in Pappe geprägten und mit Nägeln verfehenen Schrift, dung. Maggi G. m. b. S., Berlin. 26. 3. 6g. i einer Büchse mit Deckel und Schieberverschluß und 1. 5. 09. F. 19 Nürnberg 16 6 69. B. 43326. Wermelskirchen. 8. 3. 0g. B. 41 8988.

d vor ung, geignet, me mn en eitu gha. einem Punkte schneidenden Stichflammen. Paul eichen. Hans Jacobi, Berlin, Holjmarktstr. 11. M. 29 951. ; ö . sa. ass o78. Pappring als. Dichtungertng mit federnder, von außen zusammendrückbarer Klemm. 77a, às6 E94. Vorrichtung jur Verstellung ß. 286 623. Lagerung fur den Umschalter 872. 288 760. Verstellbarer Schraubenschlüssel

rau Alma Albrecht, Oelsnitz i. V. 1I7. 5. 09. h

1. 26 950 6 Friedrich Holt är g 53 . e ig. ,. e nnn . Taschenuhr mit Reklame. für Flaschenverschlüsse. Patent ⸗Gefãß ˖ Verschluß⸗ dorrichtung. Heinrich Kreinert, Leipzig, Bayrische, von Reckstangen an Spannrecken. Hermann Fechner, hei elektrischen Splelleugelsenbahnen. Fa. g mit Schraubenzieber. Carl Volkenrath, Halber mann Bauerschaft Lac Münster i. W. 5. I9. 5. 0g. einem Punkte schneidenden Flammen. Paul Born. Hermann Nabatowsti, Berlin, Marienburger. Fabrik Raupert & Co., Magdeburg. 26. S. 06. straße 65, Carl Merkel, Leip, ig. Gohlis, Wikehe. Dresden, Babnbofftr. 7. 12. 6. 5h. F. 20118. Nürnberg is. 6. 3 B. 43 65. a. starl Wub. W, vorm Baum. 7. 6. 09g. P. 7250

J. Ii 965. j kessel, Berlin. Motzstr. 7. J. 6. 9. SB. 43 178. e 38. 10. 6. 09. R. 8666. p. lI5 666. ö tz scherstr. 6 u August Merkel. Bregden, Altonaer, 77a. 86 198. Ballfangnetz mit Schleuder— 27. 388 021. Ankerdrahibsesftigung für l.. STa, ss sas. Baca, Binderang;. Jobann

138h. 388 9581. Heizvorrichtung für einelne ob. 23886 243. Hand. und Messerpidke. Georg Sag. 386 236. Als Frosch ausgebildeter Re 64a. 386 208. Mundschutzkappe mit . a 14 10. 6. 969. &. 398 209. band. Max stuttner, Jalobikirchstr. h, u. Max trische Spleligagmotore. Fa. starl ub, Nürnberg Jocob Ziegler, Wildberg, Württ. 5. 7. 59. J. 5854.

Fürth i. B, Arendt, Saarmund, Bei. Potsdam. 19. 6. O8. flamegegenstand. Chromollth. Kunftdruck u. zeichen und Kontrollvorrichtung für Trin lgefäs= 9b. 386 2838. Halter für Füllfederhalter. Lubecinus, Beymestr. 13. Berlin. 196.09. K 39 423. 5 5. 553 B. 4133253. ö S7Za. 86 299. Universal, Fahrrad- Schlüffel.

ö ; lau, Kasser Wilhelmstt. IJ6. The Lang Pen Company Limited, Liverpool; ZTa. 388 224. Hallspiesgerät. Fr. vont 275. 388 628. Scheibenformlger Nmschalter für Alois Kunze, Dretden. Hechtste. 64, n. Georg

Bienenwohnungen. Gg. Haubner, benbof 8. 21. 6. 69. H. 41 953. J. 13115. Verlagsanstalt Franz Friedberg, Berlin. Franz Reichhardt. Bret ; ? .

ng 132. ,, freitragender s80c. 386 005. Messerbrecher mit stufenweiser 14. 6. 069. C. 7159. ö . 6. J. 09. R. 24 335. e Bien . , . u. K. Osius, Pat. Anwälte, n O. S, Stefan lestr. 11. 26. 6. geltrische Spiel eugelsenbahnen. Fa. Karl Bub, TFrienelte, Kiotzsche b. Bregren. J. 6. 09. KR. 39 238.

Sonnenschirm für Pferde. Mar Guth, Stralau Brechung des Zerkleinerungègutegs. Eduard Friedrich, sag. 386240. Halter für Hüte, Mützen 4a. 3886 247. n, gib 75 386 2 e, . rl 3865 920 Nürnberg. 18. 6. 68. B. 43 329. Aenderungen in der Person

6. Berlin. Alt. Stralau J. 9. 5. 09. S. 4E 565. Leipzig. Plagwitz, Gduardstr. 19. I. 6. 09. F. 20 633. u. Tgl. Curt Saus ding, Pirna, I7. 6.09. S. 41 83356. Dtto Stude u. Josef Hillebrand, Mülheim a. Nah gil. 6278. Schreibfeder aus dauerhaftem 2. Schllttschub mlt auzwechsel ˖ 77. 386 026. Besestigung des permanenten

459. sd 133. Vorrichtung zum sofortigen 5808. 386 141. Vorrichtung zum Sieben von 84g. . . ; n, mit 9 e, n, . .. e g. 4 . n, ,, , . e ,. 344 61 i in,. 1 mam. Forch⸗ Feldmagnets bei Spfelsahr r u3inolcren. . des Inhabers.

ei e ersehenem Hohlkörper. . 6 . = , ,, ; ürnberg. 16. 6. 09. Merl, dern mur e mend, wm, n, ,, 5 4 Reinbold Ob. 386 286. Beim Nichtgebrauch mit dem 776. 386 028. Laufrädchen, aus einer Blech—⸗ r , nenn ,, einem en ,,,, rr ne

Loskuppeln von Vieh mittels einer Zugstange, wobei ber ift ortschraube dag Anbinden und Lösen jedes Tieres auch einzeln lauftammer durch einen Kanal mit dem Innern Karl Goßweiler, Schwarsenberg i, S, u. Albert den Griff sich drehender Korkschraube h 392

idt, Leipzig, Sophienstr. 8. 18.65. 59. G. 22194. Seidel. Wilbelmshaven. 28. 1. 09. S. 185 ederbalter dicht verbundener Tintenbehälter mit scheibe mit einem zur Aufnahme eines elastlschen Einlgen , m, nn,r,,,,,, I gm. zr n ters. Dtto Bierwagen, 646. 388 900. Veischlußkaysel mit derschraub. Irbreitertem Standfuß,. Karl Goßwriler, Laufringes dienenden, einerseits angepreßtem glaften , 5 i, ,. Fa. Robert Gutetunft

b. Lujern; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat. Anw., Emil Krug, Zeitz, Prov. Sachsen. 15. 6. 09. ö ü n ge 8e. 2 dent , itz. 9. 6. 09. K. 39 288. K. 39 366. Berlin, Müllenhoffstr. 19. 19. 5. 09. B. 45 295. barer Lösungespindel und jylindrischem Pechver arzenbera i S. 1. 6. 09. G. 22 074 and, anderselts durch Umbiegen berausgestanzter 18. 55 99. 19. 39 416. j , , , inseiti t ff. bert Rauten, die Misch⸗Transportschnecke beschickenden Aufschütt! von Firmen ern bei welcher die quellen in Donauwörth. 6. 09. P. . ; ndem, = ö ,, h rankfurt a. M. 1. Me, mi g. w e =. ; . 2 ö eren u e f e er, 22. 6. 09. trichter .. e . , . 2 * 2 n,, , . 1 2 3 , * 1, , m,, ,, ,. 6 4 . 8 h ena it . 1. n . 6 190. Spieljeughammer zum Füllen flies ndr. . 1 * Onneke., Ma x . C. ecke senior, Zerbst, Anh. Regendan o., Berlin. 21. 6. 09. J. 219. und son gi. = egelbahnbohlen u. dg. Deer mit Schofolade. und ache 86 . ? . . är g oa. Jett. anerk. Annen, . o. . ,,,, , H den gänge ei, ee, sönmeseen söntsrs, ert ebe e esenzt g then Tinten Verlängerung der Schutzfrist. Hering. Dretzden, Glasewaldstr. 10. 7. 5. 09. FLe. 386 1589. Lehrmittel für Notenlehre und Unterbau für die Vordruckwaljen der Staoffbahn in gGeilage) 26 9 echtganw., Berlin 8W. 68. 1. 6. 09. 7 7c. 385 771. , r n fe aus einer 77f. 386 197. Spleljeug in Form eines Fall. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die 3 r rr, d, d,, er, d, , ,,, , e, d der e. n, m ng, ,, ,,, , , , ,,, Str. 388 939. Fliegenfã in Form eines straße 41. 28. 6. 09. G. = ; Jar rtz. Hähnle, Reutlingen. 2.7. 9. K. r . z nabrollen. Mt. Kohn st am eig. S' hg iu g Chen j; 9 . Bustschiffes mit Baer,, a Haepp, 5za. 388 719. KGinstellbare Verbindungsstange 58a. 386 127. Qberblatt mit gepolsterten, das i tg en. . . . tragen dem . * Co., Fürth i. B. 12. 6. 99. K. 39 325. 74. 2886 223. Voltigierende, mechanische Blech. .* idr bee ef m, . ufw. 2ichtenberg. Margaretenstr. 3. 2. 5. O3. H. 41 666. zum Verstellen des Nadelträgers an Nähmaschinen. Kiffen erletzenden Heliflötzen. Wilh. Ruhbach . Hecht gan Ben 6 4 Dugo 6 , gere dd Ss. Kugelspiel. Charles Gosser, spselwarenfigur. Jckob Danerüheitn, Rürnbern, Carolin; Oswald, geb Stern,. Berlin, Ser del tr. 7. . 385 786. Geteilte Riemenscheibe mit in . n g a, , n. 83 966. 34 nn 6 i , 8 9 33 . Verantwortlicher Redakteur: . * a8 27 er erh e e, . ih ar, . CMRisentgaltrs th 40, , 6 6. i D. 16 6 X. 8. 66. D. 3855. D6. 7. G. t nn, n r,, ,, malt lfeld vin Kebrhnn ne, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. tete glelcher Tintentl ,, . ö : Aus intinandergefteckten Hobl. 2v. 288 890. Stickerei u. Leonbard invers 8336 kameras, dessen Originalträger vom Kameraschlitten ; ntiefe. Otto Haase, Wilhelms. 27. 288 080. Stellvorrichsung für Billard= legein bestebendes Kreiselsyiel. Michael Ves iat. Wörsture, B 1 er r = e b. Watel a. 8. na, s. 00. H. 41 796. füße. Ernst Effe. Barmen, Westkotterstr. 97. l bus, e , mr. eg, 6 5 n 6 1

Klemmbacken Rudol aun, Maschinen 2 J. 09. DO. = ; eee. ͤ ort Eile re l g, , , m, r . se. 2662 r e hut , , . e,, Faiz A derne, Feipzig. Verlag der Gpvedition (Pei drich hn Serlin Ie, e esd lefbeschwerẽr benutzbares 286 11. 065. G. I v? 2. 22 028

417564 Zohan uro vs erlin, Grünthaler 2. 5. 09. F. erlagt⸗ i ; 11. 98. E. 22025. —ͤ r ster us .

ĩ n J, , ö ? Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V astchen mit Einrichtung zum Anfeuchten von Marken 7 7c. 388 114. e n rr Armand Form. 727. 286 285. Kreiselsplel, beste dend aus , q mn

zh, 356g oa. Kugellager bei welchem behufs frake di. 9. 5. 6, G. 2e s. sa. 278 942. Stativ, sär Bggenlampen. d. ö Erhöhung der k bel 288 9234. Vorrichtung an Nähmaschinen Falz * Werner, Leipfig. 9. 5. 09. F. 26 086. Anstalt Berlin Sr, Wühcimstraße Rr. . , ae m. , Köpenickerslt. 32 a. I5. 3. 65. ee en ö ir ö i ee erbh lin. Job. NM S532 ms. 3. 9g. ' ; 39. T. allner . München, Neubauserstr. 3. 1. 6. 65. Sb. 288 4785. Jubalte. Vorrichtuna usw. ; 3 1a. sss asg. gugalplascale. Dawa F. .

i , / ; ;;

ñ 12 . ö 1 ;

. mae , e, , ,

. . ö k