— —
ö
ö ..
.
Grosch zu Lüneburg ist verstorben. An seine Stelle ist der Kaufmann Julius Hilger ju Düsseldorf zum Vorstandsmitgliede ernannt.
ann,, den 9. August 1909.
önigliches Amtggericht. 3.
Magdeburg. 44200
1) Bei der Firma „Forte Æ Jordan“, unter Nr. 1978 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Dem Alexander Bütow zu Essen (Ruhr) ist Prokura
erteilt.
2) Die Firma „Friedrich Freise“ und die Pro— kurg des Paul Klaufe für dieselbe, unter Nr. 30 desselben Registers, sind gelöscht.
Magdeburg, den 12. August 1909.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainn. (44201 In unser Handel zregister wurde heute eingetragen: 1) Coguac Brandy Distillery Valentine
Türr Delamarre, Mainz. Das Geschäft ist auf
den Kaufmann Johann Baptist Aleiter in Manz
, . der es unter unveränderter Firma
ortsetzt.
2) Fr. August Beuy, Weisenau. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 11. August 19039. Großh. Amtsgericht.
Marienwerder, w esipr. 44203 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage
eingetragen worden, daß das Hauptgeschäft der unter
Nr. 338 registrierten Firma „C. Fr. Schwabe
Nachfolger“ zu Marienwerder nach Danzig
verlegt worden ist, die Firma also hier erloschen ist. Marienwerder, den 9. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach. 44206
In dag Handelsregister 3 Nr. 20 ist bei dem Nheinisch West fãlischen Lloyd, Transport ⸗ Ver⸗ sicherun gs. Aktien gesellschaft zu M.Gladbach eingetragen worden:
An Stelle deg verstorbenen Vorstandsmitgliedes Geheimer Kommerjienrat Theodor Croon in M. Glad⸗ bach ist bis zur nächsten Generalversammlung der Kaufmann Alfred Croon zu M. Gladbach in den Vorstand gewählt worden.
M.⸗Gladbbach, den 31. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. MH - Gladbach. 44207]
In das Handelaregister B Nr. 21 ist bei der Rheinisch Westsälischen Nückver sicherungs. Aktiengesellschaft zu M. Gladbach eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Geheimer Kommerzienrat Theodor Croon ist bis zur nächsten Generalversammlung der Kaufmann Alfred 83 zu M.Gladbach in den Vorstand gewählt worden.
M.⸗Gladbach, den 31. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht.
Nenenbürg. 44208 st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Handelsregister, Abt. fur Gesellschasté firmen, wurde heute bei der Firma Schwarzwaldheim, Süddeutsche Heilaustalt für Lungentranke, KGesellschaft mit beschränkter Haftung in Schömberg, eingetragen: Die Gesellschafter haben in der Mitgliederversammlung vom 3. Juni 1909 I) den Dr. med. Max Litzner in Schömberg zum weiteren Geschäfisführer bestellt; 2) die Geschäfts⸗ führung dez Stellvertreters Christian Schill, Bau⸗ unternehmer in Wildbad, aufgehoben.
Den 11. August 1909. Stv. Amtsrichter Moerike.
Tenenhanus, Hann. ö 44209 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 die Firma Derk Ribbink in Frensdorf bei Nordhorn und als deren Inhaber der Kaufmann Derk Ribbink in Frensdorf eingetragen. Neuenhaus, 9. August 19039. Königliches Amtagericht. Veuhaldensleben. 44210 In unser , . A ist heute unter Nr. 180 die Firma „J. Busse“ Neuhaldens⸗ leben, Inhaber: der Kaufmann Johannes Busse daselbst eingetragen. Die Firma betreibt eine Holi⸗ und Kohlenhandlung sowie Speditions, und Möbel. transportgeschäͤft. Neuhaldensleben, den 6. August 1969. Königliches Amtsgericht.
Cen- Ruppin. (44212) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 106 bei der Firma „Gustav Kühn in Neu⸗Ruppin“ folgendes eingetragen worden: Die offene Handel- esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geselischafter, aufmann Otto Meusel in Neu⸗Ruppin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die . des Kaufmanns . Peters in Neu, Ruppin ist aufrecht er= halten. Neu⸗Ruppin, den 4. August 1909. Königliches Amtgaericht.
Fen- Ruppin. 44211] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 die offene Handelsgesellschaft „Märkische Zeitung, Meusel Æ Gumprecht, Neu⸗Ruppin“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Otto Meusel in Neu, Ruppin und der Fabrikbesitzer Richard Gumpiecht in Neu⸗ Ruppin. Dem Kaufmann Johannes Peters in Neu— Ruppin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Neu⸗Ruppin, den 4. August 1908. Königliches Amtggericht.
2 hiesige Handelsregister Abtell j n das hiesige ndelsregister eilung B heute unter Nummer 81 die durch Gesellschafts⸗ vertrag vor Notar Justizrat Tils ju Neuß vom 29. Juli 1909 errichtete Rheinische ⸗ Tiefbau⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem
Sitze ju Neuß eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung bon Titfbauten, Ankauf und Verkauf, Anmieten und Vermieten von daju erforderlichen Grundstücken und Geräten sowie überhaupt Uebernahme aller Ge— schäfte, welche mit der Ausführung von Tlefbauten verbunden sind.
Das Stammkapital betrãgt 500 000 .
Zwei Geschäftsführer bejw. 1 Gesellschafter und 1 Piokurist werden für die Gesellschaft in der Art . daß sie zu der Firma ihren Namen hinzu⸗ agen.
Die Geschäfts ührer sind:
1 Martinus Johannetz van Hattum zu Bevel-
wyck, 2) Willem Blankevoordt zu Haarlem und 3) Heinrich Reisenrath junior zu Neuß.
mann Richard Bunge in Perleberg eingetragen.
8. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reiche. anzeiger. 3 — den 9. ge, e. 1909.
Königliches Amtsgericht.
— ————
Neuss. 44214 In das hlesige Handelgregister wurde heute in Abteilung A unter Nummer 464 bei der Firma Funken K Kesting“ (Landesproduktengeschäft) zu Neuß e ,, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. Neusz, den 11. August 1909.
Fin lichen Lnigerit.
Oelsnitz, Vogt. (44218
3 das Handeltregister Abt. List heute eingetragen
worden:
1I) auf neuem Blatte 358: Die Firma Karl
Reichenbach in Oelsnitz i. V. und als ihr In⸗
. . Spitzenfabrikant Karl Gottlieb Reichenbach aselbst.
, ,,. Geschäftsjweig: Fabrikation von pitzen.
2) auf Blatt 347, betr. die Firma Tauchert Tippmann in Oelsnitz i. V.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Robert Tippmann ist aus⸗ geschieden. Die Firma lautet künftig: Ewald Tauch ert.
3) auf Blatt 228, betr. die Firma Otto Weller in Oelsnitz i. V.: Die Firma ist erloschen. Oelsnitz i. V., am 13. August 1909. Königliches Amtsgericht. O enbach, Naim. Sekauntmachung. 44216) In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Alß90 zur Firma Joh. Schmidt K Söhne zu Offenbach a. M.: Die der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Schmidt ju Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Jacob Fernes zu Offenbach a. M. ist vom 10. 1. Mts. an Prokura ert -ilt worden. Offenbach a. M., 11. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht. OCenbach, Main. Bekanntmachung. [44217] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bsiio jur Firma Bank für Handel und In— duftrie, Depositenkasse Offenbach a / M. (Zweig⸗ niederlassung der Bank für Haudel und Industrie zu Darmstadt): Das stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Emmerling jzu Darmstadt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Offenbach a. M., 11. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Oschersleben. 44219 In unser Handelgsregister Abteilung A ist unter Nr. 230 am 12. August 1909 die Firma Otto Wöhler in Oschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wöhler daselbst eingetragen worden. Geschäftszjweig: Kolonialwaren. Königliches Amtègericht Oschersleben.
Osnabrück. Bekanntmachung. (44220 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 706 die offene Handelsgesellschaft A. Mentrup u. Co. mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Jagvert und der Techniker August Mentrup, beide in Osnabrück. Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen.
Osnabrück, den 6. August 1909.
Königlick-s Amtagericht. VI. Osnabrück. Betanntmachung. 44221] In das hiesige Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 475 eingetragenen Firma Carl Prelle in Osnabruüd eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanng Wilhelm Prelle, Vora geb. Zangen⸗ berg, in Osnabrück Prokura erteilt ist. Osnabrück, den 6. August 19039.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Bekanntmachung. 144222 In das hiesige Handelsregister A ist heute ein getragen worden, daß die unter Nr. 65 eingetragene Firma Eduard Röver in Osnabrück erloschen ist. Osnabrück, den 6. August 1909.
Königliches Amtsgericht. VI. Osnabrück. Bekanntmachung. 44223] In das hiesige Handelsregister A ist beute zu der unter Nr. 412 eingetragenen Firma Wessel u. Wachtmann eingetragen worden, daß die Firma in „Auguft Wessel“ geändert ist. Die dem Kauf— mann Hermann Stakelbeck erteilte Prokura bleibt für diese Firma besteben.
Osnabruck, den 9. August 1909.
Königliches Amtsgericht. VI.
Penig. 44225 In das Handeleregister ist heute auf Blatt 265, betr. ffend die offene Handelsgesellschaft Schumann K Köhler in Penig, Zweigniederlassung der in Langenleuba⸗ Nieder hain domizil ierten gleichen Firmo, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Penig, den 13. August 1909.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Perleberg. ? ; 44226 In unser Handeltregister A ist folgendes einge⸗ tragen worden:
1) bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma G. Vesper in Perleberg:
Die Firma lautet jrtzt: G. Vesper Nachfolger Perleberg und als Inhaber derselben ist der Kauf⸗
2) bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Richard Bunge:
Die Firma ist erloschen.“
Perleberg, den 10. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. .
Auf Blatt 2781 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Fried. Rich. Ludwig in Plauen und alg deren Inbaber der Stickmaschinenbesitzer Friedrich Richard Ludwig daselbst eingetragen worden. Angegeben er Geschästzjweig: Lohnstickerei⸗
Plauen, den 13. August 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
COnedlinburg. 44228
In unser Handelgregister B ist heute der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlasffung Quedlinburg ein⸗ getragen worden: Karl Emmerling in Darmstadt ist aus dem Vorstande autgeschieden.
Quedlinburg, den J3. August 1909.
Ratngeburg, Lanenb. (4229 re, en,, r,,
In unser Handeltzregister Abtellung A ist heute
eingetragen:
I) kei der offenen Handels fig er Hahn 4 Thorn Nr. 44: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Hahn allein übergegangen. Dlese Firma sst gelöscht. Vergl. Nr. 47 des Registerz.
2) unter Nr. 47: die Firma: Adolf Hahn — Ratzeburg, nur als Inhaber der Ingenieur Adolf Hahn daselbst. ͤ
Ratzeburg, den 5. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 44230 In das Handelsreglster wurde heute eingetragen: Die Ingenkteure Fritz Maag in Zürich und Karl Ott in Regensburg betreiben seit 25. Jull 1909 unter der Firma „Maag Ott“ in offener Handels— gesellschaft mit dem Sitze in Regensburg ein Unternehmen für Bau elcktrischer Lestungen. Jeder der Gesellschafter ist allein jur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Regensburg, den 11. August 1909. Kgl. Amisgericht Regensburg.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 442311 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist beute zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Rudolstadt eingetragen worden:
Die Prokura des Otto Beseler für die Zweig« niederlassung in Arnstadt ist mit dem 1. Juli 1969 erloschen.
Rudolftadt, den 12. August 1909.
Fürstliches Amte gericht. Schmalkalden. 44232 In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 4 bei der Firma Ueberlandeentrale Floh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Floh ein. getragen: Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurg Stumpf ist erloschen. Zum Geschäftssührer ist der Maschinist Heinrich Schreiber in Floh bestellt. Schmalkalden, den 13. August 1909.
Königlickes Amtegericht.
Schorndor(s. (44300 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Handelsregister wurde eingetragen: a. Einzel firmenregister.
Zu der Firma Johannes Veil, Rotgerber in Schorndorf:
as Geschäft ist auf den Tod des seitherigen In⸗ baberg Johannes Veil auf den Sohn jg. Johannes Veil, Rotgerbermeister hier, übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma als Älleininhaber
weiterführt. b. Gesellschaftẽ firmenregister. Zu der Firma Ziegelwerke Schorndorf G. Groß in Weiler, O. A. Schorndorf: Dem Fritz Wecker, Kaufmann, dem Heinrich Beck, Kaufmann, und dem August Sommer, Kaufmann,
sämtlich in Schorndorf, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je jwei der Prokuristen gemeinschaftlich jur Vertretung der Firma befugt sind. . .
Den 12. August 1909. Sv. Amtsrichter Roemer. Schwargenbersg, Sachsen. 43628
Im Handeltzregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
1 auf Blatt 19, die Firma: Heinrich Friedrich in Beierfeld betr.:
Der Kaufmann Richard Arthur Noth in Beierfeld ist in die Gesellschaft eingetreten.
Selma Antonie verehel. Hecker, geb. Friedrich, in Bernsbach und Mathilde Margarenhe verehel. Kühl, geb. Friedrich, in Weimar sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Die Prokura des Kaufmanns Paul Erich Hecker in Beierfeld ist erloschen.
2) auf Blatt 455 des Handelsregisters, die Firma: Franz Prochazka in Lauter betr.: Die Firma ist erloschen.
Ferner ist eingetragen worden:
3) auf Blatt 510 die Firma: Erzgebirgisches Emaillier⸗ und Stanzwerk sür Spezialartikel, Brochazka Korb in Lauter, sowie daß Gesell⸗ schafter sind:
a. der n Franz Prochafka,
b. der Kaufmann Fritz Korb, beide in Lauter, und daß die Gesellschaft am 15. Juli 1909 errichtet worden ist.
Schwarzenberg, am 7. August 1909.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Skaisg irren. 44235 In unser Handel? regifler A ist heut⸗ unter Nr. 18 die Firma Richard Markschies — Stkaingirren, Inbaber: Kaufmann Richard Markschies in Skais⸗ girren eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonial-, Material⸗, Kurz und Eisenwarengeschäft mit Gastwirtschaft. Skaisgirren, den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Betanntmachung. [44237 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 228 die Firma A. Szymansly in Swine⸗ münde und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Szvmantzly daselbst, welcher neben einer Seilerei und Reiferei eine Turn, Angel und Fischereigeraͤte⸗ handlung betreibt, eingetragen worden. Swinemünde, den 11. August 19039. Königliches Amtsgericht.
Thorn. 44238 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 489 die Firma Conrad Schwartz Baugeschäft in Thorn und als deren Inhaber Baugewerksmeister Conrad Schwartz in Thorn eingetragen worden. Thorn, den 10. August 1909. Königliches Amtagericht.
Triperg. Bekanntmachung. 144239 Zum Handelgregister A Bd I O. 3. 25 wurde zur Firma A. Scherzinger, Triberg eingetragen: Die Firma ist vom bisherigen Inhaber Alexander Scherzinger hier auf die effene Handels zesellschaft Seegmüller Co. in Straßburg, Inhaber Eugen Maraig und Carl Seegmüller in Straßburg, übergegangen. Triberg, den 9. August 1809. ret. Ine chr
Vechta. 44240 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma J. H. A. Püttmann in Lohne, Nr. 92
Bernard Müller ist aus der Gesellschaft ausges ; Gleichzeitig ist der Kaufmann e ef en, Krapohl in Lohne in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vechta, den 3. Augqust 1909.
Großherjogl. Amtsgericht. II.
MWandabeꝶR. 144241 Die im Handelgreglster 4 Nr. 114 eingetragene Firma Carl S. Meyer in Wandsber ist dafelbst gelöscht worden. Wandsbek, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. IV.
Weimar. 44242 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 263 ist heute die Firma Wasmund's Kunsthandlung Paul Schaller in Weimar und als deren Inhaber der mn Paul Schaller in Weimar eingetragen worden.
Weimar, den 12. August 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 1442431 In unser Handelgregister Abt. B Nr. 162 ist heute bei der Firma „Sanitätshaus ygiea!“ Besellschaft mit beschiänkter Haftung mit dem Sitze ju Wiesbaden folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Max Helfferich zu Wlesbaden ist als Geschäfteführer abberufen, für ihn ist der Kauf— mann Wilhelm Busse zu Wiesbaden zum Geschäftz. führer bestellt.
Wiesbaden, den 5. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Winsen, Luhe. 144244 In das hiesige Handelgregister ist in Abteilung unter Nr. 1 zur Firma „Kleinbahn Winsen— Eyendorf, G. m. b. S. in Winsen a / Luhe“ eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Kleinbahn Winsen— Eyend orf Hützel, Ges. m. b. Haftung.
Das Unternehmen ist dahin erwelsert, daß die Ge⸗ sellschaft die Kleinbahn von dem jetzigen Endpunkt bei Egestorf big nach Hützel verlängert.
Der Betrag des Stammkapitals wird auf 1602 000 S erhöht.
Der Gesellschafts vertrag vom 14. Dezember 1804 ist ergänzt durch Vertrag vom 5. August 1909. Winsen a. d. Luhe, den 7. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Wismar. 44307
In unser Handelsregister ist heute zur Firma S. C. Schwenn in Ergänzung der Eintragung vom 7. August 1909 „die Firma ist erloschen witer eingetragen, daß die Niederlassung der Firma nach Magdeburg verlegt ist.
Wismar, den 13. Auaust 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Witten. Bekanntmachung. (44245
Unter Nr. 62 deg Handelsregisters A bei der Firma W. Niederschulte, Witten ist heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Witten, den 6. August 1909.
Ronin, Amtagericht.
— —— b
Worms. Bekanntmachung. 44246
In unserm Handelzregister wurde heute bei der Firma „Karl Hisgen“ in Worms Neuhausen folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Martin Johann Friedrich Hiegen von Worms. Neubausen wurde Prokura erteilt.
Worms, den 20. Juli 19605.
Großherzogliches Amtsgericht.
Zeller geld. 44247]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist bei der Firma:; Harzer Pflaftersteinbrüche Carl Kappel in Clausthal eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Zellerfeld, den 4. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Zeller teld. 44248
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 254 eingetragen:
Sp. 2: Harzer Pflasterstein ˖ und Schotter werke Kappel u. Co. in Wildemann.
Sp. 3: Kaufmann (bisber Steinbruchspächter) Larl Karpel in Wildemann, Steinsetzermeister August Wolf in Wolfenbüttel.
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Zellerfeld, den 4. August 1509.
Königliches Amtsgericht.
Zs chopan. 44309
Im Handelkregifier ist heute auf Blafst 279 die offene Handelsgesellschaft Oehme * Beyer n Zschopau und welter eingetragen worden: Gesell—⸗ Hafter sind der Glühstrumpffabrikant Paul Bruno Dehme in Zichopau und der Kaufmann Gusta— Richard Beyer in Chemnitz. Die Gesellschaft ißst am 10. Juli 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im bieberigen Geschäfte des Gesell⸗ schafters Oehme begründeten Verbindlichkeiten, e⸗ geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation von Glüblichtkörpern und Handel mit Beleuchtung gegenstãnden.
Zschopau, den 9. August 1909.
Könialickes Amtsgericht.
Es chopan. a3 l0 Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist beute en⸗ getragen worden, daß die Handelsniederlassung der Firma Rasmussen Æ Erust von Zschopbau nat Chemnitz verlegt und die Prokura des Ingenienrt Morris Liyman erloschen ist. Zschopau, den 9. August 1803. Königliches Amtsgericht.
zwen kan. adsl
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt 154 die Firma Gasthof „zum Kronprinz“, Ctio Landmann in Zwenkau. Der Gastwirt Friedrich Otto Landmann sn Zwenkau ist Inhaber;
2 auf Blatt 135 Tie Firma Frindrich W. Trotz * Ee in Eythra. Geselsschafter sind der Buchhändler Friedrich Wilhelm Trotzky und ö Kaufmann Richard Georg Rudolf Ghlert, beide z Gylhra. Die Gesellschaft ist am J. August 189 errichtet worden.
(Angegebener Geschäftgzweig: Buchhandel.)
Zwenkau, am 11. August 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
des Registers, folgendes eingetragen worden: Friedrich
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
* 192.
Der Inhalt diefe. ellag, n, wenn, ., dm. 26 die Tarif und ir, , nn, unc
Zentral⸗Handelsregister
as Zentral deer ff für das Deutsche Rei
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe
D Selbstabholer auch durch die Kön
Staatganjeigers, w.
Handelsregister
zwickau, Sachsen. 442491] Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 1638, die Firma Robert Walter hier betr., die Firma ist erloschen, b. auf Blatt 18068, die Firma Max Voigt, vormals Dofphotograph Friedrich Kulby hier betr., von Amts wegen: die Firma ist erloschen.
Zwickau, den 12. August 1969. Königliches Amtagericht.
Genossenschaftsregister.
Rocholt. Bekanntmachung. 14250] Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftstegisters eingetragenen Rheder Spar⸗ u. Darlehnskasse⸗ nverein e. G. m. u. S. zu Rhede ist folgendes 2 6 , e l ur eschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1907 ist der Geschäftzanteil auf Hay er⸗ höht, 10 o müssen eingejahlt werden. Bocholt, den 13. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Rmonn. Bekanntmachung. 44251]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, in Friesdorf dominlierten Genossenschaft „Friesdorfer Dar lehne kaffen· Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Saftpflicht!/ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Johann Ertz in Friesdorf, der Maurermeister Johann Riegel in Friesdorf zum Vorstands mitglied gewählt worden ist.
Bonn, den 11. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rnurgateinturt— 44252
In unser Genossenschaftsregisler ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft: „Bäuerliche Bezugs. und Absatz · Genossen⸗· schaft, eingetragene Genossenschaft mit be-
schrãukter Saftpflicht zu Emsdetten!
fen eingetragen worden: 29 , 234. ,n, vom
Zun auert das Geschäftejahr künfti vom 1. Juli bis 30. Juni. . ftia
Burgsteinfurt, den 9. August 1909.
Königliches Amtegericht.
CxaiIshelm.
iche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Kön glich Preußischen
Sechste Beilage
Berlin, Montag, den 16. August
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das
Gezugspreig
ilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen . n 20 9.
Am
nossenschaft folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis der Älquidatoren beendigt ist Durch Beschluß der Generalversammlug vom Die Genossenschaft ist * alb im Ge ech =
11. Dezember 1805 jst die Satzung neu redigiert register gelöscht . ; gg
worden, wobei unwesentliche Aenderungen und fol⸗ Osnabrück, den 10. August 1909.
gende Aenderung vorgenommen sind: Vie Zeichnun Königliches Amtsgericht. VI.
u . ö eg ent nur in der Weise, da Parchim. 43966
eichnen i ⸗
e e ,. . Genossenschaft ihre In un fer Genossenschaftsregister ist heute jut Firma
Gerdauen, 7. August 1909.
Königliches Amtsgericht. e. G. m. b. O.“ eingetragen, daß der Tischker Btts
Turban aus dem Vorssande ausgeschieden ist. Der Kempten, Alg än. la4zol] bie herige Kassterer, Tischler Wilhelm Riemann hier, Genossenschafts registereintrag. bat das Amt des Geschäftzführers übernommen und Darlehen skaffenverein Bayer saien, einge⸗ ist für diesen der Böttcher Karl Peters hier alg tragene Geugssenschaft mit unbeschränkter Kassterer in den Vorfland eingetreten.
Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Parchim, den 10. August 1965.
B. Juli igod wurde für Mathias Lindauer der Großherioglichea Amte gericht.
. 23 Filser in Bayersoten als Vorflands. . (44267 glied gewählt. n unser Genossenschaftgregister ist heute stempten, den * , unter Nr. 3 , a n , ,
Amtsgericht.
4 n das Genossenschaftsregister ist bei dem Kirner 5 Spar ⸗ und Dar lehns kaffenverein e. G. m. v e,, ,, ö. u. SH. in Kirn am 16. 8. 69. eingetragen worden: ist. Die bisherigen Vorstandemiiglieder sind Liqui⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschi⸗denen datoren. Jobann Frey IJ ist der Lehrer Bernhard Kföͤren in Amtsgericht Rriebusg, 26. 7. o. Kirn in den Vorstand eingetreten. Rheinbach. (44268 Kirn, den 10. August 1909. In unser Genossenschaftgregister ist heute zu der Königl. Amtegericht. Senossenschaft „üädendorfer Spar. und? Dar. Königsee, Thür —— — 44259 lehne kafsenverein, e. G. m. u' S. in Aden⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist unter Rr. dorf“, Nr. Ig, folgendes eingetragen worden: bei dem Konsum! und Produttivverein zu Durch Beschluß der Generalpersammlung vom
Aöniglee, eingetragene Genoffenschaft mit e. 11. Juli 1506 ift n Stelle des au. ei. denen, schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Vorstandsmitglieds Bernhard Trappe jr. in Adendorf Der Geschäftsführer Ernst Venter ist auf dem der Töpfer Anton Mennigen in Adendorf in den Vorstand ausgeschieden. An feine Stelle ist der Vorstand gewählt worden.
Tagerhalter Albert Scholl in Königsee in den Vor. Rheinbach, den 2g. Juli 1809.
stand gewählt worden. Königl. Amtegericht.
Königsee, den 12. August 18909.“ Rheinbach. 3 (442691 Fürstliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Leipzig. K 44260) Genossenschaft „Flamersheimer Spar- und Auf Blatt 12 des GBenassenschastsregisters, betr. den Dar lehuskafsen - Verein, e. G. m. u. S. in Konsum Verein für Sißtteritz und Umgegend, Flamersheim—— Rr. S7 des NRegisters * fal! eingetrageug Genofsenschaft mit beschräutter gendes eingetragen worden:
Hastpflicht in Stötteritz ist heute eingetragen Durch Heschluß der Generalversammlung vom worden. Die Bertretungsbefugnis der Liquldatoren 1I. Jult 1905 ist an Slesle des verstorbenen Von! Ftarl Buch und Hermann Eugen Biete ist nach standämitgliedes Zohann Joseph Frings in Palmers. beendeter Liquidation erloschen. heim der Ackerer Johann Jofenh Kochems in Leinzig. den 12. Auguff 1509. Palmersbeim in den Vorftand gewählt worden.
(44253 K. Amtsgericht Crailsheim.
Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der Molke reigenoffenschaft Roßfeld, E. G. m. u. S. in Rosfeld eingetragen:
In der Generalversammlung vom H. Januar 1966 wurde an Stelle des ausscheidenden Georg Staab Friedrich Ley, Bauer in Roßfeld, jum Vorstands. mitglied gewählt.
Den 16. August 1909.
Stv. Amtarichter Dr. Stierle.
Deggendorf. Betkanntnrachung. (44254 Betreff: Genossenschaftgregister. ᷓ Gewerblicher Darlehen stassen⸗ Verein Platt⸗ ling, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Voꝛstandsmitglieds Josef Staudinger wurde gewählt: Weichhart, Johann Nep., Schuhmachermelfter in Plattling. Deggendorf, den 9. August 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.
Doratem. Bekanntmachung. 44255
Bei der im biesigen Genoffenschaftsregister unter Ur. 3 eingetragenen Genossenschaft „Gãuerliche Bezugẽ˖ und Ab satzgen offen schaft Solster⸗ hausen, eingetragenen Geuwffenschaft mit be. schränkter Haftpflicht zu Holsterhausen!/ ist heute folgendes eingetragen worden!
Da Gesh mne dr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.
Dor sten, den 30. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Freystadt, Miederschi ss. 44256 Bert anuntmachung.
In unser Genofsenschaftgregffiter sst heute bei Nr. 3, betreffend die Genossenschaft Spar und Dar lehns⸗ kasse zu Lessendorf G. G. in. u. 8. eingetragen Dorden: Der Lehrer Hermann Kirschke ift aug dem Porstand ausgeschleden und dafur der Penfionat 36. Iich ö n n, 6 an gewahlt
n. mtgger reystadt N.⸗ l., den 6. August I969. 1 Ger danen. (44257
Am 8. Juni 1909 ist im hiesigen Genossenschafts⸗ kigister bei dem „Vorschuß wer ein zu Inster burg,
uzetragener Genossenschaft mit unde schräankter
afstpflicht / folgendes eingerragen worden: . Eiatragung vom 15. April 1568 wird be⸗ richtigend dahin ergänzt: Die Bekanntmachungen er⸗ geben unter der Firma und werden mindestens von . Vor standgmigliedern unterzeichnet. Die Eln⸗ . ungen zu den Generalversammlungen, infofern sie m. Aufsichtgrate ausgehen, erläßt der Vorstand des inf his is mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrat 3 er , fein: zu Insterburg, eingetragener
gssen cha t mit unbeschrankter Hastpflichi. R.... j fiber fr. Das Insterburger Kreis. und Anzeige⸗ . tritt nur solange an bie Stelle der Sf
auen Bolt zeitung. und, bes *, Iftprcussschn
ö. latts', bis die Oe ef et a ni g fur die e fentlichunz andere Hlaͤtter bestimmt hat. Die ven ung . den Vorstand gůschieht auch in der stand⸗ aß die Zeichnenden jur Benennung des Vor⸗
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Rheinbach, den 29. Jul 1963.
s 9 Löbau, W estpr. Bekanntmachung. (41261 nil. nn ge zt. In unser Genossenschaftgregister t bei der Se? Säckingen. Genossenschaftsregister, 44270 noffenschast Vor schuß Verein Löbau pr. E. Nr. 11976 u. I1977. Zu Nr. 11 des Genossen⸗ G. m. u. &. beute eingetragen worden, daß an schaftsregisters, Gin kaufs gen ossen scha ft der Schuh⸗ Stelle des ausgeschiedenen Zahnteckniterg Frosch als machermeister für Säckingen und Umgebung, Kontrolleur der Kaufmann. Malachowstl cus Löbau e. G. m. b. S. in Säckziugen wurde bete ein. vom 10. August 19608 gewählt worden ift. getragen; Löbau, Wyr, den' 7. August 1909. Pius Mutter ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Rönigliches Am isgericht. an seiner Stelle wurde Friedrich Mayer, Schuh⸗ 2 machermeister in Säckingen, alz Vorstande mitglied
Meschede. 426, sxassier) gewahlt.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25! ‚. a. „Gion sum wereim Ju . itt m. u. S Säckingen, den 10. Auguft 1909. folgendes eingetragen worden: Großb. Amtsgericht.
An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Sehm nnn, S. A. ö (44271 Joseß Heine und Josef Schulte zu Mittelberge find Bei Blatt 3 des Senosenschafteregisteis ? der Fandwirt Anton Berghoff u Mittelberge und onsumwverein zu Schm ölin, eingetragene der Landwirt Franz Prlemes zu Bergerbätlte zu Vor. Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht — standsmitgliedern bestellt. ist heute hen eg, worden, daß der Posamentier
Meschede, 15. Junt 1909. Paul Hadlich in Schmölln jum Vorstands mitglied
Königl. Amtagericht. gewählt worden ist.
Schmölln, den 12. August 1909. Neumarkt, Sehles. 44263 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genoffenschaft in Firma Stegen, 44272 R ackschůtzer e de 4 ,, , , . 42 unseres Genossenschaftgregisters sst. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . ei der Baugeugssenschaft Sieg erlaud, Dafih licht, bermerkit worden, daß die Gen ossenschaf ngetragene Genoffenschaft mit beschräukter durch Beschluß der Generalverfammlung vom ]. Zuli Fasthfti cht, Wegen, fol gendeg eingetragen worden: 1609 gufges sft ist. Ju Liquidatoren fknd. besteill di. Der d= e Ttatgten lt. Cie folgt, atgeändert; n a ,, 1 Gutzbesitzer August 65 r. j . ĩ le,, mn derdem un . schüz, 2 Gutsbestzer Josef Epringer jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigeng er— Reumartt i. Schles., den 28. Juli 1909. bauten oder angekauften Häufern zu billigen Preisen Kgl. Amtegerscht. ju verschaff en.
; Siegen, den 12. August 1909. Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 44254] Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftaregister wurde heute bei Stollberg, Ern en. 4273 ö und i n, Gau-Algesheim Auf Blat 135 des Genossenschaftsregisterg, die e. G. m. u. SH. folgendes eingetragen: — Bezugs. · und Ab satz . Genossenschaft Jahunsdorf, An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie denen eingetragene Genofenschaft mit beschräntter ö, August Kleisinger in Dafthflicht in Jahusdorf betr., sst heute eingetragen ö u. Nikolaus Hattemer III. in worben, daß der Gutsbesitzer Anton Müller in Adorf
. he anf , led gewählt. als Mitglied des Vorstandg auzgeschieden und dei
en, ier, e ugust 1909. Gutsbesißzer Friedrich Eli Hofmann in Jahntdorf roßherzogliches Amtsgericht. als Mitglied des Vorstands i g worden sst.
Osnabrück. Bekanntmachung. 44265 Stollberg, den 10. Augu rn l ] Königliches Amtagericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Schneider. Roh— Treptow, Toli. (44274 stoff · Genofsenschaft, eingetragene Genoffen. In unser Genossenschaftgregister ist beute bei dei schaft mit beschränkter Dasipflicht, in Osuabulck Ländlichen Spar. und Darlehuskasse e. G. m. folgendes eingetragen worden: ö b. O. zu Wildberg folgendeg eingetragen: Der Schneidermeister Blume in Ognabrück ist aus Durch Beschluß der Generalversammlung dom dem Vorstande augeschleden und an seiner Stelle 28. Juli 1909 ist die Satzung geändert und neu ge der Shnthdermeister Jofef Lauxtermann in Ognabrück faßt. Gegenstand des Unternehmens ist fetzt auch 23 ec, e,. , , , . n ftlicher ö Augu ; etriebemittel. e böchste Zahl der Geschäfts. Königlichen Amtggericht. VI. anteile beträgt 50. 2 K Osnnbdrüche. Betanntmachung. 2. Treptow a. Toll., den 9. August 1908. In das hiesige genen nr r fir ist beute be Königliches Amtageischt. der unter Nr. 25 eingetragenen landwirtschastlichen Wargteim. Bekanntmachung. 1442791 Maschinengenossenschaft, eingetragene Ge. In unser Genossenschaftgregister ist bet dem unter
6 ihre Namenzunterschrift hinzufũgen.
„sonsumnerein für Parchim und Umgegend,
kaffe E. G. m. ü. S. in Reichen au eingetragen 44258 worden, daß die Genofsenschat durch Beschluß der
Jun ö II. Inn 1909 aufgelbst
Preußischen Staatsanzeiger.
Güterrechts .. Vereing⸗ Jenossenschastz; Zeichen. und Mu erregistern, der Urheberrechte lntragzroll⸗ lber Waren cicen, latt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 12
entral⸗Handelsreglster für das Deu Rei ö , wels fe f, de. Den e eich 55 in der Regel täglich Der
inzelne Nummern kosten 0 83. —
7. August 19809 ist bei der bejeichneten Ge. Solsten · Mündruy eingetragen worden, daß die Dar lehnskassenverein e. G. 11. u. 6. in vn sch⸗
berg heute folgendes eingetragen worden: i. . 14 ö a . ist Franz Elmann get. Vosses in Hirschberg zum Vor⸗— fen rern dee. h J War stein, den ihr August 1809. Königl. Amtsgericht.
Witten. Bekauntmachung. 44276
In dag Genossenschaftsregifser Rr. 11 ist itt .
allgemeinen Genosfenschafisbãckerei für Witten
und Umgegend, eingetragene G. m. b H. in
,, .
us dem Vorstande ist ausgeschieden der Bäcker
. th ö 9 10, neu⸗
gewã er Platzmeister lhelm Asthalter
Kenne Hübe lu fle bf' . Witten, den 6. August 1909.
— Königliches Amtsgericht. , (44277 In unser Genessenschaftgregister ist bei der Ge⸗
nossenschaft Epar⸗ und Darlehnskasse einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschräntter Saft pflicht ju Lautenthal eingetragen worden: Tischlermeister R. Kopp in Lautenthal scheidet als stell vertreten des Vorstand mitglied aus und tritt jetzt als Vorstandsmitglied der Genossenschaft ein. Zellerfeld, den 6. Auguft 1969. Königlicheg Amtsgericht.
Musterregister.
( Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gera, Reuss. 445303 In unser Musterregister ist im Monat Juli 1969 ö H r. 3. ZSersch, Kößftritz i. Thür. 2 . , ,, . Oo, L und 02, in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 24. * 1909, . mittags 4 Uhr. Gera, den 7. Auqust 1909.
Das Fürstliche Amtogericht. stuttgart. 44302 st. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Ins Musterregister sind für Gottlieb Unger,
Malermeister in Feuerbach, eingetragen“ Maserier und Anstreichmuster für Holz⸗ . . bekleidungen Nr. 1– 45, für Flächenerzeugnisse, in derschlossenem Paket, angemeldet am 30. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr h Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Oberamtzrichter Kallmann.
Konkurse.
Rnttatä dt. Konkursverfahren. 44115
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Max Paul Heyer und dessen Ehefrau, Elsa Hedwig Helene geb. Pfeifer, in Pfiffelbach iff heute den 12. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böttger in Buttstädt ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum IX. September 1909 anzumelden. Offener Arrest mit Anjcigepflicht bis 26. August 1909. Erster Gläubigerversammlung: , 643 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Sete Vorm. 10 Uhr. , .
Buttftädt, den 12. Auguft 1909.
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichte.
PDrxes dem. 44123
Ueber das Vermögen des Drogisten Karl Nichard Bnschmann, Inhabers der Firma „Syalteholz E Bley, Inh. A. Pfeifer Nachf. in Dresden, Pillnitzerstr. Nr. 20, Erdgeschoß (Wohnung: Nleder⸗ pestzrwitz 1 b. Erdgeschoß . wird heute, am 13. Auguft 1909, Vormittags 11 Uhr, dat Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo Schubert hier, Pragerstr. 36. Anmeldefrist bis jum 4. September 1909. Wabl. und Prüfungs. Rinn 14 nn. 6 i .
r. ener Arrest mit Anzeigepfl zum 4. September 1903. ielgepfuict bi Dresden, den 13. August 1909. Königliches Amiggericht. Abt. II.
Euskirchen. Fontursverfahren. 144130 Ueber dag Vermögen der Firma Rheinische Metall · und Lackirwarenfabrit G. m. b. Y. in Euskirchen und deren Inhaber Joses Dahmen, staufmann in Euskirchen, Adols Lehser, Cauf⸗ mann in Cöln, Domstraße, ist am 12. August 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtzanwalt Doetsch in Euskirchen. An. meldefrist bis jum 15. Oktober 1909. Grffe Gian. bigerversammlung am 10. September 1909, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungs. . ** — 1909, Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigefrist d
zum 15. Oltober 1909. an, ., Euskirchen, den 12. August 1808.
Königliches Amtagericht.
HMambdurg. stontfursverfabren. 44121 Ueber das Vermögen det Kanfmanns TBilbeinm TDerrmann Eyeer,. allelnigen Indederz der Ftrra Speer X Oehlerich, Sssonterie, GesSer Burstab 29 J, Wodnung: Dünernsr. 13 65 I. lä Qamdurg, wird deuie, Nachmitrazz 11 Mor, Konkurg eröffnet. Verwalter: Der dec digte a der. Feviser Emil Kern, Glockengießermall 8 Deren
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in! Nr. 5 eingetragenen Hirschberger Spar. und
Arrest mit Anjeigefrist biz um 1. Sertember . 81