1909 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

———

1

Zahlunggzeinstellungen liegen vor von: London, 16. August. (B. T. G.) (Schluß) 24 js Englisch Wetterbericht vom 1J. Augu st 1909, Vormittag or Uhr.

Lempälä Andels handel, Lempälé; Henrlk Aksel, Laakso, Abo; Konsolg sc e, Silber 2zasi, Privatbiskom 17. Bansei ; gied nm e g on e en Gibs n gel ej J 1 ft Ctrl 16 sis eingang c ö 3 w 8 i t E B E i I 1 E der Firma Nellie Pettersson, Abo; der Firma J. Sabolalnen, Kuopio; 1s. Auaust. (G. T. B.) Die Fondebsrse bleibt heute Name der Bind J Wltterunge. 9

1

srlard dei Waldemar Nieminen. Fahestent, bo, ien rn , celan, kung ann . . kadrid, 16. August. (B. . B) Wechsel uf Paris 109. o. Beobachtungs. wr e wettes aniali ;

Osuuskauppa r. 1, Keuru kyrkoby; Otto Rinne, Baumeister, bo; ö 3 ir r en m D R i 8 i

Karl Rikström, Musiker, Lovisa; Kustavin Osuusmeljeri, Gustafa 66 26 6. e , ne e , p e re 1 . . a i 2 Stinden 3u en en anze ger un bnig 1 ren . en lll Sanze ger. . ; 3 ö . , , n ö ben, recht . ng die b wr den Harriman⸗ . B li Di t d 17 A t 1

suu iento r. 1, uonenjoki,. A. Salin, Kaufmann, erten zugute kam. ald aber gewann das Angebot entschleden d * Jakobstad; Aleks. Pullkinen (berstorben), Handelgreisen der, Wiborg; Uebergewicht, da sowohl , . n. e, . , 3 8 193. er in, iens ag. en x uguf 909. . Erwiegend heiter Darn gen Heiter 6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsh.

Frans O. Selenius, Leder⸗ u. Schuhhändler, Karls; S. A. Johangson, und die Kemmisstonshäuser verkauften, als auch die Baifsterg, er= Da m , m mmm, mmm, mm me. ider, w mutigt durch die ingngelnde Beteiligung des Puklikums, ju Äb Hamburg W Re 1. Untersuchunggsachen. Schneider, Helsingfors; Joakim Watla, Gerber, Ivbaskvlaͤ; Jr nnn n, n. 2 . ; 2. ö. alf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E li er A ei E n a ef ler e ler * woll 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. nt 36 ö 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ie. 9. Bankaugweise.

de

J. E. Mattsson, Kaufmann, Helsingforg; Aktiebolagst Hotei ,,,, , ö. man en. ö , . a en Vihorg; Wiberg; wlof Dhærling, Hraumfiste Wasa; der Firma Hartluagh wert, nil fingen gan Gate perlt ns ähenselder.

J. B Kinnunen, Wiborg: V. A. Forß, Kaufmann, Tammerforg; Fiveraktien, Räckläufe bornahm!. Gegen Schluß aber veranlaßte der ian, n

Karl Heinäranta, Baumeister, Abo; A. Alms DTapet- & Färghandei, plötzlich eingetretene Kurgstury in Union Pactfieaktien allgemein Nensahrwasfer heiter

sowie Frau Maria Sulin, beide in Helsingforz. Realisierungen und Blankoabgaben. Altienumfatz 1j 140 000 Stück. Memel bededt

,, , , .

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Trang serg 4. ? n , . aq') 6,5, 19, Gable Dannoder wolfĩg

n en ,, 3 Er , . Silber, Gommerelal Bart 5Jisf. Tendenz für Serin 8

Ruhrrepier Oberschlesisches Revier Rie de Janeiro, 16. August. (G. T. B.) Wechsel aus Bredden woltig

Anzahl der Wagen dondon 16 Bre ẽlĩaũ 75 wolfen!.

Gestellt .. A 309 8 752 Bromberg 7 wosten .

Nicht gestellt. . tt gef Kursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. ge, , ,. . Essener Börse vom 16. August 1909. Amtlicher Kursbericht. Frankfurt, M. woltig Nach den bisherigen Bestimmungen waren für Postpakete nach Kohlen, Kotz und Briketts. (Preignotierun . des e g. Karlgruhe. B. wolkig Serbien Ursprungezeugnisse nicht erforderlich; als Ursprungsngchweife Weftfälifchen Kohlensyndikatz für die Tonne ab erk) J. Gaz. Ninchen bededft Kllten vielmehr die Postpatetadressen angeseben werden. Wle der und Flam mkohle: 2. Gasförderkohle 13, o = 14, 0 R, pb. Gag, Berliner Handelskammer mitgeteilt wird, hat jedoch der serbische flammförderkohle 11,00 - 1300 S6, e. Flammförderkohle 10,50 big St it Fingnzminister neuerdings angeordnet, daß vom 1.14. August ab il, 00 M, d. Stüdtkohle 15, o- I4, 50 „, s. Halbgesiebte 135, 00 big beiter

meist bewollt b. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Freiß für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

vorwiegend hester zteml . über je 109 60, beantragt von dem Kaufmann Richard kunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche . 9) Untersuchungssachen. Gericke ju Bischofswerder, vertreten durch die Rechts /! 6. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Augtkunft über Leben oder d 96 Hilf cfel c ß e e

Aufforderung,

anwälte Axter J. und Axter II. zu Berlin, Wil, unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten ju erteilen vermögen, z der e gar f ne dem Gericht Anzeige

Gewitter a . ö. lien n, Untersuchungssache gegen den Musketier helmstraße 57 58, Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden und die spätestens im Aufgebotsterm ziemlich hesler Ludwig Schmidt der 5. Komp. gr. Get Rr. 6, ; ö ft . der 8 inte fe y,. e, ,,. 19 ö , . ju 5333 den 19. Auguft 160

vorwiegend he 6 16 ban etiengesellschaft zu Berlin: e erklärung der Urkunde erfolgen wird. en zeichen otha, den 12. Augu . e T: , bheriozl, & Amsggericht. I.

Vorm. Niederschl. ucht, wird auf Grund der 64, 69 ff. des M. St.“ . 9 JB. 356, 360 d St. G. O. Nr. 23 105 über 300 M, beantragt von August Lichtenberg, den 9. August 1909. 446410 ö meist bewollt 2 Se l err e fůr , 6 Kröhnert zu Berlin, Straßburgerstraße 15, vertreten Königliches Amtsgericht. Abt. 10 : n,, , .

Nachts Miederschl. Frankfurt a. M., den 14. August 1505. durch Justhirat Dr. Kronfeld zu Berlin, Leipziger 44026 Aufgebot. . 6 Amtsgericht Pirmaseng erläßt folgendes ufgebot.

nlemlich Celler Königliches Gericht der 8. Bipison. strgze 10, ; WM. si 3 Ao / o lger unkündbarer Hypothekenpfandbrief der i, 3 ,. a m , . Der Karl Diehl, Lederfabrikant, in Pirmasens hat

Werterleuchten 441373) Fahnenfluchtsertmrung ge ne, rn, , 6 . e mg mn, 6 gestessten, von C. Mläurer &. Cie, in Cöln a. Rhein al8 (Pfleger den Antrag gestellt. den verschollenen Fi In der Unterfuchungs fache gegen JJ den Musketier ü*rlin, ; ; alzeptierten Wechselz äber J2 353 16 6 Hr. I6. Jui Kaufmann Karl Philipß Bartel von Pirmzsens, l olmahay] über 500 MS, beantragt von dem Landwirt Friedrich ʒ 5 zuletzt wohnhaft in Pirmasenz, für tot zu erklären. ziemlich Kelter Karl Mai, 2) den Musketier Karl Rummel der 66 Sechliz, berkreten! durch Jann ent Per aft 1909, jahlbar bei E. Mäurer & Cle. in Cöln a. Rb., ; 3 n auch Postpakete mit Ursprungs ĩ 14,00 S, f. Nußkohl 1 enggaghie rfanterteteg ments tr. gn, mein ö. . Herzfeld zu ie n , fe ,, . , t v3 r . ,, . ö . , 43 ö und II 13,50 - 14,50 4, Malin Eead 2 bededt 6 are geg, werden auf Grund der 68 ff. des 23 r d ro ige dne her Preußischen der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in dem auf 1 in dem 2 Montag, den 21. März End He irn pon, e ü? ö n Ordnung do. . 1 do. do. IV 11,735 - 12.25 M, g. 36 liemlich heiter llitärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 der e, ,, . ig. flengeschschaft in Gerfunß in den A8. März 1910. Vormittags 11 uhr, 19 n9, Vorm, AA Uhr, vor dem unterfertigten binrlich Sendungen an die Auslandspost zurückgegeben. 6 ohle O =s9/ o mm 7.50 F505 M, do. O SMs6ß mri 8 S6 bia if ustrow x Milltarstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hier Eentral hoden redit⸗ ch n, r. 39 zrlin zm vor dem unterzeichneten Gericht, Rorberistraße Rr. 3. Gericht, Sitzun gssgal, anberaumten Aufgehotstermine i 6 , . . gi , ,. des Rheinisch⸗ Vest⸗ O90 , h. Grustohle 5, 5 8,9 A; II. Fett kohle: a. Förder. Valentia bededt 122 meist bewölkt durch für fahnenflüchtig erklärt und das im Deutschen 6 p,. . it. 0 Nr. 8990, 891, 8g9æ, Zimmer Rr. 18, anberaumten AÄufgebotstermine seine ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— a s 6 29 geld rar, ö fig ,, T. B. ke n , n . . Bestmelierte Kohle 13 35 12.335 M, KRoõnigebg. pr] Reiche befindliche Vermögen des Musketiers Rummel 9 , ndr iefe her Berliner Snpotheken Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, folgen wird. Ferner ergeht die Aufforderung an rn, Flfrz (zg 1 ' der tbheiltagen. s, im, Vor ja) . Stückkohle 1zzb6b-= 13. l Rtutfshle, gen. Kärn fh Fi Sein woltig 181 O vorne, zen-, mlt Heschlag belegt. , Kelb g, Görtartes; drigenfs6s die Krafliozerklzrung der Uikumpe er. le nlite. Wucku fh. abet, Eben g ed des er arheitztäglich sis zs l Kei zer hz. 14, do M, do. ö. Ir I3 S5 -in K, be, Fe? ii rs ,, en; Sira burg, den 12. August 19809. banka Actiengesellichaft in Berlin Serie Til it. B Hlaremnewtd' Verschollenen fu erteilen vermögen, spätesteng fm Von der Beteiligung, die sich im Juli auf 7012 802 t (6959 Ogg h do. do. 17 1175 - 13,50 , e. Kokekohle 100 - 120690 ν;, Aberdeen heit 1065 (Ge , ; Königliches Gericht der 30. Division. Rr. 1817. 165d sitber je oo “, Serie TlI1 Lit. R Eöln, den 9. August 1909. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. , ar rn, (, Lin gs r,. gbr e s , hs , e . K * D ne lags) Bahnen fiuichis: ia ruug , , Königliches Auntögericht. Abteilung 6b. irn, e ,,, , auf die Beteiligung anzurechnende Koks, und Brlkettabsatz hat in Kokz melierte 11,25 18, C. do. aufgebesserte, je nach d tũck⸗ agdepur ö rtmann, ge h/ n ; miufae gl. Amtsgericht. , ,, , , , J. Stucktoßs⸗ ö ,, , 5 . de e,, r n e r e r n ö kötho Jet uf acnn l Zahn in Lande berga. ,, 25 . t (ab S0) gleich ö, a9 aM (oh, bo o/ q der Heteil gung betragen; able, gew. Korn J und I 14 530 –= 17,50 M, do. do. III 16006 bh sdrãnbers st n 9 Heu rer er 4 2 ; . . 5) Schuldverschreibungen der 3E ooigen Berliner gone, , , ii at (. Vorstehendes Aufgebot wird hiermit jum Zwecke in. Srhlells dei, ß. Cs, Kirbeltbichen 3 ,, , ,rdbbri zgö „nn o' d, wr roles sake, fm sre it Muß rf Holvbead balb ber. 123 In e eln. I Hirse ler nnen e nerd ,o Söhbtenlest, Ken els5 Kit iges bc; ärnbbemn ere wf Cee Went duft der Fenin Felenfimächusg begtäubtzt. aibeitstäglich 9449 (l0 266) t gleich SJ 73 (ol oh) o der Betelligung. 1850-260 50 M, do. do. il Al, 6 2450 M, g. Fördergrus g, 5 biz M alhaas. Ma] 1 Heuer e ler . r erg ; ; . 6 ö. 33 . . i verloren gegangenen, am 9g. , 1900 fol ge⸗ ee e,. da i. 2366 ö. , ö ; wesenen, gif die offene Handelsgesellschaft F. W. und . , , .

w

9 *

Die württembergischen Staatselsenbahnen verein. 950 , h. Grugkohle unter 10 mm Ho z, gh S; IV. Koks: Igle dit h h ̃ : 1 bedeckt 290 0 Gewitter o) Mugketier Peter Steinmann, Z iöl,

, ee r chene, ,, n, gr Benner e zse2der Ltschletiunung in Beh ieke! e Gleise en

24 571 000 (gegen das Vorsahr def. mehr 718 g55 S5. Laut se nach ABualität 10, o- = 1375 σꝙ Markt und an z 6 ö elt St. Mathieu SO Asbedeckt 16,0 Wetterleuchten 7) Musketier Leopold Mattert, 7/161, ! JI. folgender Wechsel: gestellten und von ihr angenommenen Wechsels vom [144637] Aufgebot. EI /0g. NMelbung des Wör T. B. Theben ene ieh Cini cßünen ber S8 et?! Barsenpcrsc nn um sindei in RWittw 69 . ung erh 2 ft ö. naͤchste ham ber g) werden die Beschuldigten auf Grund der S§5 6Aff. 6) des von Hang Potaß auf Älbrecht Wilbelm 8. Deiember 1899 über 3600 , Die Ordengschwester Emilie Lang, gen. Marie reich ischen Smd bahn vom I. bis 16 August: 3681 756 Rronen, mittags von zz bis 4 Uhr, im Stäbt 1 ; , . gz. Grisnej NW 1 halb bed. 16, 8 Sar des Me- St.⸗-G. Bs. sowie der Ss 366, 360 M. St.“ ju Berlin gejogenen, don diefem akseptierken, am Y die Frau Toni Weller, verwitwete Gericke, Salome, im Kloster zu Rappoltemweiler, vertreten egen die definitiven Einnahmen des entsprechen den Zeitraum⸗ dez Vor Stadtgarten) statt ; ö gartensaale (Eingang Am Varnũüi SSW e keden ; ĩ * G.. O hierdurch für fahnenflũchtig erklärt. à0. Oktober i957 fällig gewesenen Wechselz über geborene Kasche, ju Jena, vertreten durch den Rechts- durch Jakob 3 og, Ackerer in Eschenzweiler, ver⸗ r. Mindereinnahme 206 609 Kronen und gegen die probisorisch ; ; Dar edegt 11 Trier, den 14. 8. 09. 30b0 S6, beantragt von Bartsch & Weber, Gesell⸗ anwalt Justimrat Türk in Berlin, hat das Aufgebot treten durch Rechtsanwalt Dr. Dreyfuß in Mül— Ginnahmen 47 734 Kronen weniger. . ö. Vlissingen WW wollg 110 Gericht der 16. Division. schaft mit beschränkter Haftung, Bauanftalt für des angeblich verloren gegangenen, am 31. Mal i902 hausen, hat beantragt, den verschollenen Josef Lang, Magdeburg, 13 August (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn Delder X A bededt 165 44372 J Eisenkonsteultionen, ju ae i nf vertreten durch fällig zawesgsnen, auf, den Paul Hubrich in Schöene— . am 15. Spptember 1536 zu teumeg, Vartz. Die unter dem 11. Dezember 1907 gegen den Justizrat Eisenmann, Berlin, Chausseestraße 3, berg, Martin Lutherstraße 84, autgestellten und von beim, zuletzt wohnhaft in Neuweg-Bartenheim, für Rekruten Friedrich Buß erlassene Fahnenfluchts.! 7) des von Rudolf Kayser auf S. Dppenheim zu ihm angenommenen Wechsels vom 28. Februar 1902 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird erklaͤrung Neichzan eiger b. I. 12. 57 Nr. 74 642 Berlin gejogenen, von diesem akzcptlerten, am über 300 , ; aufgefordert, fich spätestens in dem auf den 4. Marz wird hiermit aufgeboben. 15. Mär 1508 fällig gewesenen Wechfels über 3) der Fuhrherr Julius Hennig in Berlin, ver⸗ L910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— Cöln, den 14. 8. 09. Fh0 Is, beantragt von Br. T. und Br. F. Hof. treten duich den Rechtsanwalt M. Brandt in Berlin, jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine iu ; Gericht der 15. Diviston. mann Gefellschaft mit beschränkter Haftung ju Berlin, hat das 1 et des angeblich verlgren gegangenen, melden, widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen ac 4 Betanntmiachung vertreten durch die Rechlganwält? Gruenbaum und am 16. Mai 808 fällig gewesenen, auf den wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Die gegen den Unteroffizier Ran Richard Max Dr. Sternberg zu Berlin, An der ö 9, ö ö. , Len e ren m e, . 2 j .

Insanterleregimente ie, , , re, , , n,. Wechselt vom 12. Dezember 1907 über 500 S, Gericht Anzeige ju machen.

Reßler der 5. Kompagnie Nr. 7 am 8. August 18506 Nr. 186 ver⸗ , . . , , 4) der Generalmajor Kurt v. Lindenau in Erfurt, Sierenz, den 13. August 1908.

ö wann ju ; .

, ,, r, , ,. ven g, am 21. Apri i503 fällig gewesener Wechseis üer rsrirgten. Durgz Mechtganwälte, Hans Abraham und Kaiserlich es Amtegericht. auge hobelt sda dre Jteßller fich frenmwillig geflellt hat. 254 Krenen, beantragt von der Gesellfchaft für Dr. Nichzt? Dötzom in Berlin, hat, dag Aufgehat ago) Aufgebot.

Straßburg, den 15. August 1865. grapbische Industrie Aetiengesellschaft zu Weng ver, der angeblich verloren gegangenen Wechsel, nämlich Am“ 15. Nobember E56 „arb im Sergbausen,

Königliches Gericht der 36. Division. kreien darch den Rechtganwalt Justizrat Sr. Stranz 23 des am 39. April 1509 fällig werdenden, auf die Amtzgertct Seyer, Maria Sttili⸗ Reinhard

nig w und Lipmann⸗Wulf zu Berlin, Leipzigerstraße 34 Ghefrau Margarete v. Lindenau in Erfurt aug—⸗ gebor. Baerhr, Ww. Deg Toiengrabers Niet.

(44376 Ver fügung. s) X. Des von A. Haußmann auf Carl Sauber gestellten Wechsels vom 29. Oktober 1808 über keinhard, geb' 1895 jn Oberfasts ri als Toter ro

Die am 8. 8. 86s (igen dei Mugketter Heinrich und Sohn Se , diesfg. ziptlerten am éepof , K, e g' hl 0h fähig wert ren, iran, Jäef Bahr und se,, Gbeftan Kn, Hen.

auf die, Ehefrau. Marggrete v,. Lindenau in Crfurt geb. Walburg. Auf die Erbschaft erhebt der barerische

Kreuser 12/29. erlassene Fahnenfluchtserklärung 21. April 1957 fällig' gewesenen Wechfels über 560 M, wird aufgehoben. b. des von A. Haußmann auf Carl Sauber und gusgestellten, und bon ihr angsnommenen Wechsels sigtuß Anfrhäch, da? kein Ale Kehren, rte, .

Trier, den 14. 8. 09. Sobn geiogenen, von diesem akjeptierten, am 25. April vom 29. Oktober 1908 über S000 M, ö f in bare 1 , , , , , , eee, , , , ,,,

Gericht der 16. Division. 1907 fällig gewesenen Wechsels über 9600 , —ĩ i . 8 des von A. Haußmann auf Farl Sauber und . b;, Warthe, Perttgten durch di Rechte-nwälte Stadt Spever berfins lich angelegt ift Per sc..

Sohn gezogenen, von diesem akjeytterten, am 7. Mai . , ,. und . Te auf die Verlaffenschaft Anspruch erßeber, Feber bat das Aufgebet dez angehlich verloren gegner, re Ansprüche bei dem unterfertigten Gericht geltend

( 1907 fällig gewesenen Wechsels über 10600 (66, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. FJund⸗ 4 e ,h gen nee dlufe Farf Gacker und am z, Ser ke mer 1898 fällig gewesenen, * zen ma machen Und den Fachwelt ihrch Crbrecht, fans. . jg f * Sohn gezogenen, don diesem ahieptierten, am 16. tat Heinrich, Knobel in Schöneberg, Sach lend = ** kalb seqhe ne ne, ,, . 6. 2

sachen, Zustellungen u. dergl. * il nn ef üs , ö,, gte J ei dent dich der zisti in die Crßschst a.

; tragt von der Digeontobank, Aetiengesellschaft zu ggewiesen. 44578 wang sversteigerung. ö f beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf. * g l J Zwang ster st 9 Berlin, ,,, 76, vertreten durch Juftizrat n .

Im Wege der Zwanggvollstreckung soll das in Dr. Gerson und Justtzrat Bernstein und Rechts- Berlin, Elbingerstr. 79, belegene, * Grundbuche 4 e, , 9 He in ö 5 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterjeichneten aas) . . V 308 vom Königstorbezirk Band 19 Blatt Nr. 274 jur Io) des von der Firma Becker und Grunow auf Gericht, Zimmer 58, 1J Treppen, anberaumten Auf— . Geschaft: e *. . Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Franz Stolze gejogenen, von diesem akseptierten, am gebotstermine ihre Rechte, anzumelden und die dar er i. fi. 2a 9. J ö. J nheim den Namen der Frau Marie Hanisch, geb. Nette, z Fehruar 1565 fällig gewesenen Wechfelg über Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- r 6 ner , . 25 Nach in Berlin eingetragene Grundstück. Vorderwohn⸗ 260 Mark, beantragt von' der Firma Becker und erklärung der Urkunden erfolgen wird. . asses des am 15. Ma n. Wasseln eim ver

Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße

OO

Ueber eine Auskunftel in Bordeaux und über einen Kauf⸗—

mann in Caudsran bei Bordeaux, der sich dieser Auskunftei 6 n ter . * . f 9. B , n . I, Grad o.. 6, Dede 8 4 heiler 134 Refe enz bedient, sowie über eine Firma in Belgrad (technische a mung, ; uhig. ,, o. 8. 2h09. Kristall⸗ Chrsftlansund Windst. Degen 11,06 Apparate, Instrumente usw) sind den Aeltesten der Kaufmannschaßft 9 w. N . 1 2 Sic 257. , wen. m. S. . Ski en NR 3 Rear 157 von Berin Mitteilungen jugegangen. Vertrauenswürdigen Inter .. 7 ĩ d ini, J ee. timmung; Fest. . j essenten wird im Zentralbureau der Korporatson. Reue Friedrich * 6. Gd 96 8 ranfit frei an. Hort. Hamburg: August Slagen S I vwollig 1672 straße 51 J, an den Werltagen jwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder A Gd, 16er Br, = gen, Sertempher 11.577 Gd. 114423 Hr., DVesterdig S 2 Regen 16,3 bej., Oktober 10, 15 Gd. , 10,20 61 bej., Otrtober⸗ Nopenbagen i Fran res, - r

a * . ;

schrifilich nähere Auskunst gegeben. Die Kaiserlich russische Finanz- und Handelsagentur teilt e , n n n m, , men, J nuar . Mari 10. 28 Gd Karlstad S bedeckt 15,8

laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin nachstehende Bilanz dez 3 ü Außenhandels Rußland in Rubel mit, . . ,,, August. (G. T. B.) Rüböl loko 59, oo, per . . . Guropäischer Handel. Bremen, 16. August. (W. T. B.) (¶Bzͤrsenschlußbericht 1522. alb bed. 17,1 a,, . H e erg, s i, , wat. 1 r , dns. d wollen. 1G] vom 2. 3 Juli bis 9 / 22. Juli; ;... 29 g13 90, Doppeleimer s9t. Raffec. Ruhig. Sfflnlelle Notierungen Favaranda bedeckt 111] vom 1.14. Januar bis 3. . 64h 618 000. , . Baumwolle. Geschäftsloz. Upland I5ä9 Riga hener m nfuhr middling Wilna bedeckt 10,0 vom 2. 15. Juli bis 9. / 22. Julf. .... 14 909 ooo, am burg, 16. August. (WB. T. B. , ? hom J. Ia. Januar biz sz Juit: .. 36d bz oh. ww Tee gien Tin. CR r O Hettotenm eat ůͤ. heler Js Asiatischer Handel. Ham burg, 17. August. (B. T. S.) Kaffee. (Vormlttagt . PVetergburg wollen. 120 Ausfuhr bericht) Good aberage Santog September 318 Gd. k Wien z hetter 200 vom 22. Juni / . Jull big 29. Juni / 12. Juli 5 z70 000, 294. Gd. Mär 284. Gd. Mai 2843 Gd. Stetig Zuder, Prag wollig 157 vom 1.1. Januar bis 25. Juni / s. Juli. 33 413 566! markt. (Anfangabericht) Rübenrobzucker J. Produkt Basss S8 o, dom fferĩ 355 Gmnfuhr Rendement neus Nfance, frel an Bord Hamburg August 11,47 f . bom 22. Junis6. Juli big 29. Jun 12. Juli. 2 877 ooo, h,. rr Dktober 10 177, Deiember 16 O5, Mär io ar f, Sta . 53 *

vom 1.14. Januar bis 29. Juni / 12. Juli bh 047 00. 8 H abet, 16. August. (8. T. S) Raps August 13 85 Gd, egen . ..

London, 15. August. (. T. B) Rübenrobiucker 88 0 Tborshabn 8 wolli 0 Ber sin, 16. August. Marktpreise nach Ermittlungen des König. August 11 sb. 36 d. Wert, ruhig. , 9 oso 3 Seydiessord bedeckt 86 . ,, o gn und tile ge ele Der e. 11 sxᷣ 1 d. . .. W. . Cherbourg S8 wolkig 158 zentner für: eijen, gute Sorte —— 4M, JD. Weizen, ondon, 16. August. . luß. t = ermon Mittelsorte A, „J. Weizen, geringe Sorte „, Kupfer ruhig, boi /n, 5 Monat 661, . 81. . & NN ball ber. II = 166. . Roggen, qute Sorte f) 18,05 Æ, 1802 S, Roggen, Liverpool, 16. August. (W. T. B.) Baum wolle— Barr * wollenl.· 180 Mittelsorte f) 17 95 , 1696 6. Moggen, geringe Sorte f 1755 6, Umsatz: oö. Balien, davon für Spekulation und arport = B. Nina deiter 22.7 L,90 S. Futtergerste, gute Sorte) 18,9 M, 17,ůᷣ 0 Æ. Tendenz: nn ,. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Krakau WNW 1woltenl. 16.6 Futtergerfte, Mittelsorte ) 1740 M, 165, 8o 6. Juttergerste, i S649, August⸗ September 6,39, ptember. Sttober 6, 36, Temberg SSR ĩ non = geringe Sorte) 16,0 6, 16,09 4. Hafer, gute Sorte 21,70 6, Oktober. Nobember 5, 36, November Bejember 6, 35, Dejember⸗ Januar 23 ĩ zi. ib n, = Hafer, slttelfrte) 21566 , so e, = Hafer, Söb. Jänugt, gebruär 8, zß, Fchruar, Har, 6 Hs, är f, Fermanssadi O0 wollen 193 e, Fern 9 * , 9 Mn ig gute Sorte an,, 6.36. . Triest SSD I heiter 263 ñ . ais (mixed) geringe Sorte 4, asgow, 16. August. T. B.) (Schluß. ohe r ? Rien sei e,. ute ,, 3. 165,30 . *in, r , ür gn og . ; . n rin 5 , . 23 roh 4A, 44. Heu (alt) M, „S. aris, 16. August. 242 eute und morgen kein Pro⸗ ö 5 ö r gie s ö ö. e en , , 32, Spelsebohnen, weiße öo, S000 Æ. —, m sterd am. 16. August. w n ava - Kaffee good ngfor 1bede 12.6 Linsen 60, 99 M, 30,09 S. Kartoffeln 1000 MS, b,00 A. ordinary 405. ,. gu ö , n Kuopio SSW l bedeckt 11,1 Rindfleisch von der Keule 1 g 220 M, 1,40 M; dito Bauch⸗ New Jork, 16 August. (B. T. B. (Schluß) Baumwolleprelg Inrich 75357 5 Re 163 fleisch 1 Kg 1, So é, 1,20 M6. Schweinefleisch 1 Rg 260 Mb, in Jiew Jork 12 75, do. für Lieferung per Oktober 12,14, do. für FX * ĩ 1,30 A. Kalbfleisch 1 tz 2, 20 M, 1,20 6. enn f i Lieferung per Dezember 12,11, Baumwollepreig in New Drleang 1235, Gent . halb bed. 63 1E8. 200 , 140 . S, Butter 1 Kg 2580 M, 229 Æñ. Gler Petroleum Standard white in Rew Jort B. 35, do, do. in Philadeipbi Lugano SW 1 Gewitt. 15.0 Marl thallenprelfe) 69 Stück 6,40 6, 3.20 66. Karpfen 1 Kg 5,20, do. Refined (in Caseg) 16,55, do. Credit Balanceg at Dil City Santi WSW? Regen 4,9

2 6

*

ö ü 8 m ee, 85 3 ere r = Kd Q ——/7—

1 2 0 —ᷣ

.

J S0 0 0 0

ĩ 6 j . storbenen Buchbalters Albert Kistner das Aufgebots« gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude, n u Berlin, ten durch Rechtsanwalt , 2 2 äulnkem Seitenflügel und 2 Töten am 3 i, ger enn r e n grüne rh ö 26 ons, den 5. Januar 1503. , , tober 19685, Bormittags 1 Ükr, durch Daz Ble Inhaber der Urkunden werben aufgefordert, Königliches Amtegericht Berlin⸗Schöneberg. ö ö gern Heantragt. . , aßglãu iger werden unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13.15, spätestens in dem auf den 18. September 19089, Abteilung 9. 3 * i,. d ihre Ii en r Zimmer Nr. I31116, im II. Steckwerk, versteigert Ji ühr Vormittags, vor dem unterzeichneten (44068) Aufgehot. * auf de 2 ier e nr le w d! nur, re. werden, Das 10 a große Frundstück, Parmellen 6447 Gerichte, Neue Friedrichstraße 1514, Iii. Stock, 1) Der Schneider Ludwig August Reese in Linden, 10 Uhr Der dem un lere wneten mn . und üb, des Kgrienblatte sös der Gemarkung immer 106 lös, anberaumten Aufgebotstermin? libre als gesetzlicher Vertreter feiner mmhidersährigen Kinder nnn nr, g' eh n , , ,, 6 2 Herlin, bat in der Hrunhstenermutterrolle den Artie, Rechte anzümelben und die, Üürkunden vorzulegen, Auquüst und Hermann Reese und als Bewollmächt gter *r. . em, , Nr. 31 oo, in der Hebäudestenerrolle die Rr, sd 165, widrigenfalls die Krafiloserklärung der Urkunden er? der Fbefrau des Mlonteurs Ludwig Rohde, Marie! Wasselnheim. den b. August 1809 und sst bei, sinem Nutzungzwert von 13 6900 * 11 folgen wird. geb. Reese, in Hamburg, 2) die unverehelichte Auguste Rasserliches 3 ericht⸗ 28 4 Gebäudesteuer deranlagt. Der Versteigerungs. Berlin, den 13. Januar 1909. Reese in Linden, 3) die unverehelichte Emmy Reese lazorsj .

! .

vermerk ist am 29. Juli 1909 in das Grundbuch J t Mitte. Abteilung 84. daselbst, haben das Aufgebet des Hypothekenbrieft . . hn de, m n, ue . über eine im Grundbuche von , und Zum Nachlaßpfleger für den Nachlaß des m

eingetragen. 87. K. 122. 0. 46g geren Nad laß 3 Hr en y. 6. Mitte. Abt. 87 . gekommen ee, zur Altie dee! ö 9 ö * ! ; eng ,,, ö 4 , 1-40 6. Aale 1 Kg 3, 90 M, 1.60 Mü. Zander 1 Kg 158, Schmal Western fleam 200, do. Rohe u. Brofhers 1220 . nigliches Amtsgericht Berlin Mitte. i. ; , ) narf f tragene Pypothek von, 0 ür en Darlehn, m e , m, . , ö ö . lot e an cen, . , , , , 2. 199 4. Schleie 1 1g 359 M6, 140 . Blele 1E8 Nr. 7 per September 55M, do. do. Per Rovember 5.0. Juer z, 58. Portland Bill S 1wollig 15,5 Die ugverehelicht, Ida Schmidt in Göttingen, dornhfn, Kant i' Mau . in viertestaͤhrlichen Teilbeträgen vernnzlich, rücksahl. M b, , ,. en, 36 , , , Ii dar to He Cg. e oni, Tft ,,,, ö her boiled cissbert. Iv. 6. . d n. ew ort, August. . . e ble 5 ö anwa ustizra = e a . r ) ere n Sen m Temme de ) Frei Wagen und ab Bahn. Supplies 3 in der vergangenen Woche an . n . alen, r,, , . Aufgebot der Schuldverschrelbungen der 34, vormals [44641] Hamburg, die unverehelichte . eese hier, die 2 tenen. 12. 8285 900 Busbelg, an Mais 2 124 0900 Busbelg, an Canada-Weiien . del von 750 mm vor dem Skagerrak, Hochdruchgebiete übe 40 lalgen Veeugischen ken solldlerten Staatggnleshe von Daher, Dyhotheken W Wechselban . hnberfbel cht Gimp Rege hier, den Schneider letzt]? erm dmnn,-,-, 1368 000 Buspbels. ö mm liegen über Südfrankresch und Süädoftenroßg. In Veuksch . 18833 Lit. 9 Nr. 429 758 und Nr. 429 760 über je Unsere Bekanntmachung vom 24. Juli g, den August Reese hier und den Hermann Rerese bier Durch Ausscklußurteil wm 21. Jalt 1808 Fr ; 1000 S beantragt. Die Inhaber der Urkunden Verlust der 4ocigen unverlosbaren Pfandbriefe aus der Eintragungsbewilligung vom 30. Oktober die don dem Kaufmann Otto Hürm n D fe dort Deter Dic

Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der land ist das Wetter niemlich trübe und warm bel schwachen suüdlichen werden aufgefordert, spätestenn in dem auf den unseres Institutz Ser. VII Lit., M M Nr. 30 964, 1803, e, , . . 2 5 66 6 6 363 66. Gbeltete⸗ * * er der Urtun rd ausgesordert, spatestens enn. Dult 180 ableptterten und am

örsenbeilage. nn,, Winden; westwärtg der Elbe fanden verbreitete Gewitter und Regen⸗ * f 3. 8. Geptember 1909, Vormittags 11 Uhr, 30 065, 30 656, 30 057 und 36 068 ju le M 100, Der Inha 1 Ven 13 0 ken nnd, falle statt. Deu tsche Seewarte. . vor 4 unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich- betreffend, wird hiermit widerrufen. in dem auf den 22. März 1910, Vormittags 30. Oltebez 180 beim, 18 Neden der 1807 zal her Kurzberichte von den auswärtigen Fondzmärkten. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . straße 13 14, III. Stock, Zimmer 113ñ115, anbe. München, den 13. August 1909. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe. gewesenen Wechsel fär kraftlot erklärt wor der. Mitteilungen des Königlichen Asronanutischen . raumten Aufgebotttermine ihre Rechte anzumelden Die Direktion. raumten Aufgebotstermine seine Rechte anjumelden Düsseldorf⸗Kerregdeim. den 21. J

amburg, 16. August. ö luß. Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, n ö x 1

ga das R ag en , f Fer 3 . ⸗. i. 8 ĩ ffentlicht vom Berlin ider. Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, und. die Krkunden vorzulegen, widrigenfallz die (azsoc diu gebot. . . ö Rliogramm 7o M Br* Sh 66 Gh. eroffen om Berliner . berhffentlicht vom Gerlliaer Wetterbureau Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Dle Firma Berliner Buch. & Stelndruckfarben⸗ loserklärung der Urkunde a rn 44378 Ceffentiiche Zn fte ung. 8 226 Wien, 1. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B.) Drachenaufstieg vom 15. August 1909, 71 big 85 Uhr Vormittage: m Berliner d Berlin, den 2. Februar 18909. . fabrik Hang Wunder zu Wilbelmsberg, vertreten Holzminden, dem ö h R Dr Ardeiter fran Katbartkaa Sste. gen, Schund Einh. 4 c¶ο Rente l gr pr. ult. 95, 30, Oesterr. 40/é9 Rente in Drachenaufftieg vom 17. August 1909, 6 big 8 Uhr Vormlttagz: Königliches Amtzgeriht Berlin. Mitte. Abt. S3 a. durch die Rechtzanwälie Hang Imberg, Br. Pick, deriogh hh * F . . Teber Serre, , ones bedoh mächt om Tre W. p. ult. oö. 80, Ungar. 410 Goldrenie 115,50, Ungar. 40sỹ Seehöhe ..... 500m 10900 m 1500m 1730 ml Statlon 189488 Aufgebot. Dr. Rosenberger und Dr. Frankfurter ju Berlin, TCügent aa ö Ned ita wit Duft rat Dal dftein un Nülleg riag Rente in Kr. W. M2 566, Kürkische Lose ver Medio 1585 00, Brient—⸗ Seehõhe 127 m hoo m] looo m] 1500 m] 2000 ml 28900 m Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, 144636 Aufgebot. * 8 B gegen der Arderte August Filter. früher in Ikebne hahnaltien ven ult. vs go, Desterr. Stgatgbahnaktien Fran) per ult. Temperatur (go 711 13 4.9 33 2 Zwecke der Kraftlotztrklärung beantragt worden: am 13. Oktober 1894 fällig gewesenen Wechsels, Frau Laura Neuschtld ged. Sckiler 1 Getda kE't drdelec ce Urencbelrt, unter der Beheüdeun , e, ,, , , n, d, de h in, e, s, , , m , n Ace eee berger een w,, , ,, , ,

ankvereinakt en 533,50, O 3 ; 650,0 nd⸗ ng. zwischen NW und WNW. . 0 665 65 50 gige Pfandbriefe der Preußischen Central auggestellt von Albert Vamge zu ne Nen geb; am 21. Mal 18653 2 Tambach, gegen der ler de Vlägerin imn böghichn Ayst

estegr; Kreditgnstalt Akt, per ult 9, ** 9 o * t · Actlengesellschaft 3 . vom Jahre berg, gezogen auf die Holistofffabrik Schwarzhalden zuletzt wobnhaft in Gotha, für tet ju erkläüren Der de. Don der = r erngedalten hahe und sein Aufenthalt nicht zu ermsttesln je mit vem

7 ö a. * ——

S d 2 1d 0 0 O

de

60 c, 00

7

l 386 Ungar. allg. Rreditban aktien 55, 00, Oesfterr. Zänderbankaktien 457,75 Geschw. mpa 15 17 118—- 185 189 Mind ng. 80 ssw ssw g 8899 8w BVodenkredi rte

ift. ian⸗ 6 1899: G. m. b. B. zu w lden, angenommen von zeichnete Verschollene wird aufgetoꝛ dert, ch wärn rent

CGeschw. mpa . 2 9 9. ] , h . dem auf den 81. März 1910, Warmilsaes AUntrage au Ghejchelddung und Geklärung der Be

Brüren Kohlenbergb; - Gesellsch. Att. 763, 65, Desterr. Alpine Montan Himmel größtenteils bewölkt, untere Grene von Stratocumulug- iser, gi

esellschaftahtien 684. 00, Veutsche Relchtbanknoten pr. ult, i735, wolken jwischen gz und logo m Höbe Zwischen 1030 und 1210 m Himmel jur Hälfte bedeckt, Wolken nicht erreicht. Vom Erd⸗ a. Serie XLVIII Lit. 9 Nr. 18 882 über dleser, girlert von ber Firma Berliner Buch. & z ; . ; = . ö . 10990 S6, b. Serie XLVI ö 1 ĩ̃ t ckfarb d Ubelms.⸗ 10 Uhr, vor dem unterzetihreten Gerichte an. Nagten är den dein schusdigen Teil. Die Kläger

köln serer! ot, S0, Prager Gisenindustrleges . Att. 2709. Temperaturjunahme von 1,0 big 5,2 6. boden an bit 500 m Höhe Temperaturjunahme. bo 4, e. Secur XVI 41 tn 63 6 * n a n , 3 In td 8 1. beraumten Aufgebottztermine ju weden, widrigen fell eder der Senlagten ju 1 —— 4

. . . .