— 7 ÄÄÄÜÄÜÄÜ 8
i n mmm mmm erer /// mn . 3 2
w
3) auf Blatt 6281, betr. die Firma M. P. Be⸗ laieff in Leipzig;: Mitrofan Petrovitsch Belaleff ist — infolge Ablebens — als Inhaber aug geschieden. Inhaberin ist die in St. Petersburg unter dem Namen Kuratoren — Konseil zur Förde rung der Tätigkeit russischer Komponisten und Musiker bestehende Stiftung. Bestellte Verwalter der Stiftung sind: Nicolas Artelboucheff, Alexander Glajounow und Anatole Liadow, samtlich in St. Petersburg. Zur Vertretung der Stiffung be— daif es der Mitwirkung sämtlicher Verwalter;
4) auf Blatt 9949, betr. die Firma Orenstein Æ Koppel — Arthur Koppel Attiengtsell⸗ schaft in Leipzig, Zwelgniederlassung: Heinrich Paul ist als Mitglied des Vorstands auggeschieden. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Kurt Koppel in New Jork. Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Hugo Schröder in Berlin, dem Kaufmann Richard M. Flatow in Charlotten- burg und dem Kaufmann Friedrich Leistikow in London. Ging jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit zinem ordentlichen oder einem stellver— tretenden Mitgliede des Vorstandt vertreten;
5) auf Blatt 10783, betr. die Aktiengefellschaft unter der Firma Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig: Carl Emmerling ist als Mitglied des Vorstands auggeschieden;
6) auf Blatt 12 207, betr. die Firma Backhaus K Langenfiepen Gesellschast mit beschränkter DVaftung in Leipzig: Das Handelsgeschäft ist als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven auf eine offene Handelsgesellschaft, die am 7. August 1969 begonnen hat und aus den Kaufleuten Carl Langen= siepen und Carl Conrad Georg Robert Bachmann, belde in Leipzig, besteht, übergegangen. Dle GEin⸗ tragung über die Bestellung der Geschäftsführer und deren Vertretungsmacht wird gelöscht. Die Prokura des Martin Müller bleibt bestehen. Die Firma lautet kũnftig: Backhaus Æ Langensiepen;
„) auf Blatt 12228, betr. die Firma Zahn räderfabrit KWöllmanun Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Leipzig: An Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 18. Juli 1904 ist der neue Gesellschaftęvertrag vom 3. August 1909 ge= treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer mechanischen Werkstatt, namentlich zur Her— stellung geschnittener Zahnräder, und der Vertrieb der Fabrtkationgerzeugnisse sowie die Begründung, Uebernahme oder Vertretung ähnlicher Fabrikation und Handlunggunternehmungen. Die Gesellschaft dauert bis jum 31. Dezember 1917 fest. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 ;
8s) auf Blatt 12 792, betr. die Firma Gips⸗ und Zement ⸗Baugesellschaft mit beschränkter , Leipzig: Paul Gottschalck ist als
eschästsführer ausgeschleden. Zum Geschäftsführer 3 gerichtlich bestellt der Kaufmann Josef Manntnger
n Lepng;
9) auf Blatt 13 043, betr. die Firma Bruno Geißler in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
10 auf Blatt 11 337, betr. die Firma Georg Otts Schneider Gesellschaft für Baggerbetrieb und Gleisanlagen mit beschränkter Haftun in Leinzig: Das Stammkapltal ist durch Beschlu der Gesellschafter vom 16. Jull 1909 auf 1 900 665 Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Georg Otto Schneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Leipzig, den 13. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipniꝶ. (44570
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 14 149 die Firma Leipziger Westend Brotfabrik Paul Schmidt in Leipzig. Der 3 Egmont Paul Schmidt in Leipiig ist
nhaber;
2) auf Blatt 14 150 die Firma „Versicherten⸗ schutz“ General Direktion in Leipzig Max Meckeler in Leipzig. Der Versicherungsinspeltor Josef Max Meckeser in Lespsig ist Inbaker. (An- gegebener Geschaftgsjwelg: Betrieb eines Aus kunfte— und Ratgerteilungsbureaus für das gesamte Ver—⸗ sicherungetwesen für den Geschäftsumfang in Deutsch— land, Oesterreich⸗ Ungarn und der Schwein;
3) auf Blatt 14151 die Firma Gebr. Zschocke in Leip iz Gesellschafter sind die Buchdruckerei⸗ besitzer . edrich Emil Zschecke und Friedrich Eduard Paul Ischocke, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. Mär 1906 errichtet worden. (Angegebener Geschäftgzweig: Betrieb einer Buchdruckereh;
4) auf Blatt 14 152 die Firma Dietzold * Co. in Leutzsch. Gesellschafter sind der Metallwaren. fabrikant Julius Artbur Dietzold und der Schlosser e, Wilhelm Wressig, beide in Leutzsch. Bie
esellschaft ist am 283. Juli 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gisen⸗ warengroßhandlung);
9 auf Blatt 14153 die Firma Otto Schrecker in Leipzig. Der Kaufmann Otto Emil Waldemar Schreder in Leiviig ist Inbaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrteb einer Nutzholzhandlung);
6) auf Blatt 14154 die Firma Neuer Veriag Deutsche Zukunft Walter Baß in Leiyzig. Der Buchhändler Walter Hermann Baß in Olfen an der Lippe ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Verlagsbuchhändler Friedrich Alfred Baß und dem Buchhändler Max Otto Blrnbaum, beide in Leipiig;
7) auf Blatt 14 155 die Firma Carl Huter in Leipzig. Der Verlage buchhändler und Schriftsteller Peinrich Conrad Carl Huter in Leipzig ist Inhaber. 6 Geschäftsjweig: Betrieb einer Ver⸗ agsbuchhandlung); auf. Blatt 14 156 die Firma Ernst Gehlhar
Ce. in Leipzig. Gesellschafter sind der Orgel- baumeister Hermann Gustad Emil Ernsi Gehlhar in Leipfig und die unve rebel Wilhelmine Rathsfeld in Bleicherode. Die Gesellschaft ist am 30. Juni 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschäftgzweig: Betrieb einer Fabrik zur ger von .
9) auf. Blatt 252, betr. die Firma Julius Klinkhardt in 3 Prokura ist ertellt dem Buchdrucker en arl August Schwarz und dem Taufmann Ernst Bruno Taube, Feste in Leipꝛig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein, schaftlich mit (nem anderen Prokuristen vertreten;
10) auf Blatt 12 891, betr. bie Firma Wilhelm Mewes in 9 ; Ernst Wilhelm Meweg ist als Inhaber ausgeschleden. Ver Glafermesster Gm Jacobl in Chemnitz ist Inhaber;
11) auf Blatt 13 493, betr. die Firma Schreiterer A Quiitenbaum in Leipzig. Die Oesell schaft
ist aufgelösst. Zum Llquldator ist bestellt der Rechts
anwalt Gottfried Schreiterer in Leipzig. Leipzig, den 14. August 1809. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Ludwigsburg. st. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: L. in Abteilung für Einzelfirmen:
1) Die Löschung der Firma: Ziegler Um⸗ brecht, Sitz Güterbahnhof Bietigheim, Goe. Bissingen, Inhaber: Adolf Ziegler, Kaufmann in Bietigheim, s. a. u. Nr. 6.
2) Der Wortlaut der Firma Max Stark Cie., Sitz in Zuffenhausen, Inhaber: Hugo Moser, Kaufmann in Ludwigsburg, ist abgeändert in: Hugo Mosers Bonbons. K Lebkuchen fabrik. Sitz Zuffenhausen.
3) Bei der Firma G. F. Berg, Mauufaktur⸗ warengeschäft, Handel in Betifedern, Flaum, Betten Æ Aussteuerartikeln; auch Agenturen, Sitz , , Inhaber Eugen Friedrich Carl Berg, Kaufmann hier: Geschäft und Firma ist auf Robert Burghardt, Kaufmann in Ludwsgzburg, über Keen gen: der Wortlaut der Firma ist: „G. FJ.
erg.
49 Hie Firma August Kling, Sitz in Ludwigs. burg, Inhaber: August Kling, Fabrikant in Ludwig burg. Geschäftsjweig: Rohrmattenfabrik.
II. in Abteilung für Gesellschafts firmen:
5) Die Firma Ziegler Æ Dr. Denk, Haupt ⸗ niederlassung Bietigheim a. G., Zweignieder⸗ lassung Güterbahnhof Bietigheim, Gde. Bissingen a. G., offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1909 zum Betrteb einer Oelfabrik. Gesellschafter: Adolf Ziegler., Fabrikant auf dem Güterbahnhof Bietig⸗ beim, Gde. Bissingen a. E., und Dr. Bruno Denk, Fabrikant in Stuttgart, s. o. Nr. 1.
Den 12. August 19039.
Amtsrichter Rall. Ludwigshafen, K neim. 441572 Sandelsregister.
Betr. Firma Jacob Schmitt in Ludwigs. hafen a. Rh. Das Geschäft ist auf Jacob Schmitt junior, Kaufmann in Ludwigshafen a Rh., Über gegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter betreibt.
Ludwigshasen a. Rh., 31. Juli 1909.
Kgl. Amisgericht. Ludwigshasen, hein. 44573 Sandelsregister.
Eingetragen wurde die Ftrma Pfälzische Glocken⸗ fabrik Otto Siedle in Speyer a. Rh. Inhaber ist: Otto Siedle, Mechaniker in Speyer. Gischäfts⸗ zweig: Glockenfabrik.
Ludwigshafen a. Rh., 4. August 1909.
Kal. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. (44575 Sandelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Auton Ludwig Diederichs in Speyer. Inhaber ist Anton Ludwig Diederichs, Kaufmann in Speyer. Geschäͤfts⸗ zweig: Eisen handlung.
Ludwigshafen 4. Rh., 6. August 1909.
Kgl. Amtsgericht.
44571
Mainꝝn. (44576 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: IN) Franz Schmitt. Mainz. Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Firma sowie die Prokura des
Jakob Stauder ist erloschen.
Y Friedrich Schaefer jr., Mainz. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 13. August 1909.
Hie ki. Lntege iat.
Mannheim. Sandelsregister. 44202 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: ID Band VI O. 3. 58: Firma „Johann
Schreiber“ in Mannheim:
Die Prokura des Carl Ellgaß ist erloschen. Die Gesamtprokura dez Ludwig Harkmann und Carl Lotz ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
2) Band XI O.-3. 35: Firma „Bernhard Bär“, Seckenheim:
Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den big herigen Gesellschafter Bernhard Bär übergegangen, der es als alleiniger Inhaber weiterführt.
3 Band XIV O.-8 98: Firma „Dick, Diehl E Feist“, Gesellschaft zum Vertrieb eigener Er fiadungen, Mannheim, Friedrichsplatz 16.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1909 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Jakob Dick, Lebrer in Böhl, Jakob Diehl, Kaufmann, Böhl, Alfred Feist, Techniker, Böhl. Hermann Hanauer, Kaufmann, Mannheim, ist als Prokurift bestellt. Derselbe ist in Gemeinschaft mst elnem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind zwei Gesellschafter jusammen oder ein ö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
4) Band XIV 555 99: Firma „Gebr. Levy“, Mannheim, H 2, 17.
Offene Handeltgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Albert Levy, Metzger, Mannheim, Alphonse Ley, Metzger, Mannheim.
Gegenstand des Unternehmens ist eine Metzgerei mit Maschinenbetrieb.
5) Band XIV O. 3. 100: Firma „S. Stein Sohn“. Mannheim, Industrieftr. 45, Zweig. nie derlassung, Hauptsitz Worms.
Offene aer schaft. Die Gesellschaft hat am 22. Mär 1805 begonnen. Persönlich haftende Geselischafter sind: Abraham Stein Wwe, Karoline geb. Blum, Wormz, Albert Stein, Kaufmann, Wormg, Salomon Siegfried Stein, Kaufmann, Mannheim. Julius Stein, Kaufmann in Worms, ist als Prokursst bestellt.
Mannheim, 7. August 1909.
Groß. mtigericht . Mayen. 144577
In das Handelgregister ist beute unter Nr. 155 die Firma Pet. Jof. Bell in Niedermendig und als deren Inhaber der Kaufmann Peter 86 Bell in Niedermendig eingetragen worden.
Mayen, den 7. August 1909.
Königlich s Amtsgericht. 1. Maren. (445781
In das Handelgzregister ift heute unt Nr. 157 die Firma Fridolin Biaeser III. in Mayen
K
und als deren Inhaber der Grubenbesitzer Fridolin Blaeser III. in Mayen eingetragen worden. Manen, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
Mayen. 44579 In das Handelgreglster A ist heute unter Nr. 158 die Firma Johann Weidenbach in Ettringen und altz deren Inhaber der Wirt und Krämer Johann Weidenbach in Eitringen eingetragen worden. Manen, den 11. August 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
Memmingen. Bekanntmachung. (44580
Das bisher von dem Ockonomierat aver Bayer, Maurermelster in Günzburg, unter der Firma aver Bayer dort betriebene Bangeschäft wird nunmehr verbunden mit einer Baumaterialien handlung von dem Baumelster Karl Limmer in Günzburg unter der geänderten Firma „Gayer“ s Baugeschäft Nachfolger Karl Limmer“ wester⸗ betrieben.
Memmingen, den 13. August 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Mesaskirch. (44581 Zu O.-3. 35 des Handelsregisters A Bd. I — Firma Josef Schludl in Hausen i. T. — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Meßkirch, 153. August 1909. r. Ante eric.
Mühlhausen, Thür. 445831
Am 13. August 18909 bei H.R. A 496 Firma Mulhonfia Werk Bernhard Hartmann, Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber Kauf— mann Bernhard Hartmann, Mühlhausen i. Th.,
eingetragen. Amtsgericht daselbst.
Mülhkangen, Els. 144204 Handelsregister Mülhausen i. G.
Es wurde beute eingetragen:
Im Band VL unter Nr. 113 des Gesellschafts⸗ registers bei der Firma Eleltricitäte werke Mas⸗ münster (Station centrale d'electriciteè de MHasevanx), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Masmünster:
Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1969 hat sich die Gesellschaft nach Verkauf des gesamten Werkes an das Mülbauser Elektrieitäts werk aufgelöst. Eine Liquldation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Mülhausen, den 10. August 1909.
Kals. Amtggericht. MHülhausen, Elg. 41205 Sandelsregister Mülhausen i. Elf.
Es wurde heute eingetragen:
12 in Band VI unter Nr. 3 deg Gesellschafts. registers bei der offenen Handelggesellschaft Gilar⸗ doni rreres in Altkirch:
Der Fabrikant Franz Achilles Gilardoni in Laufen — Schweiz — sst als neuer Gesellschafter ein getreten.
Die Vertrelungsbefugnis des Gesellschafters Julius Gilardoni in Altkirch ist erloschen. Folgende Gesell⸗ schafter sind allein befugt, die Gesellschaft einjeln oder in Gemeinschaft zu vertreten: 1) Eugen Gilar—⸗ doni, Forst- und Seeverwalter a. D. in Dijon, 2) Camill Gilardoni, Manufakturist in Sermaize⸗ les · Baing, 3) Franz Albert Gilardoni, Manufakturist in Altkirch, und 4) Franz Achilles Gilardoni, Fabri⸗ kant in Laufen.
Dem Fabrikdirektor Josef Tschill in Altkirch ist Prokura ertellt. ;
2) in Band VII unter Nr. 194 des Gesellschafts⸗ registers: Die Firma: Patra Marmorgesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen.
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 5. August 1809. Gegenstand des Unternehmeng: Fabrikation des jum Deutschen Reicht patent angemeldeten Patra n, für Elsaß Lothringen, Baden und Württem⸗
erg.
Das Stammkapital beträgt 60 000 6. Geschäfts⸗ kn ift der Werkmeister Georg Kreiß in Mül—
ausen.
Mülhausen, den 13. Auguft 1909.
dell. Ama aelihr Hülheim, Ruhr. Sekanntmachung. 44584
In unser Handelsregister ist h⸗ute die Firma „Eisenwerk Ruhr und Rhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju Mülheim ⸗Ruhr eln⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmen ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Gußstücken, verbunden mit praktlschen Versuchen zur Erprobung einschlägiger neuer Methoden, 2 auf dem Gebiet der Gagtechnik.
Das Stammkapital beträgt 50 000 A.
Geschäftsführer ist der Amtsrichter a. D. Hermann Thomas zu Mülheim⸗Ruhr.
Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juli 1909 errichtet.
Mülheim⸗Ruhr, den 7. August 1809.
Kön gilt äineg ech. München. Sdandelsregister. (44585 J. Neu eingetragene Firmen.
Baherische Cardes Leichtsteinwerke fir E Co. Sitz; München. Kommanditgesellschaft, Beginn: 23. Juli 1909. Fabrikation der Leichtsteine nach dem Patent Cordes, Lindwurmstr. 56. Per- sönlich haftender Gesellschafler: Kaufmann err Wiese in München. Prokurist: Max Hooffacker in München. Ein Kommanditist.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
I Bayerische Gummiwaarenfabrik 9 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: München. Auflösung der Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1909. Liquidator: Alois Rasch, Kaufmann in München.
2) Hartstein fabrik Gertrud swerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Oberau, A.-G. Garmisch. Geschäftsfübrer Dr. Rufin Guldo Reichert gelöscht; neubestellter Geschäͤftsgführer: Heinrich Wiese, Kaufmann in München.
3) Carlo Eecher. Sitz: Miesbach. Carlo Gecher als Inhaber gelöscht. Nunmehriae Inbaberin der geänderten Firma: Carlo Eecher r . Elise Schießl, Buchhaltersgattin in Miesbach. Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.
h W. Wegmann Æ Co. Sitz; München. Gesamtprokura deg Bernhard Hllberg gelöscht. Martin Wegmann nun Einjelprokurist.
5) Vereinigung zum Echutze für Verkäufer von Immobilien und Industriebefitz (Asso⸗
*
ciation · und Hypothekver mittlung Haft mit beschräntkter Daftung. : che Geschäftg führer Franz Popp gelöscht; 5 529 B. G.-B. chaftg führer: Richard Tae III. 25 Gesell. Liqui
Nousalz, Oder. 44631 In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr. 8. eingetragenen Firma: Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft Neusalz a / O. beute einge tragen worden: Dem Friedrich Schütz. Paul Schuler, Nikolaus Geisler ist Gesamtprokura erteilt worden in der Weise, daß je jwei der Genannten berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. Amtsgericht heusalʒ a. O.. den 9. August 1909.
Oberndorr, deck ur. 44586 Ngl. mer,, , ,, Oberndorf.
In das Handelgregifter Abtellung für Gesellschafts. firmen Band 1 Blatt 163 ist heute bei der Firma Vereinigte Utzrenfabriken von Gebr. Jun g. haus 4 Th. Haller in Schramberg A. G. ein, e ,,, 86
1. vbil. Oskar Junghans in Schramberg ist zum Vorstandgmitglied mit dem Recht der Alleinunter. san t bel igt erden! s .
Den 5. August 1969.
Votteler, stv. AR.
Oberndorf, Veck ur. (44587 Kgl. Amtsgericht Oberndorf.
In das Handelsregister für Gesellschafts firmen Band 1 Blatt 203 wurde heute bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ddaftung in Schr am⸗ berg eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1999 wurde der Gesellschaftgvertrag dabin abgeandert. daß die Firma nunmehr folgenden Wortlaut hat: Deutsch . Amerikanische Uhrenfabrit. vormals f. Mayer & Söhne. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Schramberg.
Den 12. August 1909.
Stv. Amtsrichter Votteler.
OsSnabrück. Sefannt machung. (44590
In das biesige Handels egister B ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. O. Sammersen Aktien gesellschaft in Osnabrück eingetragen worden, daß das Vorstandgmitglied Yirektor Friedrich Häcker in Osnabrück berechtigt ist, die Gesellschafttg⸗ fitma selbftändig zu vertreten.
Osnabrück, den 12. August 1909.
Königliches Amtsgericht. VI.
Oster told, Rn. nie. (44591
Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. J kei der Firma: Waldauer Braunkohlen. In- dustrie · Aktien · Gesellschaft, Waldau, beute folgendes eingetragen worden: Direktor Vr. Wale mar Scheit hauer in Waldau ist jum alleinigen Vor= standsmitglied ernannt, Direklor Paul Krumbhorn ist ausgeschleden. Dem Prokurist Paul Felsche in Waldau und dem Haupibuchhalter Kurt Bekel in Osterfeld ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich berechtigt sind, per procuram die Firma der Gesellschaft zu jeichnen.
Oftersfeld, den 5. August 1909.
Königliches Amtegericht.
Osterode, Harn. (44628 Im Handelsregister A ist unter Nr. 180 einge⸗ tragen die Firmag Otto Lampe mit dem Sitze in Eisdorf und als deren Inhaber der Sägewerkz— besitzer und Holzhändler Otto Lampe daselbft.
Dem Aichttekten Rudolf Mer in Elsdorf ist Prokura erteilt.
Osterode a. Harz, den 7. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Osterode, Harn. 144629)
In das Handelsregister A Nr. 131 ist zur Firma Osteroder Alabaster Gypsfabrik Hullen Co. in Osfterode a. O. heute eingetragen:
Die offene Handelsgesellschatt ist durch das am 19. Juni 1902 erfolgte Ausschelden des Gesell⸗ schafterg Hullen aufgelöst.
Der Fabrikant Gottfried Schumacher führt das 8e unter derselben Firma und unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva unter Ausschluß der Liquidation fort.
Osterode a. Harz, den 9. August 1909. Königlichez Amtagericht. II. Osterode, Harꝝꝶ. (44630
In das Handelsregifter A Nr. 28 ist zur Firma Schumacher Co. in Osterode a. Garz heute eingetragen:
le offene Handelsgesellschaft ist durch das am 19. Juni 1902 erfolgte Ausscheiden des Gefellschafters Hullen 3
Der Fabrikant Gottfried Schumacher führt das Geschäft unter derselben Firma und unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva unter Augchluß der Liquidation fort.
Osterode a. Harz, den 9. August 18039.
Königliches Amtsgericht. II. Pegan. (44224
In das Handels register ist heute n en worden:
1 auf Blatt 131, betreffend die Firma GO. Voigt in Vegau: Der Inhaber Johann Heinrich Voigt in feen ist ausgeschieden;
2) auf Blatt 1658, betreffend die Firma Paul Beirich in Groitzsch: Die Firma lautet künftig Vaul Beirichs Nachs. Inh. FKturt Opitz. Der bisherige Inhaber, der Galanteriewaren⸗ Buch. und Schreibmaterialienhändler Michael 23 Beirich in Groltzsch ist augsgeschleden. er Buchbinder Paul Kurt Opitz in Groitzsch ist jetzt Inhaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe des Geschäft, begründeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Beirlebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.
Pegau, am 11. August 19039.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqh⸗ Anstalt Berlin 2 Wilbelmstraße Nr. 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 39.)
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den J7. August
Fünfte Beilage
Gũterrechts. Vereint. ensch nbahnen enthalten find, erscheint auch in nem besonde
1909.
frz., Jelchen. und rg n, w neeerrrahteinttamolle ster Warerreichr, ren Blatt unter dem T
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 1063)
Vat Zentral e n
die Kön
Rastatt. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister Abt. A Band If wurde heute zu O.-3. 3 — Firma Julius Gutmann, Nastatt — eingetragen. Die Firma ist erloschen. Rastatt, den 14. August 1969. Großh. Amtsgericht.
Reichenbach, Scehles. 44593 In unser Handelsregister A ist am 15. Juli 1909 folgendes eingetragen worden: gn 348. Firma Joses Welzel Langenbie lau IV. Inbaber Kaufmann Josef Weljel in Langenbielau IV. Königliches Amtgagericht Reichenbach u. Eule.
Reichenbach, Schleg. i n, In unser Handelsregister A ist am 30. Juli 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 273 Firma Richard Beyer Nachf. In haber Kaufmann Carl Ziebach in Laugenbielau. Königliches Amtsgericht Reichenbach n. Gule.
Remscheid. 44595
In das hlesige Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Nr. 406: zu der offenen Handelsgesellschaft Carl c Hugo Berger in Remscheid:
Dle Firma sowie die der Chefrau des Werkzeug⸗ fabrikansen Hugo Berger, Martha geb. Kalthoff, in Remscheld erteilte Prokura ist erloschen.
Nr. 9812: die offene Handelsgesellschaft Berger E Wagner in Nemscheid und als deren personlich haftende Gesellschafter: 1) der Werkzeugfabrikant Hugo Berger, 27) der Kaufmann Otto Wagner, beide ju Remscheid.
Die Gesellschaft hat am 15. Jull 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Nr. 325 zu der offenen Handelggesellschaft F. W. Fromholz Rachf. in Remscheid:
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm From holz in Remscheid ist erloschen.
Remscheid, den 13. August 19939.
Königliches Amtsgericht. 3.
Rosswein. 44596
Auf Blatt 297 des hiesigen Handelsregisters, die m, Schulze Ulbricht Nachf. in Roßwein
treffend, ist heute verlautbart worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Erich Jacobi in Roßwein.
Roßwein, am 13. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meck1Ib. (446331 In das biesige Handelgregister ist heute die Firma Fritz Klickom und als deren Inhaber der Kauf mann Fritz Klickow in Rostock eingetragen. Geschäftczweig: Agenturgeschäft der Nahrungs⸗ mlttelbranche. Roftock, den 13. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Sehmölln, S.- A. 44233 In das Handelsregister A Blatt 56 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Julius Lippold R Ce in Schmölln eingetragen worden, daß Julius Lippold aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Schmölln, den 12. August 1809. 9 h Abt. 3. 144234
Herzogliches Amtsgericht. Siegen.
Unter Nr. 155 der Abteilung B unseres Handels registers ist heute die Firma Brauereivereinigung für das Siegerland und die angrenzenden Bezirke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siegen, wie folgt eingetragen worden: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der gemeinsamen gewerblichen Angelegenheiten der Verbandsbrauereien sowie der 266 gegen unlauteren Wettbewerb jeder Art und e ung der im geschäftlichen Wett bewerb entstandenen Auswüchse, wobei eine stete Fühlungnahme mit dem Witrteverein an⸗ zustreben ist. Das Stammkapital beträgt 20 000 K. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schneck jun, Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1909 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf 3 Jahre festgesetzt mit der Maßgabe, daß eine frühere Auflöfung mit einfacher Majorität beschlofsen werden kann.
Siegen, den 11. August 19039. Königliches Amtaggericht.
Son derahausem. Bekanntmachung. 44597] Im Handeltregister A Nr. 49 ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß die Firma „Rudolf David Nachf., 1 Moritz Jaffa“ in Sondershausen erloschen ist. Sondershausen, den 12. August 1909. ürstliches Amtsgericht. II.
Spremberg, Lanni try. (44598 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlassung der Ban für Vandel und Industrie in Darmstabt unter der Firma „Baut für Saudel und Industrie, Depo⸗ sitenkasse Spremberg“, heute eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandgmitglicd Karl Emmer“ ling in Darmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Spremberg, Lau sitz, den 7. August 1556. Königl. Amtagericht. Stallupönen. ,. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist be der Firma Wiiheim Ftammer in Gybttuhnen le Zaufmanngwitwe Johanna Kammer, 6 Schrage, in Eydtkuhnen als Inhaberin eingetragen. Stallupönen, den 12. August 30
asse] R
in Berlin für ch Preußischen
Sternberg, Meck 1b. (44635 In das hiesige n e. ist heute unter Nr. 86 zur Handels firma K. Æ Ph. Köhn zu Sternberg eingetragen worden in Spalte 6 (Rechtg⸗ verhältnisse der Gesellschaft): Die Gesellschaft ist mit dem 31. Juli 1909 auf⸗ gelöst. Zur alleinigen Liquidatorin ist die Mecklen⸗ burgische Treuhand⸗Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung zu Schwerin ernannt.
Sternberg Meckl.), den 13. August 19609. Großherjogliches Amtsgericht. Strassburg, Els. (44236 Handelsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band IX Nr. 63 die Firma Betonbangesell⸗ schaft Rautenberg u. Co. in Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Straßburg unter der Firma Betonbaugesellschaft Rautenberg u. Co., Zweigniederlaffung Straßburg i. E.
Inhaber ist der Architekt Johannes Rautenberg
in Berlin. Den Ingenieuren Julius Till und Georg ist unter Be⸗
Schöning, beide in Straßburg, schränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Straßburg Gesamtprokura erteilt.
Band 1X Nr. 64 die Firma Ferdinand A. Mayer in Straßburg.
Inhaber ist der Kohlenhändler Ferdinand Alfons Mayer in Straßburg.
Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Kohlen⸗ handlung en gros und sn détail.
In das Gesellschaftsregister:
Band IX Nr. 109 bei der Firma Bank für Handel und Industrie mit dem Sitz in Darm⸗ stadt, Zweigniederlassung in Straßburg i. G. mit der Firma Bank für Handel und Induftrie, Filiale Straßburg.
Das stellvertretende Vorstands mitglied Karl Emmerling in Darmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
** IX Nr. 148 bei der Firma Gesellschaft für Kalk⸗ und Cementindustrie mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Straßburg i. G. mit e, an,, in Metzerwiese und Dieden hofen :
Der Ingenieur Karl h in Metz ist als Ge⸗ schäftsfühbrer aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Straßburg, den 109. August 1909.
Kaiserl. Amtsgericht.
Straubing. 44604 Johannes A. Berg. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Johannes August Berg von Straubing dortselbst eine Koblengroßhandlung. Straubing, den 3. August 19039. K. Amtsgericht Straubing — Registergericht —.
Straubing. 44603 Adolf Naß. Unter dieser Firma berelbt der Kaufmann Adolf Naß von a n. dortselbst ein Herren⸗ und Knabenbekleidungsgeschäͤft. Am 3. August 1909. K. Amtsgericht Straubing — Registergericht —.
Strieg an. 44605 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25, betreffend die Firma Ernst Winkler in Gäbers⸗ dorf. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Striegau, den 9. August 19039. Königliches Amtsgericht.
Tapiam. 44606 In unser Handelsregister ist unter Nr. 55 am 2. Jult 1909 die Firma Hermann Bloeck in Tapiau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bloeck in Tapiau eingetragen. Tapiau, den 27. Juli 1909. Königliche Amisgericht. Tarnowitꝝn. (44607 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 die Firma Theophil Chrubasik in Mikultschütz und als deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Theophil Chrubasik ebenda ein⸗ getragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung bon Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmerarbeiten. Amte gericht Tarnowitz, den 11. August 1909.
CThorn. 44609
In unser Handelsreglster A ist bei Nr. 319 — Firma M. S. Leiser Thorn — folgendes einge⸗ tragen worden:
as unter der Firma M. S. Leiser hierselbst
betriebene Handelsgeschäft ist mit sämtlichen Aktivis und Passipss und mit der Befugnis, die bisherige Firma unverändert fortzuführen, übergegangen auf die Kaufleute
a. Leo Totenkopf,
b. Benno Michalowoki, beide in Thorn wohnhaft.
Jeder von beiden ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Thorn, den 12. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. (44608 In unser Handelgsregister A ist unter Nr. 490 die
Königlicheg Amtsgericht.
Firma Nathan Bresner Thorn und als deren
In
Inhaber der Kaufmann Nathan Bregner in Thorn
eingetragen worden. horn, den 12. August 1909. Rönigliches Amtggericht.
— —
LTottlund. (446101 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 45 vom 10. August 19609. Veter Schmidt R Co in Aggerschau. Gesellschafter, Kaufmann Peter Schmidt und Kaufmann Nicolat Schmidt, beide in Aggerschau. Die Gesellschaft hat am 1. August 19609 begonnen. Toftlund, den 10. August 1969. Königliches Amtsgericht.
Traben-Trarbach. (44611
In unser Handelgregister Abt. A ist bei der Firma
Franz Hottenbacher in Traben (Nr. 33 des
Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. .
Traben ˖ Trarbach, den 10. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. Handels register. Geändert wurde die Firma Josef Baumann Okics Wörishofener Tormentill, Seife * Okies Allheil Stift Versandtgeschäft mit dem Sitze in Rosenheim in Josef Baumanns Nachf. Okic6 Wörishofener Tormentill Seife u. Okies Auheil⸗ Stift VBersandtgeschäãft Franz
Groß. Nun mehriger Alleininhaber: Franz Groß, Kauf⸗ mann in he ger hen Traunstein, den 13. August 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
44612
Trier. (44613 In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Joseph in Trier — Nr. 123 — eingetragen: Die Gesellschafter, Witwe Salomon Joseph, Rebekka genannt Rosa geb. Neumann, in Trier und der Dr. med. Gustav Joseph in Berlin sind aug der Gesellschaft ausgeschieden und ist diese somit auf⸗ . Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Moritz Joseph in Trier setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Trier, den 11. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. .
Verden, Aller. 44614 In das Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 8 jur Firma Adolf Falkenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Verden eingetragen: Laut notariellem Vertrage hom 26. Juni 1909 ist das Geschäftegrundstück mit den darauf befindlichen Fabrikgebäuden für die Zeit vom 1. August 1909 bis dahin 1911 vermietet an den Kaufmann Hermann Wolters in Verden mit dem Rechte, die Firma Adolf. Falkenburg zu führen und die ausste denden Geschäftsforderungen der Vermieterin für diese im eigenen Namen einzuziehen
Verden, 11. Auguft 1909. Königliches Amtsgericht. J.
Villingen, Baden. Sandelsregifter. 441513] Zu 3 56 des Handelsregisters der Abt. A — Firma: Adalbert Färber in Unterkirnach — wurde eingetragen: Dem Kaufmann Wilbelm August Färber in Unterkirnach ist Prokura erteilt. Villingen, den 6. August 1809. Großh. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Sekanntmachung. 44619) Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 249 eingetragen die Firma Strauß . Ce Wilhelmshaven, Inhaber; 9 Kaufmann Jakob Strauß, 25 Kaufmann Emil Strauß, beide
in Wilhelmshaven.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge—⸗ sellschafter allein ermächtigt.
Wilhelmshaven, den 13. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Wiihelmahaven. , ,, 44618
Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 12 i beute ju der Firma Ziegelverkaussverein Wilhelmshaven, G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Buchhalter Emil Polter in Heppens ist Prokura erteilt.
Wilhelmshaven, den 13. August 1909.
Königl. Amtagericht. VWormgs. Bekanntmachung. 44622
Im Handelgregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „wan Baer le Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms folgendes eingetragen:
Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt nach dem geaͤnderten Gesellschafts vertrag durch einen Ge⸗ schäftfführer oder durch einen oder mehrere Prokuristen.
Worms, den 12. August 1909.
Großh. Amtsgericht.
Würnburg. Bayerische Bank für Handel u. Industrie
, m mn. Würzburg. Aktiengesell⸗ aft.
Georg Tutenberg und 0 Käferlein, beide stell. vertr. Direktoren in Nürnberg, haben Gesamtprekura mit der Befugnis, daß jeder von ibnen in Gemein— chaft mit einem Mirektor oder stellvertretenden
irektor oder einem Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaft (Hauptniederlaffung und Iwelgnteder⸗ lassungen) vertritt. ö
Würzburg, den 11. August 1999.
44620
Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.
Das Zentral ⸗ Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezuggpreiß beträgt 6 Æ 80 g für dag Viertelsahr. — Ginzeine Nummern kosten 9 3. — , . für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 9.
MW iürnbdurg. (44621 Arthur v. d. Warth. Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Würzburg betreibt der Kaufmann Arthur von der Warth daselbst eine Brennmatertalienhandlung. . n, n den 13. August 1909.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
EZaberm. Handelsregister Zabern. 144625 Es wurde heute eingetragen: J. in das Firmenreglster Band 1 Nr. 839 bei der Firma „Constant Nafzieger“ in Alberschweiler: Der Firmeninhaber ist gestorben. Das Handels⸗ geschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Constant Nafjieger' in Alberschweiler mit dem Rechte der Fortführung der Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverbältnis an- deutenden usa pf übergegangen. Bie Prokura des Josef Nafneger ist erloschen. II. in das Gesellschaftsregister Band II Nr. 5H die irma „Constant Nafzieger“ in Alberschweiler. ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Holibändler Joseph Nafzieger und Gaston Courtols in Alberschweller. Die Gesellschaft hat am 15. Fe—⸗ bruar 1909 begonnen. Zabern, den 29. Juli 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zabern. Handelsregister Zabern. 44624] In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 263 wurde heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Ch. Spies Cie.“ in Zabern mit Zweig— i , ,. in Wasselnheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
25. März 1909 sind folgende Artikel des Statuts geändert worden und zwar wie folgt: Artikel 2, Absatz 2 (Gegenstand des Unternehmens): Alle Börsenspiele fuͤr Rechnung der Gesellschaft oder für eigene Rechnung sind dem versönlich haftenden Gesell⸗ schafter sowie n ch Angestellten der Gesellschaft verbolen. Artikel 4, Absatz 2 und 3 (der persönlich haftende Gesellschafter: Er kann jedoch unter seiner persönlichen Verantwortlichkeit und mit Zustimmung deg Aufsichtgrats seine Befugnisse einem Bevoll⸗ mächtigten übertragen, der die Firma per Prokura zeichnet. Diese Vollmacht kann nur mit Zustimmung des Aufsichtgrats widerrufen werden.“ Wegen der übrigen Abänderungen wird auf die bei dem Ge- richte eingereichte Urkunde über die Abänderungen des Statuts Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird folgende Statuten änderung veröffentlicht: Artitel 26 Absatz 1. „Alle bon der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im . Deutschen Reichanzeiger zu veröffentlichen; sie können auch nach Belleben des geschäfts führenden Gesellschafters im „Zaberner Wochenblatt? oder jedem anderen Blatte veröffentlicht werden.“
Zabern, den 9. August 1909.
Kaiserliches Amtagericht.
Zabern. SHandelsregister Zabern. (44623
In dem Handelsregister Band II Nr. 3 wurde deute bei der Firma „ÜUhrfedernfabrik von Ma ladrie n n,, vormals Pierson und Compagnie“ in Saarburg i. L. eingetragen, * durch . der Aktionäre vom 36. Juli 190 der Gesellschaftzvertrag abgeändert worden ist, und jwar ist Art. 6, e eck die zu den Namenaktien gehörigen Genußscheine, sowie Art. 26, soweit dieser sich auf die besagten Scheine bejleht, für hinfällig erklärt worden.
Zabern, den 9. August 1909.
Kaiserliches Amtagericht.
Zaberm. Handelsregister Zabern. 44626
In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 318 wurde heute bei der Firma „Mesffang, Spelle * Cie.“, offene Handelggesellschaft in Riederweiler eingetragen: ;
Die Firma ift geändert in „Florent Meffang C Cie.“
Zabern, den 10. August 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achim. Bekanntmachung. 44478] Im hiesigen Genossenschaftgregister ist unter Nr. 13 heute die Genossenschaft stonsumwnerein für Achim und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftung“ und ferner folgendes eingetragen: egenstand des Unternebmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirtschaffsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 30 4.
Vorstand:
1) Werkfübrer Thomas Bleibolder,
Y) Zigarrenarbeiter Tobann Köster,
3 Anbauer Hermann Wendt sämtlich in Achim
Statut dom 12. Juli 18909
Die Bekanntmachungen gescheben durck dad ren blatt für den Kreis Achim
Der Vorstand vertritt die Genossenschert gerichilih und außergerichtlich.
Gejeichnet wird in der Welse daß die Jeihnenden Uu der Firma ibre Namen gunterschrift dingufnger Zwei Vorstandemttglteder Fönnen rechrrderbindl i für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ad- geben.
Achim, den Angust 180
dn ilihet Amrhgeriht