1909 / 193 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ae ee, mer, e, r . * = 2 arm m mmm r * . ö ; r ö * ö ee r. . 7 a. iin nm mmm, mm eee / —— P 2 . er r., er M einm

Amberg. Bekanntmachung. 44476

In der Generalversammlung des Darlehens kafsenvereins Seebarn e. H. m. u. H. vom 2. Mai 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Dietl der Bauer Johann 9n in Thann als neues Vorstandsmitglied gewählt. Amberg, den 11. August 1909.

K. Amtsgericht Registergericht.

orlin. 44684

In unser Genossenschaftregister ist heute bei Nr. 392 Bank der Landwirte, eingetragene Genossen⸗ et mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

n Stelle der ausscheidenden Max Beyer und Andreas Baer sind Wilhelm Bragrock, Berlin, Arthur Jell⸗ mann, Charlottenburg, in den Vorstand und zum Stellvertreter Hugo Andreas, Berlin, gewählt. Berlin, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KRenthen, O. -S. 144477 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 Wohnungsgenofsenschaft Friedens⸗ hütte eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Friedenshütte ein⸗ getragen worden: Max Rother ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Franz . in Friedenshütte O.⸗S. in den Vorstand gewahlt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. August 1909.

Rigge. Bekanntmachung. (44478

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Assinghäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. zu Assinghausen heute eingerragen:

Der Geschäftsanteil ist von 5 M auf 30 4 erhöht.

Bigge, den 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rig ge. Bekanntmachung. 44479

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 5 eingetragenen „Bäuerlichen Bezugs. und Absatzgenossenschaft Assiughausen e. G. m. b. S. zu Assinghausen“ heute eingetragen:

F 3 des Statuts ist durch Beschluß vom 5. Juli 1908 geandert, bejw. ergänzt.

Bigge, den 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRrandenburg, Havel. 44480 Bekanntmachung.

Brandenburg a. H. Bei dem in unserem Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 40 eingetragenen „Konsum⸗ Verein für Plaue a. /H. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Plaue a. H. ist fol- gendes vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Wilhelm Wernsdorf ist der Arbeiter Ferdinand Schwarz in Plaue a. H. als Vorstands—⸗ mitglied gewahlt.

Brandenburg a. H., den 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. 44481

In dat Genossenschaftsregister ist am 13. August 1909 eingetragen: bei „Kölner Hausbesitzerbauk eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Peter Sinzig, , . Auer und Heinrich Maus sind aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Rechnungsrat Mathiag Hoenig, Haupt- assenrendant a. D., Cöln⸗Deutz, ist in den Vorstand

gewählt. . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Erturt. 44483

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Einkaufs Verein Erfurter Colonialwaren⸗ händler eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erfurt eingetragen, daß Adolf Barth, Guftav Brömel, Franz Großkopf, c Carl Lerche in Erfurt für Ernst Mund,

erdinand Güllmar, Ogkar Hochstein, Max Hand⸗ werk in den Vorstand gewählt sind.

Erfurt, den 11. Auguft 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er gurt. n m.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Melchendorfer Darlehuskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Melcheudorf eingetragen worden, daß Eduard Rehse in Dittelstedt und Berthold Eisenhut in Melchendorf für Jakob Rehse und Johannes Dölle in den Vorstand gewählt sind.

Erfurt, den 12. August 19039.

Königliches Amtggericht. Abt. 3.

Grumbach, Ey. Trier. 44485 Bekanntmachung.

In das Genossenschafisregister ist heute zu der Molkerei · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mittelreidenbach eingetragen worden, daß der Schreiner Johann Peter Gemmel zu Mittelreiden« bach aus dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Johann Merscher IV. zu Mittel- reidenbach in denselben gewählt worden ist.

Grumbach, den 9. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Hamburg. (44486 Eintragung in das Genossenschaftsregifter. 1909. August 13. „Schuhmacher Rohstoff⸗Genossenschaft“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

DSaftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen F. M. C. West⸗ phal ist Albert Carl August Rutz, ju Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandg bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelaregister.

NMarnburꝶ, 44508

Im Genoffenschaftsregister ist bei der Harzburger Bank, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, vermerkt:

Das Vorssandsmitglied Thielemann ist gestorben. Zu seinem Vertreter ist biz zur Wahl eincz dritten Vorstandsmitglledez. längftens bis jum 31. Dejember 18089 vom Aufsichtzrat der Glasermeister Heinrich Fricle zu Bad Harzburg bestellt.

Harzburg, den 10. August 1909.

Herjogliches Amtsgericht. Wieries. Nel muatedt. 44487

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Brennereigeuossenschaft Sarmke, e. G. m. b. S., eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Weferling ist der Landwirt Hermann Weferling aus Barmke in den Vorstand gewählt.

Helmstedt, den 11. August 1909.

Herren, n m, olf.

Herbstein. Bekanntmachung. 44488

Das Vorstandsmitglied der Spar und Dar lehnskasse in Freiensteinau Kaspar Heineck zweiter in Radmühl isf infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde an dessen Stelle gemäß §z 155 des Statuts am 10. Juli 1909 von dem Aufsichtsrat der Landwirt Heinrich Muth dritter in Salz als Vorstandsmitglied bis zur nächstjährigen Ergänzungswahl ernannt. Eintrag ins Genossen⸗ schaftsregister hat staitgefunden.

Herbstein, den 10. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Bekanntmachung. (44489 Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Creuzthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Crenzthal ist heute folgendes eingetragen worden: Der Bauunternehmer Karl Rath jr. und der Land⸗ wirt Friedrich Bender sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind der Dachdeckermeister Heinrich Debus in Ferndorf und der Kaufmann Wil helm Herling in Erngdorf getreten. Der dem Vorstand bereits angebzrende Schneidermeister Jakob . ist zum Stellvertreter des Vereingvorstehers estimmt. Hilchenbach, den 10. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Rnappeln, Schlei. 144491

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 „Landwirtschaftlicher Bezugsverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mii unbeschränkter Haftpflicht in Rabenholz“ folgendes vermerkt worden: Peter Seehusen in Rabenholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Möller in Rabenholz getreten.

sappeln, den 10. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Waden. 44490 Betanutmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde ju Band 1 O3. 53 jur Gartenstadt starlsruhe e. G. m. b. S. in Karlsruhe eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. April 1909 wurde der 55 der Satzungen bejüglich des Eintritts der Genossen und der 27 bezüglich des Organs der Genossenschaft geändert. Hiernach erfolgen in Hin⸗ kunft die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der „Gartenstadt oder im Karlsruher Tagblatt nach Wahl des Vorstands. In derselben General⸗ versammlung wurde Ernst Deschner, Schreibgehilfe, Karlsruhe, als weiteres Vorstandsmitglied gewählt.

Karlsruhe, den 13. August 1909.

Großh. Amtsgericht. VI.

Kastellaun. (444821

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Mörsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mörsdorf folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Kastellaun vom 13. Jul d. Is. auf Grund des § 80 Gen. -Ges. aufgelsst.

Eine Liquidation erfolgt mangels Masse nicht.

Kastellaun, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

KHKrappitꝝ. 144492

In unser Genossenschaftsregister ist bei der land- wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenoffen⸗. schaft Krappitz Nr. 5 des Registers beute eingetragen worden, daß Josef Nocon aus dem Vor- stande auggeschieden und an seine Stelle Karl Tisch⸗ bier, an Stelle des Tischbler Eduard Deutsch in Krappitz getreten ist.

Amtsgericht Krappitz, 13. 8. 09.

CLuplinitꝝ. 44493 In das Genossenschaflsregister ist beim Ellguth⸗ Woischnik'er Spar und Darlehnskaffen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ellguth⸗Woischnik am 9. August 19899 eingetragen worden: Skopp, Ruppik und Stollarezvk sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Josef Offadnik II., Pletrisk und Bogatzki in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lublinitz, den 9. August 1969.

Ludwigahatfen, Rhein. 444194 Genossenschaftsregister.

Betr. Spar. und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alsheim. In der General versammlung vom 24. Januar 1969 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitglieds Peter Merz der n n n . Jakob Hecker in Alsheim gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 31. Jult 1909.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshaftem, KÆKhein. (44495 Genossenschaftsregister.

Betr. Epar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Asselheim. In der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 17. Juli 1909 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieds Philipp Herbst der Landwirt Karl Eibel V.

in Asselheim gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 5. August 1809.

Kgl. Amtsgericht. Meiner nuhagem. Sekannutmachung. 4496

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Meinerzhagener Spar und Darlehens. kassenverein e. G. m. u. H. zu Meinerzhagen heute eingetragen, daß der 5 4 des Statuts, soweit er die Höhe des Geschäftganteils festsetzt, durch General versammlungsbeschluß vom 25. April 1905 geändert ist.

Meinerzhagen, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Metn. Genossenschaftsregister Metz. 44497

In Band II unter Nr. 44 wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Plappe ville“.

Das Statut ist am 11. Juli 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) Die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinng.

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen.

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in 5 1 angegebenen Zweckes er⸗ forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Vorstandgmitglieder sind:

1) Zimmer, 16 Rentner in Plappeville,

2) Kolopp, Peter, Lehrer in Plappevllle,

3) Bauchez, Irnst Franz Josef, in Plappeville,

4 Tabellion, Eugen, Weinbauer in Plappeville,

5 . Ganswindt, August, Ackerer in Prfappeville.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—⸗ ee ut müssen durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ olgen.

ie von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ schaftlichen Zeitschrift für Elsat. Lothringen.

Die Einsscht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 13. August 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Neustettim. Bekanntmachung. 44498

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft: „Land⸗ wirtschaftliche Brennerei zu Soltuitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:

Friedrich Just in Soltnitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle August Fröhlich in Soltnitz in den Vorstand gewählt.

Nenstettin, den 7. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Oehringen. 44499 K. Amtsgericht Oehringen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bank für Gewerbe Landwirtschaft, e. G. m. b. SH. in Oehringen, eingetragen, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Jult 1909 an Stelle des am 1. August 1909 zurück. getretenen Vorstandsmitglieds und Kassiers Paul Reinhardt der Kaufmann Richard Endreß in Oehringen in gleicher Eigenschaft gewählt worden ist.

Den 13. 56 1909.

tv. Amtsrichter: Hörz.

Riedlingen. 44500 T. Amtsgericht Riedlingen.

In das Genossenschaftsregister wurde am 11. August 1909 unter Darlehens kassenverein Uttenweiler, e. G. m. u. B. eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sauter, Lehenherr und Bammert sind getreten: Josef Wohlschieß, Schultheiß, Vorsteher, Johann Georg Reiter, Bauer, Stellvertreter, und Michael Reiter, Bauer, sämtlich in Uttenweiler.

Amtarichter Nübling.

Seehausen, Altmark. 445021

In unserem Genossenschaftzregister ist heute bei Ur. 24 „Ländliche Spar und Darlehn skasse See hausen (Ultm.) Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1909 die Bestimmung über den Erwerb der Mitgliedschaft in dem 83 des Statuts geändert ist, indem die Worte und Mitglleder des landwirt- schaftlichen Vereins zu Seehausen (Altm.) sind= gestrichen sind. Seehausen i. Altm., den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht. Seehausen, Altmark. 44501]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 „Landwirtschaftlicher Sin und Ver⸗ kaufsverein zu Seehausen (Altm.) Eingetra—⸗ gene Beuoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen, daß durch Beschluß der General. bersammlung vom 28. Juni 1909 die Bestlmmung über den Erwerb der Mitgliedschaft in dem § 3 des Statuts geändert ist, indem die Worte und Mit- glieder des landwirtschaftlichen Vereins zu See— hausen (Altm) sind, gestrichen sind. Seehausen , . den 12. August 1909. Königliches Amts⸗ gericht.

Villin gen, Baden. 44503 Genosseuschaftsregifter.

Zu O8. des Genossenschaftgregisters Consumverein Villingen, e. G. m. b. H. in Villingen wurde heute eingetragen: Josef Bob ist aus dem Vorstand ausgetreten; an dessen Stelle wurde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Juli 1399 vorläufig bis zur nächsten Seneralversammlung , r Otto Fleig hier als Vorstandsmitglied

e

Villingen, den 7. August 1809. Großh. Amtsgericht.

Wol enbũttel. n, .

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be dem Einkaufsvoerein der Kolonialwarenhändler, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Wolfenbüttel folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. April 1809 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Wolfenbüttel, den 12. August 1909. Herjogliches Amtsgericht.

Münnig.

Würzburg. 44507

Dar lehenskassenverein Gelchsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht.

I. Obenbejeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in Gelchsheim hat durch Generalversammlungè⸗ beschluß vom 27. Juni 1909 an Stelle des bisherigen das neue Normalstatut des Bayerischen Landes- verbandes in München (Unterfränkischer Kreig verband) angenommen.

Gegenftand des Unternehmeng ist nunmehr der Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern:

I) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grjeug⸗ nifsse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

H Maschinen, Geräte und andere Gegenftände des landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen des Vereins, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlungen, werden unter der Firma des Vereins, mindesteng von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der, Verbands- kundgabe' in München veröffentlicht.

Rechteverbindliche Zeichnung für den Verein erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, die zu 7 . des Vereins ihre Namengunterschrift

njufügen.

II. An Stelle des auggeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Georg Geßner wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Jul I809 ranz Ruppert, Schmiedmeister in Gelchzheim, in den Vorstand gewählt und Vorstandsmitglied Johann Metzger als Stellvertreter des Vorsteherg beftellt.

ürzburg, 9. August 1909. J Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würnburr. 44506

Darlehen skasseuverein Kleinlaugheim, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht.

Obige Genofsenschaft mit dem Sitze in Klein- laugheim wurde heute nach Maßgabe des Statutg e. 8. August 1909 im Genoffenschaftgregiffer ein-

etragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfteg zu dem Zwecke, den n,, R schf

e zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, f

2) die Aalage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er zeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach auß. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be= stimmten Waren ju bewirken und

Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen mit Auznahme der Ein= berufung der Generalversammlungen erfolgen unter der Firma des Vereins, unterjeichnet mindestens von drei Vorstandsmitgliedern, in der Verbandskundgabe in München. Rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß mindesteng drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereinz ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:

1) Leonhard Eckbof, Vereingvorsteher,

2) Leonhard Hofmann, Stellvertreter des Ver⸗ eine vorstehers,

3) Christof Teufel,

4) Andreas Meyer,

5) Johann Göllner, sämtliche in Kleinlangheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Würzburg, den 10. August 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

MW iürshurg. . (44505

Würzburger Häuteverkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Würzburg.

Bei der beute im Genossenschaftsregister einge—= tragenen Abänderung des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1905 iss die Haftsumme von 5000 M auf einhundert (106) Mark herabgesetzt worden.

Würzburg, 11. August 1909.

Kol. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Detmold. 44659 Die Firma Gebr. Klingenberg in Detmold bat die Verlängerung der Schutz frist um sieben Jahre für die unter Nr. 377 des usterregisters einge⸗ tragenen Muster Nr. 14509, 14991, 14905, 149589, 15915, 15024 und 15028 angemeldet. Detmold, 7. August 19039. Fürstliches Amtsgericht. II.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 144418

Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1909 ver⸗ storbenen Kaufmanns Johannes Jacob Detlef Rohde aus Altona, Fischmarkt 21, II, wird beute vormittag 109 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mengerz in Altona, Bahnhofstraße 52, pt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 6. September 1909 einschlteßlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. September 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Oktober 1909, Bor⸗ mittags 11 Uhr.

Altona, den 13. August 19039. N 46/09. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Gerlimn. 44436 Ueber das Vermögen des Kaufmanns O. Leopold Bohl in Berlin, Schiffbauerdamm 35, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dag Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist jur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bis 21. September 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am II. Geptember 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am e , , , Gerichts gebaude, Neue Frie aße . III. ö , IH. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 21. September 1903. e ae n ,, w gn, lichen Amte gerlchtt er 8 nig mttge Berlin ⸗Mitte. Abt. S3 a.

nerlin. 44439 eber das Vermögen des staufmanns . Ehrenhaus, alleinigen Inbaberg der Firma Sur. A. Ehrenhaus in Berlin, Adalbertstr. * ist ea, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen gn ius, ö . das Konkursverfahren eröffnet. . walter: Kaufmann L. Schönberger in Berlin, Neue Ro ö straße 14. Frist jur Anmeldung der ,,, big 5. Seytember 19509. Srste Gläubigerversammlung

———

11. September 1909, Vormittags II uhr. n nn mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

jedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113115.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Sep⸗ tember 1909.

K lichen Amtsgericht

er reiber des niglichen Amtsgericht 3 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

gitter told. stonkurseröffnung. 1444351

Ueber das Vermögen des Faufmauns Otto Beier in Bitterfeld ist heute, am 13. August 1909, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Ablauf der Anmeldefrist: 26. September 1908. Erste Glaͤubigerversammlung: 1I. September E909, Vorm. O Uhr. Prü⸗ ungstermin: AS. Oktober 19099, Vorm. 9 Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1909

Bitterfeld, den 13. August 1909.

Hacker, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtggerichts.

Braunschweig. 44402

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff hierselbst, Inhabers der Firma Abramson G Beyer hier, Casparistraße 9, ist beute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hier, Howaldt⸗ straße L ist zum Konkursberwalter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1909 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Anzesgefrist bis zum 10. September 1969. Erste Gläubigerversammlung finder statt am 10. September 909, Morgens 10 uhr, und der allgemeine Hef n gotfrujn am 5. No⸗ vember 1909, orgens IG Uhr, vor Herzogl. Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden“ tore 7, Zimmer 77.

Braunschweig, den 13. August 1909.

R. Fichtner, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtggerichtzg. 5.

Die denho sen. 44430 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Reinhard Fuchs in Beauregard ist heute, am 11. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtz voll. siieher Dellheim in Diedenhofen. Konkurgforderungen sind bis zum 31. August 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 8. Sep⸗ tember 1999, Vgrmittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1909. Kaiserliches Amtsgericht Died enhofen.

Pres den. 44444

Ueber dag Vermögen des Schuhmachers und Schuh warenhändlers Friedrich Wilhelm

sterreich in Dresden, Schäferstraße 21 (Woh nung: Kemnitz b. Dregden, Dregdnerstraße 6), wird beute, am 14. August 19099, Vormittagg zi2 ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter; Herr Rechnungskommissar Beyer in Dresden, Heinrich- straße 5. Anmeldefrisi bis zum 7. September 1965. Wahl! und Prüfungstermin am I 7. September 19099, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 1909.

Dresden, am 14. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Daänsgelidori. Konkursverfahren. (44429

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Wupperm ann & Co. in Liquidation ju Düffel⸗ dorf wird heute, am 12. August 1969, Vor— mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Levison in Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bia zum 12. September 1969. Srste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü— fungstermin am 28. September 90g, Vor mittags LO Uhr, im Saal 64 des Justijgebäudes am Königplatz, Zugang durch das Gittertor am Königplatz.

Dꝗüsseldorf., den 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Essen, Ruhr. Ftonkursverfahren. 44457]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Mundorf zu Efsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtzanwalt Sommerfeld ju Essen ist zum Konkursherwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. August 1909. Anmeldefrist bis 14. September 1909. Erste Gläubigerversammlung 1. September 19089, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin 22. Sep- tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Jil, Hagenstraße 35, Zimmer 35. ö.

Essen, den 13. August 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Habig horst. Amtsgerichts sekretär.

Essen, Ruhr. KFoutursverfahren. 4456 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Mundorf zu Efsen sst durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurg eröffnet. Der Rechtzanwalt Sommerfeld zu Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzelgefri bis 26. August 09. Anmeldefrist bis 14. September 1969. Erste Gläubigerversammlung: L. September 19058, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin: 22. Seh- tember 1809, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtãgericht III. Hagenstraße Zh, Zimmer 5. Effen, den 13. August 1563. Der Gerichtgschrelber deg Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär.

Halle, gaalo. stonturserßffnung. [44469 leber das Vermögen deg Privatmanns Erich Paetz in Halle a. S., kleine Uirichftraße 56, ist beute, Rachmittags 6 ühr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. daz rr gn een äböffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in lle a. S., Hermannstraße 5. Dffener Arrest mit nieigefrist bis jum 5. September 1909 und Frist ur Anmel dung der Konkurgforderungen bis 15. Sep⸗ kember 19998. Erfte Giäußigerversammlung und afl. . den 9. , , ,. r, Poststraße 13 —17, Erd⸗ geschoß lin, Sũdflůũgel, * 9 45. dalle a. S., den 13. August 1909. Der Gerichtsschreiber deg Kön glichen Amtsgerichte.

Abteilung 7. Kallies. Rontur s verfahren 44440

Ueber das Vermzgen dez audelsmanns ni. Schulz in KRallies 3 heute, am Auguft 18969, Vormittagg 11 Uhr, dag Konkurgz.

perfabren eröffnet, da er selne Zahlungzunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Gustap Papen fuß, hier, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find biz jum 17. September 1909 bel dem Gericht anzumelden. Ez wird jur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 I32 der Konkurgordnung be— leichneten Gegenstände auf den 8. September 1909, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Sey tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige

ache in Besitz haben oder jur Konkurgmaffe etwat schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, der Konkurgherwal ler big zum 17. September 1909 Anieige ju machen.

Kallies, den 13. August 1909.

nile Un iger gt.

Königshütte, O.-S. (44405 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Max Sonnenfeld, in Firma Max Sonnenfeld in Königshütte, Heldukerstraße 23, wird heute, am 12. August 1909, Nachmittags 6,45 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann St. Suchy von hier wird zum Konkursver er ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Dktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 6. September 1909, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EZ. Oktober 1909, Vormittags z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 265. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Sep— tember 1909. 9. N. 422 09.

Königshütte, den 12. August 1909.

dibꝛilltẽ es Ain erich

Leipnig. (44404 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Carli Wilhelm Walther Alsleben in Leipzig, Koch⸗ straße 49, Inhabers der Firma: Central Bertrich pat. Neuheiten Ingenieur Walther Alsleben in Leipzig, Katharinenstr. 31, wird heute, am 14. August 1909, Mittags 41 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Donner⸗ hak in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 4 September 1809. Wahl und Prüfungstermin: am 17. Sep- tember 1999, Bormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anizeigefrist bis zum 14. September 19609. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. An, den 14. August 1969.

Lörrach. Kgtonkurseröffnung. (44433 Ueber das Vermögen des Eduard Friedrich Rung, Sägmüller in Simeldingen, wurde heute, am 135. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Konkursherwalter: Rechtzanwalt Fritz Schmitt in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 9. September 1909. Nachmittags 3 Uhr. Lörrach, den 13. August 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kimmig.

Löten. Konkursverfahren. (44410

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Arthur Groß in Lötzen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Gauer in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 11. September 1909. Erste Gläubigerversamm lung: . September 1909, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: 25. September 1909, Bor- mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalter bis jum 11. September 1909.

Lötzen, den 6. Auguft 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 3.

Ludwigsburg. 44425 t. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗— enthalt abwesenden Heinrich Buchenhorst, Be— sitzets der Wirtschaft zum Württ. Hof in Ludwige burg, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichtsnotar Schmitt in Ludwigsburg und dessen Stellvertreter sein Assistent Jaiser daselbst. An= meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 6. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. September 1909, Nachmittags 2 Uhr.

Den 14. August 1909.

Gerichtsschreiber Heller.

Oberhaugen, Rheiml. 44451] Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Landesprobukten⸗ händlers Karl Landers in Oberhausen (Rhld.) wird heute, am 13. August 1969, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: der Rechtganwalt Dr. Blumberg hier. An⸗ meldefrist für Gläubiger bis jum 17. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 10. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 11 Üühr. Zimmer 24. Prüfungstermin am I. Oktober 1969, Vor⸗ mittags IL Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. September 1909.

Oberhausen, den 13. August 1969.

Königl. Amtsgericht. Kid dagahnugem. 144406

Ueber den Nachlaß der am 30. November 1908 in Veltenhof verstorbenen Witwe des Ziegelei⸗ besitzers Albert Dauer, Alma geb. peng. ist am 12. August 1909, Nachmittags 1 Uhr 5 Mi⸗ nuten, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtganwalt nnz in Braunschweig, Bohlweg 41. Anmeldefrist big 3. September 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 9. September 1909, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 2. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Niddagshausen: H. Angerstein.

Rix doris. gstonkursversahren. 44468

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wilhelm Joseyh Schneider in Rixdorf. Pannier⸗ straße 14, Privatwohnung Berlin, Reichenberger⸗

straße 126, ist heute, am 14. August 1909, Nach⸗ mittags 1ů52 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz in Rirdorf, Boddin⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 16. September 19609 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Rirxdorf, Berlinerstr. 65sßsg, Zimmer 15. Offener Arreft mit Anzeigepflicht biz zum 16. Sep— tember 1909.

Königliches Amtggericht in Rixdorf⸗ Abteilung 17.

Rottenburg, VUeck ar. 144431 sonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß der Emma Schwarz, geb. Steiner Ehefrau des Jakob Schwarz, Schäfers und Wirts zum „Gugel“ in Rotten⸗ burg g. N., wurde heute, am 12. August 1909, Nachmittags 64 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Bezirkgnotar Lohmüller in Rottenburg. Anmeldefrist: 9. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Freitag, den LL7Z. September 1909, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist biös 9. Sep— tember 1909.

Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.

Saarlouis. stonkurseröffnung. 44452]

Ueher das Vermögen des Geschäftsmanns Hein rich Müller zu Niederlimberg mit Geschäfts⸗ bureau zu Saarlouis ist am 13. August 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Levacher in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 25. September 19099. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1909, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ok- tober 1909, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Ge—= richte stelle.

Saarlouis, den 13. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Schöneberg b. Berlin. (44448 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Leopold Cohn in Berlin, Potsdamerstr. 119, ist heute, am 13. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurg= derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 24. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eg ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1909, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Ottober 1909, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66 67, 11 Tr., Zimmer 565, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big 13. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin. Schöneberg. Abt. 9.

Unna. (44459 Ueber das Vermögen des stolonialwaren-⸗ händlers Robert Grewe zu Wickede Affeln ist heute, am 13. August 19099, Vormittags Sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Rechtganwalt v. Mayer, Unng. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. September 1909. Erste Gläubigerversammlung den 20. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 4. Oktober 1905, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 30. September 1909. Unna, den 15. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz: Metten.

Annaberg, Erngeb. 144452 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Ernst Max Schneider in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 15. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erneb. 44461 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Georg Paul Schmidt in Anna⸗ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Annaberg, den 13. Auguft 1909. Königliches Amtsgericht.

Angustusburg, Erzgeb. 44458 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Gutsbesitzers Karl Max Müller in Börnichen bei Grünhainichen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird auf den 28. August 1909, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Augustusburg, den 11. August 1909. Königliches Amtsaericht.

Rergedort. stonkursverfahren. (44442

Das Konkurt versahren über das Vermögen des Faufmanns Johann Heinrich Erdmann Friedrich Rehr in Geesthacht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli 1909 angenommene Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J6. Juli 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bergedorf, den 13. August 1909.

Das Amtagericht.

Rorlin. Konkursverfahren. 144437]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmanns Isidor Krotoschin in Berlin, Span dauerstraße 16117, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwange= vergleiche Vergleichztermin auf den 7. September E9og, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich. straße 13/14 11I. Stock, Zimmer Nr. 106 108, an. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklarung des Gläubigerautschufsseg sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkurzgerichts jur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 2. August 19609.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz erlin⸗Mitte. Abtellung. 84

Ger lim. Konkursverfahren. 44438

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Decken fabritanten David Majmon in Berlin, Adalbertstraße 7, und Wohnung; Winterfeldstraße 36, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleschs⸗ termin auf den 2. September 1909, Vormittags 11EI Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße Nr. 13.14, TI. Sto, Zimmer Nr. 106/198, anberaumt. Der Vergleichg⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugschuffes sind auf der Gerichtzschreiberei des Konkurggerichtz jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 10. August 1969. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.

Her lim. Konkursverfahren. (44434 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Wladislaus Friese ju Berlin, Thornerstr. 41III, ist mit Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger eingestellt. Zur Ab= nahme der Schlußrechnung deg Verwalterg ift Termin auf den 4. September 1909. Vormittags 1094 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hier elbst, Neue Friedrichstr. Iz / 14, III. Stock, Zimmer III, bestimmt. Berlin, den 12. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Eevernngen. Fonkursverfahren. 14426 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johann Mikus in Wehrden (Weser) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Beverungen, den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Riele geld. Bekanntmachung. (44413

Im Konkuravperfahren über das Vermögen des Vorschuß vereins zu Dornberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht zu Dornberg i. W. ist an Stelle des Bücher revssorg HVeinrich Lemke in Bielefeld der Rechtsanwalt Dr. sur. Otto Cramer in Bielefeld, Gütergloherstraße ga, zum Konkursverwalter bestellt.

Bielefeld, 11. August 1909.

Königliches Amtagericht.

Cremen. (444653) Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tayeziers und Dekorateurs Johann Wilhelm Dusmann, hierselbst, ist durch Beschluß des Amtsgerichtg vom 13. August 1909 gemäß 5 2604 K. O. eingestellt.

Bremen, den 14. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahreng, Sekretär.

Colmar, Els. Fonkursverfahren. [44423 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sufschmiedes Nikolaus Taesch in Eolmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch aufgehoben. Colmar, den 23. Juli 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Dæuts ch- Ey lam. stonkursverfahren. 44415

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Stolle in Dit ⸗Eylau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs- termin auf den 30. August 1969, Vormittags KO Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Di. Eylau, Zimmer Nr. 9, anheraumt. Ber Vergleichs- vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffe sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dt. Eylau, den 10. August 1969. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. (44443

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Zuckerwarenfabrikanten Theodor Julius Döpfner in Dres den · Plauen, Hofmühlenstraße 21 alleinigen Inhabers der Firma „Julius Höpfner“ (Wohnung: Banmbergerstraße 27, wird hierdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Dresden, den 13. August 19039.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ehren sriederas dort. 444565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters August Hermann Adling in Ehrenfriedersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Ehrenfriedersdorf, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Ferst, Lausitr. Konkursverfahren. 44407 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Hauschke in Forst i. S. in Firma Paul Hanschke in Forst i. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier. durch aufgehoben. Forst (Lausitz), den 7. Auguft 1909. Königliches Amtsgericht.

Homburg, Efaln. 44450 Ausfertigung. Beschluß.

Dat Konkursverfahren uber daß Vermögen deg Kassengehilfen Adolf Hildenbrand von Som. burg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß« termins und Schlußverteilung biemit aufgeboben.

Homburg, den 13. August 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Hiüningen. Konkursverfahren. 44688

Das Konkurtverfahren über das Vermögen dei Nepomuk Leiber, Inbabers eines Buchbinderei bedarfsartikelgeschäfts in St. Ludwig, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine dom 10. Jul 1909 angenommene Zwangsdergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß dom 14. Jult 1809 bestatigt sst, bierdurch aufgeboben.

Hüningen, den 3. August 1890.

Kalserliches Amtgaericht.

nünin gem. SsKonkursner fahren 4da686] Daß Konkursderfabren über dar inland Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Gottfried in ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Hüningen, den 11. August 1909 Katserlicihes Amtagertht.

de, , gn m ,, ,,,, .

e .