1909 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordengverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe eines neuen Blattes der Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs.

sõnigreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverlelhungen, Standes erhõhungen und sonstige Personalveränderungen.

Belanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der preußischen Strecke Salzbergen Landes⸗ . der Westfälischen Landeseisenbahn, der Lübeck⸗Büchener

isenbahngesellschaft, der Strecke Ahaus Landesgrenze fowie der preußischen Strecken der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahnen.

1 e, e , e. die Ausgabe der Nummer 265 der Preußischen

etzsammlung.

r

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen Vberjustizrat Dr. Anton Holtgreven zu Hamm i. W. die Königliche Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klaffe mit dem Stern und Eichenlaub,

dem Fürstlich Thurn⸗ und Taxisschen Kammerdirektor, Generalbevollmächtigten des Thronlehens Krotoschin Adolf Many zu Schloß Krotoschin und dem Rentmeister Nikolaus Ludes zu Bonn den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Oberleutnant zur See von Suchodoletz von der L Torpedodivifion, dem Kaufmann Theodor Zorn zu Bromberg, dem Telegraphensekretär Henry Marcus zu Hamburg und dem Eisenbahnbetriebssekrelär Hermann Kiel⸗ block zu Bromberg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

dem Lehrer, Organisten und Küster Albert Schupke zu Giesdorf im Kreise Namslau den Adler der Inhaber des Königlichen . von Hohenzollern,

* pensionierten Oheraufseher Franz Freker zu Holz⸗ minden, bigher in Wunstorf, Kreis Neustadt a. Rbge., das Kreuz bes Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Oberbootsmannsmaalen Otto Müller von der J. Ma⸗ trosendivision, dem olizeiwachtmeister Robert Pfretzschner u Hamburg, dem Graveur Friedrich Bieber ebendaselbst, em Ausgedinger Wilhelm Fabianke zu Karge im Kreise Bomst, dem Schreinermeister Friedrich Güth zu Trier, dem Eisenbahnvorarbeiter 'i e. Balthasar zu Clotten im Kreise Cochem, dem Eisenbahngüterbodenvorarbeiter Jakob Weirich zu Oberstein im Großherzogtum Oldenburg, dem Speicherarbeiter Johann Dietrich zu Danzig, dem Brauerei⸗ arbeiter Friedrich Telge zu Gumbinnen und dem Fabrik⸗ arbeiter Peter Limburg zu Niederbieber im Kreise Neuwied das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem Tischlergesellen Richard Meißner zu Groß— Lichterfelde im Kreise Teltow dle Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An—

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ teilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Württem⸗

bergischen Friedrichsordens, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens dem Zähringer Löwen, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sa fen dene fen f er, Haus⸗ ordens, des Fürstlich Waldeckischen Verdienst kreuzes vierter Klasse und des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürst lich Schaumburg⸗Lippischen Hausordens:

dem Oberleutnant von Reichmeister, Flügeladjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Änhalt;

des Ritterkreuzes zweiter n des Königlich Württembergischen Friedrichsorbens, des Ritter⸗ kreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Swen, des Ritter kreuzes pweiter Klassedes Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen ausordens, des Fürst lich Walde ckischen Verbienst— reuzes vierter Klasse und des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich chan mhbu - Fip pischen Haus⸗ ordens:

dem Leutnant von Lau Flügeladjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt; 6 ö des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen

ö . vom Zähringer Löwen: Fradem Generalleutnant von Strantz, Kommandeur der droßherzoglich Hessischen (2. .

Ver Gezugapreis betrãgt vierteljährlich 8 M 0 3.

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

—— ———— ; Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit-

zeile 80 3, einer 3 gespaltenen Netitzeile 40 9. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition dea Aentschen Reichs anzeiger und Königl. Nreußischen Ataata=

ameigera Berlin 8W., Wilhelmstraßse Nr. 32.

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub bes d n Ordenz:

dem Rittmeister Andreae im Leibdragonerregiment (2. Großherzoglich Hessischen) Nr. 24;

des Komturkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Greifenordens und des Fürstlich Reußi⸗ schen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Hberstleutnant Fresenius, Flügeladjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg;

des Fürstlich Waldeckischen Verdienstkreuzes vierter Klasse und des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürst lich Schaumburg⸗-Lippischen Hausordens: dem Oberleutnant von Grone, Flügeladjutanten Seiner Hoheit des Herzogs Johann Aibrecht zu Mecklenburg, egenten des Herzogtums Braunschweig;

des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren⸗ zeichens mit der Inschrift „Für Tapferkeit“: dem Sergeanten Weicker im 2. Nassauischen Infanterie⸗ regiment Nr. 88;

ferner:

des Großkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph⸗Drdens und des Großoffizierkreuzes des Königlich Rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“: Allerhöchstihrem diensttuenden General à la suite, General⸗ major Freiherrn Marschall; sowie

des Kommandeurkreuzes des Königlich Griechischen Erlöserordens: Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Oberst⸗ leutnant von Friedeburg, Kommandeur der Schloßgarde⸗ kompagnie.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst gerꝛiht:

den nachbenannten Reichs beamten die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:

des Offizierkreuzes des Königlich Sächsischen Albrechtsordens:

dem Ersten Vorstandsbeamten bei der Reichsbankhaupt⸗ stelle in Leipzig, Geheimen Regierungsrat Kalähne;

des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrich sordens:

dem Präsidenten des Bundesamts für das Heimatwesen, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Dr. Kelch;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Freiburg i. B, Geheimen Regierungsrat Zaep ernick;

des Ritterkreuzes erster Abteilung des Groß⸗ herzoglich Eier fg Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Wiebe bei der Phnsikalisch⸗Technischen Reichsanstalt; des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens:

dem Geheimen Rechnungsrat Dietrich, Vorsteher des Bureaus des Bundesrats und des Reichsamis des Innern;

der dem Fürstlich Reußischen Ehrenkreuz angeschlossenen silbernen Verdien stmedaille:

dem Telegraphenanwärter K. F. W. Schulz zu Berlin; ferner: des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph⸗Ordens:

dem Geheimen Regierungsrat Geib im Kaiserlichen

Statistischen Amt; des Kaiserlich Qesterreichischen goldenen Zivil— verdienstkreuzes mit der Krone:

dem expedierenden Sekretär und Kalkulator Werner im Reichs versicherungsamt; der zweiten Stufe der dritten g,. des Kaiserlich

E*uifn cen Ordens vom doppelten Drachen:

dem Postpraktikanten Horn zu Berlin, früher in Peling; des Kommandeurkreuzes des Fürstlich Monacoischen

Ordens des Heiligen Karl:

dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Lewald im Reiche⸗

amt des Innern; sowie

1909.

der Päpstlichen Medaille „Pro ecclesia et pontifice *: dem Oberpostsekretär a. D., Rechnungsrat Kleine zu Berlin.

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Vizekonsul Freiherrn von Falken hausen zum Konsul in Kairo zu ernennen geruht.

Bei der Reichsbank ist ernannt: der bisherige interi⸗ mistische Bankvorstand Sch robsdorff in Kirchberg ü S. zum Bankvorstand.

Bekanntmachung.

Von der im Kursburegu des Reichspostamts neu bearbeiteten Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs ist jetzt das Blatt XI erschienen.

Das Blatt umfaßt den nördlichen Teil von Württemberg und Bayern, den westlichen Teil von Hessen sowie die Thürin⸗ gischen Staaten.

Das Blatt kann im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 6 für das unausgemalte Exemplar und von 2 6 25 3 für das Exemplar mit farbiger Angabe der Grenzen von dem Gea⸗Verlage (Berliner Lithographisches Institut 26 Moser, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 110) bezogen werden.

Berlin, den 15. August 1909.

Der Staatssekretär des Reichspostamts. Im Auftrage: Kobelt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

den Oberregierungsrat Wißmann in Cassel zum Präsi⸗ denten der Generalkommission zu Königsberg i. Pr. und

den Regierungsrat Saint⸗Pierre in Gumbinnen zum Oberregierungsrat zu ernennen sowie

2 der von der Stadtverordnetenversammlung zu Guben getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeistery Sachse daselbst in gleicher Amtseigenschaft auf . zwölf Jahre und

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Recklinghausen getroffenen Wahl den Stadtrat, Apotheker August Strunk daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Recklinghausen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberbürgermeister Arnold in Zeitz das Recht zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amtskette zu tragen.

Ministerium des Innern.

Dem Oberregierungsrat Saint⸗Pierre ist die Leitung der Kirchen⸗ und Schulabteilung bei der Regierung in Gum⸗ binnen übertragen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität zu Marburg Dr. August Rieländer ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Bekanntmachung.

Gemäß S 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 ec fim mn Seite 152) wird zur öffentlichen Kennmnis gebracht, daß der im laufenden Steuer jahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1908 hinsichtlich der preußischen Strecke Salzbergen

Landesgrenze, soweil die r , ,,

Eisen bahn gesellschaft in Betracht kommt, 98

39 8 beträgt. Münster, den 13. August 1909.

Der Königli 3 E fnbahntommissar.

Ditm ar.

0 . 2.

6663 646

6 06 ·

* . —‚— . 8 t r 0 —— 2 ; 2 2 *