1909 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und Verlustkonto vro 80. Juni 1909.

255 gg i 1133 z e Isg g 1 6i6 6

100897048

schreibungen Bilanzkonto

Attiva.

Fabrikanlagekonto p. 30. 56. os 1047 300,

11962098 1059262, 09

51 36208 1007 900

Abschreibung ....

Kleinbahnkonto. ...

Abschrelbung ... 374 000

1000 402 434 9 6 251 96 305 262 66

Töss 3s 7 Woldegk, den 15. Juli 1905.

620 805 15 Gewinnvortrag de 1907 / o8

20. Juni 1999.

Zucker ꝛc. Konto 100776053

vod p d; Passtva.

Aktien kapitaltonto

Extrareserve· Dispos. ) Fondskonto. leinbahnerneuerungsfondskonto.. Kautionskonto.

2 096 848

Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.

44698 A. Hampe.

Der Vorstand. Aug. S

chultz.

Geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Woldegk, den 29. Jul 1969

Die Reyisionstommission.

F. Bergell. O. Schünemann. Krog.

Mecklenburgische Treuhand · Gesellschaft mit , n. Saftung. ayser.

An Stelle des ausscheidenden Herrn CG. Keunecke, früher Wendorf, ist Herr Domãänenpächter A. Blanck, Warlin, in der ordentlichen Generalversammlung vom 13. August d. J. in den Auffichtsr at unferer Gesellschaft gewählt worden. 44699

Woldegk, den 14. August 1969.

Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.

Der Vorstand. A. Hampe. Aug. Schultz. Chr. Kolster.

447331 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 244 des 5. G. B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Reinemann, Rentner, aus Ulm a. Donau durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gefellschaft ausgeschieden ist.

München, den 14. August 1969.

Der Vorstand der

Vereinigte Bwieseler & Pirnaer Farben. glaswerke Aktiengesellschaft.

Soll. Bilanz am 30.

lad7 09! .

Grundstücke und Gebäude 1: Buchwert am 1. Mai 19608 2 0/o Abschreibung

20/0 Abschreibung Grundstücke II:

675 227 67 522

15 784

Buchwert am 1. Mai 1908 Zugang 1908/09. .

150 /0 Abschreibung von S 20 679,15.

Fuhrwerk: Buchwert am 1. Mai 1908 Abgang 190809

26 0lso Abschreibung von M 16141965. Kasse:

in bar und Marken Wechsel

S Verlust. und Gewinnkonto am 20. April 1909. Haben. 4 cVßJ

Generalunkostenkonto:

sämtliche Betriebs. nnd Verwaltunggunkosten ..

Abschreibungskonto:

samtliche Abschreibungen laut Spezifikation in der .

ilanz Kontokorrentkonto: für Rückstellung auf Debltoren Bilanzkonto: Reingewinn

3 000, 25 878,31

T T os

Göppersdorf, den 22. Juni 19609.

Friedr. Anton Köbte q 6 bke.

27 671 16 10s 6

6b8 98 25 336 50

D I f 163 36

B94 9 20 679 15 01 85

17 91836 86 T m 16066 10

8 701 2 166 3

April 1909.

. Aktienkapital .. Hypothekenschulden 1

17 117 70 ih cle chulden II reditoren Belrrebers, Rüdftel. lung auf Debitoren Reingewinn...

16 18009000 S0 000 36 000 Sl0 341

20 921 139 087

7 a 24 ooo -

a0 z78 80

gs gag zs

21 24

o 7ob ꝛo

17677 30

12 10s 26s z sor iz

8 h0d 76 1 500

12 37463 . g 6s

Töss J s]

2 886 350

Per Fabrikations- konto: Bruttogewinn. Skonto und Zinsenkonto. Grunbstüũcks. u. Gebaͤude⸗ unterhaltungt⸗ ö 839

189 3 . 451 984

2849

106 498 20 921 139 087

4565 673

Ds r 7

6 Akttiengesellschaft.

Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien für des Heschã tejahr 1908/09 gelangt mit S 0s .

bej der Gesenschafts asse in Göppersdorf, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanustalt in Chemnitz und bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft in Berlin 44701

von jetzt ab jur Ausjahlung. Göppersdorf, den 156. August 1909.

Anton Köbke K Co.,

Attiengesellschaft.

Friedr. Köb ke. Horn.

44932,

Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. v. J. Tafel & Comp., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ bersammlung am 30. August, Vorm. I1 Uhr, teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Ärtien bis spãtestens 26. August in der in Z 23 des Gesellschaftastatut⸗ borgesehenen Weise in Depot geben. (Wegen Druck fehlers im Ausschreiben nachgeholt.)

z Eisen werk Nürnberg A.-G.

v. J. Tafel Æ Comp.

(44901 Bekanntmachung. Trusebahnahtiengesellschaft Wernz.

hausen Herges. Nagtei in Schmalkalden. Generalversammluug

am Sonnabend, den 25. Seytember d. Is.

Vormittags 16 Ühr, im hiesigen Landratzamtg⸗

gebaͤude. Tagedordnung: I) Bericht des Aufsichtratg und des Vorstands über die Lage der Geschäfte. 2) Abnahme der Jahresrechnung pro 1908 / 09 . 3) Vorlage der Bilan vom 31. März 1909 und der Gewinn und Verlustrechnung pro 190869. Hrsaz wal des Aussichtsrats. ie Hinterlegung der Aktien hat bis zum 20. September d. Is. bel dem hiesigen Kreis⸗ ausschuß zu erfolgen. Schmalkalden, den 16. August 1909. Der des Aufsichtsrats: agen.

ü ) Niederlassung ꝛc. hon ang Rechtsanwälten.

An Herrn Rechtsanwalt Paul Hartung aus r ,

Nachdem Sle Ihre bisherige Wohnung in Char— lottenburg aufgegeben, eine neue Wohnung an diesem Orte aber nicht angemeldet haben, werden Sie unter Bezugnahme auf 5 21 Abs. 1 Nr. 2 der Rechtg— anwalts ordnung aufgefordert, sich über die Zurück⸗ nahme Ihrer Zulaffung zur Rechtganwaltschaft bei dem Landgericht II6 in Berlin binnen elner Frist von zwei Wochen zu erklären. 9. H. 126 / A. 33.

Berlin, den 17. Juli 19609. ;

Der Kammergerichtspraäsident. 44649

Der Rechtsanwalt Alfred Curt Lohse, Rochlitz, ist am 4. August 1909 verstorben Und in der An⸗ waltslifte des Königlichen Amtsgerichts Rochlitz ge⸗ löscht worden.

Rochlitz, am 13. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

44731 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Justijrat Peterfon hier ist gestorben. Die Löschung desselben in der Liste der bei dem hiesigen Amkeogericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt.

Wiesbaden, den 12. August 1909.

Der aussichtführende Amtarichter des Königlichen

Amtsgerichts.

nnoúa♀%gagaganga♀avaáaaaac|íꝑ♀íꝑîìγíraaaaauuaGaꝑuuaaauђͥͥacNaaÜnͥͥaíaíáaͥíato

10) Verschiedene Bekannt⸗ a. machungen. t

Rheinische Handei Plantagen · Gesellschast.

Wir beehren uns, die Mitglieder unst rer Gesell⸗ schaft jur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 7. Oktober E909, Nachmittags 4 ühr, im Sitzung saale des Bankhauseg Sal. Oppenheim jr. C Cie., Cöln, Große Budengasse 8 16, ganz ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Erörterung des Geschäftsberichtg des Vorstandt über das dreizehnte Geschãfts jahr 908) sowie des Berichts der Revisoren und Genehmigung des Hauptabschlufses auf den 31. Dee mber IHos.

Wahlen.

3) Uebertragung von Anteilen.

4) Verschiedenes.

Cöln, den 17. August 1969. Der Vor stand.

läsr io] Leipziger Bauverein,

Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

Herr Bankdirektor Justijrat Dr. Ludolf Colditz in Leipzig ist durch Tod aus dem Aufsichtgrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Dle Herren Bankdirektor Dr. Wilhelm Just und Bankprokurist Dr. Ludolf Colditz, beide in Leipng, sind auf die Zeit bis zum Tage der nach dem 31. Deiember 1519 stattfindenden ordentlichen Ver⸗ sammlung der Gesellschafter in den Aufsichtgzrat be⸗ rufen worden.

Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den 3. Bankdirektor Geh. Kommerzienrat Jullug

abrequ, Vor. Bankprokurist Dr. Ludolf Colditz, ankdirektor Dr. Wilhelm Just und Kaufmann,

Kommerzienrat Franz Waselewoky, samtlich in Leipzig. Leipzig, den 16. August 1965.

Der Vorstand. Riedel.

44732

Die Firma Rheinische Cementstein · Fabrik, FGes. m. b. H. in stüppersteg ist aufgelöst. Pie Gläubiger der Gef. werden aufgefordert, sich beim unterjeichneten Liquidator zu melden.

Zizold, Berlin, Berchtesgadenerstr. 36.

43469 Carbone Blechemballagen Fabrik m. b. S., Cöln. In der Versammlung unserer Gesellschafter vom

19. Juli dz. Is. ist beschloffen worden:

Die Gesellschaft wird aufgelöst und tritt in

Liquidation.

m Hinblick auf diesen Beschluß fordern wir ju⸗ folge deg 5 65 deg Gefetzes, Heir. die Gesellschaften mit beschraͤnkter Haftung, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei unz zu melden.

öln, den 10. August 1905.

Carbone Blechemballagen · Fabrik m. b. B. in Liqu. Der Liquidator: Krön.

(44735

Die Liguidations. Verwaltung der 5 . Actien · Gesellschaft für Gasbeleuchtung erfucht hiermit saͤmtliche im Auglande wohnenden Personen, die etwaige Forderungen bei der genannten Ge⸗ sellschaft aufjuweifen haben, dieselben schriftlich der Liquĩdations verwaltung spãtestens 1910 zu übermitteln.

Nach diesem Termine eingegangene Meldungen werden von der Liquidation gperwaltung nicht berůck⸗

sichtigt.

I. Januar

Adresse: Odessa, Koblewskaja⸗ Str. 40.

aao]

Durch

(44707

Die gefordert,

44905

(447165

Von Beschluß

2. Juli

(44931

zu Weimar. aufgefordert, sich mit ihren Ansprüch nannten zu melden.

Die Gesellschafterver hat die Auflösung Glaubiger

schiffahrts. Gese

Bekanntmachung.

Grust Jäger Co., G. nm. stedt, in Liguidation.

Beschluß der 56.

1908 ist die Gesellschaft

datoren sind ernannt:

Beckenstein und der Apotheker Otto

Die Gläubiger we

aufgelõst. der Bank

sich bel derselben zu melden.

Berlin, den 8. August 15909. Berliner Tarameter- Francke & Co.

Der Liquidator: Ern st Grosser.

Deutsches

in lig. Berlin.

Zander, Liquidator.

Deutsche Gesellschaft

Die Gesellschaft wird aufgelöst.

Die Gläubiger der aufgefordert, sich zu melden.

S. zu Buttel⸗

ellschafter vom 11. Junt beamte Walter Müller, beide rden hierdurch en bei den Ge⸗

sammlung vom 24. Juli 1909 unserer Gesellschaft beschloffen. der Gesellschaft werden auf⸗

Gesellschast Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. In Liquidation.

K. T. Autoreifen⸗Snyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung

6 el chat werden hiermit

zur Rettung Schiffbrüchiger.

Herrn Carl Winterz empfingen wir den laut

der letzten Generalversammlung der Dampf⸗

1908 sich

rechnung mit q 967, 57, was w Danke zur Anzeige bringen.

ir

Ischaft Triton“ A. G. in Liqu. vom ergebenden Rest der Schluß⸗

mit herjlichem

Aug. Nebekrthau, Vorsitzer.

, d

9) Bantauszweise

Rochen h ersht

Bayerischen Notenbank

vom 14. Augu st 1909.

Die son bindli Die an

(44918

Kurgfähi Reichska

Wechseln (44930

Attiva.

ne nnn, Bestand an Reichkasfenscheinen

oten anderer Banken

8

Lombardforderungen ,

sonstigen Aktiven Passiva.

a Dag FGrundkapitat. .. Der Gerbe nne, Der Betrag der umlaufenden Note

. täglich fälligen V . eine Kündigunggfrist

bundenen Verbindlichteiten Die sonstigen Passia.. Verbindlichkeiten aus w zahlbaren Wechseln .. München, den 17. August 190

n. er⸗

ge⸗

60 29 329 000 35 000 2516 009 43 288 000 4 483 000 68 000 2 425 000

7h00 009 3 750 0090 61 794 000

5 677 000

z 433 ooo

eiter begebenen, im Inlande ; np 1 235 766,57.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion. Uebersicht

zu Dresden am 15. August 1909.

Attiva. es deutsches Geld en scheine.

ten anderer deutscher 85mg; ae n . onstige Kassenbestände W N . Lomhardbestůnde

Effektenbest ande Debitoren und sonstige Attiva

assiva.

Reservefondz. ö Banknoten im Umlauf.

, . ane g n gfrisi aebundene n Kündigun ebundene Verbindl z ; Sonstige Passtva. Von im

fallig · Verbindlich

keiten.

Eingejahltes Attienkapita!⸗ . .

nlande jahlharen, . noch

Sach sis chen Bank

M 17 223 095

408 810.

11118860. 1145875. h3 279 556. 15 499 989 8 346 347. 11 223 117.

30 000 0999 00 ooo. 35 648 800.

30 347 436. 23 061 785.

1686718. nicht fälligen

sind weiter begeben worden M 1228.

Die Direktion.

Stand der Badischen Baut

am E65. August 15089. Vr

tiva.

Meta Reichska

Sonstige

Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten

1 1

Attiva

o 738 743 za 15 565 1666 49 19 65 635 6a is zy6 os6 = Sal zz /a 55g or 0 35

6 1

Id To Jo ß

Vasstva.

keiten

Sonfstige

zahlbaren

Grundkapital

Reservefondt . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich

Verbindli

An eine Kündi ungafrist gebundene Verbindli .

1 Passiva

* 2

2 000 000 - 2 250 000

IJ 715 go - Id 666 2898 06s

Sd asg

1

Ts Fi J

Wechseln 0 6260 737,35.

chleiten aus welt? bechenen n Jian

zum Deutschen Reichsan

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

owie die Tarif und Fahrplanbe

Dritte Beilage

zeiger und Königlich

Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 18. August

. Inhalt diefer Beilage, in welcher die eg gen aus den Handels. Gũterrechtg , Vereing . Genossenschaftg., Zeichen. und Musterregistern, ber n n errechaeintrahporess lber Waren ehen,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Handel gregister für das Deutsche Rei ö . 2 ti Deuts ezogen werden.

die König

lbstabholer auch dur ,,, ichen ee dn,

Staatsanzeigers, W.

Handelsregister.

Altoma, Elbe. (44797 Eintragung in das G elsresister.

7. August

A l5306:. Klifserath Mielke, Altona. Vas Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Friedrich

Pahl in Altona übergegangen. Der n in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

ebergang der

orde⸗

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

auggeschlossen.

Altona. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Altomn, Elbe. (44798 Eintragung in das Sandelsregister.

11. August 1909

A 842. Wilh. Ehmcke, Altona. Das Geschãft

ist an den Kaufmann Georg Ernst in Altona veräußert, welcher dasfelbe unter änderter Firma weiterführt. Der Ueber ang dem Betrlebe des Geschäfts begründeten

riedrich Benver

unver⸗ der in

orderungen

und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Benver auggeschlossen.

Altona. Königliches Amtsgericht. Abteilu

Ag cha sfenburg. G. Härtl, Firma in Aschaffenburg.

ng 6.

Setauntmachung. 44799

Der . Otto Härtl ist verstorben Inhaberin ist nunmehr die Oberlokomotivfũhrergehefrau Elise

Härtl in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 13. August 1909. K. Amtegericht.

Rentheim. (44800

Im höesigen Handelgregister Abteilung B

Nr. 8

ist heute zur Firma „Reederei Roer, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! in Bentheim folgendes

eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefen; vom 31. Juli 1909 .

verlegt. Bentheim, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht.

KRrieg, Bz. EBrengi6nm. (44806) In unserem Handelgregister A ist am 7. August

1909 bei der unter Nr. 186 eingetragenen „A. Thiel,

Firma

Brieg Bez. Breslau“ eingetragen

worden, daß dieselbe in „A. Thiel s Nachfolger Juh. Max Kaul“ geändert und daß Inhaber ber Gasswirt Max Kaul in Brieg ist. Zugieich ist ver. merkt worden, daß der Uebergang der in wem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten bei durch Max Kaul auggeschlossen ist. Königliches Amtsgerickt Brieg.

dem Erwerbe de Geschaͤfts

Ründe, Westf. 44807] In unser Handelsregister A 272 ist heute bei der

Firma Friedlich Coe, Bünde, eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegmund

Friedlich zu Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bünde, den 11. August 1909. Königliches Amtsgericht. Rutistä ddt. In dag Handelsregister Abt. B Nr. 2a bel der Firma

ist heute

(44808

unter

Erust Jäger E Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation in Buttelstedt eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanng Fritz Ulrich in Weimar und des ausgeschledenen Bet riebsleiterz

Ernst Jäger in Neustadt'a. Aisch sind aig datoren bestellt:

Liqui.

a. Bankbeamter Walther Beckenstein in Weimar,

b. Apotheker Otto Müller daselbft. Buttstädt, den 14. August 1969. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Chemnitꝝ.

(44861

In das Handelregister ist heute eingetragen worden: [auf Blatt 2982, betr. die Firma Winlibald

Bein in Chemnitz: Die bisherig? Inhaberin

Helene

Emma verw. Berger, verw. gew. Gey, geb. Kühn,

kt in Döbeln, ist ausgeschieden.

Inhaber sind als

Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Sata Kühn

und der Kaufmann Friedrich Willsam Kühn,

beide

in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. April 1909

errichtet worden.

2 auf Blatt 2909, betr. die Firma Petermann * Werner in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Carl Ludwig Welsch in Chemnitz ist ausgeschieden.

Clara Hedwig berw. Welsch, geb. Chemnitz ist Inhaberin. Dem Kaufmann

Jamille, in

Oskar

Walter Limbach in Chemnitz ist Prokura erteiss. auf Blatt 3313, betr. die Firma Rich. Reiher

CEhemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem

Kauf⸗

wann Walther Gründig und dem Kaufmann Curt

Kießlich, beide in Chemnitz.

auf Blatt 2354, betr. die offene Handelsgesell⸗

4 haft in Firma De Gesellschaft hat sich aufgelzst. erloschen. gesellschaft in gesellschaft übergegangen.

S. Th. Böhme in ,.

Die Firma ist Dag Handelsgeschäft ist auf die Aktien- Firma „S. Th. Böhme, Attien⸗

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 11. August 19609.

Cchemnitꝝn. 4862,

In da . 8 Handelzregister auf Blatt 6151 die Hin z in Siegmar und ber Fabrskant Irrschmidt daselkst ale Inhaber. Mer geber Geschäfts jweig: Trilotagenfabri ann auf Blatt 653 di; Flrma Technische antelt, Inh. Jahns? glory wr eh abel er Ingenieur Fuj jus Floryk daselbst al

ist heute eingetragen irma Anton Dürr⸗

Anton

kation. Bau⸗ emnitz 56 In⸗

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

3) auf Blatt 6153 die Firma Chemnitzer stasffee Rösterei „Saxonia“* C. Max Müller in Chemnitz und der Kaufmann Karf Max Müller daselbst als Inhaber.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 12. August 1909. PDirschan. 44809

In unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr. 49 die Firma Valentin Danielemĩcz⸗; Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Danielewie ebenda eingetragen worden.

Dirschau, den 9. August 1965.

Königliches Amtsgericht. Põpeln. K .

Auf Blatt 644 des hiesigen Hanbel mei ist heute die Firma Gustav Adolf Teichmann in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Teichmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftgjweig: Fabrikation und Handel mit Tabak und Zigarren.

Döbeln, den 13. August 1909.

Königliches Amtggericht.

Dres dem. (44810 In das Handelzregister ist heute eingetragen worden?: I) auf Blatt 12 0917: die offene n el g en aft

36 Rinke . Co. mlt dem Sltze in Sresven.

Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Willy Max

Rinke in Dregden und Karl August Emil Rinke in

Cossebaude. Geschäfts;weig: Herstellung und Ver⸗

trieb von Stroh. und Filzhüten.

2) auf Blatt 7656, betr. die offene Handel ggesell⸗ schaft B. Salzer in Dresden ˖ Pieschen: Der Kaufmann Bernhard Salzer sst aug der Gesellschaft ausgeschieden.

3) auf Blatt 33009, betr. die Firma Georg Tamme, Buch und Kunsthaudlung in Dresden: Die Firmg lautet künftig: Georg Tamme. Der Inhaber Ernst Albert Georg Tamme ist Hof⸗ buchhändler.

Dresden, am 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. In.

Düren, Rheinl. (44811 Im hliesigen Handelsregister ist heute die Firma „Sdubert Rößler, Weisweiler“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Hubert Rößler in Weisweiler eingetragen. Düren, den 13. August 1969. Königliches Amtsgericht.

Duighburg. (44791 In das Handelsregister A ist bei Nr. 214, die Kommanditgesellschaft unter der Firma Frie se⸗ winkel Felbhoff Kommanditgesenschaßt zu Duisburg. Wauheimerort betreffend, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem Rechte jur Fortführung der Firma auf die neu ge—= gründete Gesellschaft; mit beschränkter Haftung „Friesewinkel ⸗Feldhoff Gesellschaft mit be! schränkter Haftung“ zu Dulsburg⸗g. über⸗ gegangen mit Ausnahme der Abteilung Kolonial- waren und Möbel. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbsndlichkeiten und Forderungen ist durch Vereinbarung fo ausgeschlossen, daß weder Verbindlichkeiten noch Forderungen, die im Betriebe des Geschäfts begründet waren, auf die genannte Erwerberin übergehen. Duisburg, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Ebera waldde. (44812

Bei der in unserem Handelgregister A unter Nr. 100 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Gbart, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Spechthausen ist heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Dr. Kurt Hankwitz in Tempelhof als persoͤnlich haftender Gesellschaffer in die Gesellschaft eingetreten ist.

Eberswalde, den 13. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Ehren griedersdorg. 144514 Auf Blatt 137 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Pappenfabrik Herold Louis Mauers—; berger ist folgendes eingetragen worden: August Wilhelm Louls Mauersberger ist als Inhaber aus- geschieden, Marie Sophie berw. Mauergberger, geb. Otto, in Herold ist Inhaberin geworden. Vem Kaufmann Paul Louis Mauergberger und dem Schlosser Karl. Walther Mauerzberger, beide in Herold, ist Prokura erteilt worden. Ghreufriedersdorf, am 14. August 1809. Königliches Amtsgericht.

REhrenriederadors. (44813 Auf dem die Firma Otto Man in Ehren friedersdorf betreffenden Blatt 101 des Handelg= registers ist folgendes eingetragen worden: Dle Firma lautet künftig Otto May Nachf. Der Kaufmann Otto May sst als Inhaber ausgeschleden, und der Privatmann Christian Hermann Kaufmann in Chemnitz, an den der Verwalter im Konkurse über das Vermögen des bisherigen Inhaberg das Handels- geschäft samt der Firma, jedoch obne die Aktiven und Passiven, mit Zustimmung des Inbaberg ver— äußert hat, ist Inhaber geworden. Ehrenfriedersdorf, am 14. Auqust 1909. Königliches Amtggericht.

Ehren trieders dor. 448185 Auf dem die Firma G. Louis Scheithauer in Gelenau betreffenden Blatt 344 des n Handelsregisters ist eingetragen worden, daß Ernst Louis Scheithauer aus der Gesellichaft ausge. schieden ist. Ehrenfriedersdors, am 15. August 1909. Königliches Amtgerlcht.

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche

Staatsanzeiger, 1909.

t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. Cx. j4)

Eis C(eldl. 44816

In das Handelsregister Abteilung B des unter? zeichneten Gerichts sst unter Nr 7 heute am 13. August 1909 die Firma „Vereinigte Walz ⸗- und Röhrenwerke, Attiengesellschaft, vormals 3 Böcker Ph.“ Sohn und Co. und

riedrich König mit dem Sitze in Hohen- limburg, Abteilung Metallweberei in Brünn bei Eisfeld in Thüringen!“ eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmeng ist' der Ankauf und der Verkauf von Metallen aller Art und deren Verarbeitung ju Halb. und Fertigfabrilaten in jeder Form sowie auch der Verkauf der Fabrikabfaͤlle und der Nebenprodukte.

Das Grundkapital beträgt 6 1700 000 und ist in 1700 Attien zu je S6 1000 eingeteilt.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat bestellten Mitgliedern.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalhersammlung erfolgen durch m, . Einrückung in den Veuischen Reichs⸗ anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft und die Uebernehmer der sämtlichen Aktien sind:

t Philipp Böcker, 2) Friedrich Böcker,

3) Eduard Otto,

4) Wilhelm König,

o) Heinrich König,

Fabrikanten in Hohenlimburg.

Die Mitglieder des Vorstands, denen je zu zwelen die Vertretung der Gesellschaft zusteht, sind die k Friedrich Böcker, Eduard Stto und

einrich König, sämtlich in Hohenlimburg.

Eisfeld, den 13. August 1969.

Herzogliches Amttgericht. Abt. IJ.

Elber eld. (44817 . Firma Herm. stuhn, Elberfeld, ist er⸗ oschen. Elberfeld, den 13. August 1909. Kgl. Amtsgericht. 13. Esens, Osttrieali—— 44818 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 134 3 g. Firma Janssen u. Andrée in Liqu. ein⸗ getragen: Zum Liquidator ist der Bankoorsteher Heiko Janssen in Moorweg bestellt. Esens, 13. August 1909. Königlichen Amtsgericht.

Erank furt, Main. 44539] Beröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1 Filiale der Bank für Handel 4 In⸗ duftrie. Dag stellvertretende Vorstandsmitglied, Bankdirektor Carl Emmerling, Darmstadt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

) Bach * Schweizer. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am J. August 1909 begonnen hat. in ,. sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften aufleute Georg Bach und Adolf Schweizer.

3) Olimit Compagnie Gander Æ Pfister. Die Firma ist geändert in: „Olimit · Compagnie Leo Pfister“. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Leo Pfister in Aschaffenburg übergegangen, welcher es als Einzel⸗ kaufmann fortführt.

) J. G. Mouson E Cie. Der Kaufmann Johann Daniel Mouson zu Frankfurt a. P. ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

Frankfurt a. M., den 10. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürih, KÆayerm. ö. (44819 dandelsregister eintrãge.

I) Bayer. Intarsienwerkstãtte Daniel Bauer, Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Daniel Bauer von Nurnberg seit 15. April 1903 2 Fabritatton eingelegter Holjarbeiten mit dem Sitze n Fürth.

2) Akttiengesellschaft Creditverein Langen⸗ zenn. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge— neralpeisammlung vom 8. Juli 1908 wurde die Veräußerung des Vermögeng im ganzen ohne Liqui- dation an die Stadtgemeinde Langenzenn beschlossen und hierdurch die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

3) SErste Fürther Autgmobil Gesellschaft Schiefer Cie., Fürth. Unter dieser Firma be treiben der Kaufmann Johann Georg Schlefer, der

ahrradhändler Oskar Boser und der Chauffeur Linus Max Bucher, alle in Fürth, seit 1. Februar 1909 ein Personenbeföͤrderungsgeschäft mit Auto mobllen in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur Johann Georg Schie fer berechtigt.

4 Luitpold Drogerie Gebrüder Schoenniger, Erlangen. Unter dieser Firma betreiben die Kauf. leute Wilhelm Schoenniger und Robert Schoenniger, beide in Grlangen, selt i. Jull 1809 eine Drogerie in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst.

Fürth, den 16 August 1908

Kal. Amtsgericht alg Registergericht. Goithaim. . 144542

Auf Blatt 187 des Handelsregisters ist zu der Firma Geringswalder Bank, Filiale Geithain ju Geithain, Zwelgniederlassung der unter der Firma Geringswalder Wank in Geringswalde besteben den Akitengesellschaft, beute eingetragen worden

Die Prokura des Hugo Kail Arthur Geist in Mittweida ift erloschen.

Prokura ist erteilt dem Richard Johann Fran) Wagner in Mittweida. Er darf die Geselichaft nur

etrügt L M so 53

entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 5.

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 36 5.

erscheint in der Regel täglich. Der

in Gemeinschaft mit einer anderen nach dem Gesell⸗ schafts vertrage zur Vertretung berechtigten Perfon vertreten. Geithain, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Gernsbach, Murk ta. (44820 Sandelsregister.

In das Handelgregifter R O.⸗3. 20 Firma Josef Dieterle in Forbach wurde heute ein- getragen:

Die Firma ist erloschen.

Gernsbach, den 12. August 1909.

Großh. Amtsgericht. Grilfenthall (44821

In das Handelgzregister Abteilung A ist heute als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden die Firma Steinbrenner Æ Co. in Neichmanns dorf mit den Kaufleuten Emll Steinbrenner in Cöln und Julius Steinbrenner in Reichmannsdorf alt Gesellschaftern. Geschäftzjweig: Fabrikation! von Porjellanwaren.

Gräãfenthal, den 9. August 1909.

Herijogliches Amtsgericht. Abt. J.

Halberstadt. .

In das Handelgregister 8 Nr. 23 ist bei der Firma Bürgerliches Brauhaus, Aktien gesell⸗ schaft zu Halberstadt heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

HSalberstadt., den 5. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. [44822

In das Handelsregister A Nr. 1 ist bei der offenen Handelsgesellschaft A. Dreuske zu Salberstadt heute folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Agnes Drengke, geb. Jurisch, der Student Erich Prengke und der Kaufmann Martin Drenske zu Halbersftadt sowie Fräuleln Margarethe Drengke, jetzt verehelichte Tierarzt Koch in Magde⸗ burg. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bieselbe wird durch die Kaufleut? Walter und Paul Drengke in Halberstadt fortgeführt.

Salberstadt, den J. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. (44824 In das Handelsregister A Nr. 107 ist bei der

Firma Maak ju Halberstadt heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Halberstadt. den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hannover. 44825

In das Handel zregister des hiesigen Amtggerichts ist heute folgendes eingetragen:

in Abteilung A:

zu Nr. 147 Firma Kraul d Wiltening: Die ire des Kaufmanns Richard Büchner ist er= oschen;

zu Nr. 3498 Firma Heinrich Flockemann: Dag Geschäft ist zur Fortfübrung unter unveränderter Firma auf den Schuhmachermeifter Wilhelm Emme in Hannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ausgeschlossen.

Hannover, den 14. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 11.

Harburg, Elbe. .

Zu der im hiesigen Handelsregister A Nr. 375 eingetragenen Firma „Dr. Heinr. Traun X Söhne vormals Harburger Su mmi. amm. Compagnie in Harburg“ wird bemertt: in Kommanbitist ist ausgeschseden und ein nene Kommanditist eingetreten. Harburg, den 6. Auguft 1909.

Königlicheg Amtsgericht. TX.

Hirschberg, Sehles. 44827] Bei der Firma „Warmbrunner Biskuitfabrit Ceres Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Warmbrunn Handelsregister B Rr. 17 ist eingetragen, daß Kaufmann Justus Black mann sein Amt als Geschäftsfübrer niedergelegt bat und Hentiy Seibert alleiniger Geschäftsfübrer ift.

virschberg in Schlefien, den 13. August 1803.

Königliches Amtsgericht.

Ho. Dandelsregifter btr. 44828 IL S„SSeinrich Feilner“ in Hof: In dieses n Fabrikation von Likér und in Großbandel mit Wein und Spirituosen bestebende Geschäft des Taufmanns Heinrich Feilner in Hof ist am 1. August 18098 Kauf. mann Max Feilner in Hof als persönlsick baftender Gesellschafter eingetreten. wobei dem Faufmarn Ado Heinrich in Hof Prokura erteilt ist. 2) „Granit n. Syenitwerk Sparneck Carl Künzel“ in Sparnecꝝ: Inbaber bat seiner Shefran Babette Künzel in Sparneck Prokura erteilt. Hof, den 10. August 1909.

Kal. Amtagericht.

Kleve.

getragen worden. Kleve, den 5. August 1809.

Königliches Lutteeriht. Kleve. Ms 30 In unser Handel kregister A Nr. Ws kst berte be der Fra G. Reckmann! n Kleve etngt:traen worden: Die Firma ist erleschen. Cleve, den 8. August 180

Ron leltches nat aer ht

e, , e, , . n, , e .