1909 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

t Limbach in Lands] in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt! Y) auf Blatt 92, betr. die Firma Ed. Leichsen. beträgt 500 6, und ift die höchste Zahl der Ge. B. Die Willengerklärungen des Vorstands erfol' 101 a 21 em, mage T, gar lafrgie A wunde perl n ve enn, In n ers . m . 4 n . . n. ri, , ö , 9 erloschen. er ente g gef ron gi, n e, , 29 ü, n. m 3 3 n w. r er f i a n. ,, ,, des gate g erer un ; . 6. l ellschafter Kaufmann ert ef n . ; . au ' . rechtsyer · geschleht, indem jwe eder ihre zunter · 7Ih a E, ,,,, . Königicher Ini oerich. dd ö ö br i n e r gd uri drs, z Se, ,, . und Hofgerät im Werte von zusammen z är! ; geschleht in der una, den 23. Ju ; 101 a Hd em, Rorb 4 ; 3 wg n. ö. der Firma ist Josef Schürmann junior, 13 ö. i gung A * 66 2) der Gesellschafter Wilhelm Heyn in Greifenhagen: 2 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Königliches Amtegericht. ö . . nrg n rg n r m,. naß mn 41 Kaufmann in Duisburg fer Nummer 1703 die Firma Johann Fimun 5 Abfuhrwagen, 1 Schlauchwagen mit Schläuchen, Vereinsregister. gossenschast Ihre Namen unte schtift hinzufügen. Hie St, Gonrshaus sm. Betanntuachun 44877 Korb 423 H / lg am, 454 Hias em, Korb 14 a em, um 25. September 1905) Dee gin . 9 e r Hs are , deer, ac, e i reer, , , m g, ,n lam JJ , n f, . ,, , n, , . ,, i ; 4 . ö r⸗ un ; 2 ? z veg. . i dem irwnenee fler tun ob Posen, den girl eh o agen cht schafter Kaufmann Wilhelm Betta? in Stettin register des Königlichen Amtsgerichts Bochum standsmitgliedern unterzeichnet und erfolgen im Hofer a ern , , m,, m. u. S. zu ellen. F ö z 3 ef Sehe gl ge e , he a ,, . n n , 3 Or hierher übertragen dir , ü richt. A315] 53 Abfuhrwagen, 6 Pferde, s8 Geschirre, 1 Geldspind am 2. August 1969 Ihiiger, g is, dergelligen Vorstande mitglieder find * Stells des auggeschledenen Rendanten Pfeiffer e Te utschci⸗ 34. Ragoutschale 70, Kabarett 7. Jrrest mit Anzeigcfrist bi . 31. 1 t n n zer, , ne. , , w,, , , , ,,, mn e, , , ,, ,, d,, h ni. 3 e * 2 * B Königliches Amtsgericht. 6. bei Nr. 1225 eingetragen worden, daß die Firma Dinse in Stettin 6 Abfuhrwagen, 7 Pferde, 8 Ge. Die Satzung ist am 2. 8 * 1909 errichtet. Zur Fel. Vi. Ginsicht der' Lifte der Genossen ist Werne hlt, ,,,. a ,, 1 , , . 6 gif fer fene gg g, Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichtt. KNoblem. Bekanutmachung. 441871 Samuel Vogelsdorff erloschen ist. schirre, 13 Pferdedecken und Stall. und boten im Vertretung des Vereins Gerichten und Drüten während der Dienststunden des Gerichis jedem 1965. . n . Mer hf Fenn, rwerttela. ac os) Im Firmenregister wurde heute bei Nr. 147, Posen, der e g tie gericht Werte von jusammen 12 900 c66. Dle Bekannt. gegenüber ist der , ö . , . gestattet. St. reren , den 28. Juli 1909. läcalsffti 36, Kierlöffi. zo, Rabmlösel zz, (Mlcher daz Vermögen des Fabxitauten Julius ie. Hegmann, Inhaber Heinrich Hegmann, nigliches Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den! hinderung der Schriftführer berech . er eg, Hof, den 9. August 1909. n ghliches Amfzge iht. Koöbmlöffel 23, Rahmlöffel 34, Rahmlösfet J. Wüster ju Kronenberg, alleinigen Jmharez ollenhändler in Koblenz, eingetragen: Posen. , ,, 6e Deutschen , ., meister kann vom Vorstande zur Quittunggleisfung Kgl. Amtsgericht. Rahmlöffel 42, Rahmiöffei 44, Hiahmlösfet z, der Firma Göäster Comp. j Nottsiepen Die Firma ist erloschen. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute Stettin, den 13. August 1909. elgener Hand bevollmächtigt i . , goplenꝝn. lass? 9. Fahmlõ fei gy. Fein schmeckerplart⸗ 2655 em, Lzffel⸗! bei Kronenberg, ist heute, am i4. August m, den J. August 1909. bei Nummer gl eingetragen worden, daß die Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 5. at seine Beschlüsse mit 9. . ñ ng n . In dag Genossenschaftzregister wurde helit— 9 Musterregi er becher 628, Salatschüssel 155 26 em, Salatschüssel 1908. Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 65. L. R. Wollenberg erloschen ist. Wer dem, Ruhr. 44866 he iger Erschienenen. Zur Gültigkeit der e Nummer 4 Da my sdreschgenossenschaft, einge- 2 16817 am, Salatschussel 158 13.5 em, Tier- öffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Feist,

Posen, den 10. August 1909. n unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist bei] ist die Anwesenheit von mindestens 3 Mitgliedern lragene Geuaoffenschast mit veschraäu ö (Die ausländischen Muster werd t serpee 392, Salatschüssel 13923 Salat- Elberfeld Anmeldung der Forderungen bis zum ] Königliches Amtegericht. 46 . Friedr. Gerling in Werden heute erforderlich; find in einer ordnungsmöäßig berufenen ynl icht, ger nnch , , . Ei bersen iht rden untet Hie e, g em, Safet chüssel . Sr. r egen e

3 ö 1

Königs winter. 44833 em unterzeichneten Ge⸗

4 In, das hieß gz Handelsreg;ter Abt. B ist. unter Sitzung keine drel anwefend, so kann innerhalb ; ;

Nr. 17 Rhöndorfer Motorboote, Gesell. Posen. Bekauntmachung. 44846 eingetragen worden: 9 n h Carl Raffauf und Ludwig Raunheim aus Kessel· Duisburg. 44795 schüssel 665 14 em, Eierschüsfel 5g / 6, Eierbecher 46, mmlung am 16. Sep⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rhöndorf In unser Handelgreglster Abtellung A ist heute Der Kaufmann Carl van Megen ist aus der Ge= , beim sind aug dem Vorstand en , , An ihrer In das Musterregister ist bei Nr. 44, dil 5 e r sh d n. k. GBntterdose 415, n nen! ,, hn e e,

ö 4 1 worden, daß die Firma ö lle sind g ö tell b ; ; h ,,,, fa el ewe feng bos. , ,, , mn, gn ö, la ü, wn Höft Bijee nn ar. Zi, ,,,, ,, i feiern , wei, fob, . 17. April 1809 auf M 50 0090, erhöht umgewandelt worden ist und deren Inhaber, Witwe Königliches Amtggericht. stoblenz, den 7. August 1909. Die Verlängerung der Schutzfrist ift auf weitere . 29612, Senftohf 206, Damen⸗ pflicht bis n e r . r , ,

C i in * itglieder sind 1 arrer Cail Wittenberg, Vor⸗ sõnigstwiuter, 14. August 1909. Dorothea Dorchen Neumark, geborene Jacobi, Werden, Ruhr- 44857] . . 16 Peinride pln zee e q ff. Köͤnialiches Amtagerscht. 5. 7 Jahre angemeldet. scᷣlrmgriff H Meme f ing äf i Han spies mir Kgl. Amtsgericht Elberfeip. Abt. 13. Hutna eistan der 18, Taschen pu erd o se e Te hen, een.

Königliches Amtagericht. Posen, und Moritz Neumark, Kaufmann in Posen, In unser Handeleregister A Nr. 24 ist bei der nde. 3) Bäckermeister Gustad Bauer, Schatz. Laubach, Hessen. 44872 ö . 8. Für die aus dem Vorstand des Spar · und nigliches Amtggrricht. purerdose 124, Taschenpuderdose 13 a, Taschenpuder⸗ Ueber dag

wee er , ingetragen sind. Firma Gebrüder Wiese ju Werden heute ein- J Lanengteim, Sachsen. las 34] e ̃ im . meister, sämtlich zu Bochum. V. R. 3 al att Lt a, banhelsres rn, di dnn Pofenn, den ö; stglce eiht , , m, Grebdittzereing für Stabt und and e Taub, Geiahingen,. Steige- 37a bose Tf s, Vn fe s nh R. Leinbrock Nachf. in Stadt Bärenstein betr., = · n * d ven en m, , übe r irh 1 An getyagene Geng sseuschaft mit uubeschränkter In dag Musterregister Band J ist am 26. Jul Jede Gintragungs nummer ein versiegeltes Paket it heute Cingetragen worden: Der Kaufmann Kari Pogen. Del guutmachung. 6 er ge gn st g die Firma ein . ö. Genossenschaftsregister. Haftpflicht ausgeschiedenen Mitglieder Jerdinand 1965 fur din Firma Würgtembergische Meiall., mit (being nnn 11) Abbildungen, Mufler Inturgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter ist gute n , 6 Pre, ct Sr Tc ) . e ne ne. . Der f hu lẽd H m,, Werden ist Anabacech. Betauntmachung Mas w i, . . Phillpp Luckert von , rin. Art en gern schaft in Geislingen für plastische Erzeugnisse, Schutz frist jeweils z Fahre, der Kaufmann Eduard Arp se, i ger . er Fabrikbesitzer Carl Heinr eonhardt in . h ; a. St. eingetragen worden: ö. 1 z . 3 Dregden ist in 3 Gesellschaft eingetreten. Buch · und Musttalienhandlung in Posen und Einzelprokura erteilt. Darlehenskafsenverein Buch a. W. e. G. Karl Schreiner, Wagner von Freienseen, 193. Blerglagz 359, O. 4 1, Bierglas 459, O5 1, , e rn w . ; ; !. . Termin jur Wahl eineg anderen Verwalter den Königlsches Amtegeri Maryan Niemlerklewiez in Posen, Wilhelmsplatz 3, Königliches Amtggericht In der Generalversammlung vom 265. Jult 1909 Eintrag im Genofsenschastgregisser hat statt., sländer Ilg. Flaschen tänder gi7, Lirßrkesch 2s7a, * Mars. i laas3b] eingetragen wornen. Werden, Ruhr, lätsss] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Geofg Alt der gefunden. dikorkelch ü a n 2al7 e, , 6 Konkurse e , . 23 In unser Handelgregister A ist heute bei der unten Posen, den 14. August 1909. In unser Handelsregister A Nr. 39 ist bei der Oekonom Georg Hessenauer in Buch a. W. alt Vor⸗ Laubach, den 11. August 1909. Likörkelch 217 e, Likörkesch 217 f, Likörservice 217, ger g 18909, Vormittags 11 uhr ae, Nr. 145 eingetragenen Firma „Geschwister Bähr Könialiches Amtigericht. Firma Aug, Mittweg ju Werden heute ein. sicher gewählt? Großh. Amtsgericht. ile fen, 206, Wasserserbiee 245, Wasser⸗ . w, Verm i !, Riel. erh, Auguft i968. e

. Erennlan. Befannimachnung. (44848) getragen worden: Ansbach, den 16. August 1909. Olpe. 44573) servleg 413. Spphonständer 41, Syphonftänder 7f6, ögen des Bäckermeisters Wil in gr 766 en g, , m In unser Handeltregister Abtellung B Nr. 6 ist An Stelle des verstorbenen Fabrikanten Adolf Kgl. Amtsgericht. In unser Genagssenschaftsregister ist heutl ein. Flaschenständer 762 a, Irn d en f, ig Wer, helm Wernicke, zuletzt in Berlin, Tilsiterstraße 68 Konialiches Amte gericht Abt. 1s.

Mörs, den 11. August 1909. heute bei der Aktiengeselischaft „Bank für Handel Hopmann ist 6 img Antonie geb. Mittweg, nerlin. 44866 Nr. 14 die durch Statut hom 65. Funk 1909 er., kelch 616 a, Weinkrug 616 a, Weinkrug 115, Wein 6 . ien n nen m,. lhiutst nia, das , ,. Narl gere

icht. 1. d Industrie, Depofitenkafse Prenzlau“ ein, als Gesellschafterin in die Firma eingetreten. r”. Genossenschaftsregister ist heute bei richtete Genossenschaft Bäuerliche Bezugs. keug 79, Likörgestell os / , Bierglaz 75 . Bicrglez Königliches Amtsgericht. 1 und Industrie, Dep Dem Kaufmann Eduard Hopmann ju Werden ift . r , enschaft Paradies‘, ir e gf, e e e fs . 6 U,. Bierglas 778, gen rr er 36, er. . Berlin. Mitte dag Konkursverfahren eröffnet, bach. geborene Margareta Münler, Kauffrau

Myalowmitn. l4dggs] getragen worden; z ̃ erwalter: Kaufmann Schoͤrb in Berli i z Vas stellvertretende Vorstandsmitglied Karl Prokura erteilt. inget e Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter 2294, Humpen 229, Liförgestell 68 3, Bowl mann Fberger in Berlin, Neue in Metz, Ludwigsplatz Rr. 53, wurde heute, am In das Handelsregister B ist bei der Firma „Ge⸗ . in Darmstadt ist auß dem Vorstande Werden, den 13. August 1909. er Rr din nn, worden: An Stelle des pflicht mit dem Get in ze m m ft, os. 415121. Kork 41, Kork 41 a, Kork 41 b, i g y i . 2 i, 1I. August 1999, Vormittags 166 Uhr, das Konkurg. e . . U⸗

schäftsstelle der Breslauer Diskontobank“ Königliches Amtsgericht. ; ö ; derfah 3 ; aungeschieden. gliches Amttger ausgeschiederen Hermann Großkopf ist Mar Baum getragen warden. Gegenstand und Zweck des Unter. 55 b, Weinkühler 229, Korkftänder o8 2, Kork 41 e, rfahren eröffnet und der offene Ärrest eriaffen. . 9. Prokura des Franz i,, 12. August 1909. wesel. Berannmi machung. 44859] in . in den Vorstand gewählt. Berlin, den nehmens ist der gemelnschastliche 6 und Verkauf Kork 41 4, Kork 41 6, Punschlöffel 25 K, Bowle . L. September 1909, Der Rechtgantalt Dr.- Richard Heil in Metz wird ; Königliches Amtagericht. . In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 26 7. August 1909. Königliches Amtggericht Berlin- von landwirtschaftlichen Verbrauchgstoffen und Er⸗ 128 a, 7,5], Punschlöffek 37 a, Bowle 1297751, 23 w os ,,, , n. r.,

* 4. * * z . 3 rste 4au⸗

Amtsgericht Myslowitz, 10. 8. 09. s Bowle 1665/6 111 F hr, ——— Ratingen. 143622] fingetragenen Firma Weseler Baggereigesell. itte? Äbtellung . fugnifsen. . Pie Haftsumme beirägi zöo S6. Hie zar mn 6 orb 2, em, Korb 111 F Ha, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13714. bigerversammlung: 3X. August 1958. Vor.

KRordenm. 44836 5 4 . ö r zu Ratingen. aft, Gesellschaft mit beschränkter Daftung 44887 höchste Zahl der Heschäftganteile, mit welchen *in em .

In das hiesige Handelsregister . 6 Y ift In 6 Mf? r er, m gm lern A ist 9 Wesel eingetragen worden, daß durch Gesell. in das enosseuschaftsreginl?? . Genosse sich beteiligen kann, beträgt ö . Dag 194. Schmuckkasten 59 a 22 4 13 em, He e. n ge r e, ghffener Arrest mit 16 AO Uhr. Prüfungätermin: S. Ortober e. r , ,, 1. . heuie in Nr. 29 in Spalte 4 bei der offenen Handels. ,,. Hen e, ig n h e alt Königlichen Amtsgerichts Bochum . , an, 3 ibn lh . 6h am sasten z 13 ö in, den 10 n gh . yeichneten ae ggf, mb, hr, vor dem unter. ; a aft unter der Firma „Aug. Vedder“ zu aufge ; er erige Geschäftsführer Konr am 6 Auqust 198605: Juni. Den Vorstand bilden Adam eese zu . t. ; 9 ; ü

ern . n n, * nl . ö nn n, folgendes ,, . Krieger ist Liquidator. Bei der Rank e m n, eingetragene Ge⸗ ö als Vorsteher, Josef Schmidt zu Isering⸗ Der 2. g gen Autagericht galseriicheg. Amtsgericht Metz. Johann Ahten 2 , . ergegangen ist. dmr Kaufmann Bernhard Conrad in Ratingen Wesel, den 14. August 1809. nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu ausen, stellvertreten der Vorsteher, Heinrich Aremer ne, melung 8a. Neustadt, Naar at. Beranmtma chung. las gz ern, . . . Ams ericht. I ist Prokura erteilt. Köoniglicheg Amtsgericht. Bochum: Wawriyn Franka und Ignatz Kwasnieweki ju Berlinghausen. Die von der Genossenschaft aug⸗ Briefwage Rerlin. Fonkursvoerfahren. 44760] Durch Beschluß des X. Amtsgericht gan von nigli de Amlagericht. II. Ratingen, den 4. August 1909. Wiesbadem. Bekanntmachung. 44617] sind aus dem Vorftande auggeschleben und an ihrer gebenden Bekanntmachungen 83 unter der Firma Ueber das Vermögen der Offenen Hgudels. heute vormittag 1 Uhr ist über das Vermögen von

Ossenbach, Maim. Bekanntmachung. 44589 Königl. Amtsgericht. n unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Stelle zu Vorstandgmitgliedern gewählt worden: der der Genossenschaf⸗ in der „Westfälischen Genoffen. K gesellschaft Vitzethum d Huschte ju Berlin, Friedrich genannt Fritz Andrés, Gutsghe er i In unserem Handelgregister unter Also ist die senweat. are n, ; Rer. 166. Iiasa9] 6 165 arg fen, mit beschränkter Haftung n ., Anton Barctszewski zu Bochum und der Hastszeitung ;. Die Willenserklärung Und Zeichnung Stolpischestr. 37, wird 1 am 16. August 1909, Haardt, daz Konkurgverfahren eröffnet, er ee, Firma staspar Gugelharvt zu Mühlheim a. M= 6 * 3 9 . gern 9 Si Schwedt unter der Firma: „Ludwig Wisfuer * Witt Kaufmann Maximilian Krygier zu Wanne. Gen. R. 19. für die Genossenschaft erfolat durch mindestens zwe Nachmittags 12 Uhr 35 nuten, dag Konkurg. konfulent Blum hler als Konkurgverwalter ernannt,

e ..

ö ö / 8 3 e 2 *

*

Lauenstein (Sa.), den 12. 231 1909. als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Werden, den 13. August 1809. m. u. S5 = Fonrad Sann JI. Lanbwirt von Wẽtterfeld. Blergias * 9. 1. Slafchenstanbe zo, Flafhen! t.

; Vorstandsmitglleder. Dle Jeichnung geschleht in der J verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Ke b de Arrest di = . e, . M., 11. August 1999. . ,,,, i r len fal mn . . , , schafteregister ist bei ni . Weise, daß wei Mitglteder ihre ue , wd. ö sch s ju Berlin, Alt⸗Moabit 166, wird um n i f r r fe ef erh, Groß herzogliches Amiggericht erloschen. i n nen, gehe In unser eff 8 ug ken s re er , eren. der . der Genossenschaft beifügen. Die Ginficht berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. Seytember A909, Vormittags 11 Uhr ] Schwert a. SH, den, 14 Jugust 1900. Her Gegenstand. des Unternehmeng ist: der Be. Dolltwicker Spar. un . 1 h z wer Liste der Genoffen ist während der Wienststunden 24. September 1999 bei dem Gericht anzumelden. Eg und' dẽr Prüfungstermin auf 8. November 19599 ,,, n, . lte 1 Königliches Amtsgericht. , trich und einer en fschen Jieln teur. e. n r . 3 . 1. in . 1 ö . 9 ö. em, wird 9. n,, , 6 des , , 11 uhr, im Kgi. Amtsgerichts gebaudẽ , So es talt sowie aller hiermit verbundenen Geschaͤfte. ; e, den 19. Augu m, rngnnten oder die Wahl eines anderen Verwalters hier, tzungssaal, festgesetzt worden. ,, Peter Luft zu Offenbach a. M. gelsöscht pre n r Seen, A , nn, 96 14 ö bet n . . 3. ö . n, vom 24. November 1907 . Kön gl he Mn tzgericht. een, 36 l i, , n, 24 , m gi. . . 3 3 9 3. , , 6 ; ; s e sfũhrer : rbereimeister rmann . n Amtgger reiberei. eng, 3 . Potthoff Co, in Soest und als . ö Wittkowgky zu Wiesbaden. von w . ,, n, In unser Genossenschaftsgregister ist heute unter * , dee , Gegenstãnde auf den Kaufmann, Kgl. Seßretär. rohßherzogliches Amt ĩ 1 Kaufmann Wilhelm Potthoff jzu Soest, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Junk 1909 des Heschaftzanteils eingemahll werden. Ar, 13 die durch Statut vom 6. Juni 1959 er ,, 336 ,,, Glan nnn, Gre, lachen

Spetosmann zu Soest ö hm, m,, ö ,. ,, . Wilhelm Spetsmann z st fette . an gat n ges ginnen, , de. Coesfeld. een, ö ien, gan nne. e , fn. n, K lIIL em, Zigarren. den üs. Oktober 19665. Vormittags 10 uhr, . 8) Vermögen des Zimmermeisters Peter Leichlinger Holzindustrie, G. m. b. H. in Leich⸗ le Gesellschaft hat am 4. August 1809 begonnen. schlossen, doch ist vereinbart, daß wenn die Gesell⸗ . lass] hausen, eingetragene Genuoffenschaft nit be- 5 35 ren arg , n , meg, . n Dorn Ir elfen nde r , men

lingen eingetragen worden, daß Friedrich Wilhelm * Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗— schafter nicht big 1. Januar 1914 die Auflösung der Ehingen, Donnu. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wege⸗ Atrest mit An zei e pflscht bin m n, sr guck. Vernn liel sst Mühe. ,

ũĩ fter ermächtigt. ĩ K. Amtsgericht Ehingen. ri . ; e h Hüschelrathb, Kaufmann in Leichlingen, und Franz schafter ermächtig Gesellschaft auf den 1. Juli 1914 beschloßsen haben, Im Genchen k , r , . Hutnadel 2. Hutnadel , Hut. Berlin, den g' zn uft 803. in Schweiburg. Erste Glaubigerbersammlung am

in Rhelndorf, bom 15. August Soest, den 6. August 1909. t auf 5 Jahre weiter besteht. Wird . .

, inn hn er r er: *. guf Königliches Amtagericht. nr nn, genf rere chluß auf Auflösung Darlehenskassenverein Allmendingen e. G. Ein. und. Verkauf von landwirtschaftlichen Ver 1 . in, m. 8. But ˖ Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. , . . ,. 6 uhtz eme ner omann, ag 1 2 t a w , . e, . rr er . d, t 9 nr Gil et eg ig denen Vorstand mitglieder ke r nn a 3h de ĩ abel 13. Hutnader 14 lee! 3 1 a n, ,, Kontur, te ss! ih lg ener worten ere i, 1 y Köntgliches Amtsgericht. In das hiesige Qandelsregister ist Fol. 50 heute läuft die Gesellschaft wieder B. Weber, Lehrer, und Thomas Wöri, Kaufmann, antesle, auf welche ein Genoss⸗ sich boch Hutnadel 17, Hutnadel 18, Hutnadel Jo. Guͤrtel⸗ , , , , k 1909 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗

= 8 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: ö z Oppeln. 44839) die Eigelsberger Textil⸗Industrie, Gesellschaft Der gien er Hermann Wittkowely hat als wurden in der Generalversammlung vom 25. Juli beträgt zehn. Dat Geschäftgsahr beginnt schloß 11, Gürtel schloß 13, Güͤrtelschloß 13, Gürtel. mutig am dé. nnn e ä if e ,, , ar friß, 1 6 . ü n n.

z it beschränkter Haftung, mit dem Sitze ju ,. ; w i ũ 3 , ,, se e, n , ,, n,, , , ,,, , , , ,, dg n. Dam sdetr e, den,, , , no , ,, ö Mähr, beide In Aumen dingen. Vorsteher, Hesnrich Pfeij Feld fell 29.5 em Schmuckschale T3 105 em, Schmuck, gent, Geo i , ü . Gier Arre Veröffentlicht: Sch aap, Gerichts af tuargeb.

; ; = Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation gebracht. . er, Heinrich Pfeifer ju Fe mannahof. stell⸗ mit Anzeigefrist biz zum 4. September 1909. rist

,,,, , . . pon e . nr nnen Watten / 64 . . n, 46 Den 14. ,, 1 Seifrii ,, . s , en n nn ir a r, ß , . , 2 . ep⸗ . r , (43835

ti d er Artitel. geleßt. un = . !. . ; ; ember Erste Glaäubigerbersammlung am eber das Vermögen deg Gier . ien ess n l, n r rn . n ig n rn betrãgt 20 000 . berechnet. Die Gesellschafter Ludwig und Johannes görlitn. lags) gt ofen ft ausgehenden Vekanntmachungen er— a, g. , . . ä September 189090, Vormittags 16 uhr. Theobor Witten * ae hr e e g . tsgericht Sppeln 10. VIII. O9. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1909 Wissner haben als Sacheinlage Maschinen, Inventar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 45 6 unter der Firma der Genossenschaft in der Schmucischale z735 a 3mm Blumentopf Sr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemel deten Forde ist am 10. August 1959, Vormittags 11 Uhr 0 Mi- mtsg Wg an geschloffen. stücke und Gerätschaften eingebracht. die Genossenschaft. Weidegenossenschaft für ö. estfälischen Genofsenschaftsseitung.. Pie Willenz. Blumentopf 147 Kg, Blumentopf 145 a. Binnen, runden am 2. Grtober 1969, Bormfttags nuten, das Kontursberfahren eröffnet worden. Ver; Oꝑpoln. zes! (d. Wie Gesäfteübrer sind; der Fabrlklziter Parl. Ber wert ber Cache lege in, auf 20 goo Börlitz und Umgegend, eingetragene Genossen˖ En tung und Zeichnung für die Genofsenschaft er= topf az. Flaschenhalter 72, Jandschühtast‘ n 21 Uhr. Zimmer Rr. I5 des Amtögerichtsgebzub'g, walter i' den Rechtsanwalt Dr. Scheuer in Saar— In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 13, Krannich zu Eigelgberg bei Stargard und der Kauf- festgestellt, die auf die Stammeinlagen des Ludwig schaft mit bejchränkier Haftpflicht mit dem Mh durch mindestens, zwei Vorftandsmmltglieder. 7 om, Bun er gg) a, Humpty nz Gun Hinten Gerxichtstraße 4. brücken. St. Johann. Offener Arrest mit *

beit. Fiuma Cammandite der Breslaugt Dis nnn, Bluhosch in Stargard. und Johannes Wissner mit je 10 000 angerechnet Sitzt in Görlitz eingetragen worden. Gegenstand Dle Zeichnung geschieht in der Weife, daß zwel Mit garienschale Sr Eg m, chen sererieug' lern p' le d gem br n o antagerigt frist big zum 14. Oktober 180g. Ablauf der a. ( . er Ger reiber niglichen Amtsgerichtg. bt. 10.

des Unternehmenz ist die Errichtung und der gemein⸗ alitder ihre Nkamenzunterschrlft der Firnsa' der Ge; meldefrist an demselben Tage. Erste Giäubigerber-

. In, beute eingetragen: Die Pro⸗ z werden. n . i , , n ö . m ,n, nf it die Dcsentliche BVekanntmachungen, der Gesellschaft schaftliche Betrieb einer BViehweide zur Fötberung ofsenschaft beifügen. Die Ginsichtꝰ der Liste der ö , Bigarrenabschnelder Il,

kura des Franz Müller, Ratibor, ist erloschen. t ift beider Geschäftsführer erforderlich. ĩ sammlung am 10. Sentember 1969, Bor. mtegericht Oppeln, 13. 8. 09. n. den er n, 1909. werden durch einmaliges Einrücken im Peutschen deg Grwerbez und der Wirischaft der Mitglieder. Genessen ift während der Dienstsiunden ledem Vl 6. 136g 5 Teelanne 436sos Rrnungechw eig. Ftontursver fahren. 4447 mitiags a1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

; ö gestattet.

ö 44841 Großherzogliches Amtagericht. Reichs. und. Königlich Preußischen Staatsanzeiger Haftsumme 406 4; 20 Geschãftsanteile. . 9 I. Zaffeelanne 135/68 1.3 1, Ueber das Vermögen. des Kohlenhändiers am 25. Oktober 1909 in biesiger Gerichts stelle. Fenn, nh, , , ke m mn, denen. 6 , , , cht ,, in,, e betreffend die offene Handelsgesellschast „Gebrüder In das Handelsreglster Abt. B Nr. 13 ist heute fügung der , ,, des hi nn erlassen. Pfaffendorf, , . ee. Fi,, . . pete nigliches Amtẽgericht. waschschgle so K Rahmqgestess s65, Zuckervose bh ß Nr. ß ist am 14. Aügust sögg, Vorinistagz 1d Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 17. Sitner, Zehlendorf“, heute folgendes eingetragen die n e hn rr, fill en dorfer wier zen , . di apt. 3 , . gilt 1 itte gu le eff , (44876 J 3. ür , . 5 j, . b 8. s * vt r wi n, * gf in ferm nafn Schöneberg v. Rer. .

; andstein e, vorma eibold, m 2 . . g d z affeekanne y, Rabmgeste „Zuckerdose . elbst, . . n,, nne . ö e,. ef nnr 1 r , Handel gregister ist heute zur Kg Dir reel ug n . m n nn, , n, e r n 6 en ,, 2. ö 1 . 3 . Ueber das 6 n,, Nax ; unser Ha . ; ; ; 2 ö Sep⸗ *

gutsgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Ünternehmenz ist die Gewinnung von Clfenstein un lh! Raabe“ folgendes eingetragen: Spalte 3: Statut vom 22. Juli 1909. dr G. m. b. O. ist an Stell. beg Vandwirts D e m Ile le g ich ce e , tember 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige⸗ . e m, , *,,

rler. Gl rn l rn , gändelerehster Sand i. He Grubsber and eseßf, aus 3 dem offentlichen Bekanntmachungen erfolgen, von Nimermann der Lan dwiöll Diedrich Relnking in Vln mn enfchall 1olzg, Präsentierhrett zäs z. em, frist bis jum 14. September 1506 Erste Gläubiger. Akanienstr. zo), ist Beute, am 14. Auguft 1909

; le Ftrma ist geändert in „Wilh. Raabe, Inh. , , , ge, nnr n in där , ü,. ö. e n Spaste d. Das Handels. 2 andsmitgliedern unterzeichnet, in dem Land Gllffen bestells und beute in das Genossenschafti⸗ Pra sentzerßrert? 13 ein, Präfentierbrest hs bag em, versammlung am L6, September ü dot. Bor. Mittags 12 Uhr, das Konkursherfabren erdöfnet. Pei

; Eituer Zehlendorf“, In. P. Direktor Karl Lelbold zu Bigmark in West. l , f . Die Firma „Ddermaun Zeh dem Mre geschäft ift durch Kauf auf den Kaufmann Carl wirtschaftlichen Genofssenschaftsblatte“ zu Neuwied. register eingetragen. Präsentierbrett 356 Ksig em, Präsentterbret! mittags AM Uhr, Prläfungätermin am 5. Bi. , ,,,,

kee ef , mn damen e n ek. , , ,,,, n ni, n Frapentin aus Tütenhof bei Schwerin übergegangen, Das Geschäftgfahr beginnt am 1. Deiember und Petershagen (GWeser), 13 August 1900. äs 46 sm, Präsentlerbrett 61ga ag ein, Präsentier, tober 10990. Bormittags 19 ühr, Hor Herfog— straße 4, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkung.

lebenwalde. Altendorf ⸗Ruhr ist Prokura erteilt. Zur Vertretung dorf bel Lieben der ir sind nur die Mitglieder des Gruben. Eg wird hierdurch auf die Eintragung in Spalte 8 endigt am 365. Robember. Königl. Amiggericht. brett 120/24 em. Zigarrenabschnelder 4, Zigarren, lichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden tor orbernnhen fur ble me, dre gn nose e,

Oranienburg. den 9. August 1909. Die Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen Vn ; Abt. 8. tlich befugt. verwiesen. Spalte 8: Der Kaufmann Carl e enserklärung ; an. 44578] abschneider 5, Jigarrenabschneiber , Zigarren. Nr. 7, Zimmer Rr. 80. , 9 ,, z , Fs en er eri, , n ee r, , , , höhe, e, , ge, nee e e Bie e e e n . richt. er bis herigen s. ; enossenschaft in Firma en bahn. Zigarettendose l, Zigarertendose hö, Zigaretten ; n ; ineg and Verwalterg sowie über di In unser Handelsregister B ist heute hel der unter kong e m rer gt bee n l denen sschaft lhre Namengunterschriften binjufügen. den sum · Ber ein. eingetragen Genc ssen cha ier, Iigarrenla 31 bleüchter FSz, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtss. 2. ines anderen 8 omi über die Bestellung Ur. 4 eingetragenen Firma: Industrie⸗ und gtettin. ,, Wismar, den 13. August 1909 Vie Einsicht in die Liste der Genossen ist während ni beschranr ier vasi ficht zn Solgmilich e , Pruͤsentserb ii . 841 ee. 6 R remem ö ans ee leber fle, mm fte, üh Kihenterrzin, Lehnt, Keselschalt mit e, „In unfer Handeltreghter A sst heute bei 3 1h mar gar har i e Tn lnzericht. der Dienfistunden jedem gestaitet. getragen worden? e, fer fern, . . . . . Oeffentliche eranntmachun läa⸗ se] we ae , s is e Horne, , e,. schränkter Haftung. Lehuitz, folgendes eingetragen (Firma „C. A. Schmid Ce in Löcknitz —— Görlitz, den 12. August 1909. Gegen ftand des Unternehmens ist: Gink S Mauch erbice 8, Rauchserpiee S6. en 8. Geßenstände auf. den 31. August bos, z z 1 Zabrne. 44860 nne des Unternehmens ist:; Einkauf Aschschale S6. Rauchferpsct 348, Schnupftabaldose Neber daß Vermögen des Inhabers eine: Butter⸗ 6. 38 12 Uhr, d . Geschãfts fũhrer Direktor Franz Manstein ist 1 cg g h r r r niet 36 n, . re e g. ig ft ö 29 1. 86 3 28 , (44870 . i n mn , . a fl fer ö ö D . , mm en en ür 1 4 . a. ö e Sire. ; j X. iefettwarenfabr esellschaft mit be- Hot. enossenschaftsr . . afela 2s5 Rolf. ' Vuppelstr. Ar. 30, Ute 1909, Vormittags 10 . . , 1 *r ken ltr igt. Abt. 5. r , Haftung, vogmals, Karl Sachs „Ktrevditkaffe ves Gewerbevereins Hof, mn. ö. 8 aftsumme beträgt Joo . lo. Blumenbalter gas, Blumenhalter 6, Blumen. der Konkurs eröffnei. Verwalter; Jtechtgan all Dr. xzeichneten e gn ö Sn; Hane mr. , nee ee, Bei ,, n , ,, ,, dn, mec, , , . , ng e nil e. l, , n ie güne e . n eher tis r gd, Kepler ü h. Ofenei Lirest ide, d we öö, Anauf sö. wann, m, 2 . 1 3 elagetragen die Firma „Stettiner Abfuhrinstitut ö n, n ter Wr. den. en Ech , die Beschaffung der erforderlichen ; ö. rrmeister Heinrich Hestmann, Dafelaufsatz 512. Tafelguffatz ig. Tafelauffatz Sil, schiießiih. Erste KGlaͤubigerversammlung 109. Sep. den aer r 1 Abt. 8. nigliche Amtegericht 6. Ceres“, Gesellschaft mit beschränkter daf⸗ Amtsgericht Zabrze. Betriebsmittel zum Zwecke der Förderung deg Er⸗ iich zu Holzwickede wohnhaft. Blumenbalter 255g 25 om, Yiumenschal sh, iember ü, Vormittag? Muhr allgemeiner Ottweiler, Rn. Trier. 448421 tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des D 44627 Werbg und der Wirfschaft der Mätglieder gegen an= . Das Stgtut lautei vom I5. Juni 1809. Fruchtschale 162 . Blumenbaiter / - em, Blumen. Prüfungetermin 2d. Ohtober 1909. Vormittags Um, Donau. st. Amtsgericht Ulm. (44788 Bekanntmachung. Unternehmen ist die Müll- und Fäkalienabfuhr aus Zöpltiz, Ergen. ; 9. ssene Verzinsung, ferner die Annahme und Ver⸗ gar Pie Bekanntmachungen erfolgen durch Aus halter 235 a 17 ein, Blumenschale 234. Blumen. ü 1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß stonkurs verfahren

In das hiesige Handelzregister A ist heute . *. ge ern vesn 6 8 ef. das Handeltregifter ist hꝛute eingetragen d, e. der verfügbaren Gelbvörräte der n . G deim in,, n., d. offt ö, , 6 . n nn. 3. e, , 19 ,. . Nr. 6 83 ang ee rege ; =. das * der Firma? Inkass obanł 93 die Fi Li in Landsweiler Der Gesellschaftsvertrag r ö ; 945 Neb e der Einziehung gescha ; ; anzeiger für Dortmun ale 162, Becher 179, Becher 179 a, Becher b, remen, den 16. Augu ouette & Buchow, offene Handelsgesen * Ar drmm , esnibach n 1x auf Blatt 235 betr. Fie Ftrma Adolf Fritzsch sewie die Uebernahme der Einzieh in Konkurt⸗ und die Propin. Westfalen sowie im Hellweger An. Becher 179 e, Becher 6 giochꝰ gh HI4 em, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Ulm a. D., ist 8 oer 166 12

nd alt deren Inhaber Peter Limbach, Bauunter⸗ gestellt. Das Stammkapltal betrügt 54 000 . j n , n, ,,,, . . . . 6 ö . . ö ö dom i rel, ,., w . Bie Hanne e s Gasdifsenii ü und Boten in Unna. Korb 866 Hsisz em, Korb 866 KHszo em, Löffestorß Ahr en g, Sekrelär. mittags hr, das Konkurgderfabren erde in Schlettstadt i. eingetragen worden. n ;