1909 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö 0 6 6 M mn . K /// 7) 6 iner n, . . ö ö ; 5 K

ö, , i 6 6 . a n K 6 a.

. ö

*

Sandel und Gewerbe. estellt worden. Sie sollen später als handelsübliche Maße und ] Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in z ckungen veröffentlicht werden, sofern sie von den Interessenten riedrichs felde. Schweine, und F m Antwerpen, 18. August. (B. T. B) Petroleum. Wetterbericht vom 19. August 1309, Vormittagt 8t Uhr.

(dus den im Reichsamt des Innern jusamm engestell ten ö ö e ine erkelmarkt am loko 22 bi. ö ꝛ⸗ ö.

ern zus 9g er eines Jahres regelmäßig Anwendung finden. Die Broschüre, ittwoch, den 18. August 1509. ae, vpe 2 . 3 ** do . 22 21 .

Nachrichten für Handel und Industrie *) welche einen Umfang von I6 Bruckseiten hat, sst gegen Gisiattung neberstand wan, ber Wind 42 Vitterungt Beobachtungt ame = . at⸗ = 5

Schwere Breite X. * 2823 8 n

d

Witterun gö⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

auf 0 Meerez⸗ in 6* Nleberschlag in Al Stunden

niocan u.

Auftrieb 147. Frankreich. der baren Auslagen im Bureau der Handelskammer, Dorotheen⸗ weine. 2659 Stüc Stic 9 ork, 18. Auqust. (WB. T. B) (Schluß.) Baumwolleprelg tun, , Nuffichtergts des Kalif vndikats n,, . , n g, Teer . i. putlertenkammer beschlossen hat, bei ihrem Wiederjufammentrstte ge rig J f vndita Verlauf des Marktes: Reges Geschäft; Preise unverändert. kieferung per Dezember 12 23, Baumwollepreis in New Orleant 12.6. station slärle 24 St nach den Sommerferlen im Oktober mit der Erörterung der einzelnen kurde, ut Däelzmg des za, . Wr, aus Herlin, mis Ber Gewerk. Es wurde gejahlt im Engrozhandel für? ö. Sfandard while in New Jork 3, do, bo. in Phlladeiphi . ehe. des Gel cbentzwurss pers ien Fasese, mnb, Tarifen, sbäftnhftnangipilfe een, wehen been Britz nn easerfänesnkfi sl, men geeenndel für Segg a oo= 6 e, e, wr, gere, eder, ri * Riga Long ju Feginnen, dürfte e filr Kier ar (de? rtr mach germ egenwartigen Syndikat vorbehgltlich der Genehmigung der Gesell= , ener ni . ö , d. 20, g n n r fen. a n l . * 2 n, , 9 . * keilig len peutschen Zabrilanten Fund Kaufleut, bon Wöchtlgteft cin, schaftebersammlung getzoffen. Für, das neue Shndlkats ist dielf e. Ferkel: mindestens 3 Wogen an!: 2580366: r 8 Nachiz Nie derlcl ö . ben che ren techn en Hennratheicht ' deulzwifemmfsftentfur Hl, werkschst, Kretz ars Grund, deß Verkragh, gebunden. der mlt Pen unter 8 Wochen at... 8656-3363: e halb bed Gewitter 6 . utierkenkammer vom 1. April d. J. (Kammerdrucksache Nr. 24355) lieren e he s t n, e ellen ger n er, . oo = , i *, n n fr Rupyfer, ge , e 6 ö Damburg Hi. bedeckt Nachm Nie derschi· Velergburg I67 80 4 . ju be , ö V4 . er hf n Abfaßes wurde berichte daß der Jul iwar einen Min erabsa Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Swinemünde bedeckt Gewitter Wien 765,0 eput ertenlammererörterungen 453 er gllen von 35 659 4 en das Vorjahr gebracht hat, daß aber ber w f G oͤrsen beilage. Verdingungen im Auslande. NRũgenwalder· Prag 7640 Gewitter Rom 763.5 nimlich heiler Floren; 76d. 7

vorhanden gewesene amtliche Ausgabe kostete den hohen Preis normale Gntwichlun 2. z g zeige, insbesondere mit Rücksicht auf die Ber⸗ mũnde bedect (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichg⸗ und Neu fahre sse⸗ ee

! slemlich heiter Tagllarĩ 6 J

Schauer Warschau 758,5

von 6,50 Franken. Nunmehr hat aber die Société des Industriels z der Ernt 6 e n de,, ,,,, gerung er Ernte und die dadurch verspätete Bestellung. Kurzberichte von den auswärtigen Fond smärkten eiger legen, kz in den W . er, du Commerce, de n , . de la Der, Aufsicht gt zer Plau eger , S. Seri Ha 1 18. August. (W. T. G.) Elen. ) Gold in ,, n ,,,, . 8 . gr ffn e, ö Memel halb bed. . gr Schauer Thors havn 741,2 Nachm. NMederschl Seydis lord 744,6

1. Co. beschloß, Laut Brelteng' bre e, g Hens gärn gef luß. 5 Banque, die im Februar d. J. eine private Ausgabe des ersten General- Gipung, Ver auf! dent ln Gern en er i,, . , . ö . , . *. 284 Gd. Silber in Barren dag werden. Aachen heller

Nachm. Niederschl. Cherbourg 765,5 Nachts Nlederschl. Clermont 769,7 wolkenl. 1335

Baro

& 8

halb bed. 17,2 heiter 17,2 heiter 162 heiter 11,4 Regen 16,0 bedeckt 17,9 halb bed. 200 halb bed. 22.2 wolkenl. 23, 0 bedeckt 18,7 bedeckt 11,3 Regen 8,4 bedeckt 16,8

1

de n 2 0

sa g 8

ͤ

I ddl * —1

285 8 8 8

ü

M Re e & 8 S- e . 0, od, e. GG 88 8 8G

II - . 0

del del r G Sl

r

r

berichts d llkommission nebst Gegenüberstell d t gülti 9 * ö 6 3 ö kerl 361 rn . Verteilung einer Dividende von s co wie im Vor. . . n, ö ifi ernie 10 Uhr 50 Min. (B. T. G.) Dester reich · Ungarn. d,. Fc erer 8⸗ * ö . /A. uUlt. . e ren eh 3 rn . Hö. 3. ahertl gent ig ats eis en bah nan. Crechtsrbeln iche g Rr. B. ponlise e gh . r. erden n , . . 2. i f e . n , e e oh. r n n ö 636 Drerden 3 woltig kosttt und von Mr. J. Hayem, Secrstaire G6néral de la Socisté des 1 en, mahmten m ehMäanat Juli 1308; 20 36 00 . (Jun Rente in Kr. W. gars70,. Türkische Lose per Medio 185 06 Drient⸗ g 2 h 5 d Ech 1 Rek ir iᷣ J 3 64. 3 BVrensan Regen Industriels et Comm ergants de Erance, 2l, rus d'Hauteville 983 endgihtg; g 3 e wog, Fesämteinnahmz Janzar, mit Jusi kahrgcktlen ber ait. os 09 Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) Her ut. ern . *. 9 en geen url ge, mn ,, k * 6 ö e n ,,, . 18h ul Heosbozt, (nnr uli ö engt. los bös d ;, fdr ahne eh dar r Frede eren f,, mn. J n. een Den ter Bere wellen n In diesem ri Nachtrage. Generalberichle sind die ge. 5 . 6 het n n n , der Bankvereinaktien 34 ob Bes zredttanftalt Ati. pe. uit. 8 mib e e, . , r, e. . uze. 8. g. Cin ihahnbitckt 767. 3 helter Vorm. Niederschl. Nina 763, 1 delter 22, klommissiongporschläge, die Regierungghorschlaͤge und die bisherigen . 1 , n shon, Tohlr6 Ungar. aiig, Krrdithantaktih Co sd, Hesterk. Länderösnfaltun ass 26 ten. Vergebung der Hochbauarbesten anläßlich der ng, . ? wollig Nachm. Niederschl. Krakau Gn WM W 1 bedeckt 1835 Zollsätze gegenübergestellt. Zu dem Kammerbericht ist von Mit⸗ . das Vorjahr sol 000 Dollars mehr), die Nettobetriebs. Brürer Kohlenbergb. Gesellsch Akt. Desterr. Alpine , en. Wien; Vergebung der Hochbauarbeiten an 5 er Errichtung einer . a a0 26 3 81 ; gliedern der. Vepunflerten kammer eine groß An ahl hon Iban derũt ae= einnahmen 2 246 000 Dollars (gegen dag Vorjahr 37 0090 Pollarz geselischafigattien zz, 50 Veuj Hiechoben dl rn i nn h . Schmiede in der Werkstättenanlage Gmünd. Nähereg bei der vor⸗ 1 wolkig Nachts Niederschl. Lemberg 14 OSO J wolkig 17,0 borschlãgen berckig inge hracht und g welter zu erwarten, und ntar mehr; Diese Ziffern und Lie Vergleichziffern des Vorjahres schüleßen sinlonßantaktäm'tz: 335 Prager . ee rt. Ii, d Gcgenannten Direktion (Gruppe 197 der Abtellung für Bahnerhaltung halb bed. Nachts Niederschl. Hermanstad; 7637 SSS 1 wolken. 2235 sowohl auf weitere r then als auch auf Beibehaltung der die . her, Flerglang. Lorgin zs Wheellng Hailhaz an, London, 18. Kugust, (B. *. H ᷣö Soo Engli müden Vl, Bürgerspltalgasse 3,.1. Stoch und beim. „Reichs. Wihelmahav) Triest Gs 1 SMS d Regen 2639 hisherigen oder Herabsetzung der von der Zollkommission oder der ,, , . ö,, . deren Ausweis früher gonsgls San, Silber' Zz, Degel on 1. . me, 10. September 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn. Stornoway wollig Gewitter Brindist Iös Windst. wolkenl. 231 Ein n ele leer i n. (Nach einem Berichte des Nach einer durch W. X. B. übermittelten Mittelung den en , 18. August. (W. T. B.) (Schluß,) 3 0 Fram. direktlon Wien: Uniformkonfektlonierung und Lieferung von Kürschner⸗ Malm Sead wolli 6 Niederschl xidorno 647 W 2 wolkig 2462 , ner , . und Handelsbevollmächtigten für Mab rid, 15. August. (G. T. S) Wechsel auf Paris 109 00 , Cr nenn r dl rt f der . FK. e, r, . ; , . 3 Belgrad 768,0 SSO— heiter 27,7 : en. chen ir den we mr, 4. ,,. n 1 gf n Nied fe. und allgemeln⸗ en ! lead helf, 6. Valentla wollig Nachts i ersgi J Außenhandel Griechenlands im Jahre 1908. folgende Ziffern (die e, , Ziffern , den berg Maunł . 1 . ö , . vorgenannten Direltion und beim Reichsanzeiger“ Kõnigabg.. Pr.) . 766,3 SO 1 bedeckt 13.8 z , , , ,, , . 3 , t,, old⸗ ; rse in sehr fester ; ) n, asse J ; . franeg im Vorjahr und in der Ausfuhr einen folchen von 109 264 683 3 p . ö v . old in den Kafsen und auf besonderen Konten ein, der . 6 e araber . Ern rn gg e y', . an . 28 K e Aberdeen 363 Schar 6 , . . gegenüber 1165 a5 5j Goldfrancz im Jahre 1965 auf. (Nr. und ?)) 1144.4 (1137, 1), Gold der Bank im Auglande Mr. J veranlaßt wurde. Die Kurse gaben später unter Angriffen der . w rektlon und beim NUagdeburg] Santis 568, WSWS Nebel 0, 8

do

O K 1 1

O

87

1X , =

. an ,, ., s die Ein und Ausfuhr auf die ,, , te gm e e, Baissters weiter nach, wobei besonderg die Aktien der Üinlon Paecsflc— Längsteng z0. Auqgust 1309, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Shields SW. Abalb bed. Schauer Dunroßneß 15.5 WS Wa helter 117 einzelnen Warenga un hn wie fo kz: , 6. g nl ö ĩ 9 ö, . Bahn in Mitleidenschaft gejogen wurden. Die Mattigkeit hing zum zsterrelchlschen Nordwestbahn in Wien: Lieferung von Reubbrenn di ( Grũünberggob .) Portland Bssi 7567 6 Ker 5 wolf 16. j i fn hg zs. (öe, h. Gonstige Worschisf. (e, Terrier e . He, l mn öesüsbtuzen zäfan men, die mch berilih den Genn, und entsänertem. Rühbschmieröl,. Näberrs bei? der vorgenannten, Holxvbead 3 GSW z wollig Gewitter ; . , Wert ö. p 6 protestieri . Wechsei und hrolonglerte Schulden. siche raest ul du . Direltlon Scktien . und beim zMeichzan ziger. Mülhs ga. ia) . n anne at . n Gold franes de n her ret G wales cult, Tg aa. e . fa dann und die allgemeine Börsenlage ermutigte zu weiteren um. gängfteng 10. September 15693 17 übr. g. g. Staatebabn. Jale dir WSW beiter Nachts zz d kerangz egen, sin norpostä zg, erlazerter Kusläusez zieh igen Bruchs , , reg . Mr. 35 fir 7), Wer papiere auf Komimifflon erworb 1 reiches Berke seg, sodgf der Markt in schwecer Haltung schlof. direktion. Wien; Lieferung von Extra. und Brückenhöliern, von n c Kter' ö Linz far, bi where, cin neger hellt, it hem 5 ß2l 76565 5250418 4825 48983 6 178 742 1683 (Li), Sumer zar Herrechnnn m den . . , , h e cen. Den b fe,, n. Ser n df nern, n . fer en bei bien, St. Mathieu WSW heiter , nn, , . r ge e, erg , n, 8 3803 965 7487233 1025 3385 973 395 en , , e n, i, auf London 50 Tage) Cb, oh, Cable Trangfers (S6, 3, Silber, e denn Zn en . gi tdi n e n er, (sBamperg) westlichen Winden fiemlich Frübe und etwas kühler; eg hatte verbreltet⸗ rzugnisse der n, b n, ,,, i. ; 6 Commercia! Bart 51. Amalgamated Copper Ir. Tendenz; sur Frakau. Lemberd, Staniglau und Vie K. &. Belriebsfeifun ,, Grlenei WSW b halb bed. 160 Gewitter Gewitter. Deutsche Seewarte. Ob mn ft, 43 143 855 . 660 108 a4 αιεd 118 5 oM zl und Rr. I3 Pa nn e 86 ö Sir 1 , i, . Geld; Stetig. sowie für die . K. Nordbabndtreltlon fir vie zb ent en r Paris SSW 3 wollen. 133 Substanjen. . 3517761 2742 859 17260 C9 9774 428 rentelen (25 Attiva, ia pe gh 26,8 (36,6), zusammen 1881, 4 (1885,55. j Janeiro, 18. August. (B. T. B.) Wechsel auf ge . bei jeder der vorgenannten Dienststellen und beim ‚Reichz. VIffffingen SSW wollig 157 Walderjeugnisse. 9868169 10 394 1838 3 1965 667 2642 4660 Höh zr io · Me ih er. /i. ern e 1 nh und Ia akiip) 6 Italien Selder WS bedeckt 5 Pflaniliche gar ben ; n n ,, , . 839 Kursberichte von den außwärtigen Warenmaärkten. Ueber die im Relchganjeiger Nr. 192 vom 16. d. M, jiwelte Bode 8 2 halb bed. 199

und Gerbstoffe 661 536 627 024 25 Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7 8b e d e, 9). 506 0 Gig, i), Nnyerarbeitete f 97 23 60 laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei (Nr. 8a) Sssener Börse vom 18. August 19809. Amtlicher Kurgbericht. Bellage, heröffentliche Ausschreibung der Königlichen Tabakmanu. Christiansund Windst. Regen 122

Mineralien und 167,6 (169, 1), verschiedene Konten . 2. 10, 11. 12) 6859 (676909, Kohlen, Kols und Briketts. (Preignotlerungen deg Rheinisch⸗ faktur in Rom, betreffend die Lieferung von Hanfleinen und Drillich Studesncs S 2 Regen 12.6 Metalle. .. 19 861 669 14024 824 24 966 441 25 170 129 Saldo der Ftechnung der Bani mit ihren Fllialen (Rr. Ts Aktiva un Weftfällfchen Kohlen syndstats für die Tonne ab Werk) JI. Gas- sowie bon Zigarettenschachteln, liegen nunmehr nähere Nachrichten in Sagen 2 SSW wolnig IS Pharmazeutische 13 Passtwa) 6 (56), Saldg der Konten mit den Reichzrentelen und Flam mtohle; 2. Gasförderkohle iz, Ho- = 15, o , b. Gazz, ltalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger' aus. Vesseryĩg SG * beat r und chemische (Nr; 23 Attiva und Nr. 14 Passive) (=, jusammen 1881.4 flammförderkohle 11, 090 12.00 K6, C. Flammförderkohle 10, So Big ; Erzeugniffe... 7213 753 6772701 475 177 389 382 (885,7). 11A 90 , d. Stüqdkohle 13,50 - 14,50 M, s. Halbgesiebte 15, 00 big Bulgarien. Kopenhagen SW 3 Dunst 167 Rei. Fchtgi. G / 86 74 87 88 85 62 Bear e tete Fell. ** g Nach einer Mitteilung der Agentur des Kaiserlich russischen 1400 4. f. Nußktohle geiwv. Korn i und fi T3⸗b0-= 1d, H, Hezirksstnan tbermzltung, in Sofig, 3 Sertembe 1990; Lieferung Dar nad SSO ( Reger = 168 n Gn g ö SY V W 6 R W und Tierknochen 1540089 1479143 gh 389 162 256 inaniministerktums hat laut. Meldung des W. T. B. sich die do. do,. III 1275 13, 25 66, do. do. IV 1175 - 12.25 M, g. Nuß⸗ pon Wasserleitungsröhren für die bulgarischen Eisenbahnen nebst Stockholm SD Awoltig 16.2 . 6 16 16 17 17 18

Möbel und Holj⸗ Bilanz der Kaiserlich russischen Sparkafsen im Laufe deg grugkohle o o/ zo mm 7 50 = z, 5 A, do. OM bosßh mr 56 biz Armaturen. Anschlag: 24 620,00 Fr. Kaution: 1231,00 Fr. Liefe⸗ Ruhr SS NI egen 187 Himmel bemölkt, Wollen nicht errelch. Zulschen s240 and 9 9

*

O

deo

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 19. August 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags.

Station Seehöhe 122 m 500m 1000 m 1500 m 2500 m] 3600 m

Temperatur (900) 16,3 13,8 10, 6, 0,1 3,4

18

J

S de M O O 0 ä

deo

.

egenstãnde .. 182 591 189 456 Monats Jull d. J,. um 46 Mölllonen vergrößert. Der Bestand in 10090 M, h. Grugkohle 6,6 8,50 A, ii. Fett kohle: a. Förber- rungzbedingungen sind bei der Materialienabteilung der Genergl. *

Gern en . 30 995 39 500 den Sparkaffen., 6 igltch 1 Mir . betrug zum ih e kohle 10. 560 = II, o0 , b. Bestmellerte Kohl . A, direktion der bulgarischen Bahnen und Hafen sowie hei der Benirkz. Sernösand 1 Windft. bedeckt 183,5 34120 m Höhe Temperaturzunahme von 3,0 bis 1,8 Jickerbacherei 1215, 5 Millionen Rubeĩ. 9. Srückkohle 15, so = 14, 00 A. d. Ntußffohle, Jeiw. Rörn 1 15, 9o bis finanjverwaltung einzusehen. Sayaranda S Alwolkig ] 14,6 , , , ü. Teigmacherei 3 451 775 3 109 532 160 787 2oo 384 Wien 18. August. (B.,. T. B.) Auzwelg der Dester. 14.50 A, do. do. I I3 80-1450 M, do, vo. Ii 3 75-3. 5 4, 5 2

23 . 3 n. arischen . a. . . ö Kronen). 5 1 1IV . * ö. , , , . 4 rn. =

edene e⸗ und Zunahme gegen den and vom 7. August: Notenumlauf . agere Kohle; a. rdertohle , 50 —- 10,50 M6, b. do. . Untersuchunggsachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. tränke hos h38 64 3os 11789 6565 10 229 743 1243 827 00 (Abn. 11210 000, Silberkurant 302 O4 QM (bn. melierte 1125 - 12285 M, e. do, gufgebesserte, je nach dem Stück . 2. ego , und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. 3 Te, n , . 1 132 009), Geldbarren 1 359 393 J509 (Abn. 1398 000), in Gold jabl⸗ e 12.25 - 1400 A, d. Stückkoble 13, 6 - 1500 , . 66 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. E 1 er nze ger. 8. Niederlassung ꝛ6. von Rechtsanwälten.

al be s, waer ast, wwe nn, he, ,, , d e, g, , s, wih s , en e ih ge , ,, ,,. . ö egenstände aus n. Lombar n. Hvpotheken⸗ . do. do. 50 - 153, f. Anthraj u orn 1 Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. reiß für den Ra 10. Verschiedene Bekanntmachungen. i i, ö ö . sch chung macherwaren . 1743 4083 1689 678 11260 3 502 un. steuerfreie Notenreserhe O (Zun. 9 780 000). . hr, Grustohle unter mm H, 90 M; IV. Kok: . s 1886 in Matt, Kanton Glarus, Schweiz, Spinner, 80 m großer Acker und in der I4508 8

Irdene und Glae⸗ Prag, 18. August. (W. T. B.) Dag terreichische Zucker. a. 8 1460 —- 16 50 M6. b. Gießereikolz 17,00 19 00 A, 1 Untersuchungssachen. heimatberechtigt in Freudenstadt, , m. 2 ö. Artikel 22 974 n,, , l * 6 Masc rler r und Eisengießerei waren 2123738 1961557 2020 26 010 kartell erhöhte infolge der Rohzuckerhaufse die Raffinadepreif- um . Brechkoks 1 i . ,, e; ., Briketts: Brikeiti (44924) 1) Maximilian Storz, geb., Len 4. Oktober 15856 einem Reinertrag von 230 Talern mit O, 67 M vorm. h. Flöther in Gasfen und Breglau, bertteten

Bearbeltete 2 Kronen. ö 4 nach Qualität 19.50 13,5 A4, Vie nächste ö Die Fahnenfluchtserfklärung und Beschlagnabme. in Dunningen, S. N. Rottweil, Uhrenfabrikarbeiter, Jahreabetrag jur Grundsteuer veranlagt. Der Ver. durch den Rechtöanwalt Gudenatz zu Breslau, bat talle und Mine⸗ San tas, 18. August. (B. T. B) Die Surtaxeeinnahmen für Findet am Donnergtag, den 19. Auguft 1809. Nachmittags von 3 berfügung gegen den Mucketier Alfred Heffe s / 168 zulctt wohnhaft in Schramberg, B. 4. Oberndorf, steigerungsbermerk ist am 10. Juli 1909 in daz als Gigentümer das Aufgebot folgenden, angebüch

9181 251 8160 100 Uoz50 16220 die, Sas Paulo Kaff geiollanleshe ergaben für die Zeit vom big 44 Uhr, im „Stadtgarten aale' (Cingang Am Stadtgarten) statt! vom 13. Mär 1809 wird aufgehoben. 14 Stefan Veeser, geb., den 2. August 1885 in Grundbuch eingetragen. . verloren gegangenen Wechfels: 8. bis 14. August 68 öo0 Pfund Sterling. Magdeburg, den 1. August, 1909. Nutplingen, O. A. Spaichingen, zuletzt wohnhaft Berlin, den 22. Juli 1909. pr. 15. Oktober 1809 a.... wissenschaftliche Magdeburg, 18 August (B. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ Königliches Gericht der 7. Division. daselbst. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Gassen i / Lausitz, den 2. Juli 1903.

Instrumente .. 710 9383 1001965 jucker 88 Grad o. S. —. Nachprodukte 75 Grad o. 6 44055] C. Staatsanwanrfchast Rottweil. Den 12. August 1909. Für Æ 3978, 4 Drucksachen und —— . Sti ; ; ; ß. iistaf - ; 4. 44724 Aufgebot. ; ; , h len r en f tre n c dnn, fe a mn, nn, drmm me, , dnn. ,,, e,, ,, schönen Künfte 41565 760 3588 973 go 699 28 343 e,. rm n , gi und niedrigste Preise Der Doppel. FHem. Mell 1 mit Sack 20,50. Stimmung: Fest. ü gerichts Rottweil vom 8 /24. Juli 18909 ist das im d, , , . Annengr Gar Ordre der Maschinenbau . Anfstalt nen ; 1 ,, . * 666 er ft n, n, rn nn, a . . den iich , ,, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ i er n en, g en, n,, . 9 e n e ier T, ginn einschl. and. .. 152 635 365 148 393 09 381. . . ; 0 114 r, = bes, September 11, 114 . naher bezeichneten, der Verletzung der Wehrp e s z s Aktiengesellschaft die mme v . Trimestriel du r,, . D 1. o i r . ed 10 8. e mio 6 r e g, een, 9 . 6 sachen, Zustellungen u. dergl. . Cen n f , 56 n. cht , I 6t . eiem . 10 r., bei., Januar⸗März 10, h I 8 St. G. B. und der 26 un er 1 j acht und siebzig, Wer n Rech⸗ avec les pays 6étrangers.) 17,50 41. F 10330 Br., bej. Stimmung: Ruhig. Stz h. S. mit Veschlag belsgt Horden, leg en n,, , gf . vier, g rt. ge fung und i ihn auf Rechnung

CöSln, 18. August. (G. T. B) Rübsl loko So oo, per Vet sügungen, weiche bon den Ängeschuldigten ber Im, Wege der Jwangznollstteckung soll, das, in len Ger t 00, . b 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 2 Reiniceendorf helegene, im Grundbuche von Reinicken , * Herrn Robert Breuer

Oktober 57,50. ihr mit Beschlag belegtes Vermögen nach dleser Ver— Dampfdreschmaschinenbesitzer

Konkurse im Auslande. 8 5 doif Band 1 Blatt 39 zur Zeit der Eintragung des Demenzen! in,. C.. , erleichert ,, Verstelgerungghermerks auf den Namen des Kauf., melden und die Urkunden borjulegen, widrigenfalls Nr. .. in Ober. Groß Hartmann dorf.

3

Eisengießerei vorm. Th. Flöther Aktiengesellschaft Gassen i / Lausitz. Angenommen

Robert Breuer.

1.

Maschinenbau Anstalt und

( ö. / z . ö . . ö ! . . . ö . . 4 ; 1 . ö . ; . ö 7 . J . 2 . * h 1 2 e . ö 4 J 4 4 k . k . . * ö J . ; . . . . ö ö. . . 5 11 * .. H 1 9 . ö ö ö . 4. J 1 H 6 J é 3 . ö 1 H 4 . I 1 . 1 -. . . 1 H 34 . ‚. . 4 4 ; J 1 4 ( . = f . . . z 1 . ( J H ö ; ö 4 * . . 1 ö . 4 * ö 1 . 1 . j P . 5 . . 1 . ! ; ö . 6 1 2 ö . . I 1 1 J * . z . 1 ö 1 (. 4 ( ö . ẽ— J : - ; 1 ) ( j 3 ö ( 5 . J 3 ö . ‚. / . ( ö 1 41 j 1 . ij 4 ; . ö —⸗ . ö . . 3 z

„„ ; . ß ar, . . .

0 00

77.

Serbien. Privatnotierungen. Schmal. Höher. Loko, Tubs und Firkin Sor lasse gegenuber nichtig. ö ö . die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. ;

Todor Nikolitch, Kolonialwarenhändler, Bel ; = Doppelcimer 617. Kaffee. Ruhig. Dffinielle Notierungen Il) Dionys Denz, geb. den 9. Oktober 1883 in wanns Franz Albrecht in Schöneberg eingetragene gem Jau Weljel . in ner ig, Kaufmann in Nisch. Anmeldetermin: ö gn neg. 18. August. (G. T. B.) Petroleum amerlt. 2 Karl David Holdenrled, geb. den 3. Sep. Man der Gerichtsstelle Brunnenplatz, 1 Treppe, (aß 993] Aufgebot. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten 16. spej. Gewicht o 8o0 o lolo fiau 6. 96. tember 1885 in Rötenberg, O. A. Oberndorf, zuletzt Zimmer Nr. Zo, perstelgert werden. Das in der Die von uns auf das Leben des Lehrers Friedrich Gericht, Zimmer 10 anberaumten Aufgebotstermine

Milan Mladenowitch, K in Nisch. bericht) Good average Santos September 317 Göo., Peijem Leo Lauder, geb. den 9. Januar 1885 in legene Grundstück besteht auß einem Wohnhaus mit 1893 ausgefertigte Police Nr. 119 109 über zö00,.— widrigen fallg die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 18. September / J. Dltober , jz 30 G5, Marr 30 Gd, Mat 36 Gb. gli . S4öntberg, Q., Moitweil, Ziegelciarbeiter, zuletzi Bäckerei We chtücht, abgelondertem Stall, Hef, It. in, Vetlust gergten, Der tze Inhqhzr obiger folgen wird.

. ber,, ge, g. Rübenrobzucker J. Produkt Bassä S8 os - e, . ,, V Erne de ,, , n e ö Andemsut enz Ulgneg frei, an, Bord Harnurg, August, 115 , n n n, , und Abort und umfaßt die Parjellen 1568/75, erklart und eine neue Ausfertigung erteilt wird. ,, .

h 10 45. Ruhig. wohnhaft daselbst, ö ; 8 . 3 t h aeb. Fe in einer Gesamtgröße von 19 a 10 qm. Es ist Victoria zu Berlin Der Kaufmann Heinrich Hanse in Qber. Marxlob, . 6. n. 3 . ö. , , h, gi ap eff 18. August. (G. T. B.) Raps August 13,85 GR, Ernst Tobias Lindenmüller, geb. den 1. Fe . ö j . 6. i. n . une ; . . . haft. er gn rene 3 fir 2 . (. Krebse 3, 00 66 j ) imat 6 . und unter Nr. er Gebäudesteuerrolle mit einem Gerstenberg, Generaldirektor. * as Aulgedot des an- Gestest 22 366. 3 . a . London, 18. August. (WB. T. B.) Rübenrob zucker 88 06 heimatberechtigt in Zepfenhan, D. A. Roltwell, jährlichen Nutzung werf bon Fre, verjeichnet. 36573) nder g. Gen geblich verloren gegangenen, auf den Namen der

. 27 8 rei Wagen und ab Bahn. II jh. 1605 d. Verl, sest. in Hofen, Gemeinde Spaichingen, Dlenstknecht, zu⸗ Der von ung unter der früheren Firma „Lebeng⸗ . Herm, n = Nicht gestellt. ; Fondon, 18. August. (B. T. B) (Schluß) Standard— letzs wohnhaft in Spaichingen, das Grundbuch * i 3. versicherungz⸗Gesellschaft zu Leipzig ausgefertigte n, n, . rr im gh 6 1.

Berlin, 18. August. Bericht über Speisefette von Gebr. Liverpool, 18. August. (W. T. B.) Baum woll beim, Vad. Ber. Amts Schwetzingen, Gürtler, juletzzt Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. sscherungöschein tr. 162 Zö8, lautend auf das Leben ; . .

Die Königliche Regierung ju Stettin hat den Aeltesten Gause. Butter: Vie kleinen Zufuhren genügten nicht, den Bedarf AUmsatz: 36 Ballen, . für Ge n tio . Gen 8 wohnhaft in Oberndorf, ; 39750] Zwangsversteigerung. des Herrn Josef Thomale, Kaufmanns in Zabrze, 5 vin, n * 4 die zwischen Swinemünde und Heringsdorf hlbeck bz. augländischen Plätz. melden gleichfalls sehr festen Markt; in feinster August 6, 6, Rugust⸗Seyiember 6.55, Sept ktober 6,56, Wylen, Kanton St. Gallen, heimatkerechtigt in Loß⸗ Bersin belegene, im Grundbuche von Berlin ⸗Wedding in Zabrze, ist uns als verloren angejelgt worden. In ; . ) *. legene, 81 167 4m große Nordostecke des fiskalischen frischer sibirischer Butter fanden Heber Umsãätze statt. Oie 6 Ir gl giert! 6 wire , e m bd! in g, e burg, O. A. Freudenstadt, Hand 18 Blatt 330, früher von den Umgebungen Gemäßheit von § 21 unserer llzemeinzn Versiche⸗ 1 , oll. Das Mindescebot ist auf 115 oo0 6 sestgesetzf. Näheres isi irg ieh, Fa Waltz] da , Sch m al: April. Mai 6. 45 i Sils im Engadin, Schwe . f ö kletzʒt. . . J 48. . z, heimatberechtigt in des Versteigerunggvermerkg auf den Namen keineg Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für e. 6 . äber, das Terrain die Nerftei gerungs, und Verkaufgbeßingungen ist im Pie norwend ge Folge der sche teten Schweine u fuhren cn el ; Glasgow, 18. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohe isen Winterlingen, S. Ai. Balingen, Eigentümert, früher auf den Namen Hermann Wolff kraftlos erklären, und eine Ersatzurkunde autstellen er, w , n,

—=— Der 9 Neue Friedrichstr. Ba J, an den Werktagen zwischen 5 und 3 Uhr reise für Schmalz und alle Schweine ; n Ftir x . ö produkte. Die heutigen aris, 18. August. W. T. B. luß.) Ro hin cker kittlingen, O. A. Spaichingen, zuleßzt wohnhaft Vormittags A1 Uhr, durch dag unterjeichnett unien gesetzzien Tane ab ein Inhaber dieses Schein ĩ a ahn zu . . sind: Choice Western Steam 671 = 65, amerifanssche trench so neue , , . 295. - 503. 6. 33 er ssetlg, Nr. 3 daselbst, k Gericht an der Gerichttstelle Berlin N., Brunnen. bet ung nicht melden sollte. Königliche uttaericht. Wbt. 23. n Jemeinsamen Bergtungen von Delegierten säͤmtlicher an Tafelschmal Borussia 8 66, Herliner Stadtschmali Krone 686 75, fär jo kg Äugusi 3zr', Geptember 3m, Sttober, Januar 30, . Martin Sickeler, geb. den 28. Mal 1888 in platz, Zimmer Nr. Z2, verstelqert werden. Pag fa unter Führung der Handel gkamm Berlin? Normal . Eifler; hiingt, Dil. Sli Schaftnecht, juletzĩ wohn, Gruͤndffük siegt in der Gin: fung Berlin, Ror. Lelpniger Lebensversicherungs. Gesellschaft Die Ftrma Kun und Däring ma Serliu. Uedem. ü er u Berlin Normalmaße un und steigend. Am sterdam Packungen für Eisenwaren und Werkzeuge im Inlandgberkehr fest · ordinary Sof. Han kalinn zz. 1) Hermann Springer, geb. den 28. August ] Parzellen' Fass 25 des Kartenblatig 26, ist ein 110 Dr. Walt ber. Riedel. Toon Saenger und Siegfried Glücktmnann, Berka

z z . ö ; ) Könt „D.. A. . termin: 22. August 4. September 1909. Verhandlung termin: ) der Baumwollborse Baumwolle. Stetig Upland lolo ir gen O. A. Spaichingen, zuletzt wohnhaft 6 Königliches Amtsgericht. , 15 28. ö 89 ö 328. September 1909. Verhandlungstermin: 16. 129. September o, O M. Ham burg, 19. August. (G. T. B) Kaffer. want g, wohnhaft daselbst, emarkung Reinickendorf, Scharnweberstraße 8, be. Wilhelm Gratz in Afbach unter dem 29. Bejember seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorjulegen, er tember 2. Sftober Igo. Hauggarten, elnem Quergebäude, drei Police wird aufgefordert, sich binnen 6 Monaten Bunzlau, den 11. August 1809. 6 1882 . . te t 5 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts September 11,67, Oktober 10, 25, Dejember 10, 10, Marz 16, 323, Mal npiliz, 5A. Balingen, Fabrikarbeiter, zuletz 1869576, 1879s75 und 116677 des Kartenblatig ! Berlin, den 16. August 1969. (45991 Aufgebot. bruar 1886 in Glattfelden, Kanton Jäürich, Maurer, Anjahl der Wagen Bahn ; 6 . . August 11 Ib. 9 d. k ruhig. Javajucker g /o prompt aon fen, eb, den, . Get be iss Der Persteigerungsvermerk ist am 3. Jun 1905 in Gbeleute Peter Komwol, Maurer, und Sybilla, ge= —— Kupfer stetig, gef, 3 Monat o). ) Otto Piazolo, geb. 6. Februar 1886 in Hocken⸗ Berlin, den 7. Depositenschein vom 3. Oktober 1900 über den Ver⸗ Sparkassenbulchs Nr. SS 30 der Bur germeifter e sharfarfse der Kaufmannschaft von Berlin miigetellt, daß am 12. Sttober d J. in decken, und mußten weiter böhere Preife bewilligt werden. Die Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhl 8 Jakob Riegert, geb. den 20. Oktober 1585 in Im Wege der Jwangevollstreckung soll das in 136 Gastwirts in Oppeln, jetzt wieder Kaufmann 22. November 1d Go, Vormittags A1 Uhr Dänenwaldes in Stettin meist bie tend versteigert werden Notierungen sind; Hof⸗ und Genossenschaffabutter 2 Qualftät S483. Januar, Februar 8, 49, Februar, Mär 6,49, Märj⸗ April 6,48, 6 Rudolf NRommiuger, geb. den 244. März 1886 Band 257 Blatt Nr. ghz jur Jeit der Eintragung runggbedingungen machen wir dieg biermit unter der und das? Star kaffenbuch doch le en., er em ne d Verkehrgbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, bei knappen Vorräten war ein weiteres Und stärkeres Anziehen der stetig. Middlesbrough warrantg ho / 8. 9) Johannes Schaible, geb. den g. Januar 1888 eingetragene Grundstück am 23. September Agog, werden, wenn sich innerhalb dreier Monate dom Mörs, den 3. August 1808 Leipzig, den 19. Juli 1909. 27664] Uufgebot. der Gisenbranche intereffierter Han Lelgvertret ungen? find Berliner Bratenschmalj Kornblume 69J— 75 M6. Speck: lebhaft Januar. April Joi , z , ) 18. August. (G. T. S) Java- Kaffee good aft in Bergfelden desfseiben Dberamts, wegerstraße, Ecke Finnlaͤndische Nr. 10, umfaßt die auf Gegenseitigkeit (Alte er er straße I7, vertreten durch die Nechtganwälte Dr.

*.

. m.