; w . , nr. K . — —— — —
* j . ‚. ! H ö n ; . ö 6 54 ö 2 . . 4 . . ö 34 r ö Hö ö . ö. . . . 4 J . K . ö ) 1 ( Hö - . ö . 4 . H . 1 H 2 1 * ; 4 6 ; ö h ] . ö ⸗ ‚. ö . — ( 21 . 1 1 . ö . ; 1 ö 4 K — . j ; . ( . 1 . . . . ö. * ö J . ( ö . J 3 ö . . . 1. 1 4 ö . . 14 . h * ö . . ö 1 . ) . . ö H ⸗ . . j * * . ö 4 4 j 2 J J ö . . 1 4 4 . . . 1 ö ö J . ‚. 4 . . . . . ö . . z 1 . . . . .
. 14 . . j J .
(45409 .
Eiderwerft Actien Gesellschaft, Tönning.
Wir laden hiermit zu der am 12. September 1909, Nachmittags 23 Uhr, in Hamburg, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Sitzung zimmer Nr. 37, statifindenden Versammlung der Obli⸗ ,, . der hypothekarisch sichergestellten
leihe vom Jahre E904 I. Emission ein.
Tagesorbnung:
Der in der Versammlung vom 26. März 1909 6 Ausschuß wird über seine Maßnahmen und
orschläge berichten. J. Derselbe beantragt, ihn zu befugen: a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen ju stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des . der Schuldverschrelbungen faͤllig werden; b. auf die Auzlosungen der Schuldverschreibungen für das laufende Jahr und für die nächsten Jahre — höchftenfalls einschließlich des Jahres 1912 — ganz oder teilweise zu verzichten. Der Ausschuß soll befugt sein, durch je zwei seiner Mltglieder zu ö
Diejenigen Obligationkre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Magdeburger Privat⸗Vank wird die bei ihr deponierten Stücke rechtieitig auf Namen der Deponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. Bäckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschrelbungen zu be⸗ sorgen, welche ihr dis zum 7. September ein⸗ gelsefert werden. Es wird daran erinnert, daß die, jenigen Obligationäre, welche ibre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat Bank nicht abfordern, bereits durch ihre seinerzeitige Hinterlegungsanmeldung ein Mitglied des Ausschusses der Obligationäre J. Emission befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung ju vertreten. Als solches wird der Vorsitzende des Aus⸗ schusses, Herr Rechtsanwalt Dr. Lippmann, bestimmt.
Tönning, den 19. August 1909.
Der Vorstand. Trost. Sch ösmer.
Eiderwerft Actien Gesellschaft, Tönning.
Wir laden hiermit zu der am 18. September 1909, Nachmittags 26 Uhr, in Hamburg, im Heut der Patriotischen Gesellschaft, Sitzungszimmer
r. 37, stattfindenden Versammlung der Obli⸗ gationäre der hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 19085 I. Emifsion ein.
Tagesordnung:
Der in der Versammlung vom 25. März 1909 gewählte Ausschuß wird über seine Maßnahmen und Vorschläge berichten.
J. Derselbe beantragt, ihn zu befugen:
a, die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des n mn, der Schuldverschreibungen faͤllig werden;
auf die Auslosungen der Schuldverschreibungen
für das laufende Jahr und für die nächsten Jahre — höchstenfalls einschließlich des Jahres 1912 — ganz oder teilweise zu verzichten.
II. Einräumung des Vorrangeg für eine Sicherungtz⸗ hypothek, die den Inhabern der Schuldverschreibungen der Anleihe J. Ausgabe im Höchstbetrage von S6 100 000, — für etwaige Zingrüc'stände gewährt wird.
Der . soll befugt sein, durch se zwei seiner Mitglieder zu handeln.
Dle jenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Magdeburger Privat ⸗ Bank wird die bei ihr deponierten Stücke rechtzeitig auf Namen der De⸗ ponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. Böäckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu besorgen, welche ibr bis zum 7. September ein- geliefert werden. Es wird daran erinnert, daß die⸗ jenigen Obligationäre, welche ihre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat Bank nicht abfordern, bereits durch ihre Hinterlegungsanmeldung ein Mit- glied des Ausschusses der Obltgationäre II. Emission befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung zu vertreten. Alg solches wird der Vorsitzende deg Ausschusses, Herr Rechtg anwalt Dr. Hallier, bestimmt.
Tönning, den 19. August 18039.
45410 Der Vorstand.
Trost. Schöm er.
1464 IIJ Eiderwerft Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. September 1909, Vormittags 114 Uhr, in unserem Geschãfte hause stattfindenden ordentlichen General⸗ ver sammlung eingeladen.
3
I) Vorlegung der Bllanz., des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und der Jahresberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Erteilung der Entlastung.
3) Antrag des Vorstands und des Aussichts rate auf Zusammenlegung des Gesellschaftekapitals im Verhältnis von 3: 2.
) Antrag des Vorstands und Aufsichtsratg, den Besitzern der zusammengelegten Aktien das Recht einzuräumen, durch Zujahlung von 46 300, — auf jede zusammengelegte Aktle dieselben in Vorjugtaktlen umzuwandeln. Die Vorzugsaktien sollen bei der Dividendenverteilung und der Liquidation einen Vorzug genießen. Die Trang aktion wird nur dann rechtgwirksam, wenn au mindestens eine Million jusammengelegte Aktien die Zuiahlung geleistet wird.
5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, welche durch die obigen Vorschläge nötig ist, spenell der 5§5 4. 21, 22 und 32.
Im Falle der Ablehnung oder Nichtdurch⸗ führung des Antrags unter Nr. 4
6) Antrag des Vorstands und Aufsichts rats, die Anlagen des Unternehmens nebst Zubehör best⸗ möglichst zu verpachten. Die Ausarbeitung und der Abschluß dieses Pachtvertrags soll dem Auf⸗ sichtstat überlafsen werden.
Der Wortlaut der Anträge Nr. 3 und 4 kann von den Aktionären bei den Hinterlegungestellen ein⸗ gesehen werden.
In der Generalversammlung find diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reicht bank oder eines Notarz
f Im Falle der
mit Nummernverzeichnis spätestens T Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag mit . bei der Gesellschaft selbst oder bei en rmen an 63 Walter, Berlin, Charlotten⸗ aße 56, e,. M Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28, Commerz Æ Dis conto· Bank, Filiale Han⸗ nover, Hannover, hinterlegt haben. Tönning, den 19. August 1909. Der Auffichtsrat. G. Galles, Vorsitzender.
(45421 Nordhausen⸗Wernigeroder
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Nordhausen. Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. September d. Is., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaale des Rathauses zu Nordhausen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die n, , der Gesellschaft sowle über die Bilanz und die BSewinn⸗ und Verluftrechnung für das verflosfene Geschãftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnberteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung zur Erhöhung des Bankkredits um 150 000 „ jur Beschaffung von zwei Lokomotiven, anderer Betriebsmittel und bau⸗ lichen Verbesserungen.
b) Genehmigung zur Einholung eines neuen Privilegiums jur Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen in Höhe von 1000000 K, aus deren Erlöz vorweg der für Anlagezweicke bis dahin aufgenommene Bankkredit (of. I zu tilgen ist. Der Erlös ist im übrigen zur Beschaffung weiterer Bau⸗ und Betriebtzeinrichtungen zu verwenden.
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien
entweder spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse — der Stadthauptkasse in Nordhausen — oder spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, bei der Ascherslebener Bank, Gerson, stohen C Co. (Kommandit-⸗ gesellschaft in Aschersleben, bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats, und Kommunalbebörden und Kassen owie von der Reichsbank und deren Filialen über ie bei ihnen binterlegten Aktien. In allen Fällen sind 2 geordnete und unterschriebene Nummern derzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurück⸗ gegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemaͤßheit des § 25 der Statuten julässig. Die Bilanz, die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das 12. Geschäftejahr liegen vom 9. September d. Is. an in unserem Geschäãftszimmer, Lutherplatz Nr. 6 hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nordhausen, den 14. August 1909. Nordhansen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ Gesell schaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grisebach.
läszos! Zuckerfabrik Brühl.
Die auf den 11. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Belvedere zu Brühl ein⸗ berufene Generalversammlung muß verlegt werden auf den 8. September d. J. Wir beehren uns daher, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am 8. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Belvedere hier stattfindenden Generalversammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
5) Neuwahl des Aufsichtarats.
Brühl, den 18. August 1909.
Der Aufsichtsrat. Fühling, Vorsitzender.
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Altionäre beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den IS. September d. Is. , Nachm. 5 Uhr, in unserem Verwaltungggebaäͤude, Dessauerstraße 14, hierselbst stattfindenden . ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Nach 5 13 unseres Gesellschaftsvertrags sind die Aktien späteftens bis zum 9. Septbr. cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschafts kaffe oder der Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, und deren übrigen Geschäfts- stellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. interlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstande den Hinter⸗ legungsschein spätestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung einzureichen.
. z
1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Ver. lustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 sewie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
3) Abänderung des 5 6 des Gesellschaftsvomrtrags, betreffend Vertretung der Gesellschaft und Streichung des § 4.
4) Verschiedenes. (45416
Gelsenkirchen, den 20. August 1909. Armaturen · C Maschinensabrik „Westfalia!“ Aktien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.
enburg i. S., den 9. Auguft 1909.
Old delsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die General versammlung owie die Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. März 1909 bekannt?
3
I. Kosten der Babnanlage von
Neustadt i. H. nach Hei⸗
ligenhafen
I. Kosten der Bahnanlage von Lätjenbrode nach Orth (abjüglich des Staatè⸗ zuschusses von 100 000 46 für Uebernahme der Fähr⸗ anstaltam Fehmarnsund)
Kassenbestand in ba.
Bestand an Wertpapieren
2 394 166 1435 655
166 0665 252 hõ6
Zusammen Altira... TS T 7
Betriebseinnahmen:
a. der Nebenbahn ein⸗ schließlich eines Vor⸗ trages von 2205, 08 6 aus dem Betriebsjahr 1907 ½ 353 232, 68
b. der Klein
bahn 153 60103 506 833
4 —
Zusammen .
Gewinn und Verlustrechnung am 21. März 11909.
Aktienkapital: 66 a. der Nebenbahn 2 300 000, — b. der Kleinbahn 1310 C00, — 3 610 000
Extraordinäre Baueinnahme 130033830 Erneuerungsfonds der Nebenbahn 141 845 92 Erneuerungsfonds der Kleinbahn 46 614 86 Spezialreservefondg der Nebenbahn 24 677 p54 Deggleichen der Kleinbahn... 513 38 Bilan reservefonds der Neben⸗ und
Kleinbahn 38 474 83 Beam tenpensions kasse 29 65118 Bet iebguͤberschuß . 125 780 33 Anleihe do 8h l 18
Zusammen Passiba. .] 4238 443 02
Betriebtausgaben: 6 a. der Nebenbahn . 240 312,50 b. der Kleinbabn 112 599,71
Rücklagen in den ric ũcrn r ac or dẽ der Nebenbahn 7289 36 der Kleinbahn 14240, 44
in den Spezialreserve⸗ fonds der Kleinbahn 267,61
in den Bilanzreserve⸗ fond 6 343.76
Betriebsũberschuß, und jwar: a. Gewinnanteil (Dividende) von 8 1191694 b. Staatsabgabe 1946, 15 C. Verjinsung der 3 570, 30
, d. Vortrag in die
Rechnung von 1909 1133,88 Zusammen .
352 91221
126780 3 ob 833 71
Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Der Vorfitzende: J. V.: Hals ke.
Heydorn.
(45160) Oldenburg i. S., den 98. August 1909.
Auf Grund des z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß das ausgeschledene Mitglied des Aufsichtsrats der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschast, Medizinalrat Dr. Schow in Neustadt, in der Generalversommlung am 30. Juli d. Ig. einstimmig wiedergewählt worden ist und an Stelle der ausgeschiedenen Herren Regierungsrat Gijycki in Schletzwig und Stadtrat Martens in Neustadt die Herren Gemeindevorsteher Mumm in Dahme und Gemeindevocstther Hagen in Sulz dorf a. F. als Aufsichtgsratgmitglieder neu gewählt worden sind. Der Aufsichtsrat hat sodann den Gutsbeßttzer, Rittmeister a. D. von Lassen⸗Siggen zu seinem Vorsitzenden wieder⸗ und an Stelle des Gutg⸗ besitzers Feddersen⸗Rosenhof, welcher eine Wieder⸗ wahl ablehnte, den Medisinalrat Dr. Schow in Neustadt zum Stellvertreter des Vorfitzenden neugewãäblt.
Kreis Oldenburger Eisenbahn · Gesellschast. Die Direktion. Der Vorfitzende: J. V.: Halske. Heydorn.
45161] Oldenburg i. H., den 9. August 1909. Die Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft hat am 30. Juli d. Ig. die an die Aktionäre zu verteilende Dividende für das Betriebsjahr 1908 auf 8, 3 o , festgestellt. Wir bringen dies bierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Ausjahlung der Gewinnanteile durch die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Altona und die Stationskassen in Neufstadt und Burg a. F. vom 16. Augunst d. Is. ab Hearn Authändigung der Gewinnanteilscheine für das etriebsjahr 1808 erfolgt. Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dejember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Kreis Oldenburger Eisenbahn ·˖ Gesellschast. Die Direktion.
Der Vorfitzende:
J. V.: Halske. cd dn
Elfüssische Buckersabrik in Erstein.
Von den von ung zur Ausgabe gelangten Partial obligatignen sind im Jahre 1909 laut Statut 37 Stück 4 500, — zurückzuzahlen.
Laut notartellem Protokoll sind zur Zurückjahlung folgende Nummern gezogen:
140 248 402 433 614 622 661 669 710 737 749 764 800 810 843 goz g10 g87 9g99 1009 1066 1275 1292 1342 1385 1447 1555 1562 1628 1644 1698 1770 1791 1808 1873 1928 1943.
Wir kündigen biermit die vorgenannten 37 Stäck Obligationen jur Zurückjahlung am 25. November 1909 mit dem Bemerken, daß die Veriinsung über diesen Termin hinaus aufhört und die Zahlung des Kapitals — gegen Rückgabe der Obligationen nebft allen späteren Zingcoupong — vom 25. No- vember 1909 ab sowohl an unserer Kasse in Erstein als an der Kasse der Bank von Elsaß c Lothringen in Straßburg i. S. in Empfang genommen werden kann.
Grstein, den 17. August 1909.
Elsãsfische Zuckerfabrik in Er stein.
läscos] Heilanstalt Reiboldsgrün
Actien ˖ Gesellschaft in Reiboldsgrün.
Die Aktionäre der Heilanstalt Reiboldsgrün Actien⸗ Gesellschaft werden hlermit zu der Sonnabend, den II. Sept. 85. J., 10 Ühr, im Hotel Braunes Roß, Auerbach 1. V, stattfindenden Haupwer⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Ueber den Stand der Gesellschaftsbildung.
2) Wahl des Aussichtsrate.
3) Berschiedenes.
Kommerjienrat Bretschneider,
Kommernienrat Meinel, Justijrat Windisch, Emil Wolf, Hofrat Dr. Wol ff, Karl Kröber.
Heydorn.
(45405 BSekauntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn. Aktiengesellschast Tangermünde — Lüderitz werden gemäß § 21 des Ge⸗ sellschafts vertrag ju der am Mittwoch, den 22. September d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Rathaussaale zu Tangermünde stattfindenden n en Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
=. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandz; Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 18908.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Abänderung des Gesellschafts vertrag.
F 34 Absatz 1 soll dabin geändert werden, daß über die Wahl des Voisitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats nicht eine gerichtliche oder notarielle, sondern eine ein⸗ fache Verhandlung aufzunehmen ist.
61 Verschiedenes. ie Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung
werden vom S8. September d. Is. ab im Ge⸗ schãfts lokale des Vorstands (Rathaus) zu Tanger⸗ münde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesellschafta vorstand in Tangermüũnde zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staatz. und Kommunalbehörden und Tassen sowie von der Reichsbank und deren Neben stellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheiniqgungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den Gesellschaftsvorstand einzureichen.
Bel der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letzterwaͤhnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ zulegen (5 22 des Gesellschaftsvertrags). Formulare ju den Nummerverzeichnissen werden bei dem Gesell— schaftsvorstande vorrätig gehalten.
Stendal, den 17. August 1903.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde — Lideritz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bismarck, Landrat.
kt sellanfabrik E. E A. Müller, Akt.⸗Ges., Schönwald (Oberfr.)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen II. ordentlichen General versammlung, welche am Montag, den 13. Sey⸗ tember 1909, Vormittags 16 Uhr, im Ge— schäftslokale unserer y', . Abteilung B, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagegordunng:
I) Geschäftzbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz, Vorlage der Bilanz für das jwelte Geschãftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Zuni 1806.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtgrat.
3) Verteilung des Reingewinns.
,,. des Aufsichtsrats. se Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dleser
Generalpersammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien gemäß 5 Iz der Satzung spãtestens am d. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ seüschaftstafse oder einer Kasse der Bahner. Handelsbankt oder an einer nach 5 386 sonst zu ⸗ lässigen Stelle ju hinterlegen.
Schönmald, den 19. August 1909.
Der Auffsichtsrat der
Porzellanfabrit G. & zi. Muller, A. G.
Schönwald i / Oberfr.
Dr. Richard Michel, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichsan
196.
uchun
, ö
Fünfte Beilage
J 1 gebote, . , n. u. dergl.
; all und Invaliditäts- ze. ng. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛͤ. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Breiß für den Ramm einer 4
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
gen g n auf Akten und Aktiengesellsa.
Erwerbg⸗ und enossenschaften. 8. Ittederlassung ꝛe. ee n. ten.
9. Bankausweise.
gespaltenen FPetitzeile 80 8.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften guf Aktien u. Aktiengesellsch.
45166 : . in der GSeneralversammlung vom 23. Juni 1909 die Erhöhung des Grundkapitals von M 150 000 auf M16 210 0900 beschlossen wurde, laden wir nun mehr jur Zeichnung auf diese M 60 000 neue Aktien, soweit dieselben nicht von unseren alten Aktionären bezogen werden, ein, und jwar mit An— meldungsfrist bis Ende dieses Monats. mn der höheren Stempelabgaben (der Satz ist von 2 auf 3 0 abgeändert) stellt sich der Aus⸗ gabekurs auf 1088 0/0. Die Abnahme kann in vier Terminen in der Zeit
vom 18.— 25. August mit 4 285, d. i. 287 0/0 J. Ein⸗
zahlung, 18.—25. Oktober mit 6 250, d. i. 25 0,½ II. Ein-
zablung.
ö mit MS 250, d. 1. 25 Oo III. Eiazablung,
18. 25. Februar mit 4 250, d. i. 25 oo LV. Ein- zahlung, ‚.
aber auch gegen frühere Volljahlung unter 5 0so Zinsvergütung pro rata temporis erfolgen. Die Raten werden einzeln guittiert; nach Volljahlung stehen die Attien zur Verfügung. Die Einzahlungen, bejw. Zeichnungen haben bei dem Bankhause G. Calmaun, Cuxhaven, woselbst auch die neuen Aktien demnächst jur Auslieferung gelangen, zu erfolgen.
Cuxhaven, den 10. August 1909.
Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer Akltiengesellschaft.
Bortels. Scharfstein. 446d? Bilanz am 21. März 1909.
Aktiva. 16 Grundstücke und Gebäude in Kotzenau 1432976 Grundstücke und Gebäude in Mallmitz 789 412 Betriebsinventarien in Kotzenau obo 380 Betriebs inventarlen in Mallmit z.. 559 993 Modelle in Kotzenau 10 000 Modelle in Mallmitz 10 000 Eisenbabnanlage in Kotzenau .... 54 414 Glektrizitätsanlage in Kotzenau ... 194624 Eleltrizitäts anlage in Mallmitz ... 108 0462 Arbeiterkolonie in Koßenau ... 397 149 Gaganstalt in Mallmstz 1 Debitoren, diverse 701 715 Bestande laut Inventuraufnahme . 996976 k . 107411: assenbestand 1852 Wechselbestand 26476
DD 835
P
Aktienkapital 3 600 000
vporbekenschulden 1072500
vpothekenschulden Arbeiterkolonie. 79 400 Kreditoren, diverse 522 969 Noch nicht eingelöste 1428 Reservefonds J.. 160 252 Reservefonds II 85 377 Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 190718. 4 66 785,82
Gewinn pro 19089 264 146.17
Verteilung des Gewinng: dem Reservefondz JL. . 1320731 dem Reservefonds II. 13 207 31 do / Dividend... Tantieme d. Vorstande Tantieme d. Aufsichtt⸗
330 931
70 76237 S 3530 831, 9ꝰ
DD sss 7 Gewinn ⸗ und Berlustkonto vro L908 09.
An Hypothek 2 EKoszf n Hpothekenzinsen SZinsen 3 690 28 ,,,, 151 95717 rbeiterwohlfahrtskonto ... 48 73165 Verlust auf Außenstãnde ... 2 423 — Abschreibungen 242 431 46 Gewinn laut Bilanz.. 330 931 99
88 331
6147349 S28 289 31
Herr Bankdirektor Ernst Martiuß in Breslau ist in den Aufsichtsrat neu gewählt worden.
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. August 1909 festgesetzte Divibende wird mit 2806, i die Aktlen ju 6 600 — und mit ÆK 72. — f die Aktlen ju MÆ 1200 — von heute ab in Berlin
ö den Herren Jarislowsky A Co. und Dentschen Sankt, in Breslau beim Schlesischen Vankverein und in RKotzenan bei der Gesell-⸗ He. gegen Aushändigung des berechtigten
videndenschelns ausgezahlt.
EGiseuhuttenwert Marienhütte bei Kotzenau
Attien · Gesellschaft
ber 3. Sonstige Attiva? ..
45412 Bekanntmachung.
A. Prang Dampf und Wassermühlen⸗
werke Attiengesellschaft Gumbinnen. Termin
zur ersten Generalversammlung der Attionäre
(G6 196 des Handel sgesetzbuchs) ist auf den L6. Sep⸗
tember 1809, Vorm. 95 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumt
worden.
Tagesordnung: Errichtung der Gesellschaft und Abänderung der Statuten.
Gumbinnen, den 16. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
8) Niederlafsung ꝛ4. hon 6 Rechtsanwälten.
Ber bisherige Gerichtzaffessor Dr. Girnst Mering zu Bottrop ist in die Liste der beim hiesigen Amts- . eingetragenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bottrop / den 13. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
45359 , n, m,, Der geprüfte Rechtspraktikant Aegidius Schmitt von Langendorf wurde heute als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Hammelburg in die Liste der bei dem Kgl. Amtsgerichte Hammelburg jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Fvammelburg, 16. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Knobloch.
45360] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Neuhaus ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts gericht eingetragen worden. Recklinghausen, den 16. August 1909.
Königl. Amtagericht.
45998 Der Rechtsanwalt Justizrat Walter von Schimmelfennig ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen An⸗ wälte am 14. Auaust 1909 gelöscht worden. Bartenstein, Ostpyr, den 16. August 1903. Der Landgerichtspraͤsident.
(45357 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung deg Rechtsanwaltz Dr. Richard Hermann Wer in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtganwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 17. August 1909.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Ehlers, i. V. d. Obersekretärs. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretãr. W. Brill, Obersekretär.
(45101 Bekanntmachung.
Infolge seines Ablebens ist Rechtzanwalt Mieczvs⸗ laus Popꝛl'awsti in der Liste der beim hiesigen 1 zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Hohensalza, den 16. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Die Firma Rheinische Cementstein. Fabrik, Ges. m. b. S. in Ftüppersteg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich beim unterjeichneten Liquidator zu melden.
Zizold, Berlin, Berchtesgadenerstr. 36.
45387 Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Alpa Helny Naftalia Anderffon, am 8. Februar 1882 in Vester⸗ bik, Provinz Kalmar, Schweden, geboren und mrzeit in Luͤbeck wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen, Tapezierer Theodor Wilhelm Hans Kloock, am 7. April 1879 in Lübeck geboren und daselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe ein⸗
zugehen.
Ce hrüche gegen diese Eheschließung sind vor dem I. September bei der unterzeichneten Be⸗ hörde ju erheben.
Berlin, den 18. August 1909.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
45419
Die außerord. Generalv. der Deutschen Kraukenvers. Gesellsch. „Alliance“ e. H. ju Cöln findet am Montag, den G6. September 1909, Nachm. 5 Uhr, im Verwaltungslokale der Gesellsch., Eigelstein 147, statt. Tagesordnung: 1 Wahl der Vorstandsmitgl. und Festsetzung der
ejüge für dieselben. 2) Abänderung des Statuts. 3) Verschiedenes. Um jahlr. Erscheinen der Mit glieder wird gebeten. Der Vorstand. Scholten.
453861 Außerordentliche Mitgliederversammlung der Märkischen Vieb⸗Versich. Gesellschaft a. G. in Oranienburg am Montag, d. S. Septbr. a. C., Nachm. 3 Uhr, in den Jeschäftsräumen derselben, Oranienburg, Bernauerstr. Nr. 152. Tagesordnung: I) Ersatzwahl eines Mitglieds um Aussichtsrat. 2 Nachtrag zu den Allgem. Versich.⸗ - Bedingungen zufolge dem am 1. 1. 18910 in Kraft tretenden Gesetz über den Versicherungsvertrag. Oranienburg, den 18. August 190. Märkische Vieh ⸗Verficherung s⸗Gesellschaft a. G. in Oranienburg. Weck, Direktor.
(45385
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorfahre...
27 , . (Reserven) aus dem Vor⸗
ahre:
: a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve
3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
122618
S8 472 1589
Maschinen 6 984
) Nebenleistungen der Versicherten
5) Kapitalerträge: Zinsen. .....
65 Gewinn aug Kapttalanlagen: Kursgewinn: a. realisierten.. ..
b. buchmäßigen .. N Sonstige Einnahmen 8) Verlust
Gesamteinnahmen ..
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein 6 Aktienkapital (Gintragung ing
Aktien
2) Sonstige Forderungen:
? a. Rüũckstände der Versicherten
b. Augstande b. Generalagenten bejw. Agenten
C. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungt⸗ unternehmungen .
s. im folgenden Jahre finn Zinsen, soweit sie antellig auf dag laufende Jahr treffen
3) Kassenbeftand
4 Kapitalanlagen: a. Wertpapiere b. Darlehen auf Wertpapiere C. Wechsel
k 3 930 43
Rechnung sabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„Salamander“ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Amsterdam.
Dezember 1908.
1) Rückversicherungsprämien: euer inbruch Wasserleitung
322 966 Maschinen
a. gezahlt
893 977 5. jurũcgestellt
a. gejahlt 7285 5. jurũckgestellt
4) Abschreibungen auf: orderungen
versicherer: b.
das Feuerlöschwesen
3 Sonstige Ausgaben 16
an den
c. Tantiemen an die Aktionare
II. Bilan
luß des Geschäftsiahres 1908.
3) Sonstige re: a. Gutha b. Agenten C. Dividende
3 Reservefondt
5) Extrareservefonds
6) Gewinn
366 512 3206 369 718
176 081 110 560 — 286 b81 75
8) Verlufst ...
170
Gesamtbetrag .
1909 genehmigten Rechnunggzabschlusses. a. 6 m eur 18909.
vormals * 44 Saase) Hi ., ;
2 hl zoꝛ 3d
2) a. Schäden, einschließlich Æ 151932 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückoersicherer:
2 b. Schäden, einschließlich 60 J d 10 480 Schadenermittelungskosten, im Geschäftsiahre, abiügl. des Anteils der Rückversicherer:
3) Ueberträge (Reserven) auf dag nächste Geschäftsjahr für noch nicht derdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienũbertrãge)
3 Verlust a. Kapitalanlagen; Kurgverlust J 6 Verwaltunggkosten, abjüglich des Anteils der Rück-
a. fie, und sonftige Bejüge der Agenten onstige Verwaltungskosten
7) Steuern und öffentliche Abgaben 1 573 s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für
Gewinn und 6 Verwendung: a apitalreservefonds 78 b. an den Extrareservefonds
Reserve für Kurgverlust Vortrag auf neue Rechnung 10 4057427
h Aktlenkapital .. 2 2H Ueberträge auf dag nächste Jahr nach Abjug des Antells der Rückversicherer:
a. fur noch nicht verdiente Prämien (Prämien-
,,, 1449
Die Umrechnung von Gulden in Mark erfolgte zu 1,70. Dle in dem vorstehenden Rechnungsabschluß k Zahlen entsprechen denjenigen des ln ber Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Juni
W. Gebhardt, Hauptbevollmächtigter für da Deutsche Reich.
zas Jo3 Jo 153564 333043 6360 86
nur Feuer 71 413 13 914
zaöl, l' bettagenden
272 466
nur Feuer 107 355
465 150
nur Feuer 213 907
165 478
78 24
3
Gesamtausgaben .. ͤ 1234 S892 85
* Vassiva.
213 907 121269
nur Feuer 335 177
867 30
Gesamtbetrag.. 2 951 302 39
1