.
8. mammni ö mann. 282 — * 0 . ,
6 6 6
dtechuungsabschluß. Umrechnungtsatz! = A 20, nud Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 81. Dezember 1908.
4b l62]
A. Einnahme. I. Gewinn-
labgo?]
„Janus. Wechselseitige Cebensverstche
. stundm . 3 e r nne rr , win. iu lis goa ß M Renn l se glu: . , . 3 ä⸗ꝛ .: n Leni r, 52 1 ** rung( a. für noch nicht verdient k 442533 wach den 8. Sen. HPramnsenkbeltrke, ente Prämien Unfallversicherun gg.... 6&6 A4 se 38 o Si7 s? , . S Uhr Abends. im großen 8. eee e er, ü, an goo ooo. Y a. Schaden aug den Vyrsahren, ein schlie lic Ihe gel rrgi ttb gms bebereins, L. Bann, allversicherung⸗ S500 00. 21 S0 000 - der 124 989, — betragenden Schaden schenbachgafse ö. i. Sto. satt ; ö ir r gelen . y e ff f, , ne gben euerversicherung 46 5 400 231, 41 ; ö Jung edin. ⸗ euerversicherung: gungen. für Sie Mitglieder der Anstalt?! e rer err 21 6. 1 s zo ag 8 , S3 811 S851, 41 Deutschen Reiche im Sinne des Ef, j gie! e. gebengreser en. 7m, -. h. iurũckgestell . I 68 36. 6540023141 Heth zz, den Bersiherungidertag vam serden Kerr Herffhe 9 geben aver ichetung Y Bren b gung des Direkt „102 268 5, 50 6 d Sp 1134 545, 09 dem Kaiserli deutfa n e r, Trenne, don a. ben ibersg f uri cgestelt .. d id 1 iss gs ee eee, fern f d. 4 S6 748. 26 nfallversiherun bedingungen mit diesem ju 2 s. Lebenggewinnkonto = 1. 24 800, — Obne Eintrittskarte ift die Tellnahme an der G der Mltglleder 368 460 107 501774176 2 b. jursickgestelli.... i 1690. 43 220 e . ann,. 9 f. Generalreserpe. Fencrper fact, 2s O σσο 0 163 g33 gꝛa 5 p d d dd ip im Augu 8. r ö . en i 9) , gn nnn abzůglich der 9 on c f e en g . r n rn mr. 6 mittlung kosten, abi ũglich dez Antellg der (abs 8a ,,,: :::: 6 , Heul n aansult , 1 2 Unfallversichetung ..... Li Sos 33 86 g2s g59 a. geiahkst . 2j so go. 26 Schriststeller ( n , ,, . h. zurũcgesiell· . Di 86363 27 9gg zol os , ,, ,, . debensbersicherung? gleit) in nchen. euerversicherung Æ 3 179 844 658 a. gejablt 364 ; 14 h h7o sis, 9 Eatsprechend den Bestimmun u ꝛ Lebeng.· u. Renten. j . gen des 5 244 des ber scbhernng Ter, g geo zs. b. de, w, e. w 6b 149 69867 5 gieren, daß im Jahre 1907708 ; kee, ee D , 2 169 i g ler en Karen n r, , 1 84 b. jurũctgestellt ... 85 1235 55 zor 293 26s ö 3 n ltalanlaen . — — 85 a, (Reserpen) auf ad vnsse Dẽ⸗ i re e , n. , 2. urs gewinn auf Fimessen ... 2a oz6 75 ö. h 5 J 2 J. Ritter von Schmaecbei. B. Prager. 3 ö . 76 . 1a r e re m n . G. Schaumberg, Bureandireklor. er rämienüberträge): . J , denz der Kebengper⸗ 1960 — euerversicherung A 22 ooo 000, — K Yer g achenz. ; *. 9 ät ; ern 2393 83 b 6 nfallversi erung * Soo 900, — 22 800 000 - stedt 8 * * 1 zu Buttel⸗ . K, ö Generalreserve, Feucr 3 * 2 . ; ö 9 e , für gewährte Renten 467 416 17 496 373 25 . Lebengreserven, ere, . a . r ne , ,,. , J — — z . cherten. M g 6587 7g, 08 Ratoren, sind ernannt: der? Bankbeamte X n . . Eigene Ap 309 882, 57 ö und * Apotheker Otto Müller, beide ; . ju Weimar. — Die Gl e der He er aufgefordert, sich mit a n m,, e. überwiesen... 38 9609 Ü10s 736 al 7s 1568 S365 82178 nannien ju milden. ö rn J — — 144707 erlust aus Kapitalanlagen.... — — Die Gesell 6h ö abiuglich des Anteils 14 , , n g a. Hel slren und sonstige Geiüge der geftrberm err 895 n . werden auf · Berlin, den 8. August 1809. Feuerversicherung . M7 839 go6, 34 . y 3 yd z Ber liner Tarameter · Gesellschast . er,. 5 50 726.56 s 327 zii 6 Francke & Co. Gesellschaft mit be- lonstige Verwaltungèskosten: inn ,, schrännter Hgastung. An Ciguidation. debeng per sicherung .. 93 S3 h. 25 ⸗ er giquivator: . ,, ,. 166 8a 2363 gs 330 17 696 2.02 Kö. euern un entliche , — 1 . lee, d, reshes re fur euerlöͤschwesen: h J U a. e. . 2. ber zende ö gh 9s 2 . Autoreifen⸗ Syndikat . esellschaft n beschrünkter Haftung a. an die Globe 6 oo Leihrenten ; 42 S9q - ꝗ4. Berlin. . ö el er idolieen 254 382 438 58 16 r , e.. wird aufgelõst. ? l 3 65 e ubi d. Interim i dipidende, bejahlt am 25. Ro- n , aufgefordert, nh . nen, , 2 1719 480 — 6 698 0191 S. Zander, lo) Gewinn und dessen Verwendung: , Liquidator. a. an die Aktionäre Saldodididende pro lazoo — —— d 2 702 00 - Bekanntmachung. gesamt 3 b. Vortrag auf neue Rechnung.... 14 895 641 92 17597 6819 Durch Beschluß der w — Gesellschafter· mteinnahme . 281 582 344 75 Gesamt bersammlung bom 9. ds. ift die „Minengesellschaft A. Attiva mtauggabe.. 2s Sg zra fd Hiopiis le ion Ei.. ig u , mn. nn, In. Bilanz für den Schluf des Geschäftsjahres 1008. Rn. Passiwa. aAujgeinst wolden.“ *. * 9 — e , m, m, mmm ; * . r. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— 1) Forderungen: * 4. 5 m, d. sich bei dem Liquidator, Herrn Eurt Michacll Kück tre der Versicherten ..... (919661461! 4 Attienkgpital, voll eingenablt ...... 4YI2 800 S in Halensee, Bornimerstr. 106, in melden. , 4 919 610 - Minengesellschaft Novita Viejo i. b. G. b. Ausftãnde bei ¶ Generalagenten be⸗ der fin rei ae, . , 9 061 812 67 noch nicht verdiente Prämien 45389 ; ? Gut (Prãmienüberträge): 9 gn ö.. . Versig⸗ 2 9 797 755 50 lire . op 22 9 r n. s rr rr ger e, 8 rung. QL Soo oc - —ĩ r gie, sinigs je jr. ar gens . tẽg a nge n wee, e, g, , . ef ich bei eien der interj zucken gfanidai gien er anteilig auf das ee l Jahr i (Schadenreserpe, der . Berlin, den 19. August 1909. e e ie Betizäe ver Gescucef; . l 66 d o 2 n gseer:: :::: : i ig. gain f Tee e f,, . ,, . , ; 360 olbs4e 26 S 24375 ö. — n . K 206 543 83 28 619 35417 8 Berlin. Blũcherstr. 4 * 4 i, e 2 a: — . ö . 542 366 92 a. i . anderer ¶ Versicherungt⸗ ,,,, a Phpotheken und Grundschuld 6. ,, , , ,, 2 946 807 . — 3 e e. ö 1 8 3 k 18 140 K . er , ö. 2 . , ,,,, — J ,, ö WGs &] 16 a3 gis 4 ö n, , J 9) Bankausweise, i . 11 r warn nn,, 2 ,, a, mm,, ,, ::: 3 lasse er n 6) Sonstige Akiiva: . Reservierte Uebertragungskosien 12 336 — 3 605 16 92 der ö r rn ff i wer nchen gelen 3 226 70a 6 h . ¶Generilteserpe) . So odo oo Württembergischen Notenhanł I , . Hiobe 8 ö Rentenfonds... .. Bz os ooo am 18. Augnst A909. 3 ö auf . 63334 zos ? d. Herm anenier Feutpoilcen deyofien. K , eee , 7 * . . . e . ae,. gos 8 3z o. Lebengreserven, cinschl. Reserven' der n, Netallbestand J 8. Srundtt etre c esiein,. ,,: , d , wis 6as sog ss Inf gften , g,. , e geg 39s , , , , n , . 1 555 3e s ,, K — . ,, 518 3335 r r n, 2 . ö. ebenggewinnkonto d. Mitglieder L602 600 = 142 169 057 33 8 J ) z 3 gi 3 J 1507 681 92 Gffeften 2 63 647 310 65 ö Gesamtbetrag.. Ns vn s s sỹ̃ Gesautbetrag. Te dsr sst FSonstige Attiwrw = i 666 g Abshlusees. e Zahlen des vorstehenden Rechnung aabschlusfes entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom JI. Mal genehmigten Basstva. Grundkapital w 6 9 000 000 — a Damburg, . i . i, . 1 446 2930 iverpoo ondon C Globe Versicherungs⸗Gesellschaft. ar e t lidligtett⸗, : e Der Hauptbevollwächtigte für das Deutsche Renn: * ma , 138 gls C. 5. Sud. 24 13 . entue bindlichleiten aus w ebenen, ln Inlande ö 4 1263 995,37.
M H96.
Patente, Gebrauchs muster, Lane ff,
in welcher die Bekanntmachun
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. August
en aus den Handels. Güterre its, Vereing⸗, Genossenschafts.,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheb tzeintragg⸗ lle, über] W ichen, wie die Tarif⸗ und ,, der Eiñ ire enthalten sind, ersche een, g , m ,
1909.
t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 16
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
delsregister für das Deutsche Rei
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. ich glich Preußis
Bezugspreis Fe
werden heute die Nrn. 196 X. und 1966.
eträgt L M 80 8 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
Vom „Zentral⸗andelsregister für das Dentsche Reich
inzelne Nummern kosten 20 J. —
angegeben.
Handelsregister. Aachen. (45234
Im Handelsregister A 941 wurde heute als chiger Inhaber der Firma „C. Classen ⸗Wehrens“ in Aachen eingetragen der Kaufmann Johann Schneider⸗ wind in Aachen. Dessen Ehefrau Katharina geb. Classen ist Prokura erteilt.
Aachen, den 17. August 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. (45235 Im Handelsregister A 942 wurde heute die Firma „Friedrich Wilh. Dames“ ju Aachen und alz deren Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Dames daselbst eingetragen. Aachen, den 17. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Annaberg, Erngeb. (45236
Auf Blatt 322 des Handelsregisters, die Firma Reifenberg X Mastbaum in Auuaberg, Jweig⸗ niederlassung des ju Cöln bestehenden Hauptgeschäfts betreffend, ist beute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zu Liqui—- datoren sind bestellt: a. Paul Reifenberg, Kaufmann in Cöln, b. Jakob Lob, Kaufmann ebenda. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.
Annaberg, den 17. August 1909.
Königl. S Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 45237
In das Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist heute bei der Firma Wilhelm Voigt in Arnshall bei Rudisleben eingetragen, daß der Kaufmann Henry Voigt daselbst jetzt Inhaber ist, und daß dessen Pro⸗ kura erloschen ist.
Arnstadt, den 17. August 1909.
Fürstlicheg Amtsgericht. J. Abt.
KR erlin. Bekanntmachung. 145241 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. August 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6824. Kondor Werke Elektrotechnische⸗ und Armaturen / Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sltz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Automobil- und Motorboot material sowie Apparaten aller Art, ins besondere der 5 der Firma Automobil ˖ Agentur Kondor“
Gembus ju Berlin.
Das Stammkapital beträgt 25 000 .
Geschãftg führer:
Baumeister Friedrich Wagner zu Wilmersdorf, Kaufmann Georg Gembus zu Charlottenburg. 89 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
aftung.
,, ist am 21. Juli 1909 errichtet.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird bekannt gemacht: .
Die Gesellschafterin Frau Gembus bringt in die Gesellschaft ein das unter der Firma Automobil⸗ Agentur „Kondor“ E. Gembus zu Berlin, Kur⸗ fürstendamm 11, betriebene Fabrikatsons und Engros-⸗ geschäft für Automobil ˖ und Motorbootmaterial nebst dem voihandenen Warenbestand, den Gerätschaften und Utensilien, den Musterschutzrechten und aus⸗ stehenden Forderungen im Gesamtwerte von 15 000 4 Anrechnung des Betrages auf ihre Stamm- einlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. S825. Ftunsttöpferei und Chamotte ˖ Ofen Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Töpfereifabrikate der Firma C. H. Herm. Schmidt Nachf. Adolf Mönninghoff in Velten sowie die Fabrikation und der Vertrieb aller Erzeugnisse der Kunsttöpfereibranchen. ö
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäfts führer:
abrikbesitzer Adolf Mönningboff in Velten, rchitekt Eugen Pokroppa in Charlottenburg.
. Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli, 27. Juli und 2. August 1909 errichtet.
Die Gesellschaft dauert big zum 31. Dezember 1911, sie verlängert sich um zwel Jahre, so oft sie nicht von einem Gesellschafter drei Monate vor Ab⸗ lauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Ne. 6826. Max Dürseldt Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herflellung und der Vertrieb von künstlichen Blumen und Artikeln e , . .
as Stammkapital beträgt 20 c00 . e , ne. Kaufmann Max Dütfeldt in n.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Safltung.
; . Gesellschafts vertrag ist am 21. Juli 1909 er⸗ richtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die ger e ern! Frau Hedwig Dürfeldt bringt in die Gesellschaft ein das ihr justehende Muster⸗ schutzrecht Nr. 310 754 sowie das Blumenfabrikationg. geschäft, welches sie unter der Firma Max Dürfeldt ju Berlin betreibt, mit Aktiven und Passiven, zum festgesetzten Gesamtwerte von 13 C00 ƽ unter An⸗ rechnung dieses Betrags auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6827. Norddentsche Handelsgesellschaft mit beschrãukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Ge- schäften der Montanindustrie.
Das Stammkapital beträgt 500 000 .
Geschäftg führer: Regierungsassessor a. D. Syndikus Dr. Richard Schwiebs in Ste 1.
Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
i Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1909 er⸗ richtet.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
einen Geschäftsfübrer und einen Prokurisften oder durch jwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
1) die Privat Treuhand Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung und
2) der Regierungsassessor a. D. Dr. Schwiebt bringen in die Gesellschaft ein Wertpapiere, Bank- guthaben, Forderungen, Beteiligungen, Mobllien und Utensilien, wie solche näber in der notariell unter⸗ schriftlich u Nummer 207 des Notariattregisters pro 1909 des Notars Prerauer ju Berlin be- n . Aufftellung vom 20. Juli 1909 bezeichnet
nd,
zum festgesetzten Gesamtwerte von 500 9000 S0 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage in Höhe von
zu 1: 480 000 M, ju 23: Zõ boo . .
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6823. Permutit ˖ Filter⸗ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenftand des Unternehmens:
a. Die Herftellung und der Vertrieb von Filtern und Filteranlagen aller Art und der dazu gehörigen chemischen und sonstigen Stoffe, ; .
b die gem erbliche und kaufmännische Benutzung und Verwertung aller Anwendungtarten der von der J. D. Riedel Aktiengesellschaft hergeftellten künst . lichen Zeolitbe, für die das Wort „‚Permutit“ als Waren jeichen eingetragen ist,
C. die Verwertung aller der Aktiengesellschaft J. D. Riedel gebörigen Auslandspatente, betreffend die Herstellung und die Verwendung der künstlichen Zeolithe.
Das Stammkapital beträgt 300 000 .
Geschãfts führer:
, ,. Marc Fuchs in Charlottenburg,
zr. phil. Paul Siedler in Berlin,
Ingenieur August Neumann in Schöneberg.
Prokuristen: Dem Chemiker Dr. . Vogtherr in Grünau und dem Chemiker Dr. Cornelius Massacin in Pankow ist Gesamtprokurag in der Art erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft jusammen mit einem der nicht jur Allein vertretung berechtigten Geschäfteführer zu vertreten.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
* Gesellschafts vertrag ist am 23. Juli 1909 fest⸗ gestellt.
Die Gesellschaft wird vertreten:
a. wenn nur ein Geschäfttführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Gesamsprokuristen, denen die Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten, beigelegt ist
b. wenn mehrere Geschaͤftsführer bestellt sind,
I) durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder
2) durch einen Geschäftsführer und einen Gesamt⸗
ptokuristen, od er
3) durch jwei Gesamtprekuristen, denen die Er—⸗
mächtigung jur gemeinschaftlichen Vertretung der 5 erteilt ist.
Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, so kann einem von ihnen die Befugniz beigelegt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Der Geschästeführer Mare Fuchs in Charlotten n kann die Gesellschaft allein vertreten.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die J. D. Riedel rr er iche, bringt in die Gesellschaft ein; Die ihr justebenden Rechte aus den sämtlichen, in ihrem Besitz befindlichen
a. deutschen Reichspatenten, betreffend die Ver. wendungsarten der lünstlichen Zeolithe,
b augländischen Patenten, berreffend die Heistellung und die Verwendungearten der künstlichen Zeolithe,
C. das Recht ur Benutzung des ihr gesetzlich ge⸗ schützten Warenzeicheng Permutit“
zum festgesetzten Werte von M 200 000 unter An— rechnung dleses Betrage auf ihre Et e g aft.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ folgen durch den Deutschen Reicheanzeiger.
Nr. 6829. Schöneberger Credit und Spar- bank. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
handel. Wechseldiskont und Depositenverkehr sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 t.
r hte: Bankier Florando Eichbaum in
neberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
, ist am 14. Juli 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanjeiger.
Nr. 6830. Alexander Steinmetz Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Papierautstattungen und Reklameartikeln, ingbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Neu Kölln am Wasser 10, unter der Firma Alexander Steinmetz bestebenden Handelegeschaͤfts.
Das Stammkapital beträgt 20 500 .
Geschäfte führer:
Kaufmann Alexander Steinmetz zu Berlin,
Kaufmann q Thonke zu Wilmersdorf
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
tung.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 14. Jult 1909 abgeschlossen.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Alexander Steinmetz und Hugo Thonke bringen gemeinschaftlich das von ihnen unter der Firma Alexander Steinmetz zu Berlin, Neu⸗ Kölln am Wasser 10, als offene Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit Firma in die Gefell⸗ schaft ein zum festgesetzten Werte von 1000 46 unter Anrechnung dieseg Betrages auf ihre Stammeinlagen in Höbe von je 560 .
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 244 Neue Preusische (Rreuz- ) Zei⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vexrtretungsbefugnis des Geschäftsführers Kurt von Rohr ist beendet.
Der Maßoratsbesitzer Dr. Hang von Burgagdorff in Markendorf bei Frankfurt a. D. ist zum Geschäfsttz⸗= führer bestellt.
Bei Nr. 5643 Preusßische Wach ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Prokura des Hermann Maschke ist erloschen.
Bei Nr. 5905 Knapp Æ Co. Versuchs⸗ und , n dn, d. mit beschrãnkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Paul Gerhard Hoff⸗ mann ist beendet.
Der Kaufmann und vereidigte Bücherrevisor Friedrich Moormann in Weimar ist jum Geschäfts.˖ führer bestellt.
Bei Nr. 6046 Kunstanstalt Makart Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnig des Kurt Schwersensky ist beendet. ĩ
Der Kaufmann Max Graff in Beilin ist jum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3685 Hütte und Werk Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 19. Juli 1909 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Zeitungeverleger Carl Marfelg in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Bi Nr. 4560 Prometheus⸗Werke, Fabrik ele ktrischer Gasfernzünder, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Die in unserem Handelzregister B 4393 einge⸗ tragene Firma Adolph Klimpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amtz wegen ge⸗ löscht werden.
Widersprüche sind binnen 2 Monaten geltend ju machen.
Berlin, den 10. 2168 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Ker lin. Bekanntmachung. 45240 Im Handelgzregister B des unterjeichneten Gerichts ist am 12. August 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6831. Max Strauß Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: Der Vertrieb von Hüten, Mützen, Schirmen, Stöcken und verwandten Artlkeln.
Das Stammkapital beträgt 20 0900 4. Geschaäftsführer: Kaufmann Max Strauß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1909 festgestellt. ö
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Anna Strauß, geb. Sternberg, bringt in die Ge— sellschaft ein die Geschästzelnrichtungen und Waren- bestände der von ibr in Berlin, Münzstraße Nr. 20, in Berlin, Köpenickerstraße Nr. 164, und in Valle a. S, Lespngeistraße Nr. 68, betriebenen drei Se. schäfte und die Rechte aug den Mietderträsen din. sichtlich dieser drei Geschäfle Hum. fsestgesetsten Gesamtwert von 198 500 Æ unter Anrechnung dreien Beirages auf libre Stammeinlage.
Nr. 6832. Warthestraße dr Grunder werds. aesenschas⸗ mit deschränkter Vaftung.
Sitz: Gerlin.
Gegenstand des Unternebmeng:
Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch Haftun
Der Grrerd die
Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmeng: Der Effekten
Verwaltung und Verwertung des R Werder
Warthestraße 27, belegenen Grundstücks sowie u e. Liegenschaften und sonstige Immobilien⸗ ge e.
Daz Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftgführer: Kaufmann Friedrich Wilhelm Sohn in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. August 1809 fen enn,
ie Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6833. Kolouiestraße 72 Grund stücks⸗ e mm mn e, mit beschrãnkter Saf⸗
nun * '
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des in Berlin, Koloniestraße 72, gelegenen Grundstückf und andere Immobiliar⸗ geschãfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
, n ne , Fabrikant Heinrich Grabert in erlin.
87 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschafttvertrag ist am 3. August 1909 festgestellt.
Vie Gesellschaft wird durch einen Geschäfitführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Heinrich Grabert bringt in dle Gesellschaft ein einen Teilbetrag von 10 006 M der für ihn auf dem im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin (Wedding) Band 122 Blatt Nr. 2833 verzeichneten Grundstück in Abteilung III Nr. 4 eingetragenen Hypothek von 30 000 ƽ jum festgesetzten Werte von 10 000 S0 , Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n . durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 4271 Dannert⸗Gas⸗Gesellschaft mit beschränlter Haftung:
ö . Vertretungbefugnig des Theodor Zahn ist eendet.
Bei Nr. 5541 Mahlsdorfer Terrain⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Bureauvporsteher Julius von der Linde in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 3730 Thermos-⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung:
Gemäß dem Beschlusse vom 31. Dezember 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschafte führer Dr. Martin Stern in Berlin ist jum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 5256 Privatpost Courier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 6. August 1909 ist die Gesell« schaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst Herzberg in Wilmergdorf ist um Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4116 Gesellschaft für Architektur und Bauausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung:
Durch Beschluß vom 28. Juli 1909 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Der Architekt Max Johow Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4627 Grundbesitz Hypotheken- Bank Gesellschaft mit beschränkter Daftung:
Durch Beschluß vom 12. Juli 1909 ist die Sesell= schaft aufgelöst. ᷣ .
Der Kaufmann Julius Buttermilch in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 1206 Deutsche Fußbodenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .
Vie Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. ̃
Bei Nr. 4242 Max Tonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: l Die Liquidation ist beendet; die erloschen.
Berlin, den 12. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 12.
in Lankwitz ist jum
Firma ist
Rerlimn. Sandelsregister 6238 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 16. August 1809 ist in daß Handel gregister
eingetragen worden: Nr. 344539. Firma: Carl Sommer, Char- lottenburg. Inhaber: Carl Sommer, Maurer Firma: Banunl Vetsch, Berlin.
meister, Charlottenburg.
Nr. 34440.
Inhaber Paul Petsch, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1228 (Firma G. J. Cpig. Berlin) Die Prokura deg Dermann Schiller R erlesen Dem Kaufmann Cdaund Schadt in Serlt and dem Kaufmann Alfred Kinlat a Berlin it geaeteschart. lich mit dem bereit; derber denen Herker hen Rummerow Gefamtrrekera derart eren! deß * swei der drei Prekariften ar Dertretuag den Terma derechtigt sind. Bei Nr. 1484 (Ftreae eich Brod erden, Der Kaufmann Walter ed e Serkkr R Ge- fam tprokura erteilt ta der Were, 1 rar n Ge- Tete chast mit dem Predereden Mammem, Dre Vas tel ur Vertretung der era erm r, n,
Bei Nr Sen (fer Nen der he nn, Garn
Gian, Gerlin) Der Trend manen, denne, denn, n
d
, ,,