1909 / 196 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

ᷣᷣ·ᷣ—

. 1 V 4 . 36 1 ö . . 1 . H . . . H ö 1 1 . . 1 . ] . ö . ] r ? J . J j . ö 1 ö h J - ĩ⸗ ; I 1 j 4 . . . . . 4 ö H J ĩ ö ; j . . . . ö 4 141 . ( . 7 ö J! . [

ü ;; 2 .

'

1

dem wird hierzu folgendeg bekannt gemacht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 14. August 1909. Landrichter Hutt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mmeorlim. 45233

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Berlin, am 10. August 1909. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 27 377. Firma Ernst Dobler C Gebr. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 9 Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln und dergl. i versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 6169, 6170, 6171, 6174, 4919, 1526, 4921, 4926, 4928, Schutz frift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. Nr. 27 378. Firma Gebrüder Mosse in Berlin,

IL Paket mit angeblich 1 Muster für einen Katalog

mit Einlage, bestehend aus 50 Illustrationen mit Text und Veckeljeichnung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4748. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1909, Nachmiitags 2 Uhr 20 Miauten.

Nr. 27 5379. Firma: Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Buchdruckwecke bestimmte Antiqua— schrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1909, Nachmittags 4-8 Uhr.

Nr. 27 380. Firma Brühl Norden in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 50 Mustern für viel⸗ farbig gewirkte Herrensocken und Damenstrümpfe, Kindersocken und Kinderstrümpfe für alle Farben⸗ stellungen für Flor, Baumwolle, Wolle, Selde und Halbseide, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2808, 2812 - 2815, 2818, 2819, 2829, 2835, 2836, 25347 - 2849, 2854 - 2858, 2861 - 2879, 2881 - 2891, 2902, 2903, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten.

Nr. 27 5381. Firma A. B. C. Artikel für Ball und Cotillon Gesellschaft m. b. H. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für J. einen Scherjartikel, genannt: der erste, zweite und dritte Esel, 11 Porzellannippes Ein Roll⸗ schub, versiegelt, Muster für plastische Erseugnisse, Fabriknummern 7302 Scherzarlikel, 7373 Porzellan⸗ nippes, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1909, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 27 382. Firma W. Engelmann in Berlin, LUmschlag mit angeblich Abbildungen von 15 Mustern für Weinetiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3533 - 3537, 3551 —– 3557, 3501 - 3503, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 3. Juli 1909, Vormittaas 10 Uhr 34 Minuten.

Nr. 27 383 bis 27 388. Firma Heymann C Schmidt, Luxuspapierfabrik Aktiengesellschaft in Berlin. 1 Paket mit angeblich 50 Mustern für Cbromolithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern bei 27 383: Arb. Nr. 7562, A, B, O, 7661, A, 7563 - 7563, 7569, A, B, O, 7570, A, B, 9, , nn, , , G d mn, mg, A. T5768. A, B, 7579, A, B, 7581, 7582, 7583, 7884 A, B, 7588, 7591, 7602, 7600, 7601, 7603; zei 27 384: Arb. Nr. 7539, A, B, G,. 7540, A, B, Hötl, A, B, G0, 76541 D, E, 7543, A, B, 7546, D547. A, 7545, A, 7549 - 7551, 7552, A, B, D. KE. 7553, A, 7654, A, 7565, A, 7h56, A, B, T5657, A, 7558, A, 7559, A, 7650, A; i 27 385: Arb. Nr. 4561, 7526, A, B, O, 7627, B, O, 7528, 7528 A, B, G. 7529, A, B, O, 7530,

B, G. 7Jozt, A, B, G, J535. A, B, G. 76555, B, C, D., E, 7534, A, B, O, 7536, A, 7536 B, CO, 37, A, 7538, A, B., C, 7542; bei 27 386: Arb. Nr. 6, A, 7477, A, 7478, A, 7479, A, 7482, A, B, C, 8 7491. A, B. C, 7494. A, 7495, A, 7496, A,

741498, A, 7499, A, 7514, A, B, O, 7520,

g 76, , , Gg nn, , nö,

bei 27 387: Arb. Nr. 4569 - 4577, 4581, A,

4583, A, 4584, A, 4585, 4586, 4588,

89, 4593, A, B, C, 4591, A, B, C. 4595 4599, .

21

k EOOn CG

—— —2— dr Za gb

ö

z B., C, 4636, A, B, C, 4637, A, B, O,

7471. 7472, 7473; bei 27 388: Arb. Nr. 2004, 14, 2220, 2353, 2356, 2361, 3007, 3011, 3027, 34, 3157, 3158, 3159, 3182, 3183, 3192, 3194, 199, 3229, 3240, 3247, 3249, 3250, 3277, 3309, 18, 3349, 3350, 3351, 3353, 4545, 4546, 4548

355. 4557, 4559, 4560, 4562 —- 4568, Schutz⸗ t 3 Jahre, argemeldet am 3. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 27 389. Firma J. Holdheim in Berlin, 1DPaket mit angeblich 50 Modellen für Phantaste⸗ besütze und Stickereien, versiegelt, Muster für vlantsche Erzeugnisse, Fabriknummern 07032, 07029, O7151, 5760, 07130, 07079, 07074, 07044, O7069, O7 020, 07135, 07133, 07134, 07135, 07055, O7068, O7139, 07200, 7193, 97057, 07145, 07046, 57163, 57155, 5790, 5789, 07225, 07341, M7349, O7 350, O7 351, 07352, 07337, 07358, 07359, 7360, 07361, O7 371, 07370, 07362, 7354, 07363, (73665, 7366, O7 367, O7 568, 07273, 07274, 97275, 07272, Schutz- frift 8 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1905, Mittags

12 Uhr. Nr. 27 390. Firma Duisberg C Co. in Berlin 1 Paket mit angeblich 33 Modellen

für Gürtel schliehen für Damenkonfektion, Metall⸗

ex es RX, m' m-

*

t n r

knöpfe fär Damenkonfekiion, Zelluloidkümme für

Haarschmuck, versiegelt, Muster für plastisch Grjeug⸗ nisse, 6 7147 bis 7156, 7155 bis 7163, 5106 bis 516, 20032, 20033, 20735 - 37, 200656, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 27 2391. Fabritant Ktaufmaun Julius Oppenheimer in Berlin, 1 Paket mit angeblich

Entwürfen für Metall Schilbe und Planchetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrik⸗ nummern 101 108, Schutz fiist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1909, Vormittags 11 —· 12 Uhr.

Nr. 27 392. Firma S Ginemanger in Berlin, L Paket mit angeblich 27 Mobellen für Besäte für Damenkonfektion, versiegelt, Muaster fär vlastische Erzeugnisse, Fahrikaum mern SIZ 8 9, 08 —– 916, 915, 916, 918-921, ge3, 925 - 931, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet an 5. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 37 Minusen.

Nr. 27 393 Ficma (Emil Geabl in Rerliu, 1Paket mit aageblich 3 Modellen für Drrßmmuster für Gürtel blnder, Leder und alle Arten Stoffe, ver=

GJ

siegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik nummern 832, 833, 834, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Nr. 27 394. Firma Gebr. Sartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 7 Mustern für Flaschen⸗ etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 929, 2060 - 2065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 27 395. Firma Alfred Stübbe in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für 1 Brosche in echtem Silber oder in Bronze, Kupfer, Tomback versilbert mit der Inschrift Berufgorganisation der Krankenpfl. Deutschlands, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2417, cn. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Jull 1969, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 27 396. Firma Arnhold, Karberg 4 Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Mustern für Stoffe für Kleider usw., versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3789 Dess. 5, 3789 Dess. 10, 3790 DVess. 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1909, Vormittags 10 —- 11 Uhr.

Nr. 27 397. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Kragenstäbe aus Zelluloid mit verrundeten Kanten, welche in blauen Kartong mit goldgepreßter Auf schrist Dacapo verpackt sind, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 157, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 27 398. Firma Duis berg Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 256. Modellen für Hutnadeln, Gürtelschließen und Metallknöpfe für Damen konfeltion, verstegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabrlknummern 371, 372, 373, 526, 5127, 7Itzs big 7178, 7183, 7185, 7188 bis 7193, Schutz⸗ enn Jahre, angemeldet am 8. Juli 1909, Mittags

v.

Nr. 27 399. Firma Walther Peck in Berlin, 1L Umschlag mit angeblich 13 Mustern für Eiiketten für Wein und Likör, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1386, 1387, 1416, 1731, 1736, 1739, 1741, 1742, 1743, 1388, 1389, 1390, 1740, 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1999, Na mittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 27 400 bis 27 403. Firma Maxntranse in Berlin, 1 Paket mit angeblich 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, verstegelt, Flächen muster, Fabrtk= nummern bei Nr. 27 406: Karte: G T 4280 - 4287, 4296. 4297, G D 4314, 4315, 4323, & 4334, G T 4337, 4338, & 4349, 4350, G T 4353, 45354, G 4366, 4370, G T 4371, 4372 4379 - 4382, 4405, 4406, G T 4410, 4420, 4421, 4459, 4461 bis 4465, 4467, 4469 4475. 4561, 4562, 4563; bei Nr. 27 401: Karte: G T 4352, 4415, 4418, G 4436, CG TP 4564, & 4578, 4580 —- 4585, 4587 bis 4590, 4592 - 4594, 4597. 168, 175, 193 - 4197, 210, 226, 227 229, 232, 234, 242, 244, 246. 248. 250, 257, 286; 75710 —- 75715, 75715, 29732, 29733, 29735, 29744; bei Nr. 27 402: Karte: 29745, 29755 bis 29759, 07945, 71676, 71677 —- 71681, 71684, 71686, 71687, 71689, 71690, 71682 - 71696, 71698, 71706. 71708, T 507 - 509; 73545, 72336 - C2539, 72344 bis 72354, 70459 - 70454; bei Nr. 27 403: Karte: 70455, 70456, 70458 70460, 70452, 70463, 70 464s1, 704655/1, 70466 / II, 76468, 70471, 70472, 70475 - 70480, 70484, 760486, 70487; B 665 - 671, 674 693, 700, Schutzfrist 3 Jahre, angem:ldet am 9. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 27 404. Firma S. A. Loepy in Berlin, 1 Paket mit angeblich 8 Modellen bejw. Ab— bildungen derselben für Türdrücker u. Türschilder, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2232, 2239, 2247, 2248, 2249, 2254, 2255, 2256, Schitzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.

Nr. 27 405. Firma Eugen Falkson in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Sparbüchse Karussell 8343 als Nachtrag im Original laut bereits devonierter Zeichnung vom 17. Mai 1909 zum Zweck der Konstruktion, versiegelt, Muster für p'astische Erzeugnisse, Fabriknummtr 8343, Sn . frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1909, Nach⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten. .

Nr. 27406. Firma Spratt's Patent Aktien⸗ gesellschaft in Rummelsburg⸗Berlin, 1 Paket mit angeblich 28 Mustern für weiße Baumwollbentel za Originalveipackungen für sämtliche Futter⸗ mittel usw.,, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 3, 3, 4, h, 6, 7, 9 9, 9a, 19 11, Ma, 17, 13, 19 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 33 aM, 265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1909, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 27 407. Fabrikant Gustav Neumann in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 3 Modellen für drei Christbaumständer, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern h, 6, 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1909, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 27 408. Firma Schlottmann Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für Tücher und Stoffe, hergestellt durch eigentümliches Geflecht der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 306, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 27 409. Firma Martin Rosenthal in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für vlastische Erteugnisse, Fabriknummern 2643 2692. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Juli 1909, Nachmiitags 2 Uhr 1 Minute.

Nr. 27410. Firma Max strause in Berlin, 1Paket mit angeblich 50 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, versiegelt, Flächen muster, Fabrlknummern Karte B 701 bis 7650, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juli 1909, Vormlttags jo Uhr 30 Minuten.

Nr. 27 411. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin. 1 Umschlag mit an— geblich Abbildungen von? Modelltypen fur Schrift- garnitur „Woellmer⸗ Initialen! und für Schrift⸗ garnitur Zirtkularschrlft Rheingold“, zur Herstellung des Buchdruckg, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 1987, 1989, Schutz frist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 13. Juli 1999, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 27 412. Firma G. Blumenau Sohn in Berlin. 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Hlumenau'g Kahallerkragendos⸗, verstegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummer 11973, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1903, Nachmittag 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 27 413. Firma L. Hauschild Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin,

1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für re, ge, r, e. für Gas und elektrischeg c versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtk⸗ nummern 11365, 1136, 1197, 3070, 3071, 3072, 2462 bis 2466. 1206, 1205. 1207, 1210, 1211, 1212, 1213, 1217, 1218, 1220, 21465, 2144, 2136, 2142, 2146, 2148, 2155, 2154, 2152, 2153, 4095, 4129, 4131, 4130, 4143, 4148, 4153, 4151, 4152, 4155, 4156, 4157, 4158, 4159, 4160, 4161, 4142, 4163, 4164, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 14. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 2 Minuten.

Nr 27414. Firma Wolfhard 4 Goldschmidt in Lichtenberg b. Berlin, 1 Umschlag mst an— geblich Abbildungen von 2 Modellen für eig Speise⸗ zimmer, bestehend aus Büfett, Kredenz und Umbau Nr. 102, ein Herrenzimmer, bestehend aus Bibliothek, Schreibtisch, Umbau Nr. 4, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 102 Speise⸗ zimmer, Nr. 94 Herrenzimmer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Jult 1909, Vormittag 16 Uhr 9 Minuten.

Nr. 27 415. Firma Brühl E Norden in Berlin, 1 Paket mit angeblich 38 Mustern für vlelfarbig gewirkte Herrensocken und Damenstrümpfe, Kindersocken und Kinderstrümpfe für alle Farben stellungen für Flor, Baumwolle, Wolle, Seide und Halbselde, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 716, 748 - 751, 2831 2833, 2944, 2945, 2958 bis 2962, 2965, 2866, 2979 - 2982, 2985, 2986, 2989, 2991 2996, 2999, 3019, 3026, 3030, 3045, 2904, 2905. 746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 27 416. Firma Mahn E Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Handschuhe mit argh when aus Jet und Jetimitation, ver⸗

egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1126, Schutzfrist 3 Jahre, angemtldet am 14. Juli 1909, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 27 417. Firma A. B. C. Artikel für Ball und Cotillon Gesellschaft m. B. Sp. in Berlin, 1Lñ᷑Paket mit angeblich 1 Modell für ein Spieljeug: Zeppelin, Luftschiff mit durch Wind bewegliche Flügel aus Papier, versiegelt, Muster für plastische Grzeug⸗ nisse, Fabrlknummer 7357, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 14. Juli 1909, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 27418. Firma Erste Berliner Falt⸗ schachtelfabrik Tietz Jacoby in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für Faltschachteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtk— nummern 408, 409, 410, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 27 419. Firma W Engelmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich 5 Mustern für 1 Plakat (Zigaretten), 1 Kognaketikett, 2 Sektetiketten, 1 Süd⸗ weinetikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3550, 3558, 3559, 3560, 3561, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 15. Juli 1909, Vormittags 160 Uhr 39 Minuten.

Nr. 27 420. Firma Gensichen E Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 25 Modellen für 25 Profile von Naturholileisten, verstꝛgelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 607, 614, 616, 617, 619, 621, 625, 626 627, 628, 633, 634, 638, 639, 640, 641, 642, 644, 646, 647, 649, 650, 651, 653, 656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27 421. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson G. m. b. 5. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 22 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoratson und Bilder für Blech⸗ Papier⸗, Holz, Leder Verpackungen und für Metall flachen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 6993 7014, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 27 422. Firma Emil Jacoby in Berlin, 1 Unschlag mit angeblich einer Abbildung eines Modells für Damen und Kinderschuhe Redoute“ mit Spangenverschluß und Verzierungsstreifen in der Anordnung laut Abbildung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer , Redoute 12709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1909, Nachmittags 4-8 Ubr.

Nr. 27 423. Firma Wilhelm Atlas Gravier⸗ Anstalt u. Chemigraphie in Berlin. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 45 Mustern für Dekoration für Damengürtel, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 8004, 8005, 8006, 8008, S009, 8010, Soll, Solz, 8ol4, Sol5, gS8. 1027, 1046 1055, 1058 1063, 10665, 1066, 1067, 1069 bis 1082, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Jult 1909, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 27 424. Fabrikant Hermann Walter in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 29 Modellen für Schokoladenformen aus Weißblech und vernickeltem Stahlblech, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3701 bis 3729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27 425. Firma Eenst Dobler Æ Gebr. in Berlin, 1 Paket mit angeblich? Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gür elschließen, Haarnadeln u. dergl. mehr), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummern 4923, 4924, 4925, 4927, 6172, 6173, 6175, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 27 425. Fabrikant Willy Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag, mit angeblich ? Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar: um Tönen und Färben von Drucksachen jeder Art, hauptsächlich Poftkarten mit Hochglanz in jedem Druck, gekennzeschnet da— durch, daß gewisse Farbstoffe mit der Gelatine ver⸗ mischt werden, eg kann dieses in allen Farben nuancen geschehen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1909, Vormlita s 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 27 427. Firma Carl Mampe in Berlin, 1 Kiste mit angeblich a. 4 Modellen für 1 Likörkrug, 1 Reiseflasche und 2 Likörbuchatrappen, b. 1 Muster für ein Plakat, versiegelt, zu b: Flächenmuster, zu a: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummern 39, 540, 5al, 542, 543, Schautzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 27 428 bis 27 430. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblich je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik nummern bei 27 428: Karte: G 330, 4288, G L 4312, 4313. 4325, 4327, 4342, 4343, 4344, 4345, 4351, 4412, 4414, 4416, 4417, 4419, & 4560, 4677, 4602, 4503, 4604; Bogen: J: 1380, 1382, 1384, 138511, 1385/11, 1386/1. 1386,11, 1387/1, 138711, 13881, 1388/11, 1389/1, 1389/11, 1390/1,

1390111, 139151, 1391 IJ, J. R. 209g, 2118. 2134; Gtikett: J. R. 1944, FE: 795, 22, S823, 8a, 825, 7: 1389, 1390, 1391; bei 27 429; Karte: . 108, 109 161, 177, 178, 184, 209, 2904, 209, 230, 231, 233, 235, 273, 274. 276, 277. 278. 289, 4116, 45690; Karte: 72332-72533. 2340 72343, 72356, 72356, G; 2990, 293, 397, 299, 300, 392, 306, zo6, zos, 3 lo, 312. 314, 316, 219, 320, 322, 324 326, 328; bei 27 430: Karte 29734, 28736, 29758, 25743, 29750, 29751. 29753, 29754, 29760, 29761, B: 620, 633, 639, 642, 645, o6b2, 700, 7J5l, 752 —- 764; Karte; 70457 1, 70467, Od469, 704790, 704851, 76488 71688. 71691, 71701, G3; 31, 32, 37, 65, 68, 69, 73, 74, 75, 90. Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1909, Vor— mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Bel Nr. 24 205. Der Fabrikant Jul ius Hart- kopf in Berlin hat bejüglich der laut Anmeldung vom 10. Juli 1906 eingetragenen 11 Muster für Flaschen· und Konservendosenetiketts Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre bejüglich der Fabrik— nummern 2005, 2007, 2008, 2009 und 2010 am 6. Juli 1909 beantragt.

Vr. 27431. Firma Max Fritsch in Rixdorf, 1 Paket mit angeblich 4 Modellen für Tafeldekora— tionen, Papier⸗Läufer,⸗Servletten, ⸗Tellerdecken, der. siegelt, Muster für plastisch! Erzeugnisse, Fabrik. nummern 613, 711, 512, So, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 20. Juli 1909, Nachmittags

9

Nr. 27 452. Firma A. Brodtrecht in Berlin, 1Paket mit angeblich Abbildungen von 12 Modellen für Türdrücker, Türschilder, Fensteroliven, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fahriknum mern 95h, 956, 957, 961, g62, 963. 875, 976, 977, 1175, 1176. 1177, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Juli 1909, Vormittags 109 Uhr 27 Minuten.

Nr. 27 438. Fabrikant Ingenieur Bohumil Jirotka in Berlin. 1 Umschlag mit angeblich Ab— bildungen von 9 Modellen für Lampen aller Art, ins besondere für mehrflammige Gaslampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ?, 8, 9, 10, 11, 12, is, 14, 15. Schutzfrist 3 Jahre, . am 21. Jult 1909, Nachmittags 4 bis

r.

Nr. 27 434. Firma Chemische Fabrik „Zünd⸗ nelte“ Richard Kroch in Gerlin, 1 P. ket mit angeblich 5 Modellen für Faltschachteln, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100— 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten

Nr. 27 435. Firma Neweithin ˖Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 1 Umschlag mit 1 Muster für Rezeptkuvertg, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1909, Vormittags 8 —9 Uhr.

Nr. 27 436. Firma Adolf Behmack in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 28 Mußsern für Gürtelgaufrage (Prägung) auf Gummiband, Leder, Stoff ꝛc., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1136-1138, 1435 1439, 1621 1634, 1640 1645, Schutzfrist 3 Jahre., angemeldet am 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27 437. Firma Duisberg c Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für Gürtelschließen und Metallknöpfe für Damenkonfektion, versiegelt, Muster für vlastisch: Erteugnisse, Fabriknummern 7194 —7197, 7199 bis 7205, 7207, 7210, 7212, 7217 - 7219, 7221, 7226/27. 7229 7232, 7234 - 7241, 2849, 2852 - 2854, 2361 bis 2863, 7242 —- 7250, 5129, 5130. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Bei Nr. 242053. Die Firma Export Gas⸗ glühlicht Gesellschaft mit veschrãnkter Haftung in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 11. Juli 1966 eingetragenen Modells für Hülsen zu Gasglühlichtkörpern Verlängerung der Schuützfrist bis auf 10 Jahre am 10. Juli 1909 beantragt.

Nr. 27433. Firma Abb Æ Daum in Berlin, 1 Paket mit angeblich ? Modellen für ein Büfett und einen Kredenjschrank, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknum mern 237 ein ett, 237 ein Kredenzschrank, Schutzfrtist 4 Jahre, an— gemeldet am 24. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 27 439. Firma Ernst Dobler Æ Gebe. in Berlin, 1 Paket mit angeblich ? Modellen für Sch nucksachen aus Hartgummi u. Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln u. dergl. mehr), v'r— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 4922, 6176, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 27 410. Fabrikant Paul Geskes in Berlin, LPaket mit 1 Modell für Haarnadeln beliebiger Form, dadurch als neues Geschmackzmuster gekenn— zeichnet, daß sie durch entsprechende Färbung sich der verschiedenartigen Nuance des jewelligen Hiares an⸗ pafsen und die Schönheit der Frisur nicht mebt beeinträchtigen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 111, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1909, Vormittags 10 Ubr 57 Minuten.

Nr. 27441. Firma Berliner Waffeln und Makronen Fabrik G. m. b. S. vormals Georg Hartarann in Rixdarf, 1 Umschlag mit angeblich 3 Mustern . Waffelpackung⸗, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrlknummern 10 II, 12, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Juli 1909, Vormittag 8-9 Uhr.

Nr. 27 442. Fabrikantin Alsce Weiß, geb. Winter, in Berlin, 1 Paket mit angeblich 10 Muster⸗ für Dekorationsblumen (3weige), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3007 a 4. 3008 / a. b., 3103 a. b., 210 a. b., ee, e, 3 Jahre, angemeldet am 26. Jull 1909, Vormsttags 16 Ubr 8 Minuten. .

Nr. 27413. Firma Julius Bendix Söhne n Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für J bunte Jacquard⸗Tsschdecke mit Mittenmedalllon, ver siegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 284, Schutzfrist 5 Jahn, angemeldet am 26. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 132 a Umbauten, 112 Schrank, Schutzfrist z

angemeldet am 26. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 38 Mnuten.

Bei Nr 24241. Der Fabrlkant Julius Hart- kopf in Berlin bat bezüglich der laut Anmeloung pom 21. Juli 1906 einzetragenen 3 Muster für Flaschenetikette Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre beiüglich der Fabriknummern 715 u. 875 am 19. Jult 1909 beantragt.

Ne. 27 446. Firma Dentsche Grammophon Artiengesellschaft ig Berlin, 1 Umschlag mit an= geblich 1g Modellen für Platten sprechmaschinen, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 5095 514, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1998, Vormittags 1— 11 Uhr.

Nr. 27 447. Firma Carl Jacob in Berlin, 1 Paket mit angeblich 20 Modellen für Kleinmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 7110, 7111. 7115, 7119, 7120, 7122, 7123, 7124/75, 7126, 7127, 7128, 7135, 7136, 7137, 7135, 7139, 7149, 7146, 7152, Metallplatte 7124/25, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. Juli 1909, Nachmittags 2 Uhr 18 Minuten.

Nr. 27 448. Firma S. Berthold, Messing lini - nfabrit und Schriftgießerei, Aktien gese il schaft in Gerlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster ür Typen ju Buchdruckjwecken, 1 Schrift, Garnitur Nr. 9047, veisiegelt, Flächen muster. Fabrik⸗ nummer Garnitur Nr. 9 47, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. ;

Nr. 27 449. Firma Graphische Kunstanstalt Arnold Weylandt in Berlin, 1 Paket mit an- geblich 8 Mustern für Theater, Arlisten, Lebens. mittel, Industrie 26., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4047, 4048, 4048. 4056, 4060, 4063, 4968, 4196. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 27 450. Firma Gravhische Kunstanstalt Arnold Weylandt in Berlin, 1 Palet mit an— geblich 50 Mustern für Theater, Artiften, Leber g= mittel, Zigarettenfabriken, In uustrie ꝛc, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4057, 4070, 4573, 4080, 4082 4084, 4089, 4091, 4092. 4092 a. 4100, 4105, 4107, 4111, 4112, 4113, 4197, 4115, 4118, 4121, 4123, 4124, 4125. 4123, 4136, 4146, 4149, 4152, 4156, 4159, 4163, 4166, 4166 a, 4185, 4188, 4190, 4192, 4196, 4210, 4172, 4185. 4185a, 4187, 4187 a, 41876, 4205, 4208, 4212, 4215. 4221, Schutzfrist 3 Jaber, angemeldet am 28. Juli 1909, Nichmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 27 45). Fabrikant Oskar Röder in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Modell für einen 3 ppeligdracher, versiegelt, Mußter fur plastische Er jeu gnisse, Fabriknummer 17204 Schutzfrist 3 Jahre, an zemeldet am 29. Juli 1909, Nachmsttags 12 Uhr 2 Minauten.

Nr. 27 453. Fabritant Julius Oppenheimer in Gerlin, 1 Paket mit angeblich 7 Modellen für Metallwaren, Schilde und Plaketten, versiegelt, Muster für plastische Erjeuanisse, Fabriknummern 220 -= 206, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1909, Vormittags 5 9 Uhr.

Nr. 27 454. Firma Max Krause, in Berlin, 1 Paket mit angeblich 50 Mustern für Flächen⸗ erjeugnisse, versie gelt, Flächenmuster, Fabeiknummern Kart⸗ G. 4497, 72340, 72343, B. 699, 765, 768, Bogen J. 1376. 1379, 1581, 1383, J. R. 18653, 1881. 1924. 1944, 2154, 2174, 2194, Etikett J. 1376, 1388. Jẽ. R. 1804. 1934. 1984, 2014, 2064, 2034/1, 2084 II, 2094.1. 2034 11, 2098, 2108, 2118, 2128,

FE. S34. A. S662, S938, J. 1377, 1378, 1380, 1381, 1332, 1333 1384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1909, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.

Ne. 27 495. Firma Max Krause in Berlin, 1Unschlag mit angeblich 0 Mustern für Flächen. erjeugnssse, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern Karte 75714. G. 174 233, 284 4575, 4577, 4591, 4501, B. 694, tzg5. 696. 697, 698, 766, 767, 773 774, Etikett . S542, S560, 8572, 8582, S592, S602, S612, 8722, 8802, 8842, F. S805, 8058, S810, 811, 812. 813, 814, SI5, S165, 8sI7, Sis, Sig, S820, S2l, 326 S828, 8293, 830, 831, 832, 836, 837, 838, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1969, Vor mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 27 456. Fabrikant Leo Liechtenstein in

Weißensee, 1 Paket mit angeblich 5 Modellen für

Sehänse für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für vlastisch; Erjengnisse, Fabrtknummern 1293— 1297, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1809, Mittags 12 Ubr.

Nr. 27 457. Firma Alex Wolff Co., Metall- warenfabrik S. m. b. O. in Berlin, 1 Paket mit argeblich 34 Modellen für Standuhren, Schreibzeuge, Löscher, Streichboliständer, Leuchter, Kartenstander, Brie fwage, Ubrh alter. Thermometer u. Photographie⸗ rahmen, versiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fab iknummern 4124, 4126 - 4128, 4131 - 4134, 41358 4155, 4161, 3149, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldit am 31. Juli 1809, Vormittags 9 Uhr

48 Minuten.

Nr. 27 458 59. Firma Adolf Fürftenberg * Co. in Berlin,. 1 Paket mit angeblich 35 Modellen für 10 Speisezimmer, bef ehend aus je 1 Büfett und 1 Kredenz. 4 Speise mmer, be⸗ stebend aus je 1 Büfett, 1 Kredenz, 1 Umbau, 1 Uborgebäuse, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ leugnisse, Fabriknummern 50l a, b, 502 a, 505a, b, e, 205 a, b, e, 507 a. b, e, 508 a, b, e, 509g, 510, 511, 12, 513, 514, 515, hitñ, 5loa, SIL a, 5 lz a, 513 a, sl4a,. 515 a, 51a, 1 Paket mit angeblich 25 Modellen für 7 Herrenzimmer, bestehend aus se 1 Bächerschrank, 1 Schreibtisch, 1 Umbau, 1 Uhr— ebäuse, verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse,

Fabriknummern S602 a, b, e, os a, b, e, 04 a, b, e,

0h a b, e,. So7 a, b, e, 608 a, b, e, 609 a, b, e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1809, Vorritttags 1I Uhr 30 Minuten.

Nr. 274560. Fabrikant Julius Oppenheimer in Berlin, 1 ümschlag mit angeblich 5 Mustern fũr Metall waren, Schilde und Plaquetten, veist⸗gelt, Mußster für viastifch- Erieugnifft, Fabriknummern 20 —= 3905, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1903, Nachmittags = 65 Uhr.

Gengenbach. 45396 Nr. S189. Im Musterregifter Nr. 157 wurde ein getragen: tar Dorn, Glas. A Porzellaum aler in Unterhamers bach, ein veisiegelter Brie fumschlag, g r odr mn, . Nr. ger ve, dn, . 2 mit ta re n ger g5 5 Uhr, Flaͤchenerjeugnis, Gengenbach, 5. August 13049. GSroßh. Amtsgericht.

Minden, Westf. 45398 Ja das Musterregister ist bei Nr. 414 eingetragen; Dem Maler Richard Vormschlag in Hannover ee if, ,. J ., in Minden ist . utzfr ür die unter Nr. 44 eingetrage Ansichtskarten um drei Jahre verlängert. a Minden, den 14. August 1909. Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

KRelgard, Poersantoe. (45218 Rontursberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Homfeldt in Belgard, Heeistraß⸗ 23, wird heute, am 17. August 19069, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kasiske in Belgard wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurssorderungen sind bis jum 28. September 1969 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten 'oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kontursordnung bejeich- neten Gegenstände auf den 20. September 1909, Vormittags EO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Ct. tober E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Sey tember 1909 Anzeige zu machen.

Königlicheg Amtsgericht in Belgard, Pers.

nexlim. 45224 Ueber daz Vermögen des taufmanus August Paul Luck in Berlin, Alt. Moabit 109 (3*iggeschäst: Bochumerstr. 197, ist heute, Nachmittage 137 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren erzffnet. Verwalter: Taufmann 8 Schoegberger in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Sep- tember 1809. Grste Gläubigerdersammlung am 15. September 1809, Vormittags 1A uhr. Prüfungstermin am 16. Ottober 1209, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Reue Friedrichstr. 1314. IH. Stod, Zimmer 113115. . Arrest mit Anzeigepflicht iz 25. September Berlin, den 16. August 130. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Eraungehweig. 145219

Ueber das Vermögen des Faufmanns KFari Kunan, Inhabers eines Herren und Knaben“ garderobe⸗ und Schuhwarengeschäfts in Brgnnschweig, Fallerelebeistraße 29, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielsiner bier, Kaiser Wilhelm= straße 16, ist zum Konkursverwalter bestellt. Der

rr, , , n, offene Arrest ist erkannt, Konkurgforderungen sind bis 2134, „2174, 2194, 3632, 3636, 3640,

zum 5. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden, Anjeigefrist bis zum 14. September 1905. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 14. Sep- tember 1909. Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Am Wendentore , Zimmer 76. Braunschweig, den 17. August 1909.

Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

Chemnitꝝ. (45457

Ueber den Nachlaß des am 6. August 1809 in Stelzendorf verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Hermann Richter wird beute, am 18. August 1809, Vormittags 10 Uhr, das Konkarkt. verfahren eröffnet. Konkursderwalter?: Herr Rechtz.

jum 4. September 1809. Wahl und YPrüfangk. termin am 16. September 1909, Vormittags

4. September 1909. Chemnitz, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B

a. d. Lippe ist heute vormittag 10 Uhr 15 NM das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter nt der Kaufmann S. Segall ju Dortmund, Mänsterstrase ]. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jun 10. Ser. tember 1909 Konkurgforderungen sind bei dem Se⸗ richte anjumelden bis jum 3. Seytember 1893. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung?. termin den E5. September 1909, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 18. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichta: Schauerte, Gerichtsaktuar.

Flensburg. stonkursverfahren. 45203

Ueber das Vermögen des Brunnenbohrers Nikolaus Jakob Heinrich Gundelach in Rorderschmedeby wird heute, am 16. Au ust 1809, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hang Ebmcke in Flensburg. Konkurtforderungen sind bis zum I7. September 1909 anzumelden. Srste Gläubiger⸗ versammlung am 4. September 1909, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1909, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 17. Sep tember 1909.

Flensburg, den 16. August 1909.

Königliches Amtgagericht. Abt. 3.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 45471

Ueber das Vermögen der Firma „A. Lein⸗ weber Co. Gesellschaft mit beschräunkter Sa ftung Gleiwitz“ ist am 18. August 1809, Vor— mittags 11330 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurg— berwalter; Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Sep tember 1909. Anmeldefrist bis zum 2. November 1909. 1. Gläubigerversammlung den 18. Sep⸗

tember 1909, Bormittags 11 Uhr. Allge⸗

anwalt Gustav Koch in Chemnitz. Anmelde frist 4 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger int die zan

Vendukom, Neck lb.

Dortmund. stonkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schuhmachers nad Schuß warenhäud ers Carl Conrad =

meiner Prüfungstermin am 2 4. November 1909, Vormittags EL Uhr, Ilmmer Nr. 23. 6. N. 18 a/0O9. Gleiwitz, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Grütentonna. Fontürsverfahren. 465204

Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Ernst Lütz in Großfahner ist beute, am 17. August 12089, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfabren?'er— öffnet. Verwalter; Kanzlist Schröder hier. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 4. September 1963 ein. schließlich. Anmeldefrist big 4. September 1963. Erste Gläubigerversammlung mif allgemeinem Prü— fungstermin am 9. September 19609, Vor⸗ mittags 10 ur.

Gräfentonna, den 17. August 1909.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kœnstanx. Ronkurs verfahren. (45461

Nr. A I7 905 Ueber das Vermögen des Zimmer manns Auton Lorenz in Allmanus dorf Könige bau wurde heute, am 17. August 1909, Vormittags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ dberwalter ist Rechtsanwalt Leopold Spiegel in Konstanz. Anmeldefrist bis 8. September 1505. Erste Gläu—˖ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Seytember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis jum 8. September 19605.

Konstanz. den 17. August 1909.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Lelpuig. 452071! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Otta Winiam Naumann, Jr habers der Dampf⸗— gewürzmühle nu. Gewürzhandlung unter der Firma: Winliam Naumaun in Leipzi a. Bayersche— straße 85, wird beute, am 18. August 1909, Vor— mittags 112 Uhr, das Konkurtderfahren eröffnet. Verwalter. Rechtzanwalt Dr. Wünschmann in Letprig. Wahltermin am 9. September 1909, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis jum 18 September 1909. Prüfungstermin am 30. Sep- tember E909, Vormittags 11 Uhrhzr, offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 18. September 1909. Könialiched Amtsgericht Leipzig, Adt. 1 A. den 18. August 1609 agdebkurg. 45215 Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1909 ver⸗ storbenen Kaufmanns S. G. Müller, wohnhaft gewesen in Mi-agdeburg, Moltkestraße 16, ist am I7. August 1909, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden., Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schu—= mann hier, Könisstr. S9. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 14. September 1869. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung em 14. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Sep tember L909, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 17. August 19809. Königlichez Amtsgericht A. Abteilung 8. MNontahbanr. (45344 Auf Antrag der Rechtsanwälte Dr. Wentrup J. und Wentruy II. zu Montabaur ist heute, Nach⸗ mittag? 4 Uhr, über den Vermögentnachlaß des am 30. September 1908 zu Simmern verstorbenen Lehrers Wilhelm Hilpisch, bei Lebzeiten daselbst, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurt— derwalter ist Prozeßagent Jean Neurohr zu Montabaur. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenso Anmeldefrist bis zum 21. September 1909. Erste Gläubigerver— sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1909, Vormittags E0) Uhr, Zimmer Nr. 1. Montabaur, den 13. August 1909. NI0O9. Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. 45229 Ueber das Vermögen des Lehrers Martin Richter ö gefängnis in Naumburg a. S. in Untersuchnnaz— haft, ift am 18. August 1909, Vormittags 111 Uhr, m Königlichen Amtsgericht in Nebra a. R Konkarzrerfabren eröffnet. Konkuraderrmaler Rechtsanwalt Justijrat Schultze in Frey barg 2. L Frift jur Anmeldung der Konkurgfordernrgen ba 7. Sertember 1979. Erste Gläubiger ders an. Sertember 1909, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin:

vor —* LI 8

ererst Ait Anjeigerflicht bis zum 7. September 1903. am 18. August 1909.

gon kurs verfahren.

Jeder der Jermsägen des Maurermeisters Her⸗ wann Oaack i Neubukom wird heute, am 18. Aagnst 1209, Nach ittags 4 Uhr, das Konkurs- rad ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt De. Körcke in Neubukow. Offener Arrest und An— weldetrist bis 5. Sextember 1909. Prüfungstermin: 15. September 1909, Vorm. 10 Uhr.

Sroßb. Amtsgericht Neubukow.

Thalwinkel, z. Zt. im Gericht?.

. 7. Ge. rteber 1999, Bormittags 10 Uhr. DFener a n Wernigerode. 1465225

(45469 derfapten eröffnet.

* BDermitt ec 88

6

* 2

Prfornheim. Konkurseröffnung. (45342

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Derrmann, Inh. der Firma A. Herrmann, Tapetenhandlung hier, wurde beute, am 16. August 1909, Vormittags 109 Uhr, dag Konkurg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugen= tobler hier wurde jum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist: 5. Oktober 1909. Grste Gläubiger.

versammlung: L 4. September 1909. e, J 1

termin: LZ. Ortober 1909. Offener ÄArrest und Arnzeigefrist: 6. Oktober 1509. Pforzheim, den 16. August 19409.

Der Gerichtsschreiber Gr. Autggerichtg (L. 8.) Claupin. Reimer. stonkursverfadren. lwesn Ueber das Vermögen deg Anbaber ele Giag. und Galauteriewarengeschäfts Veinrich dadeel!

in Vad-⸗Reinerz ist am 17. August 190, Nach= mittags 8 Uhr, der Konkurs . 2 Kaufmann Paul Henkel in Reinerz. Anmelde frist bis 15. September 1909. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Montag, den 20 Se ᷣy⸗ tember E999, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest itt Anzeigeftist biz jum 2. September 1909. Reinerz, den 17. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Reutlingen. ö 454383 K. Amtsgericht Reutlingen. t :

Ueber das Vermögen der Pauline Reiser, Inhaberin eines JInstallationsgeschästs in Rent? lingen, wurde heute, am 17. August 1909, Nach= mittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon— lursberwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anieige. und Anmeldefrist big 14 September 1909, erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungetermin am Dienstag, den 21. September 19099, Vormittags 11 Uhr.

Gerichtsschreiber Bau er. Schönau, wiegent hai. 45339 ö. Konkurseröffnung.

Nr. 7410. Ueber den Nachlaß des Bürger⸗ meisters und Sägwerkbesitzers Neinhold Helmle in Wembach ist heute, am 14. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Anton Faller in Schönau im Wiesenthal. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bls 4. September 1909. All. gemeiner Prüfungttermin: Donnerstag, 16. Sep⸗ tember A909, Vormittags 9 uhr.

Schänau i. W, den 14. August 1909.

Der Gerichtgschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) J. V. Ziegler. Siegem. 45347

Ueber den Nachlaß der am 18. Mai 1909 ver storbenen Johanna Menzler in Siegen ist am 14. August 1809, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ver— walter Detmel in Siegen. Anmeldefrist bis jum 15. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den RG. September 1909, Vot mittags 11 uhr, Zimmer Nr. 16 des Amtsgerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. September 1909.

Siegen. den 14. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 5: Löw, Aktrar. Tangermünde. 45474]

Ueber das Vermögen des staufmanns Nathan Lewkowitz in Tangermünde ist am 17. August 1909, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurgz⸗ derfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1909. Erste Gläubigerbecsammlung am R0. September 19099. Vormittags E10 Uhr. Prüfungstermin am EG. Oktober 1909, Vormittags i0 uhr an hie siger Gerichtsstelle.

Tangermünde, den 17. August 1909.

Königlicheꝛ Amtggericht. Tettnang. (45209 K. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Ueber das Vermögen des GBrauereibesitzers Josef Engler in Neukirch ist heute, am 17. Aug. 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Kröner hier zum Konkurs. berwalter ernannt worden. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ pflicht bis 3. September 1909, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin; 18. September E909, Vor— mittags EO Uhr.

Den 17. August 1969.

Gerichtsschreiber Böbel.

Tremessem. Konkurzverfahren. 45230

Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 19699 ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Jost in Gembitz ist am 14 August 1909, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten, 8as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— Tarn Max Eichler in Tremessen. Anmelde frist bis 13. Sertember 1909. Erste Gläubigerversammlung 2413. September 19009. Vormittags 10 Uhr. dun gztermin am 4. Oktober E909, Vor- mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift dil jum 15. September 1909.

Tremeffen, den 15. August 1909.

Der Gerichisschrelber des Königl. Amtsgerichts.

Ueber dag Vermögen der offenen Handelegesellschaft in Firma Ferdinand Winkel Co. in Wer- nigerode ist beute, Mittags 123 Uhr, das Konkurz.« rfabren gröffn Verwalter: Kaufmann Mar Meyer in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurgsorde— rungen bis 185. Seytember 1909. Erste Gläubiger-

versammlung am 15. September R909, Vorm.

93 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Or. tober 1909, Vorm. 10 Uhr.

Wernigerode, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht. VWiesbadem. stonkursverfahren. 45343 Ueber das Vermögen des Jun eliers Wilhelm

Jantzen in Wiesbaden wird heute, an d rams

1809, Vormittags 114 Uhr, das Konkurt erfabrer eröffnet. Der Kaufmann Brodt bier, Kalser Friedrich ring bö, wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonka. forderungen sind bis jum 10. September 1808 bei den Gerichte anzumelden. Es wird jur Seschklusse Far über die Beibehaltung des ernannten oder di Rar! eines anderen Verwalterg sowie über die

eines Gläubigerausschusseg und eintret

. Vormitiag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Tenturg. masse gehörige Sache in Besitz daben eder jur Ton= kurgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeden, anMhen an den Gemelnschuldner ju derab felgen dar ju leiden. auch die Verpflichtung auferlegt. Sache und den den Forderungen. der Sache adge sonderte nebmen, dem Rp tember 1909 Anzenge zam machen. Königlicheg Am de gericht n RWiegdaden dn 8

Anerbach Vog i. w r , Dag Konkurgder adeen ber Nen Nahiaß dea m Georgeng rün dersterdenen Gastm nim .

aidin Tron er wied wn Taitrne, ö

term iug dle rdu ch aul do den. Auer dach. un K Dinnit wn. Toninhicdern Nin ler uchi.

rr . J ö . *