Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Betroffene streise ꝛc. ) Sandel und Gewerbe. Bet win 29. August. Marktpreise nach Ermittlungen des König⸗ 80 Tage) 4, 85, o5, Cable , 6.6, 90, Silber, Commerelal Wetterbericht vom 21. August 1909, Vormittags 8z hr. ö
maßregeln. ; . (Aus den im Reichs amt des Innern jusammengestellten . en Pol hielpräsidiums. (Höchste und niedrigfte Preife.) Der Poppei., Bars 5f. Tendenz für Geld: ( . * 1 u 1 ö ; a . a. Maul . . nn ,, Hen ere * ,. , gute e. W. 160, J 3 x 4 3365 20. 12. (GB. T. B.) Wechsel au⸗ en. er den Stand von Tierseuchen im Deutschen Re rei. Desterre ich ⸗ Ungarn. h nm, , we, , Weizen, geringe Sorte — „6, London 32. Name der a ᷣ ; = 16. — Roggen, gute Sort 56 S, 17, . a, d . Herausgabe eines Verieichnisses der Zollstellen irrte if e, . . ö. 24. Cr e, en, Beobachtungs · * kae. Wetter a . , nn,, ide chi e ff an nn , dnn, Hisense, sh Reef,, Kuxsberichte von ven au awärtig en Warennmärtten, statlon larte ; . 1: Fischhausen 6 (6), Königöberg . Pr. Stadt 1 (h, Königs, nisse; Im Stücke des Reichsgesetzblatts für die im Reichgrat guttergerste, Mittel sorte ) i700 M6, 16, 40 S6. — Futtergerste Dũüs seldorfer Börse vom 20. August. (Amtlicher Kurg⸗ ,,, , ,, , , 6 , , , , , ,,, , ; ; asten ; edlan Pr. - Eylau Braunsber , . . . u. Ið⸗ r, J euchtgasbereitung für 00 153,00, fü 3 n . en e nenen, 9h 3 . e . 2 (3, Hellsberg* z 6 Mohrungen * Cm , Hilederhe th * a , 3. 1. ,, — Verieichnig der im Ver⸗ eringe Sorte N 18, s0 M6, 17.50 M46. — Mag (mtred) gute Sorte Wintermonate gz hz renn ö. 3 9 n ö . ̃ Nachts Niederschl. I 30, Stassupönen 1 (h. Infferkurg 1 (i. Augsburg 2 (), Bletzzt fzggszol seblete der beiden, Staaten der österzeichisch. ungerischen fr e, fü, o , , Maäle (hnrer sehn rr, due s A, Hasflammförderkohle 1109. 12.00; 2) Fettkohlen: Förderfohle 16 56 een lle ih heine Klammern — bel jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle . bor, Tei. * 2: Jobannisburg,] 9 Löten 3 Hö. Löck 7 (7j, Reiben! Monarchie sowie in den mit diesen jollgeelnten Ländern und Landen == n, =, Mais runder) gute 3e. 18,70 M,, 15,30 M.. — his 11, 00 ba n. Kohle iäzs 236, Kotz tohle Her, o, Pamburg & eded liemlich helter andener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchen verdachtg gesperrten urg 5 (5, Srteßshura 3 16 . e 3 (3) Sendbu (37. 4: teilen vorhandenen Zollämter und Zollstellen mit Angabe ihrer schtftroh 6,60 M, 6, zz 6, = Heu (alt) * , w n, 3 agere Kohlen: ö! h. 565 = — ; n ehöfte, in d die Seuche nach den geltenden Vorschrlften noch hörg s (', Ortelshurg 2 ) Röfsel 3 C). Sensburg 2 SD.. : ort d V befugnt öffentli Rich - 8 , , m, ö magere, Kohlen: Förderkohle d. — j bo. Gbestmellert« Swinemfnde SSD 3 helter ̃ Nlerissch hesier a. * . ö , 9 i fen gi( r 9 r . h X ö. ategorien und Verjollungsbefugnisse veröffentlicht. 33 a , . 57 ene, wer , . ö. ö i, , s. n,, e, 4 1 se n n. nn, ; * ; 1 ) u Westpr. ), 42 . n . 30, J e . O9, Vochosenko z 50, rechkoks 1 münde SO 3 wolkig ziemlich heiter Rotz (Wurm). 3 (4). S: Stuhm 4 (), Marienwerder 3 (35, Strasburg i. Wesipr. Linen 69.9) „, Zo, 99 e. — Kartoffeln g00 M, b, ö0 , und 1 18.50-22.00; 5 B tts 10,50 - 45,75. — B. ; Rahm Rieberfp᷑ Preußen. Reg. Bez. . Niederung 1 (1). Reg.“ 4 (H, Briesen L (1), Thorn 8 G), Culm 4 (4) genen. 1 J . Rußland. „shhdfeisch nan der Keie 1 e s , wis „ bitc, Fan, h Rohspat. 469 Ie rin, ie emen * ö e , ele ; 88387 kö Bez. Marienwerder; Brlesen? (7. Stadtkreis Berltn 1 iz. Schwetz s G), Konitz 3 (o), Schlochau 4 (6). Deutsch, Krone 9 (J. Rückerstattung des Zolses für gewisse Materialien, flesch i Ce 1.55 c, led , FGchwetneflessch I Eg 255 Æ, naffan scher Rotelfensteln, Sd Se Gisen H. S' entern, Roh. WNemel SSS = bededi Vorm. Niederschl. Reg. Bej. Potg dam Niederbarnim J (1), Rirdorf Stadt 1 G65. T: Prenzlau 3 (), Angermünde 6 (8), Oberbarnim 8 (8), Nieder⸗ die zur Kerstellung von Zündhölichen gedient haben, 40 Æ. — Kalbfleisch 1 Rg 2, 20 S, 1,20 ½6. — Barn i eisen; 1) Spiegeleisen Ia 10 — 1259 Mangan ab Siegen 60—- 63, Aachen SSW 4wolllg Wetterleuchten Reg. Bei. Posen Meseri 2 (3, Ndelnau 1 (1) Reg. Bez. barnim 16 (25 Chariottenburg Stadt 1 (6). Teitom 2 (Y, Beegkom. bei der Ausfuhr der letzteren. Laut Gesetzes vom 17. Funi Kg 20 M, 1to es. , Putter 1' Eg 280 M, 2.40 M6. — Gler 3) welßstrahfiges Qunlitäts?. Puddelrohelsen: rheinisch / weslfalisch! Jannober SSS J bedect meift bewoltt Bromberg Hohenfahaa 11 (5 ¶ Gnefen 1 (19. Reg.. Bej. Storkow 3 (ch, e, ,, Stadt 1 (1), Sfthavelland 4 (4, West. d. J. wird bei der Ausfuhr von Zündhölzchen der Zoll für die zu Markthallen prelfey 69 Stück 5, 60 M, 3, 20 M6. — Karpfen 1 Rg arken = Siegerländer —, 3) Stahlelsen 536 = 535 Berñt 2 88 7 ,. n e Breslau: Hreslau 1 (153. Reg. Ber. Liegnitz Grünberg 1 Ii. Havelland 1 (15, Ruppin 1 (J. Dstyrignitz fich, Westprignitz 2 (J. ihrer Herstellung verwendeten Materialien zurüäckerstattet in Höhe von 40 4, 1.49 6. — Aale 1 Rg 390 169 4. — Zander 1 g deutsches Hessenm d r 6 = 58, 6) Thoinggessen ab Luremburg Scrlmn 1 wol hig niemlich helter Schönau 1 (5. Hirschberg 3 35. Reg. Bez. Han nobe r: Hoyd! Sr Königaberg i. Nm. 10 (3), Soldin 3 (s), Arnswalde 3 9 20 Kopeken für je 1000 Schachteln, die äußerlich mindestens 56 mm 60 „, 169 6. — Hechte 1 Kg Jod M, i409 dé. — Barsche 18 16— 50, 6) Fubdeleisen, Luxemburger Qualität 43-45, 755 Lurem. Dresden SSO * wollig 15. niemlich heiter n nd ꝛͤ 100 ä. — Schleie 1 R . A0 αο, = Bleie 1g hurger Göeßereleisen Rr. ü ab Luxemburg 45— 47, s) deutsches Breglau 88 wolkig ziemlich hetter
Leh. Reg.. Bei. Coin. Czin Stadt J (I. Bayern. Reg? i . . Nm. 2 C3, Lando berg Tlä), Lebug J9 (So). Weststernberg lang, Js mm, breit und J7 mr hyoch find. . ; . 6j, Sstfternberg Gb), Züllichau-Schwiebus 1 (H, Kroffen 15 (23 Die Rückerstattung des Zolles erfolgt durch Ausgabe besonderer 0-80 „6. — Krebse 60 St 3/00 00 Gießereielsen Nr. 1 54 — 56, 9) do. Rr. III 53 — 5h, 10) do. ĩ , mn, , n n n, Lübben 1 (1), Kalau 4 G), Kottbus 1 (1), Forst Stadt 1 (1, Quittungen, die bel der Bejahlung des Einfuhriolls für folgende ah ß b 7 . 11). englisches gien gern n Nr. III ab Ru . en gg e re 8 36. a ,.
Oldenburg. Herjzogt. Oldenburg: Vechta 1 (1). Braun⸗ ahn. g . ? Sorau 3 (), Spremberg 2 C6). O: Randow 9 (135. Stettin Stadt. Materialien in Zahlung genommen werden: Bertholetsals, Paraffin, Wagen und ab Bahn. 12) englisches Hämatit 76—- 7. D. Stg beis en: Gewöhnl. St * dare, ,,, . und 23 Gehöfte. UL (1), Freisenbagen 6 (6). Saatzig 1 1) Naugard d (6), Greifen. amorpher, Phosphor, Schweselantimon, Gummi arablkum, 6. ant⸗ aug Flußeisen Ss —= 100, do. aus Gare , f gen nn 5 He Frankfurt. M. SW A woltig liemlich heler gungen seriche berg 1 CH, Regenwalde 4 (6). 1H: Belgard 2 (3), Kolberg-Körlin gummi, Zinkweiß, Umbra, Schwefelblüte, Caput mortuum. (Ruffische Amtlicher Markthericht vom Magerptiehhof eisen: Bandessen gus Flußeisen 120 - 22,50. B. Bleche: 15 Grob, TKarlzruhe, B. 1L SW X bedect jiem lich bester ar = ä. Schlawe? (2. Stolp i. Pom. Stadt 1 (15, Stolpe s (10), Gesetzsammlung 1 Nr. 121 vom 29. Juni ie. Juli 1569) z g dn I ven Flecke aug Finßeifen jös =- id. 2 bös, zus. Schw hessen⸗= *, München SW JX balb bed. 1656 siemlich enter Maul · uud gtlauensen ea an Ghei elne , . J ) . e mn Sint 1 h. i g . . ö gu nnst roh . 9. 5 . a f ö 4 Feinbleche 115, 00 — 125, 00. e er ren * . E ö 1 . ö 2 1 * . . . ? 4 — Eiuschl. Schm ein ehest ). ,,, . Gründung gewerblicher Unternehmen im Süden Austtss; zl Stück MRindvieh, 293 Stäög Falber. ,, e m, Strnawar X Regen lachte Niederscht. — —— — — 66a 1 iz, aher g i ch. er ch senfemistit der Vereinigten tagten hren bene Haken gos. , , ,,, , ell feln r er geren de nine f f sch, ir, . isch Maul Schweine / 1 (I), Grätz 7 CGM). Bomst 3 (3), Fraustadt 2 (63), Schmiegel 3 (3), Während des ersten Halbjahrs 1909 sind in den Südstaaten der f J papiere am Dienttag, den 24. August 1909. Malin Head W wollig 115 meist bewöllt , . Reglerunge · ꝛc. Bezirke und if t i ö. * ho r fn 366. 95 . * , . , ,. . i Amerila . 6 r, Unter- Sun ie . gen 8 te 1 ¶ Muntrov i. ii] ! ; ö Pleschen Ostrowo ; 3 Filehne Czarnikau nehmen ins Leben gerufen worden. erbon entfallen 1503 auf das 3. Geschsft' schl⸗ 6 . alentia wo . ist b ferner Bundes sowie 3 Schwcine, öh, Kolmar . H. is (it, Hirktz iz ih. Jronmbetn Gtebt f rl, mn nn, gsbehufe fe nm Wierths 'n In lente Bie n, des Perlauf ger e ten Heschäft schleppend; es verbleibt Ueber⸗ Magdeburg, 2. August (B. Z. S) Zuck erhericht. Korn. — 6 —ĩ . 3 e,, Or ee, = F e c, g,, , ,, , mer de, ,, ee. e de, g e ger, ea, s' een, nn, ,, . ö : ogilng nin . ongro 9), nesen nahme betrug somit im ersten Viertel des Jahres egenüber ö 1 — —. mmung: Ruhig. rotraffin. o. F. 21,25 . . welche in welche nicht , n,, ,,, , a Muhltihe r fel eee gute ,, . Aberd Wugst. balbbed. 198 0 (6m Regierungs⸗ in Regierungsbenrke Guhrau 3 (8) „Steinau 2 (), Wohlau 1 (15, Neumarkt 6 T7, deg Jahreg zog gegenüber dem erften Viertel 263, ein? Beweis dafür, a. C. 86 Jahre alt: Gem. Mell 1 mit Sack 20.50. Stimmung: Fest. Roh⸗ 83 e nn, nn, ,, n, n bentrke Breslau Stadt 1 (1. Brealau 17 (2, Ohlau 4 (3, Brieg 6 (G63, daß fich die Induftrie im Säpen der Vereinigten Staaten in fort- Primalllhh ccc. . . . 400 — 475 4 sucker J. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg! Augußt . (Magdeburg) geteilt sind. geteilt sind. Frankensteln 3 (), gtelchen bach 6 C) Schweidnitz 7 (19), Striegau gesetzt günstiger Entwickelung befindet. J. Qualität, gute schwerr re., , , 300-390 . 11445 Gd., 1155 Br.,; = bei., September 1110 Gd, 11.65 Hr, Shields 233 SW 2wollig 1221 1 nemlich hester II. Qualitat, itzt mn elschwere. 2650-299, = bei., Oktober Jo 27 Gd., 16325 Br., — — be, Sltober⸗ ( Grũnhpęrggoh i] 23 .
Witterungtz⸗ derlauf der letzten
24 Stunden
Temperatur in Celstus
9, I
/
.
Taufende Nr
1 (4), Waldenburg 6 (9), Glatz 5 (8, Neurode 8 (9), Habelschwerdt Dle einzelnen Industrien usw. waren im ersten (und zweiten) ö
3 (5). 5: Grünberg 16 (as), Freystadt 8 (1), Sagan 5 (6), Viertelfahr 1509, wie folgt, beteiligt: Hol; bearbeitende Fabriken III. Qualitt, 160 — 240 Dejem ber 10, l' Gd., 16025 Br., — — bez. Januar Marzi 10 36 Gd. , Holvhead W 4 wolkig 12.8 18 xiemlich heiter Sprottau 6 (6), Glogau 6 (), Lüben 5 (6), Bunjldu 7 Ih Gold 265 (1885. Terraingesellschaften 116 (189, Giefabriken und Küähi⸗ b. altere Kühe; 105 Br.,, —=— = bei. — Stimmung; Stetig Ml sihaua. Ria) berg. Lapnan 3 7) Jauer 8 io. Schöngu 5 fe), Holkenhäaln J ih, aäniagen Fi öh, Söelnbtüche und Gröben 3 z' Cärtis z. inn. 1. Huattat, gute gwerrecrc.··. , . . D = 39 Cöln, 20. August. (G. T. B.) Itüb zl loko os, oo, per Jele vir Sw 5 bedeckt O meist bew llt Landeihut 3 é) Hirschberg 3 (. Löwenberg 21 E86), Lauban 3 a, und Kraftankagen S7 Kei, Naturggg. und Delgesellschaften 7 3c, 1I. Qualitat, mittelschwere . IlI6090- 239 Oktober 7, o. 7Frisã?
Görlitz 4 (c), fog burn i. Sz. 4 (6, Hovergzwerda 1' 15. Baumwoll. und Wollspfnncreien 7 (2), Telephongeselischaften T. . tragende Faͤrseen. . 166 - 56 , Hern n, 20. August. W. T. S3) (Hörsenschlußhbericht) (S Mathieu RM Regen er,, ,, . 16: Oppeln 1 (0), ost⸗ Gleiwitz 1 h Beuthen L (L, G6), Mühlen 36 (20), Baumwollpressen und Entkzrnungzanstalten B. Zugochsen: . e, n,. Schmali. Höher, Loks, Tube und Firkin Ss, ; 8 i,, , . Zabrze 3 äh, Ppleß 2 (H. Legbschütz 1 Ji, Neustadt i. O. c. 4 för, Wasserwerke zo fal), Konferden fabrtten Elz), eee. R. Zentner Lebendgewicht vppelgimer s;; Kaffte. Ruhig. — Sffunlelie Notierungen Q amherqh
Le (ls Falkenberg 5. (6. Neifse 2 EJ. Grettkan 4 (65. 35 (435, Jicgelclen 22 (zo), Selmühlen und Rafflnerlen 15 (), I. Qualit li iI. 53 III. Qualitat der Baumwollbörse. Baumwolle. Willig. Uyland loro. Grignen 1 — Megen liemlich heiter middling 643. Paris S 3 Regen —
ĩ1 ĩ1
RKreise ꝛe. 0 Gemeinden 9wGehöfte
3.
Königsberg.. Gumbinnen. , . Marienwerder. U ots dam rankfurt. K,, KN Stralsund .. . romberg
Breslau..
O
Ostpreußen Restpreuens
8 e n.
w — —
—
E73 Saliwedel 3 G), Jerichow IJ 1 (1). Kalbe 3 (3), Wanzleben Phosphat. und Düngerfabrflen 13 (5), Gazwerke Ji (83), FReismühlen a. Gelbes ¶ Frankenvieh, 3 (3), Magdeburg Stadt 1 (1), Wolmirstebt 1 (1), Oschersleben 5), Branntweinbrennerelen 8 9 Zuckerfabriken und raffinerien Sccheinfelder.. . 345 39— 42 A 34— 38 A Ham hurge 20. August. (B. T. B) Petroleum amerit. Vfsssingen N Regen 1 G5. „A8: Saaltreiz 3 ö) Delitsh 4 (. Mangselder Hehirgs. 3 (4h, Papier, und Paplerbreisabrlken ' (E), Tabakfabriken! *). k- Ligaen =, s -=, =, per. Heniczt Ochs Pte au sz. elbe ü kreis 11). Sangerhansen 1 (i Eckartöherga j fi, Weißenfels 3 3. Brgierelen J C2), Brücken baugesellschaften I (I. Wra chi nent. anz c. Sůüdbeutsches Scheckvleh, Ham Furg, 21. Kugust. (G. T. B) Kaffee. (Vormittag. Plder . 0: Grafsch. Hohenstein 8 (, Langenfalzg ü (, Weihßensee 3 ec, Keffelfabriten J II,. Schmeliwerke 1 (1), Seipenfabrifen 7. (Y), Simmenthaler, Bay⸗ bericht) Good average Santos September 314. Gy, ö Bodoe 8 heiter Ziegenrück 6 (3) Schleusingen 2 (3). 20: Sonderburg L (I), Flens. Stahlwerke 1 (15, jufammen einschl. anderer Unternehmen 1502 reutherr .. . 2 — 40, 38—– 14 33—2 291 Gd, Mär 294 Gd, Mai 2A Gd. Ruhig aber behauptet. Zu ger, Chrislian fund Windst. Regen hurg 3 (3. Schleswig 5 (6), Eckernförde 5 (6), Plön L (U), Kiel (17665). (Nach einem Bericht des Kalferl. Konsulats in Atlanta.) C. Jungvieh zur Mast: markt. (Anfangöbericht) Rübenrobzucker J. Produrt Bafst S8 o/ Słrudenncg SSW I wollig Stadt 1 (1), Neumünster Siadt 1 (29, Bordesholm 6 (9), Norder⸗ ; l Zentner Lebendgewicht andemsnt nens Ullance frei an Bord. Hamburg Muquss 11.4 Skagen 5 R Nithmarschen 4 (I. Sudberdtthmarschesn n ), Stein purg Jig), Segt— 1 Genre wren eng, tember 1154, Groben sögö, Heim be drei g 1g, J . berg 1663), Wandsbek Stadt 1 (3), Stormarn 8 (98), Pinneberg 11 13, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Bullen, Stiere und Färse n... 31-86 8 , 104073. Matt, neue Ernte behauptet. Velterrig I bedegt Fee re hn 86 . ,,, a nn , am 20. Au gust 1909: P. Bullen jur Zucht: heut i ff 20. August. (W. T. B.) Die Börse bleibt Kopenhagen SMW 3sbedent Y), Linden Springe Hameln 3 (3). Goslar ; ; n; Karsstad ö 1 . J , 2 ö z : Celle 2 (2), orn Burgdor Isenhagen . 9 = ruhig. ava zucker o prom ; 1ö K. Soltau * ( iel ifm siß. Chucha ' ii), Reinf. 3 35 . star 23 183 9360 Sprungsähige Schafböockets ... . 100 = 2606. 1 fi 16 d. Vert, est. prompt ¶ Vieh 1 S8 W Y heller 24: Jork 1 (1), Lehe 1 (1), Geestemünde J (1), Osterhols 2 G), ea,, 9 on don, 20. 9. (WB. T. B.) (Schluß) Standard. Sernösand S JI woslen . Blumenthal 2 (G6) Verden (), Achim 3 ö), HFiotenburg i. Hann Amtlicher Marktbericht vom Nen reh def l Kurzer stetig, sst, 3 Monat Sön /m, Dadaranda Windst. bededt 2 (5), Zeven 1 (1). 281 Meppen 1 (2), Lingen 1 (1), Bersenbrück Nach weisung Frisdrichsfelde, Wochen bericht vom Geftügeimarlt für Liveryool, 20. August. (W. T. B.) Ba um wolle. fp 535 6g 1 (15, Danabrück 1 (1), Iburg 1 (I). 26G: Norden 3 (H, Emden ih tent ant ret, m ö. die Zeit vom 13. bis 19. August 1969. Umsaz: Soho Ballen. dahnn jür Spekulation and Grport = B. ; 13 (68) Aurich 3 (3), Leer 3 (. 27: Tecklenburg 1 (1). Warendorf ö . gen 983 9j ien nr. lan at n ,, für dle Frische Zufuhren: Tendenz: 55 Amerlkanische middling Lieferungen: Stensg. Wilna S5 n den snbahndirektionsbeijirken Erfurt, Halle und Sonn Sonn, Mon. Diens. Mitt. Donners. Uugust Sf5öd, August-Scptember C49, September, Sktober 641, Pingt SW
1
, 1 1L (, Beckum 2 (2), Lüdinghausen 2 (2), Ahaus 1 (2), Reckling⸗ 1 hann H s be for h n Ticken n G, Here Magdeburg belegenen Koblengruben. Freitag apenb ! mag! ae, n,, wen, Hf ,,, n n, Deere ßig Sw AI Stück: . ö 213 rugr⸗Mar 6,45, ri Apr 45, Wien SOD 2
1
1
1
5
Brandenburg
— — O 0 2 E N- D
Pommern Posen Schlesien
— — —
de
—
Liegnitz. Oppeln.. ; Magdeburg.. Sachsen Merseburg. Erfurt
1 ö Schl. Holstein ö Schleswig
annover ö ; Hannover üneburg .
— D CO — 2
— Sd L 2 2 2
bedeckt bedeckt heiter bedeckt wolkenl. bedeckt wolkig
d Osnabrück. 1 . Münster.
—
J
DE OO t .
Minden... Arnsberg.. Cassel .
Wiesbaden..
Westfalen Hessen⸗Nassau
2 (2), Wiedenbrück 3 (3) Büren 1 (1), Höxter 1 (1). 29: Meschede : Sc. Brilon J (15, Socst I (J. Hamm Ie (iM) Dorimunb Gent 19809 Es a, ,,. auf 10 t än. gz seng Uiodoo sööoo iißg9 moo 22 Kdt i , F fiürskie rie zungen, (bi. Sir, in p 1L (1. Dortmund 2 (635, Bochum Staht ĩ (iI. Gelsenkitchen Stadt (c, nen,, bös zööd g — Flamen bgzieben sich eu diz. Notierungen bon iz. d, Mi Prag 8 Dattingen 5 (I) Hagen 1 (1). Schwelm 2 (5. Iserlobn 1 (1), Olpe? &), n Ta gestellt nicht rechtzeitig Anderes Geflüglüsi - — — — 2666 — . ae, . good ordin. 6.33 (6,28), do. low middling 8,49 (6,54, Rom NW Siegen 3 (), Wittgen fein 3 5. 36; Caffei Stadt J (. Faffei J Lestellt Gesamtauftrieh; o 500 Gaänse, 2800 Enten und 2000 Hühner. . Ie. . 6m, do. good ald inf s 35, (659) de. fully Florem SS J wolken. 2 S), Fritzlar 4 (6), Hofgeigmar 8 (13), Roten barg i. H- N. JL (6, August 8. Verlauf des Marktes: Reges Geschäft; die vorhandene Ware . 8 * . 33 ö. 89) ,, air 29 (26) Pernam ganslan G, , woltent Fulda 2 (N), Hanau 14 as), Gelnhausen 7 (3). Grafsch, Schaum 9 fand genügend Käufer. .. gäb ar 6 . 65 n. . Kae ö fair 68 CG, 89), Warschan 35 S388 i beben, burg 1 Cl. Gersfelz 1 (IM. I: Oberwesterwaldkreig 3 (.), Unter ⸗ 2. Es wurde gejahlt in Posten nicht unter 300 Stück: fullß good fair He Cr) en, n , , . 3. g do; brot 5 , . westerwaldkreis 1 (1), Oberlahnkreis 2 (2, Limburg 11 165, Unter- a. die Gang. . . 6 air 7.70 6 70) ro 6 e . 35 ö 96) 264 eru 3 nn. NNW 4 woltig 70 (570), do. 353 (835), To. rough fine Sey dia fsord ND d Regen 1 atr
öbb0 5516 5630 5448 5372 b373
5472 5413 5496 5264 5232 5405
35 ; , 37 Sigmaringen 38 Oberbayern.
Hohenzollern
— N — 20 — d
3 Rheinland 34 ö
lahnkreis 7 (9) St. Goarshausen 4 (ih, Untertaunuskreiß 3 (9, rima anse bis . ie, ge, 5 n, ö y gaht ; 39) , . 446 b. die 6 ö J k , , , 45 a, 6 6 ien gf 8 6CTherbourg Wo W 3 bedeckt adi 1 (I). 2: KRreurnach 3 C Jell J (I, Eochem 3 (, Ahr 86. die Pute. do. smooth good fair 7 (7 do), iht. G. Hroach good hin. (liß Clermont 51.1 G N w lfig . fine 6 (69, e gor good dals (Hao), do. fully good Biarrsg ł S 1 Regen R söt, do. ne ez (brsey, Domra. Nr. 1 good 5isr. (676), Nina ; Windss. halb bed do, fullv good bal (dosig), do. fine dusis (oi / aj, Scinde full god Rrat m ĩ Welter Berliner Warenberichte befinden fich in der ufig (Gig), do. sine biste (ou), Bengal fully good Hit, kö c), 8. mne e,. Gzrsen beilage. do. fine alis (Huis) Madras Tinnevelly good dir ss, (is,. dem berg O IL wostig 17 n , (W. T. B.) (Vie Ziffern in Klam. vermanstadẽ 33 SO 1 wostenl. 2 6). m. . Saigerloch 1 ih 2 z n, . ] 9 Dachau ] 4 Sonntag Kurgberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. me e ff ih en g, r,. ul in * * 1 . rn gen ingf iii , euch ö hen g ah susammen I Fm Dam burg, 20. August. (B,. T. B.) (Schluß.) Gold in zor Water beffere Jualität 10 (ich, 45 Mulk courant Dualitti Brindist N67 MN wollen. ; Durchschnilt fi ren ien 335 ö Arbeitstage Vtrren da Kilogramm 0 Yr. S4 Gd. Silber in Barren dag zis' Hisch, Abr Mule Wiltinfos 11 (11. gar Pincopg Fteyner Livorno J Heiter 1 1 1
. . ; Kö, 41 hn falt... 42 Oberfranken 43 Mittelfranken. 44 Unterfranken as Schwaben. 46 Bautzen. ; 7 Dresden.. Sachsen 148 1 49 Chemnitz.... 50 Zwickau.... . ö warzwaldkreis. Württemberg 53 Jagstkreis .. 54 Donaukreig.. . , . 1 5 reiburg.
Baden 57 2 H 58 Mannheim.. 59 Starkenburg. Hessen 60 Oberhefsen ... 61 Rheinhessen.. 62 Mecklenburg Schwerin. 63 Sachsen Weimat.. 64 Mecklenburg⸗Strelig.. ee Dldenburg . 1 67 . . 68 Braun 6 H 69 Sachsen⸗Meiningen 70 Sachsen⸗Altenburg. Sachsen/ Geng. Cob. Gotha k 1 Schwarzburg⸗Sondersh. Schwar burg · Rudolstadt 1 . älterer Linie
euß jüngerer Linie. Schaumburg ⸗ Lippe. 1 2 Lübeck.. . Bremen. ö . El saß⸗ 1 . Lothringen .
weiler 2 (23), Neuwied 2 (2, Altenkirchen 1 (1), Wetzlar 4 (5), Meisenheim 11 (1. 331 Duigburg Stadt 1 (2), Dberhausen Stadt 1 (6), Mulheim a. Ruhr Stadt 1 (2, Mülheim a. Ruhr 11), Dinslaken 2 (6), Mörs 7 (16), Kempen 1. Rh. 6 (12), Lennep L (IJ, Solingen Stadt 1 (), Neuß 1 (1), Grevenbroich 1 . 24: Wipperfürth 1 (1). Cöin Stadt 1 (3), Rheinbach 1 (. 85 Daun 1 (1), Wittlich 1 (1). Ottweiler 2 (3). 361 Eupen
O CO — 2 - 2 do —
Sonntaa q. daz Huhn n .
Bayern m . 1,80 - 1,90
— —
*
EI I III - IISœ—lIlllI II
gau 1 (1), Schrobenhausen 2 (17), Wasserburg 1 (5). 39: Deggen⸗ kClograum oh, 735 Br., 69 25 Gd 97709 32 . — 1. 1 26 1 * 7 9 1 1 ? ie,, dg, n, ee, l! d 36. Er, , ed wehr zer, , , ,,, , , ,,, ,, n, n, ,,, Ibn 6 Mh Eu g fo Rente, M.. pr. ut. zs göé. Seltzrt. 4 y Hente j 2 Löt 100r Cops für üäbumntrn gs Ch, isch Cn, säbhran, elshnglersts so G n Regen an n, M m erg, f,, nn, — Die Deutsche Ortentbank Akttengesellschaft bat, r, Gp. ut, Bb sd. üngge, ä Göldienis, 1iöszd. Mugerz c, hirn ä (äs, (or Be ie eohrnke Biudfttlt h r hh, Tobin 8 J kbeded Hilpoltstein 1 (1), Nürnberg 1 (1), Uffenheim 1 (0). 1 Schwab⸗ laut Meltung des. K. T. B. dus Berlin in Mel sfna iasta) Rente in Kr. W. g2, 6o, Fürkische Lose per Medio 185.25, Orient ˖· Sor Double eourante Qualitt 147 (14h, Printers 232 8 Zurich 21 NO 1 halb bed münchen 1 (1). 46: Kamenz 1 (. 48: Grimma 1 (I). nn f,, ee, n Direr⸗ bee een mh pahnaktien ver ult. 5g. 6M, Destert. Stgatsbahnaktien Franz.) Per ult. Tendenz: Sten ! . 656 9 ; Für Föstau Sndtg fin clit Hicerhe 1 gi äs Herr, Fönen dlc mt mn den m le n äs, Si abngescischgs ont t. me, win, öl, dnn, dg lags uh, zo. August. (ä. L. 8) (94 2 6 Er, hneneen gcheznbgf r nn, linen, if, dne, eselen Pittttlt der swtlantederiafsmig Prtre Haitrercgathlr , Tcstr fülle tt ner nit. ' weißt, Rälrlctßtzingh del sisfs X. S) (qäluß) Robetlen Scans X NJ bel bed 56: , , 8. 8) n, . h, , g 3 9. Wol ˖⸗ und & htach Kem beben erschienenen amtlichen Bericht der Königlich Ungar. allg. Kredilbanzaktien For, 0, Sesterr. Laänderbanfartien 1656, 56, Glas gew, 20. August. (. T. B) Die Vorräte von Sänfft SO N wolsig fach 1 (1). 3 Bretten 1 (0. : Eber ö (I). S9 1 Darm⸗ Säachsifch nn? Et mers ff. enn ende, ge n g Cen, Brier e , , mn ,. D J.. Oesterr. Alpine Montan !, Roheisen in den Stores belaufen sich 9. l0900 Tong gegen 10060 Dunroßnes 77,5 WS J bededt Ei, * 69) Grat ern, n,, . 6 laut leltung dez. W. N H dalen ede, fab rgahe fh gh. ir r r s n g, e e . 117/40, n 1 , , . 6. 3. der im Betriebe er n e. Vortland Vr 75s 5 W d halb bed ( ꝛ ; b J h, nindustrieges. Akt. ö ochsfen be r ; . 1L613, Güstrow 1 (I). G8: Neustadt a. O. 6 (7). 64: Neustrelitz Te it ger , r n gear , . 1e. 26 Lon don, 20. August. (G. T. B.) n zj o/o Englisch⸗ Paris, 95 , 6 63 23 . Ro hju cker Eine Depression ist herangejogen, nordostwärts vordringende Aus- 3163) Schhnberg ,,, Oldenburg 1 Ey, tere s ien 1I4 oss ib S im Jahre 1907. Der Betriebgüberschuß ist mithin Konsolg ais, Silber 236, Privatdiskont 1. — Bankeingang ruhig, s88 C neue Kondition Tor. — 30. weib? Zucker matt, Nr. 3 läufer niedrigen. Druckg erstrecken fich von einem Minimum von Varel 2 (2), Rüstringen 1 9) Butjadingen 3 7), Delmenhorst don 53 G24 477 ½ im Jahre 1907 auf 47 77 43 ½ im Jahre 1908 20 0090 Pfd. Sterl. — Morgen bleibt die Börse geschlossen. ür 100 kg August 33 September 323 Skꝛober. Januar 29! / 46 mm nördlich von Schottland bis Mittelfrankreich und den Alpen Stadt 1 (19, Delmenherst 1 (14. Vechta 3 (38), Cloppenburg 1 (. c hat fich alse um zo ng osfs verini' der! Der Betriebs- P 20. August. (G. T. B.) (Schluß. 3 0/9 Franz. anugr⸗April 30 J . Vochdrudgebiete über 765 mm liegen üben Südrußland und der 88: Braunschweig 7 (.), Wolfenbüttel 8 (8), Helmfstedi 2 (27, jurũ eden k fiche r , n e me. ! Tal ben, zo. Argust, (C. X. g) Sara ft ; hon ee en re, mus eber, n gag st 1j *. Holijminden 1 (1). Blankenburg 3 (4. 70: Ostkreis 2 (7. 721 2 ent, den 9) . 9 . j ., 5 ohr. 4. ang . * , n, mm fn n n ava - Kaffee good femliqh nenne e hene fidlid n Wendland, fstf de 6 ö Gotha 3 ö). 73: Vernburg 1 II). 2833. Rudolstadt 1 C1). hat sich ven 63 35 go, im. Jahre y , . z0. Auguft,. (. T. B) Pet rol eum. Aan der Nordserküste ist es sest vergangener Nacht regnerisch nf e
. twerpen 76: Kreis der Cder 2 (. 77: Neuß ä. . 1 (13. 781 Gera erhöht. Ds Anleihetapsta] verzinste fich mit z. ooh gegen 49634 3 4 n . 1L(1), Schleiz 2 (6). 801 Lage Stadt J (1, Detmold 7 (3, im Jahre 1907 und , 2d2 oo im Jahre 1906. Der Fahrkarten stempel gam der, Beginn war l en, . 4 . Prog n 2 ! Kö
Saljuflen Stadt 1 (i), Schötmar ' is, Brake 3 (a). Blomberg erbrachte 1 403 921 M gegen 1435 049 1. im Jahre 1907. le Bewegun ‚. , , len, ge ,, , . 1 9 1 : . ⸗ . * 9 Erstein 1 (5). Schlettstadt 2 9 ss: NMüälhaufen 7 (37. 86: 166 487 Fr, (gegen 1806 mehr 16 845 Fr), seit 1. Januar 1898 . 53 on i e, , 3, Be . s 36. ᷣ e . r, 2 1 Co, . ureau.
Bolchen 1 (10), Dledenhofen West 1 (9. 1048 435 Fr. (gegen 1998 weniger 41 63553. — Maledonische * ir v 23. bis 29. Juli 1969 etroleum Standard white in New Jork 5, 265, do. do. in Philadesphi ; ,, 3 9, do. Resined (in Cafes) 16 h, erg rn . ier. Ballonaufftleg vom 21. August 808. 8 bis 7 Rb. Vormittags:
usammen: 1276 Gemelnden und 1642 Gehöfte. Stammlinie (219 Km) 51 530 Fr. (mehr 7699 Fr.), seit 1. Januar Zus Gehöf 1 . , 3 6. . n hr g rer on ra ce ife bahn ö. bs, Schmal Western steam 1235, do. Rohe u. Brothers 1265 Salonst = Monastlt) vom 30. Juli bis 3. August 15bß Stammlinie ö Reeligtere fü eibretzzoi l. Kaffe Kir as Kir, d, de His Sꝑebkeee ,, , doo m loco m) 180m 1800 ) An Stelle der Namen der Regierungt. 2c. Benirke ist die ent, (219 Em) 52 04 Fr. (weniger 67 3568 Fr.), seit 1. Januar ch r g Nr. 7 Per September Sb, do. do. per November 5.20. Jucker g. ol, 83 sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt 1661 506 Fr. (weniger 10 591 Fr.). lgemel a. , , , , 83 10 w Rew York, 25. August. (66. T. B.) Der Wert der in der ł dg J New York 20. August. (W. T. B.) Baumwoll. Wochenbericht. Rel. . Co ̃ 8, K hergangenen Woche 3 Stoffe betrug 3 261 000 Dollar le Iiffer n in Klammern bestehen sich auf die Beträge der Vorwoche) Wind Richtung. 3 8 * gegen 5 168 000 Dollars in der Vorwoche. 14 ch , n. 9 9. ih ah, 82. 9 ooo rn * 6 ( 83 mpu ö 11 nnien usfuhr nach dem Kontinen 000 DHVeiter, Wollen nicht erreicht. V ̃ Coo), Vorrat 188 00 Eos oo. Höhe Temperaturzunabme bit ö 2. n aber e m de e.
— —— — — — — — — ——
de
ä , ,
d , Gehöfte
l
= — — — —
— — —
— E dò — — O
S- w— — N —
— S x =
J J ,
dd
rt kt
XX e I Le X- X XXII Zee
de = — 2 — — — do X 2