1909 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

K—— * w Q Q Q ;

(45664 4

Gemäß § 19 der Statuten erlaube ich mir, dle Herren Kommanditisten zu der am Montag, den G. September d. J., Nachm. A Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justijrats Leistikow, Moltke⸗ straße Nr. 13, hierselbst stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Ersatzwahl eines Mitglieds des Aufssichtsrats.

Stettin, den 20. August 1909.

Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin Th. Bribel, Kom mandit ˖ Gefell schaft auf Aktien. Carl Deppen, stellvertret:nder Vorsitzender des Aufsichtsratz.

(45430 Bekanntmachung.

In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Augtrittgerklärung des Vor- standsmitgliedws Herrn Julius Wilmart aus Brüssel und der Aufsichtsratamitglieder Herrn Em. Spruyt aus Luxemburg und Herrn Heinrich Urban aus Brüssel angenommen.

Herr Wilmart wurde nicht mehr ersetzt und ist somit Herr Emll Servais, Ingenieur in Luxemburg, einziges Vorstandsmitglied der Gesellschaft.

Sodann wurden Herr Doctor medicinas Louis Wehenkel in Luxemburg und Herr Emanuel Servais, Ingenieur in Luxemburg, als Mitglieder des Auf— sichtsrats an Stelle der Herren Emil Spruyt und Heinrich Urban gewählt.

Weilerbach, den 7. Auguft 1909

Weilerbacher Hütte.

Der Delegierte des Vorstandes: Em. Serais.

aba] Altonaer Gesellschast für Jans Grund

besth, Aktien · Gesellschaft.

In der Generalversammlung vom 2. August a. e. ist Herr Geheimer , f Carl Silevekting in Altona als viertes Mitglied in den Auffichtsrat gewählt worden.

Altona, den 18. August 1909.

Altonaer Gesellschaft für Haus und Grundbesitz Actien⸗ Gesellschaft. Lübcke. A. König.

44908

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit statutenmäßig zur sechsunddreißigsten ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Ok- tober cr.,, Wormittags 8 Uhr, in das der Frau Protzke gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitvz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäfte bericht und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern für die ausscheidenden Herren Zupitza und Bernard und zwei Stellvertretern für die Herren Berndt und PVawelke.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den L. Oktober er., Nach⸗ mittags G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Bauerwitz, den 17. August 1909.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz.

Der Aussichtsrat.

css Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Subskripti on

auf unverlosbare

6 1000090090 420BTcbmmunalobligationen vom Jahre 1908,

unkündbar bis 1917, emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majeflät des Königs von Preußen

vom 21. P

tärz 1870.

Die Preußische Central⸗Bodenkiezit⸗Akttengesellschaft ist berechtigt, außer dem Betrlebe ihrer Kypothekengeschäfte Darlehne an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts zu gewähren. Auf Grund solchet besonders an Kreise, Stätte, Gemeinden, Landesmeliorations esellschaften gewährter Darlehne werden von der Gesellschaft Kemmunalobligationen ausgegeben. Diese gehören in Preußen zu den mündelsicheren Papieren, d. h, zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevormundeten Personen, von politischen und kuchlichen Gemelnden, Stiftungen, öffentlichen wie privaten Versicherungt in stituten, von Sparkassen, soweit

diesen mündelmäßie Anlage vorgeschrieben ist, angelegt werden dürfen. Der zur Subskription bestimmte Betrag bildet einen Teil der unverlosbaren 40/0 Kommunal

anleihe vom Jahre 1918, die auf Grund der im „Deutschen Reichzanzeiger' am 30. März v. J. und am 2. April d. J veröffentlichten Prospekte im Betrage von 40 90) 009 ½ an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, Breslau, Deesden, Hamburg und Leipzig zugelassen ist. Die Anleihe ist in

10 Serien von j⸗ 1 000 000 AM eingeteilt. Von diesen unverlosbaren 4 prozentigen

Kommunalobligationen wird der Betrag von

„M IO000990 am Donnerstag, den 26. August 1999, zum Kaͤrse von 101 0 zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Juli 1999 bis jum Tage der Abnahme

in Berlin bej der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit · Aktlengesellschaft. hei der Direction der Disconto. Gesell⸗ schaft. ; bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Tisconto / Gesellschaft, in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., in Breslau bei E. Heimann, bei G. v. Vachaly's Enkel,

bei dem Schlesischen Bankverein,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Aunstalt, Abtheilung Dresden, in Hamburg bei L. Behrens Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei M. M. Warburg Co., in Leipzig bei Sammer G Schmidt, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anfstalt, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abtheilung Becker C Co., in München bei der Bayerischen Bank für Handel Industrie

und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden früherer Schluß vor⸗

behalten zur Substription aufgelegt.

Bei der Sabskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrags in bar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. Die Zateilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zꝛichnungsstellen überlassen. Den Stempel

der Zuteilungsschlußnote hat der Zechner jur Hälfte Die Abnahme der zugeteilten definitiven St

zu geschehen. Die Kommunalobligationen werden auf den

ju tragen. ücke hat in der Zeit vom 6. bis 30. September 1909

Inhaber ausgesiellt und in Stücken zu 5000, 3000,

100), 500, 300 und 100 ½ ausgefertigt. Sie sind von seiten der Inhaber unkündbar und werden mit

40/so füis Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli verzinst. Die Zinescheine werden nach Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Gesellschaft in Berlin

auch bei den obengenannten Bankhäusern und bei Ebenda erfolgt die kostenfreie Ausgabe der neuen Zin

den sonst bekannt ju machenden Stellen eingelost. oschelinbogen.

Eine Auslosung der Kommunalobligationen findet nicht stait, die Rückjahlung derselben erfolgt

vielmehr sechs Monate nach Kündigung seltens der

Gesellschaft. Die Kündigung ist immer nur zum

L Juli oder 2. Januar julässig und muß dreimal, dag erste Mal innerhalb der ersten acht Tage des dem Rückzahlungztermin vorhergehenden Monats Januar bejw. Juli, bekannt gemacht werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einjelne Serien zum Gegenstand haben. Bet der Kündigung einzelner Serien muß

aber die Reihenfolge derselben innegehalten werden.

Vor dem 2. Jannar 1917 darf die Gesellschaft eine

Kündigung nicht vornehmen, sodaß nach diesen Kündigunge bedingungen cine Rückjahlung bis zum 1. Juli

1917 ausgeschlossen ist

Die Preußische Central Bodenkredit Attiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in dat Handelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren. Präsident und Virektoren werden vom Verwaltungtrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten

Bestätigung durch Se. Majestät den König.

Die Ausfsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchem gleichzeitig die Obliegenheiten eines Treu— händers übert!lagen sind. Dieser bezeugt unter den Kommunalobligattonen, daß sie durch, in das Kommunal⸗ darlehngregister eingetragene, Darlehnsforderungen der Gesellschaft an preußische Körperschaften des öffent⸗ lichen Rechts vorschriftsmäßig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden Kommunaldarlebne von den be— treffenden Körperschaften mit Genehmigung der zuständigen Aufsichts behörde aufgenommen sind.

Am 31. Juli 1909 betrugen: das eingejahlte Grundkapital

der Bestand an erworbenen und abgeschlossenen Kommunaldarlehnenn.

der Unlauf von Kommunalobligatio Berlin, im August 1909.

„S 39 600 909, 146 869 550, 49 nen 134 148 100,

Preußische Central⸗Bodenkredit Aktiengesellschaft.

von Klitzing. Schwartz.

Lindemann. Lübbeke.

(45123 Aktiva.

Grund und Bodenkonto. ... Fabriksbaukonto

Maschigenkonto ö ; Schnitzeltrocknun goanl. Konto. Hypoth · kenkonto

Dekonomien konto KRass konto 9 58762 Eff kienkonto 63 202 50 Zuckeikonto 5 375 Koblenkonto 22 41157 Fabrik materialienkonto .. 10 991 48 Rühensamenkon o 2 500 Debitoꝛen 415 906 57

2 127 883 —-— Geminn und

IS 200 - 360 134 467 951 26 103 795

0 000 57 888 o

* 5

De bet.

Bilanz der Aktien Zuckerfabrik in Ottmachau

am 30 Juni 1909.

Passiva. 750 000

75 009)

100 000

9254 762 248 130

Per Aktienkapitalkonto Reser vefondskonto SEpezialreservefonds konto... Kredttorenkonto J Gewinn und Verlustkonto ...

. Verluftkanto. Kredit.

248 13072

Der Vor stand.

nel Runstmühle Civoli.

(Ab g26s

Wreins baut in Nürnberg.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr Kommerjienrat Benno von Grund— hert, niederländischer Konsul in Nürnberg, durch Ab⸗— leben aus unserem Aufstchtsrat ausgeschieden ist. Nürnberg, im August 1909.

Die Direktion.

Wir laden unsere geehrten Aktionäre zu der auf

Montag, den 20. September 1909, Bor-

mittags EI Uhr, in loco Tivoli anberaumten

Generalversammlung hüierdurch höflichst ein.

Tagegordaung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und . Beratung und Beschlußfassung

erüber.

2) Eatlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4] Aufsichtsratswahl.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung veiweisen win auf 5 22 Absatz L unserer Statuten.

München, im August 1909.

Der Vorstand. Adolf Städele. Ph. Wagner.

45165)

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗Gesellschaft.

Außerorbentliche Generalversammlung

Donnerstag, d. 9. September 1909, Abds.

8 Uhr, im Saale des Konjerthauses ju Göllitz. Tages ordnung:

I) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Gustav Schmidt in Görlitz und Festsetzung der von ihm zu be— stellenden Kaution.

2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Zur Teilnahme an der Gegeralversammlung ist

laut 5 10 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktlonär berechtigt, wenn er am Eingang jum Versammlunge⸗ lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgibt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 6. September dieses Jahres an jedem Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7 Ubr früh bis 1 Uhr Mittags gegen gehörige Legitimation im Kassenlokal, Marlenplatz 1, ab. gefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie be⸗ c lit zur Teilnahme an der Generalversammlung n . Görlitz, den 21. August 19039. Waaren Einkaufs. Verein zu Görlitz Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Plischke, Vorsitzender.

dss i] Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Att. Ges. zu Lüneburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 17. September 19609, Nachmittags A Uhr, im Geschäͤftslokale unserer Gesellschaft statt, und werden die Aktionäre dazu eingeladen.

Die Verseigung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Aurftellung der Einlaß⸗ karten kann außer im Geschäftslokale auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Oannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg und Harburg stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr.

Gegenstände der Tages ordnung sind:

1) Statutenänderung, Aenderung des § 16 erster Absatz, betreffs der Anzahl der Mitglieder des Ausfsichtsrals, und fünfser Absatz, betreffs Be—⸗ schlußfähigkeit derselben, ferner Streichung des Absatz 4 im § 16.

2) Vorlegung der Bilanz für das am 30. Juni 1909 abgelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ sassung über die ju verteilende Dibidende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Grsatzwahl für jwei Aufsichtsratsmitglieder.

Lüneburg, den 21. August 1909.

Lüneburger Wachsbleiche, J. Börstling

Act. Ges. Der Auffichtsrat. Klaproth.

45662 Ramesohl & Schmidt Aktiengesellschaft, Oelde i / Westf. Tagesordnung

für die am Freitag, den 17. September 1909, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftsraume der Ge— sellschaft in Oelde stattfindende ordentliche General⸗ versamm lung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1908 bis 31. März 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußsafsung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichterats.

4) Neuwahl des Aufssichts rate.

Gemäß 5 12 des Statuts haben Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung aus— üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depot scheine der Reichtbank bis spätestens 13. Sep tember dieses Jahres. Nachmittags 5 Uhr,

bꝛi der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft Bielefeld A.. G., Biele⸗ feld, oder

bei der Kkasse der Gesellschaft in Oelde zu hinterlegen. Die Hirterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Oelde, den 20. August 1909.

Der Aussichtsrat. H. Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.

) Nlederla fung ꝛc. von lasszz⸗ Rechtsanwalten.

Rechteanwalt Hans Horländer von Waldsee ist seit 8. Juni 1969 in der Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Amte gerichts eingetragen.

45623 Bekanntmachung. Gerichtgassefsor Alfred Kramer ist als Rechtz. anwalt hei gr. Amtsgericht Emmendingen und ugleich bei Gr. Landgericht Freiburg mit dem

ohnsitz i! Emmendingen jugelassen und unterm Heutigen verpflichtet sowie in die Anwaltgliste erst. genannten Gerichts eingetragen worden. Emmendingen, den 16 August 1909.

Großh. Amtsgericht. I.

(45624

Rechtt anwalt Dr. Walther Hoffmann hier ist

heute in die Liste der zur Rechtsanwalischaft bel dem

hiesigen Amtsgerichie zugelassenen Rechtsanwälte ein.

getragen worden.

Naumburg a. Saale, den 13 August 1909. Königliches Amtsgericht.

. . *

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

stellt worden: nom. M 6 000 0090. Attien der Siegener

Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, 6(00 Stück A MS 1000, Nr. 1— 6000, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. August 1809. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Helfft.

456626 Von der Dresdner Bank und der Allgemelnen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Nominal Æ 2000 090, 41ige, an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte, mit 103 00 rückjahlbare Teilschuld ver fchreibungen (por dem 1. April 1914 nicht kündbar oder Y rlosbar) der Vereinigten Strohstoff Fabriken in Dresden Lit A Nr. 1— 15060 ju je nominal M 1000, —, Lit. B Nr. 16501 2500 zu je nominal M 600, jum Handel und zur Notierung an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 19. August 1909.

Die Bulassungsstelle der QOresdner Närse. Hugo Mende.

(454321 .

Die siebente ordentliche Generalversammlung der Kammgernspinnerei Liebichwitz, Gesellschaft mst beschränkter Haftung, in Liebschwitz a. d. Elster wi d Dienstag, den 31. August 1909, Vor— mittags FEI Uhr, im Hotel Frommater, Gera, abgehalten.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichig und des Rech— nungeabschlusses für das Geschäftsjahr 1908 035. 2) Antrag auf Genebmigung des Geichäfteberichts und Rechnunggabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Geschäfts führung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein

gewinns.

4) Aufsichtsratswabl.

Liebschwitz, den 19. August 1909.

Kammgarnspinnerei Lie bschwitz

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neumer kel. KRauder.

45672

Mechlenburgischer Clond G. m. b. H. Am Sonnabend, den 4. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, findet in dem Bureau der Firma F. W. Fischer hier eine außerordentliche Gesellschafterversammlung statt. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Verkauf des der Gesellschaft gehörigen Dampferg Albert Zelck'.

Rostock, den 22. August 1909

Der Geschäfts führer:

Gustav Fischer.

430601 Die Herren Mitglieder des Vereins d. Schles.

Malteserritter werden gemäß § 10 des Statutt geladen zu der auf Sonnabend, 28. August d. J. Vorm. IH Uhr, in Breslau im Hause des Herrn Grafen Schaffgotsch, Tauentzienstr. Za, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:!

Geschäftsbericht. Meldungen jur Kriegekcanken⸗ pflege. Rechnungslegung der Delegierten. Der Etat für 1919. Statutenmäßige Neuwahl des Vorstands auf 6 Jahre.

Falkenberg C.- S., den 10. August 1909.

Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteserritter: Bailli Friedrich Graf Praschma.

45390 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentl. Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. dg. ist die „Minengesellschaft Novita Vlejo m. b. O.“ ju Cöln a. R. aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— an. sich bei dem Liquidaror, Herrn Curt Michaeli n Halensee, Bornimerstr. 10, zu melden.

Minengesellschaft Novita Viejo m. b. S.

in Liqu. Der Liquidator.

453891 Wiebe, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Gefellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger wollen sich bei einem der unterzeichneten Liquidatoren melden. Berlin, den 19. August 1909. Die Liquidatoren: Kaufmann Richard Claassen, Berlin, Blücherst y. 13. Brauereibesitzer Arnold Wiebe, Elbing.

7740]

a. d. Insel Usedom, schönst. all. Of Bansin seebäder, direkt a. Strand u. . Wald. Ungezw. Badeleben, kein 1. 26 beste Gesellsch. Br. steinfr. Strand obne Lang.

Edenkoben, 19. August 1969.

Kgl. Amtsgericht. Hauptmann.

Mäß. Preise, niedr, Kurtaxe. Prosp. gr. u. ft· Badedirektion. (3 Std. v. Berlin.)

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 197.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

Dritte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 21. August

en aus den Handels,. Güterrechts⸗, Vereing,, Genossenschaftz., Zeichen⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch

1909.

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 1a)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 3 in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Annaberg, Erg eb. (45490 Auf dem die Firma Paul Schwotzer in Auna⸗ berg betreffenden Blatt 7765 des Handelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß Wilhelm Paul Schwotzer ausgeschieden und Amalie Clara ver⸗ witwete Schwotzer, b. Groschupf, in Annaberg nunmehr Inhaberin ist. Annaberg, den 19. August 1999. Königl. Amtsgericht.

erlim. Bekanntmachung. (45492

In das Handelsregister B des unterzelchneten Gerichts ist am 13. August 1909 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bel Nr. 3197 Autogene Schweißung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Liquidator ist Kaufmann Willy Limpert in Wald mannglust.

Dr. Ludwig Michaelis ist nicht mehr Liquidator.

Bei Nr. b677 Berliner Auto mobilreifenfabrit᷑ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 30. Juli 1969 ist das Stammkapital um 20 000 M auf 40 000 4 erhöht worden.

Bel Nr. 2931 Brauerei, NAusschank Gesell— schaft mit beschränkter Haftung:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Nr. 6718. Central Lombardhaus, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens: Vie Lombardierung von Wertgegenständen jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 20 0900 .

, . keelchrer; Julius Joseph, Kaufmann in erlin.

9 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1909 festgestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 23 durch Einrückung in den Deutschen Reichz—⸗ anzeiger.

Berlin, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167.

Eorlim. Bekanntmachung. (45493

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 6 ist am 14. August 1909 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. A718 Baugesellschaft Schicklerstraße 10 mit beschränkter Haftung: fn nn und Ehlerg sind nicht mehr Geschäfte—⸗

üũhrer.

Durch Beschluß vom 9. August 1809 ist in Ab⸗ änderung des Beschlusseg vom 12. Februar 1909 der Kaufmann Wilhelm Schreiber in Berlin als einziger Geschäftgführer bestellt.

Bei Nr. 728 Baugesellschaft Schicklerstraße s

und O mit beschräakter Haftung: fu r . und Ehlers sind nicht mehr Geschäftz⸗ üũhrer. Durch Beschluß vom 9. August 1909 ist in Ab— änderung des Beschlusses vom 12. Februar 1909 der Kaufmann Wilhelm Schreiber, Berlin, als einziger Geschaͤftsführer bestellt.

Bei Nr. 4727 Baugesellschaft Nene Friedrich⸗

straße 2 mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. August 19609 ist in Ab— änderung des Beschlusses vom 12. Februar 1909 der Kaufmann Wilbelm Schreiber in Berlin als einziger Geschafts führer bestellt.

Bei Nr. 4238 „Chasalla“ Schuhgesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Der Kaufmann Walter Gckert ju Breslau ist zum Geschäfts führer bestellt. Er ist berechtigt, mit einem 6 anderen Geschäfteführer die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

Berlin, den 16. August 19609.

Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.

KRerlim. Sandelsregister 45491] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 17. August 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 34 449. Firma: „Mullmüller“ Augufste Müller, Berlin. Inhaberin: Auguste Müller, geborene Weidemann, Kauffrau, Tempelhof bei Berlin. Dem Carl Hermann Müller, Kaufmann in Tempelhof bei Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3985 nn Louis Sixtus Æ Co., Berlin) Dem Alfred Kohle, Schöneberg, und dem Werner Erhardt, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 28 221 (offene Handelsgesellschaft Tür⸗

kische Zigaretten und Tabakfabrik „Orendi⸗“ Gerl

Wilhelm Singer Æ Hiß, Berlin): Jur Ver⸗ tretung der Gescllschaft ist nur der Fabrikant Wil helm Singer ermächtigt.

Bei Nr. 30 462 (offene Handelsgesellschaft L. Michelet Co., Berlin); Der bisherige Gesell= schafler Kaufmann Albert Biume ist aug der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Gelöscht die Firmen: v7 bo. A. Tetzlaff Roll Baugeschäft, n.

Ur. 14 334. Paul Wagenknecht, Lichtenberg.

Berlin, den J7. ,

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Sandelsregister 45658 des gtzniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Am 17. A . c l

. ugu * ae n n , J st daselbst folgendes ein

ich Preußischen

Nr. 34 4530. Firma Richard Albrecht, Berlin. Inhaber Richard Albrecht, Bäckermeister, Berlin.

Nr. 34451 Firma Eduard Beer, Berlin. Inhaber Eduard Beer, Agent. Berlin.

Nr. 34462. Firma Günther Hoffmann Berlin. Inhaber Günther Hoff mann, Raufmann, Halensee. Das Geschaͤftzlokal befindet sich Berlin, Friedrichstraße 16.

Nr. 34463. Firma Rudolf Kolban, Berlin. Inhaber Rudolf Kolban, Agent, Berlin.

Nr. 34454. Firma Graphia. Buch ⸗Kunst⸗ druck. Verlag August Lautenbach Berlin. Inhaber August Lautenbach, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 26 850. (Firma Brennmaterialien⸗ Sandlung Alfred Herrmann Steglitz.) Die Viederlassung ift nach Groß ⸗Lichterfelde verlegt. In Ste i ist eine Zweigniederlassung errichtet. * 6 tz des Herrmann ist jetzt Groß ⸗Lichter⸗ elde.

Bei Nr. 28 3895. (Firma Deutsch⸗Französische Patent Gesellschaft Dr Schlüter, Huber R Ce Schöneberg) Dem Friedrich Köster, Kauf⸗ mann, Schöneberg, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 529. (Offene Handelsgesellschaft Guüaff Ce Wäsche⸗ Fabrikation Berlin.) Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 35 454. (Offene Handel sgesellschaft Friedewald Ce Berlin.) Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht ist:

Nr. 2544. Firma Wilhelm Knipp Berlin. . 27 (84. Firma Gustav Buslaff X Ce

erlin.

Nr. 29 895. Firmg strüger Foge. Berlin. Berlin, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

Eerlim. Bekanntmachung. 45494

In das Handelsregister B des unterjeichneten Ge— 36 ist am 11. August 1909 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 5524 Brüder Buller und Hahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Arthur Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz und Carl Buller sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 6714. Butler Brothers Gesellschaft mit beschränkier Haftung.

Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Export von Waren aller Art nach Nord-Amerika und alle hier⸗ mit zusammenhängenden und diesem Zwecke dienenden Geschäfte für eigene und für fremde Rechnung.

Dag Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschäftsführer:

Jakob Hornbeck Schoonmaker zu New Jork,

aul Schütt zu Wilmersdorf⸗Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1909 er—⸗ richtet. Jeder Geschäfteführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Deffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6715. Ludwig Budde Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf bei Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des von Ludwig Budde betriebenen Brennmaterialien⸗ geschäfts und Trans portgeschäftz.

Dag Stammkapital beträgt 300 000 .

Geschäftaführer:

Kaufmann Ludwig Budde in Wilmersdorf,

Kaufmann Carl Stahl in Berlin.

8 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Jul 1909 abaeschlossen.

Der Kaufmann Ludwig Budde hat auf seine Stammeinlage von 60 0900 S das von ihm unter der Firma Ludwig Budde betriebene Brennmaterialten⸗ kl set und Transportgeschäft mit sämtlichen

ktiven ohne Passiva jum Werte von 60 000 1 eingebracht.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nr. 6716. Berliner Stickerei Centrale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Gegenstand deg Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Stickerelen und verwandten Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Benno Tichauer, Kaufmann,

erlin. 8 ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Jult 1909 abgeschlossen.

Die Gesellschaft ist auf 5 Jahre errichtet und ver⸗ laͤngert sich stets auf weitere 5 Jahre, wenn nicht iz Jahr vor Ablauf gekündigt wird.

Als nicht eingetragen wird bekannt e t.

Der Gesellschafter Generalagent Wolff Salomon in Wilmersdorf bringt in , . auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein die in seinem ,, . stehenden Stickereimaschinen, Kontor und Fabrikutensilien, Warenvorräte und fertige Stickereien zum vereinbarten Werte von 19000 .

,, , ,. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Relchgan zeiger.

Bei Nr. 5675 Blousen⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

erfolgen im

In

Der Kaufmann Josef Behrendt, Schöneberg, ist alleiniger Geschäftsführer.

h, , Jacoby und Willie Beermann sind nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4666 Georg Bakirtzi Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Geschäftsführer: Kaufmann Charles Tunsch in ,

Jeder Geschäftgsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft.

Nr. 6713. Allgemeine Teeimport⸗Gesellschast, (A. T. G.), Gesellschaft mit beschräutter Saftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Import und Ver⸗ trieb von Tee und sonstigen Handelsartikeln.

Das Stammkapital beträgt 209 000 S. . Otto Schlüchterer, Kaufmann,

erlin. 9 6. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Juli 1909.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, einmalige Bekanntmachung genügt.

Berlin, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht Hun Hatte Abteilung 167.

Klomberg, LIippe. 45495

Die Firma Benjamin FKeiser in Blomberg Nr. 85 des Handelzregiflers Abteilung A ist ge—⸗ löscht und die n. Jacob Keiser in Blomberg und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Keiser hierselbst unter Nr. 87 des Handelgregisters A ein- etragen. Geschäftsjweig: Konfektion und Manu aktur⸗ und Schuhwaren.

Blomberg, 11. August 1909.

ürstliches Amtsgericht. I.

E oppard. (45496 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 96 ist eingetragen die Firma Edwin Zieroff Boppard und alt deren Inhaber der Kaufmann Ebwin y . u Boppard. Der Ehefrau Edwin Zieroff, Maria geb. Weiler, in Boppard ist Prokura erteilt. Boppard, den 13. August 1909. Königl. Amtsgericht.

KRottrop. Bekanntmachung. 45499

In unser Handelgzregister Abtellung A ist heute unter Nummer 132 die Firma „Paul Roth Nachf. In Bottrop“ und als deren Inhaber der „Kauf— mann Isidor Schmul zu Bottrop“ eingetragen worden.

Bottrop, den 21. Juli 1999.

Königliches Amtagericht.

Bottrop. Bekanntmachung. 45498

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 133 die Firma „Wilhelm Lemtowitz, Bankkommission, Sypothe ken und Immobilien geschäft und Agenturen in Bottrop“ und al deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lewkowitz in Bottrop eingetragen worden.

Bottrop, den 27. Juli 1909.

Königlicheg Amtggericht.

rom on. 465500 In das Handelaregister ist eingetragen worden: Am 14. August 1909:

Brinkmeier C Co., Bremen: Am 19. August 1909 hat der hiesige Kaufmann Diedrich Meyer das Geschäft mit den Aktien außer dem Waren lager und den ausstehenden Forderungen, aber unter Augschluß der Passiden, übernommen und führt das Geschäft von diesem Tage an für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaberz ist eine Haftung nicht übernommen.

Sagen Sander, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Bewirtschaftung von Kinematographentheatern nebst dazu gehörigem Restauratlonsbetrieb, ingbesondere der Betrieb deg , . in Bremen, des Apollotheaters in

öln am Rhein und eines demnächst in Hannover zu eröffnenden gleichen Theaters; des ferneren alle diejenigen Unternehmungen, welche nach Ansicht der Gesellschafter zur Erreichung obiger Zwecke sachdienlich sind, ingbesondere auch der Erwerb oder die Begründung gleichartiger Unternehmungen oder die Beieiligung an solchen, sowte der Erwerb von Grundstücken fir solche Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt M 60 600.

Ver Gesellschafts vertrag ist am 5. August 1909 abgeschlossen.

Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Jo hannez Hagen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

SHansawerke Attiengesellschaft, Bremen: Am 6. August 1909 ist der in Hemelingen wohnhafte Dr. phil. Paul Spieß zum jweiten Vorstande⸗ mitglied bestellt. Auf Grund 5 11 des Statuts ist sedem der beiden Vorstandsmitglieder die Be—= fugnig erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Norddeutsche Wasserversorgungs. Gesellschaft Lüdeke Co., Bremen: Am 1. August 1969 ist der in Essen wohnhafte Kaufmann Erich Sanders als Gesellschafter eingetreten und der hiesige Ingenieur Ludwig Hashagen als solcher aus geschieden.

Karl F. A. Wäller C Co., Bremen: Offene Dandelsgesellschaft, begonnen am 9. August 1909. Gesellschafter sind der in Bremen wohnhafte Kauf. mann Karl Friedrich August Wäller und der in Heidelberg wohnhafte Kaufmann Johann Wigbold

. eträgt L s0 8 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 36 3.

inzelne Nummern kosten 0 J.

Dalmeyer. Angegebener Geschäftsjweig: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Reklameartikeln. Bremen, den 14. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Fürhölter, Sekretär.

Eremenm. (45501 In das Handelgreglster ist eingetragen worden: geichr. gin Am 1 . ö g Fichi riedr. gger. remen: nr riedr

. ist am 12. August 1909 verstorben. Seit dem setzt dessen, mit den beteiligten Abkzmmlingen im Beisitz lehende Witwe, Marie Dorothee Margarethe geb. Stegmann, das Geschaäͤst unter

unveränderter Firma fort.

Friedrich W. Ktaemeng, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Kaemena. Angegebener Geschäftszweig: Baumwollagentur⸗ und Maklergeschäft.

Rhederei ⸗Aktiengesellschaft Brema“ Bremen: Die Liquidation ist am 17. Augqust 1909 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.

Ludwig Schieke, Bremen: Ludwig Friedrich Schiele Ehefrau, Helene Wilhelmine Catharine * Seide, hat das Geschäft erworben und führt olches seit dem 14. August 1909, unter Erlöschen ihrer Prokura, Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 18. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtagerichtz: Fürhölter, Sekretär.

Caggel. Handelsregister Cassel. 45502] Zu Baumann * Lederer, Cassel, ift am 16. August 1909 eingetragen: Den Kaufleuten Wilhelm Rein und Gustav Carl in Cassel ist Gesamtprokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemni tꝝ. 45564]

Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma F. Metzner in Chemnitz betreffenden Blatt 1347 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß die jwischen den Kaufleuten Friedrich Alexander Metzner und Hermann Gustav Jahn in Chemnitz sowle die zwischen diesen und den unterm 21. Jun 1909 in das Handelsregister eingetragenen 5 Kom manditisten gebildeten Gesellschaften am 1. Juli 1909 begonnen haben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 17. August 1909.

Cxosfeld. 45504 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma „Jos. Herbst Nachf. Julius Neu“ . ist in „Julius Nen“. refeld, den 16. August 1909. Königl. Amtsgericht. Darmeta dt. (45505 In unser Handelgzregister B wurde heute einge—⸗ tragen hinsichtlich der Firma: Maschinenfabrit und Mühlenbauanstalt G. Luther, Attien⸗ gesellschaft Filiale Darmstadt: Ingenieur Jakob Kraus zu Braunschweig ist jum Vorstandamitglied bestellt. Darmstadt, den 17. August 1909. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Portmund. 45506 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 20135 die offene Handelsgesellschaft „Heifing * Rose“ zu Dortmund heute eingetragen und find alg Ge— sellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Christoph Heising, 2) der Kaufmann Robert Rose, beide zu Dortmund. Dortmund, den 4 August 1909. Königliches Amtsgericht. PDortmun d. (45507 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2014 die offene Handelsgesellschaft Patentindustrie Peter Schiff Stauder in Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Peter Schfff, 2) der Kaufmann Kaspar Stauder, beide in Dortmund. Dortmund, den 9g. August 1909. Königliches Amtagericht. Dortmund. 45508 Die in unserem Handelgregister B unter Nr. 276 eingetragene Firma: „Olso Sparglühlichtgesell⸗ schaft Richard Trompeter Ce Gesesischaft mit beschränkter Haftung“ ju Dortmund, ist geändert in: „Olso Sparglühlichtgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund. Der Geschäftsführer Kaufmann Richard Trom⸗ peter ist abberufen. Dortmund, den 13. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 45509 In Abteilung A unter Nr. 535 ist heute bei der irma Oskar Lemcke in EGisenach eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Eisenach, den 18. August 19809.

Großberjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Elberfeld. (45510 Unter Nr. 1041 des Handelsregisters West⸗ deutsche Uhrenfabrik Elektra P. R S. Westen. dory, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Der bisberlge Gesellschafter Gugen Westendorp ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 16 August 18609.

Kgl. Amtegericht. 18.

Freibur, Schlies. 48511 In unserem Handelsregister Abtellung A ist die

unter Nr. 21 eingetragene Firma Gruschwitz *

* ö /