1909 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

un . . weg nnr, e,, ere , n , August Marktort Gejahlter Preit für 1 Doppel sent ner Menge f OD * t n: Rauschbraud;: Oest erreich 3 Ber, 3 Gem, 4 Geh. überhaupt Ebert Ungarn 289 Ber, 81 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien ⸗Slavontien 3 Bez, 4 Gem, 4 Geh. über⸗

ung verkan aupt verseucht; Italien 9 Bein, 8 Gem. überhaupt, 8 Geh. neu verseucht; Schwei 11 Bez, 29 Gem. neu berseucht; Belgien 6 Ber, 15 Gem. neu verseucht. Tag nledrigster bhöchster niedrigster höchster niedrigster Doppel jentner prel Doppe . J ner,, 13 Bei, 17 Gem., 19 Geh. überhaupt verseucht; Angarn Bei, 324 Gem., 560 Geh. überhaupt verseucht; Troatten⸗Slavonten 5 Bej,, 9 Gem., 12 Geh. überhaupt *. tp.

reis unbeł verseucht; Bul garen 1' Bez, ? Gem. neu verseucht; Italien 8 Bei, 17 Gem. überhaupt verseucht. . dee 2, 38 1 er , . y ö 4 e ,. 36 69 96 a ö ; ; . Gestuügelcholera : Desterre ei. em. eh. überhaupt verseucht; Ungarn ei. em., eh. überhaupt verseucht.

17 9 52 1 Ungarn 1 Bei, 1 Gem., 12 Geb. überhaupt verseucht. 1. . . 16. 30 w x 16,00 Braugerste 18, 86 Futtergerste

85 83

de ö.

dae eo tz Nelsse.. Halberstadt. Eilenburg Erfurt m Goslar Paderborn ulda 2 München Meißen, alte ,, lauen i. V. Reutlingen Giengen. 1 . . enburg Bruchsal Rostock Waren

83838

Nach wei sung * 5 5 a. in Oesterreich:

über den Stand von Viehseuchen in Desterreich⸗ Rotz 16 (18), Maul und Klauenseuche 1 (, Schweine pest Ungarn 28] K. Fogarag, Hermannstadt (Schweineseuche) 190 (492), Rotlauf der Schweine 152 (299.

Szeben) am 15 Au gust 1909. 0 n 66 Kishont, b. in Uͤn garn (ausschl. Kroatien ⸗Slavonien): (bdroatien⸗Slavonien am 11. August 1809) ö, , , Rotz z5 (zo). Maul. und. Klauensenche 1 (h). Schwehnepest (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. cbree nen ..... (Schweineseuche) Slo (097), Rotlauf der Schweine Sal (2934). . 1 6 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 2, 5, ere Rotlauf . i hrs gytini. Suan 12, 20, 23, 26, 28, 29, 31, 32, 36, 41, 47, 48, 50, . jusammen in Königreiche Ro edle, der , od qheimeinden und o Gehoften. und Kander keuce; «Schweine 26 i, e . ) Klausenbur org), M. s : fr g eee * . ö. 3 . ; Retz 2 (69) , n n, 9a (29, Rotlauf ! r n eineseuche Rotlau d, , . der Schwelnc h (17) Maro, Temeg, Staͤdte Karansebes, Lugo... Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Beschalseuche der St. BSozobleg, Jam, Mol⸗ Pferde und Lungenseuche des Rindvieht find in Vesterrelch und Ungarn doda, Dravieja, Dꝛrfopa, nicht aufgetreten. 2 Resieja, Teregoba .... C. Märamaroß. ...... a. Oesterreich. KR. Marog⸗Torda, Udvar⸗

Nlederdᷣsterreich ... bel MN. Marosn a sarhely Oesterreich.

. R. Wieselburg. CHessen Die K. K. Sꝑebehörde in Triest hat die für Herkünfte von i 3 Bolen * Terceira (Ajoren) angeordneten a n n , ,. wieder 2. 5 i sdgrid ; ; af ir zber. (Vergl. R. ⸗Anz. vom 7. September v. J.,

R. Jieulra ( Jivitra) ... ir. zi. St. Bla, Gödölls, Pom ä,

Waitzen (Vä), Städte St. . Bandel und Gewerbe.

Vöci. M. Budapest. .. ; ( ut den im Reichs amt des Innern jusammengestellten * , . Nachrichten fär Handel und Induftrie *) St adte giagykörõn, ze⸗ Wirtschaftlche Lage im Wolgarayon. alsd, M. Kees kemst... Seit geraumer Zeit macht sich an der Wolga und in ihrer St. Abonvialsoõ. Dunaveese, andelsjentrale Saratow eine stetg schärfer werdende, das ganje Ralo köröt, Ki- eschäftsleben umfassende Krisig geltend. Die Gründe dieser Spannung sind in Umständen ju suchen, die in ihren Anfängen bereits einige Jahre zurückliegen. Den Hauptfaktor spielt dabei die Ernte, von deren Autfall mehr oder weniger alles in den unteren Wolgagouvernements 69 Im Gegensatze zu den heurigen, voraussichtlich reichen Erträgnissen, die manchen Schaden wieder T. Saros ausgleichen werden, brachten die letzten vier Jahre in den gedachten St. Igal, Lengveltoͤtt, Gebieten eine Reihe von Enttäuschungen. Daju traten noch andere, Marcejali, Tab mehr äußere Komplikationen, wie die unsichere innerpolitische Lage, St. Bares, Csurgs, Ka⸗ binzu, welche die Produktionskraft und mit ihr die Kaufkraft auf , , , gn. dem Lande schmälerten. Dag Land stellt aber den a, dn, var, Stadt Kapogvär.. für verschiedene Geschäftsjweige dar, und bei der Verarmung der . Siaboles . ackerbautreibenden Bevölkerung konnte der Rückschlag auf den Handel R. Sjatmar, M. Sjatmuär⸗ nicht ausbleiben. Zunächst machte sich freilich diese Verminderung Nömeti .. des Absatzes nicht so fühlbar, weil die Kaufmannschaft ihren Kunden größere Kredite gewähren konnte, so lange sie wenigstens selbst Kredit genoß. Jetzt sind aber die Banken aͤußerst vorsichtig geworden, und infolge ihrer Zurückhaltung ist eine Geldknappheit St. Buj lng, Köjpont, Lippa, an der Wolga eingetreten, daß sich nur wirklich wohl fundierte Rökäag, Ujarad, Vinga, eiu über Wasser zu halten vermögen. Diese Eischeinung ist an M. Temes var ? ch nicht ohne ihr Gutes, freilich erst in der Zukunft. Sie löst ge⸗ St. Csakova, Detta, Weiß⸗ wissermaßen eine reinliche Scheidung aus und säubert den Platz von kirchen e , , jweifelhaften Elementen und Unternehmungen. Ehe sie indessen zu Kubin, Werschetz (Ver⸗ einer solchen Abgeklärtbeit gelangt, muß sie den dornenvollen Weg 6 seeiy, Stadt ee der Fallissements jurücklegen. Und gerade Saratow hat jetzt der⸗ ,, plom, M. Verseej. ... artige Erschütterungen in seiner Kaufmannschaft durchjzumachen. Eine Plauen . BV... . . z x ö. X. Tolna allgemeine Unsicherheit hat Platz gegriffen, und neben offenen Zu⸗ Bautzen.. . . 16,82 1676 18 . 4 . K. Thorenburg (Torda sammenbrüchen fehlt es selbst bei früher angesehenen Firmen nicht an Reutlingen. ; , . 518 21,56 21,57 3. . b. Ungarn. Aranyos). erheblichen Schwankungen und bedrohlichen Anzeichen. Soweit der m . . 204 260. 40 26, 36 * ö ö K. Abauj · Torna, M. Kaschau St. Csene, Großkikinda deutsche Handel nach der Wolga gravitiert, wird er darum gut Heidenheim. . . . . 171 21.36 26 35 3. ĩ (Raffa) 9 kinda), Nagyt zent⸗ daran tun, füt die nächste Zeit besondere Vorsicht zu beobachten, Ravensburg.. . : 110 22, 19 22. 02 3s. z . K. Unterwelßenburg (Alfs⸗ mikloͤtz, Pärdäny, Per- und Geschäftsverbindungen nur nach sorgfältiger Erkundigung ein ö . ö . 9 2, 2686 20, 18 ; ( Fehoͤr) rde, , ,,. gehen. Die Dauer dieser kritischen Perlode muß natürlich dahin , . K . 2. ĩ 2742 260 165 21.66 26 ; . St. Ar ö, Elek, anüsa, Hatzfeld (Jom gestellt bleiben, für den Winter ist indessen eine Besserung zu er⸗ Offenburg. . . 1 ; ö ; 1264 17,91 18, 17 38. i ö. Kis jen lago, bolva), Stadt Nagy⸗ warten. Die Ernte läßt sich diegmal sehr schön an, und es steht Bruchsal . ö ĩ ö! ̃ ĩ . M. A kikinda sicher zu erwarten, daß mit ihr wieder Geld ins Land kommt, was . . alter 14 906 19,52 19,77 2 . ö. St. Borogsebeg, Nagvhal⸗ St. Alibun gr, Antalfalva, eine Belebung des Marktes zur Folge haben wird. Von den ein⸗ Braunschweig . . . . e ; z ü ; ß ( ö maägy, Radna, Ternoba. Bunlak. Mödog, Groß⸗ jelnen Branchen werden natürlich diejenigen durch die gegenwärtige Altenburg . alter ; ; ; ĩ r . ; K. Arpa, Siptau (GGiptò), beeskeret (Nagybeeskerehj, Krise am meisten getroffen, die sich auf Waren und Produkte er⸗ - l., . neuer . e ; . ; ; n . Tur , . tadt Nagy⸗ strecken, die nicht unbedingt zum Lebensbedarf gehören. Sonst wird ö i,. ö 3 ö ö. . ö. K ; Ji. m . 108 21, 60 21,40 14. 8. . St. Blesalmat, 5 2 See f g. , . . ar gn n n., . 4 . 16. 33 jetzt '. emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Berkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitts . Topolvõa Senta Zombor, Xrentschin (CLrenessn) : an und Geld, bat. Dag junã as Land, Das nach dem Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht der gere, sst, ein Punkt (.) in , an g ? ö Stadt nr , Haig, K. Ung, St. Homonna, Gesetze vom 9. Nobember 1906 aus dem Gemeindebesitz in Eigen Berlin, den 23. August 1809. * , Maria Theresiopel (Sja⸗ Siinna, Sitropk5... besitz übergeht, und von dem er möglichst viel ju erwerben sucht, da ; Kalserliches Statistisches Ant. van der Borght - badka), Zombor St. Bodrogköz, Gälsiseg, er bei seiner veralteten, weit angelegten Wirtschaftsmethode mit z abt. St. Apatin, Hodsag, Kula, Nagymihalv, Sttoral⸗ kleineren Parjellen wenig anzufangen . Und dann erfreuen ö ö . ö Nometpal anka, ore , I , , h it nen een . ö. 23 an er, . 6 undheitswesen Titel, Neusa vidér), arannò, Sta oral · usschlie eit müssen die anderen Geschäftsjweige leiden. o ar. esundh . . Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. . i. in, h jaujhely . ; wird sehr in der Manufakturbranche geklagt. Vor allem aber droht . erseunchen i m Auslande. Nr. 84. K. Baran ya, M. Fünfkirchen St. Felssoͤr, Kigejell, Güns die Krisis in der Mühlenindustrie ju einem wahren Verhängnis aut—⸗

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachwelsungen.) . 6es) Aöszeg), Nometuspär, juwachsen. Eg liegt dies in dem engen, geschäftlichen. Zusammen—⸗

Vorbemerkungen: 1) Gin Punkt in einer Spalte der Uchersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art ; 9 on nm me ahh , . n, , . . 12

nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. h ö . ñ thely .. ; 2) Die Beieichnung Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schwe) und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe - 9 2 n ; . er r r g, hi, * nid ag . . 36 felt b pn meh 6.

Norwegen), Bestände (Danemark). . 79 1 tt⸗ * 3) 8e in der Uebersicht ö aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild- und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ * e fen d ; er Tf hbur ü b , . 6 9

seuche, Dämoalobinurie usw. find in der Fuhnote nachgewiesen. St. et e De⸗ X. Wes mprim (Veszpröm) . dem finanziellen Zusammenbruch einer Großmühle meistens auch ein aan e, r m St. n, z . . . . n ,, . 965 ag it 8. *

aul⸗ 1 Margltt o6kelvhid, meg, Tapoleja, Zalae⸗ rsparnissen kleiner Leute zusammensetzt. ne solche Katastrophe ha

Milzbrand Notz und Klaucnseuche Schafrãude Notlauf der Schweine!) en *r Tre wen . 3 66 ersjeg, Zalaszentgroöͤt, unlaäͤngst in Zarizyn stattgefunden, wo die Firma J. L. Weber u. tadt a, . ? Söhne einen Millionenkrach erlitten hat, der außer einer Anjahl von

St. Alsölendva, Csaktor⸗ Banken noch eine ganze Reihe von Kaufleuten innerhalb des

Ge⸗ Ge⸗ G * * z menden Behofte memnden Berke ů Gehöfte Benrcke Gehoͤfte Gehöfte Bein ke 1 Gehoͤft⸗ r en e er , Gouvernements in bedenkliche Mitleidenschaft gezogen hat.

lanijssa (Nagykanijsa) ..

. ö 9 deo SSXSSSSSS

8833838

—— 2 S8

8 S

S 381!

=

St . 1 . St) U er e . Mun bai stabte (H)

. Nr. des Sperrgebiet

ü 1 7 o , , , , , ee, .

o em , , oo, , m ,, , ,, , ,

9 9 ,, , w ,, ,, ,,,,

o oo , o oo oo o , a

9 , ,

9 mr o , , ee

2333335

Gemeinden 3

Gemeinden Gemeinden

O0 4 8

de 25

gilt. Insterburg Lyck

8 S858

y 1 1 Glbing Luckenwalde ots dam Brandenburg a. H. , a. D , d , targard l. Pomm. Schivelbein. Cel ßer, . gönn, . Stolpy i. Podmm. . Namslau . Trebnitz i. Schl.. Greglananan⸗⸗ , R Neusalj a. O.. Sa

1 2 1 *. 1 R 2 2 S*

C de deè

d MQ dN Nd

S Oo d C

Oberdfterreich ,

= —— —— 8

1 2 3 4 1 2 3

Le 2

Saliburs . Steiermark..

3 . 3 1ẽRärnten....

ee Go ew Cen e Ga Re =. O Oo C C do

d . ,

2 8 dd Q 2

Küstenland ..

D291

j

353

ö. y

1 . 2 1 2.

l I elI CO- I dodo Sl

Eilenburg Erfurt . Goslar Lüneburg.. aderborn. ,, , München Straubing. Mindelheim Meißen.

err, / .

*

8 D 2 8 2 8 8

82

od = c i G dœ— ůł᷑ X O O O : o doòo— L G de O SCG

3 1 2

1 ,

1 1 , 141 .

1— I K O —— Q O,

de 2

2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 n G 9 9 9 9 9 9 a a , , , , n a.

.

eparte⸗

Zeitangabe. Staaten ꝛe.

ouvernementg

hl der vorhandenen

8e ment,

r Schwetz.

3 8 9 ; 37 5 * ' 23 5 3 37 5 ö . . . Froatten · Slavonien. Ausführungbestimm ungen zur Verordnung

cke D Sperrgebiete ꝛe.)

betreffend 8 K. Belopvar⸗Körög,. Va⸗ die Untersuchung der Einfuhrsendungen von Fleisch und ver seucht. ragdin (Varasd), M. Va⸗ Fleischwaren. Dag Schweizerische Landwirtschafts departement hat rasd ; zur Erläuterung der Verordnung vom 29. Januar 1909, betreffend Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. . Lila⸗Krbava ...... die Untersuchung der Einfuhrsendungen von Fleisch und Fleisch⸗ . Modrug⸗Ftume ..... waren,“ unterm 24. Juli d. J. solgende Bestimmungen erlassen: Desterreich . 45 ; ; , 6. w ö ; l . R 3 ĩ Angern.. 38. r ; . 5 66 461 . , ; ; ; ; K. Gsit X.

Rroatien. Sladonien 38. ö J . . (Egntergom), Bulgarien.. sy. = 6. / . . w w . 1 1 (Györ) 2 K. Verzere, . . J . 9 6 4 ; 4 ,,. M. Györ, (Gael

H r w / 1 3 53 13 . . , M'. Großbritannlen. ü 4 , u . k 1, *g ef. d

. J . Stu 1 en Schwein: Stäbchentotlauf und Schwelneseuche. Großbritannien: Schweinefleber; Italien: Sckwelneseuchen lallgemelm. Gere r l . Zusammen Gemeinden ( Gehöfte) Deutsches Handelt. Archiv 1909, Aprilheft 1 S. 518.

. 6 * 9 * 3a. m a m w 1 ; ? ö 8 ae e, e mm, e m m . —— ; ——

1 1

w

.