1909 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsgesetzbuchs hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Oberwaldenburg, 15. August 1909. Die Liquidatoren: Herm. Schulze. C. Seydel.

(45392

Kuti gener Volkszeitung A. z.

In der Gengralversammlung vom 5. Juli dg. Is wurde an Stelle des Maschinenbauers Joh. Mesder der Gisendreher Goar Zimmermann in ben Auf.

454097 . Eiderwerft Actien Gesellschaft, Tönning. Wir laden hiermit ju der am 15 September

19099, Nachmittags 25 Uhr, in Hamburg, im

Fan der Patriotischen Gesellschaft, Sitzung zimmer r. 37, statifindenden Versammlung der Obli⸗

(44736 Bekanntmachung. .

Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Jull 1909 die Schloßbrauerei Aktien Ge⸗ sellschaft Oberwaldenburg aufgelöst und in Liquidaton getreten ist, fordern wir die Glaubiger dieser Gesellschaft in Gemäßheit des § 287 dez

Vierte Beilage

. 14 ö .

ö H

.

.

; . H . ö

? ä

1

*

w

w .

e . der hypothekarisch sichergestellten nleihe vom Jahre 1904 . Emission ein. Tagesordnung: . Der in der Versammlung vom 26. März 1909 ge. Autzschuß wird über feine Maßnahmen und orschläge berichten. J. Derselbe beantragt, ihn zu befugen: a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und jwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des , der Schuldverschreibungen fällig werden; b. auf die Auslosungen der Schuldverschreibungen für das laufende Jahr und für die nächsten Jahre höchstenfalls einschließlich des Jahre 1912 ganz oder teilweise zu verzichten. Der Auschuß soll befugt sein, durch je zwei seiner Mitglieder zu bandeln. Dlejenigen Obligationäre, welche an der Ver— sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Magdeburger Privat⸗Bank wird die bei ihr deponierten Stücke rechtzeitig auf Namen der Deponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr.. Bäckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu be— sorgen, welche ihr bis zum 7. September ein- gellefert werden. Ez wird daran erinnert, daß die jenigen Obligationäre, welche ibre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat Bank nicht abfordern, bereits durch ihre selnerzeitige Hinterlegungs anmeldung ein Miiglied des Ausschuffe der Obligationäre I. Emission befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung zu vertreten. Als solches wird der Vorsitzende des Auß⸗ schusseg, Herr Rechtsanwalt Dr. Lippmann, bestimmt. Tönning, den 19. August 1908. Der Vorstand. Trost. Sch ömer.

45410 Eiderwerft Actien Gesellschaft, Tönning.

Wir laden hiermit zu der am 13. September 1909, Nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Sstzungs immer Nr. 37, stattfindenden Versammlung der Obli⸗ e, nf der hypothekarisch fichergestellten

nleihe vom Jahre 19056 II. Gmission ein.

Tagesordnung:

Der in der Versammlung vom 25. März 1909

ewählte Ausschuß wird über seine Maßnahmen und

orschläge berichten.

J. Derselbe beantragt, ihn zu befugen:

a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des k der Schuldverschreibungen fällig werden;

auf die Auslosungen der Schuldverschreibungen

für das laufende Jahr und für die nächsten Jahre höchstenfallz einschließlich des Jahre 1912 ganz oder teilweise zu verzichten.

II. Einräumung des Vorranges für eine Sicherunge⸗ hypothek, die den Inhabern der Schuldberschreibungen der Anleihe 1. Auggabe im Höchstbetrage von „6 14100 990, für etwaige Zingrückstän de gewährt wird. Der Ausschuß soll befugt sein, durch je zwei seiner Mitglieder ju handeln.

Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld. verschreibungen spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Magdeburger Privat⸗ Bank wird die bei ihr deponierten Stücke rechtzeitig auf Namen der De—⸗ ponenten bei Hetrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. Bäckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu besorgen, welche ibr bis zum 7. September ein= geliefert werden. Es wird daran erinnert, daß die⸗ senigen Obligationäre, welche ihre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat Bank nicht abfordern, bereits durch ihre Hinterlegungtanmel dung ein Mit- glied des Ausschusses der Sbligationäre 11. Emffssion befugt haben, ihre Rechte in dieser Versammlung ju vertreten. Als solches wird der Vorsitzende des Augschusses, Herr Rechtganwalt Dr. Halller, bestimmt.

Tönning, den 19. August 1909.

Der Vorstand. Trost. Schömer.

las 859] Geisweider Eisenmerke Ictiengesellschast,

Vorbesitzer: J. H. Dresler senior, Geisweid Kreis Siegen.

F. E.

Wir laden biermit unsere Aktionäre zu der am 2. Oktober ds. Is., Abends 7 Uhr, in der Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnabme an der Versammlung ver— welsen wir auf 5 11 des Statuts.

Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kaffen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Berlin und Düsseldorf und der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftaberichts und der Bilan) für das Geschaͤftsjahr 1908/1969. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

chtgrats.

2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

3) Ergänzung des 5 1 des Statuts dahin, daß zur Förderung des Gesellschaftsjweckg die Beteiligung an anderen Unternehmungen, der Erwerb von solchen und die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen zulãässig ist.

Geisweid, den 26. Auauft 1909.

Der AUufsichtsrat.

lasst] Barmer Bergbahn

Attiengesellschaft. Wir hringen hierdurch nachftehende Aenderung in den Personen der Mitglieder unseres Auffichtsrats zur Kenntnis; Ausgeschleden ist Herr Stadtverordneter

(454129

losung

„Phönix“

1984 2994 3441 4167 1658 5102 5740 6222 6809 7641 8309 8893 9627

Die Verzinsung bört mit dem 31. Dezember d J. auf.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1910 ab mit S0 1030, pro Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsschein

unserer Hauptkasse in Hörde,

furt a. M.,

2120 3028 3446 4221 4669 5113 5772 6249 6859 7652 8317 8912 97265

en Nr. 29 bis 46 und Talon bei

der Bank für Handel d Industrie in Berlin und deren Filiale in Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M., Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Frank

2137 3103 3493 4223 4731 5183 5781 6265 6905 7686 8319 9035 9797

2146 3104 3556 4227 4735 5198 5812 6364 6912 7712 8333 9094 9827

Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. , Nationalbank für Deutschland in Berlin. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln a. Rh., Bankhause Deichmaun C Co. in Cöln a. Rh.

= ö A. Levy in Cöln a. Rh. . der Rheinischen Bank in Effen a. d. Ruhr,

Essener Creditanstalt in Essen a. d. Ruhr. Betrag in Abzug gebracht.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Von den am 6. August 19063 ausgelosten Obligatione

3366 3683 6791 8009 8066 8400 9865

blsher noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Hörde, den 13. August 1809. Die Direktion. Beukenberg.

n ist die Nr. S176, von den am 30. August 1907 ausgelosten Obligationen sind die Nrn. 25388 2412 9663 9838, von den am 30. August 1908 ausgelosten Obligationen sind die Nrn. 1228 1230 2101 3163

Sal. Oppenheim jr. K Cie. in Cöln a. Rh.,

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bei der am 12. August d. J. vor dem Nolar vorgenommenen neunten planmäßigen Aus⸗ bon o/ Partialobligationen des ehemaligen Sörder Bergwerks, und Süůtten Vereins sind folgende 278 Nummern gezogen worden: 117 128 217 246 269 454 456 479 483 496 579 585 59go 5gl 60g 6io 6365 644 662 702 746 758 761 765 781 806 907 938 gös 1054 1105 1135 158 1172 1204 1208 1212 1241 1258 1349 1430 1432 1524 1581 1611 1612 1636 1645 1850 1908 1952 2372 25378 2425 2505 2515 26558 2562 2631 2731 2757 2831 2945 3209 3220 3241 3242 3249 3297 3307 3344 3345 3349 3398 3431 3713 3719 3720 3734 3753 3817 3859 3917 4018 4020 4050 4065 4297 45321 4360 4392 4402 4436 4530 4534 4540 4543 4571 4625 4799 48659 4872 4883 4891 4913 4960 Sols 5053 5073 5os7 5100 5285 5349 5375 5403 5480 55092 5531 5610 5631 5672 5683 5732 5846 5855 5885 5967 5971 5975 6008 6075 6122 6172 6184 6215 6507 6532 6567 6588 6598 6630 6632 6644 6686 6699 6746 6787 7081 7115 7197 7203 7235 7281 7349 7535 7539 7581 7587 7632 7884 7891 7915 7921 7932 7974 8030 8123 8148 8227 8229 8251 8435 8503 8517 8521 8687 8708 8742 8758 8515 8849 88552 8356 2130 9271 9281 9285 g290 9324 9362 9390 9447 9g477 9543 9584 9920 9926 9995.

1259 2271 3176 3565 4238 4774 5207 5834 6385 6974 7769 8362 9111 9916

Frankfurt a. M.,

1325 2356 3195 3643 4276 4788 5218 5839 6498 7009 7778 8405 9127 9918

(45666

1908 Dezbr. . 91.

An Debitoren

n Handl. Unk. Ronto

Bilanz vro 1908.

1908 Dezbr. 31.

a8 798 99 664 738 72 165 159 52

Berggerechtsamekonto Warenkonto Kassakonto Immobilienkonto .. Zugang ..

Abschreibung . 1975548

Schachtanlagekon o . 14 420 40 Gleis und Wasserhaltung ... 261 48 Mobilienkonto 251 99 Maschinenkonto 1850 93 Werkzeugkonto 356 80 1458

os T 7

20 131, 08 2740

20 188, 48 403,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

119728 9 ha5 90 Dezbr.

io = Ji. 33 518 6

17 77

J ,,, n . Abschreibung .

Per Lreditoren .. Akzeptenkonto Stammaktien Vorzugsaktien .. Er gr beten ant ;

Schieferbergbau Actien Gesellschaft.

Linburg a. d. Lahn, den 35. Juni 1909. Der Vor tand. S. Spiel kamp.

191 450 3083 S0 000 170 000 214 6000 33 618

b92 152

loos Per Gewinn. und Verlustkonto a4 dag

(45682

Ge

Debet.

Emil Linkenbach in Barmen infolge Ablebens. Der Vorstand.

Attiva.

Anleihebegebungskonto Zentral verwaltung Wasser⸗ und Elektrinitätzwerken, sellschaft Haftung, Bremen, Zuschußkonto: Bestand .. Pacht pro 1908/09.

An Betriebzunkosten Kohlenkonto Zinsenkonto

Erneuerung konto

Anleihebegebungs konto.

Utensillen- und Werk⸗ zeuglonto

Bilanzkonto: Gewinn

Bremen, im Juli 1909. Der Vorstand. R. Dunkel.

wiedergewählt; neu in den Aufsichtgrat gewählt

Hofbankhaußs Max Mueller, p40, —, eingelöst.

Per Aktie

Anlei

Absch

von Gas,

611501, 01

163495 1613596

T 77] s Gewinn⸗ und 4424 5 g23 7 5 557 io] *. z is 53

tp 1 500, 183,35 Br 17656 3600 21 409

Der Aufsichtsrat. Carl Francke jun.

Der Dividendenschein

Bremen, den 19. August 1909.

Gesellschaft Haftung, Bremen

nlapital he

TFrepnwwen . „Vortrag für fällige Zinsen. .. Installationskonto (Vortrag für

Betriebsleitergewinnanteil .

reibungen

emen,

Zuschußkonto: Pacht pro 1908 / 09

Gaswerk Worbis Attiengesellschaft.

mit

Per Betriebseinnahmen

Installation konto

Zentralverwaltung von Gag⸗, Wasser⸗ und Elektrieitätswerken, schaft mit beschränkter Haftung,

Gewinn und Verlustkonto: Gewinn aus dem Zuschuß der

, ng . von Gas⸗, mit beschränkter Wasser. und Elektrizitätswerken, beschränkter

Geprüft und mit den ,, , Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunben

Bremen, den 20. Juli 1909. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachherständiger

bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. Herr Carl Francke jun.,, Bremen, schied durch Log aus dem Aufsichtsrat aut und wurde wurde Herr Bürgermeister Gerling, Worbig. Nr. 4 unserer Aktien wird vom 268. August 1909 ab von dem Gotha, sowie auf unserem Bureau, Bremen, am Seefelde, mit

. 1 2

Gesell⸗

179 99483 Kredit.

6 16517 258

4 634 05

. ig geführten

sichtsrat gewäͤblt. e m ö Compagnie internationale vinicole

Socistè anonyme (Actiengesellschafh mit Sitz in Tonl (Frankreich & Bweignieder.

lassung iu Straßburg i / Ell.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit lu der am 5. September 1909, Vormittags 9 Uhr, am Gesellschaftasitze zu Toul, Avenue de 6 er, stattfindenden Geueralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Bericht des Verwaltungsraiz (Vorstand) über

das Geschäftsjahr 1908/09. Bericht des Kommissars. Genehmigung der Jahresrechnung pro 1968 s0g.

Toul, den 21. August 1909. Der Verwaltungsrat. V. D. Cordier. TL. Chamant⸗.

[459265

Gütersloher Grauerei Actien Gesellschaft.

Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalner sammlung ein, welche am Donnerstag, den 23. September E909, Nachmittags 5 Ühr, auf der Brauere

stattfindet. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtgratz über das Geschäftsjahr 1908609. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ schäfts gewinnt. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtgrat. 4 Auslosung von 5. Stück Prioritätsobligationen à 1000, —. Gütersloh, den 23. Augqust 1909. Der Vorstand.

(459241 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Zucker⸗Raffinerie Brunonia

in Braunschweig. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. September 1909, Nachmittags 5 Ühr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Braunschweig, Pflegehausstr. 3, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalverfamm lung eingeladen.

Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem Nummernverzeichnis bersehenen Aktsen am 10., LI. 1. und E4. Geptember 1909

bei Herren Gebr. Dammann in Hannover,

bei der Brauuschweiger Privatbank Aktien

gesellschaft in Braunschweig und

in unserem Geschäftshause an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimm⸗ jettel dagegen erst beim Eintritt in das Versamm— lungglokal.

Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Aufrechterhaltung des

Betriebes für die nächfte Kampagne. Braunschweig, 21. August 1969.

Der Aufsichtsrat. Herm. Wolpers.

(45919

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am

Montag, den 20. September 1909, Vor⸗

mittags II Uhr, in Vetschau N. L. im Geschäfts—

lokal stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Die Einladung erfolgt auf Antrag von Aktionären,

die mindestens den zwanzigsten Tell des Aktienkapitals

vertreten. Tagesordnung: Antrag der Aktionäre:

a. Beschlußfafsung über Einsetzung einer Revistons⸗ kommisston behufs Prüfung der Geschäftsführung innerhalb der letzten 2 Jahre.

b. Beschlußfasfsung über Erhebung von Schadens⸗ ersatzansprüchen gegen den Aufsichtsrat und gegen Dritte, welche mit der Gefellschaft einen i. benachteiligenden Vertrag abgeschlossen

aben. Antrag der Liquidatoren:

Beschlußfassung über Erhebung von Schadeng— ersatzansprüchen auch gegen den früheren Vorstand.

Die zur Ausübung des Stimmrechts nach 5 12

des Gesellschaftzvertrags zu bewirkende Hinterlegung

der Aktien kann außer bei einem deutschen Notar in Vetschan bei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei dem Bankhauz Gebr. Arnhold,

in Kottbus bei der Bankkommandite W. Loewenstein Æ Co.

erfolgen. Die über eine notarielle Hinterlegung aut—⸗

zustellende Bescheinigung hat die genauen Angaben

der Nummern, Gattung und dergl. ju enthalten und ist bis spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung (d. i. der L7. September

E909), Abends G ühr, bei der Gesellschafts=

kaffe einzureichen. Bei den übrigen Hinterlegungt—⸗

stellen kann die Hinterlegung wahrend der Gffent⸗ lichen Kassenstunden derselben bis zu demselben

Termin erfolgen.

Vetschau, den 21. August 1909.

Vetschauer Candwirthschastliche Maschinen. sabrik und Eisengießerei A. LCehnigh

Actiengesellschast in Liquidation. Die Liquidatoren: So iron. Magotsch.

as gzo]

Lt. Beschluß der außerordentlichen Sengrelper sammlung hom 12. Juli 1909 ist Herr Stadtra Dietz, Vresden, neu in den Aufsichtsrat unserer Sesellschaft gewählt worden.

Veischau, den 21. August 1909.

Vetschauer Candmirthschastliche Maschinen. sabrist und Eisengießerei A. Lehnigk Attiengesellschast in Liquidation.

Die Liguidatoren.

der Tellschuldverschreibungen berechtigt, diesem Termin

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. August

( Sffentlicher Anzeiger.

Preis filr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 .

198.

e g. 2. ö ote, Unfall⸗ und Invaliditäts- 2. Versicherung.

3. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. b. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir vlt e e e f lter. Niederlafsung ꝛe. von Rechtsanwälten.

9. n .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

abb? g . 4009 hypothekarische Anleihe der

Kalimerke Aschersleben.

Am 6. Seytember d. J, Vorm. N09 Uhr, findet im Geschäftzhause der Birection der Dieconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus⸗ losung derjenigen Teilschuldverschreibungen unserer , n . die am I. Dezember 1909 rückzahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihebedlngungen sind die Inhaber

beizuwohnen. Aschersleben, den 20. August 1909. Kaliwerke Aschersleben.

45679 In ö. beute stattgefundenen ordentlichen General-

versammlung unserer Aktiengesellschaft wurden an Stelle der Herren Freiherr von Ripperda, früher in lutowo, Güterdirckkor Pfefferkorn in Stabbwitz, nr Meyer zu Bexten in Griewe, welche ihr Amt niedergelegt haben, folgende Herren in den Aussichtsrat der Zuckerfabrik Unie law, Acetiengesell⸗ aft, gewählt: le , nn, Georg Gohlke in Unislaw, ; Heir Rittergutsbesißer Cdwin von Parpart in Wibsch, Herr r nen pichter Carl Mieke in Glasau. Außerdem gebört dem Aufsichtsrate noch an: Herr Rittergutsbesitzer F. Kauffmann in Schönborn. Unislaw, den 10. August 1909. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Unislaw.

Sieg. Dr. W. Henatsch. 145926] Grand Hotel de Russie

Russischer Jof Aktiengesellschaft Berlin. Vie Generalversammlung der Aktionäre findet am 18. September im Grand Hotel de Russie, Georgenstraße 21/22, statt. Tage sorduung: J. Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftt jahr. . II. Genehmigung der Inventur und Bilanz, Fest⸗ setzung der Dividende. III. Entlastung des Vorstands. IV. h. Aufsichts rats.

V. Geschäfiliches.

Die Akttien bezw. Reichsbankdepotscheine sind beim Vorstand oder bel dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Oberwallste. a, oder bei M. Stadthagen, Bromberg, spätestens am 8. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen.

Der VBorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Bieber.

45923 ; Helios Eleklricitüts Aktiengesellschaft

in Liquidation. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 18. September E909, Vormittags HER Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cite. zu Cöln mit der Tages⸗ ordnung: . Wahl eines zweiten Liquidators an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Rechtsanwalts Levinger. F 20 Absatz 1 des Gesellschasts vertrages lautet: „Zur Auzübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine, oder die von der Reichsbank. oder einem deutschen Notar aut⸗ gestellten Depotscheine, erstere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Bersammlungstage bei der Gesellschaft, oder den in der Einladung bekannt gemachten Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener General- versammlung belassen.“ Die Hinterlegung von Aktien kann außer bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln, Bismarck fie. b2soöd, auch bei folgenden Bankhäusern ge⸗ ehen: Sal. Oppenheim jr. C Cie., Cöln, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg, L. Behrens R Söhne, Hamburg, Rheinische Bank, Essen, Bayerische Jandelsbant, München, Württembergische Sankanstalt vorm. Pflaum G Co., Stuttgart, Paul Mayer C Co., Brüssel, Hangue Hnternationale de Kraxelleg,

Brüssel. Cöln, 21. August 1909. Der Aussichtd rat.

8) Niederlaffung c. bon 45892 Nechtsanw lten.

In die Liste der beim Landgericht L in Berlin ae f n Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Gompertz in Berlin, Leipnzgerstraße 42, eingetragen worden.

Berlin, den 19. August 1909.

Der Präsident des Landgerichts J. 145894 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Hawlltzky ist unter Nr. 7 der Lisse der Fel vem hiesigen Amtgz⸗ gericht zugrlassenen Rechtganwaͤl te eingerragen worden.

Forst (Lausitz), den 14. Auqust 19865.

46897 , Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg jugelassene geprüfte Rechts⸗ praktikant August Göpfert dahler wurde beute in die Rechtganwalteliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. kin nurg, den 19. August 1809.

Ber Präsident des K. B. Lanzgerichts:

Gum mi, K. Senatspräsident.

458931 ; leg Neehtzar wal Dr. Viktor Eduard Franz

Alexander (oder Alex) Pauwels in Yresden ist zu⸗ ele . der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem ,, zu Dresden heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, 96 19. August 1909.

Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. In Stellvertretung: Oh nsorge.

45895 Bekanntmachung.

e e dem Königlichen Landgerichte in Kiel zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Justizrat Otto Haack in Kiel Nr. 28 der Liste ist am 15. August 1909 gestorben und heute in der Liste gelöscht worden.

Kiel, den 18. August 1909. z Der Landaerichtspräsident.

45896 Betanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land gerichten München 1 und München II zugelassenen Rechlganwalts Pr. Franz Mössmer J. in München wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechttzanwaltslisten der genannten Gerichte elöscht. ? München, am 19. August 1993. K. Oberlandetsgerlcht München. J. V.: Dr. von Haiß, K. Senatspräsident. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. J. V.: v. Mäßenhausen, X. V.; Hausladen, K. Landgerichts direktor. K. Oberlandengerichtsrat.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Von der Deutschen Bank, der Direction der Dis conto Gesellschaft, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, den Firmen S. Bleichröder, Delbrück Leo & Co. und von der Heydt C Co., hier, ist der Antrag gestellt worben: nom. S 8 O00 000, auf den Inhaber lautende Anteile der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft Stück 7995 zu je S 10900, und jwar: Stück 3716 Nr. 1— 500, g01– 2480, 2486 bis 2879, 2881 3410, 3415 41035, 4036 bis 4124 aus Lit. B und C, Stück 3000 abgestempelte Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1—1802, Lit. F Nr. 1803 bis 3000, ' Stück 1279 Lit. G Nr. 1—– 1279, Stück 1 zu 16 900, Lit. D Nr. 61. Stück 4 zu je S boo, Lit. D Nr. 7, 8, 23. 77, ; Stück 3 zu je 16 300, Lit. D Nr. 28, 29, 59, Stück 6 ju je S 200, Lit. D Nr. 34, 46, 47, db, ö 6⸗ K jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. August 1908. ü ö Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Hel fft. 45900 45901 Dekauntmachung. 3 der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co, A. Levy und des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins bierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 6000 000, c 40 :e, iu 103 0; rückiablbare Obligationsanleihe des Eschweiler Bergwerks- Vereins zu Gschweiler Pumpe (eingetellt in 000 Teilschuldverschreibungen zu je 1000 6, Nr. ] bis 6000, Rücksahlung und verstärkte Tilgung bis zum 1. Juli 1915 ausgeschloffen) zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Cööln, den 17. August 1909.

BZulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln. A. Heimann.

(46902 Bekanntmachung. . Die Rhederei⸗ Aktien ⸗Gesellschaft von 1896 zu Hamburg hat den Antrag gestellt, ; MS 1500000, 5 ige, mit 1020; rück⸗ zahlbare Brioritätsanleihe der Rhederei⸗ Attien Gesellschaft von 1896 ju Ham⸗ burg, eingeteilt in 1009 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen à M 1000, Nr. 1 1000, 1000 auf den Inbaber lautende Teilschuldverschreibungen à M 500, Nr. 1001

bis 2000, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ kündigung bis jum 1. April 1915 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Hamburg, den 20. August 1909.

Die Bulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. Rud. Petersen, stellv. Vorsitzender.

465389 Wiebe. Gesell schaft mit be schrünkter Saftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Glãubiger

wollen sich bei einem der unterzeichneten Liquidatoren

melden. Berlin, den 19. August 1909. Die Liquidataren: Kaufmann Richard Claassen,

Erbenaufruf.

Am 21. Juli 1908 starb in Zürich Max von Abel, Kgl. Bayr. Major a. D, von Regensburg Er wurde am 9. Juni 1830 zu Regensburg geboren und war der Sohn des Forstmeisters Wolfgang Albert Abel und der Josephine, geb. Gräfin bon Berchem. Außer der schon berstorbenen ledigen Schwester soll Major von Abel keine Geschwister gehabt haben. Nähere Verwandte, d. h. solche der elterlichen Parentel, scheinen somit nicht vorhanden zu sein. Die nächsten Verwandten gehören der Rroßelterlichen Parentel an. Es sind dies die Nachkommen des Großvaters väterlicherseits des Erblassers, Jakob Adam Abel, gewesener Hofrat und Advokat am Reichtkammergericht in Wetzlar, und der Groß⸗ mutter mütterlicherseits des Erblasserg, der Josepha Gräfin von Berchem, Fugger von Zinneberg, also die Nachkommen der Geschwister des Wolfgang Albert Abel und der Josephina Abel, geb. Gräfin von Berchem. Diese Nachkommen sind hier aber nur jum Teil belannt. Von einer Reihe Nachkommen, deren Namen bekannt sind, ist der Aufenthaltsort unbekannt. .

Ver Erblasser hat zum Testamentgerben eingesetzt Herrn Friedrich Schmid, Ingenieur aug Lindau. Die Testamente vom 27. Juni 1807 (Lenzburg), 3. Juli 1907 (Neu. Ulm), 253. Oktober 1907 (München), 19. Dezember 1907 (München) bezelchnen sämtliche Herrn Friedrich Schmio als alleinigen Testamentterben. ; t Außerdem hat der Erblasser eine große Zahl von Legaten auggesetzt, die vom Testamentgerben auszurichten sind. ö 23 Die Intestaterben des Max von Abel werden nun auf diesem Wege aufgefordert, sich bis zum 15. September E909 bei der Kanzlei des unterzeichneten Gerichts unter genauer Angabe ihres Ver⸗ wandtschaftgverbältnisses zum Erblasser zu melden. Nach Ablauf dieser Frist würde angenommen, es seien keine weiteren Erben als diejenigen, die sich angemeldet haben, vorhanden. r Ferner wird den Exben aufgegeben, innert derselben Frist in der Kanzlei; des unterzeichneten Gerichtz die Erklärung abzugeben, daß sie die Testamente und Legate des Max von Abel anerkennen oder, falls sie dies nicht wollen, innert der gleichen Frist beim Friedengrichteramt Zürich V Klage auf Anfechtung der Testamente und Legate zu erheben und, falls ein gütlicher Ausgleich nicht zustande kommen sollte, dem Bezirksgerichte Zürich die Weisung einzureichen, ansonst Anerkennung der Testamente und Legate an⸗ genommen würde und Testamentserbe und Legatare in den Erbbesitz eingewiesen würden.

ürich, den 30. Juli 1909. 33 des Bezirksgerichts Zürich. II. Abteilung. Der Gerichteschreiber: Hamann.

142435

und Lindau.

45935 Deuische Kranken Unterstützungs Fstafse G. H. N. 80 zu Cafsel. Am 4. September 1909, Nachm. A Uhr, Generalversammlung im Hotel Kaiserhof zu Cassel. Tagesordnung: 1) Statutenänderung. 2) Verschiedenes. Deutsche Kranken Unterstützungs Kafse G. H. zu Cassel. Der Vorstand. J. A.: M. Bussien, erster Vorsitzender. * T ö . 2 1 * 384 's 3 ?

läöcgo! Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. Aktiva. Bilanz ver 10 Juni 11909. Vassiva.

. ) Attienkapital ooh ooo

Anlagen gema 3 der ienkapita 0

h ien ö 6 2) Ordentlicher Reservefonds 4000 366

a. Aktien u. Stammanteile 3) Spezialreservefond;. 500 000

b. Vorschüsse in Konto⸗ 4 4 00 Obligationen Lit. A, wovon ö

korrent Fr. 55 T 000, per 1. Ott. O9 ausgelost 25 246 000

C. Einzahlungen auf ) 4 oo Obligationen Lit. B 563 900

Syndikatsbeteiligungen . 6) 4E oso Obligationen Lit. 9. . 5 0009000

2) Diverse Effekten Sbligationenrũckzahlungöprãmienkonto 1914210

3) Bankguthaben 8) Obligationenzinsenkonto 553 162 30

9) Unerhobene Dividenden 300

10) Diverse Kreditoren 4 695 385 95

11) Gewinn⸗ und Verlustkonto 4363218810

TDT Töss 55

Saben.

so al4 az 8 70g sas: 2137 481

4673706 13 017 006

Gewinn und VBerlustkonto ver 20. Juni 1909.

Fr. C. Fr. 8

Saldovortrag vom Vorjahre 175 3

1623977 50 Ertrag von Anlagen gemäß § 3 der Statuten 6168 508 41 300 70520 511 303 20

Zinsertrag von Bankguthaben zh z id ĩ⁊ 1638 183 i

S2 485 55 6 815 174 -

32 637 30 6 815174 - Laut Seschluß der Generalversammlung wird die Dividende für 19058/ñ 09 auf Fr. 100, per

Aktie festgesetzt und kann bei den bekannten Zahlstellen vom 23. August ab erhoben werden.

ürich, den 20. August 1909. a . Der Vorstand.

465388] st

Zu der an Freitag, den 10. September ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbause der Gesellschaft, Auguftenstraße 2 bier, stattfinder den außerordentlichen Generalversammlung 94 statten wir uns, die Mitglieder unserer Sesellschaft hierdurch ganz ergebenst einjuladen.

Tagesor daung: .

1) Aenderung der Satzung und der Versicherunge bedingungen nach den am 1. Januar 19810 in Kraft tretenden Bestimmungen des Gesetzes über den Versicherungsdertrag.

2) Ermächtigung des Aussichts rats, Aenderungen der Satzung und der Versicherunge bedingungen, welche von der Aussichtsbehörde nachträglich ge⸗ fordert werden, vorjunebmen. (8 39 Abs. 2 und 3, S 41 Abs. 1 des Versicherunggsaufsichtegesetzes.)

Schwerin i. M., den 18. August 1803.

Vieh · Uersicherungs · Gesellschast

auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i M.

Der Aufsichtsrat. H. C. Bock, Vorsitzender.

Zinsen auf dem ausgegebenen Obligationenkapital Uebrige Passivinsen. Steuern und übrige Unkosten Aktivsaldo

lass] . Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich.

Der Tividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird vom 23. Augusft 1909 hinweg mit

Fr. L100, per Atte svesenfrei eingelöst:

in Zürich, Basel und St. Gallen bei der

Schweizerischen Kreditanstalt, in Genf bei der Union Financiere de Gen dve, bei der Banque de Paris et des Pay- ns, bei der Schweiz. Kreditanftalt, in Berlin bei der Hauptkasse der Allgemeinen ͤ , ei der Dentschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo Æ Co., bei den Herren Hardy R Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bel kl r schen Bank, Filiale Frankfurt.

Bei den deutschen Zahlstellen erfolgt die Zablung in Reichsmark zum Tageskurse für kurze Wechsel auf die Schweiz.

Zürich, den 20. August 1909.

Bank für elektrische Unternehmungen.

45390 Bekanntmachung. 2 Durch Beschluß der außerordentl. Gesellschafter. versammlung vom 9. de. ist die Minengesellschakt Novita Viejo m. b. SO.“ in Cöln a. R. elöst worden. e, . . ö der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei dem Liquidator, Derrn Curt Michaeli in Halensee, Bornimerstr. 10, ju melden. Minengesellschaft Novita Viejo m. b. SO. in Liqu. Der Liquidator.

BVBerłanntmachung. Durch Beschluß der Generaldersammlung der

21. Januar 1908 wird das Stammkapital R Gtmerklaatt (nter. n 160 000. auf Æ 30 000, Dderabaesegt. Der

Gläubiger werden aufgefardert, sich e welden Eisenerzdergmerke bei - Gleddam.

45922 . Unsere Gewerken werden biermit ju der am Mitt. woch, 15. September d. Is. Nachmittags 2 h., im Hotel Jum Bergischen Sowen Ma Bergisch · Gladdach stattindenden ordentlichen Ge- werkenversammlung mit folg Tagen rz en gebenst eingeladen. Tagesordarng: 1) Vorlage des Jabretberichtz und der Sila 2) Entlaftung des Neyprãsentanten. 3) Bestellung einen Gru bendorstan deß 4) Ermächtigung des Grübenderstandez Fear stoßung etnzelner CEeldertelle 8) Bestellung einer Sicher belt t r be genommene Dꝛarleben 6) Ausschreibang cer Dabede ner Mebrkosten der Auf ichlechee derten nnd im Betrte de QDalber

) Geschãftliched

d.

(458881

Berlin, Blücheistr. 13.

Königlicheß Amtagericht.

Brauerelbesitzer Arnold Wiebe, Elbing.

Otto Vogel G. m. B. S. Der Nerd c uri Berlin O. 27, Andreatstr. XR Ylod