266 . err /// /// . re. x. é 2 2 mn 8 man a 7 ͤ 7 7
ö
ö = ü 1 Ä.:
2
Türen, Fenster o. dgl. L. Schütz Eisen⸗ C Metall⸗ warenhandlung. München. 9. 6. 09. Sch. 32 463. 378. 386 616. Doppelfensterkupplung, bestehend aug Schraube mit Doppelkopf sowie einer Führung. e, welche je an einem der beiden Fensterflügel efestigt sind. A. Rauch, Freiburg i. B., Hermann⸗ straße 7. 23. 6. 09. 24 355. 278. 386 647. Vorrichtung zur Abdichtung von Türen. Bernhard Göstemeer, Marxloh, Kr. Ruhrort, u. Heinrich Schubert, Walsum. 6.7. 09. G. 22 314. 278. A866 668. Eisengitter. Cduard Heyer, Remscheid, Stache lhauserstr. 4. 10. 7. 09. H. 42190. 872. 386 671. Apparat zur Verhütung des Luftzuges an Türen bei ausgetretener Türschwelle und jum Ersatz derselben. Wilhelm Lamprecht, Magdeburg, Sternstr. 10. 10. 7. 09. L. 22100. ZTe. 386 311. Treppenartiges Gerüst für An⸗ streicher zum Anhängen an Balkongitter u. dgl. ef e fenen. Hagen i. W., Feldstr. 68. 26. 6. 69.
Te. 386 468. Verstellbarer Gerüstträger aus T.Eisen. Carl Schmidle, Freiburg i. B., Kaiser⸗ straße 122. 5. 7. C9. Sch. 32726. 7e. 386 58581. Vorrichtung jum Aufbau von Rüftböcken, bestehend aus einem die oberen Enden der Rüstbockbeine aufnehmenden und ein Auflager für das Längsholj bildenden Rüstbockschuh. Arthur Peeger, Bleicherode 9. H. 21. 1. 08. P. 13 274. 37e. 386 694. Gerüstträger mit dreispitzartiger , , . Jakob Oberreit, Lindau i. B. 4. 7. 09. O. 5350. 37e. 386 695. Gerüstträger mit einem ge⸗ schlitzten Einhängelappen für die Kette. Jakob Oberreit, Lindau i. B. 14. 7. 09g. O. 5351. 23275. 386 318. Mittelpfeiler für als Lufischiff⸗ hafen dienende runde Hallen, von der Gestalt eines Blechrohres. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürn⸗ berg Att. Ges., Nürnberg. 28. 6. 69. M. 30 880. 375. 386 819. Binder für als Luftschiffhafen dienende runde Hallen, von der Gestalt eines un⸗ symmetrischen Fachwerksbogens mit Zugband und Fußstrebe. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ berg Akt. Ges., Nürnberg. 28. 6. 09. M. 30 881. 375. 386 3290. Binder für als Luftschiff hafen dienende runde Hallen, von der Gestalt eines un—⸗ symmetrischen Fachwerkabogens mit Scheitelgelenk und Zugband. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Akt. Ges., Nürnberg. 28. 6. 05 M. 30 882. 375. 3886 826. In die Erde einzubauender, die horizontalen Kraftkomponenten des Erd und Wasser⸗ druckes durch Ringspannung aufnehmender Flüssig⸗ keitzbehälter. Hermann O. Mannes, eimar. 29. 6. 09. M. 30 893. 275. 386575. Fahrbarer und umlegbarer Mast für Scheinwerfer, Beleuchtungskörper, Signale u. dgl. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 10. 4. 09. M. 30 141. 1424. 386 327. Verstellbares Bogen⸗ und Wasserwagen Lineal. Karl Emil Albani, Crim⸗ mitschau. 30. 6. 09. A. 13171. Za. 386 333. In Form einer vierseitigen, abgestumpften Pyramide , , en Kasten für lastische Bilder. A. Bolz, Nürnberg, Mathilden⸗ traße 52. 6. 7. 09. B. 43 514. 426. 386 3834. Vorrichtung zum Messen ver⸗ schiedener Cegenstände mit bewegbarer Skala und von dieser bewegtem Zeiger. Carl Eigner, Hannover, Heinrichstr. J. 6. 7. 09. G. 12 873. 1426. 386 335. Meßvorrichtung mit von einem DOelbad umschlossenen Lagerstellen der bewegbaren Teile. Carl Eigner, Hannover, Heinrichstr. 7. 6. 7. 09. G. 12879. 426. 386 328. Hängekompaß mit kugel foörmigem zentrischen Aufhängepunkt. H. Hoffmann, Claus⸗ thal i. Har. 36. 6 68. H. 47086. 142. 386 8340. Wasserwage mit Zentimetermaß. 4 urg Helmèaheim b. Bruchsal. 8. 7. 08. 126. 386 337. Mit Maßskala versehener Fett⸗ beutel, dessen starrer Boden einen zur Versteifung dienenden Rand besitzt. Adolf Michel, Cassel, Schlachtbofstr. 38. 7. 7. 09. M. 30956. 42e. 386 662. Vorrichtung jur Verhinderung oder Aufbebung einer drehenden Bewegung des sich in einer Rohrleitung vorwärts bewegenden Wasser⸗ stromes. Maschinen fabriken vorm. Gebr. Gutts⸗ mann und Greslauer Metallgießerei, Akt.“ Ges., Breslau. 7. 7. 09d9. M. 30 965. 425. 386 680. Wiegestab, wiegend ohne Ge⸗ wichte und ohne Feder. E. Jung, Oberhausen, Rhld. 12. 7. 09. J. 9286. 4298. 2386 336. Türangeliger, mit den Membran zentren nicht fest verbundener Nadelhalter für jwei Membranen. Fa. Gustav Hch. Müller, Ham burg. 6. 7. 09. M. 30 969. 428. 286 418. Sprechmaschine. Traugott Opel., n , . und Markgrafenstr. Ecke 33. 6.6. 07. A258. 428. 3286 419. Sprechmaschine. Traugott Opel, Leipfig, Burg⸗ und Markgrafenstr. Ecke. 33. 25. 1. 08. D. 4504. 42g. 388 442. Scalltrichter für Sprech maschinen. Feucht Æ Fabi, Leipng Stötteritz. 16. 6. 09. F. 20 145. 2g. 386 463. Aus Porjellan bestehendes Gehäuse für Sprechmaschinen jur Aufnahme des Triebwerks. Feucht K Fabi, Leipzig ⸗Stötteritz. 3. do sn. 429. 386531. Schalldämpfer und Ton—⸗ reinsgungs apparat. Karl Piepenburg, Gattz a. D. 3. 7. 69. P. 15711. . 429. 386 672. Doppel Nadel. Fritz Mohrtz, Creuzburgerhütte. 10. 7. 09. M. 31803. 1420. 386 332. incenejftiel ohne Schnitt. Charlotte Baale, Rathenow. 5. 7. 09. B. 43 490. 42h. 386 440. Srille mit aufklappbaren Fassungen jur Aufnahme von Ergänjungs⸗Gläser nummern. Willi Kölling, Rathenow. 15. 6. O9. X. z 366. . 42h. 386 676. Klemmer mit Gummiklemm ⸗ stücken. Siegfried Blüth, Mannheim, 8. 1. 17. 12. 7. 09. B. 43 566. zi. 386 4859. Teilung für Instrumente und Maßstäbe mit starken und für Pcämsionsteilung gleichjeitig noch mit Sxitze versebenen Hauptteil strichen. Fa. Ernst Heinrici, Altenburg, S.A. 360. 6. og. H. 42 676. . 1421. 388 1489. Aspirator Antriebe vorrichtung mit elektrischer Fernauslösung und Feststellvorrichtung für Thermometer. Hartmann R Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. J. 7. 09. H. 42200. 4121. 386 579. Wetter ⸗ Säule. Ernst F. Fuchs, Ilmenau. 23. 4. 09. F. 19 860.
421. 386 643. Einsatzhülse für Wandthermo⸗ meter mit durch die Wand gehenden Schauöffnungen. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg b. Berlin. ö. 7. 09. Sch. 32713. 42k. 83886 3099. Zylindrische Wellenrohrfeder. Maunometerfabrik Max Schubert, Chemnitz. 25. 6. 09. M. 30 861. 426. 386 417. Kolbenanordnung für Indikatoren, bei der der Kolben die Zylinderwand nur in schmalen Ringen berührt und auf beiden Seiten mittels der Kolbenstange geführt ist. Dreyer, Rosenkranz Droop G. m. b. S., Hannover. 30. 6. O7. D. 12 832. 121. 386 806. Vorratg⸗Bürette für Injektion g⸗ flüssigkelten für zahnärztlichen und ärztlichen Gebrauch. Fa. C. A. Lorenz, Leipzig. 23. 6. 09. L. 22031. 421. 386 442. Wasser und Metallsucher, be. stehend aus einem Stab mit verstellbaren Flügeln. Gustav Kurringer, München, Westermühlstr. 22. 17. 6. 09. K. 39 391. 421. 386 660. Stidstoff ˖ Aufschlie unge Apparat mit Bleirohr · Abzug · System. Otto Reinig, München, Schillersir. A a. S. 7. 09. R. 24477. 421. 386 684. Apparat zur Bestimmung des ätherischen Oeles in Gewürzen. Fa. Franz Hugers⸗ hoff, Leipzig. 13. 7. 09. H. T 245. 121. 386 687. Extraktlongapparat für chemische Zwecke. Dr Albert Prager, Leipzig, Sternwarten⸗ straße 14. 13. 7. 09. M. 31023. 42m. 886 6286. Arditions⸗ und Subtraktionz⸗ maschine mit Nullstellung. Abraham ⸗ Chalm Schabad. Berlin, Klopstockstr. 2. 29. 6. O9. Sch. 32 664. 42m. 386 6853. Rechentabelle für Kleingebäck. Louis Rauch, Frankfurt a. M. Bockenheim, Friesen⸗ gasse 13. 7. 7. 09. R. 24 468. 421. 386 307. Kalender. ns Dinklage, Cöln, Moltkestr 92. 24. 6. 09g. D. 16369. 42n. 386 338. Rahmen mit sich kreujenden äden als Lehrmittel für perspektivisches Zeichnen. urt Madlung, Magdeburg, Rollenhagenstr. 7. 7. 7. 09. M. 30 962. 121. 386 631. Kartenrahmen. Werkstätten für Präcisions⸗Mechanik u. Optik Carl Gam- berg, Friedenau b. Berlin. 1. 7. 0g. W. 27 976. 2p. 386 644. Zählwerk mit elektrischer Aus⸗ lösung. Fa. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. B. 7. 09. Sch. 32730. 44a. 384 463. Hutnadel mit Schutz⸗ und Haltevorrichtung. Paul Ollendorf, Salzwedel. 18. 6. 09. O. 5310. 45e. 386 366. Fahrbare Breitdreschmaschine mit Zahnradbetrieb und beweglichem Sieb. Albert Fenner, Prossen b. Budsin. 22. 5. 0g. F. 19977. 48e. 386 400. Fahrbare Breitdreschmaschine mit Reinigung für Riemenbetrieb. Albert Fenner, Prossen b. Budsin. 8. 7. 09. F. 189978. 45h. 8386 499. Spar ⸗Vogelfuttergehäuse mit verschiebbaren Futterbecken. Wilh. Friße, Hörde. 1. 6. 09. F. 20 026. 47f. 386 608. Arbeitszylinder mit jwischen den ,, für den Deckel und die an den Zvlinder anschließenden Teile beginnender Wand. Ehrhardt Sehmer G. m. b. S., Saarbrücken. 10. 6. 09. EG. 12785. 50a. 386 386. Auflösevorrichtung für Mahl⸗ gut. Maschinenfabrik und Müuühlenbauanstalt D. Luther Att. Ges., Braunschweig. 29. 6. (9. M. 30 883. 3 e , 8S0Ob. 386 308. Wandkaffeemühle mit hinten offenem Gebäuse und Abschlußblech. Richard Schrader, Hagen i. W., Bahnhofstr. 49. 24. 6. 09. Sch. 32 639. 5 0b. 386 885. Kaffeemühle mit Bügel jum esthalten des Trichters. Kissing Æ Möllmaun, serlohn. 29. 6. 09. K. 39532. Sob. 386 388. Mablstein⸗Anordnung an Kaffee⸗ mühlen. Arnold K Stolzenberg G. m. b. D., Berlin ⸗ReinickendorfWest. 30. 6. 09. A. 13175. 50b. 386 389. Mablstein Stellvorrichtung an Kaffeemühlen. Arnold Æ Stolzenberg G. m. b. S., Berlin ⸗ Reinickendorf ⸗West. 30. 6. 09. A. 13176. 50b. 386 390. Stellvorrichtung des Mahl⸗ steines an Kaffeemühlen. Arnold R Stolzeuberg 34 . O., Berlin Reinickendorf⸗West. 30. 6. 09. . . 50b. 386 391. Wandgestell der Kaffeemühlen mit ovalen Auslauföffnungen. Arnold R Stolzen derg G. m. b. H.. Berlin ⸗Reinickendorf⸗West. 30. 6. 09. A. 13 178. 50b. 83886 392. Bohnenbehälter⸗Befestigung für Wandkaffeemühlen. Arnold E Stolzenberg G. m. b. O., Berlin⸗ReinickendorfWest. 30. 6. 09. A. 131738. ͤ 50b. 386 397. Haltevorrichtung für den Maß⸗ behälter bei Wandkaffeemühlen. Arnold Stolzenberg G. m. b. D., Berlin Reinickendorf⸗ West. 30. 6. 0g. A. 13180. 50b. 386 5233. Waljenschrotmüble. Fa. C. Herm. Haußmann, Großenhain i. S. 6. 7. 09. H. 42144. ; 5 0b. 386 828. Mühlsteinschärfmaschine. Richard Tenber, Oberpeilau 1⸗Gnadenfrei II i. Schl. 7. 7. 09. T. 10 843. 580c. 386 674. Knochenstampfe. Paul Stuhl, Pirna a. Elbe. 10. 7. 09. St. 11978. Sod. 386 321. Sieb mit mehrfachen Sieb böden, Fangschale und Teckel. Erich Zschender⸗ i Leipzig · Connewitz, Wiedebachstr. . 28. 6. 09. 5849. 529. 386 351. Nähmaschinenschiffchen. Fa. G. Schmidt, Kötz schenbroda. 12.7. 09. Sch. 32 752 S2a. 386419. Fingerhut biw. Nähring mit jum Durchziehen im toff festsitzender Nadeln dienender Klemmyorrichtung. P. Alfred Voigt. Leipng · Gohlis, Breiten felderstr. 1I. 15.7. 09. V. 7353. sZa. 386 847. Nähering. Arthur Schmidt, Kaiser Wilbelmstr. 13/15, u. Johann Lontzek, Gr. Gerberstr. 41, Posen. 16. 7. 09. Sch. 32 846. 521. 386 322. Konditorei⸗ Einrichtung. Jo⸗ hann Banmart, Frankfurt a. M., Elbestr. 27. 329. 5. 069. B. 43 470. ; 54a. 386 638. Stauchwerkjeug für gejogene Pappbohlkörper mit teilbarer Unterform. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. 3. 7. 09. Sch. 32 764. 546. 386 313. Andrück⸗Etikette, deren Metall- steg an dem einen Ende mit einem Zahn, an dem anderen mit wei Zähnen versehen ist. Schenk 4 stürschner, Thal, Gotha. 26. 6. 09. Sch. 32 657. sS4b. 886 3565. Format für Briefumschläge, Versandtaschen u. dgl. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 19. 9. 08. Sch. 29 827. s4b. 8386 467. Formular mit abtrennbarer Randleiste. Carl Schultheis, Cäln a. Rh., Metzer⸗
straße 32. 5. 7. 09. Sch. 32712.
546. 386 591. Ansichtskarte. Wilh. Schlag⸗ ö. i feldor, Hildebrandstr. 22. 14. 5. Oh.
54b. 386 627. Hut⸗ und Wäsche Tüte. Adolf Wallach. Hoof, Bez. Cassel. 29. 6. 09. W. 27 937. 548. 386 343. Einrückvorrichtung für Moment ⸗ stanzen mit schwenkbarem Druckstück. Julius Sandt, Pirmasens. 10. 7. 09. S. 19948. 54g. 386 3864. Zusammenlegbarer Futterzeiger
für Hüte. E. A. K. Wichmann, Berlin, Koti⸗
buser Damm 12. 5. 5. 09. W. 27 512.
5489. 2386 472. Kasten mit Schauöffnungen
für derstellbare Schilder. Patent · Industrie Peter
Schiff Stauder, Dortmund. 13.7. 09. P. 15759.
854g. 386 666. Preistäfelchen mit auf Bändern
vorgesehenen Zahlen und Namen, aut denen beliebige
Summen mit entsprechenden Ueberschriften kombiniert
werden können. Alice Weinert, Tempelbof b.
Berlin, Berlinerstr. 18. 9. 7. 09. W. 28 011.
S514g. 286 700. Wechselreklameapparat mit
Weckeruhr für Hoteljimmer. Alfred Pulver-
macher Æ Co., Berlin. 16. 7. 09. P. 15768.
56a. 3286 658. Eisernes Ochsenjoch mit ab-
nehmbarem Polster. Wilhelm Hampe, Ermsleben
a. Harz. 8. 7. 09. H. 42 162.
57a. 386 592. Vorrichtung jur Erjeugung
kinematographlscher und photographischer Bild⸗
aufnahmen. Pablo Audouard, A. Lleo u. Claudio
Baradat, Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,
Berlin SW. 48. 19. 5. 09. A. 12964.
5 7c. 386 304. Transportabler, zusammenklapp⸗
barer Dunkelkammerkasten mit lichidicht abschließ⸗
baren Aermeln. Fr. Kupferschmid, Tuttlingen.
22. 6. 09. R. 39 503.
5 7c. 386 317. Entwicklungsgefäß für photo—⸗
graphische Platten oder Film. C. F. sinder⸗
mann t Co., Berlin. 28. 6. 08. K. 39515.
57e. 386 394. Plattenhalter. Friedrich Louis
Lang, Dresden, Ringstr. 27. 1. 7. 09. L. 22049.
5 7c. 3886 8395. Verkleinerungseinsatz für Platten⸗
halter. Friedrich Louis Lang, Dresden, Ringftr. 27.
1. 7. 09. L. 2 050.
5s 7c. 386 396. Stüribares Tageslicht ˖ Entwick⸗
lungsgefäß. Friedrich Louts Lang, Dresden, Ring⸗
straße 7. 2. 7. 09. L. 223051.
S⁊7c. 386 3297. Deckel für Tageslicht ⸗Entwick⸗
lungsgefäße. Friedrich Louis Lang, Dresden, Ring⸗
straße 27. 2. 7. 09. L. 220665.
574. 386 473. Waschapparat für photo⸗
graphische Platten und Kopierpapiere, dessen Platten⸗
aufnahmegestell durch eine Wasserturbine in drehende
Bewegung gesetzt wird. J. F. Spicer, Hamburg,
Mansteinstr. 50. 13. 7. 09. S. 19 966.
59a. 386 426. Regulierbarer Spritzenkolben.
Paul Pfennigwerth, Schöneberg b. Berlin,
Münchenerstr. 8. 4. 12. 08. P. 14571.
6GLIa. 386 481. Atmungs. und Sicherheite⸗
ventil an Gesichtémas ken. Armaturen⸗ und
Maschinen fabrik, We stfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗
kirchen. 13. 12. 07. J. 10 852.
638. 386 567. Rad für Automobile und Last⸗
wagen, bestehend aus seitlichen Scheiben und zwischen
sie gespanntem, durch Annäherung der Scheiben nach außen gewölbtem, ringförmigem Streifen aus bieg⸗ samem Material. Hch. Lieberich, Neustadt
a. d. Haardt. 22. 1. 089. L. 21 013.
68e. 386 316. Mit steifem Ansatz versehener
Vollgummireifen für Räder von Fahrzeugen, der an
beiden Seiten mit Aussparungen versehen, in welche
auf der einen Seite eine durch Umbiegung der Felge gebildete Krempe und auf der anderen Seite eine einzige Umlaufleiste eingreift. J. Hoffmann, Paris;
Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler,
E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 61. 28. 6. 09. H. 42051.
686. 386 520. Pedalleder für Fahrradpedale,
gekennjeichnet dadurch, daß dasselbe aus Abfallleder⸗
stũckchen , und durch ein gutes Binde⸗ mistel ju einem festen Stück zusammengepreßt ist.
Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 1. J. 09. L. 22 054.
64a. 386 405. Flaschenverschluß für Flaschen
mit Ausguß, bestehend aus einem mit Kanälen ver⸗ sehenen und mit einem Dichtungskörper im Flaschen« hals drehbar angeordneten Verschlußorgan. Friedrich
, , g. Zwickau, Marienstr. 26. 12. 7. 09.
646. 386 363. Abfüllapparat für Oel u. dgl.
mit doppelt wirkender Saug⸗ und Druckpumpe.
Leonhard Pudenz, Cöln-⸗Lindenthal, Gleuelerstr. 203.
13. 7. 09. B. 15 756.
646. 3286 381. Dosenöffner. Otto Scherf u.
Hugo Ermisch, Saalfeld a. Saale. 23. 6. 09.
Sch. 32 619.
G4c. 386 570. Faßbaban. Jakob Tschemmer, ürich; Vertr.. W. Klinkowström, Rechtganw., arlgtuhe i. B. 6. 2. 69. T. 10 328.
644. 23286 678. Bierfänger für Bierdruck⸗
apparate. Wilhelm Schoen, Berlin, Stromstr. 26.
I0. 7. 09. Sch. 32 784.
67a. 3286 367. Messerschleifapparat mit drei⸗
seitigen Schleifflächen. Jermann Ritter, Leipnig,
Brüderstr. J. 22. 5. 09. R. 24 106.
67a. 286 151. Splttzenschleifapparat mit
Schlittenführung, von der Handkurbel gedrehter Vor⸗
schubkurbel und sester Kurbelschleife. Mars Werke,
A.. G., Nürnberg ⸗Doog. 24. 6. 0g. M. 30 870.
67a. 386 508. Messerschleifmaschine. Paul
Klinger. Neustadt a. O. 26. 6. 09. F. 39 517.
67a. 386 509. Messerschärfapparat. Oskar
Klahre, Leipjig, Gustav Adolfstr. 33. 26. 6. 09
K. 39 554.
676. 2386 354. Bewegliches Putzhaus zum
Reinigen großer Gegenstände mittels Sandftrahl⸗
gebläsez. Vogel X Schemmann, Kabel i. W.
12. 7. G7. V. 6897.
676. 386 501. Drebbarer, außerhalb deg Ge⸗
bläsekastens angebrachter Werkstückhalter für Sand⸗
strahlgebläse. Alfred Gatmann Att.Ges. für
. DOttensen b. Hamburg. 10. 6. 09.
G. 22141.
67c. 388 302. Schleifblatt mit geriefter Schleif⸗
fläche. Carl Krug. Frankfurt a. M, Hölderlinstr. 7.
21. 6. 09. K. 39 482.
67c. 386 303. Schleifblatt mit geriefter Schleif-
fläche. Carl Krug, Frankfurt a. M., Hölderlinftr. 7.
21. 6. 09. K. 39 824.
67e. 386 375. Halter für Schmirgelpapier o.
dal. Berliner Cartonnagen Industrie S. Gold⸗
stein, G. m. b. O., Berlin. I4. 6. 09. B. 43 241.
69. 386 362. Brotmesser, über dessen Schneide
sich eine verstellbare Rolle bewegt. Max Nüßgen.
Leipzig Volkmarsdorf, Idastr. 3. 29. 4. 09. N. S544.
69. 386 507. Kombiniertes Schanzjeug. Nikolaus
Vogt, Krumbach, Bayern. 25. 6. 09. V. 7328.
69. 386 623. Taschenmesser mit drehbarem,
durch Platte befestigtem Bügel zum fan der O8.
Klingen. Gebr. Nichartz, Ohligs. 28. R' g gat. Besgalung fc. asaen
. Beschalung für Ta 664 . Hasselbach, Solingen. 3
689. 386 628. Taschenmesser mit Meß werkzeug. Gottfried Wenhersberg Söhne, Solingen. 29. 6. 09. W. 27 941.
20a. 386 360. Bleistiftträger an elektrischen Taschenlampen aus Glas mit GSewindering. Electrie ⸗ Export Ges. m. b. S., Berlin. 24. 4. 09. G. 12 608.
70a. 3886 441. Pastellstift. Fa. Günther Wagner, Hannober. 15. 6. 09). W. 27 3831. 70a. 386 5852. Bleistift mit Bleistifthalter und Spitzenschützer. Frederick Edward Vesey Baines, Blackheath, Grafschaft Kent; Vertr.: . Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 453. 22. 2. 08. B. 37 232. 70a. 386 624. Aus einer mit einem Schneid- kopf versehenen, durch eine Kapsel verschloffenen Hülfe bestehender Kreldehalter. Fran Reinsdorf, Lespzig⸗ Lindenau, Markt 13, u. Dtto Bockhardt, Leipzig Schleußig, Blumenstr. 6. 28. 6. 9. Y. 4 Zz. 79a. 388 639. Mefser und Bleistift in einer Hülse mittels Längsfeder umsteckbar. Reinhold Karl von Saucken, Königtberg i. Pr., Klapperwiese 10. 5. 7. 09. S. 19 899.
70a. 386 640. Messer und Bleistift in einer Hülse mittels Querfeder umsteckbar. Reinhold Karl von Saucken, Königsberg i. Pr., Klapperwiese 10. 5. 7. 09. S. 19 900.
70b. 386 3656. Federwischer aus in Spirale gewickeltem Papierstreifen mit zwischengeschaltetem schmalen Streifen. Carl Emil Egu Sr, Stockholm; . ö . Loll, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 21. 9.08. 706. 386 5806. Sicherheits, Füllfederhalter mit Platinschreibspitze. Siebert Löwen, Elberfeld. 24. 6. 09. S. 19 860.
70b. 386 614. Schreibfederbalter mit Ein⸗ richtung jum Halten sowie Ausstoßen der Schreib⸗ feder. Carl Heinrich Volck, Pforzheim, Dammstr. 2. 18. 6. 09. 7312.
70b. 386 684. Auszieh ⸗Federhalter mit zwang⸗ lãufiger n n der Ausztehrohre. Schwanhäu ßer vorm. Großberger Æ Kurz, Nürnberg. 2. 7. 09. Sch. 327165.
7T0Ob. 386 650. Federbalter mit Briefwage. Paul Eckert, Orjegow. O. S. J. 7. 09. G. 12 887. 70c. 386 630. Tintenfaß. Fritz Schaller, Leipzig Reudnitz, Kohlgartenstr. 55. 1. 7. 08. Sch. 32 702.
708. 386 450. Aus einem Stück bestehendes Doppelgefäß, zur getrennten Aufnahme von Kleb— stoff und einer jum Weichhalten des Klebstoffpinsels geeigneten Flüssigkeit. Rud. Mittendorf, Hamm J. W. 23. 6. 09. M. 30 836.
70d. 386 597. Apparat zum Flüssigmachen von Siegellack u. dgl. Franz Backes, Daun. 29. 5. 09. B. 43 076.
708. 386 606. Tintenlöscher aus porösem Stein. Emma de Parade, geb. Porpäch 5, Cdle von Hidbég, Cöln, Unter Taschenmacher 2 — 4. 9. 6. 09. P. 15595.
70d. 386 610. Schreibunterlage mit seitlich angebrachten beweglichen Bügeln zum Festklemmen des Löschblätterstapels. Bernhard Haft, Flensburg, Friedrichstr. 25. 14. 6. 09. H. 41 855.
70e. 386 368. Schiefertafel, deren Rahmen leisten Aussparungen jur Aufnahme der Griffel be⸗ sitzen. Johannes Pserdmenges, Merscheid⸗Ohligs. 5. 5. 09. P. 15 442.
70e. 386 446. Vorrichtung jur Aufbewahrung von Blei- und Farbstiften aus einem mit Deckel.! und Bodenklappe versebenen kapselförmigen Behälter. Georg Fleischmann, Nürnberg, Glockenhofstr. 52. 21. 6. 09. F. 20 162.
70e. 386 489. Lineal mit Löschblattunterlage. Georg Sreitemann, Seidfeld, Kr. Arnsberg i. W. 10 3. 09. G. 21 468.
70e. 386 589. Lineal mit wellenförmiger und gerader Ziehkante aus Ober. und Unterschiene mit drehbaren Verbindungzknöpfchen. Richard Scheller, Dresden, Barbarossapl. 3. 14. 5. 09. Sch. 32 064. 20e. 386 890. Lineal mit gerader und wellen⸗ förmiger Ziebkante und fester Deckauflage. Richard 66 Dresden, Barbarossapl. 3. 24. 5. 08. Sch. 32 065.
70e. 386 6185. Reißjweckenheber, bestehend aus einem U. förmig gestalteten Stück Federstabl mit einwärts gebogenen, geschärften Enden. Emil Adolf Riedel, Kier ed I. S. 22. 6. 09. R. 24348. 70e. 386 617. Kreideschärfer für das Schneider und Konfektion sgewerbe. Ludwig Horstmeher, Berlin, Landsberger Allee 28. 26. 6 09. H. 42048. 70e. 386 618. amn, . Lineal mit Metallstreifeneinlagen in den Kanten. Urbain Rouire, Villeneuve legs. S6ziers, Hérault, Frankt.; Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 26. 6. 09. R. 24 394. 70e. 386 619. Lineal mit polygonalen Enden. Paul Wangemann, Berlin, Waierlooufer 16. 26. 6. 09. 27 923.
70e. 386 621. Reißschienenführung für liegende Reißbretter. Georg Duschenbeth, Bochum, Gneisenaustr. 5. 28. 5. 09. H. 42 0952.
20e. 386 629. Federkasten mit Rechendedel. Rottlieb Boger, Heilbronn a. N. 1. 7. O6. B. 43 468. ( 716. 386 376. Gewebte Schnürriemen. Gummi⸗ , . C. Cosman, Glberfeld. 16. 6. C9.
74a. 386 488. Diebetzsicherung. Luise Sutt⸗ mann, geb. Zörner, Lichtenberg b. Berlin, Kron= prinzenstr. 45. 23. 9. 08. S. 18018.
7TT7Ta. 3s6 344. Feststellvorrichtung für Barten mi durch Ueberwurfmutter in bie Rillen. der Schieber eingedrückten, federnden Tlemmbacken. Georg Stöhr,
wabach, Bayern. 10. 7. 09. St. 11 977.
77a. 3886 A332. Für Zimmergymnastlk dienendt verstellbares Gestell mit drehbarem, verstellbarem Rollsitz jur abwechselungsweisen Ausführung don Ruderkübungen nach der einen und Rada brkemegn i en nach der andern Seite. Rich. Marschner, Stu J gart, Paulinenstr. 12/16. 3. 5. 09. M. 30 426.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol ü. Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt = Anstalt Berlin sry., Wilhelmstraße Nr. B=
* 198.
Der Inhelt diese⸗ ne., . g,. 0
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 23. August
uterrechts.
ssenbahnen enth
Vereint, Genossenschaftt , Zeichen. und Dr 3
alten find, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. cn. 106k)
Daß Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerß und Königlich Preußischen
Staatg anzeiger, 8W.
Gebrauchsmuster. (Schluß.)
77a. 386 433. Für Zimmergymnastik dienende Gewichts Hebevorrichtung mit aufrechtstehender Ge⸗ wichtsführung und in seiner Länge mittels Exzenter—⸗ klemme verstellbarem, über Leitrollen geführtem, vert kal wie horizontal ziehbarem Hebeseil. Rich. Marschner, Stuttgart, Paulinenstr. 12/16. 3. 5. 08. M. 30 426.
77a. 386 474. Mit einer die Anzahl der ge⸗ spielten Partien angebenden Zählvorrichtung ver⸗ ebener Tennis, Ballkorb. Otto Sturm, Erfurt, öberstr. 11. 13. 7. 09. St. 11 990.
77a. 386518. Ballfangnetz mit mehrfachem Schleuderband. Man Kuttner, Jakobikirchstr. 9, . , Beymestr. 13, Berlin. 1. 7. 09. 77a. 386 524. Reckstange. Chemnitzer Turn⸗ und Feuerwehr · Geräte ⸗ Fabrik Julius Dietrich M Hannak. Chemnitz. 2. 7. 09. C. 7203. 77a. 386 648. Rutschsicherheitsvorrichtung für Sprungbretter. Fa. W. Hartung, Sul jbach⸗Saar, u. H. Baumann, Niederlinxweiler, Bez. Trier. 6. 7. 09. H. 42157.
77a. 3886 670. Aus je zwei sich keilartig fest⸗ ziehenden Platten bestehende Vorrichtung zur Be⸗ estigung von Turngeräten o. dgl. an Türrahmen jw. Haus fluren. August Hillebrecht, Halberstadt, Theaterstr. 2. 10. 7. 99. H. 42196.
77a. 386 690. Schleuder⸗Ballspiel. Reinhard Barbe. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 139. 14.7. 09. B 43 602. 77a. 386 692. Selbsttätige Feststell vorrichtung für Turnleitern. Hermann Heine, Braunschweig. 14. 7. 09. H. 42 240.
776. 386 83877. In der Längsrichtung verstell⸗ barer Schliitschuh. L. Hübschmann, Forchheim. 21. 6. 09. H. 41 965.
776. 386 564. Wasserlaufschuh. Hermann Starke, Berlin, An der Stralauer Brücke h. 11. 1. 089. St. 11 253. 776. 386 594. Schlittschuh Rollenhalter mit Brems. Sporn. Herbert Schneider, Berlin, Dircksen˖ straße 21. 22. 5. 09. Sch. 32 309. 774. 386 454. Mit vierkantigem, federndem Zapfen in der Stirnöffnung der Metallfassung des Qieuetz augwechselbar ju , . Stoßleder. Hermann Adomeit, Wilmersdorf b. Berlin, Bay⸗ rischestr. 34. 26. 6. 09g9. A. 13 150. 77c. 386 455. Würfelbillard mit verschieb⸗ baren Zlfferblättchen. Adolf Cahen, Düsseldorf, Kaiser Wilbelmsitr. 19. 26. 6. 09. C. 7189. 77 386 529. Vorrichtung jzur Bearbeitung des Stoßledersitzes für Billardstöcke. Karl Fischer, w i. E, Schirmeckerstr. 66. 5. 7. 09. 20 241.
77c. 386 584. Springballspiel. Christine Lehr, Nürnberg, Adamstr. 32. 6. 5. 09. L. 21 709.
7 7c. 356 585. Sprinaballspiel. Christine Lehr, Nürnberg, Adamstr. 32. 6 5. 09 L. 21 710. 77c. 386 6186. In einem Ständer gelagerte Rollkapsel mit selbsttätig sich aufrollender Schnur um Anhängen kleinerer Gebrauchsgegenstände. Fa. August Grasboff, Lüdenscheid. 6. 7. 09. G. 22 303. 7 7c. 386 6964. Billardstock mit in eine Ver⸗ tiefung der Lederpomeranze eingreifendem Ansatz. Karl Kormesser, Mülheim a. Ruhr, Wilhelmepl. 4. 9. 7. 099. &. 39 687.
7789. 386 371. Brettspiel aus einem schach⸗ brettartigen Srielbrett, bei welchem zwei Eckfelder fehlen, und aus 62, gruppenweise verschiedenfarbigen Steinen. Hugo Rosenfeld, Nürnberg, Bayreuther⸗ straße 14. 27. 5. 09. R. 24163
775. 386 380. Kartenspielteller mit seitlichem Schwammbehälter. Paul Hennig, Berlin, Bödiker⸗ straße 10 23. 6. 09. H. 41 978.
775. as6G6 484. In verschiedenartige Felder ein⸗ geteilter Plan für ein Gesellschaftsspiel. Müller G Freyer, Ludwigsburg, Württ. 21. 5. 08. M. 30 585.
7782. 386 511. Nummernkarte für Lottospiele. Edmund Bardtholdt, Pankow b. Berlin, Breite⸗ straße 50. 29. 6. 09. B. 43 419.
278. 386 527. Spielkarten Mischmaschine. Wilbelm Kobs, Königsjelt i. Schl. 3. 7. 09. K. 39 606.
778. 386 593. Unterhaltunggsplel. Friedr Bopp, Cöln, Venloerstr. 39. 19. 5. 99. B. 42 982. 778. 386 677. Stellbares Ziel mit Vorrick⸗ tung jum Auffangen von Wurfkörpern für Geschick« lichkeitssp ele. Georg Beck, Berlin, Köpenicker⸗ straß: 157. 12. 7. 69. B. 43 608.
7TT7Te. 386 128. Drehbare Plattform für Tanj⸗ belustigungen. Carl Buttenstedt, Friedrichshagen b. Berlin, Seestr. 95 a. 17. 2. 09. B. 41 679. 77f. 386 359. Zwei durch einen Metallstift miteinander verbundene, an einem Bindfaden auf— und abrollende Scheibenräder. Heinrich Dietze. Brüderwiese b. Deutsch ⸗Einsiedel i. Erzg. 7. 4. 609. D 15983.
775. 386 368. Splelzeug, bestehend aus mit Kerben versehenem Stab und propellerartigem Flügel. Martin Maletz, Beuel a. Rh. 25. 5. 09. M. 30618.
775. 386 369. Kletterfiaur aus Pappe, mit chromolithographischem Aufdruck, in Verbindung mit 7 . , . ruck un erlagsanstalt Franz Friedberg, r., , ges erf. 3 ; 77. 386 3270. Reiterspieljeug aus bemaltem Dolj. Fanny Eagelmaun, geb. Fleiner, Neustadt a. d Haardt. 26. 5. 09. G. 1277.
277. 386 372. Glektroakustisches Splelieug. Graf Micharl garolyi, Dr. Eugen Klupathhy u.
ilhelmstraße 32, bejogen werden.
Christian Berger. Budapest; Vertr.: H. Spring⸗ wann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin NV. 40. 1. 6. 09. K. 39 192.
775. 386 3278. Mit Saugeinrichtung versehene
Puppe. Otto Kunze, Roßwein i. S. 21. 6. 08.
K. 39483.
. 386 425. Zerlegbares Holjbauspiel mit
Einsteckhülsen und Holistäben. Otto Maier, Ra⸗
vensburg. 2. 11. 08. M. 28 418.
77f. 386 430. Ziergegenstand, aus Sockel mit
zwei Spieluhren und Glasglocke mit Kreuz be—
stehend. Karl Leopold Baumgartner, Schwab⸗
münchen, Bayern. 31. 3. 09. B. 42264.
775. 386 448. Attrappe in Gestalt eines ühnchens mit Kindergesicht. Geo. Borgfeldt o., Akt. Ges.. Berlin. 23. 6. 09. B. 43 359.
775f. 386 449. Freischwebender Spielzeug⸗
Drachenflieger. Adolf Friederichs, Rostock i. M.,
Friedrichstr. 234. 23. 6. 09. F. 20185.
77f. 386 494. Unfertiges Puppenkleid, be⸗
ftehend aus den zugeschnittenen einzelnen Teilen.
, . Berlin, Nürnbergerpl. 4. 19. 5. 09.
S. .
7T7f. 386 500. Töne erzeugendes Linderspiel⸗
zeug, bestehend aus Gabel mit Handgriff und Rad.
Emil Ohlenschläger, Luttkenwalde b. Reichenau,
Ostpr. 9. 6. 09. D. 5299.
77f. 83886504. Scherjartikel in Form eines
Fernrohres mit einem bei der Benutzung heraus
n, ,. Gegenstande. Max Schaeser, Schöne⸗
berg b. Berlin, Hauptstr. 113. 21. 6. 09. Sch. 32 602.
775. 886 5085. Reifen mit durch Bewegung
des Reifens angetriebenen, beweglichen Figuren.
Aug Gens. Schraplau. 23. 6. 09. G. 22241.
77f. 386513. Als Spieljeug dienende, frei⸗
fliegende Flugmaschine. Fa. Robert Erlemann,
Bergedorf b. Hamburg. 30. 6. 09. E. 12 8656.
775. 386 514. Abjugvorrichtung für als Spiel⸗
zeug dienende Flugmaschine. Fa. Robert Erle⸗
mann, Bergedorf b. Hamburg. 30. 6. 09. E. 12 857.
77f. 386 526. Turbine mit am oberen Ende
der hohlen Turbinenwelle angeordnetem Schnecken⸗
trieb. Karl Heiderich, Nürnberg, Wendlerstr. 8.
3. 7 609 . 4 nn.
77f. 386 661. Kreisel aus gekreuzten Metall⸗
bändern mit Schraubendraht⸗Aufzug. Georg Fischer,
Nürnberg, Solgerstr. 7. 9. 7. 09. F. 26 277.
T7TT7Tf. 386 662. Purzelfigur mit an einem Unter⸗
satz schwingbaren Anschlaͤgen und Armen nebst durch
Rollenantrieb drehbarem Körper. Georg Fischer,
Nürnberg, Solgerstr. 7. 9. 7. 09. F. 20 278.
775. 386 669. Aus einem weißen Grund
material bestehendes, mit einer fleischfarbigen Nuance
versehenes Puppenhohlglied. Oskar Heimann.
Erfurt, Daberstedterstr. 12. 10. 7. 909. H. 42193.
27f. 386 678. Stechspiel. Philipp Herdt,
Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 37. 12. 7. 09.
v. 42194.
775 386 679. Zweidecker⸗Svielzeug⸗ Flug⸗
apparat. Hugo Herzog, Altena i. W. 12. 7. 09.
S 42210.
77f. 386 683. Vexier ⸗Artikel, bestehend aug
einem auf beiden Seiten mit unleserlichen Schrift⸗
zeichen versebenen Pavpftreifen. Heinrich Siegmund
Haschke, Berlin, Stettinerstr. 40/41. 13. 7. 09.
H. 42 223.
775. 386 693. Propellerantrieb mit Leerlaufs⸗
vorrichtung. Oscar Klemm, Frankfurt a. M.,
Neue Mamierstr. 74. 14. 7. 09. K. 39739.
779. 386516. Bühnendekoration zur Er⸗
jeugung einer Illusionswirkung. Lotte Spira, geb.
Andresen, Gonjenheim b. Homburg v. d. H. 30. 6. 09.
S. 19879.
77h. 386 6656. Vorrichtung jum Ableiten des
Regenwassers an Luftballons. Paulin Coupette,
Cöln, Richard Wagnerstt. 2. 8. 7. 09. C. 7219.
7965. 386 348. Zigarrenpreßkisichen zum Pressen
von lose eingelegten Zigarren mit umklappbarem
Vorderteil. Michael Herzog, Seckenheim. 12.7. 09.
H. 42212.
79b. 386439. Stempel zum Einprägen von
Inschriften u. dgl. in Zigarren. Richard Schwarz.,
Berlin Wilmersdorf, HVolsteinischestr. 41. 14. 6. 08.
Sch. 32581.
SsIb. 386 523. Beklebe⸗ Apparat. Wilhelm
Wehoweky, Guben. 1. 7. 09. W. 27936.
Sc. 386 447. Aus Gewebe hergestellter, ver⸗
steifter, das Ueberspritzen verbütender Flüssigkeits-
behälter. Gottschalt R Co. A.-G., Cassel.
21. 6. 09. G. 22 204.
sIc. 386 493. Bewegliche Schachtel Einlage
für Reklame Zwecke. Willy Hentze, Dresden,
Breitestr. 4. J. 5. 09. H. 41 341.
s2za. 386 402. Geschlitztes Ausfallkapselstück
für Röhren von Trockentrommeln. stunstgewer b⸗
liche Werkstätte für handgetriebene Metall-
arbeiten G. m. b. P., Cöln. 10.7. 09. K. 39 672.
82a. 386550. Trockenmaschine. Arnold H.
Manski, Almelo, Holl; Vertr.: Albert Elliot,
Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 27. 8. 07. M. 24 932.
8a. 386 520. Viertelschlaguhr mit doppelt
wirkendem Anrichthebel. Friedrich Mauthe, G.
m. b. H., Schwenningen a. N 5. 7. 09. M. 30 930.
8a. 386 5232. Uhr mit auf drehbaren Walzen
angeordnetem Kalendarium. Schlenker R Kienzle,
Schwenningen a. N. 5. 7. 09. Sch. 32717.
8Pza. 386 537. Weckeruhr mit beim Auslösen
des Wecketwerkes in Tätigkeit tretender Beleuchtung einrichtung. Heinrich Giessel, Kiel ⸗Gaarden, Pickard⸗
straße 7. 7. 7. 09. (G6. 22291.
Sa. 3886 54140. Schwariwälderuhr mit Wecker
nach amerilanischem Spystem. Kammerer K*
Schneider, Schor ach. 10. 7. 03. K. 39712.
88a. 386 5142. Wecker⸗Richtknopf. Fa. GC.
Werner, Villingen i. B. 12. 7. 09. W. 28 036.
Daß Zentral ⸗Handelzregister für baz Deutsche Reich ir , in der Kegel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J 80 3 für dat Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J5. — Inserttonspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 4.
835. 3886 1482. Markiermagnet nach Art des sogenannten polarisierten Relais oder der polarisierten Läutewerke. Rudolf Schulze, Leipzig, Arndtstr. 36. 9. 3. 08. Sch. 28 065.
8s3b. 3286 492. Antriebvorrichtung für Zeiger⸗ werke. Wilhelm Rausch, Düsseldorf, Benzenberg⸗ straße 20. 24. 3. 09. R. 23 628.
S3. 386 519. Drehstuhlspitze zum Bearbeiten stärkerer Unruhwellen und Zapfen. Koch Co., Elberfeld. 1. 7. 09. K. 39585.
S5b. 8386 411. Verschluß für gußeiserne Kessel zu Klär. und Reinigungsanlagen für Wasser oder Abwasser. Georg Neumeyer, Nürnberg, Kreling⸗ straße 15. 13. 7. 09. N 38767.
Ss5d. 386 582. Wasserschädenschutzvorrichtung. Hermann Duhme, Frankfurt a. M., Idsteinerstr. 131. 26. 4. 09. D. 1606077.
85d. 386 698. Rohrunterbrecher mit als Ventil wirkendem Glockenschwimmer. F. Butz ke Co. Akt. Ges. für Metall ⸗Industrie, Berlin. 16. 7. 09. B. 43 638.
Ss5e. 386 1428. Klosetteinsatzbecken mit Wasser⸗ geruchverschluß. Christian Unger, Prinzenstr. 26, u. Wilhelm Gunsch, Breitestr. s, Posen. 21. 8. 08. G. 20 003.
S5öe. 386 475. Für Hauskläranlagen und Ab⸗ ortgruben bestimmter transportabler Einbau. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. 14. 7. O9. Sch. 32 825.
85e. 386545. Gossenschoner. Hermann Thierbach, Dresden, Weinbergstr. 102. I5. 7. 09. T. 10 879.
S5e. 386 601. Kombiniertes Wasch⸗ und Augt⸗ gußbecken für Küche, Haushalt, Fabriken und Schulen. Karl Fröhling, Deuben b. Dresden. 2. 7. 09. F. 20 043.
85h. 386 374. Spülkastenventil mit hoch⸗ gewölbter Brücke, Innenführung und angenietetem Bügel. Hannoversches Armaturen u. Messing⸗ werk. Pelne. 3. 5. 69. F. 16 76.
85h. 386 398. Klosettspälkasten mit verstell⸗ barer Spülwassermenge. Heinrich Oidtmann, Elberfeld, Luisenstr. 186. 3. 7. 09. O. 5343. 85h. 386 403. Geräuschlos wirkender Klosett⸗ . Paul Koch, Villingen i. B. 12.7. 09.
S5sh. 386 404. Geräuschlos wirkendes Spül⸗ klosett. Paul Koch, Villingen i. B. 12. 7. 09. K. 39721.
S5h. 386 543. Schwimmerventil für Klosett⸗ spülkästen mit Vorrichtung zur Beseitigung des Ge⸗ räuscheg beim Wasserjufluß. Louis Hahn, Crefeld, Königstr. 129. 15. 7. 09. H. 42265.
S5sh. 386 560. Vorwärmer für örtliche Ab spritzvorrichtung. Fleischer K CS., Mainz. 16. 11. 08. F. 18665.
S5h 886 571.
apparat. Carl Bosch, Cöln, Breitestr. 12 14. 5. 7. 09. B. 43 ng.
ST7Za. 386 486. Blechklemme. Heinr. Wilhelmi, Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 108. J. 11. Os. W. 26001.
s78. 386 503. ft aus Stabl oder anderem Material zum Halten and Auzwechseln von Bestecken, Instrumenten und Werkjengen, an der Kopf und Längeseite ohne Feder. and Schraubenbefestigung. Carl Haag, Solingen. 18. 58. 09. H. 41 945. 88b. 386580. WaFserdrucapparat mit indirektem Wassereinttitt zum Stenerselinder. Clemens Rotter, Heidenau, Bez. Dresden. 24. 4. 09 R. 23 876. 88c. 386 581. In die Windrichtung sich ein—⸗ stellende, mit Klavperrorrichtung versehene Luft⸗ turbine. Richard Senger, Dꝛübeck b. Wernigerode. 14. 7. 09. St. 11992.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs muster sind nunmebr die nachbenannten Personen. 4g. 338 523. Hager K Weidmann G. m. b. H., Berg. Gladbach.
346. 248 210. August Brecher, Solingen, Schũützenstr. 127.
24e. 247 850. Zeus Industrie Großfuß E Co., Chemnitz. 88e. 384 398. Christian Zölker, Rixdorf b. Berlin, Wartheftr. 6.
42a. 375 173. Adam Bergmann, Nürnberg, Bucherstr. 95.
4145. 303 012. Tabak- und Cigaretten⸗ Fabrik „Sulima“ F. L. Wolff. Dresden. 146. 357 469. Hermann Fehmers, Dulsburg, Hafenstr. 16.
7e. 366 937. 366 938. Ludwig Stieler, Leiphig · Schleußig, Oeserstr. 8.
5 Ib. 290 849. Referenzbuch Gesellschaft m. b. O., Berlin.
549g. 309 074. Gustaz Schmider, Mainz, Schulstr. H.
Sag. 372 633. Edleff Jessen, Flentburg, Waitz str. 18.
70e. 357 242. Jean Rückrich, Offenbach a. M. Mitꝛeistestr. 47.
81e. 266 6651. Georg Steinicke, Dt. Wilmeis« dorf, Pariserstr. Sh, u. Patent Cartonnagen⸗ Fabrik G. m. b. O., Berlin.
Verlängerung der Schutzfrist. Dir Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 36. 289 702. Futterstoff usw. G. Duisen⸗
berg, Bornstr. 32, u. Hch. Bubeck, Meterstr. 20, Bremen. 25. 8. 06. K. 28 763. 25. 7. 09. 4a. 290 475. Straßenlaterne usw. Glühlicht⸗ Gesellschaft „Union“ G. m. b. S., Cöln a. Rh. 1,2. 8. 08. G. 16077. 6. 8. C9. 4g. 288 902. Dolan, Mehrflammenbrenner usw. Fa. J. von Schwarz, Nürnberg Ostbahnbof. 21. 8. 06. Sch. 23 827. 10. 8. 09. 4g. 311194. Gasregulierdüse usw. Carl Reiß, Berlin, Warschauerstr. 37/38. 15. 8. O6. R. 17 863. 7. 8. 09. 8d. 287 024. Waschmaschine usw. Fritz Lücke, Destedt. 11. 8. 06. L. 16449. 4 8. C9. 189. 287 916. Glasfläschchen usw. Fa. B. Huntsman, Attereliffe, Sheffield, Engl.; Vertr.: D. W. Reutlinger, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 2. 8. 06. H. 30719. 31. 7. 09. 19a. 286473. Laschenfutter usw. Josef . Gelsenkirchen. 3. 8. 065. R. 177665. . L9a. 289 838276. Schienenverankerung usw. West⸗ sälische Stahlwerke, Bochum. 21. 8. 06. D. 11 639 31. 7. 09. 19a. 296 947. Doppel⸗ oder Breitschwelle usw. Gottfried Maas, Berlin, Askanischerpl. 5. 27. 8. 06. M. 22 511. 3. 8. 0g. 19a. 300 359. Doppel⸗ oder Breitschwelle usw. Gottfried Maas, Berlin, Askanischeipl. 5. 27. 8. 06. M. 23 333. 3. 8. 09. 196. 293 690. Betonplatte usw. Gottreich Lohse, Chemnitz, Hainstr. 102. 30. 10. 06. L. 16 773. 29. 7. 09. 21a. 300 358. Absteller an Telephonuhren usw. Samburg ⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schram⸗ berg. 27. 8. 06. H. 30 916. 4. 8. 09. 21. 290 071. Zugmagnetanordnung usw. Deutsche Beck. Bogenlampen ˖ Gesellschaft m. b. O., Frankfurt a. M. 2. 8. 0. D. 11573. 2. 8. 09. 21f. 291 961. Befestigung von Beleuchtungs⸗ körpern usw. Allgemeine Elektricitäts-⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 19. 10. 06. A. 9560. 5. 8. 08. 21f. 292 213. Glühlampenfassung usw. All- gemeine Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin. 19. 10. 06. A. 9559. H. 8. 09. 21f. 320 182. Traggestell für Glühlampen usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2 0. 06 Q. 9574. 5. 3. 99. 25a. 2886 995. Kammreiter us. Seyfert R Donner, Chemnitz. 28. 7. 06. S. 14151. S8. 7. 99. 26Gb. 286894665. Straßenlaterne usw. Fa. . Stricker, München. 10. 8. 06. St. 87530. 26b. 287 313. Gaserzeugungsapparat usw. Johann Bächer, Augsburg, Frauentorstr. G. 14. 11. 8. 06. B 31 843. 9. 5. G65. 306. 289 683. Winkelstück uswn. Weber Hampel, Berlin. 13. 8. 06. W. 20 833. 5 7.09. 281Ic. 338 631. Blockzange usw. Benrather Maschinenfabrik Att-⸗-Ges., Benrath b. Düssel darf. 21. 8. 96. B. 31911. 26. 7. O8. 3216. 287 750. Aufschnittschneidemaschine usw. Maatschappij tot vervaardiging van Snij⸗ machines volgens „van Berkel's Patent“ en van andere werktuigen, Rotterdam u. Crefeld. 14. 8. 06. M. 22 422. 5. 8. O9. 34b. 290 154. Abstreichvorrichtung usw. Gebr. starges, Maschinenfabrik, Braunschweig. 23. 8. 06. R 5 7 ; 0s. 246. 310 718. Reibemaschine usw. Josef 26 Vohenstrauß, Bavern. 30.7. 06. L. 16391. 28. 7. 09. 244. 289 141. Kehrichtschaufel usw. Georg Pum, Wien; Vertr.: Bruno Nöldner, Breslau J. 81. 8. O6. P. 11 509. Z. 8. O9. 24f. 286 621. Rahmen zur Aufnahme eines Bildes usw. R. Haß, Offenbach a. M., Wilhelms platz 12. 5. 7. 08. G. 14 069. 5. 7. 08. 345. 286 679. Vorrichtung zum schrägen Auf⸗ hängen oder Aufstellen von Spiegeln usw. Emil Deschler. Auge burg, Vor dem Vogeltor 1. 6. 8. 06. D. 11 585. 4. 8. G9. 245. 288 1861. Kanne usw. Carl strister, Waldenburg i. Schl. 9. 8. 06. K. 28 646. 8. 7. 09. 345. 289 190. Reise⸗Schlafbezug usw. Landes- huter Leinen und Gebildweberei F. V. Grün seld, Berlin. 20. 8. 06. L. 16481. 6. 8. 09. 849g. 286587. Sofarückwand usw. Cail Loibl, n n, Dachauerstr. 48. 23. 7. 06. X. 16356. 834g. 288 818. Verstellbare Kopfstütze usw. ,, Wittenberg a. C. 27. 8. 6. L. 16510. 350. 7. 09. Z4i. 286 581. Modellständer usw. Daniel Löwer, Bad Hersfeld. 1. 8. 06. L. 16 406. 29. 7.09. 341. 286 829. Zeichenständer usw. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a. 6. 8. 06. M. 22 384. 10. 7. 09. 241i. 287 356. Dimmers, Lohmannsheide b. Bärl a. Rh. JT. 8. 06. D. 11 590. 2. 8. O08. 234i. 288 327. Schrankfach⸗Klappdeckel usw. Eberhard Fetzer. Stuttgart, Kanzleistr. 20. 27. 8. 06. F. 14 438. 5. 8. 09. 341i. 288 328. Schrankfach⸗Klapydeckel usw. Eberhard Fetzer, Stuttgart, Kanzleistr. 20. 27. 8. 06. F. 11 439. 5. 5. 69. 241. 288 710. Federrille an Schulpulten usw. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauer straße 104. 6. 8. 06. M. 22 383. 10. 7. 09. 241. 289 019. Kinder ⸗Klapp⸗Schreibpult usw. Feodor Clausnitzer, Neubertheltdorf. 30. 7. 06. L. 16394. 19. 7. 09. 341. 286 281. Christbaumständer usw. Mlexanderwmerk A. van der Nahmer Akt. Ges. , Remscheid. 3. 8. O6. A. 9365. 31. 7. 08.
Schulbank usw.
ö
8 — — ——
Kw — —
—