1909 / 198 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 . mn ö 8 9 8 5 8 d

. —— —— ö

G. , ö,, en und 23 man rmer, fortgesetzt wir , Herzberg a. Harz, den 19. August 1909. Königli Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 457761 Bei der Firma „Edmund Gelsdorf, Glas vertriebs· Sureau“ Handelregifter A Nr. 368 ist eingetragen, daß der Ort der Niederlassung n 4 nach Hirschberg Schles. ver⸗ egt ist. Hirschberg in Schlesien, den 18. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. (45777 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde bei der Firma Carl Dort in Höchst beute eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmann Karl Dort, Margareta geb. Lang, zu Höchst ist Prokura erteilt. Höchst i. G., den 17. August 1909. Großh. Amtsgericht Höchst.

Homburg v. d. H. 45778 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Martin Eck, Oberursel. In unser Handelke⸗

register ist heute folgendes eingetragen worden:

Das unter der genannten Firma von dem Techniker

Martin Eck zu Oberursel betriebene Geschäft ist auf

die Kaufleute Fritz Eck und Ludwig Klement, beide

zu Oberursel, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen, welche dasselbe als offene Handels- gesellschaft ohne Aenderung der Firma weiterführen,

Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gese lschafter

sür sich ermächtigt. Der Um bergang der im Betriebe

des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die

Gesellschafter ist ausgeschlossen.

Homburg v. d. Sp., den 16. August 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. IV. Haerlohn. (45779

In unser Handelsregister A ist beute bei der unter

Nr. 212 vermerkten Firma L. Weymann in Iser⸗

lohn folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Balve ist auf den

Kaufmann Wollmer in Balve übergegangen. Die

irma der Zweigniederlassung ist in S. Weymann achfolger geändert.

Iserlohn, den 10. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister [45529 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 17. August 1909 ist in das Handelsregister Abt. B bei Nr. 30, betreffend die hie sige Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschast „Moskauer Internationale Handele bank in Moskau“ ein- geüragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1908 hat die Gesellschaft sich aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation übertragen auf die Union Bank“ in Moskau, welche durch Vereinigung der aufgelösten Gesellschaft mit der Südrussischen Industriellen Bank und der Oreler Commerzbank entstanden ist. Die Firma Moskauer Internationale Handelsbank ist erloschen.

Gleichzeitig ist unter Nr. 189 die Akliengesellschaft in Firma Union Bank mit dem Sitze in Moe kau und einer Zweigniederlassung in stönigsberg i. Pr. unter der Firma „Union Bank, Filiale Fönigs⸗ berg i. Ur.“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 7500 000 Rubel. Der Gesellschaftw vertrag gilt in der unter dem 23. Dejember 1908 durch den russischen Finanz⸗ minister bestätigten Fassung. Die Gesellschaft wird duich ihren Verwaltungsrat (Vorstand) vertreten. Einzeln ist ein Mitglied des Verwaltungsrats nur auf Grund besonderer Vollmacht des Verwaltunge⸗ rats, die von 3 Mitgliedern desselben unterschrieben sein muß, vertretungsberechtigt. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sind:

1I) Graf Wladimir Sergiewitsch Tatistschef, Staatsrat,

2) Alexander Rudolfowitsch Menjinski, Wirklicher Staatsrat,

3) Paul Philippowitsch Odartschenko, Wirklicher Staatsrat,

4) Alexander Lasarewitsch von Poliakoff,

5) Alexander Griegoriewitsch Popoff, Kollegienrat,

6) Nikolai Andreewitsch Protopopoff, Wirklicher Staatsrat,

7) Theodor Wladimirowitsch Romer, Hofrat,

8) Alexei Michailowitsch Strohm, Erblicher Ehrenbürger,

sämtlich in Moskau.

Den Kaufleuten Joseph Heriberg in Danzig und Gerson Louig Schleß in Königsberg i. Pr. sowie Dr. Ignatz Herej in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit inem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt ist.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht:

Das Grundkapital ist in 37 500 Aktien zu je 200 Rubel zerlegt, welche nach Wahl der Aktionäre auf den Namen oder auf den Inhaber lauten. Die bie herigen Aktionäre der Moskauer Internationalen Handelsbank, der Südrussischen Industriellen Bank und der Oreler Commerzbank haben sämtliche Aktien übernommen. Die bisherigen Mitglieder des Konseilz (Aufsichtgrats) der 3 aufgelösten Banken bilden den Konseil (Aufsichtsrat) der neuen Bank.

Die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats (Vorstands) kann auf Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Altionäre vrrändert werden. Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden von der Generalversammlung der Aktionäre aus den vom Koseil (Aufsichtsrat) vorgeschlagenen Personen gewählt.

Die Berufung jur Generalversammlung, der Aktionäre erfolgt durch den Verwaltungsrat (Vor- stand) mittels Publikation n im „Deutschen Reiche⸗ anzeiger sowie in den ‚Mogkauer Berichten und im ‚Regierungs, Anzelger“, und jwar wenigsteng drei Wochen vor dem zur Generalversammlung an— beraumten Termine. Inbaber von auf Namen lautenden Aktien erhalten besondere schriftliche Gin— ladungen zu den Generolversammlungen

Bekanntmachungen erfolgen im, Deuischen Reiche anieiger⸗ sowie im Regierungsanjeiger, im Boten far Finanjwesen, Industrie und Handel“ und in einer Moskauer Lokaljeitung.

Bon den mit der Anmeldung eingerelchten Schrift⸗ stücken kann auf unserr Terschteschrelbtrei Einsicht

e ee ere g, r ü vielen groeber Nachfo ,, ger auf die Kaufleute

begonnen hat, übergegangen. Betriebe des Gej

gelöscht.

Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Unter Nummer 52 unseres Handelsregisters Ab= teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gebrüder Leiber, Möbelfabrik in Kelkheim i. T. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Schreinermeister Martin Leiber, 2) Schreinermeister Fritz Leiber, beide in Kelkheim i. T. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 be— gon Bortretung der Gesellschaft ist jcd ur Vertretung der Gesellscha ieder Eesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. ; , Königstein i. T., den 14. August 19809. Königliche; Amtsgericht.

Konitz, Westpr. 45783 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. August 1908 bei der unter Nr. 165 vermerkten Firma Dampfziegelei und Mahlmühle Groß Paglau, Gesellschaft mit beschräntter Daftung, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um 4000 1 erhöht und beträgt jetzt 28 (00 . Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Konitz, den 6 August 19689. Königliches Amtagericht.

Landsberg, Warthe. 45784 In das Handelareglster B ist unter Nr. 15 die Firma Landsberger Zuckerwaren Æ Schokoladen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Sitze in Landsberg a. W. eingetragen

orden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Zuckerwaren und ee en Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 35 000.4. Zu Geschäftsführern sind kestellt:; der Kaufmann Max Behne, der Kaufmann August Imm, der Kauf⸗ mann Cail Klotz, säntlich zu Landsberg a. W Der Gesellschaftgzvertrag ist am 12. August 1809 ie err gcscasethrer M

er Geschäfteführer Max Behne ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und ju 3 während die beiden anderen Geschästsführer Imnm und Klotz die Firma nur jusammen vertreten und jeichnen dürfen. Landsberg a. W., den 17. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 45785 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist i ö der unter Nr. 200 eingefragenen Firma Adelheid Platom in Lehe folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Carl Platow. Inhaber ist der Maurermeister Carl Platow in Lehe. Die Prokura des Carl Platow ist erloschen.

Lehe, den 4 August 19039.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 45786 Unter Nr. 144 des Handel tregisters A wurde heute die Firma Cederlands che Sigaren gabriek „de Kuitkar“ Alfons Hamers in stalden⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Hameis aus Osterwyk eingetragen.

Dem Kaufmann Jobann Rompel in Osterwyk Holland wurde Prokura erteilt. Lobberich, den 10. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Ludwigslust. 45757 In das Handelsregister ist zur Firma „Johannes Rönpage“ zu Ludwig sluft eingetragen: Dle Firma ist in „Mecklenburgische Cementwaren“ Industrie, Ludwig sluft 1 / M., Inhaber Os. wald Jahn“ geändert. Der Fabrikbesitzer Oswald Jahn hat die Fabrik gekauft. Die in Rönpages Betrieb begründeten Forderungen und Schulden sind von dem Käufer nicht übernommen.

Ludwigslust, den 19. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 45809

Am 18. August 1909 ist eingetragen: ö :

I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma

Georg Hohenschild in Lübeck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

sellschaster, Kaufmann Johann Christlan Georg

. in Lübeck ist alleiniger Inhaber der rma;

2) bei der Firma Fr. Krellenberg in Trave⸗

müůnde:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Lübeck. Sandelsregister. (45810 Am 19. August 1909 ist bei der Firma . Böttcher in Lübeck eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Merni. Bekanntmachung. (45788 In das Handelt register Abteilung A ist heute unter Nr. 127 eingetragen: Die Firma M. Welsch ju Merzig ist erloschen. Merzig. den 13. August 19039.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Mücheln, Ey. Halle. (457891 In unser Handelgregister Abteilung A Band L ist bei der unter Nr. 2 berjeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft R. Bach * Co. in Stöbnitz heute eingetragen worden: J. Als Gesellschafter sind auszeschlossen:

I) der Gutsbesitzer Friedrich Hündorf zu Crumpa, 2) der Gutsbesitzer Alwin Gebbardt zu Möckerling, 3) der Gutsbesitzer Albert Tettenborn sen. ju

Jüũdendoif.

II. Als Gesellschafter sind neu eingetreten: I) Gutsbesitzer Arthur Hündorf ju Crumpa, 2) Guts besitzer Albert Tettenborn jun. zu Jüdendorf. Mücheln, den 13. August 19038.

genommen werden.

Königsberg, Pr. Handelsregister [45781 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg an Am 17. August 1909 sst in Abteilung A bei Nr. 79 eingetragen: Daz am hiesigen Orte unter der Firma W. Kroeber bestehende Handelsgeschäft des Kauf⸗ ist unter der Firma schafter: 2 udolf z der Baumeister Alwin räude hier unter Bildung einer 2 offenen en ,,, die am 2. August 1909 6 . ö der 2. 1909 egründeten Forderungen un Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft sst ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Else Kroeber, geb. May, ist

(45782

berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Frau Heinrich Lenné We. geb. Asbach und Fran Boltendabl bringen ein dag seither unter der Firma Asbach & Co. in Rüdesheim und Cognae betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf Grund

Mus kam. i In unser Handelsregister Abteilung A i

unter Nr. 168 die offene Handelagesellschaft in

Firma „Dävprich Wagner“ mit dem Sitze in

Renula und als deren persönlich haftende Gesell⸗

drich zu Keula, der Zimmerpolier August Wagner ju Sagar , . 3 e, hat Rn pril egonnen. ur Vertretung der Gese t sind beide Gesellschafter ermächtigt. lun

Muskau, den 20. August 1969. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. Im hiesigen Handelstregister Abteilung B Nr. 25 ist heute zu der Firma: Düsseldorfer Krahnban— gesellschaft Liebe ⸗Harkort mit beschränkter Haftung eingetragen: Die Firma ist geändert in Schenck Liebe⸗ Harkort Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düffeldorf Oberkassel. Der Direktor Mar Schenck in Düsseldorf⸗Oberkassel ist jum Geschaͤfts⸗ führer bestellt und für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Neuß, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 45793 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Wilh. Kempchen sen. in Oberhausen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ober hausen, den 1. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 145794 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister à ist bei der unter Vr. 393 eingetragenen Firma Havana Comwagnie L. van Eyndthoven R Neuber ju Ober hausen vermerkt, daß der Kaufmann Johann van Gyndt— hoben aus der Gesellschaft ausgeschleden ist und der i l after Walter Neuber die Gesellschaft fort⸗ ährt.

Oberhausen, den 5. August 1809. Königl. Amtsgericht.

PCsornheim. Handelsregister. 45795 Zu Abt. A wurde eingetragen: , IN) ju Band Hl, O. 3. 102: Die Firma Scher⸗ berger u. Stahl hier ist erloschen. 2) zu Band III, O.3. 247 (Firma Wehrle Wolf u. Cie hier): Durch den Austritt des Kaufmanns Rupert Mayer ist die Gesellschaft seit 1. Juni 1908 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Albert . , 3. ju Band 1, O. 3. 276 (Firma Emil gappis hier): Der Sitz der Firma ist nach . heim verlegt, die Firma ist hier erloschen. Pforzheim, den 18. August 1909. Gr. Ante zer gt. . Planen, Vogt. 45796 Auf Blatt 2611 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Kurt Heroldt in Plauen erloschen ist. Plauen, den 20. August 1909. Das Königliche Amtagericht.

(45791

Ratibor. 145797 Im Handelsregister B ist am 14. August 1909 bei Nr. 14, Stellawerk. Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Wilisch Æ Ce, Zweigniederlaffung Ratibor betreffend, eingetragen worden: Direktor Richard Elshorst zu Homberg, Niederrhein ist jum stell vertretenden Vorstande bestellt. Er vertritt die Aktiengesellschaft mit einem Prokuriften. Amisgericht Ratibor.

Recklinghausen. Setanntmachung. 45799) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 231. Gebr. Sochheimer, Steele, mit einer Zweigniederlassung in Recklinghausen, fol- gendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 16. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. (45800

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I. Die , , ,. Jobann Lecherbauer und Wilhelm Schlör in Regensburg betreiben seit 1. April 1909 in offener Handelegesellschaft unter der Firma: „Lecherbauer Schlör“ mit dem Sitze in Regensburg eine Buchdruckerei mit Zeitungs verlag und Verlagshandlung. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. II. Der Kaufmann Fritz Schneider in Regent⸗ burg betreibt unter der Firma: „Fritz Schneider“ mit zem Sitze in Regensburg ein Deltkatessen⸗ und Kolonial warengeschaft. III. Der Steinmetz meister Wolfgang Kölbl jr. in Regensburg betreibt unter der Firma: „Wolfgang Kölbl jr.“ mit dem Sitze in Regensburg ein Bau. und Steinmetz zeschäft. IV. Die Firmen: „Conrad Schröder“ und „Albert Winter“, beide in Regensburg, sind erloschen. Regensburg, den 19 August 1909.

Kgl. Amtsgericht

Regensburg. Rüdesheim, Rhein. 45548 In unser Handelgregister Abt. B ist heute die Firma Asbach R Co. mit beschräulter Haf⸗

tung in Rüdesheim eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Fortbetrieb der von der zu Rüdegheim domizilierten Kommanditgesellschaft Asbach C Co. seitber in Rüdesbeim a. Rbein und in Cognac in Frankreich betriebenen Kognakbrennereien sowie die Erzeugung und der Vertrieb von Weindestillaten, Kognak, Tn, sdbeshlh. rtikeln, insbesondere von allen alkoholhaltigen un alkobolfreien Getränken. Dag e e g gen *

Asbach, Fabrikant, Rüdesh im, Franz Bolten dahl, Kaufmann, Rüdesheim. Der Gesellschafta vertrag ist am 29. Mal 1999 festgestellt. führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist

I. Die Gesellschafter Hugo Asbach, Albert Sturm,

Königliches Amtsgericht.

der Bilanz per 31. Dezember 1908.

Wronk e.

Jeder Geschaftß˖ Wusterhangen, Dosge.

Insbesondere wird eingebracht:

heute I5 Das Geschäftzanwesen, belegen an der Bahn.

hofstraße ju Rüdesheim, mit den aufstehen bäuden und allem Zubehör, . gg. 0. buch von Rüderhelm Band 18 Blatt Nr er,

lur 21 Parzelle Nr. 577/179 und Flur A

zelle Nr. HS 189. eingetragen auf den Namen der Kommanditgesellschaft är. K Co. ju Růdes. beim, mit allen Rechten und Gerechtsamen, auch mit de en e an m

as St zanwesen in Cognac, Fran mit den aufstehenden Gebäuden und 26. . zu denselben, wie solcheg durch den Vertrag hor Notar A. Bavid in Cognae am 11. Dezember 1905 erworben wurde, mit allen Rechten und Ansprüchen aus 3 e , ür fc .

Das ganze bewegliche Vermögen und die Bar— bestände der Firma Asbach C Co., alle wer Rohstoffe und Fabritate, asse Rtensiiien, Maschin eh und Einrichtungen, alle Mobilien und Inventarstüch⸗ alle Ausstände, Forderungen und Rechte, insbesonder⸗ auch solche aus Patent⸗, Muster⸗, Waren und der. gleichen Schutz, aus Verträgen und allen geschäft. lichen Beziehungen, auch die Firma und Mart Pinaud ains K Co, Cognac,

5 Der Gesellschafter Hugo Agbach bringt sodann noch besonders ein das auf seinen Namen und die Eigentumgerben seiner verstorbenen Frau, Anna ge. horene Boltendahl, im Grundbuch eingetragene Grundstück Band 22 Blatt Nr. S9, Flur 16 Far— zelle Nr. 296 23 und Flur 16 Parjelle Nr. 297533 des Grundbuchs von Rüdes heim, welches der Firma Asbach & Co. gehört und aus Mitteln derselben und für dieselbe seinerjeit erworben wurde, mit allen Rechten und Gerechtsamen, aber auch mit den auf, ru ng; er n

ieses Vermögen wird übernommen zu den i der Schlußbilanz vom 31. Dezember 136g im . zelnen angegebenen Werten. 2 3 far f r err ft a. a ufschlag auf die Buchwerte, Feige hnmn lin dn, oe, den,. eingetretene rungen un erwendungen im ganzen u e , , , . . ö ; als Entschädigung für Uebertragun des Geschafts mit allen seinen Beziehungen. 6 I. Die Gesellschafter Albert Sturm, Frau Lenns und Fran Boltendahl bringen sodann ihre Forde— rungen an die Firma Asbach & Co. in Höhe von zusammen S6 452 411,39 in die Gesellschaft ein. Die zu L und IL näher bezeichneten Einlagen werden zum Werte von 900 272, 860 S angenommen.

Von diesem Betrage werden den Gesellschaftern

Hugo Asbach... 192 8651, 41M ,

Albert Sturm. 607 608, 34.

Wwe. Lenns .. 60 000,

Franz Boltendahl 39 803. 05

; jusammen Iod N77, 85 x, auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Der Rest des Stammkapitals wird in Geld geleistet. Rüdesheim, den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sa gan. ; (45801

In unserem Handelsregister A ist eingetragen worden, daß die dort unter 163 eingetragene Zweig niederlassung der unter der Firma d. Grundbm n Breslau bestehenden Hauptniederlaffung auf gehoben ist.

Amtsgericht Sagan, den 13. August 1909.

Salzwedel. (45802 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 157 die Firma „Salzwedeler Baumkuchenfabril Schwarzer Adler“ mit dem Sitze in Galzwedel und als deren Inhaberin die Ehefrau des Baum kuchen abrikanten August Schilling, Dora geb. Bergen, in Saljwedel eingetragen. Salzwedel, den 18. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. Bekanntmachung. [45805 Im hiesigen Handelsregister 1e A 65 9 ist heute eingetragen, daß jetziger Inhaber der Firma O. Disseltamp Ww. zu Wiedenbrück der Kauf, mann Hermann Dieding zu Rheda ist. Das Geschäft ist pachtweise übernommen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem GEiwerhe des Geschäͤfts durch den ꝛc. Dieding aut— geschlossen. Wiedenbrück, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wildeshangen. 45560 Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht:

Nr. 8. Gerhard Arkenau, Witwe, Wildes

hausen, Nr. 10. Friedrich Diekmann, das., Nr. 1. n eser e. 25. Conra mer, Ehefrau, das., . W. Macke, das., J t 44. Sophie Nolte, das., Nr. 60. Julius Schwabe, das. Wildeshausen, 1909, Jult 30.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 45661] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 23 unter

Nr. 2560 eingetragen die Firma Mencke's Lilör Fabrik Wilhe lmehaven. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Feodor Mencke, Hermine geb. Gätjent, in Wilhelmshaven.

Dem Kaufmann Feodor Mencke in Wilhelme—

haven ist Prokura erteilt.

Wilhelmshaven, den 17. August 1909.

Könial. Amtsgericht. . lęßscs

In unser Handelgreglster ist in Abt. A Nr. 18

. der . mi ö 6 , getragen worden, daß die Firma auf die verw. Fra in dieses Fach einschlagenden Sitslie v. Wilczeweka, geb. Degörska, in Wronke

übergegangen ist. traͤßt 1 006 00s 6. Die Geschäftgführer sind Hugo v. MWifczewzki in Wronke ist Einjelprokura erteilt.

Dem Archltekten Sigismund

Wronke, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht.

sor) In dag Handel grensster Abteilung A Nr. 8 ist bei

der Firma C. LSs decke, Ne ustadt a. D. eingetragen worden: Die offene Handel zesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafteiz Carl Lüdecke au fgelöst. Der bie herige Gesellschafter Hans Tübbecke i Inhaber der Firma.

alleiniger Wusterhausen a. D., 11. August 1909.

Königliches Amtggericht.

zum Deutschen Reichsanzeig

M 198. patente, Ce, mn .

Sieben te

Berlin, Montag,

SDnterrens, PHeremnz, Geneffenschafts⸗, nbahnen enthalten sind,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral delsregister für

Selbstabholer auch dur Staatsan eigers, SW.

Genossenschaftsregister.

Rnad-Vauheim. Bekanntmachung. 45833

Landwirtschaftliche Bezugs · und Aobsatz e n . mit beschränkter Hafty zu Ste rth

. Verbffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anjelger vom 260. Februar 1905, neunte Beilage, tragen wir nach: Bie Haftsumme für jeden erwor« benen Geschäflsanteil beträgt 300 S, die höchste Zabl der Geschästganteile, auf die sich ein Genosse Fetelligen kann, beträgt zwanzig.

Bad⸗Nauheim, den 12. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rerxlin. 456835

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 276 Beamten. Credit und Spar Bank, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ g-schledenen Alfred Oesterwitz ist Paul Junge zu Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Jerlin, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Gleiwitꝝ. . 45842

In unser Genossenschaftsregister ist beute bet dem unler Nr. 7 eingetragenen Groß Gieraltowitzer Spar. und TDarlehnskaffen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gieraliowitz ein⸗ getragen worden, daß der Bauer Johann Adamek in Raurow aus dem Vorstand ausgeschleden und an feiner Stelle der Stellenbesitzer Ignatz Matheja in Gieraltowitz gewählt worden ist.

Amtsgericht Gleiwitz, den 11. August 1909.

Leipzig. 45846

Auf Blatt 21 des Genossenschaftzregisters, betr. den Leipziger Spar und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Sastpflicht in Leipzig ist heute eingetragen wordeg: Das Statut sft abgeändert. Abschrift dez Beschlusses Bl. 3 Bd. II der Registerakten.

Leipzig. den 20. August 1809.

Königl. Amtsgericht. Abt. HB.

Centerahausen, En. Caagsel. 45849] Im Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗

schaft: Ibaer Darlehuskassenverein, e. G. m.

u. S. in Iba eingetragen: An Stelle des Pfarrers

Johannes Hohmann ist Pfarrer Karl Ziegler in Iba

jn den Vorstand gewählt worden.

Nentershausen (Bez. Cassel), den 19. August 1909.

Königliches Amtäagericht. Sagan. 45855

Bei Rr. 10 des Genossenschaftsregisters Spar- und Tarlehunskasse, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Naum⸗ burg a. B. ist heute eingetragen worden, daß Franz Linke zu Naumburg a. B. an Stelle des verstorbenen Ernst Gäbler in den Vorstand gewäblt ist.

Awmtggericht Sagan, den 10. August 1909.

Konkurse. Rerlim. 45720

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft Weiche Wandelt in Berlin, Görlitzer Ufer 35, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., vor dem Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte bas Ronkurzperfabren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 108. Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 25. Sep⸗ lember 1508. Grfte Gläubigerversammlung, am 16. September 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungztermin am 21. Otktober 1909, Vor⸗ mittag E03 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stod, Zimmer 1061108. Bffener Ärreft mit Anzeigepflicht bis 25. September 19609.

Berlin, den 18. August 1808.

Der deri e, des Königlichen Amtggerichtt

in⸗Mitte. Abteilung 84. res lan. 145716

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Hans streischmer, Inhaber der eingetragenen Firma Anug Friedländer in Greslau, Schmlede⸗ brücke 58, wird heute, am 19. August 1999, Mittags 125 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Ver walter? Kaufmann Otto Kallmann bier, Feld⸗ straße 316. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 1. Oktober 1908. Erste Gldubigerversammlung am 18. September 19909, Vormittags LI Uhr, Prüfungstermin am A6. Ol⸗ tober 1809, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, useumstraße Rr. 5. Zimmer 271, im Li. Stock. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis 1. Oltober 1809 einschließlich.

Amtsgericht Breslau. 45864

Büdingen. stonkurseröffnung. eber das Vermögen der Friedrich Gerlach Witwe, Marie geb. Albrecht, in Düdelsheim wird heute, am 19. August 1999, Vormittags II Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechner Julius Gröninger in Düdel(⸗ heim. Anmeldefrist bis 20. September 1309. Wahl; lermin 22. September 1909. Vormittags 101 uhr. Prüfungstermin 7. Ottober 199090, Nachmittags 2 uhr. Offener Arrest mit An= jeigepflicht 20. September 18969. Großh. Amtsgericht Bübingen (Dessen). Rüdingem. Konkursverfahren. 46865

das Deutsche R die Könlgliche Expedition des Deuts ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vormlttags 117 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwaster: Rechner Julius Gröninger in Dudelsheim. Anmeldefrist bis 12. September 1900. Wahl. und Prüfungstermin E16. September A909, Nachmittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 12.

ł d alle Postanstalten, in Berlin für K und Kön glich Freußif

eytember 19999. Großherloglich Hess. Amtsgericht Büdingen. Chemmnitꝝ. (45738 Neber den Nachlaß des am 4. August 19809 ver= storbenen Zarbenfabrikanten Otto Berthold Freyer in Ehemnitz, allein. Inhabers der Firma „B. Kreyer“ ebenda, wird heute, am 13. August 1805, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursderwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Robert Müller bier. Anmeldefrist bis zum 15. Ol⸗ tober 1509. Wabltermin am 20. September 1909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Ottober E999, Vgermittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 15. Ok- toe gig den 18. August 1809

emnitz, den 18. Augu Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dres dem. 457041 Ueber das Vermögen der Flora Maria verehel. Werner, geb. Fieback, alleinigen Inhaberin der Firma „Maria verehel. Werner / (St iefelschaft fabrik) in Dresden, Elisenstr. 48, wird heute, am 19. August 1909, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnek. Konkursverwalter; Herr Rechtè⸗ anwalt Dr. Herold in Dresden, Pillnitzerstraße 7, II. Anmeldefrist bis zum 8. September 1809. Wahl und Prüfungstermin am 17. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An jeigepflicht bis jum 8. September 1809. Dresden, den 19. August 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Erxatein. (45703 Ueber das Vermögen des Josef Mener,

rifeur in Erftein, ist am 5. August 1909 der eren, eröff nett. Konkursverwalter; Sekretariats affistent Volgt in Erftein. Anmeldefrist bis 16. Sep⸗ tember 18909. Erste Gläubigerversammlung: 26. Auguft 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; T. Oktober 19989, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An- jeigefrist bis 30. September 1809. Erftein, den 6. August 1809.

Kaiser. Imola

Grau denn. (4565723 Ueber das Vermögen des TJaufmanns Andreas Kulczak zu Graudenz, Unterthornerstraße 35, ist am T5. August 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Prager in Graudenz. Anmeldefrist bis 20. Sep⸗ fember 1905. Erste Glaäubigerversammlung den 24. September 1909, Vormittags 1K Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober 1909, Vormittags 11 uhr,. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 20. September 1809. Graudenz, den 19. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gambinnen. CFonkursverfahren. 145717 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Heinrich Reinicke in Gumbinnen ist am J7. August 1909, Nachmittags 65 Uhr, der Konkurs eröffnei. Verwalter: Buchhalter Gustav Schäfer in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 9. September 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am EH. September 1909, Vorm. Ii Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. September 1909.

Gumbinnen, den 18. August 1909.

Bu ssas, Aktuar, als Gerichtsschreiber des iglichen Amtsgerichte.

Mam burg. Ronkursverfahren. 457051 Ueber das Vermögen des Händlers mit Partie⸗ waren Strul Eonu, Hamburg, Elbstraße Rr. 59 pt, Wohnung: b. d. Hütten 48 II, wird heute, Nachmittag, 1 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver walter: Bůücherredlsor Jacob A. Heß, Colonnaden 46. Offener Arrest mit. Anzetgefrist bliß jum 21. Sep- tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 1. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 22. September 1909, 111RUhr Vorm. Allgemeiner Prüfungtztermin d. 20. Ok⸗ tober 1908, E104 Uhr Vorm. Hamburg, den 20. August 180. Das Amtggericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurs sachen.

Coblenn. Gtonturgnersahren. 46875 Ueber den Nachlaß der Ehefrau Johann Knipp, Faiharina geborene Port, in Metternich ist am 5. August 1303, Mittags 121 Uhr, das Konkurg. erfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsann alt Peterg in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz jum 9. September i909. Ablauf der Anmelde⸗ frist' am felben Tage. Erste Gläubigerversammlung am L. September 1909, Vormittags AI Uhr, und allgemeiner Prüfungztermin am 2A. Sen⸗ gehe 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21. Koblenz, den 9. August 19809. Königliches Amtsgericht. munen nn,, age achlaß konkurs. staufmann Max Gottwald in Mittelmalde, alleiniger Jahaber der Firma Franz Geisler Æ

Abt. 6. (465732

tember 1909, Vormittags 105 uhr. Tageß« ordnung: 1) Freihändiger Verkauf des zur Kenkurt. mae gehörlgen Grundstücks 72, Mittelwalde. ? Wahl eines Gläubigerausschusses.

Sohn, ebenda. Gläubigerversammlung am 2. Sep pfl

Beilage

den 23. August

. Zeichen

Münster, Went. onkursverfahren. 455370 Ueber daß Vermögen des Zigarrenhändlers Ciemens Wahl ju Münster, Grüne Gasse, ist heute, 99 Uhr Vormittags, der Konkurt eröffnet. Konkursverwalter ist der Amtmann 4. D. von Eich, stedt zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 190g. Anmeldefrist bis zum J. Sktober 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, t n des Gemein. schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschãͤfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 1. September 1909, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin den 30. Oktober 1909, Vormittags UO Uhr, Zimmer Nr. 4. 6 N. 18. 09. Münster i. W., den 20. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nurnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 45875) Vas R. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. August 1969, Nachmittags 34 Uhr, über das Vermögen der Eheleute Karl und Margareta Löhner, In— haber eines unter der Firma M. Löhner be⸗ trlebenen hydrotechnischen Bureaus hier, Kreui. steinstr. 25 z. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Ronkurgherfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechts. anwalt Siegbert Oettinger in Nͤrnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 7. September 19800. Anmeldefrist bis 18. Sevtember 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 10. September 1999, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 295. September 1909, Nachmittags 37 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerftraße.

Nürnberg, den 19. August 1903.

3 schreiberei des K. Amtsgerichts.

Ober- Ingelheim. 45710

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Faber, Inhaber der Heidesheimer Konserven⸗ fabrik, vormals dere g und Fuchs in Heides⸗ heim wird heute, am 19. August 1899, Nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs⸗ perwalter: Rechtepraktitant Gduard Albrecht in Ober. Ingelbeim. Anmeldefrist bis 8. Seplember I909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin: Freitag, den 17. September go, Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. September 190. Sber⸗Jugelheim, 19. August 1909. Großherjogl. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. Ueber das Vermögen des Malermeisters Diedrich Reinken in Shmstede wird heute, am 19. August 1909, Nachm. 4 Uhr 50 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lewe in Didenburg. Erste Gläͤubigerversammlung am 16. Septbr. 1909, Vorm. AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1909, Vorm. il uhr. Konkurssorderungen sind bis jum 2. Oktbr. 1909 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 14. Septbr. 1808.

Oldenburg i. Gr., 1908, Auguft 19.

Großheriogliches Amtsgericht. Abt. IV. Veröffentlicht: Schaar. Serichtsaktuargeb.

Pforsheim. FKtonkurseröffnung. (45871 Ueber daz Vermögen des Nachlaffes des Fabri⸗ kanten Louis Leopold in Pforzheim, alleiniger Inhaber der Firma Schad Cie. in Pforiheim, Durde heute, am 18. Auguft 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Hugentobler bier wurde zum Konkurs. verwalter ernannt. Anmeldefrist: 36. September 1909. Erste Gläubigerversammlung: A5. Sep⸗ tember 1909. Prüfunggtermin: 13. Okttober 1969. Offener AÄrrest und Anzeigefrist: 30. Sep⸗ tember 1909. Pforzheim, den 18. August 18909 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: e ) Ait. Prornuheim. Konkurseröffnung. 145872 Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Friedrich Engel in Pforzheim wurde heute, am 15. August 1955, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Grosholz in Pfor heim wurde jum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist: 15. Seytember 1909. Erste Gläubigerver sammlung: 14. September 1909. Prüfung. lermin: 27. September 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. September 1809. Pforzheim, den 18. August 1809. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: (L. S. Clauvin. 465728]

Recklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der olonialwaren⸗ hãndlerin Franziska Konieezuy, Ehekrau des Bergmanns Johann Konieczuh in Reckling⸗ hausen . Süd, Hernerstr. Nr. 19 wird heute, am De u duft Iod3, Mittags js ühr, das Konkurt. verfahren eröffnet. Der Auktignator Aug. VBerstege in Recklinghausen wird zum Konkurgzverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Sep tember 1909 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am A. September E999, Vor- mittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis zum 3. September 1909. znigliches Amtsgericht in Recklinghausen. Recklint hausen. (46874 Aonłkurs verfahren.

(45863

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

ern, der . über Waren cichen,

in einem besonderen Blatt unter dem Tit

ür das Deutsche Reich. cn. i98ch

Dat Zentral ⸗Handelgreglster für das Deuts Bezugspreis beträgt een m. für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Inferttongpreis fuͤr den Raum einer à gespaltenen Petitzeile 80 9.

Fteich erscheint in der Regel täglich. Der

heute, am 18. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Verftege in Recklinghausen wird jum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1909 bei dem Gerschte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. September 1909, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1803.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Sinmꝝi g. Kontursverfahren. 458621 Ueber das Vermögen des Händlers Johann Baptist Büntgen zu Brohl ist am 19. August 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Logke in Sinzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. September 1909. Anmeldefrist bis 8. Sep⸗ lember 1909. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 17. September 1909, Vormittags 105 Uhr.

Sinzig, den 18. August 19089.

Königliches Amtsgericht.

Sulz unterm Wald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johann Caspar in Memmelshofen int heute, den 19. August 1909, Vormittags 105 Uhr, das Konkurgvberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvolliieher Ehrlacher in Sulm u. Wald. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 15. September 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hier. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 12. September 1908. Kaiserliches Amtsgericht zu Sulz u. Wald.

Sulz unterm WalJd. (458671 Konłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schreinermeisters Johann Caspar, Magda⸗ lena geb. Brug, in Memmelshofen ist heute, den 15. August 19809, Vormittags 163 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvoll eher Ehrlacher in Suli u. Wald. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 185. September 1909, Vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaale bier. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 12. September 19038.

Kaiserliches Amtsgericht zu Sulz u. W.

Vandsburg. stonkursverfahren. (45735 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Balzer in Vandsburg wird heute, am 19. August 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Isidor Horwitz in Vandsburg. Frist für Anmeldungen der Forde—⸗ rungen bei Gericht bis zum 9. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. September 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1909. ; Vaudsburg, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.

V ippertürth. Ftonkursverfahren. [45706

Ueber das Vermögen des Prokuristen Her⸗ mann Rodtmann in Wiyperfürih, früher Ge⸗ sellschafter der damaligen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Rodtmann in Wipperfürth, wird heute, am 18. August 1909. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Henseler in Wipperfürth wird zum Konkurswalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 29. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Etz wird jur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Fallg über die in 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den LO. Sey⸗ tember 1969, Vormittags LI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt. woch, den 6. Oktober 19099, Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Ronkurgmasse etwas a*nen find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sis aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis jum 8. September 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Wipperfürth.

zabryno. sonkurs verfahren. (457331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Ogiermann in Zabrze, Hochbergstraße 5, ist heute, am 19. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum I4. Oktober 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. September 1909. Erste Gläubiger versammlung am 25. September 1999, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 25. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr,

Zimmer Nr. 39. 4 N 18509.

Der Gerichts schreiber

des Königl. Amtsgerichts Zabrze.

Zeitꝝn. onłurs verfahren. 457561 Ueber das 1 der Handelsfrau Marie Seidler, geb. Apel, in Zeitz ist heute, am 20. August I909, Vormittags 161 Uhr, das Konkurgyerfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser

(45866

Ueber dag Vermögen

Ueber das Vermögen des Abam Gröninger I. in Düdelsheim wird heute, am 19. August 1909,

Amtogericht Mitt: lwalde.

Dieckmann, z Zt. in Leipzig. Markt 8, wird

bez Kellners Anton ihn Zeitz. Anmeldefrist bis zum 13. September 1909.

Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung

ö nn,