[ . H . H
der angemeldeten Forderungen am 18. September
1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und
Anzeigepflicht bis zum 13. September 19089. Königliches Amtsgericht Zeitz.
Altona. Konkursverfahren. 45701 Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Werner in Dockenhuden, bis zum 24. Februar 1909 Inhaber eines Ju⸗ stallationsgeschäfts für elektrische Anlagen in Altona, Bachstr. 73, jetzt Geschäftsführer in diesem Geschäst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 6. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 17. August 1909. Königliches Amtegericht. Abt 5. N 17109 B 12.
Rad Reichenhakẽ l. Bekanntmachung. 44976
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf nanns Anton Zaunmayr in Bad Reichen⸗ hall wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Reichenhall vom 14. August 1909 aufgehoben, weil der Zwangs vergleich vom 15. Mai 1909 rechtskräftig bestatsgt ist.
Bad Reichenhall, 16. August 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Haldenburg. Beschlusß. (45702
In dem Bülowschen Konkursverfahren wird der
auf den 27. d. Mts. anberaumte allgemeine Prüfungt⸗
termin aufgehoben und auf den 20. September er.,
Vormittags 9 Uhr, verlegt. ö Baldenburg. den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.
K ensberg. RTonkursverfahren. 458731 Das Konkurdverfahren über das Vermögen des Installateurs und Kaufmanns Wilhelm Höck in Bergisch⸗Gladbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bensberg, den 14. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Merlin. sontursversahren. (457191 Das Konkurgverfahren über dasz Vermögen der Landwirtschaftlichen Müllverwertung — Ver⸗ fahren Staubschutz — G. m. b. H. in Berlin, Dessauerstt. 10, ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 7. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.
KE enthen, O.-S. Konkursverfahren. 45715
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Marie Cebulla aus Liyine, jetzt in Kattowitz, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. September 1909, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Mietsräume, Parallel- straße l, Zimmer Nr. 3, bestimmt. — 12. N3Ibsos.
mttgericht Beuihen O.⸗S. , 13. August 19039.
KReuthen, O. 8. Konkursverfahren. 145714 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dudek in Gintragshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstßcke der Schlußtermin auf den 14. September 1909, Vormittags Or Uhe, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 4 b. 09. Amtsgericht Beuthen O. S.. den 16. August 1909.
Renthen, O. -S. (4565712 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Freier in Beuthen O. S. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Sep tember L909, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Mietsräume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Beuthen O.⸗S., den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht. 12 N. 109. 14.
Bis chotfstein. KRonkurgverfahren. [45913 In dem Konkurtgverfahren über den Nachlaß des zu Lautern verstorbenen Pfarrers Walentin Gichhorn daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Sey⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Bischofstein, den 1. August 1909.
scher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Castrop. (458791
In dem Konkursberfabren über das Vermögen des Kousumvereins für Mengede und Umgegend, G. m. b. H. in Mengede, hat der Konkurs⸗ verwalter gemäß § 106 des Gesetzes, betr. die Er⸗ werbs und Wirtschaftsgenossenschaften, die Vorschuß⸗ berechnung mit dem Antrage eingereicht, die darin bejeichneten Genossen in voller Höhe der durch das Statut festgesetzten Haftsumme von je 30 S für nachschußpflichtig und die Vorschußberechnung für vollstreckbar zu erklären. Zur Erklärung über die Vorschußberechnung und etwaige Einwendungen da⸗ gegen wird mit dem Bemerken, daß . die dem⸗
nächstige Festsetzung durch das Gericht ein Rechts⸗ mittel nicht stattfindet und die Berechnung auf der Gerichtsschreiberei deds Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, innerhalh der Geschäftsstunden jur (yinsicht nieder⸗ gelegt ist, Termin auf den 27. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte zu Castrop, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Castrop, den 25. August 1909. Königliches Amtagericht.
Kaufmanns Reinhold Hoffmann in Dt.⸗Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
30. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dt.⸗Ehylau, den 17. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Eibimg. onłkurs verfahren. (46860 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Adolf Rautenberg in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. Beschluß. (45880 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl Gruber, früher in Falken⸗ burg, wird aufgehoben. Fallenburg, 9. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Erankenthal, Pfaliln. 45914 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moses van Dam, Inhaber einer Möbel- handlung in Frankenthal, wird nach Abhaltung des Schlußtermins biermit aufgehoben.
Frankenthal, Pfalz, den 14. August 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Gehren, Thür. Beztanntmachung. [45711]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhahers der Firma Langewieser Eisen⸗ giesjerei und Maschinenbauanstalt Gebr. Herru⸗ berger in Langewiesen, Maschinenbauers Goit⸗ hold Herrnberger daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Vergleichstermin auf den 16. Sey⸗ tember L909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Gehren, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigeraugschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gehren, den 20. August 1909.
Bischoff, .
Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts. Hannover. Ftontfura verfahren. 457081
Dat Konfurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Heinrich Seegers aus Langen hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hannover. den 16. August 1909.
Königliches Amisgericht. 11.
Heiligendeilr. RÆontursperfahren. [45726 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Doeyner in Heiligenvdeil ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz der Schlußtermin auf den L5. September 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Heiligenbeil, den 13. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meiligenstadt, Kichs reid. 467131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Christsph Sittel in Geis leden ist Termin jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 6. September 1909, Vor⸗
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Schloßgebäude, Zimmer 3, anberaumt. Heiligenstadt, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Hirschhorn, Veckar. 45868 stontłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Georg Feist, früher Gemeinde⸗ einunehmer in Darsberg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hirschhorn, den 19. August 1909.
Das Großberjogliche Amtggericht.
Kolberg. Ronkursverfahren. 45730 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisfters Hermann Ihlenfeld hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Kreunnach. Konkursverfahren. 457071 Das Konkurgverfahren über daös Vermögen des sKaufmauns Paul Pleß in Kreuznach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kreuznach, den 13. August 1909. Königliches Amtagericht.
RKrumbach. BSefanntmachung. (45861 Das K. Amtsgericht Krumbach hat heute folgenden Beschluß erlafsen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sölduers Audreas Schorer von Unter wiesenbach wird als durch Schlußvertellung erledigt aufgehoben. Krumbach, den 20. August 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Krumbach. (L. S.) O stermayer.
Löbau. Sachagen. 457391 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Möbelfabrikauten Gustav Hermann Golbs in Obercunnersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Löbau Sa., den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. Konkursverfahren. (45915 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
August Horn, Wirts zur Sakristei in Ludwigs⸗
burg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Ludwigsburg, den 20. August 1903. Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtagerichts.
A. G. Sekretär Heller.
Magdeburg. 145731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Thielbeer ju Magdeburg, Lüheckerstraße 2, wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zur Aufhebung erteilt haben. Magdeburg. den 19. August 18909. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Malchow, Heck 1Iw. (45709 NKonkuarsvverfahren.
In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Wagenführer, früher zu Malchot, jetzt in Gremsmühlen, ist jur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Grhehung von Ginwendungen gegen das Schluß— verieichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 18. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 0 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Malchom (Meckl.), den 18. August 1909.
Großherjogliches Amtsgericht.
Melasen. 465740]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Robert Arthur Löme in Diera wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Meißen, den 17. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Münster, West gf. Konkursverfahren. 45725 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Albert Hensdiek ju Münster i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 6 N. 14 — O7. Münfster, den 6. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hxyslowitꝝ. (45883 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers August Uiiezka in Gr. Chelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Myslowitz, den 13. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Kenenburg, W egtpr. 45722 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Klein in Neuenburg W.⸗Pr. wird Vergleichstermin auf den 6. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichgz⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Neuenhurg W. Pr., den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht. 3 N 3sog.
Nürnberg. Bekanntmachung. (45877 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Georg Gottlieb Echsle in Nürnberg als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 26. August 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Reichenbach, Sehles. Beschluß. I45729]
In dem Konkurse über das Vermögen der un verehelichten Marie Fischer aus Langenbielau wird eine Gläubigerversammlung zur Verhandlung über die Verwertung des Warenlagers auf den 4. September 1909, Vormittags 10 uhr, anberaumt.
Reichenbach u. G., den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 45737 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. onkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Reinhard Schnell, Kaufmanns in Rotten burg a. N., ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Freitag, ben 3. September 1909, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rottenburg anberaumt.
Rottenburg, den 19. August 1909.
Amtsgerichtssekretůür Gaisfer.
Schwarzenberg, Sachsem. 45881 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellan und Steinguthändlers Gustav Paul Seidel in Lauter ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. September E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Schwarzenberg, den 19. August 1999.
Königliches Amtsgericht.
Seed urg, Oagtpr. Ftonkure verfahren. 45727]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Zimmermann in Seeburg O. Pr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den L. September 1909, Vor⸗ mittags RO uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht in Seeburg O. Pr., Zimmer Nr. 4, an— beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Seeburg O.⸗Pr., den 19. August 1803.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Thorn. ston tur svpersfahren. (45721
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Weichmann, Inhabers der Firma Max Marcus jr. in Thorn, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni 19099 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 18. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Vandsburg. Konkursverfahren. 145734
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Louis Goldstrom in Vandsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterf, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch lußver⸗ jeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hine we gr fe der Schlußtermin auf den 9. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Vandsburg, den 14. Auqust 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts.
Vilbol. Rontursver sahren. 144473
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Dampsziegelwerke Wetterau Julius Peters zu Massenheim ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusseg der Schlußtermin auf Mittwoch, den T2. September 1909, Vor⸗
mittags AO Uhr, vor dem Großherzogli . 6 ber e lz bestimmt. ßherjoglichen Amtz Vilbel, den 13. Auqust 1909.
Fischer, als Gerichts schreiber des Großberioglichen Amtsgerichte.
Wusterhausen, Bosse. 45718 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schramm zu Wufter⸗ haufen a. D. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewaͤh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 22 Sep- tember IL8og, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wusterhausen a. D., den 17. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 45884
e BSesonderes Heft C
r. ⸗ Mit Gültigkeit vom 21. Oktober 1909 wird auf Selte 161 des Heftes O (Gr. 11) die Entfernung Dömitz —=Nauen in 130 km abgeändert. Berlin, den 18. August 1909. Königliche Eisenbahndirektion.
45916 EStaatsbahngüuterverkehr. Gemeinsames Heft A.
Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 erhalt die Begriffserklärung für Reihenpflaster! in den Aus⸗ nahmetarifen 5 und Hi folgende Fassung: Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in gradlinigen ober bogenförmlgen Reihen, auch von verschiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die für die einzelne Reihe elne gleichförmige oder annähernd gleichförmige Kopffläche haben.“
Berlin, 18. August 1909.
Königliche Eisenbahndirektion.
45917 Ost · Mitteldeuisch Sächsischer Verkehr. Tarifheft 2.
Die Anwendungebedingung 3 des A. T. S1 erhält folgende Fassung: 1
3) Der Ausnahmetarif gilt auch für Güter, deren Beförderung obne Angabe einer Mittels person
a. über Saßnitz⸗Hafen nach einem in Schweden und Norwegen,“
b. über Warnemünde nach einem in Dänemark belegenen Bestimmungsort im Frachtbrief vorge⸗ schrieben ist.
Die Aenderungen treten für den Verkehr mit Saßnltz ·˖ Hafen en. für den Verkehr mit Warne⸗ münde erst am 1. November 1909 in Kraft.
Berlin, den 19. August 1909.
Königliche Eisenbahndirertion.
45885] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. September 1909 werden die Frachtsätze der Station Neuß im Verkehre mit Belgien, für die von der Neußer städtischen Ring⸗ und Hafenbahn kommenden oder dorthin übergehenden Wagenladungen, auf Antrag, im Wege der Erstattung zugunsten der an der genannten Kleinbahn wohnenden . oder Empfänger um 2 3 für 100 kg gekürzt.
Im übrigen gelten die Bestimmungen des Ueber— ganggtarifs unter K im gemelnsamen Hefte A der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen.
Nähere Auskunft gibt die unterzeichnete Ver—⸗ waltung.
Cöln, den 16. August 1909.
Königliche Eisenbahndirektion.
45886 Süũdwestdentsch · Schweizerischer Güterverkehr.
Im Warenverzeichnig des Auznahmetarifs Nr. 12 (Steine) der Tarifhefte 2, 3, d, 5,ů 7 und 8 treten mit Wirkung vom 1. November 1909 Aenderungen ein, durch welche einzelne Frachtgegenstände. darunter namentlich roh behauene Baustelne, Bimssteine und Schwemmsteine, von der Beförderung zu den Fracht⸗ sätzen des Ausnahmetarifa Nr. 12 ausgeschlossen werden. Näheres ist aus unserem Tarifanzeiger und aus dem Tarif ⸗ und Verkehrzanzeiger der Preußlsch⸗ Hessischen Staatsbahnen zu ersehen. Ueber die bei den ausgeschlossenen Frachtgegenständen eintretenden Frachterböhungen gibt unser Verkehrsburcau auf Anfrage Augkunft.
Karlsruhe, den 16. August 1909.
Gr. Generaldirektion der Bab. Staatseisenbahnern.
(45887 Belauntmachung. mr m nn, . vom . April
Im Nachtrag II, Seite 6 ist das bei der Station Hundstadt vorgesehene Verweisungszeichen (9) nebst der bezüglichen Fußnote zu streichen. Die genannte
Station ist seit 16. August 1909 für den Güter⸗
verkehr eröffnet. München, den 17. August 1909. Tarisamt der A. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
45888 Bekanntmachung. Ausnahmetarif für die Befürderung von GHolg, Holzftoff, Holzzellftoff. Strohstoff und r, ,,. von Stationen deutscher Bahnen nach Stationen der französtschen Ostbahnen vom 1. Januar 1907.
Mit Gültigkeit vom J. September 1909 wird die Statilon Ummendorf der württembergischen Staate. bahnen mit nachstehenden Frachtsätzen in den Tarif
mmen: a m, 1
II
Alt ⸗Münsterol Grenze 106,900 9, 50
D Avricourt 11,90 11,20
Ummen⸗ Chambrey 13, 10 12, 30
dorf Novsant 14,20 13,30
Amanweiler 14,30 13,40
Fentsch 15, 30 14,30
Straßburg, den 16. August 1909.
Die geschäftgführende Verwaltung. Kaiferliche Generaldirektion
der Eisenbahnen in Glsaß ⸗Lothringen.
Franken für 1000 kg.
M EOS.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 23. Augnst 1909.
eseta — 0 80 6. 165sterr. Id. ö6sterr. B. — 1,70 6. 2 28. 85 1 2. W.
holl. B. = 1, . 46S. 1 stand. Krone — 1 16 . 1 (alter) Goldrubel — 6,0 . O0 CGσ. 1 Peso (arg. Pap (6,20 66. 1 Livre Sterling —
1 ier b e Bezeichnung M be . , ,
1 Frank, 1 Lira, 1 83a, 1 Hgold- G ld. — 2,00 66. 1
6 lieferbar sind.
Wechsel.
nsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. 1 Budapest ... do. 1 Ghristianig .. Italien. Plätze do. do. I1 Kopenhagen.. kEissab.. Sport do. do. London.... do.
do. P Madrid, .
n R.
eo 0 G , nö C D
Bankdiskont.
Berlin 36 Eomb. 4H. Amsterdam 24. Brüssel 5. Fhristianig 4. Italien. Pl. 5. Lissabon 6. London 23. Madrid 44. Paris 3. St. Peters burg u. Warschau 5. Schweiz 8. Stodholm 43. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz ⸗ Dukaten... . pro . O.
Nand · Dukaten .... Soereigns
20 Frgne s Stücke
8 Gulden. Stücke Gold⸗ Dollars
do. Belgische No Dänische Noten 100
do. do. do. do
d Sand cf Noten 100 Kr. .. Schweizerische Noten 100 Fr. Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 324, 30
do. dy.
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
14 1Clioi 30G 1.4. 10101, 256 1.1.7 101, 25636 1 103, 00G versch. 9b. 30 bz G 1.17 — versch. S5. 7h 85, 80 b
Dtsch. Reichs ⸗ Schatz: fällig 1. 10. 1114 1. 4. 1214 J Ot. Reich s Anl. uk. 184 do. Int. unk. 18
Schutz geb. Am. y 3867 5 **. 23 4 reuß. Schatz · Scheine 3. 1. 10. 1114 . 7 111
do. 19086, 09 unk. 184
kv. v. Ih, IS, I9, 530 3 v. 92. 94, 190031 1902 ukb. 1031
0. do. Bremer Anl. Iꝰ08 uł. 184 do. do. 1909 uk. 194
do. do. 1865. 953 do. do. 1905 unk. ĩ5 5
do. do. 1896, 19023 damburger Si- Rnt.
1907 ukv. 154 do. 1908 unk. 184 do. St. A. 09 uv. 194
do. amor. 63 . ig g
dz. 1855. 19625 dessen 1693 4 Do. 1906 unk 15 1 do. 18655 un 15] do. 1909 unk. 18 Int. 4
dy. 1893-190063
do. Inh. 13 3 Lüb. Staats · Anl. 1906 4
80 *
Sta gra ; Gra dae e geg;
ͤ
—
— ö s.
— 0 , g Cx L O dN O — de Oo de od.
—
3 2 *
8
ö
2
ö
5. Kopenhagen 41.
- —
— — — —
102, 00bz G
S.
2 — — — — — — —
CC * dr. .=
J , , m, . 2.
w— ᷣ — —
— — *
2
— D —— —— — 2
i r , . do. 8953
. kons. Anl. 86
do. 1866. 93, Gj, 065 Oldenb . St. A. ul j do. do. 1903 do do. 1896
S Gotha St A. Idhb
een. e St. Rente
o. ult. Aug. Schwrzb.⸗Sond. 1960 Württemberg 1881-83
is onarelẽ 3
affen · Nassau .
do. do. . Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do do. 3
gauenburger . Pommersche
do. ain.
a. staatl. Kred.
o. do. 3 Sach . Alt. Ldb.⸗Obl.
do. Gotha Landeskrd.
do. do. uk. 164
ö uk. 18 do. do. 1902, 03, 05 Sachs. Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 1 konv. S. ⸗Weim. Ldskr. uk. 10 do. do. uk. 18
do. do. 3 Schwrzb.⸗ Rud. Ldkr.
do. Sondh Ldokred.
Div. Eisen
Bergisch⸗Märkisch. II Braunschweigische
Magdeb. Wittenberge
Meglhg. Friedr. Frib.
Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. do. do.
Wismar⸗Carow
Brobg. Pr. Anl. 199 d 189
do. 0 9 Cass. Lndskr. do. do.
do. do. XXI3 HannP. V R. XV, XVI do. do. Ser. IX II 3
do. do. VI, V. Ostpr. Prov. Nil X do. do
LX
Pomm. Prov. I, VII do. iSd. 97. 1900 Posen. Provinz.“ Anl. a einpyrov. ; , , do. XRXXILu. XXIII XXX
do. do. NHNI-VII, XR, XRII-
Xvi. Xi. XX. TXTXVyff. T iX. 6 do. XXVñff unt᷑ is :
do. XVIII
da , , nn Schl. H. prob. M] ukv. I9 do. do. 983 do. 02, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. ö.
do. do. Westf. , , . II . ö o.
do. II. NI, Vi do. TV S - I0ukv. ö .
do. Westpr. Pr. A. VI. III
do. do. —VIII83
Kreis⸗ und
Anklam Kr. 1901 ukv. I5
lensburg Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. 899
Sonderb. Kr.
Telt. Kr. 1900, Munk. 15
do. do. 1890, 1801
versch. S do . versch. — —
Rentenbriefe. 4 1.4.10
versch Hd Jog 14. 10 101, 006
versch. M3. 20 bz G 1 Ii id. 5G versch. Hd zh ð 1.4 10101, 006 14. 10 - — 1.4. 101101, 206 versch. S So 1.4. 10101, 006 versch. 3. 20 bz GG Anleihen staatlicher Institute. versch. 101 70G versch. M4, 906
zar g S. X XVI
XIX ꝰ5õ, 6Det. bz G
Vutv. 15/16 N 3
—w— L —
Aachen Gs. M Vin bo. 1907 X ukv. 12 do. 1906 unk. 18
ish
do.
Altenburg 1899, Tu. I Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 en 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10
1901
do. 1669, 1357. Oö
Baden · Baden dd. HH
Bamberg 1900 uk. 11M do. 1903
n
do. ö do. 190 unkv. 18 M do. 1909 rückz. 40 do. I6. ga, S5, 8j, 56 po. i961 X. ihol, ö a , ig ii ukv. 18
o.
Hdlskamm. Obl.
Synode 18994
1908 unkv. 19
do. 1899, 1904, 9065
Bieles. Ad. . F c Od /
Bingen a. Rh. 05 1, U
Bochum .... 1902 Bonn ...
2 1900 do. 1901. 06
do. 1896 Borb.· Rummels b. 99)
— S
— — — — * — — — **
—— — — 32378222 do d
82
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 23. August
Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 191091, 09 4 4. 10 96, 50G
do. 9013 Breslau 1880, 1891 3 i , ... 190214
do. 1905 M unkv. 194
do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10M Cassel 66
1872, 18, 8 901 *
do. 1 Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 190 unkv. 17 1908 N unkv. 18 1885 konv. 1889
uk. 14 1500]
do.
do. 94, r n n n
en 1. A. 18do, g5, 6, 6c
Costhug jd ułv. I6
do 1889!
do.
Crefeld 9
do. 1901/06 ukv. II/ 12
do. 190 unkv. 17
do. 1882, 88
do. 1901, 19903
Danzig 1904 ukv. 17 1904
o. 3 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. ? do.
Dessau Dtsch: Evlau0 Jukv. I5 D. ⸗Wilmersd. Gem 99 Dortm. M N ukv. 12 do. COG Nut v. 18 do. 1891, 98, 19033 Dresden 19600 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. do. do. U unk. 14 do. do. 7 unk. 16 do III, NV, VVut 12/15 do. Grundr. Br. I, I Suren jr dh . J igᷣoj do. G 1891 konv. “ Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, uk. 13/14 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 93 e , 16899 do. 1967 uv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1560 M Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . . . 1899 M Elberfeld. . . 1899 M do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1803 ukv. 17 2 1909 NM ukv. 19 o.
Ems Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 NM ukv. 18 do. 1893 N, 1901 M ssen 1901 do. 1906 M unk. 17 do. 1 83, ä. ens burg. ... 33 ö 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1906 unkv. 18 do. 189 do. 1901 N do. 1903 Fraustadt .... 1898 Freiburg i. B. . 19009 do. 1907 Nuk. 12 do. 1903 r n hn. O00 M; ürth i. B. 1901 uk. 104 do. 1901 3 3 1907 N unk. 124
— —— 82
2 — * —
— t — — —— — =
do. 1907 ö do. 1909 unk. 14 190
do. Glauchau 1894, 1993 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. .
do. Gen
ö. ö Hanau 1909 un
;
do. 9033 eilbronn 97 Nukv. 104 1903
do. Kaiserzl. 1901 do. 1908 do. konv. 31 Karlzruhe 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 03
— 2 — — 2
po. iss5. i883 3
2D
S C C
S —— — — — — 5 — — — — — Q 2
363 . —— M 2 3 3
E
en 2
18 s
—— — —— 2 83
ö — 85 *
2
2
— * 82
2 * J 1
— — 8
. .
*
— — 8
— *
— —
ö ; 2 . 6
102.90 et. bz G 101,60
— 61 — — 2 — 2 — — — — * — — 4
— — — Q —
Zerbst
Kiel 1893 ukv. 1910 do. 1904 unky. 14 bo. G M ulv. Ip /is do. 1885. 16395 do. 1801, 1903, i554
Königsberg . . . 1899 do. IS dl untv. Ii do. 1901 unkv. 17 do. 1691, 95. S5, Ji
.. ibo G0 L ukv. 1
er i. O... 19902 Lichtenberg Gem. 1909 kiegnitz 1892 Ludwigshafen 06 uk. 11
do. I890 9 26 Lübeck Magdeb. 1891ukv. 1910
do. 1906 unk. 11
do. 1902 unkv. 17M
do. Jö Sh do l, Oe M Mainz 1hbd unk. I5j0
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruf. 16
do. 1888, 91kv., 4, 05 Mannheim ... 1801
do. 1906 unk. 11
do. 1907 unk. 12
C L C — D — R
do. Marburg ... Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1909 unk. 1910 do. 18965, 1902 Mülhausen i. G. 1565 do. dh un. I5 Mülheim, Rhein 1899 do. ö, G ukv. Ii do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 München.... 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 1906 unk. 12 1907 unk. 13 . 1908 unk. 19 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M Münden (Hann.) 1901 Münster 1906 ukv. 18 do. 189731 Nauheim i. Hess. 19023 Naumburg 9, 1900 ky. 3 Neumünster . . 1907 Nordhausen 8 ukv. 19 Nüůrnb. MY /O1 uk. 10/12 do. O2, 0 uk. 13/14 do. MIo8uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 , ,,,,
do.
Offenbach a. M. 1909 do. 1967 M unk. 15 do. 1902, 065 3
Offenburg 1898, 19053
do. 1895 3
C — — — — — — —
— — C — — — — —
8
2 —
forzheim ... do. 7 do. Pirmasens .. Plauen 1903 unk. 13 do. 1903: 1900 1905 unk. 12 do. 1908 M unkv. 18 do. 1894, 1903 Pet nn 4 uedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg CG uk. 18 do. 97 N ol-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV ... 1899
do. Rostock ..
do.
do. Saarbrũcken . St. Johann a. S. 92 M3
do. 18963 Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt 04 Vukv. 17 4 do. do. O7 Mukv. 184 do. do. 1904 M Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 10
do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891
do. 18953 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911
do. 1908ukv. 1919
1903
do. 3 Steltin Lit. N, G, B 3 do. idol git. 33 Straßb.i. E. O QD uł. 194 Stuttgart.. 1895 NM] do. 1906 M unk. 134 do. do. unk. 164 do. Id . Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 19164 do. 15h ulv. 1519 4
Wandsbeck . do. 1907 II unkv. 154 Weimar ... 1888 3
Ries baden . 1500, oi ]
do. 1903 IILukv. 151 do. 1903 TV ukv. 12 4 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 Nunkv. 194 do. 1879, 80, 83 do. g6, g
* 31
rbst .... 1805 Hi8 Stãdtische
do. , Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. 66 u. Neum. alte
— 2 —
do. do. Landschaftl. Ze do. d
— — — — — — —
do. do Ostpreußische do.
S —— ——— — —— 2 — — — — — — 6
. R 6 —
do. do. Posensche S. VL do. XI XV.
=
=
do. 3 Sächsische alte.. do
— — — — — — — — — — — K /
do. neue... 4 Schles. altlandschaftl. do. d 3
SSdoocrrk CO C E = 2 E
—— 2
do. do. Schlesw.⸗ Hlst. E. do. do
do. Westfãlische do.
5
— r- 126
8 Dc m.
— **
do. d Westpreuß. rit do.
2
2 — — — —— — ————— — — — —— — W — — — — — — — — — —— . Kö z .
? 6 — * — — K — — W — — — —— —— — —— ——— —— Q — Q —— —— —— —— —— —— —— —
— 2 222222222222 * . 22222222
x C C , O,
neulandsch. .
6 do ess. dig do. ly ; V X bo. FFit XX a
; Kom · Oh j 4
—— — —— —— AW W 22 222
eie , . o. . Kred. bis Cx XII
Verschiedene Loganlei Bad. Prãm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. E. Hamburger h9 Tlr. E. Lübecker, 50 Tlr. Lose Oldenburg. 40 Tlr. E.
Augsburger Il. Lose Cöln Mind. Pr Ant. PVappenbh. 7 FI. Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E. G. A. L. Ostafr. Eisb. G. Ant. eich m. 3ö / oZins. u. 120 9½ Rück. gar) Dt. Ostafr. Schldvsch. In (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Argent. Eis. 1890 5 do 100 2
bis RXV 3
K— —
*
gr hn
* n l —
2
8
—
lgesellschaften.
C —
.
8
1os po et bʒ G 1G S ei. ʒB
D — — — — — — 22 e, ar- = ·· . .
—— — 2 — 6 * . . 0 0 — 4 2 3
2 — * D020 — — — —1——
de
do. inn. Gd. 1967 do. O9 Int. uk. 14 3 Anleihe 1887
—
100, 30 et. bz B
O
auß. & ĩ boot z 300 2
— — — — —
do. do. Ges. Nr. Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes · A. 1898
do. do. 1802ukv. 1315 Buenos · Aires Pr.
8
—
hr 12156 1- 1365609 r 665 1 - Sp6ßh9
88 22 22 2 22
Cn en M en — — — 2 — — 2 — — O O —
102.50 et 1B
=
— * —— Q ** * — — — — — — — — — — — — —
e.! , ./, .
6 — — — 2
u. landschasil. Berliner.. ...... h
w r 2 2 0 — — 6
do. priv. do 26000, 125005 2600, 500
Finnland. . do. St.- Eisb. A.
9
51 2 . *
22 — 3
— —
2 —