1909 / 199 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kattowitz, O. -S. (4b 235] J Nossen. [46001] Zabrne. stoukursverfahren. 45965] 1 462421 Staatsbahn⸗Güterverkehr.

dein Konkurap über das Vermbaen deg In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen beß Vas Konkurgberfahren über das Vermögen des Besonderes Deft M (Rheinisch- ( ö ge e, er! n n n e enn, . ga semmn Git Bruno Wüller in Koffen Kaufmanns Ganntel Beuger aus Zabtge Süd Nordmestdeutscher d er, us. B örsen 2 Beila ge

o. 1901 31 14.10 96,506 do. 1904 unkv. 14 Breslau 1880, 1891 31 versch. 94 00 do. O] N ukv. 17118 ire, .. 190214 do. 1889, 1898 po. did unko. Id po. 1901, 1903. 155 do. 1895, 1899 3 , .. 1899

e. a. S. ö 1.4. 19101, 09 Kiel 1898 ukv. 1910

22 2

2 *

ift zur Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, ist der auf, den 21. Auguft 1909 anberaumte all, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mit Geltung vom J. November 1909 werden in , , nd,, ,, , be, Peine dun e, n , ,, nr n ,,,, ; iger zniali r ̃ verzeichnis der er Vertellung zu berü . Sey tember Vorm r gen Be unter Ziffer atz 2 8 d K l St ts genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger verlegt worden. ist, hierdurch aufgehoben. Cilen Schweden und Norwegen“ ii ge zum D eutsch en Reich anzeiger Un bnig 1 ren 1 en an an el et. , , e ee il rler der, n , e. , ner Vergütung an die gliede ubiger⸗ ! ‚. k F F , an er 63 e , , rien . n, . F r , . e, , , neten ahn 6 199. Berlin, Dienstag, den 24. August 1909. . = as Konkursverfahren über ermögen des m 1. ember w e r— Amtegericht in Kattowitz, Simmer Nr. 3, bestimmt. Spigzenfabrikanten Friedrich Wilhelm . Tarif⸗ at. e anntmachungen zum Binnentarif für den Personen⸗ . Amtlich festgestellte Kurse. cih Sign anl. e . ge nner nee., 17 i Dle Vergütung des Verwalters ist mit Ginschluß in Firma Wilhelm Timmel jun. in Plauen der Eisenbahnen und Güterverkehr berausgegeben. Er enthalt einige g r ; . do 5 117 65 5G , M ahen auf 1850 M festgesetzt. 36 i, Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch 1623) ö. . . , nn, if . unn 5 6. erhöhte Ferliner Börse, 24. August 1909. Calenbg. Cred. V. F. rich N. 2 alos. aufgehoben. ntfernungen, sowie die seither im Wege ü u. do. D. E. kdb. aer e nn, niere e , ., . , , ,,,, , ,,, . 8 . . n e . * 1 . W. . . . W. D. ö . ö . ; ĩ dor e, nage eibt. Hr r, , , ,, weden lz der Murhnebe de Cen ,,,, . 266 arm diff.

Vo. do.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3

= ß · w W m

*

k . Q t —— t

0

2

S ———— , ⸗—

C L 8 2 = 2

1

1.4. d Cassel a 1 do. 1861 unkty. 1] Riel. stonkurs verfahren. 46990) Rotenburg, Hamm. 46310 Slatlon Vtakmö der schwedischen Staafabahnen in P 4. 1 stand. Krone = 11535 4. S* ot a 4 z 6 91 1. 189. 53 91 ni r Konkutgperfahren über das Vermzgen des I n dem K nr , Vermögen des Ten Ahänahmftarif J für Preißelbeeren bei Aufgabe gon ,,, . Lis. (g lr nn, Tenn, bees Ken Sächssche SJ ente s versch ss 0 G , ür m, . Ronstanz .. . ih hrmachers Io seph Wallach in Fiel. Sophien⸗ n dem Kontur Ahren über da ermögen als Eilgut aufgenommen. Autzfũhrungsbestimmungen ju . sind gemãß 55 *** S6. 1 Sivre Er . 2, 40 . do. ult. 16 1901 31 1.4. . Krotosch. 1900 Lukv. 10 1 1 1

v 9. do. blatt 16, wird Tach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kartoffelhäundlers Ernst Mener in VBissel, Schwrzb. Son. ig 4 1.410 Charlottenb. 1885/5 4 v Lands berg a. W. Zh g v

8 *

ĩ Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsb . Die cinem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, lt e . n,, ,,,, ,, er dee , . n , , nr rn dee, , . el, den 19. August 1909. erwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirektion. Der Betriebsdirektor. . , . Ren teysg e 16s d nne, n n , , . d versch. 83 306 do. 1886 konv. 1889 31 öschtenberg Gem. ag

Königlicheg Amtsgericht. I. dag Schlußverzeichnis der bel der Verteilung iu be, nameng der Verbands herwal tun gen. . e as 244 Wechsel. sbffen · Nafsau . 6 n Hh if . Sch do. e 1802, 95 3 2 38. Liegnitz 1892 3 *

rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf n Gon tur s yer fahren ashi] en 1G. Geptember R bo, cormittags A uhr, rs, Mödrath Liblar Brühler Eisenbahn axfers· St 1 w . e Ksts Sig, kun ga ch h ut. !. m. (Grdb. 10 o 19923 do. 1886, 54. 1900, 92 Kur · und Nm. e n . 1.4 16 10.066 ' nnen Gis) dr nn Do

= *

do. do . Lau an 1897 O ch ten i ch ö O.

n

C 2 ——

0 NM h 436 = r- r, =/ re.

.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des OstMitteldentsch Niederdeutscher Gütertarif. ͤ o. Kaufmanns Richard Martens in Fiel ˖ Gaarden, rem n, gare Tt ih . ö J. Die Anwendungsbedingung 3 des Augnahme⸗ Am 1. ,, , Nachtrag 1 zum 6 Antw. 3 869 G 144 1.53.5 Lũbe 1855 Glifabethstraße, ist Termin jur Prüfung der nach. 6 Amtsgericht. tarife s 1 erhält folgende Fassung: Binnentarlf für den Personen., Gepäck, Tler. und de;, do. 1 Er , n, ,,. G 15s a ä. . Magdeb. v9 ul Id ß träglich angemeldeten Forderungen sowie in solge eines Rottenburg, Neckar- abs ol] .. Der Außnahmekarif glit auch für solche Güter, Güterverkehr heraugge geben. Gr en hält bereits im K ern d 11 i ii. i656 19g ut. 1 t 41. D6. gl306 zun, In n, n ,, n, ,, , , zal. Anis gerich. Rottenburg a. 9 deren Veförberung ohne Angabe ciner Mitktelgperfon Ver ügunggwe e dutchgeführte Berig tigungen und g hang. ver d ih , 4 de Te m, ,. er nn, ,,,. . 1mm, Dab , . ,n, hen i . Lübeck nach einem in Dänemark, Schweden redaktionelle Aenderungen aus Anlaß der Neuauggabe ö , . ö ' oder Norwegen der Gisenbahnv . . ,,,, , ,,, enn ne erer e sor e,, n,, ee, 2 ode rwegen, von der Eisenbahn ab., Oporto die Gtklärungen des Glaäͤubigerausschufses sind guf bus , , ve int e n g gser e. über Warnemünde nach einem in Dänemark de, n, ,,. en n n , bo. da. der Gerichtsschrelberei des Konkursgericht zur Ein- min,, , belegenen Sestimmungzort im Frachtbrief vorge⸗ der Cifenbahnverkehrgordnung genehmigt. ,, sicht der Beteiligten niedergelegt. etreiar GalLer. schrieben ist. Horrem, den 26. Auguft 18909. 1 Fiel, den 20. August 1509. Rnummelsburg, PRomm. n. II. In der letzten Reihe der Anwendungs⸗ Der Betrie bsdirektor. v' zrid Barr Der Gerichtsschrelber bes Königlichen Amtögerichtz. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bedingung 2 des Ausnahmetarifs Sz sind die Worte ; ; Abt. 18. Händler Louis Saß in ,, i. inn Schweden und Rorwegen“ zu streichen. 46245] Großh. Generaldirektion e, , n, e , , n, ,,, , , ne, deer, , ,, ,. z arnemünde am J. Nobember ; In dem Font spersaht gn n r. e Berno gen dez Vergleichstermin auf den 8. September E909, . li 20. August 1909. 66 für Frachtgüter betr.

staufmanns Adam Druzbieki in Dobrzyea Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Infolge der umfangreichen Truppenbewegungen an⸗ do. äst jnkelge eines don dem Gemein chu ner gemschten h ? . ß nig ich I senbahndirastion. läßlich der diesjährigen 2 21 Aff nn e er. S peter fra

gericht in Rummelgburg i. Pomm., Zimmer Nr. l, a fte führende Verwaltung.

e, ,. n , , ,. ire . anbergumt,. Der Vergleichsdorsglag it auf der Ge. 46219) i e fallen unserer Verwaltung außerordentlich hohe Be⸗ 8 7 mittags oz Uhr, vor dem Königlichen Amt. richteschreiberel des Konkursgerichte zur Ginsicht der Tröfsaung der Reststrecke Boberröhrsvorf— förderungoleistungen zu, die die gänzliche Einstellung . . ericht in oschmin, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Beteiligten niedergelegt. Lahn der Neben d ahn Hirschberg i. Schl oder wenigstens eine erhebliche Einschränkung des Stoch. Gthbg.

. Verglei vorschlag und die Erklärung des Rummelsburg i. PVomm. . den 20. August 1909. Löwenberg i. Schl. Gũterverkehrs an den nachgenannten Tagen auf den Ww rsch 1

Släuhigeraus strnsfes find auf e. Gerichte chriberei rr, ,, Am 28. Auge lr 1333 * rel, Tech shtrecke Boher. benelchteez Sire nbi nd, . . era eennn le Klnsizt Terre gelelihen . JGerichtãöschreiber des Königlichen Amtägericht;, 5zhrzrgrf—ähn der Neben hahn Rirschtrg i Schl— eki * wteniber auf der Strecke Mullheim- . . * Wein delt. M niedergelegt. Sulnpach, Saar. ö [46031] Wzwenberg 1. Schl. dem öffentlichen Verkehr Über 4 ö. en Seytemb do. do. uk. 8 Koschmin, den 20. August 1809. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des geben werden. An der Strecke liegen von Hirschberg berg m hn eptember auf den Strecken Heldel VBankdiskont. po. ha Kid nig liche lune gericht. gad neee n rng gets tersden die feen, nech hen lern ben ns, Mannheim —Karlsrube und Rarlt— Berlin zr Konh 4h. Ansterdaza z. Brüssels. Sächwazb, Hu. Str. Lahr, Raden. Rontarsberfahrem. 46969] Ginsteslung des Verfabzens heqntzggt. Mauer. Waltersdorf. Der Haltepunkt Talsperre ruhe * . Seytemb gheistianig 44. Italien. Pi. s. Gorenbggen 43. do. , . Par gonkutzberfahren iber äs Vermögen dei Sulzbach, den 1. Aughst 1306. kient? nnr dem Pärsonenberkehr. Dic Halt elle 4. . 8 ten er auf, der Stzedh Kerlt⸗ 66 n , n ü, ö .

Firma Handels vereinigung Lahr, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Mauer Waltergdorf erhält dagegen die Befugnis jur , en ngen Mannhbelin und Kailtznßeé— Sh erf Ke ieren. . e ,,. mit beschränkter Haftung in Lahr, sst, well eine Thorn. Konkursverfahren, 146936] Abfertigung von Personen, Gepäck, Stücgut, 4. Am 18. September auf den Strecken Wün— Mag deb. Witten herge den Koften des Verfahren entsprechende Könkurzmaffe Dag Konkursverfahren über das Vermögen, des Wagenladungen, Leichen und lebenden Tieren. hurg Heideiberg? Wertheim Mergentheim . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. HMelclhg. Friedr. Frzb. nicht vorbanden ist, eingestellt worden. Schuhmachermeisters Ludwig Lischemgki in Fahrieuge und Gegenstände, zu deren Ver oder Jagstfeld Necla reli ö! Münz · Dukaten... . ro Stůchꝰ . I28ᷣ Pfãälzische Eisenbahn. ahr, den 21. August 19099. Schönsee wird nach . Abhaltung des Schluß Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, sind von Y Pet Rückficht auf diese außergewöhnlichen Ver⸗ Rand Sutaten .. do. ; 3 36 ton,]

st

OO O O de O de oo do

do. ; do. 4. S6. 38. Gi, o 3 vhm 3 di igt, gen bi nn ö i' id. Vain. I n Idi . 1416 161 2656 Göthen i. A. 1880, 84 do. 1905 unkv. 15 , ch öh, 835. 86. isa 3 1147 - do. 180 Lit. nu. is 14 16 101 756 Cottbus 1900 uv. 104 56, do. 1888, 1kv., M4. 05 versch. G3. Ib do. 188 10 Mannheim ... 1801 1416 161 06 do. , . do. 1906 unk. 11 ib l= . Crefeld 17 10h So G do. 1öbs unk. i 1110 iol . 2566 do. 90/06 uv. 11/124 I00,40b 1963 unk. 13 verfch 35 656 do. 1907 unkv. 174 4.10 100,50 ö. 88, ., 98 14 16 101 h6G do. 1882, 88 3 1.1.7 do. 1904, 1905 versch. M3. zb G do. 1901, 1993 3 1.1. Marburg.. . 180: ö ö . Danzig 1904 ukv. 174 1.4. 10101, 40 Nerseburg 1901 uky. l Omwenb Anleihen staatlicher Institute, do. Io 3 14.16. == Minden 1d unk. iG ldenbg. staatl. Kred. versch. 101 086 Darinstadt 1807 uk 144 125 siol, 19bz do. 1895, 1902 Do. dy. 31 be, ggg Nut. is 14. 0liöit ob Müibausen 6. G. 1566 in ,. Ldb. Obl. 31 f do. 31 141.7 3 9986 do. 1897 unk. 16 do. Gotha Landeskrd. do. O2. Ihᷣbz Mülheim, Rhein 1809 do. do. ul. 164 Desfau n , me do. ö. & ukv. 1115 do. do. 6 ut 18 Disch· Evlau0 ulv. 134 1.17 —— do. 1899, 1994 Do. dez. 1303. Q. 0 D. Wümersd. Gen gd 4 1.4.06 —=— Müh, Ruhr i883. 3] Sachs.· Mein. vndkred. Sorim. ' R ulv. 13 4 1.7 liob . G München.... 1693 do. do. unk. 174 do. O N uktv. 18 / 2. do. 1900/01 uk. 10 / 11 do. 1891, 98, 19203 3 do. 1906 unk. 12 Dresden 1900 uk. 19190 4. do. 1907 unk. 13 do. 1508 N unk. 13 4. do. 1908 unk. 19 z 1893 31 1.1. do. 86, 87, 88, 90, 947 do. 190031 1.4. do. 1897, 99, 03, 04 do. 1995 31 14. M. Gladbach 9. 1909 Dresd. Grdrpfd. Il. do. 1880, 1888 do. do. N unk. 14 1 do. 1899, 03 N do. do. ? do. do. 7 N unk. 16 4. Münden (Hann.) 1901 Westpreuß. rittersch. I doll. MV. VIVuł 12/153: ; Münster 1908 ukv. 18 do. do. B 3 do. Grundr Br. III 4. do. 189 23 ; do. Buren M Id59. J iso 4 j j. Nauheim i. Hes. 1503 56 14 oh, do. . de h ch do. G 1891 konv. 3 1.1. ; Naumburg N, 1900 kv. 1.7 696 do. do. NH j 83. 60 G Düffeldorf ... 18994 1.3. ; Neumünster .. 1907 1 / do. neulandsch. I 1.7 21,59 do Joh 1M. ut. I lbb Nordhausen C6 uty. id 4 1 sibh bo. do, ü iii Bg do. 1900, 7 uk. 13 14 - Nůrnb. M / o uk. 19/1 desf d⸗ 33 *. * id s z 13. Ii o, 5G do. GG, C ut 13/sig 4 1. XR 14 41 101, p0oG do. 88. 80, 94, 00 33. Do. Mios uk. 1718 * ; do Vr Tv; XVli 4 Ii. 1601 3665 984 do. 1900 ut. 1919 X. do Hin XX] 1. 102 666 do. l. kv. O6 - Ad. 05 Mh Pz. 106 do. 853 1. P94, 50 G po. 15633 1.1. do. Kom ⸗· Ohl YU 4 1. 101. 50G Offenbach a. M. 1999 1. do. Vil-LKR4 1. 101.8065 do. 1907 M unk. 15 9 do. XT-XIHI4 1. 5102, 9006 do. 1555, O5 3 1.4. do. fr ii? . Bi 35 Offenburg 1868, 1135 . Sich dh vfb XH fir r fist bed do. 136333 1.7. do. bis XXV öm versch. S5 ß bz do. Kred. bis TXII 4 1.17 101. 86bzG . ; * ; do. bis XXV 3 versch. 5. 256 10008 , ; . Verschiedene Loganleihen. lol O0 tz * ger m n r, ie, i; i . . ö. . raunschw. 20 Tlr. . p. St. 210, 00 ö. a5 G Beelen g 3 *. . e ho Tlr.⸗ L. 3 133 ö Hen, ne, mn, n. üpecker S0 Tir - Soße 33 id —— a m. * * 77 Oldenburg. A0 Tlr. . 2 1260063 jd so 9 ; 2. Sachsen · Hein. IFl .. = v. St. BI 60G lor bd is , . i , , , e, he. 6 e. O. * ; *2 ; 7 * . t. . . ob zog j dgm. . ö z 12. Papvenb. Il Lose= vr St l= Ih, 006 uedlinb. O3 Nukv. 18 4.10 - Anteile u. Ob. Deutscher Kolonial gesellichanten. 10101, 256 Regensburg 08 uk. 18 6. Kamerun C G- A.. B3 1.14 333903 do. 7 M 0-03, 965 ö 253 7 Eisb. G. Ant. 83 1.1 10. 30bz do. 1889 lv. Reich m. S5 / oins. ; Remscheid 1900, 1903 u. 1200, Rüũckz. gar.) ö. Rhevdt L ... 1899 Dtl. Dstafr. Schldysch 6 1.17 ; it o 1 (v. Reich sichergestellt 96, 25bz 4. 10195, 256 9442583 Aus ländische Fonds. lb . sh r 365 Staalgsondẽ. Sh. 80 G Argent. Eis. 1890 5 do. 100 * 20 * l ult. Aug. inn. Gd. 1907 z Int. ul. 14 Anleibe 188? e i abg. abg. ö innere

l inn. kl. Käuß. Sd lp00* ö 500 2

100 2

do. 20 * do. Ges. Nr. X*37I8 Bern. Kt.. A. S? kv. Bosn. Landes · A 1835

do. do. 1802ukv. 1318 Buenos · Aires Pr.

. S —— ——

933. 40bz G

101406 4 900 6 S6, 606 100.560

95, 70G 101, (0B 95,406 85, 560 G 101,09 Jö, 20 bz 101,09 Ih dabz 100,758 92,20 bz G 83, 50 G 196, 70bz G 33. 16G S6. 106 M2, 106 S6, 106 100, 70bz G M, 196 S6, 106 93. 206 3. 10 bz & 83.606

22

, e, n, 2 ee

2

do, Sächsische alte.. do. do. do. , Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.

= . r 2 2 R

& c c C œσ gu & . & b œσÿsuꝗrs ' * 2

Gre gern , gdf bee er gra e.

S SS- 143 368 K C t L C = r- == = r

33333335 ü

CO O d&. n

do. do. 3 Schlesw. Hlst. E. Fr. do. do. 3

'

do. Westfãälische do.

2 2 * 2

82 83 D M

2 2 2

8 Dr . AW 2222323 222222222222222222222 2222222222224 —– ** 8

—— 2 8 3

D ichtsschrelbe Amtsgerichts: L termins hierdurch aufgehoben. der Beförderung ausgeschlossen. ; Sovereigns z ; - e, ere a, ci Thorn, den 20. r 1909. Mit dem Tage der Eröffnung wird die Station h. 6 n . 1 1 5 , . 3 ialan ag Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ,, in den e, , I, in die fan 3 Ziffer ! der Auefübbrungsbestitn mungen. jm 26 . e Brꝛbg. vr- Amt;

Konditors Otto Curt stluge, Inhabers der Thorm. stonkuranerfahren. labs] Wechse , ae. d 2 en. und in den Staats, inkernaktionalen Ucbercinkommen Über den . Imperlald alte dg. do. J

Ronditorei ünd des Cafés unter der Firma Das Konkurzperfahren ber das Vermögen des und Pripatbahni e. mn 73 frachtverkehr jufolge Genehmigung des Ministeriumz , Cass. FAndakr. 8 E. Hennersdorf Nachf. Martin Walther in Schuhwarenhändlers Moritz Bergmann in Die Stregke e der k 6 8 i Löwen beg Gr. Hauseg und der auswärtigen Angelegenhelten Neueg Russischez Gld. zu 100 R. 216 ö 36 ** . Gewandgäßchen 4s5, wird nach Abhaltung Thorm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß berg, der Maschlnenin spektion Liegnitz, der Verlehrs. lg Tanbegaufsicht behörde vom ) 7. August 156 ni rltanisch fler. fe. 1. 1 odenp n T.

ig. ö des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. ferm ins hierdurch au gehoben snspektion Liegnitz und der Werkstätteninspektion Rr. B 415, eins Zuschlagsfrist von 24 Stunden zu i m sn ken do. . ge

Leipzig, den 17. August, 1909, Thoru, den 30. August 1808. Lanban jugetgist der ordnungsgemäßen und tarifarsschen Lieferfrist für * do. do. Vi. vñft . ar e rr. , nne, een e dei c, e, nu, Di g, , e ,: Ole g n in.. CLeoiprig. 46281) Lilait. stont᷑ur s verfahren. abo s] elan, den I7. Kugust 1909. a. Für alle Frachtgüler, die bei den Güter⸗ glische Banknoten 18.4 z p r. vi vi

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Rönigliche Gifenbahndirertion, abfertigungtstellen der genannten Strecken an den i, . , . gg m. Kn, g,, hg

gaujmanns Karl Robert deyer, Inhabers einer Kaufmanns Louis Cornelius in Tilfit, In⸗ bejeichneten Tagen und am vorhergehenden Nach⸗ ) n. Frohn Un. Gischwar enhandlung in Wahren, Halleschestt. o, baber eines Galauterie- und sturztgrengeschäsis, . i Tn, e e. . werden. e n , , , ,. vie n. . wird nach Abhaltung * deg Schlußterming hierdurch sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 46239 Betauntmachung. b. Für alle Frachtgüter, die nach einer Station ee ee nt i Kr 5 Rheinprov. XXXXI . 903 aufgehoben. Vorschlagz n' einem Iwangäveigleiche Vergleichs, Am J. September d. Iz. wäind bon der im Bau der genannten Strecken bestimmt find, oder deren . entn gh Rr e, , ,. . 1303. Leipzig, den 18. August 1809. keen deaf Ten Ea. Teptember I509. Vor, begriffenen, als Nebenbahn betriebenen normglspurigen Beförderungtzeg, über eins der genannten Strechen Rusfische bo. vp. I00 R. Bi Sh do. XTXIIu. XXII Irsurt i855. 1501 R gr üihe⸗ Amtsgericht. Abt. H A. mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hauptbahn Schmentau Riesenburg die Reststrecke fährt, deren Ablieferung oder Weiterlauf aber in— Po. Do. 500 R. J . UI. VI r n ,, do. 1805 * ulv. ö. ESban, Weatpr. FTontnrsver fahren. 46294] bierselbst, Simmer Nr. 7, anberaumt. Ver Vergleichs. Schmentau . Marienwerder i. Westpr. mit den folge der Verkehrgeinschränkung an den bezeichneten do. do. S. 3u. 1 R. . a. 1893 N. . Dag Rontkurgderfahren über das Vermßzgen de en 6. . 83 6 . i , n, G e n , , fn, , 9 in, ,,. n, wa 6 t c lus. I. n fen, nd auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg ö ; arlsruhe, den 12. Augu * XXVñff unt. 16 ; Gutsbesitzers Wilhelm Bitzer in Ruda wird s Stationen dienen dem Personen,, Gepäck, Eil und Großh. Generaidirettion . n, . 6 ö , . ö. *. 1556

are iur Einficht der Beteiligten niedergelegt. l nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 18. Mär; i 26 9 gie uf 193 geleg D Wagenladungs und Tlerperkehr. In der Badischen Staatseisenbahnen. po. do do. ö Frankf. 4. M. O6 uk. !!

, euhöfen sind keine Rampenanlagen, in Kleinkrug

nnch rns ndon Hat, Fog betätigt ii, Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; ; aas]

el ee. ö . sttig Tilsit. stonkursversahren. (46968 ,, Tsv. 1100. Oberschlefischer Kohlenverkehr, Deutsche Jouds. . 8 2 . . 16 . ö

dase Wee n f. e ern, ,, en,, m. keiner Station gestattet. Gruphe 1. Sestliches Gebieg Staat zanleihen. e nn n. h . 1 o. o.

14.10 101.206 Westf. , , III

.

Königliches Amtsgericht. Witwe Caroline Ewert, geb. Grinzeit, in Hieich ig! nh dem Tage der Betrieberöffnun In dem am 1. September 1909 zur Einführung Otsch. Reiche · Schatz; fam Tifit, Inhaberin der Firma dor Ewert, ing n dböerosfnnng gelangenden Nachtrag Ul sind auf. Seite 6 der . ¶ellrichatadt. Beschl 46315 st ö Theo werden die neuen Stationen in den Gruppentarif J Vorbemerkung folgende Aenderungen in der Kolonne: sallig 8 1 . Fin ibi 1 7131 117 ii obzG 3 14 10 103. 00636 II. II. IV

chluß.

Der Ken, ümtszerlö't! Itelltichttadt beschlictt in Butter., Geflügel, und Wiktizalienhandlung, und die Wechseltarsse mit dieser Gruppe sKarifteste 3 .

dem Konkurverfahren über den Nachlaß des ledigen . . der in dem a ,, 9 IB, IF, ILG. 11H), den niederschlesischen und ann, . u Oi. Reichs · il. vi. 1 r.

Dekonomen und Holzhãndlers Kaspar Geusler tar t ge bla gn ment *, eie n oberschlesischen Steinkoblentarif, Ten oftdeutschen, 34 . Annaberg B. G. big Tworkan: Ho. ö versch. Ih. ßbz d do. M 8 ( 1d uli. 15 3 , , , , g . e. ẽ6 , , Gültig vom 23 der Betrlebseroff nung der Strec⸗ Do. n versch. y. Q r pr. A. 9. .TVilstt, den 18. August 1809. owie den Staats. und Privatbahntiertarif ein Preigwitz=-Cgersfeld. Erhöhungen ab J. November do. ult. Jug d0bz . verteilung erfolgt ist, Les sei bezeichnetes Konkurs st guf Hood gütig. do. Sch ger aun 17 lie obi ,

am r dr Hir ebgebalten wurde und ie Schluß, ist, hiezdurc aufgehoben; bezogen. verfahren aufjuheben“. Königliches Amtsgericht. Augkunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen die . ; Mellrichstadt, den 21. August 1909. wippertürth. ; (46018 ve do drachtst n . i 24 e, , . wer preuß. S at Schein a m i uh, Kgl. Amtsgericht. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Danzig, den 19. August 1809. Si . 0m . 6 -. ebserosfnung lll 12194 6 ,, Mülker, Kgl. O. A.⸗R. Dachdeckermeisters Wilhelm Höhmann in Lin li h Gisenbahudirettion, e f 165 8 64 t 1909 41 rn lolb ri Er ber, Tr, gh nee. gKontursver fahren. laözbl! Wipperfürth ift zur Prüfung der Jachträglich an. xwugleich namens der beteiligten Verwaltungen. gtönigliche Gif hd irertion. preuß. lons. Anl. ui. ĩ6 gen. r io , unh in In dem Konkurgzberfahren ber dag Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin auf den A0. Sep- 1483240) i m , pe. Siaffelanleibe do. do. 1860

Kanns rein Sinnson, früher in Mere, lember A899, Varmittggs A9 Uhr, dor dem ; Vom = .. do. lachen dd d d Vn jetzt n ö n. un ben wech. e Ten, An as in , e eren, anbcraum. fei nm ff, e,. der Ser les, os. Oberschlesisch- Sächfischer 3 nb , e e e, meinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangs Wipper fürth, den 17. August 1909. hafenausnahmetarlfe 8 1 und 8 5 für in Altona tw. 6 3 a a. en 1901... . hi. h 9. isgʒ vergleiche Vergleichttermin auf den 18. Sep- Köͤniglickes Amtsgericht. nach Schweden und. Norwegen unzubehandelnde Mit soforti *in e n bedse Station Burdkau 17 id Gobz Altenburg 1839, Iu. i tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Wolgenhbüttel. as038] Sendungen nicht mehr zulässig. Nähere Auskunft de 6 * ültigte 9a ; 5 . wis J 263 le. hihi un 1 Königlichen Amisgericht in Mewe, Zimmer Nr, 8,ů Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des geben unser Verkehrsanjeiger und dle beteiligten * nig . Den . 9. z enbahnen in R a obi of gon M mah, . J . , . J flärung deg Gläubigerausschuffeg find auf der Gerichts, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 30. Jun I. Gen. Dir. b. Staats ahuen, ö. f 1858.17

schreiberef deg Konkurzgetichtz jur Ginsicht der Be, 15095 angenemmene Zwangavergleich durch rechtg.˖ ns nameng der 3 Derwaltungen. stõnialiche Eilenbahudirettior.

r 189 : * teiligten niedergelegt. kräftigen Beschluß vom 3. Juli 1809 bestätigt ist, sas241] e ,, (462481 Bekanntmachung. ; do. 2 . Mewe, den 19. August 1909. aufgehoben. Mitte deutscher Privatbahugütertarif. Geft 5. Frankfurt a. M. usw.⸗Baherischer güte att Do. ö ; ; ae Hu. 1660, 1657. 05 e, der er de ee, , ,,,, d , , Manchen, GSergnntmachung. las] e Herichtschteibet Herzagl. Amtsgerichte tarsfs S1 Seite 128 erhält folgende Faun fart unter ifd. Nr. 13 neu aufiunehmen: ‚Häcsel, 1 8h 36 e e , e 94 8 * 4

Daz Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Waræzem. [46311] 3 Der Ausnabmetarif gilt auch für Güter, ü a. ginifsad hat 6 Beschluß vom 19. . 18069 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des mit n, n rer . Rien und Nor⸗ . 3 , . n, ,,, . . dag am 4. September 1506 äber das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Schmorde in Teußen wegen aufgegeben und mangels direkter Frachtsätze * ö f . nan er enn se m en ff ffn nr , , n e ift gGärtnercibestzers Peter Sockler in München, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver. in Saßnitz⸗Hafen , werden. in 1 fi Fsgertz ub fg = Bl aner nd foos ut 1 HI io gobrn e e nnn dh Schonftr. Iz, eröffnet? Konkarghersabren als durch gleichetermine vom 30. April 1809 angenommene Der 2. Satz der Anwendungsbedingung 2 des , . e. 3 83 a e ssenbaßuu nch n md , w hirn e w Br, e gi, Schlußvertellung beendet aucgehoben. , . durch rechtskräftigen Beschluß vom Augnahmetarifs 8 5 Seite 135 erhält folgende arifam 0 r 3 Nur fus Do. do. 1867.9 ä 60g do. isi ib 906 München, den 20. August 1909. O. April 1909 bestätigt worden ist. Faffung: re = do. do. 199g ung 13 i j4. 1663 Berliner id iii. Der Kgl. Selrelär Schmidt. Wurzen, den 21. August 1909. Unnittelbare Westerbeförderung mit der Gisen. 46250) , , en oder e ee, , , do. do. uv München. Betannimgachung. 46002 Rznigliches Amtsgericht. bahn ist nur jugelassen nach einem Lagerplatz oder Gila sfsch n n 4 * Na- Hubura g ,

Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteslung B Eabrre. stonkurs verfahren. [45993] Anschlußwerk, ferner bei Klasse 11 und IIa Der jum ĩ 6 e. sfch e. 96 , nchen *, Frurn, ih für givllfachen. habt Hecht vom 15. Auguft ats Konkurgzerfahren Iher das Vermögen des 2. n Atong nach Statzongn in Danemark, trag nf * th ng 1 Ern, i br a n erer * 15h unt, 185 Igo daß am 58. November 1567 über das Ver, Installateurs Johann Schugpka in ' , b. in Satznitz Hafen nach Stationen in Schweden 6 * , ; knee hu mum Preise born do. St. A. M uty. 18 mögen deg vormallgen Bäckermeisters nun, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom un Norwegen.“ 6 sa nl 3 0 9 a. amor e g, mehrigen Privatlers Jakob Goepfert in 26. April 1809 angenommene wängöhergleich durch Die Aenderungen treten für den Verkehr mit * 3 den 18. August 1909 ph en en, n. fer, . e n n, ene n vom gleichen Tage bestätigt Sah t e e rt, . ö, Verkehr mit Altona r 1 fern 2 we es,. ktion Rien 190 un *

ur ußverteilung beendet aufgehoben. hierdurch aufgehoben. am 1. November n graft. ; en. de. ii unf. 15

München, den 20. August 1909 ; Zabrze, den 18. August 190. Grfurt, den 20. August 1999. . der Eiseunbahnen in Cisaß ⸗Lothring R, 1d nm dar

Ber Raigt Sctüetlt Schmidt. zdniglichez Amt gericht. Adnigliche Giseubahndirettion. 2

6. Lüb. Staatz · Anl. 1906

FX

2 i 3 2 7

22

8989

.

. * . 1 ö ö 61 351 1 I . ö 1 J * . . . ? 1 . ö ̃ H 61 ö

222

906 unk. 12 18999 M 1899 M

I908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889

ö

ö

2

2 S 2

= ,

18 ö

6 ——— —— 2 ———— —— . .

be de & R R

Cx L n n .

1903 . 1898

D —— ——

e n . . .. 2 *

6

do.

do. 20331

ürstenwalde Sy. 00 N31

ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 3

2 1907 N unk. I2 esfenł. 1907 ułv. 1819

eben 1901

o. do.

1a 1e 101, 106 109. 30bz G6 100, 30bz G 100 4063 100,408

* 88 256; G

do. Saarbrũcken St. Johann a. S. 92 Nl 18963

do. / Schöneberg Gem. 96 do. Stadt O6 Nukv. I7 do. O Nuktv. 18 do. do. 1904M Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 uky. 12 Spandau .... 1891 do. 18953 wg n i. Vom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1803 31 Stettin Lit. N, O, E5i, do. jb Sit. A3; Straßb.i. E. OO M uł. 184 Stuttgart .. 1895 N do. 1906 N unk. 13 Do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn 1200 uv. 1211 bo. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 1895

C 863 2 222

21

—— L E - -

21 w —— —⸗—— 09——— 2

e .

r i t R —— f

MM lob pos ; . 100. 80bz F

wr m.

Gol. 5G 100,906 ih lob. doch 10100, 906 160835, IoG ch. . do. IMI. 80 Graudenz 1800 ukv. 10 10190306 Gr. ichterf. Gem. 1835 ch. 3. 80 B Gůustrow .... 1896 adersleben . . 1803 agen 1906 N ukv. 12 do. Em. 08) ank. 15 Halberstadt e unkv. lh do. 1897, 190 Hall

e do.

D' =

C = D = D c

O ——

=

—2

86

2 8.

.

1 W

8 —=—

—— ——

2

8

=

100 50bz 28, 106 66 50 bz G . 66 70bt G ult. Aug. 66, 406 Bulg Gde. 2or * ls l 246560 or 121 561-1365560

S 2 .

.

2 . * —38— . 2.

C( 45 k ö / 3 r

2

——

104 256

2 2 ———

= * * *—

1886, 1892 1900 NJ

26 k

5 3 ö 2 8

84. 25 b36 85 06 2, 10bzG 104.756 108. 006 18 008

2. giol, 106 83. 158

100,606 do. 8 ! Chines. 6 Mo 100, 506 do. 100. 80 2 103. 30bz do. Od dM, 1002 lol, 60 et. biG do. 50. 2 385, 106 do. alt. Aug. 4 00G do. En. Tients - 100.206 do. W dM, 100 2 : ; 10G do. 50. B 2 do. 1865. z Sersch. d de. lt. ug do. konv. 1832. 183931 117 2 Dãͤnische St. 8 gerbst ... 1806 HS 1.1.7 Rl Eavptische gar. 101.506 Städtische u. landsch * andbriele. Fa. Berliner 5 1.1.7 119006 t 101 bi do. n rin lid. de . DWD. W Fr. i. 8 82. 0 G ö 4 117 1GG land dee R . * St.-. = Ti Ke bναν de St d n R 31

Weimar ... 88 sr LI. Wiesbaden 1903 II

—— * ** 0 *— 2

2

.

2 2

2 22

—— 2 2 ⸗— 8

mee, =, n r w ——— Q

sch. 37 ; 895 18963 H. kv. u. 026 ukv. 1910 do. 1902 31 Kaisergl. 1801 unk. . do. 1908 unk. 194 do. lens. r Karlzrube 1907 uk. 13 do. kv. 1202, do. isdd. 18d n

0. ⸗— Hblskamm. Obl. . Sypnode 1899 4 do. 1906 unkv. 19 do. 1899. 1904, 0h Vleles. Ad. C. Fla j / 0 Bingen a. Rb. O6 1 1

K 2, ,, n, ag, wd / // / // ä

* n m m .

D —— —— ——

e 1 1 .

r

MW .

e =/ . , .

. .

11.7

1X8 1 15410

102, 10bzG 131 Il zbß 13

= =

—— —— —— 2 —— . ; * 2

c .

22.

do. 1896 Goh · Rummelgb. 99)