1909 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mmm mmm m eee 8 . . ** . 2 . 9 B * u .

. .

146471 Bekanntmachung. Unter Bezug auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Mat 1909 (Nr. 115), 1. Juni 1909 9 126) und 15. Juli 1909 (Nr. 165) erfolgten eröffentlichungen machen wir hierdurch bekannt, daß infolge von Nichteinreichung oder von nicht be⸗ schlußmäßsger Einreichung jzur Zusammenlegung folgende 120 000 Attien der Aktien. Gesellschaft Aristophot in Taucha Nr. 1— 9, 16— 21, 27-29, 112 114, 460 - 489, 588 - 599, 649 - 656, 778 - 787, 825 —- 825, 832 - 816, 856 - 570, 920 - 925 hiermit für kraftlos erklärt werden. Die Ersatz⸗; stücke werden für Rechnung der Beteiligten am Dienstag, den 1. August 1909, Vormittags EH Uhr, durch den Königlich Sächsischen Notar, Herrn Justizrat Dr. Langbein, Leipzig, in dessen Ge⸗ schäftszimmer, Schloßgasse 2, öffentlich meistbietend gegen Barjahlung versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten, Auslagen usw. den Be⸗ telligten anteilig bei der Bank sür Handel und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig gegen Ein. reichung der für kraftlos erklärten Aktien oder des Empfangscheins nebst Quittung bis zum 2 1. August 1910 zur Verfügung gestellt und nach dieser Frist beim Königlichen Amtsgericht Leipzig hinterlegt werden. Die Beträge, die innerhalb 30 Jahren, vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, nicht ab- gehoben werden, versallen zugunsten der Sesellschaft. Taucha, Bez. Leipzig, 24. August 19039.

Aktien⸗Gesellschaft Aristophot.

Stũ ber. ppa. Aronius.

46472 Bekanntmachung. Im Auftrage der Aktien Gesellschaft Aristophot, Taucha, werden am Dienstag, den 381. August E909, Vorm. IA Uhr, n meinem Geschäftszimmer, Schloßgasse 2, bier, Stück 20 Aktien der Aktien⸗Gesellschaft Ari stophot à Nominal S6 1990 öffentlich meistbietend gegen Barjahlung durch mich versteigert. Leipzig, den 24. August 1909. Justizrat Dr. Langbein, K. S. Notar.

(46266

Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.

Bilanz am 28. Februar 1909.

6

Delbrück Leo & Co.. Depotkonto f 996 Neubaukonto 29 358 Gasmesser auf Miete. Installationen für Auto⸗

p36 162,07 8 108. 84 44 270 Lagerkonto 12 462 DVebitorenkonto 3090 Gewinn und Verlustkonto: Sal dovortrag per l. 3.08 46 56 779, 95 Gewinn pro 1808/ 109. 53,82

56726 346 905

150 000 103 000 109416 ; 2511851 346 05 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 60 3 An Saldo vortrag 56 779 95

30 1a o

1366 84 12 44915

Kapitalkonto Imperial Continental Gas Associatlon Verschiedene Kreditoren Amortisationskonto⸗

Fabrikatione konto... Sabrikations konto, Ver⸗ e Amortisations konto. Handlung unkostenkonto 11 86118 Unterhaltungskonto 300913

(6254 Bilanz der Neubrandenburg Friedländer Eisenbahn⸗ Gesellschaft am 21. Dezember 1908.

6 3 1770 98358

6472 b9 75h 84670

1931881

h Bahnanlage

2) Oberbaumaterialien, neuerungsfonds gehörig

3) Effektenkonto

4) Bar und Guthaben

Vassiva. I) Aktienkapital, Stammaktien... 2) Prioritãts obligationen

3) Ausgeloste Prioritäts⸗ obligationen .. ) Abschreibunge fonds 5) Erneuerunge fonds 54 974 6) Reservefonds 39 454 7) Amortisationgfonds der Anleihe 5190 8) Bilan jreservefonds (gedeckt durch Abschreibungs fonds) 34 379.83 98) Betriebsũberschuß: 6 o , Dividende von 1000 000 Aktien Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat Vortrag auf Rechnung... Summa ..

Gewinn ˖ und Verlustrechnung der Neubrandenburg ⸗Friedlãnder Eisenbahn⸗ Gesellschaft pro 1908.

Debet. b 1) Betriebsausgaben 107 673 2) Einlage in den Erneuerungsfonds 15 000 3) Einlage in den Reservefonddz. 1000 4 35 o, Zinsen auf 669 000 S Prioritaͤtsobligationen.. 23 415 5) Rückstellung jur Amortisation der Prioritätgobligationen 3 500, Hierzu ersparte Zinsen 33 6 ο auf 31 000 ausgeloste Obli⸗ gationen... 1

6) Betriebsũberschuß

1000000

700 000 70 983

bo 000,

61278 85 18318811668

4 586 61 A8 8, TD J

46466

Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß Herr Carl Wulle infolge Ab⸗ lebens aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Der Auffichtsrat.

469m Eisenwerk Brünner Aktien ˖ Gesellschast, Artern Pr. Sa.

schaft zu der am A5. September a. C. im Ver⸗ waltungsgebäude Mittags L Uhr stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein. ur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Wochen⸗ tage vor dem Tage der Bersammlung bis 5s Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse, in. Bankhause oder einem Notar niedergelegt aben. Tages orduung : Ergänzungswahl zum Auffichtsrat. Artern, den 24. August 1969. . Der Vorstand. Otto Brünner. A. Bu schmann.

464941 Mech. Leinenspinnerei u. Weberei A. G. Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, ju welcher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf S 6 der Statuten und § 255 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches eingeladen werden, findet Mittwoch, den E5. September l. Ii Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gasthof zum Bayerischen Hof in Memmingen statt.

Die Tagegorbnung bilden:

) Geschäftsbericht und Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsratt.

3) Verteilung des Reingewinns.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die diesbezüglichen Vorlagen sind vom 29. August JL. J. an in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in ne, ,. zur Einsichtnahme der Mtionäre aus— gelegt.

Memmingen, 24. August 1803.

Im Auftrage des Aufsichtsrats: A. Schneibel, Direktor.

1036 z 211 215 33 . 212 952 25 Friedland i. M., den 14 August 1909.

Der Vorstand. Wolff.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Betriebs einnahmen

(46465 Annweiler Email. n. Metall Werke vorm. Franz Ullrich Söhne Annweiler (Pfalx)).

Die ordentliche Seneralversammlung findet statt Samstag, den 2. Oktobꝛr d. Is., Nach- mittags 13 Ühr, im Hotel Schwan in Annweiler, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen werden.

Tagesordtung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlufttechnung pro 30. Juni 1909.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm« lung teilnehmen wollen, baben ihre Altien späteftens bis zum 28. September E909. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Sant von Elsaß und Lothringen in Straß. burg i. Els. oder bei der Bankfirma J. 2. Finck in Frankfurt a. M. ju hinterlegen.

Annweiler, den 23. August 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Eugen Ullrich.

Zweifel hafte Debiloren 1282 115 638 28 Kredit. Per Fabrikationskonto .. 1771605 , 35 935 02 Gasmessermietekonto 66 3 365,53 Rente für Automaten Installation . 1 039, 57 Installationgs konto... Bilanzkonto

4 10s lo 855 98

86 26 13 115 63828

Berlin, den 7. August 18039. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Del hrück. E. Körting. P. Rudolph.

145276 Passage ' Kaufhaus Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden ergebenst binach= richtigt, daß gemäß § 19 Abs. 2 und 3 des Statuts auf die Tagesordnung der auf den 6. September, Vorm. II Uhr, anberaumten Generalversammlung noch folgende Gegenstände gesetzt werden: 15 Abberufung des Vorstandsmitglieds Herrn Felix Sydow. —. 2) Beschlußfassung über anderweite Verwertung des Passage⸗Kaufhauses. Berlin, den 24. August 1903. Der Aufsichtsrat der Paffage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft.

Arthur F. P. Hayman.

Justijrat Boehm.

45680

Stahl werks⸗Verband Attiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz am 31.

Aktiva. M06 3

17293 Reichsbankgirokon 161161 Konto für Beteiligung an anderen Unternehmungen 5000 Neubaukonto 2348705 Sicherstellungen: Wertpapiere.. 0 226 446.27 Avale. . 3 284 225, 48 3 610 67175

Kontokorrentkonto Debitoren... . 119721 140 85 55 863 973 51

Gewinn und Verlustkonto am 31. März 1909.

*

160. 4 Handlungtzunkoslenkonto .. 1 630041 43

Tos on ;

Dusseldorf, den 19. August 19039.

Der Vorstand.

Kontokorrentkonto Kreditoren.

Uebertrag auf Verrechnungekonto: mit den Verbandz werken verrechnet jur Deckung der Handlungs ankosten

Die satzungsgemaͤß auggeschiedenen drei Mitglieder des Aufsichtarats, die Herren Kommernienrat Louig Röchling, Generaldircktor Großberger und Generalrirektor Weigdorff, sind wiedergewählt worden. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Regierungsrats Scheidtweiler wurde Herr Geheimer Kommerzienrat

Emil Kirdorf iu Streithof Mülheim⸗Ruhr. Speldorf zum Mitgliede des Aufsichtgrats gewählt.

März 1999. Va five. 6

. . 4 Aktien kapitalkonto 00 000

Konto für Beteiligung der Werke am

Neubau des Geschäftshauses.. 2345 705 41 Kreditoren für geleistete Avale .. 3284 225 48 id zi iz 6

o Ss , s Haben. 3

1630031 6 1 530 alas

Ir

Volksbank in Mülhausen i. Els.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. August 1959. Bilanz ver 30. Juni 1909. Aktiva. Passina.

ö 24611 99

66 3 Kapitalkonto 160 000 Kasffabestand .. ; Depositenkonto und Kre⸗ ditoren in Kontokorrent Interessen (Rückver⸗ gütang von Zinsen des inf, i; . Mobilien nach Ab⸗ schreibung 1 Kapitalreserde Wertyapiere 476 276 Nicht erhobene und neue Dividende Wechselbestand. t Debitoren in Kontokorrent Immobilien Vorsichto konto... Vubioses Guthaben. Gewinn und Verlust⸗ konto, Saldo auf neue Rechnung Kapital, nicht eingezahlt

62 476

2 596

53 023

10 027 68 415 437 218 472

18 400

28 S0

2000

27470 32 O00

NN s T LDT TJ

Als Auffichtsräte für das Geschäftejabr 1909 bis 1910 wurden die Herren Jakob Schmerber, ehe—⸗

maliger Kassierer, und Alfred Meyer, Spediteur,

beide in Muülhausen wohnhast, bestellt. Als richtig bescheinigt der Präsident des Verwaltungsrats: Rd. Schauenberg. Mülhausen i. Els., den 21. August 1909.

8) Riederlafsun zt. pon ö ö. Rechtsanwalten

Der Rechtsanwalt Siegmund Kaiser ift in die

Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 20. August 1909. Königliches Landgericht.

46274) Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Walther Hoff⸗ mann von bier ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte ein⸗ getragen worden.

Naumburg a. S., den 20. August 1909. Königliches Landgericht.

45431 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl Sonnenthal, mit dem Wohn⸗ sitze in Nördlingen, ist in die Liste der bei dem Amtegerichte daselbst jugelassenen Rechtganwälte eingetragen. Nördlingen, den 23. August 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Goppelt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

146273]

Der Rechtsanwalt Eberhard C ö , . zugelafsenen Rechtsanwälte getragen

1 1

Rathenow, den 13. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

(46432 . . . . ,, ist n der Liste der beim hiesigen Landger ugel Rechtsanwälte heute f r ö iugelasenen Dortmund, den 21. August 1909. Königliches Landgericht.

M Bankausweise,

Wochenũbersicht

Reichs bx ant

vom 23. August 1909.

. Aktiva.

I) Metallbestand (Bestand an kurg⸗ 3 fähigem deutschen Gelde und e fen lin , ere. ndischen Münzen, das Kilogramm

fein zu zrS4 M berechnetj ?.. 1128 451 00

darunter Gold 865 421 000

Bestand an Reichskassenscheinen. J0 gh 009

Noten anderer Banken 30 382 0090

S0h 938 009

. Lombardforderungen. 64 368 000 236 408 0090

. K4fetien 2 sonstigen Aktiven. 170 122 009

Grundkapital

(46726

98) Reservefonds 10) Betrag der umlaufenden Noten. 1440 972 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 785 55h 000 12) Sonstige Passiva Berlin, den 25. August 1909. Reichsbankdirektorium. Haven stein. v. Glasenapp. Maron. v. Lum m. Kauffmann. Schneider.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Neue Berliner Sau · und Bodengesellschast mit beschräukter Haftung in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten;

wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre

Rechte geltend zu machen.

Neue Berliner Ban- n. Boden gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation.

August Beyer. Detlof Carlv. Winterfeld.

46469 Die Gesellschaft Sermann Muske G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst, die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin 8O. 16, den 29. Juni 1909. Albert Wesse, Llquidator.

(46468 Die Gesellschaft „Berliner Metall Leisten In⸗ dustrie m. b. S. vorm. Hermann Muske G. m. b. S. in Berlin“ ist aufgelöst, die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin SO. 16, den 29. Juni 1909. Albert Wesse, Liquidator.

45898 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vor 21. Januar 19098 wird das Stammkapital vor S160 000, auf S 30 000, Pberabgesetzt. Di Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Otto Vogel G. m. B. S.. Berlin O. 27, Andreasstr. 32.

45361 Die Sũüddentsche Druckereigesellschaft, G. m. b. S. hier, hat sich aufgelöst und ist in Lignn⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. Der Liquidator: V. Wolff, Stuttgart, Seidenstr. 59 J.

145899 Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung vom 29. August d. J. hat die Auflösung und Liquidierung der Märkischen Holzindustrie G. m. b. H, Fürstenwalde, Spree, ** schlossen. Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer,

rr Alfred Berger, Königsberg i. Pr., Tragheimer

ulver Straße 20.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Märtische Holzindustrie G. m. B. H. in Ligqu.

Fürstenwalde / Spree. Berger.

Alle diejenigen Personen, welchen der am 5.8. 09 verstorb.

Rechnungsrat Carl Siemon, zuletzt wohnhaft Hannover, Kriegerstr. 25, noch etwas schuldel, werden ersucht, zur evtl. Geltendmachung ihrer Rechte sich

bis zum 5. Sept. O9 zu melden bei der Wwe. Adelheid Siemon,

der, Kriegerstr. 23. Hannover, ger lass

as 429]

Die Tagesordnung ist folgende: 2) Verschiedenes.

Zu der am 2. Zeptember er,, Abeuds s Uhr, im Hotel Der halbe Mond“ stattsindenden Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder höfl. ein.

1 Beschlußfassung über Sanierung der Kasse.

Allgemeine Teutsche Kranken- und Begräbnisverficherungs-⸗Anstalt E. H. zu Eisenach. Der Vorstand. Friedrich Jäger.

Schulz.

200.

Der Inhalt dieser Bellage in welcher die Bekanntmachun patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗ i, , für das Deutsche Rei iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Selbstabholer auch durch die König

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. August

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1909.

en aus den Handels. Guterrechtz, Vereing⸗, e,, . Zeichen und Musterregistern, der ie errethtennbaagsrens lber Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

T Reich. m. 20)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt 1 s0 8 für das Vierteliahr. ö. rtionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5.

inzelne Nummern kosten 20 .

Bom Sentral- Saudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 200 A. und 200 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Ahlen, Westf. Bekanntmachung. (46348 Bei der unter Nr. 33 des Handelgregisters A ein- getragenen Firma „Westdeutsche Stanz- und Enaillirwerte Shrenberg E Co. zu Gelsen⸗ lirchen und Ahlen i. W. ist beute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Ahlen ist erloschen. Ahlen, den 17. August 1809. Königliches Aratsgericht.

Bekanntmachung. 46350] Handelẽeregistercintrag:

Ludwig Fanlstich. Sitz: Gunzenhausen. Prokura des Ludwig Faulstich jun., und des Hans Schirmer gelöscht. Nun offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1969. Gesellschafter: 1) Ludwig Faulstich sen, 2) Ludwig Faulstich jun., 35 Hans Schirmer, sämtliche Großkaufleute in Gunzenbausen. (Folonialwarengeschäft en gros.)

Ansbach, den 20. August 1909.

Kal. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachteng. 46349

In das Handelaregister Abt A Nr. 123 ist beute bei der Firma Hugo Lützenberger in Arnstadt eingetragen, daß der Kaufmann Gustap Presch da—⸗ selbst Inhaber geworden ist und doß die Firma jetzt wie folgt lautet: Hugs Lützenberger Nachfl. Inh. Gustav Presch.

Arnftadt, den 20. August 1909.

Fürstlich e Amtagericht. J. Abt.

Aschnffendursg. Bekanntmachung. 146351! Reinhard Nees in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts sind auf Ableben des bisberigen In— habers Heinrich Englert in Erbengemeinschaft dessen Witwe Frieda Englert und dessen minderjährige Kind Katharina Englert, beide in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 19. August 1969. K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [16352 Handelsregistereintrag.

In das Handelsregister wurde hbeule die Firma Jacob Nothschild J. mit dem Sitz in Sörstein eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Samuel Rotbschlld II. in Hörstein. Gegenstand des Unter nebmeng: Semischtwarengeschäft. Samuel Roth⸗ schlld II. hat das Geschäft von dem bisherigen Firmeninhaber, dem nunmehr verstorbenen Kaufmann Jakob Rothschild J. in Hörstein durch Veräußerung ener h r burg, den 20. August 1909

chaffenburg, den 20. Augu 09. ͤ K. Amtsgericht.

Ansbach.

Earm en. 46353

In unser Handelsregister B wurde am 31. Juli 19669 unter Nr. 143 eingetragen die Firma „Schützenhaus ⸗Sotel, Gesellschaft mit be- schräntter Haftung, in Barmen“.

Gegenstand des Unternebmens ist die Fortführung der bisher unter dem Namen „Hotel Schützenhaus“ in Barmen betriebenen Gastwirtschaft und aller damit verbundenen Nebengeschäfte, ferner die Ver⸗ wertung der Gzundstücke Flur 19 Nr. 1323448 und 1322/1152 Altermarkt.

Das Stammkapital beträgt 25 000 .

Geschäfte führerin ift die Witwe August Rodewieg, Maria geborene Schlumberger, Gastwirtin in Barmen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1909 f:stgestellt. . .

Auf das Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Einlagen zu leisten:

I) Frau Wilwe Rodewieg 16900 6,

2) jedes ihrer neun Kinder, nämlich: a. Ebefrau Mex Mosch, b. Ehefrau Hugo Rittersbaus, e. Maria Rode wieg, d. August Rodewieg, e. Helene Rode wieg, f. Fritz Rodewieg, g. Ernst Rodewieg, h Eugenie Rodewieg, i Grete Rodewieg, je 10004, inegesamt also 9000 . .

Die vorbezeichneten Gesellschafter bringen als Stammelnlagen ein das ihnen gehörige, ju Barmen, Atermarkt 79, belegene Grundstück, eingetragen im Grundbuche ben Barmen in Band 12 Artikel 585, mit allen aufstebenden Gebäuden und mit dem ge—⸗ samten jur Führung der Gastwirtschaft bisher dienenden Inventar, und jwar letzteres in den Mengen und in dem Zustande, wie eg gegenwärtig vo banden ist Der Wert dieser Sacheinlagen beträgt 470009 .

Die Gesellschaft nimmt diese Einlage an und über nimmt gleichzeltig als eigene und persönliche Schuld zut gänjlichen Entlasiung der bisherigen Schuldner die gesamten auf dem Grundstücke eingetragenen Hypotbeken in Höhe von 445 000 6. Der durch die Uebernahme der Hypotheken noch absorbierte Wert der Sacheinlage wird gegen die übernommenen Stammelnlagen aufgerech et. Die Stammeinlagen sind somit gelelstet. Es ist ausdrücklich vereinbart, daß andere Schulden alg die eingemragenen Hypo- tbeken von der Gesellschaft nicht übernommen werden, also insbesondere nicht die im bisherigen Geschäfts- betriebe begründeten Schulden; anderersettg auch nicht die Außenstände.

Barmen, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

gerlin. Oaubelsrenister 46354 bes Kaniglichen Amtägerichtz Berliu-Mittè. Ubteilung M.

Am 16. August 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 2309 Schöneberg⸗West Attien Be lellschaft für Grundstücksverwerthung mit dem 23 zu Berlin.

ie Gesellschaft ist aufgelsöst.

Liquidatoren sind: Direktor Heinrich von Holst in

Berlin und Direktor Emil Stauß in Berlin.

niche Liquidator vertritt die Gesellschaft selb⸗ ändig.

Die Prokuren des Emil Stauß und des Adolf Brackebusch sind erloschen.

Bei Nr. 5836: Deutsche Hotel ⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze ju Hamburg und Zweig— niederlassung zu Berlin. .

Jultus Carsten Peters und Christian Boalth sind nicht mehr Vorstandsmitglieder;

der Kaufmann Alexander Berger in Berlin und der Buchhalter Arthur William Bernhard Bartels in Hamburg sind zu Vorstandemitgliedern bestellt.

Bie Peokuren des Arthur Bornemann und des Aithur Bartels sind erloschen.

Dem Mathias Joel Nathansohn in Berlin,

dem Friedrich Wilhelm Bieger in Hamburg,

dem Eugen Hartenfels in Berlin ist Hesamt, prokara erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei Nr. 1341. Westinghouse Electriceitäts- Aetiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1909 ist das Grundkapital um 260 000 S auf 100 000 4M herab⸗ gesetzt worden.

Bei Nr. 746: Anton & Alfred Lehmann, Aktien gesellschaft mit dem 26. zu Gerlin und Zweigniederlassung zu Niederschöneweide.

Das Grundkapital ist um S800 000 S auf 2 000 0090 S herabgesetzt worden.

Bei Nr. 600: de Fries Æ Cie Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitz? ju Düsseldorf und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. . ;

Der Kaufmann Leo Siynkowszki, jetzt in Cöln, demnächst in Düssel dorf wohnhaft, ist zum Vorftands⸗ mitglted bestellt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1909 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaffsvertrags über die Vertretungabefugnis geändert . bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:

1) wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses oder durch zwei Prokuristen,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch jwei Vorstandsmitglieder oder duich ein Vorftandsmitglied und einen Prokuriften oder durch zwei Prokuristen oder durch ein durch Auf- sich sratsbeschluß zur Allein vertretung ermächtigtes Vorstands mitglied.

Bei Nr. 265537. Aschersleben Schneidlingen— Nienhagener Kleinbahn. Actien ˖ Gesellschaft mit dem Sitz, zu Berlin.

Dem DOberbuchhalter Richard Grabbe in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, in Semein⸗ schaft mit einem Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokaristen die Gesellschaft vertreten darf. /

Die Prokura des Otto Mayer ist erloschen.

Unter Nr. 6720: Wilhelmsane Terrain⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver— waltung, Erschließung und Veräußerung oder sonstige Verwertung unbebauter Grundstücke, insbesondere des in Wilmertdorf an der Wilhelmsaue, der Ringbabn— straße und der Straße 31 belegenen, im Grundbuche von Deutsch Wilmersdorf Band 3) Blatt Nr. 909 verseichneten Terraingrundstücks. Die Gesellschaft ist berichtigt, sich an anderen Unternebmungen mit gleichen und ähnlichen Zwecken in jeder Form zu be⸗ teiltgen, Anlagen, welche nach dem Ermessen det Vorstands und des Aussichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen und einzurichten, überhaupt alle Maß— nahmen ju ergreifen, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat jur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen.

Grundkapital: 200 009 .

Vorstand: Architekt Carl Sieg in Berlin, Kauf. mann Willy Fuhrmann in Sütende.

Aktiengesellschaft.

i Gesellschafis vertrag ist am 19. Juli 1909 fest⸗ gestellt.

Falls der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, erfolgt die Vertretung durch ein vom Aufsichtsrat zur alleinigen Vertretung der Gesell. schaft ermächtigtes Vorstandsmitglied oder durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. ;

Sind mehrere Piokuristen bestellt, so sind auch zwei Prokuristen gemelnschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Relchganzeiger.

Dag Grundkapital ist eingeteilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Az.

Dle Akten werden jum Nennbet age ausgegeben.

Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichttzratez aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Für einen im voraus begrenzten Zeitraum kann der Aufsichtsrat einzelne seiner Mitglleder zu Stellvertretern von behinderten Vorstandömltglledern bestellen.

Dle Berufung der Generalversammlungen ersolgt durch öffentliche Bekanntmachung

Gründer der Gesellschast sind;

1I) Kommerzienrat Otto Held in Berlin.

2 Obeistleutnant a. D. Friedrich Lichnock in

Steglitz,

3) Architekt Carl Sieg in Berlin,

4 . Willy Fuhrmann in Südende bei

erlin,

5) Bücherrevisor Richard Reif in Berlin.

Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen.

Der Kommerzienrat Otto Held in Berlin bringt nach näherer Maßgabe § 34 Gesellschaftsvertrags in die Aktiengesellschaft das ihm gehörige, zu Wilmers⸗ dorf an der Wilhelmsaue, der Ringbahnstraße und der Straße 31 belegene, im Grundbuche von Deutsch⸗Wilmersdorf Band 30 Blatt Nummer 909 verjeichnete Grundstück ein, dessen Flächeninhalt nach dem Grundbuch 21 793 m beträgt, und zwar der- gestalt, daß die Nutzungen und Lasten vom 1. Juli 1909 ab auf die Aktiengesellschaft übergehen.

Die Aktiengesellschaft tritt inabesondere auch vom 1. Juli 1909 ab in den mit der „Held K Franke Aktiengesellschaft“ hinsichtlich des Grundstücks ab⸗ geschlossenen Mietsvertrag ein. Die für diese Ein⸗ lage zu gewährende Vergütung wird auf 970 000 festz Hinsschtlich des Teilbetrags von 170 009 4M ge⸗ währt die Aktiengesellschaft ihm 170 als voll gejahlt geltende Aktien über je 1000 .

Den ersten Au sichtzsrat bilden:

1) Kommerjienrat Otto Held in Berlin,

2) Kaufmann Emil Cohn in Friedenau,

3 Oberstleutnant a. D. Friedrich Lichnock in

Steglitz. ĩ

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von letzterem auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen werden.

Berlin, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

erlim. Sandelsregister (46355 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 20 August 1809 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34 467. Offene Handelsgesellschaft: Weite M Schultz, Schöneberg. Gestllschafter: 1) Walter Schultz, Kaufmann, Schöneberg, 2) Joseph Weiße, Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder allein ermächtigt.

Nr. 34 468. Offene Handelsgesellschaft. Max Schlodder Æ Co., Dtsch. Wilmersdorf. Ge⸗ sellschafter: Max Schlodder, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf, Richard Kuhne, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. August 1809 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. ;

Bei Nr. 290 259 (offene Handelsgesellschaft M.

Siegert C Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 34 286 (Firma Elisabeih Schneider, Berlin): Inbaberin let Frau Luise Sießler, geb. Liedtke, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlickkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Frau Sießler ausgeschlossen. Dem Kaufmann Willy Sießler in Berlin ist Prokura erteilt.

Gelösscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 14254. F. Wilhelm Meyer.

Nr. 28 507. Willy Stabernack Æ Co.

Berlin, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

R erlin. Sandelsregister (46474 des Röniglit ien Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. .

Am 21. Auzust 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34472. Firma: Jaques Littwitz, Berlin. Inhaber: Jaques Littwitz, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34473. Offene Handelsgesellschaft: Verlag Berliner Leben Otto K Emil Ftlett, Berlin. Gesellschafter: 1) Olto Klett, Buchdruckereibesitzer, Berlin, 2) Emil Klett, Buchdruckereibesitzer, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 1394 (Firma Louis Bausch, Berlin): Der Kaufmann Heinrich Vial ju Berlin ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 6557 (offene Handel gesellschaft Emil Aug. Quincke, Berlin) Die Prokura der Mastha Quincke, geb. Diebel, ist erloschen

Bei Nr. 20 611 (Firma Julius Schönborn, Berlin): Inhaber jetzt: 1) Witwe Martha Gentz, geb. Schönborn, Kauffrau, Berlin, 2) Johannes Gentz, Kaufmann, Berlin, 3) Konrad Holjapfel, Kaufmann, Berlin. Jetzt offene Handel agesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. April 1909 begonnen. Die Prokura der Martha Gentz, geb. Schönborn, und des Johannes Gentz ist erloschen.

Bei Nr. 22 471 (Rommanritgeselschaft Lentz * Co., Creseld mit Zwelgnlederlassung in Tegel unter der Firma Lentz d Go. Grefeld. Zweig niederlassung Berlin Tegel in 119. Die Liquidation ist beendet und die Zwelaniederlassung in Berlin ˖ Tegel ist erloschen. Me Prokura des Kauf. manng Gufsav Holtbausen ju Creseld und der Gde. frau des Kaufmann Leo Lentz, Glisadetb ged. Fadren. krug, in Rixdorf ist erloschen.

Der Kommandittst e

2

d. Scheider, Berlin): auggeschleden. 1 18st bieberige Gesellschafter Gustav Schaelder iR allein ger

Inhaber der Firma.

Bei Nr. 26 967 (Kommanditeese k iihaft Guta

Die Gesellschaft ist anfgeldst. Der

Gelöscht die Firmen: Nr. 25 977. Wäsche⸗ Bazar des Westens Rudolf Hinuenburg, Charlottenburg. Nr. 31 479. Schülte Co., Berlin. Berlin, den 21. August 19099. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Monthen, O.-S. 46356

In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der Firma Rosenheim Ca. in Beuthen O. S. eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt und die hiesige Hauptniederlassung in eine Zweigniederlassung unter der Firma „Rosen⸗ heim Æ Co. Zweigniederlassung Beuthen O / S.“ umgewandelt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. August 1909.

M lankenbnrg, Harn. 463571 Die im hiesigen Handelsregister A Band 1 B1. 188 unter Nr. 133 eingetragene Firma „Harzer Wagen industrie Maximilian Ludwig“, Inh. Maxi⸗ milian Ludwig, früher in Blankenburg a. H, jetzt unbekannten Aufenthalts, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Widerspiüche hiergegen sind bis 31. Dezember d. Irs. zu erheben. Blankenburg a. H, den 21. August 1909. Herzogliches Amtsgericht. W. Schulßje.

C oppard. 454971

In das Handelsregister Abteil. A unter Nr. 95 ist eingetragen die Firma Bellevue u. Rhein hotel Josef Breitbach Boppard und als deren Inhaber der Josef Breübach, Inhaber einer Wein handlung und eines Hotels in Boppard.

Boppard, den 13. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. 46358 Bei der im hiesigen Handelgregister Band 1I1 Blatt 319 eingetragenen Firma Dampfziegelei C. Grimme d Co ist heute vermerkt, daß dem Fräulein Marie Lindenzweig hier für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist. - Braunschweig, den 20. August 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.

nxenslau. 146359

In unser Handel tzregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 1288. Firma Alexander Chrambach Nachf., hier: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Kaufmann Martin May, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. August 1909 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ex⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Martin May auggeschlossen.

Bei Nr. 2023. Firma Wwe. M. Brieger Nachfolgerin, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die unverehelichte Marta Hartmann, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe dez Geschäfts durch die unverehelichte Marta Hartmann ausgeschlossen.

Bei Nr. 2115. Firma Rabert Beil, hier: Dem Gustav Allner und dem Walter Zacher, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.

Breslau, den 14. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

HEreslam. 463601

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 993. Firma Hermann Haertel, hier: Dem Georg Andorff, Breslau, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Hermann Haertel ist erloschen.

Nr. 4579. Firma Willy Caspari, Breslau. Inbaber Kaufmann Willy Caspari, Breslau.

Nr. 4580. Firma Paul soppe, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Koppe, Breslau.

Breslau, den 16. August 1909.

Königliches Amtagericht.

Mmresldan. 46361] In unser Handelsregister Abteilung B ist dei Nr. 206 Vereinigte Breslauer Bau materialien / Sandler, Gesellschaft mit be-

Gesamtprokura erteilt dergestalt. daß er defugt t. in Gemeinschaft mit einem Geschäftefüdrer die Se⸗ sellschaft zu vertreten. Breslau, den 19. August 1809. Königliches Amt gericht.

Rreslan. 46363 In unser Handelzrezister Abteilung B ist dei Nr. 294 „COlso“ Gas- Spar- Gesellschaft nett beschrãnkter Oaftung, hier beute eingetragen worden: Der Kaufmann Wisbelm Fischer. Breslau ist zum Seschäftsfüdrer bestellt. Breslau, den M. August 1909. Rbnzeliher mts gericht. Rroslan. 2 In unser Qande l kregtfter Merkung B rt de r. 72 T MeRißsche TDa8mr ter Gmmnmagnme ktien · Gese T ij chafet. Deer deut cmgerrager od Dem Rriedeing Duder und dem Walter de de n Brenldn in Geiemtrrenkunè pnren berechtigt in emnem RVorstandam ktaltede dir Tirma der zu eme Breslan den M. Vu nn Wan hrt ihet Une zerih;

7 A B

*

* .