1909 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

H H . I H H . 1 ö . . . K

. . * . 2 . 2. 2 3 i ü . . 88 2 = 2 ö 33 t . 282 ö

3) Aktiengesellschaft für Ozon Verwertung (System Elwortzyy Kölle). 236. München. Vorstandsmitglieder Wilhelm Oehler und Fritz Appel gelöscht; neubestellt jum Vorstand: Carl Christian Gutmann, Kaufmann in Stuttgart.

4) Bayerische Glashütte Wolfratshausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wolfrats hausen. Geschäftsführer Georg Rudolf Ott und Gustav Salffner gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Emil Jobst, Fabrikdirektor in Wolf⸗ rats hausen.

5) Eisenwerkgesellschaft Maximilianshũtte. Sitz: München. Prokura des Gottlob Leibig gelöscht; neubestellt: Hans Krugmann in Rosenberg, Gesamtprokura mit dem Gesamtprokuristen Franz Heinrich Weiß.

6) Baugeschäft Heilmann Litimaunn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäftsführer Albert Heilmann sst Architekt nicht Kaufmann.

II. Löschungen eingetragener Firmen.

I) J. E. Werner. Sitz: München.

2) Eteiner C Co. Sitz: München.

München, den 21. August 19039.

K. Amtsgericht Münchtn J.

Nannen. 46389

In unser Handeltzͤregister Abteilung A ist bei der. unter Nr. 117 eingetragenen Firma Ludwig Belllnger, Nauen folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Ludwig Benninger, Inhaber Paul Strauchenbruch.

Nauen, den 17. August 1809.

Königliches Amtsgerscht.

Veubrandenburg, Neck. 46390

In unserm Handelsregister ist heute die Witwe Emma Lehmann, geb. Schmidt, hier als Inhabern der hiesigen Firma „E. Lehmann“ eingetragen worden. Die Witwe Lehmann hat die Gütergemenn⸗ schaft, die zwischen ihr und ihrem verstorbenen Ehe— manne, dem Kaufmann Ernst Lehmann bestanden hat, mit ihrem Sohne Adolf Ernst fortgesetzt; das Handel egeschäft gehört zum Gesamtgute der fort. gesetzten Gütergemeinschaft.

Neubrandenburg. 23. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Neumünster. 463911 Eintragung in das Handelsre ister am 20. August 1909. Firma Heinrich Linge, Neumünfler, Inhaber: Produkienhaäͤndler Heinrich Linge daselbst. Königliches Amtsgericht Neumünster.

Nossen. 46392

Auf Blatt 212 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Georg Jalob Schmel; in Nossen ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Firma der neu⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft lautet künstig: „Fürbs R Schmelz“.

Nossen, den 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. Bekanntmachung. 46393 In unser Handelgregister Abteilung A ist am 13. August 1909 bei Nr. 196 (Firma Ftastor und Co. ju Ohligs eingetragen worden, daß die Firma folgenden Zusatz erhalten hat: Germania Cutlery Works stastor und Co. Ohligs, den 18. August 1909. Kal. Amtsgericht.

Paderborn. 46394

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Finma August Breker zu Paderborn (Nr. 170 des Registers) am 3. August 1909 folgendes ein⸗ getragen worden:

Inhaber der Firma ist der Handelslehrer Maximilian Gander zu Frankfurt am Main.

Der Uebergang der Ausstände und Passiven det Geschäftg ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Maximilian Gander ausgeschlossen.

Pader bora, den 3. August 1999.

Königl. Amtsgtricht.

Potg dam. 46395 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelt register A unter Nr. 248 eingetragenen Firma: „W. Meier“. Neuendorf, ist auf den Zimmer— meister Max Meier in Nowawes übergegangen. Die Firma ist in „W. Meier Nachflg., Zimmerei und Holzbearbeitungsfabrik, Inh. Max Meier, Zimmermeister“ geändert. Potsdam, den 14. August 1999. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Ptsdam. 46597 Der Geschäftebetrieb der in unserm Handels register A unter Nr. 231 eingetragenen Firma: „S. L. Satow“, Potsdam, ist auf die Witwe Martha Satow, geb. Kübne, in Potsdam über— gegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt Potsdam, den 16. August 1999. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 46396 Die in unserm Handelgregister A unter Nr. 748 eingetragene Firma „Hans Möller“, Neuendorf, ist heute gelöscht. Potsdam, den 16. August 1909. Königl. Amtggerscht. Abteilung 1.

Ronneburg. Bekanntmachung. 46398 Im hie sigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9 die Firma Martin Müller in Ronneburg und al deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Müller daselbst eingetragen worden. Ronneburg, den 20. August 1999. Herzogl. Amte gericht. Abt. 2.

HR ossla, Harn. 46399 In das Handelsregister A lst bei Nr. 13, Firma Gruard Schmidt, Roßla, eingetragen: Dem Kaufmann Paul Schmidt in Roßla ist Prokura erteilt. Roßla, den 18. August 1909. Königliches Amtsgericht.

St. Gonr. 46400 In das Handeltzregister Abt. A ist heute unter Nr. 39 die Firma: „Elekerieitäts werk St. Goar ian St. Goar“ und als dessen Inhaber der Ober- ingenieur Karl Helmrath in Cöln, Lindenthal ein⸗ gelragen worden. St. Goar, den 21. August 1909 Königliches Amtsgericht.

Schlotheim, Thür. 46401 er, m, nm, Im hiesigen Handeltrezister Abt. A ist einge⸗

1) bei Nr. 77, Fürstl. privilegierte Apotheke Eduard Scheffer in Schlotheim i. Thür.: Die Firma ist erloschen.“ 2) unter Nr. 85 die Firma Fürstl. priv. Apotheke H. Deutschmannm in Schlotheim i. Thüring. und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Veutschmann in Schlotheim i. Thür. Schlotheim, den 11. August 1908.

Fürstl. Amtsgericht.

Schnei demũühl. 46402 In das Handelsregister A ist bei Nr 13 Firma Joh. Friedrich Otto in Usch eingetragen, daß die Firma auf die jetzigen Inhaber: Fraͤulein Marie Otto und Fräulein Elfriede Otto, beide in Usch, durch Erbgang und Erweib unter Lebenden über- gegangen 6

Schneidemühl, den 18. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. 46403 In unser Handelgregister A ist bei Nr. 112 offene Handels gesellschaft Katz und Hopp Kurnit heute eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Salomon Katz aufgelöst. Gerichtlich be—⸗ stellter Lquidator ist der Kaufmann Isidor Haase in Kurnik.“ Schrimm, den 10. August 1909.

Könial. Amtsgericht.

Schrim m. BSekanntmachung. 464041 In unser Handelsregtster A ist beute bei Nr. 49 M. Blick und Sohn in Schrimm ein— getrogen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Eugen Blick in Schrimm ist alleiniger In, haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schrim m, den 20. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Sieg en. 46405 Aufsichtgratsmitglieder der in unserm Handels⸗ register Abteilung B unter Nr. 39 eingetragenen Firma Aplerbecker Hütte Brügmann, Wehland Æ Co. Attiengesellschaft in Aplerbeck mit einer Zweigniederlassung in Siegen sind: Geheimer Sergrat GE. Krabler, Essen, Kommerzienrat E. Schweckendleck, Dortmund, Max Wagner, Schnappach, und Karl Gabriel, Siegen.

Siegen, den 16. August 1909.

Knie Tn ggerict.

Sommer feld, Bz. Frank s. O. 46406 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen Firma „Gebr. Preuß Trogenhandlung !? fo endes eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Preuß ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Drogist Alfred Preuß führt als Alleininhaber das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sommerfeld, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Stallupönen. 46407 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 201 ist bei der Firma Louis John in Eydtkuhnen an Stelle des Kaufmanns Louis John die Frau Kaufmann Martha John, geb. Grams, in Eydikuhnen als In⸗ haberin eingetragen.

Stallupönen, den 4. August 1809.

Königliches Amtsgericht.

Stondal. (46408 In unserm Handelsregister Abt. A sind heute unter Nr. 43 (offene Handelsgesellschaft Eisen⸗ möbelfabrit Stendal L. u. C. Arnold, Stendal, folgende am 13. bezw. 17. März 1809 erfolgten Eintragungen gelöscht worden, daß de Rosalte Arnold, geb Sauter, TLommerzienratswitwe, u, dorf, Rosa Roih, geb. Arnold, Gattin des Fabr kanten Karl Roth, Göppingen, Oskar Arnold, Land wirt, Arnoldshof bei Kemren (Rhein), Elise Arnold, ledig, Schorndorf, Hedwig Arnold, geb. 25. Juni 1885, Schorndorf, Helene Arnold, geb. 27. Oktober 1889, Walter Arnold, geb. 19. Juni 1891, Schorn dorf, als persönlich hastende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind, zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft aber nur die bisherigen Gesellschafter Fa⸗ brikant Lermann Barchet in Sten dal und Fabrikant Karl Jyolius Arnold in Kempen (Rhein) ermächtigt sind. Demnächst ist daselbst eingetragen worden, daß die verwitwete Kommerzienrat Rosalie Arnold, geb. Sauter, in Schorndorf, verehelichte Fabrikant Rosa Roth, geb. Arnold, in Göppingen, Landwirt Oskar Arnold in Arnoldshof bei Kempen (Rhein), Elise Arnold in Schorndorf, Hedwig Arnold in Schornderf als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind, daß das Handelt. geschäft mit ihnen nach dem ⸗Tode des Kommerzienrats Karl Arnold unter der bisherigen Firma fortgeführt wird und zur Vertretung der Gesellschaft nur die bisherigen Gesellschafter Fabrikant Hermann Barchet in Stendal und Fabrikant Julius Arnold in Kempen (Rhein) ermächtigt sind. Stendal, den 30. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekaunimachung. 46409

In das Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 241 bei der Firma Rudolf Gohl in Tilsit eingetragen worden, daß dieselbe auf die Alleinerbin ihres früheren Inhabers Rudolf Gobl, die verwitwete Frau Kaufmann Marta Gohl, ge⸗ borene Steinleitner, in Tilsit übergegangen ist.

Geschäftszjweig: Handel mit Galanterle⸗ und Korb⸗ waren.

Tilsit, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Belanntmachung. 46410 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 350 bei der Firma Älvert Jotzat in Tilsit eingetragen, daß der Frau Alwine Jotzat, ge⸗ borene Puttkammer, daselbst Prokura erteilt ist. Tilsit, den 21. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Uchte. 146411 Im blesigen Handelsreglster A ist die Firma n m. in Uchte, Gustav Franck, heute ge⸗ t. Uchte, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Uelgem, Rz. Hann. 46412

Zu der im Handelsregister B Nr. 5h. eingetragenen Aktiengesellschastt Uelzener Bierbrautrei- Gesell⸗ schaft in Uelzen ist heute eingetragen:

gelegt. An Stelle dezselben ist der Kaufmann Jürgen Völkert in Ueljen zum Mitgliede der Direktion (des Vorstandes) der Gesellschaft ernannt. Uelzen, den 17. August 1909.

Königliches Amtsgericht. JI.

Vechelde. (46178

In das Handelsregister B ist bei der Firma

„Gewerkschaft Wilhelmshall“ in Oelsburg

e. 42 Spalte 6a heute folgendes eingetragen

worden: .

Zufolge Beschlusses der Gewerkenversammlungen

vom 2. September 1905, 7. Februar 1908, 18. Juni

1908 und 24. Mai und 5. August 1909 und Wahl

seitens der Vorstandsmitglieder vom 24. Mai 1909

besteht der Grubenvorstand aus 10 Mitgliedern, und

zwar aut:

1) Gebeimem Justizrat Maximilian Kempner in Berlin als Vorsitzenden,

2) Kommerzlenrat Bankdirektor Max Leeser in Hildesheim als erstem stellvertretenden Vor— sitzenden,

3) Wirklichem Geheimen Oberbergrat Berghaupt⸗ mann a. D. Fürst in Berlin als jweitem stell⸗ vertretenden Vorsitzenden,

4) Notar Dr. jur. Richard Huch in Braunschweig,

5) Rittergutabesitzer Dr. Max Schöller in Berlin,

6) Gerichtsassessor a. D. Otto Schneidler in Hildesheim, .

7) Bergassessor Emil Stens in Mülheim a d. Ruhr,

8) Generaldirektor Karl Baeumler in Hildesheim, 9 , Bankier Oskar Nelke in

erlin,

10) Bankrirektor Emil Eikel in Hanngver.

Die früheren Vorstandsmitglieder Rechtsanwalt Otto Schütte in Iserlohn und Kommerzienrat Albert Lemmer in Berlin sind auggeschieden. Vechelde, den 17. August 1909.

Herzogliches Amtegericht.

M aldenburg, Scchles. 46456 In unser Handelsreglster A Nr. 19 ist am 17. Auqust 1969 bei der Firma Carl Reimann C Sohn in Cber Waldenburg eingetragen; In⸗ haber der in „Carl Reimann Æ Sohn Inh. Heinrich Wähner“ geänderten Firma ist der Kauf— mann Heimich Wähner in Ober Waldenburg. Die Prokura des Heinrich Wähner ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Waldheim. (46113 Im Handelsr'gister ist heute eingetragen worden: 1 auf den Blättern 68, Fa. Heinrich Berg⸗ mann Nachf. in Waldheim betr., 332, Fa. Anton Reinhardt ebenda bett, und 349, Fa. Arno Ulbricht ebenda betr.: Die Firma ist erloschen; 2) auf Blatt 386: Die Firma Bruno Luckweil in Waldtzeim und als ihr Inhaber der Fabrikant Franz Bruno Luckweil ebenda (angegebener Ge— schäftszweig: Vertrieb und Erzeugung von Garn und Seilerwaren). . Walsbheim, am 17. August 1909.

Das Königliche Amtegericht.

Weferlingen, Prov. Sachsen. 46180 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 Gewerkschaft Gurbach mit dem Sitz in Beendorf eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist am 28. März 1896 und 9. Januar 1897 fest⸗ gestellt und duich Beschluß der Gewerkendersammlung vom 27. Junk 1907 geändert und neu redigiert. Weiter ist 52 des Statuts durch Beschluß der Ge⸗ werkendersammlung vom 19. April 1909 geändert und hierdurch der Sitz der Gewerkschaft von Magde⸗ burg nach Beendorf verlegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Bergbaus. Den Gruben⸗ vorstand bilden: 1) Gerhard Korte, Kaufmann in Magdeburg, Vorsitzender; 2) Karl von der Heydt, Bankier in Berlin; 3) Johann Ludgerus Kruft, Oberingenieur in Essen a. R.; 4) Dr. Adolf List, Rentner und Fabrikbesitzer in Magdeburg, stellver⸗ tretender Vorsstzender; 5 Dr. Gustab Rösicke, Ritter⸗ gutgtbesitzer in Görsdorf bei Dahme (Mark; 6) Friedrich Korte, Kaufmann in Magdeburg; 7 Feodor Siegel, Fabrikbesitzer und Ingenieur in Schönebeck. Der Vorsitzende des Grubenvdorstandes und dessen Stellvertreter sind ein jeder für sich allein, die übrigen Mitglieder des Grubenvorstandes aber nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gewerkschaft berechtigt. Hierbei bedarf es einer besonderen Er—⸗ mächtigung nur in den im 5 120 des Allgemeinen Berggesetzes bestimmten Fällen. Weferlingen, den 11. August 19039. Königliches Amts; ericht.

Weng el. 46414

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nummer 177 eingetragenen Firma Fritz Remy zu Wesel heute folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Augeinander⸗ setzungs vertrag vom 18. Juni 1909 auf die Witwe Fritz Remy, Alma geb. Eisleb, in Wesel über— gegangen.

Diese ist jetzt als alleinige Eigentümerin einge—⸗ tragen.

Die Prokura der Frau Remy ist erloschen.

Wesel, den 17. August 1809.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. (46415 In unser Handeleregister A ist beute unter Nummer 322 die Firma Anton Furthmann und als deren Inbaber der Kaufmann Aton Furth⸗ mann in Wesel eingetragen. Das Geschäft sst ein Kohlen und Agenturgeschäft. Wesel, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Wildeshausen. 146417] In das Handelsregister Abt. A ist jur Firma „Wilhelm Kröger in Großenkneten“ am 8. d. M. folgendes eingetragen: 1) Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm sröger Ww. 2) Spalte 3: Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗ manns Wilhelm Kräger, Catharine Elise geb. Raschen, in Großenkneten. Wildeshausen. 1909. August 20. Großb. Amtsgericht. Witten. Bekanntmachung. 46419 In das hlesige Han delsregister A ist unter Nr. 315 die offene Handels gesellschat Heidemann Æ Stein- beck ju Witten eingetragen: d. haftende Gesellschafter sind aufmann Alfred Heidemann in Witten, Kaufmann Paul Steinbeck in Witten. Die Gesellschaft hat am 20. August 1909 begonnen. Witten, den 20. August 1909.

Witten. Bekanntmachung. 464i8] In dag Handelsregister A ist unter Nr. M7 bie- Firma Elektro * Maschinentechnische GSes e * Ce ju Witten Kommanditgefellschas eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingeni Rideis Band nn Witten. 1 Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1909 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Witten, den 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Zörbig.

46429 Im Handeleregister B Nr. 5 ist bei a e Bade und Kurhaus Zörbig beute eingetragen: An Stelle des Bürgermeisters Wilbelm Weps zu Zörbig und des praktischen Arztes Konrad Pfautsch daselbst sind der Dr. med. Friedrich Rosahl und der Zimmermeister Franz Elze zu Zörbig ju Geschäfte— führern ersterer zugleich als Vorsitzender gewählt. Zörbig, 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Linz, Rhein. Bekanntmachung. (46476 In das Vereinsregister ist heute unter Nr 1 ein« getragen worden: Katholisches Gesellenhospiz Linz am Rhein eingetragener Verein in Linz am Rhein. Die Satzung ist am 1. Juni 1909 errichtet. Vorstand: Pfarrer C. M. Dethier in Linz am Rhein.

Linz am Rhein, den 14. August 19039.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Rreslau. 46333 In unser Genoessenschaftsregister ist bei Nr. 39 Brockauer Bau⸗ und Sparverein in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter GHaftpflicht heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1969 ist die Satzung dahin abgeändert, daß die Firma nunmehr „Bau. und Spar verein in Brockau, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ lautet und der Sitz nach Brockau verlegt ist.

Breslau, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorx(s. 46334 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Wolmerswerth / Fleher Darlehns kassen · Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrär kter Haftpflicht in Volmers⸗ werth wurde heute folgendes nachgetragen: Der bisherige stellvertretende Verein sporster Josef Aders ist zum Vorsteher gewählt worden. Als stellvertretender Vorsitzender wurde gewählt Peter Hecker, Landwirt in Volmertwerth, Josef Kreiterling jun. und Theodor Scheibling, beide Land⸗ wirte zu Flehe, sind als Beisitzer gewählt. Düffeldorf, den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. (46335 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12 bei der Genossenschaft Elvinger Bau. Moe bel⸗ und Kursttischlerei, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1909 die 8, 28 und 309 des Statuts, die Anteilsumme, die Hafisumme und die Bekanntmachungen betreffend, geändert sind. Die Einladungen ju den Generalversammlungen sind außerdem durch eingeschriebenen Brief jedem Genossen zujustellen. Elbing, den 21. August 1809.

Könialicheg Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 46337] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Band 1 O.3. 2 wurde jum Verein der Wagenbauer e. G. m. b. S. in starlsruhe eingetragen: Die Vertretunge⸗ befugnis der Liquidatoren ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen.

FRarlsruhe, den 20. August 1909.

Großh. Amtsgericht. VI.

Koschmin. Bekanntmachung. 46338 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Epar⸗ und Darlehnskasse Pogorzela, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: ü Der Wirt Karl Pannwitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der praktische Arm Dr. med. Mugrauer in Pogerzela getreten. Koschmin, den 209. August 180. königl des Aue erict.

Lüũchom. (463389

In das Genossenschaftaregister ist unter Nr. 35 eingetragen: Maschinen⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. in Woltersdorf. Das Statut vom 31. Juli 1809. Gegenstand des Unternebmens ist gemesnschaftliche Anschaffung und Benutzung land⸗ wirtschaftlicher Maschlnen, Lohndienst für eigene und fremde Rechnung. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der von jwei Vorstandsmltgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Lächower Kreiszeitung. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis jur nächsten Generalbersammlung der Deutsche Reichgan zeiger. Je, , n, .,. sind: Hof⸗ besitzer Heinrich Schulz Nr. 37, Hofbesitzer Adolf Sach, Anbauer Ernst Burmeisser, Anbauer Heintich Wehsack., Anbauer Theodor Stödter, samtlich n Woltersdorf. Die Willengerklaͤrungen der Genofsen= schaft erfolgen durch jwel Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Unterschrift fügen. Die Hafstfummèe sst auf 300 6, die böchste

abt der Geschäfizanteile auf 2 festgesetzt. Die Ein-

cht der List⸗ der Genossen ist während der Dienst— stunden deg Gerichts jedem gestattet. Lüchow, den 16. August 19099. Königliches Amtsgericht.

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gxvedition (Heidrich) in Berlta. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗

Der Kaufmann Paul Löhr in Uelzen bat sein Amt

razen worden:

als Mitglied der Direktion der Gesellschaft nieder⸗

Königliches Amtsgericht.

. Anstalt Berlin S., WiM!öeimstraße Nr. 32.

zum Deutshhen Reichsa

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Yuiterrechtz= . 86 und Fahrplanbe , der k

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. August

nt au nem besonderen

alten find, ersche

Vereint, Genofsenschafts, Jelchen. Und Musserregtftern, der lrhcherrechtEcintragzrolle. iber Warenicichen, J t in ö. Ie f rer, bem Titel g ; ee.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 2coh)

Dat Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. .

Selbstabholer auch dur Staatg anzeiger, SW.

Genossenschaftsregister.

Meinernhagem. Bekanntmachung. [46340

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. bei dem Kiersper Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. ju Kierspe eingetragen, daß durch Generalversammlungebeschluß vom 1. April 1906 der die Höhe des Geschaftsanteils bestimmende §z 42 des Staiuts abgeändert ist.

Meinerzhagen, den 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Tnür. (46341

Nr. 29 des Registers ist am 19. August 1905 eingetragen bei ländlicher Spar⸗ und Darlehns kasse Dörna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle des Vorstands Andreas Luhn der Landwirt Gottfried Stude in

Dörna. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Mülhausen, Eis. (46342 Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. In Band III unter Nr. 57 wurde heute bei dem

Konsumverein St. Amarin, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

St. Amarin, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1909 wurde bestimmt, daß der Vorstand aus drei Mitgliedern bestehen solle. Zum dritten Vorftandsmitglted ist Paul Diemunsch in Hüssern gewählt worden.

Mülhausen, den 23. Auguft 1909.

Kais. Amisgericht.

Nau ard. 46343

Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen lanbwirtschaftlichen Brennerei zu Naugard, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Naugard ist heute eingetragen, daß Otto Schmeling in Maskow. Vorwerk an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Richard Paape in den Vorstand gewählt worden ist.

Naugard, den 5. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nendamm. 46344 Bei der unter Nr. J unseres Genossenschaftsregisteis eingetragenen Creditgesellschaft zu Neundam m, E. G. m. b. D., ist für den erkrankten Direktor Hugo Jahn hier für die Dauer seiner Krank heit der Rentier Ludwig Jahn hier zum Vertreter bestellt. Neudamm, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht.

sen wedt. as345]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Beamten Wohnung s Verein zu Schwedt, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

Der Oberpostassistent Paul Pfeil und der Post⸗ sekretär Bernhard Mughold, beide in Schwedt, sind in den Vorstand eingetreten.

Der Oberpostsekretär Paul Moeschler, die Lehrer Friedrich Krumbach und Reinbold Wolter sowie der Versicherungsbeamte Gustay Lukaschefgzly sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Schwedt a. O., den 18. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. 46346 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse Gumtow, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit vem Sitze in Gumtow, einge— tragen, daß Wilbelm Haack in Gumtow aus dem Vorftande ausgeschieden und an dessen Stelle Ferdi⸗ nand Brötzmann in Klein Zapplin getreten ist. Treptow a. R., 16. Junt 1909. Königl. Amtegericht. Zell, Mosel. 146347

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Briederner Spar⸗ und Darlehn s kaffenverein e. n Briedern“ folgendes eingetragen:

Der Winzer Mathias Josef Friedrich ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Winzer Josef Arnoldi J. in den Vorstand gewählt.

Zell (Mosel), den 13. August 1909.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. (46518

Ueber das Vermögen der Firma Neumann 4 Co., Möbelfabrik G. m. b. H. in Altona Ottensen, Fischertzallee 57 / 59, wird beute, Nach⸗ mittag 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1909 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 21. September 1909, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. November 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1909, Vormittags 11 uhr.

Altona, den 24. August 1909.

Königliches Amtggericht. Abt. 6.

Altona, Eibe. stoatursverfahren. [46501]

Ueber das Vermögen der Firma P. Neumann, Rommanditgesellschaft in Altona Ottensen, 1 Bornstraße 31, Inhaber Jullug Neumann, wird heute, Vormittags 5J Uhr, dag Konkurgzherfahren

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis jum J. Oktober 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1909, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. November 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1909, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 24. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. ftonkursverfahren. (46519

Ueber das Vermögen der Firma Julius Neumann, K9tommanditgesellschaft in Altona Otten sen, Arnoldstraße 1620, Inhaber Julius Neumann, wird heute vormittag 97 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Oktober 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2I. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. November 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1909, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 24. August 1909. N 42109. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kergen, Rügen. Bekanntmachung. [46460 Ueber daz Vermögen des Gastwirts Wilhelm Becker und seiner Ehefrau, Hermine Becker, geborene Burwitz, in Garz (Rügen) ist am 19. August 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtsekretär Hausendorf in Garz a. Rügen. An⸗ meldefrist bis 19. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Seytember 1909. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrin bis 10. September 19609. Bergen a. Rügen, den 19. August 19039. Königliches Amtsgericht.

K erlin. 46511 Ueber dae Vermögen des Kaufmanns, Schuh⸗ und Pantoffel Fabrikanten Engen Goldberg in Berlin, Strelitzerstr. 60, ist heute, Nachmittag 124 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 5. Ok tober 1909. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober E909, Vor- mittags 109 Uhr, im Gerichtsgebtude, Neue Friedrichstr. 13/14 HII. Stockwerk, Zimmer 111. Dffener Arrest mij Anzeigepflicht big 5. Oktober 1909. Berlin, den 23. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Cremen. 46328 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schinkenhändlers Ernst Gustav Finster. Inhabers der Firma Ernst Finfter hier, Körnerwall 14, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. September 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1909 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Oktober 1909, Vormittags EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 23 August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahr ens, Sekretär.

Bruchsal. Konkurseröffnung. 46461

Nr. A. 21 616. Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Karl Haas in Bruchfal wurde heute, am 21. August 1909, Nachmitiags 69 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet, da derselbe zahlungs⸗ unfäbig ist. Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 13. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 9. September 1909, Vormittags 9 ÜUhr. Prüfungetermin: Montag, den 27. September 190909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 13. September 1909.

Bruchsal, den 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Raif.

Charlottenburg. 46289 Ueber das Vermögen der Frau Auguste Bautz, geb. Langhammer, hier, DOranienstr. 11, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. September 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 1H. Ottober 1969, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Amtgsgerichtgplatz, ! Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 8. September 1909. Charlottenburg, den 19. August 1909. Der Gerichteschrelber i Königlichen Amtsgerichta. t. 40.

Droegdem. 465361

Ueber dag Vermögen deg Fabrikanten Hugo Louis Müller, alleiniger Inhaber einer Eisen möbelfabrikt in Firma U. F. Müller, in Dresden, Annenstr. 23/25, wird heute, am 23. August 1909, Nachmittag 6 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet.

Das Zentral Handelsregister für daz Deut eträgt JG 80 9 für dag Viertel sahr. Einzelne Nummern kosten 0 9. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

Gezugzpreiz

Vormittags 4110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis zum 14. September 1909. Dresden, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ei benstoc;k. (46452 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schultz, früher in Eibenstock, jetzt angeblich in Dresden, wird heute, am 20. August 1909, Vor mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtzanwalt Haßfurther in Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1909. Wahltermin am 15. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20 No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1909. Eibenstock, den 20. August 1909. Königliches Amtsagericht. Eibenstock. (464531 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Paul Rich. Schubert X Co. in Ein enftock wird heute, am 20. August 1909, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haßfurther in Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1909. Wahltermin am 15. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uthr. Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1909. Eibenstock, den 20. August 1909. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. (46454 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Schubert in Eibenftock wird beute, am 20. August 1909, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Haßfurther in Eibenstock. Anmeldefrist bis jum 20. Oktober 1909. Wahltermin am 15. Sep tember 1909, Vormittags 10 Uhe. Prüfungs-⸗ termin am 29. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1909. Eibenstock, den 20. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. sonkurseröffnung. 46320]

Ueber den Nachlaß des am 2. Jult 1909 gestorbenen Bäckers Leopoid Hofeler in Gichstetien wurde heute, am 21. August 1909, Nachmittaga 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da eine Anzahl Glaͤubiger die Eröffnung des Verfahrens beantragt und ihre Forderungen sowie die Ueberschuldung des Nachlasses durch Hinweis auf die Nachlaßakten des Gr. Notariats glaubhaft gemacht haben. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Götz in Emmendingen. Anmeldefrist: 11. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 20. September 1909, Vormittags E10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 25. Ottober 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist: 30. Sep⸗ tember 1909.

Emmendingen, den 21. Auzust 1803. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgericht: Ullrich.

Hamburg. Fstontursverfahren. 146331

Ueber dag Vermögen des Kanfmanns Garl William Emil Walckhoff, in Firma Emil Walckhoff. Jupart und Export, Hamburg, Hohe Bleichen 3132, Wohnung Heußweg 6, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrepisor Amandus Lange, Stadthausbrücke 1511. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 21. Sep tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung d. 22. September 1909, 111 uhr Vorm. lagemeiner Prüfungstermin d. Z. No⸗ vember 1909, 101 Uhr Vorm. Hamburg, den 21. August 1909.

Das Amtsgericht bee me,

Abteilung für Konkurtsachen.

Hamm, Wegt f. Konkursverfahren. 46324) Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Eberhard Kampmann in Berge Nr. 169 wird beute, am 29. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Genannte zahlungs⸗ unfäbig ist und sowohl die Gläubiger, als auch er selbst die Eröffnung des Konkurgverfahrens beantragt haben. Der Rechtg anwalt Lex II. zu Hamm wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind big um 10. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fallg äber die im 132 der Konkurgordnung bezeich neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeln⸗ em, zu verabfolgen oder ju lelsten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgverwalter big jum 10. September 19809 Anzeige zu machen.

Königlicheg Amtagerlcht in Hamm i. W.

Beckmann.

Konkurgverwalter: Herr Kommissiongrat Bernh. Ganzler in Dregden, Pirnalschestraße 33. Anmelde- srist big jum 14. September 1909. Wabl. und

eröffnet. Verwalter: Bücherrepisor Theodor Drewg

Prüfungttermin am 24. September 1909,

Joeomn. 146290 Ueber das Vermögen deg Stockfabrikanten Martin Späth in Bürgel. Inhaberg der Firma

Reich erscheint in der Kegel täglich Der

21. August 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Th. Thomsen in Jena. Anzeige. und Anmeldefrist bestimmt bis 1. Ottober 1909. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 16. Sep⸗ tember E909, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: LET. Oktober 1909, Vorm. 9 Uhr.

Jena. den 23. August 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. S. Amtsgerichts. JI.

Karthaus, Wenipr. Be schlust. 465171

Ueber das Vermögen der Ktaufmannsfrau Anna von Przytarski, geb. Stenzel, in Sierakowitz, wird heute, am 21. August 1909, Nachmittag 66 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit, insbesondere ihre Zahlungtzein⸗ stellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Maschkowski hier wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläͤubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf den L7. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1909, Vormittags 10uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. September 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Karthaus.

Königshütte, O. -S. 46514

Ueber das Vermögen des sKtaufmanns Nathan Goldschmidt, in Firma Nathan Goloschmidt, in Königshütte. Kaiserstraße Nr. 80, wird heute, am 21. August 1909, Nachmittags 12 40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff nel. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubiger versammlung den 17. September 1909, Vormittags sI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Ok- tober 1909, Vormittags 8 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1909. N. 46 asog.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Lübben, Schlen. 46297

Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Lobe in Kotzenau wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Apotheker Obst in Kotzenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis 19. September 1909. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: den 27. Sep- tember 1909, Vormittags 10 Uhr.

Lüben, den 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Münder, Deister. 46540 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Meier, Inhabers eines Tischlereigeschäfts in Münder, wird heute, am 24 August 1909, Nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Siemsen in Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 30. September 1909. Erste Gläubigerversammlung: EO. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 12. Oktober 1509, Vor⸗ mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis 10. September 1909. Münder, 24. August 1909. Königliches Amtsgericht.

ockarsnulIlm.

. Amtsgericht Neckarsulm. Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 1909 ver⸗ storbenen Peter Anton Kurz. gewesenen Bäckers in Dahenfeld, ist heute, am 25. August 1909, Nach⸗ mittags 44 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Kalmbach in Neuenstadt. Anmeldefrist bis 12. Septbr. 19098. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: 20. Septbr. 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Septbr. 1909. Den 23. August 1909.

Gerichtaschreiber Ru pf.

Ratingem. stonkurseröffnung. 46316 Ueber das Vermögen des Ansreichermeifters Edmund Zaun in Großenbaum ist am 25. Auguft 1909, Vormittags 109 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Müller in Ratingen. Offener Arreft mit Anzelse= frist bis jum 10 September 1803. Anmeldefrtft dez 10. September 1909. Erste Gläubiserdersammlang und allgemeiner Prüfunge termin am 23. September 1909, Vormittags 11 Udr, an diestger Se- richtsstelle, Gerichtsgebäude am Markt. Ztamer Mr. 1. Ratingen, den W. August 180 Koͤntglicheg Amtaaericht. Adeelluag &

Ren dsdur. . Ueber das Vermögen der Kankwaanns Gunar Slausen in Wendadurg. Sealer R dente den 21. August 1M, Bor 1180 Ude de Den dart derfabren eröffnet Der Agent Anuten Marte da Wendaburg wird zan Toakarkerwaltet erna et. Offener Arrest mit Unekzernkdt de en M, OD,

46515

Martin Späth in Bürgel, wird beute, am

to der 1a. Grste Mraberder denen een

d . , . —— .

8

n, , , , . r a , —— ,,