wünschengwert erscheinen. Im vorliegenden Buche ist das heutige Familien Dat Königliche Schausvielhaus bringt morgen, Frelta die Sonne k . . Gebiete des Allgemelnen Landrechts behandelt. eine Aufführung von H. von Kleists 3 ö . mit Mars . . 16 e ar eig, der . E B j 1 e Vorschrlften der preußischen und der Reichs gesetze, soweit sie auf Herrn Staegemann in der Titelrolle. Sie übrige Besetzung lautet: Gelegenheit, mit feineren e g we sucher r 6. 6. t 51 e ö . ; tz 9 ; Fernrohren beliebige Himmeltkz , . fili gärn ee, Pörincftn Kuchen fu lhnen. . = n z im Anschluß hieran ha atalle: Fräulein von Mayburg, Kottwitz: Herr Pohl. J er auch die Vorschläge des Entwurfs eines Fideikommißgesetzes vom Im Neuen Schauf * au se 6 —ᷣö der Operette um Den en Nei 8an ei er und Köni li ren ! en Staatsan ei et Jahre 1903 wiedergegeben. Den sanptten dez Buchs bildet die als. Miß Dudelsaq. ju einer Verlängerung des Bhereltengast piels ge rigdrichghafen, 278. August. . T. B.) Dag 9 . ; JJ , n , , , he. den en nzen eytember hindurch gesp werden rd, mit ju einer kurzen Probefahrt . im Ilderommißrecht vorkommenden Rechtsakten Reinl szet Dag ih! Ausnahme der Montag. und Freitagabende, an welchen infolge Berlin erfolgt le e ff ln ö ., . h 201. Berlin. Donnerstag den 26. Auguft dessen. Brauchbarkelt noch durch ein umfangreicheg Inhaltsverzeichniß eines mit der Freien Volksbühne schon früher abge⸗ Der genaue Zeitpunkt kann aber erst im Lause des Nachmitta z . — ; — —— — 8 — und ein erschöpfendes alphabetisches Sachreglfter erhöht wird, dermag schlessenen Vertrages. die Operetten porstellungen. augfallken Kesetzt werben. Pag Werter ist trübe geworden, und es . J allen an Fragen des Fidelkommißrechts Intereffierten, namentlich auch muff — Hlerauf folgt ein Gastspiel von Frau Hanfi . die Vie Besatzung des Luftschiffs wird bestehen aus: Oberingenleur er. dem Richter wertvolle Dienste ju leisten. nach einer mit dem Direktor Halm getroffenen Vereinbarung in der alt Führer, Direktor Colemann, beringenicur Kober ISrgerit ö — Jahrbuch der Königlich Preuß chen Kunstsamm. Zelt vom 1. bis 158. Drtober mit ihrem EGnsemble in ber Operette Stahl, den Lufischifffapitänen Hacker und Lau fowle vier Mon len ent ( Berichte von dentschen Fruchtmãärkten. Lung en. Hreltzigster Band, III. Sefi. Berlin 1g09. H. Grotesche Das Wäschermädel“ und der ef „Paula macht alles ein Gast⸗ Uißber das zeue Luftschiff, das sechste, dag ber Graf von Iden fn ĩ Verlagsbuchhandlung. — Im dritten Heft des Jahrhuchs der König. spiel gehen wird. — Die Schausplessälson beginnt am Neuen Schau. nach seinem System erbaut hat, macht die Rhe. Westf. Ztg. Joige 3 k , 6 ve n, n, , , . o er enden führun ustspiels Das Exempel“ von Ludwig Fulda, dem eine werden, da jur Fertigstellun urchschnitt · e Unter suchungen über d x Bernaert van Orleyz ab. Valerian , , . von Hebbels „Gyges und sein hin und en nötigt bord! . e err fa. l er, 6 . e . 52 Val an s⸗ . 4 . . 9 Durch⸗ nach überschlaglicher
einem vierten Auffa
von Loga und Emile Bertaux veröffentlichen wertvolle Studien Schillerschen Werkes Gum Geburtgtage des Dichters) folgen wird Echterdingen verunglückten. Luftschl . . n,, , , ,, , , , , ,. e life , ür bfr e re,, et, rn, , , ,,,, ons der ung de ers dreiaktigem Lustspiel Dag Lebensfest am Mit ; egen e Motoren Fang —ĩ entner em Katalanen Jaime Huguet, dessen Flügel fich bei Herrn James Simon 1. September stait. 4 K iger bei allen ö er, ö. nn ö niebrinfter böchtter niedrigster höchster niedrigster hoͤchlter Doppelientner 2 3 n n in Berlin, das stark beschnittene Mittesstück in Pripatbesitz in Im Lessangtheater finden morgen und am Sonnabend die sicht follen folgende Zahlen dienen: 3. J. II und ili ö. 1e ei. * 8 * * 28 * Barcelona befindet. Nach Logas Vermufung sind die überaus reich sechste und siebente Vorstellung des Ibsenivklug statt. Morgen wird känge von 136 m, 3. I weist, weil alteren Typg, einen ur und kostbar gekleideten Stifter, die auf den Flügeln neben bem Täufer Baumeister Solneß', mit Albert Baffermann * der messer von nur 1i m auf, . 3. It und III“ haben einen solchen von und dem helligen Ludwig von Toulouse knien, die Eltern Isabellas Titelrolle und Ida Orlof, alg Hilde Wange, gegeben, 15 m. Die Motorenkräfte fkellen sich, wie folgt: . 3. I jwei Yon w eigen. der Katholischen, König Juan pon Kaftlllen und Maria don Ara. am Sonnabend John Gabriel Borkman“, mit Cmanues Reicher in loren je S5 Fs. = 176 PS, 3. il. iwei Motoren je 110 PS * vrltz . 3 299 2h 9g gonien. Richg nz Hamann setzt ferner seine Untersuchung der der Titelrolle und Eise Lehmann als Gila Rentheim. Dle anderen 220 IS., .3. II. wei Motoren , osen. ö z ͤ . 21,50 21,80 27 66 35 66 Kapitelle im Magdeburger Dom fort. Schließlich pubitziert Fried? Rolien werden bon Frene Triesch, Ella Gabrf, Lotte Crustug, Karl 3606 PS. Das Ueberwinden stärkerer Luftströmungen ist diesem ö .. Ib. go 33860 33 59 33636 länder elne für das Kupferstichkabinett neuerworbene Feder chnung Forest und Kurt Stieler dargestellt. Z. III“. aber wesentlich jeichter als sein en Vorgängern; Breslau . 31.26 33 36 23. 36 23, 2 Dien, die 1314 datiert ist, und die Madonng mit dem Kinde fitzen In der am Sonntag, Äbends 8 Uhr, zur Feler von Goethes Einem 18. Selun denmeter Sturm, welchem . J. I! bei München an rankensteln i. Schl.. 71,16 31. 76 Il. 7d und mit der Mondsichel unter den Füßen darstellt. Geburtstag im Schillertheater 9. (KWallnertheater) statt findenden etz war und ihm weichen mußte, ferner Unbilden, welche ihm . . — . 3256 22.75 23, 00 — Fang Sirths Formenschatz. 33. Jahrgang, 1909,ů Vorstellung von „Götz won Berlichingen. sind die Hauptrollen, wie bei Biberach entgegentraten' und seine Landung bedingten, und auch, Halberstadt. ö zb. as 20,26 20,50 hel 4— 7. Die neuesten Hefte des von Br. E. Bassermann, Jordan folgt, besetzt: Kaifer Maximillan: Max Reimer; Götz: M ; einem Sturm, wie der, welcher kurz vor Cöln . 3. II‘ zwang, wieder Ellenburg ; ; . = V6 I, 66 22.90 erausgegebenen Formenschatzes bringen auf den vorzüglich klaren Elisabeth: Hedwig Pauly; Marsa: Rosa König; z nach Frankfurt a. M. jurückzukehren, ist das nein Luftschiff gewachfen Kö ; ; 36 75 36 56 265. 56 Tafeln willlammenerwelse vielerlei Nachbildungen deut cer Archtiektur 3 Fand: Karl Stoppel; Peter: Waldemar Alfredo; Bi chof und lönnen diese es in der Forffetzung seiner Fahrt jur sicheren Er⸗ Goslar K 1, 60 21, 00 3156 des Mittelalters, Teile der Michaelskirche in Hildeghelm, von Maria. Don Bam erg; Emil Rameau; Weiglingen; Hanz Fr. Gerhard; Franz reichung eines Zieles nicht hindern. Ber Gazinhalt des . 3. III Paderborn ; ͤ i Oo 23 96 24,00 n nn. Erfurter Dom. Sehr dan kengwert ist die mit viel Ge. Georg Paeschke; Adelheid: Emma Bosc; Liebetraut: Ott) Bernstein; beträgt 16 009 gbm; Höhen und Seitensteuerung und anch daz Neuß. . 4 30 36 21.80 IJ, 8õ 6 getroffene Auswahl kunstgewerblicher Erjeugnisse, unter denen Sickingen: Robert Förster; Selbitz: Heinz Bernecker; Lerse Leopold große schwangflossenartige Hecksteuer, das „3. 1 * nicht hat, sind von Hier babaht; . ; f ; ; ; 2260 23, 060 25.06 zinahę alle Techniken und Stoffe vertreten sind? Holischnitzerclen, Jwald Hauptmann? Willy Eberhardt; Blinzkopf: Wilheim Krüger; der gleichen Anordnung wie beim e e rf Z. II.. Auch der Ueberlingen ul.. — J J. o 21 00 21,00 Brettsteine aus Elfenbein, Lederschnittarbeiten, Bronieguß und Meister,⸗ Kafserlicher Rat: Ernst Legal; Fiatstßerr: Danh Pichler; Siipers: Ausguckschacht, der quer durch den Schiff grßrFer nach oben führt, ist Altenburg ?. z6 86 21,20 21 20 . der Goldschmiedekunst. Etwas kurz sind Plastik' und Malerei Heinrich Oesterheld; Zigeunermutter: Fanny Wolf. Bie Regie führt derselbe geblieben. Durch seine stärkeren Motoren aber ist das Luft. . anden. Doch u das berechtigt sein, da sich Speziafftudien Max Pategg. schiff zum Personenderkehr geeignet und bietet groß Sicherheiten; st (enthũülster Spelz, Dinkel. Jesen) * andere Veröffentlichungen schon zur Genüge der Bilder und Bas Lustspiel haus bleibt heute und morgen geschlossen. Am 20 Passagierc, außer dem Bedienungeperfonal, dürfte * 3. if. ien ern en * ö 3 ulpturen annehmen. Sonnabend beginnt die 6. Winterspieljeit. An diesem Tage wird, zu befördern imstande sein, hat doch der viei schwächere 3. 10 eine 26. 1 Weißenhorn. 22370 2270 ] 253,00 23,00 1 , ,,, , ! ufführungen Ende Mat infolge ö eder jurũ ema u Gesundheitswesen, ee, ,, , . und Absperrungs ⸗ spiels unterbrochen beer n mußten. ö Die gin ie inge . grid ie . 6 . . maßzregeln. Der Göneralmufttdirektor Fritz Steinbach, der Leiter des schiff eventuchl schon in den Dienst der ju gründen beabsichtigten = Insterbugß c. . 55 . . e In Rotterdam sind, W. T. B. zufolge, in den letzten Tagen viertägigen Münchener Brahms Festeg, wird auch in Berlin en großes Luftsch iffabrts. Attiengesellschaft zu ftellen, wenn eg vom Reich nicht dudenwaldbe... . nn ian 1660 1650 fünf Perfenen an Cholera gestorben. Ea befinden fich gegen a in Konzert in der Ph il ha rm on ie dirigieren. e, werden Jollte — Neu an dem Luftschiff ist die Kraft. n , 11 5 . 18 i , , , dr d l, ,,. G . . nd alle Maßnahmen getroffen, um eine We di reihriemen, aber aus dünn = . ; = . . ö! erverbreltung der Mannigfaltiges. Handstahl gefertigt, über Aluminiumscheiben faufen. Der ö , i. PomGm. . 3 1 1800 1800 16 6 16, 00 16 80 16,80
Cholera zu verhüten. Berlin, 25. August 1909. Darlehen deß Seni ss rjpsrniss urch Weglffuang des larger 1 26. — Breslau J . 15,70 16,60 16,70 17.20
Trantmissiongwellen, besonders in der Kraft is ü
Verdingungen im Auslande. Das Generalkommando des Gardekorps hat fol gende Kraftübertragung durch je zwei , , . . engem 1. Schl 133 .. e. . ante . . . . . . . . —
ien . Schl. . 1645 16,70 16, 95 17,20
Die näheren Angaben über Verdt ö Bekanntmachung erlassen: e ,, x , Die Zulaffung von Phetograp Bremen, 26. August. (B. T. B.) Nach einem Telegramm
taatsgnieliger aueliegen, können in den Wochentagen hen guf den Tegeler Platz am käxpchition wahrend bei Hie sisteadeln n g * ö Ie ges e. 28. d. M. ist dem Generalkommando ju seinem G- dauern nar in ge, gu Mon tetzideg wurde der Zufam menst oß bes den schn werden ringem Umfange möglich. Diejenigen Photographen, die big zum Dampfers Schlesien“ mit dem argentinischen Dampfer Colom bia Rieber tand 2. Mittags keing Einiaßkarte erhalten haben, konnten nicht berücksichtigt sogl. Nr. 309 d. Bl.) dadurch herbeigeführt, daß der letztere bei der , n. werden. Finsprüche gegen diefe Entschesdnng sind gussichtglon ur. Ginfahrt in den Hafen den Bug des aus dem Hafen heraus kommenden 30. August 1909. Nieuwe Landbouwwvereeniging in Vro omg. EBnnen nicht beantworlel werden, Vagegen werden diejenigen dentschen Dampfers Schleien! zu kreusen versuchte, was ihm aber nicht mehr hopp, Prähin; Overvssel: Lieferung von ungefätr l065 Ballen Jeitungsverläge, die für ihre Verlte teh un! Etnlaß gebeten haben, selang. Dangch scheint die Schusb an, dem bedauerlichen Unschl Schlackenmehl und 16560 Ballen Kainit. Die Bedingungen find gusnahmelos Ginlaßkarten erbalten. Die nachsuchenden Vertreter auz., lediglich auf feiten des Dampferg Colombia! iu liegen. gegen 00s Fl. bei G. C. Schuringa in Vroomshoop zu erhalten. nen, 3 . De ie . der Zeit wegen nicht , r Anträge stellen konnten, erhalten ebenfalls Ginlaßkarten. arklebead, 25. August. (W. T. B.) O ö 22. September 1909 , . ö Es. sind beim Generalkommando noch eine Anzahl i r: Jachtklub veranstaltete zu Ghren . deut . 957 4 — . L 1 . är n Sin er 1. Uhr. Börse von Brüssel: Lieferung Gesuche von deutschen Redakteuren um Zulaffung eingegangen, die mahl, bei dem Trinksprüche auf Seine ajestät den Deutschen Waren 5 55 16 56 1726 1726 r Staats . Jähier des harges Nr. Ez, iu heren nicht bon den Verläͤgen beglantigt srn. dug), lange keßztercg niht Kasser und den Präsidenten Taft ausgebracht wurden. Per Pertrets Altenbnrg 6 r . ) m . des adjudications in Brüffel, Rue deg Augusting 15. geschieht, Können sie nicht berücksichtigt werden. Eine Mitteilung in Seiner Majestat des Kaiferz, Abmtral Barandon, wies darauf , n, * ö 6 , en , ber e e ellen mme vor mehreren Tagen durch gi daß 1 den von den Jachten gusgetragenen Wettkampf die 89 1 . . 4a , * 0 . * ( . 9 Ellen Stahl. und Kupferdraht, Feuerrofle für Kom df , Ken, 3 . , . rutsch amerlkanischen Sportintereffen sefler geingzhst werden. r ung = . J. 1480 itz bo nahtlose Rohrringe. 9 41 8 . 3 . 3 das bel der e,. . 12 (W. T. B). Bei dem Wettflie gen .. e. ö an 15,50 16 00 nber bevgrstehenden größten Erdnähe des Planeten Marg“ um den großen Preis der Champagne haf Paul ban bei e sug⸗ , 5. bo 63660 16,00 Theater und Musik. be. Fin 29 k des 8 . in barer . c a i err en 3. . 24 . 1 J 1 , . z 6 1 1 — Im Königlichen Oyernhbause wird morgen, Freitag, der Mond ben he . 8 . rn, ,, . seellfulhan hat mit dieler Leistung einen nenen Westrerord Nilitich; .. 1439 1459 1899 1599 . ⸗ . r Treptow aufgestellt. Boieldieus Oper Dle welße Dame“ in der bekannten Befetzůung der wird nun am Sonntag, Nachmittags 5 3 9 ö. ö 4 Braugerste — 1 . 16 1 akenstein 1. Schl. . 16 66 16565 16 56 16 65 ere tc, Sat. 5 1b, 16bo 163, ig bo
. r.
de 8
na e a 9 9 9 9 9 a 9
de 8
ert, . K 16,33 16, 66 16, 66 17,00 lhrfe . . . ö 16,25 16,50 17,00 18,00 J . 16,50 16,50 17,00 17.00 1 ? 16,50 17.00 17,00 17.50 Paderborn 15,80 16,00 16,50 1680
ö g 6. 16 066 16 36 . 9 kahn ; 16,0 16 50 16 50 16.56 Dinkelsbühl .
16,40 16.40 — 6 Weißenhorn 17,60 17,60 18,00 18,00 Rostock.
—— 88 83
—
—
883 888
8 8 O u Q Q 0
K—
de D*
8 12111 S
33
— — 81 82
rnttolen mit en ber r G, mmer, wödhinger Philipp, Krasa, den F. S. Archenhold einen Vortrag ee, , ietnĩ ⸗ nüussral / 2 g über. Dle Bewohnbarkest d lien Oporto, 25. August. (W. T. B) D
n g , . ir n . der w Keitung und Abendz 7 ühr über das Thema: Gibt 6 7. 2. Dampfkessel mne ö. einer hs , rer , e ene
* r en, i e, ⸗ H, 32 Fr ulein Lola Art st Monde?“ halten. Da zurzeit in den Abendsiunden jetzt auch der Planet schwer verbrüht, sodaß sie ing Hospital geschafft werden mußten,
wird sich am Sonntag als ue ien n fen 6. 6 i nn fern, 6 . nn . 1 eas eben hre J 6
, , . . . 6565 *,
Barlkonift der Königlichen Sher, wird nah Beendigung eine gib Kir, n, em ). ĩ möge ausdrücklich betont werden, daß alle . M ö w . 14900 1490
. in 2 e , am Dienstag, den 31. d. N., als jich sund n . . e Tn, ken be , n , (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) , 1 1. 8
Lohengrin! jum ersten Male auftreten. anschaulicher Weise erlaͤutert. Im großen Fernrohr wird tagsüber . 18 28 Roto . 1700 17,00
59 n mmm — — — . e * ü K ( z ö 8 a / e 1. Dentsches Theater. Sommersviel — 16 oo ; · zeit Seld. Schillertheater. O. ( alln ertheater) mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und ⸗ Insterbudrdʒ . .. sch 6
Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ a. 6 Fetten. Anfang 8 Uhr. Freitag, Abend 8 Ubr: Macbeth. Ein Trauer. Schönfeld, Mustz don Victor Holigender. n, ö . ö 9. r 16 180 00 haus. 65. Abonnemen söorstellunz. Die wein onnabend und folgende Tage: Ketten. spiel in 5 Aufjügen von William Shalespeare. Sonnabend und folgende Tage: Prinz Bussi. , . . . 19 . 1550 33 3. . 211 von Gugöne Scribe. stammerspiele. —— . n 67 Die Ehre. holse⸗ . w 2 2 ö
e : ö , . . , n i oe, ,,,, r e r, d, dee, , nr nme , H 3 err t 9 — : . . arlottenburg. x !. b. 8 ; riedr raße. reitag, bends 8 ; 9. . J . r ö ae. . nk Ftfß Regie: Herr 7 Sonnabend und foi ade an,: Freund Jack. Gin Er folg. fh fte a , . gemitter, en, , , n . . 3 1 1468 2 Schauspielhaus. 165. Abonnement shorstellung. Sonnabend, Abends 8 Uhr. Der Biberpelz. Sonnabend und folgende Tage: Liebes gewitter. 1 , 14 56 1450 1980 Prinz edrich von Homburg. Schauspiel Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Dortor Kluns. — 5 ; 15 76 19. 26 19 36
n. Inf n nigen ben r nrg , ,. gerliner ; ; Abende s uhr. Madame Boubat. / läd 1rd 1s üg seen öh, där ber eättltter lente, gen, wen s mn Luntspielhaus. (öiedrichfaße ⁊6) Brettas— , ke , t
onnabend; Dyern haus. I665. Abonnementa- Sonnabend und folgende Tage: Einer von unsere Geschlossen. ? Luͤben i. Schl.... ö 14.75 15, 00 1 perstellung. (Gerghnlich. Preist 57 Dae m me, ge, Sonnabend, Abends 8 Uhr: Im Klub sessel. KJ ,
Nibelungen. Hühnenfestsptel von Richard Wagner. omische Oper. Freitag: Zaza . = J Dritter Tag: Götter dã ; x j . ö ; ; 1750 20590 x ⸗ ; 45, er . in drei Akten Sonnabend: Tiefland. ö ö ö — K 1 1575 90 66 ö 50 19875
und ei 1 mem spiel von Richard Wagner. Anfang Hebbeltheater. (28niggrätzer Straße h / pz. . ö. . wr 19,50 19.50 21,00 22. 115 20 80
Schauspielbaus. 1656. Abonnements vorstellung. Freitag: Oohes Spiel. Jamiliennachrichten ; Sonnabend: ö — 9 16 gegen , . K Residemthenter. itreltlon. Richard Alexander) Verlobt: Frl. Marie Kehren mit Hrn. Regierungt⸗ 1700 17900 63 2 1 26 , n n , ,., . . ; . Ausgabe der Ab ; en ern) von Verehel icht: Hr. Tapitän zur See 4. B. Em , , ; 1880 19, 0 =. Min t Geer em, mos ,, A m, Neunes Schanspielhans. Freitag: Wi Gerrges Fertan Krömke mit Frl., Gertrud Meißner (Berlin) Welßenhorn ö 68 31.66 — 48 29 Dudelsack. ( Dyerettengaft spiel. ig Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Rümmere Dich Geboren: Gier Tochter, Hrn. Rein hard Brink⸗ Hibergcht . . 16.36 15,20 16 60 ( 14 1533
spielvorstellungen findet am 28. und 30, Auguft d. J. alter don 101 — 1 Uhr Vormittags * der 16 . Sonnabend und folgende Tage; Riß, Dudelfsact. um Amelie. 1 m 3 ö. lil li —à2ꝛ / / li li 26
., 8. se im Königlichen Schauspielbaufe, KJ neuer ngang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Berkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
rr re ren fen, , e. Lessingtheater. Freitag. Abends 8 Uhr: Theater z Wellens. Station: Zoolonischer inne re. Ynric (I in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen sst, eln Punkt (.) 1. Nang und am 36. August b. J diesenigen zum Ibsen- Zyklus, 6. Vorstellung: Baumeister Solnesß. 2 — 8 an. gar Verantwortlicher Redakteur: Berlin, den 26. August 1909. galserliches Etatiftisches Aut.
2. r em Ikon und 3. 2 beim. on Sonnabend, Abends 3 Uhr: Jöbfen-Zyrius, 7. Vor- Sonnabend und folgende Tage: Der fiele Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ban der Borghi.
verabfolgt. Glel stellung: John Gabriel Bortman- abge abi n , . ersucht, den Geldbetrag Sonntag, Abends 8 Uhr: * andern Ufer. Bauer. Berlag der Expedition (HeidrichM in Berlin.
Neues Operntheater. . ¶ . Der Graf. II. Der Ernst deg Lebens. III. = j Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ,, . . k Ai abs, n' er Pofinun von Konjnmeäan. Thaliathenter. Mirettjon: gren und Sc pnseld) Fünf Beilagen
Freitag, Abends 8 Uhr: Prinz Busst. Schwank (einschließlich Börsen Beilage).
äben i. Schl. . Halberstadt. .. . 16, 00 1600 17, 00 . Braugerste 18,66 18,66 19 50
d e n a g
ö H . ; H ö H
de 87
Oo O Oe Go o o g.
e 7 7
Eilenburg Marne . Goslar. . . imburg a. Lahn.
w H — . . a 9 9 9
Der Durch — ; wan mn den m ren deren Jahler he in — * Soalten, daß —— . *.
leutnant Fritz von