1909 / 201 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

14653, 1457, 1460, 1465, 1469, 1473, 1477 an- gemeldet. Detmold, 21. August 1909. ̃ Fürstliches Amtsgericht. II. Mohenlimburg. 46738 In unser Musterregister ist am 12. Jult 1909 unter Nr. 182 folgendes eingetragen: Firma Moritz Ribbert Akrtiengesellschaft zu Sohenlimburg, 12 Muster für Blaudruck, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 15780 bis 15791, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö Juli 1969, Vorm. 10,36 Uhr. Hohenlimburg. den 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahrensburg. Konkursverfahren. (46513) Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1809 ver⸗ storbenen Herbergswirts Friedrich Johann Carl Schultz in Ahrensburg wird heute, am 23. August 19809, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurtzberfabren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Claußen in Ahrensburg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen find bis jum 23. Sep⸗ tember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. September 1909, Vormittags LO uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 14. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Ronkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 23. September 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Ahrensburg.

Augustusburg, Kragen. (46551 Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1909 in Auguftusburg verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Gafttzofsbesitzers Gustav Adolf Nelde wird heute, am 20. August 1909, Vormittags 117 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Karl Böhmer in Chemnitz, Roßmarkt 4. Anmeldefrist bis zum II. September 1909. Wahl. und Prüfungstermin am 18. September 1909, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Sep— tember 1909. Königl. Sächs. Amtagericht Augustusburg, den 20. August 1909. 46543

PDelmenhort.

Ueber das Vermögen des Hoteliers Theodor Stöver in Delmenhorst ist am 21. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Tanjen junr. in Delmen—⸗ horst. Anmeldefrist: 1. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: T7. September 1909, Vor mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Oktober 1909. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok- tober 1909

Del menhorst, 1909, August 21.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

Ehren friedersdors. 46525

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma F. A. Herrmann Sohn in Ghrenfriedersdorf wird heute am 23. August 19609, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurserwalter Herr Rechtsanwalt Winter hier. Anmeldefrist bis zum 1. Okteber 1909. Wahltermin am 28. September 1909, Vormittags 10 uhr. Prüfungtztermin am 21. Oktober 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.

Giessem. stonkursnverfahren. (46546

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Elsoffer, Jahaber der Firma Samuel Elsoffer zu Gießen, ist am 23. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Raab in Gießen. Anmeldefrist bis zum 20. September 1809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Freitag, 10. September 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oftober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1909.

Gießen, 25. August 1909.

re gg. Timmi ageriht.

Groassschönau, Sachnenm. 46526

Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1909 ver— storbenen Bahnhofsvorstehers Hermann Paul Becker in Leutersdorf wird heute, am 23. August 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gerschteschöppe Eckardt in Seifbennersdorf. Anmeldefrist bs zum I7. September 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 25. September 1909, ,, mn. IR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 17. September 1909.

Großschönau, den 23. August 1909.

Königliches Amtegericht.

Grossgschönau, Sachsen. 46527]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Josef Wähner in Seifhennersdorf Nr. 76 wird heute, am 23. August 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Jerael in Zittau. Anmeldefrist bis zum 17. September 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 17. September 1909

Großschönau. den 23. Argust 1909

Köntaliches Amtsgericht.

Hallo, anale. stontureeröffuung. 46522

Ueber dag Vermögen deg Khaufmanns Theodor Nühlemann zu Halle a. S., Leivjigerstraße 97, alleinigen Inhaberß der eingetragenen Firma Theodor Rühlemann, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Max Knoche in Halle a. S., ee n, n 5. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 20. Sep-

forderungen bis 10. Oktober 1909. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 22. September 1909, Vor⸗ mtitags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 1 9. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, oststraße 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, immer Nr. 45. Halle a. S., den 24. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

MHamburg. gonkursverfahren. 46529 Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers Heinrich Wilhelm Schwerdtfeger. Hamburg., Wandsbeckerchaussee Nr. 81, pt., und Papenstraße Nr. 120, Keller, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ rwvisor Bernhard Henschel, fr. Theaterstr. 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep- tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 22. September cr., Vorm. EIB Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. 1 Ok- tober cr, Vorm. 10 Uhr. nn, den 23. n 1909. as Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs sachen.

Landaberg, Lech. Bekanntmachung. 46550 Das Kgl. Amtsgericht Landsberg am Lech hat am 21. August 1909, Vormittags 10 Uhr, beschlossen: J. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Winterholler in Unterwindach wird das Fonkarg⸗ verfahren eröffnet. II. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvoll eher Dick in Landsberg. III. Offener Arrest erlassen und die bezügliche Anzeigefrist bis einschließlich 11. September 18909, die Frist zur An⸗ meldung von Konkurs forderungen bis einschließlich 15. September 1909 festgesetzt. IV. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 6 137 K. O. bezeichneten Gegenstände wird bestimmt auf Montag, den 27. September 1909, Vor- mittags 11 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg a. L. F. Schneid, Kgl. Sekretär.

Mannheim. gstonkurs. 46560 Ueber das Vermögen der badischen Putzwoll⸗ werke G. m. b. S. in Mannheim, Industrie⸗ hafen, wurde heute. Nachmittags 5s Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt A. von Harder in Mannheim. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 13. Oktober 1909. Erste Glaäͤubigerversammlung: Mittwoch, den 22. September 1909, Vor⸗ mittags S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 3. November 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großb. Amtsgericht Mannheim, Abteilung 14, J. Obergeschoß, Saal D, Zimmer Nr. 114. Mannheim, den 25. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Abt. 14. Lang. Nagold. (46559 st. Würit. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Kempf, Bauers u. Gemeinderats in Effringen, am 23. Aug. 1909, Nachm. 23 Uhr. Verwalter; stv. Bezirksnotar Bühl in Wildberg. Offener Arrest mit Anzeige u. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 17. Septbr. 1909. Erste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin: 25. Sepibr. 1909, Nachm. 45 Uhr. n Den 23. August 1909. Stemmler, Gerichtsschr. CVenstadt, Schwarrmald. 4565970 onkursberfahren. Ueber das Vermögen des Ernst Geifinger. Sattlermeister in Löffingen, ist am 21. August 1969, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurte verfahren er⸗ öff net. Verwalter ist Kaufmann Carl Müller hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den 18. September 1909. 1. Gläubiger versammlung Samstag, den 18. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 6. November 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald, den 21. August 1909. Gr. Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. 45971 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Demeter Geisinger, Landwirt in Löffingen, ift am 21. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffaet. Verwalter ist Kaufmann Carl Müller hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den 18. September 1909. 1. Gläubigerversammlung Samstag, den 18. September 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den G. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald, den 21. August 1909.

Gr. Amtsgericht. Pirna. 46532)

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Bruno Thänert in Mügeln Bez. Dresden —, Kreuzstr. Nr. 3, wird heute, am 23. August 1909, Vormittags 4106 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Bareau⸗ inhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmelderrist bis jzum 11. September 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 20. Srptember 19909, , ,. FEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1909. ;

Dag Königliche Amtsgericht Pirna. Verden, Aller. stonkursverfahren. 46531]

Ueber das Vermögen der Molkerei Blender, G. m. b. H. in Liqu. in Blender ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurgverwaller Justizrat Friedrichs in Verden. Anzeige und Anmeldefrist bis 13. September 19809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ funggtermin am 21. September 1909. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen.

Berden, 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Waldshut. Konkurseröffnung. 46533

Ueber daß Vermögen des Schmiedmeisters Joseph Müller in Waldshut wurde heute, am 71. August 1969, Nachmittags 69 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Hauger

II.

tember 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkure⸗

in Waldshut. Anmeldefrist bis 18. September 1909.

Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den

9. September 1909, Vormittags 16 Uhr, Prüfungstermin: Donnerstag, den 30. Sep⸗ tember 19099, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September 19039. Waldshut, den 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Seyfried.

Arusberg. stonkursverfahren. 46544 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sockelmann Tanger⸗ ding Co. ju Arnsberg, Arnsberger Armaturenfabrik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnsberg, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 46552] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Jägersgrün wohnhaft gewesenen Stations. assistenten Paul Gerhard d' Alinge wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 46553 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFaufmanus Albin Oswald Münder in Auer⸗ bach wird nach Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Auerbach, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht.

t remen. 465658

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stolonialwarenhändlers Ludwig Heury Meher, Inhabers der Firma Henry Mener, hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Junt 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtegerichts aufgehoben. Bremen, den 23. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta:

Ahrens, Sekretär. rem on. (46557

Oeffentliche Bekanntmachung. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schinkenhändlers Ernst Gustav Finuster, Inhabers der Firma Erust Finster, hier, Körnerwall 14, ist der bisherige Konkurgberwalter Rechtganwalt Dr. Heinemann auf seinen Antrag aus diesem Amte entlassen und der Rechtsanwalt Dr. Clausen hierselbst zum Konkurg⸗ derwalter ernannt. Bremen, 24 Auguft 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär. . 46521]

murgstäd. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Franz Emil Heilmann in Mühlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Burgstädt, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Ehborm. Gekauntmachung. 46739

Im Konkurt verlsahren über das Vermögen des Händlers J. G. Bartelmann in Untermerzbach ist Termin zur Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung jzur Veräußerung des Warenlagert im ganzen sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, 3. Sept. E909, Vorm. 10 Uhr, bor dem Amtsgericht Ebern an. beraumt.

Ebern, 24. August 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.

Eibenstock. 46554 In dem Konkursverfabren zum Vermögen des Gastwirts Arthur Emil Auer in Eibenstock sind Konkursforderungen bis L. Oktober nicht 3. November 1909 anzumelden. Eibenstock, am 23. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Elberseld. stonkursverfahren. 46549 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Steilberger in Elber⸗ feld, Friedrichschulstr. 19, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 21. August 1909. Königliches Amtsgericht. 13.

Forst, Lausitr. Konkursverfahren. 46504

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bãckereibesitzers Karl Naschke in Forst (au sitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Forst (Lausitz), den 19. August 1909.

Königliches Amtegericht. Gmünd, Württ. Gerichte schreiberei 46555 sK. Amtsgerichts Gmünd (Württ).

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Straub, ehemal., Kaufmanns und Allein inbaberg der Firma Heinrich Straub, Eisen⸗ handlung in Gmünd, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgefübrter Schlußvertellung durch Beschluß des K. Amtsgerichts Gmünd vom 21. d. Mts. aufgehoben.

Den 23. August 1909.

Sekretär Hirth.

Gxrosg-Geran. Bekanntmachung. [46741] Das Konkurgverfahren über das Vermögen 1) der früher unter der Firma Steinfabrik Nauheim Berz E Heß zu Nauheim kestandenen offenen Handel sgesellschaft, 27) des Teilhabers Gustav Heß in Nauheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen ist. 5 Groß Gerau, 23. August 1909. Großherioaliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 465231 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Bauuübernehmers Carl ( sKtarl) Wilhelm Gustav Kindler, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine vom 4. Augufi 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 24. August 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. 46524 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Friedrich Soöhrmann,

vergleich durch rechtskräftigen Beschlu Tage bestätigt ist, bierdur n. Hamburg, den 24. . 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fur Konkurssachen.

Han po. Beschluß. 46 Das Konkurgverfahren über das a ö. Ehefrau Wilhelm Bautzenhard jun., Mar. . geb. Muchrowsty, zu Haspe ist durch wangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Haspe, den 18. August 1909. Königlichea Amtsgericht.

IlikKireh. stontursvoerfahren. 46548 In dem Konkurgherfahren über das Vermögen dez früheren Bäckermeisters und jetzigen Strecken. arbeiters Joseyh Stieber zu Holzheim ist zur n, der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf Freitag, den 17. September 1909, ,, . IO Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtt⸗ gerlcht hierselbst im Sitzungssaale anberaumt. Illtirch, den 24. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Lobberich. Konture verfahren. (46876 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Winand Trinekens, Elisabeth geb. Kuhypers, früher in Lobberich, jetzt in Creseld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Lobberich, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Los lau. Beschluß. 46612 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Roesch in Loslau wird ein— gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des ee rf entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.

Loslau, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Penzlin. Beschluß. 46528 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Maurergesellen Wilhelm Giese zu Penzlin wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger der Aufhebung zugestimmt haben. Penzlin, den 23. August 1909. Großherzoglich Mecklenburg.. Schwerinsches

Amtsgericht. PIanon, Vogt. (46547

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vutzmacherin Anna Helene Hegner, früher in Plauen, jetzt in Auerbach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sinzig. Betanntmachung. (46556

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Mechanikers Beter Müller zu Remagen ist infolge eines von dem Gemein— schuldner , , Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche VBergleichgtermin und gleichzeitig Prüfunga⸗ termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1909, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sinzig anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Sinzig, den 20. August 1969.

Königliches Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnaberg. 465451

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators Paul Schlichting, jurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, vertreten durch den Abwesen⸗ heitspfleger, Kaufmann e Wulf in Werl, wird auf Antrag des Abwesenheitspflegers eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zur Einstellung erteilt haben.

Werl, 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen a6 42] der Eisenbahnen.

in nm tern, Besonderes Heft

r. I).

Mit Gültigkeit vom 1. September 1909 eischeint der Nachtrag 5. Derselbe enthält neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen Entfernungen für die an den neu eröffneten Strecken Grätz Luban, Mohrungen Liebemühl, Ortelagburg Bischofsburg, Schmentau = Riesenburg, Topper Meseritz und Vandsburg = Teretpol gelegenen Stationen. Soweit Frachterhoöͤhungen eintreten, werden sie erst vom JI. November 19809 ab gültig. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Augskunstsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ platz, Auskunft.

Berlin, den 23. August 1909.

Königliche Eisenbahndirektion.

46743 Preußisch ⸗ayerischer Tiertarif vom 1. April 1892.

Am 1. September d. Ig. werden im Veikehr wischen Wunstorf einerseits und Bamberg, Bayreuth, Creußen, Neustadt a. Saale, Schweinfurt Hytbhf., Würjburg und Wunsiedel anderselts Stäücksäͤtze für Ochsen, Zuchtstiere, Kühe und Rinder eingeführt. Nähere Augkunft erteilen die Tarifstationen.

Er furt, den 21. August 19039.

sönigliche Eisenbahndirektion, als geschäfte führende Verwaltung.

46744 Bekanntmachung. Deutscher See hafenver kehr mit Süddentschland. Vie Anwendungsbedingungen der Augnahmetarife 8. 1 und 8. 5, soweit sie sich auf die Umbehandlung von Sendungen nach den nordischen Ländern ker ziehen, werden mit sofortiger Gültiskeit auf Sassnit Hafen für den Umbehandlunggverkehr nach Schweden und Norwegen autzgedehnt und mit Gültigkeit dom J. Nobember 19095 für Altona und Warnemünd

vom selben

ausgehoben.

Rähere Auskunft erteilt unser Verkehrgbureau. Hannover, den 23. August 1909.

sönialiche Cisenbahndvireltion.

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin.

ODamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs

termine vom 4. August 1909 angenommene Zwangg⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqk⸗ rifnstẽlt Berlin 8W., i nn nr. Nr. 32.

für den Umbehandlunggverkehr nach diesen Ländern

ki. Staatz erf 333

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Borse, 26. August 1909.

1, Frank, I Sira, 1 S5u, 54

lb. 00 66. 1

ung. W. 0 Elb. holl. W. .

*

ar bestimmt

Vin . find.

gun stang ien. Plate kn. do. 1 Kopenhagen.. Hissab., Oporto do. do.

do. Do. Schweiz. Plätze

do. do. Stockh. Gthbg. Warschau ..

8 2 1 C 0 O0 g Ce S , & S S & œσ ( άίsis o

4. de 7 2 S8

CO O O do O cx Oοdò oo

grata gra e e.

sterr

J terling M40 6.

Dle einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, Nummern oder Serien der bei.

2

Ste ger , gerate ara ere, gr .

** 5

6

Bankdiskont.

Berlin 36 Comb. 4H. Amsterdam 23. Brüssel 8. , , ondon 21. Madrid 41. Paris 3. 5. Schweiz 8.

Lissabon 6. L

St. Petersburg u. Warschau

Stodholm 44. Wien 4.

Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. M vro 6 D.

Münz · Dukaten .. Rand · Julaten .... Sovereigns

20 Francgz⸗ Stücke

S Gulden · Stucke Gold Dollars

do. do. 2 vro 509 Neues Russisches Gld. zu . 35 roße .. l leine. 4.19753 New Jork rancs..

Amerilanische Noten, 1 r ö oup. zu Se fe ische Noten fh Dänische Noten 100

olländische Banknoten talienische Banknoten Norwegische Noten 100

Desterreichische Bankn. 109 Kr. ge Jet bz 6 1000 Kr. B85, 206

Eli. hbz Pi J p Fiss gõßʒ

dy. NRusssche do

o. 2 h o. do.

ul

weizerische Noten 160 Fr. 81, Nu bel 32, 0bz kleine lz 2d 20 bz

Gold

olleoupons 100 . do.

ronen .. Englische Banknoten 18 ... ranzösische Banknoten 100 Fr.

er g Noten 100 Kr... Joll d

109 . 100 L. .

t. Aug.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Otsch. Reich · chatz: .

a . 1 . 11431

. DOt. Reichs Anl. uk. I8 4 do. d

o. 31

= ult. Aug. Schutz geb. Anl. 1908/09 ukv. 23/244 Preuß. Schatz · Scheine fällig 1. 16. 114

do. 1908, 0 unt. 184 kv. v. 5. 8, 78, 80 3 v. ga, Sg, igoo 3

Ib utb. Id 3j 1561 utb. 13 3 I567 ulb. 15 3;

iso z

do

do. po. Iod ut. 191] * do. 1857 3531 . do. 1 unn 1 v. do. 1556, 15023

burger Si. Rnt. 5

dy. do. 1 do. do

1.4.10 101,296

1.4.10 101 1.1.7

. 1.4.10

versch.

S0 S6. 1 W. 1

rr. 6. 7 Gld. südb. B.

Bo 0G Sh S5 br 6

1d io o

1356

gi 5b G 112640 85. 175bzB

. 6.24563

191, 25bz versch. I 036 00bz G versch. h,. a0bz versch. B50 B

5 ghbʒ

102.006

on obig 101, 60bzB 466

o. do. . do. do. do. Sãchsis

lt. A

ö uf

O. dessen · Nassau ....

gauenburger Vommersche

do. do. uk. 16 do. . uk. 18 do. do. 1902, 03, 0ö5 Sachs. Mein. Lndkred. . 3 1. 17 o. o. onv. S. Weim. Edskr. uk. I6 do. , 165 do. 0

do. Sondh Ldohkred.

Div. Eisen

gers ja IM i f Braunschweigische Nagdeb. Witten herge ecklhg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. do. do. Wismar · Carow

do. do. 1899 Cass. Endskr. S. XXII do. do. XIX

do. do. XXI Hann P. y R. RTV. XVI . ät i,. o. do.

Oft yr. Prov. Vll

do. do. LX PVomm. Prov. V, VII do. 1894, 97, 19600 Posen. Provinz. An

D. Rheinprov. CX. XXI,. XXrXXfft

do. do. HMI. VII. x. Xfᷓ. XV ix XC. TXVyff. TEX5fX.

do. XVIII do. IX XIV

XI

Schl H sprd. Mr ul. 1ꝰ

p, PD. 986 do. O2, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb.

do. do. l Westf. Prov. Anl. HII

do. V uf v. 15/16 do. N 3 do. II. HI, IV do. N 8 - 10ukv. . ‚⸗

do. 1 Westpr. Pr. A. VI, VII dö. do. VII

Kreig und Anklam Kr. 1901 ukv. Ih lens burg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Munk. 16 do. do. 1890, 1901

Cub. Staats ˖ Anl. 1899 3 do. Da. 18953 Meckl. Eis. Schldv. 70 kons. Anl. 86 1890, 94, 01, 05 Oldenb. St. A. ul. Ih

do 1903 1896 S- Gotha St. A. 1900 e St. Rente

do. u ug. Schwrzb.⸗Sond. 16 Württemberg 1881-85

. . . Kur und Nm. (Brdb.) do do. 3

4 31 31

. 3 Schwrzb. Rud. Ldkr. 3j bal

VII 3

L. de. 189563

do. XXVñff unt is :

——

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 26. August

. 8

3* 3 31 4 31

2

.

o So

Ide =/ ..

. ——

2

1410 versch.

1.4.10 - 3] versch. M3. 26bz G

Rentenbriefe. 41.4.1060 ,

versch. 3. 3) G 14. 1G ibi. versch. = 1.4. 16 196, 106 versch. 93. 60 G 1.17 ig, bz G 1.4. 10 hl 0g versch. 3, 10 C 1.4. 10101. 106 versch ys, 198 14 ib ii. 33bzG6 versch. M2. 80 b 14. 16 1h hh versch. 93, 60 G 131. 1Gibi, 106 , ,. 1.4.10 101,306 versch. 93. 0 G 1.4. 1 ii, zB versch. soꝰ, So bz

icher Institute.

* versch. 101 706

versch. l Sh G

3 l versch o h 1.4.16 .

2

.

2 S

K

—— —— 2 ae n, ,

28

S0obz G 256

Aachen 1893. 0 VIII do. 1907 X utv. IJ do. 1908 unk. 18

do. 189 Altenburg 1899, Iu. Il Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Apoldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10

d

w

ö 109, 906 100, 906

,

' 8

r, . .

do. 1907 unk. 154

nnn. 1900 uk. 11MI4 o.

do. 19M unkv. 18 M4

do. 1909 rückz. 404

do. I6,. 82, 87, 1, 96 31

do. ighi X. hol. d d

Berliner Soli ułʒ. 1d i do. do. ukv. 14 4

do. 1876, 78 31

1883

o. 1 Hdlskamm. Obl. 31 . Synode 1899 4

908 unkv. 194 1899, 1904, 0531

do. Bieles. d. . p d & / Bingen a. Rh. 05 L. IL31 Bochum. Bonn ...

. 150 do.

6 1 1901, 656 31 96

do. 1896 3 Borh . · Rummelsb. 99 81

do. 1859, 1557. o5 3 Baden · Baden do. o M di

2 n, r , m.

Bromberg. ö. . NV o.

oburg 1 Colmar ( Els) 07 u Göln

do.

Cöthen i. A. 13860, 8:

D. Wilmersd. Gem 99 Dortm. M N ukv. I2 do. O7 N ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910 C8 N unk. 13

1893

do. 1905 Dres d. Grdrpfd. Lu. NU do. do. unk. 14 do. do. N unk. 16 do I, LV. VVut᷑ 12/15 do. Grundre Br. LI Sñren A iĩdsg. j iz) do. G 1891 konv. Düsseldorf ... do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, 07 uf. 13/14

do. 187 do. 88, 90, 4, 00, 93 e h . 3 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1565 N Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N Elberfeld... 1899 NM do. 1908 Munkv. 18 do. konp. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 1903

93, 1901 N

do. 1968 R ukv. 1s do. 1893 N. 1901 MN Essen 1901 do. 15066 . un. 17 do. 1875, S3, 368. Hi Flensburg. . . . 1901 do. 1896 Frankf. a. M. Ob uk. 14 do. 19607 unk. 18 do. 19096 unkv. 18 do. 1899 do. 1901 M do. 1563 e t 2. 1835 reiburg i. B. . 1899 do. 1907 N uk. 12

X 2 D

901 do.

do. 1907 ulv. 1917 01

Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow .. .. 1895 . ö agen 1906 NM ukv. 124 do. (Em. 06) unk. 15 4 Halberstadt 0 unkv. I5 4 do. 1897, 1902 3 00 M4

1886, 18923 1900 MI

nk. 20 4

do. konv. Karlruhe 1907 uk. 18

do. ty. 19 do. iss, 13 i

n . a. H. .

o. 1901 Breslau 1880, 1891 1997 unkv. 194 1895, 1899 3 Burg 1900 unkv. 19 M4 Cassel 90

o. 166i 3 Charlottenb. 1389/36] 1555 untv. ii ] 1907 unkv. 1714

do. 15068 Munkv. 18] do. 18866 kony. sss 3 do. Sb. 69, sbs. 65 di goblenz ty. ). Ihöh 3 doß S6 3

1.11

e, ,. 15004] 1506 ukv. II Iĩd6d unt. i3 do. . g6, 38. 6j. 3 3 Cöͤpenic i ghi unky 16 ]

1650, g5, g6, 1903 3 Gottbug 10 utv. Id] do. 188

1382, 88 3 1901, 1903 3 O4 ukv. 174

1904

190901

20 L = t D C t r t =. m c 2 m

C L t .

e s = . 2

do. 19033 e nsr O0 MJ rth i. B. 1901 uk. 104 do. 1901 31 2 1907 M unk. 124 n utn g, 4

1909 unk. 144 do. 190531 Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 1911 4

do. 031 GIBGraudenz 1900 ukv. 104

1605 3 idh 3 3

4 02, 93 31

3 31

1

ö

121

——

e- =

2 0 2

12

122

8

1

J 1

=

w

*:

8

14.101101, 008 1.4. 10 96, 50G

1606 3665. io 56 B;

101.40

100.753 100,90 23, 196 O2.) 70G

ob ooG

Ab. A= Db. - QQ - S* 2

2

ͤ l

J 11411

2 ö l

8 3—* 4 .

C .

100, 8o G

106 06 16

lob go 16. ib 106 806 gh hc

16. 336

or soG ih 965, 15G gh 306 169 606

do

do. Langensalz Lauban Liegnitz

Lübeck do.

Mainz 190 do.

do. do.

do. 1

do. 1

do. do.

do. do.

do. do.

Pirmasens

do. do. Regens bur do. 97 do. Rostock. do. o. Saarbrücken

do.

do. do.

do. do Sten

do. do. do.

do.

do. do.

Wandsbeck . 19071 do. 1907 U unk. 154 . 160 Wiesbaden 1900, 91 4 do. 1903 IILułv. 16 1908 LVukv. 12 1908 Nrũchb. 37 1908 Nunkv. 19

Weimar

do.

.

Stãdtisch

po. 1901,

dichten berg G

o. Mülheim, R do. O4, 68 uky

ots dam. uedlinb. 08 Mukv. 18 8 uk. 18 Ol -03, 05:

do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV . .. 1899

1891 I881, 1884

Kiel 1898 ukv. 191014 do. 1904 unkv. . do. O7 NM ukv. 17/1854

1889. 1898 3

1902, 1994 3

Königsberg . .. 1899 4 do. 1901 unkv. 1114

1901 unkv. 174 do. 1891, 93. 95, 01 3

Konstanz ..

Krotosch. 1900 L ukv. 104

Landsberg a. W. 90, 966 31

.

, , uk. 114 do. 1890, 94, 1

Magdeb. 1891ukv. 1910 4 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4 do. 5, So, Sᷣ

1906 unk. 114 1907 unk. 124

4 ; bah r gn ., Müuͤlhausen G. I56 d 907 unk. 164 hein 1899 4 11134

899,

Müih, Ruhr 1883, 7 3 München.... 18924 do. 1900/01 uk. 10/114 do. 1906 unk. 124 1907 unk. 134 1908 unk. 194 do. S6, 87, S8, 90, 94 3 do. 1597, S9, õ3. 4 3. M. Gladbach 99, 19009 1856, 15

r 1555. 83 X 3; Münden (Hann.) 1991 Münster 1908 ul ö.

o. 8973 Nauheim i. Hess. 19023 Naumburg N, 1900 kv. Neumünster Nerdhausen 8 uk. 1 Nüůrnb. M / Rl uk. 10 / 12 O2, 04 uł. 13/14 OM M08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 , 06

o. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 154

Plauen 1903 unk. 1 190

18995 unk. 12 do. 1908 M unkv. 18 1894, 1903

St. Johann a. S. 02 M 0 18

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. O7 Nukv. 18 1904 NMI Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 10 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891

gieren i. Vom. 1895 3 al 1901 ukv. 1911 do. 1908 ee,

do. 9033 Stettin Lit. N, O, E

do. 1904 Lit. Straßb.i. E. O0 Nuk. 19 Stuttgart.. 1895 N 1906 N unk. 13 unk. 16 1902 NM

Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916

. 19023

em. 15

91,02 M3 un. 15io ] 1906 unkv. 154 do. 1907 Lit. Ruł. 16 4 do. 1888, 91k. , 94, 05 31 Mannheim ... 1

S —— - ——

15

923

965

9014

1504 3

88 31

1907

86

1565

8

1899 3 3 1999

1992

1903 1895 1896

2

96

1895

8

1903, 965 31 versch.

do. konv. 1852. 183i 3i 1.

19056 UH31 1.

e u.

2

26

1

1

S ——

10h 5 106 560bz G

sch. Sz S5 G

4. ,.

or 75G

.

100.406 100, 606 100,606

sch. 3 66 B

100,506 100,50 G 100, 106

io isl. g et. b; G r 66h

*

lob 0G 1h. h ch

do. do. bos. Calenbg. Cred. D. F do. D. E. kdb o. Vo. do.

do.

do. do Ostpreußische do.

vii

po.

o. landsch. do.

Kur u. Neum. alte

do. do. 3 Eandschaftl. Zentral do. 4543

9. do. 3 Posensche S. V X do. X-

do. 3 Sãachsische alte.. do

do. j Schles. altlandschaftl. do. d 3

glich Preußischen Staatsanzeiger.

101 5p) 23.506 S5 36h

do. Westfälische do.

do. do. Westyreuß. ritte do. d

do. neulandsch.

SGS GbEEL

do. do. 3 Schlesw. m Hlst. S. Kr. do. do.

. 3 rsch. HB 3

Io Hos d gn G

100,506 92, 25b3 B S400 bz G 100,90 2. 20G S6, 606 92.206 S6. 606 100, 906 92, 206 86. 606 923, 25G 93.0906 83,706 92,206 83, 606 21 20bzG 85,50 B

r

. 33333

.

do. V Y Tr Xr do. XX

191506 191 806 102. 006 924.506

do. bis RXV do. Kred. bis RT XII

Verschiede Bad. Präm. Anl. 55

Oldenburg. 40 Tlr. L. 3 Sachsen⸗

Braunschw. 20 Tlr. S. p. St. amburger 59 Tir 8. 3 13 übecker 50 Tlr.-⸗Lose 31

ein. IFl.-.—

101,506 14 101.306 102.006 294.306 IL dd G Il versch. 5. 5 G 4 1.1.7 101.806

do. bis XXV 3) versch. 5. 356

Losanleihen. 138 sisß d. 39b; 21 1,0 et. bzB 153. 566 id 5p;

Mind. Pr. Ant. 3 Vappenb.

Tamerun & G. A. 8. Bz Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 (v. Reich m. 35 /o Zinf. u. 1200, Rückz. gar.)

Aug shurger Fl ⸗Lose = 9*

7 Ji. dose = ö Anteile u. Obl. Deutscher sto ic g ekHschaften.

Sr s G dd B 11. 135,50 bz

83. 25bz

11

Dt. Ostafr. Schldysch. d (v. Reich sichergestellt

Argent. Eis. 1890 5 do. 100 20 2 ult. Aug. inn. Gd. 1907 M Int. uk. 14 Anleihe 1887 kleine abg. abg. ll. innere do. inn. kl. do. ãuß. S 10002 do. do. do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes ˖ A. do. 1898 do. 1902ukv. ĩSiõ Buenos ·˖ Aires Pr. do. do.

Bulg. Gd⸗ 82 2õr l los l 246560 or 21561 - 136560 2r 6I551 - S650 Ir L = WoMo] Cbil. Gold d gr. do.

do.

do. 1806 Chines. 8 dM doe. ids. d 2 do. 988 dM. 1002 do. 80. B 4 do. ult. Uu. do Ei Tient ! Y do. 8 SGM. 1092 do. S0, B T do. ult. Au Danische Si. * Gavptijche dar. do. vrid. de ds D, .

2 0 CEC * e e o o e , , . 7e em

do. RM. d Re. Finnlünd p se do St d.,

8 a r

117

95, 70 B

Aus lãndische Fonds. Staatsfonds.

7 liol.pᷣobi6 ibi vob; G lioi ob: G;

12 sioh zobr B lob. h *

Sa

2. 1 2 5— 3

e- i- , .

ö 7 . 10 75bj 5 PbosobzG 3 F575.

700 bz 87 55; M7, 00 bz G S8. 806

8

.

O

w 6 3 283 d ——*

kee r o

ü

ö

ids od;

192 403 8 Vo 766

C 2

* 3 —‚—.— * 1 9 2 88 I 8 em 1 . m

v. Si.

92881 181 1