.
ö
mmm, m r ä „ä . w —
.
— *
——
2 M amm ——
3 1
c 0 .
— — —
mmm mmm, Q Q Q Q Q Q Q — ——— 2 rkli—i ö en n 842 .
Wirkung. Dag musikallsche Beiwerk am Orgelpros wie es die frühere Orgel bereits besaß, ist wiederum tere Durch den Druck auf einen Knopf kann der Spleler die paukenden Engel, die sich drehenden Sonnen und die mit den Flügeln schlagenden Adler in rn, setzen. Die Orgel gehört neben den Werken deg Domg, der St. Marien. und der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnigkirche ju den hervorragendsten Orgelbauten der Reichs hauptftadt.
Anfang Oktober beginnen im Let te⸗Verein (Victoria Luise⸗ Platz 6) die neuen Kurse zur Augbildung von Gewerbeschul lehrerinnen für Kochen und Hauswirtschaft, einfache und feine Handarbeiten sowie Maschinennähen, Waschtanfertigung, Schneidern und Kunsthandarbeiten. Auch solche Damen werden aufgenommen, die ihre Vorbildung für die Haugwirtschaftg. bejw. Handarbeits- lehrerinnenprüfung in einer anderen Anstalt genossen haben.
Friedrichshafen, 27. August, 4 Uhr 30 Min. früh. (W. T. B.) Nachdem der Regen aufgehört hat, sst dag Luftschiff Zeppelin III“ soeben aufgestiegen und in nördlicher Richtung auf Raveng⸗ burg zu davongeflogen.
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, der gegenwärtig zum Besuch bei dem württembergischen Königspaar weilt, sowie der Fürst von Fürstenberg haben le, nachmittag unter inne des Grafen von Zeppelin die schw n , , nebst
erftanlagen und die neue Anlage auf dem Gelände des Riedlewerkes besichtigt.
Der Graf von Zeppelin hat der Abfahrt des Luftschiffes nicht beigewohnt; er hat sich mit dem Zug 6 Uhr 28 Minuten nach Bitter⸗ feld begeben. — Das Lufts * ist nicht mit der ganzen ursprüng⸗ lich in Aussicht genommenen Besatzung abgefahren. Der Direktor Colsmann und der Oberingenleur Kober siad wegen der durch Regen verursachten Mehrbelastung jurückgeb lieben. Ob⸗ wohl fast bis jur Abfahrt strömender Regen niederging, erwarteten Hunderte am Ufer in Manzell den Aufstieg.
Stuttgart, 27. August. Der Graf von Zeppelin traf heute vormittag 8 Uhr 50 Minuten mit dem Direktor Colzmann und dem Oberingenieur Kober hier ein, wo er von der ihn auf dem Bahnsteig erwartenden zahlreichen Menschenmenge mit brausenden Hochrufen empfangen wurde. Nach halbstündigem Aufenthalt wurde die Fahrt nach Würzburg fortgesetzt. Auch bei der Abreise wurden dem Grafen stürmische Kundgebungen dargebracht.
Gunzenhausen, 27. August. 11 Uhr 45 Minuten. (W. T. B.) Soeben wird gemeldet, daß das Luftschiff „Zeppelin II“) bei , . Mittelfranken behufs Wasseraufnahme ge—
andet ist.
Kirchheim unter Teck, 27. August. (W. T. B.) Bei der Besichtig ng des 3. Württembergischen Feldartillerieregiments Nr. 49 wurde der neuernannte Kommandeur der 27. (2. K. Ẃurtt.) Division, Generalleutnant von Beck vom Herjschlage getroffen und sank tot vom Pferde.
Apparat durch die BeschädigungLen, die er erlitten hat, die Gewinnautsichten für den werb um die Schnelligkeit. — Heute vormittag e Latham 70 Kilometer in 61 Minuten 5e. Sekunden zurück. Latham, der Nachmittags seinen Flug trotz des Regens fortsetzte, schlug alle bisherigen Rekords an Schnelligkeit und Gn ifer nung. Den 150. Rilometer hatte er nach? Stunden 13 Minuten gi. Sekunden zurückgelegt. Schließlich landete er wegen ,,, . nachdem er 154 Km 375 m in jwei n ü 44 e r ge J. ö m.. fe. e rekord geschlagen. nschlie er Vormittags zurückgelegten Strecke hat sich der heutige Flug Lathamg über 224 Em k.
New Jork, 26. August. (B. T. B) Nach Meldinngen aus Cuba hat dort ein Zyklon geherrscht, durch den der Zuckerernte leichter Schaden zugefügt worden ist.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Konstantinopel, N. August. (W. T. B.) Nach ei Depesche des Walis von Jem . 86 eri, * 2 3 e Au
die Lage dort
hätten einige
griffen, seien aber mit großen Verlusten zuruͤckgesch
ebesser t. „Sabah“ meldet, tändi ilitãrposten bes Gebiets Sejdi 9 che * agen worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
e ä
Wetterbericht vom 27. August 1909, Vormittags 94 Uhr.
Witterungtg⸗ 3 er en
24 Stunden
Name der 4 Beobachtung · ene Wetter station ftärke
(0 6 K, r
heiter
wolkig bedeckt bedeckt
vorwiegend beiter meist bewoltt meist bewöllt meist bewölkt
melst bewollt vorwiegend heiter
Borkum Keitum DVamburg Swinemünde
Rüugenwalder⸗ münde
Nenfahrwaffer
swolkig wolkig
Name der
Beobachtungg⸗ statlon
in
Riga
halb bed.
Wilna
wolkenl.
Pinst᷑
wolkig
Petera burg
Nebel
Wien
wolttg
Prag
bedeckt
Rom
heiter
Florem
Regen
Dunst liemlich heiter
Memel
Cagliari
Regen
bedeckt Schauer
Warschau
bedect
bedeckt meist bewölkt
Dannover
Thorghavn
bedeckt
bedeckt meist bewölkt
Berlin
Seydls fsord
bedeckt
Dresden 2 bedeckt Nachts Niederschl.
Cherbourg
bedeckt
Breslau bedeckt Nachts Niederschl.
Clermont
bedeckt
meist bewölkt
Blarritz
2 heiter
Bromberg wollĩg Met wolkig Frankfurt, M. Nebel
ziemlich beiter meist bewoltt
Niüja
bedeckt
Krakau
pedeckt
Rarlgruhe d&. S3 halt bed. Ig mess Kewossi
Lemberg
wolkenl.
München bedeckt Nachts Niederschl.
Hermanstadt
wol kenl.
(Wilhelmahas ] Nachts Niederschl.
— 8 9100 — , 0 0 0 0 0 0
Stornoway bedeckt
Triest
bedeckt
Brindisi
Bu dapest, 26. August. (W. T. B.) In der Patronen⸗
Malin Head
(Kiel) meist bewölkt
¶ Wustrow i. N.]
fabrik von Manfred Weis in Czepel, einer ungefähr 18 km von Budapest entfernten Donauinsel, ereignete sich heute nachmittag eine Explosion, die sich junächst auf eine Ladung Pulver erstrecte, dann aber nach und nach die Pulvervorräte auf sämtlichen Arbeitestellen ergriff. Die Exploston war so heftig. daß die Einrichtung teil weise in Brand gesteckt Arbeiter in lebendige Fackeln verwandelt wurden. Insggesamt wurden 17 Personen schwer verletzt, an einzelnen Körpertellen fast verkohlt. Außerdem erlitten zahlreiche Arbeiter leichtere Verletzungen. Die Patronenfabrik ist eins der größten Industrieunternehmungen Ungarns und arbeitet haupt- . für die Heeresleitung. — Von den schwer Verletzten sind is jum Abend zwei gestorben, an dem Aufkommen von dretzehn weiteren Verwundeten wird geiweifelt.
und die
London, 26. August. (W. T. B.) Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Perth, daß ein Boot mit dreizehn Mann von dem französischen Schiff „ Gael', das am 22. August in sinkendem Zustande verlassen wurde, in Bunbury (West⸗ australien) eingetroffen ist, während ein zweites Boot mit zwölf Mann noch vermißt wird.
(W. T. B.) Ein För derkorb, in dem oden einer Grube der Naval Man fürchtet,
Cardiff, 27. August. sich 31 Mann befanden, ist auf den Colliery Company in Pen⸗v⸗graig gestürzt. baß mehr als 25 Personen umgekommen sind.
Betheny, 26. August. (W. T. B) Der Aeroplan Blériots, in dem sich außer dem Besitzer noch Bath befand, stieß gegen eine Schranke des Zuschauerraumes, sodaß diese um—⸗ stürzte. Dabei wurden sechs Personen verwundet. Die Insassen des Flugapparates sind unverletzt, doch verliert der
Theater.
Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern. haus. 166. Abonnementgvorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Zum 100. Male: Götter⸗ dämmerung in drei Akten und einem Vorspiel von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Reglsseur Braun⸗ schwelg. Anfang 6 Uhr.
Schauspielhaug. 166. Abonnementsvorstellung. Goethes Geburtstag. Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Aufjügen von Goethe. Regie: Herr Eggeling. Anfang 74 Uhr.
Sonntag: Dpernhaus. 167. Abonnementgvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ läͤtze find aufgehoben. Mignon. Dper in 3 Akten von
mbroise Thomas. Text mit Benutzung des Goethe⸗ Leut. schen Romang Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carr und Juleg Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 167. Abonnementsvorstellung. Dienst ˖ und nr sind aufgehoben. Die Karolinger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 77 Uhr.
Die Ausgabe der Abonnementabillette für den Monat September 1909 zu 29 Dpern⸗ und 25 Schau⸗ spielvorstellungen findet am 28. und 30. August d. J. bon 10 —1 Uhr Vormittags in der Königlichen e, n nf im Königlichen Schauspielbause, Eingang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ mentgvertrageg statt, und zwar werden am 28. August d. J. nur die Billette zum Parkett und 1. Rang und am 30. August d. J. diejenigen zum 2. ,, bezw. Balkon und 3. Rang bejw. 3. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten.
aufgehoben. Anfang 73 Uhr.
Runge.
Freund Jack
Ibsen · Zyklus, Borkman.
erste hung.)
Neueg Dperntheater. 174. Billettreservesatz Dienst. und Freiplätze sind Der Postillon von Lonjumean.
gHebbeltheater. Sonnabend: Nevolutionshochzeit.
Valentia
meist bewolkt
Seilly
BSW
¶ Königs bę.. Pr.)
fiemlich heiter
Aberdeen
WNW
balb bed.
(Cassel)
meilst bewöllt
Shields
wSWö
bedeckt
Magãchure Nachts Niederschl.
Dol vhead
NW 4
wolkig
( Grũnbergę Sobhl.)
Gewitter
Isle d Aix
DO 3
wolkenl.
¶MUüÜlhaus., Na) S
Uer
St. Mathieu
. —
bedeckt
68
Frĩieãrichener) anhalt. Niederschl.
Grigznej
SW 1
wolkig
( Bamberg) Nachts Niederschl.
Parig
NNW 2
wolkig
Vlissingen
88 J
wolkig
Helder
35 8 1
Bodoe
75283 O 2
beiter
balb bed.
Christlansund
Iö6 8 WSW
bedeckt
Sk ades nes
759,7 Windst.
Skagen
7604 W
bedeckt
bedek
Vestervig
71612 SW
wolkig
Kopenhagen
wolkig
Karlftad
7597 SW
Regen
Stockholm
1 1 21629 W 1 * 2
2604 SW
wolkenl.
Wigby
621 Windst.
beiter
Hernösand
757 4 Windst
bedeckt
— — d O — do K 0 0 O dN —
Sap aranda
Sonntag,
7ö9, 1 SSW 2
Dentsches Theater. Sommerspielzelt Geld. Sonnabend: Ketten. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Ketten.
Kammerspiele.
Sammerspielzeit Held Runge. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Freund Jack.
7. Vorstellung:
Ferliner Theater. Sonnabend, Abenda 8 Uhr
Einer von unsere Leut. Sonntag und folgende Tage: Einer von unsere
(Töniggrätzer Straße 57/58.
Nenes Schanspielhaus. Sonnabend: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Miß Dudelsack.
Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: John Gabriel
Sonntag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. (I. Der Graf. II. Der Ernst des Lebeng. III. Auf-
Montag. Abends 8 Uhr: Ibsen⸗yklus, 8. Vor⸗ stellung: Wenn wir Toten erwachen.
29. August:
Sonnabend:
Regen
Der
Amelie. Georges Fevdeau.
Sonntag und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.
Siberpelz. Akten von Gerhart Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Doktor Klaus. — Abends 8 Uhr Madame Bonivard. Montag, Abendz 8 Uhr: Bresters Millionen.
Schillertheater. O. (G allnertheater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel ; in 4 Akten von Hermann k a. — Abende 8 Uhr: Prinz Bussi. Sonntag, Abends S Uhr: Götz von Berlichingen. Montag, Abendi 8 Uhr: Ein Erfolg.
Charlotienburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gine Diebeskomödie in bier gewitter.
Hauptmann.
Komische Oper. Sonnabend: Tiefland. ö
Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von
Theater des Meslens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend: Der sidele — Bauer. Operette von Leo Fall. Anfang 8 Uhr.
Sonntag und folgende Tage: Der sidele Bauer.
bedeckt wolkenl. halb bed. bedeckt wolkig halb bed. bedeckt Schnee
Livorno Belgrad Velsingfor Kuopio Zürich Genf Lugano 3 Dunroh ne bedeckt Portland Bill NW bedeckt wischen Hochdruckgebieten von 768 wm vor d
über . 9 sich g. gestrige Depression . . verflacht, sie breitet sich von Skandinabien bis Ungarn aug. Ein neuer Ausläufer der Nordmeerdepression ist über die Nordfee heran- gejogen. In Deutschland ist das Wetter ruhig, ziemlich trübe und
etwaz kühler; es haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.
do
C K do — 1 — — — I dJ -I C.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatortums Lindenberg bei Beeskow,
deroͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 27. August 1909, 6—7 Uhr Vormittags:
Station 12 m 500 m 1000m 1500 m 2500 m] 3400 m
Temperatur 63 144 149 190 898 34 —0z Rel. Fchtgi. / 86 85 51 85 5905 45 Wind · Richtung NV NNO NNO NO ONO 80 Geschw. nps 3 2 1 1 2 3 Himmel bewölkt, untere Wolkengrenze in 1600 m Höhe. Vom Erdboden an bis zu 390 m Temperaturjunahme bis 165, 10.
Akten von J. Kren und Okonkoweky. Gesangsterte von Alfr. Schönfeld. Musik v. Viktor Holl aender.
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Babnbof Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebet⸗
Sonntag und folgende Tage: Liebesgewitter.
Cnstspielhaus. (Srledrichstrahe 236) Sonn abend, Abends 8 Uhr: Im Klubsessel.
Familiennachrichten.
Geboren: Gin Sohn: Hrn. Imre Freiherrn von 86 (ö. Zt. Godesberg a. nr, — Hm. egierunggassessor von Locstedt (Bredeney b Gfsen, Ruhr). — Hrn. Landrat von Engel (Ein beck). — Hrn. Leutnant a. D. Adolf von Schmieden (Freienwalde, Oder).
Gestorben: Hr. Oberst a. D. Hermann von Brünneck (Halle, Saale). — Hr. Major a. D. von Leyell (Grunewald). — Fr. verw. Dt. EGlisabeth Deutschberg (Peterswaldau).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Thaliatheater. (Olrektion: Kren und Schönfeld) Druck der Nord eutsche. Buchdruckerei und Verlagt⸗
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Mustk von Victor Hollaender.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wo wohnt sie denn? Schwank mit Gesang und Tanz in drei
Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Sieben Beilagen
leinschließlich Börsen⸗Beilage und Warenzeichen · Beilage Nr. 2A und 426).
Mn 2O2.
Erste Beilage
Berlin, Freitag, den 27. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1909.
Qualitat
gering
mittel
gut
Gejahlter Preiß für 1 Dopp
eljentner
niedrigfter .
höͤchster
niedrigster s
höchster
*.
niedrigster 66.
boͤchster *
Verkaufte Menge Doppeljentner
Am vorigen Außerdem wurden age
am Marktt Markttage 8
Verkauftg⸗ 5 6. n ö * nal er er wert r. Eger, e ff drein dem PDöppertientner (Preis unbekannt)
* 3
dea , n
26.
—
X 8
a a w m e a m , nm
Bemerkungen.
Landsberg a. W Wongrowitz Breslau. Striegau
Yirschberg i. Schl.
Ratibor. Göttingen. Geldern
Winnenden.
Langenau... y Neubrandenburg
Chateau Salins
Langenau
Beeskow.
Landsberg . . (
Kottbus .. Wongrowitz. Breslau. Striegau
iischberg i. Schl. ,
Göttingen
Geldern. ö
1 . Döbeln.
RNastatt. Neubrandenburg
Chateau Salins
Landsberg a. W. .
Breslau. Strlegau .
i, e Schl.
atibor .. Göttingen. G St. Wendel Rastatt.
gteubrandenburg ö.
Chateau⸗Salins .
Beeskow...
Landtberg a. W.
Kottbus. Wongrowitz . Breslau.
Strie . Hirschberg i. S
Ratibor...
Göttingen Geldern. Neuß .
St. Wendel Döbeln
Kaufbeuren. Winnenden.
Rastait. .
chl.
d teubrandenburg Chateau⸗Salins
Die verkaufte Men
. ̃ Braugerste
alter neuer
alter neuer
8233 383833
11
do w 2 8
doe de — — 183111
ge wird auf volle Doppelzentner und der
19,090 21.10 22.30 22,30
20, 00 21,10 20, 80 20.40 22,00 21,60 21, 10 20.20 22, 09
Weizen.
20 00 22, 90 22, 70 22, 80
20 00 IL 10
20, 80 20, 60 22, 00 22,00 21,10 20,20 22,765
2 00 36 09 37, 10 77, 80 35, 36 33. Oo 360. 6 31.45 31. go 76. 360
21 50 20 50
22, 00 21,00 23,00 23,20 23,30 23, 00 20,50 21,70 21,80 21, 00
21.50 21, 00
sternen (enthülsler Spelz, Dinkel, Fesen).
23,00
16,20
16,50 165,20 15,50 16,30
1600 16 56 16 86
25,20
23,60
24,00
Roggen.
16,20
16,50 15,60 16, 40 16,70
1650 165 6 1716
16,40 16,50 16,70 15,60 16,50 16,80 17.00 16,20 16,20 17.10
16,40 15 56 1576 16 06 17 66 17 36 17356 16. 36 1626 17.16
16,90 16,00
18 10 1656
1692
16.20 16,90 16,50
16,20 16,60 16,50
15,20 16, 00 16, 00
165,20 16,40 16,00
16.00 1700
1600
13 90 1600 14.20 15,50 15,090 16, 30
16 80 1660
16,00
16,80 15,60 18,B70 1400 19,20 16, 40 15,50 16.00 17,00
15 90 20 56
1700 16 66
1480
15,50
15,00
16, 00
e r st e.
16,40
16,50 14,50 17,00 15,50 1600
17,00 14,50 21,00 16,00 17, 00
16,60 16,00 17,00 1650 19,80 15,10 20, 00 17,00 1409 1650 17,00 18,00 15,50 22, 90 15,70 21,74 22, 60 18,00 16.590 16,00
BVerkauftzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
36 56
1 ho 50 35 66 8 16 36 17
68 600
16,78
165,26 14 50
16 00 15, 66
1600 14 50
16 80 16365
16380
1733 15.74 36
50ꝛ 16. 47 8 456 15, 55
820 16,40 613 17.50 9800 15,00 162 20 27
331 20.67 632 21.30 290 17,04 1088 16,00 9 480 15,80
1630 18. 8.
17,ᷣvo0 25. 8. 15.560 35 83 22606 1g. 8.
22, 00 19. 8 22, 39 19. 8. 16,80 19. 8. 1660 19. 8. 17, 25 19. 8
1500
Der Murchschnittgpreis wird aus den , Zablen berechnet.
Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Kaiserliches Statistisches Amt.
Berlin, den 27. August 1908.
van der
Borght.
Die neue Gerstenzo
Bandel und Gewerbe. ( uz den im Reichsamt des Innern jusammengestellten
Deutsches Reich.
Gerstenjollord nung. kanzlert vom 10 August d. J. hat der Bundegrat eine neue Gersten. zollordnung genehmigt, die im Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909 S. 722 ff. veröffentlicht ist und vom 1. September 1909 ab an die Stelle der w. geltenden Gerstenzollordnung tritt
trag zu der Anleitung für
und kann von R. v Deckers Verlag —
Nachrichten für Handel und Industrie“ )
Laut Bekanntmachung des Reichs
ordnung ist im Reichsschatzmt als 4. Nach⸗ die h herausgegeben worden Schend, Königlicher Hof⸗
buchhändler — in Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße 56, bezogen
werden.
In dustriebegünstigungen in Rumänien.
Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrie⸗ dem Rumaänischen Staatsanzeiger Nr. 95
begünstigungsgesetzeg nach
vom 28. Juli / o. August 1909 die folgenden Industriebeguͤnstigungen
gewährt: der gesells 20000 k rung des
etroleum⸗ und Schwefelsäurefabrik der Aktien⸗ aft „Steaua Romäna4“ die jollfreie Einfuhr für
gewalßtes Blei und Bleirshren bis jur Abände—⸗ ndustriebegünstigungsgesetzes.
Ferner die zoll freie Ginfuhr für Maschinen, Maschinen⸗ teile und Zubehsörstücke auf die Dauer eines Jahres:
a. dem Eisenkonstruktionsatelier Fr. Weigel in Buka⸗ rest, vom 29. Nobember 1909 ab
b. der Holjfabrik
Suceg va, vom 19. November 1909 ab. Konsulats in Bukarest.)
Gustab Gichler in Mälini, Benrk
(Bericht des Kaiserlichen
Gewinnung von Petroleum im Staate Oklahoma.
Die Bestimmungen des Staates Oklahoma für den Betrieb der Petroleumleitungen sind neuerdings auf Veranlassung des Ministerz des Innern in Washington derart abgeändert worden, daß sie den
Wünschen der Beteiligten Rechnung tragen. Das lebung der , . in Oklahoma geführt.
hat zu einer Be⸗ Die Dominion Oil
Company hat im Muskogee⸗Felde ein Bohrloch big jur Tiefe von
100 englischen Die Fort Wort
uß getrieben und eine ergiebige Quelle erschlossen. Company bohrte bei Mill Creek mit Erfolg. Aus
dem neuen Madill⸗Felde im Osten des Staates Oklahoma wird be⸗
reits Petroleum ausgeführt. Oil and Gas Company im Monat
Petroleum war um etwa Hoso größer als im Vormonat. genannte Gesellschaft hat begonnen, größere Länderstrecken jense
Die in den Röhrenleitungen der Prairie
Mai abgeflossene Menge
Die 3
des Arkansaflusses aufjukaufen und im Glenn Pool Bezirke andere Unternebmer zu verdrängen; auch dürfte der Bau einer Leitung aus dem Mid Continent Feld von Oklahoma und Kansas nach dem Bezirke des Caddo Oel⸗
Orleans bald begonnen werden.
in St. Louis.)
und Gaßfeldes und von da nach New (Bericht des Kaiserlichen Konsulats
Aussichten für den Kohlenbergbau bei Guadalajara in Mexiko.
Die Entdeckung des Kohlenlagers bei der mexikanischen Stadt Guadalajara, dessen Abbau im Jahre 1908 zuerst in Angriff ge⸗ nommen wurde, hatte nicht die Bedeutung für jene Stadt und ihre Umgegend, die sie vor zwei Jahrzehnten jwelfellos erlangt baben würde, wo man Kohle aus den Vereinigten Staaten über Tampico mit sehr hohen Kosten einführen mußte. Jetzt stebt in jener Gegend Heizöl in großer Menge zur Verfügung, und Elektrinität kann in de- deutendem Umfange aus der Kraft der Wasserläufe gewonnen werden. Daher wurde dem Kohlenbergbau bisher nur geringe Aufmerksamkeit gewidmet.
Das Kohlenlager liegt 18 Meilen östlich von Zapotiltie, etner 113 Mellen von Guadalajara entfernten Station der Zaergbedr nach Manzanillo, die der Mexiean Central Railwar gebäört,. De Anlage einer Bahn vom Koblenfelde nack Zarotiltie würde de snmg. weise, ohne die Schienen, 180 000 s often dernrsacher Der bisher durch Bohrungen festgestellte Koblengediet arent erer Narr von 2000 Acker ( 40,5 a) wäbrend man außerden woch een , von 6000 Acker für koblefübrend bält. Die Todle dt ere Feder dre Art Braunkoble, die untersuchten Droden ergader baren, 8. teilweise nur 310 / Asche und stetz üäder M d. Tee rn Tepe. belzung ist die Toble sebr geeignet, und auck gare Get dN Rd du ibr gewinnen lafsen. Zu den Ärdeiter an der Sraber wäaerde der Kohle mit gutem Erfolge derwendet Dre Toedle Weet er re, om. scheinend von Verwerfungen freren Mern, die derch Tre ane Den. stein getrennt sind. Die odere Mer dat etre chen dende Mädel den big ju 9 Zoll und ist mit Schörfer derch etzt; Nie unterr Mer
, .
ö 77 2 .
K ,