1909 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . 6 . . . .

(46765

In unserer Generalyersammlung vom 10. August 1909 sind neu in den Aussichtsrat gewählt

Rittergutspächter Heinrich Strauß - Beienrode bei Königslutter,

Amtmann Adolf Böwig⸗Hagenhof,

Landwirt Fritz Bartelg.⸗ Süpplingen,

Landwirt Heinrich Heine Lelm,

Landwirt Hermann Maughake. Glentorf.

Königslutter, den 23. August 1909.

Der Vorstand der

Akltienzuckerfabrik zu Königslutter.

H. Beese. H. Halbe. 47040

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. September 1909, Nachmit⸗ tags Z Ühr, in Brandenburg a. O., Steinstraße 60, im Hotel „Schwarzer Bar“ stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst ein.

Tag esorduung :

I) Geschäftabericht sowie VoDꝓllegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1908 - 1909.

2) Beschlußfafsung über die Genebmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jabr 1908 1969.

3) Beschlußfafssung über Verteilung des Rein⸗ gewinnst.

4) Aussichtsratgwahl.

ur Teilnahme an der ern nenn, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mlt doppeltem Verzeichnis bis zum 17. Sep- tember 1909, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg a. Sp. oder bei dem Vrandenburger Bankverein in Brandenburg a. O. deponiert oder eine bis dahin erfolgte Hinter⸗ legung bel einem Notar nachgewiesen haben.

Brandenburg a. S., den 26. August 1903.

Der Aufsichtsrat der

„Brandenhnurgia“ vorm. Maßmuth K

Eisenmenger, Acl. Ges. Wa ßmuth, Vorsitzender.

Vogtländische Spitzen weberei Aktien⸗Gesellschaft in Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 21. September d. J., Vormittags ILE Uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank, Plauen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 17. September 1909,

in Plauen bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Vogtländischen Bank

binterlegt haben (5 12 der Statuten). Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur i reren der Aktien bei einem Notar nicht erührt.

Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die 8 der Stimmen und dienen als Einlaßlarten zur General versammlung.

Tagesordnung:

I) Geschäfts bericht des Vorstands und Aufsichtgrats über das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. Juni 19093.

Y Antrag des Auffichtgrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichts rat.

3) Aufsichtsratswahl.

Plauen, den 26. August 1909.

Vogtländische Spitzenweberei Attiengesellschaft. 47059] Der Aussichtẽ rat. F. Otto Reinhold, Vorsitzender.

(467 64]

Porzellanfabrik Rahla.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Obligationen unserer Prioritätsanleihen wurden folgende Stücke zur Rückjahlung per 31. De zember er., nach welchem Termin die Vernnsung aufhört, gejogen:

I. Emisston vom Jahre 1890, 4A Anleihe:

25 45 61 94 95 114 129 139 189 286 284 3965 410 414 417 421 495 497 524 541 548 553 585 602? 606 616 646 672 686 707 755 759 760 780 814 863 866 914 926 961 965 g85 1018 1032 1051 1068 1073 1202 1244 1273 1308 1312 1319 1374 1402 1407 1419 1486 1493.

Rückstãndig sind:

per 51. Dezember 1907: 1354.

per 31. Dejember 1908: 12 339 428 807 1262. II. Emission vom Jahre 1898, A 00 Auleihe:

23 25 51 64 S4 91 150 157 161 156 226 349 254 258 260 272 302 311 312 348 366 397 440 456 482 490 493 539 540 544 572 575 581 582 587 603 617 646 680 735 745 766 783 785 797 0? 811 868 885 9g05 948 9g53 1022 1036 1055 10689 1113 1118 1152 1172 1212 1238 1244 1247 1249 1289 1293 1302 1305 1317 1322 1328 1356 1372 1395 1429 1450 1453 1467 1473 1483 1494. n, een, sind: per 31. Dejember 1908: 205

III. Emission vom Jahre 11906, oO Anleihe:

Lit. A. Stücke à M 1000, —: 97 129 134 180 207 219 239 251 278 326 3534 347 357 383 431 494 497 51g 537 551 607 609 611 614 655 765 777 791 877 886 9065 930 972 1068 1971 1089 1203 1220 12413 1247 1287 1352 1361 15375 1380 1400 1404 1420 1457 1474 1499 1505 1512 1515 1529 1553 1571 1600.

Lit. E. Stücke à M 500, 7 28 34 45 55 57 651 79 137 162 169 191 231 236 352 335 372 332 383 414 449 543 543 55g 617 644 655 714 716.

Rückständig sind: per 31. Dejember 1808: 412 520.

Die Rüchablung erfolgt bei der Direction der Dis couto Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbant in Berlin, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A. G. in Meiningen und deren Filialen, der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt in Leipzig., der Allgemeinen . . i, Dresden n Dresden und bei unserer Gesellfchaftskaffe.

Tahla, den 24. August 1909. a,

Der Vorstand. Petzler. ppa. Lux.

Dresden⸗Niedersedlitz, den 31. März 1909.

Dresden · Niedersedlitz, den 31. März 1909.

Attiengesell gNunstdruck. f äftsbüchern übereinstimmend , g 1 den 27. Juli 1909.

E. Nawradt, vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher und Rechnungzwefen.

An Grundstückskonto: Bestand . Zugang

Gehaudekonto: Bestand

Zugang

ca. 1 0ͤé0 Abschreibung ....

Mngaschinenkonto: Bestand

10 Abschreibung von Æ 141 860, hoo 2 Don nn

53 087 11300

364 700 426

365 126 3626

151 078

141 860 2218

14648

ca n 2 raphiesteinekonto: 3

Zugang

ca. 100/0 Abschreibu ng SFabrikationskonto:

Materlalkonto: ,,

Kontokorrentkonto: Debitoren

Abschreibung ......

Lithographiekonto: Bestand .

Zinkplattenkonto: Bestand

= Abschreibung Alleinrechtekonto:

Bestand Autotpiekonto:

Bestand

ea. 330i Abschreibung. Photographieinventarkonto:

Bestand

ca. 100 / 0 Abschreibung Kassakonto:

Bestand

Bestand Effektenkonto: Kautionen

urũckgekauft A0 usgelost im Jahre 1908.3...

65 900 16829

Rr 5 359

240 011 191 664 53 448 485 124

53 351 211 668

4130

davon begeben im Portefeuille

Tell schuldverschreibungen · Amortisationsfondekonto Teil schuldverschreibungenzinsenkonto: einzulösende Zinsscheine Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Kontokorrentkonto: ö Bankkonto

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

Aktiengesellschaft für Kunstdruck. , befunden.

Der Vorstand. Oskar Knüppel.

w Debet. An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen ꝛ4 ... Abschreibungen:

9qls, 32

8 210 15132 1900

1041 1468 0630

660 000 66 000 28 000 46 280

6 760

174 500

12 000 607 750

231267 20 013 38 280

Vorstehende Bllanz habe ich geprüft und mit den ordnungggemäß geführten Geschäfts büchern überein-

Lithographiesteinekonto ea. 100 /o Mobilienkonto

Bilanzkonto: Reingewinn...

Per Saldovortrags ..

SFabrikationgkonto: Bruttogewinn

Der Vorstand. Oskar Knüppel.

Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto habe ich eprüft und rait den r geführten Ge⸗ unden.

31 862420 Ti o ois

616 194 490

34 431 32

31 8622 D T s iso 6

22 235 g D Fi

(46758 Betkannutmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Au. 6 Gesellschaft z. Z. aus folgenden

erren bestebt:

1) 99 . Teplitz, Vorsitzender deg Auf

rat, ) Jufttzrat Georg Schubert Dresden, stell vertr. Vorsitzender

3) Ludtosg Willner Teplitz,

4 Bankdireltor Max Reimer. Dretden,

b Bankprokurist & Hirsch⸗ Teplitz.

Niedersedlitz bei Dregden, den 24. August 1909.

Attiengeselschaft für sunstdruck. Der Vorstand. Oskar Knüppel.

(46760 Bekanntmachung.

Auf Grund des Reichsgesetzeg, betreffend die ge meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen, vom 14. Dejember 18935 werden die In⸗ haber der noch in Umlauf befindlichen 350 Säck Obligationen von je 2000 M unferer o/ igen Sypothergranleihe 1. Rangeg, vom Jahre 1898, zu der am Mittwoch, den 22. September A909, Vormittags 11 ühr, zu Mülhausen, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft, statifindenden Ver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bestätigung der einstweilen durch die Treu⸗ bänderin gestatteten freihändigen Ginzelreasi= erung des Betriebsmoblliarg. 2) Beschlußfassung über die Art und Weise des Verkaufg des Fabrikgrundstücks.

Laut 5 10 Abs. 2 des gedachten Gesetzes können bei den Beschlußfassungen nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Obli-= gationentitel spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bel der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Folgende Banken sind bereit, die Titel entgegen⸗ zunehmen, sie fein gent bel einem Notar zu hinter⸗ legen und deren Rückablieferung algdann wieder ju besoigen, alles lostenfrei für die Besitzer, nämlich:

Rangue d'Alsace et de Eorraime in

Mülhausen,

Sandelsbank Basel in Basel und die

R. S. Gebrüder Oswald in Basel.

Das Stimmrecht kann von einem mit schrlftlicher Vollmacht und dem Hinterlegungsschein versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden.

Mülhansen i. G., den 24. August 1909.

Werkstätte für Maschinenban normals Dncommun (Ateliers de constructions

möenniques ci- devant Dueommun)

in Liquidation. Der Liquidator: A. Zurlinden.

Thüringer Bleimeißfabriken Actien Gesellschast vorm. Anton Greiner Mittwe und

Mar Bucholz & Co.

Dle Herren Altionaͤre unserer Gesellschaft beehren wir ung hierdurch, ju der in Sberilm k. Th. im Geschäftelotale der Gesellschaft da⸗ selbst stattfindenden zwölften ordentlichen GSeneralversammlung auf Sonnabend, den 25. September 1909, Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) gesæaftebe M des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

27) Vorlage der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be— schlußfafsung über die Gewinndertellung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre ju vertellenden Dividende.

3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

Aufsichtgratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spãteftens den 28. September 19909 entweder bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ ilm i. Th. oder der Magdeburger Privat- Bank in Magdeburg oder der Erfurter Bank Pindert, ülanchart K Co., Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Erfurt, zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. nes der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintrikt in die Ver⸗ sammlung.

Erfurt, den 25. August 1909. [46992

Der Aufsichts rat. Gustav Unger, Voisttzender.

(47100 ir n , n n,

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 286. September d. Js. Nachmittags 8 Uhr, im Preußischen Hof ju Lim⸗ burg a. 8. Lahn stattfindenden Generalbersamm- lung ergebenft eingeladen.

Tagesorbunng: 1) y des Geschäftaberichts durch den Vor⸗ an

2) Bericht des Aussichtgrats. ) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5) Wahl von jwel Mitiglledern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spatestens am Z. Werktage vor der Versammlung, vor Sv Uhr Nachmittags, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei den Bankhäusern Gebr. Chabot oder Marx Co.“ Bank ju Rotter⸗ dam, oder bei deutschen üffentlichen dn, . oder bei einem deutschen Notar gegen vorgeschrie bene Bescheinigung hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Bureau des Vorstandes ju Kerkerbach zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ker kerbach, den 28. August 1909.

serterbach bahn. Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. C. Bansa.

Brauerei Bahrenfeld in Liu. lion

labs Hamburg.

Die Frist zur Hinterlegung der Aktien zum hiermit bekannt, daß Herr Pirektor Jul jus nung

weck der evtl. Zuzahlung und Erwerb von 3 reer Cr nn i ig, gr ener r, durch Tod aus dem AÄufsichtsrat ausgeschieden

wird hierdurch bis zum 1. September 1805

Aktien der

verlãngert. Wir machen darauf aufmerksam,

dringenden Juteresse aller Aktionäre, welche

ihre Aktien noch nicht hinterlegt

die Hinterlegung unverzüglich vorzunehmen.

Es wird bemerkt, daß bereits

Zahl von Aktionären sich zur Zuzahlung be—

Malzfabrik Aidlingen.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir

Der Aufsichtsrat. ö

abe lebe Gebrüder Unger

Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unsere Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, ven 21. .

haben, ist, eine große

), Theaterffraße 4,

1909, Nachmittags 3 Uhr, im Nest reit erklärt hat und eines der Er forderniffe Deutscher Kasfer⸗ , 9 staurant

zur Durchführung der Transaktion dadurch jn Chemnitz (Sach

gewãhrleistet ist.

en) stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Mosa

Die ausexordentliche Generalversammlung

der Aktien Gesellschaft Georg Ja Graudenz findet am 5. Oktober

in Graudenz statt. , ,, 1) Bericht des Vorstandg.

2) Vorlegung des Revisionsberichts und Beschluß

aus Veranlassung dieses Berichts. 3) r Antraͤge. ö ö

Zusa Aktien ohne Gewinnanteils

Tagessrbunng: I) Vorlegung des Geschäftsberichtz, des Berichts

lkoms ki zu des Aufsichtgrata, der Bllanz fowle der Gewinn-

d. J., um und Verlustbere 1908/69. s Uhr Nachmittags, im Hotel Goldener Löwe= e n e n

2) Beratung und n n über a. die Genehmigung der ahresbilanz und die Gewinnvertellung, b. die Entlastung deg Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder

J Diejenigen Aktionäre, welche sich an der einen ordnungsgemäßen Hinterlegungeschein über die Generalversammlung n , wollen, haben ihre bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte eine und Erneuerungg. Hinterlegung spätefleus am 4. Tage vor dem⸗

scheing spätestens bis zum 8. Ottober er. bel jenigen der Generalversammlung, ven Ver— der n iu hinterlegen und bis um Schluß sammlungstag nicht w während der

der Generalver weisen, daß sie der Gesellschaft bis

den 8. Oktober 1909 ,. n des Notars in Creditaustalt in Chemnitz zu hinterlegen und big

ordnung mäßigen Hinterlegungesche Verwahrung geben. Gegen Hinterlegun oder Einreichung der notariellen Hinterl werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kiewe.

ammlung daselbst ju belassen oder üblichen Geschäftgstunden bei der Gesellschaft ska die Hinterlegung bei einem Notar dadurch nachju. oder bei der Allgemeinen . Een

e, anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder ch einen bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen

g der Aktien zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst zu egungsscheine belassen. . Chemnitz, den 26. August 1909. Gebrůder Unger Atrtiengesellschaft. Gerischer. Wedlich.

(46762 . Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1908 der franzüfis chen Lebens versicherungsgeselif chaft.. Le Ph6nix-. Betrag in Mark

Gegen ta

n d

im einzelnen im ganzen

2 3

6) Sonstige Reserven und Rücklagen...

Zuwachs aus dem Ueberschusse

Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den a. selbst abgeschlossene

e, = e een a

Vergütungen der Rückversicherer für:

3 .

H. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle ber Vorjahre aus i o salossenen ersicherungen:

geleiste h jurũckgestellt

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben).

b. zurüickgesiellt 'nicht abgeboeny) .

I Sonfstige Versicherungen: a. geleiftet b. zurũckgestellt

Vergütungen für in Rückdeckung übernommenẽ Der der ngen h rämienreserheergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherungöfälle:

11 b. zurückgestellt

1

Vorjahren: a. abgehoben

Rüdversicherungsprämien für:

1) Kapitalve . auf den 2 Kapital versicherungen auf den Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen

3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen Sonstige vertrags mäßige Leistungen.

6 291207, 43 2657 293 870,72 S 024 584, 40 3 428 487, 40

466 666 18

S 14 188 852, 21 des Vorjahrs 1 280 000,

Todesfall:

269 494 816

15 468 852 284 g63 668

37 124 462

2 7658 687

16273762

ob 156 913 28 918

9 469 578

2357 168 il gh 7a

764 449 155 416 153 724 1073 59048

16 34240 3m 1 , .

Gesamteinnahmen .

2 602 846 S825 641 3 4283 487

S6 14213 536, 27

2051768. 38 16 2665 304

607 bod, S4] é J o2l60 684 626

10 11́6543 642, 40

199 346, 81 11742 988

2 2 28 692 19

. 6.

2 483 580

6 23 688, 20 193 960, 30 217 548

C6 41907456

inn 166 66s a6 S670 21

Todesfall 1247 831

Leben fall 75 . 11 702

1269 609

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

Steuern und Verwaltunggkosten (abzüglich der en ien

. Prämienrkserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

Gesamteinnabmen Gesamtausgaben

Sonstige Verwendungen

Wechsel der Aktionäre oder Garanten

; Darlehen auf Wertpapiere

Vorausjahlungen und Darlehen auf Pollen

Prämienreserven für:

Prämienüberträge für:

Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen , . ; ö e Passiva, und zwar:

. für in Rückdeckung übernommene Versicherungen euern

62507 098, 7 322 h6l, 24

148 177 66

2 8e9 660 in 1644 108 12

2) Sonstiger Verlust

h Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebenz fall 3) Rentenversich

4 Sonstige

1) Kapitalversicherungen auf ben Todesfall: a. selbst abgeschlossene

b. 2) Kap a.

150 0940 218 02 12791 64288 123 224 512 84

8 zbo zb 483 799

Sb 274

I) Aussichtgrat 2) Vorstand

2) an die Gewinnreserve

. Attwa.

Wertpapiere:

a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel⸗ geld jzugelassen 3 b. Pfandbriefe deutscher Hvpothekenaktien⸗ gesellschaften 3) Sonstige Wertpapiere

1687032

183 2338394

Reichs bankmäßtige Wechsel

Guthaben:

h 1 2) bei anderen Ver sicherunggunternehmungen

———— ——

330 360 365 869

2 338 342 2149 994

1) Kapitalver 2) Kapitalver

3 328 000 -

150 940 218 02 12791 64288 123 224 51284

L Kapital versicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall 3 Rentenversicherungen .. 4) Sonfstige Versicherungen

Sinn ewahrt

1

2

; Llegenschaftgreserve

4) Supplementreserve

ö) Kriegtfonds

6) Gewinnkonto der Versicherten

s ʒõz Is 2 152 39. 35

m voraus erhaltene Mieten Verschiedene Glaͤubiger

1 2

Gesamtbetrag

Der Oauntbevollmãchtigte: Albert Huth, Neufreisiett.

8 360 36 so 53 Id b S za z

12 205 63110

2155201

368 218 &

1286 188 68 ——

294421

321 177128

4 621 945

286 056 373 77

s gzo al is oz zz i Di zh 125 7p

351 681 203 2443976

407 554

2443 976

2240 000 64 133 770 66 23 936 311 30

142 400 -

186 61 als ss 11 352 44968 zi

696 22077

2 602 05114 3 484 bol do

41488 337 70 254 644 70

22 g3o oo ?

3 200 000

3 328 000

286 o66z zr3 7 /

d 830 441 48 3 153 77719