1909 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* ö . ‚. ( . . . ö . 3 ? 63. . 4 ( 1. 1 1 ö ö h . . ö ö . . ̃ ! ö 4 . * 5. . ö . ö ö ö. . . K ö ö ö . J (. ö . ; . HJ . . ö . ( ‚. 4 . 1 . . f 5 . 1 141 41 . ! . . 1 . ö. J . 4 J . . . 54 . . ö (. . 1 . . . ö ! 2 J ö ö . ö . ĩ J ( . ö . . . . ‚— 1 r z 5 . J ö z . I . 4 ö . 3 ö 5 ] . 7 3 . P 1 H 5 ) . ö z 5 ö 3 1 ö H 1 k h . ; * h 1 . . . 1 4

/ * .

2) Rücklagen in den

147037] ö Gas⸗ und Elektrieitãts⸗Werke Brocken A.-G.

Einladung zur zehnten ordentlichen General- versammlun . Gesellschaft auf Mittwoch, den 15. eptember 1909, Vormittags EO Uhr, in Bremen, Bachstraße 112ñ116.

Tagesorbnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 190809.

2) y' des Aufsichtgrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am II. September 1909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Breslauer Wechslerbank, Breslan, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

( N7o35] Gas- und Elektrieitãts Werke Griesheim A.-G.

Einladung zur rng ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den IS. September 1909, Vormittags 109 Uhr, in Bremen, Bachstraße 1123116.

. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1908509.

9 Entlastung des Aufsichtsratft und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am II. September 1909 bei er Direction der Dis eontoGesellschaft, Bremen, oder bei der Syar⸗ und Darlehnskaffe, Gries⸗ heim, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

as rs m U*rtiva. Bilanz ver 81. 6 91 1) Bahnanlage ..... 1479616 2) Effekten des Erneuerung fonds 4 52 368, 85 Spe ialreserve⸗ fonds 1176,45 Betriebs dis posi⸗ tionsfonds . 23 435,30 76 980 3) Schuldner ou 3 g/ 4) Kautionen 3 102 b) Bar und beim Bankhaus .... 9 631

16337665 Debet.

I) Betriebsausgaben

a. Erneuerungsfonds . Æ 7 895,56 b. Spezialreservefonds 518, 16

C. Bilanzreservefondd . 2590. 80 11 004 52

3) Reingewinn 64 07074] 165 85279 165 852

Geminn⸗ und Verlustkonto.

6 9 100 768 53] 1) Gewinnvortrag aus dem Vor⸗

März 1909.

6 I) Aktienkapital 1500000 2) Bestand des Erneuerungsfonds AM 64785,B71 Spenalreserve⸗ fonds 12d Bilanzreservefonds , 38 891,45 Dispositionsfonds . 4210, 99 3) Reingewinn Vorschlag zur Verteilung: a. 37 0½ο Dividende a. AM 1 509 000 Kapital MS 52 h500,

b. Gewinnvortrag per 1909/10 .. 1579,74

oss sss -= Kredit.

Mp0

2263 163 589

30 / Dividende a. M 1500 000 Aktien. . 52 500, M

Gewinnvortrag p. 1909/10

1579.74. 54 079, 74 460

Vorftand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Cüftrin⸗Kriescht.

Georg Schreiber.

Gustav Steinhauff.

Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Schönow (Nenmark), im Juli 1909.

Der Aufsichtsrat. von Bockelberg.

467561

Gaswerktzanlage

Kafsabestand

Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer und Installationsgegen⸗ stãnde ꝛc.¶) 3 450 05

Debitoren 203831

Vorausbezahlte Assekuranz.. 2

H 132 099 24

219316

Debet.

An Betriebsunkosten

Anleihezinsen ꝛe.

Erneuerungekonto

Reingewinn, wie folgt zu verteilen: 5 o/ Reservefonds 5H o / Dividende 3 15 06 Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Anleihe

Kreditoren

Vorträge für Unkosten, Reparaturen ꝛc.

Reservefondskonto

Erneuerunggkonto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08. 4M 259,20 Gewinn pro 190809 . 2745,93 13

132 099 24 Rredit. 66, . Per Vortag aus 190708 .. 259 20

Betriebgeinnahmen ... 25 295 48 Innstallatione konto. ... 1349 93

300613

Bremen / Hoya, im Juli 19039.

Der Vorstand. Der Aufsichts rat. R. Dunkel. Heinr. Rahtge, Vorsitzender.

26 90d 6l

n

Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz ist mit den von dem Unterzeichneten juvor geprüften Büchern und Rechnungen des Gaswerkg Hoya übereinstimmend befunden worden.

Hoya, den 21. Juli 1909.

Trillhaase, Kämmerer.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1909 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1908 109 auf 5 oo festgesetzt. Es gelangt der Dividendencoupon Nr. 7 zu unseren Aktien bei der Norddeutschen Handelsbank A.⸗G., Depositenkasse Doya, in Hoya, sowie in unserem Geschäftslokal., Bremen, am Seeselde, mit 6 560, zur Einloͤsung.

Für Herrn Willy Francke, Bremen, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschied, wurde Herr Goldschmied Chr. Ziegenhirt in Hoya gewählt.

Gaswerk Hoya Aktiengesellschaft.

[46831

Rheinländische Gesellschaft zu Heidelberg.

Aktiva. Bilanz ver März 1909. Passiva.

Hauskonto Neubaukonto

Aktienkapitalkonto Reservefonds konto vpothekenkonto

eserbekasse

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sowie Aufsichtsratsmitglieder und deren Etell⸗

vertreter wurden wiedergewäblt. Heidelberg, den 25. August 1909.

Der Vorstand.

Dr. Albert Ahn.

Dr. Bruno Matzerath.

468321

Debitoren abzügl. Kreditorenkonto.

Warenvorrãte⸗ und Kassakonto..

Maschinen⸗, Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagen, Emballagen⸗ und Imkerei⸗ 2c. Konto

59 36 a3 s es s

207 602 67 245 631 28

Generalbilanz am 21. Dezember 1908.

Dark. Darl⸗bng. u. Hypothelentonto 373 69 7 Aktienkapitalkonto 206 000 Reservefonds konto 8 592 22

Gewinn 923989

D D. ss

Dos dd? s

Unlestenkonto Abschreibungen und Zuschreibung zum Reservefonds

Gahlen, den 30. Juni 1909.

Gebrüder Müller H. Müller.

ng am 31. Dezember 1908.

bz 264 28 Fabrikations gewinn 8325959

Ti

Aktien⸗Gesellschaft.

J. Müller.

n bos in

T ödi T

8) Niederlassung 1c. hon . Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Wilhelm Rietz, hier wohnhaft, ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtganwälte eingetragen.

Greifswald, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

(46771

Der Rechtsanwalt Fritz Fraenkel, Berlin, Leipzigerstr. 42, ist am 259. Juni 1909 verstorben und in der Liste der bei den Königlichen Land⸗ gerichten l. 11, III Berlin jzugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Berlin, den 31. Juli 1909.

Königliches Landgericht. II.

(47000 Belauntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Matthias Klein in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ und Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht worden.

Bonn, den 21. August 1909.

Der Landgerichtsprãäsident.

467721 Der Rechtgzanwalt Robert Bering ist am 23. d. Mtg. in der Liste der bei dem Landgericht 1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 24. August 1909. Königliches Landgericht.

46999 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Hören zu Koblenz ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Koblenz, den 18. August 1909.

Der Landgerichtspraͤsident.

N) Bankausweise,

ab9aj Stand

Bürttembergischen Notenbanktk

am 23. August 1909.

Aktiva.

Metallb tand 1 . 2 3 * 2

Reichs kafsenscheine. ; 100 610 Noten anderer Banken.... 1516620 Wechselbestand. ; 16365 355 Lombardforderungen. ; I2 399 121

Effekten.. 3 052 580 Sonstige Aktiva

1313074 Passtva. Grundlapital . 0 9600 000

11319041

Reservefond . 1446293 Umlaufende Noten... 22 142 700 - Täglich fällige Verbindlichkeiten. 12 269 391 25 An ündigungsfrift gebundene

Gn nnn, 138 91871 Sonstige Passia .. . 1 1069 09968

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 842 526,95.

46993 8

Säch sischen Bank zu Dresden

am 23. August 1909. Attiva. Kurgfählges deutscheg Geld S 18123458. Reichs kassenscheine 477015. Noten anderer deutscher 1 I2 918 150. 86 Kasfenbestande 789 115. Wechselbestãnde . 60714214. ardbestände. 16152 550. 1 8 317 295. Debitoren und sonstige Aktiva 12006358. Passiva. Eingejahltes Aktienkapita! .. Æ 390 000 000. . *. fällige Verbindlich⸗ d An e . sfrift gebundene Verbindlichkeiten . . 22 579 694. Sonstige Passiva . 1703 185. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden Æ 16992. 28 Die Direktion.

[4b 9h MWochenũbersicht

Banrrischen Nntenbaut vom 2. August A909.

Meant d Attire 2s jf 2 an 9 d 972 Beftand an Reichskassenscheinen 2 9 Noten anderer Banken 2627 000 Wechseln .. 42 197 6655 1 . ardforderungen. 4 394 000

n,, 69 sonstigen Aktiven ö i.

2 299 000 Pafftva. Das Grundkapitans?.. . 7h00 000 Der Reservefondd . 3750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. 61 343 000 Die son . täglich fälligen Ver⸗ , h hlh 000 Die an eine Kündigunggfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passi a.... 3 243 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 636 Wechsel n.. . 66 1206199, 10. ünchen, den 25. August 1909. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

e

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(46261

„Germania“ Kranken · & Begräbniskasse

(C. g.) Nr. 81 zu Cassel. Donnerstag, den 9. September 1909, Nachmittags A Uhr, findet im Kassenlokal, Cassel, Wilhelmshöhe, Langestr. Nr. 21, außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: I) Statutenänderung. 2) Verschiedenes. „Germania!“ Kranken Begräbniskasse (C. S5.) Cassel. Der Vorstand. J. A.: Max Eisenhardt.

46728

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juli 1909 ist unsere Firma in Liquidation getreten.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin W. 8, Charlottenstr. 55, 24. August 1909.

Circus Renz Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: C. Weish.

46218 Bekanntmachung.

Die Auflösung der 8 at Sarzer

Sandsteinbrüche G. m. Bb. H. in Lutter

ist beendet. Aktiva und Passiva sind von

dem Gesellschafter Rich. Giebel übernommen.

Gtwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Rich. Giebel.

46217]

Neue Berliner Ban und Bodengesellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten;

wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre

Rechte geltend zu machen.

Neue Berliner Ban⸗ n. Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.

August Beyer. Detlof Carlv. Winterfeld.

(46469 Die Gesellschaft Hermann Muske G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst, die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich ju melden. Berlin 80. 16, den 29. Juni 1909. Albert Wesse, Liquidator.

46468]

Die Gesellschaft „Berliner Metall Leisten In⸗ dustrie m. b. H. vorm. Hermann Muske G. m. b. S. in Berlin“ ist aufgelöst, die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin 80. 16, den 29. Juni 1909.

Albert Wesse, Liquidator.

(47022

Die auf Donnerstag, den 2. Septbr. d. Is,, nach den Räumen des Hotels Der halbe Mond“

Abds. um 8 Uhr einberufene Generalversammlung sindet nicht statt. Es wird eine neue Generalversammlung auf Montag, den 6. Septbr., Abds. 7 Uhr,

im Hotel „Der halbe Mond“ zu Eisenach einberufen.

Die Tagesordnung lautet: 1) Beschlußfassung über eine Umwandelung der Kasse und Erteilung einer entsprechenden

Vollmacht an den Geschäftsführer. 2) Verschiedenet.

Allgemeine Deutsche

Kranken u. Begräbnis⸗Versicherungs⸗Anstalt (eingeschr. Sulfat). Der Vorstand.

Friedr. Jäã ger.

Schulz.

[1470311

Kranken⸗Versicherungs⸗Anftalt Sinsheim⸗Heidelberg.

Am Sonntag, den 29. August 1909, Nachm. 3 Uhr, findet in Sinsheim eine außer

ordentliche Generalversammlung statt.

Tages orbnung : IJ. Wahl des Gesamtvorstandes. II. inn, . über die Höhe des Garantiefonds. III. Boll⸗

ständige Revision der Satzungen. IV.

Wünsche und Anträge.

Zutritt haben nur Mitglieder. Eintrittskarten sind von der Direktion, ebenso von den õrtl.

Verwaltungsstellen Berlin, Cöln und Stuttgart ⸗·Cannstatt erhältlich. Der prov. Vorstand.

Im Auftrage: S hner. Tüchtige Vertreter allerorts bei hohen Bezügen gesucht.

Arm brust.

2 0.

Der Inhalt diefer Beilage in welcher die e, , , . ö Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in Anemm besonderen Blatt unter dem i

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 27. August

en aus den Handels, Guterrechtz, Verein. Jen)

enschaftz. Zeichen und Musterregistern, der Ur

Staatsanzeiger

berrechtzenntragzrolle über Varemcihen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 2624

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W.

ilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „entral⸗Kandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 202 A. und 202. ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ern, in der Regel täglich. Der

In

. beträgt L M s0 9 für das Vierteljahr. ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 36 3.

inzelne Nummern kosten 20 8.

Handelsregister.

Allstedt, Grosah. Sachsen. 46870 z 6. das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 82 eute die Firma Louis Rakowski, Allstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Erich Dehnz daselbst

eingetragen worden.

Allstedt, den 16. August 1909.

Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. II.

Allstedt, Groash. Sachsen. 46871

Im Handelsregister Abt. A ist bei den nach⸗ stehenden Firmen heute eingetragen worden:

Anna Wölbing in Allftedt,

Dvermann Waßmann in Allstedt,

A. Graf in Allstedt,

Theodor Kühne in Oldisleben,

Emma Freuchen in Oldisleben,

Hugo Krause in Oldisleben,

H. Herrmann in Kalbseieth,

Emil Sieblist in Kalbsrieth,

Friedrich A. G. Kützing in Kalbsrieth:

Von Amts wegen gelöscht.

Allstedt, den 19. August 1909.

Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. II.

Annaberg, Erzgeb. 46872 Auf dem die Firma F. G. Fischer in Geyers⸗ dorf betreffenden Blatt 51 des Handelgregisterg des vorm. Gerichtsamts Annaberg ist heute das Aus scheiden der Minna Frieda Fischer eingetragen worden. Annaberg, den 24. August 1903. dbnigi. u igen cn.

Raden-HKaden. 46873 Nr. B 6182. In das Handelsregister Abt. A Band II O. 3. 299 Firma A. Vogel in Baden, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Baden, den 25. August 1909. Großh. Bad. Amtagericht.

Hamberg. Bekanntmachung. 46874 Eintrag ins Handelgzregister betr.

„Franz K Ludwig Riedl“ in Bamberg, bis- her offene Handelsgesellschaft, seit 1. August 1909 Einjelfirma infolge Austtritts des Gesellschafters Otto Baumbach, Kaufmann allda; nunmehriger Alleininhaber: Wilhelm Vöhringer, Kaufmann allda (bisher Mitinhaber).

Bamberg, den 23. August 1909.

K. Amtsgericht.

merlin. Sandelsregister 46876 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.

Am 20. August 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 4443. Frankfurt Finkenheerder Braunkohlen ⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg:

Dem Hermann Koch in Berlin ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft verpflichten kann.

Bei Nr. 5580. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Möünchen und Zweigniederlassung zu Berlin:

Dem Alfred Stecker in Bremen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Bei Nr. 1407. Motorenfabrik Oberursel Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Oberursel und Zweigntederlassung ju Berlin: tod! Prokura des Moritz Hammerschlag ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 6. Spandauerberg Brauerei vor- mals C. Bechmann Aetien Gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin:

Die Prokura des Carl Schmidt ist erloschen.

Bei Nr. 4241. Feuer und Einbruchdieb⸗ stahl Ver sicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Gerlin:

Der Expedierende Sekretär und Kalkulator Guido Schultze in Pankow ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandemitglied. Durch Beschluß der Mitglieder- versammlung vom 4. Junk 1909 sind die §§ 15 und 16 der Satzung (Bildung des Verwaltungsrats) geändert.

Berlin, den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlim. Sanbelsregister (46575 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. August 1909 ist in dag Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 34 477. Offene Handelsgesellschaft L. Silber⸗ mann Cie, Gerliun. Gesellschafter: 1) Ludwig Silbermann, Kaufmann, Berlin, 2) Ignatz Silber⸗ mann, Kaufmann, Parigz. Dle Gesellschaft hat am 19. Juli 1909 begonnen.

Nr. 34 478. Firma: Rosenheim E Ca., Berlin mit Zweigniederlassungen in Beuthen O.“ S. und 3 Inhaber: Leo Rosenheim, Kaufmann,

erlin.

Nr. 34 479. Firma: Carl Aug. Vetter, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Carl Vetter, Apotheker, Charlottenburg.

Bei Nr. 12 339 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Paetel, Berlin): Alfred Paetel ist lediglich in Gemeinschaft mit dem Prokuriffen Konful Albert Blom zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

. ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht erechtigt.

Bei Nr. 18918 (Firma F. Priestap, Berlin): Die Firmeninhaberin hat durch Wlederverheiratung den Namen Maerker angenommen.

Bei Nr. 19647 (offene Handelsgesellschaft C. Pohl Möbelfabrik, Berlin): Inhaber jetzt: Erich Cier= mack, Fabrikant, Teplitz Schönau, Gustav Frank, Architekt, Berlin. Der flebergang der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist aus geschlossen.

Gelöscht die Firmen ju Berlin:

Nr. 17 857. MaxWilldorff.

Nr. 27 213. Philipp Pottlitzer.

Berlin, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

EÆenthen, O. -S. (46877 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 451 ist beute bei der Firma Oberschlesische Bau⸗ und Lieferungsgesellschaft technischer Anlagen und Bedarfsartikel Th. Wolf C Co. in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Prokura des Karl Kachel ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 21. August 1969. KEingen, Rhein. Bekanntmachung. (46878

In unserem Handelsregister wurde heute die Firma J. Woog in Bingen gelöscht.

Bingen, den 23. August 1908.

Gr. Amtsgericht.

Riiter tel d. 46879

Im Handelsregister B ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Ton und Steinzeug⸗Werke W. Richter und Co. in Bitterfeld eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom 25. Juli 1909 ist der Fabrikdirektor William Engel⸗ hardt ju Bitterfeld zum Vorstandgsmitglted bestellt und ihm die Befugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein ju vertreten.

Bitterfeld, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

M ocholt. Bekanntmachung. 468801

Bei der unter Nr. 6 des Handelsregisters B ein= getragenen Firma Duisburg⸗Bocholter Eisen⸗ u. Stahlwerke, G. m. b. SH. zu Bocholt ist heute folgendes vermerkt:

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt.

Bocholt, 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Eraunschweig. (46881

Bei der im bhiesigen Handelsregister Band III Blatt 181 eingetragenen Firma F. Ch. Unger c Sohn ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hermann Baumgarten hier erteilte Prokura gelöscht und dagegen dem Kaufmann Johann Katenkamp hier für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist.

Braunschweig, den 21. August 1909.

Herzogliches Amtagericht. 24. Gurg dort, Hann. Bekanntmachung. 46882

In des hiesige Handelsregister Abtellung B Nr. 16 ist beute eingetragen die Firma „Norddeutsche Erdölwerke Hannover, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit Sitz in Burgdorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung von Bergeigentumgrechten und sonstigen Gerechtsamen auf nutzbare Bodenbestand⸗ teile, insbesondere auf Erdöl, Rohpetroleum und verwandte Stoffe, die Uebernahme und der Betrieb vorbandener Erdölwerke und ähnlicher Unterneh— mungen, die Verarbeitung von Erdöl und Herstellung von Erdölprodukten, die Beteiligung an Werken und Unternehmungen, welche mit der Verwertung ge⸗ wonnener Rohpredukte und Werkerjeugnißse im Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 10 009 S½. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ rich Burghardt in Hannover. Der Gesellschafis« vertrag ist am 11. August 1909 festgestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäftefübrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokurlsten vertreten. Gesellschafter sind:

1) Fräulein Dora Dannheim in Hannoyer mit einer Stammeinlage von 18 000 .

2) Frau Lilly Burghardt, geb. Niemever in Han⸗ noper mit einer Stammeinlage von 22 90 6.

Auf dag Stammkapital haben die Gesellschaster gemeinschaftlich im Verhältnis ihrer Stammeinlage als Sacheinlage jum Geldwerte von 37 090 1 ein. gebracht: 995 Kuxe der Erdölgesellschaft Kronenthal zu Gotha. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichtzzanzeiger.

Burgdorf. den 20. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 1.

KRurgdorf, Hann. Bekanntmachung. 46883)

In das hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 2 ist heute zu der Firma „Poriland⸗Cementfahrik Germania, Aktiengesellschafi“ in Lehrte folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Karl Egon Schmittus in Lehrte ist Prokura erteilt.

Burgdorf, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 1. Colmar, EI. Bekanntmachung. (46884

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde unter Nr. 108 eingetragen:

„Vereinigte Elsässische Zuckerwarenfabriken Gutekunst, Dergel u. Cie Gesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung in Gischweiler.“ Zweig« niederlassung in Colmar. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Herstellung und der Großhandel für Zucker, und Schokoladewaren jeder Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 180 000, M.

Der Gesellschaftsvertrag ist am B. Juni 1909 errichtet.

Geschäfteführer sind:

1 Wilhelm Gutekunst, Zuckerwarenfabrkkant,

2) Karl Baur, Kaufmann, beide in Bischweiler wohn haft.

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß zu der geschriebenen oder auf andere mechanische Weise hergestellten Firma die Geschaͤftgführer ihre Unterschrift beifügen. Für die laufende Korrespondenz und den kleineren Geschäftsbetrieb genügt die Bei⸗ fügung der Unterschrift eines Geschaͤftsführers.

Der Gesellschafter Hergel hat folgende Einlagen gemacht, und jwar:

Folgende Anwesen bewertet mit 70 000, 6:

a. Stadt Colmar, Bäckergasse 22, enthaltend ein Wohnhaus mit Erdgeschoß und drei Stockwerken, Hof. Rechten und Zubehörden, begrenzt einerseits durch Witwe Bonat, hinten Daniel See, vorn die Straße, anderseits nachbejeichnetes Anwesen:

b. Stadt Colmar, Bäckergasse 24, enthaltend Wohnhaus mit drei Stockwerken, auf Erdgeschoß, neben vorigem Anwesen, anderseits die Kopfhausgasse, deren Ecke es bildet, vorn die Bäckergasse, hinten Daniel See und Apotheker Steinbrenner.

Das gesamte, in den vorbezeichneten Gebäulichkeiten befindliche Betriebsmaterial im Gesamtwerte von 10 000, 46.

Colmar, den 23. August 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Elg. Bekanntmachung. (46885 In das Gesellschaftsregister Band vl wurde bei 3 38, „Schreiber fröres in Colmar“, ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Colmar, den 24. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Cxofeld. 46886 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Die Firma Bayer & Operlack, Metall⸗Kunst⸗

werkftätte mit dem Sitze in Creseld.

Persönlich haftende Gesellschafter: I) Ziseleur Paul Bayer, 2) Kaufmann Fritz Overlack, beide in Crefeld. . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. August 1909 begonnen. Crefeld, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Desgan. 46887 Bei Nr. 140 Abteilung A des bhiesigen Handels⸗

registerz, wo die Firma Wilhelm Koch in Dess au

geführt wird, ist beute eingetragen worden: Die den

Kaufleuten Hugo Koch und Karl Nitschke in Dessau

erteilte Prokura ist erloschen. Dag Handelegeschäft

ist an die Kaufleute Hugo Koch und Karl Nitschke in Dessau veräußert, welche es unter unveränderter

Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen.

Letztere hat am 1. April 1909 begonnen.

Dessan, den 21. August 1909. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

DSõbelm. (46951

Auf Blatt 636 des Handelsregisters des unter jeichneten Amtsgerichts, die Firma Gebr. Bau⸗ mann in Döbeln bir. ist beute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Arthur Gustav Wilhelm Bau⸗ mann in Chemnitz ausgeschieden ist.

Döbeln, am 24. August 1909.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Donaueschingen. Bekanntmachung. 46889 Im Handel sregister B Band 1 Seite 47 48 unter O. Z. 6 ist heute eingetragen worden: Bürsten⸗ und Pinselfabrik Donaneschingen, vormals Mez und Cie., G. m. b. S. in Allmendshofen, als Gesellschaft mit beschiänkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist vom 8. Jult 1905. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des Unternebmens: Fabrikation und Ve. von Bürsten. Pinseln und einschlägigen Fabrikaten. Stammkapltal hi0 000 Sp. Geschäftsführer: David J. Dukas in Striegau. Die Gesellschafter Julius Mei, Oskar Mez und Albert von Hofer bringen als Stammeinlagen das ihnen gehörige Fabrikgeschaft der Bürsten⸗ und Pinselfabrik Donaueschingen Mez und Cie. nebst Zubehör mit Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 1. Jull 1908 ein im Werte von. öd0 000 M, Julius Mez ist daran beteiligt mit 216 090 Æ, Ogtkar Mej mit 144 000 S, Albert

von Hofer mit 180 000 .

Donaneschingen, den 24. August 1909. Gr. Amtsgericht. I.

PDrendenm. (46890 In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 11181, betr. die Gesellschaft

„Ferronia“ GEisenbrotfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation in Dresden:

Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen; 2) auf Blatt 12019: Die Firma Johannes

Sohneck in Dresden. Der Kaufmann Georg

Alwin Johanneg Hohneck in Dresden ist Inbaber. Angegebener Geschäftezweig: Import und Export

von griechischen und amerikanischen Schwämmen und

Großhandel mit Chamoigsledern, Loofab und Korken); 3) auf Blatt 7617, betr. die Firma Franz

Sommer in Dresden: Der Kaufmann Adolf Paul

Wähner in Dresden ist als persönlich haftender Ge—

sellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die

hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat

am 15. August 1909 begonnen; der Gesellschafter Franz Clemens Sommer wohnt jetzt in Klotzsche; 4) auf Blatt 7819, betr. die Firma Deutsche Hverren Moden J. Geller in Dresden Die Firma lautet künftig: „Deutsches aufhaus“ Michael Sternschein. Dresden, am 25. August 19609.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. PDuisburg-KRnuhrort.

468911 Bekanntmachung.

In das Handeltregister B 89 ist, die Firma Niederrheinische Seifen und Sodamwerke Johs. Vormbaum Gesellschaft mit beschränkter r , in Duisburg⸗Meiderich betreffend, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1969 ist die Firma geändert in: Rheinische Seifen⸗ und Sodafabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg Meiderich.

Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Vormbaum ist erloschen.

An selner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Wirriger in Duisburg⸗Meiderich zum alleinigen Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. Bekanntmachung. [46892

In das Handel gregister A ist heute folgendes ein⸗ getragen:

1I2. Firma: Carl Pries, Eckernförde. In⸗ haber der Firma ist der Fischkaufmann Carl Pries in Eckernförde. Dem Fischkaufmann Carl Wilhelm Martin Pries in Eckernförde ist Prokura erteilt. Das Geschäft betreibt Fischräuchereiexport.

113. Firma: Waldemar Behn, Eckernförde. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Waldemar Behn in Eckernförde. Dem Geschäftsführer Heinrich Würffel in Eckernförde ist Prokura erteilt. Das Geschäft betreibt Braunbierbrauerei, Bierverlag, Fabrik alkoholfreier Getränke.

Eckernförde, den 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 1.

Eckernförde. Bekannimachung. (46893)

In das Handelsregister A ist heute folgendes ein⸗ getragen:

114. Firma: Wilhelm Kruckan, Bauunter⸗ nehmer, Gckernförde. Es wird ein Baugeschäft betrieben.

1I5). Firma: Germania Drogerie Carl Andersen, Eckernförde. Inhaber der Firma: Carl Andersen, Drogist, Eckernförde. Es wird ein Drogen“, Farben⸗ und Tapetengeschäft betrieben.

Eckernförde, den 17. gere ff 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ed delak. 468941

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 86 die offene Handelggesellschaft in Firma Hinrichs Piehl mit dem Sltz in Brunsbüttel⸗ koog eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Bautechniker Rudolf Franz Hinrich Hinrichs in Brunsbüttel und Peter Piehl in Oesterbelmhusen.

Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1909 begonnen.

Eddelak, den 19. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Elberseld. 465941

Unter Nr. 2225 des Handelsregisters A Bergisches Metallwerk Gottfried Barms, Elberfeld ist eingetragen: Durch Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen.

Demnach ist unter Nr. 200 des Handelsregisters B die Firma „Bergisches Metallwerk Gottfried Barms, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ zu Elberfeld eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der von Frau Barms seit dem 29. Juni 1909 hierselbst unter der Firma Bergisches Metallwerk Gottfried Barmé be⸗ triebenen Zinkschmeljze und Handlung in Eisen und anderen Metallen. Stammkapital 20 000 S½ä. Die Gesellschaft kann bis zu drei Geschäftsführern be— stellen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein be⸗ fugt, die Gesellschaft ju vertreten. Geschäftsführer sind:; I) Frau Gottfried Barmé, Bella geb. Mayer, 2) Benno Barmé, Kaufmann, und 3 Gottfried Barmé, Kaufmann, alle in Elberfeld.

Ferner wird bekannt gemacht: Fra Fottfried Barms bringt in Anrechnung auf ih Stamm⸗ einlage von 19 900 Æ ein: Das von if in Elber⸗ feld unter der Firma „Bergisches Metd. werk Gott⸗ fried Barmsé ! seit dem 29. Juni 1909 big jetzt betriebene Fabrilationg und Handel sgeschäft Zink= schmelie und Handlung in Eisen und anderen Metallen nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 12. August 1909 und mit dem Rechte, die bisherige Firma welter zu führen, sodaß dat Geschäft vom 12. August 1909 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt anzuseben ist. Der Gesamt⸗ wert des von Frau Barms eingebrachten Bestandes an Waren Eisen und sonstigen Metallen ist auf 2000 festgesetzt. Die offentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganjeiger.

Elberfeld, den 18. August 1909. Königl. Amtsgericht. 13.

Eiverteld. k 46898 Unter Nr. 1934 des Handeleregisters A

Budde BVersen, Elberfeld ist eingetragen:

8

i / ä..

ara, /