1 /
er, e,. . * ö im mmm r 7 Q Q QÄ Q Q 3 — ö 8
r 8 e 7 7 ö — — — ;
—
Stettin. 466601
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 187 eingetragen die Firma „Mautit, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schiffahrt sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die , an solchen, welche nach dem Ermessen des Vorstands den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen und damit in Verbindung stehen. — Der Gesellschaftsvertrag datlert vom 21. / 30. Dejember 1904 mit Nachträgen und Abänderungen vom 28. Dezember 1905 und 31. Juli 1909. Das Stammkapital beträgt 100 000 56. — Geschaftsführer ist der Kaufmann Paul Roer in Bentheim. — Die Firma hieß früher Reederei Roer, G. m. b. H. und hatte ihren Sitz in Bentheim in Hannover.
Stettin, 21. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Traunstein. Bekanntmachung. 46937 Betreff: Firma Hotel Louisenbad, Besitzer 3 Schierer, mit dem Sltze in Bad Reichen⸗
all:
Die Firma ist erloschen.
Traunstein, den 25. Auguft 1909. Kgl. Amtsgericht. Reagistergericht.
Ulm, Doman. Ft. Amtsgericht Gm. [46938
In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma A. Koch in Niederstotzingen, Inhaber Anton Koch, Schlossermeister daselbst, eingetragen:
Vie Firma ist infolge Ablebens des Inhabers er⸗ loschen. Den 23. August 1909.
Amtgrichter Sindlinger.
Unnn. 46939
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 154 ist heute die Firma C. Schelte Nachf. mit dem Sitze zu Unna und als Inhaber der Kaufmann Josef Lenze zu Unna eingetragen.
Unna, den 8. August 1909.
än en ces Amiage rich.
Urach. st. Amtagericht Urach. 469401
Im Handelsregister Abt. f. Gesellschaftsfirmen ist heute bei der Aktiengesellschaft Mechanische Flachs⸗ spinerei Urach eingetragen worden:
Mit Wirkung von heute ist Gesamtprokura erteilt an:
1) Richard Egeler, Spinnereitechniker in Urach,
2) Heinrich Farne, Kaufmann in Urach.“
Den 24. August 1909.
Amtsrichter Wagner.
Varel, Oldenhb. Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Gebrüder Lewin in Varel folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Adolf Goldschmidt in Neukirch i. W;, Kreis Marienburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 21. August 1909 be⸗ gonnen.
1909, August 21. Viersen. 46665
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 267 ist heute eingetragen die Firma Kox 4 Erdtelt mit dem Sitze in Viersen und als Inhaber derselben Richard Kox, Installateur, und August Erdtelt, Kaufmann, beide in Viersen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1909. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts des Teilhabers Richard Ko entstandenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Viersen, 17. August 1909.
kon gl e Ini eridt.
46941
Viersen. 46666
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 268 ist heute eingetragen die Firma Kiohnen E Lindner Schreinerei und Bildhauerei mit dem Sitze in Viersen und als Inhaber derselben Hermann Kohnen, Schreiner, und Alfons Lindner, Bildhauer, beide in Viersen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1909.
Viersen, 19. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
We berg. Bekanntmachung. 46943 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 71 heute die offene Handelggesellschaft unter der Firma „Wilh. Wolters Comp.“ in Niederkrüchten eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Wilhelm Wolters, Kaufmann zu Niederkrüchten,
2) Ehefrau Michael Wolters, Anna geborene Müller, ohne Geschäft in Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 10. August 1909 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Gesellschafter Wilhelm Wolterg ermächtigt.
Wegberg, den 195. August 1909.
Kgl. Amtsgericht. Wegberg. Bekanntmachung. 146942
In das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 72 die offene Handelsgesellschaft, Wolters Comp.“ in Felderhausen bei Niederkrüchten eingetragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Gerhard Wolters, Holzhändler zu Felderhausen,
2) Wilhelm Wolters, Kaufmann zu Nlederkrüchten,
3) Heinrich Wolters, Holjbändler zu Niederkrüchten,
4) Leonhard Wolters, Holihändler zu Nieder⸗ ktũchten, ;
5) Theodor Wolters, Holjhändler zu Niederkrüchten,
6) Michael Wolters, Metzgermeister zu Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 10. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Gerbard Wolters und Theodor Wolters, und jwar jeder für sich allein, ermächtigt.
Wegberg, den 19. August 19039.
Königliches Amtegericht.
Wegberg. Bekanntmachung. 46944 Im hiesigen Handeleregister Abt. A ist unter Vr. 73 heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Raunderath Hensen“ in Dalheim, ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Peter Randerath. Bauunternehmer in Dalheim, 2. Adolf Hensen, Bautechniker zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am 8. August 1909 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt Wegberg, den 21. Augqust 1909.
Königliches Amtsgericht. Wer dan. 46945
Auf Blatt 818 des Handelsregisters, die Firma Otto Köhler in Werdau betr., ist heute einge⸗
tragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Steinpleis verlegt worden. Der Wohnort den Firmeninhabers Okto Richard Köhler ist Steinpleis. Werdau, den 24 August 1909. Königliches Amtggericht.
Wer dan. 46946 Auf Blatt 840 des Handelgregisters ist heute die irma Max Geier, Kranzberg ⸗Drogerie in
erdau und der Drogist Georg Max Beler in
Werdau als deren Inhaber eingetragen worden. An⸗
gegebener Geschäftsjweig: Handel mit Drogen, Farben,
Kolonialwaren und Spirituosen.
Werdau, den 25. August 1909. Königliches Amtsgericht.
VWirsitꝝ. 46670
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Talsperre und elertrische Zentrale Wirsitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wirsitz. Gegenstand des Unternehmenz ist die Beendigung des von der Talsperre und elektrischen Zentrale Wirsitz, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, begonnenen Baues eines Sammelbecken für die Lobsonka und deren Nebenflässe, das den Zweck hat, durch Verbesserung der Wasserverhältnisse Ueber⸗ schwemmungen vorzubeugen und die Wasserkraft durch Anlage von Elektrizitätswerken für Landwirt— schaft, Industrie und Kleingewerbe in gemeinnütziger Weise nutzbar zu machen, sowie die Herstellurg und den Betrieb von Elektrijitätswerken. Das Stamm kapital beträgt 275 000 M. Geschäfteführer sind: Gustah Gropp, Fabrildirektor, Niezychowo, Ernst Kujath, Rittergutsbesitzer, Dobbertin, Louis Hertz, Guts besitzer, Kaisersdorf, Ernst Doehn, Guts besitzer, Kaisersdorf, und Miejyzlaug von Chlapowgki, Rittergutsbesitzer, Glesno.
Der Gesellschaftgpertrag ist vom 13. Juli 1905. Je jwei Geschäftaführer vertreten die Gesellschaft und sind berechtigt, die Firma ju zeichnen. Fallz Prokuristen bestellt werden, kann bei der Vertretung und Zeichnung der Firma an Stelle eines Geschäft⸗ fübrers ein Prokurist mitwirken.
Wirfitz, den 23. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Würngburg. 146673
Carl solb in Würzburg.
Die Prokura des Kaufmanns Hugo Brüning ist erloschen.
Würzburg. den 20. August 1909.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Würnburg. 46672
Carl Roth in Würzburg.
Der Inhaber August Kraus wohnt nunmehr in München.
Würzburg, den 21. August 1909.
K. Amtgzgericht — Regineramt — Würiburg. VWürnburg. 46671
Geschwister Steinberg Nfg. ;
1) Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden der Gesellschafterin Agnes Hummel seit 1. Juli 1909 aufgelöst.
2) Der Kaufmann Edwin Heß hier treibt das Geschäft unter obiger Firma mit dem Sitze in Würzburg als Alleininbaber weiter.
Würzburg, den 21. August 1909.
KR. Amtsgericht — Reaisfferamt — Würzburg.
Würnburg. (46674
Vereinigung zum Schutze für Verkäufer von Immobilien und Indufstriebesitz ¶ Asso⸗ ciation und Hypothekvermittlung) Gesellschaft mit beschräukter Haftung in München, Filiale Würzburg.
Gemäß § 29 B. G.-B. gerichtlich bestellter Ge⸗ schäfteführer: Richard Taeuber, Kaufmann in Würz— burg; Geschäftsführer Franz Popp wurde gelöscht.
Würzburg, den 21. August 1909.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Teitꝝ. (46948 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 95 die Firma J. Francke in Zeitz (Inhaber Schnelder⸗ meister Emil Francke) beute gelöscht worden. Zeitz, den 23. August 1905.
Königl. Amtsgericht.
Tweibrũcken. (46949 a. Löschung einer eingetragenen Firma.
Firma; „Mattill Schmidt“, offene Handels— gesellschaft mit dem Sitze zu Ixheimer⸗ Hammer, Gemeinde Irheim. Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist erloschen.
b. Neu eingetragene Firma. Firma: „Emil Schmidt“. Sitz: Ixheimer« Dammer. Gemeinde Ixheim. Inhaber: Emil Schmidt, Schuhfabikant, auf dem Ixheimer⸗Hammer, Gemeinde Ixheim. Zweibrücken, den 23. August 19609. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. 46847]
Die Liquidation der Genossenschaft „Vereinigte Kohlenhändler von Aachen, Aachen Burtscheid und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Aachen ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Aachen, den 24. August 1909.
Könial. Amtsgericht. 5.
Ancha enburg. Bekanntmachung. [46848
Darlehenskassenverein Heppdiel eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Heppdiel.
Dag Vorstandgmitglied Josef Anton Berberich ist ausgeschieden. Der Landwirt Franz Schlegel in Heppdiel ist neu in den Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, 18. August 1969.
K. Amtggericht.
Ramberg. Bekanntmachung. 46849
Einträge ing Genossenschaftsregsster betr.
l „Darlehen skassenverein SHösen · Walzen dorf ⸗Unteraurach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ in Höfen. Philipp Wicht ist aus dem Vorstand auggeschieden und für ihn bestellt zum Vorsteher der Bauer Jo— hann Vogel in Unteraurach.
2) „Eg golsheimer Spar. und Darlehns. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ in Eggolsheim. Johann Kraus ist aus dem Vorstand ausgeschieden,
für ihn bestellt als Vorsteher der bisher. Stellver⸗
treter Johann Koy, zum Stellvertreter der bisher. Beisitzer Paulug Oppelt und zum Beisitzer neu Zimmermann Martina Dötzer in Eggolsheim 156. Bamberg, den 23. August 19603. ; K. Amtsgericht.
onsberg. (47007)
In unser Genossenschaftgregister Nr. 15 ist heute bei dem Altenberger Spar- und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Altenberg ein getragen worden:
An Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Broich, Theodor Heuschötter, Heinrich Bosbach sind Peter Christian Bosbach zu Reschen, Jakob Hamacher in Blecher und Heinrich Selbach zu Winkelhausen in den Vorstand gewählt worden.
Bensberg, den 21. August 1909.
Königliches Amtagericht.
Rerlim. 46850
5 Statut vom 9. Juni / 83. Juli 1909 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Creditbank West. Reinickendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitze zu Reinickendorf. West bei Berlin errichtet und heute unter Nr. 464 in unser Genossenschaftgregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Ge⸗ nossenschaftsmitglieder nötigen Geldmittel. Die Daftsumme beträgt 6090 6, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantelle ist vieriig. Die von der Ge⸗— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, mindestens von 2 Vorstands⸗ mitgliedern unter eschnet. in dem in Reinickendorf erscheinenden General ⸗Anzeiger', bei dessen Unzu⸗ aänglichkeit bis auf anderwelten Beschluß der Generalversammlung im „Deutschen Reschsanzeiger“. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Fitma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich fuͤr die Genossenschaft zeichnen und Er— klaͤrungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Felix Paul Heinrich zu Berlin, Moritz Schwarz zu Schöneberg, Ludwig Hoffmann zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 224. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Ried enk opũs. 46852
In das Genossenschaftsregister ist am 10. August 1909 bei Nr. 12 — Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sckelshausen — folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Lehrer Wilhelm Schwehn ist aus dem Vor⸗ stande auggeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Lenz getreten.
Biedenkopf, den 10. August 1909.
Königl. Amtsgericht.
ie denk op. (46851
In das Genossenschaftsregister ist am 11. August 1909 bei Nr. 12 — Sar. und Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Eckelshausen — folgendes ein—⸗ getragen worden:
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Hinterländer Anzeiger in Biedenkopf und nicht mehr im Amtsblatt der Landwirtschafts kammer für den Regierungsbenirk Wiegbaden.
Biedenkopf, den 11. August 1909.
Königl. Amtsgericht.
Emig geo. Bekanntmachung. (46853
Bei dem Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Olsberg ⸗Bigger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. ju Olsberg ist beute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds Wilhelm Ditz der Gastwirt Karl
Ditz in Olsberg und als Stellvertreter des Vereing-
vorsteherg der Pfarrvikar Peter Quinke ju Olsberg gewählt sind. Bigge, den 25. August 1909. Königl. Amtsgericht.
ub litꝝ. Bekanntmachung. 46854
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 12 des Regifters eingetragenen ländlichen Epar · und Darlehuskasse Ger fin, eingetragenen Genofsenschaft mit beschränktter Haftpflicht zu Gerfin, folgendes einget'agen worden: Der Renten gutsbesitzer Ludwig Grell ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Rentengutg⸗ besitzer Friedrich Toewe zu Gerfin getreten.
Bublitz, den 16. August 1909.
Königliches Amtagericht.
Eurg dort, Hamm. Bekanntmachung. 46855)
In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Arpke heute folgendes eingetragen:
ofbesitzer Th. Buchholz zu Arpke ist aus dem
Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle Ernst Hennigg in Aipke in den Vorstand gewählt.
Burgdorf, den 30. Juli 1909.
Königliches Amtegericht. 1.
Es cherashnusen. 46857] In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei der Molkerei Bisperode, e.
G. m. Da. . in Bisperode heute eingetragen, daß 5 35 Absatz 2 der Statuten durch , , .
vom 8. Mai 1909 dahin abgeändert ist, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen in der Zeitschrift der Landwirsschafte—⸗ kammer für das Herzogtum Braunschweig erfolgen. Eschershausen, den 5. August 1909. Herzogliches Amtsgericht.
Es cherahansen. 46856
In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei der Ge flügel zucht · und Eierverkaussgenossenschaft in Bigperode, e. G. m. b. SH. heute folgendes eingetragen: —
Zufolge Generalversammlungtzbeschlusseg vom 22. Junk 1908 ist 5 26 Absatz? der Statuten dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekannt— machungen nicht mehr in der landwirtschaftlichen Zeitung, sondern in der Zeitschrift der Landwirt— en g, für dag Herzogtum Braunschwelg er⸗ olgen. r
Eschershausen, den 10. August 1909.
Herjogliches Amtsgericht.
1 fenschaft las58 n das Genossenschaftgregister des A Fiddichow ist am 14. August 1909 bei , , . , ü ien e em agene Genossenschaft mit = Haftpflicht, eingetragen worden: i chruntie: An Stelle von Paul Peter und Louig Reese sind Hans Krause und Julius Frey, beide ju Fiddichow Liquidatoren geworden. z Fiddichow, den 14. August 1909. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 46859 Eintragung in das. Genossenschaftgregister vom J. nge, 2 3 . . eingetragene Genossenschaft m eschränk derer mn Trede mit beschräntter n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes einrich Franzen ist der Rentier Peter Jepfen in lücksburg zum Vorstandsmitgllede gewählt worden. Flensburg, Könial Amtsgericht.
Gemünd, Ei ol. 46860 In den Vorstand des Weyerer Darlehns? kassenvereins. e. G. m. i. H., ist an S tesse von Michael Josef Esser gewählt worden Christian Schneider zu Weyer. Ge münd, 21. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Hannover. (46861
In das Genossenschaftsregister des biesigen Amtg—= gerichts ist heute zu Nr. 55 Molkereigenossen⸗ schaft Hannoverscher Milchhändler, eingetra, gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hannover, folgendeg eingetragen worden: Der Milchhändler H. Schierbaum in Hannover ist auz dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Milchhändler August Beier in Hannover gewählt.
Dannover, den 20. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. (46862
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerichts ist heute zu Nr. 37 Gemeinnütziger Bau- verein Misburg u. Anderten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Misburg folgendes eingetragen worden: Der Schuh⸗ machermeister August Schnelder, Misburg, ist aus dem Vorstande auggeschieden. Der Maschinist Ernst Goebert in Misburg ist in den Vorstand eingetreten.
Hannover, den 21. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 11.
Kattowitꝝx, O. -S. 47005 Im Genossenschaftsregister ist am 18. August 1909 unter Nr. 32 die „Ein und Verkaufs. Genossen⸗ schaft Oberschlesischer Vorkosthändler, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Die Satzung ist am 6. August 1909 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der Be⸗ trieb eines Ein. und Verkaufsgeschäfts von Waren für das Vorkosthändlergeweibe jum Zweck der ,,,, des Erwerbes und der Wirtschaft der itglieder. Die Haftsumme beträgt 160 M, die höchste Zahl der Geschäftganteile 10. Vorstands⸗ mitglieder sind Ferdinand Ludorff, Julsus Gill— melster und Paul Gruschka, sämtlich in Kattowitz. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterjeichnung zweler Vorstandsmitglieder in der Kattowitzer Zeitung“ und, falls diese eingeht oder die Bekannt machung ablehnt, im . Deulschen Reichsanzeiger“. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwel Vorstandsmitglieder unter Bei⸗ fügung der Firma. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Kattowitz, den 18. August 19609.
Magdeburg. 46863
Bei der Spar- und Darlehnskasse für Eisen⸗ bahnbeamte und Arbeiter zu Magdeburg, ein getragene Genossenschaft mit beschräukter Oaft⸗ pflicht in Magdeburg, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 8. August 1909 ist Gegenstand des Unternehmen? auch die Gewährung von Hypotheken.
Magdeburg, den 21. August 1909.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
PFPreussisch-Eylau. (46869 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr.? Molkerei · Genossenschaft Pr. Eylau Ostyr. G. G. m. u. N. in Pr. Eylau, Ostpreußen — Guts besitzer Hermann Feyerabend in Lampasch als Vorstande mitglied neu eingetragen, Rittergutsbesißer Franz Dallmer ⸗Zerbe, Gr. Sausgarten, dagegen alt solches gelöscht worden.
Pr⸗⸗Ehylau, den 9. August 1909.
Köꝛigl Ain ige ch Sieg em. 46865
Unter Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisterg ist heute bei dem Littfelder Spar⸗ und Darlehne⸗ kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, 36 eingetragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 30 M erhöht.
Siegen, den 21. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 47008
Betreff: Darlehenskassennerein Grünthal, EG. G. m. u. H., mit dem Sitze in Grünthal, A.-G. Wasserburg.
Für Andreas Ortner wurde Franz Ortner in Ullading als Vorsteher gewählt.
Traunstein, den 25. August 1909.
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Westerstede. 46566
Ins Genossenschaftsgregister ist heute zur Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Apen“ eingetragen:
Der Kaufmann Fritz Orth zu Apen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Dledrich Orth in Apen getreten.
Westerstede, 1909, August 14.
Großh. Amttgericht. Abt. I.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Dei drich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqkh⸗ 1. Berlin 8W. . nen,. Nr. 32
(Mit Warenzelchenbellage Nr. 42 A und 4268.)
Der Inhalt dieser Bellag⸗ in we
2 die Bekanntmachun patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Unt ibanen enibeiten nt, rja⸗
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. August
autz den Handels, Guterrechtg., Vercing-, m, . und wren ni au mne att u
em besonderen
1909.
ern der fe ameinmgntoll. iber Waren eichen. nter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 2026)
er für dag Deutsche Reich kann durch alle . in Berlin für
Da Zentral⸗ a gelbstabholer auch durch die Könlgliche Expeditlon des Deutschen Reichzanzeigers und König ejogen werden.
Gtaatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32
Genossenschafthregif
gin deck em. 46867] In unser e r e ist bei Nr. I, zesteffend die Genossenschaft „Spar⸗ und Leihkasse zu Niederdorfelden, eingetragene Genossen ·˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen worden: . Rechnungs. und Schriftführer Jakob Vetter 4. ist auß dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Melchior Börner getreten. Windecken, den 11. August 19039. Königliches Amtsgericht. Celtꝝn. 46868
Im Genossenschaftseegister ist unter Nr. 2 bei der Läudlichtn Spar⸗ und Darlehnskasse Drotzßig, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Hastpflicht in Droyßig. heute eingetragen, daß der Seminar kassenrendant 2 Blache aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Seminarkassenrendant Paul Bieler in Droyßig in den Vorstand gewäblt ist.
Zeitz, den 23. August 1909.
Königl. Amtsgericht. weibrücken. ; (46869
I. Firma: „Konsumvoerein Ormesheim, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter daftpflicht!. i, Ormesheim. Vorstandg⸗ veränderung. Ausgeschieden: I) Wagner, Zohann, und 2) Mallick, Heinrich. Neu bestellt: a. Georg Scheller, Steinhauer — Vereinsvorsteber, b. Johann Braunberger, Hüͤttenarbeiter, — beide in Ormesheim.
Il. Firma: „Landmirischaftlicher Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Böckweiler. Durch Beschluß der Generalveisammluag vom 8. Iugust 1909 wurden die §§ 3 und 36 des Statuts geändert, insbesondere wurde im 5 36 be⸗ stimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen nunmehr im „Ratio nellen Landwirt“ zu veröffentlichen sind.
Zweibrücken, den 23. August 1809.
Kal. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Grenzhnungen. 46737]
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 330, 331, 32: Firma R. Merkelbach in Grenzhausen: Vie Eintragung der Schutzfrist ist widerrufen.
Nr. 3383. Firma Dümler C Breiden in Höhr, 1Lpaket mit 1 Muster für einen Reservistenbierkrug nit Vexiervorrichtung, versiegelt, Mester für plastische Gtjeugnisse, Fabriknum mer 744, Schutzfrist 3 Jahre, und zwar für Ausführung in jeglicher Art und Größe, angemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 339. Firma R. Merkelbach in Grenz- hausen, 1 ÜUmschlag mit 33 Abbildungen von Mustern für Gebrauchs. und Dekorarionsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1741 a, b, e, d, e, f g, 2012. 2013, 2059, 2060 a, b, 2061 a, b, 2062, 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071, 2073, 2075, 2076, 2077, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082. 2083, 2084 2085, Schutzfrist 3 Jahre gegen Nachbildung in jeglicher Größe, jeglichem Material und jeglicher Färbung, angemeldet am 26. Juni 1999, Vormittags 10 Uhr.
5 340. Firma R. Merkeltzach in Grenz ˖ hausen, 1 Umschlag mit 24 Abbildungen von Mastern für Gebrauche. und Dekorationsgegenstände, derstegelt, Muster für plastische Eczeugnisse. Fabrit⸗ nummern 2087, 2088, 2089 a, b, c, d, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094, 2095, 2096, 2097, 2098, 2009 a, b, e, d, 2100 a, b, e, d, 2101, Schutzfrift 3 Jahre gegen Nachbildung in jeglicher Größe, jeg. lichem Material und feglicher Färbung, angemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 341. Firma Merkelbach * Wick in Greuzhausen, 1 Paket mit 4 Mustern für ere , Grzrugnisse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabriknummern 1776, 2093, 2067, 1640, Schutzfrist 3 Jahre, und jwar ausführbar in jeglicher Art und Größ? und in jeglichem Material, angemeldet am 29. Jun 1909, Mittags 12 Uhr
Nr. 342. Firma Julius Wingender & Co. in Höhr, J Paket mit 5 Mustern für Ton pfeifenköpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ kugnisse, Fabriknummern 1117, 1118, 1119, 1120, Ust iizz. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am
0. Jull 19509, Vormittags 10 Uhr.
Grenzhausen, den 15. August 1909.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
geh welm. cold]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 680. Firma Gevelsberger Herd. und Ofenfabrit M. Krefft. Akt. Ges. in Gevelsberg, ein Paket, enthaltend 12 Muster zu Herdbordüren, berstegelt, Nrn. ZI25 bis mit 3i34, doz1 bis mii C6, Geschäftsnummer 78, plastische Erijeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angenieldet am 3. Juli igög, Vormittage 10,15 Ubr.
Nr. s8I. Firmg Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein Üümschlog mit 56. Mustern für
ch Preußischen
ee e,
ein Umschlag mit Photographien von 2 Einsatzöfen, Nrn. 120 und 121, Geschäftgnummer 79, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1909, Nachmittags 4 50 Uhr.
Nr. 683. Firma Thoren, Reichert C Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 50 Mustern zu Damen gürlelbändern für Bekleidungszwecke, versiegelt, Ge⸗ schäftznummern Art. Nrn. 6335 his mit 6338, 6340 bis mit 6366, 6368 bis mit 6379, 0367 bis mit O374, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juli 1909, Nachmittags 38 Uhr.
Nr. 684. Firma Thoren, Reichert C Co. in Schwelm ein Unschlag mit 47 Mustern für elastische Damengürtelbänder zu Bekleidungs;iwecken, versiegelt, Geschäftsnummern Art. Nrn. 3895 bis mit 3902, 3906 bis mitt 3944, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 685. Firma Thoren, Reichert K Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 3353 Mustern zu Damengürtelbändern für Bekleidungszwecke, ver⸗ sirgelt, Geschäftsnummern Art Nrn. 0375 bis mit O379, 3945 bis mit 3977, Flächenerzeugnisse, 2 frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Nach⸗ mittags 35 Uhr.
Nr. 686. Firma Alb. Æ G. Henkels in Langerfeld, ein Umschlag mit 24 Bandmustern, versiegelt, Fabriknummern 1561/36, 39, 165613 / 30, 19, 1562/30, 19, 15629 39, 31, 1563/36, 39, 15633 / 30, 81, 1567/36, 31, 1667/36, 31, 1563811, 36, 1568436, 31, 1572/36, 31, 1573.1, 39, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 Juli 1909, Vormittags 10,25 Uhr.
Nr. 687. Firma Alb. R G. Henkels in Langerfeld, ein Umschlag mit 7 Bandmustern, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1572/1. 36, 39, 30, 19, 1573/1, 39, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jult 1909, Nachmittags 4,30 Uhr.
Nr. 688. Firma Thoren, Reichert . Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 7 Mustern für elastisch⸗ Damengürtelbänder ju Bekleidungsjwecken, versiegelt, Gescdäftgnummern Art. Nr. 0380, 0381, 3985 bis mit 3989, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 6 angemeldet am 17. Juli 1909, Vormittags 1020 Uhr.
Nr. 683. Firma W. R EG. Sunsche in Langerfeld, ein Paket mit 13 Mustern für Be⸗ sätze, versiegelt, Fabriknummern 3217, 3224, 3225, 3226, 3227, 3228, 3229, 3230, 3231, 3233, 3234, 3235, 3236, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Jult 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 690. Firma Rühl w Klietsch in Langer feld, ein Umschlag mit 34 Mustern zu Wäsche—⸗ besätzen, versie gelt, Geschäftsnummern: Art. 2897, 2898, 2899, 29600, 2901, 2902, 2903, 2904, 2905, 2906, 2907, 2908, 2909, 2910, 2911, 2912, 2913, 2914, 2915, 2916, 2917, 2918, 2919, 2927, 2928, 2929, 2930, 2931, 2932, 2933, 2934, 2935, 2936, 2937, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr.
Nr. 691. Firma Mann . Reinhard in Langerfeld, ein Umschlag mit einem Muster, ver⸗ siegelt, Damengürtelband, Geschäflsnummer: Art. 966, Flächenerzeugnis, , . 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juli 1909, ormlttags 955 Uhr.
Nr. 692. Firma W. Æ G. Hunsche in Langer⸗ feld, ein Paket mit 17 Mustern für Besatzarnkel, versiegelt, Geschäflgznummern: 420, 422, 426, 428, 433, 434, 435, 436, 3265, 3266, 3269, 3270, 3271, 3272, 3275, 3277, 3278, , , Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jult 1909, Nach⸗ mittags 4.58 Uhr.
Schwelm, den 31. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Gergen, Rügem. Bekanntmachung. 47009 Ueber daz Vermögen des Musikers und Villen⸗ besitzers H. Beyer in Binz ist am 253. August 1969 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 16. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin den 23. Sep⸗ tember 1909. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 19089.
Bergen a. Rügen, den 23. August 1909.
Königliches Amtsgericht. roemenm. 46845 Oeffentliche Bekanntmachung.
Neber das Vermögen des Tischlermeisters Albert Heinrich Seevers, in Arsten Nr. 19 b, ist heute der Konknrt eröffnet. Verwalter: Rechte—⸗ anwalt Dr. Kulenkampff⸗ Pauli in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. September 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemelner Prüfungstermin LZ. November 19909, Vormittags EA Uhr, im Gerichtshause hlerselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße).
Bremen, den 25. August 1909.
Der Gerichteschreider des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Osdln, Rheim. Fonturgerßffnung. [46806
Neber das Vermögen des Bauunternehmers
Adam Knons ju Cöln, An der Bottmühle 1, ist
llastische Damengürtelbänder ju Berlesdungejwecken,
berstegelt, Geschäftgnummern Art. 3845 big mi 89d. Flache nerjeugniffe, Schutzfrist 3 Jabre, an—⸗ gemeldet am 5. Juli igo9g, Nachmittags 4.35 Uhr. Oln. 682. Firma Gevelsberger Herd. und fenfabrit W. KRrefft, Att. Ges. in Gevelsberg,
am 23. August 1909, Nachmittags 1 Ubr, dag Konkurgperfabren eröffnet worden. Verwalter ist
der Rechtganwalt Hans Andrlegt in Cöln, Wolf-
straße Nr. 6. Offener Arrest mit ae, big jum 1. Oktober 1809. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Grste Gläubigerversammlung am
GSezugspreitg 59
23. September 1909, Vormittags IAI Uhr,
und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1909, Vormittags II Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtestelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 23. August 19089. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Colmar, Els. Konkursverfahren. 46803
Ueber das Vermögen des staufmauns Simon Fürth in Colmar i. Els. ist heute, am 24. August 1909, Vormittags 935 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Geschäftgsagent Bauer in Colmar. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Oktober 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. September 1909, Vor- mittags LO Uhr, und Prüfungstermin am 15. Ok- tober 1909, Vormittags 10 Uhr. (N. 14.09.)
Kaiserliches Amtsgericht Colmar i. Els.
Dres dem. (46795
Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 19609 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hans Heinrich Schumann in Dresden wird heute, am 25. August 1909, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Ogwald Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 15. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. September L909, Vormittags 310 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1909.
Dresden, am 25. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Falkenstein, Vogt. 46809
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Consftantin Theodor Hermann Petzoldt in Falkenstein wird heute, am 24. August 1969, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Erwin Müller in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 18. September 1909. Wahltermin am 20. September 1909, Vormittags SEO Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1909, Vormittags 190 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep⸗ tember 1909.
Falkenstein, den 24. August 1909.
Königl. Amtsgericht.
Falkengtein, Vogt. (468081
Ueber das Vermögen des Hoteliers Albin Gustav Köhler in Falkenstein, in Firma „Hotel zum Falken in Falkenstein Albin Köhler“, wird heute, am 24. August 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtganwalt Mansch in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 18. September 1909. Wahl termin am 20. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 18. September 190. Falkenstein, den 24. August 1909.
Königliches Amtsaericht.
Flensburg. stontursvertahren. 46804
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Christian Heinrich Boock, in Firma Chr. Bosck, in Flensburg, Norderstraße 116, wird heute, am 24. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind biz zum 30 September 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1909, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep— tember 1909.
Flensburg, den 24. August 1909.
Königliches Amtggericht. Abt. 3.
HRiel. Nonkursverfahren. (467931
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heller in Kiel, Markt 12, wird heute, am 24. August 1909, Nachmittags 2, 39 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel, Sophienblatt 43a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ tember 1909. Anmeldefrist big 20. Oktober 1909. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters den 29. September 1909, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr.
Fiel, den 24. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Köpenick. stontursverfahren. 47010
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Groß in stöpenick, Rückertstr. 43, wird heute, am 24. August 1909, Nachmittags 34 Ubr, das Konkurga— verfahren eröff net. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist big zum 6. Oltober 1909. Erste Gläu— bigerversammlung am 20. September 1909, Vormittags II Uhsr. Prüfungttermin am 13. Ottober 1909, Vormittags II Upbyr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 265. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1809.
stöpenick, den 24. August 19093.
Königliches Amtagericht. Ast. 8.
Labes. RConkursverfabren. 48816
Ueber das Vermögen des GBrauereibefsitzerg William Ackermann in Labes, wird beate, am 24. August 1909, Nachmittags 5 Ubr, das Kon. kurgzderfabren eröffnet. Der Rechtkanwalt Züägge
in Labes wird zum Konkursverwalter ernannt. Ton.
kurtforderungen find ble zum 21. Septemder 1808 ber dem Gerichte amumelden. Gz wird jr Be schluß. fafsung über die Belbebaltung deß ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters somze der die Bestellung eineß Gläubtaeranzkihuffeß und ein-
tretenden Falls über die im S 132 der Tondrrz.
Dag Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der er 1 80 g für daß Viertellahr. — Ginjelne Nummern kosten 0 J. —
rtiongpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.
ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 14. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in BesiJßz haben oder jur Konkurgmafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bit jum 1. Oktober 1909 Anzeige zu machen. Labes, den 24. August 1903. . Königliches Amtsgericht.
Leonberg. . Amtsgericht Leonberg. (46805
Ueber das Vermögen des Emil Schmid, Gärtners in Hemmingen, O. A. Leonberg, ist am 24. August 1909, Vormittags 1197 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Stellrecht in Ditzingen. Stellvertreter des Konkursperwalters: Bezirksnotariatashilfgarbeiter Neelaus in Gerlingen. Erfse Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 21. September 1909, Nachmittags Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 14. September 1909.
Den 24. August 1909.
Stv. Gerichtsschreiber Seifert.
Lüdenscheid. Konkursverfahren. [46837] Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Friedrich Schulte, Bauanstalt Elektr. Licht⸗ Kraft und Telephonanlagen, Lüdenscheid, Werdohlerstraße 8, ist heute, am 25. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗ Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist und Anmeldefrist der Konkurgforderungen bis zum 14. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfunggtermin am 23. Sep⸗ tember 1909, Vormittage 9 Uhr. Lüdenscheid, den 25. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Mannheim. stonkursverfahren. 146833
Ueber das Permögen der Firma Eaglert * Haisch (Inbaber Heinrich Englert und Gottlob Haisch) in Mannheim wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter: Rechtganwalt Dr. Dührenheimer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum H. Sktober 1905. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung am Montag, den 27. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 25. Oftober 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. 14, J. Obergeschoß, Saal D, Zimmer 114.
Mannheim, den 24. August 19609.
Der Gerichtsschreiber. Abt. 14.
Lang.
Va gold. (46840 K. Württb. Amtsgericht Nagold.
Konkurseröffnung über das Vermögen det Gottlieb Brenner. Amts. u. Polizeidieners in Oberschwandorf, am 24 August 19659, Nachm. 64 Uhr. Verwalter: sty. Bezirksnotar Weikert in Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen: 20. Sept. 1909. Erste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin: 28. Sept. 1909, Nachm. 4 Uhr.
Den 25. Aug. 1909.
Stemmler, Gerichtsschr.
Oamabrück. stontursverfahren. 467841
Ueber das Vermögen des Invaliden Heinrich Brink in Osnabrück, Hermanngtstraße Nr. 6, wird heute, am 23. August 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Heinr. Becker in Osnabrück wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 23. September 1909 bei dem Gerichte an⸗ jumel den. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. September 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den T. Oktober 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unterjeick neten Gerichte Termin anberaumt. Alen Personer, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Gestz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Semen schalbner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, don dem Bestße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug d Sache abgesonderte Berrierieaen int Ansrrach nebmen, dem Konkurzderwelter biz zum 23. Sey tember 1809 Anzeige a machen.
Osnabrũck. 23. Luguft 1908.
Königliches 1 XI
Pollnon. To'mkur fer fadbren. 4630
Ueber das Vera deer der Cancfwaeas Mug
Vatzwabl in Volnem werd bern en d, Qn gu 1808. Vermittant 12 Mee, da Tan ende ene mr erdbffnet. Der Kantmann Gene Mucker n Nalmon wird zum Kenkarkdermalker ernannt Twin. forderungen sind deß wem N. Serge ber WM de den Gericiht anzumelden Ge wirr u, nnn nnn nber die Beibe daltung der ernannter der de Dean etneß enderer Werwenrerk mne üder dee Weine ung einrt Gldndigererkihirfer und emmrrerender Ba üer die in SIS der Tondirknedrmng bee rchrrerer Meme. Rande und zur Yrimnng der ange nte Deter Rnrdernngen
. —
ö // ö.
n. mr
ö
.
.
22