auf den 27. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗
nerstag, den 23. September 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Amtggerichtsgebäude hier. ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗
1909 wurde das Konkursverfahren über daz Vermögen
*.
Germersheim. 9nkursaufhebung. [46834] J wird I. . Durch Beschluß hiesigen . , ,, ,, Sthlußtermin
Paderborn, den 16. August 1909.
masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kon. tember 1909. Die Konkurtforderungen sind bis des staufmanns Karl Bernhard Steinbüchel öni 8 kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 15. September 1909 bel Gericht anzumel den. in Zeiskam aufgehoben, da . Schlußtermin ab⸗- Pein. d en sassiz
2 s 5 den Gemeinschuld bfol leist Wald sischbach, Pfalz, d August 9 h d die Sch B . en⸗ Beilage an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a ach,. Pfalz, den 25. August 1909. ehalten und die lußvertellung vollzogen ist. z auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Gerichts schreiber dea K. Amtsgerichtz: ⸗ Germersheim. 25. Auguft gor bo . ,, . ᷣ
,,, m. zee e, n, hn, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wiehe.,. Br. Manie ; 4785 k = . — . zur Erhebung von Ginwenhungen gegen das Sch sebhhen, Tem Mkonturtzderwalter bls jum 10. Scp. Ber auntmachung. , , . ⸗ en,, M 2 O2. Berlin, Freitag, den 27. August 1909. 191358
tember 1309 Anzeige ju machen, Ueber den Nachlaß des Mühienbesitzers gFtarl orderungen und jur B . Königliches Amtsgericht in Pollnow. Leonhardt in Zeigdor ist am 195. August 1969, , , . . . zur *. . ö. Genen! . we r nf . 2 — Posen. gstontursverfahren. (46817 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: nuags des böser wahlen, dun wl, einer Vergütung an die Mitglieder bes Gian unn Amtlich festgestellte Kurs w Ueber das ,,. des Fräuleins Sophie Kaufmann Richard Göx in Wiehe. Anmeldefrist n. ne. — , , augsschusses der Schlußtermin auf , z 8 6 3 583. 30h von Tokarska, Inhaberin eines Putzgeschäfts in bis 18. September 1909. Erste Gläubigerversamm- e, n, re. ee dnn , n. , n, n. * 1 3. Seytember Lo G9, Vormittags 15 urn Berliner BGöͤrse, 27. August 1909. tkonf. Anl. S6 . Posen, Petriplatz 4 ist heute, . 11 Uhr, lung und Prüfungstermin am 8. Oktober 19909. a Vormittags AI Uhr, vor 2 * . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestim 9 1 grant, 1 Lira, 1 Sau, 1 Peset do. 1656, ga, Hi, S . das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep sschen ums richte Hierfelbft ö 6 ich r fn . Peitz, den 23. Augqust 1908. ut gonk ald, = To ., . kl . Oldenb. St. A. jgul. jz e ,. n rr gin rl n,. ö. i U h . 14 mn, 9 erselbst, im Gerichtsgefängnis, Röntgllz Amtsgericht. ö 53 338 6. . . . mit Anzeige. sowie Anmeldefr s jum 13. Sep—⸗ ehe (Bez. Halle), den 19. Augu ; ; xonderm. . . 2 ; . 0. o. 6. n, , , ,, . unn, Kr ge sf ' , e. li egen Amtagerlchte. . . f laber. genes on, . c , , . diele e m, de obs 18 3. 3 8 Ronftan⸗ bg. . or ihr im . ir. 26 bes Goatyn. Fontursverfahren. ab 98] ö, . 4 ,, wid 720 . ne Leere 26 0 4. ra z . 91 . do. Idi . Frolosch 1600 itz. 1 ; ⸗ Amtsgerichts gebdudeg. Mühlenstraße 1a. nerlim. gtoutursnerfahren. läszlo! In dem Konkurgnerfahren iber ds Bermösen des bah I ee, haltung des Schlußtermins hin. . , nr, , . ir zo So ö Posen, den 25. August 1969. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Bäckermeisters Stanislaus Sura in Gosthn Toudern, den 21. August 1909. Preußische Reentenhriese o. ig h snrs. I IL Tidsigt sr 5 . rig -— O hreußische ; 151 do. 1558 Xuntv. iz 3 1. Heer i. D. 16s zi 14.15 .* bo.
100, 206 Berliner neue.. ... 4 100,506 do. ö 26
100,50 do. Calenbg. do. D. EK. kdb. 31
Kur⸗ u. Neum. alte 31 do. do. neue 3] vo. Komm. ⸗Oblig. do. do. 3
Brandenb. a. H. 19014] 1410101, 00 Kiel 1698 ukv. 1910 do. 1901 35 1.4. 10196, 506 do. 1904 unkv. 14 Breslau 1880, 1891 33 versch. , do. O N ułkv. I7/18 Bromberg... 1902 1.4. 101100, 75 do. 1889, 1898 do. Hh M ink 154 1. do. 1901. Jos, ids do. 1895, 1899 4. Königsberg . .. 1899 Burg 1900 unkv. 10 N 1. do. 1901 unkv. 11 . ö I 190 4. ö do. 1901 unkv. 17 4.10 - — . 4. do. 1891, 93, 95, 01
K 4
2
2,00 G 9b, 006 101,756 94,006
8 SS 222
= N - = C= 22
2
ö. Pz, 30 bz G
Ol, 50 bz do. do. ö
— Landschaftl. Zentral do. do. .. 3
— 2
—
94,70 bz 83, 70 bz 101,203 2,30 6 82, 75 bz G 100, 006 93, 80 bz G 84,50 G 93, 106 S4 50G 10 Jh bz B 93, 50 G
⸗ S- S S 22
Königliches Amtsgericht. der offenen Haudelsgesellschaft in Firma HK. * ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Kön gliches Amtegericht Hannoverschẽ . — Rixdorr. gonrf᷑nrsversahren. 46819] R. Scharfe in Berta, Alte Lelpngerstr. ist walter, jur Erhebung von Ginrwendungen gegen , , , de Wechsel. de ., r versch O3 do. 1885 lonp. 1855 IJ. gichtenbẽrg Gem. 130d J 11d i(10b, 5b
Ueber das Vermögen e ,,, , , , , das Schlußberieichnig der bei der Verkeilung? zu ,,,, gs aaxisterd.· Rott. i. Oaffen⸗Nafsan:: 6 T f , ,,,, * giegnitz e, g fr, erer Sermaun gucke, in Firma: Pianofortefabrit chnes Gläu e , . 4 en ö. t berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ Sd l hi nnr! 1 h . über da . gen dei n do. Dy. . 631 verfch. — Een ens & kv. 1369 dudwig hafen Chul. 11 Opera, Dermaun Kulcke ir Rixydorf. Reuterplatz?z, 1809, ö 3 , . 3 em hig. faffung der Giäubtger über die nicht verweribaren * ‚. i,, . en,, n. n Bruͤffel. Antw. Kur · und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 160 , Els) o7 uh 1 Feäratwohnung: Meuterstraße S3, lst heute, amn ö n,. . . . , Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 30. Sep. . 7 J . n 183 iel see . de. do. do do. 1 veych. 6 5 . 9 gä Küagrst ööä, züechnützs s lr daß Fenturt, stuͤrenl' it, IIt. Stock, Simmer 1136116, an. fenmphst äzoe; Rin ss s ür, bor den gem gelen erslse, wn , , K sember dd. We rmnlttage n übe, doeh g sstiani zu orf. Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter j j f . ; ; ; * ĩ e , n ,, n, dd, , benin, dae lshieniheeee ge his auer, de, e n m , d, . tober 1808 bei dem Gericht anzumelden. Srste nouihem k 2 (iss 14 Gottes per. abt 97] Seilätung. des Ghiaubigerannschusftg sind auf der ö gen ben, nr , n nn,, , , , In dem Konkurgverfahren üher das Vermögen der richtsschrelberei deg Könkurggerichts zur Ginsicht k Vormittags II Ühr. Allgemeiner Prüfung. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des ederhaudiung Friedrich Hännlers Rach olger Kieler, alda! tn 2 do. termin am 4. Ortober 18089, Vormittags Taufmanus Johannes stozot in Geuthen O. S. Inh. W. Holecer in Gottesberg ist infolge eines Wattenscheih, den 19 August 1909 r. . LI Uhr, vor dem Amtagerichte Rixdorf, Berliner ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ don dern Gemein schu dner gema hnen Tal st faigh i end J . 6 . . straße 65s69, Ede Schönstedtstraße, Zimmer 5. . n , n. , nn. r, , . einem Z wwangsvergleiche Vergleicht termin auf den weiler, Alu. Betraunmnach at Madrid. Bare. k. go ret J 2 6 uhr, vor 6. rr nen gef. *. g, , ,, ,. ,, 29 6 Mit dies gerschisichem , . ne ü
; in den Mielzräumen, Parallelstraße. j, Zimmer Per, bath, unterseiihs ten Gericht anbsrgumt, Der 1959 wurde das Könkurtderfahren über das Me Königliches Amtsgericht in Rixdorf. Abt. 17. . im bie Vergleichevorschlag ist auf der Gericht:ischrelberei des mögen der Kaufmann zehriente Franz J;
Nr. 3, anberaumt. Salnwedel. Konkursverfahren. 46818 Irflarun Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
g des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ und Kreszenz Groß in Lindenberg als du Ueber den Nachlaß des am 4. April 1909 in Salz- richte schteclberei deg Kon url gerlihtz Iur Glnficht der Amtsgericht Gottesberg, den 21. August 1909. Schluß bertellung beendigt aufgehoben. i
wedel verstorbenen Kaufmanns Franz Becker sst Bel ——— — gten niedergelegt. Güstrow. (47006, Weiler, den 24. August 1909.
6 6. ie, n n, nnn, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 21. August 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Weiler. Schramm hier. Erste Gläubigerversammlung am urg, Rn. Mar nen. as781 Taufmanns Franz Müller in Güstrom ist zur (L. S.) J. V.: Ott, Sekr. Adspirant.
8. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Konkursverfahren. e, der nachträglich angemeldeten Forderungen Weiler, AlgRn. Befanzimachung;. Id46 Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 25. September ** n , n, n . das 1 der , 6 7 6 ,. 6 ; , w em . h, a.
ĩ Frau Alwine Voigt, geborenen Thsrmeyer, . . urde onkursverfahren über den Nach . . = .
1909. Allgemeiner Prüfungetermin am 16. Ork 9 9j gericht hier anberaumt. dez Schutcidermeisters Martus ern re ; ; ; nm,
90. 10 ö in Lostau,. Inhaberin der gleichnamigen Firma da⸗ , . . fi 9 selbsi, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Güftrow,., den 23. August 19039. von Mothen als durch Schlußverteilung beendtz B ankdiskont do. do. uk. 18
termins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. aufgehoben. Da. — h Königliches Amtagericht. . 36 n i. August 1909. — Weiler, am 24. August 1909. Berlin zz Cꝛomb. 4h. Amsterdam 23. Brũssel. OGäwrꝛb Rlud. gdkr. 3
Schöneck, Wentpr. (46839 Königliches Amtagericht. Mampnurg. Konkursverfahren. läͤsess! GSerichtefchreiberck des R. Amtsgerichts Weiler. Fhristianig 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. do. Sondh Edskred. i
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; Lissabon 6. London 2. Madrid 41. Paris 3. 1 ( ] Ge 8) J. V. Ott. Sehr ⸗Adspirant. St. Peters burg . 5. g' 8. gern jg · Ae c fh
Ueber das Vermögen der Schöuecker Ziegel, Rur, En. Maden. 1467821 Gefellschaft in Firma Dampf Mörtelwert. Ge⸗ . . und Dachsteiawerte. G. m. v. S. in Schöne Konkursverfahren. ka n ,,, , , n,, , Stockboim 6. Wien . Haun bie g, Wyr., ist am 24. August 1909 der Konkurs er,. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vatien, Hamburg, wird nach ersolgter Abhaltung , a , u Di eng enn , e geld sorten, Bautuoten u. Coupons a n e, ö
; 23. Okt 909. Putzmacherin Anna Gallrein, geb. Wettin, in d I ing hi ; ectl J , r n , ,, r, n,, d, ,, ,,, ,, mr , D. 2 . 1 ö
Vormittags 1 ühr. Prüfungstermin: 10. No. termins hierdurch aufgehoben. as Amtagericht. Abteilung für Konkurgsachen. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtma— Rande. Dulgten -!... do. . * .
Burg b. M., den 18. August 1909. e nr, , ,, . nicht vorhanden ist. Soereigns z ; . ⸗ vember 1609, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest 9 CLoipꝝniꝶ. 467 90 . den 21. August 1909. e g , n inmar Carr;
mit Anzeigefrist bis zum 253. Oktober 1909. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Vag Konkurgverfahren über das Vermögen des R ] z ; oönigliches Amtsgericht. 6 , waz n, n. e gn . ,,, über das wan ge , Sang iderme ters X' aun Gottlieb August zabprne. n ,,,. 46h ö 9 — 5 56 1 66 zin lf Amtagericht. Uhrmachers Otto Bruno Bergt in Lr n n Witze in 7 tndmühlenstr. 42, wird hach Das Konkurgverfahren über dag Vermdaen 9 . z 5 z Cass. endskr. S. il ᷣ rar. der fahr sss! wid neh, Köhltung des Shiatenmns Hierßuch Ahe re ehen fe hherdurch aufacheben. gäahrahwarenßämdierg Bibers Carih 1 3rr, ener r bg (id. zn zo d& er, Solling em. Konfureverfahren. 46835 ,, Leipzig, den 25. Auguft 1869. Rord wird nach erfolgter Abhaltung bes 4h ümeritanijche Noten, große. do. ( 9 XW vll ene ö K. . tiff u aeg stäpt, den 6 August 10 onigliches Amtsgericht. Abt. Al len n Lern d gu fn 2 ,, og n , , .
ö . J — ö o. oup. zu New Jork — — 2b. s;
durch Beschluß des Amtsgerichts zu Solingen vom Königliches Amtsgericht. Leipzig. ĩ (46791) Zabrze, den 20. August 180. Beigische Noten 16d do. do. Vi. Vit 24. 5 Eh, . Uhr *in engem, Coin, Rhein. tear sverfahren. lass4z]! Dag Konkurgverfahren über das Vermögen Des Königliches Amtegericht. * Dän ische Roten loo 27 n n, , ö Schuhmachers und Schuh warenhändlers Og⸗ Tell, Mosel. stontkursverfahren. (4689 z Pomm. Vitov. Vi. Vm
ö do. Ro verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im . anwalt Berg ju Solingen ernannt. Offener Oktober 1805 verstorbenen Zigarrenhändlers wald Paul Hito in Leipzig MReustadt. 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen do. ISgg, 97. hob
Arresi mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmelbung Jakob Sendel, jeitlebenz ju Cöln, Ehristoph.· wird nach Abhaltung des lußtermins hierdurch Schneidermeisters Adam Binz in Zell nn gen. vrgvin· M]
der Forderungen? blz jum 15. September 1969. straße Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des am 28 Ja IId 0 do. de. 18655 End Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prü. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kern . den 23. August 1909. 1909 angenommenen Vergleichs hierdurch aufgebern ö. ö ren, , , 10l 606
—
83 *
— — —
do. 1890, 94, 1900, 02 Lübeck 1895 Magdeb. 1891ukv. 1910
do. 1906 unk. 11
do. 1902 unkv. 17M
do. Ih, Sh , gl, M M Mainz 19060 unk. 1910
do. 1905 unkv. 15
do. 196 git. Erh. is 1.
do. 1888, 1k. M. 05 ( do. 3 Mannheim ... 18991 3. Sächsische alte....
do. 1906 unk. 11 4. do.
1907 unk. 12 1. do. 66. 4 6. 4. Riel ,,, ; 897, 98 sch. Schles. altlandschaftl. — — 3 a , sch. do. . — ö '— arburg .. 1903 M3 14. 10193, do. landsch. 101,40 Merseburg 1901 ukv. 10 h d —— Minden 1909 unk. 910 4 100,75 do. 1895, 1902 33 ,, 100, 80 Mülhausen i. E. 1996 4 1.4. 101100, 756 23,106 do. 1907 unk. 164 14.10 —— O2. I0G Mülheim, Rhein 1398 4 1.410 100, 406 2 do. o. Ss xp. 113 1 ili i go,. soch 1006, 006 do. 1899, 1904 33 1.4.10 93, 00 bz do. do. 109. 390hz Nülh. Ruhr 1889, M 3 14.10 93,506 Schlesw. Hlst. S. Kr. 109.506 München.... 1892 4 1.4.10 — — do. do 28 si hb h ch do. 5Sõo, Cl ul 10 ii versch. 10h, 676 do. Pb. 0G do. 1906 unk. 124 1.4. 161960, 906 Westfalische do. 1907 unk. 134 4.10 101, 00 do.
do. 1908 unk. 19 4 5.11101, 706
do. 86, 87, 88, S5, 34 3 654. 15G
do. 1897, 75, 3. 5 3; versch 33. 6h G NM. Gladbach z. Ih 4* 1.17 ib. 3d G
do. 1880, 188 31 1.1.
do. 1855. 5 3; Münden (Hann.) 1901 Münster I908 ukv. 18
do. — 18973 Nauheim i. Hess. 1902 31 14. ⸗ ( ᷣ . Naumburg N, 1900 ky. 5i 1.1.7 9 . do. NH 3.9 1091, 15 bz G Neumünster .. 1907 1. — neulandsch. I
lI00. 303 Nerdhausen O8 ukv. 1 do. do. W il oõG NRürnb. JJ oͤl ul. ix/ 1d de p Eůü. Vir .
do. G7. a uf. 13/14 do Vd V. X Vl]
do. O7 08ut. 17.18 do. 1909 uk. 1919 do. Fit XX 4 L XI31
rc i ir s , J * . Kom. Ohl J. Vl Offenbach a. M. 1966 4 1 Kom . 4
r 6
2 D
1
Lauenburger 1.17 ibi, iobz G 199 vommersche . a i0 ig 13h , versch. I. i hbz G do. 4, S6. 98, o, 5
1 . Chpenich ĩSbĩ int. Ih
Cöthen i. A. 1880, 84, . e,. elfe öh, gö, gs. dh i655 Cottbus 1960 ukv. 10 14 10102, 9006 d 1855. versch. HM 60 G 3 133 , a,,, öh 14116 10 306 do. 1901/06 ukv. 11/12 f 43 * do. 1907 unkv. 17 versch. zn 966 do iss. 85 ö . , Danzig 1904 ukv. 174 Anleihen staatlicher Institute, do. 1964 3 herb kö Kred. 9 rsch. Darmstadt 1907 ut. I 4 d o. Sach . Alt. ELdb.· Obl. dj do do. Gotha Landeskrd. 4.10 - do. do. do. uk. 16 ; ö uk. 18 do. do. 1902, 93, 06 rn, . endkred. o
82
— 1 ä /// — — — — — —
222222222222 222220222222 222222222
g ce s Q ο S S & πσtu 2 ö
5 2 *
101,406 94,0906 S6, 50 G 100,506
95.706 100,906 95, 30G 85. 75G 109, 906 95, 206
10H, go G6 Jö Ib
100.50 bzG 92,306 84,00 B 100.906 33566 S6, 60 G 92.206 S6, 606 100.906 92, 20G S6, 60G 93. 25 G 93,9006 83,606 M., M40bz G S3, 606 gl, 19bz S5, 606
101,506 101,806 102 006 34 360 G
101,506 101.806
—— 2
== d —— — —— —
S
* 1 e . e * me Wwe, , , , , ö ;
q e g Oo s, Sr gr
8 * * *
12 —
8
7.
— 2
* .
— t C ᷣ‚ᷣ 0 C D X
— OO — — — — — 121 —
w r = 2
— 282
2
—
Dessau Dtsch⸗· Evlau0 ] ukv. 15 4 1. D. ⸗Wilmersd. Gem 99 4 Dortm. 07 N ukv. 124 do. O7 NM ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13 do. 18937 do. 19003 do. 190531 Dresd. Grdrypsd. Iu. I do. do. U unk. 14 do. do. 7N unk. 16 do , TV. VIVut 12/15 do. Grund Br. ĩ I Sůren M Iid5g. q id) do. G 1891 konv. Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, 07 uf. 13/14 do. 1876 do. 88, 0, 94, 00, 93 Duisburg .... 1899 do. 1907 uv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N . po. I382. 5, 89. 8 9 ch 19806 g 5 urla unk. 12 4 190 S0 & Gisengch .. 1858 R 92, 258 Elberfeld... 1899 N 101,008 do. 1908 , . . do. konv. u.
— O N , Q , g de
ö
— —— e re r —— — ——— ö 8 38
Ss G . . , m . . .
2 — — — 2 — 2 — — — — —
22
122 * ä i t 82 53 8 33 83888
—
. 1
*
. l 111
d 2
E K L - — —— 3 3 - —· - i- . 28 , , .
? x —
— — — — — — — — ar m,:
— 2 R k
5 —
2
28 e . ., . . . . r m . r m
/ // // / 2
Sr . . . 7 — 22
12
— — 821
— — — — — —
—— t — —
do. 1857 M unk. 15 4 172. ; e. Xr n g , m,, Bo. ir br hc Men dnrn ,,, , . Sid do pr rss s fn fin f ses — id sc . a 1 do. bis T* r versch z 3 *. Feine. . ... 1563 33 117 — do. Kred. bis T XII 4 1.1.7 zol 3G 100,406 Pforzheim ... —⸗ do. bis XXV 3 versch. 5, 25G
Io. bo do. log nn ,. *. ; Bad , do. . 31 9. 9 * d 3) ' =. 3 8 7 . 2 Pirmasens ... 6 38 0,3 er, gr 9 3 . i ger e erer m m, . , — . 111 — ⸗ ** * 26 , 18905 unk. 124 1.1.7 100, 506 Fi r. , — do. 1908 M unkv. 184 1.17 ib 56G Augsburger Fl. Lose 5 St. Hd MUM bʒ ð do. 1851. i953 3 ö gö — * 1.416 135, 15bz . Pore n 2. an 3 3 obch Vapvenh. ] Sl . Lose = r ; Jö, 006 uedlinb. 03 Nukv. 18 — Anteile u. Ob]. Deutscher Kolonialgeselschaften. 100, 406 Kamerun CG. G. A. S. B 3 1.1 83. 00bzG ag, n g Ant. 8 1.1 — — (v. Reich m. 30 / o Zins.
u. 120 0½0 Rückz. gar.) Dt Ostaft . Schldy ch. d TI] (v. Reich sichergestellt dõ, oobz Aus ländische Fond. Staats sondẽ
— — —— — — — ——— 2 222
—— ——— —— c x x W C D , e b, - 233322888880.
—— — 2 c 8683
— —
n — *
2
.
— *
1 — — — — — 1222228— W ner mn mn, , . 223 w — 222
ö
86 — —
xæ E E iE · = -= 3
8. S
2 —— 6
——
— — —
3 — — — — ——
161.356 Regensburg C8 uk. 18
fungstermin am 6. Oktober 1909, Vor, Cöln, den 24. August 1969. oönigliches Amtsgericht. Abt. IL AI. Zell (Mosel), den 24. August 1909. d e. K do. TRR n,, Ie hg 89 iss 160 Solingen, den 26. August 1909. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolph Julius Audrich in Leipzig Das Konkursverfahren über das Vermögen i lee. * an . ö 9 1536 Traunstein. Betanntmachung. (45966 Schumannstr. 36 I, wird nach Abhaltung des Papiergroßhandlung unter der Firma Andrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteres e, eg, gen rn r ine . F. in,, ,, do. 1907 unk. 18 jar abr do. 97 NM Ol-0O3, 5
mittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude ju Solingen, Königliches Amtagericht. Abt. 65. Ceipris. 4b? 92] w * ö o. 1 , gn Königliches Amtsgericht. Schlossermeisters Paul Thiele in Dresden, Gohlis,. Wilhelmstr. II, alleinigen Inhabers der Tischlermeisters Albert Hannig ju Ziegenzal! Schwedische Noten 106 r. , ., do. W, is e , d w, g)
hierdurch aufgehoben. . ko. TX, X] xi ; 1896
— e. isd unttz iz
. w t 2 . 2
Kaspar Heigenhauser in Entfelden wurde resden, den 23. August 1909. wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch unterm Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abt. II. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ö ö , H Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Niller in Traun. Ed delak. stontursverfahren. 46811 Leipzig, den 23. August 1909. Züllichan. Conkursverfahren. lic Deutsche Fonds. do. O2, O6 ułv. I2 / 165 stein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. Das Konkurgverfahren über das Vermögen d . Staatsanleihen. do. Landesklt. Rentb. 3. September 1399 einschl. Anmeldefrist bis Mühlenbesitzers Dermann Hadenfeldt in wänchem. , , m, . (Colli Firma Paul Kramer, Inhaßer Paul un gelich Dtsch. Reichs · Schatz; de. ben t nt! 9. September 1909 einschl. Erste Gläubigerver⸗ Brunsbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für in Züllichau wird nach erfolgter Abhaltunz n lãllig 1 ig. 9 . Wen. 2, annhernd, Freigg. 1. Ser enmber Tod, Ss dene ee, ne h mum eh ern shaff Zibllsachen, hat mit Beschluß wom' s5. August 19605 Schluftermins hierdurch d,, . J
e , n, , . au gehoben. döas untern 3. Mär ibo lber das Vermögen def; Büllichau, den za; Augäst 1803, Ot. Reicht. Anl. ui. is. versch ich hz ,
Traunstein, den 20. August 1309, Eddelak, den 21. August 1909. früheren Welß waren geschãstsinhabers Emil Königliches Amtagericht. , versch. HM hbz do. N & Ib ułv. 165 3 do. 190633 versch. 6 g . pra II n 3 t e n nen g . de. do. X= V mid .. ix i jn
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerstle in München eröffnete Konkargverfahren als a. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 1.1.7 102.008 Kreis ⸗ und r , , . i 1907 N unk. 12
e e,, d , Tn ere. Eisenach, (46789) durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Usintzem. stonkursverfahren. (468444 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der München, den 25. Auguft 1965.
6 Schatz · ü Anklam Kr. 1901 ukv. 15, brut f s
der Eisenbahnen. 66 är * , . , ,
Ucher das Vermögen des Sypezereihändlers Wirtschafterin elene Klara Neugebauer in Gerichtsschrelberei des Kal. Amtzgerichts München 1, ; 7 il nhc analv. Wilm. u. Zelt I io liob. 206 4. 13
und Bäcker meisters Peter Meurer ju Wehrheim Creuzburg a. Werra wird antrage gemäß ein= Abteilung A für Zivilsachen. 1 e,, unn, a er n, . ,. 336 die a i, . ein: (CL. 8.) Keßler. aol6] 1 li g. . , 4 J e. m e,, dle , , ,. ungs, biger, die Forderungen angemeldet haben, beigebracht aua ełanntm ach ung 46838 Deutscher Levante Verkehr üher Hamhbur 6 r, m. god io loi z. . . . — — = kons. Anl. uk. 18 ersch. 16 Telt. Kr. 1900, unk. 164 1. 101,006
unfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Guten, worden ist. Durch Beschtß' rr er gn, weicht; Nals den feen cher (än, an ere est Kr enrmlische 9 kons , versch od o0bz B w
J 1 1 1
16 do. id 95,406 Remscheid 1900, 1903 95. 76G Rhevdt IV ... 1899 2 do. 1551 95,506 Rostock. . 1881, 1884 te, , o rõbʒ — Argent. Eis. 18905 5 7 119170 — — Saarbrücken.. 1896 do. 100 2 lar eng Ee oben e, 96 3 ; 20 * lol, ob G o. ? 1. . ĩ ult. Aug. — — Schöneberg Gem. Sõ 3 14. 0 93 8 inn. Gd. 189 10h 6 et. bz G e Gad che en , n Lr ge , uh ig . do. do. O7 Nukv. 18 4. 3 Anleihe 1887 do. do. 1994 X 33 1.4. 1092, 6 ö kleine Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7 6 ö abg. Solingen 1899 ukv. 10 4. ; ( abg. kl. do. 1902 ukv. 1 4. ĩ ö innere Spandau .... 1891 4. j ; inn. kl. do. ; 1895 33 14. ãuß. 8d 1002 Stargard i. Jom. 1805 5 J 500 * Stenbal j ghj uv. III q . z 10602 do. 1908 ukv. 19194 1.4. ? do. 20 * ,, 1903 3 1.4106 - do. Ges. Nr. 378 Stettin Lit, N. O. E Si 1.17 32590 Bern. Kl. A. S] kx. do. 1804 Lit. G 3 1.4.1092, Bosn. Landes · A. Straßb.i. E. O90 Nuk. 194 1.1. ⸗ o. 1898 Stuttgart.. 1895 M4 6.1210 do. 1902ułv. 1913 do. 1906 N unk. 134 1.1. Buenos · Aires Pr. do. do. unk. 164 1.1.7 101,106 do. do. 67 bod eG do. 190 M 5I 13.3 33 60G do. do. kI. Sr 155.63 Thorn 1909 utv. 19114 1. 100, 0 ; ult. Aug. 66. dd, 0M b do. 1906 ukv. 19164 100, 0 Bulg. Gd Hvy. dx ; do. 1909 ukv. 19194 lol, 206 25rꝰ ls l 246560 6 ö — 93, 50G oͤr 121561. 136560 93,50 G 2r 61551 - S650 3 och ir 1 -= Vobõ —— Cbil. Gold S* gr. 101, 106 do. mittel 3. 50G do. feine 100, 606 do. 1806, 100. 90bz Cbines. Sοσ0 6 100,90 bz do. 109. 50 2 103. 50bzB do. 8d dM. 1902 * io. dd doe. . 2 385. i568 de. alt ar 36 756 do. Eßn Tient! -* — 16. 156 do ð RM ide? 93. 256 100 1406 do. 8G. B 2 100,50 B Yi, 60G de. lt. Aug * 17 B51, 606 Dani sche St. 8 100.506 ö 1.7 — Gavrptijche gar 101,506 L. Vfandbriele. do. vrv. 8 me r. 17 118206 do dd lde dr 100506 do. 107.806 Do. RM. dM Fr M2, 30bz G kö 13 Xbi e . ; 3 17 BG oc Do
( . do. Zimmer Nr. 38. pxeaden. 46796 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 2Ziosgenhals. 46. J , do NMI. VII, x. XII. . aer ss] . bo. 3, 3u. 1 . Fig h; , ,, . iss z. Bon * Schweizerlsche Noten 156 Fr 4 do. 1879, 83, 988, 0] Ueber das Vermögen des vormaligen Gastwirts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M Richter in Leipzig, Czermakggarten 2 — 4, nubelss*4. Ziegenhals, den 23. August 1999. do. do. lleinel= . rie . . ; en, 4 1
do. 1899
d d& — — 2.
2
ö ‚ 19091 X n ,. o. 1363 3 .. 18985 reiburg i. , . 19994 do. 1807 Nuk. 124
— — — — — — — — —
1 1 1
1 — 8 — ——
— —
—
— — — — 2
c n —
—
22
2 de C — t —
— — 2 —
— —
—— — — —— —— —— — — — —— — 2 — — — 11 6 —— — — 12 — * 4 D — — — d 73 *
deo
100,30 bz 100, 60bz G
106 706
— — 2 — 3 *
D w 6
— — — —
4 4 * 1
=
e ngen wird jum Konkursverwalter ernannt. ĩ h 14.16 ids 5bobicd; Do. do. 180. 1801 hi aß G ,, un K 11. September 1909 2 Lan. o g 6 Heutigen wird das Konkurgzverfahren über das Ver- Eisenbahnen). ; do. do. versch. H. 5 hz Aachen 6 VIII OI. 0G bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ , , n mögen des Schahhäudlers Hans Raithel in Die Frachtsätze für die Stationen Belloba th do. do. versch. zz do bz G do. IS X utv. Id ⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Falkenstein, Vogt. 46807) Bad Steben aufgehoben, nachdem der im Termine hilippopel, Tatar Bazardjlk, Tirnoba⸗ Smit oi 1901 S6. 00bz do. 1808 i lI00obz G Wahl eines anderen Verwalters sowie über di- Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom . Juni 1909 angenommene, Zwanggvergleich Jamboll und Vent“ * ta treten mit dem 1. M Ren 8 e m, stellung cines Glzubigerausschufseß und eintretenden Tischhändlers Friedrich August Leuk in rechtskräftig bestätigt ist und Schlußtermin abgehalten vember d. Ig. außer Rraft. 1. n 2 Falls über die im d 132 der Konkurtzordnung be⸗ Falkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins wurde. Altona, den 25. August 19909. ⸗ ß do Joi H unkv. 189 neichneten Gegenstände Termin auf den 55. Sen. hie durch aufgehoben. Nailg. den 20. Auaust 1995. Königliche Gisenbahundirertlon, ö be. Iss r., iso gg tember 1309, Vormittags 10 Uhr, bestimmt, Faltenstein, den 21. August 1963. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nameng der Verbands herwaltungen. , 1595 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. ahm, K. Selretar. gol] , n,, 94 0G , . den 29. September 1969, Vormittags AO Uhr, Genthin. Konkursversahren. 46801] Oatritæ. z * 46786] Eröffnung des Bahnhofs Neundorf ( Aubalh. ; ' nu hh; unt 16 vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen bei Am J. September b. Ig, wird der an der Bzbn—, *. 1885, 187. G r Allen 8 welche eine jur Konkurgmasse ge. Bankiers Oswald Schneider zu Genthin ist zur Putzwarengeschästsinhaberin Marie Theresia strecke Magdeburg —Güssen rechtg von der Bahnlinie Be den / Vaken gb / ho M 3 börige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ztosemann in Sstritz wird wegen Ünzulänglichteit jwischen den Stationen Siasssart Leoposdekall ! Bamberg obo uk. 11) etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Termin auf den E 4. September 19099, Vor- ver Maffe eingestellt. Güssen neu erbaute Bahnhof Neundorf (Anhalt) iir do. 1963 den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Dstritz, den 24. August 190. den Personen. Reiscgepack, Erpreßgut., Tier. un ; 6 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der in Genthin, Zimmer Ni. 19, anberaumt. Königliches Amtagericht. Gütelberkehr fowie fär die Annahme bon Priba, be. 1945 ut I d Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Genthin, den 17. August 1909. ü ar, 6s 121 depeschen. eröffnet. Auggeschlofsen ist die Annabm be G une r, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bonath, Aktuar, Ostrowo, Br. Eonen. . ra hl fe nh e, Gegenständen, deren Ver. un be r g e 3 be , Ge g gi, ge
; als t ber des Königlichen Amtsgerichtz. stonturs verfahren. Spren do. do. 95. 56 nehmen, dem Konkurs herwalter big jum 1. Sey Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkurs be ie Ter Te Ferm ögen des Pau . eine Rampe erfordert, und von . 2 0 e , n .
tember 1909 Anzeige zu machen. Genthin. stontursverfahren 46802 r: ; toffelmachers Theodor RNakowski in Ostrowo Babnbef do. do. 1896, 1902. do. usingen, den 4. August 1899. In dem Konkutmwezsghren iber dag Vermögen der wilb, nachtenr der in dem Vergleichetermine vom 6a 6 S , ,, in de damburger Si- Ant. 3
Königliches Amtsgericht. III. offenen Handelsgesellschaft C. W. Sohenstein ; i 13 Juli 1809 angznemmene Zwanggdergleich durch Staatgbabngüͤtertarif de? Gruppe If, in die Wechsel * n, . 6m g * *
Wald schbach. Betkanntmachung. [470121 Æ Co. ju Milom a. B. ist zur Prüfung der nach j ;
Sr r, ,, nem, m,, nne lere, ehh, ne, her, de mn dee , n m, nn,, diefe. in ,, * ie ,, e Oh htamn e i. 25. August 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver E4. September 1909, Vormittags 10 uhr, On gw el 19 Au ust 1909 bahnverkehr, den O . Mitte heut ch. ji rde ebt do. St. M. 9 uky. 19 do. Synode 1899 mögen des Friedrich Arnet, Schuhfabrikant in vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin, Zimmer n . Kn ih n mn richt Verkehr, den Ost 1 lie lde urch Sich cen er e. 2 i, . do. 1566 unt. 19 Merzalben, dag Konkurzberfahren eröffnet. Kon. Nr. 10, anberaumt. ae, ,n Ter mn. ind den Mittel dzutsch; HSaverischs Nr leb. def. 48 b el K 16 8 Paderborn. stonkursverfahren. [46842 Nähere Auskunft erteilen die ., mg 11 gieles. 98. M M G
kurgyerwalter ist Rechtganwalt August Mantel Genthin, den 17. August 1909. ö. in Waldfischbach. Erste , , und Bonath, Aktuar, Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des Magdeburg, den 24. Din , run. do laͤsßt man, 3 Hingen a. Reb. Ob *
allgemelner Prüfungstermin findet statt am Don⸗ al Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht,. I Kaufmanns Eberhard Nößner zu Lippspringe stõnigliche Eisenbahn . 1909 unk 1d Int. o. eus. 1600 3
do. 1596. 19655 db. Staats · Anl. j 06 ]
— 26h G N, 25 bz G
2 = c t . . . R r —— 2
1
. *.
— —— — 2 — D 8 O ——— —
O 95, 106
=
*.
S8 8obz G
do. 1900 Graudenz 1900 uv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 185 Güstrow .... 1805
adersleben .. 1903
agen 1906 N ukv. 12
do. 8 8 23 7
berstadt 2 unkv. I5
e. 1897, 1902
Halle 9h do.
8 26 —
8
100. 40bz3G 88, 30bzG
—— —*
8
— 1 — — Q D — —— Q — — —
6e 2 * 1 — — —— * — —
5 5 5 5 5 5 5 5 4 47 41 41 41 41 1 3 * 41 41 5 3 3
104 9o0bz 104 9063
* — — —— 4 — — — — —
— ** 22
Wands beck do. 1907 L unkv. 15 4 Weimar .... 188 Wiesbaden . 1900, 01 do. 1903 ILutkv. 16 1903 T uktv. 12 1908 Nrũchzb. ; 1908 Nunkv. 19 o. 1879. 80, 8 33 36. 38. i. G63 3.
5
a4 50G 985 106 2, 265bz G
6 i. W. . . 1903 Hanau 1909 unk. 20 6 .. 1895
2 2 —— . ///
r — — 2 N s e r O.
. des.
SS = 0 2 —
arburg a. E. . 19031 eidelberg 1907 uk. 13 1903
do. 3 eilbronn 97 Mukv. 10
1903 3
heim 1889, 1895
1896
— 2
d c — — — — — ⸗— Q —— ‚ — — Q — — — —f— — e , m — — — — — ——
2 — w — — — —
3 . 1 14 ö ö 3
S — — — —
e
— 82826
ö „
8 35 84 . . —— — — —
3 82586 — 8 —— — Q —v᷑ 2 10 0, =
1— 1
do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19
do. konv. 3] Karlzruhe 1990 uk. 134 do. kv. 1902, 03 31 do. 1886. 18898
28
—— 2 2 8
—
96
—
2
D — ZD — — — — 8 2
= ——— — —— —— — — —— —
—— w — -
1212 *
. / , / /
do. 1896 Borh . Rummelsb. 99
— * — — —