1909 / 202 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

120250. B. 18400. . L. 1956

Warenzeichenbeilage

J , oellund'⸗.. des Dents⸗ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. 304 1909. Böhmisches Brau z . 4 . . ö k Malt Soup ö . 3 12 B. ; Berlin, Freitag, den 37 August. 1299.

haus,. Kommandit⸗ Gesellschaft ö. ; e ö *. Prof. Dr. Kt. LE stanily over a slo fire . e. addition of Fon

auf Attien, A. Knoblauch, Berlin. 2 . . a Serlin. J Soung an 36. j ; . 9 / 8 1909. . K * 2 * . ö . . , Drbonste weak children dilute Warenzeichen 3 2. 120284. 18016. 13. 126291 N. 4277.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und . ; . Three and one half ] 6 loenunt s Mall Lomp vith

Biervertrieb. Waren: Bier, Flaschen, ; . ö *. . ounces Loeflund's Malt ; iz part water. (Schluß.)

Demijohns, Krüge, Fässer, Bierglas⸗ . . 431 doup are added to one s n . ö ;

untersetzer, Körbe, Kisten, Kasten, Em⸗ . ; e, pint of arm water 6 gar ,. 1202709. B. 18579.

ballagen aus Holz, Blech, Eisen, Pappe; . 3 and dissolved. This . 7 . h . 3 ; ; .

Seidel, Kannen, Etiketts, Einwickelpapier, . . d —— n ., . is solution No. 1. Fi voratorr each , . j k i. lo 1908. Nordam Fritze, Hamburg. 38 1909.

Plakate, Schaukarten, Schablonen aus ; . Then suspend or 44 ö . re. n,, must be - . ,,, Exvport⸗ . und Imnort Geschaft.

Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Latten . . ; ' . ; mix 3 ounces (in —ᷓR kept in a cool place . 3 Waren; Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Putz . . . - P 3 2. SA . Stuttgart K . und Polier-Mittel aller Art, Seifen (mit Ausschluß

kisten, Brennstempel, Hülsen aus Stroh . . ] measure) or 2 oun- 3 ö * , * 3 16. oder Binsen, Drahtnetze Bastbeflechtungen. / . ces (n weigh of 2 ĩ 2 n , , 21909. Barmer Trikotwaren-Fabrit r,, nen,, ; Spundbleche, Kapseln, Korke, Deckel, ö * W . ? z 3 wheat flour in one ö . . F . 2 . Barmen. 9/8 1909. 2 13. 120292. Sch. 1 1349. ö 4 . rr; ar 66 *. ‚. i; 2. ö int of 11. J. 1 without the reg! 65 ö . . 3 . 8 2 2 216 2 . . Flaschenverschlüsse, Briefpapier, Post⸗ ö 3 ; 2. of mille. 2 stered . 106 1909. Lucien Le Beuf, ö -. . ! Ge sch äftsh etr e h: Fabrikation von Trikotagen, Glüh⸗ . 521909. Heinrich Schäfer, . 6. Notiz ö * K 2. (sn . n. U . 3 Bayonne. Vertr. Dr. Antoine⸗Feill, 3 2 * 6 strümpfen. Waren: Unterkleider. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Dresden, Glasewaldtstr. 31. bücher, Blocks, Kuverts, Malz, Hefe, . 4 3 ,, ö Gar and milk solu- U Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers , n . ö ; = ——— 1038 1909.

Selterwasser, Limonaden und sonstige . ̃ . ; tion is strained. ea , e,. Hamburg. 9/8 1909. X 3 ; ) hs fich ; J 34. 120285. J. 4300. 6 eschäftsbetrieb: alkoholfreie Getränke. —; ö a ö , —— , . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Wi. l mische Fabrik. Waren:

M 2 9 1 * 166 7 2 * ; . ö 36 . ; Vertrieb pharmazeutischer Produkte ; . 3 konservierungsmittel, 2* . 2 . ; . ; * ; ; ise 12026: 2. 19. Waren: Ein pharmazeutisches Produkt. . 4 1 . elPpurils wichse/ Fett⸗Lederschwärze, i ii sssß vim ine adckillon ol ; . k . polituren, Lederereme,

1036 1909. „Imprägnierte Wäsche“ G. m. b. lack, Lederfarben, 1 . lo Prof. Dr. A. Keller

H., Berlin. 1018 1909. 6 n.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 12029: 5553. nn, ,. . 5 k. T. 5553. e, e, , rr, n. imprägnierter Wäsche. Waren: Wäsche.

e ö

Di, m eri, 8 83 enreree=·

daS Mi nn lokflllspyʒ

Manufactured in Germany,

1iöhhl hö, ,,,, 16G z577. M. 3554.

K 4 * . . 35 33 120286. 3. 9113. 1 8 26 4 1909. Ed. Loeflund & Co., Grunbach, Oberamt Schorndorf. g /S 1909. 120271. ö. 51. 120275. A. 7283. 68 e ̃ 4A 0 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln und medizinisch⸗diätetischen Präparaten. Waren: * 3 . Malzsuppenextrakt, Malzextrakt, Malzextrakt⸗ Bonbons, Husten-Bonbons, Milchzucker, Nährmaltose, Rahmkonserven, 3 Rahmpräparate, Milchpräparate, Kindermehle, Kinderzwieback, diätetische Nährmittel, Malz. I 8 A 1 AarOln 35. 1909. Paul Tepel, Chemische Zündwaren⸗

12 1909. Fa. Wilhelm H. Voß, Hamburg. 2 6 262. 120259. T. 524 0. emaillierte und verzinnte Waren; Schlösser, Blechwalen; 9/8 1999 . Garne; Bier, Spirituosen; leonische Waren; Gummi, 146 1909. Carl Ernst Funk, Radebeul-Oberlößnitz, 1912 1908. Actien⸗Gesellschaft für Anilin— Fa⸗ ,,, Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln 3 53 Ot5 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke Nizzastr. 12. 98 1909. brikation, Treptow bei Berlin. 9,8 1909. gi 160... . Waren; Dehnermasse, Ceder konservier: gsmittel, Leder⸗ und Fabriken für Maschinen,, Werft- und Schiffsbedarf. l r 89. Schirme, Stöcke; Stall-, Garten- und landwirtschaftlich— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb os 1969. ö. . JJ i m nltel⸗ Mete lub nie, mn hdlzer. 2616 Waren: Asbestwaren, Gummiwaren hygienische, chirurgische . —— 26/9 1906. Otto Toepfer, Magdeburg, Breite Geräte; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Feutischer Präparate und Gelatinekapseln. Waren“: Phar- stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Gescha ftsbetri eh; Fabrik 8 R . 169. 120294. P. 7016. und technische, Packungen, Schläuche, Isolierungs⸗Materi⸗ 26 wen 26. 95s 1959 6 9⸗ Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Taper ten. nazeutische Präparate, Gelatinekapseln und Gelatineperlen. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Präparate, Riech scher ; rr men n wem!

Isoli en, Treibriemen, Transportbänder 1 r,, . er, Be ö erie z d alien und Isolierungen, Treibriemen, Transportbänder, * Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Geräte Spielkarten; Bänder, Besatzartikel; Parfümerien, Sei en; TB. 120272. G. S666. stoffe und Parfümerien. .

D ichtungsplatten, Matten, Fußbodenbeläge, Filze. ö und Er 9 ; 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier; Matten, Decken. 120287. ; we, ö ( zeugnisse, Nahrungsmittel. Waren: Ackerbau⸗, . 9 2. 1202 G. 9517. 23. 120252. G. 9377. . . Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tierzucht-Erzeugnisse, . und Uhrteile; Web⸗ und Wirk. Stoffe, Filz. 202 76. A. 7567.

Ausbeute von gd. Kühl. und Ventilations-Apparate 3 120265. R. 11025. und Geräte. Düngemittel. Sensen, Sicheln, Wagen, . Karren. Gemüse, Obst. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ö 2 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— * ö 9 ,,,, ,, Rah Ser 23 908. A. Greif X 3 würze, Essig, Senf. Kakao, Schokolade, Backwaren, Hefe, 23s 7.1 ö .

ze ssig e ake o kolade ackwaren, Hese Co., Hamburg. 918 1909. ; . ö

fabrik, Patschkau i. Schl. 10 8 1909 Geschäftsbetrieb: Chemische zündwarenfabrik,

28 5 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗-Fabrik, ö wor. Mal- Futtermittel, Eis, Zelte. Geschäftsbetrieb: Im- und ö 0. Apothet? „zum heiligen Geist“ z . . . 8 5 8 9 3 h G. m. b. H., Berlin. . 1909. . ; 120266. N. 4463. 46 1909. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 9 / S 1909. Erport⸗Geschäft. Waren: Arznei⸗ ,, n,, a4 . kis, . 561 ö at. 35 1909. P. Gloest & Co., Konstanz Baden 8 ' e 9 ? var II Loa o 5 * . 1 . 9 J ; ö ö ö ö Geschäfts betrieb; Maschinenfabrit und Handlung. Geschäftsbetrieb: Blei und Farbftift- Fabrik. i aren. mittel, Karmelitergeist, Verband— ö . . Pharmazeutisch W. Phe a3e 6

Waren: Typographische Maschinen, Matrizensetz und Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien nämlich: Blei Farb; offe. 2 ö und kosmetische Pray Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi Zeilengieß⸗Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrift⸗ Pastell⸗, Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte mit . K ae ls, Präparate. 4 ; . scher Produkte. Waren: Lötmittel und andere chemische wechselvorrichtungen, sowie die Bestand⸗ Ersatz⸗ i und und ohne Fassung, Billard, Schneider⸗, Signier⸗, Spiel, . 23 * 1209277 Produkte und Apparate zur Bearbeitung, Veredlung und Zubehör⸗ Teile dieser Waren. nämlich: Schraubstöcke, Tafel⸗ und Zeichen-Kreide, Kreidehalter, Kreidestite, ; 5 * ö Unterhaltung von Metallen. . 3 Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpunipen, Gas- 242 1909. Nahrungsmittel⸗-Versand⸗ Gesell⸗ Junstler / und Patent-Stifte und deren Einlagen, Bleistist— ö zeschäf ̃ ö zeschäf 223 1909. Eurt von Grueber, Berlin, Schiff— brenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 9 / 1909. halter Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi mit und 6. 120288. St. 4881. , . ,,, ö K . Magazine, Kupplungen, Riemscheiben, Stifte, Bolzen, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗-Versand. Waren: ohne Fassung. . in , 8. 9111 ,,

bauerdamm 29. 9. 8 1909. Ni 84 ; y ; Marr; ; ; z ( . 20273. 2 . z 26529 * 34 . ; , . ; 99 tieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und Kl. K w 16. 1202495. M. 13562. Geschäftsbetrieb: Maschinengeschäst. Waren: Ma— Kästen Tampenhalter Magazinbürsten, Aspestwischer za. Bier 16 vx. 120267. S. 9057

schinen, Maschinenteile, Antriebsvorrichtungen, Armaturen, Rültell , an . w . . K .

schinen., Maschinenteile, Antriebsv ungen, 4rmaturen, Messerputzer, Federn, Gießmelnk und Zusatzmetall, Guß⸗ Weine, Spirituosen. .

Maschinen und Apparate der Hartzerkleinerungsbranche, ** , , ,. ö r 8 M; 2 2 .. 6

. . formen, Antifriktionswalzen, Rollen und Kugeln, Ol— Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 3

d D Teil 8636 1 2 2 z z 9 2 28 * . nn ö 12 . X. 1 . gefäße, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗-Waren, Fleischextrakte, Konserven, * ; 263 20253. W. 101417. Gummiwalzen, Lederscheiben und Riemen, Stoffriemen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 4 4 - . . . Pumpenkolben und Kolbenscheiben, Schutz- und Leit-Bleche, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ö 33 16 1909. Ja. E. Eduard Meyer 5 Manuskripthaken. Matrizensetz und Zeilengieß⸗Maschinen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6 . ,, . Ge. . ie⸗Allee 8. 10 909. nd straße 19. 98 1909. ; 77 licht Spiritus und Spiritusglühlicht⸗-Brennern, Petroleum⸗ 5 E Im. Ri ) 8 m 5 1 1 120271. B. 18363. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 1904. Chemische & Farben-Fabrik Funck, Liköre Spirituosen, X . 3 Mons opal . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Registrierapparate, Registrierkassen, Numerier⸗ und Paginier. EI 8 3 169. 120298. Ser 9 aller Ar . -= piri s j ss . . 1 . N * Beleuchtungs-Apparate und Geräte aller Art, Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkohol⸗ Maschinenbl, Lohnauszahlmaschinen, Arbeiter-Kontroll—⸗ * . 4 Ma Lz ö 2271 1909. Dr. Th. Tenner, Darmstadt, Wilhelminen—⸗ Wirth, E. Weiche, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. 18/1 1909. Fa. J. Bigourdan, Bor i. aur; Vertr. und Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Hwieback. Gewürze, Back, und Ronditor-⸗Waren, Gelees. Möbel, Rinsbesonder Bureaumöbel, Nöbelteile, Schreib⸗ . 120255. E Kartenregister, Farbbänder, Rechenstäbe, Adressiermaschi— Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, . 2 . . Gohaya li er anderer dirituose z n ; ch Spiri tuo en). von Stroh⸗ und Panama⸗Hüten. Waren: Panama⸗Hüte.

1018 1909.

3

351909. Hugo Peters & Co., Hamburg. 10 81909. * 5 3

22.

n. we , e . , ö

. 6 P . ;

120280 C. 8817. 1335 1909. Alfred Keuerle ber,

1

w , , Q

8

D ——

8 8

———

Mä00hR IBE AD m . e, . K 5 . . . z * 22 Schaumbi urg⸗Lippe). 108 1909. heits haken, Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, N W,. 8 ö , 3 6 1909. Dr. Otto C. Strecker, Darmstadt Ge 4 äftsbetrieb: Destillation. in Verbindung mit Schriftwechselvorrichtungen. Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Chemisch-technisches Laboratorium. 16 b. 5297 l . 2957. Geschäftsbetrieb: Brennerfabrik. Waren: Alle 26a. 120258. St. 1811. . ; ; 5 . . z , m . den lithographischen Druck. Spiritus und Gas-Kochern, Heizöfen, Zylindern und ; Mottenschutzmitteln. Waren: Mottenschutzsmittel. r i Co. G. m. b. S., Köln a. Rh. 10 8 1909. alkoholfreie Getränke, Chem nit z- Gablenz. ; . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreibmaschinen, 24 . . . . ö 2. 120280. T. 51408. Waren: Farben und Lacke. Dabl 2 D Rechenmaschinen, Kontormöbeln und Utensilien; Ex- und , ; 9 5 1* 8 8 3 3 d 8 1 4 0 2 26 s 5 . 2 ; z ᷓ— 20 4 1909. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. —— ; Import ⸗Geschäft. Waren: Rechen- und Additions— , , ,, ; ö 2. Laternen und ö , eee, ! 2 ; Maschinen, Schreibmaschinen und deren Teile, sowie Zubehör ,, ' 8. . 2 JG iin, d Zubehörteilen für Fahrräder, Motorrader und 5 1909. Fa. Edward Stone, Hamburg. 9 8 1909. zu Schreibmaschinen, nämlich Typenbürsten, Schrauben ch, . ö 9 ö 11 6 2 176 Y0w. Cie Fse des Indes K de l' ex⸗ HAIEAI Bkalschahb ubehörteile für Fahrräder, Motorräder und Motorfahr- freie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakte, apparate, Geldsortier⸗ Geldzähl⸗ und Geldausgabe-Appa— * 9 . platz 17. 9 8 1909. . k W. Dame, Berlin, 8. W. 68. 9j8 1909. Pat. Anw. Hans Heimann. Berlin s W. 11. 108 1969. 8 ö ͤ . 16 pv. 120296 1 5chhe m 2 m 9 tangl Mol ö ** * nl. 8 k 22 ‚. 5. 2. = * 5 * 2 * . und- ähnlichen Metallegierungen, . tische und stühle und Teile davon, Briefordner, Locher, 413 1909. Sociedad Vinicola, S. L. Dur— ;. ö ; 2 2. 120281. nen, Wachsschablonen⸗ und Farbbanddruckmaschinen. Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmat

) ö si 204 1909. W. Weickart, Leipzig⸗R., Kohlgarten lllee 8. 10ñ8 1909 Fruchtsäfte. l. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. ö . 797 J 455 Waren: Chemikalien zur Behandlung von Metallen Sorten von Gasglühlichté Petroleum-, Petroleumglüh 120264. S. 9063. Glühkörpern. J r : = 1314 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh. Dresden in Eöwentr. 13 . R ; c, . 938 1909 ö 0. 8. 1909 126251. R. io s⁊z6. 9 . i999. J 1 ar e 43 ; s. D ö 61 d ö Zeschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. E n2 16 En Geschäftsbetrieb: Destillation ö ö 2 —— ——— 9 . 0 n C * R ö. 8 .* . J m J ? —— ; ren: Lakritzenpräparate. 214 1909. D. Katzenstein, Gotha. 918 1909. und Weinhandel. Waren: Wein —— . 9 11 2 8 ; 96 (. . . Rn ? Obstweine 8 31999. Fa. Sans Sabielun, Dresden-A. 9 531909. . —̃ ; . e , Geschäftsbetrieb: Chemische und Farben- Fabrik. zeutische Präparate. 1202909. S. 9078. 8 hon maschinen sowie deren Bestandteile, Kassen⸗Kontrollapparate, fahrzeuge. Waren: Lampen, Laternen, Schein Geschäftsbetrieb: Import! und Export-Geschäft. zieher, Staubpinsel, Schutzdeckel, Filzunterlagen, Slkannen, 3 . ,, . . tréme⸗-Orient, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Hr. ze, sowie Metallwaren und zwar: Rohe und teilweise Konserven, Gemüse, Obst, getrocknete Früchte, Fruchtsäfte, rate, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Heftmaschinen, Ver— . ö . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö. von Wein. itete unedle Metalle, Blechwaren, Drahtwaren, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Cakes, Biskuit, vielfältigungsmaschinen und -apparate, Kuvertanfeuchter, 1 6 J Tabletten. Fellen und Leder. Waren: Felle und Leder. Waren: Wein. 264. 120261. . R. 19404. Ordnungsmappen, Ordnungskästen, Ordnungsregister, . Hamburg. 28/7 1909. , aller Art, sowie Fabrit von Kisten, Fässern und Par— ; . ö 12 120266. A. 7251. Ban ; ; 1016 1909. Silberberg & Mayer, Köln. 9 8 1909 J fümerien. aren: grit nter luß nt sens aMann Rb (i er . , . . 6 1 f . . ö. st ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engros-Handel

5 5 h 29 ö. 2 . ) 9 09. Fritz Erle, G b. S., Cöln⸗Nippes 2. 1260268. W. 102909. 841909. Fa. Hermann Bardorf., Berlin. 8 19099 ——— ,, ; 5. ounscyls gars eschäftsbetrieb: Herstellung von Ungeziefervertilgungs 31. 120282. P. 6787. ; ; teln. Waren: Mittel und Geräte zur Vernichtung,

. * e 7 * J 1 d 260 ( nn Seschäftsbetrieb: Miner erfabrit und Wein—⸗ 81 ;

Geschä stsbe trieb. Mineralwasser , ,. ; Cirßre - . . . 83 ö m e lling und Entfernung von Ungeziefer aller Art. ö. .

vertrieb. Waren: Still- und Schaum-Weine, Liköre, ö 5 . 9. 6 e ö n

Bittern, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen, 8 ; ,. . . 126278. ; 8

Sprit, Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige y ö K. ion Lees, m ,, , . . ö 6

? iff . , 5 ö. . 3294 = 72 8 0 ; 8 . 5/3 1909. F. W. Wipperm Lemgo Extrakte, Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, S Das neue S ; ö M 8 A‘ 1 Eleve. 918 1909. . . * . Ya. 1 W ppermann, Lemgo. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. 41 .

nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie aus— 8 vnivers al- . 665 ges̃ K 2 ?. j ; 2 37 7 j 3 ? ; 2436 3 2 eschäftsbetrieb: Brennerei von Kornbranntwein. 2. gepreßte, verdünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natür⸗ e Bactkmitte] . . 26 1909. Hugo Winkelmann, Polkwitz, Waren: Schuhwaren. Kornbranntwein mm nen 3 k

, , 9 . ; 2 ; ö J . ; e. 16. - . ; ö Waren: . 8 . und künstliches Mineralwasser. avsteic he ad sut le Hen ĩ 6 Liegnitz. 9/8 1909. 25 1909. Dr. Richard Weil, Frankfurt a. M., ( ö ? ) ; . 2 e bessct und qe zune, als fee 2. schäftz ; z Arzneimittel Fried 98 1909. 33 .

1909

1292 56. . 16 168. auch onenlhaher zs andere Sachpuhver, * 9. ; 28 9 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: dberger Anlage 9. ! uss alter adSqeschlossen e. ö X und Verbandstoffe. . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

2 120269. T. 165. 57. hemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren:

23 3 * e v. Rx . d. i, dhe misch⸗ pharmazeutische Präparate. 120283. 8 5576.

en, men ö 2. ion? v. n. 7260 .

,,, Al Gal Ebf fi ik] 4 . f. pP E &

1155 . . Kriesel, Dirschau. 9. 8 1909. , . Reese Gesellschaft m. b. S., Hameln. rr. 8 al 160, Feitz Kappler, Char lottenbng, dar 7 ö . 11 . f 6 . 08 5 Wl. WM / N N ͤ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Sta⸗ 1218 1909. ; J . . roggenerstr. 431 und Carl Spitzer, Berlin, Stralsund

tionäre und fahrbare Häckselmaschinen, Siebwerke, Gebläse⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmitteln 12 1908. Arnhold, , Co., Berlin. 3. 29g. 98 1909. , . 1412 1908. Theodor Ackermann, Leipzig, Eutritz⸗ . j Lem 99 in n,

vorrichtungen, Elevatoren, Schrotmühlen, Dämpfer, Rüben und chemischen Produkten. Waren: Backpulver, Back. 9/8 1909. ; ; und Vertrieb von Ungeziefervertilgungsmitteln. Waren: scherstt. 11. IstKz ihoh 26s5 1909. Fa. J. A. F. Tieck, Erfurt. 9/8 1909. OQPbrennerei. Sieinhoᷓer- rennere ges

schneider, Reinigungs maschinen, Sortiermaschinen, Acker- mehl, Puddingpulver, Vanillinzucker, Eispulver, Creme— Geschäseg betrieb: Erport— und Import Geschft. Ungeziefervertilgungsmittel. 86es hätts betrieb: Chemische Fabrit. Waren: Tee, Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— .

walzen, Eggen, Erdschaufeln, Säemaschinen, Düngerstreuer, pulver, Saucenpulver, Gewürze in fester und flüssiger Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen; Dünge⸗ (Schluß z a, . eich itt. 8.

Milchseparatoren. Form, Koch⸗ und Back⸗Hilfsmittel. mittel; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle; chluß in der folgenden * Dare n 20 n

,, ; jiohtahal, Tabakfapr der Expedition (Heidrich) in Berlin. Dru von P. Stantiewic⸗ Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. l