1909 / 202 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

120302. K. 16201. ĩ . 120308. 2 120319. M. 11426. 120334. R. 11034. 120336. P. 6933.

2 ; S . ; 8 8 S8ded W W Dew B 1 41 1999. Chemische Fabriken w K . . . J 1064 N

uorm. Weiter- ter Meer, Uerdingen . D, 2 . ff ; , , r H, . 19 11 1907. A. g. Mohr, A. G. 2 il 6 f 36 1909. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann XW ; J 94 1 heim. 109 8 1909. t n . ö

Gescha fra betrieb: rita, , . . ö e e Bahrensend. I 8 hh, ; on von Anilinfarben und chemischeu Pro⸗ . . JJ ö 9. . 55. Ieschäftsbetrieb: Margarinefabrik. ych . M 9) . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 d e el. lee, e. . k ö . Daren:; Margarine, Speiseöle und 9 r . ̃ Jabakfabrikaten Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, ̃ für Kharmazie, Photographie, auf fünft . . ( ö . Speisefette. Rauch, Kaus, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigaretten 18,3 1909. Jakob Keller, Köln a. Rh. lichem Wege erzeugte Riechstoffe, an. g ö . ,, . Perlenpfuhl 10. 1018 1909. organische chemische Verbindungen. welche ,

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. r zur Herstellung vorbenannter Fabrikate

. Anwendung finden, Kisten, Fässer,

Waren: Stille und moussierende Weine. J ung ĩ K i ; . . . . 2 Beschr. Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen, ; . re, w . . Blechemballagen, Blechteller, sowie ,,,. . 4 ; 9 ge lnlhlneh ohn hfen H— 1

Reklameschilder. . X ; J ö . . ö

35. 26325. 5 K 2 . 6c 120320 R. 1571. 120323. Sch. 11827. 15 1895. Heidelberger Eigarrenfabrit Ge f REENRPHIER] 3 8

; ; ; ) ö. ,, ; . . ö. 8 *. , brüder Wolf, Heidelberg. 10 8 1909. x 1 1 . 82. 1 ' é * ü 16 * 2 22 . = 2 . 154 1909 Fa. Carl . 55. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von 74 1909. Albert H. Preisser Nachf., Pirmasens. ö JJ Schaeffer 6 2. 106 * X... A * Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ 30 7 1909. 120319. 2. 10294. W. 10212. = ffer, Barmen. . *. tabak und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren.

e. ĩ 2 1909. . 111

1900. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, Geschäftsbetrieb: Knopf— 6 28. 120338. 160875. * 1

ö 4 ; z. m. b. H., Magdebur 8 190 z ö * ö *,, 108 ,. 266 fabrik Waren: Annäh und : * Feschaftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Versand. Waren: Anniet. Drucktnöpfe, Wäscheband ? * ... 2 1 9 * . D J . ö . schnallen, Rockverschlußband. 4 K 3 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme , ; * *

120299. W. 10233. 120304. W. 9881. ae. 3 ) , , n,, . 291 1909. Za. Hermann Linzel, Berlin. 1018 Doilettegeräte, Putzmittel, Stahlspäne. . 6 , . ; Düngemittel. . 3 ; . 1909. n * 6 6 2 *. * 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. i e nn 2 an, een , gh 30. 120324. Sch. 11341. Waren: Alkoholfreie Getränke, insbesondere alkohol⸗ . . , m. Waren (lkoholfreie Getränke Sbe altoh Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appre—=

2 . 8

freies B er. 5 ss

reies Bier tur und Gerb-Mittel, Bohnermasse. , 120312. M. 13315. , 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

23. . 16a. Bier. . Weine, Spirituosen. ; 32 1909. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 108 . N 8 8 orte 5 * 3 1 3 5 *** 2 06 ß J 6. 2. ö ͤ y , Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1909. . . 169 1908. Fa. August Scherl, Berlin. 1 Zenzin. ) . Geschäftsbetrieb: Bande und Litzen-Fabrik und 307 1969. 8p 2e 3 3 d 2 * . ö 2 . . 8 ö. * ö . 964 z j P., Lerzen, Nachtlichte Dochte. . Fabrikation von Bändern, Besatzlitzen, Schutzborten und Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Schaumwein aus huͤlitaãls weinen ,. ] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Besatzartikeln. Waren: Besatzlitzen, Bänder und Kleider— Verlag, Buch und Kunst⸗Druckerei. er Saar . k. . 2 Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzerti K , . . . schutzborten für Herren- und Damen Kleider. Erzeugnisse und Mundharmonikas Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ö 3. ö. Verlags u de . . und Fette. 34. 1203235. B. 18509. packungsmittel.,

120335. v. 17855.

/ r , m r .

105 1909. Otto Weidlich, Brunndöbrasi. 108 1909.

* 3 Transport- und Reklame⸗W

; 83 . ö. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig 20: w. 10234. ; e 120316. l ,, on ng⸗ 120300. W ? . 833 ö. . ; r; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, mittel und -apparate. X . 45 . z Kochsalz. . . . k ĩ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. * . , ; . Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 28

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungs— 30/1 1909. Fa. Hermann Wemmer, Düsseldorf. . ; h * nittel. Rostschutz mittel, Putz und Polier-Mittel, 2215 1909. Baer & Co., Berlin. 108 1909. o 8 1909. ĩ . 2 . Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Artikel.

Zzündwaren, Zündhölzer. ; Waren: Rasierereme, Hautereme, Rasierapparate.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗-Handlung. . K j 3 ĩ J . Waren: 5e 31. 1260326. C. 69600.

Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie ; EL und alkoholhaltige Getränke, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte. . . S8 CcoOMN RAD HEirEFR

95. 120396. Sch. 1021. . ; 2. . Sch . 265 1909. Conrad Heiter, Wiesbaden, Rheinstr.

8 58 3 2 2 1 . 5 8 8 ü ö . . ö 2 ö. 1 1 : 4 ä. . ö 3 3 ; dehaum wein als qualilalsieinen . . 108. 1909 . ,,,, J . r 1 K det daar ö Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik. 7 Waren: Rauchfleisch. z 25 25337 ** r 77 f 7 . T . Ware: ; . 8 2 120337. M. 13333. 224. Gesundheitliche, Rettungs. und Feuer lösch Apparate, ; , Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen,

. 5. 120301. W. 109235. 30 10 1908. Gebr. Schmachten berg, Solingen. 120317. B. 185709. M . 1 66 ) 1 ͤ 2— Augen, Zähne. * h, 35 El 6 18 16 I) 2. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elekro

108 1909.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ; J . 4 . ech lich g ö 3 ĩ S S j . ; 1 che, Wäge⸗, S KRontro lpparat sämtlichen Stahl- und Schneide⸗Waren, Werkzeugen. 15 . j 6 ente ö. , . ann,, Waren: Sämtliche Messerschmiedewaren nämlich: Taschen ö 35 255 1909. Florenz Ellermann, 6 . J 26 i 2 ; . . a ten⸗G Feder⸗Messer Radier⸗ Schließ⸗ Gärtner 9 ö. . ; ; . ö = 1 5. Automaten, Ste d Garten⸗Gerate. und Feder⸗Messer, Radier⸗ Jagd⸗, Schließ⸗, Gärtner⸗ und ö. . duelle 93 bei Brackwede. 1068 1909. . 5 sl. Betten, Snrgẽ. (. 83 Eier, Speiseöle.

Huf⸗Messer, chirurgische Messer, Tafelmesser, Dessertmesser, Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemi . . r Artikel. Waren: Putzmittel für ,. ö ; F. 0. I. (. ». Zucker, Sirup, Honig, Mehl und

Tranchiermesser, Fisch, Küchen, Schlacht, Brot, Butter— s 6 1909. Fa. Johs. Böttiger, Sambura. 108 1909 und Kase⸗Messer. Buchbinder⸗ Kitt⸗ Bãcker⸗ Schuster⸗ GesGa fis te,, ö . , . eich . talle, Leder und Glas. Mei vi waren, Kochsalz Küfer- und Schlosser⸗-Messer, Zigarrenmesser, Obst⸗, Bohnen 271531909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Waren ei eisch ige Fi ct horn 39 leis n,. ö j. Otto Meinel, Klingenthal Hefe. . Universal⸗ Buntschäl⸗ Arkansas⸗ Dolch und Plantagen G. m. b. H., Berlin. i018 1909. serven Gemüse Obst , 6 . 1 ö . ö enn stsßzetrieß dünnes gan . Futt

ö Nesser, Riafier⸗ Messer, Sicherheits ⸗Nasiermesser. Stroh, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung. G . ; ö —— ,,, denaum wein aus Hualitãlsweinen Zack Wiege. und Aderlaß, Messer, Laden, Leder- Stick, Waren: Tyvographische Maschinen, Matritzenset, und 269. 120318 R. 10216 . . Buchstaben, Druckstöcke ber daar Knopfloch. Schneider Nagel, Taschen. Papier, Sack, Zeilengieß⸗Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrift. ; . Kw , , , , ,, . J Villard, und Signier Kreide, Lehrmittel Rosen“ Reben, Blech, Zigarren, Docht, Kupon, Zuklapp⸗ wechselvorrichtungen, sowie die Bestand , Ersatz, und ,, . . Stärte und Stärkepräparate. - Schaf⸗ Dunde⸗, Pier de⸗ Geflügel⸗ Garten. und Baum⸗ Zubehör ⸗Teile dieser Waren, nämlich: Schraubstöcke, 2 h ,,. 9 . ; . 5. Turn- und Sport-Geräte. Scheren. Tafel⸗, Dessert⸗ Tranchier-, Austern⸗ Brot⸗ Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gas⸗ - ; . h ** * 7, 23. . ö 6. vrengstoffe, Geschosse.

. 3. : ; „. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz

Futtermittel. Roh‘ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation.

t

175 1909. J. H. Wagner, Beurig⸗Saarburg.

108 1909. k d Konfekt Gabe Bicker Mal rn fen, ,, ö. ) ä. 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: , brenner und Dusen dazu, Gasregulatoren, K D ; chaum- und Still-Weine. . tierarzt lich Instrumente Zigarrenabschneider. Zigarren⸗ Magazine ar mungen, Riemenscheiben. Stifte, Bolzen. = . 8 . . konservierungsmittel, Mohrgewebe, transportable ; . n en. Fiscnbe ia Meere n, Nieten, Schrauben und Muttern. Matrizenbretter und 8. n, n , ,,. w ! auser,. Schornsteine, Baumaterialien. 120302 10215. Salatbefstecke, Gurkenhobel, Hobelklingen. Tortenschaufen kästen, Lampenhalter, Magazin bürsten, Asbestwischer, 2028 2244 ' 2022 218 * * K 20303. 15. Salattestecke, Gurlenhobel, Hobelklingen, Tortenschauseln Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Guß— . 120327. 3. 2061. 34. 120329. G. 9613. j 1 9. Linoleum, Fahnen, Zelte. v 120349. EC. 6569.

und eber, Vetsstähle, Hauer, Hieb. Fecht Stich und formen, Antifriktionswalzen, rollen und kugeln, Olgefäße, ö . . Stoß⸗Waffen, Sicherheits Rasierapparate, Rasierhobelklingen, Matrizen Spatienkeile Spatienschieber Glaswaren 5. w. d . N sier⸗Necess ir os 5 18 1. ion 5 n fyoi chris 2 ö. . 2 ö. . ? 4 ö s 11 ——— 72 Nasier. Necessaires, Etuis und Nasierkasten, Streichriemen, Gummiwalzen, Lederscheiben und Tiemen, Stoffriemen, 8 9 n Toilettegeräte, Rasierseife, Nagelknipser, Haar⸗ und Bart— Pumpenkolben und Kolbenscheiben Schutz⸗ und Leit⸗Bleche * . ö ; 8 8 . . ö Dr 3 J

2 ide schine Trisier 2 Vinzettèe N lfeile * 2 1 n ö ; tern, 8 , ,. chinen; Frister lampen, Pinzetten, Nagelfeilen, Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicher— . . ,. J. m)) , , n ,, ,, n, , , heitshaten, Bremsvorrichtungen, Yiannftripthalter und 406 ö ,, 1 1912 1908. Max Elb, G. m. b. S., Dresden rief ß r* Mriefße 2 3 5h56 rer * —F290HBor Mo F ,. ' 1. 2 83 1 3 n i ö * 9 2 461 * eil wee. n Brie . 1 e,. 6 . Manuskripthaken. Matrizensetz und Zeilengieß⸗Maschinen 116 1909. Greifenhagener Seifenfabrik Heinrich 6 . 10/8 1909. destecke, Manöverbestecke un Werkzeugtaschen, sämtliche . Nerßp; 6 Schr ftwe Fielnar e * , m. ö 3. ̃ 1 ze schäfts ; ö j 8. ; ö . x in Verbindung mit Schriftwechselvorrichtungen. Möller, Greifenhagen. 10/8 1909. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und

24 . . a. *,

znstrumente für Leder⸗ und Silber⸗Warenfabriken, Sensen, . ; ,, ; . . ? . ; ) 77 ; r

3. 3 . . Geschäfesbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen ; —— 2 ; Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Pra ö ö . parate und Apparate, sowie von Nähr- und Genuß-Mitteln.

Vamburg, Hopfensack 8. Waren: Chemisch pharmazeutische, hygienische und diät

K

1

*

ri mr.. 8

Sicheln, Beile, Sagen, Beitel, Hobeleisen, Hämmer, Raspeln ö. ; ! . . 3 e n. wi , , , . , n , e,, , 2 12031: K. 16377. ind Seifenpulver w Schraubenzieher, Kistenöffner, Feilen, Steigbügel, Taschen 23. 20313. K. 16377 ; . 7 * nnn hen . 281 1908. Carl Henckell

W. 10119 307 1909. tische Präparate und Produkte, Arzneimittel

und Portemonnaie⸗Bügel, Fahrräder, Küchenquirle, Blech 5 . 8 —— . e nnn a, nf, n, , 37 1204331 . ; ünstliche dolendsfner, Kartoffelbohrer, Kartoffellöffel, Rettichschneider 8 [AIM . j ] 3. 0 N l . ; a , Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. und natürliche Badeingredienzien, künstliche und natürlich. wie Löffel. ĩ ö , . ; ̃ / ; . J . 4 . Waren: Bäder und Bäderpräparate aller Art, künstliche und natürlich

=. ; 1010 1908. Fa. J. Rauner, Merzig, : * P j ö. 96. 120307. . ; 1 ö 108 1909. X . ; 12 Kl. . . ö . Mineralwässer, kohlensaure Wässer einschließlich d 294 1909. Heinrich Kinkel, Remscheid⸗Vieringhausen⸗ en es 5 8 es nos es= Us. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier— wässer, Brunnen- und Bade-Salze, Parfümerien

.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pflanzenb ; , (. ö . zucht-Erzeugnisse. tische Mittel, Seifen, Verbandstoffe, Toi

* * ko Stockde 1. Emil L Remscheid⸗Hasten⸗Höterfeld. ; 9 8 ö K Ir g(hsid Ef . E Loos, Re id He d. Waren: Pflanzenbutter. 1909. Fa. P. Zwierzynski, Gnesen. 108 K 2. Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konser— ö = Ve gerãt . l 909. ; 9 1944 1909. Wendler“ s Patenttüren⸗Gesellschaft . , . . . g51 , Rönler pressen, Umschläge Jür Heilzwecke oder zur . 108 1909 vierungsmittel für Lebensmittel. pflege, poröse Stoffe für Verbandzwecke, zum

5 1909. Dr. Schmidmer Æ Co., Nürnberg Geschäftsbetrieb: Maschinen und Sägen⸗Fabrik. 26 (. 120321. M. 13396. eschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von m. b. B., Berlin. Friseurarbeiten, künstliche Blume ) i 1068 19065 Waren: ei Waren: Seifen ; Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Friseurar eiten, künstliche Blumen. . zur Umhüllung von Ingredienzien zu Bädern 6 ö . ; ; ; Kühl- und Trocken-Apparate und Geräte, Wasser- und Umschläge für Heilzwecke, Badeanlagen

zeschäfts betrieb: Herstellunga nabtloser Robre aus Kl. —— ĩ Türen. Waren: Türen und Zubehörteile. ' . chasts betrieb: Herstellung nahtloser Rohre aus . 5 Horteile leitungs, Bade und Klosett-Anlagen. Badeapparate, Duscheapparate; ärztliche u 9 6 06 J 2 2 arztliche u = 12032328.

4. 4. ö. ł ; 11 edle Metalle Aluminium, Zink, Zinn, Nickel und Legierungen Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . 5 . 2 5 5 A. 7500. 827. 120332. C. ss7s. 5. Borsten, Stahlspäne. Apparate, Instrumente und Geräte.

Metallen. Waren: Nahtlose Rohre aus

1908. Landauer & Macholl, Heilbronn Kupfer, Aluminum, zink, Zinn, Nickel und Legierungen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 204 1969. Fa. Jacob Mayer, Mann Dre 2

s Nadeln, Fischangeln. 108 1909.

N. 1018 1909. 3 diesen Metallen, sowie für Rohrabschnitte oder Hülsen Nadel chan nineralische 3 odukte . 36 ann, Geschäftsͤbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner solchen Metallen oder Metallegierungen, soweit die— Qufeisen, Hufnägel. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb * , n, Materialien, Wärmeschutz 3 3

Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, selben zur Verbindung von Drähten dienen. k Backmehl. Waren: Backmehl. 183090. Hr. M. Albersheim, Frankfurt a. M mid Isdlier, Mattel, Asbestfabritate en. Karmeschub. 2. 1 8.

künstliche und natürliche Mineralwässer, Weine. 35. ü 8. 16189. . k . K . . ; laiserstr. J. 10586 1909. . . ö. Düngemittel. Ir h Hoffh

. J Schlosser und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 26 4. 120322. 3a. Nohè Metalle . 116 FP.

Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck und Präparate zur Desinfektion, Luftrein masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mierung und für Kosmetik; Tier

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

197591

vi

G5 ** . z 16 22 . 36 eschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Kos: oh 1. . . . . * Sensen, Sicheln, Hieb und Stich -Waffen. 28 4 1909 Dr. Richard Hoffbauer, Ber

. 8415 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, * 1 ( 2 1 6. 96 3 . h 1 * . * tise n ö ö e 2 Stahlkugeln, Reit- und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Mittel. Hufeisen, Hufnägel ir, .

7 ; loc Schlittschu 5 8 . ͤ eise ; agel. Leipzigerstr. 1909 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ĩ . . ö . an,, r. 108 1909 Hu 2 909. 5 an. hen, 17 ö 34 45 1 1909. 7. Ad. 6 r be t. Maikammer. (9) 8 909. ? Eisenbahn Oberbaumaterial Anker Stahlku n Geschäftsb etrieb: Herst 1M nharrwrenm 895 . 8 are 3 8 p * ! . —— ; ? ; j . . VI. * 2 ' 8 geln 0 396 CD: eUitellung vo vhaär Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 120330. B. 18166. Geschäftsdetrieb: Baugeschäft. Waren: Steinholz Reit und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt« diätetischen, kosmetischen un n . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, aa, . . 9 age, Ruüstungen, Se diatetilchen 8 chen und technisc

ö ; sußböden. schuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Waren: Arzneim chemische Produkte

Maschinenguß. 7 . , E AHERHCHIHErg gewalzte und gegossene Bauteile. .

1715 1909. 8 r st, Berlin. 10 8 1909. 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, gie, . ö . temper & Damhorst, Berlin 8 Masch 238. 120333. J. 4255. Land Luft., und Wasser-⸗ Fahrzeuge, Automobil. und Fahrrad-Zubehör.

e Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ball⸗ AuPutomaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall⸗ 182 1909. F W Ratingen t a, . 2 * rr, g.. = . 6 . bei Düsseldorf 8 ,,. W. Twford, Nati gen spielapparate. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. e Därme, Pelzwaren V Dorf. 5 909. ö Is . * ** . . . ! . 2121 e, Pelzware h 22. 120811. v. 3572. 9 609 z 48 7 3. Beizen, Bohnermasse. 5. Il

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . ö . 3 ö h =. 120314 W. 10328 . * 3 ö ! Polstermaterial, Packmaterial.

Gegenständen für die Hauswirtschaft und Krankenpflege. 54 . Waren; Ausgußbecken, Ausgüsse. Wandbrunnen, Wasch— . KR 1 R 8 P V 8 Brunnen. und Bade -Salze. becken, Waschtische, Spültische, Tröge, Waschwannen, Bade⸗ 55 ! RO ö Akt 6 68 n .

t 4 P g .

wannen, Badebatterien, Wasserhähne, Duschevorrichtungen, . ö 25 9. Stöcke

Pissoirbecken, rr , ne ! n, , , e * 6 4 19039. Vereinigte Schallplatten⸗Werke 145 1909. Fa. Carl Scholz, Berlin ⸗Rirdor en ho ,, anker, Jareira, geb. Barker, 5s5 1909. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges. 20a. Brennmaterialien.

kasten, Urinkolben, Steckbecken, Nachtstühle, Futtertröge, Janus⸗Minerva Gesellschaft mit beschränkter 1265 1908. Fa. Otto Windisch, Schilbach⸗Schöneck 1018 1909. w 66 Ih. Stort 6 e. , n,, H. , ,, Dres den .A. 1018 1909. J . Wachs, Leuchtstosse, technische Ole und Fette Krippen, Operationstische und Bänke (die beiden letzteren Haftung, Hannover. 1018 1999. Sachsen 19 8 1909. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschaft für 2 er hescht . derse, Ver . J 6 10/8 190 - Geschäftsbetrie h: Zigarettenfabrik. Waren; Zi⸗ Schmiermittel, Benzin .

nur aus feuerfestem Ton), Wand⸗ und Fußboden⸗Beläge Geschäftsbetrieb: Sprechapparate⸗ und Schallplatten⸗ Geschäftsbetrieb: Müsikinstrumentenfabrik. Waren: Dauerwaren. Waren: Back- Konditor⸗ Zucker⸗ co! arne äftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Haar— garren, Zigaretten, Rauché. Kau, und Schnupftabak, 21. Waren aus Knochen, Drechsler- und Schnitz Waren nigem Material. fabrik. Waren: Schallplatten. Musikinfstrumente. laden⸗ und Cakes⸗Waren. Beschr. ge ns und Friseur-⸗Zweck.

//

J

mittel. Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rohtahak. Figuren für Konfektie