// 7 ? —— — . . 2 2 ———
46763
Caberborner Bank in Liquidation. In der heutigen außerordentlichen Generalber⸗
sammlung ist die Auflösung und Liguidation der Paderborner Bank beschlossen ga Vile Gläubiger
der Paderborner Bank werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Paderborn, 24. August 1909. Paderborner Bank in Liquidation. Hein rich.
(47286 Belauntmachung. Generalversammlung der
Kleinbahngesellschaft Greifsmald Wolgast
am Mittwoch. den 29. September 1908,
Mittags L Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung:
1) Wahl eines Mitglieds dez Aufsichtsrats.
2) Ersatzwahl eines Mitglieds des Aufsichtgrats an . des verstorbenen Geh. Regierungsrats
en.
3) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats äber den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr.
4) Evtl. Genehmigung der Bilanz.
3) Evtl. Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse z. Hd. des Rendanten 2 in Greifs⸗ wald wochentäglich während der Vormittagsdienst⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin deponieren. Die Stelle von wirk- lichen Depositionen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden oder . Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird auf 5 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht Liegen in der Zeit vom 15. bis 25. September 1909 im Geschäftsiokal der Direktion der Gesellschaft aus.
Greifswald, den 26. August 1903.
Der Aufsichtsrat der leinbahngesellschaft Greifswald Wolgast Graf Behr, Landrat, Vorsitzender.
lar ess] . hr auendorf Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm. lung auf Montag, den 27. September 19089, Mittags 12 Uhr, in das Sitzunggiimmer der Gesellschaft, Wil helmstr. 48, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgratz über den Vermögengstand und die Verhältniffe der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
38) Entlastung des Votstands und des Aufsichtsrats.
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗
chtsrats und Wahlen in denselben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftstaffe oder spätestens am 2E. September d. Is. in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie oder in Halle a. S. bei Herren D. Sp. Apelt X Sohn oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats. und Gemeindebehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren e n me r. über die bei ihnen hinterlegten
klien.
Den Aktien sind 2ziffermäßig geordnete Nummern verzeichnisse beijugeben, von welchen das eine zurück- gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Aue weis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ 3 ist nach 5 25 des Gesellschaftsvertrages zulãssig.
Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt vom 6. September d. J. ab im Geschäͤftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 27. August 1909.
Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Hausding.
9 Niederlafun zt. hon Rechtsanwalten
(47052 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Walter Saebisch in Berlin, Neinickendorferstraße 2, wohnhaft, ift am 21. August 1809 in die Liste der bei dem Landgericht Ii in Beilin zugelassenen Rechtgzanwälte ein ga ragen worden.
Charlottenburg, den 24. August 1905.
Königliches Landgericht III in Berlin.
46723] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Fürhiichen Landgerichte bierselbst jzugelassenen Rechtsanwälte find eingetragen I) unter Nr. 23: Rechtzanwalt Heinrich Soun—⸗ tag, mit dem Wohnsitze in Detmold, 2) unter Nr. 24. Rechtganwalt Dr. jur. Albert Dirschfeld, mit dem Wohnsttze in Detmold. Detmold, den 24. August 1908. Fürstliches Landgericht. J. V.: A. Busse.
47051] 1
In die Liste der beim Amtsgericht Hörde zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt e,, Koppel, wohnhaft zu Hörde, eingetragen worden.
Hörde, den 24. August 1909.
(417053
Der Rechtsanwalt Dr. Grape in Kottbus ist auf seinen Antrag in der der bei dem König⸗ li ö Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden. ö 6
Kottbus, den 23. August 1909.
Der Landgerichtsyraästdent.
146724
Der Rechtsanwalt Ubbelohde hier ist in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechta anwälte gelöscht worden.
Stade, den 24. August 1909.
Der Landgerichtsprãaͤsident.
10) Verschiedene Bekannt
machungen.
Bansin a. d. Insel Usedom, schönst. all. Ost⸗ seebäder, direkt a. Strand u. herrl. Wald. Ungezw. Badeleben, kein Toil. Luxug, dabei beste Gesellsch. Br. steinfr. Strand obne Tang. Mäß. Preise, niedr. Kurtaxe. Prosp. gr. u. fr. Badedirektion. (37 Std. v. Berlin.) 7740]
145928
2
A. Ginnahme.
Brüůffel, den 29. Juni 1909.
A. Einnahme.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
2) Prämieneinnahme, ab süglich der Ristorni ..
4 Sonstige Einnahmen: Durch Urheber derselben bejahlte Schäden... ä
Brüssel, den 29. Juni 18039.
Brnfsel, den 23. Juni 1803.
Rõnigl Amtsgericht.
Place
3 schw fe . kz Tape r 8 9 nge ge apenerer r
dorf bel Berlin wohnhaft, beaß nin, mit der deutschen Reichzangehörigen Hedwig Wilhelmine Friederike Funck, am 12. Oktober 1881 in Fürsten. berg, Mecklenburg Strelitz, geboren und zur Zeit in Skzn bern bei Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
Ein hern gegen diese Eheschließung sind spãtestens am S. September 1909 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.
Berlin, den 25. August 19039.
Königlich Schwedische Gesandtschast.
467281
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juli
1809 ist unsere Firma in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin X. 8, Charlottenstr. 55, 24. August 1909.
Circus Renz Gesenschaft mit beschrãntter
Saftung in Liquidation. Der Liquidator:
Gewinn
Glas ver sicherungsgesellscha Firma Billen C Cie Rue de Laeken 109 Brüssel.
Der ann mm,, Genexalagent für Elsaß · Lothringen: ug ene Place St. Simplice 22, Metz.
Gewinn ⸗ und Ver
Glasversicherungsgesellschaft .
a. für 0 nicht verdiente Prämien (Prämienũber- k w b. Schadenreserver J
3) Nebenleistungen der Versicherten ..
Gesamteinnahme .
Der a , Generalag ent fũr Elsaß Lothringen: ugöne
Place St. Simplice 22, Metz.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 der
Glasverficherungsgesellschaft La Garantie Relge ommandit Gesellschaft. Firma Billen & Cie Rue de Laeten 109 Brüssel.
Der bevollmächtigte Generalagent für Elsaß. Lothringen: Gugäne Collignon, t. Simplice 22, Metz.
C. Weish.
n Gaarden bei Kiel, Preußen, geboren und zurjeit in Marien.
Unter Bezugnahme 6. § 65 dez . betr.
Haftung, lermit unsere Gläubiger auf, si zu melden.
ordern bei uns
Gesellschaft für Architektur und gan. ausführungen m. v. S. in Charlottenburg
in Liqu. Der Liguidator: M. Johow.
46218) Bekanntmachung. Dle Auflösung der 9e Sarzer in Lutter
Sandsteinbrüche G. m. B. H. ist beendet. Aktiva und Passiva sind von
dem Gesellschafter Rich. Giebel übernommen. Gtwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:
Rich. Giebel.
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1968 der
ft . La Glarantie KBeliꝛge Kommandit Gesellschaft.
Gesamtgeschäft.
Gewinn⸗ und Verlustr echnung
ür das Geschästssabr vom . Tanuar bis 1. Dezember 1908.
Collignon,
Deutsches Geschäft.
Gewinn · und Verlustrechnung
für das Geschäftsiahr vom L. Jannar bis zum 31. Dezember 1908.
(Umrechnung satz 1 Æ — 1,25 Fr.)
Der Verwaltungsdirektor:
JI. Maere⸗Billen,
109 Rue de Laeken, Bruxelles. lustrechnung für das Geschäftsjahr 1908 der
Ha Garantie KRelge- Kommandit Gesellschaft. Firma Billen & Cie Rue de Laeren 109 Brüssel.
(Umrechnungssatz 1 1 — 1,25 Fr.)
KE. Ausgabe.
⸗ 63 66 93 ö 6 3 66 3 I) Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: 1 Rüdversicherungeprämien... . 5 668 44 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abjüglich des 1. 106 475 80 Anteils der Rückversicherer: be ern,, 225606 22 133 98202 3 66 20 450, 64 N Praämieneinnahme, abzüglich der Ristorni 296 426 45 h. zurückgestellt 6900 08 2545772 3) Nebenleistungen der Versicherten.... ö — — b. Schäden im Geschäftsiahr, abzdgih des T- 4) Kapitalerträge: teils der Rückversicherer: e 378072 a. geh S6 95 606, 75 (weniger S 3240, 10 5) Sonstige Einnahmen: ruchstũck5? ... S6 92 366, 55 a. 1 auf Rü versiche rungen. 967 40 B. zurückgestellt .... 18814, 16 11118081 13663853 b. Durch Urheber derselben bejahlte Schäden. 2340 25 3 307 66] 3) Uebertrãge Reserven) auf das adi Te- ar fmnᷓ- 2 k — — jahr: für noch nicht verdiente Prämien, abjüglich des Anteils der Rüchversicherer (Prãmienübertrãge) 112 832 88 4) Abschreibungen auf: k 3 200 - b. Forderungen d 15765 7 357 65 5) Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; a. Provisionen und sonstige Bezüge der 1 S7 243 28 b. sonstige Verwaltungskosten (einschließlich S6 5065, C9 Projeßkostenn) . 80583 68 137 826 96 6) Steuern und öffentliche Abgaben... ö 2 000 — 7) Gewinn und dessen Veiwendung: . a bie Roman nnn 36 17238 Gesamteinnahme . 437 496 84 Gesamtausgabe 437 496 84
H. Ausgabe.
S 9 n 3 w , g , 3 1) a. Schäden aus den Vorjahren: 1 S 1237,90 . 17 8s so ; 8. jurudgestellt!⸗⸗— iss, 173587 6363 W 9 38237 p. Schäden im Geschäftejahr: . 24682 45 e n 612 580, 87 23 — . l Iss 8a 1s 377 s ir i136 455 16 2) Uebertrãge (Reserven) auf daz nächste Geschäftsjahr: 66 ö 353 * für noch nicht verdiente Prämien, abjüglich des An= 8 teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 18 154 50 3) Abschreibungen auf: n . — — 4) Verwaltungekosten, abiüglich des Anteils der Rück. dersicherer: a. Provisionen und sonflige Bezüge der Agenten.. 6 310 13 b. sonftige Verwaltungsio en...... Gas ig io u9 s 5) Steuern und öffentliche Abgaben.... .... 26 8 45 91443 Gesamtaus gabe. 45 914 45
Collignon,
Bilanz
Der Verwaltungsdirektor:
A. Maere⸗Billen,
109 Rue de Laeken, Bruxellez.
Der Berwaltungsdireklor:
A. Maere⸗Billen,
109 Rue de Laelen, Bruxelles.
A. Aktiva. für den Schluß des Geschäftsjabres 1908. — 43 9 6 3 I) Forderungen an die Kommanditäre für noch nicht 1) Gesellschafta kapital ,,, Soo O00 — eingejablteg Gesellschafta kapital... 720 000 — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abjug 2) Sonstige Forderungen: des Anteils der Rückversicherer: a. Rücstände der Versicherten 4657 94 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b. Ausstande bei Generalagenten beriehunggweise J . 112 832 88 , 65 74181 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 1 o. Guthaben bei Banlen 107 029136 177 21 6 Schäden (Schadenreserved 23 821 24 136 654 12 ,,,, 14 987 80 3) Sonstige Passiva: 4 Kapitalanlagen: a. Guthaben anderer Versicherunggunter⸗ Wertpapiere (Eurswert M 105 083, 80) 95 000 — D 6178 5) 5 we ⸗ * b. 2 des 2 n,, rr, Bauen un ieren eines neuen Bureaus C. Guthaben verschiedener ãubiger : 1 g 16 3 200, . ö - . 200 6 77 40 1 3200 — — — 4) Reservefond 32 000 - ö See en w 1466 60 146610 3 1 V . onstige Attiva; s m,, 23 Bruch iat, Schätzung.... ...... na, n, me,, 3 is, 230216 6) Genmnnnmnmnn u 2612 34 Gesamtbetrag. 101220601 Gesamtbꝛtrag . 1012 20601
203.
Der Inhalt Beilage in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnahend, den 28. August
en aus den Handels, Futerrechts. erenng, Geng anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch
1909.
en gen auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 263)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich * . in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Vom „Gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 203 A. und 203 B.
ndelsregister für das Deutsche Rei ; die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und König ezogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für lich Preußischen
Bezugspreis
eträgt L 80 8 für das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten B0 8. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 53.
angegeben.
Handelsregister.
Aachen. (47136) Im Han deldregister A 944 wurde heute die Firma „Leopold Voß“ in Würselen und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Leopold Voß daselbst eingetragen. Aachen, den 25. August 1969. Konial . alegerigi.
Altenberg, Ern geb. 47222
Auf Blatt 90 des blesigen Handelsregisters, die Firma Altenberger Zwitterstocksgewerkschaft in Altenberg betr., ist heute eingetragen worden:
Das Direkliongmitglied Bürgermeister Bernhard Blüher in Freiberg ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der jeweilige Oberbürgermelster der Stadt Freiberg als Vertreter dieser Stadtgemeinde zum Mitglied der Direktion und stellvertretenden Vor⸗ sitzenden bestellt. Oberbürgermeister der Stadt Frei- berg ist z Z. Heinrich Richard Haupt in Freiberg.
Altenberg, am 24. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Andernach. Bekanntmachung. 47137 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 26, betreffend die offene Handelegesellschaft „Ge- schwister Daniel . Andernach“ folgendes ein⸗ etragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das eschäft wird unter unveränderter Firma von dem ,. Gesellschafter Julie Daniel zu Andernach ortgesetzt. Andernach, den 11. August 1909. Königliches Amtagericht.
Auerbach, Vogt. (47138
Auf Blatt o90 des Handeltregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft 3 Firma Sächsische Wäsche⸗ fabrik Clemet Æ Keil in Rodewisch, ist einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Otto Georg Keil ausgeschieden und der Kaufmann Gustav Friedrich Hugo Küießling in Rodewisch in die Gefellschaft ein⸗ getreten ist.
Auerbach i. V., am 26. August 1909. Königliches Amtsgericht. Rallengtedt. 47139 Dandelsrichterliche Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 226 in betreff der daselbst eingetragenen Firma „Ge⸗ treidekommissionsgeschãft Ed. Julius Roben⸗ beck“ zu Ballenstedt folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.“
Ballenstedt, den 24. August 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Hamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handel register betr.
„Bären ˖ C GEckenbüttner Bräu Utrtien⸗ gesellschaft BSamberg“ in Bamberg. Dle Pro—⸗ kura deg Franz Rübsam in Bamberg ist durch Widerruf erloschen.
Bamberg, den 26. August 1909.
K. Amtsgericht.
47140
Rerlim. 46587 In das Handeleregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. August 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6847. Deutscher Einheits Fahrplan Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb des Deutschen Einbeits, Fahrplans für Groß Berlin und die Provinz Brandenburg.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftgführer: Buchdruckereibesitzer Hans Dohrn in Groß Lichterfelde, Kaufmann Hugo Siegfried in Schöneberg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
— ist am 29. Juli 1909 errichtet.
Jeder Geschaͤftsführer kann die Gesellschaft allein birtreten. ⸗
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Hang Dohrn bringt in die Gesellschaft ein alle Rechte aug dem am 231. Juli 1909 mit dem Eisen bahnbetriebginspektor . D. Rrause in Ezin ge⸗ schlossenen Vertrage, in dem Ihm das aueschließliche Recht zur Herstellung und jum Vertrieb des deutschen Gin heils. Fahrplans für Groß. Berlin und die Provinz Branden burg eingeräumt wird, zum sestgesetzten Werte ban 13 000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf let 1
r. Oskar Krüger, ĩ beschränkter Haftung. z .
Sitz: Groß ⸗ Lichterfelde.
Gegenstand des Ünternehmeng: Der Vertrieb von == , aller Art, und jwar auch im Gin zel⸗
erkauf.
Vas Stammkapital beträgt 20 000 A.
Geschãäfts führer: Kaufmann Ogkar Krüger in Groß⸗ Lichterfelde.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
, ist am 14. Juli 1909 errichtet.
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Besellschaft durch zwei Geschaͤftsführer oder steßver— tretende Geschästeführer oder durch einen Geschäfts— führer oder stellvertretenden Geschästaführer und einen Prokuristen vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganeiger.
Nr. 6349. Deutsche Versicherungspresse Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Dt. Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmeng: Buchhändlerlsche Verlagegeschäfte, die Herausgabe von Versicherungo⸗
jeitschriften und allen hiermit in Zusammenhang
stehenden Geschäften, insbesondere der Betrieb des
unter der Firma Dr. J. Cosman's Witwe be⸗ triebenen Verlagsgeschäfts.
Daz Stammkapital beträgt 22 000 .
Geschäftsführer: Dr. Hugo Grauert in Halensee bei Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ses e , n e. ist am 9. August 1909 estgestellt.
ee iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.
Nr. 6850. Gesellschaft zum Vertriebe des Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb eines Ballschleuderspiels, welches unter Nr. 378 331 als deutsches Reichs gebrauchgmuster eingetragen ist, und welches unter dem Namen Gesundheittspiel Wettstreit in den Handel gebracht werden soll sowie auch der Vertrieb anderer Spiele und sonstiger Neu⸗ heiten sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital betrãgt 50 900 4. Geschäftsfübrer: Kaufmann Karl Hartwig in Berlin, Privatier Max Beetz in Berlin.
Prokura: Der Kontoristin Fräulein Helene Menzel in Steglitz ist Prokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. fee ö ist am 12. August 1909 estgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer gewählt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Wenn nur ein Ge— schäftgführer gewäblt ist, vertritt dieser die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem zu ernennenden Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge⸗ sellschafter Karl Hartwig überträgt das von ihm für ein Ballschleuderspiel erworbene deutsche Reichs⸗ gebrauchsmuster Nr. 378 331 auf die Gesellschaft und gibt hiermit ausdrücklich seine Einwilligung zur Umschreibung des Gebrauchsmusters auf die zu gründende Gesellschaft. Die Umschreibung soll nach Eintragung der Gesellschaft erfolgen. Er verpflichtet sich ferner, alle für die Erfindung, die Gegenstand des vorerwähnten Gebrauche musters ist, zu nehmenden Schutzrechte, und ijwar sowohl deutsche wie aus ländische, sofort auf den Namen der zu gründenden Gesellschaft zu nehmen bejw. eintragen zu lassen. Als Vergütung hierfür wird ein Betrag von 22 500 MS vereinbart, und derselbe dem Gesellschafter Karl Hartwig auf die von ihm zu machende Stamm⸗ einlage von 26 000 M angerechnet, sodaß diese in Höhe von 22 500 geleistet ist.
Bei Nr. S8 Spiritusrektisikation und Brannt⸗ weinfabrik J. A. Koscheleff Mosco⸗Berlin, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1619 NachtwachInstitut für Berlin und Vororte, Gesellschaft mit beschränkter
aftung: 9 Die Firma ist
Die Liquidation ist beendet. erloschen.
Bei Nr. 1689 William Herz u. M. J. Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Ferdinand Lasch ist nicht mehr stellvertretender Geschaͤftz führer.
Bet Nr. 2796 Zambezia⸗Bergbaugesellschaft, Gesellschaft mit beschraͤnkter Saftung.
Durch Beschluß vom 24. Mai 1907 ist das Stammkapital um 170 000 S auf 500 000 M
erhöht worden. ;
Bei Nr. 3527. Ruberoid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin:
Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Julius Alfeis in Hamburg ist für die Zweigniederlassung in Berlin Einzelprokura erteilt.
Bei Nr 3659. Norddeutsche Immobilien ˖ gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Lguidation ist beendet. Die Firma sst erloschen.
Bei Nr. 3560. Vereinigte Elektricitäts tverke Gesellschaft mit beschränkter Haftung; nn, Georg Fischer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ũhrer.
Bei Nr. 5159. Fürst Schwarzenberg Bräu Generalnertrieb für das deutsche Reich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Emil Jechl in Berlin ist zum Geschäfte führer bestellt .
Jeder der Geschäftgführer ist alleln zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bei Nr. 5223 Fabrik selbsttätiger Registrier⸗ ure 6 . Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung:
um Liquidator 1 bestellt: Kaufmann Friedrich Wilhelm Blasberg in Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 165. August 1909 aufgelõst. ö
Belt Nr. 5829 Jod ⸗ und Brombad Sodenthal, Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Die Firma ist geändert in: Bad Sodenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.
Der Liquidator Friedrich Weyde in Halensee ist abherufen.
Der Kaufmann Richard Bartel in Halenser ist al Liquidator aufgestellt.
Bei Nr. 6038 Deutsche Briefmarken ⸗ und Postkarten ⸗ Automaten ⸗ Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung:
Dle Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz Waldmüller ist beendet.
Der Kaufmann Kurt Venettisch in Berlin ist zum Geschäftafũhrer bestellt.
Bei Nr. 6138 Neue Boma⸗ Apparatebau Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Der Kaufmann Oscar Büttner ist nicht mehr Geschäftsführer.
Kaufmann Paul Ulrich in Schöneberg ist an 8 des Ogcar Büttner jum Geschäftsführer
estellt.
Bei Nr. 6355. Passage⸗Kaufhaus Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung:
Der Kaufmann Max Sommer in Berlin ist zum Geschäftführer bestellt.
Die in unserem Handelsregister eingetragene Ge— sellschaft 122 H.-R. B 1323 „Sirius“ Fabrik für Luftgasautomaten Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden.
Widersprüche sind binnen 2 Monaten geltend zu machen.
Berlin, den 20. August 1909.
Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
R erxlim. Sandelsregister 47141 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung H.
Am 21. August 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 6719. North Britiss Rubber Com- pvauy Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Dem Alfred Edmund Baker in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. ;
Bei Nr. 1912. Erste Ssterreichische Actien⸗ Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogene m 6 Jacob K Josef Kohn mit dem Sitze zu ien und Zweigniederlassung zu Berlin.
Die Prokura des Felix Kohn in Wien ist erloschen.
Carl Kohn, Fabrlkbesitzer, Wien, ift verstorben.
Der bisherige Prokurist Felix Kohn in Wien ist zum Gesellschaftsdirektor ernannt.
Bel Nr. 888. Sydrosandsteinwerke, W. Zeyer E Co., stommanditgesellschaft auf Aktien in Lig. mit dem Sitze zu Berlin.
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Berlin, den 21. August 1909.
Tönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Ahteilung 89.
Rerlim. Sandelsregister 47142 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. August 1909 ist in das Handelsregister
Abteilung A eingetragen:
Nr. 34 474: Firma Deutsche⸗Dauer⸗ Möbel Industrie Emilie Pfeil, Berlin. Inhaberin ist Frau Emilie Pfeil, geb. Breust, Berlin.
Nr. 34475: Firma Christian Foafgra, Rixdorf. nr ist Christian Fonfara, Wurstfabrikant,
irdorf.
Nr. 34 476; Firma Dietrich Damschen, Ber lin. Inhaber ist Dietrich Damschen, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 7320: (offene Handeltgesellschaft Ge⸗ brüder Feisenberger, Frankfurt a. M, mit Zweigniederlassung in Berlin). Die Gesamtprokura des Kaufmanns Siegfried Frey ist erloschen.
Bei Nr. 34 332: (offene Handelsgesellschaft Grũün⸗ thal, Vassoth Co., Berlin). Die Tischler August Klötzer und Franz Ernst ju Berlin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter
eingetreten. Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 8149: Julius Brühl, Berlin.
Nr. 33551: von stoblinsti & Co., Schöneberg.
Bei Nr. 9218: (Firma S. Haake, Berlin). Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist eingetreten. Der Zuschneider Emil Lohde und der Kaufmann Rudolf Wolff sind in das Geschäft als e haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1909 begonnen.
Berlin, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. Sandelsregister 47253 ves Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 24. August 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34 480. Firma: M. Pahnke Nachfolg. Inh. Louis Compart, Berlin. Inhaber: Loulg Compart, Fabrikant und Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Louls Compart aug.
geschlossen.
Nr. 34481. Offene Handelggesellschaft: M. Schragmann G Co., Berlin. Gesellschafter: I) Fräulein Marie Schragmann in Berlin, 2) Robert Funk, Kaufmann in Berlin, 3) Frau Helene Görner, geb. Meier, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter einjeln ermächtigt.
Nr. 34 482. Firma: Frau Margarete Lieke⸗ fett, Berlin. Inhaberin: Frau Margarete Lieke— fett, geb. Pyritz, Berlin.
Nr. 34 4833. Firma: Elisabeth Schwarz, Berlin. Inhaberin: Witwe Elisabetb Schwarj, geb. Neubert, Prag. Dem Max Fablan, Dt. Wil mer. dorf, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1866 (Firma F. Sauer landt Nfl. Poßling E Co., Treptow): Die Kaufleute Ernst
Friedrich Carl Riech, Treptow, und Friedrich Carl
Paul Riech, Treptow, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. August 1969 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter befugt. Dem Hermann Bruck in Treptow ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 26593 (offene Handelggesellschaft Eduard Weiler Maschinenfabrik, Berlinsß; Der Sitz , . ist nach Heinersdorf bei Berlin derlegt.
Bei Nr. 18785 (offene Handelsgesellschaft 6. Rosenbund, Berlin): Der Kaufmann Hugo Presch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 18799 (offene Handelsgesellschaft Müller C Plato, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöneberg verlegt.
Bei Nr. 13 894 (tommanditgesellschaft Vereinigte Auskunfts ⸗ Bureau (ABence Probitas) Steinberg, Meyer Co. Commanditgesell⸗ schaft, Berlin): Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. August 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
mernburg. 47144 Die unter Nr. 535 des Handeltregisters Ab— teilung A eingetragene Firma „Otto Seelheim“ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 24. August 1909. Heriogliches Amtsgericht. Kernburg. (471431 Bei der Firma „Jul. Kilian“ in Bernburg — Nr. 178 des Handelsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen worden, daß das Geschäft an den Kaufmann Julius Kilian in Bernburg veräußert ist, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Kilian in Bernburg ausgeschlossen. Bernburg, den 24. August 1909. Herjogliches Amtsgericht.
Kernburg. 47145
Unter Nr. 764 des Handelsregisters Abteilung X ist heute die Firma „Friedrich Thiemecke“ in Leopoldshall und als deren Inhaber der Kauf mann Hermann Friedrich Paul Thiemecke daselbst eingetragen.
Bernburg, den 25. August 1909.
Herjogliches Amtsgericht.
Rirnbaum. 47146
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 122 die Firma Valentin Brobniewicz, Zire, und als deren Inhaber der Spediteur Valentin Brodniewlcz in Zirke eingetragen worden.
Birnbaum, den 17. August 1909.
Kgl. Amtsgericht.
nitpurs. T2564 Im Handelsregister der Aktiengesellschaft Weiler⸗
bacherhütte ist heute das Vorstandgmitglied Wilmart und die Prokura des Wilhelm Back gelöscht worden, sodaß der Vorstand nur aus Josef Emil Seryaiz besteht und Peter Wilwertz allein Prokura hat. Bitburg, 23. 8. 09. Kgl. Amtsgericht.
KRonn. Bekanntmachung. 47148 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 985
die Firma Peter Birkheuser in Boun und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Birkheuser in Bonn eingetragen worden. Dem Kaufmann Josef Hubert Birkheuser in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 19. August 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 9.
KRonn. Bekanntmachung. 47149
In unser Handelsregister A ist beute unter Rr. 96 die offene Handelggesellschaft in Firma 8. Otten und Co. mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Otten in Antwerpen und Erich August Greeven in Bonn.
Die Gesellschaft bat am 14. August 1909 begonnen.
Bonn, den 19. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
R onnm. Bekanntmachung. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute bermerkt worden, daß die unter Nr. 90h eingetragene Firma „Offermann und Thref⸗“, offene Handels. gesellschaft mit dem Sitze in Bonn, erloschen ift. Bonn, den 19. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
H onn. Bekanntmachung. 47153
Ins Handelsregister A ift heute bei der Firma Eduard Schumann und Co. in Roiedorf (Nr. 497) eingetragen worden:
1). daß nach dem Tode des bisherigen Firmen« inbabers Jean Baptist Diederich defssen Witwe Helene Charlotte Louise Emma Emille geb. Feul gen zu Roisdorf in fortgesetzter allgemeiner Gütergemeln- schaft des Westfälischen Recht noah Maßgake der Bestimmungen des Artikels 48 des Preuß den Anz. fübrungegesetzes zum Bürgerlichen Sesetzbacd mit ibren sechs Kindern, nämlich:
1) Helene Josefine Marianne geb. Diederich be. frau des Gerichtgassessors Georg Rüdinger ju Sr. burg an der Labn,
N Wilhelm Paul Diederick Kaufmann u Norgdorf
3) Anna Jobanna Velen Diederich obne Ge. werbe in Roiedorf
H Rebert Carl Diederich Kaufmann ju Werden a. der Rubr, geb. am 21. Februar 1889
83) Wilhelm Oang Diederich, Kaufrann ju Notz. dorf, geb. am 26. Februar 1880
—
.
e r e, m, , g
w .
an, g e e .
D ·ᷣ -. 2, , .