waltungskandidat hier. Verwertung und Vermittlung von Hhpotheken und Grundbesitz sowie Nachweig von Wohnungsgelegenheit und die Bewirkung von Finanzierungen. Die Firma Walter Leibbrand, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Walter Leibbrand, Kaufmann hier. Generalbertrleb von , n ,. und Reparatur⸗ werkstätte für Automobile aller Systeme. Zu der Firma J. Weger in Stuttgart; Auf das im Jahre 1905 erfolgte Ableben der Inhaberin Frau Auguste Glocker ist das Geschäft mit der irma auf die 3 Töchter der Verstorbenen: Elsa, udolfine und Alma Glocker, sämtlich ledig u. voll- jährig bier, um Betrieb in offener Handelsgesell= schaft übergegangen; die offene Handelsgesellschaft hat sich nunmehr aufgelöst, die Firma ist erloschen. b. Abteilung für Gefeñs aftsfirmen. Die Firma Durian C Co., Cabel Code C9odenser, Sitz in Stuttgart. Offene Handels. i gt seit August 1909. Gesellschafter: ouis Durian, Privatier, und Eugen Durian, Kauf⸗ mann, beide hier. Zur Vertretung der Gesellschaft 9 ej ,, ö 46 e,, e jur Anfertigung und zum Vertrieb von ö. Kaufmann Erich . , ft hat Cabel Code Codensér sowie aller in das Gebiet einggtragen worden. ie Gesellschaft ha des Kabeldrahtverkehrsweseng fallender Spez ialltäten. 12. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Die Firma Lächele . Schweizer, Siß in FGesellschast sind vur die beiden, Gesellschafter Paul Stuttgart. Offene Handelsgesellschafk feit J. Juli Zech und . . 6 1809. Hesellschafter: Karl Lächele, Agent. u. Phispp Potsdam, den 19. Augn ; Schweller, Kaufmann, beide hier, Agenturengeschäft. Lönigl. Amtegericht. Abteilung 1. Pie Firma. W. Sauer à Cie,, Sitz in Potsdam. [(ti2o]! Stuttgart. Offene Handeln geselsschast sein 19. Mugust Der Ceschästebetrieb der in unserem Handels. 1869. Gesessschafter: Wilhesim Saler u. Earl register . unter, Nr. 672 eingętragenen Firma Waldenmaler, Kaufleute Hier. Gtsenhandlung en groz „Aibert Kieper“. Nowawes, ist auf den Kauf, und en 4. mann Albert Kieper in Nowawes übergegangen, Zu der Firma New York Herald Company) welcher das Geschäft unter unveränderter Firma mü beschränkter Haftung Eigarettenfabrit in fortführt. Stuttgart: Die seitherigen Geschäfte führer Richard Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Löscher und Karl Leuse, Kaufleute bier, find Aus- begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge, geschieden; jum einzigen Geschäfteführer ist neu ö. . ausgeschlossen. ö 6 ö e, , ,. otsdam, den 23. Augu . u der Firma Heinrich Hösel, e aft Königl. Amtagericht. Abteilung 1. mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Der Quedlinkurg. [47208] seitherige Geschäftsführer Heinrich Hösel, Kaufmann In unser Handelsregister A ist heute bei der unter hier, ist ausgeschieden, zum neuen Geschäftsführer Vr. 186 verzeichnen Firma Ferd. Müller in ist bestellt worden: Robert Hösel, Kaufmann hier. Quedlinburg eingetragen worden: Die Prokura Die Prokura des Robert Hösel, Kaufmanns hier, des Kaufmanns Adolf Krieg in Quedlinburg ist er⸗ ist erioschen. loschen. n . Zu der Firma Verlag der Bibliothek für Quedlinburg, den 18. August 19039. Alle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. in Stuttgart: In der Versammlung der Gesellschafter Schöningen. (47209) vom 12. August 1909 ist der Geselschaftsvertrag ge⸗ Nachstehende, im hiesigen Handelsregister A ein, ändert und das Stammkapital um 10 000 M sonach getragene Handels firmen. alt auf 55 000 ½ς erhöht worden. Zum welteren Ge— 1) Nr. 158. Ernust Albert Müller ju Schö, schäftsführer ist Friedrich Gentner, Kaufmann in ningen, Inhaber: Kaufmann Albert Müller, Ludwigsburg, in der Weise bestellt worden, daß er 2) Nr. 55. M. Culemann ju Schöningen, allein berechtigt ist, die Gesellschaft gerichilich und
; 1 J. außergerichtlich zu vertreten. . ö Kaufmanns A. Culemann, * e f, git ee
ö 3) 3. 4 , Jerxheim, In⸗ Stv. Amtsrichter Graf. aber; Kaufmann Friedr oamanun, Tempelburg. Bekanntmachung. 47214] h . 46 e n, 3 Jerxheim. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 26 e, 2 e e die Firma Huge Hörnke, Tempelburg, und als Schöningen, den 17. August 1959. 2 der Muͤhlenbestze Hugo Hörnke ein— a , . Tempnelburg, den 20. August 1909. Sch otel lus. Königliches Amegericht. Schorndorã. (47257, H
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Bekanntmachung. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen „Alois Baum 4 Co.“ Sitz: Weiden. wurde heute bei der Firma Eisenmöbelfabrik Firma ist erloschen. Schorndorf L. u. C. Arnold eingetragen: Weiden, den 21. August 1909.
Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht.
Die am 22. Februar 1909 erfolgte Eintragung * 2
der Helene und des Walter Arnold als Teilhaber weiden. erm mm mg. ais)
„Albert Sebald“. Unter dieser Firma mit dem
wird von 326 wegen . n m , Orte der Handelsniederlassung in Weiden, betreibt der Kaufmann Albert Sebald in Weiden ein ge—
a. Rh. ist ausschließlich zur Vertretung der Gesell⸗ . mischtes Warengeschäft.
schaft berechtigt. Weiden, den 23. August 1909.
Ten 24. August ö. . Den a e n Lr mann. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Welzheim.
Schwerin, Meck 1b. (47210 C21 R. Amtsgericht Welzheim. ;
In das r , n,. 9 . der Firma er,, ,,,, ,,, , schaftlicher Geräte G. m. b. H. in Plüder⸗
Das Handelsgeschäft .*. 6 ist 6. Kauf
. n n, Gier, , , n,, enen im Handelsregister für Gesellschafta firmer Schwerin i. M., den 25 August 1909. eingetragen;
ö ̃ 1 Am I7. August 1909 haben die Gesellschafter a
Grobben aa lies er merit Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers Wilheln
6. mann, Kaufmann in Plüderhausen, den Hermann
ißele, Kaufmann in Pluͤderhausen, und an Stele
des austretenden Stellvertreters der Geschäftsfübrr
Gottlieb Maier, Stadthaumeister a. . in Scher ˖
dorf, den G. Krauter, Kaufmann in Plüderhausen
bestellt. Den 21. August 1909. Stv. Amtsrichter Dapp.
Wong romitn. (47211 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei der irma SH. Packermann, Rakujady bei Schocken
Nr. 96 des Registers) heute folgendes eingerragen
worden:
Die Firma ist erloschen. Wrongrowitz, den 29. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Wong romitn. 147220 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der
Firma: J. Le vysohn, Wongrowitz (Nr. 53 des
Registerg), heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Oberkaufangen, Rx. Cassel. 147203
In dag hiesige Handelsregister Abteilung A i
bei Nr. 7 — Firma G. Franke E Comp. in
Oberkaufungen — heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Oberkaufungen, den 25. August 1909. Königliches Amtsgericht.
PIanen, Vogtl. 47205 Auf Blatt 2786 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Seelig d Co. in Plauen, Zweigniederlassung der in Nottingham unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als Inhaber der Kaufmann Alexander Seelig in Nottingham eingetragen worden. Plauen, den 26. August 1909.
Das Königliche Amtsgericht. Pots dam. 47206 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 791 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Chemische Fabrik und Handelsgesellschaft Potsdam Zech c Ce.“ mit dem Sitze in Potsdam und als deren Inhaber sind a. Apothekenbesitzer Paul Zech zu Potsdam und
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 28. August
Ver In alt dieser G , ; ; . K n, mm,, , , . ar , g 2 . k = ue , . h ser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handelg— a ,, e n en, ⸗ . . 8 ie. ui ts g errechteemtragerolle über Waren zeichen. ö n Blatt unter dem
Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Elsenbahnen ent 8 899 2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au 266) Vat del tee] Pan dels caister für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Dag Jentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Selbstabholer auch dur die Königliche Grpedition des Deutfchen Reichgan eigerũ und Xönlg 5. . glich Preußischen Bezuggpreiz Petränt 80 ü Seren,, * . den Raum 666 . . .
Mayer, Kaufmann und Kammerrat in Leipzig, 4000 S, 17) Verein zur Erhaltung des Deutsch⸗ tums im Auslande (Münchener Ortsgruppe des All- emeinen Deutschen Schulvereins), eingetragener geen, in München, 1000 , 18) Eduard Bäumler, K. B. Major a. D. in Dessau, 500 M, 19) Max Roßbach, Kunstmaler in Solln, 500 M, 20) Josefa Erhard, Apothekerswitwe in München, 1006 6. 6) Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Gesellschaft. Sitz: München. In der Generalversammlung vom 3. Juni 1809 wurde die Erböhung des Grundkapitals bis um S560 000 ½ beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 350 000 ½ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 600 000 S. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und je 1000 S und werden jzum Nennbetrag ausgegeben. Sacheinlagen: der Fabrik- besitzer Richard Kümmel in Berlin legt gegen Ge⸗ währung von 100 Aktien den Teilbetrag von 100 000 S derjenigen Forderung auf das erhöhte Kapital ein, die ihm auf Grund des Vertrags vom 3. Februar 1898 aus der Veräußerung seines in Berlin betriebenen Möbelfabrikgeschafts an die Ge⸗ sellschaft gegen diese zusteht. Die Bremer Woll. industrie Atttengesellschaft vorm. J. G. Hagemeyer in Liquidation in Bremen legt gegen Gewährung von 250 Aktien und gegen z eine Barvergütung von 90 0001 ihre in Hemelingen gelegene Fabrlkarlage auf das erhöhte Kapital ein. 7) Aftien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf. Hauptniederlassung: Berlin. Zweig ⸗˖ niederlassung: München. In der Aufsichtsrats— sitzung vom 1. Jull 1909 wurde die Abänderung der Fassung des Gesellschafisvertrags nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. München, den 25. August 1909.
Kgl. Amtsgericht München J.
M. GIad bach. (47198 In das Handelsregister A 976 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Franz Schopen Söhne“ zu M. Gladbach Land mit Beginn vom 28. Mai 1909. Ihre persönlich haftenden und vertretungg⸗ berechtigten Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor Schopen und Josef Schopen zu M.⸗Gladbach⸗Land, Wald hausen. .
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis jum 1. Juni 1909 begründeten Verbindlichkeiten
ist ausgeschlossen. tig feel. Metzanfsche Sptnnabsall. end
Geschäftsbetrieb:
Putz woll fabrik. M. Gladbach, den 5. Auzust 1909. Königl. Amtsgericht.
a. Aktiva. JI. Bewegliche Sachen:
I) sämtliche in Meßkirch im Wohn⸗, Ockonomie⸗ und Brauereigebäude der Brauerei Stärk befindlichen Haus haltungsgegenstände, landwirtschaftliches Inventar und Vieh, n ,, , Warenvorräte, Wirt⸗ schaftgeinrichtung u. sonstige Fahrnisse zu M 127 008, —
2) sämtliche in Rast im Gasthaus z. 33 ir if fr .
aftseinrichtung) im Gesamtwerte von 6 II. Grundstücke:
I) die auf Gemarkung Meßkirch ge⸗ legenen Brauerei u. Wirtschaftsgebäude mit Hofraite und Oekonomiegebäude sowie die Villa Stärk im Werte von
2) das auf Gemarkung Rast ge⸗ legene Wirtschaftagebäude (zum Löwen) und Oekonomiegebäude nebst Garten im Werte von
3) die auf Gemarkung Schnerkingen, Igelgwies und Oberbichtlingen ge⸗ legenen landwirtschaftlichen Grund⸗ stücke im Werte von 3900 M 4 14 000 S 4 5000 „
III. Forderungen:
a. Geschäftsausstände für Bierliefe⸗ rungen im Betrage von M 99 671,09, welche Forderungen die Gesellschaft zum Reinwert von ö auf den Stammanteil übernimmt.
b. Kontokorrent Stammanteil und Sparguthaben beim Vorschuß⸗ verein Meßkirch C. G. m. u. H. in Höhe von. '
C. sonstige ö
776, 30
Staataanieigers 8. Wil heimstraße zz, Ferogen werben. 17
Genvoffenschaftregister
Angerburg. (47118 In unser Genossenschafteregister ist bei dem Benn! eimer Darlehnè kuffenverein, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht,
ju Benkheim heute eingetragen, daß an Stelle des
ausgeschiedenen Vorstandsmitglteds Kaufmanns Otto
Abramowski in Benkheim der Bãckermeister August
Eidinger in Benkheim in den Vorstand gewaͤhlt
worden ist.
Angerburg. den 3. August 1909. Königliches AÄmtagericht.
Auma. Bekanntmachung. 47119 In das Genossenschaftgregister 1 bei der oltih een 3 . d, . , . ein⸗ ossenschaft mit beschränkt aftpflicht in Liquidation (Nr. 1 gel . e ,, . din fn beendet und e Liquidation ee di Liquidatoren erloschen. ö uma, den 16. August 1909. Großh. S. Amtsgericht. Abt. J. Rerlin.
— — — —— ——
47080
Ucber das Vermögen des stãrrners gelen Klippe ju Stiege sst heute, am 24. August 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanjlist Schniete hler ist zum Konkurgberwaster enngnnt. Anmeldefrist bis zum 25. September 1909. Erste Glãäubigerversammlung am T. September 1909, Vormittags 16 Uhr. Prüfungtztermin am 8. Owttober 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Sep⸗
25 3
asselfelde. den 24. August 1909.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: FJ. Vn: chreiber.
Paul, rem.
Rrotoschin. Ronkursverfahren. (47072) Ueber das Vermögen der Ehe leute Kaufmann Otto Rehfeld und Wanda, geb. Morchel. in Krotoschin wird heute, am 25. ugust 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Raetzer in Krotoschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis um 1. Oksober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 18 September E909, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. November 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1999. strotoschin, den 25. Auguft 1909. Königliches Amtagericht. Mag dekurr.— (47075) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Mehyenberg in Fermersleben, Schönebecker⸗ straße 4a, ist am X25. August 1909, Nachmittags 141 Uhr, das Konkurs herfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurgverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12b. Anzeige und Anmeldefrist bis jum 21. September 19855. Erste Gläubigerbersammiang am Zi. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober I60g, Vormittags 10 Uhr. Magdehurg, den 25. August 1909. Königl. Amtsgericht A. Abt. 3. Magdeburg. (47073
Ueber das Vermögen der Witwe Adeline ñ geb. Barisch, in Firma Angust Sue, 2 burg, Kaiserstraße 39, ist 2m 765 August 1509 Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren erẽffnei und der offene Arrest erlassen worden. Konkurz. herwalter: Kaufmann Eduard Schellbach Fier Breiteweg 228. Anzeige und Anmeldefrist big um 21. September 1969. Erste Glãubigerpersammlung . un. , 19099. Vormittags Prüfungstermin am S5. Vormittags 10 eln . Magdeburg, den 36. August 1909. Königl. Amtsgericht A. Abi. 8.
Meerane, Sachen. 47085
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ogfar Alfred Günther in Meerane wird heute, am 25. August 1909, Nachmlttags 44 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Ronkurgperwalter: Herr Ortg⸗ richter Emil Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1905. Wahltermin und Prũfungt⸗ . zn 283 2 E909, Vormittags
. ener Arrest mit ĩ
zum 20. September 1909. a . Königliches Amtsgericht iu Meerane.
Mülhausen, Elz. stonkur dverfahren. 47087 Ueber das Vermögen des RTern , , Schuhwarenhändlers, in Dornach ist durch Be; schluß deg Kasserl. Amtsgerichts Mülbhausen heute am 24. August 1909, Nachmittags 5 üihr, das Ron. kurs verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftgagent Schmist in Mülbausen er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arreß mit Anzeige- fin ge en r Serie er 1568. EGrste Gi ammlung am Seytember 1909. Vormittags 16 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 8. Okiober 1909, Vormittags 160 Uhr, neues Amtsgerichtsgebãnde, offnungsstraße, Sari Nr. 28 (.. 209). Die e sind an das Kaiserliche Konkursgericht ju fender. Mülhausen (Elsaß), den 24 Auguft 1809. Gerichtsschreiberei des Kl. Amtsgerichts. Venhaldensleben. [47 os2] 6 en, 3 ermögen des Ziegeleibeñtzer = mann Stiemerling in nud , , . * — Abends 6 Uhr, das Konkurs derfabren ersfeet X-. kursderwalter: Kaufmann Karl Ter sdor: Ren baldensle ben. Forderungz anne sdefri76 Piz 1. 22. September 1809. GErfe Slãubigerdersart nl. 24. September 19089. Bormittags A0 l. und allgemeiner Drũfur geterrin. 153 Cros 1909, Vormittags 10 ür. Dfferer Ax mit Anzeigepflicht be e 2 SEerter ber 1308. NReuhaldens leben. der . Aagnsf 1883. Kön nelikert Were eer r Beglaubigt: Pernn S Vmrggerihes ie. . gor aret— d -m . eber das Vereedeer der Remer, — Err al. Van ko —— 8 am 25. August RM Da chmee, , me, wa Tonkurtberfadrea ede ee, de der eme ud setne Jablung weren Se Wun Rur 2 R Bi Der autem V nn Jurhen Derne d . Darbarosffastr. 42 x e 8 w dn mn, , Orne, m Te imm Der, e mere mn.
ju Wohnbach eingetragen, Vierter aus dem Vorstande a seine Stelle Gustav Lung in worden ist. ungen, 21. August 1909. Großh. Hess. Amtsgericht. Osterholn-Scharmpecik-. (47132 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse⸗, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht, Ritterhude (Nr. 8 des Registers) ein- in, 5. durch Tod ren erg ur od ausgeschieden und an seine Stelle . Deng er d Garbade in Ritterhude in den Vorstand neu gewahlt. Osterholz. 14. August 1909. Königliches Amtsgericht. 1. St. Wendel. . 47134 Heute wurde bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisterg —Bliesener Bůrgerkonsumverein, eingetr. G. m. b. H eingetragen, daß an Stelle des der⸗ storbenen Vorstandamstgliedeg Mathias Andres der pens. Bergmann Peter Bäumchen in Bltefen in den Vorstand gewählt worden ist. St. Wendel, den 25. Auguft 1909. Königl. Amtsgericht. 2.
n übrigen Farben;
mit Streufarben
emailleweiß, kanariengelb,
b 738. opalrosa und fleisch⸗
n allen übrigen Farben;
mit 4 Knöpfen oben am Rand, schräg gedrehten Streufarben ot 92, dunkelblau und emeille⸗
am
S4 720,45
3363,87 2 840, 56
b. Passiva. a. Hvpothekenschuld an die Spar- kasse Meßkirch... 6 30 011,25
b. laufende Rechnung im Gesamtwerte von M 509692 . 35 108.17 Summa. . S 317 600. 99
Die gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen der * siches erfolgen durch einmaliges Einrücken in reh g r rigen än Igo
eßkirch, 19. Aug. f Großb. Amtsgericht. Messkirch. (4256
Zu O.⸗3. 39 des Handelgregisters A — Firma Fritz Stärk, Brauerei und Malzfabrik Meß⸗ kirch — wurde eingetragen; r
„Der seltberige Firmeninhaber Fritz Stärk ist ge⸗ slorben. Das Geschäft ist auf die Gesellschaft Fritz Stärk, Brauerei und Malifabrik,ů G. m. b. H. in Meßkirch übergegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma mit dem Zusetz „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Einwilligung der Erben des bisherigen Firmeninbabers weiterführt.“
Meßkirch, 23. August 1909.
Gr. Amtsgericht.
Meuselwitz. Bekanntmachung. 47196
In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 Meuselwitzer Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meuselwitz — ist heute eingetragen worden, daß das Stammkapital durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1908 um 5000 S erböht worden und jtzt 35 000 M beträgt und daß an Stelle Gumal Scheibners jetzt Ubbo Poppinga, Redakteur in Meusel⸗ witz, Geschaftsfübrer ist.
Menselwitz, den 26. August 1909.
Herzogl. Amtegericht. Abt. 3.
MNHünchen.
, Jahre. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Konkurse. RmreslIam. 47074
Ueber das Vermögen des Taufmannus Ferdi⸗ nand Klempfner zu Breslau, Schloßohle 10, wird heute, am 25. August 1909, Vormittags 104 Uhr, das von furgbe g üer eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Julius Baer hier, Telegraphen⸗ straße Nr 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Oktober 1965. Erste Glaͤubigerversammlung am 21. September L909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungatermin am 27. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 10 ü r, vor dem Königlichen Amtagericht hierselbst, useumstraße Nr. 8, Zimmer 271, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1909 einschließlich. Amttzgericht Breslau.
Cöln, Rholim. Ronłurserũffnung. Ueber das Vermögen dez Drogisten Hubert Pfennings in Chin, Apostelnstraße 28 50, sst am 26. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ lurtzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt J. Völker in Czln. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Oktober 1969 , der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 28. September 1909, Vor⸗ mittags ER Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Owktober 1909, Vormittags Ü Uhr, 1 beftger Gerichtstelle, Zeughaus ftraße 26, Zimmer
Cöln, den 25. August 1809. Königlicheg Amtggericht.
Abteilung 65. Eibenstock.
Mios Ueber das Vermögen des Ratskeller pa ohannes Nicolaus dãchters
Theodor Schimmel; in ibenstock wird beute, am 25. 66 1909, Mittags 12 Ubr, das Tonkurgderfaßhten eröffnet. Konkurgberwalter: Derr Rechtranwalt Lottermoser, hier. Anmeldefrist He jam 20. Oktober 1809. Wahl⸗ termin am 22 September L909, Vormittags 10 Uhr. Prüfurgttermin am 15. November 1909, Vormittags 10 Ur. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht blů jum 1. Oktober 1905. Eibenstock, den 25. August 1963. Königliches Amtsgericht.
Fürstenau, Hann. (47114 , n ö. ,
eber das Vermögen des Zimmermeisters Wil helm Schlüter in Fürsftenau ist am * * 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hunecke in Fürstenau. An⸗ meldefrist bis 28. September 1909. Grste Gläubiger⸗ versammlung den 17. September E909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungttermin am 19. Ok. . , . . Offener
rrest m nzeigefri 5 jum 18. Septem ü Fürstenau, den 24. August 1909. . Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
147120 In unser Genossenschaftsregister ist gel 9 Nr. 383 öͤbel fabrik. Concordia eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weißen⸗ see bei Berlin — eingetragen worden! Zu Liquidatoren nd Heinrich Loewy und Johann Knop ju Berlin estellt. Berlin, den 17. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. KE eriin. 47122
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Gewerblichen Spar. und Darlehn kasse ö ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rixdorf vom 19. Juli 1909 erfolgen die von der Genossenschaft gus gehenden Bekanntmachungen im Genossenschaftlichen Korrespondeniblatt, bei dessen e ne g e, m, , Berlin,
Augu . nigliches Berlin Mitte. Abteilung 88. e, n n.
Konn. Belanntmachung. 47123 In das Genossenschafteregiffer i heute 6 i unter Nr. 31 eingetragenen Firma Schwarz und Vitich⸗Rheindorfer Spar und Dar lehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht zu Schwarz · Rheindorf w worden: er Wäscher Martin Roberts ist aus dem Vor—⸗ stande ausgetreten und an feine Stelle der Kaufmann Jakob Schmitz aus Schwarz. Rheindorf in den Vor⸗ stand gewählt worden. Bonn, den 23. August 1909. Königliches Amtsgerickt. Abt. 9.
Delbrück, Went.
Schalkan. 147133 In das Genossenschaftsregifter wurde heute unter Nummer 56 eingetragen, daß an Stelle des ver— storbenen Direktors Julius Nenninger in Rauenstein der Buchhalter August Hagen daselbst jum Liqui dator der aufgelösten Genossenschaft in Firma see ng, er r i rr, n. G. m. b. H.“ bestellt w st.
Schalkau, den 24. August 1905. ae ., Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Wreachem. Betanntmachung. 47136 In das Genossenschaftsregisser ist auf Grund 2 Statuts vom 5. August 1963 eingetragen die Firma: Deutsche landwirtschaftliche Ver wertungs⸗ gengssenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht in Mitus zemo. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist die Verarbeitung der Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritug und die best⸗ möglichste Verwertung ihrer sonstigen landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse. n. Geschãftzanteil beträgt 1oo , die Haftsumme
Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Nagel, Landwirt in Budzilowo, Ferdingnd Ramthum, Landwirt in Mikuszewo, Tarl Bottke, Landwirt in Mikus zewo, Johann Höpting, Landwirt in Mikuszewo, Johann pre Landwirt in Mikugjewo. Die von der Senossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Pofener Raiffeisenboten und jwar unter der von drei Vorstandsmitgliedern, von denen dag eine der Voisitzende oder dessen Stell⸗ vertreter sein muß, unterzeichneten Firma. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Jul bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wreschen, den 17. Auqust 1969. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht)
Münsingen. (47199 R. Amtsgericht Münsingen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: a. im Register für Einzelfirmen: unter der Nummer 134 die Firma „Johannes Wiech, Kalk werk Auingen“, Sitz in Auingen, Inhaber: Jo⸗ hannes Wiech, Kalkwerkbesitzer in Auingen; b. im Register für Sesellschaftefirmen: bei der Firma Gebr. Wiech, Kalkwerk in Auingen: Die Firma ist erloschen.“ Den 25. August 1909. Oberamtsrichter Roth felder.
Neustadt, Orla. Bekanntmachung. 47201]
In das hiesige Handelsregister Abt A Bd. UL ist
heute unter Nr. 64 folgende Firma eingetragen
worden:
A. und A. Hoeffer in Neustadt (Orla).
Persönlich haftende Gesellschafter sind die beiden
Inbaber: 1
I) Kaufmann Karl Friedrich Angelo Hoeffer in
Neustadt (Orla),
. . Otto Arthur Hoeffer in Neustadt
(Drla).
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der
beiden Gesellschafter unbeschränkt ermächtigt.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Argust
1909 begonnen
Neustadt (Orla), den 25. August 1909. Großherjogl. S. Amtsgericht.
Neustadt, dehwarngwald. (47200 Zum diesseitigen Handelsregister A O.. 3. 87 wurde zur Firma Kirner und Cie. in Lenzkirch beute eingetragen: Kaufmann Ernst Fischer in Karlg⸗ ruhe ist unterm 2. August 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Vertretungsbefugnis ist er⸗ loschen. Gleichieitig ist Faufmann Bruno Fischer in Karlstuhe als persänlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Kaufmann Robert Villinger in Rastatt ist unter Ausschluß aller übrigen Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Hauptniederlassung allein befugt. Neuftadt, den 24 Augusft 19089.
Gr. Amtsgericht.
Lũürnbers. SHandelsregiftereintrãge. 47202) I Vereinigte Natur Eiswerke Aktienge se ll⸗ schaft in Nürnberg. ; Der Voistand Vans Heinlein ist aut seiner Stellung als Vorstand abberufen worden; der Kauf⸗ * Karl Degelbeck in Nürnberg ist zum Vorstand lestellt. 2 Sugo Risunkert, Christbaumschmuck⸗ Fabrik in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo Klur kert in Nürnberg ebenda eine Christbaumschmuck⸗ fabrik. P okara ift erteilt dem Kaufmann Ferdinand Roth in Nürnberg. 3) Metall und Bronzefarbenwerke Taub⸗ mann Æ Co. in RNürr berg. Die Kaufmannggattin Luise Taubmann in Nürn⸗ berg ist als weitere vollberechtigte Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreter. Faufmann Sigmund Lerchenschwamm, fruüber in Nürnberg, nun in Fürth, ift als Gesellschafter auegeschleden. Die Gesellschaft bestebt unter den übrigen G-sellschaftern unter der bisherigen Firma weiter. Dem Kaufmann Hanz Müller in Nürnberg ist Prokura erteilt. 4) Deinrich Diehl in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kunstgießerei⸗ besitzer Heinrich Diehl in Nürnberg ebenda die Her— stellung von Modellen und Kunstgießereierjeugnissen und die Herstellung und den Vertrieb von Bau beschlãgen. 5) Sch. Wassermann jun. in Nürnberg. Dem Kaufmann Eugen Wassermann in Nürnberg ist Prokura erteilt. 6) Max Fleissig in Nürnberg.
47113
a72l5)
Wei den. Die
Sandelsregister. (47197 I. Neu eingetragene Firmen.
ID Samuel Weiß. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Samuel Weiß in München. Möbel⸗ handlung en gros, Zweibrückenstr 12
) Friedrich Fuchs. Sitz: München. In= haber: Kaufmann Friedrich Fuchs in München, Holj⸗ und Kohlenhandlung und Dampfspalterei, Westendstr. 121. .
) Engelmann C Co. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 23. August 1909. Rolladen · und Jalousiengeschäft, Schleiß⸗ eimerstr. 63. Gesellschafter: Karl Engelmann, Kaufmann, und Berta Engelmann, Kaufmanng. ehefrau, beide in München. Prokurist: Erwin Engelmann in München. :
II. Veränderungen bei eingetrag nen Firmen.
I) Sermann Hoechstetter. Sitz; München. Hantz Pichlmayr als Inbaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Drogerie besttzer Rudolf Metz in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. .
2) A. S. Drey. Sitz: München. Prokuristen: Ludwig Stern und Fran! Drey in München.
3) Julius Eisen. Sitz: München. Geänderte und berichtigte Firma: Süddeutscher Bijouterie⸗ waren ˖ C Semi Email Vertrieb „Monachia“ Jakob 2 Eisen. Der Name des Inhabers lautet richtig: Jakob Joel, nicht Julius Eisen.
) Ofenfabrik Höpfner R Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäfte führer Erwin Moritz Reiniger gelöscht. Neubestellter Geschã ta führer: Friedrich Schell, Kauf⸗ mann in Mürchen. . .
5) Burg Persen. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Juni 1909 wurde die Er⸗ höhung des Stammkaxitals um 353 900 M auf 142 460 M und die ent wrechende Abänderung des Gesellschafts vertrages bescklofsen. Sacheinlagen: Die nacbbejelchneten Gesellschafter legen je zur Deckung shrer Stammeinlagen auf das erhöhte Kapital se die ihnen gegen die Gesellschaft jufte benden Dar, lehensforderungen in nachbejeichneter Höhe je zugleich bobem Annahmewert ein: 1) Theodor Hanhart, Rechtsanwalt in München O9 M, 2) Hein rich Fuchs, Gymnasialoberlehrer in Gießen, 0 1, 3) Ludwig Steub. Generalkonsul in München, 300 , 4j Dr. jur Friedrich Fick, Fabrikdirektor in Würjburg, 530 M, ) Cäsar Schöller, Fabrikant in Zürich, 500 4, 6) Verein Südmark in Graz, 1000 , 7) Richard Dilthey, Amtggerichterat a. D. in Aachen, 1500 , 8) Dr. Karl Ranke, prakt. Arjt in München, 1000 60 9) Dr. Moritz Munier, Oberlehrer und Profesfor in Mair, 10909 M, 10) Ludwig von Bernusb, Zwil⸗
ingenieur in Graz, ho6 M, 11) Friedrich Schwartz, Buchbändler in München, bo S, 12) Vr. Josef
47126 In unser Genossenschaftgregister ist . ö
Nr. 4, Genossenschaft „Stukenbrocker Spar und e, wren, g, r err, Genossen m unbeschrãnkter aftpflicht Stukenbrock! folgende . . Kolon Konrad Ewers ist aus dem Vorstande aus- E e g und es ist an seine Stelle der Kolon Franz onensteffen in Stukenbrock getreten. Delbrück, den 25. August 1909. Königl. Amtegericht. Geseke. 47127] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem eingetragenen Mönninghausener Spar ⸗ und Darlehns kassen verein eingetragene Genossen schaft mit unbeschrãnkter Daftpyflicht eingetragen: Das bisherige Vorstande mitglied, Herr Bernhard Rath, der zugleich stellvertretender Vereins vorsteher war, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle Herr Ack-wirt Heinrich Rennkamp ju önninghausen in den Vorstand gewählt und zum Vereingvorsteher bestellt worden. Gesele, den g. August Igo. Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 17128
In das Genossenschaftgregister wurde peinclfẽ .
Spar und Darlehnskaffe G. G. m. u. SH. zu
Großen · inden eingetragen: Der Lehrer Jean
ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an
green 6 . Philipp Größer VI. bon = en
3m n . e ir Gewählt worden. roßherzogliches Amts .
Gross podunz e , m . (47129
In Jas erer eltern. ist beute bei der
Siegen. 146654 Unter Nr. 84 der Abteilung B unseres Handels⸗ registers ist heute bei der Firma Littfelder Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Littfeld, eingetragen worden: Der Kaufmann August Junk und der Maschinen— wärter Friedrich Müller, beide in Littfeld, sind als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Siegen, den 16. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Coburg. 47259 In das Musterregister ist eingetragen: t ] Nr. 45s. Firma Max Roessler in Nodach (H. Coburg), ein verschloffener Umschlag, ent baltend angeblsch eine Karte und ein Blatt mit Ab⸗ bildungen von 2 Dekorationen, Dekor. Nr. 455 und Nr. 456. Das Recht auf Musterschutz wird in An⸗ spruch genommen für ganze oder teilwelse Aus. sührung in zeglicher Größe, auf jeglichem Material, in feglicher Farbe und jeglicher sonstigen Ausstattun. Muster für Flächenerjengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, , am 15. Juli 1905, Vormittags Z Ühr 0 n.
. Coburg, den 29. August 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Deggendors. Betreff: Musterregister. 47263 Firma Ferdinand von Poschinger, Buchenau, ein versiegelter Umschlag, enthalten? 15 Zeichnungen, darstellend Nr. 1m Römer, Nrn. i096, 1697, 1098, 1099 1II90, 1101, 1102, Nr. Sm 16 Servie⸗ 8. / g, Hufter für plastische Erjeugnisse, angemeldet
Solingen. 47211] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 9657, Firma Langenberg Co. zu Wald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bi herige Gesell⸗ schafterin, die Ebefrau des Kaufmanng Heinrich Langen. berg, Adeline geb. Wieden, zu Wald sst alleinige In= haberin der Firma. Die Prokura des Heinrich Langen⸗ berg zu Wald besteht fort. Solingen, den 16. August 1909. Kgl. Amtsgericht. VI.
Bekanntmachung. [47105 Ueber dag Vermögen des Photo * Gen Grote zu Wanne sst heute ta n, 4 Ubr dag Konkursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gel senlir en ist zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 6. Sey. tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Termln jur Prüfung der bis jum 21. Sepfember 1909 an⸗ zumeldenden Forderungen am 8. Ortober 1909, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For. derungen bis jum 21. September 1909.
D e n. . m. 1909. Der Ger reiber des Königlichen Amtegerickte Naß, Amtsgerichte asssstent. en
Gxranudenn. a7 os?z] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gãrtner ei. befitzers Paul Ringer ju Graudenz in * 19. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, dez Vorder. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wed eh Graudenz. Anmeldefrist big 20. Ser rem der 180. Erste Gläubigerversammlung den 24. Senterm ber E909, Vormittags RAI yr. . Prüfungtztermin den I. Orftober 1999. Rer.
8 Handelsregister A ist heute bei zi In unser Handelsregister eute bei Nr. 13: Wongrowitz, 24. August 1909. G Eo.“ in Stettin) eingetragen: ? unter Nr. 8 eingetra * 3 9 . n. 2 Königl. Ata gericht. thal, dine , ee cs sh ere nr des Curt . ü , mn Cuit Loepert . z Zinn ge a Ei . 2 Jult 1909, Vormittags g üihr, Schutzfrist in Stettin ist Einzelprokura erteilt. z z rden, daß der Pfar WB. ; 9. . . 1969. Vereinsregister. in Zwinge aus ke Ther ige r sssebenann n n,, . . ericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Lanendreer. a7 259 Stelle der Müblenbefitznt Therben Magerkurth pes nen . . e , . Eintragung in das Vereinsregister des = Genen ö Ce
n Zwinge gewählt worden ist Stettin. 47212 . In unser Handelbregister H ist beute bei Rr. iss Königlichen Lmtsgerichts zu Langendreer am Grossbodun gen, Len 33. Auguft 190. zwe selau. cine KRiste, ent alien M csinstiꝰ MI, 23. August 1909, Nr. 10: Blumen fopfen, und zwar Blumentopf Nr. 1
: Königliches Amtsgericht (Firma „Bettstellenfabrik Stettin, Gesellschaft vier ; Grundbesitzer der Verein der Haus und sitz marmoriert 93. mit mooggrünen Zweigen r ch
3 . Meoerborn, Kn. Ie mit beschränkter Daftung“ in Stettin) ein— 9 . aso] getragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gemeinde Langendreer zu Langendreer. enyossenschaftsregister. ne
; ; Vor⸗ und mit 8 farblgen Glagknöpsen; Blumentopf Rr. 2 Die Satzung ist vom 4. April 13083. Der marmoriert gz, mlt 6 Zweigen n , r.
Landwirtschaftlicher E
EGesellschafter vom 13. August 1909 aufgelöst. Der [! ĩ r r n it
Kaufmann Johann A. Oleson in Kungscard in stand ist besclußsäbig, n als die Halfte reren ge ge Gen ossenschaft mi am oberen Rand und 4 farbigen Knöpfen; Blumen seiner Mitglieder anwe . topf Nr. 3 Emalllewelk, mit resa. gelb, grünem Retz=
unbeschrũnkter Haftpsiich / Schweden ist Liquidator. 6 , Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen delor; Blumentopf Nr. ü Gmalliewesß geripp nung zweler grün gelb rot geschuppten Defor . zur.
t unter deren Firma mit d J gCönigt inte gericht. Abt. . , .
, nden Vorstando mitglieder durch das Herborner Tageblatt). zogen; Glumenlopf Nr. 8 gestrelst, breit Orange
1 * . . 1 .
auen und welß grünen apenturin
in Mer m Men⸗
wr Ten 1
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. derborn. ben 31. Jelt 19öß
46936
Ritter von Höfler, K. K. Kreiggerichtepräsident a. D. in Wien, 50 M, 13) Dr. Andreas Probst, prakt. Arzt in Untergrießbach, 5060 S, 14) Heinrich Burchard, Kor sul in Davo Platz, So0 6, ib) Dr. med. Eugen
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Fleissig in Nürnberg ebenda eine Eisen⸗ und Metall.
handlung. ö. Nürnberg, 25. August 1903.
Sokolowsli, prakt. Arjt in Riga, 500 M, 16) Fritz
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregifter wurde beute eingetragen:
Die Firma Gustav Friedlein, Sitz in Stutt⸗· Inhaber: Gustab Friedlein, geprüfter Ver⸗
gart.
a Abteilung für Gir zelfirmen.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
d der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag!“ rij ieh Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
g , n unser Genossenschaftz der Spar und Darlehn ,
Königliches Amtsgericht. II.
147181 gister wurde heute be
änder, mit . Spiralen dazwischen; Blumentopf Orange, mit schräg gedrebten rot, mooggrün, welß, dun keiblan
asse, e. G. m. u. S
**
demischt, sowie in allen übrigen Farben;
— Nr. 6 Streufarben Dekor, und
innen
abenturin,
mittags RI Uhr, Zimmer Nr. 13 , Arrest mit Anzelgefrist dis 20. September 1 Graudenz, den 24. August 18608.
Blumentopf
Ge ihne me über Re Q . Mer Der w fter amm, ne, d 8
FTehung etnet &a duden n ies, md .
Der Gerichteschreiber des Köntglichen .
Boa dder de n . Tonkæxsn- dunn, M