1909 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zeichneten Gegenstände auf den 4. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Kissingenstr. 6, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 4. Oktober 1909 Anzeige zu machen.

Pankow. am 25. August 1909.

Königliches Amtsgericht in Pankow.

Gaarbrück en. Konkurseröffnung. [46022

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Ritzinger, Elisabeth geborene Nicola, ju Saarbrücken ⸗Malstatt ist am 20. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Abraham in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1909, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. November 1909, Vor- mittags EL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 20. August 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 17.

Saarbrücken. stonkurseröffnung. (46317]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machermeisters Jakob Grimm jr. in Saar⸗ brücken 2. Malstatt ist am 21. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Chelius in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1909. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1909, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. November 1909, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 21. August 1909. ;

Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.

Springe. Gonkursverfahren. 47106

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Färbers Karl Dahlgrün in Springe ist beute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Poppel baum in Hannover. Anmeldefrist bis 10. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 20. September 1909, Vor⸗ mittags IEA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 6. September 1909.

Springe, den 24. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Konkursverfahren. 47076

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller zu Swinemünde ist heute, am 25. August 1909, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Kantorowiez in Swinemünde. Anmeldefrist bis 14. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1909, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Oktober 1909, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Oktober 1909.

Swinemünde, den 25. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

ZzZabrꝝe. sonkursverfahren. 47083

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Gurnik in Zabrze⸗ Nord, Kronprinzenstraße 74 ist heute, am 25. August 1909, Nachmittags 1 Uhr 5 Mi⸗ nuten das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heiatze in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Seytember 1909, Vor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin am 22. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 1609.

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Barth. Beschluß. (47268

Dag Konkurtverfahren über den Nachlaß des Produktenhändlers Carl Johann Niemann zu Barth wird nach erfolgter Schlußverteilung auf— geboben.

Barih, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Ronłursverfahren. (47090

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wellhoener Co. in Berlin, Charlottenstraße 84, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 19. August 19039. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. (470817

Rerlin. Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Margarete Kauffmann in Berlin, Louisenstraße 8— 11, Firma: Anton Wernicke Co., ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über eine der Schuldnerin zu gewäbrende Unterstützung auf den 2. September 1969, Vormittags 105 Uhr, dor dem Königlichen Amtagericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stod, Zimmer 166/108, anberaumt. Berlin, den 21. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 47103

Rerum.

Konkurg des Gastwirts und Kaufmanns Rademacher, Nesse. Termin jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung? 10. Sey⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berum.

GBerum, den 24. August 1909.

Das Amtggericht.

Klei cherode. FKtontursverfahren. [47064

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Kuauf R Sohn in Bleicherode ist zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Seh⸗ tember L999. Mittags 12 Unyr, vor dem Königlichen Amitzgericht in Bleicherode anberaumt.

mrannschweig. Konkurs. 1470611 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rennemann hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. September 1909, Vormittags 10 Uhr. vor dem Herzoglichen Amtsgericht Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 76, anberaumt. Der Zwangsbergleichsvorschlag sowie die Erklärun des Konkursverwalter liegen in der Gerichtsschreibere zur Einsicht der Beteiligten aus. Braunschweig, den 24. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 6. Rremen. (47116 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Schuhwarengeschäfts Heinrich Levermann, hierselbft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 26. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. 47071

KRromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Dejember 1906 ju Beomberg verstorbenen Kanfmanuns Ernst Bandelow ist zur Abnahme der 6 . des Verwalter der Schluß⸗ termin auf den 24. September 1909, Vor⸗ mittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 24. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Darmgtadt. Bekanntmachung. 147107 Im Konkurs über das Vermögen des Tiefban⸗ unternehmers Wilhelm Hauf . zu Escholl⸗ brücken wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Darmstadt, den 75. August 1909.

Großh. Amtsgericht II. Freiberg, Sachsen. 470881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papypenfabrikanten Erust Theodor Steyer in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 25. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. Beschluß. (47069 Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Konditors Ludwig Graumann zu Hamm wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Samm i. W., den 20. August 1909.

Könial. Amtsgericht. Heolmatedt. Konkursverfahren. (470681 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Utpatel in Helmffedt ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage eingestellt, da elne den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Helmstedt, den 13. August 1909.

Der Gerichtsschreiber Herjoalichen Amtsgerichts.

Hults chin. stonkursverfahren. (47078

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Rother in Markersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Hultschin, den 11. August 1909. 5. N 5 blos. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. (47108 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Rüsch ju Iserlohn, alleinigen Inbabers der Firma Hechtenderg * Rüsch daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 24. August 1909.

Königliches Amtsaericht.

Klingenberg, Unterfranken. 147111] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes und Metzgers Otto Becker in Erlenbach a. M. und dessen Ehefrau Emma Becker, geb. Haefner, dortselbst, aufgehoben, da der im diesgerichtlichen Termine vom 7. Jult 1909 angenommene Zwangsvergleich rechtekräftig be⸗ stätigt ist. (5 190 K.. O.)

slingenberg a. M., den 25. August 19039.

Der Gerichteschreiber: (L. S.) Roth bauer, K. Sekretär. Lubeck. 47066

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisfters Carl Jürgen Martin Baß in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 20. August 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung T.

München. Bekanntmachung. (47110

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 24. August 19809 das am 14. Dejember 1908 über das Vermögen des Maurermeifters Jakob Horneck in München, Konradinstr. 2/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.

München, den 26. August 1909.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. Pirmasena. 47281 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtagericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 17. August 18099 das Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerold Tournier in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermintz aufgehoben.

Pirmasens, den 17. August 1909.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Pirmasens. 147067 Oeffentliche Bekauntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens bat mit Be— schluß vom 24. Auaust 19095 das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Rudolf in Pirmasens nach rechte⸗ 6 Bestätigung des Zwanggvergleichs auf⸗ gehoben.

Pirmasens, den 24. August 1909.

Kgl. Amtagerichtaschreiberei. Sanrburg, Lotnr. Beschluß. (47109

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Wirtes und Bäckers Nikolaus Joublot in

das Schlußverzelchnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände bestimmt auf Montag, den 20. September 1909, Vormittags ILE Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, wozu alle Be⸗ teiligten hiermit vorgeladen werden. Bie Schluß rechnung nebst Belegen und Schlußverjeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei , Saarburg i. Lothr., den 19. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht. 47086

Saarburg, Lothr. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Dominik Reinbiegler in Saarburg i. Lothr. ist ein Termin jur Prüfung der nach= träglich angemeldeten Forderungen sowie auf Antrag des Konkursverwalters zur Vorbesprechung eines Zwangsvergleichs, eventuell zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse, auf Diens⸗ tag, den 7. September 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Saarburg i. Lothr., den 21. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Schirgis valide. (47063 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Pelz in Kirschau, Mechanische Scheuertuchweberei, Inh. Marie verehel. Pelz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. Schirgiswalde, den 26. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. RÆerlim. (47077 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Gottfried Fiedler in Schöneberg, Luitpoldstr. 35, Prbatwohnung Wilmersdorf, Eislebenerstr. 14, ist, nachdem der in dem Vergleschgtermine vom 29. Juni 1909 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ., vom 29. Juni 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Schöneberg, den 20. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Trier. Nonłkure verfahren. (47112

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weingesellschaft Mosella G. u. B. Bender, alleiniger Inhaber Kaufmann Eduard Bender zu Trier, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 14. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Trier, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Trier, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vetergsem. Bekanntmachung. 47093

In Sachen Hahlbeck Konkurs werde ich eine Abschlagsgverteilung vornehmen. Ich werde 100,9 an die teil nahmeberechtigten Gläubiger auszahlen. Diese repräsentieren eine Gesamtsumme von 12 230,81 S6. Hierfür habe ich 1009/0 mit 1223, 08 6 jur Verteilung bereit. Das Verzeichnis der teil⸗ nahmeberechtigten Gläubiger liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei hierselbst aus. Einwendungen dagegen sind binnen einer Ausschlußfrist von 2 Wochen geltend zu machen.

Uetersen, den 26. August 1909. Der Rechtsanwalt: Dr. Echte, Konkursverwalter.

Weiler, Algän. Bekanntmachung. [47092

Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 21. August 1909 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Martin Walser in Manzen und das der Oekonomensfrau Josefa sreuzer in Manzen als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Weiler, den 25. August 1909.

Gerichtsschreiberel des C. Amtsgerichts Weiler.

(L. S.) V. u. Ott, Sekr. Aspirant.

47079

Wittenberge, By. Potsdam. Ronkure verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Molkereibefitzers Gustav Kaufholtz in Wittenberge wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Wittenberge, den 24. August 1909. ö Könialiches Amtsgericht.

Wittenberge, By. Potsdam. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanas Otto Erfert in Wittenberge ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Wittenberge, den 25. August 1909. Königl. Amtgaericht

Züůllichan. stontursverfagren. (47084 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Züllichauer Kon servenfabrik. Ges. m. b. S. zu Züllichau ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Seyp⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zällichau anberaumt. Züllichau, den 23. August 1969. Königl. Amtsgericht. zweibrück en. (47115 Das Konkuraverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Jakob Müller Æ Cie.“, mit dem Sttze in Webenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Zweibrücken, 26. August 1909. Kgl. Amtagericht.

(47070

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

47270) Staats bahngüter verkehr.

Gemeinsames Heft A und Gemeinsames Heft

für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen untereinander.

Vom 1. September d. J. ab wird für das Um⸗

laden von Steinschrotten und Steinschlag jeder Art

vollspurigen Wagen und umgekehrt auf den Ueber- gangsstationen Dorndorf, Eisfeld und hdg belrft⸗ die Gebühr von 3 auf 2 3 106 kg ermäßigt. Für das Umladen der übrigen Wagen ladungsgüler tritt eine Aenderung der bisherigen Gebühr nicht ein. Er furt, den 23. August 1909. stönigliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

(47269 Mitteldeutsch · Sn dwes deutscher Güterverkehr. Tarifhefte 1 - 4.

Mit Gültigkeit vom 5. September d. Ig. ab wird die Station Wegenstedt des Eisenbahndirektieng- bejirks Magdeburg in den direkten Verkehr einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti—= gungsstellen. Erfurt, den 23. August 1909.

Königliche Eisenbahndirektion,

als geschäftgführende Verwaltung.

2 estdeutscher Verkehr, Tarifheft 2. Mit Gültigkeit vom 1. September 1909 werden als Empfangsstationen Bellingshausen Nord und Steele Süd in den Augnahmetarif 5w einbeiogen. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen. Frankfurt a. M., den 24. August 1909. Königliche Gisenbahndirertion. (47271 Erweiterung der Abfertigung sbefugnisse des Bahnhofs Kosel · Oderhafen sowie Aenderungen und Ergänzungen im Gebührentarif für Kosel⸗ Oder hafen. c Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. werden die Abfertigungsbefugnisse des Bahnboss Kosel⸗ Oderhafen dahin erweitert, daß im Umschlag iwerkehr dieses Bahnhofes auch der Stückgutoerkehr in Sen« dungen von mindestens 2000 kg in einem Wagen von einem Absender oder an einen Empfänger zu— gelassen wird. Vom gleichen Zeitpunkt an treten im Gebühren— tarif für Kosel Oderhafen besondere Sätze für den Umschlag von Stückgütern in Kraft. Mit Gültig⸗ keit vom 1. November d. J. werden ferner die beiden Positionen des Gebührentarifs Eisen und Stahl, alt, abgängig“ durch ein Artikelverleichnis ergänzt. Die Aenderungen sind in der am 15. September d. J. zur Ausgabe gelangenden Neuauflage der Bestimmungen für die bahnseitige Ver und Ent⸗ ladung von Gütern aus Wasserfahrzeugen in Eisen— bahnwagen und umgekehrt in Kosel (Oderhafen)“ durchgeführt. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. stattowitz, den 25. August 1909. - 18. IV. 25/4 gtũnigliche Eisenbahndirertion.

1472721 Berkanntmachung. Sůddeutsch · Oesterreichisch · Ungarischer Eisenbahnverband. Ausnahmetarif für Getreide usw. Teil 11 Heft vom 1. Aprll 1902.

Ab 15. September 1909 wird das Verzeichnis der deutschen Tarifstationen in Abt. IA unter Ziffer 5 wie folgt ergänzt:

Name der Station,

an deren Stations⸗ .

a r . neh 95 chenden Beträge ? ; anzustoßen sind für 100 Rg

Deutsche Tarifstationen

Ofthofen Wormg Hptbhbf. 0, 6 Gleichzeitig ist die Station Osthofen in der Reexpeditionstafel mit der Gruppennummer 33 nach⸗ jzutragen. München, den 24. August 1909. Tarifamt der K‚. B. Staats eisenbahnen rechts des Rheins.

(1472731 BSetanntmachung. Sůũddeutsch Oesterreichisch U agarischer Eisenbahnverband. (Teil II Hefte 1, 2 u. 3 vom 1. J. 1904. Teil I Hefte 4, 5 u. 6 vom 1. 1X 1904)

Die im Ausnahmetarif Nr. 32 für Güter aller Art vorgesehenen, nur in der Richtung nach Dester reich⸗ Ungarn gültigen besonderen Frachtsätze bleisn bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezemme⸗ 1909, in Kraft.

München, den 24. August 1909.

Tarifamt der ,I. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. (41274 Betanntmachung. Suddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. Solzausnahmetarif Teil LV Heft L vom 1. Mai 1903.)

Die für 15. August 1909 für die Beförderung von Hol jpflasterstöckel, auch imprägniert, von Amsltetten nach Karlsruhe Hptbhf. u. Rangierbhf. Straßbarg (Gl saß) Hauptbhf. usw. u. Worms Hpibhf. im Ver⸗ fügungswege eingeführten Frachtsätze gelten bei Auf. gabe von oder bei Fracktjablung für mindestenz i0 000 Kg für elnen Eisenbahnwagen u. Frachtbrief.

München, den 24. August 1905.

Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.

(472751

Binnentarif der Kremmen Neuruph in⸗

Wittstocker Eisenbahn. .

Mit sofeortiger Galtigkeit wird der Artike Häcksel' als Ziffer 14 in das Warenverzeichnis de⸗ Augnahmetarifs 2 (Rohbstofftarif) aufgenommen.

Ferner erhält mit Gültigkeit vom 1. Nobem her 1965 die Begriffgerklarung fur Reihenpflafter siebe Anmerkung 2 zum Warenverzeichnis des Augnahme— tarifs 5 (Wegebaustofftariff eine andere Fassung Nähere Auskunft bierüber erteilen die Güterabfern⸗ gungen.

Neu-⸗Ruppin, den 25. August 1809.

Die Direktion.

47276 Binnentarif der Ruppiner Kreisbahn. Mit sofortiger Gültigkeit wird der Artik - 1. Haäcsel als Ziffer 1x in das Waren verjeichnis des Augnahme⸗ tarifs 2 (Rohslofftari aufgenommen. ö Ferner erhält mit Gültigleit vom 1. November 190 die Begrifftzerkläͤrung für Reihen pflaster siebe An⸗ merkung 2 zum Warnverjeichnis des Aug nahme⸗/ tarifg 5 ler, , n eine andere Fassung· Nähere Auskunft hierüber erteilen die Güterabfertt⸗ ungen. ö een, Ruppin, den 25. Auaust 1909. Die Direktion.

Bieicherode, dn 19. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz.

Walscheid wird Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen

in Wagenladungen aut den schmalspurlgen in die

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 2O3. Berlin, Sonnabend, den 28. August 1909.

Amtlich festgestellte Kurse. * Ster un ,, mir,, . . rn , , n, n ner, D

9. 15h . zi he. zo g. I564 unkr. I . Eff. 051 ĩ ; gertiner Körse, 28 Angmn 1509.3 7 ., . dern, ne, , n, e ng ng. 1 gran, 1 Zira, 1 gsa, ö j . . . e. a enn Pre ,, m, Oben Si n Fe

28

Berliner neue do. do. e . Calenbg. Cred H. do. D. E. 2. Kur⸗ u. Neum. alte 3 o. do. neue 3] Lo. o

Ado -=- 226.

fg z mitn do. 1895, 1393 3 wn err ung. B. G85 6. 7 Gib. sübb. B. do. do. 19033 2 2 ĩ Gir. hon. B. * 1570 M0. J Mari do. do. 1655

9nf, 1900 unkv. 2 4 „1. tand, Krone = 1125 6. 1 Rudel S- Gotha S.A. 1556 9

deĩ C. L (alter) Goldrubel 8.20 6. 1 28 ö 3 1 3 *. Pap) ö . z 2 Sächsische St. Rente ; Bb. . a0 R. I Eipre Sterling = 26, 140 KA. do. ult. Aug. do. 199131 1. 1500 L ukv. 16 Die einem Papier beigefügte Bejeichnung M besagt, Schwrib. Sond. 1 4. Charlottenb. 1889/99 4 daß nur destinnnte Nummmärn vder Serien der bes, Württemberg 1881488 . do. 1895 unkv. 114 Langensalza. grnisston lieferbar sind. Preußische Rentenbriefe. do. 1907 unkv. 1714 Lauban Sannoversche n , , do. 1908 N unkv. 184 Wechsel. 9. versch. M3 30 G ore eau . 2 161, 10 o. do. . 634 versch. —— Kur · und Rm. (Grd6 J 4 1.4. iG igi go et. bz 6 0 po. do. Irn versch. Sh 65 G 8 Els.) M uk. 14 4 1. 5 Lauenburger ..... 4 1.1.7 101, 1906 190994 1.4. Magdeb. 189 1ukv. 1910 vommerf 14 10 ii. 1665 1995 ul. 114 14. z do. 1906 unt ij o. ; Vosensche do.

n n ,, . S ——

So br ol. v5

2—

1872. 18. 5 r versch. = Ib)

3 . . w

do. do. 3 Landschaftl. Zentral do. .

do. do Oftpreußische do.

0 M

Erara gra gra greg

¶wsterd. Rott. do. do. Brüũssel, Antw.

Dy. do. Budayest 9

do. Christiania. Italien. Vlãtze 6 v do.

openhagen.. Lissab., Oporto

do. do. London.... do. .

2222 222 22 —— 2

ö

K 23

versch. M och do. 1905 unt. 134 do. 1905 unkp. ĩ7 N 14. ib ibi, 15G Do. . . ol, z 3 do. Ih, S0 S. i, 2 X versch d hc gGöpenid 13d unk i Main Nh unk. ĩõih 11 ibsipi, 33G ig i. A. 3 do. 1565 unkv. 15 Ir versch. Sd. C65 S800, 35. 95, 1993 3 do. 1577 Lit. Ruł. 16 1 14 16 ib ooh Cottbus 1900 ukv. 19 4 do. i568, ii. z. 3 o. 5) versch BJ dh br G do. 188 Mannheim .. 1865 4 14. 16G, iᷣ do do. 1906 unt. 11 Crefeld

1

1

31 1.4109 - e gon s ui 1b do. 1907 unk. 12 1 1

de O de oOo de =

* * e , ..

12

* . 1 . 1 o . Sächsische alte .... do. 3 do. do. neuer.. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. k landsch.

do.

bo e . n *

14 Her. 2 Do 8 S&S Ge = gs

S —— —— e , ö

1.4. 10 1091306 Ibo uren do. 1908 unk. 13

versch. A3. i) G do. 1.4. 16 io. OdbzG do. ö . 4

5 do.

(Il versch po, obi Ban ig 1868 1b. tlicher Institute. o. 19043 ö . n. Darmstadt 1907 uk. 14 n rer, , . do. 1909 X ut. ĩ6 1 14156

do. uk. 164 uk. 18

, Madrid, Bare. d do. 3 Marburg Nerseburg 1901 ukv. 19 Minden 1909 unk. 1910 do. ig, 150 Můihausen . C. Id do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. oi. S3 utv. ICiʒ do. 1659. jo; Mülh, Ruhr 1889, 97 München.... 1392 do. do gi ui ih ii do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 134 do. 1908 unk. 184 do. S6. 87, 88, 90, 94 3 do. 1697, 85, 55. 54 3 4 3

8 ** D R.

ea 0 W e ne 5 . S* n

AW 222222222

323. 5

166 . 5 ch 105 756

2 w

2 222 2

**

do. 31 do. 31

. lau0 J ukv. 15 gj

. ' Eyvlau0 uv.

deo. 1902, 63, G5 3 D. Wilmersd. Gem d Sachs. Mein. Lndkred. . Dortm. 57 F ukv. 12 do. do. uni. S4 11. do. 67 N ußty. is do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910

——

do. do. Schwein. YNlãtze lea ch w

CSBDoccrk

OO O O d O ct RλωοοσO!

ö

Io dobz 6 92, 206 83, 80 b

S ö

do. do. 3 Schles w. Hlst. E. Kr. do. do.

w . s m 8

do. do. konv. S. Weim. Edskr. uk. I60

Banukdiskont. do. do. uk. 18

do. do. 3 Berlin 34 Comb. 45). Amsterdam 23. Brüssel 38. Schwrzb. Rud. L dk 36 ö Christianig 41. Italien. pl. 5. Rovenhagen 47. n der k. irs 8 n Gone ig, denen be, do. Sand .

St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 5. Bergisch⸗Markisch. M Braunschweigische 4j 1.1. do. do. 7JN unt. 16

Stodholm 46. Wien 4. Mag deb. Wittenberge ;

Geldforten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. 53 63 3 nn, ,,. Nn · Dulaten ... vro Stuch = Pfähische Eisen kahn. 4 1.4. Sñnren r is g. J ij Rand · Dukaten... do. —— do. do. konv. 4. . do. G 1I851 konv.

g goßbn⸗ . do. 3 14410 Dũffeldorf ... I8S55j I. M5b; ismar-Carow ( do. ĩ hh L. M., uv. Il . Provin ä do. 1900, 07 uk. 13/14

9 . . 4. po 7 9. o. . *. z do. 88. 90, 94, 09, 93 69 ,. a . 23 Duisburg.... 1898 6. Do. do. IM] ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N 2 1882. o g 4 z 0. 1 —' * 94 1 MN * Durlach 1906 unk. 12 H. . 3. 1. . ö Eisenach ... 1359 Offenburg 1898. 19053 Elberfeld... 1899 N o. 189535 do. 1908 NM unkv. 18 do. konv. u. 1889

do. Westfãlische do.

x d=

M. Gladbach 89, 18300 4 l do 1889, 1888 3 ; do! 51

ren . 5 r f do. do. 5 nden (Hann. 1 i ĩ g ger gen a 1 w , o. 3 1.1. . ö do 13 Nauheim i. Hess. 19563 5. 14. x ; Naumburg g, 1900 kv. 72929 ö . 1 3

ö do. Neumünster .. 1907 Nerdhausen O6 ukv. 1 o e na,, 3

2 1. do. do. I Nürnb. M / ol uk. 10/12 ; ö ö

bon d Grun md n t der n. .

do A dr Xynl 4 1.

3

1

r K—

do. 1905 Dres d. Grdrpfd. Iu. H do. do. unk. 14

ö 3

. 1 11

122

k

r- =

do. Oos uk. 17.18 3. VI do. 1909 uk. 1918 2. do. Fi XX] do. LXI31

i ,, 9 do. Kom. Ob vd vi iii is do. VLLR4 1 14

do. X- XIII4 1.1.7 16

do. LLV3LI 1.1.7.

Sãchs. d. Pf is XIII LI7 iI SGG

do. bis XF sn versch 3 3 g a rg 2 Kred. 3 3 z 23. . ; o. i versch. 95. 256

dg Verschiedene ozanseihen.

gl 3 6 Bad. Vrãm. An 185 / 4 1.5 sisi.zobz

106. 356 Braunschw. 29 Tlr . . v. St. Id b; G

on 8 amhurger 60 Tly.- 8. 3 3

. übecker 50 Tlę-Lose 34 1.4 1622563

ob Jo Adenburg. M Ir. 8. 3

160. 35G Sachsen· Nein IF..

166 55G Aug s hurger Fl - ose = vy

3 Cöln · Mind. Pr. Ant. 31

10 55 6 Paypenh. 7 Il. Lose .

; ; Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesel ö Kamerun CG. G. A. 8. B 3 k e ten

ersch. M. * 6 Eisb.· G. Ant. 11

2.8 86. (v. Reich m. 3ỹ / o Jinf.

J ; 2. . Rückz. gar.)

4. t. Ostafr. Schldvsch, 3 ILI7

ü (v. Reich sichergestellt gh oobz G

an , i, . Fonds.

. ve,. taatsfonds.

33 Argent. Eis. 1890 5 7 1191, 506

. do. 100 2 7 101,506

1

16

D e t= r—ᷣ· . 0 m r r . ö r 2

, eu u e zu 2I6, 90 hz Amerikanische Noten, große . . 4, 1925 do. do. XWXI5 do. do. . . Hann . 7 R. XV. XII do. auß e en, Fort do. do. Ser. X Belgische Noten log Francs .. do. do. UE. VIH Dän iche Roten io0 Kronen. .= Ostyr. Vrov. NflJ( =* Englische Banknoten 18... 20, 4353 do. do. 1X 1 . Banknoten 199 Fr. Bl, i5bz Vomm. Yrov. V, VII ollandische Banknoten 109 . 166. 75bz do. 18964, 97. 1900 ,. alienische Banknoten 15 8. Bi, dh; Posen. Provinz. An] Rw,iobzG Gibing 15 utv. I7 orwegische Noten 100 Kr.. . —. do D. 95 1.7 bo. 1965 N utv. 159 Desterreichische Gankn. 195 Kr. / 30bz B Rbeinn ry XXX I, do. 1963 do. do. 1000 Kr. 85. 25 n o obi G Ems 1965 n n 8. . z ö . 9. 1501 N 6. D. . 16,80 1 f 1 de. be. 8. 30 3 3 Fiess or gg, , wn is ult. Aug.

* 1893 N, 336 Schwedische Noten 105 Ft. . . 3 gobz g * Schweizerlsche Noten 156 6 sI 256 . bo. 1566 X unf. I7ᷓ ir leer c n , r ö, Dt i . gien zbr,, , hl . o. 1

147 17 1.7 ö 2 2

8 3

1 3. 1 1

S-

ob 10G

S

- =

forzheim . 4 101, 006 do. 1907 unk 131 . n. do. 1895, 19953 95, 25G irmasends 18994 lauen 1903 unk. 134 k. o. 198331

lo goG 1505 unt. Id

161. 16 do. 19068 M univ. . do. 1891. 19565 106. 806

ots dam. 190 101.256

K .

S

0 t

* *

do. 4 3 do. 1879, 83. 85, 0] do. IR, XVI, XIV 1896

do. Sid pro ĩj ukv ee Frankf. g. M. O6 ul. 1

v. z —ᷣ do. 1907 unk. 18 do. O, o utv. 12/15 5 14

ö. Lendes il zer , , . w

do. do. 31 1.4. j do. 1901 N

Weft. dn , *. do. 1563 do. 1851 3

1 = of, , n s . ernte . 6 ö Rostoch .. 1881, 6

Ot. Reichs · Inl. ui. ĩd I versch ig h bi G o. . H. HMI. II 1.4. geburt Sof M , ,, ,, ö. . 1

1 ,. , ms = ,, . , Sianrbrũcen 3

ö. e b sg . . ürstenwalde Sp. 00 M31 1.4. St. Johann a. S. 8. 31

0.

Schutz geb. An. bo. Y = ff rb i. B. 1801 ul 19] 56 z

do. ; do. dol 3 Schöneberg Gem. 6 5 1808 09 ukv. 23½Mιn 4 1117 10200 Kreis und St 2 . 8863 vreuß Schatz cen bid. getaner r it. . e m , , bmg e Sidi , , fällig 1. 19. 114 14101101, 206 . Kr. 1591 ; Gie en Idi t 13 6 , , , , ( de sg unt. i311 110 i- Spee . ee, ah vpn ein ge he, ar ogg Fun , ; 2 Syl ingen 1 i. aps I

ö do. ĩ0os 3 LLio s do. IS ut. iz 14 ; o Staffelanl. I 1.4. 16 Ibs 5b; G do. do. 1860, 18013 Glauchau 1894, 150653 . ö 2 ! mnnere *. ver e hb , acen iss, vin, . z . * de. gc ginn

Gnesen 1991 ukv. 1311 4 14 9. ; versch. . go bi G do. Ig63 X uty. I 3 14. mur e . 56 * 1 5

do isbr ukv. i513] db. 0bʒj po. I5038 unt. 15 5 do. 189331 r, g LIu. II Altong I901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 189331 ö 1895 3 Aschaffenb. 1901 uk. 101 . 666 ö 7 unk. 15 do. 1859, 1397, o5 3 Baden · BSahen oh, M hi Bamberg 1900 uk. 11MM do. 1903 31 Barmen 1850 do. 1899, 1901 M do. 190 unkv. 18 M do. 1909 rückz. 40 do. I6, 82, 87, 91, 986 31 . enn e i n . erliner ukv. 82, ᷣ0bz G do. do. uv. 1 . 1876, 718 31 ; Ig / 3 zj h 1904 131

Synode 1899

3 ,

6 5

gieles. gd. . p q M / j Bingen a. Rb. 05 1, 1st * .. Ich

d . 3 D. h Borh.· Rummelsb. gg

3 uedlinb. H ako. Is Regensburg 08 ur 18 do. 7 r or. . &

do. 18889, Remscheid 1900, 190335 Rhevdi Jꝰ ... 199 4

r 8

Deutsche Fonds. ö. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs · Schatz: sanig i. i5. ii 4 1410101206 ij. 4 134 1166-3565 do. 117 ibi 5 ch 391

2

C C t =

=

* ——

do. do.

do. & Int. ul. I do. Anleihe 1887 do. kleine

4.10 . l01, 506

.

2 siob oG6

8

100, 40bzG

1 4 4 5. 3. . . 1

7 9 . . Noba obz6 lbb. 6G

4. 3.9 9

8

Ii ds; 1G ibd 3h ch 10 Id. Joch 415 35, 166

do. 20 * do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.. A. 87 kv. Bosn. Landes A.

898

do. 1 Stuttgart . 1895 NM] e. 1902ułkv. 19183

do. 1906 M unk. 134 1.1. Ai do. do. unk. is 4 11. . n . do. kl.

** 1900 eme 6 dn.

orn ukv. 4 2. 3 . . ö

Barn 1533 r r t m. ginn hlt! h Br iber d z

1909 ukv. 19194 ? r ll õ6l· 1366560 2r 61561-85659

Ir 1 = 20000 ü Gold 89 gr.

3 *r. *

. .

2

do. 3 Graudenz 19200 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1835, Güstrow .... 18951 eder f gg . 19036

agen 1906 N ukyv. 12 do. (Em. 08) ank. 15 Halberstadt 0 unkv. I5 do. 1897, 1902 dalle Ig do. 1905 N ukv. 12

2 . *

2

Ser = = r —— w 2 . = . . . .

2 —— —— * D

ö

—⸗— —— ————— 2

/

8

22 ö 2

8 33

*

6 Eün. Sch 104. 606

do. 3 , uk. 18 4

1887-99 3 0b unk. 15 3 do. do. 1896, 19023 Hamburger Si.⸗Rnt. 31 19094

2

Vi 31 Wandsbeck . 190714 do. 1907 N unk. 164 Weimar ... 1888 3 Wiesbaden 1900, 014 1903 III ukv. 164 1903 TV uv. 124 1908 Nrũckzb. 37 4 1903 Nunkv. 13]

D

24.506 985. 006 P92. bz G 1G. 256 163. 0bz 103 006

102 40e B . dr

Hanau . 66h

111 2 22

P 2 22 T -

3

F ——

arburg a. E. . 1903 eidelberg 1807 uk. 13

do. 1903 3 eilbronn 97 NM ukv. 10

erne 19033 ildesheim 1889, 1895 Fete, n, 5 omb. v. d. H. v. u. 02 ena 1900 ukv. 33

do. 1902 Raiserzl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

do. konv. 3 Karlruhe 1907 uk. 15 do. kv. 1902, 03 do. is. Ich

*

—— —— 27 P

—— —— 2 —— ——

2 D D

Ado = 1 2 0 .

lt. Aug. do. Cis Tients. v do. W d M0, 100 2

50. 2

Si 12

102 703 Sl bz G

19014 1. . 1906 unk. 124 1.4. do. o. konv. 1892 1 ; 10h vo; Berbst .... Iod . 6 lol, po G Städtische u. landsch Berliner 3 1. 9. do. . 1.7 107,506 do. it ia oh do. 8 * 21 1. 35. 75G

be ee, mer r m,, J, T.

C , =

—— 5

2

S ——

Sr. . Finnland. ese· f. 3. A v. St] 2 e .

S S322

M do 8

8

* [

= . , . ian é n * an ar , . 7 7 7 7 77

.

/

r

r