ö ö. J . . . . [ ⸗ ö H Hö ö — ö * 1 * j . ; ; 5 1 . 4 ö H . . ö 1 ̃. . . J . . . .
.
— 3 . . = . ö ;
—— — —— —
—
ö 2 mr
.
Male passiert war, wandte sich das Luftschiff nach dem Friedrichs
ur Begrüßung des Ballons
Das Luftschiff machte dort verschiedene
über das Rathaus nach
der Leipziger Straße über die Friedr . ane, nach dem egel.
empelhofer Feld Ihre
ain, wo eine große Menge Schulkinder Aufstellung genommen hatten. Wendungen, nahm dann wieder die Richtun
Tiergarten und dann über Moabit na Inzwischen waren in Automobilen vom
Majestäten der Kgiser, die Kgiferin, Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzeffin, Ihre Königliche Hoheit die ĩ sowie die unverheirateten ĩ eingetroffen. erzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg Oberregierungsrat Dr. Lewald Mit der Kaiserlichen Familie war auch der General
Prinzessin Eitel ⸗Fried rich e efolge auf dem Schießplatz in Tegel vorher war Seine Hoheit der
eingetroffen, der von dem Geheimen begrüßt wurde. von Kessel eingetroffen.
Um 1 Uhr 40 Min. erschien „3. I“ über dem Ostrand des ogen nach Norden und schwenkte ein. Um 1 Uhr Yig
e r me, machte einen
dann von Norden nach dem Ankerplatz
46 Min. wurde aus der vorderen Gondel das' erste Tau geworfen.
5661 senkte sich die Spitze des Luftschiffes, da in der vorderen ondel mit Ausnahme eines Fahrtteilnehmers alle anderen
das Luftschiff in steilem Winkek zur
Erde stand. Als der vordere Teil des Luftschiffes von den Soldalen
nommen hatten, so stark, da an den Ankertauen festgehalten war, gingen die nacheinander durch den
Gondel und brachten durch hinteren Luftschiffteil der Erde näher.
h . . Um 1 Uhr Hl
ondel
kapelle Deutschland, Deutschland über Alles“.
ajestät, die Kaiserin und die anderen Mitglie lichen Familie den Grafen von ene , herzlich willkommen. An erlin hielt der Bürgermeister
der Spitze der Stadhertretung von Dr. Reicke folgende Ansprache an den Grafen: 2 Herr Graf!
Per aspera ad astra!
zu sehen.
hat, Deutschland Ihnen Zamals . * 1 guf Allerhöchsten Befehl gestern vormittag um 19g Üühr statt. Ihre
rt als der schon gestern
eichshauptstadt aufgestiegen
ind, ist der ng Lohn für unsere Liebe, die nach Lohn nie j
Sie Wenn auch auf der
nen eine Stadt wie die andere erscheinen muß, 6. ber Gernifen ich
dabei wahrlich 3 die Letzten gewe windung mancher Widrigkeiten der langen . ehnsüchtig erhoffte Stern am Himmel der
ondern nur für
ch erobert haben, Ihn o wird doch die. Begeisterun Stunden mit Rufen und Ihnen gesagt haben, da n. Augen unseres allverehrten geliebten Kaisers, des Volkes am lautesten schlägt, jedem und jeder großen Tat! Daß Sie, der Sie uns der Mens. wie dem
er at hat.
zum Liebling des Volkes. Als solchen heißt durch
heute auch die Stadt Berlin Sie willkommen und ruft Ihnen mit doppelter Herzlichkeit den gestern in ihren Kehlen stecken gebliebenen
Glüͤckwunsch zu: Weiter ad astra!“
Nachdem der Bürgermeister seine Rede geschlossen hatte, sagte Kaiser: „Seine Exzellenz Graf Zeppelin Die Anwesenden stimmten begeistert in das urra ein. Alsdann besichtigte Seine Majestät der Kaiser, während ondeln und die Art der Verankerung. Hierauf begaben sich die Majestäten, welche den Grafen don 5 pelin in ihre Mitte genommen hatten, zum Automobil. Dort ; . 6 Majestät de Ea ,. . er in n ien e . ung . lug ug au ö. utomobil einsteigen und setzte sich darauf links neben ihn. re rücklichen Wun rights abgesehen worden, weil es sich um die . ;. ? ; ; Majestat die i fte und dir di ßrsis f Viktoria Luise folgten im blick des Unfalls befanden sich 25 Bergarbeiter in der Grube. nächsten Automobil und hierauf die anderen hohen Herrschaften. Um 2 Uhr 10 Minuten verließen die Allerhöchsten Herrschaften den Seine Majestät der Kaiser und Graf von Zeppelin wurden don dem Publikum mit stürmischen Hurrgrufen begrüßt und waren auf dem ganzen Wege zum Königlichen Schloß, wo Frühstückstafel statt— 1 An der Frühstückstafel
Seine Majestät der . hurra! hurra!“
die Kapelle konzertierte, die
Ankerplatz auf der Chaussee nach Charlottenburg.
and, Gegenstand sterter Huldigungen. ei Ihren Majestäten nahmen der Graf von
Herren zu. wiederholt mit dem Grafen von
über dem Portal 4. Die im Lustgarten versammelte Menge brach in donnernde Hurrarufe aus und sang Die Wacht am Rhein“ und
Deutschland, Deutschland über Alles“.
Der Graf von Zeppelin hat gestern abend vom Anhalter Bahnhof mit dem , ,, 55 um 9 Uhr 45 Minuten in ückreise angetreten.
t bekannt gegeben wurde, hatte sich ein rafen stürmische Ovationen
einem Kaiserlichen — die Stunde der Abfahrt ni
lfm gen die begeistertes P⸗upablikum eingefunden, das dem
Verbindungsgang nach diese Gewichtsperänderung auch den Nach ; Auch hier ergriffen Soldaten die Ankertaue und führten das Luftschiff zu dem zum Ankern vor— inuten berührte die vordere der aus en Erdboden, und während Seine Majestät der Kaiser den Grafen von Zeppelin gte intonierte die Militär⸗ den
r 35 hießen Ihre
So hat Berlin Ihnen zugerufen, als auch Sie vor Jahresfrist das alte Erfinderschicksal ereilte, durch die Hand der Elemente noch einmal Ihr ganzes Werk in Frage gestellt
Mit einer beispiellosen Einmütigkeit, die uns Deutsche, e ,,, Gott sei Dank, wieder einmal fühlen ließ, daß wir ein Volk sind, 5
von drei Millionen, die in diesen ahnenwehen zu Ihnen emporgelodert ist, ier im Herzen des Landes, unter den auch das Herz
eit wieder einmal das lang ersehnte Schauspiel gewähren, erdienst das Glück sich gesellt, und wie Ueberzeugung und Mut endlich zum Ziele führen, macht Sie zum Helden und Führer,
Zeppelin im dunklen Jackettanzug, wie er vom Luftschiff kam, sowie der Direktor Colsmann, der Oberingenieur Dürr und der Oberingenieur Kober teil. Seine Majestät der Kaiser trank während des Mahles jedem diefer Nach dem Frühstück zeigte sich Seine Majestät eppelin am offenen Fenster aus
11 Uhr 24 nach Südwesten. Graf von
probieren der
. ; ropeller gab aiserliche un
ö lenkten die Scheinwerfer das Licht und majestätis wendend. Luftschiff, bis es in der
Prinzen Kurz unkelheit
aus Bitterfeld ist das Luftschi
strömte Gas aus, Ballastausgabe oben halten. die Fahrt nicht fortzufetzen. Platz ge⸗ Heide bei Bi ülle geflickt werden mu Fahrtteilnehmer der zweiten den neuesten Nachr
Kronprinz im Automo Wittenberg und der geströmten Volksmenge jubelnd Vortrag des Oberingenieurs
um den De Bülzig auf vollkommen ebenem Baum noch Strauch aufweist. Es den Reservepropeller von Zeppelin
er der Kaiser⸗
forderlichen Reserve⸗ und Ersatzteile
Königlichen Garnisonkirche
ö. ajestäten der
ür uns,
öhe, die Si? Ekortiert von zwei Halbschwadrone
Kirche stand eine Ehrenkompagnie
e und Königliche Hoheit d Mitglieder der ih hh
roßen Mann
eldes bringen minister von Heeringen, der
Gardekorps Pla meinen Wund mit Damen, die fremdherrli ab, die Fahnen wurden in die Kir am Altar Platz. Die Liturgie Wölfing, die Bald nach 11 Uhr begaben sich die schaften im Automobil nach dem am Tempelhofer Felde.
Wright hat heute in aller Frühe
Erprobung eines neuen Apparats
nur wenige Personen dem Aufstieg richtet wird, um flog 6 den in verschiedenen Runden, wobei er u nuten in Höhenlagen bis etwa 30
Mit den Anpflanzungen in dem schließenden Schöneberger Stad d. J. begonnen werden. haben i Landschaftsmalers
eigenartigen
werk umgebener Raum für kleinere
Obwohl 8 e der Innsbrucker Straße.
darhrachte und immer wieder „Auf Wiedersehen!“ rief. Graf Zeppelin dankte bom Wagenfenster aus mit liebenswürdigen Worten.
Das n , rf »3. III. ist in Tegel vergangene Nacht um
inuten zur Rückfahrt aufgestie gen mit dem Kurs
In der vorderen Gondel
pelin junior Phat genommen.
er Graf um 11 Uhr 25 Minuten mit
einer weißen Flagge das Ahfahrtzeichen. 3 diesem Augenblick
vom 46 erhob sich „Z. III“, seine Spitze der Heimat zu⸗ Noch lange beg er dann die Scheinwerfer das scheidende
ach einer heute , eingetroffenen Meldung des, W. T. B.“
ahna an der Linie K infolge Be⸗ chädigung des zweiten vorderen er Ein tück des Propellers
Das Luftschiff ist ülzig niedergegangen. dort zwei Tage in Anspruch nehmen ö ö. Sechsh undert anterieregim ent Nr. 20 sind zur Hilfeleistung und zu Ab— sperrzwecken von Wittenberg nach
12 Uhr Seine, Kaiserliche und Königliche Hoheit der ü auf der Unfallstelle des „Z. III.“ ein, von
Unfalls entgegen und bestleg sodann e 9. im einzelnen zu besichtigen. Das Luftschiff liegt hinter Heidegelände, das ringsum weder
hofft, daß er möglichst bald eintreffen wird. Auch mannschaften von Friedrichshafen aus unterwegs.
Wiedereröffnung der erneuerten
iser und die W. T. B.“ berichtet, mit Ihrer Königlichen . der Prinzessin Vfftorla Luise im offenen à la Daumont ge
Vor der Kirche hatten sich Seine Kaiser=
amilie eingefunden, Generalfeldmarschall von Hahnke, der Gouverneur von Berlin General don Kessel, der kommandierende General von Löwenfeld, der Kriegs Minister der heiten von Trott zu Solz, die Herren des Hauptquartiers und die Geistlichkeit. Im Gotteshause hatten Abteilungen der Regimenter des genommen, ,. Generalität und O
l hen Offiziere Seine Majestät der Kaiser schritt die Front der Ehrenkompagnie e eingebracht, und der Hof nahm
estpredigt der Garnisonpfarrer von Berlin
Der erste wohlgelungene Probeflug von Orville
Kunstdeputation unter dem Beirat von Sachverständigen, besonders des Karl Langhammer und des Brodersen, über die Grundzüge der Anlage geeinigt, die einen durch⸗ Charakter tragen wird. ich
monumental gestalteten Zugang von der Martin Lutherstraße aus, fo eln gt man nach der vereinbarten Skizze auf einen großen, von einer
astanienallee umrahmten Rasenplatz, dem sich lich
Teil findet seinen Abschluß durch die monumentale Ueberführung im Jenseits dieses Schaudt entworfenen Bauwerks nimmt der westliche Teil des Parkes den Charakter einer märkischen Teich
ist mögli hatte auch diesmal der Nach kurzem Aus⸗
iff ab, und langsam
hecken anlehnen. verschwand.
um 6 Uhr bei der Station
ropellers gelandet. durchschlug die Hülle. doch konnte man sich durch Es wurde aber vorgezogen, auf einer Die Reparatur wird mitta da Gas herbeigeholt und die in öln Mann vom In
dem Bebauungs Lands 5.
Hau Reisende und
Billzig abgegangen. ich ten aus Bülzig traf um zwischen 5 und 6
übrigen Umgebung zusammen— begrüßt. Höchstderselbe nahm Dürr über die Ursache des die Gondeln des Luftschiffs,
ist telegraphisch ersucht worden, * UN nach Bülzig zu senden. Man die übrigen er—
sind mit den notwendigen Werk— sprache.
gruß.
in der Neuen Friedrichstraße fand Kgiserin trafen, wie
ahrenen Wagen ein, n der Gardekürassiere. Vor der des 2. Garderegts. z. F. mit den
er Kronprinz und die anderen ferner u. a. der
eistlichen ꝛc. Angelegen⸗
unternahm, hatte
fizierkorvs ffijierkorps Automobil vom
und andere Geladene.
ielt der Feldpropst der Armee 1 Goens. Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗
Kasino des Augusta⸗Regiments
auf dem Tempelhofer ö ah
handelte. Infolgedessen wohnten bei. Wie dem „W. T. B.“ be⸗ östlichen Teil des Feldes nunterbrochen etwa 15 Mi⸗ m in der Luft schwebte.
kom men sind.
Mexico C Ca tharinaflu sich an das neue Rathaus an- verursacht. Die tpark wird bereits im Herbst und Stadtparkausschuß schaden au waren in ? Gartendirektors
Durchschreitet man den
ein bon Dig. e
Kinder anschließt. Der östli
vom Baumeister
und Wiesenlandschaft an. Die
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern— haus. 169. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und
reiplätze sind aufgehoben. * . Romantische
per in drei Akten von Richars Wagner. Musi⸗ lalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang? Uhr.
Schauspielhaus. 159. Abonnementsvorstellung. Die Braut von Messinag oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in vier Auf⸗ i hon Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang
.
in g. QApernhaus. Billettreservesatz 16 a. n mn e reise Das Abonnement, die tändigen Reservate en. die Dienst . und 7 if sind aufgehoben. Auf Allerhöchsten
efehl: aradedorstellung. Die Puppenfee. Pantomimisches , von Haßreiter rn aul. Musik von Joseph Bayer. Anfang
r.
Schauspielhaus. 170. Abonnements vorstellung. Der Schlagbaum. Polkslustspiel in 3 Uufzügen Von Heinrich Lee. Anfang 75 Ühr.
Neues Operntheater. Sonntag: 175. Billett⸗ Kervesatz Dienst., und Freiplätze find aufgehoben.
rs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Anfang 73 Uhr.
Neutsches Theater. Sommerspielzeit Held⸗
* gr, Dienstag: Ketten. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: ed srun der Wintersplelzeit: Faust.
Kammerspiele. Sommerspielzeit Held ⸗ Runge. Freund Jack, Anfang 3 Uhr. Mittwoch: Ensemblegastspiel des ‚Neuen Schau⸗ spielhauses“: Die Sünde.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Einer von ö . Leut.
Mittwoch, Abends 75 Uhr: Das Lebensfest. (Erstaufführung.)
Donnerstag: Einer von unsere Leut.
Treitag: Das Lebensfest.
Sonnabend: Einer von unsere Leut.
Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße 57/58.) Dienstag: Revolutionshochzeit.
Mittwoch und folgende Tage: hochzeit.
Nenes Schauspielhans. Dienstag: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel) Anfang 8 Uhr. Mittwoch und Donnerstag: Miß Dudelsack. . Geschlossen. onnabend: Miß Dudelsack.
Dienstag:
Revolutions⸗
Lessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der König.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Neu einstudiert:
Zwischenspiel.
Schillerthenter. O. (Wallnertheater.]) Dienstag, Abends 8 Uhr; Der Biberpelz. Eine Diebeskomõdie in vier Akten von Gerhark Haupt⸗ mann.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: w. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der iberpelz.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Schwank in drei Akten von Alexandre Bisson und Antony Mars.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Ehre.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen.
Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen.
THeitag; Tiefland.
Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Nesidenzthenter. Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau.
Mittwoch und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.
Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße * Dienstag, Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer. erette von Leo Fall.
Mittwoch und folgende Tage: Der sidele Bauer.
Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Dienstag, Abends 3 Uhr: Prinz Buff. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.
mit vorspringendem Randbebauung möglichst dur Birken usw. verdeckt werden so bild zu beleben, heabsi tigt man, au einzustreuen, während die Bodenerhöhungen zu Ruheplãätzen n nile werden, deren Naturbänke
Regensbur
Automobil des zostautomobil zusam men. ührer Kolb wurden schwer verletzt, ein weiterer Insaffe und der Chauffeur erlitten lei Justizrat Hauser ist seinen Ver etzungen erlegen.
Eröffnung des Internakiona Erzherzog Jos en begrüßte die ene mit l eden mit einer An⸗ Der Unterricht
der unggrischen Regierung und der ungarischen Ration den Willkommen uß. Nachdem die Vertreter der auswärtigen Regierungen die Be— grüßung erwidert hatten, wurde die Feier unter Ab ingung der u nga— rischen Na tionalhymne geschlossen.
Paris, 29. iugust Preis von 100 900 3 der am 1. August 1910 , . werden soll. Die Rund strecke Paris —ijon — Belfort —
mit tels Aeroplans zu durchfliegen. sachverständigen ist gebildet worden, um den Wettbewerb vorzubereiten
Betheny, 29. August. (W. T. B.) Bei dem gestrigen Wett; fliegen um den erster, Blsriot zweiter, Curtiß legte 19 km in 7 Minuten 5örs, Sekunden zurück und schlug damit den Rekord Blsriots. — Blériot, der heute vormitta einen nicht für die Wettfahrten in Betracht kommenden Versu
sich später herausst ist bei dem Unfall gänzlich verbrannt. — Bei dem heutigen ewann der Amerikaner Curtiß den Sch neltigkertspreis. Er egte 30 km in 26 Minten 4015. Sekunden zurück. Die fahrt der Avigtiker hatte folgendes Ergebnis: Er ster wurde Latham, der 155 m hoch stieg, zweiter mit 90 m und vierter Rougler mit 55 m.
Sosnowice, 29. August. (W. T. B.) des Dorfes ,,,, Bergwerke Jan drang heute hr während der 5 Schacht ein und überschwemmte das Bergwerk. Im Au
Man hegt die Befürchtung,
Monterey in Nord⸗Mexiko ungeheure ne
wird auf 1200, zwanzig Millionen Dollars onterey fünfhundert Leichen geborgen. Die Stadt. behörden von Monterey sind vergebens bemüht Nahrung und Kleidung zu beschaffen. Heute beginnt das Wasser sich zu verlaufen, die Gefahr ist vorüber.
Mittwoch und folgende Tage: Prinz Busfsi.
roßzügigen Linien der Ueberführung spiegeln in einem b
ö 5 umgrenzten . . gr *. ier en
lände hin ö f
9 weiträumig wie rg 2 und nur hier und da u
einen am südli z ach gespeist wird. Die Sohle der 163 eimischen werk umgeben, während * . sige Bäume, Linden, Koni 5 Um zu jeder , . das Park! farbig blühende wilde Sbftbäum
sich an unverschnittene Rosen⸗ und
orn⸗ Soweit eine Randbebauung in Frage
kommt, soll
sie villenartig mit Durchblicken nach dem Park gestaltet werden. Zusammenhange mit dem Rathause dürfte hi ein vornehmer Stadtteil erstehen, der von der Untergrund guert und, in dem Südgelände seine entsprechende Fortsetzun
lan Groß-Berlins einen reizvollen 3 ur⸗ und nitt hinzufügt.
hier in ne . n durch. findend,
Cöln, 28. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: eu 12 Uhr en he , 9 .
. ostwag en dei einfahrenden ,,, 310.
tbahnhof sind nicht verletzt. Der Betrieb wirz
eamte
ohne bedeutende Störungen völlig aufrecht erhalten.
1j 30. August. W. T. B.) Gestern abend . stieß zwischen Geisling und Pfatter das
u stizrats Haus er aus Regensburg mit einem er Justizrat Hauser und ein Bau—
tere Verletzungen. Der
Bu dapest, 29. August. ö. T. B) Heute fand die feierliche
en Aerztekongreffes statt. Der
sminister Graf Apponhi entbot im Namen
(W. T. B.), Der „Matin“ hat einen 1. ausgesetzt für einen Circuit de lest,
ille—-Paris ist in Etappen Ein Komitee von Aviatiker—
Bennettpreis wurde der Amerikaner Curt iß Latham dritter, Lefsbpre vierter.
gegen 19 Uhr einen Unfall und wurde in einem latz geschafft. Seine Verletzungen . aber, wie ellte, nur leichter Natur. Sein Flugapparat ettfliegen
Höhen⸗
Farman mit 110 m, dritter Paufhan
In dem in der Nähe rbeit Wasser aus einem alten verkaffenen gen⸗
daß sämtliche Arbeiter umge-;
ity, 30. August. (W. T. B.) Der Santa ß ist über seine Ufer getreten und hat in erschwemmungen Zahl der in den Fluten Umgekommenen die der Ob dachlosen auf 15 009, der Sach—
eschätzt. Bis Sonntag
ür die Notleidenden
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
Zweiten Beilage.)
Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ gewitter.
Mittwoch und folgende Tage: Liebesgewitter.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Dienstag, Abends 8 Uhr: Im Klubsessel. Mittwoch und folgende Tage: Im Klubsessel.
— —
11
Familiennachrichten.
Vexlobt; Fr. Helene Klöpper mit Hrn. Major Puder (Hamburg — Kamerun, z. 3. Berlin).
Verehelicht: Hr. Dr. phil. Martin Lauterbach mit Frl. Gisela von Porembsky (Jena). — Hr. . . Johann , 49 Gersdorff mit
rl. Alice Baronesse von Derschau.
Geboren: Ein 2 1 von Ribbeck (Ribbech.
Gestorben; Hr. Landrak a. D. Joseph Freiherr von Ayr (Godesberg) — Hr. Hauptmann a. D. Heinrich Merkel (Trebnitz).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
der Norddeutschen Vuchdruckerei und Verlags⸗ Drug een . n SVW. , Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
leinschließlich Börsen⸗ Beilage). (18379
zum Deutschen Neichsan
* 20a.
Gr ste Beilage
Berlin, Montag, den 30. August
t —
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zeiger und Königlich Preußisch
en Staats anztiget.
1909.
gering
mittel
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
*
niedrigster
höchster
niedrigster
höchster 46
niedrigster M6
höchster
Verkaufte Menge Doppelzentner
Markttage
Durch schnittt⸗
preis dem
Durchschnitt/
am Markttage . nach überschlãglicher I Fern verkquft Doppelzentner (Preis unbekannt)
e *
J ,
Tilsit. TX
Stettin.. Greifenhagen Pyrit...
1 ö 5 ur Kiel. Goslar aderborn. K ö München Meißen .
avensburg . 82 Offenburg Bruchsal . Rostock .
Waren Altenburg
Nördlingen. Mindelheim Heidenheim.
In terburg ⸗ Tyck
nklam. Stettin .. Greifenhagen yritz..
Köslin. Schlawe.
Lauenburg Bromberg
Breslau. Ohlau 6 2
Sagan Jauer Leobschütz G, a, , , ⸗ ilenburg
Kiel.
Goslar
Lüneburg aderborn
H lauen i. V. avensburg UrnpCʒeî ;
m ; Offenburg Bruchsal . Rostock. Waren
ltenburg. Arnstadt .
. Luckenwalde. Brandenburg g. H. .
rankfurt a. O.
Neusalz a. O.
Trebnitz ? Schi. .
irna. . lauen i. V. .
Trebnitz i. Schi.
Erfurt. 236
Brauns. chweig ;
Hd Brandenburg g. H. . Frankfurt a. D..
K
Stolp i. Pomm. .
targard i. Pomm. z ) 5 k J
neuer
neuer
neuer
nenler
1766 1420 1456
16 50 18,26
14 80 1a 3 1700 16, 3h
Kernen (enthülster Spelz,
22,00 21,00 20 00 22,00 24,50 21,20 22, 25
14,50
13,70 15,50 16,40 16,40 15,090 15,50
15,60 14,75 16,90 16,90 16,90 14,80 15,50 16,30
15,50 16,00 16,50
16,40 16,80 16,20 15,80 16,33 16, 00 17,20 16,50 16,50 15,20 15,50 16,090 16,25 15,00 14,80 16,40 16,50 17,00 16,50 16,39 17,50 17,00 17,00 14,80 15,00 15,50
1810
Weizen.
22,40 22,00 2000 22,00 24,50 21,80 22, 25
22,35 19,80 18,90 21,50
20,90 20,00 26,20 2200 21,20 23,00 21,10 21,50 21,00 22.00 23,90 2250 22, 10 22,90 20,00 20,50 22,25 21,00 21,90 21,50 21,090 21,80 23,00 21,00 21,40 23,00 22,00 22,00 22,50 23,00
20 Oo
2260 33 16 23 66 24 60 33 06 35 75
1600
18,60
23, 00 26, 00 24,00
21 60 3366
22, 75
17,50 16,00 14, 19
16,60 16,00 16,40 16,80 16,40 16,00 15,00 16,50
19,50
16,50 16,80 1700 16,80 16,50
18,60
Dinkel, Fesen).
Se r den , . , , . m e
—
— r ·· 6 .
— — —
—
—
—
e 1 e — — — — pemmm fam m fe / ü * 3. — * ' ĩ ö 2 ꝛ . — * **
. mer, , ,.