1909 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

von Noten⸗, Buch⸗ u. dgl. Blättern, bei welcher die Wendearme durch einen Treiber nacheinander umge⸗ wendet werden. Westeote Raymond Lyttleton, Rakaia, Neun Seeland; Vertr.: S. , Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 4. 12. 08. L. 27 167.

S§5Le. 2183 834. Blattwender für Notenblaätter in Form eines langen Bandes Adolf Klostermann, Berlin, Friedrichstr. 161. 3. 2. 09. K. 39 989.

SLe. 218 424. Blattwender, bei welchem die zum Umwenden der Blätter dienenden Arme unter Vermittlung einer unter . stehenden Rolle nacheinander gedreht werden. James Beveridge. Perth, Schottl. ; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Sflus, Pat. Anwälte. Berlin sR. 11. 16. 8. 08. B. 51 094.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. . dem Uniongvertrage vom , . die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 3. 08 anerkannt.

dzZa. 213 208. Rahmenritzvorrichtung für Schuhwerknähmaschinen; Zus. j. Pat. 197 735. United Sßoe Machinery Company, Paterson u. Boston, Mafs., V. St. A.; Vertr. R. Hall. , Berlin SW. 48. 31. 12. 08.

Sv 2b. 213 206. Zweifaden⸗Stickmaschine. Vogtlãndische Maschinen Fabrit (vormals C. Æ H. Dietrich) A.-G., Plauen i. V. 25. 12. 07. V. 7580. S2b. 218 207. Vorrichtung zum Messen der Fadenspannung bei Stickmaschinenschiffchen. Fa. ean Hardegger, Arbon, Schweiz; Vertr.: A. du ois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlln 8. ss. T5. 12. 68. H. 453585. S2b. 213208. Verfahren zur Herstellung von Stickereiknöpfen Franz Gahlert, Weipert, Böhm.; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat.“ Anw., Chemnitz. 16. 12. 08. G. 28 233. S2b. 213 209. Abstellvorrichtung kei durch eine Musterkarte gesteuerten Getrieben, insbesondere bei Jacquardwerken für Stickmaschinen. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoenseld K Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.! Dr. W. Haußknecht u. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. I4. 6. Os. St. 13 102. S 26. 218210. Vorrichtung zur gleichzeitigen Bewegung der Pantographen mehrerer Stickmaschinen. Ernst Haug. Langgaffe b. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: S. Foldberg, Pat. Anw., Berlin SW. 65. 14. 5. 08. H. 43 644. 2b. 213 211. Kupplungevorrichtung für Jacquard⸗Stickmaschinen zur Verbindung des Stick. rahmens mit dem Jocquardwerk. Tze Fursheedt Manufacturing Company New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weibe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 13. 5. 08. K. 37 628. 526. 213 212. Verfahren zur Herflellung von imitierten geknüpften Teppichen auf Stickmaschinen und Stickmaschine zur Ausübung des Verfahreng Fa. Jean Hardegger, Arbon, Schweij; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 5. 08. H. 43 692. 2b. 218213. NMaschine zum Lochen der Jacquardkarten für Srickmaschinen mittels Loch⸗ stanzen. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoen feld Co., Rorschach., Schwei; Vertr.; Vat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J u. W. Dame, Berlin 38W. 68. 6. 10. 08. St. 13 360. 526. 2183 214. Vorrichtung zum Schiffchen⸗ wechsel für Schiffchenstickmaschinen. Johann Hugen⸗ tobler. Bruggen, Schwein; Vertr.: Dr. B. Altxander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 19. 5. O8. H. 43 635. 526. 218 215. Vorricktung jum Ein und Ausrücken des Festonnierwerkes von Stickmaschinen. The ftursheedt Manufacturing Company, Nem York; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17. 4. 08. R. 37 382. S526. 218 216. Vorrichtung für Jacquard⸗ Stickmaschinen zum gesteuerten Anbalten derselben bei Ausrücken ibres Antriebs. Stickerei Feld. mühle vormals Loeb, Schoenfeld Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: F Haßlacher u. G. Dir vel, Pat Anwãlte, Frankfart a. M. 3. 12 08. St. 13541. 52b. 213 336. Vorrichtung zum Wechseln des Schiffchenantriebe? bei Jacgaard . Schiffchenstic⸗. maschinen. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoenseld C Co., Reorschach, Schweij; Vertr.: Dat.. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Deibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 28. 11. 08. St. 13 529. 526. 218 337. Fadenwechseldorrichtung für Sch ffckenstickmaschinen mit wenigstengz zwei wechsel⸗ weise in und außer Arbeits fte lung bewegbaren Nadel- reihen auf jedem Nadelltneal. Rappolt Æ Co., St. Sallen, Schweiß. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 5. 6. G8. R. 26 478. E2b. 213 338. Fader wechselvorrichtung für Stickmaschinen. Fa. Jean Hardegger, Lrbon, Schwei; Vertt.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. Lemke, Pat - Anwälte, Berlin Sm. 68. 17. 10. 08. SH. 414 947. Sa4a. 213 217. Scachtellebemaschire mit umlaufendem Wide tern ned mit an der Wickel welle sitzenden Klewmwrnerera. Fa. A. Roller, Serlir.

. 2

um schlagmaschinen. v Compauy, St. ca. B. Vertr.: O. Neuendorf, Pat Aar, Berli V. 57. WM. 8. O8. S. 27 264.

544. 213137. ge PVarierbulsen- maschine. Benediet ĩ Jegert heim i G. 20. 6. 08.

54g. 218 218. Garderckeftztder dit abrebm- baren, teleskopartig ars iet barter Dæerfstaagen. Förster Schulze, Berl. 3. 12. 9. 7 25337. sd 2183 3460. Vorricktae r j Gif ren der Paxierbahn in die Nafrrefe deer Zargsieb= rer Zelinderpapiermaschine. Dulßele Brauner, Nagy Siabos, Gomör, Ung ; Vert. De. S. Alt xander⸗ Katz, Pat.. Anw., Berlin 8X. 65. 2. 6. 08. B. 50 349.

ssd. 213 32321. Drehknotenfänger at As Schwingplatte ausgebildetem Trogmantel Rar die Par ier une Zeulosefabrikation. Rudol Lehmann,

SGa. 212 829. Zaumzeug . Reit · und ahrpferde. Albert Schumann, Berlin, Friedrich⸗

straße 110. 12. 4. 08. 289 907.

EGa. 1886230. Zügelhalter. Hermann Blumer

Elmer, Engi, Glarus, Schweiß; Vertr.: Dr. LE.

9 Pat. Anw., Berlin XV. 8. 29. 12. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Nnion ertrage vom - 1 I die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 3. 8. O8 anerkannt.

5 7Ta. 213 342. be . bei welcher von ein und derselben Handhabe aus sowohl die Aus⸗ lösung des Spiegel als auch des Verschlusses bewirkt wird. Jules ennuet, Brüssel; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 12. 07. F. 24 676.

FvTZa. 213 343. Verfahren zur Herstellung von Lameragehäusen aus Metall. Fa. Dr. R. Kruügener, Frankfurt a. M. 23. 12. 08. K. 39 582.

57a. 213 344. Klappkamera, bei welcher der Objektivteil unter dem Einfluß von iger enen steht, welche ihn nach dem Aufklappen des Kamera⸗ deckels selbsttätig in die für unendlich“ nötige Stellung berausziehen; Zus. z. Pat. 177 372. Optische Anftalt C. P. Goerz, Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. 28. 1. 09. 6385.

57a. 218 425. Vorrichtung zum Auslösen photographischer Verschlüsse. Jules Richard, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 8. 07. R. 25 025.

SZTa. 213 426. Fortschaltvorrichtung für Kinematographen mit schriftweise bewegtem Bildband, bei der die Fortschaltung des Bildbandes durch einen auf stetig gedrehter Scheibe exjentiisch sitzenden Nocken erfolgt. Deutsche Biostop - Gesellschaft m. b. S., Berlin. 5. 3. 08. D. 19723.

57a. 213 427. Mit einer Kamera zusammen⸗ gebaute Entwicklungs vorrichtung. Wilbelm Vogel, Berlin, Gotzkowskystr. 24. 24. 12. 07. V. 7571. 57a. 213 428. Kinematogrephischer Vor- führungs apparat mit feuersicheren Trommeln für die Bildbänder. Buderus Kinematographen⸗ Wer ke G. m. b. S., Hannover. 5. 12. 08. B. 522657.

S 7a. 213 429. Photographischer Verschluß. Jules Richard, Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 29. 11. 08. R. 27 426.

S7a. 213 581. Vorschubvorrichtung für den Film bei kinematographischen Apparaten. Carlo Rossi, Turin; Vertr: J. P. Schmidt u. D. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 5. 098. R. 26 451.

57e. 213 430. Apparat jur Herstellung elner Mehrjabl pbotographischer Kovien auf einer ebenen lichtempfindlichen Metallplatte, Stein o. dgl. William Carl Huebner u. George Bleistein, Buffalo, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. 11. 08. H. 45 160.

578. 213 253. Verfahren zur Herstellung von Gelatineflachdruckformen; Zus. z. Pat. 201 968. Adolf Tellkampf, Charlottenburg, Gervinusstr. 6. 12. 1. 06. T. 11119.

578. 2183 431. Verfahren jur photomechanischen Zerlegung der Halbtöne an Drucksormen für Rakel⸗ tiefdruck Carl Blecher, Planegg b. Manchen. 2. 10. 08. B. 51 585.

680. 218 219. Fliebkraftregler, Zus. 3. Pat. 212767. Wilbelm Lynen, München, Friedrichftt. 3. ĩ8. i. os. . 26 i653.

60. 213 470. Achsenregler. Carl Bogell, Berlin, Augsburgerstr. 100. 2. 6. 07. V. 7182 63b. 213 220. Gleisringfabrjeug mit inner- balb der Gleigringe angeordneten Rädern. Gdouard Ruer, Paris; Vertr. P. Harmuth, Pat. Anw. Cöln. 7. 2. G68. R. 25 877.

68h. 218 221. Fabrjeug jum Transport von Arbeits gerãtschaften. * Reinhardt, Cöln⸗ Ehrenfeld, Simarpl. 1. 22. 8. 08. R. 26 937. 636. 218 348. Lagerung der Räder von Fahr⸗ äkeugen. A. G. E. S. Societa in aceoman- dita semplice per lesereirio dei bre- xetti Granieri, Rom; Vertr.. A. Rohrbech, Pat. · Anw., Erfurt. 29. 4 08. G. 26 813.

636. 213 838. Als jweirädriger Rinderwagen derwendbare Tasche. Paul stũi sten, Seir ig. Jobannes gaffe 10. 28. . 6086. . 77 163

686. 218 539. Vorrichtung jum Bewegen und Feststellen von Wagenfenstern mit Kettengetriebe. Adol Schiel a. Friedrich Schwank, Wien; Vertr⸗ B. Kaiser. Pat ⸗Anw, Frankfurt a. M. 11. 4 08. Sch. 28 3835.

S636. 213 53140. Federnde Selerkoerbindung von Verderwagen und abkarrelbarem Hinterwagen. Natnbia Frommer, Ulm a. D, Dagrerstr. 5. 22. 12. 08. F. 26736.

68865. 213 BGI. Rurrluna fur

mittels

209 083.

836. 213 5342. Arjeigedorrichtung far Straßen. fabrzeuge jam Anzeigen der in den Wagen nech derfügbaren Pläze. Benedict Lachmann, Berli⸗ 7 87. 13. 5. 65. . 76566567

6 13.

M 2 9* n

Vorrichtung an wan wen == 5 Sicherung gegen nmibefagte

Hirsch. Pꝛc ker Berlin,

S. 44314.

635. 2

enge.

St W; BVertr⸗

O0. 7. B. 47 801.

b. 2123 8388. deaf, ed beem?ebarer Schlitten. to Brõmme, Diegtaden, Scheffelftr. 5. 23. 3. 08. 439 643.

626. 2123 5489. Verrichtung jum Bewegen und

Fenfnellen den Wagenfenstern mit Kettengetriebe.

rel Schiel 1. Friedrich Schwank, Dien; Vertr.: Kaeifer. Pat Anw., Frankfurt a. M. 11. 4. 08.

Sch. T2 00.

82. 2123 482. Verbindungeagelenk für Wind⸗

scha ß · Sckirme fur Automobile urd andere Fahrzeuge.

Alferd Dherood Auster u. A thur Collins Muster,

Birmingham, Er gl; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw.,

Berlin SW. 61. 25. 6. 08. A. 15 8760.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

.

Schwein urt a. M. 27. 8. 03. X. 26616. ] ssd. 213 328. Knoten fänger für die Par ler- sabrikatign. Jodarn N. giermaier, Gatffa B. Pafsau. Niederkey 4 9. 07. R. 35 615.

WM 3. dem Unions vertrage vom . = IJ die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 6. O7

83e. 212 A8. rrädriges Motordreh gestell, das durch ein Unbersalgelenk mit freiliegendem Mittelpunkt mit dem den Fähr tr

rahmen verbunden ist. Emile

Guftave s ; Vertr:

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 1. 08 g in Frankreich

63e. 213 832. , ins besondere fũr Motorfahrzeuge. , genban, Char⸗ lottenburg. 12. 12. 07. K. 36 325. S3c. IB 5383. Abfederung von dreiachsigen Motor und anderen Fahrzeugen. The Renard Road and Rail Transport Corporation, Limited, Westminster, London; Vertr.: C. Fehlecrt, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. XT. 2. 08. S. 26 196. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem rlonsvertage vom . i, , öl Pelorttkt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 3. 07 anerkannt.

683. 213 5834. Seitlicher Schmutzfänger, vor⸗ zugsweise für Kraftfabrzeuge. Harold James Shrapnel, Brixton, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 24. 5. 08. S. 26716. 62e. 213 585. Reibungegetriebe für Motor⸗ fahrzeuge. William Oecar Worth. Kankakee, u. Albert Eugene Cook. Ordebolt, V. St. A.; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 17. 3. 08. W. 29419. 862c. 2183 536. Radnaben , Elektromotor. Siemen? Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 1. 11. 08. S. 27721. S3. 213 58837. Reibungegetriebe für Motor- fahrzeuge. Anton Pöschl. Selisch b. Saaj; Vertr.: Paul Natkan, in Fa. Palous u. Beuse, Berlin SVW. 68. 9. 5. C8. 21 454. 638. 213 222. Federndes Rad. Karl Müller, Darmstadt. Heinrichstr. 51. 12. 3. 0g. M. 37 452. 638. 213 4834. Speichen⸗Rad, dessen in der Radnabe drehbar gelagerte Druckspeichen durch Be⸗ wegung der Nabentelle jusammenklappbar sind. Sebastian Ziani de Ferranti, Grindleford, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr G. Döllner, M. Seller u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 11. 07. F. 24 483. 638. 218435. Rollenlager für Achtzapfen. Lincoln Judson Aldridge, Plattsburg. V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SsW. 11. 15. 1. 09. A. 16638. 6238. 218 1436. Rad mit federnder Nabe. Karl Ringe, Tündern b. Hameln. 12. 4. 08. R. 261385. 838. 213 437. Federnds Rad. Jacobus Spyker, Amsterdam; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell. Pat.⸗Anwälie, Berlin 8W. 68. 3. 6. 68. S. 26 756. 688d. 218 438. Verfahren zur Herstellung von Rädern, Scheiben o. dgl., deren Speichen durch einen inneren Einsatzring gegen den Reifen gedrückt werden. Ernest Hen Jones u. cy Holland Saston, London; Vertr.: Fr. effert u. Dr. X. . Pat · Anwãlie, Berlin SW. 68. 4 10. 07. 27 252. 6838. 213 547. Federn des Rad. George Bird, Garley b. Reading, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw. Berlin Sn. 1. 4. 77 08. S. 50 69 Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemaß

2. 3. 36 dem ntonsvertrage hom 6. . Is die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom S. 7. O7 anerkannt. 63e. 213 346. Vollgummiradreifen. Joban Aler Faesen,. Hilversum, Holl, Tberdore Tarel Dentz u Rudolf August Louis Lehmann, Amsterdam; Vertr.. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. SG. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 9. 08 8. 386 165. ̃ 68e. 213 347. Elastischer Radreifen mit seit⸗ lichen, untereinander verbundenen Metallgliedern. Alfred William Torkington, Purley, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 22. 11. O7. T. 12571.

Für diese Anmeldung ift bei der Prufung gemäß

20. 3. 83 em Unions vertrage vom 1 8 die Prioritat

mf Grund der Anmeldung in England vom 22. 11. O6 anerkannt. 63e. 213 348. Au;us Segmenten jusammen⸗ gesetzter Vollgummiradreifen. Jean Vin cent⸗Frangois. UImable Ytzerty u. Emile Baptiste Merig dux. Royvat · Les Bains, Frkr.; Vertr.. A. Bauer, Pat⸗ Anw., Berlla SW. 68. 14 11. 08. J. 313. 83e. 213 439. Radreifen mit innerem Gurt and elastischen Waljen. Allison Mason Mac Farland, Philadelrhia; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 2. 9. 08. F. 26 051. si. 213 349. Rädtrittbremse mit Freilauf fr Fahrräder und ähnliche Fahrjeuge. L. A. Der- mann, Hamburg, Papenhudersftr. 16. 10. 4 O7. S. 40 418. 636. 2123 440. Ginrichtung jum Abnebmen des hinteren Laufrades von Fahrrädern ohne Ver⸗ änderung der Lage der Trieblette. Maurice Louis Tor é, Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2 Sell, Yat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 9. 08. D. 20 571. Fur diese Anmeldung 6. der Prũfung gemaß dem Uniorgvertrage vom i die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 10. M7 anerkannt 6836. 213 441. Riemenscheibenwechselgetriebe, insbe sendere fũr Motorrãder. Philiry Hartleib, Landsluhl, Pfal. 20. 9. 08. H. 44 809. 85a. 21S 228. Stecloser Anker. Tkomas Do wnie, Liverrool, Engl.; Vertr. G. W. Hopking u. K. Ding, Pet⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 11. 6. D. 17565. . Fũr diese Anmeldung ist bei g, page. gema

20. 3. —. dem Unie nt vertrage vom . I 5 die Priorita

auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 11. 05 anertannt.

85a. 213 224. Vorrichtung jum Aussetzen von Rettung booten mittels einer geneigt einftell= baren Gleübahn. Albert Theodor Broch, San Frar cisco; Vertr. M. Schütze, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 19. 5. 07. B. 46 462.

85a. 218 442. Vorrichtung jur Erhaltung des

anerkannt.

Betriebe gewichls von Unterserbeoten. Paul Winand,

Göln, Sudermannstr. 1. 10. 11. 0s. W. Abnehmbare Gle 2

w,, Wm zee n . um e, , , n,, S6. 3 ad. Herrih der Stademfiotz. .

8. os

Ssd. 213 228. Von einem Schwimmer in be. stimmter Wassertiefe gehaltener Torpedo. Adolf 6 Rhoda b. Hatzfeld, Hesen. 31. 3. 65.

658. 213 226. Vorrichtung zum Versenken don Sxeeminen. Carl Möller jr, Gckernförde. 26. 7. 07. M. 32778.

68588. 218 227. Vorrichtung zum Versenken von Seeminen; , . t. 213 226. Carl Möller jr.,, Eckernförde. 17. 3. 08. M. 343561. 85d. 218 228. Glektrische Stoß ündvorrichtung für Torpedos und ähnliche Geschoffe. National Torpvevo Company, New Jork; Vertr.. D. m Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 28. 10. 08. 658. 218 229. Schmiervorrichtung für Torpedo. maschinen. E. W. Bliß Company, Brooklyn; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Yarmfen u. A. Büttner. Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 6. 17 065. B. 44795.

85d. 218 445. Seemine; Zus. j. Pat. 204 539. Sigismund Ritter von Pozzi, Fiume; Vertr.: . Rechtsanw., Berlin WV. 8. 24. 10. 08.

57a. 218 446. Verfahren zum Ausschleifen der Stopfenlage in Flaschenbälsen. Precision Glaß Grinding Company, Minnehaba, South Dacota, V. St. A.; Vertr.; C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälie, Berlin SW. I1. 4. 9. 68. P. 21 9338.

686. 213 548. An der Innenfläche des Tür- rabmers oder Tür befestigter Schubriegel für Schrä ate u. dgl. Karl Klenk JJ u. August 3 rn , Kranichsteinerstr. 37. 29. 11. 08. 69. 218 447. Mehrschneidiger Rasterhobel mit unabhängig von einander einstellbaren Schneidkanten. Arneld Danak, Berlin, Schiffbauerdamm 15. 12. 12. 08. H. 45 467.

20e. 2183 350. Zeichenblockständer. Kefer⸗ 6 Bapierhandsung, Halle a. S. 30.12.08. 40.

79e. 213 3851. Reißschienenführung mit einer senderen außerbalb des Reißbretts angeordneten n, n. Emil Wuest. Dübendorf b Zürich; ertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 12. 9. 08. W. 30 497. IIb. 213 352. Profilierter Schubbeschlagnagel. Keppel u. Feeser, Stuttgart. 21.7. 08. K. 38 1989. 2c. 218 849. Maschine zum Auftrazen von Klebstoff auf Leder., Hariy Jwving Illingworth, Lonn, Mass. V. St. A.; Vertr.. B. Tolksdorf, Pat · Anw. Berlin W. 9. 7. 10. 08. J. 11060. TTZa. 2183 448. Knalldämpfer für Feuerwaffen. Sava Rogozeag, Paris; Vertr.. A. du Bois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Beilin SW. 68. 28. 12. 07. R. 25 518. T2a. 2183 449. Selbsttätige, bei richtiger Er⸗ böbung in Wirkung tretende Abfeuerungsvorrichtung für Schußwaffen; ö. z. Pat. 181 705. Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 26. 4. 08. M. 37 270. TZa. 213550. Abfeuerungsvorrichtung für Schußwaffen. Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 26. 4. 08. M. 36163. 226. 218 230. Luftgewehr. Adolf Bohlig, Schöneberg, Stubenrauchstr. 6. 18. 10. 08. B 51745. 2c. 218 281. Abzugvorrichtung für Ge⸗ schützverschlüsse mit Sleitschloß. Vickers Sons K Maxim, Ltd., Wennminster; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW 61. 24 12. 07. V. 7980. Tze. 213 222. Unterlafette mit umlegbarem Verlãngerungsfrũcke. Fried. K,rupp Art ⸗Ges., n , , 72. 213 2835. Robrvorlaufgeschũtz, bei welchen die Batteriestellung des Rohres mit der Lade und Richtftellung zusammenfällt. Konrad Haußuer, Eisenach. 1. 3. 08. H. 43 037. 2c. 2183 237. Rohrrũcklaufgeschütz. Fried. Trupn Akt. Ges., Essen, Ruhr. 29. JI0. 03 K. 38 068. . 72c. 213 238. Geschützkeilverschluß mit Schu bebel. Fried. Krupp Akt. Ges, Gssen, Rub 3. 11. 08. K 39112. 2c. 213 239. Geschãtzpivotlager mit auf einen Stützzapfen rubendem Pivotjapfen. Fried. Krurn Akt. Ges.. Efsen, Rahr. 4. 11. 08. R. 39 11 72c. 213240. Glektrische Abfeuerungsvorrichtnrn für Schiff sgeschütze. Dreste Angelini u. Giuserne Ascoli, Rom; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Dr Pat · Anwälte, Berlin 8sW. 11. 11.7. 08. A. 15 3M. 728. 213 241. Sranatäbnlichez Geschoß * chwacher Sprengladung zum Beschießen von Schhä= Jean Rech, Mehlem b. Bonn. 19.4. 08. R. 2511 728. 213 242. Deckelättchen für die Sam. ladung von Schrotratronen. Burkhaid See. Suhl i. Th. 5. 5. 08. B. 59081. 72e. 213 353. Schießscheib mit Vor erenz zum selbsttätigen Anzeigen des Treff punktet. Tavidoff. St. Petersburg; Vertr.; Dr. P. -* land, Pat ⸗Anw, Berlin W. 30. 21. 8. 68. S. 25432. T2e. 213 354. Schießhalle mit Seien *edee Dresden, sKörnerstr 2. I7. 1008 St. 13 395. 72e. 213130. Schießscheibe. Jean Berg. Danau a. M. 12 10 O7. B. 47 89953 225. 213 242. Ginrichtung an Geschũtzen jus Messen von Zielentfer⸗ ungen. Johannes Schwer Dresden, Freibergerpl. 25. 11. 10 07. Sch. 28 63. 72h. 213 217. Sicerungz vorrichtung it selbsttãrige Feuerwaffen. Elbert Hamilton Searle,

Springfield, Maff, u. William Dapidson Condit,

Philadelphia; Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis Pat -Anmälte, Verlin 8M 35. 1. 10. 095. S. 24 646. 720. 213 481. Selbfttätige Pistole mit im Verschlußschlitten angeordnet m Hammerschloß. Bruno Clarus, Zuttich; . C. Röstel u. R. S. Korn, Pat ⸗Anwilte, Berlin SW. II. 3. 10 07. G. 160656.

(Sortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlich r Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeut Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2O4. Berlin, Montag, den 30. August 1909.

i Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts,, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen/ Patente, k die Tarif. und Fahrplanbelanntmachungen der ifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 46 besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. 216)

al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Selbste h dre d n e, die i e Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt L 4 SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

teilt rieug. Lamson Consolidated Store und Nitrozellulose- Ueberzug versebenes Wäschestück. Stück. Patente. 2 Boston, Mass., V. St. A.; Emma Roggenkämper. geb. Vahlkamp, Duig. 26. 6. 09. A. 13161. ( Schluß.)

Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. burg, Lotharstr. 62. 7. 7. 09. R. 24 46565. 46. 386 716. Invertaußenlampe mit lösbarem . 29. 10. 5 L. 25 Hod ⸗‚ 1 386 978. Kinderbettnäßunterlage. Helene Innenreflektor. Max Mannesmann, Remscheid⸗

72h. 213 482. Sicherung für selbsttätige Feuer Se. 218 555. Verfahren und Einrichtung Tschuschke, geb. Walter, Dregden, Schäferstr. 50. Bliedingbausen. 29. 1. 08. M. 26 049. waffen. Terje Aanensen Fidjeland, Jveland b. zum Kippen von Kopfwippern. Walter Werner, 1.5 09. T. 10 624. J 4b. 386740. Schalenbalter mit innen an⸗ Kristianssand, Norw.; Vertr. Dr. B. Alexander Brühl b. Cöln. 9. 7. 08. W. 30105. ga. 386990. Abnehmbare Einlage für ab gebrachten Blattfedern zum Festklemmen 6

Katz, Pat Anw., Berlin 8W. 68. 29. 4.08. F. 25401. 82a. 213 140. Vakuumtrockner mit endloser waschbare Kragen. Richard Richter, Freiberg i. S. schale. H. D. Eichelberg Cie.,

ö Sohle, in dem das Trockengut juerst höherer und 7. 6. 09. R. 23 961. B. 6. 09. EG. 12758. ; ai,. n gen, , N anische; Zeitz änder mit en nue . 8 ausgesetzt ist. Emil 89. 387 208. Ungestärkter, durch Stützen auf ⸗- Ab. 386 823. Sicherheitsklemmer für Beleuch⸗

Ubzwerh Sochfis Schug der a is, ee Creusot, in, Brückenallee 33. 21. 2. 05. recht gehaltener Kragen a. S. Sternberg jr., tungskörper und andere Zwecke. Wilhelm Lefébre, u i , 6 , Inf. 4 Henn 3 7. 09. 2. 166 Berlin, Brandenburgstr. 41. 15. 5. 09. L. 21 759. 6 21 2 23s Einrichtun an Geschützkeilver ./ S2a. 218 257. Trockenverfahren bei Trocken Za. 387 224. Manschettenhalter. Heinrich Ab. 3889 861. Illuminationslaterne aus in r en jum Siellen von I'd z er e e jim anlagen, die aus abwechselnd aufeinanderfolgenden Triller, Eßlingen a. N. 29. 7. 99. T. 16927. einem Holländer oder einer Stoffmühle gemahlenen, U rohre nach erfolgtem Vaden. Wilhelm Trocken. und Heijkammern bestehen, nebst Vorrichtung Za. 387 287. Geteilter Strumpf. Marg. sodann präparierten und gefärbten Stoffen gefertigtem 6 Marienbad; . CG. Breilauer Pat. dau. ,,, . 12. 34 . a . Yinser, a 6 Koblenz, Rheinstr. 18. J Dresden, Wölfnitzstr. 19. ĩ ; 25 f S35a. 213 5856. Pendeluhr mit halbkardanischer 21. J60. os. F. ; . 1 ; . 6 n ö Cem , für Zeitzũnder Aufbängung. Claude Grivolas file, Paris; Vertr. Za. 387 361. Unterjeug. Jean Pullem, 4b. 386 980. Reflettorgnordnung für indirekte t mehr als jwel Sätzstücken Rien dn barth A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 36. 11. 07. Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. 14. 7. 09. P. 15 764. Beleuchtung, ingbesondere für Bogenlampen. Deutsche Tul ein enfant Vertr.: J len S. 25 22. 26. 386 877. Krawattenhalter für Umlegekragen. Beck⸗Bogenlampen Ges. m. b. S., Frankfurt Th unn G. Herse Pat. Anwalte Berlin NRrö4nh ssa. 2183 557. Uhr mit Walzenspielwerk. Heinr. Petersen, Flengburg, Burgfried 7. 5. 7. 09. 4. M. J. 5. 09. D. 16146. 85. z Ernst Miethe, Leiviig, Sebastian⸗Bachstr. 13. O. 157537. Ab. 386 os 2. Lichtscheinverstärker und Augen 74a. 217 483 Selbsttätiger Feuermelder, bei 18. 11. 98. M. 36 417. 2b. 387187. Mit Kragenknopf verbundener schützer, aus einem kegelmantelartigen Schirm mit 6 das Schlleßen des f n, . infolge s3a. 213 558. 3 e. Glück, , n , 23 . , . irn , , . ben . etzet, j 5 Urach, Württ. 17. 11. 08. 28031. ehender, na urchstecken dur emd und Kragen auen i. V. 5. 09. P. . . ö a,, . 16 213 559. Oydropneumatische Zeitüber⸗ umlegbgrer Sicherheltenadel. Paul Thum, Düssel⸗ Ab. 387172. Mehrtelliges Laternenglas für eingeschaltet sind Jullus Stieffel, Spinnereistr. This, tragungseinrichtung. Pierre Poetto, Paris;. Vertr.. dorf, Bigmardftr. S4. 9. 7. 09. T. lo 866. Ajetylenlaternen. Fa. P. Sch lestuger⸗ ffenbach gear 3 tter Schmiedpl 753 Hülhaufen IJ. GC. O. Wolff, S. Dummer u. R. Ifferte, Pat Anwälte, 36. 387 189. Hosenträger mit Querverbindung 4. M. 17. 6. 09. Sch. 32 513. 3 e * 1377 4 Dresden. 25. 11. 08. P. 22302. he Hina 2 . . Reinber 83 ,. 1 jn, 8 ae 35. 213 3585. s3a. 2183 560. Komyvensationgunruhe. Richard b. Hamburg. 14. 7. 09. R. ; o en., Jena. 18. 6. 95. Sch. Jz 573. * per 366 ir dr nne r ne! Wr rer. London; 2 C. W. Hopkins u. 25. 387 200. Nietverbindung der drehbaren Ab. 387 2583. Gagglühlicht⸗ Reflektor für halb- . ö Fa. S. Hahn, K,. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 9. 08. k . ö, k . . Dardt, Ham= ö ö W. 360 478. C. Tur we., Lüdenscheid. 22. 7. 09. burg. 19. 6. O5. H. 41 36. . k . S' jr körnige, faserige Sa. 213 561. Gehänseanoidnung an Wecker⸗ T. 1680. 218. 387262. Banglählicht⸗Reflektor für halb= und ahnliche Stoffe Clemens Graaff Berlin, ubren. George Fern, Peru, Ill. V. St. A; 26. 287 217. WBestenschoner. Hans Stoer, indirekte Beleuchtung. Fa. Julius Hardt, Ham⸗ t8d str. 10/11 u Hans Mitorey Schöneberg Vertr.: F. A Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. E. Neubeckum i. W. 27. 7. 08. St. 12057. burg. 22. 6. 09. H. 41 983. 6. . Waribur sti I5. 2. I2. 5. D. 25 989 13. 10. 968. K. 38918. 2b. 387 321. Aus jwei übereinander liegenden A. 386818. Gassteigleitung mit schrauben de, , ,, , e, e ,, ,. SIFür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Teilen von ungleicher Breile zusammengesetzter Herren, spindelartig bewegtem Ablperrkolben. Theodor Berg- 768. 218 1838. Abfstreifworrichtung für serpỹnst⸗ 1 Svportgürtel. Willy Hes, Heidelberg, Werderstr. 11. mann, Gaggenau. J. 5. 09. B. 42782. . d / , , , 4 ; * . n 2b. 8 ö pshalter. Robert A. Eliot, pressen aller Art, nn 8 Th. Stort u. E. 66 . nwälte, Berlin , ,, nnr, e, n, n on. London; Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. Seinggs in demselben a 4 . 33 67 . a3 ückerhaftungsspiel, bei dem 2a. 213 862. Taschenubt mit cinem den 185. 7. 09. G. 12921. . h , agg bet * 23 3. * ard rbitz, Teile mehrerer Terte abwechselnd bintereinander Sekunden ieiger durch Zwischenräder zwangläufig an. 3b. äs 368. Fleischer jack: mit ahnehmharer , . h 6 me . ü 5 P. J. Deydimann, treibenden Zeigermerk; Zus 1. Pat. Zo 822. Wilbelm Achselklappe., Dtto Lieberkuecht Co., Han— 2 1 . 8 fsen werden. o * S a5 85] Köhler,. Laufamholj⸗Nürnberg. 9. 10. 968. K. 35 8964. nover. 16. 7. 09. . 22 143. ö on, Dasselstt. 10. 6 2 od. . ; 83a. 21 563. 2b. 287 367. Fleischerjacke mit auswechsel⸗ gläsern und einem mit einer Verdamrferichale E.

. d ; . *. 278. 218 853. Glücksrad, das aus einer in dre um, me n , barem Kragen. Otto Lieberknecht e Co., Han⸗ , Carl Michel, Unna. 10. 5. 05.

einem Handgriff drehbar gelagerten Scheibe mit am . ö nober. JI7. 7. 09. L. 22 149. 3 - . nnd h ale, e g de,. Aufdrũcken und * wn m n de e nner für Uhrwerke 2b, 287 376, Handschub mit Anordnung zum Ae, 387 160. Umschaltebabn jur abwechselerer aus einem am Handgriff befestigten deine besteht. nit einffeslbarer Schlag und Prellfeber. Uhren. Entblößen der Finger. Selene Alexander, geb. Inbetriebsezung der Zünd und Hauvptflammen an Fduard, Derkner, Berlin, Reichenbergerstr. 28. sabrit vorm. CL. Furtwängler Eöhne Urt. Rawitsch, Breslau, Freiblrgerstr. 16. 23. 7. 93. ,, &Söria Graetz, Serlia. 8 4. 09. E. 12606.

1. 09. H. 45 684. . z 2. 69. Ü. 35613. A. I3 255. . Ss0a. 213189. Walpwerk für Ton und ähnliche 3 6 ine un . or eth gh 9 2e. 387 288. Drudknopf. Rudolf Leimeister, Ac. 387 284. Gaebrenner mit starker und Massen mit gelochten Mantelflächen. Hermann triebenen Uhren. Siemens K Halste Akt. Ges., Würiburg. Münjgas. 15. 28. 7. 09. L. 22 220. schwacher., durch Thermostat und Magneten beein- steller, Oberstein a. Nahe. 24 4. 08. K. 37 443. Berlin 93) 3. os. S. 27 325. 3 2 3 g, . . a. fiir . J. Bett Co., Berlin. S1Ia. 213 356. Mit einer Verpackungsmaschine 8b. 213 565. Selbfttätige Erdschlußanzeige⸗ m ruckknöpfen versehenen elastischen Versteifungs⸗ , ĩ ö verbundene Vorrichtung zum Augkleiden von Schachteln vorrichtung für in Zwei, oder Mehrleitersystemen schienen. Heinrich Müller, Augeburg, Haunsteller⸗· c. 4 . . . mit einer inneren Hülle. Job Dan, Charles Herbert geschaltete, durch Stromstöße wechselnder Richtung straße 89. 28. 7. 09. M. 31 812. ö und Magnet auf ö. n e, nen 6 1 n cg 3 Dan u. Albert Day, Leeds, Engl.; Vertr.: E. W. getriebene, polarisierte Uhren. Siemens * Salste 28. 387 194. Verstellbarer Halter für Damen. ö J. Bett o., Berlin. . 9. 08. Hopkins u. &. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Akt. Ges., Berlin. 25. 10. 038. S. 27 686. hüte o. dgl. mit hakenförmig geschwelften, an einem ö 14. 5. 08. D. 20031. s3c. 213 566. Meßhebelanordnung für den in der Weite verstellharen Ringband verschiebbar an · Ac. 3 ö nstellbare asdruckredunter˖ ska. 213 382. Maschine zum Umwickeln hohler Höhenschlstten von Waälnmaschlnen. Fa. Rudolf geordneten, um ihre Achse drehbaren Armen. Erna ventil mit in einem federbelasteteten Bügel beweglich Gegenstände mit Papier o. dgl. und zum Aufeinander. Flume, Berlin. 21. 5. 69. F. 27 328. Schumann, Hamburg, Bramfelderftr. 77. 17. 7. 09. angeordnetem Absperrkegel. 4 J 8 reihen derselben. n. Alexander Garibaldi dz3c. 213 5627. Maschine zum Schleifen und Sch. 32 868. a a 3 15 . m. b. S., Merseburg. 6. O8. Robin, Bavswater, Engl; Vertr.: H. Springmann, Polieren von Ankerhebeflächen. Carl Fischer, Te. 286 988. Tressier Apparat. Ebuqtd Schmidt, . hi aan w , mn Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. Delf Kottbuser Damm 91. 15. 9. 08. F. 26 110. Badsulia i Th. 5. 6. 08. Sch. 32 17, . c. ; . 3 2. tau R r 6 3. 4. 08. R. 26 123. S5b. 21S 248. Wasserreinigungsvorrichtung Aa. 286731. Srarbren ner für Stearinkerjen zur Regulierung * . 4 f, . 1 Ss1Ia. 218 358. Maschine zum Verpacken von mit feststehendem Fällmittel behälter. Carl Schmidt, aller Art, welcher das w . a, ,. 3 , Dol jschrauben. Nieten, Nägeln u. dgl. Altenloh. München, Sendlingertorpl. 1. 13. 1. 09g. Sch. II 824. 1 Fürth i. B., Ottostr. 10. 4. O8. 8 1 3. vra t z —— Brinck Æ Co. G. m. b. S., Milspe, Westf. S5d. 213 568. Wasserpfosten, bel dem die H. 41231. . 2 erwendung 6. . Sririt esc . 19. 1. 08. A. 18261. Bodenöffnung deg unteren erweller en Gehäufeteils a. 386 826. Gasgläblicht, bei welchem der gan Fa. . 3 jun. . s1Ib. 213 359. Vorrichtung zum Auflleben von sowohl dem 66 Rand der Stirnfläche als auch Glühsttumpt an der r , , e r ist. 4 ö. str. 29, Halle a. S. unter sich gleichgroßen Papierstrelfen, wie Etiketten, ber zylindrischen Umfangsfläche des Absperrventil. M. Iljins ty, Uerdingen. 25. . J. kazne öde goa. Eelbfttinne 3urecnaem, n Marken u. dgl. Michelius G. m. b. S., Frank. körperg einen dichtenden? Sitz bietet. Bopp * a4. 388820. Gasglũhlich lampe. rthur * . . . ——— 8. furt a. M. 8. 11. 07. M. 33 582. Reuther, Mannheim⸗Waldbof. 10. 3. os. B. 4418. Cumming Noad; Lyndon, u. Thomas Townsend * 1 9 kaft Rur; gane er sie. 218121. Saugdüse für Saugluft⸗Förder⸗ 85d. 213 569. Verfahren und Vorrichtung zum Rull Liverpool; a,. * fa Pat. Anw., ' 1 r in —— * 1 vorrichtungen. Jan van Rede, Rotterdam; Vertr.: Reinigen von Brunnen auf mechanischem Wege. Berlin SX. 29. 3. 6. 0 n. 44. 6 8 4 ufte . * 2 6 8e. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Julius Hübener, Bremen, Nordstr. 256. 27. 3. 68. 4a. 388 98581. Verschlußsicherung für Sicher. *. Mwtestt. 18 1. Deinri 9 ö Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 9. 08. R. 26 456. B. 44551. heitsgrubenlampen. Johann Lorra, Erle b. Buer. abe 14 3 b . 23 . 31e. 213 122. Vorrichtung zur Entleerung bon 686f. 212 870. Mischhahn jur Bedienung des 11. 1.98. . 20 832. teilige Aufhänquns —m⸗ 2 K ,. Sammelbehästern für Schüttgut. Emil Bock, Badewannenzulaufes und der Biause, bei dem die a. 387 02. ** . 1 e X . 1 2 en ,, Magdeburg · Neustadt, Morgenstr. 5609. 30. 1. 09. Ventile der Mischkammer durch eine geinelnsame, mit G. Schęyse dech 2 , es. . 9 8 , me, e wer B. 52 935. einer Handhabe verbundene Hubscheibe gesteuert furt a. . , , ö ? 6 2 66. 1 21e. 218 123. Anlage zur Lagerung größerer werden. Julien Lemétais, Paris. Verir: Dr. Waldeck, a. 387 187. Mit Randaugschnttt versebene . k Mengen feuergefährlicher Flüssiglkeiten und Abgabe Rechtganw., Berlin W. 8. 189. 5. 08. L. 26 087. Metallbũls⸗ für Dosenkerjen. Vhiliyp Soevel, 2 und in = . Sc rer, ral in Teil mengen; Zus. z. Pat. 1983 688. Grümer R Goh. 2A A2. Abortbecken mit knierohr. Pallien b. Trier. 16. 6. 99. H. 41 928. . 6 Zeit, . e 2 für daten Srimberg G. m. b. S., Bochum. 3. JI. 08. förmigem Wasserverschluß. Theodor Frimmersdorf, a. 2387170. Invertdampflampe mit Anbenj⸗ mittels einer ng Ait elner ede G. 27 916. . M. Gladbach, Mühlenstr. 45. 3. 12765. F. 26 554. schale und quer über derselben liegendem Verdamp er. Schalttrom mel. Mar Rein ch S aebers R Serttn sSIe. 213 1284. Füllvorrichtung für Becher 8h. 215 393. Abortspül vorrichtung mit einem Ernst , m Berlin, Petersburgerstr. 62. . 9. 1 ö e. we , . werke. I B ohtig Akt. Ges., Cöln-⸗Zollstock. 9.7. 08. Kippgefäß. daß das Zuflußbentsl während des Aue, 17. 6. 09. K. 39 2 3 mn * . Indertbrenner mit i 1 P. 21715. kippeng öffnet und ensisprechend feiner Wiederfüllung a. 2387 171. Aus 6 . ammengeschte Be Fin 3 , Scan tt. SIe. 213 125. Wagenkipper. Benrather allmählich schließt. Georg Wachenfeld, Bad Nau— festigungeklemme für Fahrt a ernen deren Klemm. 1 ; ö 8 1 w nn,. Maschinenfabrik Akt. Ges., Benrath b. Düssel, peim. ID. S. 08. M. 35 653. eder gleichzeitig jur Besestigung der 28. 387 4 3 ders rm, r & nn. dorf. 12. 12. 088. B. 52 360. soc. 21a 129. Verfahren jur Reinigung von seder. .. Fa. enn, Offenbach a. M. enn, 285 8 ö. Se. 2123 284. Entlüftungsvorricktung an Be Zuckersäͤsten und Ablaufen mit elg Kieselsluorwasserstoff. II. 6. 0 hrradlatern E enn aer Sompen . 14 hältern für brennbare Fliüͤssigkeiten. Dampftessel⸗ szurc. Cociets Ciuile des Breveis du Docteur 1a. 387 8a a mi * der,, ü, Gasometer-Fabrik vorm. A. Wilke * Go., Albert Schoonlan, Schaerbeck. Brüssel, Helg; lochen Durchpressung ge. cten en ren; * ö D Braunschweig. J. 8 08. D. 20 386. Vertr.. G. Poss mann. Pat. Änw, Berlin swW. o8. Wa. K, Schlesiger, Offenbach 2. M. I. 8 8 ö 2e. 21A 258. Wagenkipper. Adolf Bleichert 26. 5 07. S 36 383. Sch. 32 d. fade m mmm, , , C Co., Leipzig ⸗Gohlig. 17. 8. 07. B. 47371. 44. 28 1280. Kerjenstãnder D w en, Katmünden der . enn 2 . Dr ern. 9 ir 1. i dee, 6 h 6 an n , in . 8 * . a me dee, Renz .

ehãälter. dol leichert o., Le . ] Nat Fehdrichft. 111. 21 6 . 8. 6. O 1 8 elt 1c zilgs vg ee ft , 6 Gehrauchsmuster. 2a. de o . Halttzarridne, e 3 8 SIe. 213 265668. Mit elnem Ausleger auggeristete de gllaß u tranende Lampen oder Laternen. Aena nac, rr or berer e . em, er, fahrbare Verladevorrichtung mit Lauftatze. 2 8. F. (Die Iiffern Und beielchnen die Klasse) und Sicc rr elta Merte. At Sei t : 2

Chagnaud, Parig; Vertr. A. Spechl, Pat. Anw. W. . Boese * Go.. Verler R 8 W Damburg J. 3. I. S3. C. ih I!. Eintragungen. 2131

ke. 213 369. Endloseg Becherwerk. Joh. ya oh ego bis dT d00 ga. 987 999. Brenn- Nenler Oer nn Teer, . .

Michalow ski Kön gher . . Melhendamm 35 a. nag nnn Manschettenbal ter. August Walldurn 2. 6. 09. K. RM 28. 1 6 8 Marik r . 18. I. 95. M. 36 Ire 11 Masser, Roßlau . G. 4 5. 09. Me 39 441 2a. 2872294. Mrabteew ene de rr, m, eme .

Ss nrfto na ö . 3 2 1 R n ns 2 X. 2 . 8 8 Vana rsnerg d M 2e. 218 341. Mohrpostanlaqe. A. Geja Aa. g dnn, Noörrschtung um Valten von Fcherdertslamper Wenk! Ste as Dan, mee. eee, . am. J a . Roc 1 KUraße . n. Wolph rage Wache, enn, enhö, Berlin, Uhlandsir ih. , J) 607. F. 24 604 Manschetten gm Meckgrmel Pr Darbo, a F 8 Gem. Darn, mme.

ke, 212384. Vorrichtung jzur Besorberung Barmen, Mohrstr. . 26. 2. 09. Me id is 26. 5. M 181. Hon Ladegut mit einem in elne 1 Ahtellungen na. ö 29. Nhwaschbaret. mit einem Vreryl 44 Rr * dere orte mr Mme, mn, nnn.

Ernst Jul. Arnold Nchf, Dresden.

*

vletheeitinzer

Mer nen nnn .

Xe e H e,. Deren , m, Dee n, re,. ö. . D

ö * 8 3 = . 2 K . —— 2 ö. 3 1 K —— n ,, . 2 ö 8 3 ö P v

r.,