1909 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

287 179. Tr

TD7b. 386 749. Aus einem schwertförmigen Rotthausen. 21. 6. 09.

Fisen bestehende Klammer zur Verbindung von olistößen. Th. M öppingen. 24. 6. 0g. M. 30 85

876. 386 781. Deckenstein. Al

Leipzig, Thomasring 14. 17. 7. 09. V.

87. s6 g8a6. Schamotteniegel. Peter Schaefer

Wettig, Tatabanya, Ung ;

C. Gronert, W. Iimmermann u. R. Heering, Pat.

Anwälte, Berlin SW. 61.

itter. Otto S . Ww 32573 a

278. 387 208. Zum Bedecken mit Linoleum oder anderem Dielenbelag bestimmte, mit au Langt⸗ Quernuten an der unteren Seite über den Auflageflächen versehenen Brettern a. S. Schönau, Ache ch. 32 920.

Ventilation sjalousie, deren Klappen mit eingeschlitzten und aufgerollten Lauf— japfen und seitlich angebogenen Fübrun a, Tal, Feuer

vucklochverschluß für Korrldor⸗ türen mit Einrichtung jum Durchsprechen. k München, Rumfordstr. 32. 17.7. 08.

8782. 387 306. Glasplatte mit Streckmetall⸗ Akt ⸗Ges. der Syiegel⸗Manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny R Cirey, Cöln. 24. 5. 09. A. 12891. 2378. 387 268. Vorrichtung zum Ueberleiten des Schwitzwassers von oberen auf untere Scheiben, bestehend aug geneigt gegen untere Scheiben stehenden Hermann Arends, 19. 7. 09. A. 13 272. 2378. 387 369. Vorrichtung zum NUeberleiten des Schwitzwassers von oberen auf untere Scheiben, bestehend aus einem mit Erhöhungen versehenen Hermann Arends, 19. 7. 09. . 13273. Fahnenhalter. Adolf Stritzker, . Oberbilker Allee 317. 19. 7. 08.

278. 387 3279. Fenstersprosse mit gewelltem te rw bon M Lehr, Arnsdorf i. S. 23.7. 09.

3278. 387 387. Schiebefenster mit seitlich ver⸗ schiebbaren Flügeln und vertlkal verschiebbarem Dber⸗ e , nen, b. Neu⸗

Stallfenster.

aier, h , n. O.. A.

nuten an der oberen und bestehen de

S. ⸗M. 24 887 214. 18. 6. 09. Sch. 32536. 2386 874. Wanddiele aus nagelbarem,

m Material mit Durchbohrungen. 86 Lübeck, Hüxterdamm 24. 8. 7. 09. 2 Sch. 32 451.

276. 386 896. Baustein für Fachwerksbauten mit an der Schmalseite befindlicher, fenkrecht zur Nute zur Aufnahme vler⸗ brunder Halteleiften. Müller, Bleicherode . H. 26. 7. 09. M. 3122. 276. 386 965. Sten zur freitagenden Wänden, lochungen für Ver Charlottenburg,

lappen ver⸗ ch, Württ.

887 279.

Grundfläche berlau kantiger und hall

Herstellung von sich mit schräg verlaufenden Durch⸗ steifungseinlagen. Carl Wenczek. Kirchstr. 24. 18. 3. 08. W. 24524. 876. 387 104. . und T. förmigeg Kaminstein⸗; erstellung gemauerter Rauch und Luft. , , . Würzburg, Maier⸗

276. 387134. Beton deckenbalten in T⸗Form ans Lettner, G. m. b. H., München.

2⁊76. 387 135. Schalldaͤmpfender Profilstein für en, , denn, G. m. b. S., München.

887 190. Terrassenartig gestalteter, mit ohlkehlen versehener Deckenftein zur Bildung von ohlsteindecken mit Eiseneinlage. Eduard Steyer,

ipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 11 b. 14. 7. 65. St. 11 953.

pechplatte. Karl Hessel, 42 355

287 391. Gisenbinder für Hohlschicht mauerwerk in Blendsteinbau. W

Minden i. W. 2s7 302. Eisenbinder für Hohlschicht⸗ mauerwerk in Putzbau. C. W. Homann, Minden

287 362. Platte zum Herstellen feuer⸗ sicherer Decken. Peter Arnold, Mülheim a. Ruhr⸗ Speldorf, Parallelstr. 67. 15. 7. 09. A. 13 252. Deckenftein mit schwalben⸗ schwanjförmiger Feder und Nut zur Verankerung und tumpfwinkeligen Aussparungen und Ansaäͤtzen zur erdübelung. Wilhelm Guische, Grätz, Bej. Posen. 19. 7. 09. G. 22 406. 286 796. Mit einem nach oben und einem nach unten ragenden Haken versehene Tragfeder für die Dachhappenunterlage von sturmsicheren Strang. und Muldenfal ziegel dächern. 1 Gofstenhofer Schul gasse 20. 9g. 10. 06.

Dachziegelplatte efaliter Wasserschutzwand und vertiefter Rinne. reg Friedberg b. Augsburg. 16. 6. 09.

286 851. Dachplatte mit auf der Rück. eite befestigtem Haken. Gebr. Wagen führer, 23. 6. 09. W. 27 894.

27e. 3886 928. Doppelter Druckaufnahmesteg . Zimmermauun, Stuttgart.

Obercassel, Bez.

kanäle. Michael Wie Vüsseldorf.

Obercassel, Bez. Düsseldorf. Betondecken. 378. 3827 3783.

23. 7. 08.

276. 387 202.

Bühl i. B. lichtfenster. Gustav , ,

287 391. Rahmenjoses , n , Gößnitz, S.A. 30. 7. 09.

387 158. Selbsttätig verstellbarer Gerüst⸗ , . Zell i. W., Baden.

37e. 387 385. Einschalvorrichtung für Stampf⸗ Heinr. Krämer, Bonnertalweg 155, u. Daniel Krämer, Reuterstr. 35, Bonn. 116.7. 09. K. 39 773.

287 3275. Rüstung aus vier nach den Bodenverhältnissen regulierbaren Zahnstangen, an welchen ein Podium mit abnehmbarem Podest ver⸗ mittels eines Schneckengetriebes wagerecht auf⸗ und . Augsburg,

untersatz. Micha

betonwände. 287 370.

abgetrieben werden kann. G. 269. 21. 7. 09. . 2375. 386 854. Aus überfangenem Milchglas bestehendes Grab. o. dgl. Schild. Bielefeld. 28. 6. 09. 386 855. Grab. o. dgl. Glasschild. Bielefeld. 78. 6. 09. K. 39561.

275. 387 165. Sängerbühne mit herausztebbarer n gg HSegeler, Oldenburg i. Gr.

Sigmund Haußen, Fe C. S. Krämer,

Durch Unterlage versteiftes

286 84. Fa. C. FS. Krämer,

Stufenbũhne.

375. 387 191. Ringförmige Mauersteinveranke⸗ rungsvorrichtung an Dampf⸗Schornsteinen. 8. . zig · Plagwitz, Nonnenstr. 11 b. 14. 7. 09.

375. 3871985. Schilderhaus aus glattem Eisen⸗ blech mit profiliertem Fuß und Holiboden. C. Traut⸗ .

38a. 2387 297. Fuchsschwanz⸗Säge mit verstell. barem , 6 Reitz, München, Metzstr. 37. 88a. 387 399. Schränkapparat. Theodor Ha⸗ macher, Ameln, Kr. Jülich. 3. 12. 08. H. 39 396. 88e. 387 291. Kopf mit Keblmesser, für Frägs⸗ Joseph . ö 166

für Glagdacher. 19. 10. 07.

286 927. Sprossenrinne für Glasdächer. 96 Zimmermann, Stuttgart.

27e. 386 928. Sprosse für Glasdächer. Fa. G. Zimmermann, Stuitgart. 19. 10. 07. Z. 4761. 37c. 387 357. Sturmklammer für Muldenfali⸗ Wilhelm Ernst, E. 12 904.

27c. 387 381. Vorrichtung zur vorübergehenden von Dachpappenlagen auf Dächern. kow. ö Podbielekistr. 65.

23278. 386 726. Fenster mit aus Metallstreifen

Schutz vorrichtung gegen

Eugen Weber, Stuttgart, Fischerstr. 9. W. 27 00.

23278. 386 727. Glaslachel für Wandbekleidungs⸗

zwecke. Walter Grosse, Berlin, Schiffbauerdamm 18.

Karl Jakob Sypieth, Obereßlingen, Württ. 1. 6. 09. S. 19721. Selbstschließender Guckloch⸗ ,. Paul Ritter, Nowawes.

19. 10. O7. vetter, Hersfeld, H.

maschinen u.

D. Id 386.

Ochtendung b.

88e. 387 322. Fenster. Zureißmaschine mit fest⸗ stellbaren Schiebern, die auf Maßstäben laufen und feste biw. klappbare Lineale tragen. M. 30 8332.

bestehender Schlagregen

Peter Malek,

39a. 386 724. Elektrisch zu erhitzender Vulka= nisierapparat, bei dem die elektrischen einem bandförmigen Körper William Froft n. Harvey Frosft Æ Company Vertr.: Hugo Licht u. Ernft 2 , . Berlin SW. 61. 2. 2. 08.

42za. 386 799. Projektiongapparat, bei welchem die aufjunehmenden Bilder mittels Spiegelwinkel und Linse genau nach dem Gesichtsbilde in ihren vollen natürlichen Farben auf das Zeichenpapier übertragen werden. Tberesienstr. 8.

iderstãnde in G. 21 573. eingeschlossen 286 738. Klappladen. Limited, London; 286 744.

derschluß für Korrid

278. 388 764. Rollladenverschluß. Josef Tölle, Essen a. Ruhr, Altendorferstr. 285. (

T. 10 880.

278. 386 774. Staubdichtes Doppelfen Manal, Leutkirch. ? 2 278. 386 800. Gespundeter Fußboren mit ver⸗ deckter Nagelung. Christian Momberg, Chieago; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 3286 831. Geländer ftãben auf Wangentreppen. ; . Vogelsangeistr. 102. 5. 6. 08.

a2d. 386 sa0. Mit Stütze und Verankerung Alwin PBlessing, Leipzig, v. 159 323.

Georg Rost. 2. 9. 08. R. 22 100.

2387 349. Wiederholungeblatt für den A. Biethinger, Walldürn.

126. 387 063. Meterstab jum Ausziehen und Taver Baumann, B. 43 421.

Fürth i. B.,

Seographieunterricht.

M. 28 227. Befestigunge vorrichtung von Garl von Lom,

10. 10. 08. Zusammenschieben. Post Wangen, Allgäu. 426. 387 164. Taster mit Stellvorrichtung Naundorf b. Köͤtzschen⸗

Gebrüder teil- K. 39 318.

August Hetzel,

426. 387 197. Schublehre. part, Dresden. 426. 387 198. Mikrometerschraubenlehre mit Breitwieser Æ Keller, 22. 7. 09. B. 43 7606.

386 828. Ventilmeßtrichter für Flüssig⸗ Seorg Reiche. aul Krüger, Sebaftianstr. 38, Berlin. 28. 5. 69.

387 127. Meßbüchse Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummers⸗ TF. 39 818.

887 212. Vorrichtung zur Prüfung von ru. Franj Lilling, Goch, Bej. Düsseldorf. 26. 7. 69. 2 22201.

387 213. Meßvorrichtung für Kohle und Märkische Naschinenbau⸗ Stuckenholz, A. G., Wetter M. 31273. Entlũftungteinrichtung mit Fixierwinkelring bei Naßlaufe r Wassermessern. Bopp Mannheim Waldhof.

42ze. 387 229. Entlüftungseinrichtung bei Naß⸗ Bopp Æ Reuther, Mann⸗ 28. 7. 099. B. 435796.

42e. 387 312. Abmeßvorrichtung für Flüssig⸗

und Skala.

versehene Balkonkonsole. Ludwigsir. 60. 278. 386 840. Durch Kröpfung und Nietung hergestellte Verbindung der T. Gisensprossen an eisernen Gerhard Möller, Mülheim a. Ruh M. 307839.

78. 386 841. Durch Kröpfung und Durch— stecken hergestellte Verbindung der F. Gisensproffen Gerhard Möller, Mülheim

16. 6. 09. M. 30 790.

272. 386 8149. Auf Sand oder Kiesbettung verlegbarer freitragender und fugenloser Fußboden estrich. Hans; 1 München, Landsbergerstr. 45.

278. 388 894. Vorrichtung zur Verschraubung zweier Doppelfensterflüges. Friedrich Nuß baumer, Otto Sack, Pat. Anw.,

Teilscheibe und Zeiger. Oberramstadt.

aiserstr. 58. Stallschreiberstr.

an eisernen Fenstern.

a. Ruhr, Katserstr. 59. einstellbarem

ähnliche Messengũter. anstalt Ludwig

387 219.

278. 386 963. Doppelter Fals an Fenster⸗

reach. Villingen i. B. 278. 386 5684. Voꝛrichtung jzum Dichten von Strecker Æ Co., Barmen. St. 11 576.

272. 387 908. KRurbeldrahtspanner. Johannes 346 Delsterende b. Horst, Holst.

B. 43 795.

läufer · Wassermessern. heim Waldhof.

keiten durch Kippen. Paul Funke A Co. G. m. b. H., Berlin. 4 6. 99. F. 20 072. 42f. 87 307. Ständerwage für gewerbliche und e,, , ,, mit pendelnder Aufhängung des Balkens. Adolf Potthoff, Vollmerhausen, Bez. Cöln. 24. 5 09. 15504. 428. 386 869. Schallarmanordnung an Sprech maschinen, bei welcher der Laufflansch des Schall⸗= armes sich gegen eine Stützrolle legt. Polyphon. , . Akt. Ges., Wahren b. Leip̃ig. 7. 7. 09. 128. 386 940. Antrieb für die Spielwelle von Sprechmaschinen. Bergmann. Elertricitãts⸗ Werke, Akt. Ges., Berlin. 2. 10. 08. B. 39 830. 429g. 387 0656. Mit mehreren Stiften ber⸗ sehene Schalldose für Sprechapparate. G. iehne Büddenstedt, Kr. Helmstedt. 26. 6. 09. K. 39 514. 429. 387 153. Sprechmaschinenschalltrichter von rechteckigem Querschnitt. Deutsche Grammo⸗ phon Akt. Ges., Berlin. 9. 10. 58. D. 14936. 12g. 887 183. Motorantrieb für Starkton⸗ sprechmaschinen. Peter Graßmann, Dresden, Marschallstr. 55. 3. 7. 09. G. 22451. 12g. 387 222. Kasten für Sprechmaschinen mit unterhalb der Schallplatte liegendem Schall⸗ trichter. Carl Lindström Att. Ges., Berlin. 28. 7. 09. L. 22 221. 42h. 388 891. Spiegel mit verschiedenartig eformter Oberfliche. Arnold Blaha, Hamburg, lotowstr. 8. 19. 7. 09. B. 43 656. 2h. 386 897. Zwickerfederbefestigung. Herm. Richter, Berlin, Wallstr. 1. 20.7. 09. R. 24 566. 12h. 386 932. Augenglag mit Analysator polarisierten Lichtes als Beseitiger des Sonnenglanzeg aus dem Gesichtgfelde. Oytische Anstalt C. P. . n , . Friedenau Berlin. 6. 7. 608.

12h. 387 124. Klemmer mit starrem W-Steg, bei welchem die Längen der Federhebel nach den Längen der äußeren WM⸗Stegschenkel bemessen sind. Ludwig Bünger, Wilmersdorf b. Berlin, Ringbahn⸗ straße 8. 19. 7. 09. B. 43 665.

2h. 387 148. Vertikal gebauter Projektion. Apparat, dessen Objektive auf einem hortjontalen Tisch angeordnet sind, der jwischen Säulen ver—⸗ schiebbar ist. Frankfurter Phyfikalische Werk stätten, Frankfurt a. M. 12. 8. 08. F. 18075. 2h. 387149. Vorrichtung zum Abbalten des Lichtes an vertikal gebauten Projektiong. Apparaten, bestehend aus jwei konzentrisch ineinander gehenden Mänteln. Frankfurter Physikalische Werk. stãtten, Frankfurt a. M. 17. 8. 08. F. 18080. 42h. 387 150. Diapositiv.! resp. Objektip⸗ träger für vertikal gebaute Projektiong. Apparate, bestehend aus einer, mit einer runden Oeffnung ver sehenen Platte, welche jwischen Säulen verschoben werden kann. Frankfurter Physikalische Werk⸗ stätten, Frankfurt a. M. 12. 8. 08. F. 18081. 22h. 387 151. Vertikal gebauter Prosektions⸗ Apparat, dessen optische Teile zwischen vertikalen Säulen angeordnet sind. rankfurter Physi⸗ , n, , Frankfurt a. M. 12. 8. O8.

12h. 387 201. Schleßbrille mit duich Anschläge begrenjter Kugelgelenkbewegung jwischen Bügel und Gläsertell. Paul Günther, Leipzig · Gohlis, Gohliser⸗ straße 63. 23. 7. 09. G. 22435.

42h. 387 203. Prismen ⸗Doppelfernrohr mit flachen Gehäusen. Fa. W. Kenngott, Paris; Vertr.; EC. Boehm u. Dr. W. Friedrich, Pat.“ Anwälte, Berlin 8. 42. 23. 7. 0g. K. 39 855. 42h. 287 288. Mit Farben versehene Blende für Stereoskopapparate. Neue Photographische ,. Akt. Ges., Berlin Steglitz. 26. 10. 08.

421. 387 199. Durch Intarsien verzierter ringförmiger Barometerrahmen mit Thermometer aufsatz G. Mielke, Hamburg, Landwehr 12. 22. 7. 09. M. 31231. 426. 386 8923. Druckmesser. Hanz Juscyk, Dũüsseldorf, Gerres heimerstr. 43. 19. 7. 09. F. 9319. 426. 8386 944. Apparat jum Messen Jinearer Bewegungen mit Hilfe eines jwischen einer den Zeiger tragenden Friktionsrolle und einem Anpreß.— stück bindurchgeführten Zugorganes. Gebr. Fentzloff, Frankfurt a. M. 19. 11. 08. F. 18691. 12k. 387 209. Apparat jum Messen linearer Bewegungen biw. Durchbiegungen mit Hilfe eines jwischen Friktion gwalzen hindurchgeführten Zug⸗ organes und einer in geschlofsenem Gehäuse an—= geordneten Anzeigevorrichtung. Wil belm Fentzloff, in, a. M., Schneckenhofstr. 25. 25. 7. 65. 12k. 387 210. Apparat jum Messen linearer Bewegungen bjw. Durchbiegungen mit Hilfe eines Zugorganeg, welches jwischen einer das Anzeigemittel tragenden Friktionswalze und jwei in einem gemein schaftlichen Anpreßstück gelagerten Waljen hindurch⸗ geführt ist. Wilhelm Fentzloff, Frankfurt a. M, Schneckenhofftr. 25. 26. 7. 09. F. 20 391. 421. 386 702. Antrieb für Schleuderavparate jur Milchkontrolle. Max Voigt, Stollbamm. 16. 7. 09. V. 7388. 421. 387 128. Schüttelvorrichtung für auf dauernd gleicher Temperatur zu erhaltende Versuchg= obiekte, mit Anordnung der Versuchsobjekte in einem Wasserbad. Dr. Julius Morgenroth, Berlin, Alexanderufer 4. 20. 7. 09.ů M. 31222. 421. 387 1535. Hydraulisches Gasventil. Dr. , eng. Leipzig, Albertstr. 42. 3. 12. 08. 4

421. 387 156. Sagbürette mit Hochbehälter ur Speisung von Sxerrflüssigkeit. Dr. Carl Hohmann, Leipzig, Albertftr. 42. 3. 12. 08. H. 39 408. .

1421. 387 198. Aufsatz aus lichtreflektierendem Material für Petroleumlampen und andere Licht. arten zur Prüfung von Eiern. Emil Hagemann, Hannover, fKlagesmarkt 7A. 20. T. 09. ö. 42 320. 12m. 386 859. Rechenschieber als Lehrmittel für den ersten Rechenunterricht. Ludwig Schmal⸗ johann, Petersdorf a. Fehmarn. 1.7.99. Sch. 32697. 1224. 2387 059. Klaviatur fär Rechenmaschinen mit Tasten Einstellung. Akt. Ges. vorm. Seidel Naumann, Dresden. 28. 6. 0g. A. 13165. 2n. 386 892. Immerwährender Kalender, dessen Bandwaljen durch einen gemeinsamen Dreh— knopf in beiden Richtungen betätigt werden. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach . M. 19. 7. 59. S. 47 35g. .

121. 387 082. Zusammenfaltbarer Fahrvlan mit auf ein- Zentralstation bejogenen Fahrzeiten⸗ tabellen. Alfred Taege, Charlottenburg, 22 3 loniftr 35, u,. Bruno G. H. Gröschel. in, Chauffeestr. 38/39. 5. 7. 09. D. 16413.

R

12u. 387 094. Mehr rich Grell, Lockstedt. 8. 7. 2n. 23s7 E81. Landkarte, deren durch nische Trennung i wonnene elnzelne zur vollen Karte jusammengefü . e , Vreden,

287 193. Nachziehtafel mit riedrichstr. 20. 17. 7. 09.

287 2185. Eta ger d r nner bei wel

Kalender. 5 er. Hein

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30. August

Genossenschafts⸗,

echa ischen G n ff in, gil

1909.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen,

Mn 204.

Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Zeichen und Mustexregistern,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins= r erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0m. zu)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten B0 3. ile 20 5.

Könige hütte, . ö Woh plan von Wohn⸗ od

m behufg besserer uch und Hinterräume durch

ekennzeichnet sind.

chledene Schraffuren z-⸗entrale G. m. 9341.

strations· u. sorresponden b. S., Berlin. 27. 7. 09. J. 287 216. Gtagenplan von Wohn bei welchem behufg besserer Ueba th 6 . , , , . edene Farben gekennieichnet sind. Illustrations. Korrespondenz⸗Eentr

entral⸗Handelsregister für das Deutsche ; trägt L S so 3 für das Viertelja ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitze

Mechanisch spielbares, hervorbringendes

8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

D tral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ee, nn,, . .

,, n n n, .

Staatsanzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

Als Scheinwerfer wirkender liegen. oder Inseltenfanger. Franz Fischer, Ham⸗ urg, Gertrudenktrchhof 12114. 28. 5. 09. F. 20 010. 387 246. Verstäͤuber für hölserne Reben⸗ Fot Böhler, Allensbach, Baden. 8. 6. 09.

16a. 386994. Zweilakt⸗Explofions⸗ Motor mit Kolbensteuerung und im Zylindermantel ein⸗ Sturm Co., G b. H., Neuendettelsau. 9. 6. 09. St. I1 833.

464. 386 928. Einrichtung zur Zündung mehr zylindriger Grplosionsmotoren durch elektromagnetlsch Abreißkon takte. B. 34291. 464. 386 924. Einrichtung zur ivlindriger Explosiongmotoren durch elektro · magnetssch betätigte Abreißkontakte. Stuttgart.

Geschãfts hãusern,

zee. Farl Gauer, München, B. 43 535.

für vertieft liegende Stellen. Car Frauenstr. 19. 8. 7. 09. S7Za. 286970. Schleifvorrichtung mit Wasser⸗ Glasurit ˖ Werke M. gizinkelmaun, Wrt. Ges., Hamburg. 20. 4. 09. S7a. 387 990. Schwinge mit Kippporlage für ächenschleifmaschinen. Im Heimgarten 10. 3. 7. 09. G. 12 898. vpporlage mit Höhenverstellung Flächenschleifmaschinen. k a. M., Im Heimgarten 15.

87a. 387119. Vom Schlitten abklappbarer leifmaschinensupport mit auswechselbaren Be⸗ gungshülsen füͤr die zu schleifenden Scheiben. Louis Perlmann, Leipzig, Markt 3. P 15 743.

67a. 387113. Bimasmaschine mit Kegelreibrad= Ferd. Schäfer Söhne, Sch. 32787.

S7. 387 359. Vorrichtung zum Schleifen von künstlichen Steinplatten (Kunstgranit u. latten tragenden Rahmen, einem chleifmittel und einer Schaufel. Schleif⸗ nen Verwertung G. im. b. S., Wil merg⸗ 12. 7. 09. Sch. 32 7388.

87e. 387 275. Schleifschei

287 277. von Schmirgelleinewand. Zella, St. Bl. 13. 7. 09. H. 423 226 59. 386 718. hövel u. Cuno Weyer, Solingen. W. 26061.

689. 386 8185. Messer, dessen Klinge mit einem kurzen Ansatz in eine Nut des Heftes eingesetzt ift. Edmund Bergfeld, Solingen. 29. 4.09. B. 72 677. Backe für Messer und Gabeln, die mit einem umgehogenen Teil unter der Heft— schale befestigt wird. Fa. Ulrich Kürschner, Steln= 9. 6. 09. K. 39 302.

Taschenmesser mit Hebelkork⸗ zieher. Wilh. Niependerg, Merscheid. 18. 6. 09.

Zweischneidiger Rasierapparat, bei welchem die Deckplatte der Schneidklinge durch Federdruck gegen den Klingenträger gehalten wird. Emil Balke, Solingen, Ritterftr. 46. B. 43 572.

689. 387 103. Ladenschere. schein, Solingen⸗Höhscheid, Kotterstr. 3. 8. 7. 69. S. 199339.

69. 2387 E1I. Taschenmesser mit Verriegelung der Klinge in der Offenlage. Société Meniere⸗ Soauen et Fils, Thierg, Frankr.; Vertr.: A. Gerson Berlin 8W. 61.

287 159. einer Mandoline Saiteninstrument mit durch Tastendruck betärigten, unter Federwirkung stehenden Schwingarmen mit Schlagorganen. Fa. C. J. Reichelt, Klingenthal i. S. 24. 3. 09. R. 23 529.

Fzke. 387 048. Gabel jzum Befeuchten von und Saiten, g stehen, daß ein zwischen sie gebrachter Flüssigkeitz= tropfen nicht von selbst herausfällt. Fritz Kripte G. m. b. S., Berlin. Re. 387 263. Notenständer, in Gestalt eines , , n n, August Henkels, Ohligtz. 24. 6. 09.

5Ab. 886 732. Ansichtspostkarte mit Raum für ein Bildnis. Martin Sachs, Nürnberg, Karo— linenstr. 43. 23 4. 09. S. 15291.

Mehrteilige Postkarte . Kunstverlag,

5 4b. 386 8986. Hauptbuch für die amerlka⸗ nische Kontrollbuchfühtung. Chemnitz, Schützenstr. 2. S5 4b. 386 8 88. Kiel, Jungfernstieg 13. 21. 6. 09. 54g. 386 712. Automatischer Fahrplan mit Reklame. Ernst Taubner, Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 37. SzAg. 386 758. Reklamefahrplanbüchlein. Henry Silber mann, Steglitz b. S. 19 924.

ter für Ex⸗ mit einem

287 077.

losiongmotore, dessen elbsttätigen Sicherheits ⸗Abschluß ⸗Ventik versehen ist. Zennettistr. 10.

netgehäuse für magnet - mit kreisfßrmig gebogenem Magnet und an dessen Schenkeln befestigten Pol schuhen. Mea Fabrik magnet elektrischer Aphya⸗ rate, G. m. b. D., Stuttgart. 5. 7. 09. M. 30 963. Ge. 23287 09088. Verbindung von Ankerachse und Anker magnet ⸗elektrischer am Ankerdeckel besestigten stehend Mea Fabrik magnet ˖ elektrischer Appa⸗ G. m. b. B., Stuttgart. 7. 7. 09. M. 30 970.

887097. Gatjylinder mit getrennt her⸗ für die Zylinderköpfe.

lüssigkeitabehal

uglagleitun Llangwirkung

drartenklammer. G. 21 753

G. 22 277. 287084. Ma

elektrische Zündapparate

45H. 387 248. 286 890. Ges endner, Schmargendorf

4259. 386 9383. K. 35 409.

Paul Erast, Frank⸗

S7za. 387 091. Ki

Waͤschejähl. Ma für Genau⸗

Ericastr. 145.

2h. 287 218. Tarameter. O. Aron, Eleł- nn, . * b. S., Charlotten⸗ 386 898. Antriebzborrichtung für die Aus stoßer von Geldausgebern. Maschinenfabrik G. 26. 10. 08. U. 2783 4326. 387 286. Durch Münzeneinwurf in Be⸗ trieb zu setzender Druckapparat mit einer . Hänel Æ Schwarz, Berlin.

Hutnadel. M Berlin, Pasteurstr. 23. 26. 7. 09.

14a. 387 004. Als Krawattennadel und algz Oberhemdenknopf zu verwendender Zierknopf. Karl Kollert, Berlin, Annenstr. 15. 7. 8. 09. K. 40 631. Sparbüchse mit abnehmbarem, mit einem Randflansch versehenen Verschlußdeckel. Bernhard Sohlmann, Hannover, Kasernenstr. 2. 44b. 387 166. Streichhboliständer mit Aschen⸗ schale, dessen mittlerer Teil aus einem durchsichtigen Material besteht, in welchem Reklame jeder gebracht werden kann. Edmund Kreutzer, Delitzsch

Zündholjbehälter mit Vor⸗ bg eines einlelnen brennende

Höljchens. Johann Friedrich Schönherr,

7. 5. 09. Sch. 32097.

146. 387 30908. Nętiiblock mit Zündbolztäschchen

und auswechselbarer Reibfläche. SBodom 4 De⸗

8 i, ee. i. B., Merianstr. 6. 12. 5. 09.

446. 387 309. Zigarrenspitze mit Ausstoßvor⸗ Karl Helweg u. Hannover, Kümmelstr. 6.

aul Ern 25. 5 09. & 39 5s ö ,. ündapparate, aus einer

gebautem Das kanal. cheibe der Ankerachse be⸗

Union Special. gestellten Wassermänteln

Siegener Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. A. Æ H. ODechelhaeuser, Siegen. 186. 387 098. Gagilinder mit mit dem ge⸗ G teilten Zylinderlauf jusammengegossenen Zylinder— löpfen. Siegener Maschinenbau⸗Akt. Gef. vorm. A. E H. Oechelhaeuser, Siegen. S. 19 926.

46e. 387 118. Magnet ⸗elektrischer Zundapparat kagnetachse lie zender Anker⸗ achse und am Magnet angebrachten Anschlagfläͤchen. Mea Fabrik magnet elektrischer Apparate, G. m. B. D., Stutfgart. 287 184.

286 75.

8. 7. 09. S. 19 925. Einsteckecken. Hermann A Pirmasens.

ündung mehr Robert Bosch, 92.

4689. 386 929. Einrichtung um Anlassen von Mehrjylindermotoren vermittels Batterie und Zünd⸗ * Robert Bosch, Stuttgart. 21. 15. 07.

386987. Stromunterbrecher an elektri⸗ schen Batteriejündern für Explostonskraftmaschinen. Unterberg Helmle. Durlach. 31. 8. 98. U. 27339. 46e. 386 943. Magnetelektrischer Zündavparat mit Antrieb durch e , m .

16. 12. 608.

18. 17 os? T. I los. Ewald Braese, B. 42151.

a8 6 9iz. Beckmann,

mit in Richtung der ih

T. 10 886. 1 3 Wilhelm Bals,

Vorrichtung zum Festhalten

Häußler u. Funk,

14a. 387 292.

scheiben förmigem, 16. 7. 099. M. 31063.

Explosiong⸗ Peschkestr. 9. 54. 286 75 6. Rellame⸗Schutzbülle für Papier- servietten mit Einlage für einen Fahrplan, Ortg⸗= Sduard Wettengel, W. 27 984.

Schmierung für kraftmaschinen mit unterhalb des Kurbelgebäuses an.

Fabrik elektri⸗ GSebrũder Stoewer,

Cöln a. Rh.

4ÆG6c. 3886 949. Magnetelektrischer Zündapparat mit Antrieb durch Drehschlässel. trischer Zünder, 16. 12 08.

S. 18 899. Carl Wind⸗

14. 11. 08.

ordnetem Oelbehälter. ür Motorfahrzeuge, Stettin.

Kurbelgehänseschmierun Explosiongkraftmaschinen mit einer Saug. und pumpe. Gebrũder Stoewer. Fabrik für Motor⸗ 3. 7. 09. St. 11 967.

887 294. Zündzeitregler mit längs ver⸗ Franz Müller, Kahla.

Benjinbentil mit Vergaser. 28. 6. 09. K. 39 525. 387315. Schlauchverbindung ohne Ge⸗ winde mit Druckverschluß. Martin Seidenschwarz u. Taver Schiegl, Ingolstadt. 19a. 286 739. Fraͤsapparat für Weichen zungen⸗ Frägmaschinen. Reiche str. 20. 4. 6. 09. EG. 13753. Aus jwei Teilen bestehendes Bohrfutter mit vierkantigem Schaft. Joh. G Hamburg, Osterstr. 33. 8. 6. 69. Sch. 32 Aus zwel Teilen bestehendes Bohrfutter für Bohrer mit konischem Schaft. Schell, Hamburg, Osterstr. 38. 8. 6. 09. Sch. 32 444. 286 837. Zentrisch spannendes Zwei⸗ backen bohrfutter mit doppelter, im Körper eingefräͤster . Karl Geiger, Waiblingen.

49a. 386 838. Stockhammerfrägmaschine. Hans Sensel. Bayreuth. 2386 836. Vorrichtung jum Biegen von Gebrüder Steuer, Dreoden⸗Plauen.

chine. Deutsche Neubrandenburg.

Taschenmesser.

Vereinsstr. 6. 7. 7. 09. 52g. 386 757. Kuvert mit belehrender Abbil⸗

, Paul Zschlake, Pirna.

54g. 386 768. Apparat zum Reflektieren von Walter Schober, Friedenthal 14. 7. 09. Sch. 32 822.

Sg. 286 878. Schreibmappe mit zwel Klappen als Bezjugtquellen⸗Nachweis für die Bauindustrie. itz , m, Berlin, Brunnenstr. 157. 9. 7. 09.

54g. 286 881. Durch Automaten oder Händler verkäufliches Buch mit Adressen Gewerbetreibender und Reklame. Jacob Samuel, Bonn. S. 19947.

54g. 886 900. Reklameschild aus Linoleum. Eugen Rusche, Hamburg, Antonstr. 14. 22. 7. 09. R. 24 584.

54g. B86 902. Tollettepapierrolle mit Reklame⸗ aufdruck. Adolf Zeuch, Hamburg, Sophienstr. 37.

5ag. 386903. Toilettepapierrolle mit einer mit Reklameaufdruck versehenen Zwischenlage. Adolf Zeuch, Hamburg, Sophienstr. 37. 22.7. 09. Z. 5892. 549. 387 311. Reklamespiegel mit auswechsel⸗ baren, aktuellen Photographien in Verbindung mit Simon Porges, Wien; G. 54h Pat. · Anwälte,

387 318. Künstliches Bananenbüschel für und Ausstellungs zwecke. Berlin, Neue Friedrichstr. 35. S4Ig. 387356. Verpackung für Rebrüder Stollwerck Akt. Ges., Cöln a. Rh. St. 11 987.

887 112. Zerlegbare Pferdedecke. Johann Post Deppenhausen.

In der Höhe und Breite leicht Fixierter Kassetten⸗Halter. Dr. Georg Wichmann, Sreiz. 30. 6. 098. W. 377931. Vorrichtung zur Befestigung von Kameras oder Feldstechern an Spazier⸗ oder Bergstöcken. Gustav Geiger, München, Maximilian⸗

286 780.

Fabrik elek⸗ 287185.

G. m. b. F., Cöln a. Rh. F. 18 874.

386 9562. Vorrichtung zum Grleichtern des Andrehens bei Explosionsmotoren für flässige Braunschweig.

2386 953. Vorrichtung zum Grleichtern des Andrehens bei Erplosionsmotoren für flüssige Brennstoffe. ö .

8387 0190. Vorrichtung Züůndapparate

dung auf der

287 3900. 69. 386 992.

fahrzeuge, Stettin. Reklamen u. dgl.

schiebbarer Kontaktwalje. b. Pyrmont.

10. 2. 09. M. 29 427. 387 342. J. Kulzer. Velden a. V.

Aug; burgerstr. 18. Brennstoffe. bach, Kr. Meiningen.

69. 387 022.

B. 41213.

Braunschweig.

zum Eiafstellen mehrjylindriger

T. 6. 09. S. 19735. 89. 387 099.

2

org Mattfeldt,

287 320. Verftellbare Schutzhülle für Zigarren und Zigaretten. Karl Reuß Tuchen. Ballenstedt a. Harz. 19. 6. 09. T. 10 805. ackung für Zündhöljer. von Deylen C Sohn, Visselhövede. 16. 12. 08. B. 15350. Zweiteilige direkt gekuppelte Dreikant ˖ Ackerwal je ohne durchgehende Well

Jenke, Teterow i. M. 2 Sa. 387 245. Schollenbrecher. Teterow i. M. J. 287 2418.

etelekttischer e er hören mit Mertzeichen, welche die jeweils

durch den Verteiler hergefstellt Verbindung anzeigen. Mea Fabrik magnet⸗elektrischer Apparate, G. m. b. S., Stuttgart. 464. 387 011. Schmiervorrichtung des Lagerg von Verteilern magnet-⸗elektrischer Zündapparate mit auf der Verteilerachse verdrehbarem, die Mündung einer Schmiernut überdeckendem Federring. Fabrik magnet ˖ elektrischer Apparate, G. m. b. S., Stuttgart.

287 012.

Ehrhardt, Disseldorf,

286 884.

Ernst Sonnen

287 400. 15. 6. 09. M. 30774.

3537 216. .

Pat. Anwälte, 12. 7. 09 S. 19946.

88. 2387 279. Taschenmesser. Feinenburg * Aufderhöhe b. Solingen.

Sicherheits. Rasierborrichtung, bei welcher die Schraube der Klemmplatte der zwel⸗ men Klinge abgeflacht ist und in entsprechend

M. 307765.

Befestigungsvorrichtung des Verschlußdeckels magnet elektrischer Zündapparate, aug Blattfedern und Steckjapfen bestehend. Mea Fabrik magnet elektrischer Apparate, G. m. 15. 6. 09. M. 30776.

vlindrischen che Zündapparat der Magnet nd. Mea Fabrik

Joseph Jenke,

Hacke aus Stahl mit auf gejogenem Oehr und Schutzhülse für den Stiel Wilbelm Erny, Bad ⸗Nauheim. 14. 5. 09. G. 17787 Dünger Streu Vorrichtung r Schütting, An

(Annoncen). Vertr.: A. Gerson u. Berlin SW. 61.

156. 387 235. 287 273.

August Göhmann, Lüneburg,

156. 387 250. Voppelbecherkette zu einer Kar⸗ r, . Küppers, Dülken

287 281. Kiefernpflanzapparat. ö 3 . Kr. Ostrowo, Pose⸗

45. 2827 203. Rechen mit federndem Abstre Ueberlingen am Ser

Paul Nöhnm le, für Dre sch⸗

b. H., Stuttgart. 3827 018. Schenkeln für magnet⸗elektri die Polschuhe mit in Richtun liegenden Ansätzen versehen magnet · elektrischer Apparate, G. nm. b. S., Stuttgart. 777

387 014. Lagerung drehbarer magnet⸗ elektrischer Zündapparate mit aufklappbarem, durch eine an Gelenken drehbar festgebaltene Schraube feststellbarem Lagerdeckel. elektrischer A

Stabeisen. 9. 6. 09. St. 11 877.

388 898. Pulveristerma KAnochenmühlen⸗Industrie, 0 SvOb. 2387 131. Bohnenbehälter mit Bajonett verschluß für Wandkaffee⸗ u. dgl. Mühlen. Arnold c Stolzenberg G. m. b. S., Berlin⸗Reinicken⸗ A. 13251.

Verbundmühle mit durch eine undurchbrochene Scheidewand getrenntem Vor⸗ und Nachmahlraum, im Mantel des Vormahlraumes an⸗ geordneten und von einem Vorsieb umgebenen Aus trags⸗ und Rückführungsöffnungen und im M des Nachmahlraumes angeordneten Eintragaöffnungen. Fried. Trupp Art.- Ges. Grusonwerk, Magde⸗ 7. 099. K. 39 871.

387 236. Kaffermühle o. dgl. mit Wand⸗ brett und Holzfutter für das Mahlwerk. Kißing M Möllenann, Iserlohn. 286 721.

schneidigen bie Schraubenmutter des Griffeg hineinpaßt.

12. 7. 09. C. 39 706. 386811.

Emil Bock, 19. 6. 09. B. 43 299.

ffelpflanzm Schokolade.

Minenbleistift. ö. Steglitz, Mariendorferstr. 76. 24. 3. 09.

20a. 386 950. Ständer für Gebrauchggegen⸗ stände. Max Eckelmaun, Dresden, Fürstenstr. 20. G. 12125.

2387 364. An einem F Löschpavierwalje. lier, Mannheim. U. 1. 14. 706. 3862838. Glias Oeder, LSauscha. S⸗M.

von , ,.

dorf · West.

Ober ⸗Siggingen, 50b. 387 207. 9757

zs 6 280. verstellbarer und

Ernst Peter * 387 318. Aehrenheber. Seibsteinieger

maschinen mit sternartig ausgebildeten Mitnehmern. , u. Karl Dessau,

Fabrik magnet⸗ ppargte, G. m. b. H., Stuttgart. 30 778.

8c. 387 015. Deckelabschluß magnet ⸗elektrischer Zündapparate mit hböhungen und Vertiefungen von Gehäuse und Deckel. Mea Fabrik magnet ⸗elektrischer Apparate, G. m. b. S., Stuttgart. 387 016. Verteilerbefestigun elektrischer Zündapparate mehrzylindriger kraftmaschinen durch Paßrand und seltliche Lappen an Seitendeckel und Verteilergehäuse. Men Fabrit magnet ⸗elektrischer Ap 9 G. m. H. G.,

287 033. Lagerun bentilatoren

Wilstedt, Hann. ederbalter an ju

287 227. 286 771.

eingreifenden Er⸗ Richard Kunze, H Dardes beim. 3. 7. 07. K. . 45e. 387 241. Dreschmaschine mit Reinigen durch dreifache Siebvorrichtung und Ventilater Adolf Gruse, Dt. Eylau. 25. 5. 08. Schüttelsteb mit dornelte Reinigung. Aug. Barduhn, Lelgnig i. S. 19.5 03. B. 43 311.

15. as7 2122. Blumentopfhülle aus cet Blindenheim , , mr, .

Blumentopfmanschette Walther D. Ranniger, H R. 24 383.

G. 22 378.

Mutostep mit auch bei Tagen. oder künstlichem Licht wirksamer Prolektiongvorrich⸗ Deutsche Mutostop⸗ und Biograph. Ge- sellschaft m. b. S., Berlin. 2386 768. Klebstreifen zum Einfassen von Dr. Julius Neubronner,

15. 6. 09. M. 30779. burg⸗Buckau. 24.

886 842. ner Finger versebener Federhalter.

Städt. Tin der beim. 98. . s 70Ob. 386845. Federbalter wit einer Vert:

zum Ginfübren 3 Wilbelm Senft, 2 S. 189818.

886873.

K. 37 4585. Windsichter mit unter dem Aufgabeteller angebrachten drehbaren durchlochten geeigneten Leitblechen. Maschinenbau⸗Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 18. 12. 08. M. 28 370. 50d. 387 228. Sichtvorrichtang mit Streuteller, Anwurfring und Prallringen zum Trennen von Mahl produkten in Mehl und Griesen. Alpine Maschinen vormals Holzhäuer ' sche aschinensabrik G. m. b. S., Augsburg. 1. 8. 07. H. 34 219. 87 271. Rundsichter mit doppelter Sicht⸗ Grießreinigungsmaschine Jakob Rilling K Söhne, R. 24 481. Rottlerendes Flügelwerk in automatischen Mischmaschinen mit stehender Misch⸗ Grose, Mühlenbauaustalt * Maschinensabrie. Lobmen i. S. J. 7. 099. G. 22 304. Violine mit jwet Hälsen und mlt Bund und Buchstaben auf dem elnen Griffbrett. Otto Rudolf Meinel, Klingenthal i. S. 9. 6. 09. M. 580 724. vlc. B8T IGI. Flötenmundloch mlt abgerundeten Kanten und einer Fläche wie bei den Orgelpfelfen. traßburg i. G., Dietrichstaden 4.

387 RTS. Mundbarmonika mit Dreiklang. Herold R Göhne, Georgen. B. 11 25. für Strelchinstru⸗

3287 282. D. 16 478.

hotographien u. dgl. und Augsteßen ronberg i. T. 638. 386 728. Gummilaufmäntel u. dgl. bolibausen b. Domburg v. d. S. 84a 2387 086. Kontroll, und Merkapparat für Franz Reichhardt,

Streutellern und hierzu der Welle der Kühl⸗ vlinder von Motoren.

3 Rupype Sohn, Att. Ges., Apolda. 18. 6. 09.

16c. 387 084. Rechteckig geformte Kühlrippen an Arbeitszylindern für Motore. Sohn, Akt. Ges.. A 287 035.

Felgenkran Ludwig Deisel, Dorn.

wusterhausen. D. 18 967.

387 343. oljspan⸗ Geflecht. rg, Grimm 12. 28. 6. 09. ; 455. 387 845. Gartengerät, bestehend aus einer mit vorgesetztem ?; beck, Lachswehr⸗Allee J. 29. 6. 0g.

45h. 387 232. Pflasterung für Ställe, ber mehreren mit Schlitzen versehenen Querkanäle bildenden Hohlfteinen. Johann Faszold, Sang parell b. Wonserz. F ; 45. 387 2837. Seitlich aufjujiehende Aueflus⸗ falltũãr für Brieftaubenkörbe. Hermann Ohoven, Ne 287 344.

: ben verlaufen ard Krnst, Berlin, Bret lau, Kaiser

Trinkgefäße. R. 21 474.

Wilbelmstr. 135. 9484. 387 188. Glasflasche mit leicht zu reini. Stralauer Glashütte St. 11 988.

Ag Trinkbecher ausgebildeter Henkels, Obligs. 12. 6 0.

pp abrik G. m. b. H. olda. 18. 6. 09. R. 24 314. n den Enden als Kugellager ausgebildetes Stützrohr für die Lagerung der Ventzi⸗ latoren jur Kühlung von Arbeitgjylindern für Mo— tore. A. Ruppe Æ Sohn, Att. Ges., Apolda. R. 24315. 32387 046. Verga stoffe. Franz Vogel, Cöln-

08. V. 7923.

46e. 387 087. Magnet ⸗elektrischer Zündapparat für Explosiongmotoren init winklig zueinander sie⸗ benden Zolinderachsen, wobel dle Anker, und Magnet Volschuhe je Kreuzform und 1. abrik magnet ⸗eleltrischer S., Stuttgart. 287 066. Explosiongkraftmaschlnen mittels Batterle und magnet elektrischer

8 TrTOrTrG.

tätigen Ventilen vers rplosiongmotore.

Zenneitistr. I0. 2. 7. 069. G. 22

* baltern jum Jarückdalten der Tinte. Pfotjbeim, NRrwerweg 6 5 886 723. stett derselben Cintauchtie e. Klosterstr. 5. h 886 741. Gintauchtiefe.

83869141. V. Jobannet Min Srwandenerstr. 10a. J

Neaulierbere Tiaten fas u AMdert Etedle, Gad el St. 11310.

Tintensaß wit stetr ener

. Ve ge deer ar

Art - Ges., Stralau. 287316.

Flaschenverschluß. Auguft

74998. seitlichen Buärstenglied Flaschenwand und des Flaschenhalseg oberen Bürstenglied zur Reinigun Otto Cick. CGbieago Wat. · Anw.

94d. 3887 3494. Flaschenfüllapparat. e Kalt u. Gartl Bielfeld, Oamburg, Kurzestr. R K. Z dl g. 286 71 *

und gleichzeitiger mittels Saugwind.

Dußlingen. 868902.

stehend aus

13. 10. 08. R Flas ür Adolf Cunge. , mn genf, n, nn, . ;

ande An. und Abkorpel=

Apparat. Julius Zölffel, Bolkenhain. 28. 6. 0. 5848

Isi. 387 230. Zweiteiliges elastisches Hufeisen, mit einem abnehmbaren, mit einer weichen Maft Ph. GSeder, Sẽũlihurger⸗ straße 17, u. Johann Schmitz, Süljburgerstr. 33, 24. 3. 00. B. 37 646.

3867 212. Doppelt wirkender Fliegen oder Insektenfãn ger. Fran Fischer, Urchhof 12/14. 258. 5. 09.

Rane tta asl *. 286 998. des Flaschen er. S len

rm besitzen. Men

M. 30 872. mehrzyl indriger Anlassen derselben Men Fabrik arate, G. m.

Gxplostongsicherer, mit selbst⸗ keitgbehälter für Hor München,

C. 12 483. S NM

G., as 008. ü del et Pfropfenaaferdenrt end Gerne en, rm. Merl hen der Federn . NM Wade reer rn tt. M. W Toe gr Goor. Se d. rr 2 3 2 . de , Sede, ,

versehenen Laufrahmen.

J M. Bürger . . ö ĩ Sh albobrer · Schlelfaꝝparmt Aren Rem, Gr. welcher bei ledem Schleltein u verwenden ist. Fa

Vollrath.

Göln·Sũlj. Hamburg, Gertruden 9 Werrlchtung lum seldstiäthken umen don Grmdenlampen⸗Gläsern. el, Welßwaser, O. * 8G 8D.

Ne rden der 28 8 14 8 W 8 ö

Nr ichen mn

non id. Gogengi

ehener Flüsst a Imbach R Go,, Frankfurt a. M. 28. 6. 09.

NR. 24 doꝛ.

Gatif und Vollervoerrichtung

(Schluß in der folgenden Beilage. S dmr.

od, 38S S3.