. . . . . 4 . . . . ö
/ 2. m . 2
2
* —— — — — — —— —— . 2 — — . ö * 2 5 1 mmm mme e, err 7 7 7 7 77 7 77 7 1.
* ? * ü — — e äääääää„ 1 —— 2 — e r, ö 6 * 3 * ö , K — . K =
1
;;
w —
Nr. 23 134. Eduard Maether, Berlin.
Nr. 25 235. edrich Rißmann.
Nr. 1465. estaurant „Prinz Luitpold ⸗ Dderrmann Rudolph, Charlottenburg.
Berlin, den 25. August 19039.
Königliches Amtagerlcht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsreg ister 47404 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
Am 25. August 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Bei Nr. 34 350 (Firma Wilhelm Aßfdring, Wilmersdorf). Der Kaufmann Richard Afdring zu Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handel sgesellschaft. Die Geseüschaft hat am J. August 1909 begonnen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 4785 Nikolaus Alt, Berlin.
Nr. 20 678 Kurfürsten Hotel Georg Hirsch, Charlottenburg.
Berlin, den 25. August 1909.
Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Colkenhain. (47405
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist
beute zu der Firma „Julius Heyne in Hohen—
friedeberg“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bolkenhain, den 24. August 1909. Königliches Amtsgericht.
ERonn. ekanntmachung. (47406
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 989 die Firma „Mönkemann R Co.“ in Limperich und als deren Inhaber die Ehefrau Hermann Mönkemann, Anna geb. Schmitz, in Limperich und Hermann Thomas in Osterfeld i. W. eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die erstere ermächtigt. Dem Kaufmann . Mönkemann in Limperich ist Prokura erteilt.
Bonn, den 198. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. Bekanntmachung. (47408 In das Handelgregister B Nr. 76, Firma Baurose E Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Bonn, ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Bonn, den 23. . . 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Conn. Bekanntmachung. (47407
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen, hieroris domizilierten G. m. b. H. in Firma „Kalasiria“ Fabrik für hygienische Unterkleidung der Gustad Ihle als Geschäfts führer gelöscht worden.
Bonn, den 235. Auguft 19039.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rrackenheim. (47306 T. Amtsgericht Brackenheim (Württ. ).
In das Handelsreg. f. Gesellschaftsfiemen wurde beute die in Masseubachhausen errichtete Zweig⸗ niederlassung der Firma Weiß * Eder in Heil. braun eingetragen.
Die Gesellschafter der Firma Weiß n. Eder in Heilbronn, offene Handelsges., sind: Wilbelm Weiß, Zigarrenfabrikant, und Valentin Eder, Kauf⸗ mann, beide in Heilbronn.
Den 26. VIII. 0g.
Stv. Amterichter Dr. Holtz.
Dessan. ; 47412
Unter Nr. 50 Abt. B deg biesigen Handelsregifters ist beute eingetragen: Die Gesellschaft mit be— schrãnkter 2 in Firma „Deffauer Adreß⸗. buch Gesellschaft, mit beschränkter Daftung“ und mit dem Sitze in Deffau. Der Gegenftand des Unternebmens ist die Herausgabe und der Verlag des Adreßbuchs von Deffau. Dag Stammkapital betrãgt 20 0M 06. Der Gesellschaftgvertrag ist am 27. Juli 1909 errichtet. Die Geschäftzführer sind: I) der Inspeltor a. D. Franz Frenzel, 2) der Chef⸗ redakteur Rudolf Liebisch, beide in Dessau. Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Deff au, den 24. Auguft 198039.
Herjogl. Anbalt. Amtsgericht. Detmold. 46855
In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 21! Dermann's Grunnen, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Berlebeck eingetragen:
Der Seschättzfübrer Amtenbrink ist ausgeschieden. Der Geschäfte führer Beckmann ist gestorber.
Detmold, 20. Auguft 1809.
Füũrftliches Amtsgericht. II. Dresden. . (417413
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden?;
1) auf Blatt 11797, betr. die Gesellichaft Tresdener Pflasterstein · Fabrik vormals Bruno Müller, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftedertrag dom 3. und 16. September 1808 ist durch Streich ang des § Sa und des Abschnittes 3 von § 18 darch Beschluß der GSesellschafterder sammlung vom 24 Auanst 1803 laut Notariate protekels von demselben Tage abgeändert worden. Der Fabrikdirektor Hermann Flentjs ift nicht mebr Geschättzfübrer. Zu Ge— Häfte fãbrern sind bestellt der Fabrikbesitzer Molr? Gastar Fränkel in Leirpng-Lindenau und der Berg= werksdirerter Friß Tölle in Gensungen bei Cassel. Prekara ist ertedt dem Kaufmann Friedrich Carl Tölle in Dresden. ö
2) au Blatt S6IJ, betr. die Mttiengesellickaft Waldindustrie, Aktiengesellschaft in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
Dresden, am 27. Aungust 1903.
königliche Tate ert. Ateilarg II. Duisburg - Ruhrort. (47416 Bekanntmachung. :
In das biesize Handelt register A ist bei Nr. 182 die Firma Greschwister Roth, offene Handelt gelelichaft ia Tuis burg · Naßrort betreffend, ein- getragen, daß die Firma erleschen ist.
Duie bre g · Ruhrort, dea 25. Aagast 1803.
g nielichet Jr erich. Crans]
Dũsselaorg. . In das Handelt register Mt A Kur benrte ein- getragen: ; . . Unter Ir. 26 die offene Dar delt geen schaft in trag General. Tental! Compang Gebrũder ke wit dem Size in Du ffelborf ad At deren
jeder Ge an , allein ermächtigt. Dem Pro- . ustav Wiese zu Düsseldorf ist Einzelprokura er
, megese uh. Gerhar en ju Düffeldorf und als deren Jahaber der Kaufmann Gerhard Kallen, daselbst. Düsseldorf, den 20. August 1909. Königliches Amtsgericht. 26. Dũuüsseldors.
In der Abt. B des Handelsregisters unter Nr. 701 wurde nachgetragen der i Chemische Werke Reisholz. Aktien gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf: Durch Beschluß der Generalder⸗ sammlung vom 3. Oktober 19068 und Beschluß des Aufsichtsratgt vom 21. Mai 1903 ist das Grund. kapital auf 1 431 0090 M herabgesetzt worden. Der
worden und hat folgende Fassung: Dag Grund. kapital der Gesellschaft beträgt 1131 600 4 und ist in 1431 Aktien über je 1000 M zerlegt.“ Düffeldorf, den 20. August 15909. Königliches Amtsgericht. Abt. 26.
Ehbeleben. Bekanntmachung. (967417
In unserm Handelaregister ist zu Abt. A Nummer 9 am heutigen Tage eingetragen worden, daß die offene Handels gesellschaft Ebeleber Dampfziegelei Gebr. Vogt in Ebeleben nach dem Tode der Gesell⸗ schafter Joseph und Heinrich Vogt von den Erben, der Witwe Dorotbea Vogt, geb. Bolender, dem Kaufmann Adolf Vogt und dem Zlegelettechniker Paul Vogt, sämtlich in Ebeleben, unter ber ble⸗ berigen Firma fortgeführt wird. Die übrigen Erben, Witwe Franzieka Vogt, geb. Funke, in Källstedt, Kaufmann Otto Vogt und Hedwig Vogt in Ebe— seben und die Cbefrau Marie Pfeffer, geb. Vogt, in Bernburg sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Ebeleben, den 19. Juli 1909.
Fürstliches Amtsgericht. II. Elberseld. (47418 Unter Nr. 182 des Handelsregisters B — Attiengesellschaft für automatischen Verkauf in Berlin , , in Elberfeld — ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1909 ist der 5 4 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich des Frundkapitals geändert. Elberfeld, den 25. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. 13.
Ellrich. 47419 Im Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 134 die Firma Wilhelm Fehling“ ju Ellrich und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Fehling daselbst eingetragen worden. Ellrich, den 21. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ex gart. 47420] In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 10 verjeichneten Firma Metallwerke Bruno Schramm, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Ilversgehosen eingetragen: Der S 8 des Gesellschafts verirages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Jult 1809 dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird durch eiae oder mehrere Per⸗ sonen vertreten, deren Anstellung vertragsmäßig von den Gesellschaftern festgestellt wird. Gine Bestellung don Prokuriften und Handlun gs bevollmächtigten zum gesamten Geschäftaberriebe ist zulässig. Kollertid⸗ prolura ist nicht erforderlich.
Er furt, den 21. August 19039.
Königliches Amtggericht. Abt. 3.
Falkenstein, Vogtl. 47422 Auf dem die Firma Albert Bühring in Falken⸗ stein betreffenden Blatte 4 des biesigen Handels- registers ist beute eingetragen worden, daß die bis- berigen Inhaber, Lina Marie verw. Büring, * Kleinbempel, Hedwig und Helene Bübring, srmilich in Falkenftein, aus geschleden, und der Kaufmann Karl Ernst Henze und Ling Hulda verebel. Gräfe, geb. Trenkmann, beide in Falkenstein, Inhaber der irma sind. Dieselben kaften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, es geben auch nicht die in dem Betriebe begrũndeten Forderungen auf sie über. Falken stein, den 25. August 1803.
Königliches Amteogericht. Freiburg, Rreisgan.
Dandelsreg ister. In das Handelsregifter wurde eingetragen: Band 1 O.-3. 338: Firma Max Kenner, Frei burg, betr.: Die Firma ist erloschen. Freiburg, 25. August 1903.
Grohßh. Amtagerict.
147423
Frohburg. 149467 Auf dem die Firma Sermann Lohse in Feoh⸗ burg betreffenden Blatt 2 des bieftzen Handel?. registers ift beute das Erlöäschen dieser Firma sowie des Grlöschen der dem Kaufmann Arno Arthur Völker in Frohburg erteilt gewesenen Prokara ein- getragen worden. Frohburg, den 24. August 1803.
Königliches Amttz gericht.
Geestemũünde. Sekanutær achẽᷓmug. 47424 In das hiesige Handels register A Nr. 321 i deute ju der Firma Geestemünder Fischmehl⸗ fabrik Lällicꝭh X Co. Tommanditgefell schasft 3 Geestemũnde eingetragen, daß dem Kaufmann — 4964 Roden burg in Geesteminde Prokura er- teil Gee stemũnde, den 24. August 1303.
Räniglickegz Amtsgericht. VI.
Gernsheim. Bekanntmachung. 1467425 Ja unser Handeleregister Abteilung B wurde heute eis getragen die Firma Snddeutsche Chemische Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Gernsheim a Rh. i Gernsheim a. Rh.
Gegenfland dez Unterrebmers ist die Herstellung
47414 chr
S 4 Absaß 1 des Gesellschaftöstatuts ist geändert Berkretu
eĩ ell n. 5 . von mehr alg einem Geschäfts. m
, , g unser Handelsregister B eute unter Nr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Straßenbau · Sesellschaft, Gefellschaft mit be⸗
äukter Haftung“ mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen worden. Der h, , . am August 1909 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Bau von Straßen, Chauffeen, Kanalisationg, Wasser⸗ und Robranlagen. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. nehmungen ju gründen und ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju beteiligen oder deren ng ju übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0500 .
Der Geschäftsführer ist der Techniker Grnst GSäßner von hier. Der Geschäftaführer ist allein berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, solange nicht weitere Geschäftsfübrer bestellt sind. In letzterem Falle wird die Gesellschaft durch min- destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—= schäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Gleiwitz, den 19. August 1909.
Gleiwvwitꝝs. (47427
Im Handelgregister B Nr. 15 ist bei der Firma „Oberschlesische Beton · und Tiefbaunnter⸗ nehmung, Gesellschaft mit beschräukter Daf. tung“, a Gleiwitz beute eingetragen worden, daß die dem Oberingenieur Paul Krautwurst in Gleiwißz erteilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Aagust 180.
Gũteraloh. 47429
In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 42 ist
beute bei der Firma Westfãlische lechemballagen;
fabrik: Barnholt R Ce zu Gütersloh Sundern . Die Ftrma isst erloschen. ütersloh, den 18. August 1809. Königl. Amtsgericht.
Hameln. 147430 In das Handelsregister A Nr. 383 ist ju der Firma A. Menge Æ Co. in Hameln einge-
tragen:
2 Kaufmann Wilbelm Weper in Hameln ist Prokura erteilt. Die Prokura des Adolf Menge ist erloschen. .
Hameln, den 26. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 4
Harburg, Elbe. 47431) In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 546 die Frrma Moritz Behr in Harburg
eingetragen. Inhaber dieses Geschäfts ( Spesnial⸗= ubwarenhaus) ist Kaufmann Moritz Behr in
Harburg. Harburg, den 26. August 1809. Königliches Amtsgericht. TX.
Iserlohn. 47433
In unser Handelsregister Abt. à Nr. 493 ist bei der daselbft vermerkten Firma Gebr. Mentze ju Iserlohn solgendes eingetragen worden:
Die 85 , ist aufgelsft. Fräulein Wilbelmine Wentze zu Iserlohn ist alleinige Inhaberin der Firma.
Fabrikanten Gustav Mentze zu Iserlohn ist
Prokura erteilt. J
Iserlohn, den 25. August 1809.
Königliches Amtsgericht.
Jena. ; 47432 Auf Nr. 611 unseres Handelsregisters Abt. X Bd. H ist beute eingetragen die Firma Hermann Tögel, Wenigen jena. und als deren Jahaber der Kaufmann Hermann Kögel in Wenigenjena. Jena, den 18. August 19039. Großh. S. Amtsgericht. II.
Jülich. 147434
Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Lamb. Watrin in Amel Kreis Jülich als jetziger Inbaber derselben die Witwe des Kaufmannes Lamb. Watrin Maria geb. Rolshoven in Ameln ein- getragen.
Jülich, den 24. August 18903.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Haden. (47 307] Bekanntmachung.
In das Handelzregister B Band H O.. 3. 71 wurde jur Firma Pety⸗ Glasmalerei, Gesell= schaft mit deschräunkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Jeder Geschäfts führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft ju vertreten.
Karlsruhe, den 26. August 1909. Groß bh. Amtsgericht. VI.
Kattowitz, O. S. 47530 Im Handel sregister ist bei der Firma „Julius Litsche“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden, daß dem Diplomingenieur Wolfgang Kupfer in Katiowitz Prekura erteilt ift. (6 H. R. A 542)
Amtg gericht Kattowitz, den 21. August 1903. Kleve. ; 4147435
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma: „ van den Bergh's Margarine. Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung“, Kleve, der Kaufmann Donald van den Bergh au London, jurzeit in Brüsfel, als weiterer Geschäftsfährer ein⸗ getragen worden.
Kleve, den 14 August 1909.
Königlich? Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. (47310
In das Handeleregifter wurde heute unter Nammer 327 daz Baugeschäft unter der Firma Arolf Nolte in oblenz eingetragen: Jababer ist Adolf Nolte, Architekt und Inhaber eine Baugeschäfts in Koblenz. Aoblenz, den 21. August 1999.
Röõnigliche⸗ Amtsgericht. 5.
bon chemischen Griengntffen and der Vertrieb die ser Gr ey gꝛiffe
Zweckes gleichertige coder ahnliche Unternehmungen in erwerker, sich a solchen Uaternek mungen jan be-
teiligen der dern Vertretang ju abernebmen. Das Stammker tal Feträgt 150 QM . ]
Der Geselicha terertrag it am 258. August 1909
frstgestellt. ⸗
Selk ftaszkErer Ge- a. Dr. Dtto Best, Gbem iter, b. Dr. Jag. Ritz Berg, Maschineniagenenr,
Gesell after die Car lente Rarelf an. 526 — jn Duüffeltori. Tie Gen sdeft Hat, , l‚ ngen 1908 begonnen. Zar Vertretang der Geer daft is
beide in Worm ok nzaft.
Die Geselcaft ist befagt., ar Gereikung diese:-
Roblenn. Bekanntmachung. 147311 In des Handelgregtfler 2 M beute unter Dammer 527 die offene Handels gesellihaft in Firma Annalohn Gesellschaft Merges und Trimborn mit dem 2 in Koblenz eingetragen worden. Die Gelellschafter sind die Kaufleute Ghefrau Grald Merges, Anna geborene Schmücker, und Theodor Drimborn janior, beide in Koblenz. Zur Vertretung der Geselllchast sind nur entweder Felde Delelllckafter in Gemeinschast oder jeder von ihnen in Gemeinschatt mit einem Prekaristen e Dem Hotelier Gwald Merges in Koblenz it Pro-
1 der Gesellschafter zur Vertretung befugt ist. e Sesellschaft hat am 18. August 1509 begonnen.
Koblenz, den 24. 1909.
ericht. 5.
Roblenn. Sefanntmachung. 47309
In das Handelsregister A 82 beute 9 Nummer 501 — 2 der a Ferdinand S Coblenz ein en: Der bisherige Ge= sellschafter Albert Lö 8 alleiniger en re der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
stoblenz, den 246. Auguft 1965.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
— — —
Kreuznach. Bekanntmachung. 47312 Bei A 418 unseres Handel sregisters, woselbst die Firma ** 6j Sonnette, Inkasso Bank nach“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jofef nnette ju Berlin eingetragen ist, wurde vermerkt: er Jahaber der Firma ist nunmehr Kaufmann Karl Sisrmer ju Kreuznach. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Kreuznach, den 24. August 1809. Königl. Amtsgericht.
Landan, Praln. (417556 Neu eingetragen wurde die Firma: Joh. Ph. Zanger, Gesellschaft mit be⸗
schrãulter Haftung, Zweigniederlaffung: Hördt ¶ Kfalz). Hauytniederla ung r, i. Eis. Se T f e I) Moralt, Max, 2) Steinkopf, Heinrich, Kaufleute in 8 i. Els. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 29. Juli 1999 mit Nachtrag vom 12. Auguft 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und
Weiterbetrieb von Zigarrenfabriken, die tellung und der Vertrieb von Zigarren und T abꝛikaten aller Art. Zur Grreschung ihregz Zwecks ist die
Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Zwelgniederlassungen zu errichten.
Das Ssammkapital beträgt 256 000 K.
Sind mebrere Geschäfttführer vorkander, so ge= nügt ju allen Rechtshandlungen die Erklärung und Zeichnung durch jwei derselben.
Jeder der Geschäftsfäbrer Moralt und Steinkopf bat die Befugnigz, die Gesellschaft allein zu bertreten.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reich zanzeiger.
Landau, Tian den 26. August 1805.
gl. Amtegericht.
Leipni. (474361
In das Handel gregister ist heute auf Blatt 14 167 die Firma Sesellschaft für Gas und Elektrizität Rex · Gesellschast) mit Beschrãnkter daftung in Leipzig (Ge 418/50) eingetragen und weiter folgendeg verlautbart worden: Der Gesell⸗ schafte vertrag ist am 28. Juli 1909 abgeschlossen und am 23. August 1909 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Beleuchtungeartikeln jeder Art. Dag Stammkaxyital beträgt jwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsfübrer ist beftellt der Kaufmann Jobannes Friedrich Moritz Scharfe in Leipzig.
Leipzig, den 26. August 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. HB.
Lemgo. Sekanntmachung. 47437 In unser Handelsregifter A ist beute unter Nr. 36 bei der Firma F. J. Sacken zu 52 eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz Sacken zu Lemgo. Lemgo, den 23. August 19039. Fürstliches Amtggericht. I. Meinerzhagen. Sekanntmachung. [47438 In Abteilung B des Handelaregisters ist bel Nr. 4 „Cramer K Buchholz, Pulverfabriken mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze zu Rönsahl“ beute eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 13. August 1809 der § 6 des Sesellschaftedertrags bejũglich der Abtretung von Geschãftsanteilen erganzt ist. . den 23. August 1909. önigliches Amtsgericht. Kelle. 47439 In das Handeltregister, Abteilung B Nr. 6 ist bei der Firma Brauerei Höpker z Co., Gesell⸗ schaft mit beschränlter Haftung, in Melle heute . eingetragen worden: Dem Kaufmann Cornelius Karl Wiebe in Melle ist Prokura erteilt. Melle, den 26. August 1909. Knialiche Amtegericht. I nemel. 47440 In unser Handel eregister Abteilung A Nr. 325 ist bei der Firma Marianne Tiedemann heute ein- getragen, daß die Firma jetzt Marianne Tiede⸗ mann Nachf. lautet und als Inhaber die Frau Schiff skapitaͤn Martha Hintzke, geb. Krumm, in Memel eingetragen ist. erner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts undeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschafts durch Frau Schiffs kapitãn Mariha Hintzke, geborene Frumm, in Memel ausgeschlossen ist. Memel, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Netn. Sandelsregister Metz. 47313 In Band I Nr. 2585 des Firmenregisters wurde beute bei der Firma Max Nordschild in Metz
eingetragen: . 6 Kaufmann Leo Nordschild in Metz ist Prolura erteilt. ö Metz, den 21. ie 19029. Faiserllches Arts gericht. Metn. Dandelsregifter Metz. (47315 In Band HII Nr. 3576 des Firmenregisters wurde heute die Firma Franz Aubertin in Metz ein. getragen: 2 ist der Kaufmann Franz Aubertin in Me Der Ghefrau Franz Aubertin, Marie geb. Dubert, in Metz ist Prokura erteilt. , , Geschãftgjweig: Holj⸗ und Kohlen⸗ ndlung. Metz, den 21. August 1809. Raiserl Amtsgericht.
Metꝝn. Handelsregifter Metz. 47316 In Band 7 Nr. 244 des Gesellschaftaregi fers wurde bei der Firma Jg. Baser, Mitglied der Deutschen Möbeltraneportgesellschaft in Metz
heute eingetr z
Der ge , fr Josef Jansen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschie den
etz, den 21. August 1993.
kara derart erteilt, daß er nur gemein schaftlich mit
aiserlichez Amtegericht.
M 204.
D lt di il in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins-, Geno , geh und Fahrplanbekanntmachungen der Gif
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 30. August
enbahnen enthalten sind, erscheint au
1909.
ssenschafts', Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtse intragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 21h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
tx. Danbelsregister Metz. (47314 w Dretzer und Sohn in Gerresgeim mit Zweig—⸗ niederlassung in Moulin de Cauy, Gemeinde Burlioncourt, heute eingetragen:
. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist loschen. erg se den 21. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Mirow. 47441
Die Firma „Mecklenburger Dach⸗ und Pfalz⸗ ziegelfahrik Zartwitz, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ ist im Handelsregister gelöscht.
Mirow, den 20. August 1809.
Großherzogliches Amtsgericht. Mörs. (47442
In unser Handelsregisler Abt. A ist heute bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma: „Bekleidungẽ⸗ haus Glückauf, Gustav Hergershausen in
Moers“ eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 25. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 1.
NV. Glad bach. (46388
In das Handelsregister A 624 ist bei der Firma 2266 Koch Nachf.“ hier eingetragen: Firma ist erloschen.
Me⸗Gladbach, den 12. August 1909.
Königl. Amtagericht.
M. GlIad oeh. 147444
In das Handelsregister A Nr. 426 ist bei der Firma „E. v. Roy E Sickmaun“ in M.⸗Glad= bach eingetragen:
Der Ghefrau Emil Ernst von Roy, Regina ge— borene Schmitz, zu M.⸗Gladbach und dem Kaufmann in Hoffmann zu M. Gladbach ist Prokura erteilt.
Gladbach den 16. August 1969. Königl. Amtsgericht. Vor dhausen. 47445
In das Handelgregister B ist beute bei Nr. 10 — Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft zu Nordhausen — der Reglerungsbau⸗ meister a. D. Gustav Uflacker zu Wernigerode als Vorstands mitglied eingetragen.
Nordhausen, den 26. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Odenkirchen. 47446 Im Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Schmitz R Cie in Odenkirchen eingetragen worden, daß der Kauf mann Heinrich Dürselen in Odenkirchen infolge Ab— lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Odenkirchen, den 18. August 1809. Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. 47447 In das Handeltregister Abt. A Nr. 139 ist heute die Firma Johann Schraub mit dem Sitze in Wickraih und als ihr Inhaber der Agent Johann Schraub in Wickrath eingetragen worden. Odenkirchen, den 18. August 1909. ; Kgl. Amtsgericht. Odenkirehen. , Im Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist heute be der Firma Johaan Schraub in Wickrath ein⸗ getragen worden, daß das Geschäft auf den Fauf⸗ mann Wilhelm Schrey in Wickrathberg übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Johaun Schraub Nachfolger. ; ö . Der Uebergang der in dem Setriebe des Geschäfts begründeten Handelsforderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Schrey in Wickrathberg ausgeschlossen. . Odenkirchen, den 19. August 1903. . Amtsgericht.
Oelde. Vekantmachung. 47317
In unser Handelsregister Abtelkung A Nr. 26 ist heute bei der Firma „Friedrich Schwarze Oelde folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Witwe Kaufmanns Anton 2 Johanna geb. Wibberich, und ihre beiden kinder:
1) Bernardine, Ehefrau prakt. Arjtes Dr. Peter⸗ möller,
2) Friedrich,
sämtlich zu Oelde. ; ; in fortgesetzter westfällscher Gütergemelnschaft über⸗ gegangen. ĩ
Die Witwe Kaufmanns Anton Schwarje, Johanna geb. Wibberich, in Oelde ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt.
o. Prokura der Ehefrau Anton Schwarze ist ge⸗
Inhaber der Firma sind: Die Witwe skaufmanns Anton Schwarze, Johanna geb. Wibberlch, und ihre heiden Kinber: Bernarbine, Ehefrau průrt. Arztes Dr. Petermöller, und Friedrich, sämtllch zu Oelde.
Oelde, den 25. August 1909.
Röntgl. Arntggericht.
Oldenburg, & ron. 4746501
In unser Handeltzregister ist heute zur Firma saisers Kafferg eschäft mit beschräulter Hwaf— tung in Wlersen, Zweigntleverlassung in Oldenburg, eingetragen worben:
Die Firma ist erloschen.
Olbenburg i. Gr., 1909, August 6.
Großherzoglicheg Amtaqericht. Abt. V.
Oldenhbnrg, Gr O. 47449
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Qaftung in Bremen, Zweigniederlassung in Oldenkurg, elngetragen worden, daß statt des als Jeschäfis führer auggeschledenen Kaufmanns Heinrsch Johann Wrissenberg in Bremen der Kaufmann Joseph Adoly dh lichstein in Oldenburg zum Ge⸗ schäfte führer bestellt ist, — und ferner die Erhöhung des Stammkapitals von 30 000 ½ auf 80 000 HS. Oldenburg i. Gr., 1909, Aug. 15. Großherzogliche Amtsgericht. Abt. V.
Oschersleben. 47452 In unserm Handelsregifter A ist am 27. August 1809 die unter Nr. 155 eingetragene Firma Otto Rohmann in Oschersleben gelöscht. Königliches Amtsgericht Oschersleben.
Oschersleben. 47451] In unsernm Handelsregister A ist am 27. August 1969 die unter Nr. 49 eingetragene Firma F. Heine in Oschersleben gelöscht Königliches Amtegericht zu Oschersleben.
Pansan. Bekauntmachung. 475318 L. Neu eingetragen wu: den die Firmen: I) Josef Schalk“, Inhaber Josef Schalk,
Gerber in Rottzalmünster, Inhaber einer Gerberei
und Lederhandlung mit dem Sltze in Rotthal⸗
mur ster;
2) „Friedrich Eichberger“. Inhaber Friedrich Jako? Eichberger, Inbaber einer Eisen⸗ Und Ge—⸗ d n , . mit dem Sitze in Orten⸗ urg;
3) Billißald Fürst Æ Cie.“, offene Handels. gesellschatt mit dem Sitze in Frauen dorf. In. baber Willibald und Therese Fürst, Gutsbesitzers, ebeleute in Frauendorf, Inhaber eines praktischen Gartenbaugeschãftes;
4) „Edelmann K Schönberger“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Paffau, In baberinnen Fanny Edelmann und Therese Schön- berger, früber Verkäuferinnen in Passau, Inh. eines Kurz-, Weiß und Wollwarengeschäftes;
5) „Ziegelwerk Birnbach Stapser C Co.“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sltze in Birn hach. Inhaber Josef Stapfer, Oekonom, Heinrich Stranzinger, Braumeister, Josef Mayer, Schlosser⸗ meister, Anton de Monte, Bauunternehmer und Jobann Pascoli, Bauunternehmer, sämtliche in Birnbach, Inh. einer Ziegelei. Die Gesellschafter re. Stranzinger, Joses Mayer, Anton de Nonte und Johann Pagcoli sind von der Ver— tretungsbefugnis ausgeschlossen.
Passan, den 26. August 1909.
R. Amtsgericht — Registergericht.
Pinneberg. 47453
In das ,,, . A N.. 31 ist bei der offenen Handeltgesellschast J. A. Mahr Söhne in Pinneberg eingetragen:
1) Bezeichnung bes Einzelkaufmanng: Kaufmann Karl Heinrich Christian Spertzen aus Hamburg.
2) Die Prokura des Kaufmanns Daniel Johannes Mahr ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
3) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Aktiva und Passiwa ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch biz Beteiligten aus— geschlossen.
Pinneberg, den 18. August 1909.
Königliches Amtagerlcht.
Planen, Vogt. 6
Auf Blatt 2787 des hiesigen Handelsregisters ist Ei. die Fiima Max Böhm in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Böhm daselbst ein— getragen worden. — Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Garnen und Kunstseide.
Plauen, den 27. August 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. 47455
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 87 eingetragene Firm; „Th. Thieme“. Potsdam (Inh. Kaufmann Theodor Thieme in Potsdam), ist heute gelöscht worden. Potedam, den 24 August 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Radolfzell. Handelsregister. (47319 Im Handelsregister Abteilung A ist bei O. 3. 198 Firma W. Stricker Æ Co. RSommanditgesellschaft in Gailingen eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ueber dag Vermögen des einzigen versönlich haftenden Gesellschafters Willlam Stricker ist das Konkursberfahren eröffnet. Mit Beschluß vom 16. August 19509 wurde Kaufmann Adolf Oppen⸗ heimer in Gallingen zum Liquidator bestellt.“ Radolfzell, den 23. August 1969.
Großh. Amtsgericht.
HM onsgweim. 47457 Auf Blatt 215 des Handelgrealsterg, betreffend die Firma rund Winkler in Roßmein, ist beute eingetragen worden: Ver biaherige Firmeninhaber Kaufmann Hermann Georg Schmidt ist ausgeschieden. Anna Amalie verw. Winkler, geb. John, in Roß— weln lst Inhaberin. Rosswein, am 26. August 1909. Konlaliches Amtagerscht.
GSnnnm h rick om. 146649 Im DVandelsregister B Nr. 127 wurde beute dle Firma Riad , da de s fla, mit be⸗ schrünkter Haftung in Dinidburg mit elner Iweldnteherlassung in Gaarbricken . Gegenstand beg Unternehmeng ist der An. und Verkauf von Margarine und Butter sowle Kunst— velsesetsen,. Spelseöl, Pflanjenbutser und allen pl esge fernen
Geschästafsihrer ist der Hugo Steffen, Kaufmann
Der Gesellschaftevertrag ist am 12. Juli 1909 , . Auch wenn mehrere Geschäfteführer be⸗ ellt sind, wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftz. führer allein vertreten und ihre Firma gejeichnet. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß der
Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift belfügt. Das Stanimkapital beträgt 20 000 . Saarbrücken, den 16. August 1909. Königliches Amtsgericht. 17.
St. Wendel. 47320] In dem Handelzregister Abt. A sind heute ge—
löscht worden:
4 Firma „L. Willms“ zu St. Wendel,
Nr
2) die Firma „RNilolaus Klees“ daselbst, Nr. 59. die Firma „Jakob Hennes“ daselbst, Nr. 92. St. Wendel, den 26. August 1809.
Königl. Amtsgericht. 2.
Schalkan. 47468 Daz unter der Firma „Bernhard Fischer“
bestehende Puppenfabrtkationg. exvortgeschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inbesbers, des Fabrikanten Bernhard Fischer auf den Kaufmann Ernst Wilbelm Fischer zu Schalkau Über egangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgefübrt. Die Löschung des bisherigen und
ist im Handelsregister heute bewirkt worden. Schalkau, den 25. August 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Solingen. 47459 Eintragung in das Handelsregister Abt. A.
Nr. 10654, Firma Klaas Æ Cie. Wald:
Schenrmann zu Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1809 begonnen. Die Prokura des Fabrikationsführers Karl Klaas zu Wald ist erloschen. Solingen, den 9. August 1909. Kal. Amtsgerlcht. VI.
Sondershausen. Betanutmachung. 47460)
In uaser Handeln register A Nr. 64 ist bei der Firma Cduard Gers, Sondershausen, heute eingetragen, daß der hisberige Inhaber Gustav Gers gestorben und das Geschäft von seinem Alleinerben ga def Arno C. Gerg mit allen Altiven und
assiven übernommen ist und in der bisherigen e und unter der bisherigen Firma weitergeführt wird.
Sondershausen, den 26. August 1969.
Fürstliches Amte gericht. II.
Tapinmn.
als deren Inbaber der Kaufmann Dub Klingsporn in Tapiau eingetragen. Tapiau, den 6. Auguft 19809.
Tönigliches Amtsgericht.
Tilsit. Velanutmachung. 474621]
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute in Abteilung A unter Nr. 706 bei der Firma der offenen Handelsgesellschaft Adami R Nitschmann in Tilsit eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Robert Adami in Tusit alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Firma geworden ist. Tilsit, den 26. Auaust 19038.
Königliches Amtsgerlcht.
Verden, Aller. (47463 In das Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist bei der Firma Leopold Engelhardt Biermann, Verden, Zweigniederlaffung, heute eingetragen: Am 19. August 1909 ist an Johannes Friedrich Hermann Romeis in Bremen Prokura erteist und gleichzeitig die dem Christian Heinrich Rodewald erteilte Pro—⸗ kura erloschen.
Verden, den 26. August 1903.
Königliches Amtsgericht. I.
Wiesbaden. Bekanntmachnng. (46416 In unser Handelsregisier B Nr. 137 ist heute bei der Firma; „Verkaufs vereinigung deutscher Leim-= und Knochenmehl Fabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin“ und einer Zweigniederlassung in Wir sbaden folgendes ein getragen worden: Die Vertretungsbefugnit des Max Odenbach ist beendet. Wiesbaden, den 10. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Worms. Bekanntmachung. 475291 Bei der Firma: „Wormser Korkwagren⸗ Industrie Heinrich Decker C Co.“ in Loorms wurde heute folgendes eingetragen: Dem Frstz Decker und dem Kaufmann Heinrich Curschmann, beide in Worm, ist Prokura erteilt. Worms, den 27. August 1809. Großherzogliches Amtsgericht.
Faberm. HGandeleregister Zabern. 14697] Es wurde heute eingesragen:
1) in das Gesellschasteregister Band 1 Nr. 166 bel der Firma „Gias fabrik Dreibrunnen Oirsd und Gammel“ in Dreidrunnen:
Das Vandelsgeschäst ist auf die Atttengesellschast in Firma „Vereinigte Fenner Glagbütte und Giag.
Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechan ischem
(Nr. 8 des Handelsregisters Abteilung A hlerfelbst und Spielwaren⸗
der Eintrag des nunmehrigen Inhabers der Firma
Persönlich baf'ende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Hammesfahr zu Gräfreth, Kaufmann Zulius
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt E M 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Zo S. — Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Fontaines réunies Hirsh & Hammel, Societé znonyme) in Dreibrunnen, Kreis Saarburg in Lothringen, übergegangen. Dle Firma ist erloschen.
2) in das Gesellschafisregister Band II Nr. 7 die
irma „Vereinigte Fenner Glashütte und
las sabrik Dreibrunnen, Hirss und Hammel, Aktiengesellschaft (Verreries de Fenn et Trois Fontaines rSéuntes Hirsh 4 Hammel Societe amonyme)“ mit dem Sitze in Dreibrunnen, Kreis Saarburg in Lofhr.
Gegenftand deg Unternehmens it der Fortbetrieb der Fenner Glashütte (vormals Ragpiller und Cie. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Nachfolger) und der Glatfabrik Dreibrunnen, n & Hammel, die Fabrikation sowie der Betrieb aller mit derartigen Fabrikgeschäften in Beziehung steheaden Dandelg= eschäfte und Nebengewerbe und die Beteiligung an . Geschäften und Nebengewerben in jeder Weise. Das Grundkapital betragt zwei Millionen fünfhundert Tausend Mark. der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1909 festgelegt worden. Alleiniges Vorstands mitglied ist der Fabriktireltor Sigmund Hammel in Straßburg 4. Els.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Der Verstand hesteht je nach der Bestimmung des Aufsichtgrats aus einer oder mehreren Per sonen. Mit Zustimmung deg Aussichtsratz können von dem Vorstande Prokuristen ernannt werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen: 1) wenn der Vorstand aug einer Verson besteht, entweder von dieser allein oder von jwei Prokuristen, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besieht, entweder von jwei Mitgliedern deg⸗ selben oder von einem Mitgliede und einem Pro kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Das Grundkapital ist in zweitausend fünfhundert Aktien über je tausend Mark zerlegt, welche auf den Inhaber lauten und zum Nennwert ausgegeben sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge= neralversammlung erfolgt unter gleichzettiger Bekannt gabe der Tagtgordnung durch einmalige Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeizer, welcher mindestens vler Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung erschienen sein muß. Der Erscheinungktag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Generalversammlung selbst sind bierbei nicht mitzurechnen. Aktionäre, deren Anteile ju⸗ sammen mindestens den zehnten Teil des Grundkapitals erreichen, sind berechtigt, ju verlangen, daß Gegen= stände zur Beschlußfassung auf die Tagegordnung der Beneralversammlung gesetzt werden. Dieses Ver⸗
langen muß jedoch schriftlich beim Aufsichtgrat ein=
gereicht werden, mindestens fünf Wochen vor dem Tage der Generalversammlung. Die Gründer der Gesellschaft sind: I) Leo Hirsh, Industrleller in Paris, Malakoff Nr. hz, 2) Hermann Englaender, Kaufmann in Paris, Rue Ambroise Thomas Nr. 7,
3) Seo Hammel, Kaufmann in Frankfurt a. M. nillotstraße Nr. 18,
) Simen Mickgel Herman, Privatier in Frank⸗
furt a. M., Cronbergerstraße Nr. 23, 5) Sigmund Hammel, Fabrikdlrektor in Straß⸗ burg i. Elf. f Die Sründer baben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder deg Aufsichtsrats sind: 1) Leo Hirsb. Industrieller in Paris, Malakoff Nr. S3,
2) Leo Hammel, Kaufmann in Frankfurt a. M., Guillotstraße Nr. 18,
3) Hermann Englaender, Kaufmann in Paris, Rue Ambroise Thomas Nr. 18,
4) Simon Michael Herman, Privatler in Frank⸗ furt a. M., Cronbergerstraße Nr. 23.
Die Mitgründer Leo und Sigmund Hammel haben als alleinige Teilbaber der offenen Handels. gesellschaften Glaefabrik Dreibrunnen Hirsh und Vammel“ zu Dreibrunnen und „Fenner Slasbütte vormals Rasvpiller C Cie. S. m. b. S. Nachfolger in Fenne für die durch sie Lbernommenen 2497 Aktien und ferner gegen die nacherwäbnte Segenleistung in Obligationen die sämtlichen Vermögens bestände, Attiva und Passida, der beiden Handelsgesellschaften in die Gesellschaft eingelegt, und war:
I. Das gesamte Vermögen der Glasfabrik Drei⸗ brunnen, Hirsß & Vammel, umfassend:
a. nach verzeichnete Grundstücke, einschließlich der Gebäulichkeiten. Fabrikanlagen, des Zubebörg, der Maschiaen. Werk jeuge, Dampf beijungs anlage und elektrischen Ginrichtung, als:
Gemarkung Dreibunnen. 1) Blatt 54 des Eigentums buchg don Dreibrunnen auf den Namen lautend der Glasfabrit Dreibrunnen, Virsß und Dammel, offene Handelsggesellschaft in Dreibrunnen: sämtliche Grundstücke bejelchnet unter laufenden N
Avenue
8
Avenue
tummern 1, 2. 3, 4. 5, 7, 8, 10. 11, 12 18, 14, 16, 16, 17, 18, 19, 20 21, 2M. 23. 24 8. 26, 27, MW, M, 30, 31, a. 35, 81. 35. 36 r 38, 39, 40, 41, 42, 48;
3) Blatt 129 derselben Gigentumt brech aaf den Namen 1) Glaafabrik Dreidtunnen Rr d w Vammel offene Handel agese Mchart in Deeidrunner mer Välste, 2) Helvig Vonimik. Gastent in Der! drunnen. und Ebefrau, Warte Karelina gederene Fleurenee, in Gütergemelalchaft Jer lte Daz Miteigentumsantell jur Qälfte an dem Grund lack laufende Nummer 1.
Gemarkung Datme ler
N) Blatt 189 deß Gigentnren ech den Daczeee ger auf den Namen lautend der Mazadelt Dertdenn nern. ird S Vammel, effene Quade deren dart a Dee.
fabrik Preibrunnen Yirsß und Vammel, Aktien
In unser Handelgregister j heute zur Firma Bremer Feldbahngesellschasi mit beschraäul ier
in Vusghurg.
geselllhaft (Verreriea de Fenn et Trois
drunnen Jämtliche Grund racke deer dee ner We. fenden Nummern 1. A RF R N C T und
, , e
R,
K
6
—
k , . k * . . * ö