1909 / 205 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

120369. D. so25. 120376. *. 18022. 12023385. B. 18573. 120396. 20, 120407. 17857. 25 1204135. D. s081. 120422.

n . on“ w kl lim 3 : . 6. n, ,, 99 lllllmosdi 14 1999. Offene Handels⸗ 221 b ln 8 ü˖c e ,,,

21 aft Brunner 8 M. Sachse 2

ha 11s . 108 1909. ö 66 ar ser s! Wein und 2 2 i . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Präÿl 9.6 1999. Borgartz Æ Rollmann Gesellschaft e gl, e. Großhandlung. ,, TG eschäfts be trieb: . Waren: Ole und 366 1909. G. A. Dörfel, Brunndöbra i. Sa. II / S 1909.

parate. Waren: Medizinische und pharmazeutische Prä— mit beschränkter Haftung, Iserlohn. 11/8 1905. Waren: Weine, Liköre und WM enn Fette für technische Zwecke. * 6eschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertließ von parate, (ausgenommen Insettenvertilgungs— Geschäfts betrieb: Nähnadelfabrikation. Waren: andere Spirituosen. 217 2605p. 120408. B. 18276. NMusikwareu. Waren: Alktordions, Konzertinas, Mund— ö . . . ö . derlGrilt: 1. E. ir. sd, ng Mennige, s n m Nähnadeln. 8 = harmonikas, Blasakkordions, Leierkasten, Violinen, Zithern k aol Suss (0b . r 2 diene nwachs. 2 g Ban. ih. t S Mastir. i a Beih- . 5 . und andere Musikinstrumente und deren Bestandteile. ae e ö ö. ü * i e nn,, . .

2

——

==, Leu d. =.

rand. e dem e 120377. w. 10195. 9. 120386. V. 3632. 66 25. 12041868 5. 17982 30/4 1909. Wilh. Dick, Zittau i. Sa., Frauenstr. 18. 3 ehe 6 ö ; 236. . 26 b. 12042. 118 1909. I 9 . . kieb, derltlhng bad Kerkzieh Harms Is er Ii Hlzlesgtisbr 9 . 2 . 9 ö 8 , .

. ö. Pharmateutische Präparate, 55 1909. Gebrüder Heinrich C Jacob Wirz, . 119099. Baur, Gaebel Comp., Köln⸗Bayen⸗! 1216 1909. Fa. Matth. 25 6 5 ,,,, . 9j mn. n, * r —— Bad Ems. 1018 1909. 1715 1909. h Holz⸗ und Draht⸗In⸗ 01 jãe J thal. 1118 1909. Hohner, Trossingen. 11181909. 8. 83 ** 6 3. 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hustenpräparaten. dustrie G. m. b. H. Anton Beuth, Oberreifenberg Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kon— Geschäftsbetrieb: Herstellung . . . ö 6 3

2 6 5D * 1 56 20370. *. 3056. Waren: Ein Hustenmittel. i. Taunus. 118 1909. sistenten Maschinenfetten und Mineralschmierölen. Waren: und Vertrieb von Musikinstru⸗

4 . 120378. 3 G. 9558. Geschäftsbetrieb: Haarnadelfabrikation. Waren: 22 3 1909. H. Sirsch Söhne, Groß Gerau. Nineralschmieröle und konsistente Maschinenfette. menten. Waren: M undharmo⸗ . und Locken⸗Nadeln. 118 1909. . Kognakbrennerei, Likör- 25, 120409. L. 10521. nikas, Ziehharmonikas, Blas—

89035. und Weinessig Fabrik. Waren: Spirituosen. akkordions und je deren Teile. 6 2 . 2 36 e , .

2 ( 9 120389. . ö ö. 16v. 120299. M. 13007 M. HOF UMNEFX l GJ . z . 23 11 1908. Nestlé⸗ and Anglo⸗Swiß Condensed Milk Company, Cham Schweiz?; Vertr.: ; 8 ill; ö Alpi naweiss w 25. 120417. v. 17972. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8 Mx. 68. 1118 1909. 1909. A. R. Pearson Cie., Aubervilliers; y. e Feschäfts ĩ F s ; si

; Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von Nahrungsmitteln. Waren: Kondensierte Milch, Kindermehl, . Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. 1018 415 1909. Deutsche Amphibolinwerke von ö 8 41909. Leipziger Tangier⸗ Manier, m, Santa Claus Kaffee mit Milch, Schokolade mit . Kakao mit Milch, Butter, Käse. 1999. Robert Mr urja . Ober⸗Ramstadt b. Darmstadt. 118 . Grube, Leipzig. Ii Io0g9' . , en,.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu—

z ; 1999. ; Seschäftsbetrieb: Handlung von photochemigraphischen h 2696 12 8 a ö ö. . . 6. à 2 * ö 14 . ü 26 2. 8 4 291 4. S i. 1 1 c 2. . 2 ö tischer Produkte und Farben. Waren: Ehemische Pro⸗ G e schaàftsbetrieb: Farbenfabrikation. Waren: Leim⸗ 1 edarfsartikeln. Waren: Plan⸗ polierte Kupferplatten für 6 0 9 ranch 2 ch 4 12042 8. 92 3. 3. dukte für medizinisch-pharmazeutische und hygienische 185 1909. Gebhard & Chappuzeau, Berlin. farben! Beschr. . hotochemigraphische Zwecke. f . ss . 2 r z MHeoschr . ; 3 * * . 12 9 6 ! 9 h * s ossi . d . Beschr. 108 1909. w 12. 120290. Sch. 11825. DE MAMPE 8 22 b. 120119. A. 71741. g', Fa. Matth Dohner, Trofsingen. 1 8190. h hid lll h- In anihł

8 Geschäftsbe trieb: Herstellung nnd Vertrieb von

. 3. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikation. Waren: ; . 5 . . ; 9 . 120371. K. 1615: Sandschuhe. ö J J Bl IIERE IR0ObFEN ö,, Waren: Musikinstrumente und deren 1 Fritz Schreiber, Gotha, Mönchelstr. 41. 5. 120379. B. 17843. S ö A nern der orꝛchmin ces ie i 25. 120118. 5 10913. „ÜGelchüfts betriet; Eier, Butter. und KäseSpezia i U FPS [2 dergeslelit erfteuen sich ine l Geschäft. Waren: Margarine. 196 1909. A. M. Schiff, G. m. b. H., Frank— liebtheit. Nie hereichnung h ie . 26 , . . 195 1909. Dr. Emil Kantorowiez, Berlin, Kur— Bit edien e, furt a. M. I1 18 I96. ¶Nlanpe esc. t 2 . . ; 26. . * 16532.

fürstenstr. 144. 103 19099. Tarn, Gn . Reinigungs ins iti Geschäftsbetrieb: Leder- und Schuhfurnituren⸗Hand— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar—

; ; . ö. Waren: Qber⸗, Futter⸗ und Sohl⸗Leder. . , n, ,, Richard Schlesinger. ! . . mazeutische Präparate. . Cr e e, ,,. 120391. 97z1. BEũRil; Sv 29 3 1909. A tiengesellschaft vorm. Seidel & ( . 2 B. 131415 ; i. Kontor: ) aum ann, Dresden. 118 1999. ;

120372.

Bli P Fabrik Zeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Rechen⸗ 255 s —; , ,. . 6 tiaupt · Nederiage Kor- Krobfers tube na,, e 2 ,, 09. Kaiserpalin-Werke, G. m. Reinigungs institu Inh. 5 2. Friearichstras 1h ke Mohrenssirasse J. de,, . 3 ,. Neuß a, R ih. I 1 8 1909. Richard Schlesinger, Ber— n,. e fm srichsntzzse. 22. 1260111. 6153. R , , Gesch äftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waren: Mar ( lin. 1118 1909. 2 ö 904. Grand Prix. . ; R garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken,

Vellausstellung Sl. L

Geschäftsbe trie: Reini⸗ 26 1908. Fa. J. Liebmann, Mannheim. berlin os Kaniglichh ssische Slaatsmedaille ö . . j Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, 5 1909. h Bods Berlin, Sck 13 1 e, f . 1909. r n ss Kokosnußbutter und vegetabile P zflanzenmargarine. 5 1909. Joseph odson, Berlin, Schaperstr. 13. Reinigungsgeräten und Uin⸗ K,, ; . M ( 2 . J 86 ,, . 3. ) Feschäftsbetrieb: Hopfenhandlung und Waren J . ö 6 269 12 2 . 10! 8 05d silien. Waren: Reinigungs— Maflen! 9 , . 161 1909. Fa. Carl Mampe, Berlin. 118 1909. m P 260. 20426. 3. 2037.

gentur. Waren: Imprägnierungsmittel für Filz, Leder 6. z Ve ö ö , , agentur. Waren: Imprägnie 95 ( Ted ö 9 . , . ; ; . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer resp. Putz⸗-Leitern, Scheuer und Webstoffe Geschäftsbetrieb: Groß destillation, Likör fabrik, Handel 310 19608. R. Jul. Eckerich, Berlin, Frirdrichstr. 207.

9 4 ö . h Präparate. Waren: Mittel zum Schutz und zur Ve— bürsten, Scheuerbesen, Eimer, Ma . K . . mit Spirituosen. W raren: Svirituosen. Beschr. c 18 1909. w . 2 * or Mücken und Fre stemftichba ; ö , , e , e, 20392 K k K . . J . 2 4 wahrung vor Mücken und Insektenstichen. Bohnerwachs⸗ resp. Bohner ; * 141. 12039 . M 13587 16 120100. 3 1913 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Kinematographen, . ü 2 ö Masse, Putztücher. 2 6b. ö 33 ubehörteilen und Films. Waren: Projektionsapparate, * K 6 4 J 6. w

120 3273 7331. . otographische Apparate und deren Bestandteile, Pro— hegiz ͤ 6 5 n,, ee. ; Jreer ne. . k nens 10 61909. Adolph Maas X Co, trionsschirme, Lampen für elektrisches und Kalk-Licht so— —— OrC * . crabl nen n Berlin. 1/8 19609. . . ie für Acetylen⸗ und Gasglüh⸗Licht, Acetylenlicht⸗ und 29 4 1909 Fa. F. A. Rauner Klingenthal ils 204 1999. Fa. M Zellermayer, B Berlin. 11 81909. 8 4 31 r / Geschäftsbetrieb: Anfertigung von 9 21 5 1909. Wilh. Ziemer, alklicht⸗ Erzeugungsapparate, Feuerschutzvorrichtungen, 1/8 1909 ö z . . Geschäfts betrieb: Delikatessenhandlung. Waren: 7* 7 D 1909.

Garnen und Zwirnen. Waren: Garne ; ; Köni a i. Pr. 1118 1909. —ͤ kasten, Blend⸗ und Abblend-Vorrichtungen, Stative und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, . eke Präparat. K . i und Zwirne mit Ausnahme solcher 6m 3 Geschäfts betrieb: Likörfabrit Jtellvorrichtungen Ero tion messer. Belichtungstabellen, 26 1201 3 2 909. R I, Hemelingen⸗ r ; 1 ? 83 l t. tel igen, Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, 26 20127. 5. 1 . . 1 K ,,, und Zwirne auf und Kognakbrennerei. Waren: instellupen, Sucher, Hintergründe, Quecksilberdampf⸗ und J . * 73861. Bremen. d 960. J

2 ö 36 ) . e —ᷣ Akkordions und Konzertinas. 12 1900 Ta 1 . 8 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ton— ] ĩ 120380. T. 10376. Svulen von Solz, Ka pier oder Liköre und Spirituosen aller Art. Blitzlicht Lampen, Dunkelkammerlampen Entwicklungs 5 120129 3 * jj 5 1999. Da. Joh. Gottfr. Goppelt, Heilbronn zeschaftsbetrieb: Chemische Fabri 3 Waren: Ton⸗ * X. anderem Material aufgema cht. ö z . Toffur ngs⸗ und Firier⸗ Chemikalien, Wagen zum Wägen, * 2 = (P. D. 9108. a /N. 1118 1909.

Dr Dew rate für edizi ische Zwecke. ) 36 a5 4 5545 K ; 3 . ö ,, erdepräparate für medizinische Zwecke entwicklungsschalen, Schalenteiler, Trichter, Abstaubpinsel, 21/5 1909, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-Großhandlung.

ö . . Heilbronner Eierteigwarenfabrik Bare n“ Ne. Rinn eb: n K ; ö e er v . Waren: Tee, Pflanzenbutter. 120374. 8. 16267 ̃ andthdler5 , K ,, ö d enn gü. Vrninzer & Role fen, ö a en n me, 4 2039: S 549. 120101. K. 16131. ane ng ocken⸗ Stände zässerungs⸗ Geschäfts betrieb: Eierteigwarenfab Waren: 120393. 8. 17549 id Trocken⸗Trommeln, Wässerungs⸗ und Firier⸗ Kästen, Teigwaren aller Art ö 6 120 129.

ce , Film⸗ und Trocken— Klammern, Filmhalter, 3 Motte fort 262 1909. J. Landthaler, München, Orleansstr. 47. ] iignetten, Trimmer, Veschneidefedern! und . 9 3 1909. Fa. F. Soennecken, Bonn. 2/8 1909. 264. 120430. E. 67660. . 118 1909. . b ei Comme ((cbmittel, Rolleng uetscher, Satiniermaschinen, Glanz. und ee nn 6 , nns ,, ö . r. . 1909. Carl Kulesar, Dresden-A., Trabanten SGesch arts betries: Dersieuung und Vertrieb eines ,, 9 6 tuschier⸗Farben, Letuschierpinsel⸗ Filmaufwickler, Meß— Ward mi. ö. 3 rte ü öbeln, Schreib- und Zeichen⸗ AI TIIlnunla 15 * aren: Härtemasse zum Härten von Eisen, ö ; . . 83 190 Fa. Josef Kretschmer, Breslau. rrichtungen für Films, Filmsperforiermaschinen, Pro. Waren aller Art. Waren:

ss * 10 8 1909. 22 3 1909. ta. C. T. Wilthen i 1909. Kl. . e ihl und Werk n 1 Fa. C. T inlich, 190 tions- und sonstige Bilder in natürlichen Farben. ö.

*. 55 52.

i. . kzeugen. . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. ö . 1909. Geschäftsb trieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen. 8 * 9f. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Geld 6/4 1909. Erste Warmbrunner Biscuit⸗

1 Makenschutsmäe 120 46 B. 18542. Geschäftsb ,,, nd ere mn . e ri len. 125. 120112 G. 9621. hränke und K Waffel Fabrik . * ; ;

Waren: Mottenschut e eschaftsbetri Leinhandlung und Kognakbrennerei. ja. (. schränke und Kaffetten. affel Fabrik Hermaun Schneider, Warmbrnn 8 5 1909. Tupinam ba 3g ges Gesellschaft mit

. 66 Waren: . . K 166 120402. K. 16332. . . Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Waren, 118 1909. beschrüntter Daftung. Schöneberg b Berlin. II 81905. X. 120375. C. S748. 12639 31. . O Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Geschäfts betrieb: Biskuit? und Waffel-Fa brik. Geschäftsbetrieb: zertrieb von Kaffee. Waren: 6 3 6 6 2. Legierungen. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Back und Milch, diätetische ? zraparate, Zucker, Backwaren aff 95 r 8 —— Gummiwaren und Gummiersatzwaren für technische Konditorei Waren, Hefe, Backpulver. laffeesurrogate, Koffein ee, medizinische Tees 2 j ; K = 2 ; ö ö ö. wecke. . é 3 ) 0m 11 29 5 1909. Fa. Carl Becker jr., Nordhausen. r 5 . 282 41 55 . 3 . . 15 . ma“ Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Celluloid

364 115 1909. Fa. A. H. Grunert, Johanngeorgenstadt. 9. Rieisegeräte. 264. 172 1909. Chemische Fabrik Sildes heim Heinr. Seschafts betri eb: Seschaft technischer ver dar 9. 28 * . 174 1909. P. Kirchner & Co., Berlin. 11 8 Deich itsbetrie b: Musilinstrumentenfabrit. Waren: und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz= und kr orf 6. 6. Sildesheim Moritz berg. io 8 1999. Waren: Isolier⸗ Materialien rieselguhr. Ko n * ü 1909. nos Flügel, Klavierspielapparate, pneumatische und Flecht⸗Waren. ; zetrieb: Chemisch ĩ e Verbindung m ö —— ; ; Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Litörfabrik, (Ecktrische Klaviere und Spielinstrumente, Harmoniums, Möbel und Polsterwaren. ö . geln. S Stre ö 22 1 oỹ 6 dlung. Waren: Spirituosen. . geln. Schlag zups und Streich- 'Instrumente. ö Papier. Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. , , , K 25. 1290413. Sch. 11757. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke 166. 120463. C. SsS75. Cederwaren

j J Schreib. 2éeichen⸗ Mal-⸗Mare Sianisrkro; o

ne. ; 8 **. - Schreib Zeichen und Mal Waren, Signierkreide

21 er 2. . Bureau und Kontor-Geräte, Lehrmittel. 27 35 19090. Cacao u. Chocoladen

* * 7 * ma r . E ; . ö! 8 . 2 * ö 2 21. z 9 60 4 Mir k⸗ S8 37 * , ö 1 7. . 2

Carl Schlieper, . ? . 28 8 t . 5 ;, ; ( = l. Web. und Wirt Stoffe, Zig. fabrik A. G., Wittenberg. Bez. Salle. ꝛ3 ri = 2411909. Fa. Eduard Compes, Düsseldorf. 118 . 120421. K. 15751. 18 1905 ;

909. M. S S5 Bingen a/ Rh. 1909 eschäf ĩ 18209. M. Heymann S Bingen a / J . . Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen 1909. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre.

. . 638 und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, 1620 120404. F. 84 32. ö 2 Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, 866 ; * 7 8 . D Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, Bis

. X. kuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte. K LR SEMEUSE 120383. Sch. 9907. 1 c x . . 5 ö 120411. Sch. 11 758. fgrhi und se nen nichl ad Cen zur Conz ervirungu . ü . gleschꝛe ing tun blanzenmmachden osser Leet

. e hl. MR * zorten be je ger Ar Siiese Schuhe shevtequ 9 lan secse baitonenlagchen, Karfuschen,

8 1909.

Cx ———

Me

Weingr 3

-=

UC

1

9 2 ; * 2 2 ; ö. c Säbellas chen Helmkpfe C arl Schliever, H Carl Sehlispę⸗ 2 7 31909. Fin kelstein, Karlsruhe Baden). ( ĩ en, n,,

ö 6 1e , ö . Prima Mvlen van gegoten staal 84 6 * zescäafts betri eb: Mineralwasserfabrik und Apfel⸗ ͤ .

Doz. dm 1 J weinkelterei. Waren: Mineralwasser und Apfelwein.

120403. S. 17539. . * 2 120133. R. 10031. 28. 129134. R. 11068

. . . . e. 120387. X. 10675. 82 66 20: Sch. 9883. ; ; ( 1 4 1 1909 Ley s Malleable ACI 16 gafti Company, Limited, 8 2a . ö ; 2 —— R ae wwe

W ScHbιςς ea, mn f, em, , , . . 3. . 2 , . rn C Mili S ‚. . I 1

1 6 1 . 5 nA = * mWas no ( w gann dünn une ; D . Ge Ich utter rieb Gummiwarenfabrik und Erpor * * ö I 1 INR n Wannen Milechua m qann dunn und FaßßlkkSs.— 2 MEnRn.

. 2 r, n Nleiclunaaa sssvls nussehauchl ausgesfaqen 3 nvort⸗Ge esch äft. Wa en: Wirtschaftshandschuh⸗ s und wan hen on sosi n an Lecser enn;

2 . z ( disrast

5 bare Eisengußwaren, Netallwaren, näm— ; 295 1909. A. A. Schlott, Klingenthal ie, 116 , , , aan EMSCcHEID * ! rr =, er ger enicheiben ode 1 5619039. Teipziger Bierbrauerei 3 Reudnitz 120106 3. 81448 ; 09. Geschäftsbetrieb: Musitinstrumenten-Fahrstf unh en,, Riebeck Æ Co., A.-G., Leipz ig⸗Reudnitz. 1 319099. = = *. . rport. Waren: Mundharmonitag, Altorhsong, Ken wichas duKe, Mhechesun

Slevatorbecher Gr F R * i Dor 2m r 2 2 Gesch aftsbetri- : Brauer Taren⸗ 6 tinas, zithern und Saiten. Q 2 a ag vylen 9. 1202858. w. 13198. 16. 129539527 6391. 125 120119. 2. 0112.

, en,, , , Frohe Vest⸗ ACM Ine Halcyon.

23 1909 ö Ges. Jos. Philipps⸗ Kochan, 1 . ; ö 3. 6 1 1909. G. M. Zeydel 2Döhne, Untersachsenherg 1.1 110, Frlehbrich Künkler, Mannheim. 2. 1909 158 1908. Dito Rüterbhnsch⸗

Berncastel⸗ Lues. 1 . 8 1999. escha ftsbetr Schirm abrit. M ren Hirme IS 1999. Geschüstsbzelrteb Fahrsl chem isch technischer Präparate 1909

Geschäftsbetrieb: Kelterei und ertrieb von Weinen und deren Jestan ; . na ich ton, 109 mit . Geschäftsbetrie b: Fabrikation von lun bharmonikas ware chihereinen n herhbiuß- und Leberkonservierungs Geschätstsbetrieh Waren: Stillwein und chaumwein. miniumrohr⸗Einlage, hienen, Schieber und Kron⸗ waren: Mundharmonitas. Mittel. Neschi Waren Rellgmeschiide

.

——