26e. 120432. T. 5561. 38. 120142. 8. 17346. 120154. R. 10914. 160 33568 B. 1973 R. A. v. 8. ; Inhaber: Sandor Brick, Regensburg. ͤ ht am 21. 8. 1909.
M odtro On“ Santori rj 6 J 0 t 1 16e 39051 W. 2676 R. A. v. 29. 8. 1899. 7 Inhaber: Ernst Wilde, Düsseldorf.) Gelöscht am 21. 8.
1909. 1 51909. Troponwerke A. G., Mülheim a Rhein. 16 38489 K. 4535 R. A. v. 21. 7. 1899. 69 . * 8 ö. 151909. Miecislaus Ruprycht, Slupia, Kr. Rawitsch. Inhaber: Frau Aug. Kumpmann, Düsseldorf. Gelöscht . . 6 RäGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diätetischer 4 ⸗ ⸗ ⸗ 118 1909. am 21. 8. 1909. . . und pharmazeutischer Präparate. Waren: Diätetische und Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 17 41050 M. 3800 R. A. v. 22. 12. 1899. 1 pharmazeutische Präparatè. Beschr. 272 190g. Mar Salm, Berlin, Naunynstr. Mitteln gegen Gicht. Rheumatismus usw. Waren: Mittel Inhaber: Gebrüder Maurer, Kreuznach. Gelöscht am . ⸗ .
28 1909. gegen Gicht und Rheumatismus, Pflanzenextrakte. 21. 8. 1909. 2 5 — = 20 12 l 28. 120435. C. S800. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Engros⸗ — — 204 12804 D. 979 R.⸗A. v. 19. 4. 1900. geschäft. Waren: Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftabake, Zigarren, Anderung in der Deren des Inhabers. Inhaber: Hermann Osser, Cöln. ö löscht am 21. Zigaretten und Zigarettenpapiere. XV 1909. — 166 225 39213 S. 2569) R.⸗A. v. 8. 9. 1899. 2 9 2 . —2*—— 3 — 3 z 7 10. 120444. 17980. 5852 6. 252 K Inhaber: Johannes Reinhard Seifert, Dresden. 6G . 8224 (C6. 24 . löscht am 21. 8. 1909.
. 3. 148279 3. 18985. 23 41085 K. 4553 R. A. v. 29. 12. 1899. 6 ö ren 15339 14. Inhaber: F. W. Kampmann, Hagen i. W. Gelöscht . l 55 17109 59. am 21. 8. 19699. 11 17820 8. 23 38956 F. 2973) R. -A. v. 22. 8. 1899. . . . 4 106 1909. Samburg Amerikanische Uhren⸗ 2041441 k Inhaber: C. Flügge, Hamburg. Gelöscht am 21. 8 * . s . fabrik, Schramberg i. Württ. 128 1909. 23296 4. 1897. 1909. 336 . . . Geschäftsbetrieb: Ut abrikation. Waren: Uhren 27332 E. 1 23 39214 N. 1200 R. A. v. 8. 9g. 1899. 31 6 !( und deren Bestandteile. y E. 3. 1898. n,, Berkefeld⸗Filter⸗Gesellschaft, Gesellschaft m. l . . . 5 F 2 9 897 Selle vel dr e J ] 1 . its bei . ; e,, , , . 6. 8 Gch. „Gloria. Aktiengesellschaft für selbsttäti ) 1 6. 1 35382 E. 2. 1901. arbeitende Kurbelstickmaschinen Nachf.. Berlin. Gelösch: . . k K 53627 E. 5. 1902. am 21. 8. 1909. . 57 29. 120436. J. 1066. 37939 6. 1903. 25 140067 . 3716. R.. v. 31. 10. 1899. i 76666 E. . 3. 1905. Inhaber: Geo. Borgfeldt & Akt. Ges., Berlin. 4 82 6 1999. Chemische Fabrik, Gasglühlicht 84944 E. 456 16. 6968. Gelöscht am 21. 8. 1965. 1 1 1 11 I 0II Ambos G. m. b. S Berlin. 12 8 1909. 81336 E. 55: ; . n, 25 41058 St. 1372 R. A. v. 24. 1899. . . Seschäftsbetri Vertrieb von Gegenständen der Zufolge Urkunde vom 4. 8. 1909 umgeschrieben am Inhaber: Morris Steinert, New Haven [V. St. A. . . (
Geschäftsbetrieb: 12 1908. Jaroslaws Erste Glimmerwaren- Beleuchtungs-Technik. W aren: Gasglühlichtkörper. 2A. 341909 auf C. F. Eccardt & Eo., Kreuznach Gelöscht am 71. 8. 1909. Fabrik in Berlin, zer tiedenau. 128 1909. . . eint) 8891 St. 1362 R.⸗A. v. 18. 8. 1899. . ieb: Vertrieb und Herstell 4 120446. E. 6925. 37 116109 ; 9 R.⸗A. v. 13. 4. 1909. Inhaber: Ernst Steltmann, Hohenlimburg. Gelöscht Waren: Glimmer, Glimme 116298 D. ⸗ 9 . . am 21. 8. 1909. ies f f —ĩ is ̃ in 25a 42227 A. 2089 R.⸗A. v. 9. 3. 1900.
indungen dieser Stoffe aus g zufolge Handelsregisterauszuges des Amtsgerichts in 18 Gummiersatzstoffe) Jena vom 26. 7. 1905 ist die 3 . Zeicheninhaberin Inhaber: H. P. Ade, Berlin. Gelöscht am 21. 8. 1909. 3. 1201 — geändert in: Dornburg! Steudnitzer Portland 262 39017 L. 2813 R. A. v. 29. 8. 1899. 37. . ? zement⸗ und Kalkwerke Ollendorff X Levin, Inhaber: A. de Lorne C Friz, Antwerpen. Gelöscht
26 1909. Esch 24. Co., Mannheim. 128 1909. Steudnitz b. Dornburg a. S. eingetr. am 23. 8. 1909. am 21. 8. 1909. . Geschãf ftsbetrie b: Herstelli ing von O fen. Waren: 26a 100196 D. 6154 R.⸗A. v. 27. 8. 1907. 26a 10798 A. 2108 R.⸗A. v. 8. 12. 1899. 1 j ori Eiserne Sfen. Zufolge Urkunde vom 19. 7. 1909 umgeschrieben am Inhaber: M. Amieur C Cie., Chantenay- sur-Loire ö 25. 8. 1909 auf Ernst von Ortloff, Dresden⸗A., Elisen⸗ Frankreich! Gelöscht am 21. 8. 1969.
12 . , ö 2 — , ; ö C Pirnaer 20117. 1127 e 2. r ö. 26b 41275 B. 5761) R. A. v. 5. 1. 1900. 43028 6. 3071) R.⸗A. v. 27. 4. 1900. Inhaber: Van den Bergh's , m. b. Haftung
— .
2 — —
— —
—
— — ——— — — —
43 —— . . .
— — —
— 22 2
—
O9. Vereinigte Zwieseler
n n,
,, Atktiengesellschaft, Nünchen. ĩ : 1 12 38 1969. z Zufolge Urkunde vom 2. 8. 1909 umgeschrieben am Cleve. Gelöscht am 21. 8. 1909. J 1 ; Geschäftsbetrieb: Glaswerke. W n: Glaswaren 23. 8. 1909 auf Gin? industrie Schreiber A. G., 264 40670 R. 3027 R.⸗»A. v. 28. 11. 1899. 1 . und Flachglas. ). fürstenberg a Oder. Inhaber: Rhein. Fabrik diätetischer Präparate Wun ) ö ; . 161 1909. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. 12 13035 M. 10928) R. A. v. 4. 2. 1896. berg FG Rühl, Barmen. Gelöscht am 21. 8. 1909. J J 20438. B. 18589. 123 1909. 14757 M. 1362 . 14. 4. 1895. 260 405416 T. 1547 R. -A. v. 24. 11. 1899. . 1). Geschäftsbetrieb: Projektierung und Ausführung, 41434 M. 3906 . n 6 Inhaber: Bernhard Thiemann, Berlin. Gelöscht am — 14 . . von Zentralwasserversorgungs⸗-, Kanalisations— z Zufolge Urkunde vom 12. 7. 1909 umgeschrieben am 21. 8. 1909. ö leuchtungsanlagen. Waren: Vorrichtung zur selbsttätige 8 19099 auf Emanuel Meyer & Co., Gesell-⸗ 264 40890 Sch. 3453 R. »A. v. 12. 12. 1899. . Druckwasserversorgung. ; ; aft mit beschränkter Ha aftung, Berlin. Inhaber: Ludwig Schwarz C Co., Hamburg. Geloscht i ͤ I am 21. 8. 1909 . 5 4 ( 53 9 . . ö köln a. Rh., Maria⸗ 12024 ö. e. 26e 39057 W. 2697) R. A. v. 29. 8. 1899. J 8 1999. . ( . 83 Inhaber: A. Molkenhauer Nachf. Hamburg. Geloͤscht 1 ; 6 ĩ ĩ . 5 14102 VL. .. R. ⸗2 . . 1896. am 21. 8 1909 Fabr ; ltern 222 2 2 ; am 21. 3 1209. en: Füllfede er und Fed er. . 14702 3 is l J. 24. . 1 264 38895 N. 1186 R.⸗A. v. 18. 8. 1899. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: J e TJänecke Br zelös 2 * w d Inhaber: Niemeyer & Jänecke, Bremen. Gelöscht am 4 4 1204 3. 1600. Terranova-Industrie C. A. Kapferer & Co., 21. 8. 1999. . P 13 . . K Oberpfa 13 . 23. 8. . — ; 264 39196 N. 1196 R. A. v. 8. 9. 1899. 1 ö. ‚ K Inhaber: Nederlandsche Cacao Fabriek Kaldenkirchen. 0 1 ö 565 1909. „Hansea G. m. b. S., Cöln. 1181909. Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Altona Gelöscht am 21. 8. 1909. — J / —̃ 975 Geschäfts betrieb: Herstellung und b chemisch⸗ HVolstenstr. 138 eingetr. am 25. 8. 1909. 2654 38934 H. 5108 R. A. v. 22. 8. 18939. . . 31 8 56. ( 21 2 5 ö 2 2. ö 1 ö ö [ 26 Ja. Peter Ren ; l . Mi] ⸗ upfen, Inhaber: Hannoversche Cakesfabrik H. Bahlsen, Hannover. J . 190 ra eter Ney, Aachen — 90g. Deufieber, Heu n, irrh. Gelöscht am 21. 8. 1909. . st trieb : tri ; 106517 H. 15636 R.⸗A. v. 24. 4. 1908. 25d 13940 M. 37164 R. A. v. 19. 6. 1990. J
n,.
r m,. ertriebů von 120130. ö. x 2 ; 3537 . O. n ,, C. 91909. aber: Ernst Herre, Berlin, Lutherstr. 5. Gelöscht Inhaber: Max Michelsohn, Karlsruhe i. B. Gelöscht am 21. 8. 1909 120 1 10. 2 1 0. S. 1909. am 21. ? . . l ger ; 2e 39427 T. 1543 R. A. v. 22. 9. 1899.
Sr. Inhaber: Illius Augustus Timmis, London. Gelöscht * löscht wegen Ablaufs der Schutz rift. i h . r — 3 2 39408 J. 1095) R. A. v. 22. 9. 1899. 27 gg B. 5701 R. A. v. 29. 8. 1899. ; ( l 1 Inhaber: Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermann & 5 Inhaber: Fräulein Marie Bertels, Berlin. Gelöscht 51 1 2 6 24 6 1909 Shemische Fabrik von Heyden * urg. Jelbscht am 21. 8. 1909. am 21. 8. 1909. 4 l 2 08 ? = J 7 2. T 9 8 * 2 7 2 . 2 2 r : 23 Fabriken von Pr. Thompson's Aktie nge e lijchaf! Rad 16. Dresd 153 1963 35003 S. 2579 R. A. v. 25. 8. 1899. 238 39346 S. 2550) R. A. v. 19. 9. 1899. : ö -—eifenpul ver (G. m. b. düsseldorf. 12 8 1909. 2 ĩ n. 2 . 2 ts ; Fe ⸗ eli zerli Selös . 1 . ö. — n n,, . Ges tsbetrieb: Fabr ; Vertrieb chemischer. haber: oc anonyme générale de Borax, Brüsse Inhaber: Alexander Seligmann, Berlin. Gelöscht am ? ; . ꝛ atio: chemi ch⸗te t an . ꝛ — . en: Chemisch-phar⸗[IBelgien!. Gelöscht am 21. 8. 1909. 21. 8. 19909. ; . welten 2 und Bleich⸗Mittel. ; . 3 ti k . 5. 2832 7 ) 27 z . 1 Seife Vasch“ 1 mazeutische arate. 2 38532 S. 2 . 39916 M. 3781) R.⸗A. v. 24. 10. 1899. — . 2 I Inhaber: Ehristian ppel, Leipzig. ʒelbscht am Inhaber: „Meridian“ Kunstdruck⸗ Gesellschaft m. b. ö . 120151. 21. 8. 1902. Haftung, Mannheim Gelöscht am 21. 8. 19609. . 2 38562 M. 37 R.“ A. v. 28. 7. 1899. 29 1410096 M. 3785. R.“ A. v. 31. 10. 1899. . Inhaber; M. Marx, Krefeld. zelöscht am 21. 8. 1909. Inhaber: Deutsche Ton- und Steinzeug ⸗Werke, Akt. . ] ; . Y = 38867 M. 3780 R.⸗A. v. 18. 8. 1899. jes., Charlottenburg. Gelöscht am 21. 8. 1909. 46 . . . . Inhaber: Wilhelm Markl, Regensburg. Gelöscht am 32 460713 M. 3783 A. v. 1. 12. 1899. 9 . . 4 r . 3 ; . . 1999. Inhaber: G. Menke, Bergedorf. Gelöscht am 21. 8. ! 14 e. Chemisches Laboratorium Hetaera, 4 4140789 F. 2967 R. A. v. 8. 12. 1899. 909. ö . 1 l 1909. . Inhaber: Heinrich Frye, Osnabrück-Schinkel. Gelöscht!: — 39991 Sch. 3466 R. -A. v. 27. 10. 1899. l 64 1 Waren: am 21. 8. 1909. Inhaber: Scholz C Co., Lübeck Gelöscht am 21. 8. . . 141410080 R. 3036 H. A. v. 31. 10. 1899. 909. . . . 120452. L. 10660. Inhaber: Josef Rubinst lin. Gelöscht am]! 39284 St. 1369) R.⸗A. v. 12. 9. 1899. 1 . k 21. 8. 1909. Inhaber: Gerh. Stewes jr., Meiderich. Gelöscht am 4 J . 4 ) . 7 ) ö 39004 . k.A. v. 25. 8. 1899. 21. 8. 1909. 1 . . Inhaber: Alphonse Reis, Merxem b. Antwerpen. Ge⸗13 38161 H. 4978) R.⸗A. v. 27. 6. 1899. ( 261 . 13 55 1 . D — 1 1812 ö 2 . l . 1909. Inhaber: Fritz Hutzelmann, München. Gelöscht am J M . ö 19099. Dr. M 2 8 RK. 37 R. A. v. 8. 9. 1899. 21. 8. 19909. J. e . Maurice Leprinee P 2 s. ö. ö . . Streckfuß, Freibt 1. Br., Zasius . be geen . . . e, ,,. aber: Friedrich Wilhelm Killmer, Elberfeld. Ge⸗ ! 10312 Sch. 3470 R.⸗A. v. 10. 11. 1899. 6 3 18909 1 2 Sei g . 1 138. 3 ( X n — n ' 4 e 1 ö 9 ö 4 ĩ ö * ra. 908. osc 21. 8. 1903. Inhaber: Max Esche, Berlin. Gelöscht am 21. 8. 1909. ] ö . , a, R. A. v. 19. 9. 1899. 38 42926 N. 1195 R. A. v. 23. 2. 1969. 4 . 6 hieserbedach; zeuti u ö. ̃ Produ Inhaber: anislaus Szubert, lin. Gelöscht am 37825 N. 1152 9. 6. 1899. . ; — ; s . i n , n n, Inhaber: Aug. Neuhaus C Co., Schwetzingen Ge⸗ . 120443. 1312. 2. 120153. R. 10951. isé z56ißꝛ2 3. zt, Rl . 8. 8. 18 , . 4 Inhaber: Fe werke „Freya“ Aktiengesellschaft, 33 39351 R. 3029 R.⸗A. v. 19. 9. 1899. 16 8 ; ae ,. jeloscht 8. 1909. Inhaber: J. Reiß, Mannheim. Gelöscht am 21. 8. . . e, 10 39328 F. 76) R.⸗A. v. 15. 9. 1899. 1905. ͤ — 2 — . . ' Inhaber: Paul Fröhlich Cie., Viersen. Gels 338 39999 R. 3033 R.⸗A. v. 27. 10. 1899. Tahak- 2 . — — . 8. 1909. Inhaber: Richter C Franke, Berlin. Gelöscht am 21. 8 J 4 D ö. . — J 8 i3 38915 W. 2696 R.⸗A. v. 22. 8. 1899. 1905. 3 5 8 — . Inhaber: J. Wittenberg und Otto, Berlin. zelöscht 33 39545 L. 2818 R. -A. v. 3. 10. 1899. . 2 8. 1909. Inhaber: Loewe & Eschellmann, Mannheim. Gelöscht . . 0585 G. 2832 R.⸗A. v. 24. 11. 1899. am 21. 8. 1909 Salon Zigaretten . e eas k 364 Inhaber: E. A. Grimm „, Hamburg. Gelöscht 88 42046 E. 1980 R. A. v. 27. 2. 1900. 3 —⸗ K . ; . am 8. 1909. Inhaber: Leopold Engelhardt C Co., Bremen. Ge— . 233 * J 10091 K. 4554) RN. ⸗A. v. 31. 1899. löscht am 21. 8. 1909. * e . K , 38985 1555 , 25. . 8. 1899. 10 39083 B. 5747) R.⸗A. v. 1. 9. 1899. ; ö ö , 2 ⸗ Inhaber: S. D. Kopf C Co., Hamburg. Gelöscht am Inhaber: Kraft Behrens, Leipzig. Gelöscht am 21. 8. ö . s — ö — 21. 9 1909. 1909 . 8 — i ö . 24 ; — — . b 41696 K. R. A. v. 30. 1. 1900. 414 38905 L. 2801) R.A. v. 18. 8. 1899. X ĩ ; 3. Kl t Gelo ,t am 21. 8. Inhaber: Loden⸗ & Wolldecken⸗Fabrik Pasing vormals 1909. ʒ . H. Hilsenbeck Söhne Akt. Ges., Pasing b. München. Ge 166 — B. 5743 R. A. v. 24. 10. 1899. löscht am 21. 8. 1909. Inhaber: Ed. Beyer & Sohn, Halle a. d. S. Gelöscht 42 46507 K. 4565) R.⸗A. vp. 7. 12. 1900. 28 . ö Inhaber: Aug. Kegelmann, Offenbach a. M. Gelöscht 166 : z S. 2820 R. A. v. 17. 10. 18989. am 2I. 8. 1999. 175 1909. Fa. Dr. Sugo Remmler, Berlin. Inhaber: Carl Leiner, Chäteau⸗Salins. Gelöscht am ; ; . 18 19809 21. 8. 1909. ; Berlin, den 31. August 1909. zaft⸗ Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer 166 38921 G. 2809) R. A. v. 22. 8. 1899. Kaiserliches Patentamt. Chemisch⸗pharmazeutische und kos⸗ . Bruno Gerstmann, Breslau. Gelöscht am Hauß. / erlag der — (Seibrih) in Derlin Dru von P. Stantiewich Buchdruerei. Berlin 8W. 2 Bernburger straße 14. z ; ) * *. 1 = . — 1 ) * 1 ö ĩ ö . ö ö . . — 1 12 . *. ; 5 J 1 . * . ö *. 1