1909 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 , , , , ö 1, Le e, lös,, zs 13633 J Lit. O m 28 6 Sth und mwar die Nr. 12 Böss Sy, . jetzt unbekannten Aufent, ert⸗ Ilir; irn irg zigga ̃ 1 ieh iss ihrs ai län, und its saegz zi We. ; 2 w. wn n wenn,, J , we ö iebel, Inhaber eines . unter de ,, ö. . . k en. ö d , , n . hrägt, und zwar. I Engelen 33 s. d) Fer laggrg) Bekanntmachung. ger Söäö] 236i k ißt, mhh ol I64535 gefsorderf, sie in ,, . 9 d // //, , e er, een, , ,,, . ; ö ' . . 949 (. 9 . w ei r gn . sind und sich an- k ö Fnunern vom 25. Juni 4799 zz 26415 26456 . . 1910 nachfolgende ,. od d g e worden: . und. Erneuerungescheinen bei der hiesig en Renten A036, A523, 4624, 4625, 6. ö * er e . i l 9. Holland begehen haben, mit 3 An. die . . , 2 , 26696 1 3 56 . äs gn. L . . . . e n, n. Nr. 11 J. oder bei der 5487, 5488, 5489 erige Kosten mit 11.« 8. ; ,, . ie Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an of ver ing liche Anlethe von 3 . . ,, . ö , n,, . d n n. isl zs. diss sisgi. ö göbs zsg gißz 416 urteilung des Bekla 30 Betr⸗

straße N . 9 23 3 . uf . Rückiahlungatermi fgehsört hat q aße Nr. vom L, Oktober 19608 ab an e ugsterminen aufgehört ha . . ñ 3 ; kus 93 60 nebst 40/9 j u begeben. Die Anleihe trägt den W iu 28 ½ς (28 lr) 218 Stück, und 6978 5319. z den Wochentagen von 9 big 15 Uhr einzuliefern, um und daß zur Vermeldung weiterer Zinsverluste der und ladet denselben zur mündlichen ö n, ü. w , 2) das 3 in , n, f in 10 Ahteilungen zu je einer a. die . dd te. Ke9ob 1353 1832 . . . . Lit. & iu 1800 4. hiergegen, und gegen Quittung den lente, der entfallende Betrag dieser Scheine sofart be unserer ö , J . , . , , , . e G, , m m soso . ö e, f, Lass z 6 , n , , . e T ,n fn,

i en Sitzung vo * n dr hgeri et di ) 1ündli ö 2 . ö * h nsung der

nr e. 35 ihr, Sitzungssagl II. Zum Zwecke . bree gg e , bar es nnn mms, Nummern J je 500 . 6565 1515 4951 4999 5d ho? 93 63 199 448 495) iss; iges, i 1724 2097 2815 Sig S486 . oh Jobi auggejosten fen enbe e se' a. nn, infolge Aus lo

ee nr rh J ö n r t n , fen, 39 . , . ; dößß Szoß zg 57g old sitzß Sad Sah. 2915 2951 3051 3539 zz grog. e ö ess 3;

Auszug der Klage bekannt z 1309 109, Vormittags 9 ühr. um Zw

Kaiserslautern, den 30. August 1909.

J 2 1 2 E 1 x 1 li 3 Il j 1 1 s G 8 1 8 9 9 89 h

1807 1869 20s 21s zezz 5s 16.4 hat, orte los ohh ,, ,, b, des Kgl. bekannt gemacht. i 66g, 26h, ier S564 S943 55 goal göäs göß1 Jazz göza . . ͤ una Ul siißs tät ligtz it H 113d li; , dal e f, endan , n, . e . (. 8 Koch, Kgl. Kanzleirat. hirltiseh herren, den J. Angust lo; Jeder der 10 Abteilungen gehört »sio dieser zöhg sö3h öh oog, 16024 iF 3 . Di Inhaber werden , . . 4. . , . . ., 13233 übermittelt werde. * Dre Zufendang dez Gelbes. gi . J , , ö e d, . . en * ; ö j 1h46 e ze önigli 1tsgert . z reibun w , 30a , ih e nnn, fh ai benen Hl 1, k n nh, ll . is 16 und ll ne ff nge n re, ert kel nner . ö [. ö. , ,,, . chmann, Bürgermehstet. ö w e? m,, ,,, ne. k . 1 1 , . , . e l ur r r für r gin. 13415 ; 1 13333 13381 Sofern sich um Summen iber Son c handelt, (os) J , wa, , : , , . 1 „im zer Pran bereit ächtigter Rechtz gho Dr, d e Jin sscheine sin 164583 ; 0 ĩ t. E jn 3050 M 26 Stick Rr ng ; g. Ahleiheschein.! der Ste dt Lanker k .,, . , ,, , d, ;, erer. Rickert Waren äh „6. und für Außbesserung, einer , t unbekannten Au enthalts, sp ig Jahren, vom Jahre 1910 ab ge— 16079 16293 16335 16341 16394 16596 1660 in Empfang zu nehmen. ö 456 34 9. 4273 4348. . Lit. .. Nr. ... habe ich aus der ö J , d , e, , ,,,, w . Jin f elieferte Eßwaren 44,50 S schulde, mit dem An⸗ planes aus einem Tilgungsstocke, welchem jährlich 17319 17444 17548 17587 17633 1 3 16637 entenbriefen steht es auch frei, dieselben im er ö l . . pe e, g. . ö . auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten wenigstens einhalb Prozent des Anleihekapitals sowie 17841 17872 17926 17974 18123 184 Post an di seit 1. Januar 1905. Der Kläger lade = ge .

worüber diese Quittun 22 genannten Rentenbankkafsen portofre s Lit M zu B90 15 Stück Nr. 128 143 547 6

ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zur Zahlung von 44,50 „S nebst 40M Zinsen seit die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen 18863 18980 19146 19146 19480 19922 19992 einzusenden

klagten zur mündlichen Verh g des? 3 5 ö

. (Ort, Datum und Unterschrift) ungzdfts trag zu stestzn, alf die iiber. gs sos Wäh Wör anr gi, ,mn Döbg 2661 befzuflsigen. g em Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet ö ind, Außerdem sind die Erlöse ver⸗ olgꝰ 20392 204093 20697 20704 20815 20891 mittlung des Geldbetrages auf gleiche 2570 26587 2598. ; l iich machen wir ,, , , , fahl feierte Sr me , ei. , n ne. 23. November 19085, Vormittags O Uhr. den. Beklag 3 Königliche Amtsgericht in wn stücke, benutzt werden, zur Ver— 1539 21648 216398 21712 21786 21802 steigt, durch Postanweifung, zan g g zo 5e zog 401 d' ho bs st Posen, seit, deren Fälligieit 3 Jahre und enn, 36 6 . öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsstreits i. 3 . 1368 a , rund s en zu berwenden. Die ö 316 21891 21930 21968 22104 22371 Kosten des Empfängerg, erfolge. 663 679 729. ; verfloffen sind eie , , Einlösung bei der , . ä ,, g 24 . Zimmer 165. Zum Iwecke der i geschieht in! dem Monat August. jeden zr 2323 ids zäh 2262 22585, trage ist eine Quittung nach e Lit. æ zu 80 17 Stück Nr. 38 124 139 banktafse noch nicht eingereicht sind, und zwar er eren n nr eff gericht k gemacht. eine stärkere Tilgung eintreten zu lasse 176 23204 ! 3 2. ; =. ; o ige Rentenbriefe. erh e J ,, 26. August 1909. . . ei n . noch . Umlauf el., . KE ju 30 MS (EO Tlr.) 12 Stück, und 56 Nr.... aus der R Rückstãndig sind: et 1 April 1900: Lit. D Nr. I1459. gen ö Amtsgerichts. Schulzwerschrestinnzen guf einmal zt kündigen,. Bir die tr. gia8 g7a8 9Bas 56s 1605 106061 150 empfangen g, Kienienb fe. et 1. Abril iz; Lit. B Rr. Zoßs rg 1140. 47866 ö O , , ,, seine Ehe⸗ Der Gerichts ö durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind GMs jon * 19 S Ss in- . ud , br. ö . . ö. ern e bitt Ve Tong. ee Sugaino, Prozeß 47587 ,,,, genf, ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. 1. 34 proz. Ytentenbriefe. j voll cht: gte Rechteampalt Dr. Schmidt. in In Sachen Guggenheim, Jakob, Ke c bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmid Ii .

. eit 1. Oktober 1905: it. 6 Nr. oz, D 263 Die Stat wtettin, ist berz lichtet dis Zine'scheine Lit. n. iu gods *,! Slück und war die . 3 beifügen. fett 1. Dlteber Jgog Lit. B. Nr. zloo. 11830. Lautenhurg, klagen gegen den früheren. Besitzer München, vertreten? durch Rechtsanwalt von der dieser Anleihescheine sowie die gekündigten und ver⸗ Lit. M zu A500 * 1 Stück und zwar die r. A; Lautenburg klagen ge— kts, *

Dont. Thur el ebe hört die Vernnsung der 1. rr eko, e etz hr! 1800 gs6s, Lit 9. far 1. Dttober 1806. it. D Nr. 14855 bog nit dem 1. Sliober d. Js. gu ; ; bekannten Aufenthalts, Pfordten in Traunstein, Klagetell, gegen 17 Guido losten Stücke kostenfrei in Berlin einzulösen, daselbst Zit. N zu 300 3 Stück und jwar die Ne 127 ausgelosten . und . . der . Nr. 2031, . 39 . 481 2729. seit 1. April 1907; Lit. A* Hr. nit 10g, i . e uegelosten Stadtanleihescheinen Valentin Piotrowicz, unbekan 3 ie, , etti, Hotelbesitzer in Riva am Gardasee, die neuen Zinsscheinbogen zur Ausgabe zu 158 196. der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der oO ige Renteubriefe. B 3780 3935 4378, 0 450] 10677 161565 1845 en, e, i ir der Behauptung, paß in, Grundbugze von Fracchetti, Hotelbesitzer F ĩ zt in guch die 4 ̃ tonvertierung der An⸗ ück und zwar die Nr. 1065 Auszablung hom Kapital in Äbfrag gebracht. seit 1. April 1964 Lit. K Rr. 11) . audsberg a. W., den 15. März 1909. 3 O. *. ö 6. , , ,, , , , . ö e fle ö ö if d kJ Y Kr ga hemng der , tritt Stettin, den 14 Mai 1969. . gc desen Seri , K Der Magisttat. Abteilung für gaffen achen. n, nnn n m,, 63 Arabecki, Seröblna be (Eupor inbekannten Aufenthalts, ine Stelle einzurichte bek ; . ttin, ; ̃ 2

Piotrowigß und seine ,,,, —ᷣ Si n ö ö Verfügung, . . 9 . kostenfrei erfolgt. ö E ju 30 1M 2 Stück und zwar die Nr. 41 71. nach den. Bestimmungen des s 44 des Rentenbank Königliche Direttion der Rentenbanuk. . vso ige Renteubriefe. 18681] Bekanntmachung.

300 M eingetragen stehen daß zie eg n 32 ein⸗ e . die öffentliche Zustellung der Ladung in der Alle diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden . gesetzes binnen 10 Jahren ein. seit 1. Oktober 1551: git. 03 Mi 535. stündigung von KreiSanieshescheinen. dem Grutnd buchblatte , , . sei nachdem Richtung gegen die Mitbeklagte Josesine Fraechetti eschehen im Deutschen Reichsanzeiger, im Berliner gefordert, dieselben und zwar die 4 proz Renten . Königsberg, den 12. August 1909. Als abhanden gekommen augemeldete Von den ju? Zwecken der Chausseebaui / auf etragen war, hier aber , n. . wäre daß pen nf und ist zur ,, Verhandlung über e nnr, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, Lit. A— E mit den dazu gehörigen Zinescheinen Königliche Direktion der Nentenbauk für die (17067 Bekanntmachung. Rentenbriefe: Grund der Aller hochsten Privilegien vom 29. Nu]! 6. bon dem Beklagten bezahl i 4 Sugainꝰ *. n auf Arrest und einstweilige Verfügung in den Hamburger Nachrichten, im Amtshlatt der Reihe VIII Nr. J 16 nebst Erneuerungsscheinen, Provinzen Ost und Westpreuß en. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ [n. vember 1885 und? * Oltober 55)

durch die Zahlung ah, die t fg über⸗ n öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kgl. Kön lichen Regierung zu Stettin und in folgenden die 3 proz. Rentenbriefe L P mit den , . losung der zum 1. Oktober 1909 einzulösenden Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ Kreisauleihescheinen d Blatt 84 Abt. 11 rn . . 5 seiner , Traunstein vom Donnerstag, den . 6 erscheinenden Zeitungen; Ostsee⸗ und Reibe 1II1 Nr. 5 16 nebst nn, . 17837] Bekanntmachung. Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende meidung ferneren Zinsberlustes an die Erhebung Ausgabe ist am ef ge sei, und daß der 36 zur Vöschung. 1 November 1999, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Neuen Stettiner Zeitung, dem Stettiner Tageblatt, der hiesigen Rentenbankkasse, Klosterstraße ‚— Bei der heute nach , . der S5 * 41 und Stücke gezogen worden: . lhrer Kapltalien erlũnert, wobl gleichiceitig darauf Tilgung daz Stud ;

rsatzansprüche cefriedigt ö er. Antrag den stimmt wozu Beklagte durch den Vertreter des dem Steltiner Generalanzeiger und der Pommerschen vom . Oktober d. J ab an den Werktagen von 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 wegen rrichtung E. 0;1ige Rentenbriefe. n gufmerksam gemacht wird, daß nach ' 4 deg Renten! Lit. R. Nr. 59g über 2000 H. dieser Post verpflichtet ei . tan ein um htgen 1 ers mit' der Auffoͤrderung geladen wird, recht⸗ Reichspost. Geht eins der vorbezeichneten Blätter Wbis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen don Rentenbanken sowie des §z 6 des Gesetzes vom Lit. A ju 80060 0090 Talern 123 Stück bankgesetzeß vom 2 Marz 1856 dir ausgelosten ausgelost worden. Beklagten kosten yflichtig zu berur a in , , l ain nr en Kol, Landgerichte Traunstein zuge. n so wird an dessen Stelle von dem Magistrat Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang „Juli 1891, betreffend die Jeförderung der Er. und iar die Rummern Pi 43 336 543 778 373 Rentenbriefe binnen 16 Jahren verfahren Dem Inhaber dieses Anleibescheins wird das ge⸗ daß die im 1 a , n. Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsi⸗ zu nehmen. . richtung von Rentengütern, im Bessein eines Notars 99! 1979 1253 1420 1517 2021 2319 3393 2744 Posen, den 17. Mai 953. nannte Kapital hierburch gekündigt mit der Auf J ,, denten ein anderes Blckt bestimmt,.. Vom 1. Oltober d. J ab hört die Verninsung tg aße Ibo tengn det Tropin ziaiberkrehng zy. sss göis zie zar W. 4117 4761 Sog] Königliche Dirertion forderung, den. Betrag vom ü. Oftober d' Js nk, Ehefrau, Zohanng geb. ,,, für vor⸗ . ere nen. . Kgl. Landgericht. Traunftein wolle Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel diesgt Rentenbriese auf. stattgehabten öffentlichen Auslosung Vommerfcher les ders 5340 5493 5433 556 3399 6990 6isg der Rentenbant᷑ für die Provinz Posen. gigen Ginreichung des Anleihescheins be der . , . 6. Kläger laden lin stwellige Verfügung dahin erlassen: primär: daß und Gewerbe vom 23. August 1969 ist, die Stadt Von den früher verlosten Rentenbriefen der Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Ver. 6272 5524 5435 6471 6735 7262 7265 7298 7353

n, n, Verhandlung des das mit Kaufvertrag vom 20. Juli 1907 von dem Stettin von der Verpflichtung zur Einreichung eines

D 16 14 ĩ J

Die Verzinsung der ausgelosten En dtanleihescheine 8. au

——— hiefigen Kreiskommunalkaffe oder bei S. A. Provinz Brandenburg sind die ö. 6 zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. 77651 7845 S022 S067 8033 3188 8320 8540 S572 18668 Uuslosung und Refte. h J Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kläger an die Beklagten verkaufte Anwefen Hs. . behufs Einführung der Anleihe an der nannten Stücke noch nicht zur , *. 8

werd den Besitzern mit der R fford S645 S790 8827 8995 gö665 2037 9075 9232 9297 Bei d 14. Mat 90g erfolgt planmãßt 2 , en,, e . femmnerden deg Besitzern mit der Rufforderung 232 9; ei der am 14. Ma erfolgten planmäßlgen ; . , . , , ,. . 43 , , ,, ; elegt worden, obwohl seit deren ekündigt, den Kapital etrag gegen Quittung und S4 ga66 9551 9632 9653 9594 9647 97501 9964 eitpunkt auf. Lautenburg auf. den 29. Sttober ,. . 2. *. 67 36. , n ,. m n , n,, , n, ir e gn ere a mg verflossen sind. ickgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu 10633 Elg3 19113 10169 10292 10330 109392 folgende Rummern gejogen worden: Aus der Ziehung vom 6. 1905 ist noch nicht mittags 10 Uhr. n . n, . 36. en genommen und bewirtschaftet S Der Magistrat. J Rückstãndig sind: gehörlgen Zins. und Erneuerungsschesnen vom 1019 10323 19050 19699 iso 1iitsi 1iizs H von der ü o (vorher 4 c Anleihe nach zur EGinlöfung gelangt: ( , , n ,,,, . . ä, ,,,, en,, ,, r,, emacht. ö ; e, w,, , , , g,. e , mn, 3 go Vt. P Nr 1961. on i r in unsere affen lokale, 115 ' ; u eine vom 1. Januar : eumark, den 10. Ma 9 ö . tenburg, Wyr.· , . August 1909. m n,, ,,, 17839 , ,, ö . e. Lit. D Nr. 6511. . 96 Augustaplatz Nr. 5, oder ö der Königlichen 1976 12014 1390 12255 12323 12370 12405 Lit, A Nr. 51 zu 2000 „6; Lit. Nr. 1, Der streisausschuß des Freises Löbau Wyr. Gerichtsschreiber . ien gi. Amtsgerichts. spachtzin gerichtlich zu hinterlegen hat; ventuell: . 65 , r fn Ver⸗ 1. April 1907 Lit. O Nr. 20491 20755 25 k . Klosterstraße 76] . 1 3 33 23 hn eh. ö , ö 93. 63 2, . zo3 n J . =. daß den Veklagten Pei Mieidung , , sosung von Rentenbrlefen der Probiuz Br anden. 2634. 12731 21654 21869 23138. Den anten auntßeführten, Nentenbriefen Lit. 2. 4h Lr 145 1313 13613. e f, gz ä, zögernd, G die an. 8. Mah d Ih, vors emene 1 , . , . 639 zi. 7sihnd D müffen die Zinsscheine Reihe ifi u. *,, dh li. SHo0 Taler 41 Stüg 154 iss, iss, Loe ids dr,, Iss, zzz, Kuglestzng Ind die folgenden 8 gn igerd anner. Der Vesitzer 2 ,, nnen , meren, mn esen En e n gh r n, L. A proz. ig, , 173 Stück 6. rh el dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ Rr. AMl6 und Erneuerunggscheine, den unter i auf. und jwar die Nummern: 277 471 453 456 714 575 334. Höz, hh, ho 737, gs, rr, Sho Sho, IJ]. n, , streises Bersenbric zur Einlõsung bevollmächtigter: Rechtsanwa r., Schmibt. gen, und daß es gleichzeitie (a, , , me, ,,. . . ! 6. ö ; it. . ö 2 ; . ; ; 2 330 9 ; J ; ö, ,. 6 , den früheren. Besitzer e er geüeten wirt, den, bachtzns füt, das An⸗ . e ,. 4 1118 I359 1560 1635 hoft aufgefordert, den . . S n,, vis m! . ,. [. ö. 6 6 3 . 33 9 . 1 . * . Lit. E Nr. 41, 62, g4, 178, Duchnare A Nr. I 43 iber 2000 . Valentin iotröwicz, unbekannten Aufenthalts, wesen gerichtlich zu hinterlegen,. Als Verwalter ö Iza7 1854 igzj zoti 3286 2äö5z 25563 2e des Beirageg der von Irü⸗ bei uaserer Kasse scheine beigefügt sein zis isl öl Its Jözz zt 7s 3337 36s 3694 II. von der z vo (oorher A0/— Raleihe nach 1 6ashstabe n. Rr. 25 a 97 j0i' Iss über inter der Behauptung, daß im Grundbuche von wird eventuell der Privatier Josef Gugggmn oog in, 29237 3069 3092 3396 3510 3531 3562 3642 3710 scheinen eiwa feblenden Stücke . Unt idgoꝰ ab hart die Vewinsung h 3h n 1, , m,, e. 26 .. . Wlan 6 1009 Sugaing Blat . h n . . in e,, vage igen, 2 . 6 ung n til göts zöhl zg 6 3 . . . ö, Cr fer n ger. ausgelosten Rentenbriefe an dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeiosten Lit 6 ju BWO M (100 Taler) 171 Stück und (Schuldscheine vom 1. Juli 1874): 23 2 3 ö 4 9 86 1 192 ssen Ehefy Johanna geb. Arabecka, 300 des X es schon bere ertlarte. ,, ,, 8 666 4735 475 21 516 428 . j j undi s se 3 1e . ; 52 ; k Ge, n ee, auch im Grundbuch ö wolle wegen eines Teils der Kaus⸗ 6 6. ge, i . 5 6850 6852 6891 die Rentenbanklasse kann 9 un ie h em., , . . 33 e , fi is iss . . e n mn r h i min fin 198 ben giöo , en g ne Belt . Kin ebtaßen ne. Welder Hees soükerung zn io oo e, d re, , ,, , , , d , n, . . were sristsmäßi gen. u tung urch lh (nenten, , . 9, d sh sds Sölg szös zs Söt bis nt Frs, Kalb ak'hchstabe . Nr. 2 zs so Us 167 16s äber ßelöscht worden sei, nachdem sie ven dem Beklagten Zin fen. und , , , , , zöz3 351 alß 653 75s Sz 5aßs S5h5 S5ʒäs au ; Geldegz geschieht dann auf stasse einsenden, worauf auf Verlangen die cher 3 e, det set ess zzz zäsß zz zzz 144g,“ Fi? Hz un 16230 ; m, zorden wäre, daß durch die Zahlung auch zewegliche d bewegliche Vermögen der grau . ö (. 303 9759 9967 99539 Die Zusendung des eldes g 86. ] . ; ö ; ö . weg Buchstabe F Nr. 90 147 348 377 d 382 ee heren . Bůtt 1. auf den Beklagten , . b gl Tan gel cht Traunstein 11. , , , . 11184 Gefahr und Kosten des rr , g en, Hing . , 36 . dne ge ie dh n ch 6 , je h nr 1 a6 2 . un ,,, . hel erte in die Kostel hl , kn lr, wies , f, Leih renihoft . S3, den Wer dgele ,ndn, gien, w, fs, 105 o. s 19,3, 4is6s Jiri itz Sor biß mir gh! 34 t eg. WHiervs ber ne tn, hesche he werden fernt seiner Ersatzansprüche befriedigt und daher ur des Verfahrens verurteilen. . 11536 125459 12634 13139 13145 13269 13337 Sofern es sich um Summen 2 ordnungg maß ge ber lt sen 2 Jahren rück stãndi g en Renten bric⸗ 11233 Isg FPI33νιν iz i' *I 3) 1e oom bis mi Ih 2D. auf den 31. Dejember I9h9 dergestalt gekũndigt daß m Bieren ce is Traumsten. i, , b , . a , Lane ele f mnttan nn menden bin bete , sb, ih t, b, l , k, . izt l. bie mit 1713, 170 chi ht Kapital von diefen Tage an aut Verjtisstun age, de Beklagten kos enpflichtig zi ern ellen, Herichtsschreibe ei des N: Landgerich 866* ; , ; 41226 5 558 31 500 aa ñ ; 25 . 7 ? ' tritt. trage. Den. . etlag . ot e gh g. er, , . Ger tan er Geer n s . 14369 145313 6 6 . 64. 162333 Berliu, den 15. Mal 1999. gedruckt. Die . der betreffenden Rentenbrlefe , 12657 2 12769 1 12948 mit 1 231 bis mit 2140, Die Aussahlung des Kapltals erfolgt vom 2. Ja. , . , De e k 15196 15294 . . 33 3336 1633 * Königliche Direktion ö werden zur Vermeidung e,. Zinsverlustes an . 3006 13110 13278 13321 13399 13392 2261 2 mit 2270, 2336 bg nuar ü ld an be, reist mmuna itẽ s. . Chefran⸗ Johanng geb. Arabecka, eingetragene 16. . . 18e 1033 hs Lözg der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. H ,, n. , . mn l 6 6 n. 16 e. . . I 6 mit 3239 hierselbst gegen Rückgabe der ünieibeschein? n Post von 30) M gelöscht werde, und das Urteil für ann,, eig 17364 se'zz5z 17445 17157 iss 15641 ö a. Aualosung am 14. Mai ng. 1h, 1s 14419 jagzs 145iß 14375 14353 zit zédh 3951 5 öl sehoͤrigen, nach dem 2. Januar 160? salligen k 6 n Verkäufe, Verpachtungen, siös; löl zibb, i sit iözs, ä,, slezggs Genossenschast nbi, vo n, Grobe dodo, e' e den , ,., länzl 14377 jä5z, ifi 18135 lgf' pie mi e dine ch inen den Vellagten zur 1 Verdingungen 2c , , , ., 6 , . ,, fi nig ichen dienten kent affen ne erer e, l,. iötss 13519 jböb4 15555 3955 1806, 1 fölkaden. sinzscheine wird der Betrag Rechtsstreits vor das K mnigliche Sgerich 5 354 9348 1954 5 5 ö. ö 32 z e z ; . abgejogen. r. anf der E Lr ber 1099, Bor . 3h 6336 lee 2 19847 19554 20035 Bet der beute in , 6 . üt. J, . 1 . 1 16 . 3 5 ; ; Bersen brüct zer 3. Juni 190g. mittags 5 Ützr. Zum Zwecke der offentlichen Ju a6ss9) Noggenlicferung. za en worn Lz. genommenen Berlosung von a Lit, n z 3066 4 ioo Ei 101 Stäk 16. 17379 17557 17565 irg 1554 Der Kreisausschuß des areises Ger senbric. stellung wird die sn Auszug den Klgge * , , beahsichtig , io) oo kg , , Lit. in zu 1860 M so Tin) 63 Slüd, und folgende . . Cb un onen 1882 än dtä agi zs zol Jr Idi ihzh an 1g 1380 izszs 1565s, jz; s é, Wlanser.- Lautenburg . 9 August 1903. m, e,, de. 1 an⸗ iwar die Nr.: 136 176 350 3 k Lit. A Nr o gder 5000 4, 1190 1108 1229 1405 1483 16364 1821 1930 3049 17832 17920 17938 17850 180933 18085 18140 39 . 34288 Gerichts schreibẽ Ce Königl. Amtsgerichts. . beren Eie s crnn mit etwa . 1074 1164 . . . . 2637 265? 2977 Lit. R Nr. 119 über 20990 6. 266 . il. . . . 6 6. * 16 6 , 6 , 3 4 e erichts schreibe . ; ? ; 197 9690 k frei Bahnhof Clausthal Zellerfeld, 64 2 33 . I5 33 3552 356 5983 4110 Lit. C Nr. 470 437 515 je 1000 46, 930 3337 3454 3517 3546 3565 372 34 424 18428 10 Seffentliche Zustellung. 9060 Bahnhof Wildemann, 309] 3232 55337 337.

u mnebmen. Dig Verzinfung' des Anlelhe ch Auslosung Chemnitzer Stadtschuldscheine find hört mit dem erm h ner ; heschei

Bekanntmachung. 43 8

Von den auf Grund deg Ällerßs hsten Privilegtumt ĩ 18472 18181 18457 18527 18345 Aulelhe nach dem Plane vom KS. Mai 1902 vom 14. August 1882 ausgefertigien Anleihescheinen 1635. 87. 3 . 3 Lit. BH Nr 523 576 753 na je 500 . 4025 4424 4430 4489 1395 1629 1342 4718 4894 18544. ; ( Schuldscheine vom 15. Mai 1902) hat sich der Etat Zossen sind nach Vorschrifl des Tilgungtz· Der! Viebfommiffionir Nl. Krank, in Mie 8388 Bahnhof Gittelde, i .. . . der. De dess dss drs Lit. n Nr. 1041 11865 1205 1289 1351 je . . 6. 2. r. . 16 . 3 . ge g 3 e , n, . , ,,. der für diese Tilgung erforderlichen n jur Emnmiehung im Jahre i8io ausgelost Wöolers Alle Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ . Bahnhof Lauterberg (Harz), n , . 27 715 ; ; 7 . ka g e h ; ; K kb,, : , lr Bahn, , d sit gn, ds bös i d, eas „in, gro Obligationen Aso: ö d, d, , sis äs zes gil ö,, , dem ge, o, ni, zor Die Fuba 2 Von dem Buchstaben A äber je soo M die . , e , n gi 7366. fr) 252 Stück, und Lit. A Me, ] IF Ks n den, üs 2izä Szzsß Fasz alt zz 33 Ats äs gas a6gs 496 soööß ßig zes digg auff och 2 Nummern 58 31 43 55 fe zo 156 L935 215 * 2 ö Coo Böden des Harzkornmagazins in zit C u 390 4 gao9 d ö immr. 3] u Obligationen 180: e sdö gs 6 lc öl ig lr; de d is sz 554g Ssgzö goss fad S353 thaunitaff zo zs zlõ zog zo , YVsterode (Dar). , ,, , arms Höss gösid iosis josss iös '; zzhr züät eis se 6780 Jos Ilz 553. Schuidschein. anhin B. Ven dem Buchstaben nm äber je 200 M die Laer mm nr sen nl, mner en mn, Kläger? jn monatlichen Posten zu erfolgen hat. gl. 6 46 n. . 3 zö54 z6gz zJs50 Lit. R Nr. 112 äber . . . . 14 , ir) Gm Gage een. ir. 8 w. 323 5 9 6 '. e. Iinescheine den Ka ; . 35 25 44 62 jon I66 18 236 33) 2371 n ic! , m, . ene Ware en Betrag von)! , es, we, , 8 welche auf das ganze 5 31 27 27 h ,,, d, n, ö z 615 je ; ö zu 80 ; t 2. ? : i, Tir ellen . JS elt. l. 1 . an, ö bs, is sn ü; gi gs, Hi, e, i Ei mitt . 16. J nas: e r in ißt. dr z! st o, , , ö öh ass ml sz, shäg es sst e. ; Die Inhahez werden gufgefordert, die ausgeloften a e. kostenpflichtig zur Zahlung von 31320 4 1 Aufschrift „Roggenlieferung.! b20ß 52353 5363 3873 66) 79153 Sog! S058 8384 Lit. S Rr 67 äber Too . 38 1748 1910 192 2182 2231 2332 2352 2371 9338. gögh 9609 2697 9661 972g g514 9555 zg63 r unter Hejugnahme auf frühere Stadtanleibescheine nebst ken noch nicht fällig ge⸗ d e en bahon ef Lem d d ioo an den konnen, Königliche Bergfattorci u Zellerfeld 7605 003 Jö45 7657 7793 34 604 661 8753 Lit . Nr. 188 über A000 „. al9b 2626 2676 27 25818 2561 29238 2555 072 1522 1914 10243 10232 19416 ioisi 16153 8 chungen wiederholt darauf aufmerksam, wordenen Isnzscheijnen und den bierju gehörigen . r 26 me er, nn Der Kläger ladet den Be N[e' n den 9. September 1909, S689 396 9172 9300 . or ol? 16563 V. Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren z3092 3101 3279 3377. ; 10620 10701 10887 josg? 11099 11151 11153 daß die Verziusung der Kapttalien nachstehend be⸗ Zmescheinanwelsungen vom L. Januar 1910 ab flaalen r . Verhandlung des Rechts streits K 1 Uhr, kostenftei ein zufenden, Smd 985d 36 . . 0h; 1605 ihsss Einlieferung mit ven daju gebörigen, nicht fälligen gau C zu n . 991 Vr.) 168 9 14 n. te,, , . in 11741 11363 ieichneter, bereits rüher geloster Schuldscheine, 3n unsere stämmereifasse einjureichen und den ö das Königliche Amtsgericht in Recklinghausen velcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ 10373 3 n. 17133 11235 11557 11453 Coupons und Talons am 2. Januar 1910 bei 9 n n m ,, 16 . . 12459 1 * e. 66 als: von d 1802 Anlei ; n 2 der Anleibescheine dafũt in Empfang ju Al, , nnr, mog, Feen, e,, mr, ,,, mn e,, dne, ,,. ii liz, 1ihzz iel; isbn jöls der Danngverschtn Dag vdr mals 8 83 3 Wsg 2666 z5ßß sßbs Mahi zzgdh ö zzz 13433 zi; 1g 1iöszs i5'os zz iss. et., ** af m eg g. 100 ref dem, 1910 bort di d 9 Uhr, Zimmer Nr. 65. Zum Zwecke der öffent erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ en 12621 12956 13075 13182 13357 13499 mann in Lüneburg oder Fur u. Neumärischen , e, w, e, t , asd; 1a als Ke in., 165 z. ju Lit. E. Nr. . ü m 2 ort die g er 1 , eg, 36s 1 ln läg) ritterschaftlichen Tarlehnetaffe in Perhin. ä hh zar ie dib e t i, iges icßzz 1äßlß 1arßß lirrm ltäss Its m ie; der 18 , kannt gemacht. wen om kurch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende 16 3 3 15132 15h23 1hbgz 15627) Mit dem Rücksahlungete mine hört die Ver⸗ abr ge der, ds sgh gi gig öh ges , ,,,, . . ät on der 3 scheine 8 in 2 * Rieclinghgusen, den 2 m, dn, . Nachteil den. Eingebern selhst zur Last, . 166 1äögs iöätz iöhbl äs äöhes löl; nneng gu öh gie, äs e deer Lars gh Il9s 7139 I. 3. ige Mentenbrief 17 ; iögs isl. Ke Tettt ategelost nnd koch wia, einzaeih n Gericht schreiberei jg des eniglichen m . Ser zuschlag wirt späteftens am Tage nach der le 16151 iss 18245 isz4s 15361 i857 Lüneburg, den 2. Junk 4 3 i, dies t, e , dis os fies . eit. 1. M ag ge enten hefe. sinz . r , , e von der- Königlichen j6zis itz. ss jzizsß iges 111 izsg izt; Waffen. Gendfsenschaf : ; ; z Vie Bedingune * ͤ üs Oeffentliche Zustellung. öh

46 7957 S0o35 8377 8551 S6l1 So? S745 8809 Nr. js5 338 6595 S0l ii lat lem . 352 als , 6 er cn en 2 seit 1. 1. 1909. r. . ö 7 , 9 . ( 1 . ö Henrichen. Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 17724 1 16 6 36 1 . i, f r g ge e go ,. 6 . M ju 15800 M ' EGnᷣ und jwar die . 96 i. * 3 33 r , r wn hin = V IB Feldma in Henrichen⸗ ergsattorei 2 5) . .

Die Frau ,, de m. m in 40 bezogen werden. ; * 13 1336 19329 19524 19525 19560 19583 C. Sponagel Ilz jiass 1163 isa isst isi iss in zu 300 , Stic und jwar die Nr. 6r 35 zt. 6, ,, , . Zoffen, den . . . ö er ee , ee. öl Je rs wl ns ng og. l2za9 12459 j25641 i255. 12813 12995 13040 ] 255 328 532 S4? 709 818. . . zg za ig. za zh Dr. Wir th 6 fig . Peunius Visser, anna, er bergamt. ,,,

8 hes . früher Krümmer. 3) den Schlepper Theodor Wynekus, früh