. 55 * 1 s 3 3 d 85H fs nro 8.
vom 18. Mai 1909 auf die Witwe Emma Stoermer,] und abgeändert durch Vertrag vom 11. August 1909. Geschäftsführer sind die Brau ereibesitzer Therdor guizatoꝛ der bisherige Geschst führer Edmund Hunnorer. ö 147749) Kolverg. Bet t . . .
verw. Tornier, geb. Nieß, übergegangen ist. Ihr Die Zeichnung für die Gesesllschaft und Lie Ver⸗ Mark und Fritz Köhler in Freiburg ä. Schl. Der Nohr, Buchhalter in Horrem bestellt worden. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichte n,, k ö är g,. Ziegeleibesitzer, und dessen Ehefrau Adelheide Holz, zu 44 0½, bei einem Schuldrest von 1906 Sohn Georg Tornier zu Banzig ist in das Geschäft tretung ö erfolgt durch einen Geschäftsführer, Gesellschaftsbertrag ist am 29. Juli 1900 , festgestellt. Grevenbroich, den 6 August. 1909. ist heute folgendes ,, ., worden: unker Nr. 245 die , . h It am zt, Augustz 1305 geb. Hepf, in Errungenschaftsgemeinschaft und von 43 9 6 Bern e . 3 . 1a ,, als Gesellfchafler eingetreten. Die offene Handels. Die drei Gesellschafter bringen in Anrechnung auf Die Geschäftsführer vertreten Die . nur Königliches Amtsgericht. . . eining „Gebrüder Somme! . n, Firma Hein ich, Holz allein eingetragen wie felgt: A. Steuer— Forderung eu, n, eschulbet ö 263 ,., gefellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Die ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das k und haben e, n,, e, , Gütersloh. Bekanntmachung. 47972 . 3520. die Firma Albert Kreipe mit eingetragen worden! Prns hn i Siem, . Fend, runden zm Grundbuch? Band XXI, B. an ben . ,,,, Prokura des Georg Tornier ist erloschen; bisher von ihnen auf den Namen des Gesellschafters beiderseits mit ihrem Namen zu ö . Das Erlöschen der Firma L. Johannwiemann ö See . dannover und als deren Inhaber schafter find die Kauflen e Kar?“ ende HM . latt 1739 1) Plan Nr. 22793, Acker in der Höchstbetragshypothet 5 0 6b, w. . e, . Nr. 988, betreffend die Firma „Ewald Exiner! Troedel zu Düsseldorf, Jahnstraße 98, geführte Ge⸗ Falle der Auflösung der Gesellschaft fin ö. dehen zu Kattenstroth soll von Amts wegen in das . , . hbert Kreiye in Hannover; Sommer, beide zu Kolberg V Gif schs n en , zu O. 09h ha, 2) Pl. Nr. 2280, Acker Kredit in an ne hrechn ung 3. . 99. n yrten in Danzig, daß die Firma erloschen und das Ge, schäft, im einzelnen: ; . , die . . t dir Handelsregister eingetragen werden: . ö. in ö Zb 21 die Firma Kriedemann E Co. am 1. März 1908 begonnen? * CQYelehlhant n ,,. C166 ha. 3) Pl. Nr. 2281, Acker ebenda von 600 6 fowie einer mea n,, , schäft am 15. Januar 1909 nach Berlin verlegt 1) Fabrikeinrichtung, bestehend aus Pgsteurisier⸗ Gesellschafter Max Rockel in Breslau bringt die Der eingetragene Inhaber der Firma, nämlich der mi , Hannover und als deren Gesellschafter Königliches In Kehricht Kolber . ha ah) Pl. Nr. 22853, Acker ebenda zu zum ,, 4 ,. worden ist. Abfüll', Imprägnier, Fülle und sonstigen Maschinen, ihm gehbrigen, im FGrunzhuche J n, Kaufmann Johann Vorenz Johannwiemann, früher 2, . Friedrich Kriedemann in Hannoper ö ö erg. . ha, 5) Pl Nr. 22334. Wohnhaus ebenda zu Eröffnung fur nn P ish⸗ Don? Arn ers i Danzig, den 24. August 1999. maschinellen Einrichtungen und. Zubehör, insbesondere gn neh, Grundstüch. Hand 1 ,, 3h. 20. zu Kattenstroth Nr. 131, bezw. dessen Rechtsnachfolger un an Kriedemann in Lüheck. Die offene Han⸗ . , , Sandelsregister. 47757 . ha, 69) Pl. Ar. 2283 5, Acker ebenda zu in Ludwigehafen ö 6. , n 1 chat Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Schuppen und Schilder, im Werte von S 7 400, — Band V Blatt Nr. 2202, Band VII . ; 346 werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch ö. sggsellschaft hat am 23. August 1909 begonnen. . , . Dandelsregister Band II S. 68 Firma , 33 ha, 7) Pl. Nr. 228335, Acker ebenda zu theken Joer n gen ettst . ö 5. diese ypo⸗ 1 Be chun 7730 2) die Warenvorräte nebst Glas im Band U. Blatt Nr. 250, Band Y lll Blatt, Nr. 323. gegen die benbfichtigte Cintragung bis zum 15. Ja⸗ Zur Verlretung der Gesckischaft' i nur der Hesel. Jiegler und Gross in Konstanz nuͤrde men! goth hr, s' Pt. Nr. zägt., Wöhnhen mit Wredlt Utfhté l Ferungen entstanden find, sind die ge. Danzig. Bekanntmachung. lar T a09] Werte von JJ 2150, — Band XI Blatt Nr. 458 mit Bestandteilen und nüar A910 geltend zu machen schafter Friedrich Kriedemann ermächtigt; getragen: Kaufmann Karl August ziegler in Konstan 2 Ringöfen mit Kamin, Dampfkeffelgebäude, Trocken! Un deten Beträge in den von der Gesellschaft wie In unsft, Kandeltzeiste Abteilung schfc tft i I) Kisten und Transportgeräte im Win vorhandenen lebenden und töten Zubesäz und ntrhee lch, gelegt nigoy. in Abteilung :; t. gestorken; bas Göschaft ft lch Tres Kzefen nt gntfage, Babrttationegcbähe, Pälsenre h, bissen niailernehme nen hafen den Nr. Sto, betreffend die gfenes Handel esellschast in Werte ben;,. , . . 450, — Inventar, aber ausschließlich der vorhandenen Waren⸗ ö Königl. Amtsgericht. zu Nr. 46. Firma Hannonersche Kaliwerke ders fortgesezten allgemeinen. Gütergemeinschaft Heller. Kantinen und Stallgebände, Werkstätte und é ö e, . Sie geln erke S. hoh Firma; Gohr bang e Mau, i, Dangig heut, ä söei. Wagen und, zwei Pferde porräte, für cinen Wert von 360 9o0 „ ein. . Die 3. — . Attiengesellschaft: Durch Beschlüß der General. Pwischen Kkarl August Ziegler Witwe, Matilde! geb. Abet, Entladshglle und Hof ebenda Yi 57 ful. 36 e 736 , Gr fte, h,, . eingetragen, daß statt der verstorbenen Kaufmanns nebst Geschirr und zwei Transportdrei Gesellschaft übernimmt von den auf den Grundstücken Hamburg. 47746 versammilung vom 18. Juni 16h itt der 8 19 der Bürgi, in Konstanz und deren Kinder Kaufmann 9) Nr. 2294, Acker in den Bruchäckern zu 0 135 12. 73740. 3354 36. ,,, ö 346, sabe R, Gig ner, and, , dä, 2ölc, 2333, 2315. 2350, 2339,
En, d der gen Kaufman ͤ ̃ . — ; 1 . . . 8 z ; 9. 26 Strtuto 65 9 2 =. Se e ,, , , . 33 444 Mr OHG 9yf * ß Albert. Karl Iehann Mauß . dessen . rn raͤder, Wert.. . . , 4 9900, — eingetragenen Hypotheken einen Teilbetrag von Eintragungen in das Handelsregister. Statuten (Aufsichtsrat) geändert; Brung, Senger Fhefrau, Matilde Gnfabeta Helene 19) Y Nr. 2297, Acker ebenda zu , 4 ha, 117 Pl. 2541, 2343, 23400 un“ I3' * , ,, weed, Ida Valeria Mauß, geb. Gohrband, in Rückfort del 5) die Kontoreinrichtung, 3 1 500, 4 8 ĩ 8 , 59 ! Slelergemeinde
233 000 ½. mit Zinspflicht vom 1. August. 19009 1599. August 26. zu Nr. 223, Firma Sapo⸗Kastanol-Co. Gesell.⸗ geb, Ziegler, EClisabeth Pöarie Luife Jiegler, bee Vr. 2307, Acker ebenda ; 2 im fü f ; 3 . r em he, 1 2 Zins ö . 533 : Co. = . Luise Ziegler, beide 5 , ebenda zu Ell ha, 125 Pl. Mundenhe 569 zw. Steigpreis insli Danzig und Frau Clara Margarethe Mauß, geb. 6) die Kundschaft des durch große ab, den Mehrbetrag hat sich Rockel verpflichtet, Leopold Seidenschnur, h l ziegler, de Rr. ; PF. WMundenheim für Kauf- hezw, Steighreise, verzinslich
. , , ist erke chen. schaft mit beschrͤnkter Haftun 2 92 ‚ in Konstanz Anna Maxie E 10 ! J 11 2316 A cker be 8 2 = = P
; : ö e , e , , , . . d ᷣ . h 9 ; . ö . F , ,, * Xa g in Liguid.:— ö z Anng Marie Emma Ziegler und Emilie , g Fel ebend n , mn 13) Pl. zu Ho zugunsten der Norbeffnern' Sz Ke, sh Gohrband, in Danzig alleinige Firmeninhaber ge. Reklame. Und Spefengufwendungen zur Löschung zu bringen. Der Wert dieser Ein⸗ W. Freytag Co. Diese . Handel sgesell⸗ Die . quidgtion ist beendet. Die Firma ist erloschen; Viktoria Karoline Ziegler, letztere beiden minderjährig, Nr ' , Acker in den Bruchwiefen zu 0,16 ö, theken ö ö. V 3 5 . worden sind. . Auaust 1960 gut eingeführten Geschäfts, hier be⸗ lage wird auf 117060 4 festgesetzt, Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden z dat, C echt . zu Nr. 469, Firimng Buderus Kinematographen— übergegangen und wird von Karl August Ziegler 1c Pl. Nr. 2293, Acker auf den Bruchzckern zu wovon jedoch Insaef— ,,, Danzig, den . August 36 ; ) wertet mit J 10000. * schafter Theodor Mark und Fritz Köhlen bringen dem bisherigen K F. P. Willcke wert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Witwe unter der seitherigen Firma weitergeführt M4 ha, 15 PI. Nr. 2239, Acker im Büschel zu 29 140 70. j . geschuldet werden 0. ; 39er z 2 ; ,, ; ;. , , , ö, z M siwa z ; rde 8 , , , n , ,,. 2 . . f 9X. ,, ö terg T. (. . . M, 950 2 . 1 WAUlIche 27 140 u:. Vemnach zesg tra er noch ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Summe S 25 500,- die teils ihnen und dem Rentier Vinzenz Mark, teils mit Aktiven und. Passiven übernommen worden Die Prokura des Ernst Schreck in Hannover ist er⸗ Kaufnmgnn Brune Senger in Konstanz ist in das M20 ha, 16) Pl. Nr. 22863, Teerhütte mit Schuppen, schuldeten und hier ein ,,. . . 4 r eingestellten Beträge 277 740 4.
DM
1
7 8 * : 1 * 2 2 i . ; Srundhig ys] 9 6 tragene 8 w fortaesetzt. F er den 56 9 s⸗ ⸗ tree Yig ,,. r Hof. ; Mager . 9 5 en erwähnte Sesamt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 14, I) die Stammeinlage Troedel ganz mit im Grundbuch von Freiburg eingetragenen Grund fortgesetzt . - K Dannoner, den 26. August 1909. setreten. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1509 FHofrgum und, Lagerplatz zu ,h ha, 17 Pl. anschlagspreis der Grunbstücke un fronten, , . befreffend die „Schrauben⸗Muttern⸗ und Nieten⸗ . „5000, — stücke; Band IX Blatt Nr, 381, Band VIII Blatt Betonbaugesellschaft Rautenberg *. 0. Königliches Amtsgericht. 11. begonnen. ee Te k 6b 9 L 8 * —2* . z 3 odor r 2 9 2 361 3 ; ; O 6 Di zi ö 2 fabrik Attiengeselischaft⸗ in Danzig heute ein 2) die Stammeinlage Erle zum ⸗ Nr. 336, Band VI Blatt Nr. 235, Band Vll Zweigniederlassung der gleichlautenden . zu na ; — —— . Band. 111“ O. Z. 66: Die Firma Bodensee⸗ 15 Pl. Nr. 2302, Acker ebenda zu 0,27 b den vorbezeichneten G ,, 2 51 6. . 10 500. — Blatt Nr. 298 mit Bestandteilen, Zubehör und dem Charlottenburg. Inhaber: Johannes Rauten⸗ Ammer. 47748] Plakatinstitut Heinrich Schatz in Konstanz, 3) Pl. Nr. 2341, Acker ebenda zu (56 ha, hypothen . n. 3. h en ,,. J . mit. JJ . ö ⸗ / A, dothen bezw., die hieraus noch heute geschuldeten erg J. Pr. aus dem Vorstand ausgeschieden und an 3) die S . é Bredt zum ate, für ei . arc, e , , mehl . ö. erg 1. Pr. aus dem Vorfte ges 3) die Stammeinlage Bre z 1o Soo lich der vorhandenen Warenporrkte, für einen Wert Blanktenese⸗Marienhöhe⸗Terrain Aktiengesell⸗ ist zu der Firma Actien Gesellschaft für auto⸗ Konstanz. 21) Pl. Nr. 2400, Acker in Bruchwiesen zu den Zinfen pom 1 J . . ; Gruchwi z ? Zinsen 0 August 1909 , . . 's Vorstandsmitglied e 51 in Dan j als stellver tretendes Vorstandsmitglied bis 8 Mb 25 00, — j f ö stück ᷣ ; ꝛke Yer zorstand . ö ö . e, , erg, ! ; . . . * . . . w Summa 3 die auf den Grundstücken eingetragenen Hypotheken Der Vorstand E. R. H. Barth ist aus dem ist im 5 4 entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ Nachfolger, Bernhard Kaiser in Konstanz: Das wiesen zu 9.172 ha, Nr. 2334, Acker auf alleinigen vertragsmäßf i. i, . 16 z ! ö NRes ö,, ö ĩ ĩ und die denselben zu Grunde liegenden Forderungen vom 26. März 1969 * 8 Aufsich s il Ack b gen vertragsmatzigen Verzinsung ĩ ö k f ,,,, Abr. MeUrö ooh bezw. des Aufsichtsrats vom Konstanz übergegangen, der es r 86 , frieh ir e l den 25. August 1909. ammeinlat , Hälfte trage, , . n nn,, ,, ne, , . Just 1999 ne adèr ö 8 v lang zubergegangen, der es unter der Firma üer 6, , zleichvi Deus gj gte, ü. Abteilung 10. haben die Herren Erle und Bredt jeder zur Hälfte J. August fog ab als Selbstschuldnerin. Der Wert meister a. D., zu Blankenese, ist zum Vorstand . Juli 196) geändert worden. Die neuen Aktien Louis Klingler Rachfolger, Inhaber Wilhelm gzenda zu gez ha, z. Pl. Nr. 2dis , cke e, en 4261 licht. Vom Anf Königl. Amtsge mit 2250 „ einzuzahlen. Die Bekanntmachungen diefer Einlage wird auf 248 500.46 festgesetzt. bestellt worden. . iu f ebenda zu 9136 ha, 27) 6g , ,, Anschlagspreise der PDortmun d. ü bon 120 0 ausgegehen. . Kaiser in Konstanz erteilte Prokura ift erloschen ö r schr nn m e gsurn, Hannover, den 26. August 1909. Konstanz, den 27. Auguft 1909 J ebenda zu 0,140 ha. 59 inla l n enn, ; ꝛ . ane 8 * 3. J. ⸗ j h , . ; ( 909. 2 nlage anzurechnen „ Gesellschafter 5 Firma „Ueter e, , , , Gesellschaft mit Düsseldorf, den 19. August 1909. mann Alfred Roehrich zu Freiburg i. Schl. Prokura 8 ̃ Hes ura is schen. en. n . ö . beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 26. erteilt ist mit der Maßgabe, daß er zusammen mit Sievers erteilte Gesamtprokura ist erloschen, Karlsruhe, Kaden. ö aso] Leipzig 3 . , , gi ö r Fitz Here it . . des Unternehmens ist die Herstellung KæeRerntärde. 3 47960) einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell Alen r nn, , ö, . ; 47760 den Bruchäckern zu 0,138 Begenstand des men? z Bei der Firma L. Krah, Eckernförde, ist heute schaft befugt ist. . , . ö 3e Verkauf In das Handelsregister A wurde eingetragen: worden: Acker d 37 . fsartikeln und dergleich Actien · Gesellschaft für ,,, 2363 gf Zu Band 11 S3 ar kö streicherbedarfsartikeln und dergleichen. ͤ ̃ ; onigliches Ämtsgericht. zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Di in Karlsruhe; Das Geschäft ist i 8 streich arfse 9g Firma: Tillegaard Jahn, L. Krah Nachflg. Königliches Amtegericht ; Durch Beschluß des el nh vom 1. 84 J Date Geschaf ht üer, Sauer in Leipzig: Erzmund Heinrich Bernhard zu 9,136 ha, 36) Pl. Nr. 2. i ker ebenda ö ö. ö. . 2 3 u 382 yt s J gegange ⸗ Fre Johanna Brenner, geb. Wies S nuer isi — = 9 2 i, .. 7 A, 5 r Acker ebenda Geschäftsführer sind: Kaufmann Heinrich Ueter, . 23 n, . ; ; x 8 . ; dez Böäbasttar en,, ger, Wies. Sauer ist — infolge Ablebens 36. n d. Haifa am, , nn dann,, e ,, er Abt. B zei der ö 6 hen , , des Sebastian Brenner hier d schiede . * 76 22 . . Hö beide zu Dortmund. mann in Eckernförde, und Jahn, Kaufme In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der erhöhung entsprechend, anderweit gefaßt. wird von dieser unter der bisherigen . . 6 . se laß. ö werw. Sauer, geb. . ö. 33 Pn T, '' lick. bent Der Gefellschaftsvertrag ist am 51. 63 . ;,, inter N! : Fir. ] rehme Sher e in Leipzig ist Inhaberin; O68 ha, 39) Pl. Nr. 23. Acker , ge, ö r Hag, Gem , m,. Rechtsverhältnisse: die im Handelsbetriebe be⸗ He e Sese ñ . schrü 8S8af Hf e. . festgestellt. Die Dauer des , , Rechtsverhältniss andels Heilanstalten, Gesellschaft mit beschrär beschränkter Haftung. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten in Leipzig: An Martin Zeh . chäf forderunge 1d Verb en Teipzig: Audreaz Martin Zeh ist als Inhaber 45, ausgeschleden. Anna Wilhelmine verehel. Zeh, geb. cer
; . ö 8 nen Hanel ss selfkatt Biart d Go., geßhrige vird von ihm unter unveränderter Firma chen. . tr er ernie ,, , del ref iii. . Danzig. Bekanntmachung. 47729 Dadurch sind gedeckt der offenen Handelsgesellschaft Mark C Co. gehörigen, und wird v hm c Fvirme loschen eschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Magazin mit Schuppen, Hühnerstall, Abort, Garten, In Anrechnung auf den ober 5 Nr. 2280 Ack ; z Nr. 2289, Acker den Bruchäckern zi 2 1 ᷓ ie Gesellschaf „Acker in den Bruchäckern zu 0,182 ha, nimmt die Gesellschaft als Selbstschuldnerin die auf 1, aß der Direktor David Wolff in Königs Tei j ; —=— , J r r . ? J 83 . 3 8 A»sarogistoar z 7 X . — z ) 5 bet age daf e eil mit vorhandenen lebenden und toten Inventar, ausschließ⸗ berg, Architekt, zu Charlottenburg. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Rr. 43 Inhaber: Heinrich Schatz, Buchdruckerelbesitzer Mn 2 Pl. Nr. W348, (Äcker ebenda zu glitz ha Förderungebeträge der! läub ; ee. ** . ; 4 4 . 9 ; ter ; ö nde U , a, Tbrberungsbetrage der betreffenden Gläubiger mit einer Stelle der Direktor Wilhelm Adalbert Koch Te J 5 i ie Gesellschaft ü ꝛ — , . ö. - . . 9. seiner Stelle d ; , von 627 506 6 ein. Die Gesellschaft übernimmt schaft. matischen Verkauf heute eingetragen: Die Satzung Band, 11 QS. 120. Firma Louis Klingler J Hie , . ö. obige ö . ö eh 3 Vorstande ausgeschieden. kapitals durch Beschluß der Generalperfamml Geschäft ist, auf Kaufma Wi J n zer lern zn ß] ; 2 es 31. Dezember 1910, bestellt worden ist. h , . Vorst⸗ 8, . 3 ö Ulberslammlung al auf Kaufmann Wilhelm au . ackern zu (, 136 ha, 2 , n, . zahlun it der ig, die G i 1 . 9 . 3. / f 35 ⸗ 3 3, pon 379 000 mit Zinspflicht vom Walter Friedrich Theodor Hoffmann, Kreisbau 3 ch in / al lung mit de lung, die e . zu viel ob diese die Schuldübernahme sind zum Betrage von 1000 S6 mit einem Kurse Jauch weiterführ Die 3 5 eiterführt. Die an Kaufmann J ö — . 2 * * ö 5 2. 9 * J 19 * .! 1 * 9 2 * 2 * 5 ö wem . . ö Url] der, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deütschen Am 21. Uugust 1969 ist bei diefer Gefellschaft im Hanseagtische Empfangs-Controlle Gesellschaft . ebenda zu 9h09 ha, 25) dem Gefellschafter Sei . U In unser Handelsregister B ist unter Nr. Il7 die Reichsanzeiger. Handelsregister eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ it , F. W. 2 tönigliches ü 26. ö Die an L. Chr. Seidenschnur und F. W. A— Königliches Amtsgericht. 1II. Gr. Amtsgericht ebenda zu öotzg ha, z6) bringt außer . jt. ; bringt außer den ob Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm B — ekanntmachung. In das Handelsregis is ᷓ ck Farb d A ꝛ ung In das Handelsregister ist heute eingetragen Acker ebenda zu 9.137 ha, 335) und der Vertrieb von Lacken, Farbwaren und An⸗ j ö sster eingetr Freib J m. ö t 8 3 5 6. gre s 6 3 en: —— rei urg 8 2 — ** 28 * 9 E 2 * 19 zur § h 9 2. . 2X J — 1 1 5 P folgendes in das Handelsregister eingetragen 3. 196 zur Firma Margaretha 1 auf Blatt 4541, betr. die Firma Edmund ebenda zu G, 133 ka, 35) Pl. Mr, Das Stammkapital beträgt 30 000 „. 9 Fi ti Ti ĩ mre ö. 8 t Inhaber der Firma: Nicolay Tillegaard, Kau ri z za. Breslau, 3,966 ist die Satz ar durchgeführtzn Kapitale 28 . . Inhabe Firme gaard, Friedland, 1 D 47966 1909 ist die Satzung, der durchgeführten Kapitals maier, Ehefrau e T, n, , , , , , ., . . z sesbs 1 ; Bre , ; sells i 31. Ful 19609 daselbst. unter N. 4 eingetragenen Firma: Mr; Brehmer s Wilheim Lietz, Kohlenhandelsgesellschaft mit geführt. Der Uebergang der im Betriebe des G auf. Blatt i , n. . : gane Betri des Ge⸗ * auf. Blatt 8404, betr. die Firma Andr. zu (O,M140 h- 1 ͤ . 1 ; * 2 2 ündeten order s d Verbindlichkeiten sind 22 * in Görbers 5 27. A st 1909 „ Me , , / . 35 a Andr. Zeh ? . 1a, 40) Nr. 69, ? Röhre, eher der Ge ce gründeten Forderungen und Verbindlich Haftung in Görbersdorf, am 27. August 190 In der Ver der Gesellsch 6 ist bei deschaf J beträgt 10 Jahre. Jeder der Geschäftsführer ist zur daf 9 ö In der Versammlung der Gesellschaft vom ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Frau . * ( nr i „ Acter im
. ö. ic f die Erwerber übergegangen. folgendes eingetragen worden: s ist di s 86 des e, , h Hefeslfchaft rẽchtigt. Wechfel⸗ nicht auf die Er er gegan folgendes eingetragen worden; . 21. 2 909 die Aenderung des § 6 des 5 3 Vertretung der SGesellschaft 4. ö ⸗ ; . r Eckernförde, den 27. August 1999. . Buchhalter Rudolf Jäkel ist Prokura erteilt. 2 August ee. is di 1 nn,, Johanng Brenner ausgeschlossen. Röhmus, in Leipzig ift n, n . . akzepte, aus welchen die Gesellschaft verpflichtet , , Dem Buchhalter Nudolf, Zätel, Gesellschaftspertrages beschlossen und bestimmt zu Band j S. 3. 123M zur Firma Guftav ' binht in eihzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht . werden soll, bedürfen der Zeichnung durch beide Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Friedland (Breslau). worden: . Schuler, stomm fins gcschü n 6 e. fürs zig im, Betrieße des Geschäftz begründelen Ven ; witer e.
ö , . ö ies Air t ö V . . J. S 1 8 ã ö 8 ftei indlichkeiten des pisberzasn X 269 0 2. 5 ; Xyiser gern da gh schäftsführer. Der. Gesellschafter Heinrich Ueter Biwer eld. 47962 Friedland, Osthpr. Bekanntmachung. 48068 „Jeder. Geschäftsführer ist zur Vertretung der . „Merkur“, Karlsruhe: Die . , . 1 Werl bert hdberks e geben, auc öh chr bug Band Kut Bien iözb; 5. bringt als seine Einlage die von ihm am hiesigen Unter Rr. 1603 des Handelsregisters A — J. J. In unserm Handelsregister ist in Abteilung R Gesellschaft allein berechtigt. . . Karlsruhe, den 35. Auguft 1905. . , 1 Vctriehs enltstandenen Forderungen auf (ö), Pl; Nr. 32d. Äcker auf den Brüͤchesckern Miu getragen
. ͤ 3895 zelt z — . 364 s ref t. 1 23 d we , , , , . . X 5 ' . N 90G. Auf 9059. . y 3 21H90 4 3 ö 7 —ͤ = 0 3 ge Uagene Platze betriebene Lack / Farben, un di fab, nach Walb, Elberfeld — sst eingetragen: Jetziger In⸗ Nr. 36 heute die Firma „Holzwarenfabrik Der Geschäftsführer W. F. X. Lietz ist aus . Großh. Amtsgericht. VI. h ö. Ire l ug ift erteilt dem Kaüsmmann Mndren g e, gl , R, er ehen uu i dem Stande vom 31. Juli 1909 mit allen Aktiven haber der Firma ist der Kaufmann Hugo Walb, Germania Max Jaruslawsty“ in Hoheufelde seiner Stellung ausgeschieden. ö . . s r, . . 8h n Xeipzig; . — 99111 ha. 4 Pl. Nr. 2290, Acker ebenda zu O 149 ha, zur e; und Passiven ein, und zwar nach der Inventur vom Elberfeld. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jarus-⸗ Rhederei⸗Attien⸗Gesellschaft „Ocegng“. ů. Kenzingen. 47308 Mr n. att S. 0l, betr. die Firma F. Ruderisch 48) Pl: Nr. 2291, Acker ebenda zu G, II Ra, 49; Pl; 31. Juli 1999: r z 24129 Elberfeld, den 27. August 1909. lawsky in Rastenburg eingetragen worden. In der Generglversammlung der Aktionäre vom A. In das Handelsregister Abteilung A Band ] 2 iin Leipzig: Franz Brant ist als Inhaber Nr. 2292, Acker ebenda zu 6,11 ha, 56) Pl.
1 einen Warenvorrat im Werte von 3438,01 c, Kgl. Amtsgericht. 13. Friedland i. Ostpr., den 25. August 1909. 27. April 1909 ist die Aenderung des 810 des wurde eingetragen: 1) Zu O—-3. 48 — Firma: G. . w ,
. t. Kin e nl e n m Enter. Gesellschaftsbertrages befchlossen worden. . Hauser, Endingen — Inhaber ist jetzt Siegfried öh n . stcnhaber. Die Firma lautet fin t ie nn ö. 326
ö . ö ö. . ö August 2. ͤ . . Hauser, Kaufmann in Endingen. 2) Zu . 5. , ,,. 366 9 Ri en ern g d , fliehen ein
4) an Mobilien und Üütenfilien des Geschäfts üÜnter Rr. 1364 des Handelsregisters 2 — War Fürth, Man en . j 47906] 2. Lüthke K Co., Persönlich haftender Gesell⸗ ö „Firmg S. Weil, Riegel — Offene Hanbels— 85 ie gra eth nn ,d, Fichtner ertumgntein, an,
647 9,00 Æ6, ; necke Hepe, Elberfeld — ist eingetragen: Per⸗ Geb H 666 schafter: Alfred Lüthke, Kaufmann zu Hamburg. . gesellschaft; Die Gesellschafter Adolf Weil und a m mit heschräntter Haftung in Leipzig: . 1
5) an aus stehenden Forderungen 14995133 sönlich haftende Gesellschafter sind die Fuhrunter. . ebr. Zolles“, Fürth. Die Firma is Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom . Edmund Weil, Weinhändler in Riegel, sind in das ee 6. Fichtner i, Deninfelge Ableben? Hin, ei , . insgesamt 26 294 0 , wovon an Passiven nehmer Wilhelm Hepe junior und Karl Hepe in erg chen Borgfeldt C Co. Akttiengesell⸗ manditisten und hat am 25. August 1909 begonnen. Geschãäft als persönlich haftende Gesellschafter ein— e e rf ausgeschieden. Zum Geschäfts= Blatt 1366; Ludwigshafen a Rh 174,50 66 und 1050 46, jzusammen 1204,50 46, in Elberfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am . N. Gew, , . 9 Firth.“ * Ben * Rauf. Wilhelm Westphal. Inhaber, Wilhelm Heinrich ö. getreten. Die Gesellschaft hat am J. Auguft 1969 Khrer . hestellt der Kaufmann Sustav Theodor ꝛagazin, . . Abzug kommen. kaft erf 1. Mai 1999 begonnen. Die Prokura des Wilhelm schaft , , n, awhunß r mz el 66 . Alhert Westphal, Inhaber eines Ewerführerei ö begonnen. I Unter O. 3. 144. Firma Albert ,, . ⸗ ö
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hepe jun. hier ist erloschen. mann Heinrich Alt in Be ft Cinzelproturg er- geschäfts, zu Hamburg. Harter, Wyhl. Inhaber ist Kauf Albert loß chen;
6 ,. 36 . . . mi T n, Tenn, ,, 8. fte. zi Ban ; ö 3 . hl Inhaber ist Kaufmann Albert nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Elberfeld, den 27. August 1909. teilt. 2 en, Kaufleute n ,, . Otto J. H. Westphal. Inhaber: Otto Johann . Harter in Wyhl. Angegebener Geschaftsz wein
Dortmund, den 19. August 1909. Kgl. Amtsgericht. 13. , , n,, d,, , ,. iin f n K, nen ren g , 21. Königliches Amtsgericht. 1 Ber utmaq 47964 ö de g nu d nen, Heel ee rtr nn darf n, , . k l ,, gliches Amtsg 293 , . etanntmachung. 4796 anderen Prokuristen die Gesellsch— ertrete ar]. Prokura ist erteilt an Ehefrau Dorothea Anna eingetragen: Unter O ] ö is —⸗
39 ö *. n 21 ; n 2 ö 6 1 Pro 0 ( X gelragen: nter. B.-S8. . 8 3⸗ Ppęrtmund. gregister ist heute bei n In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Fürth, den 30. August 1909. . . W fen geb. Cords. ö waren⸗ und eher bern, Gesüd f em . Seif
, lr g a r ug j n def er üirer Firma H. von Gimborn heute eingetragen: Die Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hugo Hartig. Der Kommanditist ist durch Tod schränkter Haftung in Kenzingen: Gegenstand , , n, hein gel böig, Die Gefelsschaft scinnhausanban, nd eine 8 * rr, zu r m ne felgenbeg Firma ist erloschen. ,. . Jqae Fulda. Bekanntmachung. 47968] ansgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der i . ö Migust 13g errichtet worden; Horden wm s Lö, ha, l tt. git, fee Tg , ehh . ig z : Emmerich, den 3 Juli i, In das Handelsregister A ist bei der Firma eingetreten. . bisher, bon Fabrikant Vernhard Himmelspach in R olh hn leg . ,,
⸗ ꝛ ö ches gsaer . ; 3. — Mr 97 39 8 Ase ) 3 ine rteisten . Don? s riοkkons ; . * ' . 5 z 9 * R 7 . ⸗ * 155 ö , , nr, ge ee, mad ,
e Ter idater Franz Emil Greychen ist durch Königlicher Amtsgericht. Hendler C Kollmann in Fulda Nr. 231 . le an ö Asch. und A. S. Heinemann erteilten Kenzingen betriebenen Holzwarenfabrkk. Stamm⸗ tun a, u ee we mit beschränkter Haf 36 6 , , m , =. . . r = —
Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Dortmund Emmerich. Bekanntmachung. 47963] heute folgendes eingetragen worden ö. Prokuren sind erloschen. ; kapital ist: fünfunddreißigtausend Mark. Geschäfts— auß, t ee. 3 pig; Ter guidator Richard . er 'r. , , ,,, ö n August 135 'abberufen? Jum alleinigen In das Handelsregifter Äbtellung A ist bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-. Prokurg ist erteilt an Joseph. Asch. J ( führer sind: Fritz Müller, Kaufmann in Freiburg, e . . nn nach Stuttgart verlegt. e, . 1. ir g [h, Dau latzabschnitt Di Rems . m, Lnges n 5. X ü . — J , ! 6 1 ' h — 5 61 e, ,, z . . Sugo . Her 2 y — 8 * j 5 ᷣ j ñ 3 . z. ö ; ö 1 02 . 8 . 6. . se i, ge 2 der h irma . J F 23. August 1909. Oscar Hartig. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 190 Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. abschnitt ebenda Dortmund bestellt. Dr. Max Boemer Cæ heute folgendes ein n , , . 26 icht. Abt. Die an A. S. Heinemann, R. M. Asch und . bgeschloffen. Jeder Geschäft 1 . — Acker ebenda ? s ; 8 , Fönialiches tsgericht. Abt. 1. e an A. S. Peineme m , ne, und . abgeschlossen. Jeder zeschäaftsführer is für f 240 Im n . * dee. , *r Dortmund, den 24. August 1909. getragen: Königliches Amtsgericht ? . ee. eschaste führer ist für sich Leohbschütæ. [47978] Bauplatz am oberen Altrhein
ö 9 z To 2 Mr 3 6 *IBs cho 5 3 211 r vor tro 1 or (Ges s 5 j
G. F. A. T. Kipp erteilten Prokuren sind erloschen. . allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ In unser Handelsregister A ist bei der unter Rr. J straß pi Si. 2 ' / er Nr. 3 straße zu 0,063 ha, w
an der Uhlandstraße zu G03
2 8
1861
Magdeburg 7 . 60 2 — 2. . ĩ — 5) auf Blatt 11529, betr. die Firma Handels⸗ eben 3 Dei der 5 uottunfte „Reorganisgtion“ Albert Levy ; 4) Pl. Rr. 1168, Acker ebenda zu folger“ unt 1. 14 Ep; in Leipzig: Heinrich Kaufmann ist als In. ob ha, 3) bl Nr. 11657“ ten cken? lingettagen t Die cruger n i haber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 0, 058 ha, 6 Pl. Nr. ö (Leb Cbenda e ( n ite FIP ges Xbeodor Schr rt II leute Hermann Friedrich Ernft Krüger und Richard Anwesen „Ludwigshafener Ziegelwerk“ mit Mar! ie Firma „Eilers * Eichel Verlag legelwerte mit. Mig te Dilek , * ; V — in
önigliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Wilhelm Henter in Hannover ist Srl ĩ Das Geschäft ist vo ö er. Fi li i , m deri geen Gesammtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. Glan hun. Kd lazolg! Ehrlich 6. Riegelmann. * as. Geschäft ist Dan . nung, der, Firma berechtigt; zur Eingehung von Ver- eingetragenen Firma Carl Bö heute folgendes ebenda Dresden. l4I968 Emmerich, den 24. August 1909. Auf Blatt 9 des Handelsregisters des Kgl. Amts⸗ Gottfried Carl Claus Frank, Kaufmann, zu bindlichkeiten über 1606 „ ist die zustimmung eingetragen worden: hm heute folgendes Fend In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. gerichts Glauchau für den Landbezirk, die Firma Altona, übernommen worden und wird von ihm sämtlicher Gesellschafter erforderlich. Die Einlage KWragem wee g. er in Leobschütz fü ö worden: „on ] E. H. Wolf jr. in St. 2 betr., ist heute unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5 . des Gfsellschafters Fritz Müller besteht außer in Firma Earl Vi ö 1) auf Blatt 10749, betr. die Firms Arwin rank fsunt, Main.. J 47172 eingetragen worden, daß der zisherige. Inhaber, der Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ; einer Bareinlage in einer Hypothekenforderung, die . ist erloschen m Dampfmühle erteilte Pro ebenda zu O 45 Ripp in Dresden: Die Firma ist erloschen. Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. Strumpffabrikant Ernst Hermann Wolf in St. Egidien lichkeiten sind nicht übernommen worden. ö sich mit rückständigen Zinsen in Höhe von 566 Leobschüt . 24. August 190 , n g ; zie 27) auf Blatt 11 397, betr. die Firma Mittel- ) Westdeutsche Kartonagefabrik Lanig und ausgeschieden und der Kaufmann Ernst Walther Wolf Hinrich Dammann. Inhaber: Hinrich Dammann, guf 20 500 M beläuft und im Grundbuch Kenzingen g. gon icke ,,, , deutsche Automaten⸗Gesellschaft Neubert Æ Co Spãnle, Frankfurt a. M. Die Firma ist er⸗ daselbst Inhaber der Firma ist. Fettwarenhändler, zu Ahrensburg. . Band 70 Heft 4 Abteilung III unter laufen der i . . enen geen mtthein i or n. ic ö ine nr, , , 2 in Dresden: Nach Einlegung des Handelsgeschäfts loschen, ö 8 , Glauchau, den 28. August 1909. Werner Meyer. Diese offene Handelsgesellschaft Nummer 2 auf die Grundstücke Lgb. Rr. 05 J, 5058. Limbach, Sachsen. 47979 Win ese wangrn em sberen Altthein an der fene bam . in eine Aktiengesellschaft ist die Firma erloschen. 2) W. Grünebaum und E o. Frankfurt Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt 50h 9. 5059 a und 50h 2 eingetragen ist. Kenzingen, Ruf,. Blatt 3. detz Handels register: des. unter Schlachthöfstraßé, Walküren. ft . . 6. Dresden, am 30. August 1969. a. M. mit Zweigniederlassung in Fulda. Das. . und die Firma erloschen. — . den 24. August 1909. Gr. Anitsgericht,. 2 ** zeichneten Gerichts ist heute die Firma Otto Herold Königliches Amtsgericht. Abteilung III. unter diefer Flrma mit dem Sitz in. Fulda seit Gaima. . 1479 Erzvertricbs Gesellschaft mit beschräntter ner ehhenn, gr,, geg! ü SberfrohGna kn als deren Inhaber der Hand . mill lmtegericht. ö 31 hel er . umüchht, alt offene Handels In das andelsregister ist, eingetragen: . Haftung. ö w ; Auf Blatt 346 n, 5 els . , , , 3 e e ge, ö , ö ö mol * == üsse . „! gesellschaft und später von dem Kaufmann Josef Gewerkschaft „Lützom“ mit dem Sitz in Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August ul ela sönn Jes hiesigen Handelgregisters ist worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatlon 1 Söhlttweg im. langen Rust h ois sa, Ms3rbdarg, Br. Cassen, ö 83) Pl.. Nr. 36147, Acker im Rennwiesenteich zu In das Dandelsregiste: ̃
—
. — n
0, 078 ha. C. Steuerg
buch Band XXII latt 1806, 1 1.5 r. 3615, tomgliches ĩ 3
elgor] . . a gesel . e ; , , n, — K,. * per H derzo 9 ; , . n . an? ; ö . ; Unter Rr. f e, gen clerggisee Abt. ,. Grünebaum zu Frankfurt a. M als Einzelkaufmann Gotha; errichtet auf Grund der vom J erzogl. 1909 sind die S5 6—8 des Gesellschaftsvertrags 3 5 a, Keller in Cunersdorf von Stoffhandschuhen. — —ĩ das . hein . , , n n , 13. November 19508 ge⸗ aufgehoben und die Bezeichnung der folgenden . d als eren Inhaber der Zwirnereigeschäftsinhaber Limbach, den 27. August 1909 CoO94 ha, 4) Pl. Nr. 36154, ö , Fiemn , ; besch Haft 1 Düsseldorf s we ; 2 25. 9 1908 ausg z ? . Eduard Louis Keller 438 ; h, August 1909. f . an. . e , n . Warburg schaft mit beschr. Saftung . Pn a. M. verlegt. In Fulda besteht noch eine Zweig⸗ nehmigten Satzungen vom 25. Oktober 1908. Paragraphen entsprechend geändert worden. ö , Keller in Cunersdorf eingetragen Königliches Amtsgericht Alg hege ö, bl, Nr söörssr, Bauplatz, an der e ie, , ,. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver— niederlassung. Der Zweck der Gewerkschaft ist die Ausbeutung Buch . Eo., Gefellschaft mit beschränkter ö , Heschäf . 3 56 , i ne r. gi nn, ,. . kauf von Holz und Baumaterialien. Das Stamm. 3) Offene Handelsgesellschaft August Maurer der ihr gehörigen Eisenerz⸗ und Schwerspatgrube Daftung. ö Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Zwirnerei. Lud v igshaten, Rhein. [47762 Freinsheim: Grundbuch Band Xéelff iM nde ,n, . kapital beträgt e , , , er eit e Co.,, Frankfurt a. M. Unter dieser Firma Rothkäppchen“, im Frankenhainer Kirchhelz gelegen, Per Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Kirchberg i. Sa,; am 38. Auguft hoh. . dande s register, ; . Bl. Nr. gan lem es n i, i,. Cern fmann Meter . . fetal ' ist heute mit dem Sig in Frankfurt a. M. Fine sowie die, Mutung, Tie Ernerbung und Ausbeutung Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 Königliches Amtsgericht. zi Ugerragen Purtgs zie- Finmg Sudtigshafener 27 ha, sellschafts vertrag ist n 1. l net 160 ge ge ell! offene Handelsgesellschaft errichtet worden. Die Ge⸗ weiterer Bergwerke, Grubenfelder und bergmãnnischer abgeschlossen worden. . H leve. 47974 ar. , e Pre, , r. n ,, . 2 . e, r ztreghs sg ünd sellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. Gesell⸗ Anlagen aller Art und die Mebernahme bon Aus Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist In unser Handelsregister A Nr. 94 ist heute bel Er ah 4 . git ug n dnss fe, , , göin na : l ; f t h 1 gu 19 8. . we h ᷣ r , , Ver⸗ 164 ö . 9 ö. ber, 55 * . o 2 . * 1 . — 3 h Vle ese he 2 2 I cBho z se 5n r SF Resor n Unter Nr. 742 die Firma sche schafler find die Kaufleute August Maurer und beutungsverträgen, ferner die Verarbeitung und Ver der Betrieb einer Flaschenverschlußfabrik und Handel der Firma „A. Haas“ in Kleve eingetragen worden: tung. ,,. . 86 ö . 8 am 91. Sul
Marburg, d
d, g, mit beschruntter , m, 4) Süddeutsche Petroleum Gesellschaft mit Mineralien sowie weiter die Erwerbung oder Her— industrie. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikatio in Falzzi i i * r
dorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Her beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Adolf stellung und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kleve, den 14. August 1909 Whitation, von Faläziegeln, Biberschwänzen und Nr. I544., Äcker ebenda zu öl Ka Nr. i313, M ins ;
stellung pon Paraffinzündbändern für Gruen und Söorger, Kaufmann in? Wien V., Hauslabgaffe i, nach dem Dafürhalten, des Vorstgnds zweckdienlich 631 7065,— 5 . Königliches Amtèsgericht soasbplattensuhd berwanpter Artstel fon der, Ver. Weinberg chende zu d los harmed) h n , wm mine, än delsregigeeem.
Sicherheits lampen und van verwandten Artikeln. Berthold Zwillinger, Kaufmann in Wien J., Schön erscheinen, und endlich die Beteiligung an Unter— ; gum Geschäftsführer ist Walter Buch, Kauf— . ö. ze ,, , , , m lauf, dieser Fabrikate. Zur Frreichung dieses Zwecks Weinbers ckenda zu 0 a5 h 1 di SSF. ö ,
Das Stammkapital beträgt 20 009 . Geschãfts saterngasse 13 und Emil Kornfeld, Kaufmann in nehmen vorbeschriebener Art. mann, zu Oranienbaum, bestellt worden. ö ö ens mer. Hen, Dandelsregister rg 5! . 6 Fi J,. niere,
führer sind die Kaufleute Robert Hellmers in Cöln Frankfurh a. M., Ludwigstraße 27 1j, sind zu weiteren Der Grubenvorstand besteht aus folgenden Personen: see. ner wird bekannt gemacht: * des König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Unternehmungen zu erwerben und 'ich an folchen
Und Rudolf Johann van terteren in Düffeldorf, He n mr rern bestellt ö. 1) dem Kaufmann Wilhelm Giebeler in Siegen Di Hefellschafterin Frau Sophie Bartsch, geb. ö Im 28. August 1909 ist eingetragen Unternehmungen zu beteiligen und Zweignieder berg
und zwar, mit der Befugnis eines ien ben ihnen, 3)“ Kunstwerlag Hermann Knoeckel. Gesell— als Vorsitzenden, Reinecke, zu Gernrode, hat von der Firma Stto Abteilung Ä bei Rr. 1683; das unter der Firma assungen zu errichten. Das Staminkapltal beträgt berg ebenda;
die Gesellschaft allein und ohne Mitwirkung des schaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt 2) dem Gastwirt Oskar Reichenbächer in Könitz? Buch, zu BVrantenbaum, die in deren Inventur ö Berthold Feder“ in Königsberg bestehende 2706000 46. Jeder Geschäftsfuhrer ist zur alleinigen ebenda zue ö
anderen zu vertreten. Der Gesellschaftsbertrgg ist a. M. Wilhelm Lenz ist als Geschäftsführer aus als stellvertretenden Vorsitzenden, dom 23 Jun 1909 verzeichneten Bestände ein— 349 Hantelggesthäft ist auf den Kaufmann Adolf Dzia. —
am 12. August 1999 festgestellt. Die Bekannt⸗ geschieden. ; ; N dem Bergwerksdirektor Emil Frisch in Siegen. schließlich der Außenftandé im Betrage von lozski in Berlin übergegangen und wird bon dem
machungen der Gesellschaft erfolgen nur dur din ** Zrantfurt a. M., den 25. August 1909, Zur Vertretung der Gewerkschaft nach außen sind „ Ih 5zz,58 3 und dagegen die in der len ntet undermnerlet. irma sorigefsst ju Ludwigs haf ẽ Si
Deutschen Reichsanzeiger, Die Dauer der Gfsell. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. die Willenserklärungen des Vorsitzenden, im. Be leichen Inventur berzeichneten Passiwen der Firma teolberg. Betanntmach̃wng. 47976 , , „Rh unter der Firnia Ludwiqz. i. Jös ha stadt. Dept.
schaft betragt 10 Jahre; erkolgt, nicht , . Freib Schles 479665 hinderungsfalle dessen Stellvertreters erforderlich und Btto Büch im Betrage von M 451203 über— In unser Handelsregister R Rr. 232 ist i , Zifßeltzerle. d. Doll betriebenes Fabrik. kunftöbaus cbenda zu GGäz ke i amt . l Tahre vo 8 * 3 1 . . 8. ' J 6 * / 7 I ö . ö 2 1 — 8 ö 2 2892 2 2 vos r 9 2 Rn. * Br* 1 r* ö 3 !. n 3. ; r n 6 z 2
Jahr vor Ablauf dieser 10 Jahre von einer Seite Freiburg, genügend. nommen. Die genannte Gesellschafterin tritt nun⸗ Firma Berthold Bugs, Kolberg. am I. Tugujt a f emnit n Erg fen h n eri , ö
7 nd 6 n ellschaf z eine 23 er Handelsregister Abteilung B ist am ; 24. st 190 ö i : 'ellschaft fi eine Kündigung, so besteht die Gesellschaft als eine In unser Handelsregister Abteilung Gotha, den 24. August 1999. ihr die erwähnten ; Gez 3 ten ren, Ded. . hens . solche von unbestimmter Dauer weiter. ) ( mehr die erwähnten Aktiven an die Gesellschaft für als Inhaberin Frau Hedwig Bugs, geb. Kell. und. Außenständen. Der Gesamtwert dieser des Grundbuchs
19. August 1909 unter Nr. T eingetragen worden: Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 3 3 ) . ; 8 2 * ql. S. Amtsgericht. Abt. 6. den Betrag von S 35 hi2, 03 ab. In Anrechnung d. olberg, und ferne endes ei ö : ; 132 X ꝛ Br ereien, Gesell⸗ zo . : den Betrag von S; 2, Xn.* nn . 9, un ferner folgendes eingetragen E ) ird Abz Unter Nr. 743 die Firma „Orangenfeuer Ver⸗ „Vereinigte Freiburger rauer 47971 auf diesen Betrag übernimmt die Gesellschaft die worden: en,, —
: . ö . der Passiven auf Ziff. 1—18 2 2 ⸗ 5 f “ 5Maf j schrů 8 öreiburg Grevenbroich. . M e. , , 249 000 S festgesetzt, sodaß die Si Rs! — 33 r 1 n.1 n user Sanden 2 triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun schaft mit beschränkter Haftung, in Freibur . . 63 . hee . e , ,,. ; 4812 2 24 ; festgesetzt, sodaß die Stammeinlage dis 5 un 2 * ; * m ser Dand k — in Ta gel 9 hegt 1. Unternehmens st in Schlesien.“ Gegenstand des Unternehmens ist die In das Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist vorerwähnten Passiben von 6 481203 als 6 . ꝓn ufmar — l e Stammeinlage bis 5 und ꝛ 3 und 19 eben Nr. WM ; — schuldnerin, während die verbleibenden 6 30700, — Prolhrg erteilt, Der Uebergang der in dem Belriebe Die von? dem Gesellschafter O we = 27 * 91 ᷓ
Baumstück im Sternes zu O, 11 ha Pl. Nr. 1345 Königliches ae ,
band⸗Fabrik Hellmers Æ van Meeteren, Ge⸗ Härskäesm Witte beit? in Rrankfit— M vert: der geförderten oder anderweit beschafften it Flase sonstigen Artikeln der Flaschen— Der Sed d : Wilhelm Witte, beide in Frankfurt a. M. wertung der geförderten oder anderme mit Flaschen und sonstigen Artikeln der Flaschen— Deer Fin rden her, Ubrahan Haas ist söhß reichte. Gen if Abraham Haas ist 1909 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist die Weinberg im ol
Memmingen, de
chelstadt. , und Zeichnung der Firma herebtigt. er zu Hios ha, is Di. Ni. 1556, Ader bend n fes nmel. ( esellschafter Holz bringt in die Gesellschaft als 6.105 ho 17 m. 133 . n selgnder Gn trag n 1 seine Einlage ein und überläßt ihr zu Cigenkum sein C6303 ha Nr ig arenen, 303 he 2 123 . s ** * 2 J Tepositen⸗ Kaffe. Zwei
De Caunuf 2 .. ö d * a c me
ö . . Dem Kaufmann Berthold Bugs, Kolberg, ist des Gesellschafters Holz Piermit geleistet ist. beschrieben Fer m. — f nstand. d ᷣ 3 1 u Lu a, . . t ffenen Handels jeute folgendes eingetragen worden: soslf tor — S i i . . * . ie 2 and e Vertrieb von alkoholfreien Fortführung. der bi her von den offenen Val de ,, . 54 5 . 8 . — 21. af * f 3 . 2 * es (e z 3 doo 3 Ri . . 2 ⸗ z I olg ingebrachten Var ers 2 cr n M eee en, obe nde. bon Drangenfeuer. Dag gesellschaften in Firma Mark C Co. und R. Seidel Die Gesellschaft „Brauhaus Demmerden, Ge⸗ der ene ,, . . einge nahlte Etamm de, e fe ne gn Veibindlichteiten ist, bei Grundstücke liegen in , ö . ns brot 2 Stammkahital beträgt 36 000 6. Geschäftsführer zu Freiburg i. Schl. betriebenen Bierbrauereien nebst sellschaft mit beschränkter Haftung, in Hem— einlage ng, r ,,,, ausgeschlossen Beschäfts durch Frau Hedwig Bugs hafen a. Sch., Mundenheint, Friesendein und Frein. Vormerun ist der Kaufmann Dagobert Troedel in Cöln. Der Mahßtfabrikation sowie die Herstellung alkohelfreier merden ist durch , * , ,, Abten mn nch in ore gister Kanigliches Amtsgericht Kolb heim und sind in den Grundbuüͤchern dieser Steuer,. — Spark fe
, . ; är, , n 3 zn 37 Fe, nel Li⸗ Ab 8 H . König ' a, , . ; . dieler euer ; parkasse Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 10. Juli 1909 Getränke. Das Stammkapftal beträgt 375 000 S. lung vom 2. August 1909 aufge öst und zum Li Sgericht Kolberg. gemeinden auf den Namen von Heinrich Holz, einem Schu rest