1909 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. = ö jreftor. Stendal. Kakerbe x ilhelm, Stell machermeister, Stendal. Koch, . 47991] Kramer, Ludwig, Direktor, Stendal vakerbedt, Tun, Wilhelm G em Rudolphi, Wilhelm, 11 1 f t E B E 1 1 0 9 E

des Grubenvorstandes die Gewerkschaft Sachtleben] Preussisch-Stargar 4d. . ö .

= Paul, ; . h 2. . , * , i geon ö , ge ern, d, ,, ,,, um Deut Nei ; 341 . KRönigliches Amtsgericht. . . e ,,. , , , ,, . Stendal. Ragel, Friedrich, Etendal. Ichmidt Adolf⸗ . k z en chen eichs anz e i. g ) r und Königli ch Preußischen Staatgan e . wumzzzäe g where ela! e , n n e l ,,, , , , M 20 zeiger. , , d,, ,,, 206. Verlin. Mittwach den J. Schtenter 1909 In Band ter Nr. 196 des Gesellichasts,. * Pr. S d, den 20. st 1909. Stendal. Schulz, Albert, Restaura . . Wilhelm, Fleische 4 Herr. nie, el ing J . 3 . He e be, ee. ö 3 e ö ö ö. , ,, i . Patente ren et . . in Pelcher Lie Hekangtmachnngen aus den Handels Söüterrechtz, Vereing, Genzssen chef. ,, , ,, / Luftschiffwerft (System Rapp) Gesellschaft mit Vekanntmachung. , dn . , . t g. . Stendal. Scheel, bürger, Stendal. Güldenpfennig, 8, Acker⸗ uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind/ erscheint auch in . J, 3 n, i ,,,

eschränkter Haf St. Ludwig i. Els. Regensburg. Be 46. 00e ĩ Scheel, Kir ele nend, e, n, eise ves he n r nn nannt 6, 2 a dun 1909. In das Handelsregister wurde heute 46, Friedrich, jun., Zimmermann, , . . . ,,, ö ö . .

He en 6. st der y iw Chemiker Dr. J Jakob Konrad Heyer in 8. n, Stendal. Tüngler, Fritz, Ober⸗ Stendal. Wille, Friedrich, Acker burger, Sa . ö.

2 . , n , . der Bau, Ver⸗ Der Chemiker Dr. Johann Jako ) Paul, Kaufmann, Stendal. Tünglerg Fintz, *r ; rn. ; Resfe . 2.

Gegenstand des Unternehmens ist der , 3 . . Otto Bäuerle in Regens⸗ 6 , . 6 Sn Müllermeister, Vogler, Hermann Viehhändler Stendal. Wessel, . ö . ; auf i ztrieb transportabler Luftschiffwerften und Freising und der Kaufmann tte Bau . fellner, Stendal. Teickner, Hermann, Mer ster, Vogler, Yermann, n, Puls 5m . 4. r. 36 kauf und Betrieb transportabler Luftschi 83 h , ] * September 1908 unter der * 4 0 / i. Stendal. Voß⸗ Wilhelm Kaufmann Stendal. Puls, Emil, . .

t , P S em Rapp. burg betreiben seit 1. September 1908. ; Stendal. Voß Ludwig, Kaufmann, Stendal Boß Wilh . . ; 991 ö. Das Zentral⸗ andelsregister für das D tsch Reich k . ; zerwandter Konstruktionen nach System 3 366 m ,,. v.“ * Vo, 0, Send W r, Gärtner, Stendal. Quasebarth, Otto, Privatmann 6 iddelsregist Deutsche ke m m, . ö. 35 9. . berg s Stammkapital beträgt 40 000 6. e Be⸗ Firma: „J. J. Konrad Heyer 6 C amn. ' köhler, Wilhelm, Kaufmann, Stendal. n,, KGrtnenr, Stendal . Sa 6. Stendal Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen lee an ei ö. f ie , ,, ur Das dent ar Hande lst gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. O . chungen 4 Gesellschaft erfolgen im Deutschen offener Handelsgesellschaft mit i e ,, Karl, Kaufmann, Ste dal. Wiese, August, ,,, (,, 3 . . Sn nf ! , Staatzanzeigers, dw. Bilhelmstraße . zeigers und Königlich Preußischen ctragt än ee fr gaz , 66 zo ö er Reichs anzeiger . burg eine Malzfabrik nebst Handel mit Malz und Stendal. Westphal, . ö ,, , 3a , m,, ., = Speck *. Hache. (. id 3 , ö ö 1 ful sind: st Leber, Elektr zerwandter Artikel. Stendal. Wedding, Wilhelm, Kaufmann, Stendal. Albert, Gutsbesitzer,.— 8 Gaede, s * .

Seschästsführer, sind 3 n August. Leher. n,. verwandter ö = 9 s Stendal. Wedding, W 1m, ,. 2 , . i, r ,. . 5 n g ñ . r . l K,, ö. 5 ö ( , Me eri Völkel, Kaufmann in Regensburg, den 28. August 1909. Köhn, Otto, Landwirt, Lüderitz. Elchlepp, Otto, Friedrich, Ortstorstehs r Peulingen Alhrecht, ö van l regi er. ratz us einer oder mehreren Personen bestehen. Die ö mn n ö n, g,, ö . e . P k Bureauborfteher, Stendal. Vogt, Friedrich, König, Gastwirk, Stendal. Bühnemgnn, Ernst, Mnvalide, . Bestellung liegt dem Aufsichtsrate ob. Besteht der durch das „Hannoversche Tageblatt“. Mündliche und , Hoe, , ui 6 ii lane ö nnr. sisseia. 1. 47993 ae. Yen fit r ektõr Siendal“ Kricheldorf, Karl, Stendal. Thormann, Wilhelm, Tischler, Stendal. . Ulm, Donau., g. Amtsgericht Uim. 48050) Vorstand aus mehreren Personen, so ist jede einzelne schristliche Willenserklärungen des Vorstands sind JJ aner ar, me, eie, . aer l Stendal. Rnoll Friedrich, Boteinmeister, Riemann, Wilhelm, Sasthirt, Stendal. Naß, . In das Handelsregister wurde eingetragen: derselben zur Zeichnung im Namen der Gesellschaft für die Genossenschaft, verbindlich, er ist nur in

s , zorden: i h . Blau. Ludwig Feechnungsrat, Stendal. Gottfried, Lokomotibheizer, Stendal. Preuß, Karl, 2. Einzelfirmenregister; zu der Firma: Heinrich befugt, wenn nicht der Aufsichtsrat bei der Bestellung D Ann esenheit. von 2. Mitgliedern beschlußfähig. Der ö 3 Schaeffer i. Mühen r , . Böen ch r, Borothee geb. Mertens, Witwe, Stendal. Lokomotivheizer, Stendal, Maerter, Walter ake⸗ Wagner in Umm, Inhaberin: Marig Wagner, geb. anderweitige Beftimmungen trifft. Die Berufung BVorstand zeichnet die Firma der Genossenschaft durch ,,, z i. * ö ,,, ,,,, ere wer, rl Pferdehandler Stendal, Haacke, motiwheizer, Stendal. Brühahn« Friedrich, Tischler⸗ Kaiser, Kaufmannswistwe in Um. Die Firma ist der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ ; Hinzufügen der Worte „Der Vorstand“ und der

Die dem Gustav Stahl erteilte Prokura ist er! in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Daniels i , i C en dal. Wieler, Wilhelm, meister, Stendal. Borgdorf, Friedrich, Lokomotip⸗ erloschen. . rat oder den Vorstand der Gesellschaft. Srt, Zeit , . n , den Unterschrift wenigstens zweier seiner o en s . 90 Unter Mr. 103 be; zend , , mem n; , Stendal. Heinrichs, Paul, heizer, Stendal. Schreiber, Wilhelm, Kaufmann, . h. Besellschaftsfirmenregister: zu der Firma; und. Zweck der Generalversammlung sollen Den . Mitglieder. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist

J ene un ü⸗ ; ö ehen , j ö 4 fe Blendal. Gleiß, Emil, Mägistrats. Stendal. Davids, Friedrich, Pribatmann, Stendal—ᷣ ( zu döhn, zum Bären, offene Handelggesellschaft Aktionären. mindestens 13 Tage borher durch der Firma der Genos 1 Dienststunden der Gexichts jedem geftattet.

K beiden Kommanditisten sind herabgeseßzzt worden. Schlosserm uf ** EKricdrich, Landwirt, Davids, O PViaurer, Stendal age 8 Ddannover, den 25. August 190 bei K . M J ,, g Dr . riod Landwirt, Davids, Otto, Maurer, Stendal. . e, 479821 Unter Nr. 168 bei der Firma Kloeters und sekretär, Stendal. Krause, Friedrich, Landw avids, ; e , 1

Sanne, Adolf in Ulm. ie Fi ist ( Gʒesqhʒ . in ö l d ,,, , urkthn.⸗ Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe , , . gemacht werden, schri ten. beifügen. In ef e, nm, mn

Veuhaldenslebem. . . Schmitz in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Tornau. Hübener, Wilhelm, n , , e, 56 Lr g Vrto. Vůckermeister Stendal. ö Den 30. August 1909 , . . 9 3. zekanntmachung und der⸗ Mitglieder des Vorstands sind: eg e, den ,. I. J * dt., den l hl Werth, Ather, zun, Kr sden ö ,, G , , . Amtorichter Sindli , fneralversammlung nicht mitgerechnet 1) Gutsbesitzer Karl Sedlaczck zu Bauerwitz, als Hohensalzn, Bekanntmachung. 47930 e, . ] 3 lille. . , . ö 6 n . Win tier lu gu fl, Hm. ; K 1 Durch anderweitige Belanntmachung kann Direktor z ö In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter ö elan ; 10g rr Wihn, eiclegnentet, inn hdl n, denn, 1 Glaser⸗ Vnihingen, Enz. 45051 , abgeändert oder er n nn h, 2 Ickerhürger Konstantin Grüner zu Bauerwitz, Nr. 42 bezüglich der Landw. Verwertungs— Handelsgefellschfft „Otto Rückmann Co. Sa mteor. e, , ,, zune, Friedrich, ,, ,, . . dfb er da enn, Ado ziegeleibestzer, e . Handelsregister wurde am 21. August 1969 e , 6 , t 3 . Josef Seemann zu Bauerwitz, er gn, idr is, inge ee, , zit an. lügns i. In das Handelsregifter 3 (t. dei denne, fetzmeister, Stendal. Nickel, Wilhelm, Lok n ,,,, ngetragen; . a6 sstens eine Woche vor dem Tage ) Grundbesitzer Ignatz Kallabis zu Zülkowt ense mit beschr. Haftpflicht zu = 3 . Gesellschafter Otto Rückmaun in Samter ( Gesellschaft mit beschrünkter Haftung) i Stendal. Schäffer, Wilhelm,; Wagen, Stendal , ,, ,,,, A. A teilun für Einzelfirmen Band 1 Blatt 122 . e era h amn n derlei If. . 3 y . e. e de, en . aer. e . J Ritterautsbesitzer Kbrikant, Stendal. Wisbbeig, Johannes MNastor ,, . G Lenz el CL Weitze, hei der Firma Albert Schnaufer, Mehlhandlung gi f nicht gefaßt werden. Ist für die Be— H , ell, Sskar Slanjck zu Ticheidt, . Der Gutsverwalter Fritz Spieler in Plonkowko Die Hesell haft ift. agel Fi An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Rochau. Rämke, Wilhelm, Restaurateur, Stendal. Friedrich. Postschaff ner , . in Vaihingen a. E.: chlußfassung nach den Vorschriften des Handelggeseß, Vie Ginsicht in bie Lifte der Gänzssen ist Cährenz; Und der Alckerwirt Hermann Günther in Noneg 4 zig öh eingettagenen Firma Alex Nöeßgff ist der Söndschaft' tat Fosnmternknn Pinter, Ausgust, Wachtnieiste a. D- Ktendel, Trum, Stendal. Spahn, Max, Buchdruckereihesitzer, Der Kaufmann Georg Glasbrenner in Vaihingen i m, n. hie r n e nr ae die enfg he n n n den des Gerichts jedem gestattet. . aus . Vorstande ausgetreten und an Stelle . 9 enmehrheit nicht ausreichend, so muß die An⸗ auerwitz, den 6. August 1909. es ersteren der Landwirt Wilhelm Hammermeister

, h ustav i drei We z zeschäftsführer a Tyr 81 ; 3 V 373 . . 1, Stendal. ö * ; Gustar ZIlotnik (Kreis Posen West) zum Geschäftsführer Burchardt, Ernst, Friseur, Stendal. Stfginiger, Stendal. Sterdt, Karl, Privatmann, tende a. F. ift in , , , , gira

gewählt worden. Werner, Sägewerksbesitzer, Jävenitz. de Beaux,

. ö ö f . iister 3 ; id J Deidebluth 7 ; 8 8 h i j j * 28 * 3. 9. ĩ 2 * 5 z - 4 2 zi Sten aue ö? . ,, ö Fritz, bre Abteilung für Gesellschaftsffrmen Band ] ann. smindestens 2 Wochen vor dem Tage der Königliches Amtsgericht. in. Plentomko und an Stelle des letzteren der Land⸗ igli ig Dorn mneb en, en, dn mah, Tn , n. ö 16 idohr, Karl, Sber⸗ Blatt 25 bei der Firma G. Eouradt und Sohn Genera versammlung erfolgen. Die Bekannt— mern wirt Gottlieb Hockenholz in den Vorstand gewählt. J . Herman Keonditer. Slen kal, Suhl s Will, Schieben et. Stena, Miandoht e mene. in Vaihingen a. C.; mahnen Pers Göeselffcaft erfflüen dich den Rgrtns s „, e vlc'lzä] Hohenfaiäg, ben s. Aght 1355.

47996] Schneidermeister, Stendal, Geose, Reinhold, Rentier, Kärtner. Senn ger , ,,, ö Der Gesellschafter Gottlieb Conradt ist infolge . . soweit gesetzliche Vor⸗ Ne m3 unser Henossen cha ftẽr gister ist heute bei Königliches Amtsgericht.

c iich, Gus zuchbindermeister, Stendal. Ste Schmücker, Karl, Lehrer, l. . w . Ref . n besteße . f rs. 437 Spar⸗ , n , ,, n ĩ— uss] n Tad Miesige Hande lereg ter übt. A ilt Lehe Fechen. ülrih, Gusteb mshblidenm iter Stendal. il. Fenn ber, Gh fer gen , when, Wezeg aut geschts se.. Cesellschafter find. nunmehr Fit hest hengäim : übriszn auf dem pom Müfsichts scritts. Ang rnd d, Get ithene ssenschaft Fork. Jarotsehin. Gctanrnfmachun 47931 . Iren Evhard Gillis, Wollmwarengeschäft, Lindecke, Louise geb. Schierhorn. Witwe, Stendal. Ludwig, Pfarrer, Stendal. Preuß, Wilhelm, noch Karl und Wilhelm Conradt in Vaihingen a. EC. rat bestimmten Wege. Sie gelten als gehörig er⸗ schritt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö n ,, . 9751 ö. J i, , der Flaufmann Bitter, Karl, Kaufmann, Stendal. Schermer, Friseur, Stendal. Deter, Otte, Gastwirt, Stendal. . Vaihingen a. G., den 26. August 19509 ; . wenn eine jede wenigstens einmal erfolgt, es Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Das Vor— ö her enossenschaftsregister ist heute bei der . . rn eiser, 8e . K. Amtsgericht. . 9 . daß das Gesetz oder die Satzung oder ein . Karl Heier t. derfterbei. Albert n Darlehn fei. 261 32 ö Bahnarbelter, Ste Rer Willy, Maler⸗ Gewert, Wilhelm, Müllermeister, Stendal. 4 Hilfsrichter Winker Beschluß der Generalbersammlung eine mehrmalige Schaaf zu Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. 5. * stasse, eingetragene Genossen⸗ 86 3g r , Bahnarbeiter, Stendal. Reckmann, Willy, Mal wert, , Fre en g ö Hilfsrichter Winker. 1 ig eine mehrmalige Föhn h, Stellvertreter bestellt. scha * , , . ,, , e, eee ö ne Siidst, Heß. Wissechm, Streckghärtes, Müh ern Wilhelm ee eth eg eint , ,,, —— Bekanntmachung anordnet. Die Aktien sind zu Perlin, en 18. August 1969. Königliches Amtsgericht ar 1 unbeschräntter Haftpflicht in Reu—⸗ wd alfi, Ware, Frtrich. Acke bürger, Ghent. Stents Finge tene Genn senscha t. zit beschinter Viersen. Berichtigun 48003) ihrem Nennwerte von je 1000 ü ausgegeben worden. Berlin-Mitte. Abteilung 88 A stadt a. W. eingetragen worden, daß die Firma der . 2 . oer , ian ten dal BVorstel Haftpflicht. Richter, Bruno, Kontrolleur, Stendal— ö zur Bekanntmachung der Firma len en e g, e, Sie lauten auf den Inhaber. 86 hen er . e, , ,. nunmehr Spar⸗ und Darlehns⸗ Haft it 1 30h! men ann , . , , , n, ,, , Tarif Ste ckff5pf. Richard ö. * . Nohn ! Feressf ee s L. Snhaber. zr / ö 3 wee . . R n nr, enn, n, n mn, n, bor! Friedrich,“ Altftzet, Dahrenstebt. Harti, Clse, Thiele, Stte, Fabrikant, Stend l. le . Nichgrd⸗ . vom 19. 3, 009: Der Vorname des Teilhabers Lindner Gesellschaft sind; 1) Weinhändler Paul Georgel aus 3 ser Ge er nm achtung, a, . c nm 0 er. K, K Königliches Amtsgericht Neumünster. In das höesige Handelsregister Abt, A ist heute Erzulein, Stendal. Franke, Karl, Gutsbesitzer, Tischler, Stendal. Stütz, Wilhelm, Fleischermeister, ö. ist nicht Alfons sondern Alfred. Fbulkrey, handelnd als Gesellschafter der offenen n n gin gt pen nssen schaftsregister ist heute hei der Klenka . pflicht zu Neustadt a. W. in icdlrna WulfsSchwugzfdife nr zum in zohnnnie: ihn Käels ght, Tanbelttechan, äh, Grdst. nn klei enn äste tene, . Viersen, den 39. August 1909. Handelsgesellschaft „Auguste Georgel! in Foulerey err fin ettggenen in Kessenich domizilierten Jarotschin, den 21. Juli 190 i Ther le aner ,,, Königliches Ämtsgericht. Her ef d wrägtere ret. Cami. Wagner ren be ieh senessenich - Pottendarer Jarot in ee r g dicht 36 S . uskassennerein, eingetragene . gliches Amtsgericht.

1 im Gutsbezirk Meggerkoog, mit Zweignieder dire, ,, Groh, Gchwechlen? Ficuß . rt zu Neuß rg, im e utsbezirk Megger 9751 VWlbeit holz, Robert, Gutsbesitzer, Groß⸗Schwechte Pl . ; ö. errms - . hest min sung in Se , . rasse Reitzenstei ) tanz, Ka Arneburg. Amelung, Hermann, ö gliches Amtsg , . g in Schleswig unter der gleichen Firma, und a5 Zimmermann, Grassau. Reitzenstein, Otto, Franz, Kaufmann, Arneburg. . g Ger, m. (. sbe J Mutzig, 3) Rentner Leon Louis in Zabern, 4) Wein⸗ ö ö 2 2 an ,, 3 h en Schulze Karl, Dekonom, Borstel. Gemeindevorsteher, Groß-⸗Ballerstedt. Wiprecht, . ,, A ist unter Nr , ., händler Albert Colombe in Mülhaufen Els., ö, ,. mit unbeschränkter Haftpflicht“ Jarotschin. Bekanntmachung 47932 ; od rich Kosse = 23 872 * 911 13 3 M Serrarkoi for Sfenda 306 z Wilhel * V s ö er Nr. ( 3 * eo; akRosthæ P . . 47 ö 2 =. yr do z Stesse de goosqhioBomo * . ö 2 . 7 niert, , , n,, mf, gn, J St . ö Firma Ludwig Bun Baut escha Wan bob et ö. e de r. ö Bürgermeister Taver Weiß Hör , nm , n, 6 759 Genossenschaftsregister ist bei der unter , , Fritz, Büfeltier, Stendal. Reitzenstein, Fritz, Koss Arbeiter, Tangermünde. Vorschußverein zu Stendal, . . 1 ö W Rosheim. Die Mitglieder des Aufsichtsrats mit Andreas Jülich und Josef Nr. 16 eingetragenen Genossenschar zeign ,,, Fritz, Büfettier, Stendal. Reitzenstein Fritz, Kossat, Arbeiter, germunde; a be , , Sar . und als deren Inhaber der Maurermeister Jo ; tos) Die M der des Au 6 Srats sind: Schu ,,,, getragenen Genossenschaft Ranke 1 Schleswig, den, A. ij Ir enwulsch. Grützmacher, Karl, Masseur, Stendal. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ö. Markus L dwig Bl 26 I neistę⸗ Johannes Kaufmann Peter Weber in Straßburg i. Elf. Schumgcher der Jo e Weinreis in Dottendorf und 1Judomy, Eingetragene Genossenschaft mit wert. en ei en; ; n. e n, . betriebssekretär, Stendal. Pflicht. Ladewig, Georg, Rrauereidirektęr, St nh ; ; udwig Blunck in Wandsbek, Volksdorfer⸗ 2 Gutöbesitzer Alfred Pünck!in Roben Josꝑef Berg in Kessenich zu Vorstandsmitgliedern ge beschrã ftpflicht in;

Neust, den 25. August 4902. Königliches Wernecke, Max, Eisenbahnbetriebssekretär, Stendal. Pflicht. Ladewig, Ger nn, iti . straße 215, am 25. Augufst IJ) ein zetragen . Als esitzer lfred Münck in Rosheim i. G, wählt worden sind 3 In osmilglied ge⸗ un eschränkter Haftpflicht in Zerkow eingetragen , Peters Kalk, Cisenbahnsekretär Magdeburg. Schröder, Volgengu, Wilhelmine, Witz. Stendal. Meth . Wandsbek, den 23 August 15h) 3 , Beingutebesitzer und ö Joseph Hell. * Bonner id g st 1909 worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ge Huff, Landwirt. Berssel, Ie, Feiehich iht. Kärtchen, Geibel. Gen, Oe ö Königliches Amte erich y muth in Dambach, 4) Weinhändler Wilhelm Äpps 8K iallche⸗ V, schiedenen Josef Rauer der Kaufmann Viktor Weiß

g Hangeketefiste it Pwäia' wih Fina ischer Garten Emil Sturm“ hier meister a. D., Stendal. Klähn, Otto, Tischler⸗ helm, Eisenhahnschaff nen, Stendal. Gehn, 8 . , . . ; in Zabern, 5) Sektfabrikant Maximilian Müller in ng iches Amtsgericht. Abt. 9. in Zerkow in den Vorstand gewählt worden ist,. R 5 6 ? x ar n . z 1 e 4 nt* IT ** 1 1 111 . ' 1 * 1 . . ö rue. 2 1 y 22 2 D 8 4 . 2 21 e, , 2 * 5 * , ö ö der Kunst und Handels. meister, Bellingen. Allwelt, Otto, Zahntechniker, Kaufmann, Stendal. Nagistrat der Stadt end, . Wandsbek. ; 48005] Mainz. ; Erandenburg, Havel 47926 Jarotschin, den 26 Juli 1906. ö. uarhnann Fiißz, irpbuiann in ares hstr gertuhen baden n, Gt däl, Gümiich Heünänn, Säbstigshete, wn, melir f beftau des Sch . Die im Handelsregister A Nr. 1657 eingetragene Es wird ferner bekannt gemacht, daß von den mit Betanntmachun e, Königliches Amtsgericht. en n e, ge erechäst.., , Sich, fi, Gren e iche. i, , ,, rn. il t ; . * Forndampfmühle iobert en ne, n H . ,,, , , Fe m n . Bind je Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ö ormeck ist erloschen stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des , n , n, ,. home Volstandsmit⸗ * amm. 315 , Rahmederf, Karls went, nn, H zie Bek nden ver Gefeschaft erfolge zen. ; en, von dem Prüfungsbericht des glieds Bleike ist Gustav, nicht August. Derselbe if In unser Genossenschaftsregister is . hi. ir n Bäckermeister, Stendal. Vinze Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n h 9 90 MR 86 des J r,, n,, . . , nicht August. Derselbe ist In un enossenschaftsregister ist heute bezügli Theodor. Bäckermeist s, Stendal, Win g. 3 n, ch e h e. ö vag 9 ö an, , , 1909. , des Nuffichtszats, bei dem unterzeich⸗ stellvertretender Direktor der Spar⸗ und Darlehns⸗ des Horner Spar⸗ und ,, 1 . 6 l gefehlt ; 4st . ge ite 2 k J =. e. 9. * ö ö =. . N durch den. n le. unt Lefchlitt! und den Mit . Königliches Amtsgericht. IV. meren : erichte Zimmer Nr. 11 Einsicht ge⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbe— eingetragen zeute unter Nr 417 Teuteriz, . Mallerstedt 2 ermann W . eines ier he den letzten Blätter Wandsbek. . 480041 nn, . 4 ust 1909 schränkter Haftpflicht in Cammer, Nr. 34 unseres Durch Beschluß der Generalversammlung . in Groß Vier dor nd Pin u e oe r ten afrste h attfsi n ln e f⸗ eingehen bestimmt die Generalversammlun In das Handelsregister A ist unter Nr. 165 die ; gafferlich 1 tsae icht Genossenschaftsregisters Direktor ist Gustav Kelch. 2. Juni 1909 sind an Stelle der bisherigen in Gros⸗ Merz PR i Var Musitdiret or, n ö ,, an die Stelle des eingehenden treten . Firma Max Harder in Wandsbek und als deren * & Am Sgericht. Brandenburg a. H., den 20. August 1909. Statuten die revidierten Satzungen vom Spar und ö ent ift e h Here lu tz fler, T r her Gültigkeit genügt eine einmalige Ver . Inhaber der Maurermeister Max Hans Friedrich Terhst. 48098 Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein angenommen. iichsanzeiger“, sfoweit nicht das Harder daselbst am 25. Januar 1909 eingetragen. Unter Nr. 432 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Cassel 6 . Kastellaun, den 25. August 1999. Wandsbek, den 28. lugust 1909. teilung A ist heute die Firma Adolf Kinzel in * Genossenschaftsregister ist bei ö 1 Königliches Amtsgericht. . ; 3 l t . i es oSgeri s . f J 2tr 2 1 . ; a, 48 J enschaftsregiste n 5 der 2. gliches Amtsge

ann, Stendaß. Kotze, Heinrich, Friseur, Stendal, Erläßt der Vorstang zie Bel zmntinachung, so, hat er Königliches Amtẽgericht. IV. . egen, Ulleiniger. Inhaber noffenschaft „Verbandsta fe der gha5 rd Lauenhurg. Bomm. 47933

12 26 922 n . ] . Kotze, Veinrich, Friseur, 6a 24 n, ,, , . usotß ser Mor . ö. 2 . , : ö. Allein ger. ö 1 zuenp x. 3 ; 36. .. , Wilhelm, Tischlermeister, Stendal. die Firma der Gesellschaft mit dem Zuatz der Tor Wiesbaden. Bekanntmachung. 48053 ui: , , . m in Roßlau, Darlehnskassen des Allgemeinen Verbandes / In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ö ; . er der Firmg wird eine Asphalt⸗, Dachpappen⸗ der Eisenbahnvereine, eingetragene Genossen⸗ Nr. 30 verzeichneten Genoffenschatt? in Finn

zeichnen. . HJ 2) In Band V unter Nr. 87 des. Firmenregisters I

b. bei der unter 8. 8441 3 a 8 uf nam „Gustav Quade“, Inhaber, Kaufm—e nn Quade hier am 238. August 1909: ; . . Die Firma ist von Amts wegen gelösch Samter, den 17. August 1909. N 1 den cGBöos 59 ts rie zt. . ) ö schleswiz. Bekanntmachung.

Nb

Veumiünster. . 4 6 Eintragung in das Handelsregister. die Firma Nr. 206 bei der Firma J. J. Bartram Schleswig, en, Juha in 1909. Friedrich Wilhelm Eduard Gillis in

Söhne in Neumünster am 28. August

persönlich haftende Gesellschafterin ein jetreten. Zur

Handelsregister zu Neuf. *I 555555

Bauunternehmer Klaas Blankevoort z

8 3 n * ** sellschaft mit un ; i

die Rhein Tiefbaugesellschaft f deren Inhaber der Fabrikar d

. 3 . . f . 8 2. o

Schwerdtfeger in Johannisberg bei z

Xeuss. 35 fu b. S.

*

teus: Prok d . Mw'r 1 ju * eilt, ] in Neuß 1 1 . Wel 6 C1LIeI t c Bulf z 3 251 . ] ra in YT Kir 1rIM Inuit ir [ 1schafter 1

8 5

1 5 1 * 1

Firma 111

j j 479851 schneidemiühl. ö l . ö. . das Handelsregister A Nr. 203 ist heute die

171

Ter Bbober dor *

*

mtsgericht Nicolai. ö ; 2. 3 Ff. e ne i Schneidemühl, den 25. dugust; 7 * = 1378 Y 8 3 1 . 2 n 91 1*I1 y 17986 nigliches Amtsgericht. mann, : Tie derlakhnstein. Bekanntmach ug. 167. dönig l . , * nn, , h . utéèritz, Julius, Rentier, Stendal. Kunow, il⸗ märkische

. ndelsregilter 6 1. 261. n s, Schweidnitæ. Tiüng Schröder und Stadelmann, Gesellschaft d HGanbelzren. mit beschränkter H Oberlahnstein J

18

. Werner, Zuschneider, soll. 3

5.

arl, Kaufmann, Stendal. Voff öffentli

Güttler, August, Kauf

X 2 f U ; 5 * 71126 2185 chu Reichsanzeige

Schweidnitz, den 27

Niederlahnftein,

8 4 (

3 s Marr, Hustap, stand“ zu zeichnen und seine Namensunterschrift hin . In unser Handelsregister A Nr. 558 ist heute bei 86 4 . . . . un, Wztemnetir. zun z ĩ lf ,,,, n, ind Solnems Roß 2 ; a, n,, , : ; und Holzzementfabrik in Roßlau betrieben. „Molkereigenossenschaft Sassin e. G. m. b. S.

zuzusetzen. Die vom Aufsichtsrat ergehenden Bekannt ö der Kommanditgesellschaft in Firma: „Ludwi ; . , I schaft mit beschrän ftpflicht“ in ss . Taper , , n,. machungen find mit der Firma der Gesellschaft und ĩ Beck 4 e , mit dem Sitze zu Biebrich . gerbst. . 2 August 2 . ö 4 kee de nenen, m Genfer, zu Sassin“ am 26. August d. Irs. eingetragen: Gevelsberg ec (Scr echten. Rahmsdorf, Wilhelm, Landwirt, dem Zusgtze „der Aufsichtsrat! und. der Unter christ . fern, daß dem Wilhelm Beck zu Biebrich Pro⸗ Herzogl. Anhalt. Amtkgericht. Der Eisenbahnrechnungsdirektor W. Halsband ist Der Eigentümer Wilhelm Greinke in Sassin ist . ö * I 1. ö ' des Vorsitzenden des. Aufsichts rate d . . tel urg erteilt ist. Terhbst. 48007 aus dem Vorstand ausgeschieden und an f no aus de J Vorstand 1 zgeschieden, an seine Stelle ist Schwelm, den 28. August 1909. Stendafs Kämmerer, Karoline, Witwe, Stendal. vertreters zu unterzeichnen. . V Wiesbaden, den 26. August 1909. Die unter Nr. 225 des hiesigen Handelsregisters Stelle der Eisenbahnobersekretär Wilhelm ilze der Hol ilius Kubitz in Sassin getreten. königliches Amtsgericht. ward,. Hulda, Frau, Stendal. Lindecke, Otto, Bäcker Die General versammlungen werden durch den or Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Abteilung A eingetragene Firma Franz Götsch in in den Vorstand gewählt. . Lauenburg i. Bomm. sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stel 3 wittlieh. a, , lasoba] Zerbst ist beute, gelzscht worden. Cassel, den 2 ö ugust 1909. ( Leer, Ostrriesl. Befanntmachung. 47934 Unter Nr. 57 des Handelsregisters ist bei der Fir Zerbst, den 27. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. . s N 5st e ; ̃ DVandelsreg r Firma Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 2 8m n, denn, t beute G. Fischer in Wittlich eingetragen worden: Die Derzogi. Anhalt. Amtsgericht. PDrossen. 479 Retragen die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein—⸗ h trat, Stendal,. , Prokurg des Buchhãndlers Georg Fischer jun. in Zerbst. . 48009 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dei errage— Genoffenschaft mit unbeschränkter Mai 1999 festgestellt. Gutsbesitzer, Schwarzsnhagen. a5, nnd g,, . aereik ten Schriftstücken, insbefondere von dem Pri . Wittlich ist erloschen. Derselbe ist als persönlich Die unter Nr. 150 des hiesigen Handelsregisters unter Nr. 3 eingetragenen Genossenscha t Spar⸗ daftyflicht mit em Sitze in Neermoor. sichille . te Vorstands, des Aufsichtsrats und haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Abteilung A. geführte Firma Louis Lüderitz, und Darlehnskaffe, Eingetragene Gensffen. . Eltand de Unternehmeng ist der Betrieb ü J Die Firma ist in Georg Fischer“ geändert. Unter Frauenmühle in Zerbst, ist heute gelöscht worden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in .. Ddarnedns ghe, Vgrstandsmitgl hel, Mir. 117 dortselbft, wurde die genannte Firma als Zerbst, den 28. August 1396. Säpzig an Stelle des ausgeschiedenen Kossät ü. . ö offene dandelege sellschaft seit 1. Juli 1909 und als Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gottfried Ewald in . Stendal, den 15. August 1505. deren persönlich haftende Gesellschafter: Georg helm Behrend in Fischer sen, Kaufmann und Buchbinder, und Georg eingetragen worden. .

1 Sa 9I8reaüimter

5. . . Uhrmacher Wilhelm Schmidt zu Gevels⸗ Uhr: lache e, .

D. Stroman

berg eingett

1 Bekanntmachung meister, Stendal. Müller ( Fern rfola Stendal. Bekanntmachi ng. Henn 5 Guftsbentßtzer, Groß wechten. einberufen. Die Berufung erfolgt . , ,. . ö z . itsbesitzer, Groß⸗c ie Tagesordnung der General In das Genossenschaftsregister Rr. 37 jst beu ekannt zu machen. 1

8575 21 6 Gesellschaft 61

6 ist l l 1 * 16 el, 1b, 11 2 3 8 f . 39 4 8 . 1 2144 . ĩ Ztadtra tendal. us, Bekanntmachung. Die

hahn Aftienaesellschaft“ mi eckwer onra 2tadltradl, ell ; ; N . ibahn, Aktiengesellschaft 3 1 tendal! Hünemörder, Karl, versammlung ist bei der Berufung raaer ö

war mhern, ; todos] die „Neue Straßen

Handelzregistereinträge, dem Sis in Stendal

des

ö d . 4 * 8654 5366 Mitsching, Ernst, der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem J r Acker fungsberichte der Revisoren auch bei der Handels n Halberstadt Einsicht genommen werden.

9. 6 ungsberich

Nurnberg. iser

Königliches Amtsgericht. Ki] ; ö ö Fittli 5 s fta js ͤ Fischer jun, Buchhändler, beide zu Wittlich, ein EG ss sch ftsr 9 st Droffen, den 17. Augus . . , n här , de zu W . 5 Drossen, den 17. August Stralsund. Bekanntmachung; ö 8 ö. getragen ferner, daß jeder der Gesellschafter zur Ver— eno en a 7 re ! e. königliches In unser. Han zelsteßister Abt. B ist. Heut 1 * ö tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Ambers. Bekanntmachung. 48155) . ; Nr. 19 Firma V. Bayer ö Co., , f d. Wittlich, den 25. August 1969. In der Generalversammlung der Dampfdresch⸗ na ; . 8 54 f j . w die Unt Ra 21 an g 1 l ö. e we . mit beschrüunkter Haftung, dm eig e fen gun ö Königliches Amtsgericht. genossenschaft Haselmühle e. G. m. b S. vom u ,. Meek ID. ; - ; 47 77 Borzellan⸗ rst n eder er⸗ Stendal. Krabbe, Rathen, derlei Srts Stralsund eingetraf Vie . . Worms Bek iachun 30oss1 23. Mai 1909 wurde an Stelle des 295 hieß g Sengssenschafteregister ist heut e , , lendal. Wernich, Otte, darch Peschluß der Gesellschafter vom 11. Februar ö . 21 Ektauntmachung. 27 148966] unter Nr. 9 Molkerei⸗ und Betriebsgenoffen⸗ 1909 aufgelöst. Liquidatoren sind der beeidigte Des Erlöschen der Firma Dans Kärcher in j schaft, e. G. m. u. S. zu Moraas eingetragen Buchhalter Johannes von Bargen und Kaufmann , n. wurde heute in unser Handelsregister ein— worden: Durch Beschluß der G ersammlung F , , etragen. vom 24. Juli 1909 und vom Rudolf Schubert, beide in amburg. . ; n 59 . , , Stralfund, den 11. Augüst 99h. . Worms, den 28. August 1909. z Genossenschaft aufgelbst Wendt, Königliches Amtsgericht. ö Großherzogliches Amtsgericht. J Ut der brich, Zimmer . . . ; Ste ? Jol selbs ; . drich, Zir . 901 TZabern. Handelsregister Zabern. 48056 und nen Grote?! Leer (nfs, , Malcrmeister, Tarnowitꝶ. ; 477 3 8 . 21 * 2 5 uod 189rFI 3 . ; 22 en, , . 24 * 2. 2 e, Ogg bal In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ö In das Gesellschaftgregister Band 11 Nr. 3 wurde etr gene Genoffen haft mit unh 6e m. . . e J Nr. 2I6 die Firma Paul Szezepan Taruowitz . heute mn, D berrheinische Weininter⸗ schränkter war nn. in ze (e , r . Dagens w. d 365 Nang 29 , . nnd Als deren? Inkzaber der Kalkwerkebesitze: Pau ö. ir, l. ktiengesellschaft“ in Rosheim i. Els. Der Landwirt Ludwig Engelhard in Richelback it? Groß err oaliche Umtsaeri Læobschütn. Szezepan zu Sohrau O.-S. eingetragen worden, . ö . al in den Vorstand gewählt . , . 23. August 1969. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines nen haf r n eg rt, 1909 Hannover 30. Auf 909. z 8 3 11

Amtsgericht Tarnowitz, den 23. 1 vorzugsweise dem Engroshandel dienenden Geschäfts 9 ; Uelzen, Ha. Hann. ,, n= ( in Weinen und Trauben sowie die Vornahme aller Kgl. Amtsgericht. . teregistet des hies Wann e mn, 6 6 y , , d. damit; in Verbindung stehenden gewerblichen, kauf. Rauer witz. Bekanntmachung. 47927 lungsgenosfenschaft für Abstiutn enhei . 3 nas, Firma „Ernst Mügge“ ist in „Heinr. Zander . männischen und finanziellen Geschäfte, auch durch Be— In das Genossenschaftsregifter unter Nr io ist 1 s . . 66 Hööringen. Genletzrn, den 1s. August 10h gn an irgend welchen anderen gleichen oder die „Kartoffelflockenfabrik. Bauerwitz, ein. Vaftpflicht i' Danner sn elmar er ze enn, Uelzen, zntgüche lsunezericht. . ähnlichen Unternehmungen der Weinbranche oder getragene Genoffensfchaft, mit beschränkter bl nnch wanne, öl, , llnten. a Königliches Amtsgericht. 1. durch Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz. aftpflicht“ mit dem Sitze in Bauerwitz, Kreis Abstimenten .

Sten

X

n un ser Genossenschaftsregifter Nr. 5 Biaden er Tarlehnuskafsenverein, e. G. m. n da Den ossenj Bladen ist beut folgendes eingetragen wo

480011

Das Hrundlapital beträgt fünfhunderttausend Mark. Leobschütz, am 6. August 199 eingetragen worden. gemeinschaf nter Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1909 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung der Geschäftsanteilè M. Mit lüeder des Vorft d?‘ Lübbecke

e , , . . Jste * 3. . J . 2 * * 3 P e in, n. licher Redak Pstélt, wordzn.. Vorstandsmitglicder, sind; Crust er von den Genoffen anzuliefernden Kartoffeln. Packer Veinzih Héfer. Re , , . . m. indler, Stendal. Verantwortlicher Redakteur: . 9 Kiefer, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Kork Verwertung des gewonnenen Trockengutes, soweit es Mechaniken 1 n mer Seuchen schafteregister ift bente Ki der J,. Ren Direktor Dr. T hrol in Charlotten burg. * aden), und Louis Thomann, Kaufmann in Straß⸗ von den Genossen nicht zurückgenommen wird urã * , iter e 8 eingetra enen Gens ufer, Or endal. z, Virert zurg i. El Jeder derselben if 23 5 ; ö d ut ist 8 JInni ekanntmachunge dorfer Spar un rie bust ener, Neinholt ) der dition (Heidrich) in Berlin irg Els. 35. er derselben ist zur Zeichnung im Verkauf. Stähut ist dem 18 uni 1802. Bekannt der k w l. * IU Ll, J ) 99 ö 3 9 505 9 Vel 1 6 . 8 2 9 vel ö. * 10 E 1 z 1 1 2 5 J gen . 8 6 den er ĩ. ö . 3u t 2. —— 22. *. Mar, Klempner Verlag der Expedition idri d lahmen der ( esellschaft befugt. 2 Die Haftsumme eines Genossen ist auf 300 stan oder Der Aufi 1 . a,,, . ä erden 2611 sosserm ste Verlags⸗ Als icht eingetragen wird veröffentlicht: . festgesetzt; jeder Genosse kann sich mit böchstens sores , , , m . 2 2 de . tatg dem , dmeder 888 32 Der Vorstand kann nach Bestimmung des Aufsichts. 100 Geschäftsanteilen beteiligen. Dres schri hen arg Q Einrücken dabin geändert, da der Ges zärtäandel dem s X

Druck der Norddeutsche ö NUuchdruckerei und , Anstalt Berlin sWe, Wilhelmstraße Nr.?

rmeister, (Sten? 11.