1909 / 206 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

j Wittenburg, Heck. 47907] J 1909, Vorm. ] termin auf den 25. September 1999, Vor äber daß Vermögen des . ö Hunzlan. läl8ds] lung gu, den 11, , e gie. ic serf, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Das ,, na ĩ * 2 l t über das Vermögen des 0 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hiers., ttags vo ) , Mn len m ern enrk , Wulff. . e . . J w ö Gerne ist , , , ; in . Waisenstraße 7, Zimmer 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 2 zörsen⸗ Bei age erne, 30. Augu ; . ,

wangsver⸗ 9 5 ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gu . tgerichts. Potsdam, den 27. August 1909. vom 13. August 1909 angenommene 3 . 0 . . e d,, , , rise, ,,, dees e ginn, fi, , n, , ff zum Deutschen Reichsanzeiger un önigli ren is en Staatsanzeiger . e , ge, ,, w ,, 1 P i Wittenburg. den 39. Auguft . 206 : . . * ö ge a n dem Konkursverfahrer . 8, Konkurßver⸗ Groößherzogliches Amtsgericht. ; ; ber 1909, Vormittags 81 Uhr, vor dem . erzberg a. H. ist zur In dem E. P. May, Nowawes, Kon . 83 0 . JJ , . Forderungen 9 foll mit Genehmigung des Gläubigergus— M Berlin, Mittwoch, den J. September

' 1 0 ö stimmt. ermin auf Sonnabend, den 16. Oktober . eine zweite Abschlagsverteilung von 1000

. zonng 9b ichtsschreiberei Ab! . . ĩ ; ib. Stggt g ang 1833 3 14101 Brandenb. a. S. 1391 oB Kiel 13935 utv. 1919 Bunaten ger ü ü is. bens erlich green, e,, n,, Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen „untlich fesggestellte sturse, ö 8a ne, e, n, ö ö Verzeichnis find zu berücksichtigen 190 36829 (Mo der Eisenbahnen. . i. Srpthr. 100 8e ig 5 . n, .

100 HG ere do.

do. , Calenbg. 93, 106 do. D. E. db. Kur⸗ u. Neum. alte 101,30 do. do. neue ,, Vo. Komm. ⸗Oblig. 4. O2, obi do. do. 31 1.4.1094, 060bzG ; do. do. 3 1.410 Eandschaftl. Zentral 1.7 do. dh, ; 4, 50 bz G do. do. . . 3 1.1.7 83, 80 bz G Ostyreußische 1.7 101, 2903 do. l 1.7 92, So bz G d 3 1.1.7 83,40 d 1.7 100,006 tsch 31 1.1.7 93, 80bzG S4, 606 ; ie, ,. e, ,. . 1. 5 101.756 . 1.7 102 9 0 . do. . 66 6h ch Oh. 30G ; it. 1.7 106,903 100, 606 do. A 1.7 S4, 256 101, 006 . 1.7 100,90 I ho. : 31 117 83416 Gs hch do B35 11 Si 35 109.693 Sãchsische alte.. 1.7 101,406 1090,60 do. k 1.7 93, 8p bz G 100,706 . 1.7 86,406 6. ,, 7100, 75 B Schles. altlandschaftl. . do. do. 95 906 101,06 95, 2 6G S5, 90G 101.008 95, 206 S5. 5h G 101,00 95, 10G 85,9 G 100. 75636 92,206 83, 75 6 100, 75

. ) ; 4. n ng , e, n, J ö J 1 Feant, 1 gk. Fu, 1 Resag S 0 6. ä fterr 33 r g r zit , . d idoi fich, 3

; . 3 berg a. . in ĩ chid. = bb 6. 1 ; 6 do do. 1593 z ren über das Vermögen des Der 2 ,, , Amtsgerichts. bestand ist 21 617,82 . gelbe Hlb;. . 200 d l Gl, bsterr. M. = , He. . o. 1. do. 1895, 1599 3 1.4. Königsberg . .. 1899 ,, in Bunzlau wird nach Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amttg 3. Potsdam, den 30. August 1909. 1480s Sächsischer Verkehr 166 , D . do. 135363 1.7. Burg 1900 unkv. 16 Y” 1.1. do. Sci unkv. ii ö m s m, ,,,, ,, rn, dn, fe, eee, e, , ö 6. 8 ermö e ; ; 3. * 9 9 . „16 46. alter) Goldrubel 3, . ; . . o. 953, 965, 1 en 25. August 1909 . K . Recklinghausen. l4éü92o]! 1) Mit Gültigkeit vom 1. November 1999 t S L 0 46. 1 Peso (arg. Pap) 1,75 eh Gin * 6. 66. 14 10062 ; ' ch. = Lonstanz .. .. 19902 3 Bunzlau, den 35. 3 tsgericht r, m n,. lgter Abhaltung des Konkursverfahren. . die Begriffserklärung für Reihenpflaster in den Aus— = 0 6. l Liöre Sterling a0 . er, 6 on gg g . do. 1991 31 1.4 10 - Krotosch. 19001 ulv. 10 Königliches Amtẽgericht. Bazellestraße 2n wird hach . ö Das Konkursberfahren über das Vermögen der nahmelarifen 5 u. Fi folgende Fassung: Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. besagt, n, . versch . 6b harlot ] 130 Fandsberg a. W. Sh cnuriattenburg. onturaberfahren. MtS3s] , 3 . Firma S. Windmüller, Inh. 3 i n , gilt . Pflaster, e . . ki e 3. , d. ober Serien der bey. . n , . 13 6 3 4 en ena . . na r lottæ , ,, . olff, zu Recklinghausen⸗Süd wird nach ler⸗ linigen oder bogenförmigen Reihen, guch von ver⸗ n , e 16gg M nn, t ; ,,, . 2h n m Königliches Amtsgericht. Abt. 18. ö. nl .. la . ke r mg hierdurch auf⸗ fi er . aus . e cbt h. ben en Wechsel. pen Nafsan· . . i ,, ; ö ö . . ö k ‚. en Ka 8 ee, e n, ! r t 47 ei e Reihe eine gleichförmig e . , . 9, 1902, 95 3 9s. 006 xiegn 1893 ii ; em Ge machten 1. kursverfahren. ehoben. einzelne Reihe . J . do. dg. . 65 versch. gnitz 5 ist in fglge eines gon, den n, 66 h K s il. 3. Nachlaß des am g ,, den 21. August 1969. gleichförmige ö haben. r, . Ee 35 Kur · und Rm. (Gd. 1 14 i610. ο06 gCohienz K d. y, zd z] . dudwig hafen oh ul. 1 ,,, eine ö 19099, Vor⸗ 28. De , 1907 zu Kiel verstorbenen Kauf Königliches Amtsgericht. 2D Mit Gültigkeit hom 20. September 1909 wird Benssel, Antw. oh Ftz. J do. do. Il versch. 5 oy ob 150 . Do. I890, 9, 1909. ge ien , mfg re J Königlichen Amtz⸗ nmauns Louis Bratenaghl Inh. Fer eingetragenen , Uolg] die Station Markneukirchen (Stadt) der Sächsischen r po. i Fes. 32 Lauenburger ..... 1.1.7 61, 5G kübeck 189535 mittags 10 96 nm erichtsplatz, 1 Treppe, Firma Bratenahl Jensen in Kiel) wird 6 Recklinghausen. 14 Staatsbahn für den Gesamtverkehr eröffnet. Am Budapest .. . 100 Kr. 8 Vommersche 1.4 10 101,406 * ö. . ö ö . Hhlag . Abhaltung des Schlußtermins hierdur Konkursverfahren. genannten. Tage erhält die Station Markneukirchen 166 Kr. ) unt. 11 E 599, ; . * * 0

S- ———— *

TS —— —— K

3

Sr ns ͤ

4 4

26 ..

752 C w

4 4 5 Il versch. 93. 60 B Do. . . e . J ö w 561415 1908 unk. 134 do. 1992 unkv. 17 N ,, . Henne, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ejeichnung Markneukirchen⸗Siebenbrunn. Der Christianig. . 100 Kr. t auf der Gerichts schreiberei , zur 36 . 36. Mugust 190. Händlers Franz Eickeltamp zu Henrichenburg e e bon und nach Markneukirchen nlien. . h . . ö . 1909 ö. en iche unt heriht. Abt. 18. wird nach ö 5 Abhaltung des Schlußtermins Btadt sind die r , , Krdenhagel. bd Mir arlotten , n , ge j ierdurch aufgehoben. Siebenbrunn zuzüglich 3 km zugrunde zu legen. Die . 10 1 Mir. e Der Gyichtschte lber Abt. 40 Kiel. Konkursverfahren. Beschlust. 47833 ) Recklinghausen, den 23. August. 1909. Leitung erfolgt wie von und nach Markneukirchen⸗ ,. 26. 1 ir des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. In der Konkurfache über das en, . Königliches Amtsgericht. Siebenbrunn. Tartshett London .... i E ö 3 ö 47065 ternehmers ohann Mohr in tel, ö . h; II. arifhe ö do. J ,, ö rn. . wird sin. Kenkurgverfghren uf. Renmthungem, icht Reutlingen lütöls! h Auf Sete d tee nnn gißenich⸗ ,, Das ,, , , ö ö ö Föln? Sülz, gehoben, da eine, die Kosten dez Verfahrens über⸗ K. K gen. Dretzden Aststadt von 566 in . . ö Madrid 3 Architekten nton . . J 3. , ne gt en ist. ; ö h eite 235 ist die Kilometertabelle zum do. . ö hi, wird nach erfolgter Abhaltung des stelgende Masse nicht vorhgnen if Das Konkursverfahren über das Vermögen des . zu ö . New York ..

.

irfch S3 Mo po. 9a. gs, 98. Gi, 33 3 ĩ r gh . Czöpenict 1ghi untvy. ld * versch. M 66h Cöͤthen i. A. 1836, d 14. 16 i i. 3G ibzo, 3, 36. ige 3: . 6 o. versch. H öh ch gslbus 1860 ut 164 20 43536 ö iör ib . ö . 1 * ioo s Crefeld 1559 ö 3 1e ge G do. Sol s ulv 13] . 4 14. i ißi,sdbzc5 Do. 10907 untp. if . 3 versch. 9s. 006 . 2 Anleihen ftaa Sl 208 Oldenbg. staatl. Rred. ibi / G ö; a0 i Darmnstedi 1907 ut 1g]

O. do. 3 Sach . Alt. Ldb ⸗·Obl. sch. Sß. 56 ch ne . , rn, 15 . do. 19068 N uk. 164 ö ( 1907 h 3 0 G ff i85e 3

. uk. 18

do. do. 1902, 03. 05: 95, 006 ö

Gachs. Mein. ẽndrred. lo zg ,,,, 1 do 101,756 Dortm. M N ułkv. 124

do. 7h, 80, 86, 91, 92 M Mainz 1 Mh unk! Idi do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94, 05 Mannheim ... 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 7, 98 do. 1904, 1905 Marburg ... 1903 M Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1909 unk. 1916 do. Ig, 150 Mülhausen i. E. 1906 do. 150 unt. I Mülheim, Rhein 1899 do. 64. 8 ubp. 1Ii5 do. 1899, 199043 Mülh, Ruhr 1883, München .... 18924 do. 1900! 01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 1907 unk. 13

2

23

w . 1 11

C 0 g & L DO d U i n,, 35 r n n W —— ** T · D d = P - . 12 xD T , e er.

78 .

—— 2 .

- en 26. 1909. - ; . ute mins hierdurch aufgehoben. iel, Ee lig de. cht. Abt. 15. Albert Braun, Strickwarenfabrikanten in n.

blu. gene, August 13h. ö , . ae] Reutlingen, winde hach erfolgte Abhaltung des ͤ Königliches Amtsgericht. Abt. 665. Krempe. Konkursverfahren. 49056 Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung km 35 z 43069] Das Konkursverfahren über das Vermögen des am heute aufgehoben. 4. ß St. Peter burg , . ĩ Amtsgericht Eutin. Abt. J. 18. Januar 1909 zu Borsfleth verstorbenen Den 28. August 1999. ; 933 3. 245 do. De. Grostherzogliges , , . ; Schlachtermeisters Ehristign Sarder ebendgher Gerichtsschreiber Bauer. 934-936 3 36. Sime n n. Tonk , über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins und ö. hlitz Sachsen (47923 do gz? ö 35 . Sich hz ar ne r e Giften Friedrich n. . . Sah reh mn , ng 6 zum Jtachlaffe des Bauunternehmers 93 ö . 247 Varschau go i pbzG do. 9 . ö 94 2 linger Inhaber 'der Firma. Miaz Krempe, den 27. Au dae, z Louis Lindner in Rochlitz eröffneten 539 1 15bz . 8 Inv) 0908 do. O7 N ukv. 18 ö 6 a . Sansen zu Eutin, Königliches Amtsgericht. . ere der Lokalrichter Ferdinand Krauße in guf Satte . ar n n n ed. ; K . 14. 1d. dor ho wird, nachdem der in dem , , nn, ,. Lautenburzg, Westhpr. 47890] Rochlitz zum Konkursberwalter ernannt worden. Sor reren, nn Ls en ih en ahnnänßern. Baukdis ont. . 9 . heide e ne ig 7. Juli 1909 gngenommene nan e ich r, Das Konkursberfahren über das Vermögen. des Rochlitz, den 25. August . Berlin, den 28. August 1969. Berlin gi ldomb . M. Anrsterdam dz. Brüůssels. Schwrzb. Jud. dtr. ö. u 7 JI m,, , gin, , 3 e ,. 53 , ht Königliche Eisenbahndirettion. , . 1. 9 9 . 3 * 2 5 . z 9 5 . 9 4 5 * n . 9 3. 9 2 it ge rent 95. Der Gerichtsschreiber k e,, 3 97. i g 1909. Russ, 2 , 48020 bahn · Tierverteh ö cn ö. 2 s. 1 Den gen 4 * öffentlicht: Der Gerichtsschreiber. zönidliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahre 5 2 S 8⸗ d Privatbahn⸗Tierverkehr. tockbolm 44. Wien 4. f 0. Do. unt. 144 Verbhffentlich n , n n,, Kaufmanns Ernst Spangehl aus Skirwitell K n, R vom 1. Mai 1908. , , d W rr mn * olf, T7. VI ut is /

Freiburg, Rreisgau. 48059 Lütrelstein. Konkursverfahren. 48060) wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt Die Eronderkestimmung fir Berlin, Samburger Geldsorten, Banknoten u. Coupons. in rr . , . Suren N gg. J ig

3 1 ö! ö . —— . 683 Ner⸗ 2 Konkursverfahren. ö ; Konkursverfahren über das Vermögen des und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver J Seite 15) erhält mit so—⸗ Münz Dukaten .... vro Stuch = !

Nr. 9066. , , über das Ver⸗ ö 6 Fehr in Lichtenberß wird ö Erhebung von Einwendungen gegen das 6 . ger he ö Fa 96 and. Furaten !... do. n 3. konv. ,, ö . 3 mon n der Sylnester Ruh . hig . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , der bei 8 Ig n nm , 66 direkt über Berlin hinaus , , . gen,. . r, , a On eld en e ö . . n durch Beschluß des Amtsgerichts 1V dier bam aufgehoben. sichtigenden Forderungen und zur Delmöhens? sendungen, die auf Antrag des Absenders in den n e,. Le e ron snaiqla do. iH Mh LM. ut. 11 ibb. pz Nordhausen 06 ulv. 15 4

36 z. 1909 Nr. 9066, nachdem der e en ln, Lützelstein, den 26. August 1802. Gläubiger über die nicht ,, , . Ern e sannd! von H. rr licht iber oder von e,, enn, . . 9 a . do. 1900, 07 uk. 13144 ] Nůurnb. Ig / C un.

vom 21. VII. 1909 rechtskräftig geworden und die Kaiserliches Amtsgericht. stücke und über die Erstattung der Auslage S Reuberg geträön⸗t werden follen, wird neben der 5 . K ig, ö is ö. . . . ö

. q —— . 9. V. 7 *,. Go, . B. „MCS uk. I7/ 4

25, 60 6 . .. 18994 1.17 1 do. 1909 uk. 19194

do. 1 ukv. 192134 1. . 31

9. e Mannheim i ,,, 48961 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Fracht (siehe R. 5 des Tarifs) für die Beförderung e, . 9 do. 19309 ulv. 15 4

es g. e 68

S S8 SS —— 2

C 2 .

C 2 . . . . 2 t

rn r

822 S =

S ——— —— * —— .

12

O O d o c οο d oo

ö

do. do. Schlesw. Hlft. E. Kr. do. do

2 w 2

x - 2 1 ö

do. Westfalische do.

C D N ο , X Ce- *

do. 99, 03, 043 M. Gladbach 99. 1900 4 do. IG. 1338 3 do. 1899, 93 M3; Nünden (Hann.) 1901 4 Münster 1908 ukp. 184

do. 1857 g Nauheim i. Hess. 19025

2 2 2 „ä

. 111

i 92, 10 do. do. 3. 1.17 —— Westpreuß. rittersch. I 3 1.1.7 983256 do. do. B 36 1.1.7 983 006

28 n

ͤ 88 2*

S

* 2 8

2

rr r B= ee r

d N

*. . o. 3 1.17 e, , 1.7 91, 19bzG6

2 2226

=

8 28

= 2

ö d , XIX ö. äubigerausschusses der Schlußtermin auf den ö J . 1 4. ) . 25. August 1909. Nr. 5II7. Daß Konkursberfahren über dat Ver⸗ ,, 3 ö '. ge 1 uhr, U n , , i den Wagen 1 6 . ö *,. 3 9 sichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: mögen des Hoteliers Fritz Hohnberg in Menn vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer w ni ast che Eisenbahndirektion. do. do. leine do. do. Ser. TX J Reinmuth. heim wurde nach Vornahme der Schlußverteilung a beslimmt. 9 . 6e n , , ü, j do. do. Vff, vil ; *. e ,,, ; g Mi Ni r ; lgische Noten ancs .. Ob Pr. ⸗A. unk. 17 „Caan aufgehoben. . 90. Ruß, den 20. Augnst 1800 6 48019] Ost⸗Mitteldeutsch Niederdeutsche Fine eren e en,, ee, , ,, zimorn Konkursverfahren. 47889 Mannheim, den 25. August 1909. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Güterverkehr. zu di. Enaglische Baninoten 12 ; v * r. Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: us9n Mit Gültigkeit vom 1. November 1969 erhält die n fh r , 10 ' gr. . 36. 6 mn n n be siters Lambert . . (L. 8. Wem mer. . . ae , n,, des Begriffserklärung für Reihenpflaster im Ausnahme— * nbische Venfhoten Jog f. ic. m. m g, n i am sfr ist zur Abnahme der 47 Das Konlursber ahr , f 5 folgende Fassung: ! Jialienische Banknoten 100 E 81,5 ; iinz. Anl. Ienbüttel . y . Erhebung von Mühlhausen, Thür. 47910 Kaufmanns Moses Burstein in Ruft wird nach 6 gn ff i gilt ein Pflaster, das in gerad? Norwegische Roten jöͤh Kr. 1d 436; do. de. 18595 . ga. das Schluß berʒeichnis der bei e,, n, ,, Vermögen det erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ lingen oder , Reihen, auch von ö. . Ostetreichische en 190 3 25bz debe e , 8 , nm ic, ma . ; e K tsverfahren über das Verméö— oben. r n,, **. 83 *, esetzt ist, die für die o. o. . XXXI- 116 ; . =

der De n zer e g en en, ,,, eee ee , ,, i n 3 geh ee, den 24. August 1909. ,, ö. , n en k NRussische . . 6. do. XXII 18. go. zb 9 4. ; ; rn , , n, , n zur Beschlußs gung, en g ie zur Anhörung der Firma J. G. Dennstedt in Mühlhgusen i. Th., Königliches Amtsgericht. Abt. 2. hr rm ne Forfläch⸗ hab Do. o. lG ./ obi do. XXX do. 5 G 9 1903 . übeder 50 Tlr-Lose 3 14 —— bernert aten, Uetmögzn tigte soniz ze nnr, dernen, Igter AÄbhaltung des Schlußtermins , d,, , . gleichförmige Kopffläche ha en. do. do. R. 216, 90 bz de. II VII, X. XII- 1895 Y. 1961 X 9 de 63 rr, Adenburg. S Tlr - 3 12 121 10b36 Fläubiger über die Erstattung der Auslagen und wird nach erfolgter Abh— n 3 ö . zept 4788 erlin, den 29. Auguft 6, . Seyt ] = Xvi V7 do. 1895 M, 31 1.4. . 800 4 1.. e m .

. . n . 3 die Mitglieder ne n,, , n,, Schönehe⸗m e, lar884] ö Königliche Eisenbahndirektion, Schwedische Noten 160 87 ** e 3 19014 Sachsen· Nein III.. = v. St.

; Mühlhausen i. „den 20. Aut 2 . ö.

Essen 4. F ? ; aschaiftsfüih rend Schwer ert ; z 0 bz do. 199 . unt. 75] 11. i n 1 , . z , . te den . ; ) 3 . 8 geschäfts nde Verwaltung. Schwei erlsche Roten 155 31 317 k 0. unk. 3 1. : F 23. , Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen als deschẽftsführende . 9 , ,, 106 gn e z 1 3 H unk. I6 3 P. * J n X II

. d 3 do. if, S3, Ss, gi or versch * 17 * k 16 s be ͤ ,, . . er Deutschen Projektograf G. m. b. H. in ; do. do. nel = . . . Flensburg. ... 19914 I.. o . 5 14.106855 appenb. SI. Sose vx. St Ff bi vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ühlhausen, Thür. 47911 23 234 1er. 233 vertreten durch den ,,, s V Heft 2 . ; nn, 33 9 3 k. ö do. 1835 3 1.. ö 3 4. ; Anteile u. Ob]. Deut cher Kolonialgese gschaften. Gifhorn, den 29. August 170. . Konkursverfahren rel or an nuch in Berlin, Steinmetz. Ostdeutsch e ,, ,, er m, ,. . Deutsche Fonds ö. 63 uo gg gend g . n , m. . n, n n,, s . ̃ , . . ; ü . ö . 0 F, X 1 5 ) 6 . ; 2 * .. ö. 1 ' 5386 8 1 =. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren Über das, Vermögen des e er, ist Termin zur Anhörung der Gläubtger— 3 n,, , , ,. 43 erhält die Staatsanleihen. do. M, Oh ukv. I2/15 3 . ie unkv. i5 ] ; d ol od g n 28 B Jh: ig g 3 33 ö Veschluß. 1478904] Kaufmanns Karl. Hofmann, früher in Mühl⸗ verfammlung Über Stellung eines weiteren Vor= Be . für Reihenpflaster in dem Mus. Dich. Reiche Scat, k . 7 ge er, ,. K , ,, e gib nn, ,,,, e d,, , m, ,, nh , nn n, , rg gen mr n e 6 är ,, ,, . e Das Konkursverfahre r das amerika), wird nach erfolgter Abhaltung des einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden . 36 3 (Hiakh nd l Reicht ffenbahnen fo. 1. 4. 12 4. 256 * *in 1 331 1.5. do 18913 lv. Reich ncheraeftellij . iste S v , , ö 83 zer n. 2 ehrs, Heft 2 3 6 1 ; 5 15 / ls 4 =. 31. gefte Schuhmachermeisters Willy Sehn gern zu Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung Kokursmasse auf den 7. September 1999, Vor⸗ ehrs, est ; J z n, r . eukschen . 124 1.1.7 19125636 do. Vukv ? 3 Rostochkh. 1881, 1884 t r . . . ) . myber hes zie e znahmetarifen 5 und Hi des Ostdeutschen 9 39 ? ͤ . V3 i . - Guben wird nachdem ,, . . auf heben. ; . 27. st 1909 mittags 1A Umhr, vor dem Raniglichen Amtaegericht hr nee n,, . Fassung: . i, . 2 a . * H, M. 3 rn, , 99 3 de n. 4 . , vom * Tini 1909 cen ,. ,, . e Wr. 1 in Schbneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, I Treppen, Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in gerad po. . 3 versch. ß zh brd 3 NVS - 10 ułv. 6 1 3. 3 urch, rechtskräftigen Beschluß vam 4. Zuni, Königliches Amtsgericht. Zimmer hs, anberaumt. ; inigen oder bogenförmigen Reihen, auch von ver⸗ Cult, Seyt. Sb, 90bj n bestätigt ist, nach abgehaltenem Schlußtermin hier 47885 Schöneberg, den 24. August 1909. lie nel ge . 2 t srdie ir i,. Sun itz ih Mit. pr M VI. Vt

. z l. ürth i 1901 uk. 10 . obe ard. Konkursverfahren. wneberg, den 24. August 496 . einen 9g i 31. 9a ürth i. B. Idi ul. Io s J. d beg r ren, August 1909. * Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts einzelne Reihe eine gleichförmige oder annähernd 180809 kv, 23 34 4 1.17 102.106 de. de, me d 1901 31 14.166. Schöneberg Gem. S6

8. . w. . O. 1, . iel m, inri Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. schfoͤrmige Kopffläche haben.“ Neuß Schatz Scheine Fes. und S ulpa 187 Nun. 13 7 1. do. Stadt b Xusv. j 6 es Amtsgericht. Dachdeckermeister Fritz Bacholke und Heinrich 2 . gleichförmige Kopfflächs haben. faͤllig 1. 15. ii 4 14. 101101. 20 Anklam er. 130 ul. 154 1.4. 16 —, x 34 * ohrisl bee l eee ö ö . lazos] * Breslgit, den 8. Anguft 190d. aus . ng de e n n, - 6 , ig. 0

*

SS ᷣ· , 2 2.

g ——

141 1.1 1.1 1.1 11 11. 11. 11.

23

1. do. 15665 de. Lb, Tr gh ägg h . Offenbach a. N. 33 do. 1556 M33 11. bo. IS85?7 F unt I5 ] . 1906 3 3. h 5. ; do. 1902, 05 31 enach ... 3. J b 1898, 1905 dlbers ,,, os n . Em, m, 31 53 4

2

do. LN 34 ; Sach d N his WWI LJ do. bis TXT 3 versch. do. Kred. bis TXU 4 1. do. bis CT X7 3; ver Verschiedene Losan Bad. Prãm.⸗· Anl. I85s 4 17.

2 2 22 1

1 ———

, o. konv. u. 31 2, Met. bz G Elbing 1903 ukv. 1714 K do. 1909 M ukv. 19

lol. 5ᷣ0bzG de Braunschw. 20 Tr... p.

C 1

2— 2D 85 * * * 56 * 61 3 6

—— 2 W 2 2 z ee r. ——

/ / /

8 2 S

.

,

w ,

0 , , .

ĩ raertell̊ 8 11.1. Aus ländische Fonds.

1 1. 96 30 Staatsfon 8.

1

ö Argent. Eis. 1880 do. 100 2 do. 20 2 do. ult. Seyt. 88.3306 do. inn. Gd. 1907 lol, 40G do. M Int. uk. 14 191256 do. Anleibe 1887 334 do. kleine 983, 802 de. abg. 190.306 do. abg. M 36 do. innere do. inn. HI do. ã np. S IM do. 8002 ö 100 2 K 202 1 de. Ges. Nr. V8 8335086 Sern. Kt. . S xx 2. 50bzB Bosn. Sandes · U 101,00 do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos · Aires Pr. do. do. do. do. HI. 33 96 Se ulg. Gd⸗ W do. 19065 NM ukv. 134 4. do. 1909 ukv. 19194 sch. 1885, 31 1. or 121561. 136560 1903 3 2r 61551 85650 1904 3j 1. 1x L= Woo d Wanda beck 190714 J Cdil. G do. Weimar.. 1888 3 141.7 8 do. Wiesbaden 1800, 01

do. 1903 31 1.5. Saarbrũden . ids z , 90M 31 1.4. ĩ St. Johann a. S. Oꝛ M o.

C *

——

x

—— J 7 1— = 120 *.

—— 2

, 2

nm em Cn C mem nm en en

w =

ö M

* 2

2228 *

t t

0

2

1 4 1 J * 1

** *—1— ——

——

1 m . 6

22

. er, en m- we n farben. Tharandt. n, , ,. 19 1 13. de, deo. ddr ,

Sanle. Konkursverfahren. 47904 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,,, as Vermöge Königliche Eisenbahndirektion, I.. 4. 134 1.410101. 455 analv. Wilm. u. Telt. 1 2 1

6 fn e. Di gi . . ern ö , n, . er,, . belegten , ,. pet wi 35 ö . 9 ö ö 6 a. Jö. 4 be. . i , ö z ö 66. ö der Materialwarenhändlerin Frau Emma Königliches Amtsgericht. Nabenguer Stuhl. und Möbelfabrit, einge—= . 5 . affela i d , g ber r, unn , * 6 do. 185 3 14106 do. 1902 uv. 134 i. Poenicke, geb. . ö 66 e rn 1 Veumünster. 4826] tragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft= 1 ch-⸗Sächsischer Verkehr. An *. . BP db ü 4 . 1. Spandau ··· z chm den Will deeeeeltéächtizt Wmitööerfebren über das Vermögen de Kinein eben, mech dlhthaltuung' bes 10 Elben ber ich) werden, die Stationen Dorst, d. . ult. Sent. 3 55h se ish e nn, f,, gs, , eh, e,, . Staigarè ]. pon . 1633. 1. V, . , Putzmacherin, Ehefrau Luise , ,. ö. Schlußtermins dier r n uf fg g,. feld und Dortmund Rangierbf. als Verfandstationen . a n a * 1908 i ö. g zg id do. 1833 * 4. Sien dal ĩ Sy ur. i511] ee en, e Gr n n f den 21. Sep- Reier, in Neumünster, Csplangde Nr. 29, wir Tharandt, den 27. ugnst 109, den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen ein- ; r . = o. 41096, 4. 14. do. 1908 ukv. 1919] Forderungen der Schlußtermin, Ruß hr en , erfglgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. züom. * lende den, den zh. Au ust. ob. Kg. e kv, , vel, =. e, n os n j 9 do. 1d zi 1rTid 3. de. 1633 tember ü oy, Vormittags U. Uhr. vor dem nach erfelg i , m., Gienee, l e , h3s. Staatseifeubahuen, i; n fz dglsrg g n. Ultong 1591 utv. 11 Erquden; 1gJo uke id 4 14 Stettin Lit. N. G0, FP Königlichen Amtegericht in Halle, a. S., Post. durch aufgehnben. ; Vandsburg. 478956] Gen. Dir. Hi . 2. 129 4. do. 1991 L unkv. 18 Gr. Cichterf. Gem. 1335 3 1410 , do. 1804 Lit. G5 6 ien fi nifhen gha, 8 iel Zi ul , , . , . Inntem auis Ggspstromsghen, Kon une . geschaftsführende Verwaltung. . b * e rf. iss. s , ö Nr. 45, bestimmt. ö e, , e, der, er n, ; „ais! die Verteilung der Masse erfolgen; dazu sin 746 ung. do. , , Ren , ,, , ng r. 56 ĩ mittag, , n, , . ,,,, e riauen, Vos, Bernsltol! 81s , ne hann, Jtag den e g, der Herz, läötzemensch. en wssertarif von 8er ... e ih sg le , nir, ö 1 R Der Gerichteschreiber di n , Amtsgerichtz Das Konkursderfahren ütker das Wamögen de schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 1. April 1998. ; 5.11 1602. I5bzG do. Ib5 unk. I5 Halberstadt bd und. 15 1 11. do. 18d N 3

do. 1897, 1902 3) versch. Thorn 1200 uv. 19114 Halle iso Xi * 117 i bo. i dos uv. isis 1

r = . . 3 =- m

1

4 CC .

Garderobenhändlers Ladislaus Peter Fili⸗ g §IJ 55 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu Mit sofortiger Hülle werben in der Kllometer⸗ . e. 1863 g, gz ; ; 5 e ĩ 1 wird nach Abhaltung des Ferückfichtigen. . ,,. , , , . en Do. „,. 31 dd. 2obzG Baden Baden db, M ö , m e oe ö ,, , . In dem Konkursverfahren über das Ve ee . 90 6 , e, ,, itz. adt Hbh.. ö 1 ; 5. o.

Sancerre, , Gabriel in; . Plauen, ö n n n, icht. Der Konkursverwalter Horwitz ö auf ö fi an en gi i. Oberbayern (Orts verkehr) ven dran, , 3 4. en,, * 33 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ; —— ö vViotho9. Konkursverfahren. (47909) auf 49 Rm geändert. ĩ 2 ; 30 3 .

. ton Ginnenkungen gen dag Schluß. TlIguen, Vogih, j gan, Konkursverfahren . das Vermögen des München, den 23. August ond. b e,, , 6 / . herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkurkberlahren über das. Permögen R Juhrunternehmers . Wiihelm Sonntäg i Tarijaunit der 6. . e. a . ,,, e , g , Forderungen und zur Beschlußfassung der Fläubiger Bäckermeisters Friedrich Wilhelm 73 ö. Vlotho wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß teen, , m,. Doo. do. 1995 unk 15 5; 353. do. idol . gon gh J ber die nicht verwertbaren Vermögensstück, der in Firma i helm Pinne fr her a eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse asoꝛ3) . . do. 1896, 15023 1.4. Berliner ĩ ol ir upp. iz Schlußtermin auf den 11. September, 1909, jetzt in Zwickau, wird nach Abhaltung des nicht vorhanden ist. Pit Gültigkeit vom 1. November d. J. erhält amburger St.- Rnt. 3 1.2. ö do. r 1.

em Königlichen Amts- termins hi hoben. 35 ; ö ̃ ; do. amert. 18064] —— Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- termins hierdurch aufgehoben . Vlotho, den 26. August 1909. die Begriffgerklärung für Relhenpflgster in den Aug * . ! gericht hierselbst bestimmt. Plauen, den 27. August 1909. Königliches Amtsgericht. 3 5 und hi unseres Binnengütertarif⸗ 3 . . ie j 36 h

22 =

2

.

( A2 3

=

. 1 . i. W. . . 1903 3 . 1909 unk. 20 4

.

l

· · m .

2

annover... 18953 arburg a. C.. 1803 3j eidelberg 1907 uk. 18

do. 1903 3 eilbronn 97 Mukv. 10 erne 18063 31 1.4. ildes 895 . 18789. 8. s 3 r 1866 3 14. 88. 86. 6s. G N53 ag 3 18333 M. Worm 13014 d. lv. u 9 do. iso und 138 . 1800 ukv. 6. do. 13656 d6 31 2. ö de. kond. 1X R S8 Kaisertl. 1901 unk. 12 1 J

Serbt H 8j do. 1906 unk. 18 Städtische u. landscha do. konv. a

Karlgruhe 1907 uk. 13 691

do. kv. 1802, 063 4

do. iss. 183

= SI.

= 6 . = * 828

. 3 do. Ws do. 1883 IL uv. 54 1.4. rr. 26 Ro 2

8 16 5 31 . * 1 28 8 1 R 8

1

82

10 0. Det. . 10 HM et. bz G

ĩ 1 J 3 e ü in 1 j ä 1

2 —8 * 22 2

; do. ult. Set. 210 do. Ei Tient!⸗ v 1. do. & dM id 2 410 do. 806

st 1 öönigliches Amtsgericht. n e e, nere gern, ö = Haynau, den JT5. Äugust 1909. Königliches Amtsge . 399! Mn gr fung . do. St r. 9 ao 3 1 id i fsh, ddl 3 : Elsner, . Potsdam. sonkursverfahren. 47597 Wer dan. . H an f hi. fo gh h e gaste gilt ein Pflaster, das in No. amort. 1887 15604 3 . z din en ⸗— Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das J des . , 9 graͤblinigen ober bogenförmigen Reihen, auch g. 9 1, . 19K unlv. 194 792 = itz Silbermann, in Firma Drogisten Seorg schiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die für 4.10101, 106 do. 1899. 1904, 05 31 . ursverfahren. 14922] Kaufmanns Moritz Si . Inhabers der Firma Max Lehmann verschiedener Breite, steinen . . ear ; ö 6 he das Vermögen M. Æ H. Silbermann zu Nomawes, ist zur Werdau, Inhabers der Firme die . Reihe eine gleichförmige oder annähernd 9 17 gieles. 6. M9, p q O /

. = . * Nachf., daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ einzeln. 32 ꝛ⸗— . 369 Gingen a. Rh. 05 L. II3) des Kaufmanns Albert Hirsch, alleinigen In. Abnahme der Schlußfrechnung des Vermalters und e . . aufgehoben. gleichförmige Kopffläche haben“ . Bochum. ö 15

. det, pte er, n, , w de,, . ir . Wan e. en , ,, Werdau, den 27. August 1909. Oldenburg, den 30. August 1909. 6 3 14 .

22 8 T

22 * S322 8

= —— 27 *

s 78 Re en bis⸗ slagen und die Gewährung einer Vergütung an ,, , , dene, Großherzogliche Eisenbahndirettion. . oss 13M 3] . ofstraße 78, ist zur Rechnungslegung Durch den bis Auslggen, auh gerausschusse der Schluß Königliches Amtsgericht. dib Staats Arni be **] ; erigen Verwalter Termin zur Glaͤubigerversamm⸗! die itglieder des Gläubigerausschuss do. do. 1899 311 1. . Rummel dg

ö * ᷓ— ⸗—

2

länd. . Sr Gim. n.

41

w

*