1909 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . K r Basti ei Duisburg 1) K O , eführten Bauanstalt aviatischer Geräte und der Gesellschaft wird von 132 000 ½ auf 66 000 M 2) Kaufmann Peter Bastian, beide zu . kaufmann Edmund Hohmann 2. der Kaufmann Oskar . Paul Walther h . ö. s sch nt der Welse herchgese gt, daß je zel Aten zu Liner eingetragen. ; 2 Bantechniker Giustap J, , zu Nr. 2209 Firma Carl Hentschel: Der Firmen⸗ stand ausgeschieden und i in Bautzen als Inhaber ausgeschieden, ĩ 2 len. ; 9p . ö. Wera lh bieser Nus⸗ ie Gesell hat 1. März 1909 b en. ide in Ge inhaber ist jetzt Kauf . Julius fachen und an seine Stelle der Rentier Sal b. Marie Elise verw. Walther, geb. Hüttner, b. Die Herstellung, der Erwerb, der Vertrieb und Aktie zusammengelegt werden. Bezüglich dieser Aus Die Gesellschaft hat am 1. März 1909 begonn beide in Geifa. ' gr en s. mann Julius Dorsch in Angerburg zum Vorstand bestellf al zung em. 48247 daselbst als Inhaberin eingetreten uind die Verwertung von Flugfahrzeugen aller Art, ins⸗ 6 . . . bei den Akten befindliche senß h ,,, ist jeder der Ge⸗ chr ö der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ und die . . . Firma Marggraboma, den Ih . 333 . schan , . Nr. 98 wurde zur Gemer k⸗ n 3 J , . e , , . 81 e after mmächtigt. after ermächtigt. in Rr kita des Franz Aljus sind erloschen; Königliches Amtsger urg. eingetragen, daß Bernh C. dem Kaufmann Clemens Schmaler daselbst besondere von Flugmaschinen mit oder ohne Motor itzungsprotokoll verwiesen ar den 23. Mügust 1909 ; ö in Nr. 3522 die F ! ĩ 1 Tönigliches Amtsgericht. b Karl Ermis in ee srnharh Dern⸗ z 6. ankrieß, wobei bemerkt wird, daß die Gefellschaft Folmar, den 28. August 1909. Duisburg, den 23. August 1949. Geisa, den 28. August 1909. ö. Sr, di Firma Marie Behne mit pnhn n,, ghrg; Karl, Ermisch und Otto Davifon aus ö ien enn tj 1909. innerhellb der ersten 2 Jahre 3 dem Bau von Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. ö ,, 8 6 . . ö. 29 zun! 6 ister A ist h , k ß gesciez en dae 33. a. Fönialiches zgeri Luftballons z ; , ö ; . ĩ K ; zrd eim Ränge Behne in Hannover. Unter 3 Wndelsregister A ist heute unter sswählt werden sind: am 18. Juni 1508: Wirth Königliches Amtsgericht. Luftballon? Abstgnd . ö. d Vertrieb von Darmstadt. 48194 Duisburg. . 48204 Ggnthin. as212] der Firmä wird ein Banktommissions eschäft beträcben Ur. 31 zu der Firma Eanins Hein r Geheimer Oberbergrat, Ber ö . , Nees kom. . cls nt ffn, ce dernen ene e e endelgzitt B nähe bent, Ti, b, ardelorgastz: . ill be Nr dle Inh, Handelbregister Abt. A ist bei der inte Hannover, den 383. Llugust sehg. Schröder, Yiünser 4. T., sögentearnnetran ; fert in Bertin, Ccere eier f, tmn, n, di. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 25 . ,,, getragen hinsichtlich der Firma: Backsteinverkaufs⸗ Firma Hermann Hendriks zu Duisburg be⸗ Nr. 197 berzeichneten Firma: „Maschinen⸗Ziegelei Königliches Amtsgericht. II. worden: „Die Firma ist erloschen⸗ R Hildesheim, am. 21. Mai 1909: 9 ist bei der Firma A. Noack, Beeskow, eingetragen: . , Geschãften Anlagen Unter⸗ ö, , , ,, mit beschränkter ,, schen ö ,, ö. r , Hersfeld. . 18225 Münder, ö August 1909. . Oskar Nelke in Berlin, Ve g , 1 . Die Firma ist erloschen. „hmungen, die glelche oder ähnliche Zwecke wie die Haftung, Darmftadt,. . ie; Firma ist erlzschen.⸗ . andes am 35. August 1909 In das hiesige Handelsreaister 9 , , önigliches Amtsgericht. n, m Hannbher. n , . nehmungen, die gleiche oder ä ) ; 8 . 8 S api j Gru es Beschlusses Duisburg, den 26. August 1909. folgendes eingetra en: Die Fi j ; , . ; ge. Dandelsregister Abt. A ist unter J e n , e ,, ,, , 3 ö. nn ,, e . dh gien elle it. ele ner g, G mlhelt erloschen ,, ee, Kelm, nm. . Königliches tsgericht. in Zusammenhang oder Beziehung stehen, ,, . . Sgericht C ? J, töller, Sersfeld, Inhaber ist der Kauf. Im hiesigen Dandelgregister Ahr. 391 ier. Dderzog iches Amtsgericht. II. KRerlin. Handelsregister ls! . Der, Ernerb, Lie. Ausnützu ng und Verwertung Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August Muisburng. 48205 Nn eus, Bekanntmachung, 48214] mann Gerrg Hermann Möller in Hersfeld. eingetragen Lie Firma G. Hergershaufsen in Neu? St. Goar. 48305 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. von Warenzeichen, Gebrauchs musterschutzrechten, Pa 1969 i . 3 57616 1. 13, 14, 15, 17 des In das Handelsregister A ist. bei Nr. 57, die ö. die JR dein . Abt. A Nr. 97, betreffend Hersfeld, den 26. August 1969. 3 und als Inhaber derselben Kaufmann Moritz In das Handelsregister Abt. A ist heute g,. . Abteilung . kenten hn enn munen, und dienzen . . Gesellschafts bert und die 88 1, 2, 6. 16, 1s, 1h, Firma Geschw. Wiener zu Duisburg betreffend, , ö. ö 8 e hen bet⸗ . Konigliches Amtsgericht. ö . n T ohlenn ; . mn, A0, die Firma Georg Gresch in Bacharach Am 28. August 1909 ist eingetragen: ö ; S.. Ver Erwerb Und die Verwertung von . eschäf . 26 21 des Anhangs zum Gefellschafts vertrag ab⸗ ein getragen ö ö . Hiichard 2h ö 36. der Kaufmann Wilhelm Herzherg, Hanræ. 3 g00g ei wied, den 26. August 1909. und als deren Inhaber der Weinkommissionr Bei Nr. 3318. Aktien⸗Gesellschaft für Tief- anteilen anderer Gesellschaften mit beschränkter 6 ; Die Handelsfrau Ida Josephs ist am 2. August w Gera als Inhaber der Firma In das hiesige Handelsregister A if 48226 Königliches Amtsgericht. Georg Gresch daselbst eingetragen worden bohr⸗ und bergbauliche Unternehmungen mit Haftung sowie von Aktien. g * üstadt den 26. August 1909 1999 aus der Gesellschaft ausgeschieden; es führt die Jiogeschizden, det Kaufmann Adeibert Neumeyer in Nr. 105 eingetragen die stegister 3 ist. heute unter Neuwied JJ St. Goar, den a6, zün guft Joch,. debe ,,. ö 1 ö un ie e cht Darmstadt 1 frühere Gesellschafterin Johanna Josephs 4 Duit⸗ s n alm ge, . zi Ginga in Juznstrie e h ei gilde en fir 4 In unfer Handelcg cister Ne. 70 ist ö 23 don igliche⸗ Ain tegericht . mann Mer Gefen ge. Yroßhe k . g das Handelsgeschäft unter Uebernahme der . meyer Richard Thiele ? im 8 auter 1.4168 l dem ber F oh ** g Hann, ist heute bei 3wi , in J 46 ' 3 n s i mmfapital, 21 Co9 16. , , n, asi9h) ö . w ö fan . e er üund der Uebergang der' im i g tern gh r T gr gern, s, nd als deren Inhaber ö Joh; Wilh. Gaddum, Neuwied, Schles u 18. Bekanntmachung. 482458 Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Ein Es werden auf die Stammeinlagen angerechnet: In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Duisburg, den 27. August 15965. ö e n gen Forderungen ünd Verbindlichkeiten bei Direktoren ö Hegner ö . Goslar, den Vir wa e m , , die n das in. Dandelßregister Abt. A ist heute jeder von ihnen ist allein ber, die Gesellschaft Dem ö Grich 3 . . Firma . . in . Königliches Amtsgericht. * n, , 4 . den Kaufmann Bad Lauterberg i. n e ,, ist Irkoschn sgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma . Sr nig mn, als ö. . ö 1 . ö 3 2 er Firma Ba 3 Bres . g abe F .. . 5 1. wi Ve nr e, , , , 400 * 6. 1. 3. ng g ge sse . S y 210 3 43 9. 29 . . ; RJ Wi . 0 . = Fi r. ö 2. dr ereibesitz Be zu vertreten und die Firma zu zeichnen. die von ihm unter der Firma Bag 3 ö deren Inhaber Kaufmann Adolf Ludwig Heinrich Egeln. 48206 . Gera, den 13g Anu ft . geschlossen ist ,, in Sontra ist Cinzelprokura 6 Neumied, den 28. August 1909. Peter Fünfer in Schleswig , : Prokuristen Hermann Kerst und Äffreh Engelhardt Königliches Amtsgericht. Schleswig, den 36. Äugust. 909) f

——

1

.

22

, h Wan . , en Rechte d Verbindlich- Schierenbeck zu Stickgras Die Prokuren des Emil Böhnig und des Max betriebene und mit allen Rechten und Vexbindlich⸗ Schierenbeck zu Stickgras. In das Hand ister is . f Gern r ö keiten, Werkzeugen, Maschinen, Materialien und Geschäftszweig: Kolonialwaren- und Getreide⸗ 5 , . e. , ö Amtegerich. in Yad dauterberg i. S. lektipprokur i i . r nnn, Bei hi 769. Dampfziegelei u. Thonwerk Büchern eingebrachte Bauanstalt aviatischer Geräte handel. n ft w 9 Gera, Reuss. Bekanntmachun ez Serzberg ae garz ) den n g ereilt, imm ägem, 14H23? JJ See geh nn 269. Aug list Burg Attiengesell⸗ und ,, . 6, . ö. . . . , ; ge Cen g zwe n , geb Knobbe, und ö In unser Handelsregister Abt. A J . ö Könsgliches An ge fut 1900. 6 . Handelsregister ist heute bei der Firma og gen. . 48249 g8 ; e , h 9 Dore 7 Dr. Geor p in dem Borne zu Krie ern die Großherzo ic es imts ric 9. Abt. 1 . 86 3 ö ; pi 6a X 4 Nr 302 die ff Ha elif f ̃ . J. . ö ö. . ö. 6 i n . . . ö . e biene , cor, bon den zu Ri, zroßherzogliches Amtsgericht. , , . 5 n ,, . . Nr. 802 die offene Handelsgesellsch S. L . ; hmann Nimptsch H. R. A 487 Sei der unter Nr. 34 unseres Handelsregister? F /- n, mann * Er, n Gera! n , f. ,, , l, Thee ee irr ö Berlin, den 28. August 1909. mit 1000 ƽ , dem Chefredakteur Leone Beninatto Me er Handelsregister Abt ist eingetragen: ,, , n,, , e,, , , . . welche am 16. August 1909 ben at! ant Ad 6e Vandelsregister, Abteilung für Gesellschafts?! Marks, Nimptsch, als Einzelkaufmann eingetragen schaft. Charlottenhütte zu Rieder s Berlin, 28. Au 9 . . ;. 2 ö ; 3 Faiferlichen Patent- In unser DVandelsregister . ist eingetragen: persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 6 . h n 16. Auguf 90 begonnen hat, und als firmen, wurde bei . . schasts⸗ r hg 5 61 ( eingetragen heutẽ f w 1 : ederschelden ist Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. zu Breslau das von ihm beim Kaiserlichen Paten 67 Diedri D* ö 9 . . k 5 X 61 ; deren persö lich h ne (Gef asff F c wurde bei der Firma Gebrüder Gidi worden. eute folgendes vermerkt worden: De 5 8 * 89 1 X J ! . ö ; e, . T 98 rich Buscher Delmenhorst, und G ellschaft mit ihnen nach dem Tode des bis⸗ l Tonlich aftende Gesellschafter der Kau 8 = . er idion M; . ; ö . 2 1 me vorden: Dem Kaufmann . emelbete und eingebrachte Patent, Fekreffend Firma Die scher, men or, un Fesellschaft ist mit ihnen ne Tode . 6 i , ell sg Rausmann in Nordstetten als Aender w, , Nim den 28. 9 . Her Stolz , . e , ; rena. 45182 amt angeme d ö n Yen fh ,,, . als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Heinrich herigen Gesellschafters Emil van Äußem fortgesetzt. . Georg Heinrich Lampmann in Gera und Christiane Offene . dels i m enn heute eingetragen: ptsch, en 8. August 1909. . Stolʒ in Siegen ist dergestalt Prokura ö. . ö. . 1 , oc ü ; e bn, nn n, 1 Ge Hzafter Emil van 190 . ö Emille Agnes Heßela ker in Gern Canem, 1 X. le Handelsgese schaft zum Betrieb einer Zi⸗ Königliches Amtsgericht erteilt, daß er befugt ist, gemeinsan it eine Im Handelsregister B ist bei der Bitterfelder Kaufmann Hermann Fingerhut zu Breslau der von ihm Auguf BVuscher in ** men or . ; 8 3ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesel ö Ger , 5 er in Erd eingetragen worden. garrenfabrik und eines Kolonialware sch 2 . 2 . ; 3 Vorstandsmit liede 3 6 * ; . mi einem Lonisen Grube gtohlenlverk und Ziegelei, ,, nreil 9 , k Geschafts eig: Manufaktur- Modewaren und schafter Friedrich van Außem ermächtigt. era, den 30. August 1909. ö Den 36. August 1905 alwarengeschäfts. Oelsnitz, ogtl. 18238 fellschast 4 . ö , einem rokuristen die Ge⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld heute eingekrsgen Dberingenieur Grich Schrader innegchahten Patenten Herrenärtikel. . j Egeln, den 27. August 1909. Fürstliches Amtsgericht. Sberamtsrichter Dieter is Fun das Handelsregister Abt. Ir ist heute rin! !“ Siegen 3 fenen, . worden. Singh eschtiß der, Geherglberfammiiing nerfhgithr Sah rneunn ena me ? Delinenhporst, den V3. August 190h. Königliches Amtsgericht. er en e. . 6521 . JJ n eee. . ; . . J . ö . , Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Eisenueh k 48207 In das Handelsregister ist bei der girmal s⸗ . ö. ĩ is , 6 ö ele , , n ü ne, g, gen J . Gesellschast rertragz ge ndert, bie die Mitgliederzahl 4. . Giich Schr nrerf hen , . ,, is (9) 566 Abteilung A unter Nr. 586 des Handels . Simonsohn Nachf. mit dem Sitz e. Gong 8 , . Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist heute Perger in Schöneck i. V. Der Kaufmann Hugo Solingen. 48250 ung die Heschlußfahngken des Mu sichtsrats betreffen. 1990 06. Dem Hermann Fingerhut und dem Mar In 3. hiesige Handels register Band Il, ist en, regiere itt heute die Firma? Albert Leindorf in folgendes eingetragen worden: ö a . . . i n, Firmen eingetragen worden: Ser ti Schöneck i. V. ist Inhaber. Angegebener Gintragung in das Handelsregister. Abt. A itterfeld, den 27. 9. , , , ö as ge Handelsre Ban gisters zeute di na: 8 ,, . 6 ö , a. Fol. 52 Er ie . eschäftszweig: Handel mi an n mn, Nr. 46. Fir is ; ensi ,, Bitterfeld, 9 iich mur ter h gt Fingerhut werden auch ihre an, dis Gesellschaft ah. Fol. 9 unter Rr. 166 eingetragen: . Eisenach, Zweigniederlassung der Firma Adolf Irrer, aufmann Fritz Llöpzig in Gotha ist jetzt b. Fot. 55 rn 6 . fan . . dandel mit Manufaktur. und Kon— Dir tf uf irn , ,. Den eng, Solingen; König iches Amtsgericht. een n Forderungen, gegen die Bagum des Erich Spalte 3 Hedwig Stüdemann. Bahmann Nachf. Alb. Leindorf in Coburg, . Nuhaber der Firmg. er Uebergang der in dem C. Fol. 83 & W wn, me Ju m. hier, 2 ur 8 tt 82 die Ti . ; . fft * ö chat ist aufgelöst. Vas Handelsgeschäft Eremen . 48183 Schrader von je 750 96 in gleicher Höhe angerechnet. Spalte 4: Zweigniederlassung in Doberan. Sitz und als deren Inhaber der Hofjuwelier Albert , des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten . Fol. 84 . in ä nr merberg- Schön nh * r ,,,. Hir nner . ö . 96 n ö lingen . . 8181 , ,. , P 38 wei ei 1 * . ö 5, deren Inh , , . es früheren T , i 5. Kol. 84 K r . e V. Der Ziegeleibesitzer Alfres * gegangen. Bei dem Erwerbe ist der Ueber 8 ! , , , , Geschäftsführer: Oberingenieur Erich Schrader, e Hauptniederl g ist Rostock Leindorf in Coburg eingetragen worden. dess früheren Inhabers ist bei dem Erwerb des X 9 76 Tiebel daf Finne c ir, ,. Der Siegeleibesitzer Alfred Vigo. 3 erbe ist der Uebergang In das Handelsregister ist eingetragen worden: 92 , , , mf , f der Yauptniederlassung ist Rostock. . Leindorf burg 6 Geschäfts durch den Kauf Dyar. ö . . Fol. 102 Engel C Ce hier Birkner in Schöneck i. ist Inhaber. Angegebener der in dem Geschäftsbetrieb begründeten Rs . 3 ᷓgist; . gette BGreglan. er Geselsschaftsbertrag ist am 12. August *. . fra Sehr; * ü deo Eisenach, den 36. Augusft 1909. chasts durch den Kaufmann Klöpzie ausgeschlosse 69 6 9 1. 5 r ., Gnha er. J ngegebener * ; Ga isbetrie begründeten Forderungen ; Htg rn feige ö * s ttrag is . alte 5: Kaufmannsfrau Hedwig Stüdemann „isenach, den 26. Aug 96 . zig ausgeschlossen. f. Fol. 6 * d Geschäftszweia: Tabr mnsm3z ßig R d Verbind lick keit? wa E . 9 , , * , 9 C d Elsishans, 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn ., , e an gn . . l. S. Amtsgericht. Abt. IV. Gotha, am 28. August 1509. ; Il . Hannibal Heyn in Kammerberg. Keschäftssweig, Fabritations mäßige Herstellung bon und. Nerbindlichkeiten ausgeschloffen. Bremer Zigarren⸗Haus Eduar sishans, e fchaftzfübrer vorbanbdhn' ind, Trriqh zel geb; Seedorf, in Rostock. ßherzogl. S. Amtsgericht. Herzoal. Sah r Ilmengu, den 26. August 1909 Fiche und deren Vertrieb nach Kaufinämnse Solingen, g i, nnn igt Zi G , See n Resteg ö w . Verzogl. Sächs. Amtsgericht. 6 h, , wn n,, zrundfa a . int l —⸗ fte Doberan, den 30. August 1969. Eis eld. 48298 , Großh. S. Amtsgericht. Abt. J. Grund sgtzen⸗ Kal. Amtsgericht. Y Gotha. 418216 nie] 3 auf Blatt 53, betr die offene H delsgesellschaf 3011 GJ ö iel. e ene Handelsgesellschaft Solingen. 48251]

Bremen: Die Firma ist am 15. April 1909 er⸗ mehrere C 36 gin, e, n, Sr ö d ö r Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Großherzogliches Amtsgericht ĩ . . ; ng d! loschen. . J ; ö . roßherzogliches Amtsgericht. , 2. ö kerze J ten Gerichts richt.

J. E. A. Lorenz C Co., Bremen: Die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. abe e e be a dnn das Handelsregister des 6 erzeichneten , In dez Handelgregister ist einget !. laszes] in Ri ,,. 3 2 3 ; = 4 ; ff j ! f zesesls. t ; 8 6 ute er Nr. 6 i der 2b 2 18S Ve elsre 24 x trage orden 8 F 2 4822 ir ö * z *: h 5 8 2

int am 1. Jul Hos erlofchen t Oeffentliche , , der Gesellschaft Dortmund. 48198 , X ist k , Die der Lier n d e en n, 1. ĩ A Eintragung in das dandelsregister.· Gehn z st dar nn . . Una Eintragung in das Handelsregister Abt. A inrich Th. Sa Bre ir ist erfolgen durch Einrücken im Reichanzeiger. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 318 die eingetragenen Zweigniederlassung der ossenen He 2. ö it Fritz Schnei⸗ ug. Lüneburg, Kiel. Dem Kaufn r . gls Gesellschafterin ausgeschieden. Nr. 881, Firma Klütz * ,,

Heinrich Th. Schlund, Bremen: Inhaber ist erfolgen durch ß 5 1906 j 2 82 che. ems e, sellschaft Friedrich Böcker Philipp's Soh der, Gera S. G. in Gera S G dem K ,, , Vem Kaufmann Bruno Oelsnit 30. J e I90e . Ur. öl,, Firma Klütz Ohrtmann, Solin

5 e . z Heinrich ) en 26 Fir S er R C- e ] ich Böcker Philipp's Sohn 1 era . G. mit dem In- Lünebur die Brofur Snitz, am 30. August 1909. Die P * . mann, gen:

der biesae Kolonialwarenhändler Heinrich Theod Breslau, den 26. August 1909. Firma „A. Sander C Ce“ Gesellschaft mit geselllchaft Friedr ; 9) 9, . , , nn Lüneburg in Kiel ist Prokura erteilt. m. 30. Ju Die Paul Naave ist ,. Solingen 3 ie J Gabor Königliches Amtsgericht. beschrällttẽr Bastung zu Dortmund e,. ein- und Co. in Brünn mit dem Sitze in , . haben, herz omg erfekritg hien K daselbst. Kiel, den 23 , 1969 teilt Königliches Amtsgericht. hae ü,, als persöͤnlich Schlund. ; . ö ; 3 3 . li . ingetrage orde daß die Gesellscha ö ei der Firma: . Graf * , , . 09. . ate afterir getreten.

z 3 s 'tragen: imburg eingetragen worden, daß die Gesellschaf e, , , j „C. A. Graf , . ö. . n , d. einge r . er d mlt ge? ir it be. res lan, kislgs! dec stand des Unteryehmmenz ist der Betrieb pen lfu be meer hen if. Söhne Geselsschaft nit beschräntter Hafeln! =. Königliche: Amtsgericht. Abt. ö. 1 fen, hal nn eren litt der sfene Hande fgge eh char

Mach nent Bremen, Cesell'haft mit ke; Sn unset Handelsreister Pbteilung A ist unter Se Eee fen er ,n. e. dere ler an Eisfeld, den 28. August 19g. Dolztwarenfabrit“ mit dem Sitz in Grüfenroda Lirehheim n. Teck. laszog] hene ein n ene regiere ftr unter ir, es e nsesch duft l' begennen,, wir Vertretung schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Nr 45864 die Firma Georg Sammer in Breslau Sandelsqeschäften Aller ,, Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. folgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht Kirchheim-Teck Bar esungetrtagen worden die Firma Alfred Wiener, der, Gesellschaft sind beide Inhaberinnen ermächtigt. Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb Rr 4554 die Firmig Georg Kammer in Brgß und Verkauf von Immobilien für eigene Rechnung. Derzogliches? g Als Stellvertreker der Geschäftsfüh s In das Handelsregift d, ,, , Sppeln, und als deren Inhaber Alfred Wien Solingen, den 25. August 1969 ;

3 k . ,. eute eingetragen worden. Inhaber Kauf Geor a3 S8 6 3 z 00 ; h -. . 30 ] Als. ertreter der eschäftsführer i za 3 das Handelsregister Abtei fir Finn. ? Inha ed Wiener J en, 23. Augu 909. von Maschinen für die Kaffeebearbeitung und Zu— ö J Das Stan man , geträgt 230 Oo, 8 ö R Erank furt, Main. ö 48301] der Tischler Wilhelm Abendroth in . firmen Band Rin 240 ,, . in, . N 7 Kgl. Amtsgericht. VI. bereitung sowie der Erwerb und die Verwertung * , . den 27. August 1909 Der Kaufmann Azolf Sander zu Dortmund ist Bekanntmachungen gus dem en,, derzeitiger Vorsitzender des Auffichtarats! a als Firma Karl Kohn!e Gn ingen . ei der Amtsgericht Oppeln, 24. 8. 09. ginn, er ee. ö von in dieses Gebiet fallenden Patenten und son⸗ 283 * . w, zum Geschäftsführer bestellt. . 3 1) Firma Julius Thomsen Frankfurt a M. Gotha, den 77. August 969. „Die Witwe des Karl Koöhnle „if * . Os chat. , . Eintra un ö . 8252]

stigen Schutzrechten, schließlich die Herstellung und Königliches Amtigericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1909 Dein Kaufmann Carl Peter Rompel zu Frankfurt Herzogl. Sächf Amtsgericht. Oetlingen hat das G cher! nle . lise Kohnle in Auf Blatt 67 des Handel 48249 R ng en, in. dgs andelsregister Abt. A. ge e m r feen ch . Hh lere fan ü r k 3186] feslgestellt. ; ; 9 ft Cr , . Verzogl. Sachs. Amtsgericht. 6. Jetlingen hat das Geschäft aus der Konküursmasse Auf Blatt 67 des Handelsregisters für den' Rsnz! Nr. 9, Firma S Ken . .

der Vertrieb aller in ähnliche Gebiete fallenden Ründe, West. 48186] festgestellt. . a. M. ist Einzelprokurg erteilt. 3 . käuflich erworben und i es ö. , n,. bezirk, die Firma Robert S 6. 6 an, Die Firma lauket jezt? , 3 22

Artikel. . . In unser Handelsregister A113 ist bei der Firma Dortmund, den 24. August 1999. 2) Firma Carl Rompel Frankfurt a M. Graudenz. . ö bisl, ,,, mer,, seitherigen hebr. ist 6, sol . , in Altoschatz Girr e schner lets. ö riffon Stahlwarenfabrik Das Stammkapital beträgt S6 50 000. Leopold Engelhardt . Biermann, Bremen Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Earl Peter Rompel zu Frankfurt k hiesigen Handelsregister Abteilung A st Den 36. August 1999 Jullus Robert 8e e ,,, aan, der Rr 1159 ,, .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 mit Zweigniederlassung in Bünde heute eingetragen: k aiaal ] a. M. ist Einzelprokura erteilt. del der unter Nr. 161 eingetragenen * Firma Genn, g . st infelge Ablebens aus girl re reh rn, IL Meyer zu Solingen. bgeschlofsen worden j Die Prokura des Christian Heinrich Rodewald ist Dresden. ö 48199 I) Firma Sigmund Stern C Co. Frank⸗ M. Fraenkel mit dem Sitz in Graudenz der chtsa sessor Schnap per. bet a, aus geschie den, dagegen ist der Ritterguts⸗ . erin 9 die, Witwe Carl Meyer zu Solingen.

9 8 ö 2 65 e 2 66 . . * 6 , j 9 or sos Re 735 7 f . In das Handelsre ister t heute eingetragen worden: ; ; ri ,, 6 6 87 ö Ueber ang des (Geschafts 7 * . . Koblenz z . Nesitzer Verr Karl Franz Schubert in 9 oIschan * bt. B Mr. 63, Firma Concordia Hes

Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Friedrich am 31. Juli 1909 erloschen. Dem Kaufmann Jo—⸗ D auf Vlatt 1 85 die offene Häandeksgefellfchaft furt a M. In das von dem Kaufmann Sigmund ter gang gal eschäfts auf die Erbin des ver— 2 . Bekanntmachung. 148229] Inhaber der Firma geworden?“ Altoschaz mit beschränkter Haftung Fabrik an . k , ü s Friedrich Herme Romeis zu Bremen hat . aus Bla G29 die Ussene Ve delsgesellschas S ern in Frankfurt a. M. als einzigen Inhaber ge⸗ Lor enen Inha ders, die verwitwete Frau Gund In das Vandelsre ister A Nu er 495 . 23 . l . Da ( * ri - ür Haus⸗ . en der Gesellschaft erfolgen durch e g gf fig n, Hr rut ertellt. . Szebur 4 Zeh mit dem Sitze in Dresden. Ge . 5 hr ist der Kaufmann Emin Hosen⸗ Fraenkel eingetragen. Die jetzige Inhaberin a heute bei der irn gh und e . Oschatz am z0. August, 190d. haltungs⸗ und Militärbedarfs-Artikel, Wald: den Dan n ier aer w dig nd, den 6 lugut 909. sellschafter sind die Kaufleute Fritz Wilhelm Albert thal 1 Frankfurh a. M. als perfönlich haftender As Geschäft unter der Firma M. Fraenkel Jnh. stelle der Wenzlawiakschen Virkenfelder 3nd. Königliches Amtsgericht. , . it auf Grund, des Beschlusses 1 . ; ö 3 ? , , Szebur und Friedrich Ar Zeh, beide in Dresden. thal in Frank a. Me. als Pe Te, d, ,. z ' ha, , n, ,. Wi. Jnh. ] r zlgiwig ü Feld⸗ . i,, der Genera erm n n ,,,,

Gaswerk Königshofen i. Gr., Aktiengesell— Königliches Amtsgericht. Sr bt n ec iche, m ,,,, Hesellb⸗chafter eingetreten. Dis gffene Handel gesell. . gr. st 190 yen, . und Feld spatiahlwerte zu Koblenz ae . . laS26e] I C. ισ erh ht l un teen . e, ö ö s f emen: 8 de Seneralvers l J ö . 187 1e e , . , . , , . , 8 ; l sc f J t 2 st 909 29g en. D e em e 3 en Ih Ugu 909. . e eingetragen: Im jiesigen He elsre . M.. ö . 1 2 * . agt jetzt 56 00 . n . 133 r , m , mn, , nr, n,. h ine, angegeben Geschäftssweig: Herstellung und Ver— ,, üt . M n,. Königliches . Die ,, 1 aufgelöst Firma u rich ö h . ,, kon l g t ö. dom 25. Nb el De 1 D * ak Ud e = ser Handelsre ster 2 6 2 ist zeute unter rie bs K ,, . Re ann 418 5ST s a. Ui. I 8 7 8 ht. ö ] t. ff sst. . Firma riedrich 1. B. ge⸗ Kn ngk e, , .

§ 10 des Gesellschaftsvertrags gemäß [17] abge⸗ rn hr el g' ie ft dein en ri ö Sirch 1 , zesellschaft Einzelprokura 563 bestehen. Wand Rranł Greussen. Bekanntmachung 48218) Bag e m, End . en. Grubendirektor Hermann 3 2 ,, Otto Inh. Albert Wegener e . ig. Amtẽgericht. VI. , , . Uarbor 3. ; ö 2 2 *. n . * 1 . rin d= , XVI C2 X S9g0 ; el. Tir 1. . er s 2 388 w 1 ö . ö. 8212 Be e e inzelpro ura sind rl schen und als eren Inha zer eingetragen der Gaz . St⸗ upönen. ändert worden. 5 W z 6 Cg in S 3 Grasse 6 de * ö. 4) Firma Messer M Van eren Fran In das Handelsregister Abt. A Rr. 80 . ; ö 85 b sind erloschen. e , I getragen der Goldschmiede⸗ ö ; ; Bremen, den 28. August 1909. ö . K C. in Hücker⸗ J . . n f Set: furt a M. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in eingetragen worden, daß is un er . ö,. Koblenz, den 35. August 10g. meilter Albert Wegener zu Ofterode (Harz). Fu Junser Handelsregister Abt. A Nr z s js 9 ; Dresden (sellschaster ĩ ute Guste * ) ff . f gsf asfs def e, , , . ' 418 Tönialiches saersht * si e (Sar? ö 8 R effe e Fern r 2 a, ,. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: ie nl hehe fe de Gesellschafter sind: Heinrich , eu eu a . Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft „Constantin Werschmidt“ in Greußen Fetrin Königliches Amtsgericht. 5. Osterode (Harz), den 21. August 1969. treffend die Firma Gebrüder Boie in Eydt⸗ 2 ‚. Q P z 69 0 611 ; 1 z X 7 * 1 W ( 1 IIe 2 1M 1 3 , ** 8. . 17: ' 1 ö 8 6 2 . e. ; . ö. nich . ches d . ; . nee. ; J 2 Fürhö lter, Sekretär. Wibbing, Landwirt, Hücker Aschen, Julius Wibbing, Bret ee nn ö Die Gesellschaft hat am wrrichtet worden, die am 1. Juli Mod begonnen hat. Reschäft guf den Kaufmann Stto Fickemirth in Edönigshbher, Hr. Handelsregister 48230 Konigliches Amtsgericht. J. kühnen, . heute eingetragen, daß Inhaber der—

NRreslan . 47953 Kaufmann, Häcker ilschen. Heinrich Reckeweg, Lehrer Wali 1999 begonnen. Ungegebener SHGelchastz⸗ Die persönlich , , n. . . Greußen übergegangen ist und daß die Firma nun dez Königlichen Amtsgerichts Königsberg ĩ Br! Posen. Bekanntmachung 48242 , ö der Kaufmann Walter Boie in Eydt— * 8 2 ' 469056 Me ) r. . 2 5 1. ö 1 . 9 9. * / 0 9 64 6c . * 1 9 2 2 d 2 c 5 eur Franz Me ser 1 Fran ur . M. un ] e . 5 * = * H ö 9 3 9 5. (4 ( ., . 8 . . 2 Ji o j soy . * Ipo 9 ö 2. 66 ( 6 ;

Herford. Die Gesellschaft hat am 265. August 1909 zweig: Kaufmännische Agenturen für Baumaterialien , e . nn . Nlederh5chßtadt im . , , , Werschmidt, Inh. Stto Am 30. August 1999 ist in Abt. A bei Rr. 214 Vie in unser Handelsregister Abteilung unte Stallupönen, den 26. August 1909

. . . Figemirth, in Greusten lautet Mmwertagen, das am hiesigen Orte unter der Firma Nummer 146 eingetragene Firma Hermann Königliches 3 richt.

275 s ö 91 L UGe8d * 89 er 71.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute k Betrieb eines iss schösts) eindetragen worden: egonnen. d Betrieb eines Kommissionsgeschäfts. T 8 ö 6k 6 eingetragen worden: zegonnen . ; und Betriebe . = T 18. Der Ueber der Betriebe des Geschzf M. Heyman estehende & zgeschäft is 2 .

X. in o. 2. Oscar a. Holz Bünde, den 27. ,. 1909. ö 3 auf Blatt 12022 die Firma Rudolf Krum⸗ ,, Pariser Neu⸗Wäscherei Gebriider gr . . ,, im Vetriehe ö, n. be⸗ , ,. ,, Dgndelsgeschäft ist auf i . Mi erloschen. stetti 3 : , zern Oe e 2 Königliches Amtsgericht. in in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Emi 26 , n, . I r, fe R, . . 8. en Förderungen und Verbindlichkeiten des Mel ann Cugen Sachs in Breslau überge e en, den 3. August 1509. : ö. 2 Engros-⸗Geschäft, hier; Dem Ferdinand Ebel, G dee, n ,. beiͤn jn. Dresden, Der Kaufmann Rudolf Cmil aIndeds (offene Handelsgesellschaft; Frankfurt früheren Inhabers ist ausgeschlosfen worde n anhib Ban denzselben nter mnderänder def hn K ie , l, he 6

Krumbein in Dresden ist Inhaber. (Angegebener a. M. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Greußten, den 26. August 1906 vorden. fortgeführt selben unter unveränderter Firma Ronigliches Am Sgericht. . ö Dandelsregister B ist heute bei Nr. 168 M. : zen, den 26. August 1909. geführt. Posen. Bekanntmachun 482 r . sal erien Ceseilschaft ke, ,n, m,. g. 48241] Verkauf“ in Berlin mit Zweigniederlassung in

Schramm und Richard Becker, sämtlich zu . 790 rumbe 1 t. Dnhaber. Br . l,, Feb te nncig, Handel mit Sar nen.) Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft Fürstliches Amtegericht. Abt. ] nm * 3 d v] ö hes 2 Sger c ö Abt. . HKoppenb ? Yz) ' 1 * ; ö * 8 . age. as193] „Die in unser Handelsregister Abteilung A nt! Stammt; Die 6 CG COssschäönau, sachs 39219 Im hiesigen Handelsreagister Ir. 2M , Nummer 1606 emnaertrantedllit. ng, e unter Stettin) eingetragen: Die Generalversar au, Sachsen. 48219 z hiesigen Handelsregister 4 Nr. 24 ist als ummer 1606 eingetragene Firuia Leopold Kur⸗ am 26. Mär; 19635 beschlossen ee r m m ng, 3 ĩ 5 6 1. (

eslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je * i 29g mit ,, Me. *. = In unserem Handelsregister A Nr. 299 ist heute Dy sd 3 900 ö . ö ; zei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der die' Firma Landeshuter Handweberei Erich Dresden, am . dug ut 3 ö errichtet worden, welche am 15. August 1909 be⸗ Firma befugt sind. Affe rts⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Königliches Amtsgericht. Abteilung III. gonnen hat. Gesellschafter sind die in Frankfurt = ? 6 Sgesellschaf . Assert in . Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 433 Jetzige Inhaberin der Firma Wilhelm Rasche in niker zu Posen ist erloschen. 250 50 S. * 34 Das. ke l Doffmann Æ Co. hier; ie Gesellschaft ist auf- erte Amtegericht Bunzlau, 20. 8. 09 In Handelsregister Abt. A wurde heute ein- Philipp Anders. . i . Strohbach in Großschönan und Koppenhrigge heute eingetragen: Posen, den 25. Auguft 1909. Das Grun hr n ier q; * 6 , . ist erfolgt. it Ver. h Ih 19 esellschafter Richard Hoff⸗ ; getragen: Bei Nr. 2402, Firma Mann C Co. zu 6) Firma Wendel C Co. Georg Durst als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Strohbach die Ehefrau, des Dvimmermeisters Wilhelm Königliches Amtsgericht. Beschluß des * , 3 ,, . mann ist alleiniger Inhaber der —— vIal8 32 906 e 8 ; 3 . 9ys;im nu 9000 R soy⸗ 5 oISroni sto J 3s⸗ 3 3 3 8 258 3 9 h X 1s ö ö 8 A ö ebe 2 Seschäftszweoin - 2 No K ' ii de 28 F s ( Breslau, den 24. August 1909. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 258, kura erlosche Die Fir Wendel C Co. G Angegebener Geschäftszweig: Handel t We Koppenbrügge, den 28. August 1960 R . 4 ‚. 386 ar . 9 k. , a erloschen ist. tung. Vie Firma ist in: Wendel « 0. eorg ; a I16zwer Handel mit Wein ge, August 1909. In unser Handelsre 2 Nr 93; des Grundkap ö Te ie, n , etreffend die Fir ( Er . . J ö J ö h. 2m = ö und Kolo a . , . ö „n,. er Qandelsregister A Nr. 25 ist heute 3 des rundkapitals) geändert. Als ; zliches Amtsgericht. n ee. öe. , , , , ,, Düsseldorf, den 21. August 1909. Durst Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ , , 122 1 g Königliches Amtsgericht. der Firma „Mechanifche , ,, tragen wird e n, ,. Dillz ht menge, ö . 3 2 = etrager orde J * le 7 er lo e . Darm! 22 2aori 8 76 5 * Een 8 5 83 y 2 ' 5 2 * . ö 3 w ö e 1 ö . 23 1 2 22 3 28 nreslau. 458184 . hl nst ii ( Königliches Amtsgericht. Abt. 26. . n,, oed t. Ausführn . nd e. u end 1 18231 Wohlfarth Priebus!“ in Spalte 4 . Grundkapitals ist bewirkt durch k dre In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3, , , ,, Püsseldort 48201 De Stammrapttal islst in Ausführung des Be, 2 In das Handelsregister Abteilung A ist bf r. M 6 ĩ a . 3 = e Königliches Amtsgericht. U sseld ort. 145201] Sfissez Fer Gefe rver J . j ö nn,, eng A ift bei Nr. J . . ; = 5 s eingetragen worden; ĩ ; . . 6. Unter Nr. 3260 Abt. A wurde heute eingetragen fe ,,, . vom 17. Juli Guben. ; Dandelsregister. 48220) irma Auguste Veit Kieslieferungsgeschäft Der Susanna Wohlfarth, geb. Herkner, Ehefrau j 1000 zum Kurse von 12006. kr. 29. Firma E. Heimann, hier: Dem urs, Ez. MWagdeh. 48189 die offene Handelsgesellschaft in Firma Inter⸗ 1940 um 901 eb er 9 2 ; . 3n unser Dandelsregister ist heute bei der Firma? und linternehmung für Hoch⸗ und Eisenbahn⸗ des Georg Wohlfarth, ist Prokura erteilt. Stettin, 27. August 1909. Fritz . ö 6 Das Stammkapital beträgt nunmehr 50 000 M. „Simon Goldberg“ in Guben (A1) eingetragen bauten in Küstrin heute folgendes eingetragen Amtsgericht Priebus, 37. 8. 95. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Moritz Steinfeld, sämtlich zu Breslau, ist Gesamt⸗; mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 65 , ee m, nn, pe, s , e ns i J l . w dec d. ; . 6 Amtsgericht. Abt. 5. ea Fahin erkeilt, daß stets zwei von ihnen Pder in Burg heute eingetragen: . , ne, n, , ,,, . und der Verkauf von Baubeschlägen, Metallwaren Die Firma ist erloschen Die Firma ist geändert in: A. Vei S3 ae ,, ; 18249 Traunstein. Bekanntmachung. 48306 dahin erteilt, daß 8 zwei hne g her t t und als deren Gesellschafter die Ehefrauen der Kauf— 423 , f, , . 365 Hen. . w gea n: A. Veit und Söhne. In unser Handelsregister Abteilung . . Betreff: Firma T (. 306 aller Art und verwandte Gebiete. Guben, den 27. August 1909. Die Prokura des Rudolf Veit und Arthur Veit ist Die Firma Wil 2 ö 1. ö Reid h. ll. E ail werk Manthausen bei 1 22 2 * . 4 9 x . * 2 . 5 8 5 ö. 9 . Gwald Küster, Max Bethke, Georg versammlung vom 18. August 1968 um 140 000 Weiden in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am . igen durch den Deutschen Neichsanzeiger 5 Firma Wilhelm Ebel in Rathenom und Reichenhall, Emil Frh. v. Mallberg, mit dem er. z (Holdammer die Tir z ete als 52 herhö vorden. 6 a n,. . . erfolge urch den Veutschen RMeichsanzeiger. ö —— = ortrè 1 z ser K ee, -. ] . ] ; er, Franz Goldammer die Firma zu vertreten also auf 200 009, 4 erhöht worden 16. August 1969 begonnen. Den Kaufleuten Jo⸗ erfolgen ) ? e ,. Gütersloh. Bekanntmachung 418222 rr, Pertretung der. Gesellschaft ist die Mit thenow eingetragen. Die obige Firma ift erkosche 1 ö == wirkung von zwei Gesellschaftern erforderlich. Rathen sm, den 25. August 1909 Traunftein e. . 21 siahes i 190 [ XJ. * Or. Un 90 XJ. ̃ h

. 210 i . =. . 9 2 91 Be Nr. 4519. Offene Handelsgesellschaft R. Bunzlau eingetragen worden. Diüsscldorf. 482001 a. M. wohnhaften Kaufleute Heinrich Anders und gelöst. 22 bisher ! j ‚. Sor Tir 1 1 88 26 2 i ö 3 2. M 1 27. F,, 2 aselb 37 24x 6 . Re 5 9. n 3 2 . ) . ; n n. Eunzlau. 5135 Düsseldorf, daß die dem Arnold Frings erteilte Pro— Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ daselbst eingetragen worden. Rasche junior, Marie geb. Schulte in Koppenbrügge. Priebus. 48243 §S 4 des Gefellschafts vertrages (Höhe und Einte s er C l 243 ü schasts ges (z ilung Königlich ' ̃ orden“ 95 8 . * 9 we ,. 50 Stück auf den Inhaber lautenden Atlien üben Fritz Broßwmwitz, Eugen Fabisch, Hugo Sontag und In das Handelsregister ist bei der Firma Roland⸗ j P ga r saeseiss ip ; nmel 904 nationale Patentverwertungsgesellschaft orm Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation worden: worden: 8 * iRneom 21Its 2 25 nor Do vis Berioger: 4 53S 1fFawi ist 8 B Wes 8 de Ve ral⸗ 8 z on ihnen zusammen mit einem der bisherigen Das Stammkapital ist durch Beschluß der General- leute Johannes Vormkaum und Wilhelm von der Seffentlthe Bere nnrtmachngen. der Gesellschaft Königlich sg Auntzeericht ist erloschen . 3 ; z No zes * o6ge zt. en. 8 . Cx . 8. (C346 3 . . i glich misgerich ; als deren Inhaber der Optiker Paul Ebel in Ra. Sitze in Mauthausen, A. G. Reichen hal. zerechtigt sind den 26. August 1909. 289. Riffe ; . Frankfurt a. M., den 28. August 1909. ; Be. mac berechtigt sind. Burg, den 26. August J hannes Vormbaum und Wilhelm von der Weiden * ern ü, Ämtgericht. 6 16. Es wird beabsichtigt. die Firma Z. Welpmann Bei der Vollsieh e, , , d m. . . ae, ; 5 Dohbichnnß ban Schriftstücken ist der Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

per procura zu zeichner

. 3 . 2 GSzönialiches s saer , ,. ĩ ö ͤ zei Nr. 1389. Firma P. Suckom * Comp. Königliches Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt. Zur Vertretung der Ge— e me,, dd. zu Gütersloh im Handelsregister von Rmts wegen Nam n , , . ü 48209 ͤ ä. ö ame won zwei Gesellschaftern hinzuzusetzen, in der

Dem Ulrich Schoerner, Franz Schaffrin und 85 160. Me, fr , . e, , , , 6 rurt. Ode f . , . 1 . . öthen, Amhalt. 45190] sellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden Frank furt, er. ; 148 zu löschen. Ein etwaiger Wiberspruch gegen bie fame on jm ; . 9 er, ben,. . , uit e, . Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 16 ist bei der Gesellschafter gemeinschaftlich oder die beiden Pro— In unser, Sandelsregister Abteilung A ist bei der döschung ist beim unterzeichneten Gericht vl 6 Heft Verhandlung vom 10. August 1509 gezeichneten . delgren bre Men ; 48245 2 tt 289 des & DJ da n, erteilt, je von i nen zur Ver⸗ Firmen Eötar Berger in Eöthen heute ein. kurhften gemein schaftlich Ermächtigt. ner . Y eingetragenen Firma „G. Teschner 13. Januar 1916 , ü,, . a l ö; J . inser anden gister Abteilung A Nr. 73 ist Ai 12 a 285 des Sande lbregisters ist heute ein- z und Zeichnung der Jirma befugt sind. . getragen Tie Firma st erloschen. Düfseldorf, den 24. AÄugust 1909. u. Cos. Wilhelm Eollath Söhne“ zu Frank— Gütersloh, den 26. August 1909. iüstrin, en 28. August 1999. 8 er Urma W. Münster s Wwe. in Rathen om Ctragen worden, daß die Firma Emil Rösch in 1281. . Wilhelm Boese, hier:; Cöthen, 26. August 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. 26. furt a. O. eingetragen worden: Zur Vertretung Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Du Fritz Guhde eingetragen worden, daß die Schreiersgrün erloschen ist⸗ Sauer, Breslau, ist Prokura erteilt. Herz saeri 3 K ; er Gesellschaft ch F GCollatl tigt e, n me, n , Firma erloschen ist. Treuen, den 31. Au 1 1909 * 4 Herzogl. Amtsgericht. 3. Ppüsseldort᷑ 415202 der Gesellschaft ist au Franz Collath ermächtigt. Güterslol Mai mx. 4830s ö k ö den sl. Mugust 1909. . 53 6, ) vl rer d. Frankfurt a. O., 27⸗-August 1909. . 810M. 85 athenow, den 25. August 1969. Königliches Amtsgericht.

Nr. 4583. Offene Handelsgesellschaft Albert Alberti * 10 *. i 10 48221 J ner 8 K ; Æ Co., Breslau; begonnen am 21. August 1909. Coldit. 48191 Unter Nr. 3259 Abt. A wurde heute eingetragen Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ul 64 1 5 e lr engel ftr , nnr. , , n. Königliches Amtsgericht. Trittau Bekanntmachin lass ss/ —— ; . r D; G m. b. S., Mainz. —— ö ng. 256

erf nch Haftende Ger efff ef 5 ar. Auf 56 des biesigen H sregisters, die die offene § elsgesellschaft i Firma Eugen ,, heute bei der Fi Is. L ĩ 83 3 . 8 ö Persönlich haftende Gesellschafter sind der Cafetier Auf Blatt 156 des hiesigen Handessregisters, die die offene Handelsgesellschaft in. F Lug . ö eule bei der Firmg Is. Langbein zu Güters H ; g Geschaftsf E . ; i ; In das rgasf . Albert Alberti, Breslau, und der Rentier Max Firma Kämmerer und Lange in Colditz betr, Schumacher Æ Co, mit dem Sitze n Düsseldorf Freyburg, Umstr ut. 48210 eingetragen: Die Firma ift 3, . loh he,, Kelche segf rer gusgeschieden und , nn, 48246 6 , A ist heute unter Nr. 6 ist am 25. Juni 1909 das Erlöschen der Firma und alt, deren Gesellschafter der Maurermeister. Im Handelsregister ist heute bei der Gesellschaft Gütersloh, den 7. An hust 3, Hai rn ßest t e der Kaufmann Karl Bömper in 4 hiesige Handelsregister Abteilung A wurde . er irma. Grote . Ce in Trittau ein- Breslau, den 25. August 1909. verlautbart worden. Fügen, Schumacher in Diüsseldorf und der Architeft mit beschränktet, Haftung F. Föhrigen Ce. Königl. Amtsgericht. si Deutsche Scha ĩ . der Fi ,, Josevyh Geora Ss ; Königliches Amtsgericht. Colditz, den 27. August 1909. Theoder Große⸗Schaeper in Duisburg. Die Gesell⸗ Zuckerfabrik Laucha eingetragen, daß an Stelle . . ö ummeinkellerei J. Heidsieck . Nr. 646 zu der Firma Gustav Henckell in . Ter Kaufmann Joseph Georg Sstmann in Trittau 9 erich n z ; 8 Hannover Co., Frankfurt Remscheid: Das Ge ist als persö haf ; . 749 Königliches Amtsgericht. schaft hat am 11. August (hoh begonnen, Zur Ver⸗ des ausgeschiedenen Geschäftsführers Albert Blaffert n e , ö 15224 Namn! wg i. a. M., Zweigniederlassung Ran 9 e. 8 eschäft ist auf den Kaufmann f Persönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ R reslan. . . - . 47954 ; ö. . gol tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für der Dr. Hans Außum in Laucha gewählt ist. en, Vandelsregister des hiesigen Amtsgerichts ift 293 Die Firmg spwie die Prokura des Kauf Sahm in Remscheid übergegangen, der es 1lschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Colmar, Els. Bekanntmachung. 145192 sich allein ermächtigt. Freyburg (Unstrut), den 27. August 1909. heute folgendes eingetragen worden: manns Maximilian Müller sind erloschen. unter unveränderter Firma fortsetzt. Bie ihm er“ schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Nr. 396 die Gesellschaft „Bagum (Bauanstalt In das Gesellschaftsregister Band * wurde bei Düfsseldorf, den 25. August 1909. Königliches Amtsgericht. . Abteilung . 3. J. A. Sauer jr., Mainz. ie Firma ist teilte Prokura ist erloschen. Die der Ehefrau Gustay Trittau, den 28. August 19609. aviatischer Geräte und Maschinen), Gesell⸗ Nr. 27, „Grand Hotel Actiengesellschaft zu Königliches Amtsgericht. Abt. 26. j . zu Nr. 795 Firma A. Eiwwald: Dem Wilhelm erleschen. . . Denckell Antonie geb. Nuttenbeck, in Remscheid er⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, Markirch“, eingetragen: . ö Gisa. ö 48211 Ewald in Hanngber-Döhren ist Prokura erseilt Mainz, den 25. August 1909. teilte Prokurg ist durch Übergang des Gesckarts ** mw . . g P 8 Nr. * . · ; ilt; . . ö gang des Geschäfts er⸗ Wen disch-B 11 heute eingetragen worden. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2. April Duisburg. 3 48203] In unser Handelsregister Abt. A Nr. bo bezw. b zu Nr. 13568 Firma Heinrich X. Grebenstein: Großh. Amtsgericht. loschen und ihr won dem Erwerber wieder erteilt uchholx. 48257]

Gegenstand des Unternehmens ist: 1909 hat der Gesellschaftspertrag als Artikel 29 a In das Handelsregister A ist unter Nr. S803 die ist heute eingetragen worden; . Der bisherige Firmeninhaber Fabrilant Heinrich Marggrabowma. . Nr. 236 zu. der offenen Handelsgesellschaft L. Hirsch In unser H Refanntznachung.

a. Der Betrieh der zurzeit mit dem Sitze in folgenden Zusatz erhalten: . offene. Handelsgesellschaft in Firma Vogt * Der Maurermeister Wilhelm Will ist aus der August Grebenstein ist am 16. April 1905 verstorben. In das Handels? ffter 8 Mel h pe 18202 in Remscheid: Die Gesellschaff ist aufgelsft. Ter I95) 8 h * Handels register B ist am 39. August Krietern bei Breslau unter der nicht eingetragenen Die Herabsetzung des Grungkapitals durch Zu⸗ Bastian, Agentur und Kommission in Tapeten, offenen Handelsgesellschaft Hohmann * Will aus⸗ Das Geschäft ist nach Testamenk vom 4. Mai 1969 Ofen u * * regiltet z, Nr. Lit, bei der, Firma Kaufmann Samuel Hirsch in Remscheid t alleiniger Aktie ter ger. s die Tommanditgesellfchafi auf Firma Bagum, Bauanstalt aviatischer -zerste und sammenlegung vön Aktien ist gestattet, . zu Duisburg, und als deren Gesellschafter geschieden. Die Firma ist in an Ce und Erbschein vom 16. Juli 1909 auf dessen Witze r, . , , ö Attiengesellschaft Firmeninhaber. ! ge en e. in bee, e eff nene „Gallus / Maschinen, von dem Oberingenieur Erich Schrader! Es wurde ferner beschlossen: Das Grundkapital! 1) Kaufmann Peter Vogt, geändert. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Christiane geb. Ebeling, in Hannobei übergegangen getragen 6e , , . Dullen, 66. Remscheid, den 25. August 1909. , , . guf. Actien, mit dem

; bhenre mm, n, n, n, wor. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Storkow, an,, 6,

Sertesl. Dresden Derlel, Vresben.

21