Vierte Beila fgehob d durch folgende Be⸗ dem Sitze in Köpenick eingetragen worden. Das Solingen. en e g , . . . ĩ ö ö 9 e ö iß 26. Fe 2) § 8 wird aufgehoben und durch folgende Be⸗ 3. ; ** , f ; In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, 0 9 9 ö ,,, mn , f, len , s geen slbehl. ier ge en Meichsanzeiger un bnigli ren ßische taatsanze . n enn, . Beschäftsführer vertreten“. Weiter erhielt der Ge- stand der e 4 2 : mit beschräukter Haftpflicht, * , , Tefl, e, . Zusatz: „Die Gesellschaft geschäften zur Beschaffung der im Gewerbe und Genosseuschaft sch 7 ** . 2 ö 1 5 9 ) 2 ISF. 6p f 8 ö z . . ird die Gesesl⸗ hat einen Aufsichtsrat, der aus drei Personen besteht . e Fire,, m, rz ff HGeschäftsführer Wilhelm Schreiber ist aus dem ö 7 6 p Nach dem J ö. . 5. . . eg, , Bie Haft summmne betrgt hb.. e. hen h ste li . f ,, H Berl in, Donnerstag, den S. Se temher schaft durch die 2 . n , . Vergütung des Aufsichtgrats win durch die Gefell. Hahl der Geschäftäanteile beträgt zehn. Bie Ve. Voist. ö. ; . . schafter gemeinschaftlich vertreten. es haft er mnte ⸗ tseintragsrolle renzeiche h 34 z . ; e wei Vor⸗ . e 8 ĩ if⸗ j r Ei j j n 4g j g ö ö Es zerfällt in 370 auf den Inhaber lautende sind außer den im Gesetze bestimmten Rechten fol— e . . m6 ,, ah, Kgl. Amtsgericht. VI. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen bahnen enthallen sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel Ss zerfäll e . [, ,, ene nene wren, , , , . K . . 89 . o , die lum Nennbetrag aut, gehe Gef e en ö zum Erwerb, ae f lich ee e e. * ,, Ulm, , wmnte geri cht . d ö . nt 2 , i N 207 B egeben werden. Besosss Kat ie zur Veräußerung und Verpfändung von Im. Veröffen ichung in dielsm Rlar , w, . In das ossenschaftsregister wurde zu der Firma ö — 1 er nr 6 Ent e Ct . J ; i Belanntmmachungen, der Gesellichaft und die zur. Veräußerung und Verpfändung sollte, bis auf weiteren Beschluß durch den Deutschen „ In dat Genossenschafts egi, G ö. ö . Komma n, mn, ,, . ĩ schränkter Haftpflicht, Sitz Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i Berlin fü Das ? l⸗Handelsregi ü ĩ scheint i 8 ägli Serufung ch den Dentschen Reichsanzeiger., zu zöschungen im Grundbuch. . ,, ind der Kaufmann Albert nossenschaft mit beschrä — . en ger nr dag durch alle Po alten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö ö a nn neren, Reiche ; ; ) Die erteis ung der Henehm gung zur . K ,,,, . . Merlitz in in im, ,, . vom 28. Juni 1909. ö , . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gopreis beträgt L M 86 3 für das Vierteljahr. . . . gost⸗ 20 3. — Die Gründer d 9 ; . 3 Kreditverträgen, worunter Ku Kol . ,, ; 2 Haupt imlun om 28. 3 901 Sanzeigers, WVilhelmstraße 32, bezogen werden. sti eis für de J . I der Justizrat Dr. Walter Pahlke, Charlotten⸗= eigentlicher Anlehen und zu Kreditverträger ö Adlershof und der . . Bernhard In. der Can hfbersammlung . e. e tel . ö . — we en ebre E n . burg, Schillerstraße 10, - . ü g Basedow in Oberschöneweide. ö itglieder: z s kantiger Metallrück ,, n f ; ; . 889 Heflügelzüchter E. Hermann nicht fällt. k Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der mitglieder: . ust aus kantiger Metallrückwand, Altoma, Elbe. Konkursverfahren 48121] i Konkursverf 181360 2) der Kaufmann und Geflügelzüchter 6 9 3 ie Re 6606 über die Beteiligung an Der Vorstand zeichnet in der , Andreas Hänle, Obersekretär I Fz3 ut; erre ! er . . 553 , , rahren. 81* Konkursverfahren. . 150 de , Charlottenburg, Kirchstraße 37, 3) Dien Veschlußfassung über die Beteiligung Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt . Meling, Were fen, sämtlich in 9 * Draht, mit oder ohne Metallb Ueber das Vermögen der Firma Carl Paul⸗ Ueber das Vermögen des früheren Kantinenwirts l . . z , . ö Neubauten sind. — ; 8 z . O 8 3... 39. . 1900 , 1 2 22 J 2 s 8 n , , 4) Die Erteilung der Genehmigung zu Ne . ür die Genossenschaft zeichnen und Erklä— 1 ; . anf In das Musterregister wurde am 18. August 1909 23. August 1909, Uhr 45 Minuten. niederlassung in Altona Reichenstraße 16 ptr., heute 31. August 1909, Vormittags 11 U burg, Fritschestraße 533 d Neuanschaffungen, welche den Betrag von 1000 606ũs bindlich für die enossenschaft zeichn ʒ en off in den Vorstand gewählt: Karl Reich, Kauf⸗ , , . ö. ̃ ; 9 J Fahrik Johann Frießrich' Carl P', Leute, am zl, Ulugust 1309, Vormittags tj r g, . attwinkel, Char = Neuanschaffungen, welche den Betrag R e irc er Liste der G en neu in den Vorstand gewäh fe, eingetragen: Neheim, den haber: R ö ö. , n. . , ö n,, ,,, z k, . 4) 3 . , Charlotten . . ichn und inne , welche rungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen mann in Ulm, als Vorsitzender, Karl Müllct, Kauf— eingetrage heim, Inhaber: Fabrikant Johann Friedrich Carl Pauf? das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter urg, Berlinerstratze o. enk tweder auf länger als ein Jahr geschlossen werden mann 1 ein Muster eines Dekorationsk stens, versehe ̃ Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren er t x O ß ̃ igefrist bis 5) der Kaufmann Paul Stein, Charlottenburg, entweder Ie ,,. , , , n ,,, . stattet. D 6 in Ulm, als Beisitzer in Muster eines De orgtionskastens, verse zen mit 48325] Nachmittags 28 Uhr, das Kon ursberfahren eröffnet. straße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9) iter m, 6 . ö . 6 oder Mietzins mehr gere nick, den 28. August 1909. Theodor, Liomin, Amtmann in Ulm, ale itz der Fabriknummer 5 780 und eines Dekorations⸗ Reusterregister ist eingetragen na, ö Veriwalster; Bücherrevifor Cark Körner fn Altona, J. Sktober 1959. Anmeldefrist bis 24. , , e , Gee lfte ah; als 1909 M pro Jahr beträgt. 33 R j önigliches Amtsgericht . ⸗ .; schur Per önlich ha tende Gesellschafter sind . . . . ö Srokiuristo die Er eilun Königliches Amtsgericht. zrers. 2 stor Fi js cho * z M 8 z . = j seßsio s⸗ 5 j f j 6 . und Geflügelzüchter E. Hermann . 9 k ,, n , . fu g weti wurde Louis Buck, Eisenbahnsekretär ö ,. für ö . Cchutzfrist röhrsdorf, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ . zum. 1. Oktober . ginschließ lich. Erst, iän- und allgemeiner sbrüfung'tenmin den 2. Sttober z h = c . 9 z * straßo 37 2x Vene 3 . * — . ö . 2 * 2 8 . ? . 9 3. 55 91 se5 49 fe ö ö 27 — 5 1 1 ( * 2 39 stor ; 76 775 ⸗ 78 . 7985 erbe e 2 S 3 i ; nn, n un, fuchs, . . Besoldung mehr als 3000 S Konitz, Westpr. 6, in Ulm, zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt rc. Säahrer angemeldet am 17. August 1953, Vor haltend 8 Mufter, Art. zo, 1775, 1780, 1735, bigerversammlung den 27. September 1909, 19909, Vormittags 11 Uhr. Döhlert in Charlottenburg, Fritschestraße 5s. ol Nr. 14 verzeichneten Genossenschaft: . als Schriftführer wicdergervählt. . Augsburg, *in, h nn Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel . . ,,. . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. n Äuffichtsrat bilden: ragen soll. ö. eren, n., . . z3kass rein ,, , , m, . ö K. Amtsgerich im 30. 2 1509, Nachmittags 16 Uhr! termin den 2X. November Bor ⸗ Imi 91 ö ö Pahlke in Charlotten⸗ Die Aufsichtsratsmitglieder werden jeweils auf die Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ) Den 31. August 1909. , , , . am,. lugust 1909, Nachmittags 6 hr. mittags 11 Uhr Liesnitꝝæ. 48139 4 der 26 ] ze w— 1. 26 6. e g, sg 2 f ö . ) ö. Mr do 8 ß an y 5 z w Vaftpflicht in Odry“ eingetragen worden, daß . In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Ezniasichs ,. s 5 Zimmermann in Liegnitz, Nelle Goldbe straß S* 6 * arten h in der Gesell hafterversammlung. ; ⸗ X g g. l n , 29 Sgeschiedenen Alt⸗ ö . ö 4817. . In das M sterregister ij eingetragen: r. . Königliches Amtsger Abt. H. Rn 469 gnitz, N ; Dber er raße 2 zer anfang Paul Stein in Charlottenburg, 8 Se, 6 rhurde! mweiteg, folgender Cintrag Stelle des aus dem Vorstande w Wesel,, , Bekanntmachung, l I. 40. Firm Jof. Michels *” Halcour in Hadeper. 48326 ö . Nin a, ist, heute, am 35. Jugust I9oh, Na hmittags Pestalbzzistraße 102, Te; öhlert in Char- vollzogen: Hie Prokura des Kaufmanns Richard sitzers C. Behrendt der Besitzer R. Milenz getreten In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter ; y 3) der Tiefbauingenieur Fritz Döhlert in Char⸗ hr ,, erlosche — 3 ; versiegelt, Flächenmuster, Fabrsk ern 2501 bis Nr Fir Sächsis ; fabrik i Ueber das Vermögen des K ĩ worden. Verwalter: Kaufmann A fred Hotop i z , n,, n,, ,. Thomas von Auerbach ist erloschen. Here n,, an n, , ü ssen un⸗ wiegen g ölächenmuster, Fabriknummern 2591 bis Nr. läl. Firma Sächfische Glasfabrik in ber das RVermögen des Kaufmanns Max worden. Verwe Rau Alfred Hotop in lotten burg h e Göcsehschaf einge⸗ Jwingenherg, den 21. August 1909. ö, wi n . in Konitz , an n , nf hen, ö. . 2509, 2513 – 26516, 25634 = 544, Schutzfrist Jahre, Radeberg, einen verschlossenen Bre ef r, ent Lewin, in Firma Deutsche Decken⸗Industriẽ Liegnitz. Iffener Arrest mit Anzeige= ung Annielde⸗ Die mit der Anmeldung der ) 5 ĩ Königliches Amtsgerie n 28 J beschränkter Haftpf icht zu 318 ; angemeldet am 21. August I90h, Nachmittags 4 Uhr. haltend 13 Musterzeichnungen für gepreßte ; durch . , Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 18 P, frist bis . . . 1909. Erste Gläubiger⸗ ö e s eff Kr 33 3 8183 . 13 uc ergestellte Kö 5, 8 ; ist heute Nachmittags 1.8 Uhr, vor dem Königliche versammlung und? rüfungstermin den 27. Sep⸗ w enden Gesellschafter, des x ade. Bekanntmachung. 48165] 1 Ils sick wuslien, Vorstande ausgeschieden und an ö . st 1 ruck hergestellte om pottschalen, Salatschalen, i l, j 95 ⸗ Gern, dem NMoniglichen . zericht der perfönlich haftenden 8 e] . Luck en va e. Bekan m ,, . u Bislich aus dem Vorstande ausgelchieden u . Kgl. Amtsgerich 0 eller f mnteller Desserttesser TX. Amtsgerich Berlin- ' das K 5per ten er- tember E909, Vormittags 10 . ger h ert! und der Revisoren können auf der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 66 Stelle der Landwirt Wilhelm Hansen zu ; igl Imtsgericht Kompotteller, Kuchenteller, Vessertteller, Frucht⸗ mtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— ags Uhr, Zimmer
. 6561 — nn. —⸗ 14 zt 5 4 ̃ endes ei vorden: , n, nn. . sellscha Wirtschaft der Mitgkieder nötigen Geldmittel. Die Wald, folgendes eingetragen wor n * 5 P — 9 Ge ; ⸗ iter Wald ist zum Vorstandsmitglied neu bestellt. nn,, ; 7 ge BelanntntnJ, ins, Sen,, — ——— k . . . ungen der Genossenschaft erfolgen unter Wald ist z ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be = ꝛᷣ „Ge „Zeichen⸗ ĩ ⸗ l Vas Grundkapital beträgt 375 0 . schafterbersammlung festgesetzt. Dem Aufsichtsrate kanntmachung ss Solingen, den 28. August 1909. he s ge, Belanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrech über Wa . 8 om 5 j f Se⸗ K i⸗ ilie 8 en oder Grundschulden und mer Baugenossenschaft, eingetragene Berufung der Generalversammlung der Kommandi⸗— mobilien und Hypotheken oder Grundsch Reichsanzeiger. ul Baugenoffenschaft, ägen, . unlung vom en, ne. . 1 Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 0 . der gewöhnliche Warenkredit im Geschäftsverkehr wurden an Stelle der 3 ausgeschiedenen Vorstands⸗ Kö . K. ? 26 9 l 3 . . . w en. ö ö h j ö ö — X 3 8 . . ö ö ? Sr ß ße 3 N y Ano s do z f . * ö F ; 1262 F 12 ' 2 ' j 3) der Zivilingenieur Paul R. Döhlert, Charlotten⸗ anderen Unternehmungen Zwei Vorstanbemitglieder können rechtsber— Willen Bern, Malte ch er, Ulm, Augshbunrz. 48315 Rrös fn Fabriknummer angemeldet am mann in Gadeland bei Neumünster, Zweig⸗ garl Rüffler in Pries bei Friedrichsort wird ist während der Dienststunden des Gerichts jedem und städt. Köststenk in Kn, als Kaffien, Wernecker E Farnbacher in Augsburg, je mann in Gadeland bei Neumünster, wird . ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Harms⸗ d zugleich Stellvertreter des Kassiers und Schrift⸗ . , , ,. 3 . , . gtorn ·Altonaꝗ 3 frist und zugleich I ständers, versehen mit der Fabriknummer 142511, Rr. 353. Firma . c. Schur ig in Grost Lessingstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrift J965. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 5h . Paul“ R v J , . ö. ittags 9 Uhr 40 Minuten. 15. 18 5 1885 Sate sez ; V i Anmeldefrist bis ; ĩ n 6 st 196 2) der Zivilingenieur und Kaufmann. Paul R. oder die Kündigungsfrist mehr als 3 Monate be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter und Thehder Hruhler, Mittelschullehrer in? Um, mittags 9 Uhr 40 Minuten 1515, 1820, 1325, 1835, Hosenlräger . Guminigurt, Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum Kiel, den 31. August 1909. . . 35 — , , . . 8 50 1s aft mit unbeschränkter 8 —2r; r (S; ö 1 . * 1842 Pi Sni 3 . 2 1 s 90 . her z 68 ö i ö burg, Schillerstraße 197 Dauer von 3 Jahren gewählt. Die Wahl erfolgt tragene Genosfenschaf J Amtsrichter Sindlinger. Ir kKelenæ. 464649 Pulsnitz, am 31. Auguft 1965 Alt una, den hö August 199. Ueber das des Privatiers Karl 9, ) ; 21 ; ) 3. . rkelen s it 24 Mrust⸗ ür Mahrs R 8 Musterreatster ft znrakbrans,. 11 3106 . ,. ⸗ 3 K tsverfahre 6ffne D und daß die Gemeinde Long. Kreis Konitz, in den Nen eingetragenen Bislicher Darlehnskassen . Erkelenz, Umschlag mit 3 Muftern für Moirs, In das Musterregister ist eingetragen: Henrlin. 43106] 7 Uhr 5 Minuten, das ,, eröffnet ; 1 . , , 2 . 8. Hroßherzo liches Amts ericht. . , , . S reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs Großherzoglich ) . getragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Pooth . Erkelenz, den 21. August 1909. D 5
4 ö , n, 3 1D. W . . . !. ö . ö . ö , , ö 96 2 dan fers — 8 2 2 4Itd Qi EForf 4 3 öffnet. Verwalter: Kaufmann R Schö ber ö Nr. 31.
2, re gr g; . sbericht der Revisoren ch 48 26 t ' Fa , . . j 56 H L e I; ö . 5 g. * s. 168 schalen, Konfektschalen, Konfekttabletts, Zuckerschalen 6 t V lter; Ke fm n L. Schönberger M . . ö ö le Genossen uf h 9 . i e e , mg hn ö ie. J 1909 ö ö kö ist am 10 gugust 66 Butterdosen, Käseglocken, Becher, Bierglãäser, rng Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
ö ö. 3 . . . . 83307 ation in Xic ß 2 . 86. 6 6 * 49 XWese den 2 . . ö 7. . 2 = ĩ 8 566 1 1 7. X h * 8 dakesd so j 2si0BiIae F 6 ß ; 8 ge 5 F onkursfor 2 * 2 is 5. Ofto r 909 Ers 28 * e ,,,. ö 941 . . , lad, Rach vollständiger Verteilung. des Genossenschafts— Königliches Amtsgericht. ö folgendes eingetragen worden un? akesdosen in, beliebigen. Größen und Fassons, J ö . bie 15 Qttober 1909. Erste Lyck. Bekanntmachung. 48345 werden. den 30. August 1909 ! 81 , 7 3 n e , , che ? ᷣ * . Nr. 21. R Rn; 3 Fabriknummern 475 486, Muster für plastische dlaubigerversammlung am 21. September 1909, Ueber das Vermögen deg 5 bind 0 ,, w, , mhh 178 * N Nr. 214. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ Erzeugnisse, Schutzfris dre Jahre meldet an Vormittags 11 Uhr Prüfungstermi kber das Vermögen des uchbinders Geor
X Königliches Amtsgericht. e 6 n. u. H Luckenwalde den 23. August 1909. Wiesbaden. Bekanntmachung. . 48175 . sabriken · Attiengesellschaft incl. vor nals Gustan Irzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am rn g . . fi unge t ernmin' ne. , een n e, z gr, e, K 48258 . . Genctalversammlung vom 31. März 1909 . Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Becker zu Freiburg i Schles., ein versiegeltes 11 August 1900, Nachmittag; J. Uhr. 16. , , oog, Vormittage 11 Uhr, 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ ö ö . kJ . suvert, enthaltend 6 Photegraphien vo Radeberg, den 31. Auguft 1969. im. Ferchtz gebäude. Hen? 'r en tn , elne nn,, k , a n nr 18166 264. 4 Len w ; ö K 6 lend 6 Photographien von Königliches Amtsgericht III. Stock, Zimmer 113.115 Offener Arrest ö , . a . 1 Sep Johann Syangler der Metzger und Gastwirt Konrad Oels, sehles. J . genosseuschaft vereinigter Landwirte, ein⸗ ,, 2B, romanischen Hausuhren — Fabriknummern Nonigliches Amtsgericht. Anʒeigepflichh bin 9h , , Arrest mit temter 1865. Erste Bläubigerbersammlung und . l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der getragene Genossenschaft mit beschränkter . 2554, 2555 — . . . ed . ö . ö .
Wes terste dec. . In das Handelsregister ist zur Firma Ant. G.
Orth, Apen, eingetragen: ; ö . der Metzger und. Gastn ,, . Die Wilwe des Kaufmanns Friedrich Waltl in Zandt in den Vorstand gewählt.
des 35
. Gei en, zu Grüttenberg domi⸗ ; . , . n n, . ö 3 — w — . zerlin, den 30. Auguft 190 ; 2. ( . 5 ; ö ö unter Nr. 1 eingetragenen. zu Grüttenberg domi Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaden fol⸗ w b. 1 Jahresuhr — Fabriknummer 494 —: In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden? ö Amtsgerichts Vorm. 19 Uhr, Zimmer 1II. Offener Arrest Otto Alwin Orth in Apen, Augste ge 3 . Apen ö Kgl. Aintegericht. zilierten Genossenschaft. in Firma andwirtschaft gendes eingetragen: ö. ö 6 . 8 1 modernen Wanduhr — Fabriknummer K. 32 —: Nr. 393. Firma Georg Eichler in Reichen⸗ 3. R mn ts 80 . Sgerichts mit Anmeldefrist bis is. September I96h. . , . tas ene, . lien, , , , Peingutebesitzet Nichard Krauß von Wies ö. dz X Nenaissance⸗Freischwingern mit Glasverschluß bach, 1 BPapiermuster mit Schrift und Farbendruck . Lyck, den 30. August 1909. Lee. , e ö! 1 KJ ben t sang dem Porstand, auegeschieden und an ĩ. — Fabriknummern K. hl, 6, zur Bezeichnu eines Waschmittels Pirol“ ottn . Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. de erer g , n ü hl. , , , e ü, de, Stelle des Vorstandsmit⸗ arenen g Jacob Fischer, Domäne Steinheim bei ; soͤᷣwie ferner eine Srlafßnf hz 9 Tabrik. Ur, Pejeichnung eines Waschmit el . Pirol“ auf Ettrob. Bekanntmachung. 48152 K . 36. ing eric In das G gi . L wurde zu gftragen . . . .: zen For , . kö , ; sowie . eine Original⸗Pendellinse — Fabrik— Taltschachteln, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Ueber das Vermögen des Händlers Alvhd Meissen. 185142 — ö. 2. ꝛ 4 . ö ö. . ; 5 ; ; ; ee j ieds Hei 16 . 31 . r 6e 6 90 zu 8 6 8⸗ 8 5 3 259 * h y 71 —. 2 2 fr s⸗ o Dore 9 2 Io 8 s⸗ — 26 1 Ear 3 1s⸗ 3 * 7 2 5 . . 5 8 — . 2 . 6. . 830] 83) . Leben sãbednrfiisverein Denzlingen, glied , ö ür Krüger Elthe e gen . 7. AuZgust 1909 ,, d Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 14. August Overmener in Bottrop ist heute, Mittags 123 Ühr, Ueber das Nachlaßbermögen des Restaurateurs , ö 3 . . cen ihufft. Tru ö Y . Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- II6Gg, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Johann Heinrich Wilhelm Thierbach in Meißen In unser Handelsregister Abt. B wurde heute 8 6. n. b. S. ,, istꝰ als Prasid nt in Allerheiligen in den W tn gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. gemeldet am 4. August 1909, Vormittags 113 Uhr. Reichenbach (Vogtl.), den 31. August 1909. Viktor Oppermann ist zum Konkursberwalter er⸗ (Schweizerhaus) wird heute, am 30 August 1909 bei 5 Fink fsvereini⸗- der 2. ger Venz e S Praside , Amtsge h . . ö . ö. ö 2 6 . . unter Nö. 133 bei der, Firma e , . Robert , . 3 6 und an seine Le l Oels, den ö. . icht Warburg 48173 Freiburg ö. Schl., den 10. August 1909. Königlich Sächsisches Amtsgericht. nannt. Anmeldefrist bis zum 20. September 1909. Vormittags 312 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet ᷣ f ᷣ t 4 . . . x 3 . 3 1 7 * Tö 36 8 2 Sger 2. 9 2 . ; . . z 3 ö . Au ö n . e ö ö ö ; Sers r e enf h f. * nnd n 3. ö Schriftführer Zigarrenarbeiter Heinrich Königl. Am i . In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wor⸗ Königlicher Amtsgericht. Reutlingen. 48328 ei e el äubigerte sammfung und allgemeiner Prü⸗ Konkursverwalter: Derr Kaufmann Emil Glück in . ö e 6. ö. 6 . . ö arm weck. 5167 ; 9 (el rass i . , 5a d n 26 8 . 26 ; h. sterm s S er 19 M; 3560 2Idefris . 5 2 Fabrikanten , , nr, el . in Wies⸗ Kost in Denzlingen gewählt worden, während als O sterkholz-Scharmbeck. 48167 meln' er Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. . Grossschönnu, Sac nsen. 48320 In das Musterregister wurde heute eingetragen: 1 y. 0. September 19000, Mittags gehen, In me ldefrist ke e . . 66 tung zu Berlin, Zweignie erlass Schriftführer Zigarrenmacher Wilhelm Blum ebenda In das Genossenschaftsregister ist heute zu der m. u. H. zu Wormeln heute folgendes eingetragen: sn das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 215. Firma A. Rütschi, Gesellschaft mit * ,,. i . Arrest mit Anzeigepflicht bis Wahltermin am 1. September 1909, öh ; ö. 6 i ö. nh ꝛ Il . sch Vereine stehers Nr. 526 Fir 8 2 rer in Sofa 875 — 3 . — ; ' 5 z 22. September cr. . 1 ste rm P S* 26. . rettet mt eie enle s ö,, ln Stelle des aus geschiedenen Vereinsvorstchers Nr. H22. Firma Sd. R. Marz in Seifhenners. beschräunkter Haftung, Sitz in Reutlingen, Ab⸗ 6 5 3 83 , mittags 9 ür. Prüfungstermin am 36. Sep⸗ . ,, . . w . 3 lz · chain becks⸗ eingetragene Genossen⸗ Heinrich Fecke in Worméeln ist Heinrich Henze zu dorf, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 56 Muster bilbung eines Musters für seidene Stoffe, offen, rn, nn 195. . tember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Odenbach 31 Breslau ist Keende 1909 212 Gr. Amtsgericht. J. , n , n, zl Osterholz Wormeln als Vereinsvorsteher gewählt.“ ‚. baumwollener Webwaren, Fabriknummern 101 5 bis Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer VI, Schutzfrist Ver Gerichte schreiher . Kgl. Amtsgerichts: Arzest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Scptembẽ? 0g Wiesbaden, den 9 n . J bt 8 — 48160 w ö ö J g Warburg, den 25. August 1909. 1064, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1909, Nachm. Sernzen, Amtsgerichtssekretär. Meißen, den 30. ungut 1909. 35. 9 6. 5 2 ĩ img 2 8 Dlge es eingerraf . ! 8 = , , , . , , 2 . . . . 32 * *r. r z 7 ; . Tönialiches s9eri J 47218 ,,, h . Kaufmann Karl Laue und der Zigarren— Königliches Amtsgericht. gene ldel. am . 90h, . 1 ö t 9 . n HRremen. 158154 Königlicher Amtsgericht. ; 6 JJ kö 176 farito zd. Diesglbe Firma,. 1 bersiegeltez Paket, Reutlingen, den 27. August 1909. , , . .. , e, e , Böduel Die Bekanntmachung laut diesseitigen Beschlusses arbeiter Daniel Diedrich in Scharmbeck . dem zer, Mosel. 1481761 ö. enthaltend 29 Hiuflerd baumwolle ö 83 bbware 6e ee, . 6 gust Oeffentliche Bekanntmachung. Nagold. . ⸗ 48104 Bei der offenen Dandelsgesellschaft 58 ö. vom 5 August 1909 Nr. 12682 bezüglich des Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der In' das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der . . un g e ener Ich en, ö . . . * ken ge k . ö z ö. . . . 313 ist folgendes eingetragen: DJ 9. Aug ü ne. . 3 . . D eber in Se iembes 2 18 3466 . . 2 ; Ffabr er 5 bis 9. und 21 M er Ober grichter c. ö das h . In z . n, . untsgerichs e a. e g e g. . i e he eth m, Lebensbedürfnisvereins Emmendingen, einge⸗ kaufm. Prokurift Friedrich Varl Weber in . Fenossenschaft „Senheim-Mesenicher Müllerei⸗ e, , , , 16905 b 1 warengeschäfts Franz Ladislaus Manikowsti ,, über das Vermögen des Jo⸗ 1 8 khor * 26769 — rin 2 1 2 3 . 2 2 * 8 2 ' 6 86 . 35 erholz getreten. ; 24 9 2. — ** 7 ⸗ — 2 1 ö [J Y* 1 22 . * D . 226 * 65 7 1 . *. 6. .. 1 — . 6 e ö Witten it tragener Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und der Bohrer Heinr. Nüter in Osterhol; getreten Genossenschaft e. G. m. b Senheim“ Ul158, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange? Sʒaxy dna, Hrngen. . ; ; tss20] Ehefrau, Witwe von Carl Hermann Krumb⸗ hannes Schmid. Yranrermeisters in Gffringen. Louis. Böduel, Melly ge; 3 J pflicht in Emmendingen, wird dahin berichtigt, Osterholz, Il. T ugust 1909. heute folgendes eingetragen worden meldet am 5. Äugust hoc Vormittags 8 Uhr In das hiesige Musterregister ist eingetragen holz, Frieda geb. Melchers, Vegefack, Baßn. m 0 l uqust 1509 Vorm. 19h slhr. Verwalter: alls og , if . daß die Firma nicht, wie veröffentlicht, mit „Lebens— Königliches Amtsgericht. Der Winzer Johann Josef Ahnen zu Senheim ist Nr. 524. Diefelbe Firma.! verflegeltes Paket, worden; hofstraße n ist heute der Konkurs eröffnet. Ver / 86 . Hühh in Wildberg. Offener . . . z mn 9 . n, nn . . r n ,,,. , an seine Stelle ö ö . . gelle Pe . 9h. Tir 6 5 er Saen alter: Rechts alt f diser 5 Brome Arres Anzeige⸗ 2 eldefr ür Konkurs . iel lchaßt it aufg 1909 bedürfnisperein Emmendingen, eingetragene enohen⸗ ; 48168] aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle enthaltend 37 Muster halbwollener Webwaren Nr. II. Firma H. E. Langer in Seiffen, walter: ectsammwgt XY. Kulenkampff in Bremen. Ice e. mit . 6 ,. , Witten, den 23. ie ul itsqericht schaft mit beschränkter Haftung in Emmendingen“, Posen. ; Bekanntmachung. . J ö. „der Schreinermeister Carl Leopold Keip zu Senheim ; Fabriknummern II6 bis 1190 Flachenerzeugniffe Muster für Miniaturkinderspielzeug, offen, a. eine Jener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober forderungen: 24. St. 16h. Et , Königliches Am sSgerich ö sondern vielmehr mit „Lebensbedürfnisverein In unser Genossenschaftsregister ist heute fan, als Vorstandsmitglied gewählt. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5 August 1969. Garnitur Automobilspritzenzug, Geschäftsnnummer fl, 0 einschlicß lich, Anmeldefrist bis zum 15. ktober her fa mninlunß und Prüfungstermin: 2. Okt. 1969. 22 741 ' 2. 1 6 1 2 ö 2 2 16 Lr 4 8 1 28 1 9. X — 9, ' 1 ⸗ 9 3.52 . 11 221 * 2 * . r .f, 4 , edi eg, ᷣ 21 V ol fach. Handelsregister. ö 47219 Emmendingen und Umgegend, eingetragene Nummer 63 bei der e , nen, e. er Zell (Mosel), den 30. August 1909. Vormittags 8 Uhr. ; — h. eine Garnitur Minigturreiter, Geschäftsnummer 1009 inschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Nachm;, ch Uhr. . JJ Genossenschaft mit beschränkter Haftung wn Deutscher Tierärzte, eingetragenen Geuossen⸗ Koöͤnigliches Amtsgericht. Nr. 25. Firma Kämmels Erben E Co. in 172, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist J Jahre, an- 2E. September 1909, Vormittags E11 Uhr, Den 30. August 1909. . Eq mid und Wallau, Wolfach wurde ein , , zum Genossenschaftsregister ein⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ö Posen ᷓ . Großschönanᷣ j der lege le Paket , , . gemeldet am 2. August 1909, Vormittags I2 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin: LZ. Nonember Stemmler, Gerichtsschreiber. ö . aft r r doe ö . ! 8 Pe . . 2 * ö. ? ; 34 ). ; i ,, * an ge e ge, is schied getragen worden ist: Ferner, beträgt die Haftsumme eingetragen we en, daß Heyne qus . 16 19 Mufter baumwollener Webwaren, Dessinnummern Sayda, am 31. August 1909. ö 3 . Vormittags A1, uhr, im Gerichtshaust Nürnberg. Betanntmachung. Auszug. [48311 A eite silke chen (t ,, n. nicht, wie veröffentlicht, 19 66, sondern richtig 30 . , an seine Stelle 4. tr . fr . Musterregister 17794/6824, 52587, 6828, 29419/6583, 39370 7692 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 . Obergeschoß, Zimmer Rr. 34 Eingang Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 36. August J 46 dimm r eng er. iin uf tierarzt Dr. Magdeburg zu Posen getrete . . Eu äs Cr, dds, ol 6s68, 293790, 7699, Oftertorstraßes chmittass 5E He dE dan Uugust J nendingen, den 24 August 1909. hof tierarit. T ,, n ; . Y reg lstel. bäh, hogar 777, 19930, 7656, Ighg 766, Schmalkalden. 48330 1 ö. 30. August 1909 1009 Nachmittags ol llhr, über das Vermögen dez 2 P , 43 8 saoricht 9. 80 36. . F . 214 9 sHor 8 * 1m Hor ⸗ * d 45 6 — 2 * 55 5556 ö 3 ö. ; 30. 9h. i ; 9 ö r ( ge, len, kö Schmidt in Wolfach Großh. Amtsgericht. J. Posen, . 3 in n Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter 19359 93, 19609 7437, 10e 90h, e030 7228, In das Musterregister ist eingetragen: Der Gerichtgfcht ß des Amtsgerichts: Sandlers e, g. Lechinger in Ni rnberg, Kirchen- Spalte 4: Vem Wilhelm Schmid in Wolfach Für n, Ray ern. 48308 Ronig . ; Leipzig veröffentlicht.) , 5h04 7229, 54197 7267, 54636 (270, 4639 272. Nr. 156. Firma Hugo Berger in Schmal⸗ 9 2 hren 5 Sekret vg rlchli S- weg 8, das Tonkursberfahren eroffnet. on kurs⸗ . 6 . 3. 313 69 / 73 38 753 38 37776 fläche . 3 s 0 sson or * z . 5 11 ö JL. voyryvn er: Re 8 5 COX —; 35 yr r 1 a sst 190d Gen ossenschaftsregistereintrag. 9 Hosen. Bekanntmachung. 145169 Aachen. 48313 U l hhg / 7350, 0 5, 38413/7761, Flächen kalden, ein vers hlossener Umschlag, enthaltend Ab , , K ö ö Wremen bsdt r nseg Genen ee hie öst Heut äuter In das Musterregister wurde eingetragen: steusniss. Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am pilbungen bor fich tähnst eschmiedeten Schrelbzeugen, Cassel,. Konkursverfahren. n nn, n, rn , , , . . 89aeric 3 fact * J 1 2 2 EE — ö — Q — *. 2 6 — . 1666 ö . X . . ö 6 ĩ 8 2. 9 8 1 5 2 , , 55 36 , ,. 1. . . 4 . ö. t r h ne z . mn J deren. ngeir agene Genossenschaft mit beschräntter Nummer 76 bei der Skarbona, eingetragenen Nr. 1474. Firma Houben Sohn Carl, 12. August 1909, Pormittags 8 Uhr, . Nauchservieen usw., Geschäftsnummern 5610, 5611, Ueber das Vermögen des Schuhmachers und ener Glaubi , . ö he, , . 1200. — ö . / l ⸗ t . 5612, 56l3, 56 56168 uster für stische Er * 2 8 f 2 n ste ( erper . 2 er Selbling. Haftpflicht Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Atttengefclischafttnnn zachen. Rnnhtlag?“ m1 Grostschöngu, den 0. ( Mlugust,. 1909. öl esd lä l elbe, Wufter für plastische Er. Schuhmwa?en enn f Gustgiz Selfenbüttel in hh , , wi ler, . e ne. W 3 2 * . 1 * 8 s— 26 —— vos⸗ ** Vasza*k * 1. 2 8a . 6 7 * §y. . 2 19 68 8 2 29 ö 237 (S0 e 9 * 9 * * * X 559 * F, . 2 . 59 7 21 2 * 6 J 5 s 9 * 1 =. 1 * * 2 3 is is kee, l, gbesertreteg dee verhinderten Vorstands zu Pofen eingetragen worden, daß Sylvester Vain II zlbbildungen für Gasöfen, offen, plastische gr Königliches Amtsgericht. HKeugnisse. Senf ft 6 Jahre angemeldet am Cassel, Frantfurterstraße 17, ist heute, am 28. August , n,, Stt h uM⸗ wos geh e r 3, , , re n. r. 1 a 1 mitglieds Theodor Sporrer wurde Winnerlein, Hans, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle zeugnisse, Fabriknummern 207 h, 293. 2 13, ; Hainichen. 48321 25. August 1909, Mittags h Uhr. 6. 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren / initia . 31 1 r , . im Jimmer 4 8 . . , Fehn Gaußan, in girndorf in den Vorstand gewählt. der Vikar Carl Radonski zu Posen bestellt ist. 228, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 253, 261 270M, In das Musterregister ist eingetragen worden: Schmalkalden, 1 309. August 09. fröfnet. Konkursverwalter Privatsekretär Franke, ,. * 5 e, ustin 65 36 * * ö 21 * 01 . ür bdonm - 27 5 s⸗ 2. * s⸗ 5 8 72 72 70 298 2900 3 3 7 3 2 e * . . M a 6. 28 * aer 8 — 3 Dä snis Ho 6 *, molsafe a n . 3 j ⸗ iu 8 ? ar ze. Heinicke in Zehdenick folgendes eingetragen worden: Fürth, den 31. August 1909. Posen, den 25. August 1969. 270, 270, 273 a, 273b, 2764, 280, 299, 303, ) Nr. II. Zigarrenfabritant Otto Hugo Königliches Amtsgericht. Abt. 2. CGassel, Kölnischestr. 5. Anmeldefrist und offener z an de 9 erstraße
Die Prolurg dez Maschinen sabrikanten Gustav Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Königliches Amtsgericht. 341, 342, 343 386, 387, 388, 390, 39a und 401, Rehbock in Hainichen, 1 versiegeltes Paket mit Wurzen. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September vuberg, den 31. August 1906
Heinig in Zehdenig ishferloschen. : Bekann 18162 170) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1909, 2 Mustern für Zigarren, plastische Erzeugnisse, Ge In, das Musterregister ist eingetragen! unten , * ᷣ Zehdenick, zen, zo August, 1203 r, ,,, 8 n ,,, , ist . RKtembpun s, Hann. 3 8. Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. ( schäfts nummern j und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 261, ihn n . . termin 28. September 1909, Vormittags HR ix dor. Konkursverfahren. 48119 2 Königliches Amtsgericht. ö , . . G vom II. August Die Molkerei , d, , . r en. Aachen, den 31. August 190). ; gemeldet am 24. August 1969. Rachmittags 3 Uhr. und Biscuitfabriten? vorm. F. Krietsch in 11] Uhr. (13 N. 28/09. Ueber den Nachlaß des am 15. August 1909 in K ö . de r n, fh . glen derung Königl. Amtsgericht. 5. ⸗ 2 Nr. 1I2. Firma Otto Rehbock in Hainichen, Wurgen, ein offenes Paket, enthaltend 8 Muster 88 7 den n. August 1909. Eee ges ie Rixdorf verstorbenen Bäckermeisters Heinrich . 1 . . nahe it egen fe drt Adort, VostI. 6. 48314 u deff hgelts Pat mit 4 Mistern für Ziggrren, den Yiskuitpachungen und, Rieklameartikeln. Fabri, Wer richte schreiber det Königl. Amtsgerichts. Abt. 1 . hh dene nam 60. Alugut . ,, e,, n. ie ,, , , , n flit. intern d ens die Milchverwertung auf gemeinfchafst , In das Musterregister ist eingetragen worden: Nlastische⸗ Erzeugnisse, 8 e häftsnunnmenn 3M bis 6, nummern 63 = 0, plastische Erzfugnisse, Schutzfrist Hinenstochk. . 148309] mne ö a t e n n ,, In dem Handelsregister Abteilung Bz. des hiesigen mit dem Sitze zu Laaso eingetragen worden. ves liche Rechnung und Gefahr. j 2. Nr. 174. Firma. Sächsische Kunstweberei Sen e e, angemeldet am 28. August 1909, 3 Fahre, angemeldet am 28. August 1909, Vor ö Ueber das Vermögen der Zafelglashiittenwerke e he n, 46 86 , . 6 , , Wetanntmathungen erfolgen beim Eingehen des Ciavicm, Atzen nmekschés' Min Adorf C ogti) 664 , erg as itte, Gesellsfch̃n ft init bescht ante e,, mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder jwecks , , . Anzeigers bis zur nächsten Generalver⸗ ein versiegeltes Paket enthaltend 49 Stoffroben und Hainichen, den,. g. August 1909. Wurzen, am 313 August 1909. Faftung in Weitersglashütte, wird heute, am 6 6 ,,. ind ö 2 MR , n ln , im Beunschen eichtanz iger. Die von 1 Photographie für Bezugs- und Spannstoffe, Tinfer Königliches Amttgericht. Königliches Amtsgericht. 28. August 1909, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs 4 . ae, , , ,,, ,. 3. ert nig en enn eff erf e Henesssenschaft ausgehenden Pekanntnachungen und Rollenwaren, Sab mm g, . i. Marienberg, Sachsen. 48322] ZWwönitꝝ. 48332 verfahren eröffnet. Tonk ursberwalter; Derr Rechts mitta n 19 uhr. , n g r n. ö , . 3 d erfglgen unter dez Fim der- Genofenschast, ge. dz — 6h, 33 d, Bl 6, Bl. 23270, 3323 . In das Musterregister ist eingetragen worben? In das Musterregister ist eingetragen worben: anwast Haßefurther in Cihenstock. Anmeltefrist bis am 21. Sttober 19069. Vormitta nk lnh uhr J zorstands erfs zeichnet ven zwei Verftandemitgfickermn, . 2835, 2836, 2840 - 28465, 2846, 2849, 2853 - 2871, Nr. 273. Firma Clemens Kreher in Riarien⸗- IM. , Wieland, A. Robert, Firma in Auer zum 1. Nobember bh nns ahl termin am Zo. Sep. vor dem Amtsgerichte NRüirborf Berlin 9m , g 55. 1909 wurde das Stammkapital um 90000 „ erhöht Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Rotenburg (Hann.), 15. August 1909. 2873, 2979; . . ö . berg, ein versiegeltes Paket mit 3) Mustern für bach i. G. 1 verschlossenes Paket mit 22 Petinet. tember 1909, Vormittags 19 uhr. Prüfungs⸗ Zimmer I5, parternee Sffener Arrest är. ken, ö , 4 ö . . ö . ,. Dieselbe Firma, ein wersiegeltes Ballschläger mit Blechgriffen, Fabriknummern 1, Flächen mustern für alle Artikel der Strumpfwaren termin am 2e Dezember 609 , ,, Fflicht bis zum J Oktober 1909 ö. e , , , ie e eech, . ö A71] Paket, enthaltend 39 Stgffproben für Bezugs, und 2 e swblastischf, Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an. bräunthh, Geschäistsnumàmern L075 — 156097, Flächen. A0 Uhr. Iffftä Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Tiumtsgericht, Abteilung 17 in Rixdo geb. Neumann, in Mannheim hat ihren Geschãfte⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. . . Schöppenstedt. . . 4 la? 1 Spannstoffe, Läufer und Rollenware, Fahriknummern gemelbet in 'I e . d . e. ö. ; e i ell, . 2 ö . 6 ; r. . n anteil an Michael Geisel daselbst betreten Richard Vorstandemitglieker sind; Wilhelm Nitschke, In unser Gens ffenschaftsregister ist anl. ugust Bho, öh t, Rede n, dh , mn, n, Marienberg, den 31. August 1669. 2. Aügust 1965, Nachmittags Uhr.“! Eibenstock den 23. August 1969. Sa anm¶m 48140 , ,, , ö, tend 1300 Lie dutch Statut vom g. , — 5 2892 — 2896, 2898 - 2901, 2903 - 29019, 2921 bis Königliches Amtsgericht. Zwönitz, den 31. August 1909. Königliches Amtsgericht. Ueber. Das Vermögen des Tischlermeisters ö . . an ie ge ebe itze ö . ,, ,,, ö,, . ein versiegeltes Paket Markneukirchen. ö 18323 : Königliches Amtsgericht. Emmendingen. Konkurseröffnung. 48153 . 69 i, rä, n, , Baderstraße, ist am en, ,. , Scr n, der Dienftstunden dez Gexichtz jedem gestattet. genossenschaft Gr. Dahlum, einge ragen c. Nr. 176. Die selbe Fir ma, ein versiegeltes weg Im hiesigen Musterregister ist eingetra n wen Ueber das Vermögen der Bäckermeister Leopold 31. August 1999, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Vertretungsbefugnis. ; Laut Beschluß der Gesell⸗ Guben, den 25. August 1909. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit enthaltend 0 Stoffproben ür e, ,, , n Bei ö g 69 , e, l. Vir he r en K k Sofeler Witme, Jenny geb. Gernsbacher, in berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann d , . 6. ,, ö. ö dem Sitz in Gr; wahlum h ,, ö? stoffe, Rollenware, Fabriknummern 9268, 2930, 0 0 86 e, Nr. . 91 ö. . 3 ] 4 — don urse. Eichstetten wurde heute, am 30. August 1909 Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ 1 . 3163 d , 238, 2940-2949, 3951 = 2078, 2981, 2982, nir un entenfa rig Vfrenschner *. Die rin i, a d n n n. . . . , , enn, ö sensch fisre fl? und Uinterhgltung einer Wasrleitung auf gemein 2992, 2997, zu a bis e Flichen g zeugnisse⸗ 6 ö e, , , . Ueber das Vermögen des Tischlers Otto Bur! kie Gemeinfchuldnerin die zahlungen latfichlich“ ein! Prüfungstermin am 2. September E909, Vor— vollzogen: Laut . kö n e m n ,, , , n. Sreg ; schaftlich . und . gen fchest er oz . 3 . 27. August 1909, Nach⸗ ee, aon ten e chalikecher ir f en ei, meister ö Ahrensburg, Hamburgerstr. 109, ist gestellt und ein Gläubiger die Eröffnung des Konkurg⸗ K r met Kd, : j ⸗ ; 5 un Schisfareimi- Die Bekanntmachungen der Genosse zaft erfolg mittags hr 49 Yeinuten. 3 re Menn en mn n ,,, , ,,,, ir am 28. August 1909, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das verfahrens gegen dieselbe beantr hat. Konkurg— „üözeigepflicht bis zum 15. Septem zer 9. an al um 40 000 S erhöht und beträgt nunmehr „Hammonia!/ , ,,, 6 unter der Firma der Genessenschaft, Wezeichn et bon Adorf, am 28. Angust 50h. . Ln ö . . . der ufer e gi, eröffnet. Berwalter. Rech en in e,, , , 96 irn Anke nf ee en n se n n e. enen, ke, , dige . lil. rl ieee e mender, n e W nm g J vt artueutirchen um 18. Alugust 9509. ZJuprecht in Ahrensburg. Anmeldefrist bis züm Emmendingen. Anmeldefrist: J1. Oktober 1909. Strassburg, Eis — 48147 a, d,, , ,d, ,, g i , . nn Mit. Neeueste Nachrichten und, falls dieses Blatts angeht, , rn od. 23. SPtember 1909. Grste Giäubigerversammlung Erst. Gläuhigerversammlung: Montag, den *ncher u Vermögen des Schreinermeisters J , nn, Ahelf. Dietz, n ltong ist zum M bis die Generalversammlung ein anderes bestimmt, Vwonig iche Umtggericht. zen 22; September 1909, Vorn. 19 uhr! 20 Seytember 1909, Vormittags 15 Uhr. und Wirts Josef Lengersdorf in Stra stbur . d. Bräist als Hesellschafler beigetreten. Michael gliede des Vorstands bestellt worden. in den Braunschweigischen Anzeigen. ö Neheim. ö . io] Allgemeiner Prüfungstermin den' 11. Oktober Prüfungstermin: Montag, den *. Oktober Leimengaffe N J, ist ant 3. n ust 1999 . Jeisel ist. als, Geschistsführer ausgeschieden, und Amtsgericht n, , Die Mitglieder des Vorstands sind; Qerimann Verantwortlicher Redakteur: In unser Musterregister ist unter Nr. 73 bei ber h,. Vorm. 19 Uhr., Sffener Artrest mit i969! Vormittags 16 uhr. Offener Arrest ou! Konkurs erdstner wia e, Verwalter Friedrich Rößler von Bensheim zum Geschäftsführer Abteilung für das Handelsregister. Weyhe und, Wilhelu Pape, beide us Gr. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rtrmg Lerlaire . Schäfer Lampenfabrit in Angeigefrist bis zum 25. September 1999. ung Anzeigefrist: 30. September 90s, Rechts konsulent Vero] e hie t instee rn. ,, . f d zintt en . . 18342 Es ist, jedem gestattet, . Liste der Gengssen en . . deidrich) in Berli Neheim eingetragen: Ahrensburg, den 28. August 1909. Emmendingen, den Jo. August 1909. Anmel defrist offener Arrest und Anzei efrist ret e , ,, , . Hengssenschafteregister ist hente ute wähten der Bien stundzn . 3 einzusehen. Verlag der Erpeditien (Heidrich) in Berlin— L iversiegeltes Paket, enthaltend 1 Wandarm P Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Großh. Am agerschts: Ullrich. 20. September 1909. Erste Gliubige fe eln n. ö J . , . 9 m,, wn, . ö. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlage⸗ . Mi, hh , gen abge andert ydels⸗ und Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. n fe ln g da ten, W nnn, gh
H. , ss s ĩ q ö i i Böwing. ren n ic ohne Ersatz aufgehoben. nossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit
ooh, Erste (GWläübigerversammhung und Prüfungs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.