5 m enk * nem. Bestande am J. Januar 1907 vn Mannigfaltiges. a
eber tanze ,, am sind am 25. August e 6r6 Kranken Tamen! I 9e3z im Laufe des Jahres neu hinu, .. . ? Gholerafü lle festgestellt worden, nachdem Linige Tage bother und ven der Gesamtzaht find 4 281, d. i. 9,5 og, gestorhn, Berlin, s. , . , E V st E B E i IJ s⸗ E 4 Köinder derselben jamslie an der gleichen Krankhrit geslorßen waren., während zr stzl am 31. Dezember im. Bestande verblieben. Die Das, neue Offizigrhaus der Landwehrinspekt ion auf : 9 durchschnittliche Verpflegungsdauer jedes Kranken betrug, da im Rem Gelände der ehemaligen Westelsbahn am Bahnhof Zoologischer
Rußland., Für die beiden Wochen bom 8. bis 31. Kuguft sind . i 2 9 9 , , , me , , ,,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. eg
8. bis 14. ö 15. bis 21. und, 41, weibliche . Außer die sen. allgemeinen Kranen⸗ wurde, ist nach den Plänen der ierungsbaumeister Boethke und August häusern“ werden za
lreich Spezialkrankenanstaltenð aufgeführt, a. 8 mieden erbaut. Es zeigt Renaissancestik mit Anklängen an den ; . a; Stadt St. Petersburg. . 10 (77) 195 7 öl für chrenisch Kranke, in denen allein zu Beginn des Joes . Zeit der Errichtung der preußischen . Empire⸗ Berlin, Freitag, den 7 September 1909 Froniahdt (16 1 ) sich l 66e Kranke befanden, und in denen auf 18511 neün uf, ft. Die Bautosten betrugen et wr ine Mühl ark. Am 15. Mär; ĩ —— — ——— ᷓ *. . ö 2 Gouv. Peteröburg (sonshh ' 82 (1 Höommsenz hicht peniger zls sbs, anke, gesterben sind. Hie KEös Kerr Gegenwart Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit k l . . Kö lde Jindelan stalten und die 3 Waisenhäufer sind hier deg Kronprinzen der Grundstein zu dem Hause gelegt worden, dessen . . J . fbenfalls zu den Heilanstalten, gerechnet. Den ersteren gingn = prächtiger, haiastartiger Monumentalbau jetzt der ganzen Gegend zur. Amtliches. 1 . bei, einem Bestande von 85 03s am 1. Januar — 18 395 Linder Zierde gereicht. Es enthält neben den reichen Bilderschmuck auf⸗ k ) während der Jähres zu; in den Waisenhäuschn waren 47 24 Hetten weisenden Versammlungssälen zu dienstlichen Zwecken, Fechträume, Deutsches Reich. JJ 10 für Kinder, ö und der ung, im Jahre bezug 8c Die Sälen. Feflth̃tn öl. Art, Kegelbahnen usw. Gin“ großes , k . . Zahl der Sterbefälle in den Findelhausern war beträchtlich, den nur Restaurant wird auch dem Publikum zugänglich sein. J. Doktoringenieurpromotionen an Technischen Sochschulen. J 65 ) 11 641 Kinder haben die Findelhäuser lebend verlassen, dölö, d. i. . k ; — — — Mohilew * ö ) 45000 des Gesammtahgangs (9,2 9½ der Behandelten), sind i ihnen ,, . 1 . erben Die Zahl der Krißpen“ oder „Alsyle für mit ilch ge⸗ Zum bevorstehenden ,. . . , ö. N=. ro gen⸗ e niührte oder enkföohnte Kinder! betrug 38, * ihnen ginen. im am mung des ö ö rbeitzs , Ringe tel en, Nowgot oh ; 3 Laufe des Jahres 2494 Kinder zu, 1934 waren am Jahres. Viele Arme des Berliner Nordens kehren dort täg ich ein, um aus . . 6 zen ; , h den, Brockenbeständen ihre ärmliche Einrichtung und Kleidung für eine dd ⸗ schlüsse in Pflege. Außer den 39 Kinderspitälern waren den Broe . i, ele Arbell. mn ,, . K . 36 Hospize der Pfleg: Fkrofulößer Kin zer, gewidnet, und Kleinigkeit zu ergänzen, Auch viele Ar . . . hen Fsthlend? , . 1 18 Alnstalten (mit Sh, Betten) für Rhachitische seflimmt; dort an, um ir. Speisß und Trank ader für 9 eldung 1 n . k 6 . erwähnenswert sind guch 3. Som merkg on ien für schwächkiche zu arbeiten. Bei dem bern stehen den in zuge . . ,. — , . (6) Kinder Und, 9. Anstalten mit 1603 Betten für Kinder mit Ge⸗ Familien manche Gegenstande in Wege sein. wie, . . . A. Technische Hochschuse zu Bern. Siadt i dhiongersd brechen, Die Blindenanstalten und Tauhstumm engnstalten Kkeidungsstücke, Wäsche, Schuhe, ö , . Max Nova, Friedrich Wilhelms 1899-1904 Technische Hochschule Architektur Die Stadttore der Mark Brande . — e ,. sind getrennt aufgeführt, je nachdem sie Möindersahrige oder rwachfene büchfen, Sammel waren und dergleichen, Di in dfr Bryckensammlunn Hofen. Gym n git un Baß. Darn er wen er nne, gIschul e Stszttore den Tear Branden⸗ 24. März Gut. 26. März ö ; . ,, Von den I3 Blindenanstalten mit ars Jisafsen am (Ackerstraße oz sehr begehrt sind. Der Verein holt ales in Berli! 16. HM*ar iss] g. Mr; 1 89) * München. Technische Hochschule nr . burg im Mittelalter. 1969. 1553 . Gouvr. Woltawad Jahresschlusse sind 253 für den Unterricht Minderjähriger el n, und den nächsten Pororten init seinem Fuhrwerk unentgeltlich ab, ö ö abu Berlin, Geheimer Baurgt, Professor Wolff. . FRrementschuß (Höup. Poltawc) .= don den 9 Taubstummenanstalten, in denen sich am Jahresschluß wenn er durch eine Postkarte dazu aufgefordert wird. 23. März 1904. Geheimer n, Professor Pocken. 1259 5 und 1754 weibliche Pfleglinge befander, sind nur — . Heinrich von Behr, Gymnasium Herbst 1902 bis Herbst 1996 Archi . Yenzmer. 3. 3 43: . ; z für Gry ene best 2 . u p; . ö 3 . ö 904 Architektur. Die Porta nigra in Trier. 11. Mai Best m. Argentinien. Nach einer Mitteilung vom 22. Juli sollen in 6 für Erwach ene bestimmt. ; ö . Neue Forschungen über den Mond und den „Mars“ bilden das . , Goslar. Technische Hochschule München; Technische Ho e Hegner mer n, ,. * ai Bestanden. 14. Mai den a. Entre Mohn Cordoba 6 Salta nl in den Pon sonstigen Heilanstalten seien erwähnt. 26) fir Augen⸗ Thema, das am . Nachmittags 5. Uhr, der Direktor Dr. F. S. 20. September 1882. 12. März 1902. i unchen; Technisch. Hochschule Geheimer Regierungsrat, Professor 1909. 1909. Territorien Mifiones und Neuquen die Pocken besonders heftig kranke, 12 für Tuherkulöse, 9 für Pellagröse, 16 für Toll— Archenhold in der Treptower Sternwarte in einem Vortrag be⸗
er
Name Reifeze 15 . ,, . des Promopterten. Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. Mündtiche Datum Prüfung. des
Vor⸗ und Zuname Anstalt Besuchte Hochschulen. , . Titel V — ; chte Vochschuler ⸗ . Titel. 2 So Ort und Zeit der Gehurt. ö n ö Technische und fonstige Fachrichtung. Hochschule. Verlag ber Heitschrift. . Prädikat. Doktor⸗ Hesmatsort. Vatum der Ausstellung. (einschl der Üüniverfit atem. Datum des Diploms. . ö ; Datum. ingen ieur⸗ Zeit des Besuchs. Referent und Korreferent. ö
diploms.
Laufende Numm
* — W — — 0
.
Sorßs ( Fog s 2 2 or Ii vom Herbst. 1506 ah Technische zu Berlin. Zimmermann. Hochschule zu Berlin. 5. Dezember 1908. Geheimer Baurat, Professor Borrmann.
; 3. EranFe 6 einem ? z ersonen in R 8 ; ö 8 . i,, aufgetreten sein. . w ut krank, gnit gen gn. Zugang von 1600 6 im daufe des hanbeln wird. An demselben Tage, Abends „Uhr, wird er über den ö ö Fleckfieber. Jahres) 13] für C . stes kranke (in. denen sich A ol Lrgnte an Planeten Mars, seine Kanäle und Eisfelder sprechen. Beide Vor. . Pau] Weiller, K. K. Deutsche Staats Oesterreich. Vom 15. bis 21. August in Galizien 20 Er- Jahresschlusse befanden, nachdem 1986 im Laufe des Jahres. zu, träge sind für den Laien verftändlich gehalten. Am Montag, Abends = Triest; . realschule Triest. krankungen gegangen wgren), 113 Gebäranstalten (in denen vol insgesamt 9 Uhr, hält der Dr. Archenhold einen Vortrag über: „Ein Tag 28. März 1885. 11. Juli 1902. c l Genickstar re. 20 s Wöchnetjnnen ,, . Ita enn, nd nicht auf dem Monden. Die ile if der Forschungen werden in zahl— J ,,,, zreu ßen. In der Woche vom 15. bis 21. August sind 8 Er— weniger als ä Anstalten ür Sypphilitische und Venerische denen reichen Lichtbildern vorgeführt. — Im Anschluß an die Vorkräge . . MW Feind], Friedrich Werdersche Preuß . n erg. ib hy om ar ö. 4 ug i. . *r. im Laufe des Jahres 7354 männliche und 6634 weibliche Kranke zu— haben die Besucher Gelegenheit, den Mond und den Planeten „Mars“ ⸗ King William's Town. Oberrealschule Berlin. . 3V᷑ * 2260 7 2 2 1 3 ö ö ö * . ö 7 ; 854 ; s ( . s S* . * ö . . , , n. , n , ,, ) gingem) J in dem großen Fernrohr der Sternwarte, in dem jetzt tagsüber die 19. Februar 1883. 28. September 1965. . (h CG*kn J Corn Gr tz Buffet orf] Sonne gezeigt wird, zu beobachten. Außerdem können an kleineren Ver X de je ö 9, 6. 160 V ; ; 5 . e 1 , osstorne (Stor f9 8 dere beliebige Hi 3I8. Essen Land] Köslin! Kolberg⸗Körlin], Magde burg = (6h) Nach einer Bekanntmachung des Bürgermeisters befanden sic ,,. J Sternhaufen und andere beliebige Himmels— e , s ö estern 29 Cholerakrgnke in den Baracken von Rotterdam. Die körper beobachtet werden. ; . ; gestern 2) Cholerakrgnk are ? Richard Siemann, Realgymnasium
Magdeburg, Potsdam 3 Osthavelland]. ö 1 den Baracken von ö ) Der in der Vorwoche im Reg. Bez. Arnsberg Bochum Stadt Oberpflegerin , plötzlich ö, . , 5 . Stettin Bromberg k 4 , . 8 Genickstarre finden von zwei Kranken ist sehr ernst, von zwei anderen leidlich und J . 6. . . m . erg. *r ö J bei den übrigen . . ssollerten Personen sind gesund. Friedrichs hafen, 3. September. (W. * 7 Das R r . ö. Januar 1880. 24. Februar 1898 rte en, n s n . sächlich i 1 chiff, Zeppelin 111“ ist nach einer ununterbrochenen Fahrt ; eiz. V 5. bis 21. 2 Frkrank im K Die Ursache der Erkrankung liegt hauptsächlich in dem Genuß von schiff „Ze Epe ; ach — och Fal Schweiz. Vom 15. bis 21. August 1 Erkrankung im Kanton ach 9 9 ptsachlich 3 von 2. St unden gesteln abend um d'uhr zs Merten ers r
Waadt. unfiltriertem Flußwasser. 2
Michgelis 1992 bis Ostern 1966 Technische Hochschule Wien; Ystern 190tz bis Michaelis 1907 Technische Hochschule zu Berlin. Michaelis 1963 bis Michaelis 1968 Chemt u L; DJ - . Mäichgelis 19903 bis Michaelis 1908 Themie. Studium über Trinitrochlornzpyh⸗ 11. Mai Bestande Juni 3. h ö . . 557 6 26 * e. 1 66 — en. . Technische Hochschule zu Berlin. Technische Hochschule thaline. 1909. 9 ö. 95 int
Hüttenfach. Die Bleisilikate 14. Mai G r 3j fach. 5 ate. 1 zut. Me Technische Hochschule Professor Doeltz. ighͤ 1 zu Berlin. Professor Mathestus. . J. November 1907.
zu Berlin. Geheimer Regierungsrat, Professor 8. Mai 1908. . Dr. Witt. Geheimer WVberregierungszrat, Professor Michaes ia 398 bis Ost 1903 * . Dr. bon Buchta. Michaelis 1898 bis Ostern 1903 Schiffbau. Elastische Formänderung des Schiffs Technische Hochschule zu Berlin. Technische Hochschule körpers. t zu Berlin. Geheimer Regierungsrat, Professor
Bestanden.
II. Oktober 1905. Kö Flamm. Wirklicher Geheimer Oberbaurat, Professor Rudloff 17 212 8 12 2 2112 2 g C z 77 * 1 ; ? Michaelis 1991 bis Michaelis 1903 ö Hüttenfach. Studium über die Durchführung des ö Gut. Bergakademie in Leoben, Steier⸗ Bergakademie Berlin. Roheisen⸗Erz⸗Prozesfes im Martin⸗ . ö 9. Juni 1909. ofen. Michgelis 1693 bis Michaelis 1905 Professor Mathesius. ö Bergakademie in Berlin. Professor Doeltz. 28 279 3 85790 ö * 558 5 j ö. 7 Leibnizschule (Real⸗ 1899 — 1900 Schiffsmaschinenbaufach. Ueber eine neue graphische Methode 12. Juni Gut.
1 R 9 js . ] 96 1 97 raf ö Joffe d . hr ö Mi ö 261 . ö. Verschiedene Krankheiten. ö , B buolge e , . 5 6 ö 6 ,, . unt ens i n lf 39. rie . . Paul Kahnert Realgymnasium cken: Mok, 4, Paris 1, St. Petersbura 4 Kalkutt vorgekommen. Die Frau eines Schiffers aus Rotterdam ist gestern XV. 9 w h . ö . , ö. Warsch . er m, ,, en ,. Pocken: Moskau 4, Paris 1 3t. Petersburg 4, Kalku 8 dort an Cholera gestorben. ballonhalle eingebracht wurde, brachte Graf von Zeppelin ein Warschau. am Zwinger, Breslau. (ll. bis 17. Juli) 2 Todesfälle; Odessa 4, St. Petersburg 28, Hoch guf die wackere Besatzung aus. Später Überreschte der Graf 8. Juni 1882. 14. März 1901. Warschau Srankenhäuser) e, Erkrantungen; Varxizel len; New ( dem Oberingenieur Dürr einen großen Lorbeerkranz und jedem Jork 26 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskau 1, St. Petersburg 2, Theater und Musik. einzelnen Mitgliede der Besatzung einen Blumenstrauß. Als . Warschau 3 Todesfälle; Odessa 2, St. Petersburg , Warschau sodann. Graf von Zeppelin mit den Mannschaften im Hans Linnenbrügge,
20. Februar 1899.
, 906-1903 zu Berlin. ruder. Technische Hochschule Hannover; 15. Juli 1904. Professor Krainer. 1902-1904 Professor Laas.
dessa Todesfall: Sd essa 45 it. Petersbur Warsc 8 * 9. 9: ⸗ ö K n,, 3 jeß seinen Teuten dem Rartr; odur? 29. Juni 187 Odessa je. ] K R dehar 65 St , . Im Lessingtheater stellte sich gestern Heinz Monnard in der stäͤndig im Hintergrund und ließ seinen Leuten den Vortrith wodurch 29. Juni 1879. HFran enhähser) 3 Erkrankungen; Genie , Diyhlin Pr! Rolls des früher von Albert Baffermann gespiesten Kapellmeisters es kam, daß das Publikum den Grafen vergebens suchte und die ihm 21. Augustz, z lasgen, je ö. Nen, Mer se, Rom, Mien Amabeus in Schnitzlers Komödie „Zwischenfpiel“ zum ersten zugedachten? Dvatiönen der Mannschaft darbrachte. Heute werden die ) 1 Todesfälle; New Jork 10 Erkrgnkungen; Milz⸗ Male als ständiges Mitglied des Lessingtheaters bot. Herr Monnard ] ketzten Vorbereitungen für den morgigen Besuch des Reichstags ö ; . Technische Hochschule Berlin. dran d: Veg. Bezirke Koblenz, Frankfurt, Liegnitz je 1 Er— ist in Berli d auch in dieser Rolle kein Fremder. Er gab sie und des Bundesrats getroffen und alle Anlagen der Luftschiffbau e Ludwig Mann, Gymnasium Wiesbaden. Sstern 1893 bis Herbst 1894 Bauingenieurwese Statische Berechnung steifer Vierecks 5. Junt J , , St. Petersburg je 2, ist in Berlin und, auch in dieser Rolle kein Fremder. Er gab sie . w , , nl. . , ,. ö 3 78953 Fe Finch, G g . , 4 atische Berechnung steifer Vierecks—= . 25. Jun Hankung; * , . 9 o ) . au, 85 Pe * urs e r, schon gelegentlich eines Probegastspiels an derselben Bühne und zeigte gesellschaft zu festlichem Empfange instand gesetzt. ö 18 ö 6. 187 I7. März 1892. Technische Hochschule zu Hannover; Technische Hochschule netze. Auszeichnung * 95g ; c 28 — Fr en; K 5 * ve . ) 8 ( . ö . 63 5 Ww . 8 34 3 ö GoöGepte er 8 5 Se s 3996 18 Herbs⸗ ö. 2 ry I j * j ö . foss ö te, . g ö . fi e ü ,, 131 et; Lich geftern daß er Lich au die differenzierte Psychologie der Schnitzlerschen w ö 8 fd do biz Herbft 160. 3. (Tu Berlin, Geheimer Regierungsrat, Professor res., Ses, mer i . . ch (Durchschmtt aller Kunst versteht. Schnitzlers Stück, das die Wiederbereinigung zweier Wien, 2. September. (W. T. B.) Gegen Abend sammelten Technische Hochschule zu Berlin. 21. Dezember 1907. Dr.-Ing. Müller⸗Breslau. 91e Ggstorhenen stayb . Scharlach (Dur hschnitt I. Eheleute nach einem Zwischenspiel zeitweiliger Entfremdung in greif sich im 15. Bezirk etwa 400 Perfonen, um eine Kundgeb ung . ö ; ö kö Professor S. Müller. deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,6409): in Elbing . Nähe rückt um dann mit einem Norgschluß zu enden, fesselle zu veranstalten k von der Wache auseinander getrieben Hermann Quensell, Gymnasium Goslar. Ostern 1903 bis Michaelis 1903 Chemie. Ueber Glycerinester der Stearolsäure 5. J Mit 23. Juni krankungen wurden gemeldet im Landetpolizeibezirk Berlin 128 e, , , . bie zahlreiche Zuschauer, ließ aber doch in seinem VU, beranstalten, e, fn, 3 J ; Goslar. 19. Februar 1905. Universität Leipzig; Technische Hochschule mn GHerhenolf 19 Aus; csichn . 3 , 33 ; . Ren. Bezirk girnober 167 zwar wiederum die zahlreichen Zuschauer, ließ a doch in seine die 32 Verhaftungen vornahm. 2. Februar 188. Mhz 18a n, den n,, . echnische Vochschule und Vehenolsäure. . Auszeichnnug. 1909. Stadt. Berlin zy) in „den. Neg. Bezirken. Arnsberg , m innersten Wesen kalt. Die weshliche Hauptrolle lag in den Händen / , Michzelis 10 bis Meicharelis 1906 zu Berlin, Geheimer Regierungsrat, Professor Oppeln 166, in Nürnberg 26, Hamburg Y, Budapest 42. Edin⸗ Irene Trieschs, die, wie schon bel der Urauffllhrung, den Chärakten , n ö ; Technische Hochschule München; 8. Mai 1908. Dr. Liebermann. burg 27, Kopenhagen 21, London Krankenhäuser) 245. New Vork 9l, iz in Re klelnsten Einzelhe len bloßlegte. In den anderen Rollen Trient, 2. September. (W. T. B.) Ein Erd be ben in den Michaelis 1906 Professor Dr. Erdmann Odessa 43, Paris 7h, St. Petersburg 33 Wien Pl desgl. ö. vereinigten sich die Damen Wüst und Susfin, die Herren Reicher Grenzgebirgen von Südwest-Tirol veranlaßte einen Bergsturz; . DVTechnische Hochschule Berlin. / . . 1 Sa 9* . . Po . . 1 447 . ö , ᷓ h z 3 69 3 . 3 9 8 streo⸗ck i rschütte zeor dle Ombpgęrroass ((G soim it chaos . sa M z 3 z a 5.6 5 ; . g M asern und R oöteln (1895, 1904.5 11e: in Aachen 4 r. und Stieler zu fein abgetöntem Zusammenspiel. im Camonicatale, durch den auch die Bahnstrecke verschüttet 10 Georg Klein, Oberrealschule Gleiwitz. Michaelis 1903 bis Michaelis 1906 Maschinenbaufach. / Untersuchung und Kritik 1698 Mai. 16. Just krankungen kamen zur Anzeige im Reg. Bez. Posen 82, in Nürn— ; 1569 .
Krankenhäuser) 31 Erkrankungen; Rückfallfieber: Mogfau, Lessingtheater. Motorboot nach Friedrichshafen zurückkehrte, hielt er, fich voll. Hamburg. gymng h Hannover. Technische Hochschule Darmstadt; Technische Hochschule zur Untersuchung der Schiffsschaufel⸗ 19609 ⸗ ! ; J 2 l DchlssSsch ⸗ 709.
wurde. ; Laband. 18. Februar 1902. Technische Hochschule zu Berli Tn n, ,, , , de, fa berg 2.5, Hamburg 25, Budapest 64, Kopenhagen 34, New Pork 316, . — . 27. Juni isse. / ö t echnische Hochschule zu Berlin. Technisch Hochschule ä .. bon Hochdückmesserr. We ss⸗ 64 Parig ] 63, & Petersburg 97. Wien 31 desgl an Keuch! w . ; Mu Marblehead, 2. September. (W. T. B.) Bei der heutigen 2 ö. z 66 Berlin. Geheimer Oberregierungsrat, Professor Vdessa 50, ee, n en, n . i . , Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ Dea rblebead, z. September. , , , e,. a, ,, / S. November 1906. Dr. Ing. Martens. Hasteng ing Tntenßurg . Glränkhngen wunden angzzeigt in führung von Madgma Butterfly“ statt, in der Frau Monrod erst, dritzten Wettfa hrtz am den Taft⸗Pokal . tte d 9 89 66 ⸗ Tuck / Professor Dr. E. Meyer / vo ! ro Sonor . 390 otzen. ) T e . ) Is it 'n Micͤůael i 12 32 233 21138 6 Mi 7 5 ö 6 96 * E. 6 — 5 Hevella“ (Verein Seglerhaus am Wannsee) O. Protzen . Tuckermann, Realgymnasium Michaelis 1894 bis Michaelis 1899 Maschinenbaufach. Vergleichende Kritik heutiger Viertakt. 19. Juni Bestanden. 16. Juli
za 23 s en 22 Ne Nork * Odessa 32: ferner ; . ; 2 ö . ö Tas Hamburg 23, Kopenhagen 22, New Jork 58, Odessa 32; ferner malig die Titelrolle singt. Fräulein Rothauser, die Herren Maclennan, Jacht „ Berli / . . n, . , . 9 . e , ür. Ferm, ,,, Technische Hochschule zu Berlin. Technische Hochschule und Zweitakt-Groß⸗Gasmaschinen und! 1909. 1965 Mai 1876. I. Februar 1894. ; zu Berlin. ̃ — 3
ö * ö. im olno Y; r 50 Dr 53 5 J w . * h * 7 2 wurden Erkrankungen gemeldet an Diphterie und Krupp im Brensgeest, Lieban, Philipp, Krasa sind in den übrigen Hauptrollen ihrer Regelungen.
'spolizeibezirk Berlin 23 (Stadt Berlin S3J, in Hamburg 32 . 2 ; . . . . Tandesholizeihenirt Berlin 12 (Stadt Berlin S3], in Hamburg 33, beschäftigt. 26, Herr Blech. Batavia, 2. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung u . ö 11. Oktober 1902. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Dr.⸗Ing. Riedler.
87 19 9 J ᷣ F äuser) 83, New Rork 196 OSdosf z * ö ö *. . . ö . 2 ö ĩ en . ö . . 94 , . e,, . 1 * m, 19. ö. ch e 1 . . ö 13 . 6. . weren zum . des Reuterschen Bureaus“ haben in Besoeki im Sü dosten von Reg. Bez. Fildeßheim 25 (Kreis Alfeld 22), in New Jork Hö, Malg ,. , 41 Bench enn , R Igva verheerende Ueber chwemmung n großen Schaden ver— St. Fetersburg 23. 9 bon Alfred de Musset, in n, Hearbeitung für . che Bühne ursacht, 696 G ingeborene sollen das Leben eing ebüßt haben;
; 4 5 war. von Paul Lindau, in folgender Besetzung in Szene: XV el Baron j HVerr Eis en b 4 h n b rü cke n wurden 70 rtges chw e mm t. Die Ernte ist
. . ; Professor Josse. ; Maschinenbaufach. Versuche zur Bestimmung der . Bestanden. Technische Hochschule Strömung im Laufrad und Saugrohr
zu Berlin. einer Fromcisturbine. S. November 1906. Geheimer Regierungsrat, Professor : .
Ku t Ellon, Französisches Astern 1901 bis Michaelis 1906 i ᷣ in S ꝛ S is si . Ber 3y si Berli e, n, ,, .
Vallentin; Perdlean, fein Sohn: Herr Schroth; Magsster Blafius, zum Teil vernichtet. . ,,, ö gn nn Verlin. Technische Hochschule zu Berlin.
J ̃ Heilanstaltsstatistik 1907 dessen Hofmeister: Herr Eggeling; Bridagine, Pfarrer: Herr Zeisler; . . 2. Mai 1882. 20. März 1961.
Italien. Heilanstaltsstatistik 1907. essen n . n, , ,, , en
6 ldirektion für Statistit R Camilla, Nichte des Barons: Frähhein af flelt⸗ Dame Nüsch, deren .
N dine ) e Hener e ) ; z No ĩ r 8 6 S QNerßf rn RBzrtwen⸗ rr Im dt . . ö! ) ; ; . nn, hn Fal, eth Könhernahtz; Fran Schramm Wertrand, Gärtner. Herk, Arndt; (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten kürzlich herausgegebenen Ausweise für das Jahr 194 „betitelt: Martin, Müller: Herr Eichholz; Rosette, seine Tochter: Fräulein ö und Zweiten Beilage) . Statistica dei ricoverati, in ospedali e in altri instituti Somary. Regie: Herr Dr. Lindau. 1 . ge. . 4 K 1 ; ; kö di assistenza pubblici e privati nell'anno 1907, befanden sich in den 3 Friedrich Moll, Hauptkadettenanstalt Michaelis 1902 - 1908 1259 allgemeinen Krankenhäusern des Landes 60 263 Betten —— Culm,
. E Reichel. Geheimer Regierungsrat, Professor 4 Ludewig. Schiffbaufach Antersuchung über die Ursachen des 3. « BBestande . . 5. l, . ] z ; . D — Ich. 11 Uchl ( Ole 16 en des . Bestanden. Westpreußen. (Rg. ) Technische Hochschule zu Berlin. / Technische Hochschule Unterganges ' der berschollenen Fisch—
31. Januar 1882. Groß⸗-Lichterfelde. zu Berlin. dampfer. Lebruanr 19 3 ; 36 7 z z 9 ; ᷣ fasr 18. Februar 1901. 30. Nobember 1907. Geheimer Regierungsrat, Professor . Flamm. Geheimer Marinebaurat, Professor
Kammerspiele. Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und
8
Theater. 2 scfwi Bresters Milli Lustspiel in 4 Akten von Schönfeld, Musik von Victor Hollaender / Kretschmer / Sonnabend; Ensemblegastspiel des Neuen Schau⸗ Bresters Millionen. Lustspiel ir ö 2 . , . ö Max Renke Oberreglschule Düren. Michaelis 1902 bis Oster 6 hemi n . 16 e ; 6. . yr, 3. n, . he rn 8 Uhr. 3 Winchell Smith und Byron Ongley. . Sonntag und folgende Tage: Prinz Bussi. Ma Swen ker, Oherreglschule a,,, Michgeliz 103 bis Sstern 1906 Chenie. Ueber Bestimmiungmethoden H Mit
Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Gogn eng: , nn,, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in der . 19 , ga 26. Februar 1902. Polytechnikum Zürich; Polytechnitum Zürich. — der Collulose. Auszeichnung. haus. 172. Abonnementsvorstellung. Madama 6 n j man sich langweilt. — Abends 8 Uhr: Die von ö Bahnhof 9. Februar 1884. — eit Michgelis 190) Im März 19606. Geheimer Regierungsrat, Professor Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach . Hochsattel. Trinnonthenter. . 8. . ö. i . ͤ / Technische Hochschule zu Berlin. Dr. Witt. J. 2. Long und D. Belasco von LX. Illica und ; . Montag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ U Geheimer Wberregierungsrat, Professor 3. ö deutsch von A. Brüggemann. Mustk Berliner Thenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: . g gewitter. : ĩ . ö ö . . ö. ; ⸗ Dr. von Buchka. . von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Derr Einer von unsere Leut. , . Sonntag und folgende Tage: Liebesgewitter. ; Er nst 66 eyer, r 2 ö 1, . Micha g lis . Hüttenfach. / Ueber die Caleiumferrite, 9. Juli abellmeister. Blech. Regie ral err Gr egiffen ,, . ö. . . 8, Yamburg. „or dem Holstentore Technische Hochschule zu Berlin; Technosche Hoch chule ihre Konstitution und ihr Auftreten 1909. Si Anfang 74 n Nomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: : . n . 24. Januar 1884. Hamburg. Michgelis 1905 bis Michgelis 1566 zu e d, in hüttenmännischen Prozesen.
0 . ; . ) . ö * 2 . ; . 9 ö 2rionbr 1459 — 6 . 3. Sorte vor 9 Moras kao 1 Cyryos Raw? F ! 7 5907 8 j ö
Schanuspielhaug. 73. Abonnementsvorstellung, Zum MHebbeltheater. (Königgrätzer Straße bz 68) Hoffmanns Erzählungen. Lustsnielhaus. (Triedrichstraße 236) Sonn n ,, nnen zun Freiberg: a4, 19. November 1907. Professor Doeltz. ersten Male. Man / , nicht mit der Fiebe. Sonnabend: Revolutionshochzeit. abend, Abends 8 Uhr: Im Klubsessel. / / Michaeli 1906 bis Michaelis 1907 Professor Mathesius. Schauspiel in drei Akten von Alfred . Musset. Sonntag und folgende Tage: Revolutions . Sonntag und folgende Tage: Im Klubsessel. Technische Hochschule zu Berlin. In freier Bearheitung für die deutsche Bühne von hochzeit. Kö ; — ; . Paul Lindau. Regie: Herr Dr. Lindau. Anfang . Residenzthenter. Direktion: Richard Alerander) —— — — K. Technische Hochschule zu Hannover. 7, Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um 313 z Hans Sidow, Oberrealschule Technische Hochschule zu Hannover Hochbaufa Bauord B s ᷓ 22 8 4 zes 5
R ö. ⸗ . . ꝛ nd — 1: K ; — or C alschule Technische He Hochbaufach. Bauordnung und Baugesetzgeb Janue estande 25. J
Sonntag. Npernhaus. 173. Abonnements por Neues Schauspielhaus. Sonnabend: Mis⸗ Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von . Familiennachrichten. geboren zu Rostock zu Cassel. vom. Sommersemester 1396 Technische n ul ge n htl er kuf es ff mng ö 35 uar / J sdꝰ Mat stellung. (Gewöhnliche Preise.,) Dienst- und Freiplätze Dudelsack. (Pperettengastspiel, Anfang 8 Uhr. Georges Feydeau. ö Geboren; Eine Tochter: Hrn. R. Edl. von / am 31. Oktober 1874. 3. September 1897. Hannover Ein Beitrag zur Baugeschichte. 3 ind aufgehoben. Margarete. Oper in fünf Sonntag und folgende Tage: Kümmere Dich Pagepke⸗Prieschendorf (Prieschendorf, Post Dassow, HDeimatsort: Düsseldorf. 27. November 1903. druck von 6. Jesinghaus Akten von Charles 86 ö. . e, ,, a , , . um Amelie. ͤ 3 t Mal Meckl.). S . Dua warf haus, Rauf Jules Barbie Michel Carré Frei Septe 34 s g e c . Boddie 9. . ö Faust, von Jules Barbier und Michel Carrs. ; ; Freitag, 19. September: Zum ersten Viale; Gestorbenz Hr. Major a. D. Albert von Boddien Referent: Anfang 74. Uhr. . . Cessmgiheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fretchen. Groteske in 3 Akten von Dapls und (Elein⸗Ischachwitz bei Dresden). Geheimer Baurat, Professor
Schauspielhaus. 174. Abonnementsvorstellung. Der König. Lipschütz. Wilhelm Schleyer. /
Korreferent:
J Professor Karl Mohrmann. Die Bautätigkeit der Augustiner im 22 Januar Bestande 25. J - . 41. ; 8 fach. Baut⸗ Au 22. Bestanden. 25.
geboren 3 ihn bei Dertmund gymngsium Technische Hochschule 12. Jahrhundert 1353. ö ö 35) mar ö 5⸗ 4 =. 25 ! 3 J z . 2 — 1 5 . ; h 9YJ. MVX. am 23. Oktober 1881. ͤ zu Dortmund. DVannover Beiträge zur Baugeschichte Nieder—
(
Dienst- und Freiplätz. sind gufgehohen,. Man Sonntag, Abends 8 Uhr: Zwischenspiel. ,, , spielt nicht mit der Liebe. Anfang 74 Uhr. 5 Montag, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus, 10. Vor⸗ Verantwortlicher Redakteur:
d . ö n,, Theater des Mestens. ( Station: Zoologischer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. — und Freiplätze sin gehoben. ; ; ; d, , , Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
spiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Der sideie nn hr 2. ) ; . ; . ; 866 . Dperette von Leo Fall. Druck Nor d Verlagb⸗ D Schillertheater, 0. Wallnert hen ter Sonntag und folgende Tage: Der fidele Bauer. 1. k les
— — Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel 6. Sieben Beilagen
Paul Coers, Städtisches Real⸗ Hochbaufach.
Heimatsort: Dortmund. 12. März 1901. echnische Hochschule zu Hannober! am 30. November 1907. sachsens. vom Wintersemester 1962 03 ͤ Druck von C. X. Krüger, G. m.
h i 5 . 7 z ; bis Wintersemester 1907763. Dortmund 1909.
in vier Akten von Hermann Sudermann.
Ihenter. Sonnabend: Faust. An— ? . ittags 3 . th. — . ö ; ; . ö , ; 9 , n h ü . . Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld) leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ Sonntag: Faust. Montag, Abends 8 Uhr: Maebeth. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank beilage Nr. 44.
Referent: Professor Bernhard Roß. Korreferent: Geheimer Baurat, Professor Wilhelm Schleyer.