1909 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

48366

Die am 1. Oktober 1909 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Sep⸗ tember 1909 ab an unserer Kasse sowie an

48357

Bierbrauerei Kleinerostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft.

[148356] 9 Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vierte Beilage

Bilanz per 31. März 1909.

Aktiva. a einheit Effektenkonto für Fonds ; Kautionsaufbewahrungskonto .. ma llenkonitd Kassakonto ö Debitoren und Diversen.

S 947 214 62 434 888 25 28 579 40 21 410 66 104627

20 531 72 9453 67092

1

Passiva. Aktienkapital. . Bilanzreservefonds . Erneuerungsfonds .... Spezialreservefonds ö Konto für Beamten und andere

Kautionen 3 Rückständige Dividenden Kreditoren und Diverse . J Konto neue Rechnung ..... J k, 1

S 581 00 39 500 71 356 g5l öl 64 ho gl

28 57940 3292 50 22 993 52 11 753 06 05 08918

9 453 670 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1909.

w 422189 58 321 85 447361 2658162 3778163

10508918

Debet. Anleihezinsen Erneuerungsfonds Spezialreservefonds . Eisenbahnabgaben. Bilanzreservefonds Reingewinn n.

178 543 78 Kredit.

1) Vortrag von 1907/1908.

2) Betriebsüberschuß

304729 175 496 49 178 543 78

Die am 1. September 1909 stattgefundene General— versammlung genehmigte den Geschäftsbericht sowie die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung und die Verteilung von 350 Dividende auf unsere Vorzugsaktien Nr. 6782 bis 8581. Die Stammaktien Nr. 1 bis 6481 erhalten die von den Kreisen garantierte Dividende von 35 0½, während auf die Stammaktien Reihe E Nr. 6482 bis 67381 eine Dividende von O, 60 0 entfällt.

Die Generalversammlung erteilte ferner die Ent lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand und wählte das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsrats mitglied, Herrn Handelsrichter Ziersch, wieder und die Herren Prokurist Richard Grabbe, Berlin, und Regierungsrat Gustab Kemmann, Grunewald, neu in den Aufsichtsrat.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein reichung des Dividendenscheins pro 1908/09 bei der Nationalbank für Deutschland, der Commerz⸗ und Discontobank und der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Breslauer Discontobank in Breslau, Gleiwitz und Ratibor, der Commerz⸗ und Discontobank und den Herren L. Behrens und Söhne in Ham— burg, der Bayerischen Bank für Handel und Industrie in München und Herrn Baruch Bonn in Frankfurt am Main.

Berlin, den 1. September 1909.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Göttsch.

48583 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 26 des Gesellschafts vertrags zu der am Mittwoch, den 29. September 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Kaiser hof“ in Werdau stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1908 09 sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Gewährung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat gemäß § 35 des Gesellschaftsvertrags. 4) Beschlußfassung über gewinns für 1908,09. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Werdau, der Dresdner Bank in Dresden Filialen,

Verwendung des

oder deren

dem Bankhause Sarfert Æ Co. in Werdau oder

bei einem deutschen Notare, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Reichsbank unter Beifügung Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung Generalversammlung hinterlegen.

Die hierüber von der Hinterlegungsstelle aus gestellte Bescheinigung dient in der Generalversamm lung als Ausweis über die Berechtigung zur Teil nahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegun— außerdem noch erforderlich, daß solche der Gesell schaft spätestens am der Generalversammlung worden ist.

Werdau, den 2. September 1909.

Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft.

Kozlowski. ppa. Kempe.

schriftlich

45375 Brnuerei Tiyoli normals Burthhardt K Greiff in Krefeld

Die Auslosung der am 1. April 1910 plan mäßig rückzahlbaren 20 Stück unserer

Amtsstube, Nordwall Nr. 49 hierselbst, statt.

Zu diesem Termin hat jeder Besitzer einer Partial⸗

obkigation Zutritt. Crefeld, den 3. September 1909. Der Vorstand.

eines der

zweiten Werktage vor angezeigt

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1909

Passiwva.

(

Kassakonto. Allg. D. e, ,,, 6 Immobilienkonto II .. 1 Maschinenkonto Lagerfässerkonto 3 Transportfässerkonto .... Utensilien⸗ und Gerätekonto. Mobilienkonto

k Wagen- und Geschirrkonto, Kühl⸗ und elektr. Lichtanlage. Anschlußgleiskonto

Debitorenkonto n. Darlehenkonto

Debet.

D. Creditanf tat

Immobilienkonto 1

Div. Vorräte (Bier, Malz,

Hopfen ꝛc.)

Gewinn⸗ und

3 520 11860

, . 5 9923. 178 284 8: 397 59276 691 488 215 290 25 276

Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto: a. Brauereigrundstück a. Häuser ö i,, , QOberzollamt Magdeburg. 15 895 Reservefondskonto . 2 354 ö 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . I 7768 1881 16200 25 270

.

z04 7451 57 55 7

24 46831

16 2000000

480 000 677 000 6091 9514 200 000 13000 134 512

Verlustkonto per 30. Juni 1909.

352011860 Kredit.

An ,

1

An

/

1

Abschreibungen

8

Ir, ö

Betriebs- und Generalunkosten Feuerung und Beleuchtung.

Reingewinn

M6 3 222 91787 22 20626 48 285 43 134

Vortrag vom vorigen Jahr Erlös aus Bier und Brauerei abfällen abz. verbrauchter Materialien ; ; Zinsen und Mietzinse Effektenkonto e. JJ Eingang a. abgeschr. Außenstände

Per

Kleinerostitz, Bez. Dalle a Bierbrauerei Klein

J.

127 922 419 .S., den 1. September 1929. . terostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft.

Isib⸗ 8 173828 382 69861 42297 98 36750 820 12

427 92249

Harms. A. Immler.

Immohbilienkonto Kassakonton.

Mob itorenknt⸗ Gewinn- und Verlustkonton.

Januar 1909

Stuttgart, 31. Stuttgarter

I . 313 800 384 21 ö. 1000 ) 70 87441

396 Oh8 62

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren.

Eisfabrik, A. G. in Liquidation. Theod. Haas.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

Ii 45 120000 238 400 37 658 62

396 058 62

82

1 2

An

n,

Verlustvortrag 1907 Ed. Kobers Erben Ausgaben .

M, a9 4149065 25 67863 14 94576

82 11504

Per Einnahmen „Verlust 1908

Il 3 1124063 70 87441

82 11504

18527

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Aktiva.

Bil genehmigt von der

anz vom 30. Juni 1909. Generalversammlung vom 1. September 1909.

Passiva.

An 1

,

/

Soll.

Kohlenfeldkontoe. Grundstückskonto Gebäudekonto l k Hauskonto Meuselwitz . Maschinenkonto . Schachtkonto 1 Eisenbahnkonto J 4 Gebäudekonto Naßpresse. Maschinenkonto Naßpresse Gebäudekonto Brikettfabrik 1. Maschinenkonto Brikettfabrik J Eisenbahnkonto 11 ö Gebäudekonto Brikettfabrik II Maschinenkonto Brikettfabrik J Gebäudekonto 111. Maschinenkonto 1II Eisenbahnkonto III . Schacht- und Streckenkonto 111. Ziegeleianlagekonto . Konto der elektrischen Anlagen Inventarkonto Kontokorrentkontol. t, Effektenkonto des Unterstützungs fonds Kassakonton. Kohlenkonto Ziegelkonto

Gewinn⸗ und

16 3

1520000

83 000 4941

Per Stammaktienkapitalkonto Prioritätsaktienkapitalkonto. Prioritätsaktiennachzahlungskonto Kontokorrentkontol. . Dividendekonto . Reservefondskontoe. ; Extrareservefondskonto!. Unterstützungsfondskonton. Bau⸗ und Entschädigungsfonds

konto . Anleihekonton. Hypothekenkonto Anleihezinsenkonto . Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn aus 190809

MS 370 055,94

Abschreibungen . . 179 030,84;

47602 78 057 3610

I 102 000 288 000 96 000 357 474

804

40000 60 000 130 000

220 000 542 000 330 000

7942 *

100 7468

*

9 9

Reingewinn o 191 025,10 Gewinnvortrag aus 19071086.

2 64 482,4

100 422 054 374

98 820 5 87963 17745 4620

2429 728 84

Verlustkonto.

2429728

Haben.

An

J

*

Partial⸗ obligationen findet am Montag, den 27. Sep⸗ tember 1999, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Notar, Herrn Justizrat Herf in dessen

A. Burckhardt. K. Dilthey.

Lohnkonto J Tagebaubaggerbetriebskonto. Unkostenkonto Schachtkonto. Inventarkonto Maschinenkonto .. Maschinenkonto Naßpresse Maschinenkonto Brikettfabrik J Maschinenkonto Brikettfabrik II. Maschinenkonto III Gebäudekonto K Hauskonto Meuselwitz . Gebäudekonto Naßpresse - Gebäudekonto Brikettfabrik I. Gebäudekonto Brikettfabrik II. Gebäudekonto 1I16. Ziegeleianlagekonto w Eisenbahnbetriebsunkostenkonto Konto der elektrischen Anlagen Zinsenkonto

Abschreibungen

Bilanzkonto:

Vortrag aus 1907108 ½ 64 482,41 Reingewinn. „191 025,10

166 8 578 143 601 * Vortrag aus 208 000 dohlenkonto 192 23110

88 484 55

15 47674

6 11609

665 90

893648

461288

7169667

44033 106320 8030 159286 343 82 4455608 293 60 419832 2779 55

35 44570

179 030 84

1907108

255 50751

159506812

Der Aufsichtsrat besteht für 1909,10 aus folgenden Herren: ö k z ö 872 ry . * Kommerzienrat Emil Bornemann, Meerane, Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Gutsbesitzer

Robert Reinhold, Meerane, Stellvertreter, Lmil Schumann, Penkwitz,

Dr. phil. Richard Schmidt, Altenburg,

Landwirt OsR

vald Naundorf, Penkwitz.

Meuselwitz, den 1. September 1909.

Der Vorstand. E. Schwarz.

1595 06812

4d 51

zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Wilhelm Heinrich Leo in Hamburg.

l

i

4.

D 2

Dienstag, d. 14. Sept. 1909, Abends 8! Uhr,

findet ; EO Uhr, in hauses statt.

48368

8 der ehemalige von Müller aus

geltend zu machen haben, : ihre Forderungen binnen sechs Monaten anzu

den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 1. September 1909.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten Carl

38379

Hamburg, den 31. August 1909. Das Hansegtische Oberlandesgericht. C. Clauß, Sekretär.

48521

In die Listen der beim K. Amtsgerichte Ludwigs⸗

hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handels sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Sigmund Feith mit dem Wohn— sitze in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Rh., den J. September 1909. Der Vorstand des K. Amtsgerichts

und Vorsitzende der K. Kammer für Handelssachen.

J. V.: Jung, K. Oberamtsrichter.

483801

Der Rechtsanwalt Ernst Adolf Peisel in Dresden

ist infolge Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste ge— löscht worden.

Dresden, den 31. August 1909. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

ö / /

10) Verschiedene Bekannt—

V 1. 339g machungen.

48649

Terraingesellschaft „Alsterblick“. Generaluersummlung

m „Storchennest“, Ludolfstr. 18, Hamburg. Tagesordnung: Mitteilungen. . Antrag, betreffs Landverkaufs. Der Aufsichtsrat. 18577 1 . * D 5 * Verhand der Deutschen Juden. Die dritte Hauptversammlung des Verbandes am 7. Oktober E909, Vormittags Breslau im großen Saale des Konzert

Berlin, den 3. September 1909. Der Ausschusz. Aufforderung.

uli 1909 verstarb in

Ziviligenieur Herr

München.

Alle Personen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß

fordere ich hiermit auf,

Bozen

Ritter

Gries bei Carl

Am 1.

melden. Die Anmeldung kann erfolgen bei dem

Kgl. Amtsgericht München E, Abteilung A für

Zivilsachen, als Nachlaßgericht oder auf meiner Kanzlei in München, Kaufingerstraße 21.11. München, den 1. September 1909. Im Auftrage der Erben und als Testamentsvollstrecker: Dr. Alfred Bloch II., Rechtsanwalt. 18369 Allgemeine Bierquellen⸗Gesellschaft m. b. H. Frankfurt a / M. Die Auflösung ist beschlossen. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

zu melden.

Die Gläubiger bei derselben

Der Liguidator: Gustav Nathan.

483701 Die Gläubiger der aufgelösten

Berlin Hermsdorfer Bau⸗ gesellschaft m. b. 6.

(S.⸗R. B 5660) werden aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen zu melden.

Der Liquidator: Alfred Kuttula, Waidmannslust.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. August 1909 ist unsere Firma in Liquidation getreten. fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf zu melden.

Berlin W. 8, Friedrichstraße 1909. Grundstümhsgesellschaft Graetzstraße 26

mit beschränkter Haftung in Liqu.

Der Liquidator:

P. Bernau. 41478061

Mir Wir 34 178 sich bei uns ) 8

72, den 28. August

4380261 .

Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 26. Juli ist die Gesellschaft aufgelöst; der bisherige ? zu Nordhausen ist

dö. Is. Geschäftsführer Hans Schmidt zum Liquidator bestellle. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. NVordhausen a. H., den 1. August 1300. Nordhünser Holzindustrie ⸗Gesellschast, narmals Steiniche C Comp., G. m. b. S. in Liqu. Hans Schmidt.

auf⸗

48339 Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden auf⸗—

zu melden. K. Cronenberg. A. Reimann.

Berlin 8. 14, Dresdenerstr. 97.

etrage n! getragen worden:

S. Gellert Buchdruckerei G. m. b. H. in Liq.

gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Freitag, den 3. September

Bekanntmachungen aus den Sandels . Güterrechts⸗ Vereins Genoffen schaftß. eichen. n dusterre *, E „Vereins⸗ . und Musterre und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind/ erscheint auch in einem besonderen Bl

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

19).

gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, att unter dem Titel

für das Dentsche Neich. an 2664

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. S SO 3 für das iert ah.

B . gspreis beträgt 1

In

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen P .

chemin ; 14 Der r. -= . Einzelne Nummern kosten LO 3. etitzeile 0 53.

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für d

amm mmm,

as Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 298 1. und 208 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 48417

Im Handelsregister A 811 wurde heute bei der Firma „P. H. Virnich in Cöln“ mit Zweig— niederlassung in Aachen unter der Firma „P. H. Virnich Filiale Aachen“ eingetragen: Das Filial geschäft nebst Waren ist auf den Kaufmann Victor Vigier in Aachen übergegangen und die Firma erloschen.

Aachen, den 31. August 1909.

Königl. Amtsgericht. Ahlen, Westf. 48418

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 7 ein‘ getragen:

Die Firma Linnemann, Schulte Co. G. m. b. H. in Ahlen in Westfalen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stanzwaren, insbesondere der Fortbetrieb des hierselbst unter der Firma Seiler & Schulte bestehenden Fabrikgeschäfts, der Erwerb oder die Uebernghme von Vertretungen gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die Höhe des Stamm kapitals beträgt 60 000 „. Die Gesellschafter Kauf— mann Heinrich Linnemann in Haspe und die Fabri— kanten Franz Schulte und Johannes Seiler, beide zu Ahlen, bringen als Sacheinlage das ihnen gemein schaftlich zu gleichen Teilen gehörige Grundstück Flur 13 Nr. 401, Steuergemeinde Ahlen, in die Gefell schaft ein, den genannten Gesellschaftern wird diese Einlage mit je 1000 1M auf ihre Stammeinlage an gerechnet.

Die Gesellschafter Franz Schulte und Johannes Seiler in Ahlen bringen ferner als Sacheinlage das von ihnen bislang hierselbst unter der Firma Zeiler C Schulte betriebene Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 24. Juli 1909 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge chäft vom 21. Juli 1909 als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert, dieser Sacheinlage beträgt nach Abzug der Geschäftsschulden 12 006 6. Sie wird einem jeden der genannten Gesellschafter mit 6000 „S auf die Stammeinlage angerechnet.

Geschäftsführer der Gesellschaftt ist der Kaufmann Heinrich Linnemann in Haspe.

Den Fabrikanten

ist mit be⸗ kter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1909 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Rhein.⸗Westf. Zeitung. Ahlen, den 24. August 1903. Königliches Amtsgericht. AItenburg, S.-A. In das Handelsregister A Nr. 232 Firma M. Ka

erfolgen

148419 ilung A ist heute bei r in Altenburg

bteil iser u

ti se eingetragen worden, daß der K in Altenburg Inhaber ist und

aufmann Paul Rathe der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Firmeninhabers auf Paul Rathe aus geschlossen ist. Altenburg, den 1. September Herzogl. Amtsgericht.

1909. Abt. 1.

Aholda. 48420

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 13 kei der Firma: Vormalige Kammergutsziegelei Nauendorf bei Apolda, Gesellschaft mit“ be— schränkter Haftung in Nauendorf heute ein getragen worden;

die Vertretungsbefugnis der Frau Emilie Meyn, geb. Sander, in Nauendorf ist erloschen. Statt ihrer ist der Fabrikant Eduard Meyn in Nauendorf zum Geschäftsführer bestellt worden.

Apolda, den 1. September 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. 9

Lussburg. Bekanntmachung. 48531

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma; „Südd. Ofen C Herd Versand Inh. Faniel Bissinger.“ Sitz: Augsburg. Inhaber: Bissinger, Daniel, Kaufmann in Zürich. Vertrieb bon Oefen u. Herden.

Augsburg, den 1. September 1909.

K. Amtsgericht.

Kad Wildungen. Bekanntmachung. 48421 vFh das Handelsregister ist bei der Firma Hr Rörig in N.-Wildungen am 36. August 1909 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Bad Wildungen, den 30. August 1909.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Rad wis dungen. Bekanntmachung. 45122

In das Handelsregister ist bei der Firma Kur⸗ haus Königsquelle, Sanatorium, Sanitätsrat Dr med. Karl Rörig am 30. August 1909 ein—

Sꝛe Vle

Vie Firma ist erloschen. Bad Wildungen, ben 30. August 1969. Fürstliches Amtsgerichfk. II.

Rayreuth. Befanntmach̃nng. 48532 Dse Firma Leonhard Sperber in Betzen! stein . gelöscht. 2) Unter der Firma Hans Lochmüller betreibt der e mn Hans Lochmüller in Weidenberg ein ölonialwaren⸗, Vegetabilien⸗ und .

3) Die erloschen.

4) Firma Friedrich Wirsing G. F. Vogels Nachf. in Bayreuth, Die Firma nurde abge⸗ ändert in Friedrich Wirsing. ;

, Die Firma Friedrich Kallenberg reuth ist erloschen. ;

6) Die Firma Hans Mertel erloschen. . Die offene Handelsgesellschaft Schüller Co., Dauptniederlassung in Bayreuth, Zweignieder⸗ lassung in Hof, ist infolge Uebergangs an die bayer. Handelsbank München erloschen.

Bayreuth, den 31. Auguft 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Firma Carl Kroher in Bayreuth ist

in Bay⸗

in Kulmbach ist

Kerl in. Bekanntmachung. 48425 „In das Handelsregister B unterzeichneten Gerichts ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 6726. British Kinetoplane Syndicate Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Reklameapparaten unter An' wendung der der „The Kinetoplane Display Com— pany“ in New-Nork erteilten folgenden Patente:

D der englischen Patente: Nr. 13 457 aus dem Jahre 19604 und Nr. 13399 aus dem Jahre 1907,

2) der französischen Patente: Nr. M3 gSg4 aus dem Jahre 1904 und Nr. 378 g06 aus dem Jahre 1907,

3) des australischen Patents: Nr. 9263 Jahre 1907,

4) des belgischen Patentes: Nr. Jahre 1907,

5) des italienischen Patentes Vol. 256 Nr. 19 aus dem Jahre 1907, sowie etwaiger Verbesserungen und Neuanmeldungen von Patenten dieser Art in den übrigen europäischen Ländern, mit Ausnahme don Oesterreich-Ungarn, der Balkanstaaten und des

serner der Erwerb und die ge—

Bonà Des

aus dem

200 786 aus dem

Deutschen Reiches; werbliche Ausnützung anderer Patente.

Das Stammkapital beträgt 200 000 „. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Ulrich Chemnitz, Kaufmann Armand Frey, Berlin. „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1909 sestgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch einmalige Veröffentlichung im Reichs— anzeiger. Der Gesellschafter Armand Frey bringt in die Gesellschaft die englischen Patente Nr. 13 492 aus dem Jahre 1904, Nr. 13 399 aus dem Jahre 1907, die französischen Patente Nr. 343 g84 aus dem Jahre 1904 und Nr. 378906 aus dem Jahre 1907, das australische Nr. 9263 aus dem Sahre 1907, das belgische Nr. 200 786 aus dem Jahre 1907, das italienische Vol. 256 Nr. 19 dem Jahre 1907 ö

Pornitz,

118 U 11X

zum festgesetzten Gesamtwert von 195 060 Ss unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.

Nr. 6727. Berliner Handschuh⸗Manufactur Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Tempelhof.

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und Fabrikation von Handschuhen, ferner Herren Artikeln und ähnlichen Waren sowie überhaupt der Betrieb von kaufmännischen Geschäften.

Das Stammkapital beträgt 20 960 „. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schrick in Tempelhof.

Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1909 sestgestellt.

. .

ist eine Gesellschaft mit be

Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Wilbelm Schrick bringt das von ihm in Tempelhof unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Schrick be triebene Herrenartikel⸗ und Handschuhdetailgeschäft

zum Werte von 10000 unter Uebernahme auf seine Stammeinlage ein.

Nr. 6728. Allgemeine Glühstrumpf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

„Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Glühstrümpfen unter Anwendung besonderer Ver— laufssysteme, insbesondere unter Anwendung von Re— klamegeschenken.

Das Stammkapital beträgt 40 000 M.

Geschäftsführer: Schlächtermeister Ludwig Schulz, Berlin, Kaufmann Willi Wolff, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1909 errichtet. Die Gesellschaft dauert bis zum 15. Ok— tober 1999, sie wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaf durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter Schottek und Wolff bringen in die Gesellschaft zum feet en Uehernahmebetrag von je 10000 M das von ihnen bisher betriebene und ihnen zu gleichen Rechten und Anteilen zehörige Glühstrumpfgeschäft, betrieben zu Berlin, Gu rh abend straße 18, ein.

Nr. 6729. Bel Canto⸗Record Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

erfolgen

geschäft in Weidenberg.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Schallplatten und ähnlichen Unternehmungen.

Daß Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Kaufmann Richard Morawietz in Wilmersdorf. ;

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 1909 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. t

Bei Nr. 4727 Baugesellschaft Neue Friedrich⸗ straße 2 mit beschränkter Haftung: Am 14. August 1909: ö

T . Beschluß vom 9g. August 1909 ist in Ab änderung des Beschlusses vom 12. Februar 1969 der Kaufmann Wilhelm Schreiber in Berlin als einziger Geschäftsführer bestellt.

Am 23. August 1909 bei derselben Firma:

Die Arch . Otto Koschorek und Carl Ehlert in Berlin sind nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4975 Bornholmerstraße Nr. Grundsticksverwertungsgesellschaft mit schränkter Haftung:

Kaufmann Franz Wünscher in Borxhagen-Rum melsburg, Kaufmann Otto John, Charlottenburg, Kaufmann Heinrich Hoenes, Berlin, sind zu Ge schäftsführern bestellt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. 1909 ist bestimmk:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver treten je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gefell schaft und zeichnen die Firma mit ihrer beiderseitigen Namensunterschrift.

Kaufmann Carl Felix Perils in Berlin mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 23. August 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Rerlin. Handelsregister 484231 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung A.

Am 28. August 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34 503. Firma Karos Verlag für aktuelle Wirtschaftspolitik Inhaberin Marie Ruhland, Berlin. Inhaber Marie Ruhland geb. Jaud, Steglitz.

Nr. 34 504. Offene Handelsgesellschaft M. Dür⸗ wald Co., Berlin. Gesellschafter Hermann Krumhaar, Kaufmann, Berlin, Minna Dürwald geb. Brunckow, Kauffrau, Berlin. Die Gefellschaft hat am 20. August 1909 begonnen.

Nr. 34 50h Firma Hermann Hille Schlepp⸗ dampfschiffahrtsbetrieb, Heiligensee. Inhaber Hermann Hille, Dampfschiffsbesitzer, Tegelort.

Nr. 34 596. Firma Adolf Jacob, Berlin. haber Adolf Jacob, Produktenhändler, Berlin. schäftslokal: Brunnenstraße 157.

Nr. 34 5M Offene Handelsgesellschaft Behrendt G Rahr, Berlin. Gesellschafter Marie Behrendt, geb. Meißner, Witwe, Berlin. Emil Warnatz, Kauf mann, Berlin. August Rahr, Schneidermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am I;. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Emil Warnatz und August Rahr ermächtigt.

Nr. 34 508. Inhaber Moritz Korn, Kaufmann, Berlin.

i Nr. 34 448 (Offene Handelsgesellschaft Ferd. Klingelnberg Söhne, Berlin Kaufmann Fritz Schürmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 20 838 (Firma Louis Kilian Nachf., Berlin). Der Sitz der Firma ist berg verlegt.

Nr. 29 160 (Firma Emil Frangois,

Juli

20 be

Juni

ist nicht

In Ge⸗

' 8 Vo

Der

8 7 Bei

Berlin). Die Niederlassung befindet sich jetzt in

Charlottenburg. Bei Nr. 33497 (Offene Handelsgesellschaft

F. Horn Æ Co., Pianofabrik, Weistensee).

Der bisherige Gesellschafter Frau Frieda Horn ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift

aufgeloͤst.

Bei Nr. 32 950 (Offene

Max Groß Co., Berlin).

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 28 440 (Offene Handelsgesellschaft

Hanisch u. Schmidt Berlin). Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma:

Vr. 18 027 Hugo Helbig, Berlin.

Berlin, den 28. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlin. Handelsregister 48424

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte— Abteilung A.

Am 30. August 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34 511. Firma: Rudolf Sentinger, Berlin.

Inhaber; Rudolf Sentinger, Architekt und Zimmer⸗

meister, Berlin.

Nr. 34 512. Firma: Ernst Rese, Berlin.

Inhaber: Ernst Rese, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 513. Offene Handelsgesellschaft: Märki⸗

sche Fruchtsaft Company Eichberg X Hartwig,

Berlin. Gesellschafter: Ferdinand Eichberg, Kauf—

mann, Berlin; Richard Hartwig, Kaufmann Rix⸗

dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 be—

Handelsgesellschaft

Die Gesellschaft

nach Schöne⸗

Firma Moritz Korn, Berlin.

W 1 1

gonnen.

Bei Nr. 26 700 offene Handelsgesellschaft Paths vreres Succursale de KBerlin, Paris mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Léon Paul Colin in Berlin ist Prokura erteilt.

oz My 39 77 2 83 z 8

Bei Nr 3977 (Firma Siegfried Seeger Buch⸗ und Kunstdruckerei Verlagsanstäalt, Berlin): Dem Kaufmann Otto Jacobi zu Berlin und dem Buchdrucker Carl Liebe in Rirdorf ist Gesamtyrokura erteilt.

Berlin, den 30. August 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Handelsregister 48573 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte! Abteilung A.

Am 30. August 1909 ist in das Abteilung A eingetragen:

Nr. 34 509. Firma Julius Klein Rixdorf. Inhaber ist Julius Klein, Elektrotechniker, Rirdorf.

Nr. 34 5109. Firma Fabrik automatischer Ma⸗ schinen Wilhelm Busse, Berlin. Inhaber ist Wilhelm Busse, Ingenieur, Berlin.

Bei Nr. 27 558 (offene Handelsgesellschaft Gustav Tönig, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vas Geschäft nebst Firma ist an den Kaufmann Gustav König veräußert.

Bei Nr. 34 245. (Firma Paul Hahn's Wachs⸗ blumenfabrik, Rixdorf. Jetzt offene Jandels— gesellschaft. Kaufmann Ferdinand Schloenbach und Hedwig Hahn, geborene Harang, sind' in das Ge— schäft als persönlich haftende Gefellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1909 be— gönnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ferdinand Schloen— bach ermächtigt.

Bei Nr. 25 328: (Firma Graphische Industrie Baar Bodansky Berlin. Der Buchhalterin Gertrud Rackwitz in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 18199: (Firma F. 21. Höppner, Berlin.) Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 30 738: (Offene Handelsgesellschaft Klee⸗ mann C Co., Berlin.) Die Gefellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 24 245: (Offene Handelsgesellschaft Fritz Hille, Berlin.) s

Handelsregister

Tille, el Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 23 413: (Firma Heinrich Defflis, Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Georg Ascher und Albert Locwenthal sind in das Geschäft als persönlich haftende Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. August 1909 begonnen.

Bei Nr. 33 421: (Firma Festsäle Grand Hotel Alexanderplatz Eleonore Jehmlich. Berlin.) Die Firma ist geändert in Krug zum grünen Kranze, Orientalisches Ballhaus Alexander⸗ platz Eleonore Jehmlich. ;

Bei Nr. 9045: (Firma Gebhard 4 Chappu⸗ zeau.) Die Firma lautet jetzt: Gebhard

zer Inhaber ist Otto ufmann, Berlin.

Berlin, den 36. August 1969. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 90.

RKRerlin. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts

Abteilung X.

1. August 1909 ist in das Handelsregister worden:

48572 Berlin⸗Mitte.

Nr. 34515. Offene Handelsgesellschaft: Lohleit K Oehlrich, Schöneberg. Gesellschafter: Georg Lohleit, Architekt, Charlottenburg, Georg Oehlrich, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 26. August 1909 begonnen.

Nr. 34 516. Offene Handelsgesellschaft Naumann C Sauder, Berlin. Ernst Naumann, Agent, Dt. Wilmersdorf, Sander, Kaufmann, Charlottenburg. schaft hat am 1. August 1909 begonnen. * 34 517. Firma: Plakat . Reklame Institut Paul Funk, Gros⸗Lichterfelde. In⸗ haber: Paul Funk, Kaufmann, Groß Lichterfelde.

Nr. 34 518. Firmg: Paul Schubert. Schöne⸗ berg. Inhaber: Paul Schubert, Immobilien— makler, Schöneberg.

Nr. 34519. Firma: Rudolf Weise, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Rudolf Weise, Sofkonditor, Charlottenburg.

Nr. 34 520. Offene Handelsgesellschaft: wel Co. Louis Lewy C Co., Berlin. sellschafter: 1) Louis Kaufmann, Berlin 2 Wilhelm Prager, Kaufmann, Köpenick. Die Gesellschaft hat am 28. August 1969 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Louis Lewy ermächtigt.

Nr. 34 52. Firma: Cady Wolfsfeld., Berlin. Inhaber: Cady Callmann Wolfgfeld, Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal: Schicksferstraße 5.

Bei Nr. 5526 (Firma: Meyer * HSirsch. Berlin): Dem Fräulein Toni Hirsch, Berlin, ist

Prokura erteilt. Bei Ni,. So 44 (offene Handelsgesellschaft Carl Spohn, Berlin): Der Kaufmann Emil Spohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tischler Otto Spohn, Berlin, in die Gefessschast als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei NR 769 (Firma Sc. Voß Nachf., Schöne⸗ berg)! Der Kaufmann Louis Fränkel ift gestorben. Leopold Nänkel, Kaufmann, Schöneberg, und Ernst Fränkel, Kaufmann, Schöneberg, sind als personlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene

chaft Ernst Gesellschafter:

Kurt Gesell

. 6

The (Ge⸗ l

Lermy eld,